erbeen Bemerkungen. 1 land n u5 Der Safcach⸗ Bemerkungen.
Grklaärungen [W = Wertangabe zuläsfig. N= Nachnahme Bestimmungsland. Gemlichte Betrag Erklärungen [W = Wertangabe zulässig. N= Nachnahmt
Zahl] Sprache zulässig. E = Eilbestellung zulässig.] von ℳ ₰ [ℳ6 ZZahl] Sprache zulässig. = Eilbestellung zulässig.] 50 F bis 100 ℳ 104) Philippinen. EEööö“ —,— 1140 2 d. o. e. 105) a. W bis 400 *; N bis 400 N nag 60) Kosten für Beförderung Colon⸗Panama 105) zortugal: a. ü. Hamb od. Brem. I“ 1 80 f. ge e 8 ESg; nach Postorten. 62) W bis 2400 ℳ Peetaaieg Guinea. 1 40 bis 3,— f 1 1b . 3
Guadeloupe Guatemala . . .. (Republik) . . . ongkong uͤber Bremen direkt über England. .. . . Italien mit S. Marino. See einschl. Formosa (Insel) grs sö Karolinen, Marianen, ao 16“ Kiautschou (Schutzgebiet). Kongostaat . . ö“ Z111“ Kreta (österr. Postanst.) E1eX*“ eb.“.“ Liberia... 8 Luxemburg. “ Madagaskar mit Nossi⸗Bé. Madeira. b Malta. Marocco Marshall⸗Inseln Martinique Mauritius. Mexiko B Montenegro Mozambique . . . Natal mit Zululand. Neu⸗Caledonien . . . . . Neue Hebriden mit Banks⸗ und Santa Cruz⸗Inseln.
8) Neu⸗Fundland . . . ..
90) Neu⸗Seeland mit Insel anning, Cook⸗ usw. Inseln.
91) Neu⸗Süd⸗Wales mit Inseln Norfolk und Lord Howe.
92) Nicaragua
93) Niederlande . . . ..
94) Niederl. Antillen. ..
95) Niederl. Guyana (Surinam)
95a) Niederk. Indien üb. Niederl. mit deutschen Postd.
v 11“
97) Norwegen ü. Dänem. u. Schwed. 1eerIeneeZ1“
98) Oesterreich⸗Ungarn mit F “
99) Dranjefluß⸗Kolonie
100) Panama. “
101 araguay
102) Persien
103) Peru
5 GCrUoAde”
Ꝙ —.,—
8 3 8 400 ℳ nur nach best. Orten. 108) W biz 8 W ortugiesisch Indien. 3 85 1000 ℳ 109) W und N bis 400 ℳ
65) W bis 8000 ℳ nach Duala, Kribi und neensland mit Britisch Neu⸗ 111) W bis 400 ℳ; N bis 4100 ℳ Empf Vickoria; N bis 800 ℳ 8 best. Orten. Guinea 11“ hat für Zollblei und Stempel 35 Cts. zu zahlen. 66) N bis 800 ℳ Réunion. C1“ 67) W bis 10000 ℳ; N bis 800 ℳ Rhodesia ..
68) Taxe gilt nur für Beförderung bis ATEö1XA“*“ Boma; Kosten für Besörderung ab Boma vom Rußland (europäisches) mit Empfänger zu tragen. innland und Transkaspien
69) v bis 800 63 X bis 800 ℳ; F. 1““
70) unbegrenzt; N bis 800 ℳ 4) S
2h F 58 - E- San Bomtingo b .
72 i 9
73) Nur nach best. Orten. W bis 400 ℳ 8 Helena. . GWE“ nach Monrovia. St. .153 und Miquelon.
79) Für den sogenannten Grenzverkehr St. Thomas und Principe besondere Taxe. W unbegrenzt; N bi 800 ℳ; Sarawak (Borneo) E1“ E. Dringende Pakete zulässig. Schweden . .
75) W bis 400 ℳ bbbbl.
76) W bis 400 ℳ “ 22) Senegal und Franz. Sudan
77) W bis 400 ℳ; N bis 400 ℳ nach ““ best. Orten; E nach Postorten. 78) W bis Seychellen⸗Inseln 11“ ’“ Siam “
2 — bis 4 40 — 280 60 bis 7/40 8 — 1 40 20 bis 3, — 60 bis 2 40 I1 60 bis 3/60 — bis 3/80 1
Pres 3 60 bis
„ —
— v — borodo 2285SF5S F5885225—
112) W bis 40 000 ℳ Finnland s. auch unter Nr. 46. 113) Kosten für Beförderung Colon⸗ Panama vom Empfänger zu zahlen. 114) Be⸗ förderung ab Apia ist Sache des Empfängers. N bis 800 ℳ 115) Nur nach best. Orten.
116) W bis 1000 ℳ 118) Nur nach best. Orten. W und N bis 400 ℳ nur nach best. Orten. 119) W bis 2400 ℳ 120) W un⸗ begrenzt; N bis 800 ℳ Dringende Pakete zulässig; E nach best. Orten.
121) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. 122) W und N bis 400 ℳ nach best. Orten. Für Postpakete nach dem Frz. Sudan sind Gebühren für Beförderung vom Ausschiffungs⸗ hafen bis zum Bestimmungsort vom Empsänger zu tragen. 123) Nach Belgrad und Schabat Taxe 1 ℳ, sonst 1 ℳ 20 Z. W bis 400 ℳ; N bis 400 ℳ 124⁴) W bis 400 ℳ 125) Nur na E. : E nach b. G 1 — B 8 8 3 ——
. W bis 1000 ℳ; na⸗h .Geb. von 8 8 1.“ 9 8 2 8 if. Freetown. 127) Postpakete nach Balearen 8 Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 1. Insertionspreis für den Ranm einer Bruckzeile 30 ₰.
