1906 / 241 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

; „] Schleusingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Rechtsanwalt Harssewinckel in Witten. Offener] Fichtestr. 26, wird nac. SSeeelee zur Erhebung von Einwendunden deh htt dutesenft bis Sas aen e⸗ 1o6. 1996 kermine blerdurch vacgehben,900 gegen das ve der bei der g 88 b 6 ezembe 1 . 8 ; 1 en, zur 4 8 .1e. Soins , . haües E““ Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläubiger 8 weeras .“ Prüfungstermin den 22. Dezember 1906, Vor⸗ Das Fonkursverfahren Iher bes. vnenhe e. Kberndie Erstattung der Auslagen und die Gewährung 8 5 1 8 öni si 8 vemze⸗ 808 Fei dem Gekichie anzumelden, Es mtrüthteen 8 Heeser saens ergd edhiedürn aufgehoben, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1 et anzeiger un KN g g 1 wic ur Beschlußsafung über die Heihehaltung de⸗ Wicgen, den 8, Deandfr 1ecdsasfisent, ö 8 8* Vergleichstermine vom 13. August v. End gen, etedes Ee 8 1 8 ae Ve Mahr 88 Ergersn, Bemegnffes als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1906. angenommene Zwangzvfrgleich Sanch, . l. . argas⸗ 1906, Vormittags 19 uden Ver lin, Donners tag, den 11. Oktoher Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ dehieg e set vom gleichen Tage vor dem öniglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. . S8e.

d bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, Alverdissen. Beschluß. 159040 weshen . 1906. Schleusingen, den 8. Oktober b 9 Kraservg 1906, Vormittags 11 uhr, Nachdem der Zwangsvergleich vom 28. August Lengefeld, 1 Hdgerbae Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtlich festgestellte Kurse. Eclestsche ... 8, 8 101208 Dri 85 9 I ng zur Präfung der angemeldeten 807,ancenauf 1906 rechtäkräftig eütigt ih igta ders Nuguß 3027]Seehausen, Kr. Wanzleben. [53031] Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 101,10 G 19035 N38 Mittwoch, den 12. Dezember 1906, Vor⸗ verfahren über das Vermögen des Müllers August Liegpitz. 8 [53027] Beschluß. gerliner Börs e vom 11. Oktober 1906. gi 8 8. 1416 1n—h jöie 184 8 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Bunte in Asmissen aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3000 Dürlach nt 12 richte, Justizpalast, Zimmer Nr. 111, Termin an⸗ Alverdissen, 2. Oktober 1906. .“ Kaufmanns Harry Zlotuicki in Liegnitz, in Kaufmanns Karl Werner Meyer zu Eilsleben 1 Teene 8 32 4 1 tch zsterr. W. 10809£. 3 Anleihen staatlicher Institute. * Elberfeld 18885 4 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Fürstliches Amtsgericht. Firma Alex Thorn Nachfolger, Inhaber Harry wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gold⸗ zsterr⸗ung. W. 0,55 7 Gld. füdd. 28. Oldenbgz staatl. Kred. 3 . 2000 500 97,00 G do. konv. u. 1889 31 beraumt. j b Antrag des Gemeinschuldners 2. Oktober 1906. 1 Krone österr⸗ung. W. = 08 2„ Gld. südd. W. Sachl⸗Al. Lb.⸗Obl. 32 5000 100 Elbing c1903 3;⁄ mafse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Augustusburg, Erzgeb. [530971]Zlotnicki, wird auf g desr Seehausen, Kr. W., den 1. Feggs terge 2. T. 21 0,ℳ Liant Pares Sach; N Laz-C dE 1 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am der Termin zur Verhandlung über den poß 8 Königliches Amtsgericht. 1,50 ℳ, 1 stand, Krone = 1,125 1 Rubel do. Sohardstrut’. 144.10 (Ce 95 1917998 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 26. Mai 1906 in Erdmannsdorf verstorbenen vorgeschlagenen Zwangsvergleich (Vergleichstermin) 16“ [58045] 3283 Lle- Behdeehele= 2 2, 1-p.0 c) do. de. 1902 16 68. 1 Fac 688, 111 zu leisten, auch die Verpflichtung .S. von] Christiane Henriette verw. Mehnert, geb. 29 8 8 dee hela 1.S In Sachen betreffend das Konkursverfahren über 109 4 4 . Pap) 1715 1 Dollar = 4,20 Se Weior. Ldern 81 8 8 efer lh na9 8, 2 Srt S G.“ e 2 bürch Abhaltung des Schlußtermins Nr. 15 r stattfindenden Prüfungstermin dna E b1““ nn ““ 88 dn. 19 ·8 . 18 V friediaung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ diednea iussburt, Erzg., den 8. Oktober 1906. Der Vergleichsvorschlag ist in der Sernsgechei . zur Abhaltung der vom Konkursverwalter zu legenden veh gm Ih eehenes . 8 Serien der bez. do. Sondb. Edgkred./8 Föeekhn rt a. M. 889 3 „verwalter bis zum 15. November 1906 Anzeige zu Königliches Amtsgericht. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteilig Bchlußrechnung wird auf Sonnabend, den 20. Ok⸗ b 8

