Müser Actiengesellschaft
Bilanz vro 30. Jüuni 1906.
beCo5. cht It Arthur Krü Der Rechtsanwal ur Krüger ist auf sei “ in 8 Lifte 52 1 bei 758 Pendgerugt n Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht Berlin, den 13. Oktober 1906. scht worden Der Präsident des Landgerichts I. [56003] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizratz Herzog in Tmunstein in der Rechtsanwaltzsliste
[55996212 8 Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die Erneue⸗ rungsscheine zu den 3 ½ % igen Pfandbriefen der Serie 29 der Pfällzischen Hvpothekenbank von heute ab kostenfrei gegen neue Zinsscheine umgetauscht werden können durch die Kal. Hauptbank in Nürn⸗ berg und die Kgl. Filialbanken, in München außerdem durch die Bayerische Filiale der
Bierbra
Aktiva.
ℳ ₰
1 291 635 54 128758
19 817,99
——
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
o“ 250. Berlin, Montag, den 22. O un
—ę.2 15 Oktober 1906 wegen Aufgebung der Zulassun 114“ z g Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm 2 ev n ——— gelöscht. die Bekam achungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ wr vnbataper r. — 8 te, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten slenschaf iceg in 1 h . Mher Wsrbn,
seegaa Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 08.
vertriebsstellen. nen wünfen a. Rh., den 19. Oktober 1906. Hofmockel. D 8n” 9) Bankausweise 2 eeE lten, in Berl 2 stabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Jwn. fi eutsch zatsanzeigers, ee.xNesdlles e 32, bezogen werden. glich Preußischen * 11“ bee— — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
1) Aktienkapitalkonto.. 2) Gesetzlicher Reservefonds 3) Bürgschaftskonto. . V 4) Obligationsanleihe..
1) Grundstücke und Gebäude: Bestände am 1. Juli 1905 1 % Abschreibung ...
5) Rückständige Oblig.⸗ 1A1A1A6“ 6) Rückständige Divi⸗ dendenscheine. .. 7) Hypotheken auf den Be⸗ ungen und Grund⸗ tuͤcken: Nr. 1 der Aktiva ℳ 45
,— Nr. 2 der Aktiva 273 000,—
8) Kreditoren:
“
Ingang ..
2) Auswärtige Besitzungen: Jülich, Hdenkirchen, Gelsen⸗
kirchen, Berg.⸗Gladbach,
Düsseldorf, Wiedenest:
Bestände am 1. Juli 1905
2 % Abschreibung .. .
412 215 68 8 244 32 403 971 36 11 030/,12
“ 1
Aktiengesellschaft „Kath. Vereins⸗
haus St. Johann⸗Saar“.
a. Einlagen gegen Ver⸗ Bilanz pro 30. September 1906. sinsung . 144 536,83 Aktiva. Passiva.
bPak. schulden 480 972,39 Kassenbestand am 1. Ok⸗ V c. tober 190u0 .. S ender Grundstückkonto... 22 0 Rechnung 94.202.21. Brukonto, .; 3 11.0 116 45527 86 9) Rücklagekonto: Mobilienkonto 6675,59 , ist bei uns der Antrag auf Zulassung Disagio der Anleihe. Abschreibg. 10 % 667,56 6 008 03 von nom. ℳ 1 000 000,— 4 %qige Anleihe 5 001 51 der Stadt Ulm a. D. v. J. 1906, Lit. Q—2,
10) S. Hubioso: r .e. Handel und zur Not d reibungen auf ver⸗ Debitorenkonto.. zum Handel und zur ierung an der hiesigen? 120 324 eingereicht worden. S
lorene und zweifel⸗ Kreditorenkonto.... hafte Forderungen . Aktienkapitalkonto. 31 687 Frankfurt a. M., den 19. Oktober 1906. 671˙366 Die Kommission
Verrechnung des Ueber⸗ ewinmn.6 “ für Bulassung von Wertpapieren
schuffes; 13 und
elkrederekontos. 8 “ Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 1
rechunnge du. an der Börse zu Frankfurt a. M.
[55327] Bekanntmachung.
ie Direktion. mrummannaH rAnSHxnücsnxxCxamn Keine. taa
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekauntmachung. .““ Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier
1 Zugang . 3) Wirtschaftsmobilar: a. Odenkirchen b. Berg.⸗Gladbach
c. Düsseldorf.. d. Langendreer..
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 250 A., 250 B., 250 C. und 250 D. ausgegeben
Patente Paris; Vertr. H. Licht u. C. Liebt Faexe
b. Ilte. Berli 5 Liebing, Pat⸗An⸗ 34g. S. 22 444. Lagerungskast
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1* E“ 8 3 85 88 den oberen 8482 necter, hwing büe 1 8 meldung ist bei der Prüfung gemä rme drebbar befestigte Fußrast. Emil She
1) Anmeldungen. 8 — herman,
1 20. 3. Chicago; Vertr.: Paul Rückert — dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorita sckert, Pat.⸗Anw., Gera, För die angegebenen Gegenstände haben die Nach CCqE.
