1906 / 250 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 Ee sgelösten fei enkbolzen; Zus. z. Pat. 175 323. Fa. Ernst ü8 18 8 hi . Vertr.: G. M. Goldbeck, mit einer durch Einwurf einer Münze ausgelösten feiner Gelenkbolzen; Zuh

S. 128*2 1 8 EE Seee. Ven Sönme⸗ 88. 1. 10. 05. 1 und von Hand einzustellenden Vorrichtung zum Fördern Fsses. LA5n B“ 28 und Maschine zum

29 dal. 8 88. 12 5b. 178 527. Mebinfirumernt . ES der der eeees eer dem Sammelbehiltedeiaet, Ham⸗ V Beefigen ber Stimmenzungen von Mnsikinftrumenten S i e b e un t E B e i 1 a e

e i it ei is Uebersetzungs⸗ Hand bewegbaren Spiel Maz . 3 Trossing 1“ 1

32a. 178 578. Verfahren zum Schmelzen von Mikrometer, mit einem mechanischen 4t. bermegestr. 2 ve an ihren Platinen. Andreas Hohner. Trossingen, 8 g

Glas in aus Unter⸗ und Oberhafen bestehenden] getriebe. Eharles Scheibenstock sils. La Cham⸗ burg, Jenischstr. 29. 1. 11. 05

bharles Sche 8 8 ötung für⸗Selbst. Württ. Zl. 12. 05. 88 8 2 2 n b ests09 06. de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: A. B. Drautz u. W. 43 b. 178 812. Ausgabevorrichtung für⸗Selbst- . Absond 1 22212 782 . Scmeccer. Z Wolf. Be1draln hee un Sihwecbsc, Pat⸗Bnwgie, Sratht g.. 5 28. dünr 1e. B. Saeßwiete), wälche durch de ecn; vdenst 128 723. ⸗Voredge unter gleichaingbemn Föll n Reichsanzeiger und on li 1.“ von Tafe üins venmirtelbar aus der 42 b. -He 8 Iaegoerse Hat 4 warfegt Mümge win enes Hinahstege gfüee2 Waschen desselben. Georg Wilhelm Barth, 1 acs anzeiger. Aush 1 AE Tirol; tr.: M. Löser, Pat.“ wird. EC . E, 2 8 V

Schmelze. Emile Fourcault, Lodelinsart, Belg.; Stock, Wattens, 80 er . v0- 2. 06. b 8 Ludwigsburg. 27. 2. 4. 1 1 1 Vertr. . G. 8 2. 881u“ Pat.⸗ . ö“ 10e ahren und Vorrichtung zur 886. 178 2 Verschluß 2 I 1 1 598. 188 a2. göfhnüchee geotg. 8 19 Berlin, Montag, den . Oktober 8 1906. Anwälte, Berlin SW. 61. ⸗o. d. Iir schlitzfs 1 1 Erdmagnet⸗ drehbarem, gegabeltem, in den rd⸗ ellu rch oh. 1 . —⸗— ““ 88

78 580. Ziebform mit schliförmiger Aaftebung ablentend auf die durch das nrt. Nut und Nase festgehaltenem Verschlußarm. Lajos Mertzweiler i. C. 13. 4. 06. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ereins⸗, Ge Ir pn-ede nass vee Ziehöff s 8i stalt eines Schwimmers, feld oder eine andere Kraft festgelegte Richtung eines Nut und gelgesnen. S n. h. 30 b. 178 726. Mühlsteinkupplung. Paul 9. 8 Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genof enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags

öö“ lus der geschmolzenen Magneten oder Magnetsystems wirkender Einflüsse Markovits, Budapest; 82 von Nießen, EA 5en. ün Rer Simon, Leipzig, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1

Ausheben von KeF ; f Rückdrehung des Magneten wirkende Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. G 0 2 9 2l

Glasmasse. Emile Fourcault, Lodelinsart, Belg.:; durch eine auf Rüc Berlin, schließungs⸗ und Albertstr. 48. 14. 2. 06. 8 9

b „Pat.⸗ Kompensationseinrichtung. Hermann Gercke, Berlin, 45a. 178 717. Boden⸗Aufsch ießungs⸗ un . An Speisevorrichtunge b 8 en rac 1711 E re er r ch 6

Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, 03 gerät mit rotierenden Werkzeugen. Pavier 50c. 178 727 Vatiteb ae abensen. gen 2 1 U 2 er 5 (Nr. 250 B.)