79) Nur nach best. Orten. N bis 800 ℳ; Si Leonꝛ werden nur bis Barcelona befördert, von wo . “ 1 1 t an: die Königliche E ti 79) Sierra Leone Ferwecrignegung der Amwpfangers ersolg. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer . Juserate nimmt an: d glich xpedition
W bis 8000 ℳ nach best. Orten. S k t B “ 4 3 ’ 4 8 N bis “ 22 8 129) W bis 2400 ℳ 180) W bis 1000 den Postanstalten und Zritungsspeditenren für Selbstabholer 8 E 8. des Beutschen Rrichsanzeigers “ EEEEE bi (Canarische Inseln und Nieder⸗ bel nes Shi ang 8ns en der Leitang übes auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 EN und Aöniglich Preußischen Staatsanzeigerg B ““ Ulungen im Busen von Guinea) 1 40 England. 133) W und N bis 400 ℳ 134) W Einzelne Rummern hosten 25 ₰. 1 öS Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 83) Nur nach best. Orten Straits⸗Settlements 8 3 88 5. 199 ec 771 Lome; N biz 8 üASe 8 2r bäns — 81) W bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ; B. 30) Süd⸗Australien ... . 4 40 E“ ö ““ 85) Nur nach best. Orten. W und N bis Tahiti m. Gambier⸗usw. Inseln 5 20 bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ. 187) Wegen Osr⸗ 400 ℳ nach best. Orten. 2) Tasmanien.. . . . . 4/40 Rumelien s. Nr. 22. a., b, c. W Über Triest 87) W bis 400 ℳ 8 bbbb1.“; 4 60 unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 ℳ, uber 89) W bis 2400 ℳ 8 8 11111““ 31 1 60 Bremen (nur Constantinopel und Smyrna) 9⁰) W bis 1000 ℳ — 8 Transvaal 8 2 60 48 108 10 000 ℳ, über Rumänien bis 400 ℳ; N bis 1 60 bis
̃rRCR ERRE 21910eN keo
2△ 98 832
R. B .8 98 NNcecs Sö
S9CUcohPbototode
3 60 8 160
60 bis
AXXNNNXNXNSSNR FS e 0 ototocococoto to do teToeto cocs cotocote ecoto dbe
co ʒaaacaRchacacmcnacaaocnnnenen n
60 bis
80 bis 20 bis
FRRIEE;EEöNEN
coto to coto coco to coto coto] cobotocotomtoto bototobtobobebeee 98 F
— bis 60 bis
1/ 60 bis
2— bis 2— bis
2 20 bis ö1ö1 2 /80 bis 3/60 1 60 bis 3/60. == s180 (Zone 1) (sonst acgs ) scncgh 8 10/60
voe do do SS
88 5
98 bo 92 8
2”
Bx 8* —
COtObo 0= do 00 doe
91) W bis 1000 ℳ ipoli Hüic). 800 ℳ Postpak ch Adri [und Jani v“ 1616“ 8 36
92) Kosten für Beförderung Colon⸗Panama (Afrika). werden vofthes Es nnhtinopel -S. Bearamin .“ Ihnhalt des am 8 b lokomotivführern Franz Hartleib zu Charlottenburg, Ernst Unternehmen geltenden konzessionsmäßigen Bestimmungen, insbesondere vom Empfünger zu zahlen. Constantinopel, S beföͤrdert, wo Abnahme zu erfolgen hat. o. Nur 1“ 9 Lucke zu Berlin, den pensionierten Eisenbahnschaffnern die in den Konzessionsurkunden vom 8. August 1893, 16. September 98) W bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ; E “ nag dest. Orter. 7. b8 400 g8 lei 8 3 6 ledrich 1899 und 14. Mai 1901, b d den B Betrieb einer Neb
5 g I .Beirut, Jaffa, Jerusalem Ordensverleihungen ꝛc. Bernhard Rudolph zu Charlottenburg, Friedrich un Ma „betreffend den Bau und Betrieb einer Neben⸗
1 F bi Ic., llel ¹) Adrianopel, Alexandrette, Caiffa, Cavalla, G 6 88) N. und F bis 189 ℳ . 1) Oesterreichische Hostöarter Dardanellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, Gallipoli, eisenbahn von Meppen nach Haselünne und Herzlake 2 eines
95a) N bis 400 ℳ; W bis 400 ℳ nach 2.eeh. .ö. best. Orten. . at. d. Orientbahn.
96) W bis 2400 ℳ außer nach Nord⸗ . Türkische Postanstalten. Nigeria. . 138 1““
97) 2 unseesene N bis 8 ℳ 8 F. u“ v14“
98) Bei Sendungen mit Barge nur14 naaneieren 2 Zoll⸗Inh.⸗Erkl. erforderlich. W unbegrenzt; 141 ö. Staaten v. Amerika N bis 800 ℳ; E. Dringende Pakete mit 8 i.2 Post d. V rein. St Fischlaich und Einschreibpakete zulässig. 8 G“ . pedit berein. St.
102) W und N bis 400 ℳ, nach einzelnen 142 ö v. pediteuren... Orten Zuschlagtaren vom Empfänger zu 4 ““ zahlen. 143) West⸗Australien.