Reuß. 12. 3. 06. bmanmgen an de 8 Tage die Erteilung 15 “*“ dn9., Legnn 19. Meatrase enez Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer 1 C686. 8 it jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 22a. B. 42 623. Verfahren zur Darstellung 11eu14 8 mechan ischem sund der Anmeldung jst einstweilen gegen unbefugte von Azofarbstoffen, welche die Alkoxvlgruppe ent⸗ Nürnberg, Spittlert oseph Deuerlein, Bmutzung geschützt. 8 halten. Badische Anilin und Soda⸗Fabrik, 341. S. 22 EIe e. 7. 5. 06.
d. 422 1 ehehes Gasfernöffner a. Rh. 26. 3. 06. von Deckeln auf Kaffeekannen 8 Eenn Feftbelie und eschließer, bei welchem zum; renner führende . d. 34 631. Verfahren zur Herstellung Si II ten o dgl. Gefaßen. Felix klinke bewegbare, in einem Stromkreis hintereinander b. H. u. Dr. Adolf Wultze, Charlottenburg, u. dgl. “ Maschinenf “ tgreifer teschaltete Drehschieber abwechselnd geöffnet und ge⸗ Salzufer 8. 31. 1. 05. 1— 8 enfabrik Akt.⸗Ges., schlossen werden. Friedrich Reichsgraf von Schön⸗ 24 b. R. 19 274.
6 008 18 2 245 88 10 350 06 228298
2 026 30
—
auf Grund der Anmeldung 1 8 anerkannt.
. B. 41 341. In der Rauchkammer von Lokomotiv⸗ oder Lokomobilkesseln liegender Heiz⸗ 1ee. EEE Fa. M. Brenner, Berlin, u. eorg Schwabach, Charlot Srrii. 88 4. 11. 05. 8 b
. P. 18 035. Ueberhitzer. Edmand Roser Cannstatt, Karlsstr. 11. 4 1.06. 8 5 8½ u1 llArcbetnes mit hin⸗ und erbewegtem Kolben und schwingendem Hammer. Wilhelm Decker, Mittweida. 5. 3. 06. 5 14üc. T. 9958. Vorrichtung zur gleichmäßigen Zuführung von Dampf zu den Kammern. Düsen Iö“ 5 S Turbinen. Hans Thormeyer, Halle a. S.⸗Giebichenstein, Rosen⸗ straße 3. 24. 10. 04. ““ 15a. B. 40 392. Matrizensetz- und Zeilengieß⸗
in Frankreich vom
10 % Abschreibung . . 4) Maschinen, Kessel und Kühl⸗
anlagen: — Bestand am 1. Juli 1905
7 ½ % Abschreibung ..
’
314 690 96
23 601 82
291 089/14 5) Elektrische Beleuchtungs⸗ und
Kraftanlagen: b
Bestand am 1. Juli 1905 36 960 4
7 ½ % Abschreibung ..
6) Betriebsmobilar u. Utensilien:
Bestand am 1. Juli 1905
5 525
292 641 2
Benrath b. Düsseldorf. 28. 11. 05. 36b. M. 30 071. Sicherheitsvorrichtung für
34 188 4 b Unkosten und Disagio der 1
Anleihe 77 323,— 8* Zerstäuber für flüssige
Brennstoffe. Allan Cyrus Rush, Los Angeles,
0 % Abschreibung.. . Süserng 6166
7) Pferde, Wagen und Geschirre: Bestand am 1. Juli 1905
20 % Abschreibung.. .
8) Lagerfastage: 1 Bestand am 1. Juli 1905 5 % Abschreibung ..
9) Versandfastage: — Bestand am 1. Juli 10 % Abschreibung
ö14“ 10) Flaschenbierutensilien: Bestand am 1. Juli 1905 30 % Abschreibung.. 11) Auswärtige Eiskeller: Bestand am 1. Juli 1905 11“
7 ½ % Abschreibung.. .
v11166“] 12) Eisenbah nbiertransportwagen: Bestand am 1. Juli 1905
7 ½ % Abschreibung.. .
13) Vorräte:
Bier, Malz und Hopfen
Fourage, Kohlen, div. Ma⸗
1e“
14) Debitoren: a. Bürgschafteren b. Vorschüsse a. Neubau Gelsenkirchen.. c. Kautionen.
d. Darlehen gegen Hypotheken
e. in laufender Rechnung.
15) Kassa v ö—— 17) Vorausbezahlte Vers.⸗Prämie Unterbilanz (zu decken au
dem gesetzl. Reservefonds).
Abschreibung auf verlorene und zweifelhafte
Ueberschuß. Freier Reserve⸗ fonds.
