“ 88.
W“ v ütterter Papiersäcke. 38 1 1 “ 8 3 z 8 1 el vorbeibewegt wird.] 46c. 7 461. Anlaß⸗ und Umkehrvorrichtung Maschinen zur Herstellung gefüt S e., dn 8. Preüche, varnen, Bene ee, henegcereregürge ge Nee meeseece e. e ene, dss Tiesszs, Ferreben Siebent
är di ist bei 3 „E. Liebi „Anwälte, Berlin SW. 61. Schönebeck a. d. E . 06. 54b. 177 588. Gummiervorrichtung mit Heiß⸗ H 4 Z“ ng sf Füerreeirenüdon I bSee, bröö“ 46e. 177 585. Anlaßvorrichtung für Explosions⸗ lufttrocknung. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf, eldung
1114eA464“ EE“] zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St. in Oesterreich vom 14. †. 05 amerdeene apparate, namentlich solche zus erne. 46 8. 1 Vereinigung Flaschenstöpseln aus Papierbrei. United States Fibre “ v“ Cu““ 341. 177 522. Milltär⸗Feldkessel. Wilhelm kunftszeit von Brieftauben. Alfred Plasschaert, 468. 177 534. Vorrichtung zur Ver nigung 21- dleln aus dar Saint Louis; Vertr: &. WE.
jestr. 11. 10. 1. 06. beke, Belg.; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ mehrerer, absatzweise wirkender Explosionsströme iu opper Company, v9 1“ 1u“ Lefnenn., gs.ctn dfürnenmng 8 desnich, Wachscheteh wentt., Panzur 211 Te⸗ 1““ .“ Dr. Richard Hopfing u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8 Berlin, Montag, den 1. Oktober Aufzüge mit veränderlicher Geschwindigkeit. August 43a. 177,531. Vorrichtung zum Anzeigen der Wegner, Frieen LöS.Iee.gbah 54 177 589 Zerlegbarer Warenständer. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts⸗, Vereins Genossenschaf - vagev& nn erner. . lland; . Rudolf Gai 8 t eff des Gehäuses von Registrier⸗ 46 . 177 535. Verfahren zum Betriebe von E S vn 5 Ci 4 er. vö. vs ng n 1 „ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintr I Rudolf Gail, Pat Pürpierftreifen. Alfred, mehrstufigen Gasturbinen. Maschinenbau⸗Anstalt Rheinische Draht⸗Industrie Bäcker & Cie., i en, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
f : : inri t . Cöln. Amern, Rheinld. 3. 6. 05. . G bas 1X“ 35b. 177 524. Greiferlaufkatze. Otto Plasschaert, Wachtebeke b. Gent, Belg.; Vertr.: Humboldt u. Heinrich Schmick, Kalk b . 6 3 8 5 8 Kammerer, Charlottenburg, Eeifehte⸗ 136. 16. 12.04. A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ 23. 5. 05. ea eee. EIeeeeesSng Sö 8 1“ en d. 2 an E re 1 er 12 as Deut 2 Rei Nr. 232 B EEEIE1“ vsees eache bns 8 1 192 Selbsttätige Geld⸗Verpack vx- g Se-a. Scheanbenscheanf. behnmel her aris; Wertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., “ 8 ( r. 2 B. Fa. Ludwig Stuckenholz, Wetter, Ruhr. a. 7 . elbsttätige Geld⸗Verpach⸗ eine Höhlung des Schraubenko 29. 11. 05 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d U tanstalten, i in fü D er ;5 . E maschine. Jakob Hechtl, München, Maximilianstr. 43. Mutter ein Sperrstück eingelegt ist. Charles Henry eaaas, 1 ün 8 8 8 nelsregifte 2s euts e Reich kann d urch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De Windevorrichtung mit Fest⸗ 12. 6. 04. Dewett u. Walter James Griffiths, Plumstead, Für heese Anmeldung 2 8 88s Prüfung gemäß Seübsabbaler aucg her E11 ö“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Hhöfrmnen kosten 80 ₰. — haltevorrichtung für die auf der 8 8,SSe 43a. Snene g dentrolvorrigenns, mgen Fent. sencg, F ““ Vogt, Pat.⸗ dem Unionsvertrage vom 14—12 die Priorität auf Staatsanzeigers, SW. helmstraße 32, bezog ben. . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 Seilwindungen. Beurather aschinenfabrik für aufrechtstehende Fahrkarten. J. er e., Anwälte, Berlin W. 8. 26. 11. 05. b “ v. enSsee —— 8. h , nnnnnnng n nb we es wemnen age -eapesrsecn vürrenn. nn 8.Nwn a.Mb.* — JPatente. se.7. ee9geseeer. eche. ese eheleg gse, deras ”z”h. za eeus grfämnevetefeneehs züade, üehh c. . ahrbarer . 95 . . . 14. ’. . 8 . 8 8 . S 8 2 8 ne 2 e 9* rer E „ Nurnberg. 1 1 rfü „ Auf und 2 † fe g 2 August Grunke, Pulverfabrik b. Hanau. 5. 4. 05. 43a. 177. 633. Kontrollzeitmesser zum Anzeigen dem Unionsvertrage vom 14. 12.00 die Priorität 55a. 177 640. Aus einzelnen Sektoren zu (Fortsetzung.) Enden mit Widerhaken versehenen, in das Schlüssel⸗ 75 b. 177 597. Verfahren zur Herstellung von licher Fluͤfsigte ewahren und Abfüllen feuergefähr