103) E. 144) Zanzibar mit Insel Pemba
— —
98 S
— * —,— —— ,—,,,—n — — —,—s ümenmeeAe 2
8vn Schnitt zu Königswusterhausen im Kreise Telkow, dem 1 g
Netecn, Licosusdeg basgo⸗ Bescna Deutsches Rei 88 8 pensionierten Eisenbahnweichensteller Ernst Melzer zu Anschlusses an den Dortmund Ems⸗Kanal, enthaltenen edingungen
Samsun, San Giovanni di Medua, Santi 1“ 8 b 1 Hdd. 8 sollen auf die neue Bahnstrecke gleichmäßig Anwendung finden, in⸗
Berh—, ISe e ee eeen Ernennungen ꝛc. 8 d nis Ee der Eisenbahnstre cke Schöneberg bei Berlin, den pensionierten Bahnsteigschaffnern soweit sie nicht durch diese Urkunde abgeändert werden. Die Be⸗
Trapezunt, Tripolis (Syrien), Tschesme, Jalona, Bekanntmachung, etreffend die Eröffnung der Ei Christian Hartlep zu Charlottenburg, Franz Naatz zu stimmungen des zwischen Preußen und Oldenburg abgeschlossenen
W“ 1ee, nReh,, 120 — Schrimm-Kions. “ Berlin, dem pensionierten Eisenbahnmaschinenwärter Karl Röhr, Staatsvertrages vom 31. März/4. April 1906 wegen Herstellung einer 1f1) n. Auch nach Insel Guam, Hawai, Königrei 8 88 dem bisherigen Eisenbahnhilfsweichensteller Karl Buchow, durchgehenden Eisenbahnverbindung von Meppen nach Essen in
arl Nagel, sämtli .
8S88S8SS
cCrcGrGccchch chh cehceh e᷑ᷣ᷑oeenhechchncnehnnennnnnnennnnnenn ennens
bo botoCcofw PSoeCUe bode
-9à 08 U 9 08 0à 08 0à 08 08 08 ̃
——
2₰ 8
—. 811u
af. aTvna.
Porto Rico, Tutuila; v. Nur Festland der 8 . 8 8 8 5 Ver. Staaten ohne Alaska. W bis 2400 ℳ; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und bisherigen Eisenbahnguüterbodenarbeiter 4 sonstige Personalveränderungen. u Berlin, dem Verlademeister Heinrich Merx zu Aachen,
II. bis 1000 ℳ bei der Leitung über England. —: ; 1 ; ; 1 I. G An die Stelle des Artikels III der Konzessionsurkunde vom 1 5 ℳ 2 — 1 144) W bis 2400 ℳ Konzessionsurkunde, betreffend die Ausdehnung des Meppen em Stärkemeister August Gillert zu , 16. September 1899 tritt folgende Bestimmung:
— 8
160 bis
80
0*ꝗ Cereoo⸗
ccaoto qcmaooosoecoeececheh αᷣs᷑́eneennnnnnenn IERR;RE EäNENêEF Aö;FN RIENINRERöNͤNNäN NN NISc079 I83N
IET;EeN ARRSRNTNNöN
08 98 8 98 98 bo to to'to ꝓe CcoeCoc E EʒMCo to do
chxcoCo cme 1
FE, 59
Haselünner Eisenbahnunternehmens auf den 8 Glogau, dem ehemaligen Holrhenexvheister ldi iedrich Für den Bau und Betrieb der Bahn sind die für Nebeneisen⸗ F. Telegramme 8 “ einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Herzlake bis zur se Ahlerstedt im Kreise Stade, dem Schuldiener Friedri bahnen geltenden Bestimmungen der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ iAAAXAXX“ 8 g “ — Landesgrenze. ose, dem Formermeister Karl Gräwe, dem Gelbgießer ordnung vom 4. November 1904 (Reichsgesetzblatt Seite 387) sowie Angemeines. 1) Die Länge eines Taxwortes in ossener Sprache ist auf 15 Buchsiaben ober auf — Ziffern festgesezt. s besteut. Telegramme, welche von der Bestimmungs⸗Telegranhenanstalt als eingeschriebene Briefe zur ost gegeben werden sollen, find mit Wettbewerb um den Preis der Ersten Michael Beerschen Stiftung Wilhelm Agatz, dem Schlosser Wilhelm Boos, dem Former die dazu ergehenden ergänzenden und abändernden Bestimmungen (ver⸗ Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben: im Verkehre mit Großbritannien und Irland 80 Pf., im dem Vermerk =PR-=⸗, Post eingeschrieben, oder, sofern es sich zugleich um postlagernde Telegramme handelt, mit dem Vermerk =GPR=. d Gebiete d Bildhauerei für das Jahr 1907 Ludwig Boos, dem Anstreicher Leo Köser sämtlich zu leiche § 3 der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung) maßgebend Üübrigen Verkehre 50 Pf. (Für Stadttelegramme beträgt die Worttaxe 3 Pf, die Mindestgebühr 30 Pf.) Die Telegramm⸗ Postlagernd eingeschrieben, zu versehen; für d. Einschreibung hat der Absender innerhalb⸗ Deutschlands 20 Pf. zu entrichten. Für Telegramme, auf em Gebiete er 1 — f 8 5 9 u wig 0 „ 1 2 9 b . 8 bühren sind im voraus zu entrichten. Durch 5 nicht teilbare Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. Soweit im die durch die Post nach einem anderen als dem telegraphischen Bestimmungslande weiterzubefördern sind, beträgt die vom Absender er Zweiten Michae eerschen Stiftun . em osser erdinand ermsdor u Die Bahn oder einzelne Teile derselben können mit Genehmigun ebüh 2 1 . ettbewerb um den Prei⸗ r agen i. ; Hreehn mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind die Gebührensätze für den billigsten oder gebräuchlichsten vorauszubezahlende Gebühr, je nachdem die Adresse die Angabe „Post“ oder =PR=, Post eingeschrieben, enthält, 20 oder 40 Pf. ; 488 907 38 j ied j G dl des Ministers der öffentlichen Arbeiten außer mit Dampfkraft w E E1“ stal 8 arghg 3 auf dem Gebiete der Malerei für das Jahr 1907. alle a. S., den Waldarbeitern Friedrich Gundlach zu — 2 * Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege find bei den Telegraphenanstalten zu erfragen, . 