1906 / 237 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

v“ ] gat 1b dae. Hars. Konkurgverfahren. 151735] 1Sen ane bieh.Kact. 2re, Afth all ahven. L52070]Emmendingemn. Konkursverfaren. (51740Oebene, 8 laß des Punmer . ö 98 Asen eüe -eean eegren, dhe das wde 8. Das Fon artverse o len bie . da hnte denn àm a n. termin ist auf Samstag, . Walter Dehnert hierselbst wird, Schneidermeister 8 Fane⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, Kaufmanns 28 August] wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. Mai ist zur Abn. . Seen 2 96, itt dem Vergleichstermine vom 28. ugu gg . ich durch rechts⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

Mariahilfplatz 17711 (Au) festgesetzt. nachdem der in 1g. ds. Js. angenommene Zwangsvergle ch durch r 88 b 2

d Szehenetne deezäseesoezgeire en⸗Beilage

er Kgl. Sekretär: . —. Pö1 fhbehoben. und heute noch der „H(rücksichtgeziger über die nicht berwertdaren Ver⸗ 1 8 8 1 [51970] ist, hierdurch aufg 06. hiermit aufgehoben. 8 8 8 bend, ch 8g d K

11“ Bae 92scnehe Sgrhe⸗rie,ns aide V eichsanzeiger und Königlich Preu⸗ ür Zivilsachen, hat über das ermögen der [51682] er Ger C. 1 den zn.Kriglichen Amtsgericht ierselbst, Zimmer nss Molkereibesitzersehefrau Karola Karstähdt in Berlin. Konkursversahren. Emig. orr. immt. S O München, Wohnung: Kaiserstr. 39, am 3. Oktober. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der veNuntmachumg. [51741] Ne Ee den 28. ehkralhtr 1906. Sonnabend, den 6. Oktober

„[Erlangen. 1906, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Putzmacherin Käthe Schultze in Berlin Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Emil Silber⸗ Schützenstraße 37, ist infolge eines von der Gemein⸗ siorbenen Architekten Georg Schlegel von hier

b wangs⸗ ön. Konkursverfahren. [52067] Schlefische 4] 14.10 3000 30 [101,10 bz Duisburg .1899/4 1.1. 8 Solingen 1902 ukp. 1 1000 u. 5001101,25 G See de üngen, Sgnreti enicteg ef E“ len 822 11.S.; ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Erlangen a Ponkurkeeten L- das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. d 3 versch. 3000 30 96.80 G do. 1882, 85 89,96, 3 ½ 141. 1 Shanban. .. . .. 1 1000 “·200 101,0 8z G

1 . Schlußverteilung beendet ; 82 1.4,10/ 3000 30 101,25 1905 *3½ 17. do. 1895 3 ½ 1.4.10 1000 rist zur Anmeldung der Konkursforderungen⸗ letztere 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. vom 3. da. Mt, alg dürch Setushsettechäne Kaufmanns Paul Völschow genannt Bruhn in gerliner Börse vom 6. Oktober 1906. 33 versch. 3900 —80 96,45b9 Dvalach . 5.11 50C ba 3 1699—300

9 b 15 J Stargard i. Pom. 1895. 4.10 5000 200 8. Zimmer Nr. 82/1. Obergeschoß des neuen Justis. lichen Amtsgericht hier. Neues Feiedrichstt. 18,92, 2E,g 4. Oktober 1906. Dersau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stendal1 01ufn.191 1.10 5099