8 1 d . S stein, insbesondere zum 58, 88 loch einzusteckend d 1 “ n; zon liche — ten mittels einer schwereren, neutralen 36e. 177 700. Vorrichtung zur Regelung der der Dauer von Einzelverrichtungen sowie der Ge 3 sammengesetzter chleifstein, insbesonde 649. 177 324. Aus Schlüssel un 8 einzusteckenden Federn. Joachim Harania, Glasplatten für Belag⸗ und Einsatzzwecke, deren eine lüssigkeit. Dr. 1 Gaszufuhr für gffikeiigerbiter, bei der das Gas samtdauer aller solcher Verrichtungen. S tefan 8 S “ in England vom Schleifen von Holz für die 1 8 schneidemittel 82s “ Frankfurt a. M., Pariser Hof. 13. 4. 06. nit einer beispielsweise L. e Magnesit Flüssig v1AX““ Balin durch eine Metabran, abge perecfüe⸗ Fedguae 8 8 8⸗r. Msnh. öö 470 M 127536 Schutzvorrichtung an Arbeits Füchern 8,SSti 1q1“”“ richtung zum Oeffnen von Konservenbüchsen o. dgl. Nüshe . B EEET han enacersiun 1 Holispänen, Kork. 16. 12. 03, uel, Kaiserslautern, Barbarossastr. 37. 30. 9. 05. 22. 10. 5. 1b Ta. I1I1qp“ N. Ausschei Sc . Alexan „wagen mit einem bei geöffneter Tür durch die Falle ulver usw. bestehenden Aufgußschicht versehen wird. S1e. 177 436. inri Finfüllen, zn⸗ 82 355. eenaflas von Fenster. 43a. 177 634. Billard⸗Kontroll⸗Uhr mit be⸗ maschinen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 177 371. Eb zum Feeeg e t “ 1 lerandc vehd gat⸗ festgestellten Einreiber. Gustav Ball, Karlsruhe, Fean⸗ Glaris, Zürich; b Friedrich, “ 18zgeakin bztung zum, Eiafülen flügelrahmen; Zus. 1. Pat. 169 457. Ch. E. König, weglichem, die Billardbälle aufnehmenden Zwischen⸗ 22. 11. 05. 8 H Draht Meta elle 8. Kg. Saauth. er Pres Stwangeein Sw, 61. 18,12. 4 V Scherrstr. 9a. 5. 9. 05. at. Anw. Düsseldorf. 8. 8. 02. v— Schlüchtern. 22. 1. 04. boden und einem gegen die Unruhe der Uhr gleitenden 4 7a. 177 537. Druckfeder aus e astischen . fabritation. „ Le Norman “ ara 8 618 177 325. Luftdichter Deckelverschluß für 68a. 177 643. Schloß, dessen Riegelfalle Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Zus. z. Pat. 177 435. Dr. Felix Clauß, Kirchstr. 11 37 d. 177 356. 2 it. vh e ahs Otto Steuer, Dresden, Holbeinstr. 48. vß Daahiscecedenancd n,eh. g, Epirat. 8 deee de eeenn Bgera Xrar n b Konservengläser u. dgl. mit einer schrägen Auflage⸗ 8. Sn⸗ 8 . da Pen. zn eee, der Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität auf u⸗ Leovold Lewisson, Friedrichstr. 131a, Berlin. Befestigen von Stuck an Decken. Moritz Lau, 4. 3. 06. “ 2 301. H. - 2 1 (CE. ow, „Anw, IIST1ö6 eegt *. SHeeee 4 3 nden Querrie estgestellt werden kann. 5 11 12. 00 1I4. 6. 06. . Bälskag⸗ Sternstr. 98. 1. 4. 05. 1 43 b. 177 532. Selbstkassierender Garderoben⸗ feder⸗Fabriken, G. m. b. H., Oberkaufungen. 55d. 177 669. Vordruckwalte mit Se.. Fc. sgs F,.3 veuledenden Dicheensgeng ran; Angerstein, Ier. Rickkingen SSb e Jah gewei, E“ 1ö“*“ 37 d. 177 357. Brettchenvorhang. Leopold halter. Carl Sönnicksen, Ballum b. Hoyer. 5. 1.06. 14. 12. 05. “ baren Typen. zur Erzeugung von afferzeich 1 in at'⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 7. 05. 18 9. 06. 8 anerkannt. 6 trocknern. Emil Ufenast, Zürich; Vertr.: G. De⸗ Diskant, Wien, u. Ien e8 9 Nasg. eataae, zahh 898 . Beees vbS breeheee Fraastopftapfen ekestgag Max Bee. “ E” Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 888, as 1n. 8 verrender⸗ Feestr. 75 db. 177 335. Verfahren zur künstlichen Ma dreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. garn; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., ündhölzer, bei dem jeweils das vorderste der „M.⸗ h, . 4. 3. 06. EETEIA1X“ . W. Zimm . „ 1“ Aorr, Sg. ug. Vinzenz Jose olf, Graz; 15. 335. Ve instlichen Ma. 12, 11. 02. Ungern SW. 11. 25. 5. 05. 8 r —— 8 dal. usgeretbten Zündhöler 8. 127 “ Faüengn des Anwälte, Berlin, SW. 1Sn 8 ghen ber ven ees ETeb Vertr 8 Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. Sbets def. “ 82a. 177 510. Verfahren zur Trocknung sich 37 b. 177 458. Vorrichtung zum Aneinander⸗ durch ein Transvortned ar ie am Sprungdecker an⸗ dng n va⸗ jeütivtei G naocn in Oesterreich vom 9. 4. 04 anerkannt. “ 1 g6 Ar schnell absetzender Flüssigkeiten, bei dem die Flüssig⸗ pressen von Fußbodenbrettern mittels eines Hebels. gebrachten Greifer gedrückt wird. Marie Holland, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. 1e-h. . Objektivteil unter dem Emnficf von Se 64a. 177 326. Vorrichtung zur Verhinderung 68b. 177 475. Türverschluß mit quer über Eene. es ebeeene Beaen keit wird; Buf z. Pat. 161 Eu . Carl Lee “ Se. 1. “ 88B11“ Alwin Richard 8 s ee Pat.⸗Anwälte, Berlin . 61. Fe v gü- juf ahpen esch⸗ 1e. 8s Anschlagens des Verschlußkopfes von Drabt⸗ de Tür legender Verlestange Leut Venn . v. Franz. z b. Berlin. 1 Peeburg. Berlin, BiüdenzUle 111.. . 1 ngbecken für Gasbehälter Dolze, Coswig ( Se hutzkappe für 81 svi 477 177 erschi 2 1 84 8 bügelhebelverschlüssen an den Gefäßhals. M. L6 Magaria, Marseille; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗ 7 7 ö11— Verfahren und Apparat zur u. d. mit zylindrischem 68. kegelförmigem Innen⸗ 44b. 177 314. Schutzkappe für Zigarrenspitzen. 47f. 177 503. Dreh⸗und verschiebbare Muffen⸗ Stellung Haseifebeh Optische E“ 258 .S glen.,- 1 28* u. 28 Beon Anw., Berlin SW. 61. 5. 9. 05. 2 eedeieee enhes 802 “ Trocknen von Vegetabilien mit — Be⸗ hohlraum, und als Gefäß ausgebildeter Decke. Aug. Max Helm, Wöhlerstr. 