1906 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 88

154323] Boden⸗Aktiengesellschaft Bayenthal in Coeln. [540393) .“ Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. November d. J., 10 Uhr Elektrizitäts-Aktiengesellsch st „Rapellenmühle „, in Schlettstadt (Ant.⸗Elsaß). 1X““ v“ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . nnvmxseBueras -mMsaewence venxnerer Tagesordnung: G zu Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats für das Jahr 1905/6. Neuanlagen 128 348,490 Kreditoren 1 86 a 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. ““ 422 44 v ; 3) Weblend uin Acshcerae ’b Inventar und Werkzeug .. 15 s 1 8 62 2 164646“ 1“ 4 Berlin, Montag, den 15. Oktober Im Zusammenhang hiermit: Aktienreichsstempel 4068,40 840972 8 2 88 1aeebngs b 72 E 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 8 3. * 5) 1 E“ 2 8 275 036 12 12 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Icen. Zuster entli er An ei E Frwerbs⸗ Fef genosenschaften. 4, Ausgabe von Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen, H. Adolf Catala, Rentner in Schlettstadt, wurde zum vierten Aufsichtsratsmitgliede gewählt. 8 v Peregtg en. ö ꝛc. 56 g r. 5 88 von Rechtsanwälten

nj Vormittags, im Bankgebäude des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden zweiten Aktiv. Bilanz vom 30. April 1906. Passiv. R . 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht des Immobilien .. . . . .. 89 59 E“ chen el 4) Beschlußfassung, berr. die Ausgabe von Dividendenscheinen gemäß § 4 des Statuts. 166“ 1. Untersuchungssachen 4 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5, Beseitigung der Bestimmungen, betr. Rückzahlungen auf die Aktien und redaktionelle 1 EFlektrizitäts Aktiengesellschaft „Kapellenmühle“. 8 Der Vorstand.

9, Bes 1üpelc 28 3 An 8 tion der Aktien 1 H. W ¹ 1 [54019]

1 mortisation 8 3 8 8

16, T11.““ 82 die Bezüge des Aufsichtsrats dahin, daß derselbe eine 9 6) Kommanditgesellschaften ““ Bilauzkonto. . auf Aktien u. Aktiengesellsch. Aktiva. Seegs U 9 rtien⸗-Gesellschaft Nordwest⸗Mittel⸗

Tantieme von 5 % des nach § 245 des H⸗G.⸗B. verkürzten Reingewinnes bezieht, . Snifterehes ℳ0 ai ec d Fesfetuns der Tamtemen des Aufschtsrats füe dei (64023 Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft, Chemnitz 1) An Grundstückskonto. . . .... u 2222220 deutsches Portland⸗Cement⸗Syndikat

1 4 all einer Liquidation. 1 1 . In der G. Fall künen digtudat sind diejenigen Aktionre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Bilanz. —e. Kommanditgesellschaft auf Artien früher ) per rengitaltente, Passiva. einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, im letzteren Falle mit LII“ gesage 3 in Firma „Dietz, Baumhauer & Cie.“ 2²⁷ * eseblicher ͤb“ 1— Seb⸗ der egee SFAe am vierten Tage vor dem Tage der Generalversamm“- An Arealkonto . . . . . . 408 722 Per Aktienkapitalkto. in Liquidation zu Barr ç14“X“”“; ..ös120 000 Gesellschaft zu der außerordentlichen General⸗ ms bei derc Gebäudekonto . . 5539 677 25 Hppothekenkontocẽ 491 385/16 Die Herren Aktionäre werden hi e- b 111X““ 306 432 90 versammlung auf Dienstag, den 30. Oktober ie erden hiermit zu der am 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn . .. 4 . 154812 1906, Vormittags 11 üÜhr, nach Hannover,

A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin oder bei den Bankhäusern * R. . .. 10 793 25=, 528 884 . Kontokorrentkto. 98 009 55 e 8 70 Absch g 2* Donnerstag, den 8. November 1906, Nach⸗ Ketgens Heae (Gereer. aben.

