8 “ 8 34d. 178 414. Vorricht ägen von einem d entrifugalkraft auf einer Spindel achsial 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung ätzter photomechanischer Druckformen; Zus. ;. Pat. orrichtung zum Zerstsen nen der uech Zentilfngalnaa⸗ 9 vom 16. 10. 04 anerkannt, 181 911. Emanuel Spitzer, München, 6.eat.
olz, bestehend aus einem Klotz mit daran befestigten verschiebbaren Teller Karl Ehrensperger, Urdorf, in Ungarn
rmen aus Bandeisen. Johann äge, Cassel, Schweiz; Vertr.: Wilh. Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ 47h. 178 264. Getriebe zur Bewegungsüber⸗ bergerstr. 10. 7. 11. 03. en au 2 Hãg 5 P s hrzvlindrige Maschinen unter Be. 59a. 178 101. Pumpe mit zwangläufig ge⸗
Maulbeerplantage. 27. 1. 06. dorf. 20. 3. 06. tragung für me ; . 1 der Prüfung gemäß nutzung einer gleichfchenkligen umlaufenden Kurbel⸗ steuertem Eimnkafzdrehschieber., Knoevenagel,
“
2 1128,5809, Zegzardvencünseanaanee Für diese Anmeldung Hn 8 5 schleife. Société Burlat Froères, Lyon; Vertr.: Hannover, Alleestr. 12. 7. 7. 05. “ 8 5 B., Kaiserstr. 69. 17. 11.05. dem Unionsvertrage vom — 19.—00 die Priorität auf A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 21. 10. 04. 59a. 178 205. Ventillose Pumpe. William Reichs
aul Winkler, Plauen i. 17 12 1 8 Z4e. 178 487. Vorhangring mit Befestigungs⸗ Grund der Anmeldung i ae 18.3. 05 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Denman Tilden, Chicago; Vertr.: A. Wiele,
le. 1a. Deiglmayr, geb. Schwab, Müͤnchen, anerk⸗ er Anmeldung in der Schweiz vom 18. 3. 0 20. 3. 83 gemmaß Pat.⸗Anw., Nürnherg. 27. 6. 05. 8 1 z
nade etty Deiglmayr, ge chwa ünchen, anerkannt. dem Unionsvertrage vom 12 12 55 die Priorität vüt. 14s 206. Differentialpumpe; Zus. z. Pat. 8 “ um en
Frauenlobstr. 26. 3. 2. 06. 88 34e. 178 488. Vorrichtung zum Schonen von 420. 178 260. Geschwindigkeitsmesser für Fahr⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 186 145, C. Wenses, Potsdam, Wettnerstr. 6. Noh. 244 20 . 1
Gardinen für Klappfenster. Fa. Rudolph Hertzog, zeuge mit einem Zentrifugalregulator und einem den 9. 4. 04 anerkannt. 23. 12. 05. — 8 Berlin. 20. 2. 06. letzteren einschließenden Gehäuse. Ww. Katharine 2 59a. 178 428. Vorrichtung zur Erzielung des 8 418a. 178 205. Verfahren zur Herstellung der Leerlaufs von Pumpen. Gustav Noelke, b. 1 —
Berlin, Montag, den 15. Oktober 1 8 8 8 Dktober 34f. 178 331. Durch Kolbendruck zu ent⸗ Losehand, geb Schwarz, ö P Kerne für die Erreugung üsbigcfe Hohltzsper. Ten⸗ Oberdenkmalft. 2pè. Ie 5.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di
leerendes Senfgefäß. Max Henger, Wien; Vertr⸗: 1 Anton Voelke, Tppt V. S 06. zeichen, Patente, Gebrauchsmust — E
hütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 1. 06. Aachen, Marie Brandt, geb. Losehand, Drochtersen, Anton Voelke, pton⸗ Indiana, .St. A.; 59b. 128 207. Mehrstufige Zentrifugal 1“ rersezänar ezate sah esceace g . 1 8
Max Schütze Pa Anw erlin SW. 4 88 Antonie Losehand, Gertrud Losehand, Luise Losehand Vertr.⸗ A. du Bois⸗Reymond, M⸗ Wagner u. G. mit Achsialdruckentlastung Fea . Zäras . b111“ der Eifenbahnen enthalten sind, 2 G - über Waren⸗ Tite
34g. 178 252. Sperrvorrichtun für Klapp⸗ ebe. G .
tule bei der zwei einander 11““ u. Martha Losehand, Hannover, Dietrichstr. 24 4. I EEEEb11 8 811. SFEas [bau der Laufkreisel. Gottfried Kerkau, Cha-.. entral⸗ and j ü
federnd gelagerte Sperrklinken durch einen Handhebel 12. 8 8 261 indigkeit . und des elektrolytischen o Blochtafeln lottenburge Wilmersdorferstr. 5. 20, 6.95. ] eE regi er T das D 8
gleichgett s. Lüs sn Sperrad entfernt und nach Reo. 2* 8 fü Göscha kaiß “ Hille & Müller, Porschdorf b. Schandau i. S. 50e, 178 273. Fapselwerk, bei welchem Saug.. Das Zentral⸗Handelsregister für das D en e er (Nr 244 B
denn goslähsen 2 Hanghebele ferbstsätig egcahch der tamm füßnig Klosteralleels. 22 10,65. 23. 4. 05. 82 eusühn derch sih hesh g. nae Pemrce bstabholer auch durgh die Königliche Er aes Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zent 8 . ]
S G “ Hor. Süt 13 al- emanages 4216 Rürtocelerntemaschine mit senk. 892 Ss 8. Sgrrichtung zum 5 v w05. “ . Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis hneg- Henae gisthr fr B82 Pitgh Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
34i. 9178 253. Zusammenlegbarer Schrank, recht zur Fahrtrichtung rotierenden, seitlich in den “ ETE] ““ 60. 178 208. Federregler mit einer von zwei⸗ Ei aöa· — 8 8 Insertionspreis für den Raum 8Eb — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — dessen sämtliche Teile gelenkig miteinander verbunden Kartoffeldamm eingreifenden Aushebwerkzeugen. Otto] Stuttgart, Rosenbergstr. 80 1 10. 04 „(Schwungkörpern gedrehten Schraubenspindel; Zus⸗ Patente Agram; Vertr.: Dr. L. Gott 1 “ —— n seen 8 sind. Eugenie Kaufmann, geb. Hiller, Mannheim Treischag, Merrfenbucg, Heütne. 11 1.96 gat. 495 danr, Nasenhergstc, dctng zur Regelung des Schhargende 1“” “ bnbbee ettscs, Patetnt .euses in Haapft 0g. Sruche amgen und S1a. 178 158. Maschine zum Einwickel . . 1 . 8 . 8 Schmargendorf, Sulzperstr. 8. 293 9. 05. (Fortsetzung..) 70a. 178 384. Vorrichtu ehältern. Hermann Sandv 5 5 . . Maschine zum Einwickel
