1906 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bebebzr Ornontowitzer Rustikalgrundstücke, nämlich Cassel. Handelsregister Cassel. [50396) Düsseldorsk. 17504161 Eisleben. 1 [50419] Band II O.⸗Z. 33. Fi E See. 8 8 vp.Nr. 127, 128, 134, 135, 137, 138, von] Zu Paul Frohwaun, Cassel, ist am 29. Sep⸗ Bei der Nr. 799 des Handelsregisters A eingetra- Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 338 v,e-eg Waren⸗ Richard Witzel. Inhaber; Hermann⸗Richard] unter der Firma „Adam Baab“ ei warzwald. Verwaltungs⸗ ie Firma ist erloschen. 3 an Söhne hier wu eute nach⸗ eute eingetragen, daß der in ist jetzt⸗ 1 8.Menold. Daser 3 sar 2⁸& 1 ebäude in Beuthen O. S. BZEI1“ 1g b Kgl. Amtsgericht. Abt. NIII. getragen, daß E des Franz v . Otto Kratz L1 persöͤnlich haftender „ZZI EE der Bis⸗ 8 Eefelschag 28 düecherazeig a⸗ Zeant Fias⸗. nt ben seorit. vns Ere⸗ PFrrler Seberet sog. Gewerbehäufer daselbst. Butogvorfteherhaus do⸗ Imn das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Püsseldorf, den 27. September 1906. velsgesellschaft beginnk am ersten Oktobe 19065 Freiburg, 24. September 190a9m2. (LsTh. Loven & Co. Gesellschafter: 2 —721 Metall⸗ und Blechwarenfabzrik Otto mann EnsEorgs in das ge aünt as vedihus st. Krankenhaus und Spielschule daselbst. Gast⸗ worden bei der Fiema Krefelder Buch Kunst⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Eisleben, den 29. September 1906, Großh. Amtsgericht. III Henrik Povel Lovén und Arel Eiverd A —— ZZAZAA111“ Feeh 8 49 ferri haus in Morgenroth. Zollbaus in Schomberg und 2e dütten * Ce. in Evefenhe HSdüisn 50070 Königliches Amtsgericht. Freiburg. Breisgau. [50434] Kaufleute, zu Hamburg. vhlt speen Fans Ih“ gebildete offene Handelsgefelschaft dn die Chaufseen Beuthen— Schomberg Morgenroth Er Prokura des Kaufmannes Hermann Hagemes 3 2 delsregist N 889 Ellrich 0420) Handelsregister. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Ferdinand Zerloschen; der bisherige Gesamtprokurist 1906 begonnen. Der Ueberga 1 und Morgenroth⸗ Friedenshütte. Je ein Schwester⸗ in 1,2S; ist e ber 1906 EEEö“ fesregines Ag ist bei I 1 u“ in Nr. 197 19. Die Inhaber der Firmen Georga Strittmatter, g. September 1906. ist zum Kaufmann in Kaiserslautern, des Geschäfts begründeten - * refeld, den 24. September 8 die offene Handelsgesellschaft Hermann Froitz⸗ nsere Bekanntmachung in Nr. 197 vom 10. Auguft Freiburg, Julius Tenz, Freiburg, arl Nordische Küstenfahrt Aktiengesellschaft. Her⸗ 5) Die it dem Si brschast ist ausgeschlossen. Zar Wertretung g. v 8 5 mit dem Sitze esellschaft ist jeder b 2

haus in Schomberg und Bobrek. Krankenbaracke in v.gs ; . 1 E-a. .gng 8 90 eg ege ülunssfe⸗fchaf tusten Königliches Amtsgericht. heim zu Duisburg betreffend, eingetragen: 1906, betreffend die offene Handelsgesellschaft Electri⸗ Schwarz, Freiburg, Erust Selle, Freiburg, E Wilhelm Lüders, Kaufmann, zu zu Kusel ist erloschen schtigt der beiden Gesellschafter

Godullahütte. Eine Kirche, zwei Lehrerwohnhäuser, üsg 82 1

1nm 5 —. 8 Gesellschafter sind: zitätswerk Babd Sachsa Fricke & Lehmann G v b Nee

eine Schule in Godullahütte und eine Schule in Döbeln. [50405] b5 * 8 1 v 1 rr 1 1⸗ Max Kaiser, Freiburg, Karl Nuese, Freiburg, ist zum weiteren Mitgliede des Vor⸗ Kaisers 27. S

Morgenroth. Fristende Steinkohlengruben alten Auf Blatt 627 des Handelsregisters sind heute die 1.e ℳgn zu Charlottenburg, EZEEe Moritz Burger, Freiburg, Dominik Thom, standes bestelt worden. ““ September 1906. Liegnitz, den 25. September 1906

Rechts, nämlich: kons. Bujakow, Petrus, Geb⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma Louis Kaufmann Karl Cahn beide in Roßla im ‚ndelsre ister eingetragen sind. Freiburg, Institut für Herausgabe von Das Aufsichtsratsmitglied Julius Eduard Maria Konitz, Ww gl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

hardt, Bruno, Gabriel, Engelhardt, Engelberdt, Stölzuer & Co. in Greußnig und als Gesell⸗ beide zu Berlin 9 Eurich 8 Peeee 1906. S8 Fremdenführern dch. Deutschland, Füller & Gustav Victor Maass, Kaufmann, zu Hamburg, In * estpr. 150453] Lippehne. 3 Prinz⸗Regent, Fortuna, Franziska, Kleine Martha, schafter der Maschinenfabrikant Louis Stölzner in es Faufmann Leo Baum hat das Handels. 9 „be nigliches Amtsgericht Hennrich, Freiburg, Anna Wagenhäuser ist zum Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ eneseete ist die Firma Carl In unser Handelsregister Abt. B is .