8 1901 N'3 ½ machen . 53024] niedergelegt. tober 1906, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. 1 6,hs do. 1903 3 28 ostenerlche Lmtegenct un aind. —ugFomesFe,n eneeasencgsähien enehendes Siesaic. degs Fheh dacsace Faniclices Amügericht Bllebeus, Wecsel.. H o,e MFüssfeesfeh s i8t 1 19 9 r89 g-dch,e Frauen, S. 18893 Meissen. [53042] Uhrmachers Alfred Müller in Bromberg ist zur Ebbb.“ en 2. Oktober 1906. 1 9 8g. Benamschweigifche . 41 1, geiburg 1.B. 1909 3 MMha das Vermögen des früheren Mühlen⸗ Hdennghen der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ludwigshafen, Rhein. [53094] ginten. [53298] Böüfsel und Knrtverben 100 Frz. 80,90 bz B Magd.⸗ Wittenbergess 2 ofienwalde Sp.00 N 3 pächters Johann Traugott Moritz Rätze in Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Bekanntmachung. . d In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. do. 100 Frs. 80,45 G Feerüees eseer. 3⁸ ürth i. B. 1901 uk. 10/4 1 Meißen wird heute, am 9. Oktober 1906, Vor⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Hugo Döpner aus Zinten ist Budapest —,— Feractdesenf 8* 2 1901 3 mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Heinrich Roth, Kaufmann ns ber eeneter. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 100 8 6 I“ 105 3 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Babr⸗ biger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke u. Knabenkonfektionsgeschäfts), in Ludwigs⸗ rungen Termin auf den 6. November 1906, Cöristiani . .. 100 Fre 81,20 G Provinzialanleihen. (HGlkauchau 1894,1903 mann in Meißen. Anmeldefrist bis zum 5. No⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ hafen a. Rh. wurde heute nach . 88 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Fualienische is.., 109 s. 9 lanchau b vember 1906. Wahltermin am 30. Oktober 1906, stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung de hierselbst anberaumt. 8 . 100 Kr

deren Alebeede erie Enafn, Ponfng n b. ruer, daselbst, wird heute,

.eeae rzos⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ meldefrift der vertechhh

perfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Robert Erste Gläubigerversammlung

—,— Solingen 1902 ukv. 12/4 .500[101,20 bz 1000 94,90 G Spandau 1891/4 4.10 200 101,40 G 1000 94,90 G do. 1895 3 ½ 14. —,—

8 101,50 G Stargard i. Pom. 1895,3 ½ 1.4.10 —,— 2000 200 101,75 B Stendall 901 ukv. 1911/4 17 —,— 5000 200 ,— do. 1903 3 ½

5000 200 96,50 G Stettin Lit. N, O, P 3 ½ 5000 200 . 1904 Lit. GN 3 1000 200 —, 1895 N. 1000 200+, —2 do. 1902 N 1000 200 —,— (TEThorn 1900 ukv. 1911 5000 1000 101,00 /9 do. 1895 5000 200 96,40 B ooE1ö1ö'ö8’“ 2000 200101,75 G Viersen. 1904 2000 200(-,— Weimar 1888 5000 200 97,40 B Wiesbaden 1900, 01 5000 200 [97,40 B do. 1879, 80, 5000 200 97,40 B do. 95, 98, 01, 03 N. 5000 200 98,00 G Worms 1901 uk. 07 2000 200 101,00 bz do. 1903, 05 2000 200 95,40 G do. konv. 1892, 1894 g 2000 200

2000 200 95,90 B 2000 100 100,60 G 8 95,10 B 1000 u. 50095,80 G 5000 200(—-,— 96,10 G

5000 100 101,00 bz 5000 100 96,75 bz do. do 1000 200 101,50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1000 200( —,— do. D. E. kündb. 3 ½ 3000 100 [95,00 G 1 11“

2000 200 95,70B s 2000 200 95,70 B do. 3 ½ dgegee⸗ M

100 86,40 Sc eah v 6 3000—500 88 900G 88 8 5000 5008.— OSfeevanßische 5000 500 do.

1 5.

2000—200 102,25 B e 2000 200[97,00 G 8 8-E. ng 8 5000 500

-=qé=é=é2Iö22SSöÖISg

SSSS

SS8

nanleihen.

8

Amsterdam⸗Rot erdam 18 2 Ier b0oö

5000 500—, 1000 200; 500 1001—.,

SSSE2S8Eg

—,— —- —- —- —-9 h—0 —ö--O—en R

22ͤ2ͤ2ö2ͤö2ͤ=2

3000 150]⁄1:

3000 300 110,7 3000 15097,50 G 5000 100 100,50 B 5000 100 95,60 bz 5000 100 85,00 bz 50000 10092,—

50000 100

50 88,00 G 096:25 G

—½

SOGœoSbODCGʒRCvbd CDAI do nco œœUoE OCOoboDSSbohhoeee

S,— 8EEIE11115““ —- +— + +— O -

SSSSSS

—+¼½ öS2eESE=ggggge

—D¼

—JOSSSVSęSgVgVeg . 2 .

