⸗ 8 Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit . ““ [49842] Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui....]. 8 e 1 a 8 Genossenschaftsregister. unbvschrbaher Haftpflicht umgewandelt. Die Firmma Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter datoren; beschl 8 8 2. lautet: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Nr. 23 folgende Genossenschaft eingetragen: Durch Generalversammlungs eschluß vom 31. August äni w Ahrensburg. Bekanntmachung. [49825] Rhüden eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Brockhäger Genossenschaft für Acetylen⸗ 19056 ist die Genossenschaft aufgelöst. amn el er un vomn li Genossenschaftsregister Nr. 3 Spar⸗ und Dar⸗ schräukter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ Beleuchtung, eingetragene Genossenschaft mit Oeynhausen, den 26. September 1906. reu 1 en ac anzet ö e. K* m. 8 ge 1 nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Fhe Se ö Königl. Amtsgericht. z b B li — 3 er Cl. Hinr. Wagener erstorben und an 8 vom Aufsichtsrat ausgehenden egenstand des Unternehmens ist: Herstellun 8 “ Stelle der Zimmermeister Carl Johann Wagener in “ dif nicht Uüichtann axän Stelle Betrieb einer Anlage zur Azetylenbeleuchtung im FSvch —Pe schluß der Eö1“ if. v; vg.s — “ Se 8 2 ee weeag. Poppenbüttel zum stellvertretenden Vorsitzenden ge⸗ der ausgeschiedenen Wilhelm Klages und Hugo Dorfe Brockhagen zur Abgabe des Lichtes an die 21. September 1906 ist die Schönfelder Milch⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Bersane⸗ istern, der Urheberrech lle, über W 8⸗, „Vereins⸗, je 8., „ er⸗ ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
wählt worden. ranke sind August Kahmann in Bilderlahe und Milglieder der Genossenschaft. verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie di if ieiekn Se den 21. September 1906. “ en Seesen in den Vorstand gewählt. Die Haftsumme jedes Mitglieds beträgt 500 ℳ nofsenf chafs⸗ 2 icräntzer Haftpfli ct, A. e se, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nigliches Amtsgericht. Bockenem, den 24. September 1906. und die höchste Zahl der Geschäftsanteile je fünf. dem Sitze in Schönfeld (Pommern) aufgelöst “ t 1 2 99 8
ö’en EE1“ schaft 88ggsa Königliches Amtsgericht. I. “ be 8 . 8— bisherigen Vorstandsmitglieder . die Liqui⸗ en rct 2 and elsre ister 18 das Deut E Rei 1 (Nr 231B ) 8
ei dem unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters Döhlen. [498841] ³) . r . sdatoren. 1 2 Nr. 3 An ve . Pen. e Im Genossenschaftsregister ist auf Blatt 2, die 2 Se Lange, K 12 18 in unser Genossenschaftsre ister ein. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . JI. 85 Firma Consumverein und Produktivgenossen⸗ sämtlich zu Brockhagen. s. 8 3
Anton Jofef Josten der Winzer Peter Rochus Josten schaft für Potschappel und Umgegend, einge⸗ s Wüich illenserllärungen des Vorstands erfolgen Pencun, den eblniceah “
in Mayschoß als Vorstandsmitglied eingetragen. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ v e Mitglieder; die Zeichnun — 2 2 Ahrweiler, den 15. September 190. b nae 8.* durch mindestens zwei Mitglieder; dies⸗ ung 2 . es vAe⸗ pflicht, in Döhlen betreffend, eingetragen wor geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Pencu [49852] Genossenschaftsregister. 1906, PlnG. B een S.vee vee Gebr. tag, den 8. November 1906, Vormittags
’1 1 8. „ rm. agenführer in München, Blutenburgstr. 19/I] 10 Uhr, Saal 12.
