1906 / 250 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1“ʒ [55986] S 1 8 ;2οꝙ εα†t Aetien. Gefells haft Charlotte ihütte, Niederschelden. nera n unserer ionäre vom 7. il und 1 beschlossen worden, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktlonara 1.a. ⸗hn. 1. nom. 4009,, mit Dividendenberechtigung vom 1. Jult 1906 ab durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Lit. B à 1000,—, die mit den bestehenden Vorzugsaktien it. B à 1000,— gleichberechtigt sein sollen, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon nom. 507 000,— den Besitzern der alten Aktie zum Kurse von 140 % zuzüglich Stückzinsen vom 1. Juli 1906 ab mit der Maßgabe anzubieten d0 je nom. Se 7885 8 25. à 2. 1000,— bezogen werden kann. . Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie der durchgeführt dit öhun das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums ee..s, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 8 1) Anmeldungen zur ae 2 des d n sind bei Vermeidung des Auss bis zum 5. November cr. einschließ!l in Berlin bei der Deutschen Bank, ges nhes 8 8 dem Bankhause Carl Cahn, Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Banuk, Siegen bei der SEiegener Bank für Handel und Gewerbe zu machen. Bei Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, o ivi . scheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins 1 bei den Stellen erhältlich sind. Die Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. 3) Fea e Sn 0 I 4 v.vr: auf den Nennbetrag der Aktien ab 1. nmeldung bar einzuzahlen. Die Kosten des S schei els 1 8 degader Aügrat 8 zuzahlen ie Kosten des Schlußscheinstempels haben leber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt werden d Rückgabe die Auslieferung der Aktien vom 20. November ab jeni gostele 85 nelan i, 19 alteernngeidht den obember ab bei derjenigen Bezugsstelle erfolgt, Niederschelden, im Oktober 1906. Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte.

18721] Thonwaarenfabrik Neufahrn Niederbayern Actiengesellschaft vorm.: Houzer & Tasche.

Bilau

Bilanz pro 30. Juni 1906.

8 8 [155981]

1559933 . Blatzheimer Bier Rheinisch⸗W

Dornap.

Passiva.

57 862

1 59 062 80 520 714 ˙44 20 195 98 540 910, 42 10 818 20 530 092,22 10 000— 77 680/40 13 984 74 8 91 665 14 9 166,51

Akrienkapitalkonto .. Hypothekenkonto ... esetzl. Reservefonds. Unterstützungsfonds. Rückstellung für ersten Aufsichtsratk... 8242 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Bruttogewinn 187 092,93 ab: Abschrbg. 37 805,65 1

287,28

ab: Außer⸗ ordentliche Abschreibg.

äͤlische Kalkwerke, Aktiengesellschaft, Bilang am 29. Junt n299—

Grundstückkonto Abgang. Fabrikanlagekonto. 8 Zugang .

a. Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1905 Abschreibung 1 ½ %. . .

Zugang pro 1905/06 .. b. Gebäude:

Bilanz per 31. August 1906. 1—

11 799 929 09 94

5 235 15 500

6 948 42 532

84

a. Aktienkapital .. b. Obligationsanleihen

4 380 000 pro 1905/06

ausgelost 182 (00

E“ I“

0 000,— Verluste pro 1905/06 5 721,17 78,83 Ueberweisung pro 1905/06 5 721,17 .Reservefondskonto. Reservefondskonto II .Ofenerneuerungskonto e6F Obligationszinsen ... „Rückständige Dividenden Rückständige ausgeloste Obligationen .. mn. Erebtistun.6 n. Gewinn⸗u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1904/05 103 626,85 Reingewinn p. 1905/06 1 237 146,07 Gewinnverteilung: 10 % Dividende 1 050 000,—

151 916,96]% mPer Aktienkapitalkonto. 1“ Hypothekenkonto .. . . 2

Amortisationskonto. 158 214 93 Gratifikationskonto .. . 187 30 Reservefondskonto .. . 16 571 50 Delkrederekontog.. 8 366/40 Kreditoten 5 207,05 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 34 062 20 542 609 38

80 pro Stück an der Kasse

M. zur Einlösung.

neue Couponsbogen bei ausgegeben.

Immobilienkonto. . Maschinen., Fastagen⸗, Fuhrpark⸗, Mobilien⸗, Gerätekonto .. .. Kassa und Ausstände 1646“

b 176 998 94 11 622 930/15 59 691 20

——R—V—

Bestand am 1. Juli 1905 1 561 027/51 31 220 55

Abschreibung 20 e% % N31 220 1 529 806 96

Zugang p. 1905/06 113 090,12 Abgang p. 1905/06 (durch Abbruch) 17 797,10 c. Industrielle Anlagen: Bestand am 1. Juli 1905 Abschreibung 100 F% .