FvʒFEEeEebxEEES 2222ö2ö=ö2önö

DS

10000 100 96,40 bz G 10000 100 84,60 G 5000 100 105,60 G 3000 75 [95,90 bz 5000 100 85,20 bz 10000 75 [96,60 “5z 10000 75 85,00 bz 5000 100 [95,40 G 84,70 b⸗ 101,40 bz 5000 100 95,70 rb.z 10000 -1000 101,00 et. bz G 10000 100 [85,00 B 2101,20 G 95,70 G 85,00 B 103,20 bz 96,40 G 84,30 bz 7,00 bz 101,20 bz 96,10 G 85,60 G 101,20 bz 96,10 G 85,60 G 5000 100 101,20 bz 5000 100 96,10 G 5000 100 85,20 bz 5000 200 101,30 bz 5000 200[94 20 B. 5000 200 85,00 G 5000 100101,00 G 5000 100/[94,80 bz 5000 100 85,30 bz 5000 100 [94,80 bz 5000 100 [85,30 bz 5000 100 101,00 G 5000 100 [94,80 bz 5000 100/[85,30 bz 5000 200 [98,50 G 5000 200 97,50 bz G 5000 200 86,75 G 94,80 G 85,10 bz 94,80 bz G 84,50 bbz3 97,90 G

222ö2S.In

2228

SEhaFosEtag 8 SEStegtheseSeeek⸗

2000 2007 —,— 1000 200 95,20 G 1000 u. 500 ,— 1000 u. 500 0,— 2000 100 102,10 G 8 95,60 G do. 2000 200 95,25 G Saͤchsisch 2000 200 90,50 G do. 2000 500 10 ,8 do. 1814““ . 02,00 Schles. altlandschaftl. 2000 500 96,95 bz ceb bich 88 2000 500 95,90 G landsch. 8 95,90 G o. 5000 500 102,10 G 8 102,40 G 5000 500 96,30 b 2000 500 102306; 2000 500 101.,75,2 2000 500 95,60 G 2000 500 95,60 G do. do. 2000 200 [95,50 B Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 3000 200 101,40 B do. o. 2000 200 —,— do. 2000 200 96 25B Westfälische 1000 200 do. 5000 200 2000 200 2000 200

2000 500 5000 100,— 102,00 bz B

5000 100 97,80 G I1“ 2000 500 102,00G 2000 200 95,25 bz 1I1n 5000 109101,1062 neulandsch. 11 81 2999—100 85 30 d S 1 5 9. 0 z . 8 . 5000 200 54,75 G den Sd. Hvvysför 8 8 1899—300 n do. do. IX-XI3 ¾ w 91059 do. Kom.⸗Obl. I u. II 3 ½ 1000 u. 500 100,20 G 11““ ĩ. 101,75 G 1000 u. 500 [95,25 B . 8

SS2SESS

H.-Gladbach.

r-

EESgS Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 1.4.10 5000 1007,— 8 Gnesen 1901 ukv. 1911 ¼ 8 1 Kopenhagen.. 2 112,15 B Edstr-II uk.07 3 ¼ 1.3.9 2000 200—,— do. 1901 3 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermins aufgehoben. her 1906 Zinten, den 6. Oktober 1905. Feres ae Sou 1 Mälreis 8 htr u9,3s nes 1 13. Nonember 1906, Vormittags 10 Uhr. der Schlußtermin auf den 3. November 1906, Ludwigshafen a. Rh., 9. Okto er Kopper, I 4% 1 Milreis vV““ 3000 2005+.— 88 1900 32 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. No⸗ Nachmittags 12 Uhr, vor dem Könglichen Amts⸗ Fersdec, galttgenaeh” Gerichtsschreiber des Königlichen London... 2. 2 89338 Oftvr Prov. vrrtu 6 7.S; 3106) Brag den 1houn, 103. vember 1906. erichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. eiste K. eeeceerar. zZzwickau, sachsen. 53100 99 7460 bz WWW“; tesgen Smerl. Gem. 32 8 Königliches Amtsgericht Meißen. äee.—he den 4. Oktober 1906. Mülhneim, Rhein. Konkursverfahren. 53093] / DOas Konkursverfahren über das Vermögen des 8 es 189 pe 8n. .“ PGe Propns.⸗Anl. 7.eee. 94 40bz e 88 18983% Nr. 17 968. Ueber den Nachlaß der am 9. Augusft Dargun. Konkursverfahren. [53043] Kaufmanns Ludwig Lichtenthal zu Mülheim ist eingestellt worden, weil sich herausgestellt hat, do. —,— Rheinprov. XX,XXI4 5000 500 —,— do. 1902 N,31 1902 verstorbenen Ehefrau des Fabrikarbeiters Das Konkursverfahren über den Nachlaß des a. Rhein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Paris... Se⸗ do. XXITu XXIII3: 5000 200 8888 Halle 1900 N ukr.09,02 4 Martin Bauer, Elise geb. Vierling zu Diedes⸗ Händlers Friedrich Hahn aus Dargun wird termins hierdurch aufgehoben. Masse nicht vorhanden ist. Ste pei rsbu le glha 8 II vIENX 88 9 1889; ”928 heim, hat Gr. Amtsgericht hier, heute am 6. Ok⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Muülheim a. Rhein, den 5. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht Zwickau, 211,00 bz a ameln 1899 3 tober 1906. Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. den 8. Oktober 1906. 88 Schweizer Pläe .. 81,10 G XIV-XXVä., Fone t. W. 19083 ¾ eröffnet. Der Rechtzanwalt Schumann hier ist zum Dargun, den 9. Oktober 1903. Oelsnitz, VogtJ. [53101] . nee XN z versch. 5000 500 95,90 G annover Konkursverwalter 88 Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das 8 F 112,15 bz G do. vö“ ebgrg a. E.. bis zum Samstag, den 27. Oktober 1906, anzumeiden, . onkursverfahren. [53098 Ba rs Adam Jakob in Oelsnitz i. V. Warschau 1 o. XIX unk. 1909/,3 2000 500 96,25 bz eidelberg... Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ vEö ver⸗ das Vermögen des 55 en Agreng des Vee Jikens eingestellt, nachdem Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Wien do. WI. xrU8. 3900—800 88,93G e.197978. termin ist am Montag, den eerns Adam Sebastian Eder in Eppertshausen wird sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens d 38 b l ö Schi „H. Prv.⸗Anl. 98 3 56562662 ildesbeim 1883,1895 3;⁄ 1906, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗] entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. er Eisen ahnen. 1 do. 02,05 ukv. 1515 3 5000 2005q.,— 8 1896 3 zeigefrist bis 27. Oktober 1906. kkannte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V., [53106] ““ bsüpbdo-Landesklt Rentb. 31 5000 200»,;— . 1897,3 Mosbach, Baden, 6. Oktober 1906. 8 erteilt haben. den 6. Oktober 1906. Deutscher Levante⸗Verkehr über Ha burg Beclin 6 (Lombard 7). Amsterdam 4 ¼. Brüssel 3¼. Wests⸗Prv.⸗AIIIukv0904 5000 200 102 10 G Homb. v. d. H. kv. u. 02 3 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Dieburg, den 1. Oktober 1906. oldenburg, Grosshn. [53092)] seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Christiania 5. Italien. Pl. 5. Koyenhagen 6. Lissabon 4. do. IV, V ukv. 15,/16/4 5000 —209 195.30G Fena 1900 ukv. 119 Großh. Amtsgericht. D k toverf b über das Vermögen des Am 15. d. M 8. werden für die Station Jülich London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. do. do. IVukp. 09 3 ¼ ⁰⁰ 20 ,00 B do. 1902 3 2 as Konkursverfahren 5 v 8 Warschau 7 ½. Schweiz 4 ½. Stockholm 5 ½. Wien 4 ½. do. do. II, III, IV 3 ½ 5000 200 96,50 G Kaisersl. 1901 unk. 12 WEö6 Dortmund. Konkursverfahren. [53234]] Bäckermeisters Eduard Bruns in Oldenburg, des Direktionsbezirks Cöln ermäßigte Frachtsätze und do. IV8- 10 ukv. 15 32 5000 200,9725 G 3 Ueber den Nachlaß des am 1. Februar 1906 zu 3 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nadorsterstr. 19, wird nach erfolgter Schlußverteilung für die Stationen Plagwitz Lindenau und Schönefeld 1 ꝓ8 3 Neuwert verstorbenen Fabrikdirektors Ernst K vmanus Georg Klasmann in Dortmund hierdurch aufgehoben. bei Leipzig des Direktionsbezirks Halle a. Saale und Geldsorten, Banknoten und Coupons. Westpr. Pr. A.VIuk. 12,4 een o. Rudolf Brinck ist das Konkursverfahren am Ka⸗ Gemeinschuldner gemachten]— Oldenburg i. Gr., 1906, Oktober 5. Plagwitz Lindenau der Sächsischen Staatsbahnen Müng⸗ Duk.) pr. —,— Bankn. 1 * Engl. 20,43 bz v. do. V - VIII3¾ 3000 200194,50 bz Kiel 1898 ukv. 1910

