1906 / 250 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1u“ 8 8 88 1““ ö“ 5 7 , 8. 8 f i 8 1 Fe Hestelung von Steinkohlenbriketts, Bausteinen, Gashahnes dient und erst, nachdem er selbst an 12k. 178 620. Verfahren zur Gewinnung von 20c. 178 687. Beim Ein⸗ steigen/ Do M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61.] Wilhelm von Pöschl, Resiczal Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 54 v9. B. 61,Zen Re gnedrdhetnagneng. Lemhn Fohann Schüving jun., Zeitz. 25. 8. 05. gezogen und magnetisiert 9 den —2 Ammontumnitrat; Zus. z. Pat. 177 172. Walther von Personen selbsttätig wirkende Sena eee M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin S. 6. Uger, Wilhelm von Pöschl, Resiczabänpa, dem Unionsvertrage vom 20—8 95 die Priorität 82 163. Epeervorrichtung für das S1e. . ““ EEE“ Teis. r. d. Zer e. Serzt⸗ Schwarim 58. 2. 8978 783. xhlang von eeen. EEE senbahengen d wa Fen. üö She Pt. z znt eld ö dens 3 8 em Unionsv 14. 12. Bodg . pkameras. Gustav Geiger, angetriebenen, in einer Rohrlestung d 1 Sr. 8 ve 1b4. Pervichz5 d e des üeche s tiee pnis b rt, Berlin, Elsasserstr. 25 a. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn v 24i. 178 vETEEb be aine- ichey] Eeiander 8 Zündflammenle Chemische We⸗ . . r 20e. 1b . ich mum Entkuppeln in Oesterreich vom 6. 3. 01 an . 1 of eißer; ft in die .v 2. Schmierapparat für Exylosions⸗ 57a. W. 23 762. Vorrichtung S lichtdich 8 81e. G. 22 510. Becherelevator für stückiges Nichtbrennens der Hauptflammen dauernd brennenden Berlin. 7. 2. 05. b mittels Gewichtshebels. Daniel Neuman u. ween 21c. 178 e “] beißer Zusatzlluft in die 46c. F. 21 8⁄2. Schmierepgen Josepie Riefter.] Verschluß des Schieberschlites an pbotographischen S1e. G. 233 euschaft für Förberanlagen Zündflammen. Aft⸗Ges. für Selas⸗Belenchtung, 2e, 1278 184, Verfahren zut Darstellung Renit Bevsn. Areh, Uane Werire . ease saelrnge e Feee Seitschalter mit angenblck. Feuerbächse. De. Friedrich Wilbeim Ferdinand Fhostmaschimen. Aemand Torkagn Iana Perüin Kasselten, mätels sedernder, nach Henennüfhen ir, Eens Heckel m. b. H., St. Johann, Scar. Perlin. „1710, 5 Faprogentigen Anthracens aus Rohantraten. Aect. &. Glaser. I⸗ Hering C. Peis. Net Aerase, ühann Georg Süehre, Tülichen, Drebschaltere. Aechültz, Schöneberg b. Berlin, Monumentenstr. 12. ““ Schiezers s änaglescen Zatn Encalam Ebeigbt. 8,2. 0 1d. 128 154. Lampenanfänder mit enem im Ges. für Anitin⸗Fabrikation, Berlin, J. 1. 06. Bealin Sih 68. 17.12, 0b. B 0 29 9.09, eessce assshsheh wihh SW. 61. 9. 6. 1 2 f sleisten. n . öö zkeuna kur KFörberr . iffende der Tragstange befindlichen Azetylen⸗ 12c29g. 178 621. Verfabren zur Darstell on 20 78 7 Bremsans 1 it 21d. 1 f 2 8* emäß greifender Dichtungslei .29 585. Führung för Förderrinnen; Griffen stange befi 8 129. Verfahren zur Darstellung von f. 178 767. Bremsanstellvo 8 ftꝛuf 4. Fenekungen Gesen Für diese Anmeldung [ 3 xn Durburv, V. St. A.z Se n Hrpeeeon. 32:; 8 127129. .8.SS- Marcus. Cöln, entwickler, von dem eine bestäneig brennende Zünd⸗ 1 2.Diazooxydnaphtalinsulfosäuren; Zus.z. Pat. 175593. Vorgelege für veräͤnderliche een 8 o 8r EEEEEb Butar Unionsvertrage vom 11 15—50 die Priorität K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. II. 18. . 05. Jobe Kaufenring 28. 11. 4. 06. flamme gespeist wird, über welche zur Erzeugung FKalle & Co., Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 19.1.05. Kling, Elizabeth, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik. Guilleaume⸗L atormotoren. Felten &] Deutsch, Wien; Vertr.: C. Piever, H. Springmann dem g 14. 12. 00 657a. W. 25 826. Aus einer mit ihrer offenen Hohenstaufenring 1 einer langen Stichflamme aus einem zweiten Rohr 1z3a. 178 801. Wasserröhrenkessel mit über. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 12. 04 Schmehlik, f A.⸗G., Frank⸗ u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40 auf der Anmeldung in Frankreich vom 3. 88 Seih 8 8 b nheeeneeice 2) Zurücknahme Anmeldungen. 82 e geftart be ens 889 cin d 8 8 einander Chgenedeesene ne besonderen Wasser. T20f. 178 802. Schnellbremsventil für selbst⸗ 218. 1238 29 Elektrische Maschine mit 3 98.. 518. 3 anerkannt. .. ür L z8. bestehende Packung für einfer 1 für a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ dieses Rohr eingeschalteten Gummibeutel ein Dru und Dam pfraum enthaltenden Kammern. Jean Van tätige Luftsat ge⸗Zweikammerbremsen. Rörti ühli in g. ei eaen vfkesf C“ 46c. J. 8845. LSee 82 Schichtträger. Emil 8 bn sucher zrückgenommen. ausgeübt wird. Robert Ogilvie Tweedie. Galasbiels, 8 Oosterwyck, Chenee, Belg.; Vertr.: M. Schmetz, Akt.⸗Gef., inden b. Hannover. EEEE LW vae Schwimmergffäß Dr. Melchior bhaftmast nen. Snnn e0 Heas Portheawl, photographische Judustrie, Reick b. (st. F. 16, 988. Verfahren zur FFrencane von Schottl.; 2 Osius, Pat.⸗ Pat.⸗Anw., Füveer 7. 2. 06. 3 20i. 178 508. Selbsttätige elektrische Zug⸗ 21 b. 178866. Anorsnung jur Regelung von EEE v1“ Portndrüdd, rbanah Cahnies Ceigb, Beur. C. Zas. v. 49 420. Federagordpung für Motor, echiens deso gefs vehninpecnen 9a. 121 23. 03.— 2rwälte, 294. Ringförmiger Gasglühköiper 145. 1178,8 19,he peserflenepärger ür Sekungesigncheinr ckong. James Me. Ilwatn. Wechelstomtommutaior⸗Maschinen Fizatne Sazveseekennen da rrlstngdst szühe Sydney 1“” 88* 8 63c. 8 20. eropune auf Wolle; Zus. z. An 1 524. 21. 9. 03. 8Gu. 684. Rine ge legluh 1 Lokomotiv⸗ und abnliche H hrenkessel. Frede O i St. A.; F. laser 5 icitäts⸗ ft, Berlin 3.7 ech die hohle Antriebs ders Fanmine W. Hopkins 12 8 Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin fahrzeuge. 8,8.Büsstns, Braunschweie, lnde,nn 20t. S. 22 309. Anordnung zur Verhütung Blagose Milswojewic, Berlin, Luisenufer 22. Haver Trevichick, Kairo; Vertr.: Henry E. Schmidt, L. Glaser, O. Hering u. 2. P.. -S.lat. iias, eeee 8 he 1285 Antriebswelle des Schiebers eintritt. 28. 12 22 212. Doppelventil für Gas⸗ oder 68ec. V. 9 bge ; b schnell Fahr⸗ der Berührung von an Maste⸗ aufgebängten Fahr⸗ 1““ Herstell Hat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 9. 1. 06. Berlin SW. 68. 6. 6. 05. iooliertem Draht. Robert Pohl Brad erde gk. za 128 9. enascgtanc zer sabüch vraf raschin M. Louis Saussard 95- A Zvelt 8. Fors nriederstr. 35, u. leitungen elektrischer Bahnen an Kreuzongen der 4f. 178 832. Verfahren zur Herstellung von 13d. 178 686. In der Rauchkammer vor den 20i. 178 768. Einrichtung zum Einstellen von Vertr.: C Pieper, H Springma 8 Th. Stort⸗ Rege CP’“ Hetzoleumkeefcnng inen. . „zeugen. Paul Voelkel, Forstenriederstr. 83, . etzteren mit Fahrwegen. 2. 8. 06. Glühkörpern aus Fäden von künstlicher Seide, bei Mäündungen der Heizrohre liegeader Ueberhitzer; Eisenbahnfahrstraßen durch elektrische Stellvor⸗ Pat.⸗Anwälte Berlin NW 48929¹ 25 1 05. 8 17e g. lin e S 0 at.⸗An 1 lin NW. 40. 1 05 orte, Pankow b. Berlin. 8. 4. 06.

