1906 / 241 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 Aus Tokio wird dem „Daily Telegraph“ gemeldet, Japan ver“ Sätzen vom Prinzen Louis Ferdinand durch die Professoren kleine Gärten zu verpachten habe, war die Nachfrage so groß, daß in handele mit Rußland wegen Herstellung einer Ueberland⸗ Dr. Joachim, Halir, Hausmann und Georg Schumann. kurzer Zeit alle Gärten abgegeben waren. Allerdings sind unter den 8 8 postverbindung, durch welche die Dauer der Beförderung Den Schluß machte der Trauermarsch aus der Eroica⸗ . nur drei Personen aus dem Arbeiterstande. Die Pächter 8 8 8 von Tokio nach London auf 17 Tage ver ringert werde. Fer fr. bes ISII usgegübe . 8 .S gc. dnuptsächtich. Hahn, une Poft ffner, 1 2 2 u1“ 8 8 apelle unter der eitung von Dr. ichar rauß. ehrer und sonstige Beamte. e na em Wunsche der Pächter 9 d KN 1

wurden die Gärichen, für die für die Rute 1 Fens⸗ 3 anzeiger un onig 1 r

3 95 1 lich w wnh. hee 8 di 8. F. Der gestrsgr⸗ Heotan 8 sfstlich efer⸗ Perablt 8 ohne 68 vüe großen und kleinen b . Sg 8 Im Königlichen Opernhause geht morgen, Freitag, „Die des Berliner Vereins für Luftschiffahrt Ballonwe fahrt Lauben abgegeben. 18. e großen Lauben wird eine jährliche Pacht v““ Berlin, Donnerstag, den 11. Oktober

Walküre“ unter der Leitung des Kapellmeisters Dr. Strauß in Szene. mit Automobilverfolgung war von ausgezeichnetem Wetter be⸗ von 5 ℳ, für die kleinen eine solche von 3 ezahlt. b 8 8 in ziemlich starker Wind aus 880. und ver⸗ der erste Sommer hat durch die Tätigkeit der K eingartenpächter aus 1 vüges nn’en—

(Anfang 7 Uhr.) Die Besetzung kautet: Siegmund: Herr Kraus; günstigt. Zwar wehte e Brünnhilde: Frau Plaichinger; Wotan: Herr Bachmann; Sieglinde: hieß den 16 Automobilen, die gleichzeitig mit 4 Ballons startend, einem brach liegenden Felde eine anmutige, mit Gemüse und Blumen 8 8 8 8 8 Fräulein Hiedler; Hunding: Herr Knüpfer; Fricka: Frau Goetze; diese einzuholen unternahmen, große Schwierigkeiten in der Bewälti⸗ bepflanzte Gartenanlage gemacht. Die Stadtverwaltung hat dem 1 86 8 fli Walküren: die Damen Destinn, Dietrich, Rothauser, von Scheele⸗ gung ihrer Aufgabe; aber der wolkenlose Himmel ließ sie wenigstens Gartenbauverein für diese Anlage ein Geschenk von 3000 gemacht, 1 68 Am iches. Mäller, Parbs, Lieban⸗Globig, Weitz und Rettig. hoffen, den Gegenstand ihrer Verfolgung nicht aus den Augen außerdem haben wohltätige Dortmunder Bürger unverzinsliche, inner⸗ 8 8 8 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Wilhelm zu verlieren. Nach Hunderten zählten die auf dem Tegeler Schieß⸗ halb 10 Jahren auszulosende Anteilscheine zu je 100 gekauft, Deuntsches Re ich Tell“ mit Herrn Matkowsky in der Titelrolle gegeben. platz zur Betrachtung des Schauspiels Versammelten, nach Dutzenden um das begonnene Werk zu ermöglichen. Im Neuen SetgreHen Operntheater wird am Sonntag auch die Automobile, ungerechnet jene 16 von denen immer je 4 die . W. A. Mozarts Oper in drei Akten „Die Entfübrung aus dem gleiche Flagge trugen wie der Ballon, dessen Verfolgung ibnen oblag. Serail“ aufgeführt. Der Billettverkauf für diese Vorstellung findet ünktlich um 12 ½ Uhr stieg der erste, 1200 chm Wasserstoff ent⸗ Saalfeld a. d. Saale, 10. Oktober. (W. T. B.) Bei herr⸗ ———— fand heute nachmittag unter reger Beteiligung SGoldmünzen Silb ECE“ gA . gn upfermünzen