Fidele⸗Max, Colmar, Minerva, Zeus, Marie⸗ Greußnig und der Ingenieur Laurent Eugen Clément geschäft mit Firma und allen Aktiven, dagegen vhne A“* Witwe, Freiburg, Hieronymus Mauto, Frei⸗ mitgliedes F. L. R. L. Sloman bestellt worden. Händler C 1'We Czersk und als Inhaber der am 26. September 1906 für das El Mh. bei Nr. 1 Helene, Goldener⸗Frieden, Ornontowitz, Helenens⸗ in Döbeln eingetragen worden. Die Gesellschaft ist Passiven a en offene Handels esellschaft Hermanns Emmendingen. Handelsregister. [50422] burg, Elias Mitler, Freiburg, bezw. deren 3 September 28. Koni s Wenzkoweki in Czersk eingetragen. Lippehne, Gesellschaft c7 se trizitätswerk

Nück. Felix⸗Adolf, nna⸗Emanuel, Hulda, Zwischen⸗ am 20. August 1906 errichtet worden. . Froitzheim zu Berlin ird das In das Handelsregister A wurde zu O.⸗Z. 45 Rechtsnachfolger werden benachrichtigt, daß die Löschung Nicolai & Rasch. Gesellschafter: Ernst Hermann tz, den 27. September 1906. tung, eingetragen, daß der Haf⸗

eld, Sczyglowitz, Louis Philipp⸗Hans, Belowsegen, Angegebener Geschäftszweig: Maschinenbau. Fabsalchgefchäft be unveränderter Firma als Firma J. „G. Hohbieler & Comp. in Nim⸗ der Firmen im hiesigen Handelsregister von Amts Nicolai und Carl Adam Rasch, Kauf⸗ K Königliches Amtsgericht. als Geschäftsführer ausgeschieden d- —g illi Teickner Eintracht II, Wetter, Saara II, Klausa, Amalien⸗ Döbeln, am 27. September 1906. - Zweigniederlassung der zu Berlin bestehenden burg eingetragen: wegen erfolgt, wenn nicht innerhalb 3 Monaten eng zu Hamburg. 1 Bekanntmachung. [50454]) der Ingenieur Paul Reitig zu Berl helne Stelle wunsch, Amalienwunschzumutung, Friedrichsmühe, Königliches Amtsgericht. Ienen Handelsgesellschaft sortgeführt g Gesellschafter: Emil Hartmann Widerspruch hiergegen dahier geltend gemacht wird. 1 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am „t die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 73 ein⸗ schäftsführer bestellt ist. n zum Ge⸗ Regenbogen. Fristende Kohlengruben neuen Rechts, Dortmund. [50068)] Die Kaufleute Julius Goldschmidt und Karl Witwe, Olga geb. Gaßmann, und Kaufmann Fmil Freibuen, 25. September 190653. e. 1“ hi eeene Lippehne, den 26. September 19b0o 0b. nüämlich: Koppitz KSeew. Borck, Die Witwe Kaufmann Carl Kopfermann, Wil⸗ Cahn sind nur gemeinschaftlich oder mit einem Pro⸗ Hartmann, beide in Halberstedt. Spalt⸗ 6. Oflene Seost. I. sbeer: heböböeee r ““ Königliches Amtsgericht. EEö“ u helmine geb. Fischer, in Dortmund hat das von ihr kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Die Gesellschaft hat am 1. Juli Fürstenwalde, Spree. [50437] Westedt Johann Bergmann, Kaufmann, zu e s I vepen 1906. Ludwigshafen, Rhein. 8 [50465 vVJNZZTE Zin L“ unter der Firma „C. Kopfermann“ zu Dort. Duisburg, den 24. September 1906. E S-wr nr b1,e.. Die im Handelsregister A 137 eingetragene bat d Lage, Li gliche; Amtsgericht. 1 Handelsregister.

9, nämlich: Vorsehung⸗Wrube uns ben⸗ mund betriebene Geschäft dem Kaufmann Robert Königliches Amtsgericht mmeudingen, den 21. September Firma Harry Goldschmidt Fürstenwalde ist ditis gesellschcfft hat einen Kom. 1 [50455] Eingetragen wurde die Fi 1 Fetgbfüe und dem 8 v2. L.. 2e. ] ntsg . 8 Großh. Amtsgericht. ier gelöscht, der Sitz der Firma ist nach Berlin S und hat begonnen am 25. September Handelsregister Abteilung B ist bei Sitz in Zö1““ Nr. 91. Friedrichswille, Agnes, Verona, Augug⸗ selbe unter der Firma C stoopfermann Nachf 1 8 500719 [Essen, Ruhr [50423] verlegt. * Nr. 2, „Vereinigte Fabriken englischer Sicher⸗ handlung und eines Säg aaar-. die fristenden Zinkerzgruben neuen Rechts: Hans, 6 8 8 . In unser Handelsregister A ist unter Nummer 582 nbe. eat en 3 r e. 732 Fürstenwalde, 31. August 1906 Abraham Kaatz. Inhaber: Abraham Wolff Kaatz, heitszünder, Draht und 4. Becker, Holzk ees Sögewerke. Inhaber ist Karl Fohanna, Ulrich, Wachtel, die Bleierzgruben neuen for egeg der in dem Betriebe des Geschäfts die Firma Anton Stocks Ir. zu Duisburg 8 2Starracht-n VE 22 1 Amtsgerich e“ 6. Pfreere zn, Hernbng, Massen, Seö Eeeelmerne 8 v111“ 1 8 5 Ge g id 2 5 Fe 5 1 6 In er d änd 1 S s junio 85 8 1u“ 64 2 —;— 3 . 2. 1 8 „A. W. ( en: B 7 1 2h