1 ng zum Befestigen 11. 4. 05 oß, Neuß a. Rh. Gegenständen, bei welcher der Gegenst n von
1 venstand zugleich
B. 6. 28. 10. 8. 05. 3 . Vorschubes äß dem Arbeitsd ck. Ernst P 2 uchhalter mit drehbarem winkel & Cie., Ründeroth, Rheinpr. 25. 2. 06. Vorschubes gemäß dem Arbeitsdrug⸗ inst Peters, 60. 178 209. Vorrichtung zur Aenderung und 1781 5 eines Schreibgerä fei 8 46. Blechbüchsendeckel, der durch chreibgeräts auf einem Finger der vö 74 b. 178 387. Elektrisches Fernthermometer ]
34k. 178 489. Handt 44 5658 52f 5 5 1 45c. 178 418. Messerführung für Mäh⸗ Düsseldorf, Fürszenwallstr. 59. 22. 12. 03. Regelung der Ablaufgeschwindigkeit von Federtrieb⸗ frei 1 er 2—c 8 Aefreißen entiang einer Schwchungslinie geöffnet Dand. Tran Feusen, Eler b. Hüsseldorf. 111.05 Schässer d& Budenberg, G. m. b. H.⸗ Magde ——11515“—
Ziertuchträger. Adolf Simon⸗Langenbach, Frank⸗ w 5 3 furt a. Mo Eschersheimerlandstr. 26. 15. 3. 06. maschinen. Wilhelm Goeritz, Skulbetwarren b. 49 ‧. 178 199. Steuerung für Lufthämmer. werken; Zus. 3 t. 169 432. Nürnberger Frank C. 2 70“a. 178 435 82 ran Bauman Page, Borough of Schreibfeder. . Dopvpelhalter für Bleistift und burg⸗Buckau. 8. 6. 05. ew York; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw
1 &ꝙ inni s 5. ¾ Wilhelm wera, Bielefeld. 2. 8. 05. he 8 . 341. 178 490. Zusammenschiebbarer Kleider⸗ Ginnischken, Ostpr. 15. 3. 06. . . 8 Metall⸗ und Lackierwarensabrik vorm. Ge- 8 eAhalte bügel. Ernst e ee Michaelisstr. 92. 45c. 178 419. Kartoffelerntemaschine Martin 50 b. 128 267. Mahlgang mit konischem Läufer brüder Bing. A.⸗G., Nürnberg. 4. 3. 06. 1 Brooklyn, New York, V. St. A.; Vertr.: Carl Schwei Heinrich Kürzdörfer, Nürnberg, 74c. 178 220. S. Berlin SW. 61. 18. 4. 05. Harni Kottbus. 21. 3 06 und Mantel. Hans Müllner, Burgau, Steier⸗ r v.Nn Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berl weinauerstr. 34. 2. 11. 05 4 20. Stromschlußvorrichtun 81 31. 12. 05. arnisch, Kottbus. 86 . 8 k. Vertr.; A. Elliot, Pat.⸗Unw. Be 1 Sv. 48 6-a. 178 429. Feuerlöscheinrichtung mit durch 0. 6. 05 1 „Berlin SW. 11. 70a. 178 436. S . 8 Auslösung verschiedener Signale einzel . a. 178 159. Maschine, um Zeitungen unt T5re. 1278 187. Sieb zum Ausscheiden von mark; Vertr.; A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin .48. razluft betätigten Abschlußorgonen für die Feuer⸗ 11A1A1X“X“ ee b“ ert 188 aus zeitig. Fa. Ernst Pabst Bellevue een der glesg. She 1n legen, mit einer in forttväͤhrende 1 . ntersatz un r Schraube heraus⸗ 28. 10. 05 Köpenich b. Berlin. Drehung versetzten Trommel. Sociéte Anonyme
584. 178 137. Sscgerbeitevorgchtine füg —. 9 Ub'gflussigkeit. James Fiddes u. John Fordy Abtropfvorrichtung. Alfred Wegener, Berlin, drängbaren Mine. Johannes Siemon, Lobstädt 74c. 178 444. Feuermelder, bei welchem die „Le Scellé“. Paris; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗
tri d nisch betriebene Aufzüge. Julius Körnern aus längeren Beimengungen; Zus. z. . b1 risch oder mecha sch en fzüge. Juliu 165 063. J. Böckler, Malchow i. M. 16.11. 05. 51c. 178 200. Musikinstrument mit harmo⸗ Watt, Aberdeen, Schottl.“ Vartr.: Ferhatb Kaiser. tropfvorr 1 hesg ” Gräfestr. 76, u. Martin Wenke, Heidelb .Borna i. S. 29. 11. 05 A 1 „Heidelberg, Hand⸗ . verschiedenen Alarmsignale durch Blasinstrumente P 8“ 12,18 05. ente 8 . Faschinen Bindemaschine; Zus.
Rosenthal, Cannstatt, Teckstr. 9. 16. 8. 05. . 5 . vneseitak deh. 1 befond Bal 35a 178 313. icht it Fang- 45g. 178 420. Zuführvorrichtung für Schleuder⸗ nisch abgestimmten, je auf einem besonderen Balg Pat.⸗Anw. Frankfurt a. N. 1. 27. 1. 05. 1 d Fangvorrichtung mite Fheg. trommeln, mit einem mit geschlisten Rihrpen Fder angeordneten Pfeifen. Fa. Matih. Hohner, Pacar wese Fianrärdung sst bei der Prüfung gemßs uhot⸗merLandstr. 17. 2, 11. 8. 894. 126 a0 4. Federhalter mit verstellbater gegchen werden. „Gußt 20 “ dngs 1e Deabthebelberschlaß mu Montier⸗ üe srehrch Schmidt, Zehlendorfk, Wannser. Seesden, qqPbqböqbee
messern. Hermann Undeutsch, Freiberg, Kommern versehenen Einlaufrohr. Nils Svensson Troffingen. 25. 8. 05 3. 838 tift. Rudolf Veeck, Al 1 bahn, Stahnsdorferstr. 4 — „Algenrodt b. Idar. 30. 3. 06. — vorferstr. 4. 13. 9. 04. 74d. 178 107. Glockenboje. The Willson haßt e1111
30 5. 05. 8 4 8 8 3 ; 8 4 z 1 1 b. 178 201. Tasteninstrument mit unter dem Unionsvert vom di ioritä 35a. 178 314. Senkbremsschalt ür elek. Bök, Stockholm; Vertr.: C. Röstel u. R. H. 5 1 em Union rage vom 14. 12. ie Priorität 2 8 enkbremsschaltung für Ale Berlin SW. 11. 7. 5. 99. dber Tastatur angeordneter pneumatischer Spielvor, auf Grund der “ lEncland vom 4. 2. 04 Gcase ang abrfhlu söö EE11““ mit elastischem, Carbide Company Limited. St. Catharines; 2 ö“ altigem Inhalt. Peter Sp g durch eine Druckstange Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Bsius cke hhartge and geschlossenen Hüllen aus Binsenhalmen o. dgl.