täglich an der Tageskasse des Königlichen Opernhauses statt. haltende Ballon, geführt vom Hauptmann von Schulz, und gleich⸗ lichstem Wetter Als zweite Erstaufführung für die Abonnementsvorstellungen der zeitig setzten sich die mit weißen Flaggen versehenen Automobile in die Hundertjahr⸗Gedenkfeier des Gefechts bei Saal⸗ 5 1 1 iervon

„Kammerspiele“ des Deutschen Theaters, die mit „Ge-⸗ Bewegung. Nur 10 Minuten später länger als 10 Minuten feld auf Hern Schlachtfelde, ü Röpzle feis 8 nten u. a. bei: re Durchlau e Fürstin ronen rivat⸗ n 2 . kronen 8 mäͤrkstücke markstüce pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke

spenstern“ von Henrik Ibsen eröffnet werden, ist Frank Wedekinds werden beim Luftschifferbataillon nicht zur Füllung eines solchen Der Feier wo Ballons verwendet tieg die mit roter Flagge ausgezeichnete von Schwarzburg⸗Rudolstadt, die Prinzessin Thekla von Fe 18 rechnung 8 . * IISI 1

Kindertragödie „Frühlings Erwachen⸗ vorgesehen. Der Dichter hat dies Werk für die Aufführung der Kammerspiele neu bearbeitet. Die „Nachtigall“ von 600 cbm Inhalt, nach weiteren 10 Minuten Schwarzburg⸗Rudolstadt, als Vertreter Seiner Majestät des 1,10 Uhr die blau- Kaisers der General der Infanterie von Kessel, als Vertreter Berlin... . . 7884 540 1 504 640 9 389 180 40 000 1 867 57 V 828 573 840 469 50 26 299/70 29 981 70 29 006 06

Tragödie wird hier zum ersten Male auf der deutschen Bühne er⸗ erhob sich die gelbbeflaggte „Möwe’, endlich um G scheinen. 8 beflaggte „Lerche“. Auch diese beiden letzteren gehören dem 600 cbm⸗ Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Meiningen der Prinz München.. Im Theater des Westens mußte der Spielplan zum Sonn. Typ an. Bei der frischen Brise, die in der Höhe eher noch etwas Ernst von Sachsen⸗Meiningen, der Staatsminister Freiherr Muldner Hütte “.“ 8 Ee 571 190% 571 190 g-- 950 203 50% 35 945/60 30 680 55 abend einer Absage halber geändert werden; anstatt des „Glöckchens kräftiger wehte als am Boden, waren alle Ballons schnell im von der Recke⸗Rudolstadt, eine Abordnung des 27. Infanterie⸗ 8 Stuttgart.. 4 1 w 1 v 45 439 200 000 —] 486 630 20 des Eremiten“ wird „Der Bettelstudent“ aufgeführt. dämmerigen Nordwest verschwunden. Der Kurs ging gerade auf die regiments Prinz Louis Ferdinand von Preußen 8 Karlsruhe. . . 8 8 Se 499 650% 499 650 904 430 ess n 20 553,6 In der Komischen Oper findet morgen eine Wiederbolung Havelseen und die Havel, die den verfolgenden Autos wohl bedeutende (2. Magdeburgischen) und eine Abordnung des Husarenregi⸗ Hamburg 8 8 b 2 8 438 148 8e 2 von Mozarts Oper „Figaros Hochzeit. statt. Die Erstaufführung Umwege aufgenötigt haben werden. Da Nachrichten kaum vor mente von Schill (1. Schlesischen Nr. 4). Nach einem Gottesdienste Summe 1 .. 121 mn.. der OSper Lakmé von Leo Delibes ist für Ende nächster Woche an⸗ einigen Stunden einlaufen konnten und solche nach dem Haupt⸗ erfolgte die Kranzniederlegung am Denkmal, bei der der General von 7 884 540 ꝙ2 575 480] 10 460 020 5T15 255160 550 575 55 gesetzt. Herr Professor Leffler hat die Skizzen zu den Dekorationen restaurant des Zoologischen Gartens bestellt waren, wo Abends Kessel eine längere Rede bielt. Der General von Ranke brachte 2) Vorher waren geprägt-) .. Ps V 429 10 80 662 25 52 und Kostümen entworfen. Im indischen Tempeltanz des 2. Aktes Begrüßungsfeier war, strömten die Hunderte nach Berlin zurück, das ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser, Seine Hoheit den Herꝛkogg z) Gesamtausprägun 8 14 799 940 713 825 090 3030959040 203 443 965/259 710 924, 248 661 109 128 971 870 50 52 494 181 26 256 4 debütiert die gegenwärtig in Paris Auffehen erregende Tänzerin Ruth Bedauern erweckend, daß dies fesselnde, bunte Treiben in der herbst⸗ von Sachsen⸗Meiningen und Seine Durchlaucht den Fürsten von 9 Hiervon sind Naees 1.““ SFN68v 480716 700 570 S071419080 203 143 962 260 655 354,251 012 2691130 963 „Sss⸗ 439 759 6.887 694 66à11 188,552 St. Denis. 88 lichen Landschaft so kurze Zeit gedauert hatte. Es ist nicht ohne Schwarzburg⸗Rudolstadt aus. Zum Schluß hielt der Oberleutnant ngezogen.. . 19 945 460 35 836 220 99 545 163 386 104 192 g Fr N. 5 b. 10% 26 337 102 6 857 125,181 11 241 338