9, u. Bruno Goldschmidt, Rohrverbindung. Albert Eckenberg, Kray b. Essen. Goerz Nt. . erlin⸗Frierenau. b 8 Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin W. 8. 3. 8. 05. . Für diese Anmeldung ist bei der prüfung gemäß Faden Karl Mel 1 9 1 ur 68 rührung des zu trocknenden Materials durch den Klönne, Dortmund. 19. 1. 04. Lettestr. 6, Berlin. 10. 12. 05. . 81 stoyfbü “ pbeen 64g. 177 375. Bierglasuntersatz aus Flüssig⸗ b Ige2 E1““ 38,15. Heizstrom. Hubert von Schütz, Zoppot b. Daniig 38a. 177 417. Lehre für die Einstellung der 44b. 177 2528 Slübxilent scenfeeeee . Metalohsb enha ie grert versdus, desenn Lamenseg,düenden Hegel, hewegt keit auffaugendem Stoff mit Erhöͤhungen auf beiden dem Unionsvertrage vom 12 12. 50 12 5 die Priorität Zwecke We Magas ] Se. 15.11. 01. zig se V sägen. J. „Stettin, flüchtigen flüssigen Brennstoffen. ulius Carl Voß. geschlitzten Packungsringen. Julius Tr n — *0☛ 8 D 5 1 8 „Dr. Pi⸗l eö,8825. 2. Schleud schine mit in di P nee9. 2 87ne —e. 8E“ ...2 59, u. Eugen Stern, Uhlandstr. 159, Siems, Wien; Vertr.: M. Hirschlaff, R. Scherpe werden. Gustav Fischer, Dresden, Prießnitzstr. 54. 1v* . Doerbecker & Prött, Hannover. 2 2-. der Anmeldung in Frankreich vom Lr.Riel. Rechtearw., Berlha . . V 11““ 8. I 38f. 177 312. Maschine zur Herstellung von Berlin. 23. 8. 04. 1“ 1 Ju. Dr. K. Michaslis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 9. 05. “ 19. 4. 07 376. Aus wei übereinander zu 5. 11. anerkannt. 8 x;8 Wee 8 vorr tung RFhumern, EEEe11,. annähernd Z⸗förmigen Biegungen an Werkzeugstielen 45a. 177 364. Schälpflugkörper. Ernst 16. 8. 05. - 57 a. 177 .. Vorrichtung ang Fegea ij F steckenden Tellern bestehender Trinkgefäßuntersatz 68 b. 177 476. Versenkbarer Türanschlag für Trachau Bahnhofst 7 3. 4 86 9 üas raac Alsdorf, Rhld. 26 11. 05 oder anderen hölzernen Stäben. William H. Johnson, Bippart, Arnstadt i. Th. 31. 10. 05. 1 479. 177 464. Hahn mit Vorrichtung zum Klappkameras zum selbsttätigen Vorbewegen de iinrich Hoffmann, Hamburg :Holsteinischer weiflügelige Tore. Adolf Manheim, Lissa i. P. ö 24 1. 111“ Algdorf, 83. Zweischaliges Federgebäuse für Texarkana, Texas, V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins 45a. 7584. Drillreihenlockerer mit unter Verschließen der Kükenspindel und der Anzjehmuttern Objektivs in die Aufnahmestellung. Gustav Fischer, :8 n0. 26. 1. 06. — . Se Füneear 88 * aͤmes Emile Häͤbscher, La Chaur de⸗Fonds; veee Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 12.03. Federwirkung stehenden Meißeln oder Scharen. Otto oder Schrauben. Ganz & Co,, Eisengießerei Dresden,⸗ Prießnitzstr. 54. 30. 9. 05. tel- 349. 177 228. Zaählvorrichtung an Trink⸗ 68d. 177 330. Fensterfeststeller, bei welchem ouis A .* Kaif vAln 47 9 Sn. Vertr.: B. Kaiser, Pat⸗Anw, Frankfurt a. M. 1. 399g. 177 418. Vorrichtung zur Herstellung Schwartz. pflugfabrik b. Berlinchen, N.⸗M. 7.6,05. und Maschinenfabriks⸗Akt.⸗Ges., Budapest; 578. 1277 425. Verfahren zur Herftellang von gefißen. Alexande: Magyarödh, Berlin, Naunyn⸗ Ain mittels Kerben und durch Federwirkung am 77c. 177 387 40 Pi anbc. 1g “ 0. 1. 06. von Schläuchen aus gummi⸗ oder leimartigen Massen, 45 b. 177459. Kartoffellegmaschine mit Ele⸗ Vertr.⸗ H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Druckformen und Bildern in durch zersetztes — CdC1Iu66 4 1 Fensterflügel angreifender Arm um zwei sich bahnen I. Wolbrück ge lin Schiffb⸗ ,8 egel. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß bestehend aus einer großen Anzahl zwischen zwei vator. Wilhelm Glasmacher, Dülken, Rhld. 1.9.05.] 6. 7. 05. b ö 5 härtbaren Schichten, durch Kontatkt mit aus 9 8 88 71127 470. Maschine zum Abschaben von schneidende oder sich kreuzende Achsen drebbar ist. babnen. I. rück, Berlin, Schiffbauerdamm 14. “” latten befindlicher Drähte, an die die Masse beim 415e. 177 365. Langstrohpresse mit aufrechtem 47g. 177 653. Mischventil. Ferdinand Müller, bestebenden, durch Belichtung entstanderen S Flaschenetiketten. Jos. Schepers, Alfter b. Bonn Leonhard Jacobi, Nürnberg, Wiesenstr. 133. 77 e. 177 431. Anzeigevorrichtung fü Unionsvertrage vom 14 12 00 die Prioritat — sich ansetzt, während zum Abziehen der eenhas und unten an diesen sich anschließendem, Hamburg, Alterwall 64. 18. 5. 05.. 2 Zus. 1. Pat. 161 386. Neue Photograph sche 88.05. 8 12. 8. 05. AvAetene . ekeseichtee 1 iche ür mit auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom so gebildeten Schlaͤuche nach dem Erstarren der bogenförmigem Führungsstück. Friedrich Richter 47h. 177 636. Wechselgetriebe. Herbert L. Gesellschaft Akt.⸗Ges., Steglitz S 5. 105.„ , 471. Flaschenfüllvorrichtung mit 68 b. 177 477. Vorrichtung zum Oeffaen und Hüren,- vF. 8 S.