aris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Kichard Röhrl. Theresienstr. 93, München. 2. 9. 05. 4 7 Schwachstromsicherung mit lche as Veraschen, Formen und Härten des ss. z. Pat. 159 234. ilhelm ² Weinhei ichtt F Schönfeldstr. 18 1 G S Richar h e 21c. T. 10 792. Schwachstromsicherung welchem das Ver F H 68 Pat. 159 234 Wilhelm Platz, Weinheim richtungen. M. Fels, Schönfeldstr. 18, R. Zwack, 21 e. 178 858. Stromschlußvorrichtung. Schier⸗ 241l. 78 575. Beschickungsvorrichtungen für

4 1

fabriken, Berlin. 23. 6. 03. ö

Berlin W. 8. 1. 2. 06. 63e. B. 40 629. Druckregler für Luftreifen inem durch Lot festgehaltenen Stromschlußteil. Gewebes in einem Arbeitsgange gleichzeitig bewirkt t. B. 10 ] 4 8 8 18 * . . 9., Be 1. berfo gen rennsto ei Brennöfen und andere dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf ei st.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 7. 05. Se umier. * dung von Algen. 78501. Vorrichtung zum Regeln der Buffalo, V. St. A.; Vertr.: A. Lo A. Vogt, Stell. si 8 * 4 Peitz, Pa . Seifen unter Verwendung vo g 4g. 178 5 chtung g Buffalo, V. St. A.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Stellung der Zugstärke und Zugrichtung der Fahr⸗ Prinzip; Zus. z. Pat. 174 248. Hartmann & Kollm, Berlin SW. 61. 6. 2. 62 F 2 Reif 1 er⸗ 1 5 Fineng ¹ 1 8 3 ½ zu IIo 1 r† . s 8 g. X. . Hstn⸗ ““ öu“ den Falae angebrachten Reifen und in diesen ver- 4e. P. 17 890. Befestigung einer tweiten mit längsgeteiltem Zylinder; Zus. z. Pat. 142 412. 14 b. 178 557. Kraftmaschine mit abwechselnd Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21 e. 178 860. Galvanometer Jules Richard, plattiert gemusterter Wirkwa * 47 b. B. S8. Nachstellbare uge 8 8 2 —895 . . tbe 2 I es Re d, er Wirkwaren au 72 5 A. sberg, Düsseldorf, Kaiserswerther⸗ schi ufgekei 5 8 2. Buns er, der im Kopf mi duard * s 8 8 g02 . 11. 5. 08 E“ Dreschmaschinen aufgekeilten. 26. 3. 06 4g. 178 502. Bunsenbrenn Kopf mit Etunrd Foucar, Lauchbammer, Prov. Sachsen. 201. 178 510. Aufbängung der Fabrleitung u. A. Büttner, Pat⸗Aavälte, Berlin Sch. 61. gbrn 8 19. 2. 03. 161 907. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ 63e. H. ze. 1 Selbsttätige? se. uf einer Felge mit Feninsstr 17. 18. 8. 05. F weeier⸗ lampen 47 c. B. 42 182. Selbsttätige Bremse. Heury au Felg , 82 Berlin. 29. 3. 06. Francis Daniell, London; Vertr.: S. H. Rhodes, Chemnitz, u. W Anders, Berlin SW. 61. 3. 10. 05