Im Lortzingtheater wird am Sonnabendabend „Der Wild- Interesse, daß seit der letzten Jagd nach einem Luftballon in der Um⸗ Franke vom 96. Infanterieregiment (7. Thüringischen) einen Vortrag b ) Pleittee . 2802 739 020[680 564 350 203 20[260 3 480 in. 324 762 60 36478 2. 693 26 2 282 schütz' zum ersten Male aufgeführt. Die Oper wird am Sonntag⸗ gebung von Berlin 116 Jahre vergangen sind. Damals galt die über das Gefecht bei Saalfeld im Jahre 1806. 8 . 3344 420 260 491 968 220 5oS710087— b22975026 3⁰0 525* 58S4 1 2.555 055 abend wiederholt. Sonntagnachmittag veranstaltet der Verein für Verfolgung durch berittene Kavallerie und durch eine sechsspännige —*) Vergl. den „R iger“ 4 283 303 370 1 815 581 960,00 . 78 599 170,88 2 Volksunterhaltungen eine Aufführung von „Fra Diavolo“. Diens. Königliche Equipage, die den Luftschiffer Blanchard aufnehmen sollte, Hildesheim, 10. Oktober. (W. T. B.) Nach dem Genusse den „Reichsanzeiger“ vom 11. September 1906, Nr. 215. 9 8 ,85 18 093 487,61 tag, den 23. d. M, findet zur Lortzingfeier eine Aufführung der Oper dem in Wirklichkeit ersten bemannten Ballon, den die Berliner von gehacktem Fleisch sind hier 37 Personen erkrankt; unter Beerlin, den 8. Oktober 1906.

Buch und Carow erreicht diesen befinden sich auch zwei Kinder des Schlächters, der das Fleisch

„Undine“ in vollkommen neuer Ausstattung statt. Voran geht ein aufsteigen sahen. Er wurde zwischen ö11“ nund der Luftschiffer im Triumph nach Berlin zurückbegleitet. geliefert hat.

Prolog mit lebendem Bild. 8 8 8g 1— bis 8 8,8 ö hestätgen 98 glatte b . Landung aller vier Ballons: zwei bei Wittstock, einer ei Wuster⸗ Oktober. I. 9.