20 Nr. 113, anberaumt. Der termins hierdurch aufgehoben. 1 Frank, 1 Lirxg, 1 Leu, 1 Peseta 0,90 1 ö5sterr. Anleihen staatlicher Institute. 00101,9 gebzudes an der Luitholdstra btt 8 VI. Snnc. Femms is 9 der Gerichtsschreiberei des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. erglön den 3. Oktober 1906. Gold⸗Gld. = 2,60 %, 1 Gld; österr., W. = nℳ8 Qldenbg. stagtl. Kred. 3 ½,v. d sehen 8 1 . u. 1- 8099 —290 999egs Shelim Lit. N, 0 88 1906 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be Vergleichsvorschlag iste an L. S.) Lauk, K. Obersekretär. 8 vͤntali icht. 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. enbg. „Kred. 3 ¼ versch.] 2 111““ - schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ (L. S.) La 8 Königliches Amtsgericht. 1Ktogs Sfterr Bi holl. W. = 1/70 1 Mark 2. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 5900 109 b 8 38 1* do0. 1904 Lit. GN 32 soenrs Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann gelegt. Erlangen. Bekanntmachung. 151969] Rödding. Konkürsverfahren. 519711 2 140 ℳ, 1 stge econe 195* 1ꝗʒTeim bel.⸗0 do. Gotbasdskr uth ³ 1.410] 5000— 100 Era . 1893,1901 4 144. Stuttgart 1895 V 3 Bettelung e197, und 131 K⸗O. begeichneten, Berlin, den 2n. SSeht⸗ 1906. Uanen. vefahren über den Nachlaß des ver. In dem Konkursverfahren über das Verm ögsn des 89 4 1 Hrle Gospech.= 981 1 Dsr 107392 do. do. 1902,16,08 e 1419 8080-100 .⸗x Nane- ess an üh 1419 19 201ohe Ldorm 1900 vkv. 19118 Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber de gerichts storbenen Studenten August Baumeister dahier Kaufmauns Chr. Jacobsen in Jels ist zur 400 1 Peso (arg. Pap) 1,75 1 Dollar = 4,20 Se⸗ Weint ae1. u 10,4 1.5.11 3000 200 (Gsen 1901 unkv. 1907 4.10 5000— 1000 101,70 5 Le v. 1895 8 kermin auf Samstag, den 3. November 1906, Berlin⸗Mitte. Abt. 83. ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Erlangen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 Livre Sterling = 20,40 8 do. 3 ¾ 155.11 3000 u. 1000 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 8 Trier .. 1903 3 Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 871I. Stock Berlin Konkursverfahren. [52064] vom 3. ds. Mts. aufgehoben worden, nachdem die Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die eneen Hapier Feigefügte Vereichmmeng Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 31 1.1,7 1000 200 sFlensburg. 1901 18 Bierfen .. .. . 1904 31 im neuen Justizgebäͤude an der Luitpoldstraße, be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verteilung der Masse erfolgt und das Verfahren verzeichnis der bei der Wertencenh uf Siee vh tun Ibsfthan sind ummern oder Serien der bez. do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 100 Feenbart a M 488 8 1. 1 ..15 88 4.7 n stimmt. offenen Handelsgesellschaft Oskar Tützer in beendet ist. 906 sichtigenden Forderungen un zur Be 8H b - Ois. lsenbahnanlathen 7 Mgl. 2838 2. 1s 8 8 a gens I. ., Lec 101,80 bz den 3. Oktober 1906. G 3/94, ist, nachdem der Erlangen, den 4 Oktober 1906. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 1 . . 903 8. 8 „80, 83 ¼ . 8 aa E.etir: (1. 8.) Wittmann. Vertin. Alerandeinenstraße d 13. cgan; Ca6 an., CEerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Wechsel. Altdamm⸗Kolberg. 3½] 1.4.10 1000 u.35002 E1aq 1903 8 5. vn 4 98 01. 18 88 4.10 2605 200 856093 Kostock, Meckib [51734] i Vechtgatasraaselch durch rechtskräftigen Be. (I. 8.) Lauk, K. Obersekretär. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer gmsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,90 bz Heraisce Mekischrnr 1 1. Leal. e i B. 1900 4 14. b ds 1905, 05 33 versch. Se 95,00 G Frcgete gehchen ehe geaseedes Fans sclih an s Büreglc üheis eazach aüf. prankerara gecfd.⸗e sab-en. ln da Vergöhracgan efe auslbene des Gedebigeans gste üühe wmd nfverven 1ah de Saas SFaszFiserzenne iir 28en —e 111“ e.·.·–“ Mitinhaber der Firma 2 b - onkursverfa 2 8 er ußte 3 1 mecczane Mecklbög. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7, 5000 500—,— 2 29ꝙ 4.10 G, 18 EE 8 8 Rostock, wird heute, 24. September 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 851 G 6 898 3 I Stargard⸗Cüstriner .3½ 1.4.10 1000 200—, e. 1901 86394. 4. 8 preußische Pfandbriefe am 3. Oktober 1906, Nachmittags 2 Uhr, das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tuchhändlers Eduard Koch vahiere I“ gerichte hierselbst bestircget. ber 1906 dd. . 100 Kr. —,— Wismar⸗Carow.. 3 ½ 1.17]500 100 1901 ³*% 1.3.50 2000 100100,60G Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. gasse 20, ist nach Abhaltung des Sch ö. n . Rödding, den 30. Sep 89 Frlcn 86.ntsgerichts. Christiania 100 Kr. 1905,3 14. 95 40 bz 8 anwalt Dr. Hintze zu Rostock. Anmeldefrist bis [52066] und nach Schlußverteilung aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 9 Ftalienische Plätze.. 20. Oktober 1906, erste Fläubigerversammlung melan. neeeeneversah de⸗ Vermögen der Frankfurt a. M. den 2. Oktober 1906. Striegau. Konkursverfahren. 151689] 89 hage 88 am 25. Oktober 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermog Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen

egn r jho do. 1 es Hrdb Pr.⸗Anl 85 ö Blanchasguns 19nr 8 11.10 5000-20 88 115,15b B Cafl. Edskr XIX u.,07 31 1.39, 2900 200 r1901 31 144. 9 , 5 schaft mit beschränkter Haftung Thiele zniglichen Amtsgerichts. Abt. 17. 1 Langer in Striegau eissabon und Oporto allgemeiner Prüfungstermin am 8. November Gesellschaf Abnahme des Königlichen Amtsgerich Tischlermeisters Paul Lang . do. do. 1n2 Forntsag8 el I. eräh erlin Pefngen, 8 Cis lbnahon wraustadt. Konkursversahren. 151687] Bechbofstraße Nr. 27, wird noch erfolgter Abhal⸗ zondon.. nieigefrist bis 15. Oktober .

SSbo O00do 00 bo G

—,—

oo co & Oœl vdo StashEStaesEse D

SE Sn 2

S

, 2 do. 4. 8 B Hann. Prov. Ser. IX 3 ¾ :11 5000 500 Görlitz 1900 unk. 1908744 14. do Das Konkursverfahren über das Vermögen des tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

20,0 do. do. v.VI 5000 200 do. ¹1900 31 14. do. do Schl ichnis der bei 1 VII Großherzogliches Amtsgericht tock. . Siresenche gegen 2ach cha errerungen sowie Goldarbeiters Otto Hoffmann zu Fraustadt wird Striegau, den 3. Oktober 1906. Madrid und He eca 5 Rostock, Mecklb. G

œ do 0b0 I 800n 22

8 74,30 bzz 6 Pomm. Provinz⸗Anl. 3 ½ 5000 200 Güftr 11 j 3

. inz. 1 5000 FI 3 ½ 1.1. u. . .111.7 3000 150—2, 4 41252 Posen. Provinz⸗Anl. 31 5000 100 94. adersleben 1903,3 ½ 1.1. 6, 111¾ 3900 —60099,00G 4,2125 B 12 18 v. I“ 1020oB 1. G 8ees do. neue. . 3 ½ 1.1.7] 3000 150 98, 75 G es einprov. 4 5000 500 102,00 o. 02 N.3 ¼ 1.4.10 2 ,702 dn. 1. 4 4. 000 100 96,60 G 81,15 bz B do. XXHu 5000 200 880 g⸗ Halle 900r,gn. 6,0 % 11.7] 5000 100 100,60 G 22 3 14. 3 1 512 25 88 * 1.1. . 25 6, 1892 3; versch. 5000 100 96.50 G 1 171.7 10000 100521— 1Zsega bo. I. VII X. ¹2n—eaeee nebscheft nrr. 6, 147 10999 J0080 t g wexp 83 do. ..3“ 1.1.7 10000 10084,70 bz G 81,10 bz G XXIV-XXVn. W 33 ½ 5000 100105,70 bz ZX 38 5000 500 95,80 G . 1895 3;⁄

