““
ear- p; 8 s allverstä 4 156 949 157 203 . Sa: 152 368 164 . t Betrieb eines Unternehmens 1 je h . *
7 b. M. 29 059. Mantel für biegsame Wellen.] 644. E. 10 776. Verfahren zur Herstellung, Vulkanfiber c. dgl. mit Metallverstärkung Walter 8 1 7. überhaupt Betrieb eines Unternehmens, welches auf Bezuge anzubieten, daß auf je 600 ℳ Nenn⸗ Berlinchen. [55104] Bei Nr. 3166. Die offene Handelsgesell 5. b. A9. Menk, Hamburg⸗Steinwärder. 31.1.06 von Ringen und Rohrabschnitten aus Zelluloid, & Stolle, Seifhennersdorf i. S. 10. 10. 05. ö““ “ 2i: die Fabrikation und den Handel mit Telephonen, betrag alter Aktien 8 1000 ℳ neuer In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 68 Ollendorff & 1.-n. Ia⸗ ibanie aeselscaft 1 7c/. F. 21 691. Reibungskupplung. Heinrich welche zum Verschließen von Gefäßen mittels des 827d. J. 8894. Aus mehreren Platten zusammen⸗ 160 637 120: 156 398 Gea. 129 561. 128: Telegraphen, Signalbauwerken oder sonstigen Er⸗ Aktien zum Kurse von 125 % zuzüglich laufender- — Firma A. Bohn Nachf. in Berlinchen — Liquidator ist der Kaufmann Johannes Vormeng zu Fürmeyer, Cassel, Hohenzollernstr. 80. 25. 4. 06. Aufschrumpfverfahrens benutzt werden sollen. Dr. gesetzter Griff für Werkzeuge. Karl Friedrich Jung, 18 703. SS. 174 199. I 8 jeugnissen der Feinmechanik und diesen ähnlichen oder Stückzinsen und des Schlußscheinstempels bezogen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Breslau. 4e. A. 12 961. Schmierlager für Bahn. Ewald Engels, Düsseldorf, Parkstr. 72. 6. 4.05. Seligenthal b. Schmalkalden. 19, 1. O8. 8 9 143 1s 182 —: 156 612 170 046 72185. verwandten Artikeln Bezug hat. werden können. Das gesamte Grundkapital zerfällt Berlinchen, den 2. Oktober 1906. Königliches Breslau, den 9. Oktober 1906. motoren u. dgl. bei dem der obere Lagerteil als 64a. H. 34 560. Aus zwei lösbar miteinander SSa. A. 12 950. Leitschaufelregulierung von ö 8-, 156 2 ½ 14: 142 095. 139: Grundkapital: 1 400 000 ℳ jetzt in 1667 je über 600 ℳ und 3750 je über Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schmiermittelbehälter dient. Allgemeine Elektri⸗ verbundenen Teilen bestehende Trinkflasche. Aloys Turbinen, bei welcher die Lenker für die B“ 18 8 v 2 11“ v1A5a. Vorstand: Robert Held, bisher Fabrikbesitzer, 1000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber lautende Aktien. AX“ [55107]] Breslau. [55114] citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 3. 06. Hübner, Gladbeck i. W. 21. 1. 05. überdeckt sind. Akt. Ges. vorm. Joh. “ 174 326 1922 1724 284 174430. 207: 179 196 Kaufmann, Berlin. bei Nr. 601 Im Handelzre ister Abteilung A ist bei e; In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 4 7e. E. 11 424. Schmiergefäß für wagerecht 64a. S. 22 538. Aus Draht hergestellter, mit Rieter & Cie.; Winterthur, Schweiz; Vertr.: 2. w Ige 155 919 159453 74 327. Aktiengesellschaft. Deutsche Cementbau⸗Zesellschaft Königt. privik- Alte A thet Erich J Nr. 200 — Baugesellschaft für Lolateisenbeton umlaufende Kurbelzapfen. Eisenwerk 8G1 — “ Fonkiseber. 2 ee“ 8 163 789 174 204 174 880 Eö“ 88 1672; Denese elichafgvertzcag 1 Shet 1906 Srne0⸗ Hea⸗ Stolte Aktiengesellschaft rren . 8,98 e- 16“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. Nagel & Kaemp) A. G., Hamburg. 1. 06. Howard Smith, iladelphia; ertr.: Ro 1 8 11. Vorri b Ent⸗ 86 bööeee g 8 9. Ok. ge 1 ge zu Berlin. Die Firma ist los . . “ Durh gfsanch hier ge
5 ür senk⸗ Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 30. 3. 06. staubung von Zuckerflächen auf Würfelknippmaschinen 21 b: . 5 2 (22. 2Id: Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn Die Liquidation ist als beendi ie 5 Firma ist erloschen.“ b schaf 27. Sopt. HZEö
Ssr 8 senihagtenace gge Eielas. — 8 20 258. Kupplungsvorrichtung für die ö Fritz Scheibler, Aachen, am Viadukt 3. 172 336 174 081. 21f: 174 290. 21h: 161 278 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch Firma gelöscht. - kendigt angemeldet, die Amtagericht Beuthen O.- S. den 10. Oktober 1906. sellschafter vom 27. September 1906 ist das Stamm⸗
motorenwerke Heidenau G. m. b. H., Heidenau, von einer gemeinsamen Kurbelwelle aus anzutreibenden 23: 155 542. 23f: 163 058. 24a: 147 234 das von dem Aufsichtsrat zur selbständigen Ver. Berlin, den 12. Oktober 1906. Beuthen, 0.-S. 8 “ S1. 240 eee. erhöht. heute 9 -
22. 2. 06. orrichtungen zum Drehen von Bootsdavits und 3 Z4c: 160 818. 24: 169 580. 249: 152 632 tretung ermächtigte Mitglied allein oder von zwei Königliches Amtsgeri t Berlin⸗ 3 ilung 89. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 665 if rer.