Mannigfaltiges JhFanung ner bei Buschbofz somit t bei Wittnmedwestlicher Richtung mitt 1u“]; b G“ 8en 5 d11141XA2AA6“ 3 8 Berlin, den 11. Oktober 1906. vom Hrt des Aufstiegs. Nur ein Ballon, die von Leutnant Geerdz neuen Fahrversuch mit seinem lenkbaren Luftschiff. (Vgl. Berichte von deutschen Fruchtmärkten Gest beuvh g uh d, wie „W. T. B. berichtet, i geführte „Lerche“ (blau), wurde nördlich Wittstock vom Automobil Nr. 240 d. Bl.) Nach beendetem Aufstieg flog das Luftschiff zunächst b 8 4 88 8 ne Ei lhauses in G 86 in 8. vorgeschriebenen Zeit 5 Mence⸗ landeinwärts, wurde dann durch Einsetzen der Motorkraft Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

e . utomobile melden au euruppin, ock, uster⸗ t G 8 8 ; Per Sdzht Mekfchl bar des 88 ünn Isr L hausen, daß sie die Verfolgung als aussichtslos aufgegeben BZE 8es 8 1. ge vE“ g— 8 Qualität 1 e 8 n eis ür de - eine dae al * Hees sf 1 haben. Ein Automobil hatte gleich beim Start noch auf dem Schweizer Ufer über Romansborn, Rorschach, den Ort Alten⸗ N A ri Autzerd d Pr 16 Ot obe 8 8 ste aät. 1g. Eac, ser goichte Gr 8 8 Tegeler Schießplatz Schaden erlitten und mußte zurückbleiben. Sehr rhein hinweg und wandte sich dann, als es sich wieder über dem See 8 gerißg mittel gut M. vnr 8 am Markrta⸗ 8 Fin⸗ ꝛb5 eegg 68 Seh. Sch dhreM dapFen on bedauert wird ein Unfall, der dem verdienten Leiter der gesamten befand, Langenargen und der Ballonhalle zu in deren Nähe es - Verkaufte Sieeanal (S 5 6 5 Frhänmenhilbo d Prir an der 89 Finah 88 Festlichkeiten, Leutnant Hildebrandt, zugestoßen ist. Er erlitt ene nach 2 Stunden 15 Minuten glatt landete. Gegen die ziemlich 6 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch na sberschl icher 8. elie 9 bi 8 rinzen angebra . 822 Flar Paten 8 Beschädigung des Fußes durch ein Automobil; doch konnte er nach kräftige Seebrise gelang es dem Luftschiff mit der relativen Ge⸗ M niedrigst Menge mwe Dans. 18 lägh 2 spüchen der hr ein Firer griedric 88 Prinz Sen Prin⸗ Anlegung eines Verbandes dem Abendempfang im Hauptrestaurant schwindigkeit von reichlich 12 m anzufahren. 1 edrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster .. preis Doppe F“ vrbedtih Seopes 85 der 1g des Zoologischen Gartens noch beiwohnen. Doppelzentner (Preis unbekannt) amen die Hofstaaten, die Genera adjutanten, die Herren de 1 1 Nancy, 10. Oktober. (W. T. B.) Ein v 1 Hauptquartiers und die Gefolge, die Staatsminister Dr. Graf Der Direktor der Berlitz Schools of Languages, Herr Georges ö“ sier benu n Ahm obil 1 HA. Insterburg.. 9 izen. .“ . von Posadowsky⸗Wehner, Dr. von Studt und Dr. Beseler, die Abraham, wird im Laufe dieses Monats eine Reihe von Vor⸗ einen Stlier, vpahnangestellten, der fast augenblicklich rankfurt a. O. 8 180 17,50 u 17,50 ess ““ be9 HHoclchue⸗, 1 5* frse n 1219- 88 97 r See G En be. gfr feah⸗ verstarb. Ftehitn .er 3 - 1960 8 es Kriegsministeriums, des Großen Genera abes, de är⸗ am gestrigen Mittwoch im Künstler ause (Bellevuestraße) statt⸗ 8 8 . . 8 1 kabinetts 888 der Kriegsakademie. Der Generalintendant der König⸗ fand. Das Thema lautete: „Emile Zola et le naturalisme“. Wladiwostok, 11. Oktober (W. T. B) An Bord des vach Pertittek . ... 17,10 17,20 b u s Uss. Sadahaer von Hülsen geleitete die Allerhöchsten Herrschaften Rechtsauskunftstellen Die Rechtsschusstele .““ Tschift gehenden es B), na. berfielen Fesesse 8 . 16,70 JZII1I1I1““ 16,70 zu Ihren Platzcg. 1 8 8 8 zehn Chunchusen, die sich als chinesische Arbeiter ausgegeben hatten . . 74 Die Feier Faann mit dem Vortrag der Motette: „den Menschen in Breslau, 1905 vom Verein Frauenwohl gegründet, wurde im den Kapitän und die Offiziere, banden sie, beraubten die feankenmem.g Scht. . 1½6 1849 v- 8 4 18,00 18,00

treibt ein ewig Anspruch genommen. mit einer Beute von üben i. Schl 8. 3 17,55 17,80