1 — 10) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiterbeförderung durch Eilboten =XP=, 8 8 7 ; 3 inb im Eingange dieser Konzessionsurkunde erwähnt ist, auch mit einer 2) “ 1 ann “ werden nicht gezählt; Punkte, Kommas, Bindestriche und Bruchstriche, eg 59 188 ’ auf die S mit 40 488 für jedes Telegramm durch den Absender vorausbezahlt werden. Wettbewerb um das Stipendium der Dr. Paul Schultze⸗ chönhagen im Kreise Uslar, Georg Schäfer zu Stein orn anderen Kraft Ftrieben rden 8 zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je iffer. 1 .“ ieselbe Gebühr hat der Absender eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antwortstelegramms b 5 t i g 3) Für dringende Telegramme = 1)=, Dringend, d. s. solche, welche bei der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor vorauszubezahlen =RXP=, Antwort und Bote bezahlt. Wenn der Eilbotenlohn sowohl für das SSe ebes als auch Füͤr das Stiftung für das Jahr 1907. und Friedrich Wick e zu Kammerborn in demselben Kreise Die Spurweite der Bahn soll 1,435 m betragen. den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Dringende Antwortstelegramm vorausbezahlt werden soll, hat der Vermerk =XP=, =RXP-= zu lauten. Findet die Vorausbezahlung nicht statt, so Personalveränderungen in der Armee. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. III Telegramme sind nach den mit „= D=1 bezeichneten Ländern zulässig. werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfänger, oder falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung verweigert, vom z 2 s baut 4) Im Verkehr innerhalb Deutschlands wird für das vorauszubezahlende Antwortstelegramm =RP=⸗, Antwort Absender eingezogen. Die Kosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen. Die ganze Bahn von Meppen bis zur andesgrenze muß so gebau bezahlt, die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist =RPD= Das Telegramm ist alsdann mit dem Vermerk „Expres“ zu versehen. Kennt der Absender die Höhe des Botenlohns und will er ihn v v1161““ und ausgerüstet werden, daß die Ueberführung von Personenzügen mit zu setzen. Soll eine andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, z. B. =P 20=. Im Berkehr mit dem vorausbezahlen, so lautet der Vermerk =XP fr. . =. Zuviel im voraus gezahlter Botenlohn wird in diesem Falle nicht erstattet; 8 110 Achsen mittels schwerer Lokomotiven in zweistündiger Aufein⸗ Auslande ist die Zahl der für das Antwortstelegramm vorausbezahlten Wörter in jedem Fall besonders anzugeben, z. B. =RP 6= Fehlbeträge werden dagegen vom Empfänger eingezogen. Ist der Betrag des Botenlohns dem Absender nicht bekannt, und will er ihn 4 2 3 b b 8 8 5) Für die Vergleichung eines Telegramms =10, Vergleichung, ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche trotzdem vorausbezahlen, so hat er außer einem für den Botenlohn zu hinterlegenden Betrag entweder für die telegraphische Meldung Seine M ajest ät der König haben Allergnädigst geruht: Deuts ch es Reich. anderfolge nach beiden Richtungen möglich ist. Telegramm 6 Kim. Mrrea 16““ Telegraphische Empfangsanzeige, ist die Gebühr eines auf 19 die en für si von eT.ienn. unter E“ der Mindestgebühr oder für die brief⸗ dem Kapitän zur See Adolf Poschm ann die König IV. . ) Für die telegraphische p 8 öö 1 eige, 3 8 iche Meldung =XPP= eine Gebühr von? zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Ländern, welche die Beförderungskosten im 8 1 † 5 b ädi . demselben Wege zu befördernden gewöhnlichen Telegramms von Wörtern unter Berücksichtigung der Mindestgebühr zu entrichten; für voraus festgesent und bekannt gegeben haben, werden dies Kosten Faberinge E16“ In e. Falle 8 das lich Krone p um Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: An die Stelle des Artikels V Nr. 1 und 2 der Konzessions⸗ die dringende telegraphische Empfangsanzeige =PCD=, 82 telegraphische Empfangsanzeige, erhöht sich diese Gebühr auf das Telegramm vor der Adresse mit dem gebührenpflichtigen Vermerk =XP= zu versehen. iche r 5 dem Geheimen Registrator im Reichspostamt Kanzleirat urkunde vom 8. Au ust 1893 treten folgende Bestimmungen: Dreifache. Für eine briefliche Empfangsanzeige = P0P=, Empfangsanzeige mittels Post, sind 40 Pf. im voraus zu entrichten. 9 „ / 1) Die Feststellun und Abänderung des Fahrplans erfolgt unter
7) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen des Absenders nachzusendenden Telegramms =FS=, Nachsenden, ist die 1. Se — 388 1 6 — taa volle Gebühr nur für die erste Beförderungsstrecke zu erheben; die Gebühr für die weiteren Beförderungsstrecken hat der Empfänger zu ein Telegramm taxiert. Nach Amerika sind zu vervielfältigende Telegramme unzulässig. Richard Gringmuth zu els i. Schl. den Roten Adler⸗ — Der Unternehmer soll innerhalb der ersten fünf Jahre na dem auf
1—1 nme, wel Verl ndes Empfängers nachgesandt werden, sind mit Réerpédié de (Nachgesandt von) zu bezeichnen. 12) Die Zeichen =D=, =RP=, =RP 6=, =RPD 10=, = 10= usw. (vgl. 3 bis 11) zählen als je 1 Wort und find vor ; b. eüeeer ,ns zhnc ask de Uee verpflichten für den Fall, daß sie vom Empfänger nicht gezahlt werden. der Adresse niederzuschreiben. Bei Nichtanwendung diefer vereinbarten Zeichen müssen im außerdeutschen Verkehr die gleichbedeutenden orden dritter Klasse, 4 8 38 88 8 die Eröffnung der neuen Bahnstrecke folgenden 1. Januar nicht vewe ¹ 9) Offen zu bestellende Telegramme =EO0= und eigenhändig zu bestellende Telegramme =MP= sind nach den mit Ausdrücke in französischer Sprache gesetzt werden, sofern im Bestimmungslande nicht die deutsche Sprache gebräuchlich ist. dem Kreiss ulinspektor, Schulrat Wilhelm Blümel zu Seine Majestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht: pflichtet sein, zur Vermittlung des Personenverkehrs mehr als zwei der
e L =ML= bezei 7 lässig. 13) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt. „ ; ; ; ; . ; ; 32⸗ i Wagen⸗ ee saiah 9) ““ telegraphenlagernd“ = TR⸗=sober „postlagernd” ==GP= sind zulässig. Die m. d. Vermerk 14) Für jedes Telegramm, welches einem velegkam e eeter oder TEö zur Beförderung an die Osterode O.⸗Pr., em Bürgermeister Jul ius Lerner zu Linz im den Re ierungsrat Dr. B ey erlein in Thann zum Kreis⸗ zweiten und dritten Wagenklasse E dettbercene chalb 1 er Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen und klassen in die Züge einzustellen. Auch soll der Unternehmer inner
J⸗=, Tages, versehenen Telegramme werden nicht während der Nacht (in Deutschland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens) Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung. Kreise Neuwied dem Ersten Inspektor und Rendanten der direktor in kö r als tägli
ehe eiaül'Rnvnee en n IixPrserrge ereahh 1112 Arhests⸗ und Landarmenanstalt in Morisburg bei Zeih Franz- die Regierungsassesoren Georch Mahl un Ronent senfs Zeitzaund nict angebaltn nerdec andene eneriräicung 1
Europäischer Vorschriftenbereich: Löe ö“ bC“ Meyer, dem Eisenbahnsekretär, Rechnungsrat Wilhelm Johann Maximilian Freiherr von Fichard genannt fahren. Nach Ablauf der fünffährigen Zeitfüune, lit der Unternehmer Porschriftenbereich: “ orschriftenbereich: 8 orschriftenbereich: ℳ Pf. Boeley 8 Hannover, dem charakterisierten Kriminalpolizei⸗ Baur von Eyßeneck in Straßburg zu Kaiserlichen Regie⸗ hinsichtlich des Gesamtunternehmens verpflichtet, nach Bestimmung
. 1 . * 3 8 11) Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines gewöhnlichen Telegramms =TMz=, x Adressen, beträgt für Schleife 28 8 LEE“ . j Für briefliche Empfangsanzeigen des inner en Verkehrs ermäßigt sich die Gebühr auf 20 Pf. je 100 Wörter oder einen Teil davon 40 Pf, für dringende Telegramme 80⁰ Pf. Das Leheebmm wird, alle Adressen E“ alz dem Güterdirektor, w15 sächsischen Oberforstmeister S eliger den Charakter als Geheimer Kanzleirat zu verleihen. den nachfolgenden Beschränkungen durch die staatliche Aufsi tsbehörde.
1 8 önig⸗ 5 2 2 5 b 9 0 Teischiand ==EO=ML= — 5—Madagaskar =RO=MP= .. . . . .. Britisch⸗Indien u. Birma (vie Pusbire)) „ Niederl. Guyana (Cin Emden gtoren) =k0==. 61 inspektor öö u eas Fc den Fne. rungsräten in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu er⸗ der 1e E“ fhe Fäer vöneenl 5 deb Nrita, Westküste: =D=kR0=; [=MP⸗= ausgen Portug.⸗Ostafrika: Loureneo Marques od. Delagoa 1111114X4*X“ Niederl.⸗Indien (via Emden Vtgo lichen Schloßkastellan Nolte im Neuen arten zu nennen. beförderung dienender Züge täg .Fen. nach üng Sse e 8 Canar. Ins.); 1 Bay (Ort), Mozambique (Ort) =D=R0= MP=. 2 65 Britisch⸗Nord⸗Borneo (via Emden Vigo Madras) =D=RO=MP=. Java... den Roten Adlerorden vierter Klasse, — — eine weitere, der vierten 18Ib- er Staatsba hen entsprechen
Canarische 2 nach d. übrigen Anstalten 2 ℳ 70 Pf. bis 3 v“ übrige Inseln . .. . . - dem Kammergerichtsrat, Geheimen Justizrat Wilhelm 156 Wagenklasse in die für die Personenbeförderung bestimmten Züge
Französisch⸗Sudan, Mauritanien u. Senegal] 1 40 ꝙInsel Rodriguez, Kokos⸗Keeling⸗Inseln ““ Anstalten.. 9[Varaguanz =RO= 1 Volkmar zu Berlin den Königlichen Kronenorden zweiter Dem Kreisdirektor Dr. Beyerlein ist die Kreisdirektor⸗ einzustellen.