2e. 2e. 1a 527. Oehhealpacung für Stopf⸗ zua enee den Windevortichtung zum Heben des 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 288: 167 300. 30 5: 149 150 30c: 156 233 Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands⸗ b Wlitte Abtelung 89. die Fiema giaie eivtt, Alln Apotheke, Hermann Königliches Amtsgericht. 8 büchsen, bestehend aus einem zweiteiligen Gehäuse, in Bootes. James Thomas Lihou, Flushing, ü. Frank a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, 30d: 173 788. 30e: 113 614. 30f: 168 614 mitgliede und einem Prokuristen gemeinschaftlich. Berlin. Handelsregister (55102] Seidler, in Beuthen O.⸗S. und als ihr Inhaber Burg, Bz. Magdeb. 55115] dessen Ringnuten Packungsringe angeordnet sind. Wishard Irvine, Borough of Brooklyn, V. St. sucher zurückgenommen. 172 121. 32a: 158 970. 33 b: 113 140. 34: Stellvertreter haben in bezug auf die Vertretung der des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. der Apothekenbesitzer Hermann Seidler in Beuthen In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 107 A.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank. Sm. G. 22 797. Verfahren zur Herstellung 68 602. 34 5: 174 294. 34 : 163 899. 34f: Gesellschaft die gleichen Rechte wie die ordentlichen (Abteilung A.) O.⸗S. eingetragen worden. ist heute bei der Firma H. Klinkenspor, Burg
Mi 8 . .; V Ir. 1 44 8 ; ( 8 5 20 225* 2749 : 4 † s derg ntng Danzjer, u““ 2 Büttner, furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 6. 12. 04. wasserlöslicher Mischungen von Rhodamin B mit 146 919 152 108 153 892. 34i: 161 590 169 340. Mitglieder. Am 13. Oktober 1906 ist in das Handelsregister Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 10. Oktober 1906. b. M., eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
„Anwa rlin SW. 61. 23. 12. 05. . Selbsttätige Messerschleif⸗ sauren Farbstoffen in Lösung oder in Substanz. 36 b: 144 161 163 907. 36 c: 136 651. 37a: Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: eingetragen worden: Beuthen, 0.-S. 551 Burg b. M., den 13. Oktober 1906. vr .“ ve. e8 ha ewinel Johann 1n.s Ehe Pisger Vetn e seflersaeif 19. 7. 06. 18 818 8 6. g ez 167 949. 88: 98 404. Das Grundkapital zerfällt in 1400 je auf den „Nr. 29 201 offene Handelsgesellsccaft: Gebrüder Im Handelsregister Abteilung A ist S.e 8e Königliches Amtsgericht 88 Pokorny, Baden, Postbez. B.⸗Baden. 27. 7. 06. Meriden, Conn., V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux 30b. B. 39 913. Bruchband mit an einen 38a: 160 229. 395: 135 054. 40; 112 018 Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Mey Straßenbaugeschäft, Berlin und als Ge⸗ Nr. 127, Firma Johaun Kunschmann, Tief⸗ und Burg, Bz. Magdeb. [55116]
47y. N. 8025. Flüssigkeitsvuffer für frei u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 30.8.05. zapfenartigen Fortsatz der Feder und um eine zu 40a: 133 687. höee. ” 42f: “ ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ senschgfier Wilhelm Mev, Steinsetzmeister, Berlin, Eisenbahn⸗Baugeschäft, Beuthen O.⸗S., die Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 4 fallende Ventile; Zus. z. Pat. 162 381. Fritz Alfred ür diese A ist bei der Prüfung gemäß diesem Fortsatz rechtwinklige Achse drehbarem und 119 461. w;at .1 1 42 8 891 5. 43a: steht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder und Gustav Mey, Steinsetzer, Berlin. Die Gesell⸗ Witwe Rosalie Kunschmann, verwitwet gewesene ist heute zu der Firma “ Bankverein, Neuhaus, Charlottenburg, Schlüterstr. 31, u. Für diese Anm g 20. 3. 83 g9 g durch eine einsige Klemmschraube feststellbarem 160 362. 4 a: 118 8 85 96 750 aus mehreren Personen, die der Aufsichtsrat bestellt. schaft hat am 1. April 1906 begonnen. Zur Ver⸗ Klenner, geb. Kubitza, in Beuthen O.⸗S. auf Grund Aktiengesellschaft, mit Sitz in Magdeburg und Morit Hochwald Berlin, Calvinstr. 30. 2. 10.05. dem Unionsvertrage vom 142 15 die Priorität auf Druckkissen. 5. 3. . 99 365 45 b: 170 685. c: 45e: Dieser, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt, tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ Erbganges als Inhaberin eingetragen worden. u. a. einer Zweigniederlassung in Burg b. M. 47h 88 36 077. Einstellvorrichtung mit Sperr⸗ 714.12. 00 bie 8 34ec. D. 16 287. Selbsttätig wirkende Fest⸗ 174 262. 45h: 174 302. 451: 165 354. 46: entscheidet über die Zusammensetzung des Vorstands; mächtigt. Der verehelichten Mathilde Mey, ge⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 10. Oktober 1906. folgendes eingetragen: . Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten st lvorrichtung für Rollladengurte, Rollbänder u. dgl. 110 805. 46 b: 158 633. 46e: 141 438 147 477 er kann auch für Behinderungsfälle Stellvertreter borenen Steputat, zu Berlin ist Prokura erteilt. Fg , Feepwhe pe Die Prokura des Otto Kiesewetter ist erloschen. 13. 8. 06.
öö Srkenitzan.achler n. von Amerika vom 1. 9. 04 anerkannt. 153,718 173 702. 47a: 158 635. 47 b: 164 824. von Vorstandsmitgliedern ernennen. Alle von „Nr. 29 202 Firma: Richard Traube Verlags⸗ Bingen, Rhein. Bekanntmachung. (55109) Burg b. M., den 13. Oktober 1906.
Lewis Stroud, London; Vertr.: P. 8 1 — 7f. 7 479g: 173 665. 489: . b . In uns Handelsregist d te bei — Fi 8 1 Weil, kfurt 68a. A. 12 988. Schloß mit einer von den b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung 47 f: 142 299. g: 8 a: 154 492. der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen buchhandlung X Annoncenexpedition, Schöne⸗ serem Handelsregister wurde heute bei der Königliches Amtsgericht. “ Fhan 5. gewöhnlichen Zuhaltungen besonderen zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 48 b: 163 067. 45: 81549. 495: 131 266 werden durch den Deutschen Reichsanzeiger berg, Inhaber Richard Traube, Verlagsbuchhändler, Firma „Brown, Boveri &. Cie.“ A. G. jim Hc. v.