Unterbilanz (zu decken a. d. gesetzl. Re⸗ ervefonds) . 14 916,82 889 78 566 92 28 841 26 4 500,— 24 341 26 2251567
160— 54 874 86 4 11561
31 9
774 722 40
29 000
29 075 20 29 982 38
1 895 690/60 874 058 29
————
2 857 806,47
29 11585 40 682 57 ö 10 289 —
3 105 000 —
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gefüh
einstimmung gefunden. 1 Berlin, den 27. Sep Revisions⸗
Gewin
9 An Malz und Hopfen.. Gehälter, Bau⸗ und steuern, Reparaturen, Heizungs⸗ u. Kühlungsko leihe⸗
3) „ Abschreibungen:
Grundstücke und Gebäude⸗
Auswärtige Besitzungen Wirtschaftsmobilar
Maschinen, Kessel u. Kühlanlagen
Elektrische Beleuchtungsanlage — 7 ½0 Betirlebsmobilar und ntensillen, Pferde, Wagen u⸗ Geschirre 20 % 5 %
Lagerfastaaee.. Verfondfastage “ Flasch⸗nbieregfafälen .
uswärtige Eiskeller.
Eisenbahnbiertransportwagen,
„ Ueberschuß..
Rücklage onto Konto Dubioso .—
Vorstehendes Gewin
“
geführten Büchern in Uebereinstimmung
Betriebskosten, Provisionen, Kommunal⸗
u. Hypothekenzinsen ꝛc. ꝛc.
6 345 711/81
tember 1906.
Forderungen 455 162,08 532 485,08 322 485,08
Deltrederckonto 55 000,—
105 000,— 532 485,08
und Vermögensverwaltungs⸗Aectien⸗Gesellschaft.
Schlieper. Dr. Mankiewicz. n⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1906. ℳ 1 8 995 977
L5 hn -,
rachten,
sten, An⸗ b. Neben⸗
produkte, nachträg⸗ lich ein⸗ gegangene Forde⸗ rungen,
1119 111 12 916 36 8 244 32 2 026 30
78 % 123 601 82 ] 2 77204
]11 151 03 14 433 06 7 494 72 8 089 23 . 30 % 9 566 93 . 7 ½ % 1 82559
% 1. 4115 61¹
—.
0 7%
—. 10 %
106 23701 322 48508 2543 81176 Ele Kailel⸗ 77 323 — 455 162 08
Per Ueberschuß
Unterbilanz
onds.)
— — 532 485 08 haben wir
n⸗ und Verlustkonto gefunden.
Berlin, den 27. September 1906.
Revisions⸗
Vermögensverwaltungs⸗Aectien⸗Ges ellscha
und Anr Dr. Mankiewicz;.
Schlieper.
er Einnahmen: Bier
“
ft.
8
1) Per Saldovortrag. 2) a.
ℳ 2 447 297,99
Reservefon elkrederekontöo..
82
Mieten ꝛc. 83 481,45
ds
0
(m decken aus dem
8 etzlichen Reserve⸗
532571'81
rten Büchern in Ueber⸗
2543811 N2 543 811 322 485
geprüft und mit den ordnungsmäßi
Gebäudeunterhaltung Geschäftsunkosten..
Zinsen..
Mobilienabschreibung
Gewinn.
Wirtschaftsbetrieb.. CCNbv. Saisen . . Diverse Einnahmen.. 1
25 10 244255 1813996
667 56 67136
6 184,43 1 468 70 101 60 865 80
Zur Vorbereitung der Wahlen der Aeltesten und der Mitglieder der Finanzkommission, die im Jahre 1906 vorzunehmen sind, haben wir eine Liste der Wahlberechtigten aufgestellt. Die Aus⸗ jegung dieser Liste erfolgt in der Zeit von 29. Sktober bis einschließlich 5. November 1906 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormit⸗ tags und 3 Uhr Nachmittags im Zentralbureau der Korporation (Neue Friedrichstraße 5157
5520 53
Rechtsanwalt Dr. ferner Dr.
und Rentier Reinhart;
Sekretär.
Alle Gewählten
in den Vorstand: Dechant Dr. Keil als sitzender, ferner Hector, Architekt,
sind wohnhaft in St. Joh Der Vorstand.
5520 53
In der Generalversammlung am 17. Okt. 1906 wurden gewählt in den Aufsichtsrat:
mann als Vorsitzender, Jordans,
und Menzel,
1 Treppe hoch). Einwandungen gegen die Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung kem
uns anzubringen. Berlin, den 18. Oktober 1906.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft
von Berlin. Kaempf. Weigert.
1566297 Leipziger Panorama
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die ordentliche Versammlung der Gesellschaster
Four⸗ Arzt,
Vor⸗
ann.
[56001] Die Anw
mitglieder welche die und Berdel
[56002] wurde heute getragen.
“
5
Beckum,
[56004] In die 2 zugelassenen
Berlin,
[56006]
den Linden
Berlin,
[56000]
Der No
Ronsdorf worden.
9 Erwerbs⸗ und Wirts genossenschaften.
landesgerichts Zweibrücken hat in versammlung vom 6 Okt⸗ der Geschäftsordnung die
Rechtsanwälte Grill in Kaiserslautern gewählt wurden.