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister j

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

8

8 95. 1 2 2 eeeef. 8 8 8 4 von 21 2 32a. 178 695. Haltevorrichtung für zu ver⸗ 42c. 178 814. Verfahren zur Herbeiführung Charmes, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Maas, Duisburg ‚Hochseld. 17. 4. 05. i 8— Das Zentral 72 8 B n svor 1 tung 88 2 22.2 1 241 2 2 2..22 2 50c. 178 7 eschickungsvorrichtung für Celbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

schmelzende Glaswaren. Fa. Franz Faehling⸗ einer der Größe der Erddrehung an jedem beliebigen Berlin SW. 61. 22. 3. 05. 8

ö“ gee ren. Fa. Franz Punkte der Erdoberfläche gleichkommenden I Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Kugelmühlen. Max Franz Abbé, New York; statheigers, SW. Wm

52b. 178 820. Werfoh gh mif Bergicgein 88 Fresscarpasnler.a Dr,1. 10.9 1 dem Unionsvertrage vom 1 —25 —00 3. 83 die Priorität Vertr.: W. J. E. Koch u. E. Poths, Pat.⸗Anwälte, Clna0—

durchsichtiger Gegenstände. Chemische Fabr aempfe. Kiel, Martrpl. 1571„ V1“ 14. 12. 00 Hamburg. 16. 8. 05. 11“ 8 e gnvern, ai éX. Her. Sass —— 8

von Heyden, Akt.⸗Gef., Radebeul b. Dresden. 161n akarahiung as sschage e der Anmeldung in Frankreich vom 885 2i; im 15 Patente 1 e vgEb f. EEE für Lbsog⸗ Mandon, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw

25. 7. 05. 8 Auss Stsfens, 29. 10. 04 anerkannt. . L. Smidth Co., Kopenh ; Vertr.: Fr. 1 8“ . 1 .64. 5.11.05. pressen. as⸗Werke, Pöhler o., zig⸗ Berlin W. 57. 10. 11. 05. 8

. 2785 Verf znern Patiala, Punjab, Indien; Vertr.; Otto Steffens, 1““ 3 GI. 2,äA 2 lin SW. 13. 8 63k. 178 541. Antriebvorrichtung für Schlitten. Stteri

32 b. 178 521. Verfahren zurn Verschönein P 2 s 45a. 178 718. Heuftlasens 7706 EE11““ öb“ 8 (Fortsetzung.) Felix Schneider, Gevelsberg. 12. 11. 05. 4 Frütterig, 3 5585 Handfeuerwaffe mit bis zum uö“ Fehlcglen 88 7 1 n dur

8 Berli isad .8. 10. 04. 1 . 8 22be agwaren während der Formung. Dr. Johann Berlin, Pallisadenstr. 499 r. 4Sa. Kamnpen, Post Lüblow, Pomm. 17. 6. 05. 7. 1. 06. 649 1 7 Walter, Genf, Schweiz; Vertr.: Albert Rbein, 412e. 178 776. Gaspumpe mit Regelwerk. vonius, Kempen. . vow. P Pat. 51c. 178 889. Als Tabakpfeifenrohr verwend⸗ 55f. 178 822. Verfahren zur Herstellung be⸗ 64a. 178 594. Drahtbügelverschluß mit aus Kolben zurückgeführtem Lauf und am Kolben an⸗ das Standbrett nach unten und über Rollen zum

2 2 8 Üac. Ludwi Rb. 25. 7. 9 6 Fg. 178 719. Untergrundschar; Zus. z. osF einem Stück 8 . en b 2 u” C116“; Friedrich Lut; Ladwigghafene 1155 076. Ernst Bippart, Arnstadt i. Thür. 29. 11.05. bares Flageolett. Josef Jgnaz Lausmann, Gofsen⸗ 1 lebig gemusterter Papiere auf der Langsiebmaschine. ütet. riht gebogenem, ung nane du n e⸗ geordnetem Verschluß. James Baird Thorney⸗ Keglerstande geführten Schnüren oder Drähten be⸗ 2 b. 2 22. Ve 7 2 . 9