W. Dame, Berlin SW. 13. 2 6 1z : 124 387 1 1 “ 282* 8 288ne Werlhnug zum Messen des Zuhaltung. Peter Anhäuser, Getglerstr. 18, u. als zurückgenommen. 160 256. 495: 148 968. 49i: 124 387. 50e: und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Schöneberg. Mannheim, Zweigniederlaffung Bingen, fol⸗ 38 EEEEe
Zus „ (Schwin . schi inrich Grün, Geislerstr. 20, Essen⸗West. 20. 3.06. 1a. T. 10 625. Verschluß für rechtwinklig zu 137 957 145 511. 512: 123 653 138 371 148 602 veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz oder —Nr. 29 203 Firma: Emil Vausch, Berlin, In⸗ gendes eingetraggen b F. 1“ .9Z ö SEenlerge 20⸗ mle Drehriegel. Otto einander gestellte Siebablaufrinnen einer mehrsiebigen 162 428. 51 b: 169 970. 51c: 148 443 151 319 Satzung oder ein Generalversammlungsbeschluß eine haber Emil Vausch, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Friedrich Prechter ist erloschen. E— in Cassel, ist am Mariahütte Reg.⸗Bez. Trier. 21. 5. 06. Josef Ferdinand Finks, Kiel, Körnerstr. 14. 25. 10.05. Sortiermaschine. 19. 7. 06. b 157 759 160 055. 52 b: 160 199. 53c: 163 478. Wiederholung anordnet; sie werden von dem Vor⸗ Nr. 29 204 Firma: Johann A. Wülfing, Derselbe ist zum Mitglied des Vorstands ernannt Das Grundkapital ist um 300 000 erhöht und Föö Verfahren zum Veredeln 38a. Sch. 24 985. Vorrichtung zum Ver⸗ 4b. M. 29 284. Lampenschirm. 12. 7. (6. 549: 174 343. 57 b: 171 072. 58a: 132 464. stand erlassen, soweit nicht damit in der Satzung Berlin, Inhaber Johann Abraham Wülfing, worden. Oeskar Alfred Tuxen in Mannheim ist als beträgt jetzt 1 000 000 ℳ von Aluminiumlegierungen durch Glühen und Ab⸗ schließen von Hähnen, Ventilen, elektrischen Schaltern, 12i. T. 9945. Verfahren zur Anreicherung 63 5: 148 779. 63 c: 170 848. 64a: 147 295 oder durch das Gesetz der Aufsichtsrat betraut ist; Fabrikbesitzer, Charlottenburg. Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII schrecken; Zus z. Pat. 170 085. Centralstelle für Spindeln, Wellen bei Aufzügen u. dgl. mit einer von 8 Se “ 18 J LEEET“ Ie. 1n 89 die 9 5 58 15 9 Geselschaft J.Je2 -reea. hhe Ferlhn. keneie vwrften ef talhed che L“ Cassel. Handelsregister Cassel [55117] ich⸗ „ G. d inen Riegel zu sichernden Scheibe mit Zahnung mit Sauerstoff. 12. 7. 06. 1 4. 8 : 173 459. : 158 495. und hierzu hinzugefügt die Unterschrift der zur Ver⸗ In riel Schimmel, Photograph, Berlin. er ese . 8 2 V“ “ 8 8 85 1 Mönchen, Züg. C. 13 960. Vakuumfritter mit durch 71 5b: 170 097. 72a: 165 593. 72e: 174 346. tretung der Gesellschaft berechtigten Person oder Nr. 29 206 offene Handelsgesellscaft. Werker Firma zu zeichnen. 939 82 “ 8 .22es . 8. 1u“ Schälmaschine mit zwischen straße 20. 25. 1. 06. Drehung um die Längsachse regelbarer Empfindlich 72f: 88 167518. i Personen, Prokuristen mit einem die Prokura an⸗ * F Berlin und als Gesellschafter die Bingen, den en deehete sache el in Cassel ist am 15. Oktober Segmenten laufenden Schälscheiben. F. Holtz⸗ 68b. K. 30 193. Vorrichtung zum Oeffnen und keit. 12. 7. 06. 164 208. 5: 396. e: 79. 79: deutenden Zusatz. aufleute zu Berlin, Franz Werker und Leo Silber⸗ Amtsgericht. ö Generalversammlung vom 8. Mai
4 C 1 2 S. 17 78 06. — 9 - 2 7 5 8 aAF 3 . EEEETT zum Reinigen der Oberlicht befestigten über Leitrollen geführten end⸗ elektrischer Schwingungen. 28. 6. 06 110 309. SIa: 171 522. SIc: 156 500. 81b: „C. Lorenz Aktiengesellschft. Der Aufsichtsrat“ gonnen. In unserem Handelsregister wurde heute bei der um 600 000 ℳ durch
— illiam R. losen Schnur. Reinhold Kepper, Cassel, Frank⸗ 24h. V. 5639. Rostbeschickungsvorrichtung für 128 720. S1e: 164 081. 83a: 173 674. 84d: die Unterschrift seines Vorsitzenden oder dessen Bei Nr. 7062 soffene Handelsgesellschaft; Müller Firma Sperling & Co. in Bingen folgendes 213 Fractscgclen van, E“ 2. Elliot, fosbersts chn “ 8 Feuerungen mit durch ein Knaggenrad bewegter 153 219. 85: 99 397. s85c: 161 166. 85e: Stellvertreters oder die von zwei Mitgliedern £ Lammert, Berlin): Der Sitz der Gesellschaft eingetragen: 2 Aktien —“ lüteregigt. XII Pot. Anw. Berlin Sw'. 45. 15. 12. G. 72a. G. 21 800. Selbsttätige, bei richtiger Er⸗ Wurfschaufel. 16. 7. 06. öö“ 163 596. 85f: 112 224. S5h: 112021 174 535. des Aufsichtsratz. Die Generalversammlungen ist nach Schöneberg verlegt. Die Vertretungsbefugnis des Adam Sperling in gl. sgericht. . . 505. C. 13 673. Verfahren und Vorrichkung höhung der Waffe in Wirkung tietende Abfeuerungs⸗ 34g. L. 21 704. In einen Schwebestuhl ver⸗ S6c: 163 024. 87a: 152 623 173 I“ werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Bei Nr. 7290 (offene SHeandelsgesellschaft. Bingen ist zufolge Vereinbarung unter den Gesell⸗ Crerela. b Zöö [55119] zum Mahlen von Getreide und ähnlichem Körnergut. vorrichtung für Schußwaffen; Zus. z. Anm. G. 21 231. wandelbares Schwebebrett. 16. 7. 06. 141 589. ..““ dessen Stellvertreter oder dem Vorstand durch ein⸗ d. Sternke, Berlin): Der Sitz der Gesellschaft schaftern ausgeschlossen. v“ In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Irénée Alexis Chavanne u. Barthéléömy Ollagnier, Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. 42b. B. 41 952. Schiebelehre; Zus. z. Anm. b. Infolge Verzichts. malige Bekanntmachung einberufen. Die Gründer ist nach Schöneberg verlegt. Bingen, den 15. Oktober 1906. G tragen worden bei der Firma Heinr. Krücken in Paris; Vertr. A. du Bois⸗Reyvmond, M. Wagner, 30. 8. 05. B. 41 420. 21. 6. 06. 1 Sm: 162 627. der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen Bei Nr. 9920 (offene Handelsgesellschaft: Carl Gr. Amtsgericht. Esrefeld: “ 1