Rechts, vünlic. Frisch 8g die begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten ist As. Feren Inhaber der Händler Anton tocks junior 1906. Die Firma Wilhelm Niebel Essen ist Fürstenwalde, Spree. [50435) erteilte Proku 8 ni S8.S.G getfages. g Ludwigshafen a. Rh., 20. September 1906 Schwefelkiesgruben neuen Rechts, nämlich: Winzen⸗ E be des Geschäfts durch den Kauf zu Duisburg eingetragen. 8 8 Im Handelsregister⸗ nb 1 , e okura ist erloschen. ) Die Prokura des Gustav Georg Wil eeIr Ai übieäüdiü berg, Sonnenberg, Schloß, Koppitz, Kirschberg bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann] Duisburg, den 25. September 1906 geändert in Joseph Daniel. Im Handelsregister X 149 ist heute die Firma Hermann Ahrens. Inhaber: Hermann August Balz ist erloschen am 14. Septemb 8 AgL. Amtsgeridt. Tiefensee, Hans, Jo Ulrich, Köhler, die B „URobert Kopfermann ausgeschlossen. nigliches Amtsgeri E R n F. Marzelly, Inhaberin Elsbeth Marzelly Wilhelm Christoph Ahrens g Ioknra s 14. September 1906. —r Ludwigshafen, Rhein 5 85 822—3 nlich. 78 vrivi 1 Dortmund, den 15. September 1906 Königliches Amtsgericht. Ftrin⸗ 8 delsregister des K [50426] Fürstenwalde, und als deren Inhaber Frau Els Hamburg hrens, Kausmann, in 29 istt erteilt dem Kaufmann Ernst Arthur Handelsregister

enbergwerke neuen Rechts, nämlich: Caprivit 111“ 8 1“ 1 g and g nigliche e s deren In 1 . rg. re eius in O 9. 9 G und Heincich bie Kuxe: be. 8 Zimker; ruben Ssee. Königliches Amtsgericht. it SA; delsregister A ist bei N 383 EEEEETb“ 28 2 255 es. 8 der Kaufmann Max. Riemann. Diese Firma sowie die an H. Lage, 25 eee ““ s 9 Betr. Firma Hallwachs & Cie., Gesell⸗ Rechts: nämlich: an Neue Viktoria, Neue Hertha, Dortmund. “M“ [50066) „In das Handeltregister *. .Ir Nummer 383, 1906, Abt. A, Nr. 119 : Die offene Handelsgesell⸗ Friß Marzelly zu Fürstenwalde eingeiragen worden. 6C. R. E. Mortensen erteilte Prokura sind BDer Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts Hast für den Bau induestrieller Anlagen

edrich W 1 X 5 8 ; 14 die Firma Terminus Fahrrad⸗Industrie Wil⸗ 96— 8 ; -nas Fürstenwalde, 13. September 1906. erloschen 5 I1I1I“ gerichts. Gesellschaft mit beschränkt e ““ 1; 2 8 Ieereer * Prpeheehehe. ist be der Faüme ese helm Kolbe zu9 Duisbuürg betreffend, eingetragen: schaft in 185 „Sbncee n nn dem Amtsgericht. Sallyj Curjel Diese Fi 1.“ rg Lahr, Baden. Handelsregister [50456] niederlassung in EE 8.8 ruben alten Rechts, nämlich: Auguste, Bally⸗Castle, Automat, esellschaft m. eschränkter Haf⸗ Die Fi a ist erlosch 1 Sitze zu en. Persönli aftende Gesellschafter ö —, —— 2 ese Firma sowie die an B. Zum diesseitigen Handelsregister B niederlass 8 a. Rh., Haupt⸗ allhofen, Willkommen, Heinrich, Alexandersblick, tung“ zu Dortmund, heute folgendes eingetragen: 2 ie Firma ist erlo 8s 8 sind Kaufmann * Wönckhaus zu Dortmund Fürstenwalde, spree. [50436] Curjel, geb. Goldschmidt, erteilte Prokura sind O.⸗Z. 17 ter Band 1 ieder assung in St. Johann. Zum Prokuristen Bencls Magdalena Anton, Wilhelm Antonie,Freund⸗ Der Kaufmann Ludwig Herzig hat sein Amt Duiöburg, den 75 und Kaufmann Georg Bittern zu Essen. Die Ge⸗ Im Handelsregister A 150 ist heut die Firma Zerloschen. 8 1 R 12 Lahrer Brauhaus wurde heute vurde bestellt: Karl Weber, Kaufmann in Sankt schaft, Hypokrates, Pauline Richard, Rochus. Mar⸗ niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann önigliches Amtsgericht. 1 sellschaft hat am 25. September 1906 begonnen. Heinrich Zimmer & Sohn Inhaber Fedor Deutsches Schauspielhaus A. G. Der Vorstand Durch Aufsichtsratsbeschluß 1. S —2) B. N garethens⸗Blick, Ruͤdolf, Rosalie, an der Bleierz⸗ Karl Blisch zu Dortmund zum Geschäftsführer be- Duisburg. 50074] E Ruh u Zimmer Fürstenwalde und als deren Inhaber F. F. Eiffe ist aus seiner Stellung ausgeschieden; 1906 wurde an Stelle des 2 viese H felf etr. Zuckerfabrik Frankenthal, Aktien grube neuen Rechts: Rosaliens Zumutung, an der stellt worden. In das Handelsregister A ist unter Nummer 583 FS 8 F. 8 Handelsregister Abt 1] der Kaufmann Fedor Zimmer eingetragen worden. Gustav Hermann Siemsen, Kaufmann, zu Hamburg, dem Vorstande Sohe b ““ Friedrich Fanck ist Schwefelgiesgrube neuen Rechts: Auguste II, die Dortmund, den 15. September 19053. die offene Handelsgesellschaft Kalthoff & Brauck⸗ intragung in das Handelsregister Abt. à r. 410 Fürstenwalde, 13. September 1906 ist zum Vorstand bestellt worden. ¹*ꝙEEugen Müller, B F ZBorstandemttgeteds . dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Kurxe an den Kohlengruben alten Rechts, nämlich: Königliches Amtsgericht. smmann zu Duisburg eingetragen. 85 üee . zu Essen (Ruhr) vr- Amtsgericht. Afmtsgericht Hamburg. direktor Eduard br 58 „Brauerei⸗ w Kaufmann in Frankenthal, wurde zum an Wabre Concordia, Julius Hoffnung, Laurentius, Gesellschafter sind: die Gelbgaießermeister Heinrich 79. September 1906, die Firma „E. Römer Sera, Reuss. Bekanntmachung. 750438] Abteilung für das Handelsregister. mitglied bestellt. hler in Lahr als Vorstands. Ee amtprokuristen bestellt. 8