-eegn. i u uuuu* 6 n der Schweiz vom Mraße eine Absloßscheibe dient. Bohumil Firotka, & Co., Rathencw. 11n Borchers. Munchen, Zieblandstr. 14. 7. 4, 04. 59c. 177,320. Vorrichtung zur Erzeugung durch Druckluft anhebbaren Flaschenhaltern und dreh⸗ Schließen von Schiebefensterläden vom Innenraum arl Neumann, Vah bbbbbSr 954. 1. 551. Selbsttätiges Kalenderwerk Berlin, Boeckhstr. 16. 16. 6. 04. 45e. 177 420. Sortiersieb mit zwei gegen⸗ 49e. 177 318. Pneumatische Nietmaschine, bei eines Flüssigkeitsstromes von stets gleichbleibender Fü Flaschengestell. Robert Haag Stuttgart aus. Ernesto Stratta, Turin; Vertr.: A. du Lere9 “ ahrenwalderstr. 21, Hannovet. Per Erik Persson X“ Mvfki⸗ Schweden: 39a. 177 419. Einrichtung zum Beheizen und einander verstellbaren und gegeneinander geführten, der die Stempel während des Nietens eine Dreh: Geschwindigkeit mittels gasförmiger Däuckmittel. Böheimstr. 47. 13. 1. 06., 8 „Bois.Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ 77f. 177 388. Antriebvorricht! für beweg⸗ Vertr. Fr Meffert F Sell Hat.⸗Anwaͤlte, Zusammenpressen mehrteiliger Formen, Pressen, Blechzylindern. Jacob Heckel, Worms a. Rh. 2.12.04.] bewegung um ihre Achse ausführen. Charles Josiah Gießerei und Maschinenfabrik Oggersheim, 51 b. 177 642. Gläserspülvorrichtung mit Anwälte, Berlin SW. 13. 21. 2. 06. „nch. B. be. Füane 81 un e Beriin S. 13. 28. 10 11““ re, Heiz⸗- und äbnlicher 1“ heS. 5 J ee — —.5 S. e“ h e Sxaekhh & Co., Oggersheim i. d. Pfalz. wuch Einwirkung von Schwunggewichten verstell⸗ 55. 2. “ nus Metan. mit biebe⸗ 82 — 1 mit aas den II HBerlin SF. 160 Ggeräuschloses Rechenschlagwerk Heitrischen Stromes beheizt werden. „Electrie Boden angezadneten, mit Fobinson. Se Ssf „Anmelt rFin 5 Fedae 1 1 hurch Bürsten. Joseyh Planinschek, Remscheid, kinem Schuhrneoen. Pan als. enagen den Welle; Zus. 73 472 mit besonderer Gleitbahn (Schlußscheibenbabn) fö 8 York: . ;lu. G. .. Sw. 61. 59c. 177 654. Pumpe oder Motor mit um⸗ 6 . scheid, i Thür. 9. 11. 05 drehenden Welle; Zus. z. Pat. 173 472. Ver⸗ mi herer Gleitbahn (Schlußscheibenbahn) für Moulding and Heating Company, New York; drehbaren Scheibe. Henry Robinson, New York; u. G Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6 b m ) n Neuestr. 11. 24. 9. 05. i Thür. 9. 8 vi vvvegen vrft Ge brü den Schlußbebel. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ : . Ossowski . „ Berli .9. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, at.⸗Anwälte, 19. 10. 94. g 1 llaufendem Ringkolben. Pierre Samain, Clamart, 88.e 1 69. 177 594. Barthobel. Charles Greer, einigte Uhreufabriken von Gebrüder Jung⸗ es. — mnigte & g “ v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W 9 Berlin SW. s 5 6. 05. b 149e. 177 368. Aushebevorrichtung für Pressen Seine; Vertr.: A. Stich, Pat.⸗Anw., Nürnberg. v“ ““ .IWe New Castle, Penns., VB. St. A.; Vertr.: F. C. 2 Thomas Haller A.⸗G., Schramberg. 11316““ n Gustav 399g. 177 527. Selbsttätige Knopfzuführungs⸗ 45g. 177 366. Schleudertrommel mit Einsatz und ähnliche Maschinen. Hugo Sack, Rath b. 27. 8. 05. 1 . .04. b — „Freiburg i. Schl. 2. 7. 05.
1“
ive 7 S -G Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗7 2 b “ * . 2 11“ 3 vorrichtung mit einer beständig sich drehenden und einer zwischen diesem und dem Trommeldeckel Düsseldorf. 15. 2. 05. 61a. 177 321. Aus einer Gasspritze und einem 64c. 177 429. Spundlochverschluß für leere Anwälte, Berlin SW. 68. 18 7. 05. Peis, P 78c. 177 687. Verfahren zur Herstellung von S3a. 177 601. Pneumatische Hauptuhr mit
. dig el- 1 1 8 8 S . 1 Alfred Cousen, Detroit, St. A.; 9 8 een Sprengstoffen. Roburitfabrik Witten a. d.* Luftausgleichventil. Pierre Poetto, Paris; Vertr.: r-ee Ie. en A. Kolbe & vngeordneen Tfllerhanbe,. Aktie dolageri Por⸗ ¹nc, 18 208. Darcstene lhtench aang, nedhn denen eneffenten ncegahang. 8. Het A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 88 . Waze heSs; Frhrlwaae 8. 22 ½. g. Witten 8 d. lmni SF1 S. Reitzenbaum, Her n⸗ Berlin SW. 11. 121 358 Seee. zur Reduktion der Anw. Beilin SW. 61. 4. 9. 04. Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Baumgartner, Baden⸗Baden. 27. 6. 05. . S v en e angebrachten Teil. Bernhard Koehler, Berlin, 79 b. 177 338. Zigarette. Wilhelm Ventzke, 11. 11. 05. 88 8 schwefel⸗ arsen⸗ oder antimonhaltigen Metallerze auf 199. 177367. Zuführporrichtung für Schleuder. Pat⸗Anwälte, Herlin mn. 61. 28. 5. 05. 63 b. 177 323. Aus einem Stück Metallblech Ekernit Bogt Contpann, Rer Steuerapparat. Wasfertorstr. 46. 28. 12 05. Berlin, Lesfinastr. 27. 6. 12. 05. 