Zugang pro 1905/06 .. d. Bahnanschlüsse und Gleise: 82 Bestand am 1. Juli 1905 640 497 55 1 Abschreibung 15 %. 96 074 63 . 1 572 22'2

888 628 000 Aktienkapitalkonto . .. 1222 12 390 35 4 ½ % Prioritätsanleihekonto Zugang pro 1905/06.. 38 067 67 55 e. Wasserleitung:

570 390 55 1. ““ ¹ 390 35 4 ¼ % Prioritätsanleihekonto Bestand am 1. Juli 1905 36 02578 xe Pm. zts. Abschreibung 200 F%. 7 205/16 228. 4 ½ % Prioritätsanleihekonto 1 nnn 8 noch zu zahlende Zinsen. 8 ö“

45 664 85 4 ½ % Prioritätsanleihekonto Bestand am 1. Juli 1905

490 595 54 noch nicht vorgelegte Coupons Abschreibung 15 % 14 717 86 Reservefondskonto 3 903,27 977 792 87

Dotierung pro 32 040 53 3 376,53

1965,0’383 1009 833 150 Spezialreservefondskonto 50 491 65

10 25

11 682 621 2 % Abschreibung. .

Außerordentl. Abschreibung ..

Maschinenkonto . . . . . . . Zugag. .

10 % Abschreibung Uiensilienkonto.. Ingeh .. ...

572 805/,88 SDie Dividendenscheine Nr. 10 gelangen von heute ab mit der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach Frankfurt a. M. Vom 1.— 31. Januar 1907 werden gegen Einsendung des Talons

Adolph Baumann, Frankfurt a. M., und später im Lokale der Gesellschaft

Blatzheim, 19. Oktober 1906. n Der Vorstand. 88 Gustav Sauer.

[56289] Akttiva.

95 293 14 265,95

22 1 604 941 61 160 494 16 1 59 109 24

1408 07 1205 07 140807

100 % Abschreibung. Formen⸗ u. Modellkonto Zuganng

100 % Abschreibung. Pferde⸗ u. Wagenkonto Zugagg..

2)

8969 56 897056 8969,56 13 121570 8055,67 1828,69 1276

4 265/95 70 28156 1530 15 71 95171 1199,47

1 503 556

Bilauz pro 30. Juni 1906.

Grundstückskonttoe..

W1XAA4“X*“ 30 % Abschreibung. . . . . ..

Auferordentl. Abschreibung. ca. 70 % Flekir. Beleuchtungsanlagekonto.. iheea1

. Abschreibung.. Gebäude⸗ u. Werfteinrichtungs h1444X“

43 204/59 6 480 69 36 723/90

2 514 61

10 % Abschreibung Mutungskonto.. . V Wasserleitungskonto. . 1—

1118“ 139,48 140/48 139 48 91 91 91

Aktiva. 3 121 827 53 3 661 15

Abschreibung ..

Maschinenkonto.. .. Zugang 8

Ueberweisung an Reserve⸗ 8 1 fonds II 138 876 55 Vortrag auf 20 831 48 neue Rech⸗ 11807507 8 188 845,74 Zugang pro 1905/06. 30 062 69], 148 107 v7’

i. Maschinen: ö“

Bestand am 1. Juli 1905 . 2239 248 93

Abschreibung 15 F% . 35 887 34 203 361 59

31 842 06

39 238 6. Grundstücke 1. Jan. 1905

Zugang 1905 Immobilien 1. Jan. 1905 1290 582 41 Sadang 1905 .. 16 531 19

t 1 1307 L1355 1 % Abschreibung 13 071ʃ13 1 294 042 50 4 545 93

92 262 05 189 48

92 451 53 924 51

91 527 02

1 005 26 135815 00 47 55

13 864 571 1 386 46 38 951 95 490⁷7⁷

Aktienkapital.ℳ 1 000 000,—

Prioritäten⸗ aktien 300 000.—

do. Arbeiterhäuser. 6“ EETET11““ Ee“]

Zugang pro 1905/06...

h. Lokomotiven: Bestand am 1. Juli 1905 Abschreibung 15 0%g .

101 927,18

1 300 000

516 930 45 000 259 600 184 429 135 478 25 000

100 % Abschreibung. Telephonanlagekonto. Sioang .