do. konv. 5000 200 86,25 G Karlsruhe 1902, 1903/3 ½ 3000 500 d 1886, 1889

—*

SSPEEePEgEgESV=ESVEæVWVæ VW S 85E 298-

Feekekeeekeesssns.

CCqÖSÖSÖS-ÖNÖ2 SSSSSeeseeese

5 5 ist infolge eines von dem äͤßi ingeführt. Eine Aenderung Rand⸗ [ 100 Fr. 81,15 do. 1904 unk. 08 L12vJen dn6ctsvornttae 1. ngr. Herösacs. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. V. ermäßigte Entfernungen eingeführ ne 9 NRand⸗Duk. . gr rn. 9 F.8 8930, Kreis⸗ Renlechen. do. 191889. 1898,3z

iin uarge ätze tritt Sovereigns —,— 6 8 ürft ir 1 tober 1906, Vor. Veröffentlicht: (L. S.) Schaap, Gerichtsaktuargeh. der Frachtsätze für letztgenannte 3 Stationen vvereigns 8 1 1 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Oktober teh . brs Königlichen Amts⸗ SSascrha Bz. Trier. [53091]] jedoch nicht ein. 1 2 Fti. 18988. 10La. B8cen Faeh-ronn 80,9— 299 101,25 B de. 1901,z 38 19,8 einschlieslich. Anmeldefrist bis 19. November aerichte in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. ' Bekanutmachung. Gleichteitig werden die Stationen Königs, Wufter⸗ Golde Poslane.—., Sefr 89.-100 Kr. 85,08 bz Nenb. en.009 n 6 2000 200 10125 B Köln 1900 1906. Erste Gläubigerversammlung: 6. November Her Vergleichsvorschlag und die Erklärung des] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hausen des Direktionsbezirks Berlin, Fiessenc 8n Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,00 bz Teltow. Kr. 1900 unk. 15 5000 1000 103,50 bz do. 1906 üvkv. 11 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Kaufmanns Leo Noher in Landsweiler ist ein Direktionsbezirks Erfurt und Tangermünde do. atte r.500 —.— Rufs. do. p. 100 R. 215,105z 1000 u. 500 97,50 G do. 94, 96, 98, 01, 03 8