8 hs 8 8 is er rüfur gemäß 8 8 8 9 8 5 Bauer 8 rag; Eg. if . 3 1 2 . 92b g qp 2 2 2ve. 8 8 Für diese Anmeldung K 8 8. Prüfung gemäß von Fahrzeugen aller. Ars ö“ 2 E. 9. 4. 06. 11 ““ En Carl Albrecht, Berlin, Böttgerstr. 20, 6. I Fessteshr⸗ mit kreisenden A. Buechl, Maximilianstr. 15, München. 25. 11. 02. 7. 5. 05. Feuerungen. Thomas Alva Etzison. 2 en Vertr.: F. C. Glaser, L. 1 R. 21 657. Verfahren zur Derste 7. 3. 06. olindern. Stratton Rotating Engine Co., 20k. 178 509. Kurvenisolatorhalter, dessen 21e. 178 859. Meßgerät nach Ferraris'schem V. St A.; Sr Nns visog⸗ g 5 4 8 2 1 m., 22 eife t 97 7 5 821* 9 5 Anwal y; 5 2 ; 8 8 6 der Anmeldung in Frankreich vom 4. 2. 09 63e. B. 40 867. Luftradreifen mit an seitlich 30. 7. 06 Luftzufuhr bei Bunsenbrennern für Glühlichtlampen Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 22. 8. 05. leitung elektrischer Bahnen angepaßt werden kann. Braun Akt „Ges., Frankfurt a. M. 26. 4. 06 25 a 78 773. Verfah anerkannt. ge . I A* . ne- 2 r 1 8 v1111“] hren im aren Gliedern für die Schutzbelagsegmente. Riemenscheibe vor der auf der Trommelwelle von Georg Julius Schmidt, Zweibrücken. 4. 2. 06. feststehenden und umlaunfenden Kolben. Philipp 28. 12. 05. Paris; Vertr.: C. F 8 axr F f 425, L2919 8. Sechste 24 aris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen stühlen; Zus. z. Pat. 164 359. . B r. 1u“ b 4. 9. 05. znen Nichtjahlung der vor der Erteilung einem Einbau von Kanälchen versehen ist. Ludwig 30. 12. 05 für ni F 47 b. C. 11 813. Kugellager; Zus. 1. Pat. Chaussee. 8 I b. Wegen Nichtzahlung der vor der 6. ing einem Einbau vor 0. 12. 65. für elektrische Bahnen mit oberhalb des Fahrdrahtes 26. 4. 06. . z sri ; Vollgun Pes. derteh nus zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen (Loewenstein, Wien; Beri üth Bene NWö1. E11 n um⸗ und in dessen Längsrichtung angeordretem besonderen 21f. 178 864. Regelungsvorrichtung für Bogen EEöe w1“ Bollgummireifen mit Auflagerte 8“ s zurückg nen. mann u. Th. S Anw Berlin NW. 40. aufendem Kolben. Jose Ja 2 gwerk. 2 ine E jeitas seuschaf 448. ERE q1“” Joh. Sie t C Mähr. 6 ahnehtabaren ö* 123 786. Verfahren zur Darstellung 23. 3. 06. .“ 1 5 ph Jacobs, Aachen, Tragwerk. Allgemeine Elektricitäts⸗Geselschaft, lampen. John Morecraft Wellington u. Walter Schönberg, Mäkten⸗ Vrrtr. Pat-⸗AnSglnen⸗ C ürich; . 1 Hat.⸗ Ebenezer Hopkinson, West Drapton. Engl.; von Antbrachinonsulfosäuren. 12. 7. 06. 4g. 178 555. Dochtfeststellvorrichtung an Brennern 14c. 178 624. Mehrstusige Dampf G 2 2858487 88 11ö1“ Baer & Co., Zürich; Vertr.: C. Kieyer, Pat. John Barlin Swr von Anthrachinonsulfosäureg. 12. 7. v. J, . 6.. 1 c. 178 624. Mebrstufige Dampf⸗oder Gaz, 20k. 178 567. Kreuzungeklammer für Ober⸗ Pat.⸗Anw, Berlin W 5 Anw., Karlsruhe i. B. 9. 2. 06. e Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 51 5b. W. 25 588. Piaeschusvorrichuunc. 19 7. 8* flüͤssige u“ eee & Wilmes, nurbi 8 Wilhelm Wolf, Reisholz b. Düsseldorf. leitungen elektrischer Börlhumng Paul echweees. e 1258 88 W Berrichtan 1u“ ö“ aa. Platten zum Abdecken 22 ü g⸗- 21. 2. . 18 1 ttelge RNehe h. hr. .4. . . 6. 05. Tog 987. 2 52 E ee 11I1I1I1““ 8ö. z0 rfüͤhrung mpfe nd Gasen b⸗ 47d. S. 22 042. Riemenrücker mit zwang 3332. R. 21 927 Reifen aus Holt für Räder 56 b. K. 36 880. S ad Kt lgerc 18 u06 1 B Sr e 14. 6 vrs ae 1 Tegel b. Berlin, Brunowstr. 23 A. 25. 10. 05. von Gleichstrom aus einer Wechselstromgquelle durch üeza devnn von ämpfen und Gasen be⸗ .„R. . der Gesäßform angepaßtem Sitz. 19.7.06. 4g. 55. Kopl tur Herz 58 ns 14c. 12 Turbinenschaufel. Hugo Lentz, 201. 178 511. Mit Druckluft arbeitende Vor⸗ einen zu dieser synchron schwingenden Unterbrecher. Heinrich Sacemer, E b ““ 8 * 6 en Dwingenden Un echer. Dinrich aguer, Saarbrücken. 24. 12. 05.

läufig bewegter Riemengabel und auf einer besonderen . 1] A br. sitzartigem, ang . X. v f 8 2 b cheibe. A. Serein, von Fahrzeugen jeglicher Art. James Rothhardt, 68a. B. 39 495. Schloß, dessen Drücker be⸗ die mit Gas oder Breanstoffdampf unter Druck ge⸗ n, Potsdamerstr. 10/11. 4. 8. 05. richtung zum selbsttätigen Herabziehen entgleister Koch & Sterzel, Dresden. 16. 12. 05 26c. 178 632. Verfat . 1— zel. sben. . 12. 3 . . Verfabren zur

Laufbüchse angeordneter Loss . * 5 3 Hei 1 2 Berlt L V 2 - 8 8 8 : eimann, Pat.⸗Anw., 8 ö mgel V :8 Nnn He Brab Sydney; Vertr.: 78 626. S vf. 5, D = 4 er 8 St. Mar rankr.: Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Leeds, Engl.; Vertr. Han ufs Verriegelung der Falle umgelegt werden kann. speist werden. Henry Bra y, Sydney; : I1ic. 17 26. Schaufelbefestigung für Dampf⸗ Stromabnehme ekktrij Eisenbahn b erfal s zur Karburierung E“ . ¹ Belu 8W. 11. 23. 11. 059. heän 8 1829 ..b1i88. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗ vatnen Maltheis Henry Phinees Nol Sanken. aftvetn Bererts Seselr Slen ehen. dedeee eeewee ae:heRerfabkeng her darftellung von von Fuft vermittels einer sich drehenden, mit eng. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 71a. M. 28 025. Schuhwerk mit Verjierung. Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 6. 05. 5 Bawamore, Bilton, Engl.; Vertr.: C. Pieper, u K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 9. 05. fabriken v Kecs irhenden Dieaofarhstoffen Farben maschigen Sieben versehenen und mit Wasser oder 8 1“ nn die Priorität 19. 7. 06. 49. 178 756. Lampe für gülsigen Brennstof 8 Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 201. 178 512 11““ 2 2r,t u. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. S Sperrflüssigkeit zum Teil gefüllten dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorite nonsvertrage vom 14. 12. 8 78 8. Sch. 24 217. Schüttelrost für Schachtel⸗ Louis Nissim. Westeliff⸗on⸗Sea, Engl.; Vertr.: Berlin NW. 40 25. 10. 05. betriebene Züge mit Steuerstromkreisen für die den 22 b. 1 ZEEe—] auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom auf Grund der Anmeldung in England vom füllmaschinen; Zus. z. Pat. 145 867. 19. 7. 05. Fr. Schingen, Pat.⸗Anw., Aachen. 12. 10. 05. 14c. 178 627. Halbmondförmige hohle Lauf⸗ Motorstrocm d. den Ereriesätteßee nden 1223. Faorantg⸗ d1P11“] Fg .“ ig 22. 11. 04 anerkannt. 8 8 80a. H. 35 571. Fördervorrichtun für frische 49. 1787757. Runddochtbrenner für Petroleum⸗ schaufel für Dampf⸗ oder Gasturbinen. Wilhelm Svenska Elektriska Aktiebolaget Westeras bezw. dessen 3 -Sulsfo⸗- 26c. 178 633. Karburiervorrichtung, bei welcher 1 rerka 18 Oeberteiler mit Filter. 88e. Sch. 24 745. Luftradreifen mit federnde⸗ Ziegel mit wagerecht verschiebbaren, aus ragleisten. glürlicht. Erich Henninges, Göth⸗park 18, u. dänlein, Kempten. 5. 11. 05. Schweden; Vertr. Dr. W. Häberlin. Pat⸗ 8 às, 8872 riken vorm. Friedr. Bayer die von der Karburierflüssigkeit und der Luft im 8. 98- str. 42. Schutzreifen, der in einer Nut einen besonderen Paaren gebildeten Auflageflächen. 16. 7. 06. Vilhelm Dieskau, Rönnestr. 23, Charlottenburg. 14e. 178 558. Steuerung für Duplexpumpen. Friedenau b. Berlin. 7. 2. 6“ .. 22b. 178 769 1 8— Dars Gegenstrom durchzogene Verdampfungskammer in Becker, Offenbach a. M., Ludwiestr. 42. Gummilaufreifen trägt. Christian Schwalb,ü” Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 13. 1. 06. ““ The Snider⸗Hughes Cocwpang, Cleveland, 201. 178 518. Cirrichtung zum Antriehe von grüncr, kasischer Farbstoffe der Muchtnene denenneene e eschlenge, in einem Flüssigkeitsbade 1 1141414*“ Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 4g. 178 758. Blaubrenner für Mineralöl⸗ V. St. A.; Vertr.: 8T Rohrbach u. W. Bi B116“ 2 ntriebe von grüner, basischer Farbstoffe der Malachitgrünreihe. angeordnet ist. Wilhelm Herbst, Leipzig, Carolinen 11 520. Zentrelschmiervorrichtung bei esberg s 1 vr. der Anmeldung zeig Die 2 g * 1 t. A.; . W. Bindewald, Fahrzeugen durch Wärmemotoren und durch um⸗ Anilinfarben⸗ & E Fabri straß v“ 11 520. Zenkrer! 828 63e. St. 9500. Luftradreifen mit auswechsel⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Glühlichtlampen, bei welchem der zwischen Dochtrohr Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 4. 12. 04. kehrbare elektrische Maschinen in Parallelschaltu g Joh. Rud Geigy eeeme vEEE E 3 scʒ˖inen Utung . 24 . DB 2 82 2 ing 2 8 3 ; V gy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, 26c. 178 634. Karburieranlage, bei der die 6