Fe — n. Ah 11 S. 9827] “ vedrich . ist vom 19. August 1906 20darch Besclußh den Generzasanneranae a seehausen, Altmark [491 10 ½ Uhr, Zi N O rweiler. an 8 sgeschie as Genossenschaftsstatut ist vom 19. August . 20. ; 3 g fta 75 11A“ t E — L19 1 8 uns erGenosseschaftegise wurde am 188 Fern 8* Hct als Kontrolleur Mitglied des SF Einsicht 9c. Lüs⸗ der Genoffen 8 in den veee beete⸗ Eeee d In, unses⸗ de0 ieveen 8 1 2 ne--hnn bis 5 85 Oktober 2— ö R 2 5 d8.e rtönber ö“ Nesedeessaelche⸗ Amtsgericht Ossenbach e. 2 „Ins ossenschaft . 3 8 G s ;; Die iaecd,s Gerichts jedem gestatte. nossens 8 mi Nr. 34, „Molkerei Seehausen (Alt⸗ ing, den 27. Septem 6 Nr9 a⸗ gifen asts. : nghausen. 49721 dorfer Spar⸗ und Darlehuskafsenverein, ein. Döhlen, am 25. September 1906. 8 Halle reW., den 12. Ceptember 1906. sdem Sitze in Wartin (Pommern) aufgelöst. mark) e. G. m. b. H. zu Seehausen Glr. Der Gerichtsschreiber Etembern gen Amtsgerichts. Rechtränn 8₰ 6. “ Konkursverfahren. , Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind’ die Liaui⸗ mark)“ eingetragen: Der Rittergutsbesitzer Her⸗ Gross-Lichterfelde 49645] frist 1 dieser Richt dr ffrlaffen⸗ e Haftpflicht“, mit dem Sitze in Gelsdorf. Düben [49836] Veröffentlichun 49843] datoren. mann Cordes ist aus dem Vorstande ausgeschieden Konkursverfahren s465l der Kanturcgforderungene lezt Fn in ner Re s2,9. Sereran 7eneinst 1807, Farattazess hn GeErstons deg btentehaene öästs dem Zucae,des” nserem Genossenschaftsregister ist heute bei mMöehat. mein. Deroffeatlichung,⸗1 “ 1’“ Funstmalers Franz Obergeschos 1ö11ö1 eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 8 2 8 . getragen worden. 8 Müller in Esack getreten. eehausen (Altm.), v Li 8 ße, bi k inschließli sttvonn. das Konkursverfahren eroffnet. Konkursverwalter ist Lrge nche dent der Flidenlage und Föderunag dcdmonnrolkerei Ssoüichau 111A1AA“ 2e. G. Pencun, den 25. Soeptemnben 1a Rüler Eee hae 1igot Koniif, Rasaec,”“ Prehe dü leced hee en he dgchs,mner 1968, nee Pelc.. hfintt säe de herst nes ern ünfensenahe en ih ndeen Seeenaenes des Sparsinns, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ver⸗Bei der du ß d neralversammlung önigliches Amtsgericht. 2 1 8 — Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 1111n ööee an die Genossen merkt worden; Der Gutsbesitzer Albert Schlemmer ö Seölu en⸗ 5 S dcs9. ng mendsburz. 8. 8 tosz Musterregister. 6 da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit und 8 e dann über die in 98 132, 134 9 137 bei dem erichi⸗ vnznene hen. Slener 3ee. n 8 2) Landwirt Anton Josef Linden, stand gewählt, h Ffentüchen Beraant. eingetragene Geuossenschaft mit unheschräntter Leipzig veröffentlicht.) Karlsbad 14, wied zum Konkuräverwalter ernanmt. 28. Okiober 1000. Bormitage h 5 Padmet Fosef Jungbluth Düben, . ö blatt erfolgen sollen. 8 ö bcc 192 stuttxart. Lannatact. [49874] Sdces Beees gn 1’ 8 885 Ortoher 19o8 ——— 5 neuen Justizgebäude 8 Pas E. Nr. 10. Sczuster 8 Fose b Znigliche 1 Höchft a. M., den 22. September 906 ei . 1 . 2 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt en. Evxcze bn Eu“ straße, betmt. des Kgl. A ichts i i
4) Landwirt Baptist Breidenbend, t Abt. 6 die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung In das Musterregt Sen ecet. fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die München, den 26. September 1906 Eöu
5) Hülsenfabrikant Hubert Klöckne Düben. [49837) Königl. Amtsgericht. 6. fund Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung 5. 5 s Musterregister wurde am 3. August 1906 Wahl eines anderen Verwalters sowie über di Der Kgl. Sekretär: (. ö“ “ “ nd C 8 1 Sür. 2 der Firma Adolf Knecht & Co 1 en; alters sowie über die Be⸗ gl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. 5 säsnlih i Gelsborf. In unseren⸗ Genossenschaftsregister ist heute bei Jena. 8 [49844]] für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ unker Nr. 258 zu der „ stellung eines Gläubigerausschusses und eintret 8 Konkursverfahren.