trisch angetriebene Hebezeuge. Bergmann⸗Elek⸗ v’S niit sche r richtung; Zus. z. Patz 166 344. Ludwig Hupfeld 8 1“ 8 3 anerkannt. Cholewinski, Warschau; 8 eter zusammendrückbaren Tintenbehä ür Flaf 4 6 Dr. S. Cä . Verfahren zum Uebertragen von atolla, ⸗Anw., Berlin SW. 11.
tricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges.⸗ Berlin. 23. 6. 05. 8 2 Akt.⸗Ges Leipti N. 3. 06 35a. 178 315. Durch die Bewegung der dem, die Auspufföffnung steuerndem Kolben. Otto 522 es.⸗ piig. b11“ 63 b. 178 274. Vorrichtung zum selbsttäti 1 “ die Bewegung 3 8is b. lchen. 52 “a. 178 202. Umlaufender Fadenaufnehmer . 4 htung bsttätigen C. v. Nießen, Berlin W. 50, u. K. v. dee eca neg Siose r arssnt giehter Rescenaers. Genteie Frvernnr — Eisleben. särisomaschinen; Z .S.Pat. 19,890, Maschinen⸗ .e Sele hen ir ehaewen wanfenechieh 5.Snfeo. 89 C6 Miezen, vrmih Henadurser, Fat⸗Anw. Herlsn 7. 8 10. 6. 05, Blüdern alle Art nit Plise von Ahieg b .11. 05. 1 8 . . Lösbar befestigter Klappdeckel e Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der ursprüngli 1121 iketti 1 prünglichen Unterlage auf eine andere b. 178 161. Etikettiermaschine mit dreh⸗
Schalter für elektrische Aufzüge. Alwin Reich, 3 8 Akt.⸗G Königgrätzerstr. 100. 5. 1. 06 46a. 1278 338. Vorrichtung zur Sicherung 29 Gece 75 8 Eö“ Nähnabeln. i. Lothr. 8. 10. 05. ür nach unten kegelförmig verjü inkgef 20. 3. 83 i Zwei⸗ . . . g verjüngte Trinkgefäße. dem Unionsvertrage vom 2.— 3,—= die Priorität auf Dr. Adolf Hesekiel, Berlin, Lützowstr. 2. 22. 8 05. barem, die Etiketts von einem auf. und abbeweglichen
35a. 178 332. icht lbsttäti der gleichmäßigen Einströmung der Ladung be s *. — 1 . e 1 8 1a. 1“ Pf tott erplosionskraftmaschinen; Zus. ⸗ Pat. 169006. Zosef Mane, Preslau Tiergartenste. 5 6. 05. 682., 10 sas. Fapp anegonnes.elagech vftas Pbeh Strecker, Hamburg, Heimhuderstr. 8. G 14. 12. 00 v6 b. 178 289. Vlieczwicller für Spinnerei. Stiketthalter ahnehmenden Etikettabnth Alf JFohann Orlowski, Pehsken. Westpr. 21. 12. 05. Julius Heisig, Berlin, Resufther 26. 4. 11. 05. . E. 888 Jerfahren zum Konservieren 63 d. 178 275. Teilbare Felge. Martin Korth 1. 178 2 rund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten vorbereitungsmaschinen. Johann r. für Spinnerei⸗ O. Gutsch, Sheboygan, V “ 16a. 178 339. Verfahren und Vorrichtung von Eiern. arantal⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln, Volksgartenstr. 16, 26 5. 05. p a 8 81. Spundlochverschluß. Charles don Amerika vom 28. 1. 05 anerkannt. berg Els. 26. 1 Fer. ohann Hellich, Kaysers⸗ C. Feblert, G. Loub en. vr S. b A.; Vertr.: n. gnenk Fimio. a as geüi Hatonde, 70c. 178 4327. Verschluß für Tigtenfässer. 269, m-784 901,, Pubkeatenhatte Avolph Sessünmrälte, Berlin 88. 67, 8 1n 98. eniner
35 b. 178 333. Kran mit verschiebbarem, in / u 8 15. 8. 03 Aus⸗ zum Absaugen der Abgasreste bei Viertaktexplosions⸗ Dresden. .8, 93. 78 276. Si 5 8 531. 128 140. Vorrichtung an Tauchrahmen 63e. 178 276. Sicherheitsventil für Luftreifen znières, Frankr.; Vertr.:¹ e d 5 „Anm chtung chrah r.; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., Karl Schäder, Oberriedenberg, Bez.⸗A. Brückenau, Seelemann & Söhne. Neustadt a. Orla. 4. 2. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8
jeder Stellung von der Laufkatze befahrbarem - BEIö1 1 leger. Carl Schenck Eisengießerei u. Ma⸗ kraftmaschinen. Otto Malms, Mülheim a. Rh., zum Ueberziehen der durch drehbare Halter fest⸗ mit regelbarer Federspannung. Camille Vadon, erlin SW. 13. 19. 7. 05. Bayern. 27. 7. 05 76c. 178 108. Spindelantrieb f 20 . . -. Sgpindelantrieb für Spinn⸗ a — Spinn⸗ dem Unionsvertrage vom 14 12.— 00 die Priorität
1 8 „JKalkerstr. 21. 5. 12. 05. 81 * 1 8 8 4 — — shmnenses vC111“ H., Darm⸗ Kalkerste. 213 589, Agsströmventileinrichtung füͤr]gehaltenem Korfttüree Parsoigiies Banoulias 8 Clopftte, Frcver⸗ E1ö.“ 841e. ,178, 382f, Geftfaeschluß, ait Außen. 708. 178 152. Reißnagel aus einem Stück mit maschinen, Zwirnmaschinen und Selbstspinner (Self at, 128 415. Vorrichtung zum Tragen und Viertaktexplosionskraftmaschinen. Edward Arnold New Pork; Vertr.: E. .Hopkins u. K. Osius, 68e. 178277 Elastischer Radreifen für Fahr⸗ kapfe für Gefäßhälse mit abfallendem Wulst; Zus. aus der Kopfplatte herausgetrenntem 8 hit aktoren). Adam Lippe 1 C elbstspinner (Self⸗ auf Grund d 8 1 usammenhalten von Stückgütern Reinhold Myers, Auburn, Indiana; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.Anwälte, Beclin SW. 11. 19. 7. 06. äder, Mot 2 dal. Daniel Picker z. Pat. 161 821. Harry Clay Blye, New York; zum Kopf gebogenem Stift n und winklig Max Georgi, Wi rt, Cunersdorf i. Erzgeb., u. S rund der Anmeldung in den Vereinigten 3 burg, Repsol 1 12/116. 11.3.06. Berlin SW. 9 8 54 b. 178 268. Vorrichtung zum Umlegen und räder, Motorwagen o. dgl. ante er I., ertr.: Carl Pataky u. Emil Wolf, Pat.⸗Anwälte, Brandenburg a “ ft. Friedrich Motz, gi, Wilkau i. S. 20. 3. 06. taaten von Amerika vom 10. 4. 