A. Levy v G ; Gewinn⸗ und 1 8 Betriebsmaschinen⸗ und Kraftanlagen⸗ * Verlustkonto 155 172 96 mittags 3 Uhr, zu Straßburg, Alter Weinmarkt 828 020/45 Tagesordnung:

Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln V

Leopold Seligmann ““ konkkhk e*“ 87 000—- 8 1 Nr. 24, stattfindenden Generalversammlung er⸗ Debet. ees. 8 - 1.

J. 8. Stein 8 . 1 10 ⁰⁄% Abschreibungen 11“ EEEEee 78 300 gebenst eingeladen, g ek e . razskässahgsxteeeeeeheeee Beschünfhe lng, ugen diss oms nthat .“ Arbeits maschinenkonto 537 323 42 Tagesordnung: HA 2 g 8 ven 782 nz.

Hinterlegt haben. 8 . Cöln, 13. Oktober 1906. 10 % Abschreibungen .. 53 732,42 483 591 8 1) Festsetzung und Genehmigung der Liquidations⸗ 1) An Handlungsunkostenkonto. ... 3 1 1) Per Gewinnvortrag . . . . . . . 7749 17 Hochachtungsvoll!

Der Vorstand. Transmissionen⸗und Treibriemenkonto 21 610— eröffnungsbilanz. 2) Reingewinn .. . . . 8,12])y2) Zinsenkonto 861 Acti ;

3 Ber. n 5 1 2 vXX“ 8619 ctien⸗Gesellschaft Nordwest⸗Mitteldeutsche

Carl Welcker. 8 10 % Abschreibungen ... 2 160 19 450 2) Bericht des Liquidatorg über die Durchführung 161112 88 Portland⸗Cement.Syndicat in 52 Dampfheizungsanlagekonto 7055 60 der Liquidation und Rechnungslegung hierüber. 8 8 12 1611112 I.Geliemahnn

10 % Abschreib 705 60 6 350 3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats erlin, den 30 September 1906.

[54021] 8 reibungen. —S= 11““ soowie des bisherigen Komplementars. Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: 11qp.

Elektrisches Lichtanlagekonto.. . 30 16865 . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Dr. Richard Bieber, Vorsitzender, [54333]

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1906. . G 2 10 % Abschreibungen... 3 016 65 27 152 Ch. Schott. Kommerzienrat Carl Flohr, stellvertr. V de ;

3₰ Werkzeug⸗ und Utensilienkonto. .. 58 054 71 18 14810 ö 1 111“ 1 217 785 60i Aktienkapital.. 2 400 000 20 % Abschreibungen. .. 13 612 74 g. Kaufmann Adolf Gradenwitz;, Tresorban und Eisen⸗JIundustrie, Berli⸗ Vorräte und Warenbestände. 1 114 040 09]% Kreditoren .. 8 879 284 31 Modelle⸗ und Zeichnungenkonto .. 35 679 60 ürlnechdin 2. 1 Direktor Carl Wilhelm Meyer, 1m“ und Wolgast . in Finanzbestände... 2 197 523 82 5* 8 85 st. ca. 100 % Abschreibungen. 35 678 609% 8 zu Barr, durch Ableben ihres perfönlich haftenden Berlin, den säntlsc i. e ““ Die Herren Aktionäre g bierwit d . V orsorgefonds. 18 er seh Nrn ber f b der den 11. Okto 706. r zu der am 2 Mobiliarkonto C 4 120 3 Gesellschafters Wilhelm Baumhauer sich aufgelöst 8 . 8 2 . 15. November 1906, —,— h16 Z.“ 282 ca. 100 % Abschreibungen. 4 149— und in Liquidation getreten und auf die neugegrün⸗ Berolina Baugesellschaft auf Aktien. im Spiegelsaal des .0ge. Peranie 91,,n tuhr. 4 529 34951 4 529 349 51 Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto 2725 dete Kommanditgesellschaft auf Aktien gleichen Namens Der Vorstand. straße, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Gewinn. und Verlustkonto. Haben. ca. 100 % Abschreibungen. 2 27¹¹ 04 Fesecsaght ist, werden die Gläubiger der früheren Bilanz ver 31. Dezember 1905 sammlung eingeladen. 111¹“ 2 Versicherungskonto IhgN. en en⸗ 1 000 b aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu wweware 1 nn Passiva. 15 welche an der Generalver⸗ 1111 m“ b . V 2*ꝑsammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akti G 1 495 3 495 1 „n„1 ammlung wollen, ihre Aktien oder obrikationskonto 234 350 20 LLe141X“*“ Der Liquidator: v“*“ 312 20% Per Aktienkapitalkonto . . . . .. die über solche lautenden Depotscheine der Reichs⸗