E“ Sevchellen, Mauritius, Zanzibar b CEE““ 15Penang (Insel) (via Emden Vigo Madras) Kl stelle in Thann übertragen worden 2) Der Unternehmer ist verpflichtet, das jeweilig auf den Algerien und Tunis =D=ho=MP= . — 20 Uebrige Anstalt. a. d. Ostküste 2 ℳ 15 Pf. bis Chile (ausgen. Punta Zrenas s. Argent. Nep.) —no=.⸗ D=Rö=UP= b asse, 1 — Roeßl in eref hberen preußischen Staatseisenbahnen bestehende Tarifsystem anzunehmen und Azoren =D=k0=MP=; f. =XP= v. Abs. 1 ℳ 20 Pf. Afrika, Westküste: China sowie Mukden, Newchwang, Singminglu u. Persfi “ shi v s 1 dem Seminardirektor, Schulrat Otto oeß ev b zu 1““ 8 überhaupt hinsichtlich der Einrichtung und Berechnung der Tarife die
GBef. durch Boten) oder 1 ℳ 60 Pf. Gef. mit Boot) — 10 Ascension (Insel), St. Helen Taing in der Mandschurei (via Emden Vigo Madras) b1A1AAX*“ 1 Wunstorf im Kreise Neustadt a. Rbge., dem Bürgermeister LI die preußischen Staatseisenbahnen jeweilig bestehenden allgemeinen
1XXX““ 0Bathurst 1 b v11ö6“” (ABrundsätze zu befolgen, soweit solches von dem Minister der öffent⸗
übrige Anstallen. . ig Laub z Rüas
übri 1 ; 3 L wW werda und dem Bürger⸗ B k t m a ch u n
ien⸗ = =MP= brige Anstalt 1“ .Golfu. Mascat (Muscat) i. Arabien =80=⸗, udwig Lau engeyer u Hoyer 8 5 evonn g. — l
Bosnien⸗Herzegowina =D=R0=MP= .. . SA han e. ae übrige Anstalten . Pers Oldesl Kreis forderlich erachtet wird ulgari =D==-RO=MbP== 20 Dahomey =D=RO=MP=IAqZJ . Columbien, D ik (via E . 6 ewes zu esloe im Kreise lichen Arbeiten für erforderlich erachte 1 Bulgarien u. Ostrumel. =—D=Ro=nre. 0 Elfenbeinküste =D=Ro=MP=: 4 ℳ 60 Pf. b. Ebbeeee “
=IP= V meister a. D. Hinrich 8,5b 5 11 htet 8 Cypern =b=. Z=Ro= =RO=: Buenaventura . Peru =RO= Siesnarn den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Die auf den 1. d. M. angekündigte Eröffnung der Eisen⸗ Mit dieser Maßgabe bleibt für die ersten fünf Jahre nach dem Dänemark =D=R0=MP=: f. =—XP= v. Abs. 75 Pf. E“ 3 ℳ 60 Pf. bis übrige Anstalten -
Philippinen (via Emden Vigo Madras) dem Architekten Rudolf Zahn zu Berlin, dem Amtmann bahnstrecke Schrimm — Pions hat noch hinausgeschoben auf die Eröffnung der neuen Bahnstrecke folgenden 1. Januar dem aroõ 20= MP= . . (via Emden A. 9 [=J== nur nach Bacolod, Cebu, Iloilo, Manilal stü kreise Münster werden müssen. Unternehmer hinsichtlich des Gesamtunternehmens die Bestimmung E =SD=ERO=IIS — Costa Rica (via Emden Azoren) =RO =ho=MP=: 1b a. D. Hubert Großstück zu Hiltrup im Landkreise Münster, t 1 3 Frantreich mit Anvorra u. Monaco =D=R0=MP=]-—— 1: Goldküste: Accra, g Ecuabdor (via Emden Azoren) =RO=. Cebu, Negros, Panay — bcches n Warburg, den Rel Berlin, den 1. Oktober 1906. der Preise sowohl für den Personen⸗ als für den Güterverkehr über Gibraltar =D= .. 1— 25 EEETEbö“ Egypten =D=: I. Region
toren Wilhelm Gast zu Guben 4 .1 . b 8 9g 8 — — „ Faͤr die Folgezeit unterliegt die Feststellung und die Ab⸗ Griechenland =D=RO=MP= “ II. Region 6 611“ und August Peters zu Duisburg, dem Müteschulkehrer — EöIö ds 8 deler.göth Tarifs der Genehmigung der staatlichen Aufsichtsbehörde. Grieche üd =D=RO=MP= Fnee Süb. 2 IlI. Regi . 8
Großbritannien und Irland — 15 “ 5 L111“”
Mandschurei (ausgen. d. chines. u. japan. Adam Fenger zu Crefeld, dem Lehrer Friedrich Großen⸗ 8 G ulz. dderung Fes de Güterverkehrs werden jedoch nach Ablauf jenes
Island =D= EO=ME= .. Souakim (vis Suer).. ö“ zeider zu Minden i. W., dem Polizeikommissar Heinrich Faetböriafe Zeitraums, so lange die Bahn nach dem Sr.