05 anerkannt Frevscng, Hausee. Rehloldrabr emse für Hebe. 46 b. 1.78 189. Umsteuerung für Explosions⸗ Cleben der Spitzen von Kreuzbodenbeuteln. Bernhard Bülhelm haneg29. R. weer best vIZEö1ö6 11“ Z0e. 178,88, kastespiher 76c. 178 109. Spindelantrieb für Ringspinn⸗ S1b. 178 447. Verfahren zum Auffleben v c. 6 8* 5 1b 8e 5. 16b. schinen. Gebr. Körting Ael Ges., Unden Eckner, Berlin, Rungestr. 18. 20, 3. 06.,9 63e. 2. Radreifen. estehend aus rings 61a. 178 283. Aus aufeinander gelegten Vesey Baines G b Frederick Edward und Ringzwirnmaschinen. Jean Jacques Rieger Etiketts u. dgl. auf Packungen beli “ Feon vuge 58 us Rosenthal, Cannstatt, Teckstr. 9. 5. Hannover. 11. 11. 05. Scuer, 2 379. Falzvorrichtung zur Herstellung um die Felge verteilten, bügelförmigen Metalljedern. Pergament, und Leinenstücken oder nur Perhament. Pat⸗Anw., Berli SW. “ Lure, Frankr.; Vertr.: H. Kestner, Muͤlhausen i. Els. Fortuna. Werke Albert Hirth Ure in 8 16, 8. 05,3 334. Hehwfen mit außerhalb, der hcHannade8 190. Umsteuerung für Erplosions⸗ von; palverdichten Pavierbeutelm mit vierfacher e“ “ E“ stücken hergestellter Verschluß 8 Einmachgefäße. F1a. 178 438. Cö“ 8 „10. 4. 06. 1 „Els. Gebhard Dentler. Stuttgart. 8. 11. att, u. Schachtwand angeordnelen aufrechten Heizgasabzügen. kraftmaschinen. Akt.⸗Ges., Linden öö 8 188 Ecken. Gebe. Teuschow, 27 11. 05. 8 1 T1“ Karfürstenftr 7. 9. 1. 06. getränktem Gewebe und Verfahren zur 1 Jfcl ͤJ 5 1 Prüfung gemäß 869 s Zerlegbare Kiste aus einem S 1.4.“*“ 8 nbennces 151. Regelungsvorrichtung für Sad. 178 59 Stonpeess . 8 Für diese Anmeldung 9 6 18 Prüfung gemäß Püsfae Einsat. Dorothea 1 85 Zonh Lelchern, Fch “ . Schilling, Leipzig, 8 Unionsvertrage vom “ die Priorität Gofsentin 1 ö Reinhold Kaiser, 8 N K2h inen. Kö kt.⸗ Stanzeisen und festangeor netem, beim Zurückgehen . rr itã angfuhr. 22. 9. 05. “ b auf Grund der lc. 178 352. ft. und wasserdi
vüah e 8 Herstellung 18 Fegloßge raftn ctnon. vee 888 des Stanzeisens hervortretendem Auswerfer. Gabriel dem Unionsvertrage vom 14. 12. 05 die Priorität auf 65a. 178 150. Vorrichtung zum Halten und “ 81 Vät. Viector Rytko, 12. 8. 05 Gaeö in Frankreich vom packung von Waren. nedeezeindgeef 1 8 Sn 8 1 559 8 K. 1 Fr. Meyer, 16 1., 178 192. Auspuffvorrichtung für Kraft⸗ Mercadier, Marseille; Vertr.: Dr. W. Haußknecht Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 11. 04 Freigeben von auf einer schrägen Gleitbahn ne. Pat⸗Anw. “ 88 von Nießen, 76 db. 178 155. Vorricht 1 Chicago; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, P “
remen, 46. 14. 12. 04. fahrzeuge. Oskar Schönwasser Gê m. b. H., a “ “ 8 888 5. 88 deersane ., es ng Schutdecke aos Flechtwert fh Le I Harry Joseph Matson, 71. 178 440 Shnchsertel mit über mäßigung der Bewegung 8 lin. and h Berageic. v. 1228 JE“
we . ichtung zum Trocknen von 1 1 zechtwert fur e, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Bandender sten Verstä . n Fadenführer für S 6 CIII11“ 353. Vorricht f — Pat.⸗Anw., nden aufgerollten Verstärkungsstreifen. Royal hrer für Spulmaschinen. George Willmarth Verschlußklappen eines Filang zund efwhn bef
37 a. 178 335. Voeziheang ge S hae⸗ * Düsseldorf. 14. 9. 04 ischer äht 8 itete webes . 9. 04. Gummi m 9. stri sti — san2 zwischen Spanndrähten ausgebreiteten ohrgewebe mit Farbe, Lack, Gummi, Lei dal. bestrichenen elastische Radreifen. rthur Hog fort, Poit erlin SW. 48. . 7. 05. extile Company, North Attleborough, Mass Foster, Providence, V. St. A.; Vertr.: F. Haß⸗ Leisten an den Wagenseit
* 8 : F. Haß⸗ agenseitenwänden sich auflegenden
für Putzdecken und Scheidewände. Jürgen Daniel 46c. 178 193. Luftgekühlte Explosionskraft⸗ Papierbahnen oder Blättern. Ferd. Emil Jagen⸗ Reves, Calif. V. St. A.; Vertr. H. Neubart, 659. 178 349 b 8 B 3 Bader, Tondern. 4. 11. 05. maschine. William F. Schmoele, Antwerpenz verg, Düsseldorf, Reichsftr. 20. 4 9. 04. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 2. 05. dem Wasser “ mit auf 119ETP1I 5 Pat⸗Anw. Frankfurt a. M. 1. 7. 8. 04. Müllbehälter. Heinri ise,2 Dorf 3 7a. 178 336. Wand aus mehreren durch Vertr.: A. Stahl, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 34d. 178 422. Eimichtung für Maschinen zum 63e. 178,345. Luftradreifen mit Klemmplatte August Reichardt Sen e ons. 1. Claudius Pet Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 6. 05. .ꝙ 222. Vorrichtung zum Ueberführen straße 213. 13. 3 5 Freise, Bochum, Dorstener⸗ Lufischichten getrennten Lagen für Heilanstalten und 25. 12. 04. „ Bearbeiten von in gleichförmiger, ununterbrochener zum Einpressen der Laufmäntelwulste hinter die b gasse 16. 30. 6. 05. rg i. E., Schlosser⸗ vac..1* Wübekr Handnagelvorrichtung für Schuh⸗ lager 8g vee aßofchtenhe. unteren Spindelführungs⸗ SIe. 178 291. Einrichtun um Abl 6 Pfen⸗ Gesude, nceng Püchn, ethn d8 Fär diese Anmeldung ist bei det Präfung gemäz- Zenegune besnbiigen Preen n, n enz. EETEö1 Diio Gisele, Pmcher vor Hen⸗ 688., 178 281. Befsahren und Einrichtung EEö1“ “ der Ernst Heael, .: Dr. L. 1 8 ., .8. b .3. e Sce aris; rtr.: Paul nover. 