Zweibrücken,
Der Rechtsanwalt Eugen Simmet in gerichte Augsburg zugelassenen Augsburg,
Der Rechtsanwalt Rosenthal zu in die Liste der Rechtsanwälte des un Amtsgerichts eingetrag
Dr. Walter Jaffé in Berlin, heute eingetragen worden.
Der Der beim Landg Rechtsanwalt bei den Landgerichten I. worden, ist nachträglich listen dieser beiden 8
Königliches Landgericht I,
hafts⸗
des Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschränker Haftung, wird Montag, den 5. November 1906, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig⸗Reudrnitz Mühlstraße 13, part., abgehalten. Tagesorduung: 1 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für des 8. Geschäftsjahr.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
im Bezirke des Ober⸗ ihrer Jahres⸗ Oktober 1906 unter Abänderung Zahl der Voestands⸗ Mitglieder erhöht, als in Neustadt a. H.
altskammer
um zwei weitere
den 19. Oktober 1906. Kgl. Oberlandesgericht.
v. Wilbelm. Bekanntmachung. 8
in die Liste der bei dem K. Obe
den 19. Oktober 1906 K. Oberlandesgerichtspräsident: v. Wünsch.
en.
den 18. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
iste der beim Landgericht I in
Rechtsanwälte ist der
den 17. Oktober 1906. Präsident des Landgerichts I.
Siegfried Preis in
den 17. Oktober 1906. II, III.
Bekanntmachung. tar Dr. Witthoff in Ronsdorf
in die Liste der bei dem Königlichen Amts
zugelassenen Rechtsanwälte ei
Ronsdorf, den 18. Oktober 1906.. Königliches Amtsgericht
Rechtsanwälte ein⸗
u Beckum ist heute terzeichneten
Rechtsanwalt Behrenstraße Nr. 7,
ericht II in Berlin zugelassene Berlin, 57, welcher vom 1. Juni 1906 ab zugleich und III Berlin zugelassen auch in die Rechtsanwalts⸗ erichte eingetragen worden.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 3) Festsetzung des zu verteilenden Reingewinns. Leipzig⸗Reudnitz, am 20. Oktober 1906. Der Vorstand. C. Patzschke. M. Köhler.
[54988] Bekanntmachung. Durch Beschluß des einzigen Gesellschafters von 13. Oktober 1906 ist die Gesellschaft: Schwary wälder Porphyr⸗ und Granit⸗Werke Schenken⸗ zell Gefellschaft mit beschränkter Haftung . 1“ ie Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden Der Liquidator: Fritz Helfmann.
[55977] Bekanntmachung. Musikwerke Orpheus Gesellschaft schränkter Haftung. Vorstehende Gesellschaft mit dem Sitz in Leibzit ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liguidace bestellt. Demgemäß fordere ich alle Gläubigct obiger Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis zu 31. Dezember d. J. bei mir anzumelden. Der Liquidator: “ S. Goldschmidt, Hannover, Grotefendstraß⸗ [55271] 8 Bekanntmachung. 1 Die Gesellschaft „Union“ Pianoforte Fabri mit beschränkter Haftung R. Lehnhardt, vor mals Lehnhardt & Emmer ist aufgelöst. 27 Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich
melden. Rixdorf, den 16. Oktober 1906.
R. Lehnhardt, Liquidator.
mit be⸗
ugsburg rlandes
Berlin
[55648 88] Gesellschaft i. F. Ozonalwerke E.
b. H. Berlin
Chemische Fabrik ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefonee sich zu melden.
Berlin, 18. Oktober 1906. Der Liquidator: M. Schubert, Berlin, Jablonskistr. 2. [55966] Bekanntmachung. zst. 9 Die unterzeichnete Sess sehen ist aufgel! st. Paul Hochschild, Charlottenburg, Leibnisstr. 900 zum alleinigen Liquidator bestellt. Gemäaß §65 des Ges. über G. die Gläubiger der aufgelösten gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 19. Oktober 1906.
Lagerhausges. m. b. 9. in Der Liquidator: 1b jst.2 Paul Hochschild, Charlottenburg, Leibnit
Unter
ist heute gericht in ngetragen
2m
[56269]
zum Hand
Das Bankhaus G. von Pachalv's Enkel zu Breslau beantragt:
Nominal 750 000 ℳ ju 2000) über je 1000 ℳ Maschinenbau“ zu Altwa
el und zur “ der hiesigen Börse zuzulassen.
Breslau, den 19.
— der „Carlshütte, Aktien
Bekanntmachung. 750 auf Inhaber lautende S Uütren gießerai
Aktien — fellschaft für
uge sser in Schlesien
ktober 1906.
Die Zulassungsstelle für Wert
Dober
venstei⸗
born Buchheim⸗Wolfsthal jun., Miröschau, Böhmen, u. Georg Leatschat, Berlin, Romintener⸗ staße 49; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirsch⸗ feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 19. 5. 05. 4f. M. 26 381. Glühbkörper. Georges Mor⸗ timer⸗Sterling, Paris; Vertr.: G. Prillwitz, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 21. 8 11. 04.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
de nionsvertrage vom ——— die Prioritä m Unions g 14 12. 00 die Priorität
zuf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 3. 04 anerkannt.
