1906 / 243 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstände ferner zur Prüfung der angemeldeten gleichstermine vom 28. August 1906 Fesghee an Landstuhl. [53809]] Weiden. Bekanntmachung. sesses,

ich d tskräftigen Beschluß vom Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von Das K. Amtsgericht Weiden hat durch Beschlu vr 8 eila 8 Pehginn.n 02, Heidn achas s- ühr üa wangederslacg durchn nech Uhecencch S heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1— 2

8 g. 2 8 8 12* G . 5 öer, Ackerer, in Katzen⸗ mögen des Buchhändlers Ernst Wittmann in 8 8 7 He F v1 5 8 8 d Amtsgericht Riedlingen Termin an⸗ Dortmund, den 3. Oktober 1906. mögen des Jakob Schr . in ver 9 Allen welche eine zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. vach wohnbaft, nach beendeter Schlußpverteilung auf 1 ““ . l el sanzeiger un ont 1 re 1 en ac anzeiger. geste geböfige Sache e Kecd weid affgegeher Hbb1“ 183990] gegeanpnuht, 10 Oktober 1900 geh geiden, den 11. Oktober 1906 . 8 1 Konkursmasse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, as Konkursverfahren über da ermögen de . RSs.886 8 Gerichtsschrei K. tsg 4 2 2 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Kaufmanns Otto Kalthoff zu Dortmund wird 8. Nentsgerscht sceühce. IEEEö““ E““ 11. Berlin, Sonnabend, den 13. Oktobe 1906 88 zu leisten, . 8. ö 8 von dem 5” Rntsit Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . 158770] Werdau 1“ [5376858 ewerer 8 3 ——— Besitze der Sache und von den Forderungen, für durch au gehoben. 1 Meissen. E 3 5 anku f über das Vermöge s 8 sc 4] 1.4. 10 00,90 1899ʃ4 —,— Solingen 1902 12 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Dortmund, den 4. Oktober J Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Zais dehkurtvergnüne gerdinand S8 Ie“ Amtlich festgestellte Kurse. Schlesische... n; Feee 1,828 Dvisbneg 8⸗ W 26 V5 8 2 nn in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht. Seifensiedermeisters Hermann August Classe Febrinbefrceinigen Iühabers der im Handelsregister 3. O 19 96. 2*I416 .ensr; a2. 1905 ,3 94,878 98 1895 30. Oktober 1906 Anzeige zu machen. Elmshorn. Konkursverfahren. [53742] in Meißen wird hierdurch aufgehoben, nachdem der veter ver Firma J. G. Schön . Eo. eingetragenen gerliner Hörse vom 13. Oktober 1906. 3; versch. 3000 30 —,— unk. 124 15. 101,50 G Stargardi. Pom. 1895 Amtsgerichtsschreiber (. 8.) Bayler. In dem Konkursverfahren über das Vermögen im Vergleichstermine vom 21. September 1906 Vig 7, wird aufgeboben, nachdem d 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr 5 1 99 ukv. 09 N4 1.1. 1101.75B Stendall 901 ukv. 1911 Stuttgart. 5986) der, Wiuve Auna Mohr, Kev. Meineceung Bechluß vom „Jwangsverfleich darch ig vordenüs Bigoanesvinnerehi näftig besligt worden it. 1oEgn. = 0 8 1 Clde österr. I. e 11 bersech . 81899 8 hiahgx, Sxeamm t N. G ür . rt Amt. Elmshorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung Beschluß vom 21 September is worden ksr⸗ 1 O z. 1 095.Gld; n. ung. W. 0.55 7 Gld. südd. W. Sroße aatl. Kred. 3 1versch. 20 97,00 G 0O5 3 ½ 14. 5⸗ 5 . 2,ez, N,3 ½ Beyerle,gewesenen Kräutersammlers, inKalten⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung .“ wilhelmshaven. Bekanntmachung. vn 8 sege Kemete 9 292] 5* Peso (B0c) do. do. uk. 16 ½ 144. 1“ Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1902 v 31 tal heute, am 9. Oktober 1906 Vormittags 9 Uhr. iu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. München. [53987] Konkursverfahren über den . 3 4 1 9. 9, F=n 1.25 1 D 2090 % do. do. 1202, 03 05 3 ½ 1.4. 0— 100 97,50 G do. 1893 N, 1901 N33 14. 0— 200 —,— LEvborn 1900 ukv. 1911 4 Konkursverwalter: Bezirksnotar Schwarz in aihingen fassung der Gläubiger über die nicht verwertbare]— Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abt. A f. Z⸗S, In dem vswen. h. E11““ 1,105⸗ 48 arg. 55 gee g ollar = 4, So Wein. Ldskr ul. 104 1. 10097,50 Eßsen 1901 unkv. 19074 6101,00 2 182n 1— rSchir vis 20. Oktober Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen 985, Oktober 1906 das am weil. Wirts Kar ert Faltix ird der Iivre Sterling -E do. do. 15. a. F. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis wn 6 * n v“ iner Vergütung an die Mit⸗ hat mit Beschluß vom 10. Oktoben 3 über das Termin vom 13. Oktober 1906 aufgehoben. Neuer Die einem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,7 Ebö“ . Bei⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermig 1. Juli 1906 vSe phe Kembers Fosef Stengel 18 Termin zur ersten Gläubigerversammlung mied d, Piision beftimmte Rummern oder Gerien der bei. do. Sondb. Ldskred. 31 versch., 1 do. 1898 3 2000 200—. Weimar Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prü⸗ guefdden 19. November 1906 Vormittags Vermögen des iehhändlers 3 gesetzt auf den 20. Okiober 1906, Mittags mission lieferbar sind. .“ 8 Frankturt a. N. 1899 3 % 12.5 5000 200 8 fungstermin am 7. November 1906, Nach⸗ v Uhr dem Königlichen Amts rrichte hierselbit München mangels einer den Kosten des Verfahrens 12 uhr. In derselben soll auch über die Gc.. Div. Eisenbahnanleihen. do. 1901 N 1.39, 5900 20087 mm czens Om P. 1906 Br; e 26 Pbei Röpcke Zimnmer Nr.2, bestimmt. eihe ge al EE Wittmann nehmigung des Verkaufs des Tüühinger, 1 Wechsel. Cltdamme esber2 1182 1410 ö 1a. 18938 n e. 8“ . e. en 9. Oktober . 8 2, . 8 . 1188 8. ße 25 in2 e * t Friedrich d 1 msterdam⸗Rotierd 8 5 isch⸗Märkisch. E 30 r f... 1 2 3 8 Gerichtsschreiber Kauffmann. Elmshorn, den 8. Oktober 1906. —— straße 25 in Bremen an den Wirt Friedr udolf Amsterdam 88 100 fl. 169,05 bz ergisch⸗Mär 7 2 85 1935