3. Für diese Anmeldung ist hei der Hrüfung gewth elektrolytischem Wege durch naszierenden Wasserstoff trommeln, bei der die Milch vom Schlammraum in 49f. 177 465. Verfahren zum Befestigen von hergestelltes, mit einer Mittelrippe versehenes Zug⸗ Paul Müller Pat vm pas, I G11 9 12 03; 70e. 177 430. Vorrichtung zum Eintreiben 79 b. 177 599. Klebevorrichtung für Zigaretten⸗ dem Unionsvertrage vom 1““] die Prioritä auf der durch Erz bedeckten Kathode. Nicolas Henri Verteilungsrohren aufsteigt. Aktieselskabet Bur⸗ Spitzen auf Geschessen mittels einer elektrolytisch scheit. Gustave F. Danielson, Poungstown, 65a 177 370. Rett e icht svon Reißnägeln mittels eines Druckkolbens. Carl maschinen. George Tickner jr., London; Vertr.: 14. 12. 00 4 Marie Delker, Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗ meister & Wains Maskin⸗ og Skibsbyggeri, gefällten Metanschicht, (eofr⸗ .Z 1 8. 8 95 1“ 8 K. Osius, Eseeeef. 8““ vieSss. Salomonson, Ludvika, Schweden; Vertr.: C. 93 Aleeanden Kat. Fit- nnw., cg esmafen 1,g der Anmeldung in Frankreich vom 27. 1. 05 . . ..C. Pieper, H. Springmann u.? ischuoff, Brjansk'sche e, Gouv. Orel, Rußl.; Pat.⸗Anwälte, Berlin —. 11. .8. 05. 8 ꝑmb; 35 ron W. Zi ¹ . Berlin 2c; 8 ang Moᷣ assen. 3 8 . 1 . keee L bS Geatt⸗ ebe Fee Berde ehte Hern d V 10, ac- or. „ 9. Spacht 4 8Stuchenberg, Pat⸗Anwölte, 63 b. 177 505. Bremse, insbesondere für Druckventil ür. Emmanuel Manco⸗ 2 - u Pat.⸗Anwälte, Berlin Czlestin Haudry⸗Rousosse, Seraing, Belg.; Vertr.: 83a. 177 602. Viertelschlagwerk mit ver⸗ bb 5riebrich Bühler, Ebingen, O.⸗A Zalingen, 45g. 177 421. Butterkneter mit umlaufendem Hamburg 1. 13. 7. 05. Straßenwagen aller Art. Ebuard Tüchler u. Schnurer, Paris; Vertr.⸗ C. Gronert u. W. Zimmer⸗ 7,1a. 177 478. Schuhwerk und Verfahren zur H. Reuendorf, Pat⸗Anw., Berlin W. 57. 21.7. 04. änderlichen Akkorden. Schlenker & Kienzle, I “ K 21 Albert Fischer, Augsburg, Innere Ufer⸗ 49f 127 467. Biegezange für Isolierrohre mit Franz Mottl, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 3. 04. Herstellung desselben. Dr. Rudolf Trebi sch 80a. 177 340. Drainröhrenformmaschine. Schwenningen a. N. 27. 1. 06. Wintibg. 19. 12. 900. g. S neste . 4 1 85 ““ einem an dem Zangenmaul drehbaren und für ver⸗ R Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 65a. 177 380. Vorrichtung zum Verhindern Victor 8 llasch, Wien; Vertr., a.* „ B u. Nikolaus Ketelsen, Klappbolz b. Havetoft, Schleswig. S3. 177 552. Selbsttätige elektrische Auf⸗ eEETT saße 117 498. Hundeleine mit einer am Hals⸗ schiedene Rohrdicken einstellbaren Biegewerkzeuge. u. W. Dame, Berlin SW. 13. 19. 1. 06. 2e. und zur rSw ge. daran haftender .ö M. S Pat. Anwalte 6. 4. 05. 1 8 iehvorrichtung für Federtriebwerke; Zus. 3. Pat. Rückert Gera Reuß 11 06. band befestigten eine Federtrommel enthaltenden Karl Eichner, Freiburg i⸗ Schl. 11. 10. 05. 63 b. 177 506. Wagendeichsel. Johannes Sciffsbsden n. Ue eg verseheen Berlin SW. 13. 26. 9. 05. 1 80a. 177 341. Presse für Brennkapseln und 117 199. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 42 177 359. Laufgewichtswage mit einem Aufwicklungevorrichtung. Nikodemus Kostanski, 49f. 177 504. Kaltbiegemaschine Henry Lefever, Schrodt u. Ernst Graß, Neuwedell, N.⸗M. .“ .St “ 8 e Tic. 177 331 Maschine zum Befestigen von Sal ee T“ en ü der Wägevorrichtung getrennt angeordneten, Emanuelssegen b. Kattowitz. 31. 12. 05. Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 4. 2. 06. ghenv. Pennf., V. St. A.; Vertr.: S. Reitenbaum, Streifen an Werkstücken. United Shoe Machinery Polk, East Liverpool, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, S25. 177 603. Glektrische Nebenuhr mit xees heeenr Jan Zei See 45h. 177 499. Den Durchgang beständig SW. 61. 19. 12. 05. 63 b. 177 655. Vorrichtung zur Sicherung von 8 “ na SW. 11. 26. 5. 05. Company, Bosten u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin spiralartig am Umfang abgeschnittenem Scheiben⸗ Willis Herbert Jordan, Boston, V. St „Vertr.; sperrende Tür für Gehege, Hühnerställe Vogelhäuser 49f. 177 539. Lötofen für Fahrradfelgen u. dgl. Wagen gegen Diebstahl. Gustav Heymann, Berlin, -v. 81. Aussteigeschacht für Untersee⸗ F. C. Glaser, L. Glaser, O Hering u. E Peitz SW. 61. 19. 4. 05. “ aanker. George Bennett Bowell, City of West⸗ R. Schneblik at.⸗Anw Verlin SW 61. 22. 2. 05. o. dal. Gaston de Bonnechose, Bourges, Cher; Otto Forsbach, Mülheim a. Rh. 22. 6. 05. Poststr. 27. 16. 12. 05. Fbe. Max Kudella, New York; Vertr.: Paul Pat.⸗Anwälte, Berlin A“ 800. 177 432. Stempelantrieb für Fallpressen, minster, Engl.; Vertr. Dr R. Worms, Pat⸗Anw., 42f. 177 360. Selbsttätige Laufgewichtswage Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat⸗Anwälte, Berlin] 49. 177510. Maschine zur Herstellung von 63c. 177 469. Selbstsperrende Lenkvorrichtung 62 ge nenn⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 13. 7. 05. 71 c. 177 644. Schnittpoliereisen mit Rändel⸗ insbesondere zur Herstellung von⸗ Kunststeinen. Berlin SW. 13. 7. 12. 05.