8 4 98

„86Sd 9

8 2 8 60

Gmiermittel mittels einstelbbarer Ab. harem Laufring. Morit Stiebel, Fraakfart a. M⸗ Brennerk⸗ppe strömende Luftstrom durch eine 14f. 178 628. Ventils it K einer Oelheber genommen wird. barem Laufring. Moritz Stiebel, M. 8 und Brennerksppe strömende Fulr 1 . entilsteuerung mit Kurven⸗ mit Stromsammlern. Henri Pieper, Lüttich; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6. 1. 08 ischt S 1 Schwed.; Bockenheim, Fleischergasse 12. 19. 4. 05. 1 3) Versagungen. 88 aufrechte Ringwand in zwei Ströme geteilt wird. bahn Franz Elsner, Görlitz, Berlinerstr. 40. C. Pieper, H. vae Sioen etß ves A 178 842b. hre b. s Zumischung der Sekundärlust zu dem karburierten u8 ee as. 2 85 grof von 53e. T. 10 813. Elastischer Reifen aus Auf die nachstehend bezeichneten, m Reichsanz er ox Kray & Co., Berlin. 11. 2. 06. 2. 2. 05. Pat. Anwälte, Berlin NW. 40 25. 2 06 Herse, 22 b. . 11““ ren zur Darstellung Luftstrom durch einen von dem erzeugten Gas ge⸗ Beicd Laven de e. Sea. Jach om Zaen eu2 hceigezder e E ““ vemecten „. Morx Kreh. 296 „laubrenner für füüssie Brenn⸗ 1a. 128 .9. Koadenfatiosöcdnch gt Ceann l⸗ .. ö 8 8 erünen Säurefarbstoffs der Anthracenreihe; beizten Thermostaten geregelt wird. Robert Newton Pat⸗An älte, 3 dr;⸗ Ausleitung jeglicher Art. David Cynrig Thomas, Bronwyodd, meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des stoffe zu Beleuchtungs⸗ und Heizzwecken. Robert raum für das Kondensationswasser und die Luft des n N 514. Vom Stromabnehmer elektrisch Zul⸗ 1. Pat. 172 575,. Farbenfabriken vorm. Sharp, John Herbert Ingle u. Harry Thornston * 1 8 85 dgh nach dem Llanischen, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., einstweiligen Schutzes gelten als nicht Emil Walther, Werdau i. S. 4. 3 06. Kondensators. William Weir, Holm Founduiy, 8 Fahrzenge EEeee e Fo.; Elberfeld. 25. 2. 05. Seds, Grssch. Jork; Veitr: E W. Hopkins u. 8 . ö . ea. ech en Verlin Si. 1i. 8 8 6 b. L. 21 173. Rührwerk für Maischbottiche. 4g. 178 800. Gasheizbrenner für Kochherde. Cathcart, Grssch. Renfrew, Schottl.; Vertr.: E. W. ese Bandlikon . Zürich; Bugretg Robert 28 von Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1ü8 905. Kondensator oder nen r Ehweih; Verkr. H. Sei. Für diese Anmeldung ist dei der Prüfung gemäß 15. 3. 06. 1 Derstellung Lonrad Freiling. Cassel, Hupfeldstr. 1. 18. 1. 06. hoplins u. K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berkin SW. 11.] Pa Anw, Kartorühe S. 25 Zehc. C. Kleper, vorm. L. Turand, Huguenin Fere ee e ee. Sewimmerbremse für woitevende Boveri, Eo., Berlin Sw 11. r21. 11 04 1 . 2 . die Priorität 12“/. K. 26 269. Verfahren zur Dar tellung 49. 178 833. Einsatz für die Mündung von I7. 7. 04 Sgfevg waqgssee⸗ —— 13. 3. 06. e. 1 ööö & Co., Basel u. Gebläse bei Luftgas⸗Apparaten. Richard Busch, 179. rwe entlastetes dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 82 riori von Jonon Fs e: aus Pseudojonon Invertbrennern. EEEEP“ geb. Karwinsky, Iig. 178 560. Einrichtung zum Warmhelten Für diese Anmeldung b8 gr. der Prüfung gemãß n6en,e. * dShe, 8 b sisch Hainbölzerstr. 25. 14. 12 05. 11MI“ 1 m und dessen Homologen. 15. 5. 05. Berlin, Pariserstr. 55. 15. 9. 04. der Lokomotivzylinder während des Leerlaufe b 8 eebeeeee ng von blauen hafi hen . 178 635. Verfahren innung v Meßrsitventil, Paul H. Müller, Hannover, König⸗ 99 EEE“ in England vo . .. 29, 591. Steinspaltmaschine. 4.12.05. Derlin, 778695. LI wertbrennerdüse gus die Se n bess vF dem Unionsvertrage vom 14— 12 00 00 die Priorität au Feeshe. der Chi elinreihe; Zus. z. Pat. 172118. Cyan aus Gasen. Walehfe grinse enimnang nen 8 1 11 int. 2 8 g. 2 3 2 veire 1 rm. I a 12. 3 8 3 8 1 .,, 8 Rh. 175 189 21889. Antriebvorrichtung für elek, 64b. H. 37 654. Vorrichtung zum Oeffnen 4) Erteilungen. Wärme schlecht leitendem Material. Max Mannes St. Paul, Minnesota, V. St. A.; Vertr.: E. Boehm, Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 14.3. 05 Fechst e . nee güaster 11 8 ; 8 nisch. Maschinen. Paul Girard, Raon⸗l'Etape, von Konserpen⸗ u. dgl. Büchsen. Fritz Hesselbein, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind mann u. Dr. Otio Mannesmaun, Remscheid⸗ Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 30. 4. 05. [enerkannt. 22 c. 178 842. Verfah s 26d. 128 870. Vorrichtunz, Steinkohlenas kinokr., Vertr: Siegfried Hauser, Straßburg i. E.⸗ München, Ottostr. 6. 14 4. 06. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, Bliedingbauen. 12. 12. 05. 146h. 1278 629. Arbeiteiplinder mit einer 201. 178 568. Regelungseinrichtung für Elektro. Indigofarbstoffen aus ibren L. Darstellung von unmittelbar vor der Verbrauchsstelle von festen B Fene, S ö ene 8 3i. G., 639u. W. 25 387. Aus zwei gelenkig, mit. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzen Nummern 59. 178835. Umsetzvorrichtung für Gestein⸗ WVärmequelle an seinem Boden. Dexter Megquire motore, besonders für Fahrzeuge, bei 1“ Bavische itin u 1. Leukoverbindungen. standteilen ju reinigen und zugleich seinen Druck zu 479 0dg. 28181 Hubscheib ngetriebe, bei vem einander v rbundenen Bootskörpern bestehendes erhalten haben. Das leigefügte Datum bezeichnet bohrmaschinen mit hammerartig wir visine . Fmall, East Providence, Rhode Island, V. St. Uebergang von der Reihen⸗ zur Parallelschaltung die hafen a. Rh. 30 11,05 Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ Frangois Jas, Paris; Vertr.: C. Fehlert, . 2.778 E —. ’1 eacäbexütb,-An -2 gs 1 24 582 7 es. es 8 8 S M. Nortr.⸗ 1 MPoz 24 2 gꝙ& r2 * ds Sa 8 G 8 ũü 2