Lemke Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 3. 6. 05. 72a. G. 21 857. Selbsttätige, bei richtiger 42f. S. 21 058. Selbsttätige elektrische Wage, c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. haben, sind? Telschow, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bocholt. Bekanntmachung. [55110] Nunmehrige Inhaberin ist Cäcilie Hubertine
505. Z. 1962. Mahlstein. Franz Zebrowsky, Erhöhung in Wirkung tretende Abfeuerungsvorrich⸗ bei welcher beim Ausschwingen des Wagebalkens 22: 68 291 68 865 69 654 75 317. 49: 67 202. 1) der Fabrikbesitzer Robert Held in Berlin, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter geborene Gassen, Witwe Martin Heinrich Hubert Heiligen!jadt i. Eichsfeld. 20. 6. 06. tung für Schußwaffen; Zus. z. Anm. G. 21 231. unter Vermittlung eines Elektromagneten der Ab- S0: 64 543 67 317 102 245. 2) der Oberstleutnant a. D. Friedrich Lichnock in Telschow ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Nr. 97 die offene Handelsgesellschaft Carl Dicke Krücken, Kauffrau und Inhaberin einer Eisenwaren⸗ S1b. P. 17 948. Vorrichtung zum Ueben der Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. schluß des vorher geöffneten Auslasses für das ab⸗ 7) Berichtigung einer Patentschrift. Steglitz, 86 1 Witwe Anna Foerder, geb. Telschow, zu Berlin ist & Co. chemische Fabrik in Barmen mit je handlung in Crefeld. Fingergelenke für das Klavierspiel. Fönelon 2. 9. 05. zuwiegende Gut bewirkt wird. 9. 7. 06. 174 154 Kl. 64c ist in berichtigter Form neu 3) der Regierungsbaumeister a. D. Gustav Braun Prokura erteilt. einer Zweigniederlassung in Obdenkirchen und Crefeld, den 11. Oktober 1906. Pélissier, Gonaives, Haiti; Vertr.: Bernhard 72b. K. 31156. Spielzeugfederschußwaffe, bei 47a. B. 38 880. Schutzvorrichtung gegen un⸗ gedruckt und mit der Bezeichnung 174 1544 am zu Rixdorf, Bei Nr. 9715 (offene Handelsgesellschaft: Albert Bocholt eingetragen: Königliches Amtsgericht. J Schulz, Pat.⸗Anwälte, der der Schlogbolzen mit der als Schlagfeder befugtes Lösen von Holzschrauben. 7. 5. 06. „Von 5. Oktober 1906 “ worden. 4) der Ingenieur Alfred Lorenz in Berlin, Tramp, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter sind: Die Fabrikanten Dr. Carl qrereld. — [55120] Berlin SW. 11. 9. 12. 05. dienenden Zugfeder durch ein biegsames Zugorgan neuem bekannt gemacht unter B. 43 767 Kl. 47a. Berlin, den 18. ktober 1906. 5) der Ingenieur Georg Wolf in Rixdorf. Der bisherige „Gesellschafter Kaufmann Richard adberg in Barmen und Dr. Curt Schneider in Gemäß § 141 Absatz 2 des Reichsgesetzes über die 51 b. W. 24 486. Mechanik für Streich⸗ verbunden ist. Ivan Koprivec u. Ottokar Nebas, 47f. P. 16 776. Rohrwinkel. 12. 4. 06. Kaiserliches Patentamt. Nach näherer ega. des Gesellschaftsvertrages Braun iist alleiniger Inhaber der Firma. denkirchen. Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit klaviere. Arthur Walther, Tegel b. Berlin. 23. 9. 05. Wien; 9 1 93 Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin CE1 bekannt gemacht unter P. 18 768 Hauß. [55278] 8 30hrbringh der Micegader Rteber 8 auf 8 Te lessehchnn. 1.529 Eeng Bertin — 655 Walter Heydkamp in Barmen werden die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Ge⸗
8 .25 916. Schmiedeeiserner Rahmen SW. 11. 16. 1. 06. d. 47f.“ rundkapital in die Gesellscha as von ihm Of esell 1 2 neister i rokura erteilt. schaͤftsfü 8 ber veease. Carl Wiiebean Dr. Ernst Wiebeck, 76 b. Sch. 24 208. Vließwickler für Krempeln 51. H. 36 493. Mechanisches angestrichenes 22. unter der Firma C. Lorenz zu Berlin und St. Wisly Lentz Berlin, ist in das Geschäͤft als persönlich Bocholt, den 8. Oktober 1906. se n—, hrnn Sesche. Seveüer. Se Berlin, Bernauerstr. 121. 23. 6. 06. mit fortlaufender Wickelbildung. Oscar Schimmel Saiteninstrument mit gegen ihren Klangerreger dreh⸗ Handelsregister. Petersburg betriebene Fabrikationsgeschäft (Telephon⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firma 2n 51c. K. 29 261. Trompete mit Zylinder⸗ & Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 12. 8. 05. bbaren Saiten. 12. 7. 06, 8 iaenent [55095] und Telegraphenwerke sowie Signalbauanstalt) ein, hat am 1. Oktober 1906 begonnen. Die Firma Bocholt. Bekanntmachung. [55111] Amts wegen in das Handelsregister eingetragen drehventilen Josef Köhler, Hagen i. W., Elber⸗ 76 b. V. 605 7. Selbstaufleger für Textil- 72c. W. 23 277. Einmrichtung für Fallscheiben Im Handelsregister A 728 wurde heute ein⸗ und zwar die gesamten Aktiva nach Inhalt der Bilanz lautet jetzt: Carl Leutz Inhaber Carl Leutz & Unter Nr. 98 des Handelsregisters A ist die Firma werden soll, indes wird zur Geltendmachung eines felderstr. 57. 27. 3. 05. maschinen. Alfred Vogel, Werdau i. S. 9. 6. 