88

3500[101,20 G 200 101,40 G

—V—

—=Bg=

““

—,— 90[96,50

0 [94,75 G

EESIEEI“

—₰

0 9e SSq

A USS

2-ö-U

212 S8.

dagr. do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 200 96,40 bz Trier 1903 31 Flensburg 19014 2000 200101,75 G Viersen...

200 101,008 95,30 G 101,40 B

8 8 PEFPPFPPEVYYFEVYögFVYgðVOVWFgESE —2'—8

öSög=S

19

8 28 25 ESPF 28

d0 O0 d0 O00 bo 0

AgrngnShtSZfe

1 fandbriefe. 000 300 111,00 G 105,75 G 97,50 G 2100,25 bz 95,10 bz G

8 &

—,— 00 bo D=A

—̃

Bre⸗ G 8 5 iburg i. B. 1900 4 1.4.10 2000 200]101,00 G do. 53 ½ ntaliche Mezc Nxürnberg. Bekanntmachung. 88800 ohlt zum Preise von 27 000 Beschluß gefaßt b 1 veea Braunichweigische 4 1.1.7 3000——300 1 1903 200 95,200 v. 1892, 18943 XX“ [58808] Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Fece . grüͤssel und Antwerpen 80,85 bz G Magd.⸗Wittenberge 3 2* 8 8 Füozenwalde Sp.00N 410 r 3-Earouv 18r9gkh 38 a. Konkursr ber do. Friedr.⸗Frab. 31 1.1.,10 1000 20 Fürth i. B. 1901 uk. 10 2000 200 Ueber das Vermögen des Wilhelm Stilz, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlaß des am 28. Februar 1906 verstor enen Königliches Amtsgericht. 48 Erseheft. . veenr T11““ 129) 100.—d0. 8 2 575 PMleber g in Cannstatt, wohnhaft Nockarstraße 57, Bauunternehmers Carl Schulz in Gelsen. gaufmanns Heinrich Werling von Nürnberg zeitt. Beschluß [53743] 3 112,20 B 8 1901089s v stian 8 90, do 89b 3 Schulz & Cv. in Gelsenkirchen, wird nach er. Nürnberg, den 11. Oktober 1906. ühl f .“ en; 5000 10095,25 2 Kenkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter coe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ N vber ; schreiberei des K. Amtsgerichts. Glasermeisters Oskar Brühl in Zeitz. Auf do. 119,156bz 8 Brdos Pr Anl. 1798 8 11 1“ Gmesen 1901 ur. 1901 8 0rà5000 200 1 do. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. No⸗ 8es i. 1 oldenburg, Grossh. [53745] hier als Konkursverwalter entlassen und an seiner eisjabon und Oporto 1 b 9 . 8S⸗ 8 13² ku eisenkirchen, den 6. Oktober 1906. do. 99 de. do. VII 1440 59099—200 1905n V vmnber 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am seerh . Sen Ois eas VvIm X6, j 1 b 20,215 G do. do. I —IX 5 1 1

——q—O—' EEEE11111“*“*“ eEgeEWeVg

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. No⸗ Hamburg. Amtsgericht X [53761] vorf, Inhabers des Zirkus Krembser Nach⸗ Leb.-- den 11. Oktober 1906. G Möbrid und Barcelona vember 1906. Abteilung für * F.. züen des folger, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Königliches Amtsgericht. 8 . Caunstatt, den 11. Oktober 1906. Das Konkursverfahren über das Vermog 8 durch aufgehoben. 8 Mann, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. hgter seenhern win Feädene de S Oldenburg i. Gr., 1906, Ottahe 9. 8 9. ““ 5F 1 elm ersten W 2 nc 8 1 8 9 t8 e i 18 9 58 2 9 aris y“ TFepta, hge-. , de, Ziehekew shens, Besgebetzemiveofes zach ehügestrg Se. ehne h. Ao gahe he bhemecs. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen aäns:. 8 1 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1“ 153746] Eg8 St. Peters ustav Horn in Neu⸗Zapplin ist am 10. Ok⸗ Bbestätigt ist, hierdurch auf⸗ Osterburs. Konkursverfahren. 8 Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren b. gleichen Tage bestätigt df hierdurch auf 88 öö“ 1 Ecga 158 8g der Eisenbahnen. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ern⸗ Amtageri burg, den 11. Oktober 1906. wirts elm Falke zu Rer . 53816 Bekanntmachung. —de. dcödese Fan 8 in ““ R. ““ bis 9 [53747] nach blece Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 G 16. d. Mis. ab wird die Swon Bernte E1. 112,1 9. November 1906. Erste Gläubigerverammguneuö,. S 8 sren über das Vermö ausgehoben. srode für den Wagenladungsverkehr des angeschlossenen 85,00 B bo. XVIII V 200 10 4* axicentet 9 c Bsrececsc c e. pzunden Fertneresahe deescverat,Scht.) Süe⸗vure aöaza Oktober 1906. Faltverkes eröffret⸗ ö”“ 5ro e. TfI. X78, 117. 81.30 dübronngfüts-10,8 Allgemeiner Prüfungetermin am 2 ½, Novenben Königliches Amtsgericht Cassel, den 9. Oktober 1906. sSScii. H. Prv⸗Anl. 9 Hüldesbein: 1885,1895 31