ein Winkelhebel durch zwei Erzenterscheiben unter; Rettungsgerct. T1AuA den Beginn der Dauer 8 de II“ ee Lofer Pat⸗ I. Verte: 8 u u. 5. Pat.⸗ Fee senen selbsttätig geöffnet wird, sobald diese 22h. 178 894. Verfahren zur Herstellung von I1“ Ae. wangläufig bewegt wird. Hch. Ludwig Gutjahr, Neu⸗Isenburg. 12. 3. 00. 78 501 bis 900. 5 b Vertr. M. Löser, Anwaälte, Berlin NW. 6. 5. 5 Verbindung st s ge ist. Willi r, Sche satzmiiteln fuͤr Politurzun 8 8 178 636. Solbepschte⸗ CEEE W V 88 1 dei917 93 Be 2 örböbung 12. 128 888. Se Sütie n 11““ eT⸗ 15b. 178 562. Schleifenlegvorrichtung für 1“ t. bEE““ aus Rohharzen 27b. 178 636. Kolbenschiebersteuerung für ö“ Dr 8 Gottscho, Pat. Anw. Zerlin der Spannung von Druckluft, Gasen u. dgl. durch richtung zwischen Federn gelagzerter Schlämmkasten 1288 b öö deitnesichue ene. Drucken veränderbarer Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin Siy 61 1 vn06 BechsnHersi Meckl ie Call Ludwig, as orer 8 Vereinigte tienne; Vertr.: Dr. L. ho Anw., DBe 1 ; Druckruft⸗Gesteinbohrmaschine mit dem Luftverd Formatlängen. Robert Cumming Anunand, Sorn 2 7 S eger a Pernh 8 aschinenfabri⸗ ugsburg und Maschinen⸗ bETEbBöB'a. g ud, South 21a. 178 851. Schaltungsanordnung für die 22i. 178 770. Verfahren zur Herstellung von baugesellschaft Nürnberg 821,G., Fschiben⸗

Erwärmen mittels Thermit. Vinzenz Edler von für Erze. Erward Joen Swyay, Balmain b. Sydney, 8 Sie 48. P. 17 08 7. Galvanisiervorrichtung für Pebal u. Felix Fuchs, Pola; Vertr.: C. Fehlert, u. Samuel George Pluckny’tt,