42f. 178 646. Neigungswage mit einer an dem d 2 . 8 1† 5 54 . 9 88 3 jes l, Pet A w. 8 zchf 21 2 fostj 7 . . eblasener Glaswaren. Dr. Johann Walter, Genf, Wägearme befestigten, schwingenden Skala und einem 45 b. g29n 8 Fenrein 11n v Giese e Max S u. Dr. Wilhelm König, Höchst a. M. Gef. für Glasindustrie vorm. Friedr. Eienee. e Farauhar, fetigte Kegk. August Haase, Plön i. Holst. Sachr Henee ülter ihan, SBal Ni. 1) Ani fatereesenen 1C. Sczemheszie, Sbre. Sthante der. Snn Jeom a herir, Pöghns, dher nöhüsäse h Eäshnagtegnenang Cge⸗dub 00, 128, 8eee⸗chnng“ deence rdlnes Brcher 28, 11 b2rge nas sr Fuchemecsalift Ba. . 119. *ber. ves⸗ine., Beüün bEne wwe eäeche str Peber S e 4 8 8 89. 2l, „— X 7 2 1.1 —z E F. rd, Paris, . 8 11 . 5 7 C 8 . 1 . . . g O8 b 94 2 M, Glas rz. ind anderen nicht Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 8. 09. NW. 6. 14., 10, Fipbate Transpo . E. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, 1 1 84. 8 ichtung für di Sh. Shdnee aftr. ege. Hame, Beane 18 146, Vorrd 00 Müscen 8 e enhhetat nicht leitenden 42f. 178 703. Wägevorrichtung. André Rouchon 42c. .. Kg. Peamepartteeee ge⸗- Fswalse, H.rneg. 8.. L24. 6. 06. Fecbse R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Crscgetesnegn haptnwan Wükasendeng Menii 58 eh e. Carl Aufsberg’s Erben: Wwe. de Lignteères u. Alfred Ferry, Paris; Vertr.: Mähmaschinen. Eerh. Küpker u. J. A. Michel⸗ 51 b. 178 531 Tasteninstrument mit selbsttätiger venf bei 5s Offenchaltun Pap c schl zer- Sw. 13. 10. 2. 05. Pat. Anwalte Dr. R. ncrh „8. Weih: von Dreh⸗ und Nickbewegungen des Kopfes einer Feenen Hele e Emma Aufsberg. geb. Seiler, Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. sen, Rastede⸗Südende. 29. 8 8. itdreschmaschi Spielvorcichtung 'bei welcher der Windmotor, die satäs ist von der Abgleitun dau ines v.“ Degelversluß besonders süc Hr. H. Weil Francfart a N 5 2. Dar 2 b. v“ oril Amine Elisabeth Ella Aufsberg, M. 1, u. W. Dame, Berlin 25e. 128 586. Sialegeg für Breitdreschmaschinen Rotenbandvorrichtung und der Ventilkaßen oberhalb dibengrh bewegten Stiftes Ane den bVeeh mit einem durch Pressung dicht an die Berlin SF. 13 dene, 77 1912 schei Wiesb 2 Kaiser Friedrich⸗Ring 30. 5. 9. 05. SW. 13. 2. 2. 06. 8 b imit Fördewege⸗ Fe WCö“ V des Tastenrahmens um innerhalb des Gelaäuses be⸗ bvgfan steil des Verschlusses u D em Innenwand der Gefäßmündung anschmiegbaren, eine 728. 178672. Granate mit in den Lauf d 88G vE 1“ 5 9 en S ichter v schinen. t Bende „Delitzsch. 23. 7.S. 8 I1 ese . ia. YVertr.: E 7 1“ 7 8b rthur rane, arren, . . A.; ertr. 8 Bir b ipzi ittels 2 g- von Flüssigkeiten, Salben u. dgl. auf den Haarboden. 88 Schante 86 Ihge St. A.; Vertr.: 45f. 178 721. Vorrichtung zum Bewässern, Florence Jules Heppe, hiladelphia; E1ö116 Anw., Cöln. 28. 4. 05. . 8 Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 12 5 Stabe. Bürger Hedersen⸗ Baelen⸗sur⸗ Leipzi, Mittelegr. 22., ,1, 2. 06. Dr. Ernst Kromayer, Berlin, Lützowstr. 89/90. Teen Componhe wat⸗Anwälte, Berlin W. 8. Düngen und Belüften von Bäuwen und Sträuchern W. Hoplinsu. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Bellin SW. .11. 579. 178 785. Kamera für Dreifarbenphoto⸗ 64a. 224 735. Flaschenverschluß 98 Vetge. 9 18 2685. v11““ ga 8 8 See 2 kaschne zll 1 Uano geen. 1* 10. 05. G unkender Zündholzrollen. ixie Match t. P.

ilhelmnstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

19. 7. 05. 3 8 b in Straßen. Alleen u. dgl. Wilhelm Friedrich 15. 9. 04. 1“ graphie, bei welcher die an den Seiten der Kamera r iches 8 ö. 8

33c. 178 809. An einem Zahnpulverbehälter Bb oie Anmeld ist bei der Prüfung gemäß Ziemann, Charlottenburg, Kantstr. 69. 31. 12.05. 51e. 178 532. Notenständer mit Vorrichtun 8 angeordneten Schichtträger mittels eines hinter dem C1ö6““ CC 72 e. 178 600. Selbstanzeigende Schießscheibe. Company, Jersey City, V. S Vertr.:

mit Bodenschlitz angeordnete Vorrichtung zum Streuen Für diese Anmeldung isp pers 159. 178 587. Melkmaschine mit aus einem zum Notenblattwenden. Wilhelm Hoffmann, York Objektiv befindlichen geneigten drehbaren Spiegels springende Feder festgehaltenen Stöpsel me ein⸗ George Armstrong Peters, Toronto, Canada; B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 18. 10 04.