21. 10. 02. b zum Ausstoßen und Fortbew Irt. 71 .43. . 11. 04. 77 209. . .3. 05. 1 Iosbann a. b. G 8 9. 12. 05. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Annednt,,⸗Anw. Gera. 18. 8. 05 ve. 128 346. Metallschutzzing fü ite miit sa ewegen von auf ihrer 21c. 128 105. Oeseneins a. 178 110. Reitlehrgerät. agr. 7. 1. 06. —172. — 2 b . 18. 8; 05. 1 1 8 G g für Luftrad⸗ Außenseite mit schraubenförmi 1 i 3 neinsetzmaschine. C. L. Ke 8 gerät. Stefan von S1e. 178 354. Vorricht: 37f. 178 132. Umwandelbarer Bühnenboden auf Grund der Anmeldun in Belgi 27827 E bi jf 9 VB “ förmig verlaufenden Flächen Lasch & Co., Leipzig⸗Reudnitz. 2. 3. 05 enneßey, Medgyes, Ung.; Vertr.: W. Giesel, 2 . Vorrichtung zum Umladen vo g. in Belgien vom 54g. 78 270. Vorrichtung zur beliebigen reifen. Arthur Vondran, Halle a. S., Kirchner⸗ versehenen Geschossen, Torpedos u. dgl. Heinrich 71c. 178 441 “ Pat.⸗Anw, Berlin 8 8 —: W. Giesel, Bauholz oder anderen langen Gegenstä . g Heinrich . Ueberholmaschine mit verstell *72. . n SW. 48. 14. 11. 05. einem zweirädrigen Karren auf Höcnegen tänden von
EE11“ Pihehn Came. 2uf Prasd dehc Zusammenstellung von Aufschriften auf Tafeln. straße 19. 31. 10. 05. Nolle, Klarholz, B mann, Düsseldorf, Cölnerstr. 68. 2. 9. 04. “ 18 1 1 ne EEETET“ n. *,31. 10. 1 „Klarholz, Bez. Minden. 12. 3. 05. barer Leistenstütze; Zus. z. 154¹ ’ 1 TEöö1ö“ 1 38e. vIer. ö zur Herstellung 40c. 178 194. Elektromagnetischen Fünder 118 Buhs, Hielitz eranstenes L“ “ EE11“ Feftte gans Loh öschnene n0. Fleischschneidemaschine mit Shoe Machinerh E“ pnefted Klappenflossen heae E 1“ ““ 58e, 178 558,, Pasesaltge an Feskerflügeln für Explofionskraftmaschinen. „Henri Maillard, „Gmil Junthe Franzfurt a. M.⸗, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius Pat.⸗ und R üeng e und mit e zum Halten V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glas⸗ „ August Schröder, Berlin, Auguststr. 47 a. 16. 2 06. Berlin S „W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, V ser. Paris; Vertr. C. Pieper, H. Springmann u. Th federnde et. 7. (8 . D11 wzit Berlin SW. 11. 9 18 05 sins, Aler egeln der die Zerkleinerung bewirkenden Teile. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 9 03. laser, 27a. 178 888. Mit federndem Geiffs versehene 81 178 148, Gigls nwälte, Berlin SW. 11. 9. 11. 05. exanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., 7I1c. 178 442. Zweiteiliger Ausfüllleisten; Hantel. Georg Nohl, Didsbury b. Manchester Zücern . anit Eischchtung chlöch 1 w b em, durchlöchertem Bode
mit in Richtung der Fräserachse einstellbarem Frä 9 2 H. Spr h.- Moltke⸗Allee 78. 8. 7 5 Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 11. 2. 05. v 11“ “ valte, 8 8 kand P 54g. 178 423. Halteriemen mit Reklame⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Remscheid. 28. 4. 06. Zus. z. Pat. 168 488. Gustav B Vertr: Oswald Winter, Dresden⸗ Pirnais üs . üstav Berger, Erndtebrück, straße 60. 12. 4. 065. resden⸗A., Pirnaische⸗ Basgerüstegsten Lagerraume. Llewellyn Williams Can. 5 oston, V. St. A.; Vertr.: Henry E Sch ’ 1 E. Schmidt,
Hans Jordan, Ratibor. 9. 9. 05. wälte, — 1 30 b. 2178 133. Verfahren zur Herstellung 46ec. 178 195. Zündvorrichtung für Explosions⸗ S- 8 3 eelluloidartiger Massen. Dr. Conrad Claeßen, 8 Akt.⸗Ges., Linden e.e.s 14“ aen. gelabg. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität Ceer onnhewaschnoee den hünnfuger für 211. 82 8 05. 57 ½ιο 1 8 445 . . 29. 8. 05. . 88411,800,5Q55 BI 8 14. 12. 3 schleifr 8 8 a. 1 1 3 8 8 Anw., Berlin SW. 61. 6. 7. 05. auf Grund der Anmeldung in England vom 10. 11. 04 Hamburg, Eimsbütteler Marktpl. 20. 21. 12204 feuerwaffen —— sht Cah. hardt, Leipzig, Senis ercseae gesrz. 1u Engel⸗ ECE1“ v 8 1 1 iur M e. . Handschaufelapparat mit an
Berlin, Dorotheenstr. 45. 11. 3. 06 ür diese Anmeldung ist bei der rüfung gemã . 68a. 1 2 1 4 8 F s 8 88 P g gemäß anerkannt 78 431. Hauptschlüssel⸗Schlösser mit sicherungshebel. Joseph Tambour, Nanterre, 77e. 178 22 4. Karussellfigur. Fritz Both⸗ einem Kurbeltrieb o. dgl. aufgehängter und v 8 8b 1 on
12g. 178 492. Zirkel vit “ n28 ve. E für Seeeeee iebe d Skalenteilung. ohann Putensen kraftmaschinen mi Ladepumpe. ereinigte . 8 8 3 1 12 1 Iöö 25 8 58 3. 83 631. 178 144. Gegentretöremse für Fahrräder einem einzigen Schlüsselloch und besonderen Riegel⸗ Frankr.; Vertr.: O., Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin vgen. Halhe, 38. 06; diesem ständig auf⸗ und abb Schauf 1 e. .Pendelschaukel, Zus. z. Pat. 165 785. g. auf⸗ abbewegter Schaufel. Ben