112,15 bz do. XXVIIIunk. 16 3 ½ 1.1. . 96,10 G arburg a. E. 1903 3 ½

do. XIX unk. 1909 3 ¾ 1.1. 2000 500 96,30 bz Heidelberg 1903 3 ½

20,215 G do. do. I —IX 3 ½ 5000 100 Gr Lichterf. Gem. 1895 3 D. E. kündb. dur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht Noe; Pork

ahren. a d fgehoben. manns Paul Röper zu Hamburg, 98 inkauf den 19. Oktober 1906, Vor⸗ n . ;5. 1

wsans, üseh,e finezaüete der pieme Beui actehs noh ügezg enne ichchn bntirhe egrnezean. e4=ee bdbgee Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ⸗. 8 Röper & Co. zu Paftnc; 88 8 9 Berlin⸗Mitte, hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14,“ Das Verfahren des Konkurses über den Nachlaß d er Eis enb ahnen 8 E veageswn Rechts walt De. Hintze III. Stock, Zimmer 106,108, bestimmt. des verstorbenen Kaufmanns Ernst Maasdorf 3 . e6“ röffnet. Konkursverwalter: 8 Dkt ber 1906, erste Berlin, den 25. September 1906. von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins [51748] 1 Ciacholnn Gotbenbung nr tos⸗ Anmeldefrist bis 23. Dr⸗ b 1906, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts aufgehoben. Deutscher Ostafrika⸗Verkehr über Hamburg. Warschau —— 1

Gläubigerversammlung am 25. Oktober vernin Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Gardelegen, den 28. September 1906. Am 10. d. Mts. werden die Stationea Königs⸗ 85,00 B do. XVIII 311.1.7 5000 500 91,75 bz eilbronn 97 ukv. 10 N Vormittags 11 ½ Uhr, agen, ge Prüfungo ver. merumn Konkursverfahren [51681] Könial. Amtsaericht. wusterhausen des Direktionsbezirks Berlin mtt do. M, 1 1” 69 8999 30 36,50 G 18“ 8 E Fgeeen Aefagt böts Ittober 1906. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herne. Bekanntmachung. [51685]] Frachtsätzen 8 Stationsgruohe Hirek⸗ e; 58 1515 38 4. 3900— 200 —,— 1889,1996 8 Dfkene. 2gee cgiches Amts ericht Rostock. Kaufmanns Arthur Ascher in VBerlin, Wils. In dem Konkursverfahren Heinrich Gabel zu] Glienicke und Woltersdorf bir den g hisa en der Bankdiskonto. do.gandestit Rent. 31 1410 5000 2005—,— la . . . 18973 ½ 8eebenggoakäegverfaßt erstraße 57 irma: Deutsches Kaufhaus Herne findet Gläubigerversammlung und allgemeiner tionsbezirke e“ rb 94 Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ¼. Brüffel 3 ½. West⸗Prv.⸗A IIIukv09 4 1.4.10 5000 2900.,— Homb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ v Tarannns. osben des Kcufa 151699]1 vacestrae, aur Wabl eines Mitgigsdes für den] Prüfungstermin en verrBrtober 1906, Vor. Stationegruvhe Ummendorf, ne den Verhand auf.(etanza 5. Ztalien, Pl. ö. Kopenhagen 5. gissabon 1.% do. IV. ute,152,1968. 144 5000 200 7102,40b; Jena 1900 ukv. 1910 Ueber das Verm ehe 88 Kanefmanns Heingich Vnügigerausschuß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, genommen., ö vföcen v 89 Sahegen onden 4. Madrid 43., Paris 3. St., Peterzburg⸗ u. 8 do. 1)ug 09 88 4. 86 t do. 8 190281 8 Tofgtasvenicg 4 Uhr, das Konkurs. Peter Kuphal eine Gläubigerversammlung auf den Schulstr. 20, statt. Plagwiß⸗Lindenau arschau 73. Schweit 48. Stockbolm 5. Wien 42 o. v o Kaisersl. 1901 unt 6