is ü äglich angemeldeten For⸗ I 8 1 3 1 8 8 2 . Fe Tsemein emitttags 10 Uhr. Offener Arrest Uir ng Prüfung der nachtrig 8 3 luß. 153800 Königl. Eisenb.⸗Direktion. ebeSdo. 02, 85 ukv. 12/15 18968 mit Anzeigepflicht bi9 November 1906. derungen Termin auf den 14. November 1906, oöstheim, Rhöngeb. Beschluß ’1 p 8 8 Bankdiskonto. 2 Bebenach ... 1897,3 ½

Lra 5 8 1 do. Landesklt. Rentb.

Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [53921 Sein [a. nk. 1 ““ .ondegtruav0h⸗ F 8 Treptow a. ö gericht in Hirschberg i. Schl. anberaumt. 8 Landwirts Emil Heinick in S v. d. Im Magdeburg⸗Halle⸗Sächfischen Güterver⸗ EEetiemia Lombesd . . 8Eilenn t ü.ie 1614] 1.4.10/8 200 102,30G Homb 3c de.o.197089 Königl. Amtsgericht. B6 Hirschberg i. Schl., den 10. Oktober 1906. Rhön wird, nachdem der im Vergleichstermine 21. tehre wird am 20. Oktober 1906 die Tarif⸗ eritana 51 Jrih z. Pars 9. St Petersburg u. do. do. V kv 09 200,R de 190231 wasserburg, Inn. Bekanntmachung. vaeen Königliches Amtsgericht. 24. September I. Js. angenommene Zwangsverg eich Sezg Kacsersl. 1901 8 124 Ueber das Vermögen des Dampfsäge⸗, Hobel⸗ usum K ö 8 1 9027,99 G do. „bkbonv. 3 ½ ů 8 1 . onkursverfahren. Fatist, hierdurch au b 11“ 86,2 2, 1903 3 ½ venazer 8 82869ng0; depiach ußzemn In dem Konkursverfahren üͤber das Bermöhen, den beeigein w1“ Oktober 1906. Dresden, am 11. Oktober 1906 2. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Meforr A. Fr 693, Karlsrube 13890. 1898; Bahnhof Gars, 8 ¹t F. 10 Ubör, das Bauunternehmers Thomas Nicolay Carstensen Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Kgl. Ger.⸗Dir. v. Abtehh⸗ eee enbahnen, Nims Duf.) 2.—, Bankn. 1 * Engl. 20,45 bz do. do. V —VII3 1. —,— Kiel 1898 ukv. 1910(4 Mittergars, wurde heute, Vortalter: Rechtsanwalt in Rödemis ist zur Abnahme der Schlußrechnung öö 8 als geschäftsführende Verwaltung⸗ Kand⸗Iuk. 1St —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 bz do. 1904 unk. 08 4 Konkursverfahren eröffnet. Verwa 1 8 Arreft nit des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Pössneck. [53767] [53817) Westdeutscher Privatbahntarif. Sovereigns .20,41 bz G Honl. Bkn. 100 fl. 169,10 bz . 1889, 1898 3 ½

Karl Ahammer 8 Fasserbung. ö 1906 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilungs Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vom 15. Oktober ds. Is. ab wird die Station TFreSrhae. 1625b; Ital. 10s 8Sn oh. AnklamKr. 190 1ukv. 1514 1.4.10 1-Eeg ’e 3