Das Statut ist vom 1. Scptembe 1o6, Ge Fe Nr. 4 eingetraganen genognstsctan gin. Auf Nr. 18 des Genossenschaftsregifters, 58 mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts g9.n “ I1G6“ Falls über die in § 132 se a nnns cenas e ncas Rel Amtsgerich München I, Abteilu 8 82 Handee 84 89 Srat. rhagt⸗en. nossenschaft, unterzeichnet von dem Vereinsvorsteher Haftpflicht“ “ hewees S in Großschwabhausen ist eingetragen worden: Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die aen- F. es “ meldeten Forderungen auf den 14. November nis eö der Rritas 12 nbfgc et. vadedir ühanssaücnch d8 hörnglftr E1““ ö1u* G leameg ist auß, de Gutsbefier Gotllie h ü8 ö“ ’ 8 Reeann ba e efe Cerpfjen cet en ne stellbar ist, zwecks Aufnahme verschiedener Suantitäten v; Vortmittage 8 Füh Bhr dern anHW. München⸗ Bücesharsir 89 ngag. v Be 2 Feharest Atangons
aäftsjahr ist das Ka . 8 in seine Ste 3 ausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden; „der Firma der Genossenschaft, gezeichn Vor⸗ Te iis frift 3 Fabre. zeichneten Gerichte, Ringstr. Nr. 9, Zimmer Nr. 15, ; nber 1908, Vormittags 11 den S d“
Die Willlengerclärung a Feichnun sgerde 88 8e 11 H. Hö ö “ gewählt in den Vorstand ist Friedrich Quente in standsmitgliedern im landwirischaftlichen Srenn. EE 53 Termin anberaumt. Allen Feoih nwelche 822 Fo 22 enb Nnhe en V in v. n ag. K. wird zum Konkurs⸗ 8 b W“ 8 weit⸗ 88 88 Königliches Amts ericht. Großschwabhausen. itglied 8. leswig⸗Holstein, Der Borstand, bectezt et Amtsrichter Dr. Pfander. unr Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Dr. Karl Eisenberger in München Karlsplatz 3,/I1 28. R 8 cber 19 ö dessen Stellvertreter und mindestens ein weitere nigli g Es fungieren die bisherigen Vorstandsmitglieder Hans Engelland jun, Lohe⸗Föhrden, Johann Molter, zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird 8 Offener Arrest erlasfen Anzeigefrist in eser Rt 3(Es üeden eensot en Berdieeg dhealnden
8 ung wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
“
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers Ilten, 1G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der September 1905. Sraalzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 82, 88 chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 2 5 6 892 S Eö“ — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht Palkenberg, 0.-S. [49560] Carnarius als Vereinsvorsteher und Beier als dessen Lohe Föhrden, Detlef Mumm, Königshügel. Die 8 .“ * gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Stellvertreter. Einsicht in die Liste der Genossen waͤhrend de 8 Konkurse. 3 55 “ 78 Vergstane ea- e T1nnh deng e- gonha9 ne ae des ernemnten der eh mahl ebnes gläegfa egschaefes 8 8 gt⸗ der Sache und von den Justizgebäudes an der Luitpoldstraße bis 15. Ok⸗ und eintretenden Falls übe b d 8 .Ok⸗ e die in F 182 der
Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Nn= 15 die Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehns. Jena, am 21. September 1906. (Sienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während 3 1 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. b Rendsburg, den 21. September 1906. Augsburg. orderungen, für welche sie aus der S . 8—.Sr 8 26 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. g. XövSee eee . “ 88S 8 14984 2 chnigliches Amtsgericht. 2. S K. Faupecchs deecben he — Lesanh v Peh ra 8,2 Anäptuch “ Tug. Jgs, einschtieflic u. Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8 Lihrweiler, den 13, cptemten 21206. O.⸗S., eingetragen we ben. eee 8 Geuossenschaftsregistereintrag. Rogasen, Bz. ““ [49173] 29 8. “ 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, ö bis zum 17. Oktober 1906 Anzeige Verwalkers, Vetane e. Zeclg einen, endfsen 2s b1““ 11 Fse 8 — 12. Äugust 1906 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ erein Burggen, einge⸗ Bekanntmachung. das Konkursverfahren über das Vermögen des nachen. “ 1— über pie in §8 13 . rderungen auf
Augsburg. Bekanntmachung. (498290 nehmens ist: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ CETE mit ecges heintber In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der =¶ Kaufmanns Wilhelm Schmidbauer in Augs⸗ Königliches Amtsgericht in Groß⸗Lichterfelde. —₰ 8 8 vn ö 8 1““ 2
In das Genosssenschaftsregister wurde eingetragen: kassengeschäfts zum weck der Gewährung von Haftpflicht. Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ burg, H 1, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Kerpen, Bz. Cöin. [49717] Prüfungstermin auf Dienstag⸗ Ner I Allen Person en v2. Termin an⸗