3 89 tsbahnen ermäßigte Entfernungen eingeführt, do. IV8— 10 ukv. 15 3 1.4.10 5000 200 97,50 G do. onv. 3 ½ an Rentier d' ö.(29 Oktober 1906, Vormittags 10 uhr, Herne, den 27. September 1906. Staatsba 9—ntv. 235 14.10 5000 2008750 1 588 verfahren eröffnet. 1. Rerhren 8 1 ben ie weefr 2 82 Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Königl. Amtsgericht. wodurch indes Frf esg eght der bestehenden Fracht Geldsorten, Banknoten und Coupons. 2.vI113³ fiesa Kgrlsruhe 188 ee. 88 8 vbn Dünh 8.-hs-e ff F 1 e Aer ö git Anzeige⸗ Friedrichstraße 13/14, 111. Stock, Zimmer 106/108, Lövau, Sachsen. g. stth⸗ 188 berbe⸗ gelüf aridet die Station Warmbrunn Müns Has.) &. 9.3et.bB. Hangm, 4 Ergr g,2og do. do. V -VII3 Kiel 1888 ntr. 8* 1 j 1 19 läubiger⸗ t. verfahren über das Permögen 8 g 8 . Rand⸗Duk. 8r —,— z. Bkn. Fr. 81,2 Z do. 4 unk. 08 fehe di zum 8 Fehoffser t 1906] 1. 2 den 27. September 1906. 1Das tontmgasgaefelschaft J. G. Hennig 4 des ekssonsbeitts Breölea aasdene wasühcne . Sovereigns. 20. 41et. bG Holl. Bkn. 100 fl. 168,95 bz Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1889, 1898 3 ½ versammlung und allgemeiner Prürvang 0o u Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts- Comp. in Löbau wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ Nähere Auskunst er E 1““ Frs.⸗Stüde. 16,26 bz (Jtal. Bknz 100 L. 81,905b] Anklam Kr. 1901ukv. 15 410/ 5000 200101,40 G do. 1901, 1902 3 1. November 1906, Vormättags 10 Uhr. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 *(Comp. in Izeleichstermine vom 13. Juli 1906 unterzeichneten Verwaltung. 2 IZeIre.Sta4⸗—. Zorweg. N. 19 r 11ö,10bz Flensb. Kr.01) .. 8 14110 3000 200 ,10125 B do. 1904 2 Toftlund, den 2, Oktober 1906. ““ 1 z 1““ 85 8 ich durch rechtskräftigen Altona, den 3. Oktober 1906. h Gold⸗Dohars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,10 bz onderb. Kr. 99 ukv. 08 4.10 2000 200 101,25 B Köln 1900 4 Königliches Amtsgericht. Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [51695] angenommene Zwangevergrerc, bestätigt worden ist Königliche Eiseubahndirektion, Fmvperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,10 b; Teltow Kr. 1900 unt. 15 829 80 1960 103,20 cet.bB do. 190 14 Waldbrol. Konkursverfahren 17430 In dem Fonturgpersahren über aa Beftn ne. des Beschluß vog eme öern Dhtoher 190 1 Königliche Verbandeberwaltungnn.FsFeh.alteyr. 66 Jde. p. 100 N, 215,10bz do. do. 1890,1901 31] 1.4.10 1000 u. 500*-,— do. 94,96,98,01, 08 4.1

SqeöoSSeSSYES —½

268S vFV FVęSYWYVWéFgg E—1— —2 —-2ö2öF=2

do. 2000 200 95,50 B 5000 50098.— Oftpreußische

do. Pommersche

SFgaetasngka

bd0o G 0bOGCGU

2000 200 102,25 B 5000 500 .— SES 97,00 G do. do. —,— Posensche S. VI- KX 2000 200,— 1000 200 95,00 G v 1000 u. 500 8,— 11181¹“*“ 1000 u.500h.— 1 2000 100102,10 G 8 95,60 G 8 2000 200 95,25 G 2000 200 89,50 bz do. 3 ½ 2000 500 19808; -. 3 .102,00 Schles. altiand 4 2000 500 96,35 G g g 3 ½ 2000 500 95,80 G . landsch. A . s905,80 G 1b do. A 5000 500 102,00 bz 1 102,50 bzz

5000 500 [96,50 b 2000 500 101,75 2000 500 101,775 G 2000 500 95,60 G 2000 500 95,60 G 2000 200 [95,50 B 3000 200 101,40 B 2000 200,— 2000 200 96,25 u3 1000 200796,00 bz 5000 200,— 2000 200—,— 2000 2005. 8. 3 102,10 B 1 III. Folge 8 do. 2000 500 ä do. do. 5000 100,— Westpreuß. rittersch. I . 102,00 bz do. do. IB 5000 100 97,90G do. . 13

22ö2ö2S2ͤ2ͤENES q2öVg=2’ 1“ 88S2SESS nm CGnCoSn

SePeghenenne.

—,

2 ———8.

III

& 2

103,20 b

84,40 bz

97,50 B

0 101,00 bz B V 50 06,25 B 5000 10085,40 G 3000 100 101,00 bz B 5000 150 96,30 G 5000 100 [85,40 G 5000 100 101,00 bz B. 5000 100 [96,25 B 5000 100 85,20 G 5000 200 100,80 bz 5000 200 9 4,30 bz 5000 200 [85,00 G 5000 100 101.25 bz 5000 100 94,70 bz 5000 100 [85,30 bz 5000 100 94,70 bz 5000 10085,30 bz 5000 100 101,25 bz 5000 100 94,70 bz 5000 100 85,30 bz 5000 200 98,75 bz 5000 200 97,75 5000 200—, 5000 200 95, 5000 200/85 5000 60 5000 200 184,7, bz

. 97,90 G

. 97,90 G . 97,90 G 8 97,90 G 97,90 G 97,90 G

22282ö2222önnnnnnnne

—SgqgSE8. . 8

8 PPSESEVFEgęéEgSgz 14 SSs e -,E2gEêEN SE2S

5 ist zur Ab. Löbau, Sachsen, 1— Neues Russ Gld,. . do. 215,05 bz Sönigsberg. 1899 üeber den Rachlaß dein waunee Feh . 8 Ssesh Senanc⸗ dn Löeh eezen zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. [51749] n Glownge— Janomitz i. P öS. N 1gee .. .8u 215,40 bz Fschen SFeel. 1893 2 W do. 1* dütv. ü hard, Karo g- geb. Zi nhc aut ns Uühr das hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis mMünchen. Bekanntmachung. 151988]% DOie an der vFess. 9 er 8. es üis ö 4,205b3 Schweh. N.100 Ker. 112,306.; B 200101,7 . . 98199t Ferie, nr dhon a872 ander Rechts⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗- Das K. Amtsgericht Mümchen 1, Abteilung B gelegene Station 2 etschisko V - 1 . 2 811

24 .