Anzeige. und Anmeldefriste, be d all. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Privatiers Karl Eberlein, weil. in Hütten, Bodenwerder⸗ Linse der Vorwohle⸗Emmerthaler E Verwegn 1nüee. 8“ 8gs „Kr. 01 4 14.10 2007101,25 B . 1900 29 einschließlich. Erste Gläu ügerversammlung an 4 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisenbahn als Versandstation in den Ausnahme⸗ Hee. 1, 8 8. *,09 Sr. 85.19b20, Sorder9,r. hunn.984 4.10 2 2 108259 5. G 1 gemeiner Peisangstermin. Same s.,nen 10. No. Vemmbaengsgüce ve Sclüttermin, 8egr,. vor den bierdurch aufgehoben. 1“ Füenbaba als üenseneariocch Saladenrftaier. düeceesgen RNah b.. 109 ,81930b,· c. —de deati 3.1 1419 1000 .800760.; do. 94.98.96,01,031 vember burg, 11Okt 98 1903. vember 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Pößneck, den 10. Oktober 1906., steine, zur Herstellung von Reihenpflastec auf⸗ Neues Rufs Gldd... do. do. 500 R. 215,25 bz 2 8 122 Königsberg. 159974 Wasser —2 des K A; tsgerichts Wasserbur Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmtt. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. genommen. .““ zu 100 R. 215,60 e.b⸗G do. do. 5,3 u. 1R. 215,90 bz Aachen St.⸗Anl. 1893,14 1.4.100 5000 500 ,— do. 1KN ukv. 11 4 Gerichtsschreiberei es 8 8 8- Wekretär 9. Husum, den 9. Oktober 1906. vFPpposen Konkursverfahren. [53752] Effen, den 9. 10. 06. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. Amer. Not. gr. 4,20 bz G 81 Okt. —,— do. 1902 uk. 97—. G 4.10 5000 200 101,75 B do. 1891, 92, 95,3 ½ 153794) Königliches Amtsgericht. Abt. V. %Das Konkursverfahren über das Vermögen der (53818. 8 ZZ Schweh .100Sr 5119 de. rg 189,1r,1d4 en 1099—109edo gdecn. „12190081 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Kaiserslautern. Befanntmachung. [53989] Putzmacherin Fräulein Kasimira Prusiewicz zu= Am 1, November 1906 wird der an der Strecke Bels. R. 100 Fr. 80,90 b Follcp. 100 G.⸗R. 322,10 ; Altenbufg e nt, 11,74. 1.4,10 5000 5007101,306 Korresch 1500 1ukv. 10,4 A Klei jr. zu Günnigfeld ist am 10 Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Deutz Gießen zwischen den Stationen Dillenburg Dän. N. 100 Kr. 112,20 bz do. kleine .. 321,80 bz do. 1887,1889, 1893 3 ½ 5000 500 Landsberga. W. 90, 96/3 ½ 1 ntn1906 1 Fn⸗ der Konkurs eröffnet. Kaufmanns Julius Fraunzreb in Kaiserslautern termins hierdurch aufgehoben. und Perborn gelegene Haltepunkt Niederscheld Süd Apolda . 53 1000 100 Langensalza.. 1903 3 eer e Rechtsanwalt Engels in Wattenscheid. s 8* erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Posen, den 9. 1 iht für den Personen⸗ und eee Ss 8 Deutsche Fonds. Fschagfen 1901 uegn94 V 2000 200 . ö“ 8en 18

Seseg se ve gg. . Erste aufgehoben. önigliches Amtsgerie rankfurt a. M., den 9. Oktober 1 g85b. 2 eAA p 150 hehe erfamnfang 8 1958. c. 8 Füohen 1gencgs Potsdam. ““ 153757 Königliche Eisenbahndirektion. I Ot. R⸗Schatz E“ 98 60G d.n eh⸗ 88 69,78; V 200 ereskens gen 1809 31 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschre beree Ob ger etär 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1[53819] Gruppentarif IV do. 1905 1 rxz. 07 3 ½ 1.4.10 4 98,75 B Bamberg 1900 uk. 11 N 4 Ludwigshafen 06uk. 11 Vormittage divember 1906, Wormittags) (I 8) Koch, Fer. eerehie⸗ Kaufmanns Louis Schwerdtfeger, in Firma (Lüdwestliches Staatsbahngebiet), Preuß. Schatz 047.,08 14100 n(98,60G do. 1 do. 18908 *1900,95 10 ½ uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kappeln, Schlei. Koukursverfahren. [53998] Julius Helms Nachf. zu Potsdam, Nauener⸗ Vom 1. Januar 1907 ab treten für die Anwen⸗ deFeichee 8 verch. 5900 200 98,20 bz w.... 1889 5.18e1s e18198 4. November 1906. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des sraße 22, ist an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ dung der Transitsätze für Bingen, Bingerbrück, do. 8 versch./ 10000 200186,20 bz G p. 9 8 e 1906 unk. 11'

4 4 b b 8 Haus Wilhelm Hansen in Bruns⸗ G 8 Mannheim (Wasserweg) ver⸗ do. . 1 do. 1901 ukv. G7 N4 Watteuscheid, den 10. Oktober 1906. aufmann aue walters, Kaufmanns Karl Bolle zu Potsdam, der Mainz, Worms und Mannheim. (Wasserweg Preuß. konsol. Anl. 3 ½i versch. 5000 150198,30 bz do. 76, 82,87,91,96 3 b do. 75,80,86,91,02N d nnc. 3 5000 500 JMainz 1900 unk. 1910