Bei „Darlehenskassenverein Kleinberghofen, Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und An Stelle des ausgeschiedenen Josef Erhard wurde getragene Genossenschaft mit unbeschränkter anwalt Witzler in Augsburg. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Buchbinders und 1906, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Fr. 87,;, maße chöri u Fr ene h we “ zur Konkurs⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wirtschaftsbetrieb und Erleichterung der Geldanlage der Oekonom Nerius Strehle in Burggen als Vor. Haftpflicht, in Murowana Goslin eingetragen — mit Anzeigepflicht bis Mittwoch, den 17. Oktober Händlers Engelbert Schmoll in Kerpen ist I. Stock im neuen Justiꝛgebäude Luitp 848 “ 84 18 Ulhi esitz haben oder zur Kon⸗ Haftpflicht“ in Kleinberghofen: sowie Förderung des Sparsinns. Die Bekannt⸗ standsmitglied und das bisherige Vorstandsmitglied worden: 5 1906, ist erlassen. Forderungen sind bis zum Mitt⸗ heute, den 25. September 1906, Nachmittags 5 Uhr, straße, bestimmt. ever e. sch 88 sind, mird aufgegeben,
In der Generalversammlung vom 26. August 1906 machungen erfolgen unter der von zwei Vorstands. Marianus Lang als Stellvertreter des Vorstehers Das Vorstandsmitglied Waldemar Lust ist wegen woch, den 17. Oktober 1906, beim Gericht anzu⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent München, den 26. September 1906 leisten, auch die V rpflicht 8. nüe 885 8 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft gewählt. Wegzuges von Mur. Goslin behindert. Zu seinen melden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Schmitz in Kerpen ist zum Konkursverwalter er⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann itze der Gache ⸗ bec ser egt, von dem Be⸗ scheidenden Johann Münch der Gütler Josef Oßwald in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ geKempten, 25. September 190b. “ Stellvertreter ist bis zur nächsten Generalversamn⸗ meiner Prüfungstermin am Dounerstag, den nannt. Anmeldefrist bis 10. November 1906. Erste R ö“ si EHe Sache S a, 8 or krungen⸗ für welche in Kleinberghofen in den Vorstand gewählt. Als schaftszeitung zu Breslau. Die Willenserklärungen K. Amtsgericht. r lung der evangelische Pfarrer Otto Rückert vom Auf 1 25. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr, Gläubigerversammlung: 20. Oktober 1906, München. 1 8 [49883] Anspruch “ efriedigung in Vereinsvorsteher wurde der bisherige Stellvertreter des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; u..“*“] [49846 sichtsrat bestimmt. Sitzungssaal Nr. III, links parterre. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Wrchben 1nee’g e onkursverwalter bis zum Josef Höchtl und als Stellvertreter des Vereins. die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Laake, Mecklb. [498461 Rogasen, den 21. September 1906. Augsburg den 26. September 1906. termin am 24. November 1906, Vormittags für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bazar- Fönigliches A iu machen.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Königlichen Amts⸗ inhabers Heinrich Torczuner in, Ee “ “ K., 8 ach⸗ — e 2
wer Fhh ves⸗ stalied * ihre? iften beifügen. Vorstands. In das biesige Genossenschaftsregister ist zur Firma vorstehers das bisherige Vorstandsmitglied Michael Firma ihre Namenzunterschriften beifügen. Vors⸗ Heisrich, Feseeen.
5 3 1 . t, e. G. m. u. H.“ . ichts Zi N 2 O 7. 1 -
Gruber gewählt. . mitglieder sind: Albert Bockisch, Gemeindevorsteher „Laager Molkereigenossenschaf Rüdesheim, Rhein. [49850 %◻△ sBerlin. [49641] gerichts, Zimmer Nr. 2. ffener Arrest mit An⸗ —, 5 ber “ 29. i bee,424
8 6. September 1906. d Gärtnerstellenbesitzer, Alois Hiller, Lehrer, zu Laage heute eingetragen: 1 schaf ist heute de Ueber das Vermö ¹ zeigepflicht bis zum 20. Oktober 1906. —Imittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Schönebeck, Elbe. 5 Augsburg, den 26. September 8 un sitz O nd ausgetretenen In unser Genossenschaftsregister ist heu ermögen des Kaufmanns James Kerpen, den 25. September 1906. verwalter: Rechtsanwalt Adolf Weber in München, Ueber das Vermögen des Architekten 188521
K. Amtsgericht. August Erle, Gärtnerstellenbesitzer, sämtlich in Groß⸗ An Stelle des aus dem Vorstand Spar, und Kredit⸗Verein e. 6.=%⅔ Röhmann, in Firma James Rö G den “ 18. 8 Mahlendorf Die Einsicht der Liste der Genossen Herrn Gutspächters Baetke Kl.⸗Lantow ist Herr Guts⸗ Lonchsesce⸗ sgazen und ferner folgendes zu Berlin, FüeFichie.Bil⸗ ist 88 — Königliches Amtsgericht. Abt. II. Theatinerstraße 38. Offener Arrest erlassen, An⸗ Stitterich zu Schönebeck ist heute vormittag
Berlin. 1749830] 3 Dienststunden des Gerichts jedem besitzer Reder⸗Wozeten in den Vorstand gewählt durch G 121 Uhr. Bon d W 2g8 ampertheim. Beramhthne zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An. 10 ½ Uhr das Konkursverf 1 unser Genofsenschafteregifter ist heut⸗ 1 “ VWWE Ais Prer eingetragen worden: ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ P eim. Bekanntmachung. (49902] meldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer verwalter:; E“ Senehrs.