05. zum Halten der Scheibe und zu deren Freigabe beim 88 en die offene Handelsgesellschaft „Förster 4 am 1. Januar 1906, nämlich Debitoren laut Konto⸗ Sohn. Josef Deipenbrock zu Bocholt und als deren Widerspruchs eine Frist von drei Monaten be⸗ 5Ic. K. 29 911. Trompete Füt Feludae. de2 2 8 — eren eba. 8. Preeteesch,g. i6 1S iis Hesshlht. Kalscheuer“ 1e-Pn Sitze le Aachen. Die Ge⸗ Feehtfcne 1 C“ Kassa, Offea E. rint ainvg. Inhaber der Bierbrauer Josef Deipenbrock zu Bocholt stimmt. ventilen und einem für B⸗ und A⸗Stimmung ge⸗ einem von den Spindeln aus bewirkten Antrieb der T5c. . g fellschaft hat am 15. Oktober 1906 begonnen. Die echsel, Bestände zan fertigen und halbfertigen Uettisch. Werlie is. go eingetragen. Crefeld, den 11. Oktober 1906. meinsamen, im Schallstück angebrachten Stimmzug; zugehörigen Fadenführer. Volkmann & Co., eines emailartigen, polierten n.Fhng.; auf Holz Gesellschafter sind Ernst Förster, Kaufmann und Waren, Bestände an Rohmaterialien, Bestände sowie ö 2 8 1“ Bocholt, den 13. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
K. 292 s b 5 IT1I1“ lächen; Zus. z. Pat. 170 059. 2. 7. 06. 8 ’ 1 bisherige Aufwendungen für die Signalbauabteilun 8 FFr. beae 1risasxhd. abae⸗ Zus. z. Anm. K. 29 261. Josef Köhler, Hagen Crefeld 8 8 Se Verdol⸗Jacquardmaschine Zigarrenfabrikant in Aachen, Leopold Kalscheuer, Iann Segnalbamkonto⸗ Werbheue eafe enen und Werk⸗ hat am 1. Oktober 1906 begonnen. Königliches Amtsgericht. Crefeld. [55121]
i. W., Elberfelderstr. 51 . 10. 7. 05. 77e. Sch. 24 978. Sicherheitsvorrichtung für . A. 11 116. Kauf in Düsseldorf 1 W 8 22 e ¹ . ftschaukeln. Schubert, mit zwei Kartenzylindern. 16. 7. 06. F-—Hgew. L“ fluge. Werkstattutensilien, Kontormobiliar und „Bei Nr. 12 2909 (Firma: Fritz Leonhardi & Bremen. “M“ 155112] 6◻ꝗꝙ Im bhiesigen Handelsregister ist zu der Firma B“ . ee n,drroez wexwen “ 888. paecnh⸗ 4¹ 2. 06. 869, M. 28 217. Webschützen mit Einfädel. Aachen, dnl9. Srobe⸗ e 8 Ultensilien, 5 Modelle und Zeichnungen, Co., Verlin): Die Prokura des Fraͤuleins Sophie In das Handelsregister ist eingetragen worden: C. Pelzer & Co in Crefeld eingetragen, daß
S .2. 06. 77g. H. 37 893. Luftfontäne. Willy Hage⸗ vorrichtung; Zus. z. Pat. 153 415. 16. 7. 06. 2ö Bestand der Lizenzberechtigungskontos und Be⸗ Leonhardi ist erloschen. 8 Am 2. Oktober 1906: der Sitz der Gesellschaft nach Obercassel verlegt 5 7. 2,0508. Saiteninstrument. Lewis C. 881₰ Fans ehatenftf. 40. 19. 5. 865 9 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Altenberg, Erzgeb. 155096] stand der Revisionskontos. Der Uebergang gilt Gelöscht die Firma Nr. 13 321 Georg Sichling, Acetien⸗Gesellschaft „Weser“, Bremen: Ernst worden ist. 1 Smith u. Herman H. Petersen, New York; Vertr. 78c. B. 43 197. Verfahren zur Herstellung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Auf Blatt 90 des hiesigen Handelsregisters, die als am 1. Januar 1906 erfolgt, so daß der Ertrag Berlin. Friedrich Julius Graefe und August Ludwig Crefeld, den 12. Oktober 1906. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 23. 12. 05. eines plastischen, zur Füllung von Geschossen, Minen, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Firma Altenberger Zwitterstocksgewerkschaftin . von diesem Jeitpunkte ab der Gesellschaft zufließt. Berlin, den 13. Oktober 1906. Wilhelm Gleim sind am 1. Oktober 1906 aus Königliches Amtsgericht. 51d. H. 36 411. Vorrichtung mit Wechsel. Torpedos u. dgl. geeianeten Sprengstoffs hristtan 3) Versagung S ber. ist beneh vacetengen worden, 1 8 ser Einlage ist auf 1 803 078 ℳ 74 ₰ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 1 ens⸗ Phaceschieden “ Darmstadt. 801221 ischen Sp en. b 8 ET686 — . er Bürgermeister Reinhold Herre in Altenberg zu estgesetzt. e auf ihn ge di Parsgrx bixgares 1“ n Johann Moritz Hermann Lampe und Kar . is in⸗ ventil zum mechanischen Spielen von Fasteninstru, Emil Bichel, Hamburg, Fontenav. 4. 23. 5. 06 Auf die nachstehend bezeichnete, im v . Mitglied und an Stelle des Stadtrats Friedrich Gesellschaft 18. Tnr hnan “ Berlin. Handelsregister 55103] ꝙGeorg August Keuffel dergestalt Prokura erteilt, 14“*“* ℳ erfolgten heute die Ein
. K. Heil Söhne u. Wilhelm Pape, 80a. D. 15 886. Vorrichtung zum Pressen L 3 — 8 gestat c.Erretlt Vealn S. Faar n ühn 65 iiti ca und Prägen von Eckkacheln. Alfred vezhrissen an dem angegebenen “ 2 August Höhne auch zum Vorsitzenden der Direktion lichen Angestellten und die mit Lieferanten und Ab⸗ des äat nhs. Berlin⸗Mitte. daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft Neu die Firmen: 51d. W. 23 531. Elektrische Klaviertastatur Wittstock, Dosse. 12. 5. 05. meldung ist ein Patent versagt. e Wirkungen des bestellt worden ist. 8 nehmern geschlossenen Lieferungsverträge sowie die in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu 1) Schröder & Röser, Darmstadt. Inhaber:
— 4 ine fü stweiligen S ten als nicht eingetreten. Altenberg, am 15. Oktober 1906. bestehenden Mi 8 1. Am 13. Oktober 1906 ist in das Handelsregister vertreten, Luise Schröde 8 Röf t mehreren, über oder unter der Taste angeord⸗ S0a. F. 20 437. Betonmischmaschine für stark einstweiligen Schutzes gel wFac 8⸗ am 8 1 estehenden Miets⸗ und Versicherungsverträge, ebenso 1 Luise Schröder und Berta Röser, Inhaberinnen eines “ die zur Bewegung der grobkörniges Kiesmaterial, Stein⸗ und Kleinschlag. 58a. K. 29 769. Obst⸗ und Traubenpresse. Königliches Amtsgericht. das Recht zur Fortführung der Firma. Robert eingetragen worden: Chemische Fabrik Georg Fr. Wessel & Co., und Modewarengeschäfts in Darmstadt. Offene
1b b w 1 p 1 086 8 [55097] eld leistet für die Richtigkeit d iter a, b und d Nr. 29 207 offene Handelsgesellschaft: Hepke & Bremen: Friedrich Wilhelm Georg Wessel ist 8 1 Aaßt⸗ an reifen Solept Eeber⸗ Vrresnmt Pethen ö11I11“ 4) Aenderungen in der Person en; Handelsregister Abt. B ist nnter Nr. 3 im Jöe Außenstände Diener, Berlin und als Gesellschafter Alexander am 1II. Oktober 1906 als Gesellschafter aus⸗ 1“ M. 1.nen Pak.⸗Anw., Aachen. 3. 3. 05. S0a. G. 21 131. Mehretagiger Naßkollergang des Inhabers bei der Firma Thüringische Elektrizitäts. 4 Gewähr und versichert, daß die daselbst unter Hehte. eö 8 geschieden und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ sind: Ludwig Kahn und Emanuel Rothschild, beide 53 b. T. 10 987. Verfahren zur Herstellung mit vollen und durchbrochenen Läuferbahnen. Gelsen⸗ v Gas⸗Werke, A. G. in Apolda, eingetragen fü und g aufgeführten Werte die An⸗ 1. Oktober 1906 Fegonben. durch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bis⸗ Kaufleute daselbst. Angegebener Geschäftszweig:
e,
wa. b 9 Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind . schaffungs⸗ od st sprel icht über⸗ herige Gesellschafter Heinrich Wilhelm Meier das 1 8 eZZ vgeltrich vgeüniche necheeeeid 4 82. Ghesenlerhneren, g⸗ ö nunmehr die nachbenannten Personen. Ingenieur R. F. Rathschin in Ilmenau seigen. In CCEö“ „Wert Ler Nr. 29 208 Firma: Holzbearbeitungsfabrik- Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und “ öb“ b 5 Frankfurt a W. Fischerstr 7. 5. 2. 06 [s0g. L. 21 713. Maschine zum Graben von 11e. 130 929. Hermann Schuckar, Berlin, erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einlage übernimmt die Gesellschaft die Tilgung der Heinrich Zuckermann, Berlin, Inhaber Heinrich Passiven und unter aermereekerter Firma fort. 3) Friedrich Vöglin Graphische Kuns⸗ 54b. H. 35 2990. Maschine zur Hersterllung Ton. Kail Loske, Hillscheit b. Söhr, Westeiwolr, ““ 908. Jakob Abolda, den 15. Okrober 1906. im Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlich⸗ 8Gog -7n Ehmann 4& Co., 708, Cvok &. Son, Bremen, als Zweignieder. anstaltk, Tarmstadt. Inhaber⸗ Friedrich Vöglin, von Formstücken aus Papier und Karton, insbesondere 2. 11. 05. 13 b. 162 914. e. “ Großherzogl. Amtsgericht. III. keiten, wie sie am 1. Januar 1906 vorhanden waren, Berlin): Der Sitz der Firma ist jetzt Char⸗ afsung EEEEEö Xylograph daselbst. 5 Geschäftszweigt
für Papiersäcke aus einer Stoffjbahn. Henrichsen S0a. W. 23 168. Brikettpresse mit die Preß⸗ Leibl Kops u. Sophie Kops, geb. Treller, Cann⸗ Arnstadt. Bekanntmachung. 55098] in Höhe von 407 078 ℳ 74 ₰; für den Rest er⸗ lottenburg. aflung. erart. Betrieb einer eegebischen
ven 45 8 8 „Karlstr. 16. ister2 is hält der Einbringende 1396 für voll ei hlt er⸗ & Mohr, Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: stempel tragender und durch Kurvenflächen vorbe⸗ statt 102 875. All ieitä In das Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist bei der Linbringende 1⸗ er vom Aiegezahet er Bei Nr. 5709 (Firma: Robert Kerb, Berlin): b gemeine Elektricitäts-— g achtete Akt N ün ei Nr. (Firma: Robert Kerb, Ber „): Cyriacks & Co., Bremen: Am 1. Oktober Firma Paul Tölle & Co. in Arnstadt heute Uüntlee Nennbetrage; derselbe trägt auch Offene Handelsgesellscheft. Der Kaufmann Moritz 1906 ist der hiesige Kaufmann Carl Heinrich Jaques LSess ks er e. e
A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, wegender Trommel und endloser, zwischen den Preß⸗ es. 3 ] Ie. 3 5. 5 8 esellschaft, Berlin. . jesri S ür di 1 ri IIZ “ Hedee darcsöeghetere, aürg s 2 ühee 219 128 316. Edison G. m. b. H., Berlin. eingetragen: “ Freund zu Deutsch⸗Wilmersdorf ist in das Geschäft Richard Se stack als Gesellschafter eingetreten- 1) Peter Keil, Darmstade: Frierch esee
1 8 New sep: . e ; 9. ründung. : . — n 55f. H. 37 926. Maschine zur Herstellung von Baldwin Wilcox, Newark, New Peleh I 34b. 176 961. Fa. Arno u. H. Uhlemann, er Kaufmann Hugo Grothe ist durch seinen am 1 veung. Den ersten Aufsichtsrat bilden als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten⸗ und Rudolf Friedrich Cyriacks als solcher aus⸗ ist ausgeschieden, Friedrich Klocdow jun, Kansaaene
Papier oder Pappe mit Einlage aus sich kreuzenden. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., 26. Juni 1906 erfolgten Tod als Gesellschafter aus⸗ Verfin,; er⸗ und Zimmermeister Otto Held in Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 begonnen. geschieden. in Darmstadt, ist mit Wirkung vom 1. Oktober
8 S9 — . Chemnitz. 1 1— Fäden 28 fens Hoffmann, Nüͤrnberg, Aufseßpl. 7. 8a 2*½ 4986. Verfahren zur Herstellung . Cips. u. Zement⸗Bau⸗ ö 88 88.27 1 2) der Oberstleutnant a. D. Friedrich Lichnock in 11“ hf EE1— * Lorent, Bremen: Die Firma ist 1906 Firmeninhaber.