An easf is er Schluß nun Ver⸗ 8 z2 ivwersa ni 1 cht⸗ 5098 9 nr Königliches Amtsgericht. Holm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Rechtsanwalt Kennes zu Potsdam, am Kanal 57, schärfte Kontrollvorschriften in Kraft. Fra 9 * 10000— 100 86 20 b do. 1901 X. 1904,05,3 Wweimar. Konkursverfahren. s walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen, das zum Konkurtverwalter sind damit nicht verbunden. 8 .n Oht. 88 zG e s 1s. 288 2000 —100 88 109 G bain 911.9409: Ueber das Vermögen des Landwirts Gottfried Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ Potsdam, den 9. Oktober 1906. Auskunft erteilen die Abfertigungen. 1 Bad. St.⸗Anl.h1. ur.0974 1.1.7 3000 2007- do. 1882,98 3 5000 10097,80 bz G Mannheim.. w1901 1ns f in S is tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der rjal. Amtsgericht. Abteilung 1. Mainz, den 8. Oktober 1906. G . kv. ukv. 07 3 versch. 3000 100/97,00 bz G do. 1904 I 3 ¾ 5000 100 98 ö“ 97, 98 3 Gottlieb Karl Voigt in Schoppendorf ist am genden Fo⸗. e 8 ’3 Königl. Amtegericht. teilung 3⸗ 8 t 7,00 bz . . 8. ¹ʒVoigt r ee e Uhr, das Konkurs. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögene⸗ ——— 1“ Naͤmens der beteiligten Verwaltungen: . ». 92,94, 1900 3 ½ 1.5.11 3000 200 97,50 G do. Hdlskamm. Obl. 31 20000-é 5000 8 do. 1904, 1905 10, Her9be 1908, Nockmitsage⸗ 8 74 lte Rechts. stücke sowie zur Anhörung der Gläͤubiger über die Er. Saarbrücken. Konkursverfahren. 53760] Königlich Preußische und b 1902 ukb. 10, 3 ½ 1.4.10 3000 200 97,50 G do. Stadtivn. 99 N4 versabren e 18558 Giäubt 88 stattung der Auslagen und die Gewährung oder Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzoglich Hessische Eisenbahndirektion. . 1904 ukb. 12 . ,97,50 G do. 886 31 Ebö“ Nwaa 1906 aes gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Ehefrau Aloys slah⸗ [53991] Bekanntmachung Bavern 5899— 299 101,25 B 02,3 kp.08,4 mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den der Schlußtermin aul den 6. Novemoer 1906, Saarbrücken isenbahn 8 ehot Lothringisch⸗Luxemburgisch, Bayerischer 18000 —200 97,30G Bingena. Rh. 05 2. 11 31 nültas duhr. Ucen Woemitnags Dt Ubr. Vosmentege in defamee Köiglicen Amts. Kangeltd einer desmofe and den els dibes Kosten Bitertarif vom 1. Jult 1905. de Chärbäün.Sh 5000—200—. Bochum . 19023 2. Fteremear die Dontursforde 4 r ichte hierselbst, bestimmt. prechenden Konkur 1 -„ gmit Göültiakei 5 S z werden die *. Edsk.⸗Rentensch, 1000 100 —,— Bonn 3 ½ Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener geri “““ 3 b; sgeboben. Mit Gültigkeit vom 15 Oktober 1906 werden Brnich ban e. . 1900 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1906. becs Ig e eeahe 9o 2. e“ 38 Oktober 1906. bayerischen Stationen Fünfstetten, Möhren, Münd⸗ 8 . Sch. 22 ö-dene do. 180, 9689 Weimar, den 10. Oktober 1906. 8 Kön 53796 Königliches Amtsgericht. 11. ling und Otting⸗Weilheim in den Tarif einbezogen. Bremer Anl 87,88,90. 000— SPZorb.⸗Rummelsb. 99,31 Der Gerichte schreiber Kirchberg, Gunsrück. 15 1 —— Näheren Aufschluß erteilen die Dienststellen. 92, 93, 98, 99. 5000 500 96,009 ’:6 randenb. a. H. 1901/4 des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Konkursverfahren. Saarbrücken. Konkursverfahren. 53759] München, den 10. Oktober 1906. 1 do. do. 1905 3 1.. Er. ene * 1901 3 In dem Konkursverfahren übee den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Generaldirektion do. do. 1898, 1902 8 5000 50083,70 bz B Breslau 1880, 1891 3 [53799] verstorbenen Prozeßagenten Peter Sterlinko in Kaufmanns M. Woif in Dudweiler wird nach der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen Hamburger St.⸗Rnt. 3 ¼

3 2000 500 98,50 G Bromb. 1902 ukv. 1907 4 50110 0 2n Er. Kirchberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [53820 do. amort. 1900 4 5000 500 1895, 1899 3 ½ 5000 100/95,00 b do. 1900 ukv. 0874 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. 60 s183 50 bz Konkursverfahren. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. 8 5382 do. do. 87, 91,93,99/,3

500) 500˙97. Burg 1900 unkv. 10 N4 2000 100 101,80 G do 1880, 1888 3 ½ Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 300 s137.25 bz ꝑ111414141q1I ees rün BBüctöis. Fesa ösv 18. 119 91 —, Fiezelsese6 oo Bi sheim wird nach rechtskräftig bestätigtem rücksichtigenden öö Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. 11. Posen Breslau gelegene Bahnhof IV. Klasse Unter⸗ 1897, 1902 .3 versch. 5000 500184,80 G Charlottenb. 1889,99/4 sch. 2000 100 Münster 1897 3 ½ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 .2