E“ Fu. S Fb dem Unionsvertrage vom 17 12. 50 die Priorität festen und einem beweglichen Kissen bestezenden stzaße Ferdinand Zehm, Pölitzerstr. 38, Stettin ndchander belichge Fe; Bauer, Magde⸗ Gabarré Julien, Jerez de la Frontera e 68 H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. FMerns 178 678. Maschine zum Entstengeln von

Wilh. Freund, Berlin. Weinbergsweg .“—nit b rFelkorganen. Ernst Valdemar Gandil, open⸗ 17. 3. 06 . . urg, Guerickestr. 2. 6. 12. 95. Vertr.: 8 Anw in 25. 1 abakblättern. The Pneum 2

34a. 178 810. Sccherheitsspirituskochen üt auf Grund der ee fn Se nenn Verts⸗ C. Gronert u. W. Zimmermann, 51 e. 178 891. Lehrmittel für den Gesan 57g. 178 786. Pbotographisches Einstelltuch. 9 Pat.⸗Anw., Berlin 726. 178 601. Von der Zubringerplatte nach Stemmer 2] ——— B.haet⸗

Einrichtung zum selbsträtigen Bertöschen e98 Avolf neckannt. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18 10. 04. unterricht. Karl Wilhelm Schneider, Dresren- Victor Laverrenz, Schöneberg, Vorbergstr. 10. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Verschießen der letzten Patrone eingerüͤckte Verschluß. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte,

beim Umstüͤrzen oder Herabfallen des Kochers. 42g. 178 703. Vorrichtung, um den Griffel! 15g. 178 650. Aus aufrecht stehenden, ge⸗ Striesen. 29. 4. 05. 11. 2. 06. b b 1 20. 3. 83 g g stücksperre für selbsttätige Feuerwaffen. Rudolf Berlin SW. 11. 30. 6. 04. 1

Bedopotd en Carl Arndt, Pat⸗Anwe, einer ö 898 1“ krümmten, scharnierartig beweglichen Zwischenwän den 8 1 119 E“ öu 8 cclhisch A“X“ für dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorität Feöülce⸗ Bhinee 86 1es 2 2 23 e 178 679. Tabakmischmaschine mit ver⸗

weig. . 2. . 12 . post⸗bend nsah S e 2 2 nan . 7 8 8 p e 2 8 6 8 8 8 2 h ) 1 8

raun g abzuheben. American w bestehender Einsatz für S. leudertrommeln rie Re⸗ 1 hes. end aus einer auf Grund der Anmeldung in England vom 19.4. 04 SW. 61. 6. 4. 05. 1 shlssenes dreheer eees are