8 8 12 do. do. 1890,1901 3 ½ 84 6. Dezember 1906, Vormittags 11 eüs des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn in den Verband Neues Ruff Gld do. do. 500 R. 215,00 bz 8 Königsber .1899

b 8 215,75 . —,— waegof Ir vtv. 11 Aha s, 0, Se der 7. Otgohe 1906. niedergelegt. In diesem Termin soll zugleich Be. über Einstellung des Konkursverfahrens wegen aufgenommen, zu 100 R. 215,60c.bGdo. do. 5,3u R. 215,75bz Aachen St⸗Anl. 199874 3000 0010756; do. 1301.7 g-. 31

2 3 3 ion Amer. Not. gr. 4 1975 bz G ult. Okt. —,— do. 1902 uk. 07 N/4 t verwerteten des Verfahrens ent⸗ Am 1. Dezember d. Is. scheidet die Stat v. 8 82 Kgl. Amtsgericht. 3. Hins gefast werden übe ne ae⸗ nicht, denne dan Pen achr demase ant den 58 Oktober Warmbrunn des Direktionsbezirks Breslau aus dem 1 112,15bz 1 ö 5See; 96,30 G 8 L. Rybnik. [53229] Zwangsvergleichs. 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Verbande aus. At dos Beewhesbaramn her d8. 8v 1321„h. 80,85b;G Schrbe ichr Fehg. ehrn n 199— Fonstena 011999 Ueber das Vermögen des Krämers Leonhard Dortmund, den 26. September 1906. lichen Amtsgericht dürselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. „Fö 3 as Verke Dän. N. 100 Kr. 11 ner897,188, 1889 8 8000 500 96,50 B e.W. 988 Kunowski in Paruschowitz ist am 8. Oktober oemer Ottweiler, den 5. Oktober 1906. ü 1906. 8 8 91b8 55 2000 200—-;— Lauban . .. . 1897 Konkursverwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Forst, Lausitz. [53052] otsdam. Konkursverfahren. [53028285 nnnehs der Verbandsverwaltungen. Seacoanlechen. 898b1889, 1897, 05,35 5000 200 96,400 ichtenberg Gem. 1900 Rvbnit. Anmeldefrist und offener Arrett mit An. Im Wilh. Goitschalkschen Konkurse soll die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ee Dt. R⸗Schat 1904 8 versch, . 198.75 B Baden⸗Baden 98,05 3 2000 200 95,608 siegnitz 1892 zeigepflicht bis 16. November 1906. Erste Gläu. Verteilung der Masse erfolgen. Verfügbar sind, Kaufmanns Johannes Jaquet in Potsdam, [53107] do. 1905 1 rz. 07,3 1.4.10 . 88,75 B Bamberg 1900 uk.11W 4 2909 00—,— Ludwigshäͤfen Ceura1 4 bigerversammlung: 8. November 1906, Vor⸗ 613,78. Zu berücksichtigen sind 99,— Vorrechts⸗ Nauenerstr. 37, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Deutscher Levanteverkehr über Bremen see⸗ Preuß. Schatz 04 z.08,/3 ] 1.410 . 98,75 8 do. 1903 32 1 168 —,— . 0,94, 8 31 mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: forderungen und 3460,30 nicht bevorrechtigte sch Idner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ wärts (nach Hafenplätzen der Levante). Dt. Reichs⸗Anleihe 3 versch. 5000 200 9790 bz Barmen IREREuu. 1aer 18788 4. November 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. Forderungen. Forst, den 8. Oktober 1906. l 52 Hergleichstermin auf den 26. Sktober Die in der Bekanntmachung vom 5. d. Mts. an⸗ do. vG 1 versch. 10000 20086,25 G 8 1901 urr st sag e -; Rybnik, den 8. vre t C. Lindner, Verwalter. 1906, Vormittage 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Ereigte⸗ erang, 88 Le K.SnS Preuß. tonscka⸗. versh. 5000 150 9829 0 b6 ho. 78, 82,87,91,96,3 5000 500 95.30 G do. 75,80,86,91,02 ,3 1 Könial. Amtsgericht. [53041] Sera, Reuss. Bekauntmachung. 153051] lichen Amtsgericht in Potsdam, Lindenstraße 54/55, Schönefe ei Leipzig 3 versch.

Schöl do. do. 10000 10086,25 bz do. 1901 V, 1904,05,3 5000 500 95,30 G Mainz 1900 unk. 1910,4 Schönau, Wiesental. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Station Warmbrunn treten nicht am 1. November, do ult. Okt. Berlin 1876 783 5000 100 98.25bz de. as1s. ℳ0,8

5 äubt ss .2 „Js. in Kraft. d. St⸗ 102,0 1889,98 3 % 5000 100 97,30 G Mannbeim . 1901

Konkursverfahren. 8 Demwald Reinhard Kölbel] und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf sondern erst am 1. Dezember d. Js. in Kraf Bad. St⸗Aa.0 ur. 974 1.1,7] 3000 2007102,00G do. 3 97,998

Nr. 10 033. Ueber das 5 ic8 9. 1.J- Aee dacrenckats MaRingh des Schluß⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht diüet I.ns Serreende h ö Ee. aea hb 8 8. plelam 1Th 3⁄ 1.S., . F. 7 1995 8

ne; 1 Uhr, das Konkursver⸗ termins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage 1906 namens der Verbandsverwaltungen. do. 1902 utb. 10 3000 20097,50 G do. Stadtsovn. 99 N 4 5000 200 101,50 G Marburg . 1903 ,34 1 7 b . Ie acnbhcac A2d.Hs cet wc.

vorden. do. 1904 ukb. 127 do. 1899 J. 1904, 05 : 5000 200 97,60 G Merseburg 1901ukp.10 fahren Föflnet E1e15 Femrsenan eö“ 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. [53243] do. n 8 Be8.906,033 Anton Faller in nau i. W.