i Federanttieb und, Re Frierwerk. Camille W. 8. 19. 1. 06. Hufeisen in einem Arbeitsgange durch Biegen eines für Motorfahrzeuge. Joseph Nikolas Auguste 67g. 177 327. Auflager für zu schleisende rädchen. Ernst Enna & Co., Kopenhagen; Vertr. Albert A. Paulv, Joungstown, V. St. A.; Vertr.: 83 . 177 604. Elektrische Aufziehvorrichtun Gauvin Henri Cartier Brüffel u. Edouard 45h. 177 500. Verfahren und Vorrichtun Fisenstabes. Heddo Vosberg, Leer, Ostfr. 11.2.05 Gobin u. Jules Adolohe Duval, Bagnoltt, Slgeschecben⸗ Fa. F. A. Grosze, Bischofswerda P. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 18. 10.05. H. Nähler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6l. 30. 11.03. füc Gewichtsuhren mit rotierendem Motor. Steiger Brunel, aris; Vertr.: R. Deißler Dr. G. Döllner . stellun künstlicher Waben. Jean Ixa. n 49ij. 177 466. Verfahren zur Herstellung von Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 2 2789 % Maschi W 729. 177 385. Selbsttätige Sicherung für Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß & Besangon, La Chaux⸗de⸗Fonds, Schweiz; u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27.5.05. eceae Fränkr.; Vertr.: W. Giesel, Pat⸗Anw., 8en aass oefe Sürn wr Permsenn A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. b. 8 8. 88 ö Fehlellend se “ Joseph Tambour, Nanterre, dem Unionsvertrage vom 1 155 35 die Priorität 8. “ 88 8 Schwaebsch, Pat.⸗An⸗
atlastungs⸗ sts . in Sw 8 änsler, München, Manhardstr. 7. . 12. 05. 27. 8. 05. 1“ 8. 8 85 . 8 „ u. Frankr.; Vertr.: O. Si f, Pat.⸗Anw., Berli b 8 8 . 12. 16 1ö11u1““ 222—5t z21. 11“ .““ 1u“ rüf 306. 177 686. Vorrichtung zum Reinigen der Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäz F. W. Meyer, Hameln. 21. 4. o. 1““ 2 EEEae auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 85 b. 177 511. Verfahren zur Verhinderung nichngcgstongenauslösung. Rönig & Wirtz, Ober⸗ Für diese Anmeldung in “ Prüfung gemäß, Mahlwalzen von Walzenstühlen. Mühlenbau⸗ Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität deSeee . 1S.ee g “ 72g. 177 507. Lanze mit Schießeinrichtung Staaten von Amerika vom 10. 7. 05 anerkannt. * Ansates ibF. Fefselstein. Auguft Deter⸗ basr. . 5. 09bHL b dem Unionsvertrage vom 17. 12.00 die Priorität auf I vorm. Gebrüder dem 8 g. g 8 182 1 Umflaͤche Ieiesibanem Saeakr Biafius Eeenn. Seheennien, Würtiog. 1. 10. 05. Sa. * 481. Verfahren und Vorrichtung 83 Eb 1u 77 - 1 S . LA 8 . . 1 .9. 03. un ankr 7. 9. 1 aaas. . 7 zei Schi ibe. zu 0 d usterte eln n 1I1“ . vegg⸗ ge 2. “ r5 Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 3. 05 50c. 177 468. Naßkugelmühle, bei der das 82 1“ Spencer, Limited u. Edward Turner, Broadbeath 8 . elbstanzeigende Schießscheibe. zur Herstellung von glatten oder gemusterten Kacheln mechanischen und biologischen Reinigung von Wasser;
Eöes⸗- — 8 1 1 8 8 2 Heinrich Jeulschewsky, Wetter, Ruhr. 1. 11. 05. und ähnlichen Gegenständen. Hermann Kaehler, 3557 1 ung. vahb 42f. 177 629. Brückenwage. Otto Gloy, anerkannt. b Mahlgut aus der Mahltrommel in einen mit dieser 63c. 177 591. Schutzdach für Motorfahrzeuge. Pen ehn de. Rer. . Ni. hes. 2 K. v2f. 177 332. Geschütz mit langsam und Neidenburg Ostpr., u. Paul Kaehler, Kiel, Shler. 8 2 Pat. 188 816. 8 Dr. . Friedrich Wilhelm Gollnow. 23. 2. 06. 45i. 177 501. Hufeisen mit durch Aus⸗ verbundenen Trog gelangt. Wilhelm Henneberg, William Findlay, Edinburgh, Schottl.; Vertr. Für diese Anmeldung ist bei 26 Prüfung gemäß schnell wirkender Höhenrichtvorrichtung. Rheinische straße 26. 18. 3. 06. e“ Wiesbaden, Rüͤdesheimerstr. 10. 42g. 177 581. Federnder Walzenträger für svarungen der Schenkel einschiebbarer Halteschiene, Hamburg, Hobe Bleichen 36. 21. 10. 05. . E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin bobet, dns Metallwareu⸗ und Maschineufabrir, Düsseldorf S0a. 177 . Boerichtung zur Hersellung 89. 1. 6. “ Iö Phonographen. Miscellaneous Machine Com⸗ für die elastische Einlegeplatte. Bertram Parrott 50 d. 177 319. Sichtvorrichtung. Paul Radius, SW. 11. 29 12. 04. “ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 für den Gegen⸗ Derendorf. 21. 12. 04. von Balken aus Beton oder anderen Mörtelmassen. d vverstübl. 8 84 ung, 1 pany, New⸗York; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ Gray, Birmingham; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗ Trier, Göbenstr. 5. 30. 6. 05. 63 d. 177 426. Federndes Rad für Straßen⸗ stand des Anspruchs 1 di Friorita 8 72f. 177 333. Verfahren zum Richten von Oscar Lavanchy, Vevey, Schweiz; Vertr.: Dr. 8 9 tü 2. ene . HB Se ve. mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. Anw., Berlin SW. 61. 10. 8. 05. 51 db. 177 541. Vorrichtung zur „Einstellung fahrzeuge. Charles Alexandra Lee u. Albert Jultus 4 8 . vspes 1 die Priorität auf Grund der Geschützen auf perdeckte Ziele ohne Winkelmessung. G. Rauter, Pat⸗Anw., Charlottenburg. 1. 9. 