Abschreibung... . .

Werkzeug⸗, Inventar. und Mobilienkonto..

Abschreibuug .

Modelle⸗ und Zeichnungenkonto a

000,— Dotierung pro 1905/,06 25 000,—

Sicherheitshypothekenkonto, Sicherheitshypothek für die Stadt Tönning für über⸗ nommene Deichgarantien 25 000,—

Lehrlingskautionkonto u“

Arbeiterunterstützungsfondskonto

7 118,52 Zugang. 1 366,32

Kreditorenkonto. .. ....

Anzahlungen auf im Bau be⸗ FeeIeneeee]

v1“

Avalkonto,

Akzept für Zolldepot 100

1 209 210

209

1 374

375 374

2 075

124 80743 10 736 51 155 523 9* v55

14 474 25 3727722 8618 56 252S7 85 736750 42 605/13

4 260 53

100 % Abschreibung. Straßenbaukonto.. e]

100 % Abschreibung. Heizungsanlagekonto

10 % Abschreibung Rohmaterialienbestand Warenlagerbestand. Feee. Wechselkonto.... Bankguthaben...

Debitoren.

Uebertrag d. Umbaukonto..

Arbeiterwohnhäuser 1. Jan. 1905 Sroang 1005 .

1 % Abschreibung...

6 8 8 b. 8 PH uebertrag d.Arb.⸗Häus.⸗Int.⸗Kto. 170 523 8 11111414“ 2 Gleise und Rollwagen 1. Jan. 1905 Ii190b39

121 989 1 298 588

49 49 78

67

Zugang pro 1905/06 . .. k. Fuhrpark und Förderwagen: Bestand am 1. Juli 1905 Abschreibung 15 %. .

20

V 8 484 84 334 872 37

510 232 22 147 242 39

184 690 34

27 703 55 —156 58575 42 51348

Abschreibung.... Gleise⸗ und Wagenkonto... Zugang

86 Abschreibung... Dampfer⸗Prahm⸗ u. Bootekonto

Zugang.

Abschreibung .. Sihhlantt . .. Konto für im Bau befindliche

Neuanlagen.. Eeeeeebö; Avalkonto, Zolldepot .. ..

Bahndepot.

Beteiligungskonto . . Im Bau befindliche Schiffe. Materialien⸗ und Warenkonto 1Seneeeeeeee“ Debhitorenkonto . Assekuranzkonto:

Im voraus bezahlte Ver⸗ 8 sicherungsprämien .... Disagiokonto .

Abschreibung ... .

Bankkonto

Zugang pro 1905/06.. 1. Mobilien und Utensilien: Bestand am 1. Juli 1905 Abschreibung 150F%% . .

3 306 26 20 206,87 56 39975

14 65840 2 198,76 2 259 67 Akzept für Zugang pro 1905/706.. 2 210/ 29 Bahndepot. 4 500,— m. Neuanlagenkonto: In Ausfüh-- Dividendenkonto, Restanten. rung begriffene Neuanlagen do. pro 1905/06 n. Warenkonto: Vorräte an Kalk, Tantiemekonto . . .. Kalksteinen, Dolomit, Ziegel⸗ 8 Sen e. Mreineali, ionto Vorräte an u ater : 9 8s S 8 Kohlen, Eisen, Stahl, Spreng⸗ . e.“*“] Wechselkontio .. Kassakonto.. 8 weeeeebb..“] Debitoren im Kontokorrent.. 811 614 Bankierguthaben .. . . . . 916 117

79 912 169 040/ 42

1 141 740/ʃ82 Gewinn⸗ und Verlustkont

88

10 % Abschreibung.

Elektrische Anlage 1. Jan. 190 60

NXê= 555 57 8 8 5 640— 50 759 1“

1 141 740 82 n Kredit. 1“

ℳ, 29]]/Gewinnvortrag..

36] Fabrikationskonto.. Oekonomiekontöo..

14 669 93

Debet.

31 40348 10 % Abschreibung..

Maschinen 1. Jan. 1905 ..

16 024 43 9 1 288 326 b 819989

10 % Abschreibung.. Utensilien und Geräte 1. Jan. 1905 PV—8eäe

428 416 186 000

104 500 1 770 839 325 445 755 6 979 179 205

11977,983 7493,64 127 272 57 12 727 29 25959 52

8 807,03 58 786 65

5 826 66

Handlungsunkostenkonto

wEeeee“];

Abschreibungen: abrikanlagekonto.. Naschinenkonto.. Utensilienkonto... en u. Modellkonto.