Se 1 1— är Kine⸗ 3 ändi Kalki sgesellschaft m. b. H., Leipzig. E“ f aul Tölle di teglitz, 88 2* b errch. v“ fhrr hine⸗ Eüster Srsch undt es vstxhre 87d;, vö 5ng. Gustan Maaß⸗ Wilmersdorf. mehr. vin emn ahfhn Sesesgakte H“ hder Bügbane Friedrich Greiß in Berlin, eW E1 1 Hlunt. 0h. n Ses hebernes . 1u.— 6 8 8 6 ). 05. orf b. Berlin, ainzerstr. 24. 8 als der, 2 Stell⸗ 2 8 u ndler ilhelm ndenkempen ha 2) Albert Weicker, t: . Max Hellmann, Berlin, Köpenickerstr. 126. 21. 4.06. 2. 10. 05 451. 169 965. 499. 168 616. Stahl. Arnstadt, den 15. Dktober 1906. Jeef ben e. n Anmabundeder Gese. Schweizer ist erloschen. Dem Gustav Hensel und- 119 Geschift durch Vertrag erworben, und füͤhrt inbꝛben Alher Pülcr e-namfndende Frrmen.
Te. .25 517. Ve⸗ der Beleuchtung S1 b. A. 11 740. Maschine zum Aufkleben von 1 . -1. Abt. “ vertreter. — — an 8 Lcsnabafahrga 1 Pat. sechtung Streifbändern u. dgl. auf Pakete. Frédéric van und Eisenwerk Dahlhausen Act.⸗Ges. Dahl⸗ 4 scaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Wilbelm Schweitzer, beide in Berlin, ist Einzel solches seit dem 1 Oktober 190t unter Uebernahme und Firma sind auf Karl Lindörfer, Kaufmann in
n 9 sen, Ruhr. Balingen. [55099] dem Prüf 8 prokura erteilt. der Aktiven und Passiven und unter unveränderter b Dr Eduard Mertens, Groß⸗Lichterfelde⸗O. 20. 5.04. Allen, Paris; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., hausen, Ruhr rüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Bei Nr 10 43 1 8 8 : Darmstadt, übergegangen. Der Uebergang der in Achsen einstellbar angeordneten Schlittenkufen. Karl S1c. C. 13 729. Verpackungsrolle für Blatt⸗ Spriukler Limited, London; Vertr.: R. Deißler, 2 b richte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren Friedrich Grafs Finanz⸗Chronik sowie Cud. an Johann Heinrich Wilhelm Frese erteilte lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des
Rattinae b 2 bence, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, firmen — ist heute eingetragen worden: auch bei d Berli 8 Prokura bleibt in Kraft. 2* Rattinger, Ingolstadt 25. 2. 05. metall. Walter Hamilton Coe, Providence, Berlin 8W. 61. Die Firma Ludwig Keinath Sohn in Onft⸗ sich er Handelskammer Berlin zu Berlin Ein deutsches Bank und Haudelsblatt. Walther Freudenberg, Bremen: Inhaber ist Felchet; 1,ö Die
63d. N. 8321. Federndes Rad. Louis André] V. St. A.; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw, Berlin 1 1 m genommen werden. 4 — n 8 18: 2 W 23. 6 T1a. 157 027, 157 028. 71Ic. 159 012, meitingen. Inhaber: Ludwig Keinath, Kaufmann bei Nr. 789 Bei Nr. 24 780 (Firma: Robert Schrader der hiesige Kaufmann Ernst Walther Herbert ³1 2 8 Noël, Paris; Vertr: Hermann Neuendorf, Pat.⸗NW. 6. 23. 6. 05. 170 099. Langenohl & Tillmanns Fuß⸗ in Onstmettingen. Geschäftszweig: Eisenhandlurg Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft Hotel Hohenzollern, Berlin): Inhaber jetzt: cheinien 8 ens den e, en8 8 SS
Schließen von Oberlichtfenstern mittels einer am 21a. S. 21 496. Detektor für den Nachweis 161 443. 80a: 154 973. 80 b: 135 606. 81: Die des Aufsichtsrats führen nach den Worten stein. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 be⸗ Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [55108] 1906 beschlossene HerasjFung des Grundkapitals
usammenlegung von je
Anw., Berlin W. 57. 9. 3. 06. SIc. M. 29 460. Als Streuvorrichtung zu Nr. ⸗ — Carl Mei telbesi Berlin. H h. 1
8 zrmi 2 fü wohlschuhfabrik Akt.⸗Gef., Wermelskirchen. und mechanische Werkstätte. 8 mit dem Sitze : rl Meier, Hotelbesitzer, Berlin. Der Uebergang ristian Meyer, Hastedt, Bremen: Die Firma n u s “ 1 8 24. . m. b. H., Berlin. ¹ urg⸗Ber tellt. d Fr⸗ L. ell, Bremen: Die Firma ist am 11. Ok⸗ 1 bogen:; 1 u“ A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin CE“ 8 1.hghn; für end⸗ 79 b. 176 876. Johannes Hets, Hamburg, Zu der Firma G. Spanagel, Schuhfabrikant bei Nr. ist zum Vorstandsmitgliede bestellt werbe des Geschäfts durch den Hotelbesitzer Meier tober 1906 erlos 89 ae-I Kunstmöbelfabrik Inh. Carl 63 e. R. 21 897. GClastischer Radreifen. Rod. lose Fördervorrichtungen mit langgliedrigen Ketten. Sandthorquai 31. in Ebingen: Die Firma ist infolge Todes des In⸗ Deutsche Ton & Steinzeug⸗Werke anggeschlossen. Die Firma lautet jetz: Hötel Sengstack a Co,, Bremen: Offene Handels. Ziegler, Tarmstadt. Das Geschäft wird als Ran, Erraßburgi G, Thommaestaden 1 . 