u. Bernhard Bültel, Kalk b. Cöln. 18. 7. 05. schinenfabrik Augsburg u. Maschinenbau⸗ dem Unionsvertrage vom . — die Priorität aus 2 8 1 8 1 2 - 8e 8 n, TTkei. Kalt 5. gölaH nbzen Fmil gieschatt Raraberg N2. Rürnberg. 1.10. Ge. 8 8 14. 12. 8 1 8 f mit Freilauf Zusin. S Aibin Wölfel,⸗ laba serbatmosanadiften für den Haupt⸗ und Neben⸗ SW. 1, 714.98. rather M . Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., L rlitz. maschinen. Frau Léon Longuemare, geb. dle “ scet g 2 89 † S. 2 . 8 1 nells und anderen Sprengges n. e. 2. Pendelschaukel, Zus. z. Pat. 1783. . 31. 3. 04. 8 25. 4. 06. 1 8 Amélie Lechesne, Paris; Vertr.: E. W. Hopkins 55d. 178 141. Vorrichtung zum Mischen von Eugoͤne Louis Fopergel. La Gusroulde, Frankr.; 88229 178 432. Mit Vorlegeschloß versehene für wisfenschaftlich⸗ 1eeeö M. Julius Jeske, Fenbelschans öö e. . 496. Rohrpostanlage. Kenneth Em 42 c. 178 135. Vorrichtung zur selbsttätigen u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26.10.05. Pavierstoffen verschiedener Holländer untereinander. vIE1 öö 2. 9. dh. venar eeb für Türklinken, Vorreiber u. dgl. G. m. b. H., Neubabeltberg. 30. 3. 06 gen 771. 178 225. Laufende Figur. Laessig 4& pat. A “ Philadelphia; Vertr.: C. Dalchow und ununterbrochenen Feststellung der geographischen 46d. 178 196. Vorrichtung zur Ausnutzung Kübler &. Niethammer, Kriebstein b. Waldheim. Al 7. Zädker) . Ste . Fete e bö125 68b * s. Rendsburg. 15. 3. 06. 72f. 178 106. Zielfernrohr für Gewehre und Co., Halle a. S. 10. 5. 06. 832 vn nn ““ Koordinaten des Schifforts, bestehend aus einem der Abwärme bei Gasmotoren behufs Krafterzeugung; 9. 7. 05. b Nench 2 Seaoe S9) dnun in, nn. 6 Fenst 1. Oberlichtfensterverschluß mit Geschütze. Franz Neuber, Wiener Neustadt n 77f. 178 389. Kopfhalter für Puppen. Ludwig eini zte u äTTTe— mittels Kugelgelenkes aufgehängten Gestell, welches Zus. z. Pat. 167 787. Carl Semmler, Dort⸗ 55 db. 178 424. Schleuderfortierer für Holz⸗ 601; F. andenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6 erffägen angebrachten, von einer Zug⸗ Dr. Walter von Preyßz, Baden; Vertr.: E. Braun, Leipzig, Keilstr. 12. 14. 12. 05. hans “ von Gebrüder Jung ein in kardanischen Ringen gelagertes, elektrisch an⸗ mund, Weißenburgerstr. 50. 24. 12. 04. 2 stoff, Strohstoff, Zellulsse u. dgl. Max Schmidt, Fü dief Anmeld itt bei der Prüͤß⸗ ü eim Begten Verschlußvogichtung. Carl Rosen⸗ Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 24 2. 05. 77 f. 178 446. Einen Schneemann o. dgl. dar⸗ 21. 3. 06 homas Haller A. G., Schramberg getriebenes Gyroskop nrägt.] Fhrhe eee v “ rednh Flie ’1 1 28. 10. 85 14““ zür diese Anmeldung 8 ei der Prüfung gem ö ras 1 . C. Kleyer, Pat.⸗Anw., 5.1162999 “ für Geschütze; Zuf 8 1 — Gecrg edzer. Bergerstr. 57, u 188 8 G“ nwälte Dr. R. Wirth, Explosionsmotoren, wie ohole oder Kohlenwasser⸗ 8 . Q;uerschn ngs⸗ 1 E zorität. .ä8. Pat. 30. Société Au w g a, Niddastr. 56, F NB e⸗ 292. ektrische Aufzi dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 dir Priorttät 68c. 178 284. Bandanordnung für rechts und Seraing, Belg.; 12.n 1nSe,Tane et⸗cnn, 15.88 Frankfurt a. M. mit offener Triebfeder. Ferd. eS1ee 209 4 “
¹ tal.; Vertr.: Pat.⸗ · 1 Bologna, Ital.; Vertr Gemische beider durch Zusatz von Sauer⸗ geschnittene Papier⸗ oder Stoffbahnen mit einem links zu z 8 1 b f 3. 05 zu öffnende Türen, Fenster, Klappen u. dgl. berg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 23. 1. 0 788. 128 290. Als Rauchfänger, Lichtfärher ch. Ars14
P t a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. stoffe oder — L“ stoffträgern leistungsfähiger 3 machen; Zus. z. Pat. festen Messer, welches mit einem umlaufenden Messer auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Hermann H F — b 2 28 8 otz u. Franz Stephan, Stockach, u. 22f. 178 214. Rahmenvisier für Schußwaffen. und Lichtverteiler wirkende Blitzlichtlaterne. Dr. u
9. 5. 05. . - .—
12c. 178 256. Vorrichtung zur Bestimmung] 164 634. Dr. Carl Roth, Frankfurt a. M., Söm⸗ zusammen arbeitet. Elmer Zebley Taylor, London; 5. 8. 04 anerkannt. B M. Kuch 1 er Seitenlängen beliebiger Dreiecke. Oscar Adolph meringstr. 5. 22. 9. 05. . Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. † 63 k. 178 348. Umlaufräder⸗ Wechselgetriebe eumüller u. Paul Seifert, Konstanz. The Mitchell Rifle Si 3 Arnold Rost, Dresden, Chemnitzerstr. 21. 23. Hermann Pe omonson, Grand Fortg, Harol Haroldson u. 47 b. 178 377. Stützkugellager. Soeciété 22. 7. 04. 8 für Fahrcäder und Kraftfahrzeuge. Max Robert 9. 8n Toronto, Canada; raeeeee 79 b. 178 156. Hortichin C“ Hannover, Im Moore 3. 26. 10.,05. Penther, Robert Jens Berg, Crookston, V. St. A.; Vertr.: Française des Roulements à Billes, Jovry⸗ 55f. 178 426. Verfahren zur Herstellung von Rottluff, Chemwnitz, Schillerpl. 27. 1. 9. 05. St. Galle . Fischband. B. Mraule, Anw., Aachen. 6. 9. 05. „ Ausbreitung und Zuführung von Tabak. Jakob 6 b. 178 392. Schaltvorrichtung für Zwei⸗ Pat.⸗Anw., Aachen. 9. 7. 05. Port, Seine, Frankr.; Verxtr.: Paul Müller, Char⸗ Metallpapier. Ernst Oeser, Berlin, Pallasstr. 10. 64a. 178 102. Mittels eines um die Gefäß⸗ Pat.⸗Anw 82 Schweiz; Vertr.: P. Brögelmann, 72f. 178 215. Zielkontrollvorrichtung, be⸗ Wosjciechowski, Warschau; Vertr.: A. Loll u. A ““ Fa. August Fröbel 316. Farbzuführung für den Re⸗ kottenburg. Kantstr. 97. 25. 12. 04. .[27. 8. 05. wand gelegten federnden Spannringes lösbar am Für diefe Ferlin 7. 8. 5. 1. 0 . stehend aus einem Hilfskorn und einem Hilfsvisier Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 2. 12. 095.. SChemnitz. 17. 5. 04 8 Paul 47 b. 178 421. Auf einer Kugelzone beweglich 56a. 178 203. Zugstrang⸗Befestigungsplatte. Glase befestigter Klappdeckel. Bruno Schwalbe, e Anmeldung ist bei der S gemäß mit Spiegel. Karl Lohse, Torgau. 19. 12. 05 - 178 226. Zigarre mit Luftlöchern an der Seren üh Vorrichtung zum selbsttätigen 88 72h. 178 216. Selbsttätige Handfeuerwaffe Fenbostei Gamil Landfeied. Bad Schweizermühle b. Facgdcken de ebsunls. Hagrd elinge Sawaräb,