2₰ Mobilien⸗ und Immob.⸗Konto 58 764/73 1 —. - . Generalunkostenkonto.... 148 635 29]]⁄ Warenkonto .. 117 374/15 Wechselkonntnwno . 284706 22 647 b v—“ 1“ 15 469 65 . Delkrederekonto 20 913 63 u' 1. spätestens drei v“ 2 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag

-555= 0 8 84040 redi Saldo 1 307 752 53 ““ 1,31SSe“ 11 000 11 00 Debitorenkonto 1 20 515 28 1u*¹*“] 11“ 54 25879 derfelben nicht mitgerechnet, während der Ge⸗

in Liquidation in Hjannover.

iederlagekonto (Paris) 82 512 35 Kontokorrentkonto .. .“ 726 863 96 Kerkerbachbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto der V ontokorren Die ordentliche Generalversammlung zu Limburg Verlust per 31. Dezember 1905 3,588 875 2 ] ñ s scchäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin

815 152 551 515 152 55 3 % Rückstellung .. . 12805 980 414058 vom 29. September 1906 beschloß: Genehmi X., Badstr. * 29. GWenehmian V N., Badstr. 59, oder bei den Herren K 2 S Cri rie 2 0 . 8 abr 24 1 hewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und GBewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905. niederzulegen. Die darüber erteilten Empfangsscheine ompagn e 8 . sta b bsg 6 g 2 544 567 67 hstee Aenderung des Gesellschaftsvertrags, ö11111ee““ gelten als Einlaßkarten zur Generalversammlung. 9 3 16““

Der Vorstand. 8 vorbehaltlich Genehmi e„ I“ 8 89 1 u“ 8. gung der Aufsichtsbehörde, 1 1 8 1 Tagesordnung:

8 8 v11““ . vom 30. September 1905, Wiederwahl der Herren ⸗„ Unkostenkonto .. . 588 2724 114“ und bes Verlustkontos für das Ge⸗ 92 äftsjahr (6.

Baron von Lynden zu Haag und Dr. j s 1 . . Sae jur. Drost zu 7 *1 8 schl ü 154022] Freres Koechlin, Aktiengesellschaft san Ceneralmkostenkortko..... 184989 20 Der Ffelerneensns ...... etenam a0 Nuatschskaten, Verfezurg tes Rrgensbueg, den 31. Denember 1907⸗* L. . I 588 997,24 2) Beschlusfaffang über die genehmsgung der Bilam, Freres Koechlin, Societe anonyme) in Nülhausen i Elsaß.. .: Besbbcselins aat Beienn 11331908 Eeeszr, bzgenfce an Frnenaht t lzindusrie Baggerei K Veefban⸗Actien⸗Gesellschaft wen heredcbrgsänan ar dn granh a Aktiv 88 Bilanz vom 30. Pasfiv. , Gllam [gto. . . . . ... ..“ 8 b Aenderung des Gesellschaftsvertrags. u“ 8 ufer 8 aggere. SSefel scafe .“ 1g b 8 8 365 024 97 365 024 97 Bilanz per 31. März 1906. er Liguibator: J. Nusser. 1 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ver2 x 1I1ö1ö1 es0en97 1 ööö“ und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Immobilien und Betriebsmobilia 1 628 581 391% Aktienkapital .. . . . .. und die Verteilung einer fofort zahlbaren Dividende von 6 % oder 60,— pro Aktie beschlossen. Aktiva. n 8₰ Regensburg, den 27. Juli 1906 8 9eh t un er gse ter Gebllaaf ur Snsch Waren und Vorräiie.... 2430 363 72 Gemeinnütziger Fonds . . . 948 26 erilun Auslieferung des Gewinnanteilscheines N(.l Paufondad . 1457730 84 8 v“ böeee ee Eeesaht Die Dividende kann gegen Auslieferung des G lsch 1 5 V Dr. Seitz. Dr. Uhlfelder. der Herren Aktionäre aus 8

Eee.“]; 1 503 153 69%¶ Depositen und Kontokurrente 1 103 717/55 bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz, 5 dintgeorrmescfuldner 8. FS. 1111 .2 Fer. 1e Generalversammlung wurde Herr Otto Zinstag in Der Vorstand . rat wiedergewählt. v“ Pake.