ürstli ichts. 8 52804] Kohlenverkehr nach der französischen Ostbahn. Bavern 5000 200101,25 do. F, G 02/3 ukp. 08 29. Oktober 1906. Wahl. und Prüͤfunastermin: Die teitt aate 8 Füclichen Restzcere 00O066. exeheee del 2eog. vn 15. d. Mts. tritt zum Ausnahmetarif vom do. 1 10000 200 291125 683 Bingena. Rh. 05 1, I11 3 1 ittags 9 ¼ Uhr Farl, A.G.⸗Setr. In dem Konkurse über das Vermögen 8 905 für Steinkohlen usw. von den do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 200 86,006 Bochum 19023; 7. November 1906, Vormittag EIö“ Konkursverfahren [53035) wirts Hermann Jahn in Hohennauen soll die 15. November 1905 für Stein . bieis do. Eesehede SOet. 4 (86,00 bz G L“ Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. Oktober- Gotha. onkut g . Moa s⸗ rden. Versandstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebie Ldok⸗Rentensch. 1000 1007-,— Bonn 9 32 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußverteilung der Masse vorgenommen wer 1 üns Grenze Brnsch.⸗Lün. Sch 1 5000 2000ε,— do 1901, 05 ,3 ict“⸗ Schuhfabrik „Germania“ alleiniger Inhaber Die⸗Summe der zu berücksichtigenden bevorrechtigten nach den Uebergangsstationen Uhrchae brich 8055 —2. do. 7068 S.ozer ee. dfrbee rtnse agena : Kaufmaun Wilhelm Müller in Gotha, ist zur Forderungen beträgt 2700 ℳ, 8 zur Veeeang Oütb für den ereet er ees e Nalbtrag II in h. 1 Seb Rämmels,9- 8 er Ger . S-chgeet. 8 ü L 395 95 ₰. ie ni ahn⸗ 1 i 92, 93, 98, 99. . 5000 500,— 8 randenb. a. H. 1 3 . Schlußrechnung des Verwalters, zur verfügbare Massebestand 2 4 die Eröffnung der Neu⸗ 8 900 500—., (L. S.) Ruch. v inwendungen gegen das Schluß⸗ bevorrechtigten Forderungen fallen aus. Kraft, enthaltend eine durch die Eröffnu 8 8; do. do. 905/3 5000 500 95,50 bz do. 1901 3 ½ Stettin. 1“ [53050] 1 Verteilung zu berücksichtigenden] Rathenow. den 8. Oktober 1906. baustrecke de. Ä.S. ne 1 EEE 2009—500 88. 930 e.sch. 155 3 ½ Ueber das Vermögen der Witwe Auguste Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Appel, Konkursverwalter. vudnnzlfa. Amanweller Grenze und der französischen do. amort. 1900 5000 500 102,50 G do. 1895, 1899 Bennert, geb. Retzlaff, in Stettin, Aschgeber⸗ über die nicht verwertharen Vermögensstücke der Rietberg. Konkureverfahren. [53235] Sch tttsätze im Anhange des Tarifs. Preis des do. do. 87,91,93,99 5000 5008 LBurg 1900 unkv. 10 74 1. straße 4, ist heute, Vormittags 10,30 Uhr, das Kon⸗ Schlußtermin auf den 27. Oktober 1906, Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des R eptra 80 10 do. do. 1904 5000 500, (Cassel 1868, 12. 8 8; 3 ½ ve kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Zementwarenhändlers Otto Settertobulte zu Effe 9 d0 96 Ottober 1906. Königl. Eisen⸗ do. SteAng. 1886, Cbo.. 89- I Berkoweli in Stettin, Birkenallee 36. Anmelde. hierselbst bestimmt. Rietberg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Hahndirektion. Hessische St.⸗Anl. 1898 3909—299 85,10b3 Barloeicg. nkv 114. A. frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gotha, den 4. Oktober 1906. meldeten Forderungen Termin auf den 15. No⸗ ba . deg18 01870 ⁄, Faes rkv.

30. Okiober 1908 einschließlich, Erste Gläubiger⸗ och, vember 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem (53299] Schweizerischer Güterverkehr. de. 1896,1903,04,05 8

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am] Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 7. Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Südwestdeutsch⸗! Verehr Südwestdeutschland- Lüb. Staats⸗Ani. 1906,4 6. November 1906, Vormittags 10 Uhr, im Hamburg. Konkursverfahren. [53036) Rietberg, den 6. Oktober 1906. Im Tarifheft 8 (Verkehr do. do. 1899 3 ½

5000 200 97,40 G do. 1835 konv. 1889 3 ver 4 4 Gültigkei er do Zimmer Nr. 8551 ber 1906 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gotthardbahn) wird mit Gültigteit vom 17. Oktob do. do. ukv. 1914 fober .

und St 4 4 4 4

b-

-ISSASSAPEEISAgg

D

2́2

SüüFegeekekesznee.