—2 ü 222ö2ͤö2ö2ͤö2nͤööäFͤE=ͤͤäE

o. 1902 uk. 07 N 1893

1000 100,— Konstanz.. . 1902

5000 5001101,50 B Krotosch. 1900 Lukv. 10 5. 5000 500 97,00 G Landsberg a. W. 90, 96 1000 100 Langensalza 1903 4 2000 200+, Lauban 1897 ³ 5000 200¼0 Leer i. O. 5000 200 96 Lichtenberg Gem. 1900 4 2000 200 Liegnitz 1892 2000 100 Ludwigshafen 06uk. 11 2000 100 do. 1890,94, 1900,02 5000 200,— Lübeck. . . . 1895 5000 500 101,30 B Magdeb. 1891 ukv 1910 5000 500 [102,10 G do. 1906 unk. 11 5000 500 [95,900 G do. 75,80,86,91,02 N 5000 99085,99 G Main 1900 unk. 1910 2000 - 500 b8. 5000 100 98,90 bz do. 1888,91 kv., 94,05 2000 200 do. 5000 100 98.40 bz Mannheim 1901 5000 100 101., do. 5000 100 98,90 bz d 88, 97, 98 ¼ 2000 100 do.

4

do. 2 enst5 b dopf⸗ do. Cp. z. N. J. —,— Schweiz. N. 100 Fr. 81,10 bz Altenburg 1899, 1 u. II ers

b e 85 Gläubiger über für Zivi at mit Beschluß vom 5. Oktober Entladung schwer wiegender Gegenstände eine Kopf Ev ,7100 Fe, 80,85 eis 98 G., e. 32. .

anwalt Braun in Waldbröl it zum FmerFregher dr gricht "d nur Heschugsasung, vfünce der chluße 166 püsache, veeg über 10 Vermögen der Ma⸗ und Seitenrampe e koffen bleibt nach Ban . 100 Rr. deS2, 18en 1.* 8 8 4837 1999,189 9 ernannt. Offene⸗ Afst n goe vcrne Gläubt 27 termin auf den 24. Oktober 1906, Vormittags schinenbaugesellschaft München, in Liquidation, Die Abfertigung von Sprengstoffen ble 86 B Apolda 1895 3 ½ 1. ö 18. llgemeiner Prüfungstermin um 10 Uhr, vor 12- Föniglichen Aatsgenscs hier⸗ eenhehre g. 10 6 Berufung, der scltodeein as 8, 3 2. Oktober 1906. Deutsche Fonds. 8 Fichafenlagn n6sg 25. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, vor felbst, Zimmer 93, bes imm Hbe en Schuldverschrei zungen 1889 Körlgliche Eisenbahndirektion, 66661EEVCP- 1s. 1889, 1897, 052 dem Khniglichen Amtsgericht in Waldbröl, Zimmer Königliches Amtsgercht weul9og⸗ ö“ Febaber Brrtelss anahenher iogg. dor. zugleich 2 der beteiliaten Verwaltungen 88 R. Sechaß 869 versch 88 9998 Baden Baden , ,R; Nr. 10, eine Treppe hoch. hüe⸗ 1,4.1469 nnsttags 9 Uühr, im Zimmer Nr. 18, Mariahilf⸗ [51750] de.g. Schan 0a 9 38 14** B 88 8 erg u 8 Waildbröl, den 2. Oktober 1906. „2 neuthen, 0.-S. Konkursverfahren. (51694] platz 17111 Laltes Gerichisgebäure) beschlosseg Gegen. Wie Bekanntmachung vom 7. September d. IZ3ö. t. Schte eir. 131 versch. 5000 —200 9830 bz G Barmen . 1880 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Das Konkursverfahren über das Vermögen des stand der Beratung und Beschlußfassung: Bestelung tritt bezüglich des Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Säch⸗ do. vnerhe 3s versch. 10000 200186,60 bz G do. 1899 Abt. I: Deneke. gaufmanns Max Wolff 8 1“ „eines gemeinfamen Vertreters im Konkursverfahren sischen, Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischen, Bayerisch⸗ do. ult. Okt. —486,80 b; do. 1901 arg. 97 N. wiesbaden. Konkursverfahren. (51698] wird, nachdem der in dem Vergleichvemnatvergl ich für die oben beteichneten Gläubiger. Die Gläubiger Sächstschen und Sächsisch⸗Wuͤrttembergischen Güter⸗ preuß. konsol. Anl. 32 versc. 89 289 98,60 b; B do. Ia Ig92 98 Ueber das Vermögen 1) des Kaufmanns Louis 17. September 1906 angenommene Zeegbdnehee baben ihre Schuldverschreibungen zu dinterlegen bei verkehrs außer Kraft. In diesen Verkehren verbleibt 8 ben versch. 10000 100186,60bz G d.e901 N.1908, 98 Moos jun. zu Wiesbaden, Yorkstraße 14, 2) der 11h echtskräftigen Beschluß von demselven Tage der K. Filzalbank in München oder bi der Reichs⸗ vs sönach bei der Aufnahme von „Kalziumkarbid, Bad. St⸗Anl 01,u7,09 ... 1883,988

Ftiat i 8 3 1 2 101 n7.09 4] 1.1.7] 3000 200.— do. 1882/98 Firma H. Wenz, Inhaber J. M. Kertell und bestätigt ist, hierzurch aufgehoben. 12 N. 16 /04. demfgauptstele in Muͤnchen oder bei der Bayer. zur Herstellung von Düngemitteln bestimmt,“ in den 88 5 8 1.18. 8909 00l7,0b G do 1