Z1“ 23 023 861 Verschiedene Kreditoren .. . . . . 1 931 329 34 1 4 8 2 Fflchen in Horzefaille .. .. .. 113 6627] Gepinn⸗ und Vetlustkonig 352⸗ 111111A1“”“ üsa efang.-. . . ..... 1999972 Sessan 1 ewinn pro 85, und bei unserer Gesellschaftskaffe hierselbst in Empfang genommen werden. ““ 87 50 154 Bilanz der N Idensleb Eisenb 8 8

V Verlustsaldo aus dem 2. 88 Spezialvorschuß für Neubau 714 884 23 z euha ensleber isen ahn⸗Ge ellschaft

Vorjahre 14 874,99 256 310 24 ““ Frrr e Ticher 8 1“] 114 099,13 Mbe. am 31. März 1906 sch f

5700 785 39 5700 785,39 2 357 989 79 v1111111A6AA“*“ ng v-SEEp.-. 88 111¾X1X“*““ 1) Aktienkapital: Stammaktien Lit. A

22v—FBumemuaua—- e. Seee— Laben. .154288) Bilanz der Winterschen Papierfabriken Aktienkapital: . Hiervon: 1 111“ 8 2 375 000 vom 30. Juni 1906. a. Vorzugsstammaktien A . . . . 250 000— durch Reservefonds bestriiten 5 881,04 11144“

B1I“ 3₰] Alktiva. S B ö 1 3 8070. e, Saldovortrag aus 1904/05 .. . . . 14 8 28 Bruttoertrag, Saldo.. 517 587 96 Feais. 5 Stammaklien B lte. . . .. 1 000 000— 2) S eih e.. da e.. 88 77,1 3) Getilgte Vorzugsanleihe . . . . . . . . . 51 000 b500 000 8 9 1 4 8 8 2 eue: 2 8. 1 rung n 1 65 5 No 7 Fr.;. 8 31094 V Grundstückkonto . sder 4 Fabriken:† 500 000 Fitiegconte 1“ auf gezeichnete 58 000,— ein⸗ See. en Erneuerungs⸗ und Reservefonds: 4) vue- Berlin, Vorschuß f. Be⸗ eehn ö1116“ V 24 8 1 b b 1“ 1“ 3- 0, 1 16““ vh“ 228 10 517 58796 5 587 96 Bebhheraanto 8* Wlektecfr, ve hefesche gecltehm . Nieder⸗ V 4 % Anleibe von 1903. 1 000 000 19 400 8 3%% P .“ 18 3382 ““ cDö Freres Koechlin, Attiengesellschaft (Freres Koechlin, Société anonyme). Fabril⸗ und Kontor⸗ . Nieder⸗ Rfaufungen .. . . . . . . . . . 247 230 21 voch nicht auggegeben. = 271.000] 729 000— 15 800 * 3 % Sächs. landsch. Pfandbriefe .13 777,60† 214 335 68 % 5) Getilgter V u“ Der Vorstand. utensilienkonto . . kaufungen und Reservefondskonto . . . . . . . . 195 000 Kontokorrentgläubiger 149 812 4) Guthaben bei der Sparkasse Neuhaldensleben 4 558 ,60 8 9 fi sar 11AH 17 P. Jeanmaire. Fernand Gros. Geschirrkonto.. Fulda Delkredere, und Spezialreservekonto. 100 000— Raetandie e 1. Abrt . AA4“*“ 21 189— 6) Dispositionsfonds, davon in der Bahnanlage 108 109 69 Bahn⸗ und Anschlußgleisanlagekonto Rückstellungskonto: fällige Anleitbezinsen ö“ 14 505 6) Bar. 1“ 103 370— ; Ce.“““ 4 (Wertheim und Niederkaufungen) für noch nicht eingelöste Coupons Rückständige Gewinnanteilscheine . 2 400 7) Kautionseffekten: a. des Garanten. 1 7) Bilanzreservefonds: Einzulegen bis 31. März 1906 87 889 06 [54020] Brunnen⸗ und Wasseranlagekonto 13 736,25 Erneuerungsf 8 b. der Beamt 26 Hiervon gedeckt: Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1906. 114X“ für ausgeloste, aber noch eeeckafga hech en Fchlals⸗ 8 V5cs 6 8 14“ 87 320 26 durch getilgte Anleihe 51 000,— g- 1 Rieselwiesenanlagekonto, Fulda ... 1 nicht eingelöste 8 Bilanzreservef 118688 V durch Amortisationsfonds. 6 132,74 2 8 3 Inventurvorräte der 4 Fabriken 871 567 Obligationen 8 240,— kilanzreservefonds, Rücklage .. .. 1 378 36 V 8 durch Amortis . M 1 16165 V gungsf 1 8 urch Amortisat. des Vor⸗ An Abschreibungen: Per Galdo ... .. ..... 13 63082 Debitoren, in laufender Rechnung für noch zu zahlende 8 Fhe na ee ha e. enlc 84 063 85 C1““ schusses für Betriebsmittel 3 040,20 60 172 94 Zuckerfabrik Sarstedt. 28 804,— Eewinn der Zuckerfabrik und Wirt⸗ 495 223,47 Reorganisationskosten 13 178.,06 Gewi ungsfonds . . . . . 694 53 8 5 8 .— 3 abri SF. ft Gehr i veeea . 23,4 2 2 ewinn⸗ und Verlustkonto. . . .. 13 731 94 V Bleibt einzulegen.. 1 716/12 Zuckerfabrik Gehrden. 11 808,47 chaft Gehrden abzüglich vertrags Debitoren, Bankguthaben 292 426,73 Kredit w d - 1 b Wirtschaft Gebrden 1Se maßigen Gewinnanteile 1be.s, aeerhetc, gn. 18 8812]s s88 ,0 .0b. V FüEür V Der Bestand des Bilanzreservefonds bekrägt. —6060 91 d . 1 ¼ 26 582,21 Debitoren, Avalakzepte . . Rechnung .ℳ 379 379,45 . 8 2 357 989/79 8) Amortisationsfonds der Anleihe .. eg 7 10 840 Kreditoren, Avalakzepte 69 000,— 448 37945 Gewinn⸗ und Verlustkonto v12*