222nE2ͤI=ööN2A”

S8—

·2'=2 D

229—

—— O2ͤ

SSS SqSs

USBSSeooeobbb 1 Bb SESSSPeSneeSSnennenmnce

-E -E OhO-hAqéh

22

2282

121u8 8.38.8. 1 , 8. —DSS

218 022 C

D2

Aaü

EeeeeSAn.S..8.ZFEg

—52

£ 2

E5 SS;ES SSgVegVg 2 „[21

üüeeeereEeeeeeeebhesSegSs 22222ͤ5258ö5ͤ2ö2ö2822ö52ö2ͤö82öö2ͤö8ö5ö2öö8öö8ö8ö82önnönnönnSne

8 N

1

5 b08. Sbobe n Sb.

—, 2

SSSPeegg

—,—-— SSSS=S

2000 500 101,10 ct. bzG Minden 1895, 1902 31 2000 500 102,00 B Mülheim, Rh. 1899 20 5409 do. 164, F uts; 1 4. 5000 200 94,90 G . 5 59SeCSe; dc Müilhs Kubr 188),97 8* 1eaet..“, cae⸗ Säͤchsische Pfandbriese. ( 0 5, nchen. ““ ö 199 —c 7008 do. 190001 n 1h711 3005-2oi91 29.50 Landw. prds. he XT0 8. „⸗ Jatcae 1000 200 —.— o. unk. 1214] 1.4. . 2,75 8 1 . 8 4he. M899n 1991oi5· Ad. ss 87,8890 89 3, verss, 2999 —108625:v eseidce akh. 2 verchicder f28—— 8900—2008 2x do⸗ 1909, 04 81 versc. 89209 Augsburger 7 fl-F. p.Sig. 12 89 40 bz 5000 2001100,80 G M.⸗Gladb, 99,1900 N4 1.I. Bad. Präm.⸗An. 186774 1.2.8 156,30b; G 5000 100 95,00 G do. 1900 ukv. 08/4 . 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stcl. 186 25 bz 2000 100 101,80 G do. 1880, 1888 3 Töln⸗Md. Pr⸗Ant. 31 14.10 136,80 bz 3000 200—,— do. 1899, 1903 N3 Hamhung, g Tr..,8, —,— 5000 2005 ,— Münden (Hann.) 1901 4 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1. 147,50 bz 1.81091012908A JFussen 9.e7. 89231 Febernehe er Fif-⸗8.p.E 12398 5000 100]104,75 B auheimi. Hess. - -8. p. Stck. 50,20 2000 100 97,00 bz Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. p. Stck. 39,10 bz

ürnb. 10/12 5909—309 87,909; I vahhn⸗ 1972 4 Anteile und Otse es,he äche Kolonial⸗ iv. 96- gesellschaften.

3000 100 96,50 5 do. 91,9kv. 96.98,05 31 1 2000 —200,102,00G 88 1905 31 Ostafr. Eisb⸗G. Ant. s 1.1 1000 u. 10097,70G e Reich mit 3 %

00S

Ohqh

ö . 2. 2. . . . . 2. 2. . . 2. . 2 . . . 2. . . - . 2 * 2. 2„ . . 2. . . 2. 2. . 2. 2. 2 2 2 2*. 2. 2. . POOWOWegV —,—OO—O8—-O-O-OO— -i OʒO--ͤOO‚EO—O— —Oð——

e 22222öN

SS SSe & 1ee

ebg ·q'Z2

D

8

-SEä28ögö —--é2Iö2-ö=SIööInIö

888

882

2N82g!

SSOESPSPSOBVOVOBVOVeOSVOVOBVOVOBHO△'—

85- 2EgSESEgEge 902; 2

8

95 S be- 1a —Sö2Oö S88 888

1g. qE S8

EI“ . 3 ——,—,

5.SSS

8.858α 8. —7

2 8 12.

S228 8.*

5000 200 [84,40 b do. 95, 99, 1902, 05 ¾ Stettin, 9.

Coblenz 85 kv. 97,1900 11“ Cöburfh 1901 1890198 1 openis Unkv. itt, in Fi 5 I. J. der Ausnabmetarif Nr. 4 für Getreide allge⸗ . 1at Senig 1chiumna 1 1 eorg Alfred Witt, in Firma J. C. Lütge, Rixdorf. Konkursverfahren. [53025]]1 8 für S -ee. 9, e Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 2 X heag Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen der e e, Nehcbre 1ceh e qc LSes eät Ci S, Sube.; NSas Sar. a tsgericht Werneck hat über 8151202] hierdurch aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft, unter der nicht ein⸗ . de. iend Das Kal. Amtsgeri ern

S 1

do. 1903/3

500 300 —,— Offenbach a. M. 1900/4 insen und 120 % 5000 500 97,90G enburg 1898,3 ½ Dt.⸗Ostasr Schidvsch. 31 .1.7 2000 —50006,00 G 5990—39 108998 8 180581 (v. Reich vernezashs V 5000 200102,10 B 3 5000 200[96,80 ei 3 ½ 5000 200 95,00 G 8