34c. 178 879. Messerputzmaschine. Fa. Georg Bridgeport, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ 8 Siockholm; Vertr. R. S mehlik, 11. 10. 05. 1 b Trommel, die zum Aufwickeln eines das ilmband Grauert, Stralau b. Berlin. 6 .05. Perlin SW. 11. 25. 1. 05. 189 eeZ ö SW. 61. 125. 12. 04. j 52“a. 178 533. Vorrichtung an Nähm hinen wischen Randwulsten aufnehmenden, aufrollbaren ““ 1b 72h. 178 602. Als Einzel⸗ und Selbstlader 79 b. 178 548. Zigarrenmaschine. Inter⸗ 34i. 178 696. Gestell für Schulbänke, Zeich,⸗ 42y. 178 708. Vorrichtung zum Aufzeichnen 459. 128 883. Aus elastischen Beuteln be⸗ zum Führen des Nadelfadens und Abziehen d e Streifens dient. Charles Harris Shaw, Brooklyn; R; a. 5 . ehälter aus faserigem Material. verwendbare Feuerwaffe. Rudolf Frommer, Buda⸗ national Cigar Machinery Company, Jersey tische, Pulte o. dgl. Walter Hyan, Berlin, Git⸗ und Wiedererzeugen von Lauten und Tönen mit stehen de Zitzenpresse für Melkmaschinen. George von der Vorratsrolle. H. Mundlos & Co., Vertr.; F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. 5 ane de-vn: Somerville, V. St. A.; pest; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. City, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ schinerstr 108. 25. 11. 05. ie Druzbach einem beweglichen Schallarm, Schalltrichter o. dgl., Hutchinson, Seatoun b. Wellington, Austr.; Vertr.: Magdebu⸗g⸗N. 22. 12. u“ Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 1. 05. IʒFF 6 8 8 Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 4. 05. mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40 31i. 178 697. Küͤchentisch. Sophie Druzbach⸗ an den die Schallddofe angelenkt ist. Deutsche R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 4.05. 52a. 178 534. Die Schleifenbildung beein⸗ 57c. 178 731. Photographischer Kopierapparat, 64a. 1 55 G. 8 8 72i. 178 673. Zeitzünder für Geschosse mit 10. 12. 05. Flensburg, Waitzstr. 18 29. 11. 905. legb Grammophon⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 2. 05, 45h. 128 388. Befestigungsvorrichtung für flussende Vorrichtung für Doppelsteppstichnäbn e dei welchem das Negativ mit dem Kopierpapier in 0. * 7 b . Lösbar befestigter Klappdeckel einem einstellbaren Saßstüͤck. Richard Percy Robinson 79b. 178 748. Zigarette mit Zündmasse und 34i. 178 698. Eckverbindung Lines zer eg. 8 42g. 178 707. Resonanzbehälter für Scheiben. Stalivieb. Bruno Kuothe, Dömitz a. Elbe. 2171.06. mit schwingendem oder sich drehendem de Wand eines die Lichtquelle enthaltenden Kastens bar för gefüe, ü. an Fgefß mit ihrem oberen Ende Embury u. Frank Wigley, Coventry, Engl.; Verpackung. Thomäs Tarn Hutchinson u. Colin Tischgestelles. Friedrich Fuchs, Straßbuarg „spo chmeschinen mit zwei Membranen. Laurent 15. 178 722. Hundemaulkorb. Anton Koenig, Pfälzische Nähmaschinen⸗ & Fahrräder. Fabri untergebracht ist. Friederike Schneider, geb. Hof⸗ befestr rmig über den Gefäßrand greifenden Schiene Vertr.: P. Muͤller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Eric Roß, Montreal, Quebec, Canada; Vertr Thomaspl. 1, u. Wilhelm Paul, Schiltigheim. Gardy, Perpignan, Frankr.; Vertr: Ed. Franke u. Dresden⸗Mickten. 20. 8. 04. vorm. Gedrüder Kayser, Kaiserslautern. 16. 6. 05. mann, München, Lindwurmstr. 179. 25. 10. 05. befestigt ist. Gustav Adolf Strecker, Hamburg, 27. 10. 05. . C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 118. 3. 06 1. 4. 06. 1“ 9 G Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68 15.11,05. 15k. 178 723. Hülle für bandartige Fliegen⸗ 5 Za. 178 657. Mit, Klemmvorrichtung ver⸗ 57c. 178 732. Aus einem Möbel durch Hrrnbee 8 Geo; f 74c. 178 825. Sicherheitsschaltung für Kom. S0a. 178 549. Verfahren und Vorrichtung 34i. 178 811. Schultafeleinrichtung. ugo Für den Gegenstand des Patentanspruchs 1 dieser fänger mit Schlitz in einer Breitseite. Dr. Willy sehener Pingerhut oder Nähring. Emil Dutler Herausklappen eines mit einem Balgen verbundenen 88 1272 . Gefäßverschlußstopfen; Zus. z. mandoanlagen mit Weitergabe des Befehls durch zur Herstellung von abgeflachten Drainagerohren; Thümmel, Nohebenr 1 B“ de. Vik Anmeldung ist 1* de gemäß dem Unions⸗ Loebell Klein⸗Zschachwitz b. Dresden. 26. 5. 06. u. Augeß Schneider, geb. Schäfer, Leipz g⸗Gohlis. - 9 L“ Franz Zuschrott, Pat. Z er Sease; Radbruch, Zwischenstella. 1 88 ““ G. Lu. z. Pat. 166 552. Paul Thomann, Halle a S., 36a. 581. Fe 1“ 70. 8B.. 1318 11“ S. depumpe für Viertakt⸗ 9. 12. 5. 1 ““ udweis; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, . 2 EETETEö1““ 1 m. b. H., Berlin. 26. 5. 06. elitzscherstr. 22. 2. 5. 06. toria Albeser geb. Miller, Breitenbrunn i. Schwaben.) vertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Grund der 4 . n S3ceitaktmaschinen. 52“. 178 820. Sticchstellvorrichtung für Näh⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 4. 06. g 8s 178 739. Gefäßverschluß mit unter dem 74d. 178 788. Elektrischer Schallerzeuger, bei 809. veisge 609. Vorrichtung zum Schneiden

10. 3. 05. . Deon ikett brand, Anmeldung in Frankreich vom 8. 12. 04 anerkannt. Jules René Parant, Neuilly s. Seine, Frankr.; maschinen zum Vor⸗ und Rückwärtsnähen. H. 57c. 178 787. Verfahren und Vorrichtung zur eae Feder stehenden Riegeln; Zus. z. welchem eine Schallmembran durch den Anker eines harter Ziegel, Tonplatten u. dgl. mittels zweier 36a. 178 582. Ofen für Bri * No⸗ 8 128 777. Svprechmaschinentisch. Marx Vertr.: A. du Brie⸗Reymond⸗ M. Wagner u. G. Mundlo⸗ & Co., Magdeburg⸗N. 30. 11. 04.D Bestimmung der Belichtungsdauer bei photo⸗ Per. 5 B. Scheidler, Spalding⸗ Selbstunterbrechers in Schwingungen versetzt wird. relativ zueinander bewegbarer, an das Schneidgut Se Füglschacht e- eigier gbau⸗Akt. Gef eGrube Golcfurcht, Berlin, Alexandrinenstr. 93, 6. Thar Tmte, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 22. 9. 03.] „Elerisces Fadee nseltenssen e F 8 Chantilly, 19 ““ Klaus Grothstr. 36, I. Telephonwerke G. m. b. H.⸗ Berlin. 5 Meißelreihen. Ambroise Martin, Herangeführt ist. I e, Bersn 2 85 SIenn Henrenn 9 er. 46 b. 178 884. Vorrichtung zur Regelung von Schiffchenstickmaschinen. mi! . n Dise, Frankr.; Vertr.: C. ieper, H. Springmann, P86212 26 1 8. . S kolmar i. E. 21. 10. 05.