8 . . 8 7 824,88- .. . er, . pring⸗
gistrierstift von empfindlichen Meßgeräten. 1 1 glich 8 ’ Braun & Co., Berlin. 18. 1. 05 gelagerter Lagerträger für Wellenlager. Société Garrick Brinton Hoch, Freeland, u. Clarence Lee Posen, Große Berlinerstr. 5. 17. 9. 05. dem Nnbatt. . vom 1— Schweiz; Hoover, Drifton, Luzerne, Penns., V. St. A.; 64a. 178 103. Nicht nachfüllbare Flasche. 9 14. 12. 00 die Priorität mit nichtverriegeltem Verschluß. William John 80 12 7 L p a. 8 111. Handformkasten mit bewe ann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40 beg⸗ 1 * .
r1s 25z7. Wersaluß fü nebcbefige mn Coenar 6aclhn 8.h,61, Vertr Evuard Franke u. G. Pirschield, Pat⸗An⸗ Long. A. d Everest, Matiapoisett, Mas auf Grund der Anmel Whiting, B
mantelungen selbsttätiger Wagen. Henne er Ma⸗ Vertr.: Heinr eubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vertr.: Eduar ranke u. G. Hirschfeld, Pat⸗⸗ n⸗ mer oor erest, Mattapoisett, 2 ass., F er Anmeldung in der Schwei ug, Birmingham, Engl.; 2 .
snhinenfabrik C. Reuther & Reisert m. b. H., 21. 6. 05. 8 . wälte, Berlin SW. 13. 9 7. 05. P. St. A.; ; M. Schmetz, Pat.⸗Anw., van. öe. chweiz vom Pat⸗Anw., Berlin f⸗ büs Cö Neubart, Boden zur Herstellung von Bausteinen u. dgl⸗ I “
Hennef a. d. Sieg., 5. 1. 06. 4 7c. 178 378. Kupplung. Carl Wilhelm 56a. 178 204. Peitsche mit einer den Stock Aachen. 25. 11. 05. 1 bß mit eine 151. Doppeltwirkendes Federscharnier 72h. 178 288. Flüssigkeitskühlung für den 8- Peter Jörgensen, Wedel i. Holst. 8. 11. 05. vorzeiti 16. Vorrichtung zur Verhütung des
42g. 178 493. Sprechmaschine. Cornelis Schulz, Danzig, Brabank 22 a. 16. 12. 04. schraubenförmig umgebenden Feder. Fa. W. Levi, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gema Verbi auf beiden Seiten mit Hülsen versehenen Lauf schnellfeuernder Geschütze. Walther Schmied, st a. 178 350. Exzentertrockenpresse zur Her⸗ ftast igen Auslösens des Ausrückhebels von Web⸗
Artan Mulder, Amsterdam; Vertr.: A. Loll u. 47f. 178 197. Doppelt angeordnete Stopf⸗ Eschwege. 6. 1. 06. dem Unionsvertrage vom .3. die Priorität Verte⸗ ungsfteg. Emil Bommer, Brooklyn; Genf; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen stellung von Steinkohlenbriketts, Kalksandsteinen ühlen mit Schützenauswechselung. Harry Collinge
A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 25. 1. 06. büchsenpackung, bei der die von einer Hülse umgebenen 56a. 178 380. Hugstrangschloß. W. Korditzke, g 14. 12. 00 A Büttnü. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen u n. A. “ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 8 8 66 5, 6 def zur Erzielung der Nachpressung X Feag. Vertr.: C. Pieper,
8 8 N. . „Pat.⸗Anwä in S 1 76041 8 “ chen e 8 . iun u. Stort, Pat.⸗ I1e.¹ auf Grund der Anmeldung in den 2 ereinigten 68d. 178 212. älte, Berlin SW. 61. 12. 11. 04. Zwischenstück ftempeltrüger und Enhubtove 8. Nw. 40. 10. 7. 04 ort, Pat.⸗Anwälte, Berlin
128128. Pherrictungg zir Bastigmung Hatnchehnce urceener Z isgtend nal gh⸗ Resberg b. Zeuthen Heitehoreichtung füͤr Packsattel- S Amerik 6 3 Vorrich 73. 178 217. B. 8 raubenfeder in en ng an⸗ . . 8 taaten von Amerika vom 26 11. 04 aner annt. orrichtung zum t I. . orrichtun 1 zum Feststellen Aufwickeln von 18 g zum Strecken und mann, Cöln, Richard Wagnerstr. 37. S6c. 178 117. Vorrichtung zur Schaltung des
der Verdrehung von Wellen. Hermann W. Engel, umg⸗ ende ber 88 eichenstr. 8. 3. 12. 05. gedrückt werden. William Foden u. The United taschen. Jens Theodor Suhr Schouboe, Holte 64a. 178 145. V t ür Flaschen n Fenstern und Türen. Franz R 2- 1b ez urg, gt. Reichenstr. 2. gafilberiuftpumpe nach Rinüdom Self⸗Adiusting Anti⸗Friction Metallie b. Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, u. Für aus EETEE“ Fasche Fen astr. 11. 05. Franz Rudert, Dresden⸗N. Dresden⸗N., Rabenhorststr. 9 1“ 80a. 178 351. Einrichtung zur Zufthr0⸗ 8 Revolvers für Webstühle. Hermann Rösler, Keu⸗ 8 Dr. Albert Beutell, Santiago de Chile; Packing Syndicate Limited, Liverpool; Vertr.: u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 612Ricolaus Ludwig, Mainz, Kaiserstr. 76. 2. 3. 05. Verez 178 285. Einrichtung zum Feststellen und 74a. 178 218. Wecker zur Abgabe zweier ber preßzgate⸗ 5 Peesen mit sich drehendem Formtisch e 4 8” E 3 8 .