4g. G. 22 850. Gasbeizbrenner für Preßluft⸗ detrieb mit mehreren, an eine gemeinsame Misch⸗ kammer angeschlossenen Brennerstutzen. Gas⸗Bügel⸗ ofen⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 4. 4. 06. 5a. F. 20 933. Kernheber, bei dem die auf eirer kegelstumpfförmigen inneren Fläche des Meißels rubenden Klemmbacken durch den umgekehrten Spül⸗ wasserstiom gegen den Druck einer Feder an den Ken gepreßt werden. Albert Fauck & Cie., Wien; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗ Anwälte, Hamburg 1. 21. 11. 05.
7a. B. 40 365. Kantvorrichtung ür Walli⸗ werke, bei welcher die Blöcke durch Winkelstücke ge⸗ wendet werden, die zwischen zwei Rollen des Walz⸗ tisches in senkrechten, quer zur Längsachse des Tisches liegenden Ebenen drebbar sind. Benrather Ma⸗ e* Akt.⸗Ges., Benrath b. Düsseldorf. 8b. H. 37 079. Verfahren und Vorrichtung zum Ausputzen der Rauhwalzen von Trommelrauh⸗ maschinen. Fa. C. G. Hoffmann u. Wilhelm verzog, Neugersdorf i. S. 6. 2. 06.
8u. C. 14 349. Verfahren zur Herstellung von licht ätzbaren Naphtvlamin⸗Bordeaux. Leopold vv. & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. IU. 2. 0.
9. C. 14 604. Vereinigte Auftrag⸗ Putz⸗ und Blanzbürste. Wilbelm Cordes, Hagen i. W. 12. 5. 06. 9. F. 21 861. Für verschiedene Durchmesser 878 5n 1 11“ Segmenten bestehende Kanalbürste. n f “ onrad Otto Foerster, 109. K. 30 846. Verfahren bei der Ve kokung von Brennstoffen Zersetzungen der gassörmigen De⸗ stllationsprodukte im Ofen durch beschleunigtes Ab⸗ führen derselben aus der Verkokungskammer mittels in diese unter Druck eingeleiteter Gase zu verhüten. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Witteringstr. 81.
6. 12. 05. IIla. L. 21 926. Heftvorrichtung. Nikolaus 12. 12. 05.
87 Cöln, Engelbertstr. 25.
-g M. 27 824. Verdampfer, bei welchem 84 zwischen der Vecdampf⸗ und der Setzkammer angeordneten Heitröhren senkrecht zu dem Ein. und Wecoit des Heizmittels angebracht sind. Mil⸗ Evaporator Company, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ 1en. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 7. 05. F. 21 709. Verfahren zur gleichzeitigen — und Entwässerung von pflanzlichen, versc en und mineralischen Stoffen mit Hilfe der troosmose Farbwerke vorm. Meister 1999* Brüzing, Höchst a. M. 1. 5. 06.
ün 1- 21 835. Vorrichtung zum Füllen einer Ucen Fen Sefägen 12 12ne der pneuma⸗ nschen Wanne. H. Gronwald, in, Schön⸗ banser Allee 1678. 7. 9. 05. Sa 20 482. Verfahren zur Entwicklung EE“ Formaldehyd aus polymerisiertem hösrisene vnd; Zus. z. Anm F. 20 413. Farben⸗ sabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗
feld. 3. 8. 05 120 K. 30 607. Verf
* .30 . erfahren zur Darstellung ve Pöenvlthioglykolsäure. Kalle 8 Serstegenc 129 Biebrich a. Rh. 31. 10. 05. 8 F. 20 744. Verfahren zur Darstellung bea Herwaten des Thebains. Dr. Martin Freund, 12p 8 a. M., Stiftstr. 32. 6. 10. 05. 1 1 8 19 493. Verfahren zur Darstellung Dr. e oxyl oder dessen Derivaten und Homologen. boßes on Lilienfeld, Wien; Vertr.: Dr. L. Weng⸗ 129. Fit. Num.⸗ Berlin SW. 11. 18. 4. 04. von zur Darstellung “ Pen. 5 Franz Sachs, Berlin, I13c. .28 588. Wasserstandszeige G 1b - ndszeiger, dessen Blhnrohr vor einer hbinter dem Glas nir Se eles Palehe n glatt angeordnet ist. Alexander Meyer, Patih Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels Sinwälte Berlin W. 85. 18 11. 05.