Flie, Nieder⸗Lausitz. 11.—6. 05. 1 4129. 178 815. Dämpfer mit mehreren ver⸗, Fovee skraftmaschinen; Zus 839. Otio i. V. 3. 4. 05. Th. Stort u. E. er, H. Fhr er, 54a. 1278 740. Gummiftopfen. Dr. Heinrich 74d. 128 789. Elektrischer Schallerzeuge 78 fili äinsatzstück 36a. 178 812. Ofen für Brilettfeuerung. schieden langen Rohren für Geräusch fübrende Gas. Exrplosionskraftmaschinen; Zus. . Pat. 174 339. Otto i u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Göckel, Berlin, Luisenstr. 21. 20. 12. 05. ch w E1 . eng EEEEEE“

BE Süvaebenn üusch führende Baer, Schaller, St⸗glitz b. Berlin, Albrechtstr. 39. 5 4.05. 526. 178 659. Vorrichtung zur selbfttötigen FW. 40. 7. 3. 06. 5 2 nembran 5 Aüevander, Benn Füösetdentrzeanzeung ö Paul Schäfer, Hannover, challer, Stealitz b. Berlir b 3 es Stickrahmens einer Stickmaschine 389. 178 664. Vorrichtung zum selbsttätigen 64 b. 178 542. Vorrichtung zum Füllen von Selbstunterbrechers in Schwingungen versetzt wird; Dr. Gaspary & Co., Markranstädt b. Leipzig 36c. 583. ngur gor ö 8 .

46c. 178 652. Filtriervorrichtung im Brenn⸗ Bewegung d 5 8 11“ . 1 8 .-en. 4 richt e hers i

BZ . Fuze 1 iner Jac 6. stav Adolf G ässern mit Bier unter Ausschluß der Außenluft. . z. Pat. 1

des Wasserumlaufs bei Warmwasserheizungen. Wil⸗ 42h. 178 708. Tripelspiegel. Fa. Carl Zeiß, ö W“ Pean vatser, 15e FF“ E. Herse, ö’ ö öö Havid Kainscop u. Jean n. 82 4. Pet. 17erin. vöb. 06, 680. Verfahren zur Herstell helm Pieper. Brüssel, Belg.; Vertr.- M. Schmetz, Jena. 8. 11. 05. 8 Cs⸗f Femmß Far⸗Anw morth. N. 21. Pat.⸗Anw. B Ulin NW. 40. 30. 9. 05. Eellerhausen. 20. 7. 04. Frankr.; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin 74d. 128 826. Selbsttätiger Zeitschalter für poröser Leichtsteine durch Einle 5 Fen Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 1. 05. 18 6 178 0. Gelene g hr R 3 06 Prillwitz, Pat⸗Anw, Berlin NW. 21. z3c. 178 821. Verfahren zur Gewinnung der 59a. 178 591. Kolbenpumpe. Eduard Christian SW. 13. 1. 7. 05. Reklamebeleuchtung mit einem nach Art der Sand⸗ licher Stoffe (wie Holzwolle Le Fvra 56c. 128 671. Verfahren und Vorrichtung J, ar! u .“ fortigen 46e. 128 895. Zvlinder für Gasmotoren bei Dauerbrot. Louis Rutten, Lierre, Belgien; Vertr.: saarch, Cöln, Alteburgerstr. 35. 7. 12. 05 64c. 178 741. Gegen Berührung mit dem uhr wirkenden Quecksilberstromschließer. Deutsche Form und Uebergießen mit schnell bbind b8e zum Betriebe einer Schnellumlauf⸗Warmwasser⸗ 1h. 178 778 Vorrichtung zur sofortigen A6c. „eader und Kühl el aus ein Guß⸗ E. Hoffmann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. 28. 5. 05. 596b. 178,665. Vorrichtung zur Ve mind Faßinhalt geschützte metallene Zapflochbüchse mit Apparatebauanstalt, G. m b. H., Düsseldorf. Mörtelmass Otto Schae schnell gbbindender veizung mit in den Umlauf eingeschalteter Förder⸗ Umwandlung 2n Opernglases 8 1“ FEr 185 em va. V 82 n.857. 8 Wecgöhren zur Verbesserung des 8 renseitig achsäal 9f ve;. na,Ue nndemneg mehrteiliger innerer Bohrung. Carl Breitwisch sen., 1. 11. 05. G. m. b. H.⸗ 18 5 Faffe. Otto Schaefer, Freiberg i. S. vorrichtung (Pulsator, Pumpe u dgl.). Rud. Otto gla:s. Fa. Max Kahn, Stuttgart. 1. 08. azr 68 04 Röstens und des Aufschließens von Kakaobohnen. Strömungsdruckes bei mehrstufigen Schleuder⸗ Cöln, Perlenpfuhl 5. 8. 12. 05. 75a. 178 674. Handbrennstempel zum Zeichnen S3a. 178 749. Tragbügelbefestigung für Taschen⸗