Streben“ von Zelter seinerzeit komponiert zur ersten halben Jahr von 1254 Besucherinnen in Passa

2. e w giere und entkamen auf Schaluppen

öa S Louis Ferdinand durch den König⸗ Sie hat jetzt wegen des zunehmenden Verkehrs ihre Sprechstunden 7000 Rubel. Nur ein Mann wurde an der Flucht gehindert und Schönau a. K.

halberstad 3 t 17,70 17,90 16,70 16,90

jerauf hielt der Oberstleutnant Dickhuth auf drei wöchentlich vermehren müssen. In München wurde eine festgenommen die Gedächtnisrede. Er schilderte, wie der Prinzliche Jüngling, G I1 * 1 17,25 17,50

venthalfgehe der 15 süddeutschen katholischen Volksbureaus und Ar⸗ der von hoher Schönheit, voll unbändigem Temperaments, über⸗ eitersekretariate ges ffen. Veröffentlichungsorgan ist der daselbst 1 ö5 Goslar. . 1 3 17,00 17,00 1 17,00 17,50

schäumender Lebenslust, von glänzenden Gaben des Geistes und herz⸗ erscheinende „Arbeiter“. . bestrickender Anmut des Wesens, der Liebling aller war; wie er lange 1b 1 Jahre, während Napoleon seine Siegeszüge machte, in Magdeburg an den Kleingärten sind in Dortmund durch den Gartenbauverein Nach Schluß der Redaktion eingegangene Paderborn. 68 schäftigung mit ein erichtet worden. Durch eine gewählte Kommission wurde ein Depeschen. Hagen i. W. 16,50 17,50 Limburg a. L. 188 119

vefeasafses gefeger Fe9 Süisgeee. en nns fr terbrechen 5 ½ zes Gtundstüͤck cuf 10 Jahre gepachtet. Dieses Grundstäch enschaft, schöner Literatur und be⸗ onders m usik zu unterbrechen Morgen großes Grundstück cu⸗ Jahre gepachtet. Dieses Grundstuͦ 12ℳ ; teilt und jedes Rouen, 11. Oktober. (W. T B.) Der Präfekt enthob Neuß. .. Dinkelsbühl 5 318

der Ausprä 8 1 Uebersicht b“ prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende September 1906

20 000

Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. ““ Biester.

im 1 ——

e, bis das schwere Schicksal des Vaterlandes ihm das außerhalb wurde eingezäunt, bearbeitet, gedüngt, in kleine Gärten ge 1 3 dieser Stücke durch eine niedrige Einfriedigung besonders abgegrenzt. die Bürgermeister von Le Houlme und Heron ihres Ueberli ngen. 1 19,50 19,50

er persönlichen Interessen liegende Ziel wies, dem er ganz sich

Rostock 8 ““ 17,10 17,45

P ins Feld, sein zur Entnahme von Wasser zum Begießen der Pflanzen aufgestellt sind. ; sr Waren. W“ znig und Vaterland hinzugeben. Im Hohlweg bei Jeder kleine Garten hat seinen .2— ¹ öö bringen zu lassen. 8 Altenburg . 1 S8 18 1g etreten braucht. ist der G b Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