Is 2

Rewto⸗ b. Sydney, und dessen, Antriebsmotor auf einem gemeinsamen Shields, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.“⸗ Ueberwachung von Sprechverbindungen, welche ü⸗ 2. 1I1nq¹“ 8 al u 7 1 8 b und 8 S X“ 1 1 eb un n S dind . über Leim oder Gelatine. D Scha vole vnd hohle Gegenstände mit endlosem Förder: E. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An- Neu⸗Süs⸗Wales, Austr.; Vertr. E. Dalchow, Pat⸗ fahrbaren 8 1 Freerse. heeh .,“ eör S ein Amt mit Zectralmikrepkonkarterie 15 nur Burgschmietstr. 34 25 6, 04 w9. 01718 637 st band. Louis Potthoff, Brookivn; Vertr. F. C. wälte, Berlin SW. 61. 12. 7. 05,. t1 Anw, Berlin NW. 6. 6. 9. 04. (e“ r5. Weil eFrankfurt 15b. 178 562. Bogengeradeleger für Schnell⸗ für selbstttige Schlußzeichengabe eüugerichtetes Amt 23a. 178 804. Verfahren zur Zerlegung des gemischter Lufr 7. Pumpe zum Befördern staub⸗ Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz Pat.⸗An. 68a. G. 22 038. Sccherheitsschloß mit binter⸗ Za. 178 792. Korsett. G. Kindler & Cie., R. Wirtd, C. Weibe, Dr. EEEö1— vrssen o. dgl. mit schwingendem Ablegerechen. bergestellt werden, bei welchem die Schlußzeichengabe Wollfetis in einen Wasser leicht und ei bvn wälie, Berlin 8W. 68. 30. 3, 05. B“ u“X“ bAe Gießzler, Gomarin gen⸗Reutlingen. 19. 12. 05. stück 8 SZbeTbö 13. Druckluft⸗ Kerlgande SEeh 8e. 99 Fosef Bayer, durch Stromsendung über die während des Sprechens schwer absorbierenden Leil; ; Par. 163 254. 8 Fär den Gegenstand des Patentansprucht 6 dieser Berlin, Lindenstr. 79. 27. 10. 05. [3 b. 178 793. Mit dem Klidungestück ver. 5b. „gs, 23. au ver Ewi r-en Narlsruhe i. B., Nelkenstr. 19. 19. 7. 05. verriegelte Teilnehmerleitung erfolgt. Deutsche Akt.⸗Ges. 2 1 qqqqqqqqI6TWä E vübei der Nenf da gemäß dem Unions⸗ 69. S. 21 638. Befestigung der Argeln von bundener Hosenträger. Ed. De Vlieger, Brüssel; gesteinbobrmaschinen. Ruhrthaler . 158. 178 563. Druckpresse mit ebener Typen⸗ Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 3. vr Ee 8 öb2 s 2e 8 88 G I. 20. 3. 83 8 Tischmessern und „gabeln, welche durch einen genau Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Fabrik H. Schwarz & Co., G. m. b. H., orm und darüber rollendem Gegendruckorgan. Za. 78852. Empfangkvorrichtung für 23 77 e öö OEb vertrage vom 2.— .—sg die Priorität auf Grund in einen Einschnitt des Heftes passenden Ansatz ver. 7 öa Mülheim, Rubr. 28. 11. 05. 88* Wilam Me Call Clark, Philadelphia; Vertr.: drahtlose Minenzündung. F beg. „6.b. bee , Verfahren zur Geruchsver⸗ von Gasen; Zus. 1. Pat. 170 677. Oswald Flamm u“ F jien vom 21. 6. 04 V störtt sird Sächsische Metallwaren⸗Fabrik 3 b. 178 794. Aus Draht gebogene, federnde 5d. 178 616. Eiserne Rohrleitung zum Fördern A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 7. 05. Langenfeld, Rhld. 24. 8 1e Fülinnn Deßng, Uüllafee,ge vefperrpleum⸗ EeTee. der Anmeldung n Großbritannien p 21. 6. 04 Aug. Wellner Söhne, 1788 S. 8 2 g2 8 Klemme zum Halten der Krawatte an Vorbemden. von be Otto Fritsch, Myslowitz O.⸗S. 172 178 564. eee fär Kniehebel⸗· 21a. 178 853. Schaltvorrichtung zum Anzeigen 26 9. 05 st, Halensee, Joachim Friedrichstr. 15. Ze. 8 Fee. für 1 2 7T1a. B. 40 654. Verfahren und Einlageplatte Fampbell Calder u. Robert Georg Eustace, 24. 6. 04. 3 x pressen. Franz Tauger, Berlin, Oranienburgerstr. 55. des Besetztseins ei neins Leitung in dem 24a. 178 5 D dof it Einri eeeerer Aeeev vs 49g. H. 33 696. Vorrichtung zur Herstellung zur Herstellung von Schuhwerk. Geerge Franklin E. 8 veer; Seen Pat.⸗Anw Berlin 6f. 178 503. Leicht teilbare Schwefelschnitte. II. 8. 05 . lin, O g 88. li 8 I“ Leitung in dem 2ᷓ4ag. 178 515. Dauerbrandofen mit Einrichtung raum. Alois Wünsch, Kreuznach a. d. Nabe. 21.4.05. von Bandagenringen aus nur einmal erhitzten Blöcken Butterfield Boston, V St. A.; Vertr: C. Pieper, 1 3 6. 05. 88 Raoul Laroste, Le Bouscat pros Bordeaux; Vertr: 15d. 178 565. Vorrichtung zum Querfalzen zeitige Lösung . 1.* b zur des frisch aufgeschütteten Brennstoffes 30 b. 178 639. Gebißmantel zur Behandlung in ununterbrochener Reihenfolg⸗ bis zum Fertigwalzen Springmann u Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3b. 178 795. Beinkleid. Amandus Pfarrer, N. Meurer, Pat ⸗Anw, Cöln a. Rh. 11. 1. S 'schneiden von Papierbahnen. Paragon WenzelKaobloch, Pankow b. Berlin Mäühlenstr 85 Kaiserslautere delg 1123““ derselken. Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. Xw. 40. 7. 8. 05. 1 8 Frankfurt a. M, Lindenstr. 31. 13. 8. 05. 7c. 178 685. Vorrichtung zum * 8. Kassenblock Co. m. b. H., Beclin⸗Wrißensee. 11. 5. 05. u1“ 21a. 178 569. Gliebe kessel aus überei Dennis, Cineinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr. 31. 8. 04. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäf 3 b. 178 796. Krawattenhalter. 8. Rydholm Pressen von Deckeln mit angestauchtem Bordrand. 5. 10. 05 Z1Ia. 178 854 Als Luftleite 8 b. * 1 8 eber ess⸗ aus H. ereinander⸗ Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Füb. N. 8480. Saiteninstrument mit Tasten. 8 20. 3. 83 Stocholm; Vertr. A. Bauer, Par⸗Anw, Kuno Chzistian, Wächtersbach. 30. 1. 06 5t. 176 899... eiter angeordneter liegenden Gliedern mit Aussparungen für Füllschacht 29. 10. 05. Becht Heynes Newman, Los Angeles; Vertr.: dem Unionsvertrage vom die Prio⸗ 5. Stoaso A. Bauer, t⸗Anr g s ue. Albstreichvorrichtung. für die FAET ““ vechssen E . 8 1n. er Volund, Kopen⸗ 30 b. 178 689. Befestigungseinrichtung für: E 11“ 6 Berling 12. SW. 13. 30. 11. 05. . 8 6. * 95 5 Fü“ n. 8 nittels elektrisc 1 2 B. r elegraphie). hagen; Vertr.: A. A. Vog 8 ö ünstli 8 Fini EG . W. en 5 K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 3b. 178,797. Kleidungsstück, an dessen Auf⸗ Muj kerwalze Bes eeeecesgslds. Cirehrg. 1 en nzahl und Ausführen derselben. Carl Gustaf Georg Braunerhjelm, Stockholne Berlin W. 8. 21,. x1 05 Vogt, Pat.⸗Anwälte, mnftbg Fahne. Z Chicago; Vertr. p. 18 587. Streiskvorrichtung für Zithern Stanten von Nordamerika vom 8. 8. 04 anerkannt. bänger W ET1 Salkowski, und, Pehie Fän rstr 36 85 1 68 Eu⸗ v e k-vö Co. m. b. H., Berlin⸗ W“ Läberlein, Pat.⸗Anw., Friecerau 24e. 178 843. Vorrichtung zur Regelung der 30 b 128 690. 1“ Löte 8 8 P. Stre 1 ür Zitherr 4 8 8 4 vtterner. Breslau, Blücherstr. 17. 23. 12. 05. felde⸗Ost, Jägerstr. 36. 24. 1. 05. Lißensee. 28. 10. 05. b. Berlin. 24. 1. 06. W“ 2 289. 8 ng de b. 1 d. Vorri g 31 Löten mit ind ähnliche J imente; Zus. z. Pat. 167 324. 72d. H. 37 087. Vorrichtung zum Entferne See. b vee. 78 617 Waschbe jt zwischen den 5e. 178 765. Strei ; 3 8 . Wasserzuführung bei Sauggaserzeugern durch den in zwei seitlich d 5 en Tische vnc, ahasich doft aheicgi⸗ Bn2 Prir- Otto der Zündhütchen aus abgefeuerten Patronenhülsen. 3 5. 178798. S. * S 18 e Esedleaes loser Kette 2a.gh. e; g 2Ia. 178861. Verfahren zur Telegraphie der Saugleitung herrschenden Unterdruck. Na-ust Sc en E. Siedentopf. Pat.⸗Anw., Berlm SW. 68. 8. 6. 06. Aktiebolaget B. A. Hjorth K Co., Stockholm; Norbert Dollhopf⸗ Berlin, lte Jakobstr. 75. Sergese tenech Löchern. Marie Polzer, geb. Gärtner, tätige Zocen nfn tnerie . eln 2 1 5 ohne fortlau enden Leitungedraht unter Verwendung schauer Maschinenfabrik. Crimmitschau. 4 1 06. 30d. 178 691. 8 Bril⸗ für Automokilfahrer 51c. K. 31 476. Trempete 8 öA1A1AXA“X“ 28 3 128 799. Wetterschutzkleidung. Achille Mäbr. Ostrau; Vertr. P. Ruͤckert, Pat.⸗Anw, Heeüitn Falzmaschinen und ähnlichen Feearsches Bertr geeprich Doacknse 96711061, n. bg. va0r Besgüchihngs JJ11131 2 ischen den Ventilen und dem Schallrohr; Zus. z. 6. 2. 06. 8 8 8 48. 2 A. Gers 16685. 06 verarbeiter den Maschin v Fogen Halensee d. Jeclin, Friedrich Joachimstr. 56. 21.5.04. Asche und Kohleteile bei Füllschachtöfen aus dem den Henri Louis M „Paris; Vertr.: E. Lamberts, e 8. Iosef ener Hagen 3 W. 72h. K. 31 2413. Rohrrücklaufgeschätz; Zus. z. Merlet, Pare; 16 Gerson Sachse, 38 .“ iit Saugluft arbeitende Ent⸗ burg, e. Rosenfeld, Augs⸗ Z1a. 178 86 7. Empfangsfrstem für drahtlose Korbrost umgebenden, mit dem Füllschacht durch senk⸗ Seeee 1“ err. . Lamberts, klberfelderstr. 57. 1. 3. 06. Pat. 174158. Frried. Krupp Akt.⸗Ges., Esfen, 1“ nns inem zwei⸗ stäubungsvorrichtung. S. Mestitz Sohn, Rauzni 159. 178 504. Typenumstellvorrichtung für Ee,,. vchte Fecten⸗ 8 Verbindung sthenden Raum. 30f. 178 640. Vorrichtung zum Massieren der . Vorrichtung zur Regelung Ruhr. 27. 1. 