S9 422 17 Dy 2 Messung der Grafenberg. 6. 8. 04. 2 8 ; 7 5 Schiff 5 S rofFebeh⸗

Meyer, G. m. b. H., Hamburg. 23. 6. 05. 12t. 128 779. Dynamometer zur Messung der 8 Nerf jrekten Ein- Dr. Gustav Wendt, Ste litz b. Berlin, Arndtstr. 34. vumpen. H. Arthur Künzli, Leipzig, Wetti 65f. 178 595. Heb⸗ und senkbare Schiffs⸗ von Holz, bei dem Stempelplatte, Brennstoffbehälter uhren. The W 8

2 * 5 gt, er Welle orer Scheibe mittels einer Ku vlung 46c. 178 896. Verfahren zum direkten Ein⸗ Dr. „Stes uzli, Leipzig, Wettiner⸗ 1 uhren. he Wachter Manufacturing Com⸗ 36 d. 178 584. Flügelradlüfter, Zuf. z. Pat. von einer Welle oder Scheibe mittels einer Kupplung 1g8. Näfsiger Brennstoff 8“ schraube. g

—G n ein 3 7. 04 straße 3. 28. 10. 04. Gasmotorenfabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. und Handgriff von einander etrennt übereinand V. St. A.; 176 276. Sergius Timokhowitsch, Moskau; Vertr.: auf eine zweite übertragenen Leistung. Ignaz 53f. 9 10. 04 5 Handgriff getrennt übereinander pany, Hartford, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert,

b 8 3 Sr 9 8 —99 ; EI“ Föyes. 7 8. erfahre Herstellung von 59 b. 17 ; 2 868 Loui 5 A.⸗ *. 1b 1 1I6 Wronert u. W. Zimmermann, Hat.⸗Anwälte, Feichringe, Prag⸗ Zkow; Vertr.: A. Lall u. moschicgn. 15. 1. uuu““ An sterese 1808. an Tswones⸗ nna Behren⸗ EE“ EETTöö“ 675. 128 900. Druckandstrahlgebläse, Ver⸗ vgenndnei sehdi6. henc94. v“ 1“ Berlin S . 61 9. 2. Cf b 1“ 1“ I8“ 178 519 Verfahren zur Sicherung der seld. 26. 7. 04. New York; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u., einigte Schmirgel, und Maschinen⸗Fabriken, 75a. 178 6275. Prägeplatte. Gustav Fischer, Sag 178 750. Federzuguhrwerk mit konstant 36e. 178 642. Flüssigkeitserhitzer. Joseph Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 47a. 128 9 säsr. 18 der 537. 178 535. Verfahren zur Herstellung von Th. Stort, Pat „Anwälte Berlin NW. 40. 20. 8 05. A.⸗G., vorm. S. Oppenheim & Co. und Berlin, Friedrichstr. 16. 28. 9. 05. Kraft. Vereini te 88 8 - onstanter Frederich Winterflood u. Albert Charles Henry dem Uebereiakommen mit Oe terreich⸗Ungarn vom Blattfedern im Bund dg, er g.ene weißreichem Bror. Mox Lorenz, Berlin, Weift⸗ 59c. 178 592 Elektrisches P llsometer bei Schlesinger & Co., Hannover⸗Hainholz. 2. 6. 04. 75 1 178 790. Maschine Act.⸗Ges. 1 1“ Winterflood, Paris; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗ 6. 55 ö“ ak. ve 75 Anmeldung Strube, Magdeburg⸗Buckau, Freiestr. 8. Se 24 11. 06. . dn Wasser elekerolvtisch zerlegt und 88- 1“ 689.198 543. Schubladensicherung mit Tastern The Expreß 80. Bö“ ö Freiburg 1 Sal. 8 eb Gustav Becker, vn in XW. 6. 15. 3. 04. in Oesterreich vom 14. 8. 04 anerkannt. 1 .. 95. 81 1“ 8 1 s . estellung von 3 2 d S ilen. 5 5v . 11“*“ Psarag tegagse. hecs e bes i.vcevhder üchee, sne en wmar ere dedeweeeene Rete Veems, 3aegeis Zoes. Iatin artgs cüdns . Sa Stei gemis i Dr. Leo ein, seiner Herstellung. Ing. dolf Schachteln. 1u“ 8 „Dom. gk, . 9. 2. 05. 1782742 8 5. 8 . 9. . 3. 05. Reg ür Uhren. ilhelm abgesetzter Oberfläche. Johann Steidl, Pasing gemischen durch Diffusion. Dr. Se0 Löwenstein, erglautern, Kaiserstr. 32. 16. 12. 05 des die Seitenwand bildenden Materialstreifens um 59c. 178 667. Dampfeinlaßvorrichtung für 68a. 178 742. Falle mit einem aus Blech ür di ist bei 7 z6. Cruel, Friedrich Copei u. H . München. 10. 2. 05. Aachen, Heinrichsallee 38. 13. 8. 05. Kaiserslautern, Zwat hbe Wickeldo it zwei Schachtelboden Doppelinj Erns b für hergestellten, nachträglich mit dem S aft Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 2 lp . Hermann Johanning⸗ 52 5. Aus Draht gebogener Stift] 421. 178 711. Selbsträtiger Probenehmer. 47 b. 178 885. Kugellager Zu⸗ z Pat. eas en, Vechlageahe sen Amei der. Schcchenchag, eheagrtoren. Ernst Körting, Hannover, bindenden . Fchd Carl Ee 20. 3. 83 die Priorität Aür we2 L 062 fah zum Befestigen von Dachpaxpe u. dgl. Charles Akt.⸗Ges. für Tielbohr⸗ und - Dee ra 1“ Hannover, Andertensche Wiese 20. 25. 8. 05. 59c. 178 899. Steuerung für Dampf⸗ und Velbert, Rhld. 24. 12. 05. 1 14. 12. 00 Abwässern Snn Limvltz, led lin, Ferome arzona. dol Hurh ne⸗Zen 8Sd.c6⸗ nternezs 718. Henfimeter 2. LeangL ug, 278, 178 886. Vorrichtung zum Verstellen von Z4g. 178 661. Maschine zur Herstellung, von Luftdruckheber vermittels 1a. Nase Lauf⸗ B ete Friedr. Carl 8 6h 5 ““ in England vom Fregestr. 56 8. 4. 04 v“ H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 7. 61. 421. 2. . Tr. ang, ½☚ 82. 4 EET11A““ * ver 8 Querschnitts durch Wicklun gewicht. Friedri ; 7 S vom Bruck, Velbert, 18ö2 688 25. 6. anerkannt. vga bvnn semen I 8 keuba hr 8 Ncbfabka,g9 8:3296. Dr. Paechter, Rechtsanw., Kurhehahsta wec, ecan Zang E“ SFochtelg, bncunden üelehcen uich Fherisens EEE1ö1“ Magdeburg⸗Suden⸗ ne. 178 596. C für Schuh. 75c. 178 744. Malpalette für Wasserfarben; Sech. gbe en vern 37d. 178 526. Ro aden mit) rennungs örpern Berlin M. 5. 2. 2. . 8 3 88 - Umn S 2 2 . 3 88 W ckeld * F ttback Hannover, 63 b. 178 1 8 8 8 werk. Miguel Villacampa yj Villacampa us. 1 Pat 176 122 Rud If Keßl Elb feld 8 EEEEEEE11““ 8 348 9. 1 rerncghe gn 47. Rechenvo ehre 21. 10. 05. um einen Wickeldorn. Franz Fettback, 3 b. 178 823. Federanordnung für Wagen . 1 .176 122. Rudolf Keßler erfeld, Graßhoff, Schöneberg b. Berlin, 2 . 34. Pr 8197 569. 22n. 178 687. Rrchenvorsehtunsmet mebhigen 8 Aadertensche Wiese 20. 25. 8. 05. nit zwischen dem Wazenoberteil und den Achsen 8 1 9 8