hierdurch Aufgehoben 3,96 der BEe⸗n⸗ über ne. nicht de we Stettin [53749] berg, der bisher nur dem Personen⸗ Gepäck⸗, Eil⸗ vefische ct.. .. 1.4.10 5000 200⁄—,— Jdo. 1895 unkv. 1114 1.4.10 5000 100 Nauheimi. 5 Fevpenbemeer „.⸗8. . 8 69 15 G 2 1 ögensstü termi 88 2 6 1 f 82 stü 1 ür die Ab⸗ do. 6 5000 200 [97 d 38 993 sch. 1 1“ 8 8 „7 fl.⸗2. 2 2 1839,00 b 1e een Hanau, den 10. Oktober 1906. EE“ unntrans 9 Uhr Das Konkursverfahren über das Privatvermögen und Frachtstückgutverkehr diente, auch für die Ab 8 19vvIbööö 5ene 685 1e8g,g3s 88 sch. 1-.,ee ⸗. Kaumbnen.,n -- 38 achsen⸗Mein 3 Königliches Amtsgericht. vor dem Kniglichen Amtzgerichte vierselbst bestimmt. des Ingenieurs Bruno Koch zu Stettin (Mit⸗ fertigung von Gütern in Wagenladungen und Leichen Lit Staats⸗Ani. 1900,4. 1511 ,.. 10250 6G6 Cöbiens 85 19 7,1900 3 ½ verich. 5000 2008 sNdo. 1902,04 uf.13/14 4 Anteile und Obligationen Deutscher Koloniat- charlottenburg [53758)Kirchb Fdden 3. Oktober 1906. inhabers der offenen Handelsgesellschaft Bruno eröffnet. 1 5 do. do. 1899 3 ½ qxen Coburg .1902 N31 1.1.7 do.91, 93v. 96-99,05 3 aesellschaften. Das Fonkursverfahren über das Vermögen des irchberg, der E1““ Koch & Albert Mayer) ist eingestelt wen vüne von 11 Fahrzeugen de. do ukv. 1814 88 Bün Fövente Sehiege 4.10 2 8 1808 33 Ostafr. F99 9. Ant. 3] 1.1]1000 u. 100197,70 bz Ien 48. Fe ir en ; & 6 b Kosten des Verfahrens entsprechende Masse ni und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. . do. —,— öthen i. Anh. 1 20. 38 vom? mit 3 % 8 Kaufmauns Emil E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 fah sprech ss Ueber die Höhe der Tarifsatze geben die beteiligten Meckl. Eisb. Schuldv. 3 ½ Z“ 1903 500— 300 —, 8 Offenbach a. M. 19004 gihfen 1 ee73 Zaaser †. Co. zu Cherloten nenas aufe Königsbrück. 153810] 1 ber 1906 Dienststellen Auskunft. do. konf. Anl. 86,3; 97,50 b;z G ECottbus 1900 ukv. 10 5000 500 101, o. 1902, 05,38 2 2 des Schlußtermins au ehoben - . 2 2 Stettin, 8. Oktober 1906. ienststellen 1 2 4 2 1 5* esolgter Asbaktung des Gehlußtermins arsgeteden¹† Ig das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Getichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 5. Posen, den 9. Oktober 1906. 8. 1890/94 3 % 3000 100[97,50 bz G do. 1889 5000 500 97,9060 Offenburg .. . üeSir Sansch.5. 7 5o5 50. worden. (Gasthofsbesitzers Gustav Hermann Schönert 3 —— ; 3000 100 [97,50 bz G 1895 do. 1 Sreh Sc ech⸗ 1. Ausländische Fonds. 1 Argentin. Eisenb. 1890 .. 1.1.7 JH100,50 bz G do. do 100 7

den 9. 1 Sdo. do. 1901, 05 36 do.

Charlottenburg, den 9. Oktober 1906 in Stenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Stettin. Konkursverfahren. 153750] Königliche Eisenbahndirektion. Oldenb. St.⸗A. 1903 3 —,— Crefeld . 1900 8 2 7 J100,60 bz 101,10 G do. 20 £ 7 [100,80 bz

SPS -9 2--n— eeh

5000 100 [94,40 B Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½ do D. E. kündb. 3 5000 200-,— Güstrow 1895 ,3 ½ Kur⸗ u. Neum... 8* 5000 100 94,30 bz G adersleben 1903,3 ½ 1.1.7 E“ --e. n * 1. do. neue 3 ½ 1.1. 50 98,40 500]102,10 bz o. do. m.⸗Oblig. 4. 90 96.30 bz G 5000 200 ,— Halle 1900 Nukv. 06/07, 4. 1. 1“n 5—.,— 88 5 do. 1886, 1892 3 ½ 1 do. 1900 N3 8 . 1898 3 ½ amm i. W. 1903 ,3 ½ ““ - . 5000 500 Hannover 1895 3 ½ 112,15 bz v. X XVIII unk. 16, 3 ½ 1.1.7 1 8 arburg a. E. 1903 3 ½ .XIX unk. 1909 3 ½ 1.1. 25G eidelberg 1903 3 ½

œ to Oœl to A. do 0oC0œ

K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Gelsenkirchen- Konfursverfahren. (53798] vom 10. d. M. das Konkurzverfahren über, den, Wilhelmshaven, den 12. Oktober 1906. 1 „po. 8045bͤz;G DVeclbg. Sösgre en.,8 1901 N2000 200 95,90 preußisch 8 500— 100 do. . . 95,90 B reußis do. . 8 b ist am 10. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, das alleiniger Inhaber der Firma Carl als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Coritiäscde piäke . 81,30 G Provinzialanleihen. ec 1894, 4 791000 à. 5909580 8 Gerichtsnotar Ammon in Cannstatt. Termin zur seinen Antrag wird der Buchhalter Hermann Sievert Kovenhagen . . FehegskeutC 9 I ann. Prov. Ser. 18 8 önigliches Amtsgericht Das Konkurzverahren üben dan Zre in 5 Stelle zum Konkurverwalter der Hrokatis üecern 3000 10071 3,90 bꝰ AGrandens 1900 urn. 10,4 Creenba. Ce.g. P. X, 74,40 bz Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½

Shshaets

92 &

5

Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ dD. 8

9*

= Ib

55.5ööö

2—2ö22

SZ 8; .3 Landschaftl. Zentral 88

1n 8 do. do. do. WW1X“ Ostpreußische... do. 8. do. ommersche

0 96,40 bz G 105,60 G 95,90 bz 85,00 G 96,20 bz 85,00 bz 5000 100 [95,60 bz 5000 10084,50 bz 3000 200 101,75 bz 10000 -1000[101,50 bz 10000 100 84,90 bz 101,2 . 95,50 G 84,90 bz 103,20 bz 5 96,40 bz

97,00 bz 101,00 G 0 ¹101,00 G

49. 59 8 59 5 Schweizer Pläte..