104 384 99

0.

148 434 91 79 19531 22 298 07 80 79370

1 727 731¹ 80 88 18 253 552 61 18 253 552 61 1905/1906. Kredit.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro redit *b 7 v-—

7 * Zehälter, andlungsunkosten, Tantiemen, Vortrag aus 1904/1905 103 626 85 F 8 7887 857175 Sehälter, Handlungsunkosten, Tarnrnen, 3o9 379 90]c Bruttogewinn pro 1905/0666

S. E. & O. . Agio auf pro 1905,1906 ausgeloste Obligationen 21408 auf Kalk, Kalkftemn, Rob⸗ Eiderwerft, Actien⸗Gesellschaft. Obligations⸗ und Hopothekeminsen. ..“ 198 8 und inter⸗Dolomit,

8 ntoüberweisung .. 5 721 jegelsteine Schömer. Scharbau. Trost. 8 Delkrederekontoüberweisung 8 Zieg

; eff 1, , 1 ersicher 1114“ 9 271 Zinsen aus Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. e v1XA.“ C. i2 g.9-ee Juni 1906 Abgänge für abgebrochene Gebäude 17 797,10 582 892 36]%% Pacht⸗ und Mietenkonto Cemwinn und Berlusttonto vrg .Pe Gewinnvortrag aus 1904/1905 ℳℳ 105 626,85 Reingewinn pro 1905/1906 . 1 237 146,07 11 340 772 92 6 2 503 88885 1“ 2 503 888,85 33 348 44

In der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Oktober 1906 wurde für das Geschäftsjahr 290 864/34 1905/06 die Verteilung einer Dividende von 10 % beschlossen. Die Auszahlung dieser Dividende er⸗ folgt vom 22. Oktober cr. ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 9 der Aktien Nr. 1 3700 und 10001 10500 bezw. Nr. 10 der Aktien Nr. 3701 10000 mit 100 für die Akrie bei der Kasse der Gesellschaft oder 4 8 in Verlin bei der Deutschen Bauk oder der Actiengesellschaft für Montanindusftrie,

in Bremen 1 . Silze 8 in Hamburg bei der Filiale der Deutschen Bank,

in Frankfurt am Main bei der Filiale der Deutschen Bank oder Baß und Herz, in Bonn bei der Filiale der Tergisch⸗Märkischen Bank, in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus, 8 in Elberfeld bei J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Essen bei der Esseuer Credit⸗Anstalt sowie deren Filialeln. Dornap, den 19. Oktober 1906. 8 Der Vorstand.

[26298] [54

. 2 % 10 818,20 10 9 166,51

.100 1 408,07 1.“ 9 . 100 8 969,56 ferde u. Wagenkonto 30 1 828,69 lektr. Bel.⸗Anlagekonto 10 1 199,47 Wasserleitungsanlagekonto .100 81489,89 Telephonanlagekonto .100 (09,91 Straßenbaukonto 100 3

374,49 Heizungsanlagekonto. .10 2 065,67

36 190,05 . 14 265,95

10 % Abschreibung

I. 8 EEEuuu6* Wechsel.. 3 784 49 Gb 7 659 35

Warenlager (Ziegelvorräte ehhsgt) 138 047 50

EvAFö“; 186 051/17 391 516 59 8 8

e“] V 2486 438,34 2486 438 34 Vorstehende Bilanz, abgeschlossen p. 31. Dezember 1905, der Thonwarenfabrik Neufahrn Nieder⸗ bayern Act. Ges. vorm. Houzer & Tasche habe i rüft mit d smäßi üche verglichen und in Uebereinstimmung befunden. n üe u“ ür

Neufahrn 23. August 1906.

München G. Christoph, ger. vereid. Bücherrevisor. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1905.

248 579 40 78 762 77 140 743/ 86 52 388 54 1 683 54 58 840/59 4 060[06

2 615 81

. 783 02 . 13 600 —- 8 804 29

74 8

2 380 6 978

85 24

34 042 25

8 510 56 25 531

Außerordentliche Abschreibungen..

Dubiosenkonto ““ e1“

50 456

1 61560 135 021 33 306 04158

33

81

2 332 196

13 647 54 417

d; . Hohenberg a. d. Eger, 30. Juni 1906. 1“ Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft.