Iialien =D=RO=MP= 15 Poct.⸗Westafrika eseen; 8.e Faunning (Insel) Gia Emden Azoren Vancouver) Salvabdor (via Emden Azoren) =EO⸗=: Libertad eleus zu Elberfeld, dem Eisenbahnbetriebssekretär Hugo eine def A.sestsem⸗ X““ nvon urzöeüet gee Kreta = D= . 1 1en ae Aagias Fansäbt eekoeesüe: Frauzöstsch⸗Guyang (ria Emden Aoren) =0=- deutung ist, wie
übrige Anstalten “ Glaeser zu Berlin, dem Telegraphensekretär Warzaski 5 ng is 1 e. Luxemburg =D=RO=MP=ZA I .Z. . Angola: Loanda Französisch⸗Indo⸗China (via Emden Vigo Siam (via Emden Vigo Moulmein) =RO= ebendaselbst, den Eisenbahnassistenten g. D. “ Benckner 1“ Königreich Preußen. euarifsätze für die einzelnen Güterklassen unter Berücksichtigung der Malta 826 1 d 8 mit Loanda verbundene Anstalten sowie Moulmein) =kRO=MP=: Annam, Ton in 1
i8 E “ . Feercs 1 j 8 Uren WWEW“ nanziellen Lage des Unternehmens von dem Minister der ö entlichen L ö “ zu Nieder⸗Schönhausen im Kreise . “ „ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: seanfen festgestellt. Dem Unternehmer bleibt überlassen, nach Maß⸗ Ee Fang⸗ Ben, .“ 25 “ “ “ vin Umben zoren) =R0=: “ Hoff zu Swinemünde, früher in Berlin, iegeheinb Hege⸗ dem akademischen Gutspächter, Oberamtmann Hans gabe der reichs⸗ und landesgesetzlichen Vorschriften und unter Be⸗ Mountenegro =D= MP= F. II“ mit Benguella verbundene Anstalten. 3018& E “ EEbb meister Bewersdorff zu Lüftelberg im Kreise Rheinbach den Juhl in Neuenkirchen im Kreise Greifswald den Charakter achtung der im vorhergehenden Abschnitt bezeichneten allgemeinen Nirderlande ⸗D=RO=MP=4; f. =XP=v Abs.80f. — Mossamedes (ria Suez Aden Durban Kapstadt) 091Suam (Insel) n wen v-p rneImet EFwn Puerto Cabello.. b 7.- Königlichen Kronenorden vierter Klasse, als Königlicher Amtsrat und innerhalb der Grenzen dieser Höchstsätze die Sätze für die 1
Sanaegeeceeneeennede 82—2
SEoh oeöönöen’ N 5
Norwegen =D= RO=MP=Z .. mit Mossamedes verbundene Anstalten Guatemala (via Emden Azoren) =RO=: Y4* den Gemeindeschullehrern Gottlob Ebert und Hein ri 1 1 F 8 “ 6 8 ffklaffen nach eigenem Ermessen festzusetzen und Erhöhungen wie Hesterreich⸗Ung. mitgiechtensein—D. 0=Are⸗ Eia Susz Aden Durban Kapstadt) X Verein. Staat. v. Amerika, Brit.⸗Ame⸗ Schröder I. zu lchunhe dem Lehrer und Kantor Rudo dem Geheimen Kerzleiinfpebior. b Teigerimnz r gan⸗ Fees igungen 8 enem efenscshe ohne besondere Zustimmung der 11“ Hawat: Honolulu auf Dahn (via Emden v“ Fericee zu Fostin im Kreise Westprigmit, den Lehrern nirtscha Se hneeges e Ner den drl Ge ⸗se abzerat zu Zaflchebehüede domnanehmen. v änien =D=RO=MP= — “ Azoren Co ial Pacifich. hama, ¹ ebu eter w , 8 85
See, F .G ., on, Une Ar,ass “ n Stralsünd “ Liebisch zu Leimnitz “ Nauf zehntausend Mark bestimmte Höchstbetrag des Spezialreservefonds 1 2 w C’ö 1 1 3 ichen Verzeichnisses der für ö Schweden =0=RO=MP=Z2 2.. . Isthmus v. Panama Gia Emden Azoren) =B0— den internat. Verkehr geöffnet. Ung der Vermerk Bülichau⸗Schwbiebus 88 Friedrich Zegenhagen u Worin Konzessionsur kunde wird aff Hesehntacsend Men, 1 Z
/7
x . 8 Unabhangiger Kongostaat 8 1 bfin Schweiz =RO=MP=2A2hnn . . evoe h. vcvlivalte Jap (Karolinen) Gia Emden Vigo Madras Menabo) „(Tarif de New York City)“ angegeben is.. ’ . 1 2.3. 2. VI. hweiz brige Länder s. I. Hauptspalte. Fa (aroln ) Cia Em 8 Uebrige Drte 1 ℳ 5 Pf. bis 372 im Kreise Lebus den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ betreffend die Ausdehnung des Meppen⸗Haselünner Der Absatz 2 des Artikels VIII der Konzessionsurkunde vom auf den Bau und Betrieb 8. August 1893 erhält folgende Fassung:
Serbien =SD=RO=MPA . 20 Arabien lausgen. Mascat (Muscat) s. Pers. Golf. 22 8 8 . “ 4 88 Spanien u. span. Besitz. an d. Nordküste Afrikas oe Aden, Perin 8 Japan mit Einschluß der Insel Formosa sowie Roojzeno, Westindien (Via Emden Azoren) =RO=: 5⸗ ordens von Hohenzollern, g9. 8 peig-un= 20Hepjas lausgen. Siebina (edine) f Türtan C “ Cuba: Haraauauu c 5 dem im Dienste Seiner Königlichen A des Prinzen Filenbahnuntesncwö 827 b lak Auf Verlangen des Ministers der öffentlichen Arbeiten hat der Tripolis =D=RO=MP= b Emden Vigo Suez Souakimm)„) 3y . . . . 1“ vr gei⸗ E11“ 8 übrige Anstalten... 1 riedri opold von Preußen ste enden ellereidiener Ernst einer vollspurigen te ener en ahn von Herz ake ternehmer einerseits für die Beamten des Bahnunternehmens agg apverdische Juseln =D=5O0=MP= iedri eop Unterneh Türlei, europ. u. astat. (ausg. Ostrumelien s. Bulgarien) Yemen (via Emden Vigo Suez Perim) . 