8 8

2

S=2ESngS.=;

b0 OO0SdO O0C⸗ 22ö2ög2 g. SS SSSS

Shhehghseeen

222ö2ͤö2ͤöF=2:

ümfrmnehe 22222ö22222ö22öög

do. do. neul.f. Klgrundb 3 ¼ do. o. 3 Posensche S. E do. 3 ½

.

—2

1000 u. 500 1000 u. 500 —, 2000 1007102,10G 8

. H95,60G E1“ 2000— 200 95,25 G Säͤchsische... 2000 200 90,50 bz B do.

2000 500 102,00 G do.

1 102,00 G Schles. altlandschaftl. 2000 500 95,75z do. W“ 2000 500 05,90 G landsch. A 4

do. 3

2

co œ oe E m†oe-Cce-S-S-ne

Ss 2 5 entfernung für Markranstädt Plagwitz —Lindenau Warschau 7 ½. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 4 ½. do. do. II, III,IN

-vn

F.“ —&

*

/q22ö2ö22gE —222

. 95,90 G as 5000 500 102,10 G 8 do. 5000 500 96,10 bz 3 do. 2000 500 101,30 G 4 d 2000 500[101,75 G B do. u exen. do. do.

2000 5,502 Schlezw. L.⸗Kr. Eööb53 2000 200 ,— do. 2000 200 96 25 B Westfälische. 1000 200 96,00 G ö. 2000 200,— do. II. Folge 1“ 8* Ig 4 egen g. . Folge 94,90 G J“ do.

188 Sn.

27 ☛. 8. S8—2 2222— 5

2

5000 200/10 5000 200 94,0 5000 200 5000 100/[101. 5000 100 [94,60 bz 5000 100 85,40 bz 5000 100/[94,60 bz 5000 100 85,40 bz 5000 100 101,20 bz R5000 100 94,60 bz 5000 100 85,40 bz

5000 200 1

5000 200

5000 200—, 5000 200 94,70 bzz

5000 200 [85,10 bz 5000 60 [94,70 bz 5000 200 184.40 bz

begeeePgeesen

——ö--2ö2ö2öv2öEg2 —DSS —½

be-

3 1222 2222— 22ö=2ö2

c Oo GwmcCcCcen-2c9egee

—2=2 2—

b0 bS

8 ——----O8OO8OBg— Nn

228 22P

Sa“ 02 Com 02 9—

g

do. do. 3 evhe Westpreuß. rittersch. I 3 ½ 101,90 G do. 1 do. IB ,3 ¾ 97,50 bz G do. do. I1 3 nehdens do. do. II 3 95,25 G do. do. IHU3 101,10 G do. neulandsch. II 3 ½ do. do ITI3 Hess. Ld.⸗Hvppfdbr I.V 3 ½ do. do. Saev 32 IX-XI33

2 729 0B⸗

82 08,J— 8

EügE=Fö=Fg=ESUESSU S

SSSSS=SS:S

—1 22ön. S8

222ö2ͤ2ö2ö2ö2öng

8 —8

8.,3.

FSüöS

J—8'5S8

Sůeeeeesen

*2 —+¼½

5000 200 ]101,70 bz Marburg. 1903 N. 5000 200 97,60 G Merseburg 1901 ukv. 10 2000 500 100,90 bz Minden 1895, 1902 2000 500 102,0 Mülheim, Rh. 1899,4

5oooC. 1508 do. 1904, Nukv. 11]

SHe bo.Smzobe 2ᷣ-00 80

8 2ο

0

——— ——ö2ö2ög=ög

Z2 8 2,——

PEeEgESgg eahu⸗

do. 1899, 04 N. 5000 1000⁄—, Mülh., Ruhr 1889, 97 5000 500 ü 1892 *

—y———'Oü—— —D+ S —+½

V 95,45 B Muͤnchen V Se fandbriefe. 5000 50087 do. 1900/01 uk. 10/114 1oi.80b z G dLandw. Psdb. bis xh 147⁄9% 1000 200. . 1906 unk. 124 1. . .102,75 5b; .rttbriese Fi Xn. verschieden 5000 100 ¹101,500 . 88, 87, 88,90,94 3 versch. 95,30 bz editbriefe bis XXII. vI 10 5000 100,— 1897, 99 3 versch. 95,20 bz do. bis XxKXV. verschieden 9740G ersch. 5000 200 96,20 B do. 1903, 04 3 verich. 500 Augsburger 7 ft.⸗L. 3 12 ö38,50 bz G 5000 200 100,80 G M.⸗Gladb, 99,1900 N4 1.1.7 —. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1 300

—,—

0 =

8. ——-—

SDSS

½ —— -

g

2 geee“ 2: Geees ee 8q 8 =

28g 2— —+½

—2hO—

5

1 —-

—22ö2ͤö2

. S

2O 28EęEgPg

;25 E B2

8p 2— 8 8oOnE S

—D¼

D0S —,——-2 DSS —-2 SS

-* ne

22=2q22ögöE”

SCSc

2,—

do. Oppeln.. Peine. Pforzsheim.. 9 do. 200 95,40 G Pirmasens. 95,20 G Plauen..