1 ür verschied eööö8. .“ 2 8 V 1. 88 s 1 730,93 28 313/14 Wfäülenren, Barbesteanrnd.. 11 651 Kreditoren, laufende Akzepte 183 058 49 am 31. März 1906. 10) Statutarischer Reservefonds.. Feuerversicherungskonto, vorausbez. Arbeiterunterstützungskonto. . . 19 090 80 S V 8 8 11) Kautionsfonds: a. des Garanten

Soll. I h dec 37 320 26

41 943 96 41 943 96 Z1“ 11 085 Vergütung an den Aufsichtsrat, laut insen 8 Passiva. inen 17 000 11 qEö 12 000 1 31 480/95 1.“ 12) Noch einzulösende Zinsscheine der Vorzugsanleelhe-]— 280

Aktiva. Bilanzkonto am 31. Mai 1906. Anzahlung auf Masch ““ d

IxQQ˖-—————— E bnx SMenAcsgers Noch unbegebene Teilschuldverschrei⸗ Gewinnvortrtrrg. 119 793,94 Eperick efgefonde, Rücklage. 8 15 225 53 1uX“ Noch einzulösende Dividendenscheine:

b15 . bungen nom. 262 000,— aufge⸗ Tilgungsf Rücklage .. .. 1 669/43 8 8 Reeeeö— 1 575

An Zuckerfabrik Sarstede. . 2 127 368 90 Per Aktienkonttrto.. nommen mit 95 %%„,].L ͥ s h2248 900 Saldos Ren 8, Abschreibungen . . . . . 699/12 1111A424“*“ 365 davon Immobilien⸗ und Anlage⸗ Prioritätsanleihekonto .. . . . 8 5052 707 30 1 Reingewin. . . . 13 731 94 8 13) Betriebsüberschuß:

. 2 054 586,90 Amortisationskonto: 85 1g revree 1 44 % Divi 8 hüat Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Gewinnverteilung: 22* vhen 8 8 3. 198 4 eu.“*“]

abzüglich neben⸗ der Zuckerfabrik Sarstedt— 1.“ 3 1 .“ stehender 1 374 467,83 Alf. Müller. Hans Bayer. Paul L. Goldschmidt. Bilanzreservefonddsẽ 659,21 .“ 2 % Dividende auf 1 200 000 Stammaktien Amortisation. 1 374 467,83 8 der Zuckerfabrik 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Siarteeisenbahnabgabe 8— 1 .“ Lit B 1 680 119,07 Gehrden. 447 799,81 hsdeer Winterschen Papierfabriken. vidende5 % aufℳ6 250000 Zuckerfabrik Gehrden. ..

52 875

* 32051 LDAZ 1414“*“ 24 000 eöaedencgafi 8 1“ 8 8 der Filäsbägstruer u“ 1 971 15 . 813 839 43 1 vom 30. Juni 1906. Bovorzussstammaktien A. 12 500, ö“ 1I1I11““ 864 83 n I 1 582,55 88 rwwere ortrag auf 1906/07 . 252,22 111““ et Fecl 1 Summa .. 3283 206 wer 8 .“ V 8 116“ 1 ewinn⸗ abzüglich neben⸗ V LZCöö“ r. An Verbrauch ve. Meterxaldene Senang. Per Ferhig aus 1 3 266 b Haben. 13 731,94 V n. ue veeveran ve b stehender nerhobene Dividende ... uhrwerk, Reparaturen, Beleuch⸗ Produktion vom 1. Juli 1X“ 8 8 hendfe on 447799,81] ““ 30 911 ] 1“ 918 0⸗ Jun 1908 .. 3 838 703 Zetrietzuͤberschuß und Fuschuß cus dem 8 Ferwaltunocosten .. n I1.“ 1 73 1) Uebertrag aus dem Vorjahre .. . 8 257 . Reservefondskonto. 51 585 Handlungsunkosten .... . 150 073 22% vereinnahmt durch Hausmieten Erneuerungsfonds 60 188 3) 4 % Zi vr L“ 202) Zahlungen des Betriebsgaranten... x 325 617,30 Besorndere Rücklage. Handeungsn affospesen auf Rimeffen 29 48074 ööböö veb“ ) 4 % Zinsen und ½ % Amortisation für 500 000 Vorzugsanleihe 3) Zinsen aus Geldbeständen... . . 8 besgg 2 te abzüglich Prioritätszinsen 52 996,70 verfallene Dividendenscheine. V 4*“* Berlin, Porschuß für Wetrlepe⸗ avon Immobilienwerte abzüg z. E11““ 6 62 806 74 7 114“” 23 Amortisation 131 142,14) 3 nfall. 28 588 8] * v gDie auf 5 % festgesetzte Dividende auf de. 5) 1 % Amotiifation an Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuz für 2 v“ 8 versicherung 6 274 53 8 de innanteilschein Nr. 3 vom 1. Oktober er. 7) Rücklage in Erneuerungsfonds .. 349e

.551 800— 8 E“ vnnseteice esa i den A tsrat 12 000 en Bankhäusern Gebr. 5 Tantieme an den Auffichtsrat Marx Co's Beüu⸗ 9* bbea⸗ und 8) Betriebsüberschuygy . 2971098 8 8 84* 149 240/ 90

3 964 532,44 1 Pewe . . . . . .. . .. .. EEen 8 Gesellschaftskaffe hierselbst zur Aus⸗ . 1““ Neuhaldensleben, im August 1906.

Hannover, im Oktober 1906. 8 3 847 140— C 5 1 8 ö11A1XA4X“X“ 8 8 1““ Der Aufsichtsrat. hristianshütte, den 30. September 1906. Revidiert am 15. August 190b. Die Direktion. Der Aufsichtsrat.

ctien⸗Zuckerfabrik Neuwerk b der vorstande vazt 2 C Lelgn . Zr. arftbece cth ans Bayer. aul L. Go midt, z. Zt. Vor Der Vorstand. Selzer Schmelzer Grimse C. Bansa. Dividenden erfolgt bei der Magdeburger Privatbank in Be bl, e und E“

Fr. Meyer. 4 8. Alf. Müller.

88

755 211 99

““

1““ .