18.11 06. Fa. A. Stotz, Kornwestheim, Württ., u. Georg 80a. 174 058. Maschinenfabrik Buckau habers erloschen. Aktiengesellschaft Hohenzollern Inh. Carl Meier. scsegschaft. begonnen am 1. Oktober 1906. Gesell. offene Handelsgesellschaft durch Kar Ziegler und 63. K. 32 gas Feststellvorrichtung mit ver. von Hanffsteugel Stuttaart. 20. 1. 06. Act.⸗Ges., Magdeburg. Den 13. Oktober 1906. 8 n zu Berlin: Bei Nr. 19 961 (Firma: Frauz Gotzmer, chafter sind die hiesigen Kaufleute Carl Heinrich Hans Wanke letzterer Techniker in Darmstadt, als schi bbarem Bolzen für Tretkurbelachsen *. Fahr⸗ S2a. Sch. 24 920. Wendeceinrichtung an Ge⸗ S6Gc. 161 059, 171 896. Gabler Web⸗ Oberamtsrichter Abel. 8 Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Berlin); Inhaber jetzt: Feodor Günther, Kauf⸗ Richard Sengstack und Johann Heinrich Cyriacks. persönlich haftende Gesellschafter fortgeführt. ber Sicherung gegen Diebstahl Georg Hillers, treideschachttrocknern. Schneider, Jaquet & Cie., stühle Akt. Ges., Basel; Vertr.: Hermann Kestner, Berlin. Handelsregister 1755101] 8 eneralversammlung vom 19. September 1906 ist mann, Berlin. Dis Firma lautet jetzt: Frang Bremen, den 13. Oktober 1906. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Rudolf Roese u. Robert C Korf Hamburg, Straßburg⸗Königshofen i. Els. 13. 1. 06. Mülhausen i. Els., Johannesstr. 4. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 5 Grundkapital um 750 000 ℳ auf 4 750 200 ℳ Go u Nachf. F. Günther. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1906 begonnen. Ritterstr. 14. 25. 7. 06. 8 [S1a. R. 21 169. Anordnung zum Heetanase 5) Aenderung in der Person Am 12. Okt Csshen e. 8 8 die durch dieselbe G lversamml g.20h. 8 HAra reheed-eal. Nenwes Breslau Fürhölter, Sekretär. 66118] Se ö 1ne merg e. . . Vorri u inde er Klappe an Klappenwehren mit wagerechter Dreh⸗ m 12. ober en ge “ ur eselbe Generalversammlun 8 1 r . 3] möbel⸗ arketbodenfabrik Inh. Carl Ziegler Seeehee e eee ege es Seeesen vpenweh w 1 des Vertreters. unter Nr. 3925 b wock beschlossene A 0 Wunder, Wilhelmsberg). Die Geselschaft ist gennane. Handelsregister Abteilung 4 l dern Bans ssanern p —
s8 Gleitens v Riemen für Motorfahrräder. achse. Anton Ritz, Schwäb. Gmünd. 22. 5. 05. — 8 enderung der Satzung. b — Hlestens hon Priest; — E. W. Hopkins 8 88 88 Se Scleusentlappist. Paul Fer 8 Seee. Per bisherige Vertreter hat die —22 bisetengesenschaft b ach nh neirage 18 12 ae. df Keeclen deneJöleserioe Cesegscafter Hans Wunder eengerage. 68 Die off välsgesellschafte1 ie Prokura der Karl Ziegler Ehefrau ist er⸗ Osius, Pat. Anwälte, lin SW. 11. 26. 1. 06. erneburg, n, Brüsselerstr. 73. EEE“ ollmacht niedergelegt. 8 1 G b t öhung werden 750 je auf den H . . Nr. 1 e offene Handelsgesellscha oschen. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 9 nbaber und über 1000 ℳ lautende vn ler die seit ü ist demnächst erloschen. Die Prokura des gurt Kre schmar & Co. hier ist vafgelös. Der 5) Fr. den⸗ Darmstadt: Friedrich den ist aus⸗ r
.A. 11 538. Flas it Vorricht 85h. T. 10 690. Spülvorrichtung für Abtritte 23 Gegenstand des Unternehmens: “ — — 64 a. A Flasche mit Vorrichtung zur 85h p 6) Löschungen. Robert Frsanuar 1907 gewinnanteilsberechtigt sind, zum ohannes Schneider ist erloschen. bisherige Gesellschafter Fabrikant Kurt etzschmar, geschieden, Geschäft und Firma sind auf Ernst Hau
Verhind des Wiederfüllens. George Audley, mit einem Gefäß zum Auffangen des Sickerwassers Fortbetrieb der von dem Fabrikbesitzer t Crofflen 8 George Jones jr., am Spülrohr. A. Thewald, Josef Kraus jun. u. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Held unter der Firma C. Lorenz zu 589 8. Stück nür 86 Prozent, abzüglich 4 Prozent laufender xeiesae. Eehaseee Abteilung 90 Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann in Darmstadt, übergegangen. Palenfarglt, Beammns . R.n hg, 11. Re. füe,62 es 2e,98, ehfaneng aü Tts. ebr 2 111. 7e. 18 188. 126: Nere A.“ ie ese si 5 89 1, Januar 1907, ausgegeben; “ Bei Nr. 617. Die Firma Franz Heiberger Darmstadt, den 11. Oktober 1906. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 11. 04 86g. W. 2 Webschützen aus Holz,] 132 518. 6d: 122 714. 7a: 145 358. 7c: und Telegraphenwerke nebst Signalbauanstalt sow nd den alten Aktionären derart zum hier ist erloschen. b Vrogherzaliches Anarteich Dermstadt 1