APrreeeP eaaggagarn

ög.=ö=2

Der Gexrichtsschreiber gten Vorse wangs 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2] c., do. 18963 1.7. —,— do. 1901/06 ukv. 11/12 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14 E 89. e 1 Leen Füi 9 Kaufmanns Gustav Hagemann, alleinigen In⸗ Württembergisch⸗Südwestdeutscher Sicha e..1990 4.10 do. vn 5 V Coöln, Rhein. Konkursverfahren. [53806] Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ habers der Firma Große & Hagemannin Stettin, Eisenbahnverband. 8 8s 25 8 versch. 86,40 bz; G 8v 20l, 12098 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Verbandsgütertarif, Teil II und He. ggwrib⸗Sons. e., 1410] 2000—200 8 Vensisap . 12989; Moses Namenwirth. Kaufmanns zu Cöln, und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf gehoben. Vom 20. Oktober d. J. an wird in das 2 vr Württ. St⸗A. 81/83,3 ½ versch. 1902, 05 Kl. Griechenmarkt 26,28, wird nach erfolgter Ab⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht „Stettin, den 8. Oktober 1906. 1 verzeichnis des Ausnahmetari’s 2 (Rohstofftarif) der Dessau .. . : 1896 haltung des Schlußtermins hierdurch vusgehoben⸗ der Beteiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Artikel „Kalziumkarbid, zur Herstellung von Dünge v riefe. D.⸗Wüͤmersd. Gem 99 Cöln, den 2. Oktober 1906. Königsbrück, den 10. Oktober 1906. Stettin. Konkursverfahren. [53751] mitreln bestimmt’, aufgenommen, . 82 Verimund 1. 900s Königliches Amtsgericht. Abt III ¹. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuttgart, den 10. Oktober 1906. Hessen⸗Rassan ... *. 1. 1 53 en 5ge Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [53804) Kreuzburg, O0.-S. [53753] Bäckermeisters Emil Tetzke in Stettin⸗Grabow Generaldirektion 18. do.— .3;] versch. —,— do. 1900 N Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ der K. W. E .“ ur und Nm. Brdb.) 84 16 101.,30b; 5 1905 Kaufmanns Felix Wevershoven zu Cöln, Weinkeltereibesitzers (Kaufmanus) Max gehoben. be⸗ Ihoe .“ als geschäftsführende Verwaltung. o. 3 verf 3000 30 —,— 88 Grdrpfdbg. 1n. I1 Jahnstraße Nr 28, wird nach erfolgter Abhaltung Blaschke in Schloß⸗Ellguth wud eingestellt, da Stettin, den 10. 4 06. it. b A 1o 8oe vre vrn1t des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Der Gerichtsschreiber Kgl. mtsgerichts. .5. tlicher Redakteur: do. . 101.0 So,Frev1 Cöln, den 6. Oktober 1906. nicht vorhanden ist Zur Abnahme der Schluß⸗ Strassburg, Els. [53807] Verantworꝛ er Redakteur: Posensche.. :.2“verc., 3000 50 101,100 Se. Srundr⸗r.1809 Königliches Amtsgericht. Abt. II. rechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Tyrol in Charlottenburg. p⸗. .Z See⸗ 1“ Dortmund. Konkursverfahren. [53792] 7. NeFg me⸗ Je Vormirfecht Iea g Freheee eNelhbenen anf ed. wird nach Berlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlir⸗ reußische . 1I1I1““ 30 101,100 -..06,h 1ag⸗ j 8 n dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, altung ußterm ufg . Rbo⸗ 1 Wraa 1.

Srn, enes eeschen Fe heeen —. ees 8 Straßburg, den 10. Oktober 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Rbein. und Westfäl. 4. 101,25 G do. 1905

1 1 ¹ 2. Ddo. do. in Dortmund wird, nachdem der in dem Ver. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 10 Oktober 1906. Kaiserliches Amtsgericht. . Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32 Sicchsische... 76 .8. da166 8 8890,94.1 A

9- —,— ——

SEgegeegegehee

—22O——2II

500-,— 1 do. ult. Okt. 5000 200 101,00 G . Anleihe 1887. 5 9475 G E1I1I“ eine

abg. abg. 8 innere kleine 000 £ 500 £

0929n

do. 295,75 bz otsdam 12 102,75 G Kegensb. 97 N01-03,05 97,50 bz B do. 1889 5000 100 [97,00 G NRemscheid 1900, 190374 . 7 Rhevdt IV 1899 3000 100 d 1

——

42 9 2öN2A

—¼

99,80 bz 100,25 et. bz B 97,20 bz G 97,30 G

8

2—2ö28*2

—, qöö’ööö

8

02 02922”90 n

o

E,.“ 2. F S 1 *

——qF— SS=S-=

—8—— —½

8

—2ö2Iö2Aö’öNAU

—2-xöodo

do. 891

Rostock 1881, 1884 do. 1903

1895

do. Saarbrücken . 1896 32 St. Johann a. S. 02 N. do 1896

Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904

Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10

Feeeeshsn

95,80b; 97,20 bz 88,00 et. bz

2 2

SSg

do. do. 1896 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 Bula. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 25r Nr. 241 561 246 560

5r Nr. 121 561— 136 560 6

——'Jßöq——'O-

8

1 2,2‚890

vgEEgEEäFg -90002N2E2

—2

——öqAq8qAOE

5 2=2öF=éö2ö8

—— gPFYFEEEEEEFgSéEEZ —,— .

gPPV evPE

11““] —2

₰. & 28VVV gV V