05. e r.; Vertr.: F. C G aser, L. G aser, O. Hering 3. 8. 05 415i. 177 635. Hufeisen mit zwischen den durchlochter Notenbänder auf dem Gleithock von Holzmark, Kansas Citv, V. St. A.; Vertr.: Dr. 5 ung in Großbritannien vom 4. 8. 04 aner⸗ (Dr. Nicolas Gerard van Huffel, Utrecht, u. 80g. 177547. Vorrichtung zue Pranulierung “ ““ SW. 68. 29. 3. 04. 42g. 177 582. Sprechmaschine mit um eine Schenkeln liegender, elastischer Auftrittplatte; Zus. mechanischen Musikinstrumenten. The Aeolian 2. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 28. 11. 05. 6270. 12 544. Schmirgelftab mit Schmi Roelof Reitsma, Zwolle, Holl.; Vertr.: C. Fehlert, flüssiger Hochofenschlacke. Heinrsch Hain, Neuhütte 5 1. 1 8. I1“ senkrechte Achse wagerecht schwingendem Schallarm. ¹. Pat. 173 303. Heinrich Hennen, Düsseldorf, Company, New York; Vertr.: Fr. Meffert u. 63 b. 177 127. Tretkurbellager für Fahrräder. S 2 8 8 Stetreteh wc Schmirgel. (G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bättner⸗ Pat.“ b. Straß.⸗Ebersbach. 31. 10. 05. “ s Flis Se- 1 Schwenz: „Symphonion“, Fabrik Lochmann’ scher Musik⸗ Talstr. 38. 16. 1 06. 1 Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 4. 1.06. Wittler & Co., Bielefeld. 23. 12. 05. verierz dessen “ in 12. Nut des Stabes Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 8. 05, S0a. 177 548. Vorrichtung zur Herstellung 11e“ lexander Katz, Pat⸗Anw., Görlitz. werke A. G., Leipzig⸗Gohlis. 24. 9. 05. 45k. 177 502. Zusammenklappbarer Fliegen⸗ 52a. 177 423. Zierstichnähmaschine zum web⸗ 63b. 177 641. Federndes Rad. Jacob Lell, Ss 99 Leis See ar festgehalten werden. 72h. 177 4179. Verschluß für selbsttätige Feuer⸗ von Balken aus Beton oder anderen Mörtelmassen; 86 7. 04. 7 646. Vorrk 8 42g. 177 685. Verfahren zur Aufnahme und fänger mit von durchlöcherten Wänden umgebenem artigen Rand⸗ und Saumnähen; Zus. 2. Hat. Freindorfer Mühle, Post Ebelsberg, Dberösterr.; * C ristianta; Vertr.: Pat.⸗Anwälte waffen. Hans Stamm, St. Gallen, Schweiz: Zus. z. Pat. 177 546. Oscar Lavanchy, Vevev, 3 8 1228 6. orrichtung zum Herauszieben Wiedergabe sprechender lebender Bilder mittels Klebstoffträger. Lazar Weißberg, Berlin, Grena⸗ 175 496. Andreas Haufler, Cöln, gr. Brink. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 82 85 Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. Schweiz; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., einzelner Roßhaare aus Bündeln ür mechanische eines Phonographen und Kinematographen. Meß⸗ dierstr. e 96. 8 gasse 2 B. 18. 11. 02. 1 3 NA. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 8. 05. Zer 5 u. 2 ame, Berlin SW. 13. 4. 7. 05. (F. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 9. 9. 05. Charlottenburg. 11. 4. 06. Roß daarstähle. deg “ Schmidt, Bertels⸗ ters Projection G. m. b. H., Berlin. 8. 9. 03. 46a. 177 315. Zweitakterplosionskraftmaschine 5 Za. 177 586. Stoffvorschubvorrichtung für 63 vã. 177 543. Glekerische Alarmvorrichtung ür diese Anmeldung 85 1 gemäß 72. 77 508. Selbsttätiges Schnellfeuer⸗ 80c. 177 482. Schmauchvorrichtung mit Ver⸗ 25. — 28 rricht Bewegung de . 1 3 8 8 . — t dem Unionsvertrage vom 288.—8s die Priorität gschä mit festem Lauf und Kniegelenkverschluß. teilkammer. Bernhard Goldmann, Dortmund⸗ Polruten für “ ugg sar Hewegung der zum Wechseln der Okulare und der Auszugslängen Otbo Cromwell Duryea u. Morris Columbus Blumenstr. 26. 22. 7. 05. heae en. 15 b. 8. 2. 98 14. 12. 00 Schwärzlose, Berlin, Zinzendorfstr. 7. Cörne. 25. 10064. Polraten füf, mfchani r.1e9 igle. a Nente
42h. 177 630. Doppelfernrohr mit Vorrichtung mit zwei Zvlindern und starr verbundenen Kolben. Nähmaschinen. Gustav Tittel, Plauen i. V., für Fahrrärer. Ernst Stange, agdeburg, Immer⸗ durch Verschiebung der Obijektive gegen die fest⸗ White, Los Angeles, V. St. A.; Vertr.: Georg 52a. 177 637. Zirkelfängerantrieb für Ueber, 64a. 177 322. Flaschenverschluß zur Verhinde⸗ auf Grund der Anmeldung in Norwegen vom 15. 2. 02. S1a. 177 549. Maschine zum Einschlagen . . 1 Me Kendrie Okulare. Fritz Niemeyer, Braunschweig, Benthien, Berlin SW. 61. 31. 12. 03. sswendlichnähmaschinen mit horizontal arbeitender rung des Nachfüllens der Flasche. Karl Ohlen⸗ 5 7. 04 anerkannt. e 72h. 177 509. Verschluß für selbsttätige Feuer⸗ von Briefen in Sdam Scs Raphael Schweers, Pate sang . “ u“ Gaußstr. 22. 6. 9. 05.. . 469. 177 316. Umsteuerbare Erplosionskraft Nadel und Stofftransportixlindern. Fa. Ernst schläger u. Joseph Schroff, Offenburg. 7. 7. 04. SE 177 593. Schleif⸗ oder Poliermittel. waffen. Hans Stamm. St. Gallen. Schweiz; Stromstr. 10a, u. Edmund Lichtenstein, Alte * Für diese Anmelduns ist bei der Prüfung gemä 12u8. 172 583. Vorrichtung zur Erzielung maschine mit kreisendem Kolben. Wilhelm Heine⸗ Rabiger, Chemnitz i. 6. 10. 05. 64a. 177 323. Flaschenverschlußkapsel, be⸗ & Findeisen, Leipnig⸗Plagwitz. 25. 11. 04. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. Schönhauserstr. 30, Berlin. 12. 11. 04. V 8ö 1“ gemäß Altwptischer, geneigter oder ungeneigter Bahnen der mann, Cöln, u. Adolf Stippe in Mülheim a. Rh. 58c. 172 582. Verfahren zum MS. von welcher ein dichter Abstluß der Flüssigkeit ahne B⸗ a. 177 328. Vorrichtung zum Anschließen E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin NXM. 48. 9. 9.05. S1 b. 177 389. Maschine zum Etikettieren von dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf bei Tellurien c. Zur. 3. Pat. 178959. 3135. 1,27 S pflanzlichen und tierischen Beaften. 9 eopold rührung derselben mit der Dichtung bewirkt wirr den Kleidungsstücken. Gottlieb Mallok, Breslau, 721. 177 334. Vorrichtung zum Sichern und Flaschen, Büchsen u. dgl., bei der die Gegenstände AeFegr⸗ bEEE 111“
eorg Hering, Griesheim b. Darmstadt. 30.5. 05. 46 b. 177 460. Steuerung, bzw. Regelungs. Sarason. Hirschzarten b. Berlin. 10. 4. Uaiat Albert Alonzo Wood, City of Atlanta, V. St. A.: ee 10. 10. 10. 05. 1 des Schlägers bei Aufschlagzündern. durch seitliche Greifer festgehalten und von sich Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 120, 177 363. Geschwindiskeitsmesser mit zwei vorrichtung für Explosionskrattmaschinen. Mar 521. 177 370. Vorrichtung zum selbsttä ver Vertr.: Dr. Julius Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlim 2 177 329. Vorrichtung zum Oeffnen von Adolf Merck, Pömmerle b. Aussig; Vertr. C. drehenden Armen den Ettketts entgegengeführt von Amerika vom 14. 3. 04 anerkannt. 1 kegelähnlichen Walzen. Georg Beuthien, Berlin, Kern u. Ludwig Woerus jun., Meannheim⸗ Umwenden und eseage I.“ SW. 11. 27. 11. 04. Sege eee Schlössern an Eisenbahnwagen Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin werden. Henry Hudson Prenhman, London, Ohio, 87 b. 177 391. Hpdraulische Schlagbohrvorrich⸗ Blüscinerfr. de, 821 Rt. dsrerkaffe, bes Tannran, 3 288. 8 ü si hac 8 kersern 1 P cer, Detmold (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Pransp Soxelie Maaskant, Watewal Hoven, . bö 1 V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., tung, bei welcher der Meißel durch den Schlag einer 43a. 177 528. Registrierkafse, bei der durch 46 6. 177 533. Steuerung für Explosions⸗ flachen Backwerk. Hermann echer, Detmold. 1 ansvaal; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin V 272i. 177 386. Zündergehäuse mit einer dreh⸗ Berlin SW. 61. 10. 2. 05. plötzlich durch ein Ventil aufgehaltenen Wassersäale Nulleinstellung der Addierwerksräder nach deren Zu⸗ kraftmaschinen mit kreisenden Zvlindern. Brown⸗ 17. 7. 04. SW. 61. 22. 11. 05. baren, durch Schrauben am Zünderkörper gehaltenen S15. 1*7 233. CEitkettiervorrichtung für gegen die Bohrlochsohle getrieben und durch eine
deintapveln mit den Typenrädern die Summe Winstanlen Manulacturing Cor⸗, Los Angeles, 551. 1277 628. Kettenyresse zur Herstellung eehhcah,.— 68a. 177 383. Clektromagnetischer Schloß⸗ Stellkappe. Fried. Krupp, Akt.⸗Ges.⸗ Effen, Flaschen u. dgl. zum gleichzeitigen Auflleben mehrerer Feder zurückgeschnellt wird. Waclaw Molkski, 8 registrierten Beträge gedruckt werden kann. Calif., V. St. A.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, mit Aufschriften versehenen Zuckerwaren aus Zucker- d ] öffner mit einem zeitweilig in Auslösestellung blei⸗ Ruhr. 21. 9. 05. wüilchen Fa. Fers. Gen Jagenberg, vüfer Wolanka, Galizien; Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat.⸗ National Cash Register Company m. b. H., F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin stangen. Richard Gäbel, Dresden, Pirnaischestr. 1u9. r. Tyrol i g. benden Anker. Pankraz Ullmann, Bamberg, 74a. 177 645. Alarmvorrichtung zur Ver⸗ dorf. 1. 11. 05. Anw., Berlin W. 9. 6. 7. 05.
Berlin. 14. 12. 04. SW. 61. 30. 12. 04. 8 8 9. 7. 04. 8 1 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ Frauengasse 24 23. 9. 05. hütung unberufenen Wegtragens von Reisetaschen. S1db. 177 434. Vorrichtung zur Begrenzung S9 e. 177 553. Einführvorrichtung für Koch⸗ 13a. 177 529. Arbeiterkontrollapparat, bei 46c. 177 317. Zündvorrichtung für Explosions⸗ 54 b. 1 77 587. Vorrichtung zum ö g Gisb 1 S.vns eiei 1ab Vertber 68a. 177 472. Borhäͤngeschloß mit Sperrung Harris Abrahams, “ — 5 b 8 e= hücen 85 8eee Retoasgeftte Lnarn eb . dem eine mit Schlitzen versehene Trommel durch ein kraftmaschinen. Alfred Schoeller, Frankfurt M.,] Aufeinanderkleben und Anlegen von Papierbogen für Druck der 1— 52 üchelarftraße Nr 32. des Bügels am Bügelkopfe und am Gelenk. Carl Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 8. 05. selbstkätig schliesenden Müllkastendeckels. Paul Magdeburg, Bahnhofstr. 5. 4. 4. 05.
demmfwerk schrittweise an verschiedenen Fächern einer] Gartenstr. 47. 9. 2. 06. “ 1“ LSeüeenee tnanse aancerttetitsatntsshtts Witte, Velbert, Rhld. 31. 1 05. 125z. 177 596. Ausrückvorrichtung für Kapsel-] Wimnkler, Plauen, Kaiserstr. 89. 1. 2. 06.
—