06 5 6 e edwe gdes es Mess —. haKn Elbe, Böhmen; Vertr.: Fr. Schwenterleyv, Pat⸗⸗ Schreibmaschinen mit Tyvpe tung für Dänem.; Vertr.: C Gronert u. W. Zimmermann, Valdemar Lange, Svendborg, Fühnen, Dänem.; Füße mit in einem Kasten o. dal gelagerte 8 G K⸗ b 2 Hramiaaneti Schau⸗ ode Ehrteiligen, unten durch einen Tellerrand o. g. d. Elbe, Böhmen; Vertr.: Fr. Scht Waibi inen mit Typenhebeln. George Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 10. 05 Vertr.: C. Pieper, H. Sprin Th. Stort, wechs 111“ ürke an mechanischen Musik nirumenten. 74a. A. 11 695. Elektromagnetisches Schau⸗ oder mehrreiligen, npe flektorrille, ei 8 ng Anw., Berlin W. 66. 7. 11. 05. Wasbington Donni v Ta 1. SW. 61. 6. 10. 05. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, wechselbaren Rollen. Jacob W Worms b snsirumenten. 7. 5 dir aben durch eine Reflektoreille, eise Einbuchtung Anw., Berlin W. 66. 7. . Vasbington Donning u. Harw Tabb Ambrose, Z1a. 178 871. Weleenempfindliche Kontaktstelle. 2. in NW J20. 7. 06 pfeld, Akt. Ges, Leppzig. 6. 11. 05. zeichen. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Telephon⸗ dal., oben durch eine Restertorrille, eine I anschetten o. dgl. zu Orange, V. St. A.; Vertr.: si self dn. Wellenerpfiadliche Kantaktstelle. Pat.-Antzelte, Berlm NW. 45. 18. 11. 04. 20. 7. 05. 22 ů½ nn *— 11 zur Imprägnierung und Tegrah. .Eeree, Beepar; 84 18 05⸗2 a. ggesemmesgfasc enge zehlt Mech⸗ . 1 1;c.,-178 hl0g” gnal appmeier, Alt⸗ Fein 8 S 8 A. Elliot, Pat.⸗Anw, v Telegraphie m. b. H. Sac d18 87r. Vorrichtung zur Regelung der 30f. 178 806. Badewanneneinlage für Dauer⸗ uͤlbern oder Pulvergemischen mit Frucht. 74 b. L. 22 744. Geschwindigkeitsznzeiger für velsmame 1I1I11“ 8 TEEöe x2. 05. 159. 178 5 Taster V indßessaes bre . 2e e. WIII“ Schichthöhe des Brennstoffrückstandes und zur Be⸗ bäder aus einem 1 aufliegenden Korp Hulaerht enas 88 dgl. Wilhelm vlaaroa. Fabrzeuge. Wilbelm Leuze, Düsseldorf, Adersstr. 80. Förem,h Set. CE—“ für optische s b ng zur Bildung ge S täbamschinden Eit eeetash Fantesehe den⸗ 82 8889 gg Feltang für Fern⸗ CCCCEEEEöö11““ „Pat. 176880. leicht waserdurchlisscen Seofd Fser depak güszean rg, Desenißstr. 9. 3. 11. 05. 7. 6. 06. EEEE1I.“ Zwischenhbefter und Vabi n ng dieser mi einer einzigen S E Se, 3 1“ Prechantage Schleifenleitungen; Zus. z. Otto Vent, arlottenburg, Gutenbergstr. 4. 9. 8. 05. M 4 .5., 8 Fondantmasse in ununterbrochenem Betrieb. von Schallsignalen unter Wasser. Submarine unterh es Lampenkörpers mit einigem Zolranod [ae122—16 2. 0 mit den Taste 4 FI.Ie amleItr. . 7. 2.. Schichthöhe des Brennstoffrückstandes und Be⸗ Eise onats ä eccs-gig. N. Aäbrascha eSgwelcs, Ala „Bahrenfeld, Firme⸗ Eompang E1114“ —] 1“ 11e. 127169386 12 Segef naphe zum Einkleben Tbomas Vchceffln Fefbpenten 28c 8 d 8v EEkktrische N süngungdesselen dei Kellenlosten; Ze Pat 196886 “.“ bee.; 19 51 6 atakv 1 9 8 lin S. 42. a . Syn . u. v Eö— & Zilli⸗ Draußg de Füz Feee; sm doppelpoligen Elektroderplatten. Gustavus Otto Vent, Charlottenburg, Gutenbergs. 3. 9. 05. b Verf Imprägni Drarsser r. 9306. C. Pataky u. E. Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42 . 1n 3 or g. 8 lättern, besondees für Notenblätter. Williem Draug u. W. Schwaebf 812 . 8 4 benp „Charlottenburg, Gutenbergstr. 4. 3. 9.05. 30i. 178 692. Verfahren zur 1 1 2 1“ b C. P s Rosenberg, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte von Blättern, besonders No ae hr 59 . Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. Martin Zingel, London; Vertr.: F. Schwenterley, 24f. 17 Di ür di 1 hüösten imn 1“ 51b. C. 13 653. Brief mit Umschlag aus 27. 6. 04. vC 2 8 W. Dame, Allen Cooke jr., New PYork; Vertr.: H. Neubart, 50. 1I. 04. 2 Vertr.: F. Schwenterley, f. 178 772. Dichtung für die Verbindungs⸗ von Baumwollstoffen mit Methylenditannin. Fe. 4 5 3 2 1 erstellun Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. u W. ame, Uen oD! It., 2 8 15 . Pat.⸗Anw., Herlin W. 66. 4. 11. 05. stu en v Wass öb s b s I S9id. Zeorges Ehapin, Paris; Vertr.: 75b. A. 12 444. Verfahren zur Herst g R. Wirth Fiig. ar!; 21.4 95. 159. 178 50 Norigz 4 veʒM. utzen von Wasserröbrenrosten. Joh. H. Mehrtens, E. Merck. Darmstadt. 28. 2. 06 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 5. 05. Schwabingerlandstr. 55. 9. 10. 05. 8 Ka. EE1“] 88b üssiakei zcar Schelzig Laufrichtung Weil G k. mlaßwiverstand elektromagnetischer Funken⸗ 24g. 8 573. Vorrichtung zur B Möbe A. Keß Mitt. Pat; Iaale. .eer nichag mit bervor⸗ 77c. B. 43 190. Vorrichtung Fenn Zfüaa Zss z. Grümer & Geinders, Icu gen and andene 8060g tter. Oscar Sch 8 29 Peter Weil & Co., Rödelheim. 1 u. gehn Brentnall mehrerer Behel erschrabrtchns d; 18 3 s Innenf b laude Pl „Paris; von der Bahn abgewichener Kegelkugeln. arl Bochum. 3. 1. 09. 1 BE1“1““ 2855 it als Hohl⸗ Ta. 17 b 8 t, Hyre, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. fernten Orte aus. Rud. örli For b it me I.. sebendem Zömeretter, anse Sehreachsch, Gat; Vanneig, Lücho., 28,5 06, gke en 18. 228891. Maglepyenitenan i Plen. v8d. ,1needegerte Pamnekveltg, 108 1g.iz8 ezc. Werthren g gonteggatser Renet, . Wete Pech weee, üt n biertahs ve10 Enasn, gee ee enn Peimen kessenen Sesrüfeen öüen Anraölte. Stutta 77 1 Zeschicklichkeitsspiel; Zus. z. tragenden Widerlager am Aufhängearm. Kre⸗ zylind sgebildeter Lromme zg 12. erlin, Calvinst ern. Constanz mitz, a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 31. 10. 05. 24 788 Einri 8 .. St. Louisg, A. Vr Anwälte, Stuttgart. 7. 12. 05. 77db. B. 12 718. Geschicklichkeitsspiel; Zus. z. trag⸗ TET“ üuther, Lauenf „Dresden. 28 12. 05. in, Calvinstr. 24. 8. 3. 0 2 8 210.05. Z4g. 178 844. Einrichtung zum Entleeren der John Patchell. St. Louis, V. St. A;. 2 51g. B. 41 250. Auszeichnungsschind mit eirer Hat. 176069 1A1A“ Bösenb⸗-8, 2,n, Hrengt ir vad Steigtohr Sünther, Lauönstein Bes. rherrinandergestell 191 1788 9.24. Z. 806,, mit einem die 31in. 178 362. Jeüsschalter Schwabe & Co., Kauchkammer don Lokomotiden. Zohann Minmich, Zois Binscheng Gksecne, dere. g Peit. Anstecknadel. Louis Nicholas Bishop, Dayton, Hamburg 3. 4. 06. 88 5 1 reeinn ee. , Filte Siebe mit an⸗ Sohrwerkzeuge veA „; ö 1 Borlin⸗Rummelsburg, Kantstr. 13. 1. 7. 04. 8. a in SW 1 5 8 , stor⸗; Storrs, 77e. 88. 22 210. Schleifenbahn zur Volks⸗ bei Gasleitungen, die mittels einer durch das Steig⸗ 1 sccelesfsmm aen d. vah hneaecht edten Filter⸗ chlitten 1. echere e sa Sen verschiebbaren Z1c. 178 863. Fliehkraftschalter. Felten & 21;. 178 845 Doppelverschluß Här Rchigungs⸗ b 188 11. 06. 18 V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, 5. 12. 05. b gesperrt eatg, Twwonst. 7. v. Alfred Denus. H. Nähler. Pat⸗Anw, Berlin SW. 61. 21⸗ 2jng 50b. 178 766. Vorrichtung zur Erhs vvös Stuttgart, Kasemenftr. 51. 25. 2. 06. Henry Edwin Hodgson, Cleckheaton, Grfsch. York 5. . oth, Tivolist”. 7, u. Alfred Deuus, H. Nähler, Pat⸗Anw, Berlin 2 Raddruckes . Vorrichtung zur Erhöhung des 21 c. 178 868. Einrichtung zur Abschalt 24h. 178 1 gson, Cleckheaton, Grfsch. York, Pat⸗Anwälte, Erfurt. 26. 10. 0. 718c. B. 42 808. Verfahren zur Herstellung Ja 0 8 88 . F2i. 18 762. Voirr chtung zur Darst⸗llung ddruces von Eisenbahnf . & . ig 3 schaltung 24h. 178 846. Brennstoff⸗Beschickungsvorrichtung u. James Hartley, Manchester, Grssch. Lancaster EEETZTE1““ 8 gedofüllung E. Thomansgasse 12, Straßburg i. E. 23. 1. 06. 12i. 762. F e. Eisenbahnfahrzeugen mittels von Luftleitungen bei Drahtbrüchen, Zus t. für Rin ã 8 in 529. K. 30 805. Selbsttätige Umsteuerungs⸗ von Geschoß⸗, Minen⸗ und Torpedofüllungen. C. C. lekteis ünd i von S ssäͤureanbvdrid nach dem Kontaktverfabren. urch E zeugter 174 785 b Zus. ¹. Pat. für Rirgöfen u. dgl. Eugen Dähling, Heidelberg, Engl.; Vertr.: H. H Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 6 vo 8 3 178 614. Elektlischer Fernzünder, bei von Schwefelsäureanhyvdrid nach der 8 lap zeinen Elektromagneten erzeugter 174 785. Lucien Neu, Lille, Frankr.; Vertr.: F. Nobhrb str. 60. 27 8 4X“ icht ür Gasleitungen zur Erzielung einer in Bichel, Hamburg, Nobelshof. 11. 4. 06. 4d. 8 85 r. b j 'sche hemischen G 1 d je Ro C“ Frankr.; Vertr.. F. Robrbacherstr. 60. 27. 7. 05. 5. 12. 05. eee.e,aselcder Beleuchtung fär kecgnparenke 79 b. B. 43870. Zugform für Zigarren⸗ welchem der den Gashahn öffnende und zueleich zur Gesellschaft der Teutelew en Pieper, Charl Eb dc eee. ; 5 Sügferee Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. 24h. 178 847. Vorrichtung zum Beschicken von 312 v2s 774. Verfahren und Vorrichtung zum „V. St. A.; Vertr.: Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 9. 05. .(Gaserzeugern mit Kohlenstaub. Hugo Ackermann, Abkühlen von in Formen gegossenen Gegenständen