vn, vorembekt⸗ Wuns 8 s Dortmund. [50067] 8 befmn8 1] lich Essen betreffend; Dem Eduard Römer junior zu 8 8 1 ellt. Ludwigshafen a. Rh., 21. Septemb

82 ö Suas. egen, us unter der Firma: „Ernst Gethmann““ zu und Wilhelm Brauckmann, beide zu Duis⸗ Elberfeld ist Prokura erteilt EEEE Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [50449) 2 * Prokura des Kaufmanns Eduard Zahler in Kgl Eöu.–. 1906. Simonstreue. Ie nette, Leopold, Wilhelm⸗Trauz CS von de Kaufmann Ernst Geth ann urg. 2 n⸗ e 3 - e Hande sgesellschaft ebrüder In das Handelsregister ist heute Lahr ist erloschen. ——

Gutglück, Louise, Annasglück, Pandora, Hertha, Dorkmund voes hems eene efäe zmann sen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1906 be⸗- Essen, Ruhr. [50427] Stroh in Gera, ist heute eingetragen worden: Handelsgesellschaft Schmitz & eute die offene Dem Kautmann Morj 1g 1 Ludwigshafen, Rhein.

Robert, Neue Heinrichshoffnung, Georgine, Henriette. F2.9 ist auf die gonnen. r“ Eintragung ins Handelsregister Abteilung B Nr. 148 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ein keg.4 schaft Schmitz & Zocher in Linden kura in der Lahr wurde Pro⸗ ——OHandelsregister. offene Handelsgesellschaft Ernst Gethmann we. 2. . getrag rteilt, daß er nur gemeinsam mit 1) Betr. F

Die Orzescher Kohlenaktien. Antonienhütter Konsum⸗ Sähne“ zu Si 6“X . 1 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts Essen am 26. Sep⸗ erloschen. 8 8 8 sellschafter sind: einem Vorstandsmitgli b 3 b 1) Betr. Firma Anton Harz in Speyer a

vereinsaktien. Anteile an der Koksanstalt Orzegow Söhne“ zu Siegen, welche am 15. Juni d. Js. sellschafter für sich allein ermächtist tember 1906. Die Aktiengesellschaft in Firma Gera, den 28. September 1906 S sege as sind: d eekten anse 19 zeichnen berechtigt ist. Die Firma ist erloschen j „Rh.

2 2 enmn. 11““ 2 J * 1 ½ e8 . ar 2 na 8 2 1b 18 ja⸗ 9. 89 1 181. 5 2 . 8 9 C 8 0Q 2 . S 1 6. er reiner . 8 8 en 22. Se d 1 S. 8 8 66g. . er tberuner Sprengstofffabrik. nteile am Hzrs b A ve ; önigliches Amtsgericht. dem Sitze zu Essen. Gegenstand des Unternehmens Goch. 5 2) der Schrei 1 Fe —„“ : Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsvermögen des Konzerthauses in Beuthen geschnthsegigeseht. Berfdestcgeihenan en Sheser Duisburg 3 [50075] ist die H Vstellung, der Erwerb und Püere⸗ von Das unter de innennnee9. öS’ I er heeer Kecdee, 3 er , gen.18,; veerilier a8e ö“ [50457] Ludwigshafen a. b., 25. September 1906. 9.⸗S. mit allem Zubehör ein. 2) Kaufmann Ernst Gethmann d. Die In das Handelsregister A ist unter Nummer 584 Straßen! ahnen, insbesondere in den Stadt, und bestehende Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung gonnen. 2 Aüang, ele ir - 6 Kgl. Amtsgericht. sclieglich, der ebngeiapeng (abecmet allem 1 Prokura des Ernst Gethmann jr. in Dortmund ist die Firma Johann Stenmans jr. zu Duisburg I“ 1“ die d,s. d⸗ Ebefrau des Adolf Le een9 der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ berg a. W. vermerkt; ““ [50468]

Avereneregtc, 0b 88 schen. Inhaber der Haö Sten⸗ Erlangurg 1 essio Straßenbahnen, Merges, Emma Louise geb. de Mouli sellschafter ermächtigt. Die Fi is ü 86 egister.

255 Mohn⸗ 8 erloschen ““ und als deren Inhaber der Händler Johann Sten⸗fern u.“ rnn . 8 1 e geb. de Moulin, zu ie Firma ist erloschen. . 1 . Pebör inschegiid der Mehrgeigdee ewera giegele Dortmund, den 15. September 1906. mans junior zu Duisburg eingetragen. Beler 85 v übert Anlagen für elektrisch⸗ goch ihers hengen, welche dem Kaufmann Adolf Hattingen, den 24. September 19053. Landsberg a. W., den 28. September 1906 1a-h s ess nle Schmirgelwerk und Fabrik Züieesen Zubeher Se 8 Königliches Amtsgericht. Duisburg, den 25. September 1906. 8 euchtung und Krastäherirogung und dee Fesen I“ 898 hat. Die Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht 299 veee⸗ Oggers⸗