8 5 riketts u. dgl. 8 . ustervorrichtung für Web⸗
Sprengel. . 2 erschli S Vertr: Percy Stubenrauch, Friedenau b. Berlin, A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ 24. 2. 05. 8 1 eßen von Fenstern mit einem zum Anheb mehrerer Signale nach einander p Société Anonyme d gbt⸗. Saarstr. 6. 19. 1. 06. 8 burg 1. 21. 5,05. 5 1 7g. 178 819. Vorrtchtung photographischen (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) nn Senken des Fensters dienenden Hebel. 88” Orten. Georg Eckert, Mannheim Seherrbrlcnedenae Etablissements Industriels & Eeene 1 P Zus. z. Pat. 155 214. Heinrich Pauitschek 421. 178 137. Ablesevorrichtung für L 47. 128c. Fesesöe h mit. “ Fessetten n⸗ Veihökans von Dobfe giche gc6s g g 9 88 Cenrer, Ftungur. hüeeee en 4. 14. 4. 05 8 10. H† 28. EShe de Saint⸗Hubert, Orp⸗le⸗Grand Belas 1” * 58ö Oesterr. Schles.; 8 ähnli instrumente. r. olfgang einem Zwischenringe mitte ugelfläche geführten Paul Hoffmann, Berlin, avelbergerstr. 3 6. 9. 05. . . Fensterst a. 8 443. 6 ertr.: A. 8 Stud „Grand, Belg.; fr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, d. Iühnlch. Meb F; 73 gang hem Zwi Hemeich Rockstroh u⸗ Uche, geAuer, 57a. 178 821 8. Prgeslichteinzelpackung für laem Fensterteil anoe fenh 8 Fütere “ öm 11“ „ Bomchtong ü S8 LEEE Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40 22. 3. . “ 421. 178 258. Vorrichtung zur Ermittelung Markt⸗Redwitz, Bayvern. 18. 1. 05. lichtempfindliche Platten, Papiere, Films u. dgl. Verantwortlicher Redakteur: 8 Hülf verschiebbaren, durch Drehung in Rasten der Gescher i. Westf. 11. 1. 06. s80c. 178 112. Schachtförmiger, i t 86c. 178 450. Schußwächter für Webstühle. von Extraktausbeuten durch selbsttätige Wägung und 47g. 178 342. Ringventil. Otto Marquardt, Anton Krumm, Mindelheim. 29. 7. 04. 84 rmer. 1Ee feststellbaren am anderen Fensterteil angelenkten 74b. 178 219. Geschwindi „TWeile trichterförmiger Kalkofen 885 eh m unteren Albert Edward Walker, Arthur Walker u. George 8 selbsttätige Probenahme. Gottfried Jakob, Frank⸗ Berlin, Großgörschenstr. 42. 3. 7. 04. 57 c. 178 142. Lichtpausrahmen mit einem Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 5 vge. Ernst Kaufmann, Stockholm; Vertr.: Kraftfahrzeuge rancis 9 windigkeitsanzeiger für Entleerungsöffnungen und mittl Fütren unteren Walker, Norwood Green b. Halifaxr, Engl.; Vertr.: 8 t a. M., Darmstädterlandstr. 163.0 24. 10. 050. 47h. 178 139. Wechselgetriebe. Ivan Bzduch, nach Art eines Holzrouleaus gebildeten Preßdeckel, B 1111A1““ . W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗A ält. ham Alb⸗ enry Bostock, Notting. Siepen, Hor 5. C eerem Rost. Wilhelm F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u E. Peitz, 12, 178 259. Rechenmaschine. Julius Welter, Brezova, Ung.; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat.⸗ welcher durch quer zu den Rouleaustäben verlaufende Verlag der Erpedition (J. V.:Heidrich) in Berlir. 889 1. 12. 7. 05. 4 Fwaͤlte, Berlin ham, u. Abbert vlezander E“ 80c. 228 780 Vn. c10,5. S Ringö at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 3101·05 Peit. Malaga; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin W. 66. 1. 8. 05. 8 „Spannschienen angedrückt wird. Ludwig Renkel, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Fest⸗ nnds 433. Vorrichtung zum selbsttätigen Anwälte, Dresden. 18. 2. 05. ummer, Pat.⸗ Ferdinand Roth, Göding, Mähren Werir-- fag. Sge.nuhlte“. Selbsttätige Ausrückvorrichtung 8 Zo. . eschwindigkeitsme 3 . “ n' 5 69. 12 . 10. 3. 06. . 7. 21. 12. 2. 03. p “ „Pat.⸗Anw., 9 ““ 8 “ des. En waffece des b und ähnliche dem Unionsvertrage vom 20- 19-95 die Priorität e. 128. 157. Packmaschine mit zum An⸗ S. 61129 4598 Einricht B 88 8 „. Car uge, . ertigen, Fü D . 15 ung zum Bew 8 6 vrenwacgerste 51 8 28 r1 08. ge, Hannover, -. der Anmeldung in England vom 23. 2. 04 en öö“ E ee“ Cerrebstgglee. Bernard vöhen der 8 * 9 9 „ „ 5) b' n, 4 . 9 — 1 8 nkelschere. Ernst Ruzinski, 74b. 178 386. Signalvorrichtung zur Kontrolle Srelih, Sregee iv. B. Alexander⸗Katz, W“ SW. 48. 16.1205. 8 v1“ g. 99. Zwangläufige Führung für
u. deren Kinder: Katharine Simons, geb. Losehand,
18