1 ; . se2 „S., den 3. Oktober 1906. 8 †2 is ch über den 25. Ok⸗ do. 1 1 I 8 . d. . Moos jun. zu Wiesbaden, Kirchgasse 38, Amtsgericht Beuthen O 2. otheken⸗ und Wechselbank in München. Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) auch u 82 do. v. 92, 94, 1900 1,5.11 3000 200 97,60 do. Hdiskamm. Obl. 20000 -50008,— 1904, 1905 5000 100 95 8 f eecs heute, aln 2. Oktober 1906, Mittags 12 Uhr, westr. Konkursverfahren. 151744] et Schmidt, K. Sekretär. vober 1906 hinaus. Dresden, am 3. Oktober 1906. do. 1902 ukb. 103 ½ 3000 200 97,60G do. Stadtson. 99 N 7) 000 200 102,00 B Marburg . 1903 N 5000 200 de.sd vvsgbr ; 8 zfinet. Der Rechtsanwalt Buer⸗ 2 b z5 8 09) Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. 1904 ukb. 12 . 770b do. 1899 N, 1904, 05,5 ] 1.177. 5000 200 97,50 G Merseburg 1901 ukv. 10 1000 200 ,—. .pa. . das Konkursverfahren eröffnet 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des b [51708]) Kgl. 8 G 5 1898, 19 9 98 Sr Fueqhs 300 95˙500, o. do. IX-XI3 5 Wiesbaden wird zum Konkursverwalter 8 5 Neuenbürsg. ; namens der beteiligten Verwaltungen. 1896 5000 200 8,— Bielefeld 1898, 1 00 4.10 2000 500 101,25 z Minden 1895, 190273 1000 300 95,50 G Kom.⸗Obl.Tu.I 3 Braß zu Wiesba d bis 20. No⸗ Kaufmauns Adolf Spanier zu Horstermark K. Amtsgericht Neuenbürg. 5000 200 101 40 bz do. F, G 02 /3 ukv. 08 4.10 2000 500 102,00 B Mülheim, Rh. 1899 4.10 1000 u. 500 101,20 bz d 1I 3 ½ ernannt. Konkursforderungen sin beeg 6 2 in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51752] le. Sächsischen Verkehre do. b 10000 200 07,60 G Bingena. Rh. 05 1, II 1 3 96,40 B do. 1904, N üukv. 11 8 Is vem er 1906 bei dem Gerichte anzumndfnn desz er. berdurch ufgeboben, Zn Christian Wörlen, Metzgers und Wirtschafts⸗ In den im Magdeburg, Halle⸗ Sächsischen ertufe do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 29086,00 Bochum. 1902 3 1.4.10 ,5000 20094,80 G do. 1899, 04 N,3⁄ 1000 u. 500 b6. 1 1 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Buer i. W., den 1. Oktober 1906. pächters in Birkenfeld. wurde nach Abhaltung des bestehenden Ausnahmetarif 5 w für Pflastersteine usw. do. Ldsk⸗Rentensch. 1000 1007,— 1 4.10 5000 - 10009.,— Mülb., Ruhr 1889,973 5000 -200 9. Sächstiche Pfandbriese. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Königliches Amtsgericht. 8 Schkußtermins und Vollzug der Schlußverteilung zur Herstellung von Reihenpflaster wird am 10. Ok⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 500) 200,— do. 55 5000 500 95,40 G München. 189274 5000— 200 . Landw. Pfdb. bis XXIII B i ünen die Hestcoen Reeincs glaub gsgangschags t [517860 durch Beschluß vom 2 Lg. dedg. Is. aufgehoden. tober 1906 die Station Boh Harzburg des Direktions⸗ VI 5000 900187,00B do. 1900,01 ur. 1011 1“ .1b. bis XRV. bi wird auf den 8 ober 2 chemnitz. 4 —.,—

tober, 19 Magveburg als Versandstation einbezogen Bden ..88,90, Bödrhe Rummels 410 1900 200 do. 1906 unk. 12 4 2h . ü” Sdbs 8 . 3 Den 2. Oktober 1906. ezirks Magdeburt 8 92, 93, 98. 99. 32 5000 500 96,25( 82 randenb. a. H. 19014 1-4.10 5000 100 —,— do. 86, 37, 88, 90, 94 3 ½ editbriefe bis 3 h“ 1” brene veaEerea hne * onkarsverfobeen übei deelbestgers Frauz Sekeelar Nn9deee; öe. 8 Snans; 1e6e geisenbahuen, do. po. 19053; 5000 500 86,29b . 1901 4.10 5000 100 do. 1897, 99 3 do. is XXV. 3 ½ verschieden 197.40 bz B 19 hr, vor ven unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, gühes org Zenker in Chemnitz, Gerichtsschreiber K. Amusgerichts. gl. i7 8. vdähtsfübrende Verwaltung. dbevahe esen

aanberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2) der Materialwarenhändlerin Elisabeth Neustadt, 0.-S. —— ve

do. —,— s 2 5000 500 84,70 bz Breslau 1880, 1891 .5000 200[96,20 B do. 1903, 04/ 3 ½ ch. 5000 5,902 Fugsburger 7 l⸗L. p. 15 39,00 G 185 3000— 5008,50 bz 6 Bromb. 1902 utv.1907, 14.10 5000 2091100,72,9 M⸗Gladb. 99,1900 N14 1.1.7 . Zas Prämt⸗An 18871 12. 3833 1582553 uͤber den Nachlaß des (51751] 8 1 m 20. November 1906. 1 erehel. Wildenmann, geb. Zeun, in Das Konkursverfahren über den er 44 b 1 do. anprh. 102 I Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. vee. h Vizewachtmeisters Paul Fritsch in Neustadt O⸗S. Reichsbahn⸗Staatsbahn Güterverkehr. 1801

5000 500 102,70 r b [„do. 1895, 1899 3 1.4.10 5000 100 95,00 G do. 1900 ukv. 0814 1.1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck⸗ 60 s188,70 53 B 5000 500 96,75 G Burg 1900 unkv. 10 N 1.7 2000 100 101,80 bz 1880, 1888 3 ½⅛ 1.1. 94,75 bz G Cöln⸗Md. ⸗Ant. 181 4. 300 137,25 bz 2. 8 s Rü⸗ 9 3 Füjewachtmeisters Haut Jirunz des Schlußtermins Am 19. Oltöber d, Zerthsansbetir KS 8. St⸗Anl. 1886 8 3) des Papier⸗ und Schreibwarenhändlers wird nach erfolgter Usehehreht 8.Schlus0.Se, marsdorf des Eisenbahndirektionsbezirks Halle a. Saale do 18, 6,

do. F. 5000 —50096, 756 8 Casset 1868, 72,78, 87, 3; versch. 3000 200 —,— do. 1899, 1903 7,31] 1.147 94,75b;z G amburg, 1e Li.s . 159 (140,50 G 1901 N33 1.4.10 5000 200 Münden (Hann.) 1901/4 1 88 Begecercz Thr⸗8os 81 1. 150 148,00 bz ün s5 Erust Albert Schulze in Chemnitz Hilbersdorf, biermit aufgehoben. 8 en. . 2Menstnne gverfahren über das 1— Fben Handelsfrau Selma Thekla vhl. Degen⸗ den 2. Oktober 1906. in den direkten Verkehr einbezogen dessische St.⸗Anl. 1899

S8

4.10 5000 500 96,40 G do. 4 8

2—82ö2ö2 =

H —O—--E

SargSESüSöSreeübeebszsene Zö22öönönönäöäögö’äö’- —2

8 : DSS

22S Q .

. : 2.

& —8 —8,—

& 2Q 8 2

SENcoN do0

D=

—VBV S 2—

8.9 bo be

SAo

1üveg-s Sges. Eh. dh e en e , e —ö—V—ö-éq8IAOnnnnnngnn

—22ͤ2ͤ2ͤS2=ꝛ2ö2ͤä2nöSöäNng

Sdo Soöüg

FPFEE [g 2

2 8 —.

—900g= S8.—2SSE

8.PbEFE

& 82 8

do. —,— 1. Charlottenb. 1889/9974 5. 2000 100 101,90 bz Münster. 188788 41. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 . 120 129,70 bz B Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ do. do. 1893/1900

. ““ 188 haex g⸗ 14. Se,gn;. 105,00 G Fanbemmt 97bc 4.10 opfap sef 7 8 Stck. 8 K anns Adolf Goldstein in Allenstein wird hardt, geb. Gebhardt, in Reichenbrand, Neustadt, Sachsen. [51703] fertigungsstellen. do. 1896,1903, 04,05 1 8909— 20, 81,308G 89. 95, 880 19802, 05 versch. 3000—1098 60 Nürnb 99701 19.10,15 1 b. 88 Kanfrechtzträftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ 5) des Schuhmacheenerinee W1“ Das Konkursverfahren über v W des] Erfurt, den 2. Oktober 1906. Lüp. Staase⸗Kn. 1909 . 8o0 18. 10 bz G Foblems 88 830309 1 66,00 Mu da. 1992,043.18,16 b 4.10 Anteile und Obitagt gann, Deutscher Kolontat⸗ ändlers Andreas Erhart in emn delsmanns Karl Ernst Köhler in ang⸗ 3 Fise ndirektion, do. 500 [96,25 B oburg . .. 1902 N3¾] 1.1. 0. 91,93 v., . gesellscha gehen in, den 29. September 1906 werden nach erfolgter Adhaltung der Balchterwine RMeabges wird, nachdem der im Vergleichstermin 8871 dgliche Etlenbe Feisnng. b 96,25 3u9 Cöpensc 1901 unkv. 10 4.10 2000 200102,00 G do. 1906 31 1.33. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100197,70 bz G Allenstsäzragliches Amtsgericht. Abt. üöG. bierdurch aufgehoben. vom 17. August angenommene Zwangsvergleich durch „17531 1 Bekanntmachung Tden. Cgn „Sch 8 ((8 1. e. 8 do 19033 1.1. vom Reich mit 3 % Angerburg. Konkursverfahren. (52071] Chemnitz, mar 8. otob 1”0ha. 8 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt [Büddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer hae nübn 9 In dem Konkursverfahren über das Vermönen des AA“ worden ist, biermit aufgehoben, Eisenbahnverband. do. do. 1890/94

„90, 9 500— 3 Offenbach a. M. 190074 1.1.7 2000 2007⸗,— insen und 120 % Kaufmanns Hermann Pflaumbaum in Auger⸗ presden. g [51709) Neustadt i. Sar⸗ den 29. September 1906. Flassentariß Teil 11, Heft 1—3 vom 1. Januar 1904.) do. do. 1901, 05 A

82 SSS8

8

v

—— 2—- —D

—J,-2 2=2

Cottbus 1960 utv. 219 5000 500 101,306 8 1802, 05,½ 14.10 2000 200 85,00 b;G Fene gar.) burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. nr ogember 1906 wird die Station Oldenb. St.⸗A. 1903

3000 10098,10 G do. 5000 500 07,50 G Osfsenburg .. 1898 3 ¼ 1.410 5000 - 200,5— 3 o. e —,— do. do. 1896 do. 190 5000 200 102,20 B Oppeln 1902 N3 ½ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ oben, nachdem der ergleichstermine vom des Bäckermeisters riedrich Schuster in See genommen. Die Frachtsätze sind sowohl bei der 28 Danzig .. 1904 N. 5000 200,J— 1 1855, 1905 3 1.5. d vuncshuffes der Schlußtermin auf den 29. Oktober t August acn angenommene IWwengeveralench durch ist an Stelle des isherigen Konkursverwalters Station Kapfenberg als auch bei de schen Tarif⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900 1.4.10 g Darmszadit 1897 2000 200 95,25 G Pirmasens 18994 1.1. b do. 1906. Vormittags 11. Uhr, vor dem König⸗ rechtskräftigen Bes luß vom 31. August 1906 be⸗ Rechtsanwalt Nehring in Niesky ernannt. stationen zu erfragen. Württ. St.⸗A. 81/83/3 ½ versch. 2000 200 do 1902, 05 2000 200 05,25 G 1 8 PWö1u

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. stätigt worden ist. Niesky, den 2. Oktober 1906. München, den 4. Oktober 1906 . Dessau . 1896 8 885 1oi.zobn 9- 1881. 19998 Anleibe 1887 .

1 err.“ D.⸗Wilmersd. Gem 99 1 7 5 1 Angerburg, den 2. Oktober 1906. Dresden, den 4. Oktober 1906. Amtsgericht. Generaldirektion dannoversche 3000 30 [101,00 b Dortmund 91. 98, 03 3000 500 96,60 G otödam . . 1902 31 14. bg. Keil, Aktuar, Königliches Amtsgericht. oppeln. Konkursverfahren. [51697] der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 9. F8e 3000 30 1019,sG Dresden 1900 uk. 10 N 3000 1007102,90 G egensb. 97N01-03,05 31 eeen 5000 500 95.00G 1A16 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ 1 1 1 endn dessen⸗Nassau .... 3000 30 —.— do. 1893 5000 200sf,— do. 1889 3] 1.28 5000 500.— do. innere b Beschluß [52072] Düsseldorf. Beschluß. [51882] Das Konkursverfahren über das Vermög dsg isr bs, pse 8 1900 N 5000—10097,000G - 1. b mnere eeene Hermann Pflaumbaum⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Schreiner. Oppelner Allgemeinen Zeitung G. m. b. H. . Verantwortlicher Redakteur: Kur⸗und Nm. (Brdb.) 3000 30 [101,20 bz do. 1905 . 97,20 bz . 1899 4.10 2000 500¼—, 1 88 1000 In der Kaufmann die dem Ver⸗ meisters und Bauunternehmers August zu Oppeln wird, nachdem der in dem Vergleichs Dr. Tyrol in Charlottenburg do. do. 3 3000 30 —,— do. Grdrpfdbr. Tu. 1174 3000 100,— do. 89 17 1000 u. 500—,— 500 2 schen Konkurssache, nesre kte mälb 1'S ecovius in Westheider in Düsseldorf wird infolge der termine vom 8. August 1906 angenommene Zwangs⸗ Dr. Tyrol i 8 gauenburger 1.7] 3000 35 —— do. do. v unk. 14 . R102,25 G . K9 00 9. do. 100 2 walter, Vorschuzvecfüvendeeergltung anf 1000 Schlußperteilung nach erfolgter Abhaltung des vergleich 88. shchtsrünnigee üster vom 8. August Verlag der Expeditton (J. V.: Heidrich) in Berlin. da e 4 14. 3 101,40 bz G doiN; gt17,15 n 6 renbe S 5. ist, ehoben. 8 ö. 3000— 1 8 eintkusens 2 Mams fetes e8. Söelägteswarf hierdurch anggebolg E“ 2. Okiober 11906. MDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ posensche.. .. 4.10 3000 30 Düren H 1899 8 7

Angerburg, den 2. Oktober 1906b. Fönlgliches Amtsgericht. Abt. 14. Königliches Amtsgericht. 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8 vdoe. gi 48 versch 3000 30 d . J 1901

eeghee IMEr aüeeüaheses 2--2Iö=2

SDS

ESESgEPESEgFSg

E 1. 2,/q*E*Eg

—U82 SöNg

000 100 d 1895 % 5000 500,— 1905, 3 ½ 1.5. Dt.⸗Ostasr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 2000 —500 96,40 bz 3000 100 98,10 G a.een 18 899888s 1809 91 33. (o. Reich veraegesch V

2 1 f do. 3 1 4. 213

Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger Baumeisters und Hausbesitzers Ernst Eduard Niesky. 2 [52073] Kapfenberg der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 410 1000 2009.,— d9. 1876, 82, 88 3000 200 96,80G ... ..11. Ausländische Fonds.

üͤber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Erler hier (Gerokstraß⸗ 259 wird hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen in den Ausnahmetarif Nr. 23 für Talk auf⸗ Sächh g SieRene versch. 5000 100 86,50 bz do. 1901, 1903 5000 200 [95,00 G Pferch .1901 4 m 8 ult. Okt. 2

2*

& & E 8ög*E8. —₰½ ‿—

SEgg

100,00 bz G 100,75 b 97,50 bz 97,80 bz

95,90 G 96,10 bz 97,00 bz 88,25 bz

8

SS S= Necnen Sen

8 S5ESEgSgg 3.-8. SgUSSEFS

99,75 G . 1903 1 . 8 o. 20 £ do. 4. do. do. 1896 „20 £ (Saarbrücken. 3 ½ 1.4. 8 Bern. Kant;⸗Anleihe 87 konv. St. Johann a. S. 02 Fn ( Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. g do. do. 1898 Schöneberg Gem. 96 3 ¼ 1.4.10 500—, do. do. 1902 unkv. 1913 do. Stadt 1904 N3 ½ 1.4. 1 8 Bula. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. 3000 100 2r Nr. 241 561 246 560 6 1.L7 —.— Solingen 1899 ukv. 10/4 5r Nr. 121 561 136 560 7 101,00 bz G

b505êEe; ESEöLSS2 —SSS

2 2 * S

Seehng‚geeeönn

2=-=2

bree:

D. 189 6 .. 3000 30 do. G., 1891 konv. Königliches Amtsgericht. do⸗ 3200— 30 96. Daffeldorf .. . 1899 Rhein. und Westfäl. do. 1905 unk. 11 do. do. 3 3000 30 [96,25 G do. 1876 Sãchsische. 4.10 3000 30 101,00 bz do. 88,90,94,1900,03

1

—½

gPSbe

100,80 B

OSVVBgV