T11“

orstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. z. Zt. Hohenberg a. d. Eger, den 4. September 1906. bb ö“ In d 15. Oktob Seeee e gzt. . . In der am 15. Oktober in Bamberg stattgefundenen Generalversammlung wurde für das Ge⸗ Fahtsjahr 1905/06 die Verteilung einer Dividende von 11 % d. i. 110,— für die Aktie bedas ge⸗ Weeiehabbng erfolgt sofort bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder an der Gesell⸗ in Hohenberg a. d. Eger. Gleichzeitig wurden die den ersten Aufsichtsrat bildenden 88 Ferhce.e vs ws. Söegngesh. Kemmfcheenrat Hof, Fabrikbes. Auvera,

erg, Bankdirekt. Frank, Dresden, und Fabrikdir. Gretschel, Triptis, einstimmig wiedergewählt. 8 Hohenberg a. d. Eger, 16. Oktober 1906. k Löö“

Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Actien⸗Gesellschaft.

Hugo Auvera sen., Direktor.

National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig vorm. F. Jürgens.

Bei der heute vor dem hiesigen Notar, Herrn Justizrat Friedrich Nessig vorgenommenen neunten Auslosung unserer seit dem 1. April 1895 mit 4 % verzinslichen Prioritätsanleihe sind nach⸗

[55806)

Ausgaben.

6 037 16 626 498 31 11 326 59

2₰

Vortrag... Betriebsgewinn. WF““

Ausgaben für Alters⸗ und Unfallver⸗ sicherung, Krankenkassenkonto. Betriebs und Generalunkosten . Prioritätszinsen 61 875,— vereinnahmte b Stückzinsen 1 875,—

Reparaturen .

Verlustvortrag v. 1904 56 Unkosten.. F EEE1166 Assekuranz.. Gebäudereparaturen Futterkonto... Effektenkonto... bör858

Abschreibungen: eEbe.“ Gleise und Rollwagen

Fabrikationskonto, Saldo 110 895,79 und Waren⸗ lager. „138 047,50 248 943 29 11AA1A4A*“ 8 333 32 Saldoverlustvortrag 248 579,40 Verlust 1905 142 937,19 391 516

60 000— 60 934 72

643 862 06 445 147 50

198 714 56

Erträgnisse Ausgaben.

445 147 50

59

Reingewinn: 5 % Dotierung des Reservefonds 3 376,53 Tantiemekonto.. 3 % Dividende.. Vortrag auf neue

[56304] Löwenbrauerei Louis Sinner Actiengesellschaft Freiburg i Bgau.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktion 1 er ionäre zu am Montag, den 26. November c., Nach⸗

Abschreibungen: auf Grundstück 6* Wash nen.. Werkzeug, Inventar und Mobilien.

390,35 14 717,86 50 491,65

13 554,39

13 071,13 924,51 1 386,46

Rech⸗

v“

67 530,66

Modelle und Zeich⸗

Gleise und Wagen Dampfer, Prahm

8 618,56 4 260,53

715] Höchster Gasbeleuchtungs⸗

Bayer. Brauhaus Pforzheim (A. G.). gs⸗ Gesellschaft zu Höchst am Main.

Zu der nach § 17 der Gesellschaftsstatuten am

ittwoch, den 21. November d. J., Vor⸗ . ö8 9 8 1 der Gesellschaft werden

87 530 ,66 S. E. &

auf Spezialreservefonds

5 640,— 8 510,56

25 000,—

und Boote Disagiokonto Zuschreibung:

131 183 90

O.

Eiderwerft, Actien⸗Gesellschaft.

Schömer.

Scharbau.

Trost.

Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. C. Miehlmann.

67 530/66

[56290] Die Einlösung unserer zweiten Dividendenscheine für 1905/06 erfolgt vom 19. cr. ab bei: Herren Arons & Walter, Berlin W., Behren⸗ straße 58, Herrn B. Magnus, Hannover, . Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, und unserer Gesellschaftskasse. 1“ Tönning.

[56271] Dienstag, den 6. November d. Js., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, findet vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte zu Ballenstedt die Auslosung von 4400 Prioritätsobligationen und zwar 3 Stück zu je 1000 ℳ, 2 Stück zu je 500 und 2 Stück zu je 200 bebufs Tilgung statt.

Bekanntmachung.

Gernrode, den 19. Oktober 1906. Gernrode⸗H

Die Direktion.

arzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

mittags 10 Uhr, im Kontor der Brauerei in Pforzheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Herren Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Empfangnahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung und die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am 17. November bei der Gesell⸗

schaftskasse oder beim Pforzheimer Bankverein A. G.) in Pforzheim oder beim Bankhause ahn & Cie. in Frankfurt a. Main hinterlegt sind, oder welche den Nachweis erbringen, daß die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar recht⸗ zeitig erfolgt ist. Pforzheim, den 20. Oktober 1906. Der dis : des Aufsichtsrats: 8 J. Veltman.