den Beschluß der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ G . 1eß ck Mitte zu b 8 eb 8 Vermza 8 — Neü. 122 ‧Einkaufsverein der Berliner Kohlen. ꝗFalkenberg O.⸗S., den 19. September 1906. tember 1906. 6 dee neenehepfaa le 8 eee Mie EEEETE 1N-;ö. EEETE—5 Nr. 82/1. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15 Oktober händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. Laage i. M., den 26. September 1906. 8 leichterung d 9 Geldanlage und Förd⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis haberin einer Schreibpapier⸗ und — „ In⸗ der Luitpoldstraße, bis 17. Oktober 1906 einschließlich 1906. Erste Gläubigerversammlung am 16 Oktober Hastpflicht, Berlin: eingetragen woeden. An Snene 9839 Großherzogliches Amtsgericht. ““ b * Fo Nevember 1906. Erfte Eläubigerversammlung lung sowie Buchbinderei in Linn, Bnichhend, bestmut. Wahltermin zur Heschlußfasung sber 1000. Vorn., d Uie. Anmeldefrist bis um des ausgeschiedenen Ernst Lehmann ist Heinrich Hesse Glogau. 88 [4 ür 5 119169) 8 8 — von Darlehn an die Gensa! am 22. Oktober 1906, Vormi 1 Flun Uhr. heuts nachmittag 4 Uhr 30 Min. Konkurg e 55 die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines 5. November 1906. Allgemeiner Prüfungstermin IIE“ T 2xJen Genosenscastareste e ce fia er ward Senernggr.. asftregtse it beute bei Nr. 3 für tren Wirtschastohetreis. VNWHllsnge enh nte grricahe acr, ec8, Vor. Konkursderwalter: Zelstrankenkasserechner bbebee eb- de a t dend —n, 8. egee. ., den 2e Lesseater 1e⸗
3 zst ie teagen: Die Haft — um⸗Verein zu Wintersdorf einge⸗ Der Vorstand besteht aus: mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ zu Lampertheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist Eenes⸗ .An ndung mit dem Schönebeck a. E., den 27. September 1906. lung vom 27. März und 24. Juli 1906 aufgelöst. heute eingetragen: Die Haftsumme ist auf 600 ℳ Kons 3 D — b 1“ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Fessic bis zum 17. Oktober 1906. Erste Srazeigefris CCqEEbTE als Gerichsschund EEE 6
w . e Königl. erichts.
8 einri öht. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1) Franz Karl Nies, “ rk, Zimr 1 i Scxens a Fihrric Hese 8 — erhöht. .gerict Glogau, 22. September 1906. ast in 11 Finsetcee L 8 2 e alle in Lorchhausen. v. Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November senne ex. -Söee im Zimmer Nr. 84/I. Stock im neuen Justizgebäude Swinemünde
in Mi — 1 ur eschluß der Generalversammlun 3) Johann Dreis, 8“ . 8 1 „Vormitta 1 St 1 49 tember 1906. Kgl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88. Sotha. [49562] 2 . 1906 sind die Bestimmungen des Das Statut datiert vom 9. September 1906. Berlin, den 27. September 1906. 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 17. Oktober 19969. E. 1e 1906 Bekanntmachung. xxb
Beuthen, 0.-S. [49831]] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Statuts über die Befugnisse des Vorstands in § 9 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Der Gerichtsschreiber des Wntglichen Amtsgerichts Lampertheim, den 26. September 1906. Der Kal. Sekretär: (L. S.) Wittmann. “ 2 er arven— en
In unser Genofsenschaftsregister ist am 22. Sep. 1) zu dem „Hainaer Darlehnskassen⸗Verein, vmee Obliegenheiten und Befugnisse des Aufsichte⸗ der Genossenschaft durch das Blatt „Nassauische Land⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Gr. Hess. Amtsgericht. tember 1906 bei Nr. 13 — Wohnungsgenossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter rats in § 23 geändert. 8 wirt“ in Niederlahnstein. Brand, Sachsen. [496662 Mainz. Konkursverfahren. [49712] ABünchen. [49884] tember 1906, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ schaft Friedenshütte, eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht“ in Haina: ] — An Stelle des Gesellschaftsblattes „Allgemeine Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr in Ueber das Vermögen der Bäckereigeschäfts⸗ Ueber den Nachlaß der Wirtin Wilhelmine „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes schaft mit beschränkter Haftpflicht, Friedens⸗ „Gottfried Stegmann in Friedrichswerth. ist aus Zeitung für Meuselwitz und Umgegend“ ist die sammen. inhaberin Emilie Ernestine verw. Bräuer, geborene Dickert, Witwe von Friedrich Wil⸗ für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des ver⸗ Srocka zu Swinemünde. Anmeldefrist bis 25. Ok⸗ hütte — eingetragen worden: Die Lehrer Baum⸗ dem Vorstand ausgeschieden, Eduard Spiegler in „Altenburger Volkszeitung“ getreten. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für de geb. Beuche, in Langenau wird heute, am 26. Sep⸗ helm Hesse, in Mainz wird heute, am 26. Sep⸗ storbenen ehemaligen Musikers Albert Ringler tober 1906. Erste Gläubigerversammlung am gart und Pluschke sind in den Vorstand gewählt. Haina ist in des Vorstand gewählt. Faufmaan Paul Burgold in Wintersdorf ist aus Genossenschaft erfolgen durch den Vereinsvorstebn kember 1906, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ tember 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ in München, zuletzt Liebherrstr. 2/1V wohnhaft, 15. Oktober 1906, Vormittags 10 ⅞ Uhr. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 24. September1906. 2) zu dem „Consumverein zu Wölsis, einge⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Maurer Max Jahr in oder dessen Stellvertreter und mindestens eis verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ fahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Karl Kattausch am 26. September 1906, Nachmittags 4 Uhr, den Allgemeiner Prüfungstermin am 5. November Blankenheim, Eifel [49832] tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wintersdorf ist in den Vorstand gewählt. weiteres Vorstandsmitglied. I iichter Meiling hier. Anmeldefrist bis zum 15. Ok⸗ in Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1906, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest anme enossenschaftsregister des unterzeichneten pflicht⸗ in Wölfis eingetragen, Meuselwitz, den 25. September 1906. (die Zeichnung geschieht in der Weise, daß de tober 1906, Wahl, und Prüfungstermin am kursforderungen sind bis tum 10. November 1906 bei Ernst Wittstadt in München, Sonnenstr. 11. Offener mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1906. GeIichre ift 21. chaf gfes 85 I;Küge. Spar⸗ Wilhelm Drohm daselbst ist aus dem Vorstande aus⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Füchrenden zu der Firma der Genossenschaft iin ¹¶ 25. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Swinemünde, den 26. September 1906 58 D 2 huskasse ein etragene Genossen⸗ geschieden, in den Vorstand ist Christian Kraußer Hünch Genosseuschaftsregister [49848 Namensunterschrift beifügen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ok⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere Königliches Amtsgericht. schaft geer- .he Haftpflicht in ebendaselbst gewählt worden. 88 Dael beurgkafsenverein Et Christoph ein. Räüdesheim, den 25. September 1906. tober 1906. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die im Zimmer Nr. 82/1. Obergeschoß des neuen Justiz⸗, vilshofen. Bekanntmachun [49713 Baasem Goihaz den 78 Se Jiemder —0-c ag genanene „Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht Brand, Sa. G1““ Sehessgerre,anshe und ein⸗ Lehanden, ane eberh Hüichonfra,. bis 585 Das Kgl. Amtsgericht Vllstdfen zat mit Bef 212. 8 ; 199 .S. Amtsgerichk. S“ . „ 76 9856 öln, Rhein. Konkurseröff . retendenfa über die in 132 der Konkurs⸗ 3 sestimmt. ahltermin zur Be⸗ Sevptemb 8—58 E sch Das v “ 898 8 Betrieh Grätz. Bz. Fosen. 149840] Haftpflicht. Sitz: .ee 8 82 Haag. Searlomis. EE““ 8 EEE (81862 ordnung beieichneten Gegenstände auf Mittmauch schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ g4x “ Ee e, 5 Uhr, über „Der Gegenstand der Unternehmfäs ig um Zweck:: Bei dem Kuschlin'er Darlehnskafsenverein Bartholemäus Eder aus dem Vorstand ausgeschtden: Im Genofsenschafteregineh Nr. 5 2 , Plehen gegls Shrkufelv. Cverbeördstraße Nr⸗ 08, den 12. Oktober 1906. Bormittags 11 nch, walters, Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann Kathari 115u“ Ahes Spar und Darte geressencesosegensn . Deit vmne chfenpffenschaft mit unbeschränkter Sv “ C11A“ voeden,8i h,enelenlann Niede eoger,, iit am 25. September 1906, Berhardstraß⸗ r.63, und zur Prifung der anzemeldeten Forverungen auf gbeutn esbidne wür de 139e.O. bgeichneien deehen ” ozeatbermalten: Rrebrtenvelt Lacharn Fewe. 22772. ee; vg ekonom in S . Spar⸗ 8 ein, 1 —* 4 Uhr, ragen i ind 1 vnena eröffnet. Rechte Lachner Uhrer Geschäfts⸗ und, Wirtschaftsbetrie, 