E1“ 295 5 9 Kznigli 8 aeri 2 1 e 12 e L eschäfte. e Nr. e and isters gere N vveef. poe⸗ W ——— 1 h heim, Ha r gersheim. behsr. b giggichtun ge⸗ XX““ delsregist h 1988 bea Königliches Amtsgericht. 190073 Das Senndtngh beträgt 1“ General⸗ ür marce er 1oo. . v5te 5089 8 11“ Behsmann 8 dgjes. ücken. Kons. Paulus⸗Hohenzollerngrube mit allem die im Handelsregister eingetragene Firma Duisburs. 1 50073] versammlungsbeschlüssen vom 18. Dezember 1899 och, den 25. September 1906. 1 ist di 8 ] 859 1 zregister neu eingetragene Firma: veim, übergegangen, welcher es unter der Fi

Zubehör, allen Einrichtungen, allen zugehörigen „Modebazar Neugarten, Rosa Neugarten“ In das Handelsregister X ist unter Nummer 585 und 30. Junt 1900 jetzt 10 000 000 Der Gesell⸗ Königliches r swecht unter der Firma: Harlander; Sitz: Landshut; Inhaber: Schmirgelwerk Oggersheim Haus dThe bans Rustikalgrundstücken, allen Wohngebäuden, einschließ⸗ zu Dortmund ist erloschen. die Firma Hermann Kriewitz zu Duisburg schaftevertrag ist festgestellt am 13. Januar 1896 Göttingen Sündeftersellschaft beate er —2 errichtete, offene 7 Bauunternehmer in Landshut, weiterbetreibt. Forderungen und Verbindlichkeiten 18 des Rechit ea Mnscaflesahhe 65 an P-eenns 1“ 19. 1 und als deren Inhaber der Optiker Hermann K und abgeändert durch Generalversammlungsbeschluß Im hiesigen Handelsregister A ist h üe haftende Gesellschafter T B.eve; Als persönlich 1 85 ber 1906 sinz) me übergegangen.

eamte zum Zwecke ihrer? Zählbarkeit in der Ge⸗ önigliches Amtsgericht. witz zu Duisburg eingetragen. vom 30. Juni 1900 und Beschluß des Aufsichtsrats g ist heute ein⸗ t EE.“ „den 23. September . 2) Betr. Firma A. F. Ungermann in meinde beiw. im Kreise aufgelassenen Grundstücke usw. Dortmund. [50407] Duisburg, den 25. September 1900. vom 23. November 1900 sowie durch Beschluß der dsh 8 35 Fi 1 3 ) b- E ve zu Spenge, Kgl. Amtsgericht. stadt a. H. Der bisherige Inhaber August Früdeich

1— En Gutbaben . 51 ner Kommandite, 28 I Königliches Amtsgericht. ““ Zereraleeremmben vem 15. August 1906 (Ver⸗ .S 1““ vn. Otto Fincke in Herford, den 1e Weah. deeesscn Spenge. b—5 Bekanntmachung. ☚2 [50459] Uegermen ist 8 Das Geschäft wird von Schlesischen Bankvereins zu Beuthen O.⸗S. in Höhe gesellsch ft- „G schw. Erl „zu Al 4 Duisb 50072]legung des Sitzes von Berlin nach Essen). Bestebt 1AXA“ en; „den 28. Sex er 1906. Betreff: Firmenregister. ,e dessen Witwe Lina Ungermann, geb. Ploch, in Neu von 468 407 ℳ, b bei dem Schlesischen Bankverein Beelede.“ Feschw. Erlemanm zu Altendeene. .1,dns her if if .. 750072] der Vorstand aus mehreren Perf so wird die unter Nr. 431 die Firma Hötel Royal Emma Königliches Amtsgericht. Die Firma „Georg Stangl“, J m stadt a. H. unter der bisherigen Fi het-N FS T. 58 berbecker ist aufgelöst und die Firma erloschen. n das Handelsregister A ist unter Nr. 586 die revr. reren Personen, so wird die Rischmüller, mit dem Niederlassungs r 4 Inhaber Georg 1 er bisherigen Firma weitergeführt. gg 8 u“ Dortmund, den 19. September 1906. 4 g2 . Julius Zeie zu Duisburg und als deren 1S Uwft h“ oder und ves Inhaber be Petellesiverha Teiae benme Sn das Dendelsregfster B Nr. 25 ist h 150087 8 ö EE“ i 3 895 824 Der Gesamtwert öö Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Julius Zeiße zu Duisburg veages Prokuriften n eee Rischmüller in Göttingen. getragen worden die Gesellschaft in Firma ] Landshut, den 28. September 1906 Lübeck H Adeleveainer. gesellschafterin Eräfin Johanna Schaffgotsch einge, Dortmund. [50408] eingetragen. 8 geschiedenen Ingenieurs Dr Max Ransohoff zu Göttingen, den 28. September 1905. Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Kgl. Amtsgericht. Am 27. Septembe 1909⸗ gi rie Fi 28 brachten Vermögensgegenstände und Bareinlagen be. In unser Handelsregister ist die Firma „Louis Dulsburg, den 28 1“ 3 Charlottenburg. ist der Amtsrichter a. D. Hermann Köaigliches Amtsgericht. 3. . Sitze in Kruschwitz. Gegenstand des Unternehmens Leipzig. h“ [50461 Spatenfabrik Heinrich Dürkop üüre trägt 52 980 000 Hiervon werden 49 980 000 Wiethoff“ zu Lütgendortmund und als deren nigliches Amtsgericht. sL(EChomas zu Mülheim (Ruhr) zum Vorstande bestellt. „H Bekanntmachung. [50443] ist der An⸗ und Verkauf von Waren sowie der Ab. In das Handelsregister ist heute . b 1 getragen. eck ein⸗ auf die Stammeinlage der Gräfin Johanna Schaff⸗ Inhaber der Wirt Louis Wiethoff zu Lütgendortmund Duisburg. 8 [50411]]Der Sitz der Gesellschaft war früher Berlin. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist schluß der hiermit in mittelbarem und unmittelbarem worden: ngetragen Inhaber: Fabrikant Fritz Joachim Heinrich Dürk gotsch verrechnet, der Ueberschuß von 3 Millionen heute eingetragen. In das Handelsregister A ist heute unter 8bEE unter Nr. 417 die Firma V. Zawadzki, Maurer⸗ Zusammenhange stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ 1) auf Blatt 13 036 die Firma Cleo C in Lübeck. ürkop Mark Firdeee Fefesce ge Zeich⸗ aeitsanritn nn 2 ve. 1906. Nuͤmmer 587 die Kommanditgesellschaft Duisburger . Haneeesr 12— .1 885 V ve. technisches Bureau, 1“ 1 ℳ8 sind Dr. Gesellschaft für kosmetische Hygiene in geipsig. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 nung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu önigliches Amtsgericht. Glasindustrie Schoeps, Kamann & 8 25 Sregt 42 . Valerian Zawadzki, mit dem Sitz in 5 Stankowski, praktischer Arzt, Theod Gesellschafter sind Apothe v, bai kasas seahes 546. h der geschriebenen oder auf mechanischem Wege I. . 8 2eersar. ““ v 8 bei der Firma „H. Schaaf Nachf. Aug. Leusch“ Graudenz, und als en Inhaber der Rzymkowski, Kaufmann, beide zu 1W2e Zelenschaftgr. lich 5 7 ee EEö [50093 gestellten Firma der Geselsschaft ihre Namenkunter⸗ h“ i bie ma visbafcnfker find. 11 28 Firma nunmehr „Aug. Leusch“ . Zawadzki aus Graudenz eingetragen. Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1908 fest und Feratznt Cca Hens Sgrsrezet⸗ Ii⸗ A unterzeichneten Amts⸗ schrift beifügen. 2 1 gn 8.* 9 ; [1) Fabrikant Richard Schoeps zu Duisburg 4 ½49 —* Der Frau Maäurermeister Berta Zawadiki ist Pro⸗ 1 I1. September —e, Sie haben das Hand bn de Leipzig. gerichts sind heute auf Blatt 210, die Aktiengesell⸗