1 Lers den mnse ich inh 282 Hächter. den ben. Ges 8 88 3 gs Istn Luise sagte wenige Jahre päter ihren Söhnen, ganze aum in ärten von 200 qkm und in ärten Männer werden, ihrer Ahnen würdig, und wenn von 230 bis 300 qm eingeteilt. In der Mitte des ganzen Garten⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtli Weibenhorn G; . 1— 19,00 19,00 ʃ 19,20 19,20 27 - Vaterland nicht wieder aufrichten könnten, so komplexes liegt ein gemeinsamer Kinderspielplatz von 590 am, auf v“*“ Beilage.) 8 Ueberli 6“ . . 19,40 19,80 L x. das 4 ollten sie den Tod suchen wie der Prinz Louis Ferdinand. dem eine Schutzhalle gegen Unwetter von 60 qm Flächeninhalt ein⸗ 8 . ngen.. 88 1980 19,80 Es folgte der Vortrag eines Klavierq uartetts in F⸗Moll in vier gebaut ist. Gleich na Bekanntwerden, daß der Gartenbauverein . 1 V1 V 8 . Insterburg... —8 NRongen. Luckenwalde.. ö1“ 15,50 15,50 38,1eZö“ 9 ri 8 2 0. 6 6 * 8 7 7 Stargard i. Pomm. 15 00 15,20 S Po . 1839 1880 11“ 8 70 vnren herc i. Pomm. .. b 188 1. en 1“ 1 Hhngegvit 6“ 1538 198 CCC1CCVV6A6A6“ 8 5, 29 Müatsc E1“ 2 158 6]— rankenstein i. Schl. w 10 E i. Schl. 8 5 15,30 15,30 chönau a. K. 15,55 15,80 Halbessadt 15,40 15,60 Goslar . . . 15,00 15,00 öö11“ 16.00 16,60 3 1 osto 116“ Waren. 6 15,20 15 40 1 8b b 15,00 15,40

nreihen führt ein 2 m breiter, fester Weg, auf Amtes, weil sie versucht hatten, die von den Lehrern aus

Briefe des Prinzen von Ende 1805 zeigen ihn als einen Zwischen zwei Garte 2. 9 der die Lage Preußens völlig dem in größeren Abständen Wasserleitungen mit großen Wasserbehältern den Schulzimmern entfernten Kruzifixe wieder an⸗

litischer Begabung, K 1806 ging er mit dem Entschluß

Theater. Lessingtheater.é Freitag, Abends 8 uhr: Residenztheater. (Direktion: RichardAlexander.) ee. ee Wunderpferd Emif⸗ Aönigliche Schauspiele. Freitag: Opern. Das Blumenboot. Freitag, Abends 8 Uhr: Triplepatte. Schwank Gans, vorsglicheesungen des Wr. G⸗ 8. d g. piele. reitag: Oper Sonnabend, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. in 5 Akten von Tristan Bernard vnd André Lettl. U. a.: Aufhalten s voer I“ haus. 205. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Wildente. Godfernaux. (Vicomte Robert de Houdan: Richard befindlichen Automobils. Ferner: Die fliegenden

Freiplätze sind aufgeboben. Die Walküre. In Abends 8 Uhr: Das Vlumenboot. Alexander.) 2 3 Akten von Richard Wagner. Mustkalische Leitung: Sonnabend und folgende Tage: Triplepatte. Menschen 18e Rir nceppeeve Aibernio; 1

ten von Riche e Strauß. Regie: Herr Re⸗ Ffe e enunschmeig, u Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Auf der Bußzta, vorgeführt,von Dircktor Il Schauspielbaus. 215. Abonneme tsvorstellung. Freitag, Abends LUbr: Der Herrgottswarter. Lortzingtheater. Bellealliancestraße Nr./8.) Schumann. Mr. Heudricksens größte Tiger⸗ Ferbecch” veee ee 8 88 e Ein Diama in 3 Aufügeg von nnnchonakn Direktion Max Garrison. Freitag: Fra Diavolo. naraa⸗ Zwei Vorstellungen: Nachmittags riedrich von er. Regie: Herr Adler. Anfan nnabend, Aben r: Donn 4 FiEaAes as g: 1 :

1 8 B Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. Sonnabend: Der Wildschütz. . 3 ½ Uhr (ein Kind frei) und Abends 7 ½ Uhr.