2) der Haschflicht zu Kuschlin ist heute e unser Genofen. —München, den 29. Sewtegber 1906. Feavfsenschaft mit unbeschränkier Haftpslit, das Konureverfahien, eröffned nerden,d Verhglter Se -— Erleichterung der Geldanlage und Förderung des schaftoregister eingetragen, Abde. K. Amtsgericht München I. zu Niedaltdorf, durch Beschluß der Genera F Offee Arichts vaf 3,8, 2 * opp b richte Termin anberaumt. Allen Personen welche Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 84/1. Stock baln Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Sparfimms, gaß⸗eng 8 eae 1ekar. dand Beuch er Gottfried Scheibner 8 Kuschlin in Neuwarp. “ 8 t 18 4 “ Bugust 106 Ctausgeas gat vember 1906, Ablauf der Anmeldefrist am felben gühne S l- gehörige Sache in Besit Füsnes v1u*“ FoesagcZasss egwas schulden ggeeben, nübig an 859 für bv. Feitgriedfr. 5 die Hen. 2 5 eibee. Fewäͤhlt worden, ecerüeh⸗ den g.eserse genelesciee Jpne. 8 * 1 8— 1f ve Sclofse — chanmn Perrh und der Waisenta e Seeer e leeiae 1ee X“ vnerseaafle. was schufdige stnd, München, den 26. September 1906. die. emneschalder 1 8 odtn zu Uüiten, ie von der Genossenschaft ausgehenden gffent. 22. = — 1 zugtragene Genossenschaft Jakob Cavelius zu Miedenaene. Prüfungstermi ovemb emeiner Erblasserin zu verabfolgen oder zu leist Der Kgl. Sekretär: (. S.) Wittmann anfersegt., von frem eke lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma güstrow [49841] kasse Ziegenort, eingetragene Saarlouis, den 22. September 1906. ungstermin am 28. November 1906, Vor⸗ folg zu leisten, auch BB2 . der Sache und von den Forderungen, für welche sie . 8 kter Haftpflicht“ eingetragen worden, mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glocke die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der M.⸗Gladbach. [49716] aus dieser S 8 b der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandes⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute mit beschränkte Wiltelm Henke aus dem Vor⸗ Königl. Amtsgericht. 6. 1 sse ihr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glocken⸗ Sache und von den Ford fi b 4 EFee Bã aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ mitgliedern. Sie sind in der zu Bonn erscheinenden 1b S1eingetragen: Dampfdresch⸗Genossen⸗ daß der Hilfsförster ilhelm Hente an nwets, Weichsei. (4980] gasfe tr. 9, Hinterhaus links, erstes Stockwerk. EEE1“ che sie aus ermögen des Bäckers und Wirts spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis spätestens nehmen. schaft mit unbeschränkter Haftp icht. it] Neuwarp, den 21. September 1906 Bukowitz eingetragene Genossenschaft mit b b vember 1906 Anzeige zu machen. . 9 Uhr, eröffnet. Verwalter ist Rechts nwalt Qui “ Die zeitweiligen Vorstandsmitglieder sind: der Genossenschaft: Neu⸗Bölkow Statut vom eu p, S1 richt kscchränkter Haftpflicht als viertes Vorstande resden. [49668] Großherzogliches Amtsgericht; M. Gl dbn r echtsanwalt Duin e 12. Oktober 1906, bei dem Gerichte anzumelden. thias Mertens, 5 * Königliches Amtsgericht. ö ’ ulient Ueber das Vermögen der Handelsfrau Berta zogliches Amtsgericht zu Mainz. n M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist Zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1) Mathia 8 “ 15. September 1906 zu ◻¼ der Akten. Gegenstand Oelsnitz, vogtj- [498491 mitglied der Besitzer Hermann Slotke in Juli Augufte Louise —re hoff⸗ 82 e 419 Mans reld. [49657] bis 20. Oktober 1906 einschließlich. Anmeldefrist Konkursverwalters, Bestellung eines negl annren
2) Johann Zeyen, des Unternehmens ist der Ausdrusch des Getreides 2 1 8 eingetragen worden. bis 9. November 1906. Erste Gläubt 8¹ 3) Franz Stahl, W“ 1. enschaft auf gemeinschaft⸗ Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Haselbst i ingetragen: hoff & Wiesenhütter (Hofmühlenstr. 39), wird Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 6 .Erste Gläubigerversammlung ausschusses und die gemäß §§ 132 und 137 der 4) — Josef Cremer, der Mitglieber der Genofsenschaf — schaft. den Konsumverein Oelsnitz i. V., eingetragene EIFö sich 82 Vorstands, des Ar⸗ heute, am 27. September 1906, Vormittags ½9 Uhr, Gottschalk in Leimbach ist am 25. September E “ .denn-7800, 8 n vegeg n0e gen 89
„ . 2 . „ un