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft apotheke e. Joseph Blume zu Kirchlinde 2) Ingenieur Franz Taver Kamann zu Duisb g⸗ Eupen, den 29. September 1906. kura erteilt. gestellt. Die Gesells ir schäfts de fgelös 8as 398 chaͤft amt der Firma von schaft Robschützer Papierfabrik in Robschü erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. büx. n. Joseph Ruhrort. Königliches Amtsgericht. 3 Graudenz, den 24. September 1906. führer CE deich 2, Seschefts ve T111— für kos⸗ betreffend, folgende Einträge bewirkt worden: Facüter

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 15. September 1906. Poetmund. den 25 Septermber 1806 eeedDie Gesellschaft hat am 18. September 1906 Flensburg. [5042902 Königliches Amtsgericht. 8 die Gesellschaft geschieht in der Weise, daß zu der erworben. Die Gesellschaft ist am 31. dugust 1908 1— IEö“ Brand, Sachsen 50393 Königliches Amtsgericht. 2 Eintragung in das Handelsregister vom 26. Sep⸗ Sraudenz. Bekauntmachung. [50444] Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift der errichtet worden; 8 11 Beschluß der General⸗

S . [507 3] 8 1 (Kommanditist ist der Kaufmann Franz Gerling zu tember 1906 bei der Firma Seidel & Strauch, In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist beiden Geschäftsführer beigefügt wird. Bei Vor⸗ 2) auf Blatt 2163, betr. die Firma Albert esetzt 8 11““ „Im Handelsregister de unterzeichneten Gerichts Dresden. [50410] Duisburg⸗Ruhrort. 9— Flensburg: Die Firma ist geändert in: Heinrich unter Nr. 419 die Firma Theodora D ki handensein mehrerer Geschäftsführer sind zu Will Zander in Leipzig: Bernhard 2 gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am tt Peute eingetragen worden: PedaeHe deleregister isthheute eingetragen worden! 2 2 BE1ö1A1ö1A— [81 g inri mit dem Sitz in Reud ejewski erklärungen die Unterschrif zu Willens. Zander 3 8: ernhard Bruno Guido 15. September 1906 festgestellte neue Gesellschafts

1) auf Blatt 154, die Fi Paul 2 1 weee ute eingetragen worhen: uisburg, den 26. September 19060. Strauch. mit dem Sitz in Rehden und als deren Inhaberin erford igen die Unterschriften zweier Geschäftsführer Fritz, che ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist vertrag. Gegenstand . ss 1 nens Firma Paul Lorz in 1) auf Blatt 9816, betr. die offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Flensburg. Königl. Amtsgericht. 8 die Witwe Theodora Dejeweki aus Rehden ein⸗ erforderlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft der Drogist Arthur Hugo Böhme in Leipzig, an den beirien⸗ 1 ist der Fort⸗ zit beschränkter Haftung in Brand bet effend: “] 8;. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma „den 26. September . . e latt eingeht, bis zur Wahl einer hisherigen Inha ers das Handelsgeschäft samt der Erwerb und Verwert Uagen und von si

Die des Kaufmanns Berlbokr E“ verlegt. In unser Handelsregister ist Feute die Firma D. David & Co. in Fraukenhausen eingetragen 1 Königliches Amtsgericht. Fetumc im Deutschen Reichsanzeiger. Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. die Papierfabrikation e. Peghen L