977 ““ b0=MP=: Curagao * 8 einrich Klußmann die goldene Krone zum Kreuz des bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Löningen und zwar unter Heranziehun derselben zu Beiträgen bis zu der⸗ einschl. Medina (Médine) in Hedjaz =D=E0=; . — 4. Argentiatse Republit u. Pents Arena⸗ Sen Thiago (Insel) Fee 1ö1“ 1 . lgemeinen Ehrenzeichens, für Rechnung des Kreises Meppen. jenigen Höhe, welche für die wratsesenbahnen a . Feliste des in ile 1=— 9=MP== vian Ma eira EO0=ö. 1 8 Le. 82 8 I W“ „ . 56 5 5 6 „ „ 8 5 8 om 27. Mär 1872 etre end die 9 ension erung er un⸗ —— nnfecgcee,nenne hen Virr denn. ae Babee: hrfhg üir Borto ae 1 1q sbsbeeee König von mälcsharen Stoaisbeamten ze, maßgebend gevesen si —eandrersets Vorschrittenbereich: — ten. Secland =9=no-upg., Sen, güd. IMala Halkinsel (via Emden Vig E““ izei FFit en a0f ür die Arbeiter Pensions⸗, Witwen⸗ und Unterstützungskassen na mcu- g. Lorlchr ftenbereich “ 11“ eeeö Vigo St. Christoph (St. Kitt) zu Hagen i. W., dem Polizeiwachtmeister Wilhelm Cordes Nachdem von dem Kreise Meppen darauf angetragen worden ist, 193 dest und känftig bei 5ns., Wirrenifenbahnen für die Gewährung BritMittelafrika (Nyafsaland), Nordrhodesia 9 —D—hrpee. Tasmania =)==, Victoria =D=ekR0== Mexiev vbeae Eeathas atös⸗ Ste. Croix EI1“ zu Duisburg, dem Forstschutzgehilfen Knocke zu Lauenstein im ihm die Ausdehnung des Meppen⸗Haselünner Eisenbahnunternehmens von Pensionen und Unterstützungen bestehenden Grundsätzen ein⸗ Nordwestrhodesia, Deutsch „Südwestafrika V hib er E1“ 8 8 101—†. co (Stadt), Salina Cruz u. Vera Cruz (Stadt)’ 5 gen Deh Lattt EE G 550] deeci Hameln, denn Ene sie Frgse auf dn Sns 8 8e ee für b5 15“ 1 Fheni entaäun zuürichten und zu diesen Kassen die erforderlichen Zuschüsse zu leisten. EEEeeeee Bmben eten Benehuver, übrige Anstalten. 1 ℳ 60 Pf. bis CCV1141535155 i. Pr., dem pensionierten Eisenbahntelegraphisten Friedri⸗ für die Beförderung von Personen und Gütern im öffentlichen . VII. Kap-⸗Kolonie =Ub=,, Natal =KO=ü’P=, Oranie⸗ Fidji⸗Inseln und Norfolk, Inse.... 10 Midway (Insel) cris Enden alzoren Commere Pacisic) E“ vlik: sämtl. Anstalten 665 Hildebrandt zu Lichtenberg im Kreise Niederbarnim und kehre bestimmten, den Vorschriften der Eisenbahnbau⸗- und Betriebs⸗ Diese Urkunde soll nach dem Geseß vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ jkab bevenie, Feer at. fri X“ 95Niraragua (via Emden Azoren) =BO=: V St. Th 11ö1““ dem pensionierten Eisenbahnportier Ernst Pfannschmidt zu ordnung unterworfenen vollspurigen Nebeneifenbahn von Herzlake bis samml. Seite 357) veröffentlicht und eine Ausfertigung derselben dem “ R“Mͤ1114244¾X“ “ Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie zur Landesgrenze in der Richtung auf oningen au gestatten, wollen Kreise Meppen ausgehändigt werden. gen. n. Bismarckburg u. Udjidjil =RO=MP=: nambuco 0 übrige A e St. Vincent 1.““ 8 ; ie da e ur Entziehung un e⸗ 8 - 8 8 ’ 1 44“*“ Trinidad (Insel)... dem Gemeindevorsteher Christoph Jonischkies zu In Nel H bae Mailabe de gesetzlichen Be⸗ Urkundlich unter Unserer Hösflrecenhänbigen Unterschrift nsiegel. 8.
1 Rußland europäisches, kaukasisches und Sierra Leone 3 ℳ 60 Pf. bis 3 6 Honduras (Republik) und Belize in Britisch⸗Honduras Pg. av9ecccI 11114““ 8 ree . (via Emden Azoren) =RO0=
Togo (via Kotonou) =D=RO=MP=F. .
„782 8 922˙892 a.,,
88
—22
Sdbobo
bE Nöll Britilch⸗Gupana Cuz anven vücren erA. 220 eN.S2e NcteA Bet KLrellaen Tnn Uebrige Inseln .4 ℳ 30 Pf. bis 54 Paszieszen im Kreise Heydekrug, dem Obermüller und Werk⸗ stimmungen unter den nachstehenden Bedingungen hierdurch erteilen. und beigedrucktem Königlichen Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeigers (J. W.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buch und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. 32. hchrer Friedrich Walther zu Göbitz im Landkreise Zeitz, dem 1. Gegeben Breslau, den 15. September 1906. 1 v“ ltsitzer Joachim Fölsch zu Postlin im Kreise Westprignitz, Die Nebeneisenbahn von Herzlake bis zur Landesgrenze in der CL. 8.) Wilhelm R. W 8 1“ den pensionierten Eisenbahnzugführern Gottlieb Albitz zu Richtung auf Löningen bildet einen wesentlichen Bestandteil des Rheinbab Podbielski⸗ —— Fenesw im Kreise Niederbarnim, Heinrich Wittig zu Eisenbahnunternehmens des Kreises Meppen und ist mit der Strecke von Studt. Freiherr von Rheinbaben. von ücenba ch
jegnitz, früher in Berlin, den pensionierten Eisenbahn⸗ Meppen — Haselünne — Herzlake einheitlich zu betreiben. Die für das von Bethmann⸗Hollweg. Beseler. Breitenbach.