1 5 liche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen vn Koensunveremit veschränkter Haftpfti cht⸗. M 1 . Gottschalk in Lein 28 ens “ be hrasa sar die 5 Senahnsac⸗ “ Ffena⸗ die betr., ü8 Biceseingenragen — üüücs sichtsrats und der 8 E 2n. eer. Burfiems fhiet. ehchtsedemectteh eröffnet. 121 Kanter 8 mittags 11 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 8. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf enossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 52 I“ g. eeeA. und Das Statut ist abgeändert. zurs dse Meschlüffe, den⸗ 8 nmeldefrist bis zum 18. Oktober 1906. Wahl⸗ in Mansfeld. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis M.⸗Gladbach, den 25. September 1906 Montag, den 22. Oktober 1906, Vorm. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 9 ene f die Genossenschaft erfolgt mit Kechts⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist in Naschau bei Zie Bek 1 8 hun 218 erfolgen fortan durch d und Prüfungstermin am 30. Oktober 1906, 26. Oktober 1906. Anmeldefrist bis 31. Oktober Kgl. Amtsgericht. 3. 8 9 Uhr, Termin vor dem diesseitigen Gerichte im lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 3⸗ 8 keit - en Pllcne durch 888 Vorstands⸗ Oelsnitz i. Vogtl. Das Geschäftsjahr beginnt am Sch e Be Kreisblatt 9 g Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1906. Erste Gläubigerversammlung am 23. Ok⸗ offenbach, Main. Konkursverfahren. [49887] Sitzungssaagle anberaumt. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ veft al d ende Zeichnung geschieht in der Weise 1 September und endigt am 31. August jeden Jahres. 855 Fes 24. September 1906. pflicht bis zum 18. Oktober 1906. tober 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Ueber den Nachlaß des Georg Albert Reinhold Vilshofen, 26. September 1906. nossenschaft ihre Fionensuntenscris beifügen. baß die 3. ichnenden der Firma der Genossenschaft Oelsnitz i. V., den 26. September 1906. etz, Rönitliches Amtszericht. Dresden, den 27. September 1906. Prüfungstermin am 10. November 1906, Vor⸗ Vater, Buchhalter, in Offenbach a. M. wohn⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. Die Einsicht der Liste, der Genossen ist während ibre Napenzunterschrift beifü en. — Die Mitglieder Königliches Amtsgericht. 8 1 Königl. Amtsgericht. Abt. II. mmittags 10 Uhr. 88 epesen, wird heute, am 26. September 1906, (L. S.) Aichmeyer, Kgl. Sekretär. 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. des Vorstands sind: Erbpächter Julius Pentz in Oeynhausen. [49850]%ßꝙ-— 8 Elbing. Bekanntmachung. [49648] Manusfeld, den 26. September 1906. Boermettoge 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zittau. Konkursverfahren. [49665] g8 Königliches Amtsgericht. Mühl⸗Rosin und Erbpächter Wilhelm Mevius in unter lfd. Nr. 7 eingetragenen enossenschaft Büäuer. 8 V.: Weber in Berlin Henninges in Elbing, Königsbergerstraße 11, ist München. geveeraotcbes gehe 49885] Vffener “ Aun Fvvee ernannt. Mechanikers Richard Adolf Lücke in Zittau “ Bockenem. Bekanntmachung [49833]] Mühl⸗Rosin. Die Einsicht der Liste der Genossen liche Bezugs⸗ und Abfatz⸗Genossenschaft J. V.:; Weber in 1 38 heute, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er- Das Kgl. Amtsgericht München I. Abteiläng A I. J. Erst Gla — defrist bis zum 31. Oktober wird heute, am 27. September 1906, Vorm. 10 Uhr, In das Genossenschaftsregister ist beute bei der ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Volmerdingsen und Umgebung eingetragene Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli ne. Prtaesvenmalhen v. Eugen Hollen⸗ für 2Zwilsachen, at über das Vermögen des 5, Vkto R; 878 ereee eze er. deech onkurfperfabren e 88568 eingetragenen Genossenschaft mit beschräukter Güstrow Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver ng. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober Spänglermeisters Heinrich Wagenführer, Teil⸗ Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ zum 20. Oktober 1906. Rrin n eis On. 9 . 1
1 8 1 n stattet. Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ländlichen Spar⸗ und Darlehuskafse Rhüden, gestattet den 24. September 1906. mit dem Sitze zu Volmerdingsen, folgendes 4. der. Wehdeatschen Auschekaftraße 5.282 Haftpflicht in Groß⸗Rhüden eingetragen: Großherzoglich Meckl.⸗Schwerinsch. Amtsgericht. getragen worden: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstr