nmn
die bestehende Bahn von Chamounix weiterführen. Das System mit/ Fräulein Rothauser, Frau von Scheele⸗Müller und Fräulein Parbs „Ueber Grundfragen der Charakterbildung i doppelten Luftkabeln wird bei der ersten Station nahe dem Gletscher beschäftigt. — Richard Strauß; „Salome“ geht noch in der und Schule“ des Bossons in einer Höhe von über 800 Fuß beginnen. Die Kosten ersten Hälfte dieser Spielzeit, spätestens Anfang Januar am König⸗ der geplanten Schwebebahn werden auf 4 Millionen Frank veran⸗ lichen Opernhause in Szene. 1 1 Werderschen Gymnasiums (Dorotheenstraße 13/14) Dr. Fr. schlagt, und der Bau soll in vier Jahren vollendet sein. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Franz W. Foerster, Privatdozent für Philosophie und Moralpädagogik an von Schönthans Lustspiel „Klein Dorrit“ wiederholt. der Universität Zürich, einen Zyklus von drei Vorträgen halten und G Theater und Musik Im Lortzingtheater ist eine Reihe von Vorstellungen vom] dabei u. a. folgende Themata besprechen: „Moralpädagogische Auf⸗ 8 8 Verein für Volksunterhaltungen fest übernommen worden. gaben und Probleme im Schulleben“; „Vorschläge zur freiheitlichen Lessingtheater. an be h v derde, emn Ien ö“ 8 S ; wurde von der Direktion des Neuen auspielhauses ver⸗ „Sport un arakter“; „Die Bedeutung der Charakterbildung für die WT““ 18 Veer, Arten e anlaßt, den pantomimischen Teil im „Sturm“ einzustudieren. Die Gesundheit“; „Ellen Key und die moderne Auslebetheorie in der Er⸗ geraumer Zeit vorliegt TETE Lessingtheater seine vorkommenden Kindertänze werden von Zöglingen der Duncanschen ziehung“; „Wahre und falsche Freiheit in der Erziehung-; „Religion hiesige Erstaufführung und fand nach den ersten beiden Akten und Tanzschule ausgeführt werden. und Charakterbildung“. — Eintrittskarten (reserp. Platz für alle Vor⸗ dem Zwischenspiel lebhaften, nach den beiden Schlußakten dagegen nur . eagh 508 S 2 8 2 * btätreses lauen Beifall: ein Zeichen, daß seine sonst recht sichere Hand sich hier Jagd. 8 o ZLZ ö16.“ E11“”“ den Buch⸗ litã Außerdem wurden vergriffen hatte udermann gibt sich auf der Bühne fast stets ““ I 1 handlungen von M. Lilienthal, Friedrichstraße 101 (Terminus⸗Hoteh, Qualität Markttage als Sittenprediger, aber er konstruiert seine „Fälle“ zumeist mit — Die erste der sgia Sgigge Parforcejagden Edmund Meyer, Potsdamer Straße 27 b, Leonhard Simion Nf., b mittel gut .. I an Taare 88 Geschick und läßt sein Publikum, wenn auch e; aus abschreckenden findet morgen, Dienstag, den 9. d. M., statt. Stelldichein: Wilhelmstraße 121, Walther u. Apolant, Charlottenstraße 64, zu gering erkaufte Beispielen, die gewünschte Lehre ziehen. Dieses didaktische Verfahren Mittags 12 ¼ Uhr am Gasthof zum „Gardestern“ am Döberitzer haben.
nach überschläglicher is für 1 Doppelzentner wert Schätzung verkauft birgt aber die Gefahr in sich, daß die Träger der für einen Gelahlter Preis für⸗ — Menge chätz solchen bestimmten Endzweck ersonnenen Handlung nicht natürlich
Doppelzentner . 8 1u“ 8 igster höchster niedrigster höchster (Preis unbekannt) — Cöln, 7. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: niedrigster höchster niedrig
dingt. In diesen Fehler ist Sudermann in seinem neuesten Berlin, den 8. Oktober 1906. Güterzug 8217 infolge falscher Weichenstellung auf einen Prell⸗ In der morgen, Abends 7 ½ Uhr, im Saale des Königlich wagen entgleisten und wurden zum Teil zertrümmert. Ein
b 8 - Weizen. 1 Stück verfallen, dessen Hauptcharaktere züleht völlig unmöglich er⸗ bock. Die Lokomotive, der Packwagen und vier Güter⸗ 16,00 16,50 16,50 17,00 179 1750 b r G G sich T“ Statistischen Landesamts (Lindenstraße 28) stattfindenden Sitzung Brenser war sofort tot, ein anderer wurde leicht verle b 12 aus denen des in einer Artistenkneipe spielenden, nur locker mit dem 5 erriger “ dg Zeutlches Meteeng⸗ 9 Uhr 40 Minut beiden Richt “ Hauptvorgang verknüpften Zwischenspiels. Der Hauptvorgang og en Gesellschaft wird der pro essor Dr. Schubert über Uhr inuten nach beiden ichtungen gesperrt. on dieser elbst sol; an dem Beispiel einer reschen Kaufmanns⸗ „Niederschlagsmessungen und Windschutz“, Dr. Knoche über die „Ver⸗ Zeit ab erfolgte eingleisiger Betrieb. Die felbst,, einerseits die dünkelhafte Kurzsichtigkeit der nur ihrem dunstungs⸗ und Kondensationsgrenze bei Wolken“ sprechen. Professor dauern fort. Beruf lebenden Arbeitsmenschen, andererseits die Sittenverderbnis vor Dr. Kaßner wird ein einfaches Winkelmeßinstrument (einen ver⸗ Augen führen, die der unbeaufsichtigte Müßiggang besonders bei den besserten Jakobsstab) für meteorologische und andere Zwecke vorlegen. Neustadt im Schwarzwald, 7. Oktober. (W. T. B.) Beim weiblichen Familienmitgliedern zeitigt: bei der nur dem Genuß Einsturz eines Neubaus der Papierfabrik von Gutter 1 Mchr. und 1s. zur S 1 Sedeebe. 92 h hatten u. Co. wurde ein Arbeiter getötet, zwei schwer und mehrere gehaltenen tern. ie ältere von diesen, affaela, wir im Jahre 1 in den 11 Lesehallen eine Leserzahl von 446, gegen ““ durch die Vernachlässigung von seiten ihres nur an das 1904 ein Mehr von 9579 Lesern. Unter ersteren betrug die Zahl der “ Geschäft denkenden Gatten und die Gelegenheitsmachereien Leserinnen nur 6578. In den 28 Volksbibliotheken wurden im Jahre
1.“
8 uu“ “ n
wird am 13. Oktober um 8 Uhr, am 18 % 1 8 a g˖ e 6 Uhr und am 15. um 8 Uhr Abends in der Aula des Friedrichz⸗
ichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 8. Oktober
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistüchen Amt.
——U
t. nsterburg. . cc ReS kFr 55— Der Materialschaden ist erheblich. Die Strecke Cöln — Koblenz war b ve 8 . 1u6“ b 16,50 16,50 16,70 16,70 17,00 17,00 8 8 Brandenburg a. H. — Aufräumungsarbeiten Ffagkfur⸗ a. O 9
— 16,70 16,70 17,10 17,10
— — — 16,60 16,60 E““ 1t 8 18 1 % Bestos h n “] 17,20 17,30 17,40 17,50
der Mutter, die auf ihrem Landsitz rauschende Feste mit nächtlichen 1905 1 344 079 Bände ausgegeben gegen 1 309 839 im Jahre 1904. Blumenbootfahrten veranstaltet, in einen zu spät bereuten Ehebruch Den Hauptanteil hat hierbei die Unterhaltungsliteratur mit etwa 1 Mil⸗ hineingetrieben; die jüngere, den Demivierge⸗Typus verkörpernde Haupt⸗ lion Bänden; von Geschichte, Erdkunde und Naturwissenschaften wurden person des Stuͤckes, Thea, schlägt die Hand eines braven adligen 140 000 Bände ausgegeben, von Unterricht, Erziehung und Volksbildung Landjunkers aus, um einen verbummelten Vetter zu heiraten, 3376 Bände. — Die Bücherei des Volksbildungsvereins zu Witten der ihr in der Ehe völlige Freiheit gewährleisten und noch oben⸗ hat einen neuen Katalog herausgegeben, in dem die Verfasser kurz drein versprechen muß, sie am Hochzeitsabend in eine charakterisiert sind und der Inhalt der Bücher kurz angedeutet ist. von ihm öfter besuchte Artistenkneipe zu führen. Allein Die hier erstmalig entwickelte Idee einer Belehrung durch den Katalog die erhoffte ausgelassene Lebensfreude findet sie hier nicht, ist als ein neues Volksbildungsmittel warm zu begrüßen. — Eine muß vielmehr die Erfahrung machen, daß die „Wilden doch bessere wesentliche Erleichterung für die Einrichtung und den Betrieb von Menschen“ sind. Ein empfindsamer Clown weiß sie beim Ehrgefühl Volksbibliotheken gewährt ein von der Gesellschaft für Verbreitung von zu packen und ihr für immer die Lust an solchen Abenteuern zu ver⸗ Volksbildung — Berlin NW. 21 — herausgegebenes „Verwaltungs⸗
Wien, 6. Oktober. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des zur Zeit hier tagenden Kongresses österreichischer und deutscher Psychiater wurde im Laufe der Debatte von seiten mehrerer Redner Verwahrung eingelegt gegen die Angriffe, denen die Irrenärzte in der Oeffentlichkeit in der letzten Zeit ausgesetzt gewesen seien. Es wurde ferner eine Resolution gefaßt, in der an die Mi⸗ nisterien des Innern und der Justiz das Ersuchen gerichtet wird, be⸗ züglich der Irrengesetzgebung endlich Reformen durchzuführen.
Wien, 8. Oktober. (W. T. B.) Eine Lokalkorrespondenz
Trebnitz i. Schl. Breslau. . Ohlau . h166 Saäagan . Bunzlau Goldberg i. Schl. I“ Hfesug d 8 eobschütz.
18 — lberstadt
16,00 17,20 17,20 17,20 17,70
17,70 17,50 17,40 16,60
16,45
16,50 16,50 17,00
17,50 17,20 17,40 17,70
17,70 17 50 17,70 16,80
16,70
17,60 17,60 17,60 17,90 18,20 18,10 18,30 17,70 17,00 17,40 16,70
18,00 17,60 17,80 17,90 18,20 18,10 18,30 18,00 17,20 18,00 16,90
leiden. Die zweite heilsame Lehre erhält sie von dem Grafen, ihrem buch für Volksbibliotheken“, das Vordrucke zum systematischen meldet, daß gestern nachmittag infolge der durch Regen verursachten ehemaligen Bewerber, der auf Betreiben der Mutter wieder im Hause Katalog, zum Lesekonto, zum Bücherregister, zum Leserregister und zur S der Schienen an 18 der Stelle drei Zu⸗ verkehrt und mit dem Thea jetzt eine Liebelei einzugehen ver⸗ Jahresstatistik enthält und das bei dem nie drigen Preise von 1,50 ℳ I1IX 1.1, 8 Zügen der elektrischen Straßen⸗ sucht. Aber bei dem ehrenfesten Charakter dieses Edel⸗ für Volksbibliotheken bis zu 800 Bänden und 120 Lesern auf mindestens ahn erfolgten, wobei siebzehn Personen leicht verletzt wurden. manns und Edelmenschen sind ihre Sirenenkünste ver⸗ zwei Jahre ausreichend ist. Hierbei sei darauf hingewiesen, daß ge⸗ geblich, und sie muß es sich gefallen lassen, auch nannte Gesellschaft für alle ihr angeschlossenen Volksbibliotheken, ohne von ihm zu hören, wie tief sie sittlich gesunken ist. So flüchtet sie daß besondere Unkosten entstehen, die Besorgung von Einbinden voon Tours, 7. Oktober. (W. T. B.) Heute wurde auf dem Kirch⸗ denn schließlich bekehrt in die Arme ihres Mannes, den sie in seinem Büchern, von Formularen für Volksbibliotheken, Buch⸗ und Lese⸗ hofe von St. Symphorien ein Denkmal eingeweiht, das ebenso plötzlich gefaßten Vorsatz unterstützen will, fortan ein nützliches karten, Gummistempeln und von sämtlichen
16.50 17,00 17,20 17,50 B Ferbar 17,00 17,20 17,50 17,50 Frflr 17,30 17,30 17,60 17.60 I 16 50 17,00 17,00 17,50 . . 16,00 16,00 16.50 17,80 16,75 16,75 17,00 17,00 “ 18,57 18.57 18,86 18,86 3 17,00 17,00 18,00 18,00
Mitglied der menschlichen Gesellschaft zu werden. Wie unglaubhaft der moralische Schluß und die Schlußmoral nach all dem Sumpf, den man vorher durchwatet, wirken müssen, dürfte schon aus dieser nur die Hauptlinien der Handlung wiedergebenden Inhaltsangabe
Bibliotheksbetriebe übernimmt.
Hilfsmitteln beim
Der Vorstand des Vereins Berliner Kaufleute und In⸗
genugsam hervorgehen.
dustrieller veröffentlicht jetzt das Programm für die von ihm im
über einem Grabe errichtet ist, in dem 11 preußische und 29 französische Soldaten ruhen, die im Jahre 1870 ge⸗ fallen sind. Mehrere Redner sprachen, unter ihnen der komman⸗ dierende General des IX. Armeekorps als Vertreter des Kriegsministers.
München Straubing Meißen..
19,80 18,06 16,90 17,30 17,00
20,00 18,06 17,30 17,50 17,00
20,60
17,40 1760 18 00
20,60
17,60 17,90 18,00
ö“ lauen i. V. 9,40 20,20 20,60 19 39 1920 19880 1960 ö . — 19,00 19,44 19,60 20,00 Ravensburg. 18,00 18,80 19.00 20,00 nüim .. ü8 b 19,00 19,00 Sphalsc 20,00 20,00 enburg 8,25 18,50 18,50 Bruchsal. 2 b 17,20 17,20 aren. 17,30 . Braunschweig 16,60 1690
Die vortreffliche Darstellung vermochte daran nichts zu ändern, un Wiaterhalbjahr 1906/07 zu veranstaltenden Vorträge. Sie finden 2
die nee marti Cee Haust 188. einen n nüchta; 1 vor Damen und Herren im Oberlichtsaal der Philharmonie Rom, 7. Oktober. (W. T. B.) Der Expreßzug, der gestern
eiterkeit. Die schwierigste Aufgabe war einem neuen Mitglied, Ida statt und beginnen am 10. Oktober. Vortragende sind die Herren: abend 8 Uhr 40 Min. von Mailand über Parma nach Rom Feiter zugefallen, die die heikle Rolle der Thea spielte. Die Ehren⸗ Astronom F. S. Archenhold, Direktor der Treptower Sternwarte: abging, entgleiste in der Nähe der Po⸗Brücke bei Piacenza. rettung dieses Charakters wäre ihrer von allen Uebertreibungen freien „Unser Wissen vom Erdinnern und die Zukunft der Erde, mit be. Vier Personen wurden getötet, 28 erlitten Verletzungen, Darstellungskunst beinahe gelungen. Frau Grete Hofmann, die Gattin sonderer Erwähnung der jüngsten Vulkan⸗ und Erdbebenkatastrophen“ die zum größten Teil leichter Art sind. Von Piacenza aus wurde des Hofopernsängers Kraus, konnte für die wenig sympathische (mit Lichtbildern), Dr. Ludwig Fulda: „Aus eigenen Dichtungen, sofort Hilfeleistung ins Werk gesetzt. “ Raffaela kein Interesse erwecken, ebensowenig gelang es Lucie Lißl, Ernstes und Heiteres“, Universitätsprofessor Dr. Richard Sternfeld: ’ die die Mutter als Gast spielte⸗ dieser Gestalt wirkliches Leben ein⸗ micsend BI“ 1—.e heed aels Cinführung in das Hühneg, Altenb — 17,40 178
. : . * . 8 ⸗ 1 ur ¹ 82 517 ö bECEaT“ blick auf die Jahrhundertausstellung’ (mit Lichtbildern), Königlicher “ Fee 6. 2 8 Station Putinoa Arnftadt 8 8 1188 b Fes n) guten Händen. Das Zusammenspiel war tadellos. Oberregisseur a. D. Max Grube: Rezitationen, Privatdozent Dr. 12 ein Personenzug mit einem 8ee zusammen. Kernen (euthülster Spelz, Din % wch 8 Max Frischeisen⸗Koehler: „Ibsen und seine Werke“, Wirklicher Ge⸗ 35 eisende wurden verletzt, von ihnen mehrere schwer. 8 Nördli 1 1920 19,40 19,60 2
heimer Rat, Professor von Bergmann: (Thema vorbehalten). . Mindelbeim. 19,20 19,40 19,40 19,60 Im Königlichen Opernhause beginnt morgen, Dienstag, r— 1 1
19,00 19,80 20,00 21,00 use beg . eidenheim. 1900 19,500 — 1— Herr Enrico Caruso sein Gastspiel mit der Rolle des Herzogs Im Verein für Kunst wird der Professor Richard Muther Heeees . 19,00 19,00 in Verdis Oper „Rigoletto“, die auch von den heimischen Kräften seinen Vortrag mit Lichtbildern über Rembrandt am 16. d. M., Abends Ravensburg. . — durchweg in italienischer Sprache gesungen wird. Die Gilda singt — 8 Uhr, (Künstlerhaus) wiederholen, da wegen Ueberfüllung vielen 4
19,00 19,00 19.60 19,60 18,40 19.00 19,20 19,80 Farrar, den Rigoletto Herr Hoffmann. In den anderen der Zutritt versagt werden mußte. Der Kartenverkauf ist eröffnet. 1 ollen sind die Herren Mödlinger, Griswold, Krasa, Alma sowie E“
19,32 19,32 19,70 19,70 18,50 18,50 18,75 18,75
Roggen.
35 15,15 15,15 15,50 g ca — V 15,50 15,50 14,90 14,90 15,10 15,10
uckenwalde 3 Brandenburg a. Havel 15,30 15,40 5
42 L4 15,20 15,20 Ferrten 14,80 14,80 15,00 15,00 Fücla 15,50 15,50 15,70 15,80
b8 84 15,40 15,50 Feeee .“ 24. 15,00 6. 1ö1696 0 14,60 14,80 e i. Pomm. 1480 14,25 14,50 14,50 E“ 1400 1440 14,80 15720 Köslin I“
— — 14,80 14,80 14,80 14,80 — — Schlawe i. Pomm. . 18 Rummelsburg i. Pomm. 15,00 15,00
rotoschinm .
14,50 1460 14 70 Osthang⸗ 8 ch 13,60 14,40 1440 Trebnitz i. . 1 1480 88 15,20 15,20 15,70 15,40 15,60 15,80 en 15,60 15,60 15,90
15,50 Polkwitz.
—
—
—,—— —.,90.90 888
111
— 85 ☛̃ —₰½
—
2
—
11S8S
8
—— .90.90 do S
Bruchsal.
D iedri 1 Tilsit. “ Theater. N.(Friedrich Wilhelm städtisches Theater.) ortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr./8.) Beethoven-Saal ienstag, Abends 8 Uhr: Insterburg b Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ ienstag, Abends 8 Uhr: Die Hoffnung auf D vn
Segen. Schifferdrama in 4 Bildern von Hermann Direktion Max Garrison. Dienstag: Der Barbier Klavierabend (Brahms Sonatenabend) von Max haus. 24. Billettreservesatz. Das Abonnement, die Heijermans jr. Uebersetzt und für Sen. Gevbas. Pauer.
permanenten Reservate sowie Dienst⸗ und Freiplätze Bühne bearbeitet von Karl Heine und Hel 1 3 Mittwoch: Der Freischütz. sind aufgehoben. Erstes Gastspiel des Herrn Enrico Mittwoch, Abends 8 un .n. F Donnerstag: Der Troubadour. Caruso. Rigoletto. Oper in 4 Akten von Giuseppe Oestrot. 5 Fra Diavolov. Veme S. “ “ Abends 8 Uhr: Donna Diana. onnabend: Der Wildschütz. von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. rteitag, Abends 8 Uhr: Donna Diana. ˖˖Z˖· 1 llett: Ballettmeist b. 8 — 8 rasender Fahrt befindlichen Automobils durch “ E“ e Abende 8 Uhr: Die Hofsfunng auf Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ Mr. George Lettl, genannt: der Mann mit Schauspielhaus. 212. Abonnementsvorstellung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Weh' dem, der rektion: Kren und Schönfeld.) Dienstag, Abends den 30 Pferdekräften. Ferner: Mr. Henricksens Klein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nach Dickens) lügt! — Abends 8 Uhr: Donna Diana. 8 Uhr: Wenn die Bombe platzt! Schwank mit größte Tigergruppe. Wilde Dressur. Löwen⸗ von Franz von Schönthan. Regie: Herr Regisseur — Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur baron mit seinem dressierten Tierpark. Emir⸗ “X“ Theater des Westens. (Station: Zoologtscher vemp giht Gesgngeterte von Aifred Schönfelid. Musit 2orame sghülcmerale Lrslssernaniter. Aaf voEVEEEöbö E“ Garten. Kantstraße 12.) Dienstag: Undine. Mittwoch 8 folgende Tage: Wenn die Bombe der Pußta, vorgeführt von Direktor Albert 3 Aufzügen von Gioachimo Rossini. Dichtung nach Anfang 7 ½ Uhr. (Gutscheinhefte ungültig.) platzt! 1 Schumann, und sämtliche Spezialitäten. Beaumarchais, von Cesar Sterbini, übersetzt von „Mittwoch: Das Glöckchen des Eremiten. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Minna von — —;—— “ Anfang 71 Uhr⸗ v“ Bernhelm. 8 8 EARxIRAE EEAEETUrSIxrnAaxb — 7821 5 5 . . * 2 2 2 Praah heürbrich EET11 Die Anfang 7 ½ Uhr. Fünfene”. achmittags 3 Uhr: Bis früh um Familiennachrichten. 5 Auftügen von Heinrich von Kleist. Anfang 7† Uhr. (orfctasrhee anlaeeaus. Anfang 7 ½ Uhr. I1“ Verlobt: Verw. Fr. Laura Roos, geb. Pongs, mi
55 — “ Ꝙ
— 8 — —½
Birkus Albert Schumann. Dienstag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Riesenprogramm und die gegen⸗ wärtig größte Sensation: Aufhalten eines in
e 888! I p
t i t 5 ülti . 4 83 (Ee scregheste nnaltth.), a ngg. Schülervorstelung „Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof, Hrn. Oberleutnant Oecar von Versen (. Zt. 8 8 16 30 Veutsches Theater. Dienstag: Das Winter⸗ bei kleinen Preisen; Ter Waffenschmied. — Abends Friedrichstraße). Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Berlin- ½ Zt. Landsberg a. W.). GBurglanü. gar. 1980 15,69 1690 märchen. Anfang 7 ½ Uhr. 773 Uhr: Das Glöckchen des Eremiten. SOausfreund. Verehelicht: Hr. Leutnant Wolfgang Edler Herr Goldberg i. Schl. 15,50 15,50 18 Mittwoch: Das Wintermärchen —— Mittwoch und folgende Tage: Der Hausfreund. und Frhr. von Plotho mit Frl. Jane von Passow 8 Jauer.. 15,60 15,90 15,90 Donnerstag: Erdgeist. Komische Oper. Dienstag: Carmen. ““ Sechwerte . Pen. n 8EE “ Fopfrtwerda 14,60 14,80 189 1“ 4 . ch D. . 2 xeo . 1 1* eee Erzählungen 1 Zentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gruson, geb. Hildebrandt (Hannover). b Neiße ... 15,90 16,20 16,20 Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Freitag: Figaros Hochzeit Öum 25. Male: Tausend und eine Nacht. Gofen Cndh helh u E f 71— 16,10 16,40 19889 a er. 1 . 1 3 * Stej - el). — Hrn. erleutnan — 50 d⸗h9. Abends 8 Uhr: Das Blumenboot. ö“ eeöblungen. ö v 1“ GMart 2 8 kemhann 8S- Amand Fehrt . 88 68 16 8% D gt 1 Abe ds 8 u : D 8 Bl 8 8 . ittr 1 7 ende 8 estor en:, r. ergu sbesitzer mandus von 5 1 9 onnerstag, Aben hr: Da umenboot LCustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ Wöe gee] und folgende Tage: Tausend und Krause (Peilau⸗Oberhof). — Hr. Oberstleutnant 15,50 16,00 18 tag, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. Hans von Besser (Baden⸗Baden). Duderstadt Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Mittwoch: Die von Hochsattel. 1—
1520 1520 1600 derborn 1 Dienstag, Abends 8 Uhr; Donna Diana. Lust. Donnerstag: Die von Hochsattel. 8 8
Ko br Verantwortlicher Redakteur: Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Konzert des Waldemar Meyer⸗Quartetts.
ld 16,50 1852 5 1.
Epn ulda.. . 8
spiel in 3 Aufzügen von Moreto. Freitag: Zum ersten Male: Verwehte Spur nüda.. 68 8s 6 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Hoffnung auf Sonnabend: Verwehte Spuren. fte⸗. b
17,60 18.00 18,40 Segen. Fasg. .8 2 München. 7 Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Residenztheater. (Direktion: RichardAlexander.) Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Emaubing 17,64 17,64
15,80 16,10 16,20 Der Hergottswarter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Triplepatte. Schwank 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Meißen.. . 16,60 16,70 Freitag, vüvu . Ee— 8 5 Akten von 6 Bernard und Andre Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. a⸗ Lg . 16,00 16,70 onnabend, Aben r: Donna Diana. odfernaux. (Vicomte Robert de Houdan: ster 8 8 ; auen i. V. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. Alrarder.) — ht Peuban; oiib6“ Zehn Beilagen
17,00 17,00 — quartetts der Herren Franz Schörg, ans 3 avensburg. 19,40 21,00 — Abends 8 Uhr: Hasemanns Töchter. Mittwoch und folgende Tage: Triplepatte. Daucher, Paul Miry, . * (einschließlich Börsen⸗Beilage). (2098 ½¼) üm. ben
17,50 Offenburg.