Die (hesim Prand ist erloschen. An dessen Stelle 2) bööb rlo⸗ 1 Heinrich Haserkamp zu Duisburg „Meiderich worden: 8 1 Graudenz. Bekanntmachung. [50445] ohensa ..—— 25. September 1906. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe Der Rittergutspachter Karl Hugo Andrae in st dem Kaufmann Martin Wienand in Bielefeld 1I1Inq“ önigsfeld und als deren Inhaber der Schreinermeister Heinrich Die Firma ist erloschen. In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A if Lertolichen Pentegerücht. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Pinnewitz ist aus dem Vorstande usgeschied

Gesamtprokura enteilt. 2 in Dresden: Die Firma ist Haferkamp daselbst eingetragen worden. 1n Frankenhausen, den 28. September 1906. die unter Nr. 17 eingetragene Firma Wilhelm .rgnF [50088] ber“ 39 b Alle die Gesellschaft verpflichtenden Frklͤrun en

3) auf Blatt 171 die offene Handelsgesellschaft Dresden, am 29. September 1906 Duisburg⸗Ruhrort, den 22. September 1906. Fürstl. Amtsgericht. Sabinski mit dem Sitz in Rehden gelöscht. d Im Handelsregister Abteilung A Nr. 64 ist bei 8228 Blatt 2392, betr. die Firma Emil müssen abgegeben werden, wenn nur eine Person 29

Sächsische Metallwarenfabrik Mulda in Mulda⸗ 9. ün er ne . Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [50432] Graudenz, den 26. September 1906. er Firma Ludwig Fuß mit dem Sitze in Hohen⸗ äuber in Leipzig: Friedrich Emil Häuber ist Vorstand bildet, von dieser oder von zw i P

Gesellschafter sind ansl. eeent Fpe. MII. 1 30412 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Königliches Amtsgericht. salza an Stelle des bisherigen Inbabere Ludwig infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Ge⸗ kuristen, und wenn der E1A“ Mi⸗ a. Elisabeth verehel. Baumann, geb. Falk, Düsseldorf. 8 [50413] veseaasbürirtlen. [50412]%Ner. 29, betreffend die Firma „Bank für Handel Hagen, Westst. [50446] guß 5. Witwe Therese Fuß, geb. Gottschalk, zu seglckanier sind Olga Pauline Luise verw. Haeuber, gliedern besteht, von zwei Mitgliedern 4.28 x28

c. Ern in Richter, Werkmeister, ragenen Firma Aug. Faehte & Co. hier wurde 2 vaeeeee furt a. O.“, eingetragen: Direktor Bernhard Dern vom 30. Juli 1906 gegründete Gesellschaf Narse . er . 2m ee 8 ese ft ist am ach dem neuen Gesellschaftsvertrage beste sämtlich in Mulda. beute nachgetragen, daß dem Friedrich Wilbelm J. Mallmann Co. zu Duisburg⸗Ruhrort durg in Berli ist aus dem Vorstande auszeschieden. schar.Verband gese chaft Sa Hese 002* Königliches Amtsgericht. 30. Juni 1906 errichtet worden; Vorstand, je nach Bestimmung des bösttst 5

velich er ehe, ig am 1. Scrtember 1908 er⸗ ser end, dem ülh,tet Brinakmann, Hetde hhs ein iracgesamuprokura des Peter Küpr Frankfurt a. O.. 24. Sertemker 1906. . . ..... 71666— .. ““ Mücheen. e richtet worden. Gesamtprokura erteilt ist. 6 8 Pr fat vro rlosch es Peter Küpper und des Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Gegenstand des Unternehmens ists der A Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, repte in Leipzig: Der Inhaber Heinrich Ernst Meißen, am 27. September 1906.

Brand, den 28. September 1906. Düsseldorf, den 25. September 1906. Seheburg⸗Rubzro nden 26. S 6 Freibers, Sachszsen. [50433] Verkauf von Breiteisen und Breitstahl und An⸗ und wurde heute eingetragen; firmen, Poschel heißt richtig „Poeschel. In das Handels, Königliches Amtsgericht

Königliches Amtsgerichtt. b Königliches Amtsgericht. uis vit Annnn 1906 * Zlar 856 des Handelsregisters Mg Verkauf in Deutschland, 8 ] tae- 1) die Löschung der Firma Jakob Wolf, Bank⸗ Flches Ct ft getregen der Verlagsbuchhändler Carl meppen 8 nriez, Bz. Breslau [50394] t N.“ WE111““ 150415]gein NbLöP.e EE1 Lus ö. Richter & g. rh pers gebreHeten und gewaliten Pflugscharen, .scsbes unde beee bene ih kenft Hoescheg ee igtterst ist dr 1. Eic. Im Handelsregister . Nr. 41 zur 1.g-eb * 8e.* n das Handelsregister A wurde heute un er v. 8 ritzsche in Freiberg ztreffend, ist heute ein⸗ gen, Riestern, Streichbrettern usw., welche durch 58S;, na uttgart. ber 19 S. Uschaf Sep⸗ A stin Wwe

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 2484 eingetragen die Firma Doloment⸗ In das Handelsregister B ist heute bei der Ge- Stra⸗ 1 sellschaf 55 Schmieden, W S sw., welche dur⸗ 2) die Löschung der Firma Karl Ede 06 errichtet worden; Augußtim be in Meppen ist eingetragen der8, ingenngfade ne ah gce,-ecen und Anton Dreis met dem Site in A-henb eerns seücaf für gaatofdünaes, Geselschaft nne getrazen Horden, daß die geselhchaft Sücherviso. bergefenlt 1A4*“ öe,, ben Fausnee

ecker, S abrik in Brieg“ am 27. Sep⸗ als Inhaber der Ingenieur Anton Dreis in Cöln. beschränkter Haftung zu esteregeln einge⸗ Richard Stein in Freibergsd rf bestellt ist on der Versammlung der Gesellschafter besti olge Todes des Firmeninhabers. 2₰ : ernhard Zehr ist in⸗ Lö“ 8 tember 1906 vermerkt worden, daß die Firma in Dem Josef Dreis in Cöln ist Prokura e teilt. tragen: Der Oberingenieur Johannes Maruhn zu— üsen I. Eer dorf bestent ist. Konisch gewalzte S esellschafter bestimmt. Den 29. September 1906 folge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. D. Meppen, den 27. September 1906.