ese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unisnspe 20. 3. 83 ensvertrage vom — 2.— di 8 14 12. 00 die Priorität
8
maschine. Mergenthaler Linotype Company New York; Vertr.: A. Elliot, ,₰ Berlin SW. 48. 3. 7. C5. 11“ 15a. Sch. 25 108. Schließzeug mit sperrung. Paul Schmedel, Gießerstr. 40. 13 2 06. 15a. T. 10 685. Vorrichtang für Metrizen⸗ setz⸗ und Zeilengießmaschinen, um die Matrizen under gleichzeitigem Zurückbewegen am Austrittsende des Magazins zu sperren. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 28. 9. 05. 15a. W. 24 998. Verfahren zum Betriebe EETb“ mittels durch einen Register⸗ streifen verteilter elektrischer Ströme Orto Wolters, Hannover, Lemförderstr 5. 3. 1. 06
15a. W. 25 789. Verfahren zum Betriebe E eee durch einen Register⸗ streifen verteilter elektrischer Ströme; Zus. z. Anm. W. 24 998. Otto Wolters, Lemförder⸗ s 3. 06.
h. .21 287. Rollstempel. anz Karlsruhe i. B. 29. 4. 051 “ 18a. W. 24 698. Verfahren zum Zusammen⸗ ballen von Schwefelkiesklein mit Hilfe eines Metall⸗ sulfates als Bindemittel. Utley Wedge, Ardmore,
b V. St. “ C Fehlert, G. Loubier, r. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 11. 55. 8 “ 20d. H. 36 847. Drebgestell für Eisenbahn⸗ fahrzeuge mit einer Bewegungsmöglichkeit um drei 1ins, stehende Achsen sowie in Rich⸗ ung der Längsachse des Fahrzeuges. enschel & Sohn, Cassel. 8. 1 05.0 ab e ih 20f. F. 18 662. Regelbare Federbremse. Edwin Freund⸗ London⸗Westminster; Vertr.: 2 6. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. N. 7312. Bremszvlinderauslaß. The New York Air Brake Company, New Yorf; 68 “ Möüller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 5. 1 20tk. O. 4753. Stromzuführungsanlage für elektrische Straßen bahnen mit Berleltung. b von einander isolierte, normal geerdete Strecken unterteilt ist. Gerard Olthuis, S'Gravenhage, Holl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 1. 05. 201. A. 12 897. Sicherbeitsvorrichtung, durch welche verhütet wird, daß das Wagengestell elektrisch betriebener Fahrzeuge bei mangelndem Schienen⸗ kontakt unter Svannung kommt. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin 27. 2. 06. 21a. A. 12 986. Avparat zur Lauttelegraphie. Aktiebolaget Nautiska Instrument, Stockholm; Vertr.: A. du Boie⸗Reymond, Max Wagner u. G Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 21. 3. 06. 21a. D. 16 058. Kombinierter Klinken⸗ und Glühlampenstreifen für Fernsprechämter. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 14. 7 05. 21 a. E. 11 905. Einrichtung zur Befestigung des Luftleitergebildes von Stationen für drahtlose Telegraphie bezw. Telephonie. Simon Eisenstein, Berlin, Steglitzerstr. 20. 15. 8. 06. 21a. St. 10 028. Schaltungsanordnung für Hans Carl Steidle, Muͤnchen, Theresienhöhe 18. 27. 1 (6. 21 b. A. 12 130. Verfahren die Kapazität von Bleisammlern stetiger zu erhalten. Alkumula⸗ ZTT Berlin. 5. 5. 04. 21c. t. 20. Kabelendverschluß für Fern⸗ sprechkabel. Franz Stock, Berlin, 1 4. 26. 9. 04. 21 d. W. 24 812. Anordnung zur Spannungs⸗ in VWEA“ Iüer Zusatztrans⸗ ormatoren. Wilbelm Welsch, Cöln, Ho Uern. ring 90. 25. 11. 05. sch ] 21e. S. 22 368. Anordnung zur Eichung von Wechselstrommeßgeräten. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 2. 06. 21e. Sch. 20 064. Aräometer mit Einrichtung 4 i--1geen des Peöfelcfen Gewichtes der Säure on Akkumulatoren. Karl Schmidt, Nür 1 Scheurlstr. 21/0. 9. 8. 06. 8 “ 21f. K. 31 361. Verfahren zur Beförderung des Zündens bei Bogenlampen; Zus. z. Pat. 154 494. W1 Mathiesen, Att.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 21f. Sch. 22 632. Elektrische Beleuchtungs⸗ einrichtung. Dr. Ernst Schreiber, Maadeburg, ö 1, u. Ernst Ruhstrat, Göttingen. 21h. G. 21 780. In die Sohle eines elek⸗ trischen Ofens eingebaute Metallelektrode mit Höhlung
Selbst⸗
Leipzig⸗Plagwitz,
zur Durchleitung eines Kühlmittels. Gustave Gin,