4

95,20 G ' 1903 8

3 ½ 3 ½

——-2 SS8—

2000 200 94,75 B 5000 200⁄—-

1 ottbus v. fen a. Rhein“ wird daher gestrichen. 8 ETTT1X“ t Hamburg, den 9. Oktober 1906. irma „Carl Opitz“, auch „Rixdorfer ha . G da. Ie. vo. Vern des Steinbruchvestgers Adam Cahres „wnrg. Ronzarsbersab (53238]) Reiragesebect bwel Optnn in Rürdorf, Skeinmet⸗, Karlsruhe, den 9. Ottober 19,6, Oldenb. St⸗A. 1903 Crefeld.... mö. Sit 5 Konkurs⸗ Iburg. Konkursverfahren. L Kistenf pitz x de eneraldirektion 8 18. 1998 eew1 in 1e Werneck Das Konkursverfahren über des Feeeaah 82 ftraße 8 Se 52 der Babischen Staalgeisenbahnen. I“ 1896 virn lg⸗ In 89 8. sigabe 5 Feeee ich⸗ anns Fritz Bischof in Erpen wird nach fabrikant Carl Opitz in Rixdorf, Prinz. ery⸗ I1 Sächsische St.⸗R 999299ö 8 51571 vür. b 1i. ba arle h 858 Aegr rns des Schlußtermins hierdurch auf⸗ stiage 6,e nar eh guhm en Berge⸗, 1b [53108] Seeeeneae9, 29 8 Si. Renfe 5000 100 86.30 b; G Baann 1o; cg tung sowie Frist zur 4 de 3 28 hoben. 8 ausseestr. ist zur Abnahme der 6. 4 5. Oktobe 1906 wird in den hwrzb.⸗Sond. 1900(4 1.4110]/ 2000 2005 *— DVarmstadt .1897 bis 6. November 1906 einschließlich bestimmt. ge , t ie Anhörung der Gläubiger Mit Gültigkeit ab 15⸗ Oktober vrnese Sonde 1109 = 5 Wabltermin zur Beschlußfoffung über die Wahl Iburg, deg I. Zetolenagrigt. I. egee ber und die Ge⸗ Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. Forbach als A. 81/83,/3;] versch. 2000 200—, do 190⁄, 05

1 itgli j Dessau . 1896 ö18—8 Peen g eh See an Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [53231]] währung einer Vergütung an die Mitglieder des Versandstation aufgenommen. Rentenbriefe. D.⸗Wilmered. Gem 99 ausschusses, ann über 8 . 2 —0

zubi f den 5. Oktober 1906. Pannoversche 1.4.10 3000 30 —,— d 91, 98, 03 8 SAa.ns zge 3 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Straßburg, do. 4.10 b . Dortmund 91, 3 128 TEö“ enen. A.N..h. Ebö 1. 189,005 vorwasttaghe 9 1 ven rllerlie, e igch Tetbednes. dessen⸗Raffau . versch 3099—89 AA 1ö1““ a8.198 8 den 23. ober 06, . 2 8 t des Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte Rixdorf, er⸗ dd. 1““ N IIEEEE“ 0, Rühe, dehinanc. b.nhs EE.“ 1 85e. a. Schönstedistrt, Zimmer 15, . Lnr und Aim. Bedü. vnn 3909—89 101,10G 8 118c . Deze 1 . 8 4 8 z z rre, bestimmt. . o. versch. —,,— b „Iu. Weneck, den 9. Oktober 190b. Königsverg Pr.) den 29. Sehlember 1906. vpagiisborf, den 6. Oktober 1906. Verantwortlicher Redakteur: gruenburger dee PrdefdgF. 1n, K. Amtsgericht. , nigl. Amtsgericht. b [58039] b Vogt, Sekretär, fnn Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1— erschh 88 2 1o19G IV, VTVuel5/15 aee 8 Vermögen des Ins etierh l D28 Fenkursverfahren über das Vermögen des J 2.2 enegcs eda heeg zen Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Pesensche 4, 1416 101,10 Eiag. 8 Wilten, Hauptstraße Nr. 6, 8 8” S.n.nne Lan, vesren ese e aezec anre aeen eshrgrefalten über das Vermögen Druck A Fgrsener . preußische e“ 8e Fai lo0 he. 6 10r Küccl . 8 tober 1906, Vormittags 12 ½ Uhr, das des Nahrun 8 - Mundt von! Anstalt Berlin SW. elmstraße Nr. -. v 31 versch.? 8823 85 8 Feara 2 eröffnet. Konkursverwalter ist der nn Firma Carl Lindner & Co. in Leipzig, des Maurermeisters Bernhard K Rhein. und Westfäl. rich 3,99 89 101,25 b Düssecwofg,; vnn 1,4 Säͤchsische.. 0. versch. 94,80 b; do. 1876 ,32

DS

SüöPSPeeeeeesss —SS

22222ö=Eö2nöN

D

beee

28ö22 S28.

D

Ausländische Fonds.

7 088 *

—,—

100,30 bz

2000 100 94, 80 G 100,80 bz

1000 101,10 G 5000 500 —,— 5000 200 101,30 G 5000 500/[94.50 bz 5000 200/[95,75 G

1 —--—E —6,—JnnS8Sh —,—

2

—2222ö-OS2I=IöISÖSö= PEEögeg

eüFeeeezbesesseesses

dog; voercheeh

Ah

innere do. kleene äußere 1888 1000 £ do. 500 do. do. 2 do. do. 1896 20 £ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl, 92 25r Nr. 241 561 246 560 . Ir Nr. 121 61 —186 560

9802—2II2 22S

.5L S0SSSe*

do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IVV.. 8 4

do. Rostock. do. do. FrPhgücen 2 v. 5 t. Johann a. S. do 1896 3

Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10

27 έ£̃ 5 SSSVSESgVg D

9 In

hwE —22,-——

97,10 bz G 88,20 bz G

88 8S8SS.S8.

8*2 =

ede. kE

bggEge.goäeg.-gSSS.ö”gg.

O002gg

gEh 2 o

100,70B

DS

—q——-OOhE—-

SD

bmrbo!

—8—— 2 2xn

8 8. g

101.106;