1 a e

9 g. S

2 8

6—9 S ung der Funken dienende Strom durch einen Fabrik, St. Petersburg; Vertr.: Lech lder dal.; Zus. z. Pat. 162548. Salomon aschinen. J. Brüning & Sohn, A.⸗G., Bildung de J 9 . Springme h at.⸗Anwälte, Beilin Meubart, Pat.⸗ lin SW 8 66 childer u. dgl.; Zus. z. P S Elektromagneten auf zwei hiatereinander wirkende H. Springmann u. Th. Stort Pat.⸗An P Neeah Berlin 8W 6l. 18. 6. 21cN. 178 874. Zweiteilige Isolatorstütze. Joh. Berlin, Milastr 7. 11. 11. 05. aus Zinn, Bleilegierungen u. dgl. Pieper & Keller

8ꝗMori ermann, Berlin, Langendiebach. 16. 8. 06. 1 3 „9 2 . Fenfenersnr. 28. 30. 51 8 B 809. Sch. 24 275. Kniehebel⸗Trockenpresse zur Anker wirkt, von denen der erste zum Drehen des NW. 40. 390 8. 04. Skopec, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 1 24h. 178 848. Speisevorrichtung für Gas⸗ Metkmann, Rhld. 29. 3. 05. 27 8 8— 8