Calif., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 2. 04. 24c. D. 16 108. Bebeizungeverfahren für Gaserzeugungsöfen mit seakrecht stehenden, sich nach unten erweiternden Retorten und mit an einer Längsseite des Ofens nebeneinander angeordnetem Generator und Regenerator oder Regeneratoren. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft u. Dr. Julius Bueb, Dessau. 2. 8. 05. 24i. Sch. 24 033. Vorrichtung an Kaminen zur Erhöhung des Zuges und zur Lüftung. Johann Schwaiger, Laufen, Oberbayern. 6. 7. 05. 24j. St. 10 294. Einrichtung zur zwang⸗ läufigen Regelung der durch die Feuerbrücke und die Vorderwand der Feuerung eingesteuerten Zusatzluft durch die Feuertür bei Feuerungen, die zu zweien 88 8 nebeneinander . Johann Sturm en. u. Johann Sturm jun., München, ünwalder⸗ straße 147. 31. 5. öö“ 25a. K. 31 038. Ringelvorrichtung für Flach⸗ strickmaschinen; Zus. z. Pat. 174 107. Hans Kockisch, Dresden, Floßhofstr. 2. 2. 1. 06. 25c. K. 30 415. Verfahren zur Herstellung von Zwirnknöpfen okne Drahteinlage. Irene Kalliwoda, geb. von Halden, Sopron, Ung.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 28. 9. 05. 26 d. F. 21 024. Verfahren, Ammoniak aus Kohlendestillationsgasen oder anderen Industriegasen mit Magnesiasalzlösungen auszuwaschen. Walthe: Feld, Hönningen a. Rh. 12. 12. 05. 26 d. K. 29 618. Vorrichtung zum Entfernen von Teer und Naphthalin aus Gasen, bestehend aus einem hohen geräumigen Turm, in dem das unten warm eintretende Gas unter allmählicher Abkühlung nach oben steigt. Aug. Klönne, Dortmund. 22. 5. 05. 26e. M. 278892. Ladevorrichtung für liegende Retorten mit heb⸗ und senkbarem Muldentraͤger. Theodor Mahn, Schildberg. 25. 7. 05. 28b. F. 21 762. Führungsrolle für Leder⸗ abschärfmaschinen mit Ringmesser; Zus. z. Pat. 165 699. Fortuna⸗Werke Albert Hirth, Cannstatt. 14 5.05. 28 b. W. 25 138 Vorrichtung zum Färben von Leder (Fellen). Wirz & Kathrein, Lorsbach, Taunus. 1. 2. 06. 30. R. 22 203. Lungenprüfer mit Windrad in Verbindung mit einer Inhalationsvorrichtung. James Sidney Renvoize, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 25 1. 06. 30 b. R 22 212. Saugkammer für künstliche Gebisse mit eingelegter Summischeibe. Carl Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8. 24 1. 06 30f. W 23 100. Elektrischer Gürtel mit einer Trockenbatterie, deren Elemente am Gürtel leicht abnehmbar angeordnet sind. Paul O. Wegener, Berlin, Friedrichstr. 153 a 5. 12. 04 30t. N. 7961. Nach Art eines E egnerschen Wasserrades ausgebildete, durch Druckluft betriebene Vorrichtung zum Z rstäuben von Flüssigkeiten. Albert Nürnberg, Berlin, Chausseestr. 2. 2. 8. 05. 31a. M. 29 245. Tiegelofen mit gereiltem Vorwärmeraum zur Einführung der Gebläseluft teils heter dn Rost 2n teils in den Brennschacht. 8 8. üller, Cöln⸗Sülz, Sülzburgstr. 215. 31c. L. 20 741. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Stahlformguß verschiedener Härte vermittels Einbringen von Härtemitteln — Mangan oder Kohlenstoff — in die Gußform. Robert . 1 Penasba⸗ Quebec, Canada; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., B SV. 61. 1. 5. 05. “ 31c. R. 22 375. Formpulver. Fritz Rutis⸗ ves 1. Dan ,glgge⸗ ö81 Mark. 24. 2. 06. 1e. 1 8 uggardinen⸗Einrichtung. G6e Neutirchen⸗Veimmitschau i. S 34e. R. 22 097. An einem Band angeordnete SI 92 — Gardinen. Elsa oscher, geb. Drechsler emnitz, S 82 ⸗ 55 b „ Ch tz, Stadlerstr. 5 34e. Sch. 25 568. Durch Federantrieb selbst⸗ tätig aufwickelnder Gurtroller mit Bremsvorrichtung. Schwarzwälder Metallwarenfabrik L. Schwer & Co., Triberg⸗Baden. 30. 4. 06. 34g. D. 16 592. Hammer zur Befestigung 8 8 “ von Gurten. eor av : 5 str. 51 ee g „ Berlin, Holzmarktstr. 53. 34g. E. 11 478. Stütze für die zur Befesti⸗ gung veehca Sitzen in Schau⸗ räumen dienenden Träger. ustav E „ Biesen⸗ thal. 3. 2. 06. 1 116““ 324g. L. 22 191. Schlafsofa mit dreh⸗ und verschiebbar auf Querschienen gelagertem Sitz. Carl Loibl, München, Dachauerstr. 48. 12. 2. 06. 11.“
—
S.