7 ½ Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 26. Billettreservesatz. Abends 8 Uhr: Hasemanns Töchter. G 8 ““

Drittes Gastsviel des Herrn Enrico Caruso. Alda. X. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗

Ierrlan B. Perdtnüe becbeef von Freta, bendns ö Dchna. Luftspiel rektion: Kren und Schönfeld.) Freitag. Abenda islanzoni, n 3 Aufzügen von Moreto. 8 Uhr: Wenn di ti Schwank mit ili V

Falzas Shänt. (Ravamez: den rrit Carafa) 2 Sonnabend, Abends 3 Ulhr: Die Hostaung auf Hübr. Wen ie om Hamn Kren Gwent me Familiennachrichten.

9 7 ½ Uor. Segen. Rpppschitz, Gesangstexte von Alfred Schönfeld. k 1 8 8

Schauspielbaus. 216. Abonnementsvorstellung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Weh’ dem, der Seg ca Becen 11“ 98. Leeper c9 er. Sherdertaea, enne nes d.

Zum ersten Male: Das Lied vom braven Mann. lügt! Abends 8 Uhr: Donna Diana. Sonnabend und folgende Tage: Wenn die Bombe Hr. Otto Reichsgraf von Bothmer mit Jettine

ustspiel in 4 Akten von Jon Lehmann. Anfang piana. gr. 8 Bll 1 8 ckl.

Uhr. Schauspielbaus. Sonntag, Mittags 12 Uhr⸗ Theater des Westens. (Statton: Zoslogischer Zum Besten der Unterstützungskasse des Vereins Garten. Kantstraße 12.) Freitag: Die Fleder⸗ öebee. Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um Frl. Dora Plüddemann (Halle a. S.— Finken⸗ F 8 Berliner Presse. Billettreservesatz 7. Das Lied maus. Anfang 7 ½ Uhr. (Gutscheinhefte ungültig.) Fünfe! 9 3 heerd). . Braunschweig 1 vom braven Mann. Lustspiel in 4 Akten von Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schülervorstellung 8 Geboren: Eine Tochter: Hrn. Kammerherrn Altenburg . V w 16,40 16,40 Jon Lehmann. Der Billettvorverkauf hierzu zu kleinen Preisen: Der Waffenschmied. Abends Bentralt 8 VFrhrn. von Erffa (Ahorn). Hrn. Major Max f 17,30 17,30 findet an der Tageskasse des Königlichen Schauspiel⸗ 7 ½ Uhr: Der Bettelstudent. entraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Promnitz (Danzig). Insterb r st e. hauses gegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Tausend und eine Nacht. Operette in 3 Akten ü2 ih urg.. e 14,50 14,5 für jeden itzvlatz statt. Zar und Zimmermann. Abends 7 ½ Uhr: Die von Stein und Lindau. Musik von Johann Strauß. nkfurt a. O. ö11“ 15,50 1880 3 Nen3 gekntbene. Fee 2 Seeesee Zauberflöte. E zund folgende Tage: Tausend und 1. Fen. 8 1790 . atz. Dienst. und Freiplätze sind aufge heen⸗ 6 ; eine Nacht. PVerantwortlicher Redakteur: 1ee , in 3 Akten Komische Oper. Freitag: Figaros Hoch Dr. Tyrol in Charlottenburg. Militsch.. 1 Breslau b 14,30 14,30 13,10 13,50

Fel bnesas —=— ,5 1* von Wolfgang Ama eus Mozart. ext von Bretzner. zeit. 3 Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof Zerlag der Expedition (. V.: Heidri c)im Berlin⸗ Z öG Frankenstein i. Schl. .. . Se 8 198 1699

Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. Friedrichstraße). Freitag, Abends 8 Uhr: Der Hausfreund. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 ir Lüben i. Schl. .. ““ 16,25 16,50

Dentsches Theater. Freitag: Das Winter⸗ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Mafrennd.nd folgende Tage Der Hausfreund. Anstalt Berlin S„ Wübelmstraße Nr. Schönau a. K märchen. Anfang 7 ½ Uhr. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: ehaeggesss Birkus Albert Schumann. Freitag, Abends Sechs Beilagen 1 Halberstadt . 1 18n0 * 8

Sonnabend: Das Wintermärchen. 1 Spuren. C Heg eaacxe⸗ 3 Sonntag: Das Wintermäüärchen. Sonnabend: Verwehte Spuren. präzise 7 ½ Uhr: Beunesiz für Signor Luigi Rossi (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1 8 8 1

„a 2 2 ½a 2 2

—½