4 8 n is . : Db ni bannes Maruh 8. zte Streichbretter und Riester si 8 1 K 1-ES Königli

Mar Weichelt, Stuhlfabrik in Hrieg“ ge⸗ Cölg r 68 E; genenen Geschaftsführer bestellt. Freiberg, am 28. ptember 1906. genommen. ster sind aus⸗ Oberamtsrichter Di 1 aufmann Bernhard Arthur Zehr in Leipzig ist In⸗ önigliches Amtsgericht. II.

ündert worden ist. 1 et Encütt denh 88 Seg 1e8. Egeln, de 36. S be 169 Königliches Amtsgericht. 1 Die 8 sellschaft is 6 Kail JEI1“ haber. Seine Prokura ist erloschen; Mücheln, Bz. Halle. u. esr b 8 Königliches Amtsgericht. geln, den 26. September auer der Gesellschaft ist unbestimmt aiserslautern. 50452 8 8 8, 5 8 [50470] Königliches Amtsgericht Brieg. vecits tarnkt.. [50414) Königliches Amtsgericht. ütssxarüürah B.“ 1 Das Stammkapital beträgt 150000 0ℳ 1) Das von dem Kaufmann Karl Georg . Fin sch, ctt 10698, betr. die Firma Ferd. In unserem Handelsregister A ist bei der unter Burgsteinfurt. 1 B E 1 Handelsregister. Geschäftsführer ist der 2 v 9 senior, in Kaiserslautern wohnhaft, mi gn r. Flinsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 32 eingetragenen Firma „Gustav Radecke“

rgs [50395] In das Handelsregister A wurde heute unter Eisenberg, S.-A. [50418])] ꝙIn das Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ der Ingenieur Max Gerstein ohnhaft, mit dem Sitze in Leipzig: Der Gesellsch . Müchel 8 t vrsenenndenbeigeegster Abteilung A E., bent Nr.2088 einzek agen die dandelszeselschaht n güfns Jen,ae aünute ie- ist heute eingetragen geftagen: d a z⸗ 1 Fn auf kaselöst ünter der Füems „Heister Söhnen de. sluß der C. e hefelsch tohertag it ich Be. das ie Wite, hichalt zen Sebeigee Len, bel der unter Nr. 177 eingetragenen offenen Handels⸗ Henkelmann & Gleich mit dem 2 in Tüssel⸗ worden, daß die unter Nr. 90 eingetragene offene Band III O.⸗Z. 193. Firma Maria Riesterer⸗ Prokura ö“ Julius Beucker zu Hagen ist bveer at Feeven g2 geLe Se Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert Zorbau (am Bahnhof Mücheln), seboas geüh L. September Handelsgesellschaft Müller & Tick mit dem Sitze Freiburg, ist erloschen. Hagen i. W & 8 offene Handelsgesellschaft September 1906 an eine worden. Für den Prokuristen Kaufmann Ernst Salz⸗ genannten Firma und die ihr erteilte Prok gen i. W., den 27. September 1906 28122 nege ellschaft übergegangen, die dasselbe mann in Berlin fällt die Beschränkung der Fe. erloschen ist Prokuta dadura erigen Firma am gleichen Sitze weiter⸗ als Gesamtprokura weg; Mücheln, den 27. September 1906.

Vensceit, me, der Firma Aoses Lütkemeier, 57 Die 8e 68 am 1

orghorst.“ folgendes verme t worden: 905 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind der in Eisenberg aufgelöst ist. Das Geschäft wird Band I O⸗Z. 388. irma Kaspar Danzer Seun,

Die Firma lautet jeßt: „Josef Lütkemeier, Pferdemekger Friedrich Henkelmann in Duisburg unter unveränderter Firma von dem früheren Gesell⸗ &᷑ Cie. in Saaz, edse deeene in Frei⸗ EE“ führt. Gesellschaft . 7) auf

Borahorst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und der Schreinermeister Michael Gleich in Düssel⸗ schafter, dem Fleischer Alfred Ernst Theodor Tick in burg betr. Hamburg. [50447] genannt b. . üh sind: 1) Louis Jakob Georg 7) auf den Blättern 9391 und 12 605, betr. die Königliches Amtsgericht 18

EEE Vööö“ Henkelmann in Düsseldorf ist 8 als nunmehrigem alleinigen Firmeninhaber 1 del Dehe 5e der SeFrelees ausgetreten Cintrag⸗gen in das Handelsregister. bahr⸗ I . Ken 535 .lrlen und Leipziger Eteinholz⸗ u. ““ 1Soa1s

n” . Gesellse ft ist auf 8 u rteilt. 8 1 ortgesetzt. be 8 agegen is or Danzer, Hopfen ändler in Saaj, 06. September 27. Der Ei e, 2 vohnhaft. Lerke litter & Thiele, beide i . . 6

Burgseinfurt. den 2 eehtenehe. 1906. Dössecbees, dan 2c. Ie 8 Eisenberg, am 29. Ferbe 1161“ dls weiterer persönlich haftender Gesellschafter in die min & Sibeth. erähese sst enai an Johann g8 Fe F. Die Firma ist e, beide in Leipzig: y e⸗eihe . E. n esishüs ah 1AA““ beenwenetünchütn 4 Herzogl. Amtsg ““ Gesellschaft eingetreten. 8 Friedrich Theodor Göritz. lautern wohnhaft, betreibt mit dem Sitze ziserg. Leip; ss nn 2eh Hee 1997 II B Febrube gee worden die Firma Ehemisc

8 v armarceutische Handelsgesellschaft mit be