Gasöfen mit einer biegsamen Easzuführungsleitun Charles Mourey. Coubent, Frankr.: Perh, eng. Anwalte Dr. R. Wirth. C. Weihe u. Dr. H. Weil, ““ M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. fühne. 1145 lc. 81 07⸗ ofer, Düsseldorf, Kloster⸗ 42a. H. 37 103. Ziehfeder mit Vorrichtung zum Anzeigen der Strichstärke. Bernhard Hunse⸗ mann, Tetekum b. Lüdinghausen i. W. 8. 2. 06. 42a. R. 22 133. Zeichenhilfsmittel zum Zeichnen von Kreisen und geraden Linien. Ludwig Ruland, Groß⸗Lichterfelde. 11. 1. 06.
42c. L. 21 326. Waseerstandszeiger mit Magnetschwimmer und durch diesen bewegtem Zeiger. Marimus Lwowitsch⸗Kostritza, Wilna, Rußl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat⸗Anwälte, Berlin 8 117. 05. 42f. R. 22 090. Kolbenführung für Fee Hans Reisert, Cöln, Huhn
425 2 N Broen 2
42 . R. 22 577. Verfahren und Vorrichtung zum Anzeigen des Gewichtes mittels elektrischen Stromes beim Wiegen von Lasten. Charles Russow, Marlboré6 Court, u. Edward Caro Feinstein,
hydrau⸗ gasse 34.
8 8
Houndsditch, Grfsch. London; Vertr.: A. Loll u.
A Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 7. 4. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 18. 4 05 anerkannt. 42;. N. 8323. Sprechvorrichtung mit einem an der Schalldose vorbeigeführten, die Schallwellen eathaltenden Baͤnde. Alexander M. Newman, Berlin, Ritterstr. 76. 9. 3. 06. 12h. R. 22 102. Auseinandernehmbares Doppel⸗ fernrohr mit exzentrischer Lagerung eines oder beider Einzelfernrohre. Lson Rith, Vertr.- C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 1. 06. 42k. W. 25 787. Vorrichtung zum Prüfen von mit Innendichtung versehenen Verschlußteilen auf Dichtb“it mittels Druckluft und eingefüllten Wassers. Hermann Wiedensohler, Frankfurt a. M. Wendelsweg 64. 23. 5. 06 42k. W. 25 979. Kraftmesser, bei dem die zu messende Kraft mittels Membran auf ein Druck⸗ mittel übertragen wird Georg Wurceldorf, Berlin Kesselstr. 38. 5. 7. 06. 1 42m. C., 14 230. Rechenmaschine mit Anzeige⸗ rädern, die bei der Einstellung der Stellscheiben durch eine Verzahnung der letzteren entsprechend eingestellt werden. Chateau Freères & Cie, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 12 5. 43a. G. 22 475. Verrie gelungsvorrichtung mit “ Schlössern an Kontroll⸗ kassen mit mehreren Einstellhebeln. Leopold b Rath b. Düsseldorf. 31, 1, 06. “ 43a. K. 31 487. Glektrische Abstimmungév richtung für Wahlen und Versammlungen. Fr Klühe, Berlin, Hussitenstr. 39. 3. 3 06. 8 . 8 363 schloß reies iederarmband. Fa. ert Artopoeus, Pforz⸗ e e. 44 b. Sch. 25 963. Vorrichtung zum Erhalten des Brandes von Zigarren o. dgl. Otto Schwarz, Berent, Westpr. 16. 7. 06. 45a. G. 22 392. Egge mit unabhängig von einander beweglichen gemeinsam anhebbaren Zinken und letztere umfassenden, drehbar angeordneten Ab⸗ streichern. Gustav Gutsche, Groß⸗Krausche b. Gna⸗ denberg, Bez. Liegnitz. 15. 1. 06. 45 b. W. 25 048. Düngerstreumaschine innerhalb der Streutrommel gelegenem Kastenboden. Albert Weisgerber. Minden i. W. 16. 1. 06. 45g. F. 21 432. Milcherhitzer mit einem von der Milch äußerlich berieselten Rippenmantel. Josef Fliegel, Mallmitz, Schles. 3. 3. 06. 45k. N. 8400. Fahrbare, mit auf, und ab⸗ beweglichen Schaeidwerkzeugen versehene Vorrichtung zum Töten von Engerlingen und anderen Schäd⸗ lingen. Josef Nening jr., Lingenau, Vorarlberg, Oesterr.; Vertr.: Max Menzel, Pat.⸗Anw., Berlin N41. 1L8 46a. L. 21 987. Verbren ungskraftmaschine. Simon Lake, Berlin, Friedrich⸗Wilhelmstr. 23. 27. 12. 05. 46 b. W. 24 739. Verfahren zur Regelung von Verbrennungskraftmaschinen. Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 9. 11. 05. 46 c. F. 21 871. Karburator für Explosions⸗ kraftmaschinen. Armand Farkas u. Joseph Kieffer, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 6. 06.
* 48 Paris;
or⸗
L anz
mit