Die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. vember cr., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Gasthauses „Zur schönen Aussicht“ dahier stattfindenden 41,. ordentlichen Generalber⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Die in § 17 Ziffer 5, 6 und 8 der Statuten

vom 26. September 1905 bezeichneten Gegen⸗

tände. 1 shinde über die Gewährung eines

2) Beschlußfassun 1 ) Hestrgies ür die Hinterbliebenen des ver⸗

storbenen Direktors Küllmer. 1

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnungg der Geschäftsbericht und der Prüfungsbericht Ge⸗ Aufsichtsrats liegen vom 24. Oktober cr. in dem v,. schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herr Aktionäre bereit. her

Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung werden in Uebereinstimmung mit den §§ 13 8 ln der Statuten bis zum 3. November 190 unserem Geschäftslokale ausgestellt.

Höchst a. M., den 15. Oktober 1906.

Der Aufsichtsrat. C. Kayßer, Vorsitzender.

D⸗*

mittags 4 Uhr, im Saale des Lowenkellers in

übis Bf. Clarastraße Nr. 71, stattfindenden

gebenst id. utlichen Generalversammlung er⸗ Tagesordnung:

1) Cescaftsbatch 8 1.S. über das

r

2 be sencbesndes unter Vorlage des

immung der Verwendung des Reingewinns.

¹] Frtleftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Jahl eines Aufsichtsrats und der Revisoren.

versa elenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗

v. eumlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19

des ihre Aktien spätestens vor Ablauf

ten Tages vor dem Versammlungstage

bei der Filiale d UT. eexe. des egeeeeee

bei der Filiale der Der

er 2 F . vfu⸗ 8 8 Deutschen Bauk in Frank 88 döF. Vorstand unserer Gesellschaft Notan Sinne des § 255 des D. H. G. B. bei einem ur Ere zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte reiteralversammlung ausgefolgt wirrd.

urg i. Bg., 21. Oktober 1906.

Der Vorstand.

bezeichnete Nummern gezogen worden:

16 Stück Lit. A à 1000,— Nr. 34 45 65 104 131 156 165 194 210 255 318 322 336 351 378 391.

8 Stück Lit. B à 500,— Nr. 438 448 484 512 530 532 551 593

Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihe⸗ vertrage vom 7. Juni 18955 am 1. April 1907, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Anweisung und nicht verfallenen Zinsscheinen zur Rückzahlung, und zwar:

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

8 e. Dresden,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, sch

in Braunschweig bei der Braunschweiger

Privatbank A.⸗G. und

an der Gesellschaftskasse.

Der Anspruch auf Auszahlung der Kapitalssumme erlischt mit dem 1. April 1917.

Von den in früheren Jahren ausgelosten Nummern sind die Nummern 286 352 und 581 bis heute nicht zur Vorzeigung gelangt, worauf wir zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hiermit höflichst hinweisen.

Braunschweig, den 19. Oktober 1906. National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig

Elektrische Anlage.

3 945,27

ATEEIT1““

Maschinen. 5 876,66 37 931 32

Utensilien und Geräte

7648 793 2

Die Richtigkeit und Uebereinstimmun p. 31. Dezember 1905 gehörig, wird hiermit bestanigl

Neufahrn München 23. August 1906.

125 488 68 1298 588, 42 do. 90 8n 76 Hypothek do. Akzepte.

Grundstücke.. Immobilien.. Arbeiterhäuser ... 8 Gleise und Rollwagen Elektrische Anlage.. . eee Utenfilien ... Fuhrwerk. . Kassa.. Wechsel.. Warenlager Kautionen. Debitoren.

Kreditoren

6 978 Delkredere

3 784 138 047 7 659 186 051

1 857 124

[56270) vormals F. Jürgens.

Aktienkapital... Priorklitod. .. .

Arbeiterhäuser Bankschuld

Ofenumbaukonto. Spezialreservekonto

vorstehender Gewinn⸗

G. Christoph, ger. ver. Bücherrevisor.

. 300 000,— 300 000,—

. 2„ .

648 793˙2

Passiva.

600 000,— 516 930

259 600 94 184 429/,12 140 478 28 25 000,— 20 000— 65 686 28

1 857 124/62

1I“““ 1