2

Zoisehen den, Stäben; Zus. „. 12 6 ichtung u eren 21. 10. 29218 663. Mitnebmerk pplung. Nicolas Buenos Aires, Argentinien; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ eichstr. 3. 8. 2. 06. 26. 2. 05 Württ. Holzwaren⸗Manufattur Aiti. Gess, Reihen für sich drehbarer, mit verschiedenfarbigen! 2—c. Thi .enebgse hser. Petr: *8 782. Vorrichtung zur Herstellung eingef ille, 2 n Anw., Berlin SW. 48. 5. 8. 05. 75c. 178 791. inri ür eine S6a. 17 vormals Bayer Leibfried, Eßlingen a. N. 1 Flschenversedene Peitmen Aerreggschechenr u- A. Henx,eg che Nansdd Cbln M; PFr. Seeʒh 5 En Fer⸗ aus Seee Jne138773 S eee Zus. z. Reihe T11“ 1 öeö Venfahren 1. Verrichtung 2. 2. 05. and, ¹ 6 .: G. Dedreux u. A. 5. 1288 nw., I 2d für die Herste Papp und ähn Material. Catoire, SW. 11. 23. 12. 05 1 1 at. United Shoe Machinery Com⸗ Herbert 8 ; gtr.: Leisnig i. S 4 05 8 8 37 d. 178 gea-F nügecheetahs eh Kork 22 Fe 1182 ohlie, Mäünchen, 300r schau b e N, ö Hegstehunes eeden Ten undühg eeeen acr. B Oettinoer, 63 . 1278 82,45 Durch Federdruck und beim Se-, Boen neshaesens V. 8 A. ;9 Pertr. 8 8 vhaldsog. 82estt g0e 81 78 511 8 zum Bewegen von Beseitigung gebeugter Schallwellen (Echcs) in groben . . ur Veranschau⸗ von, die Fank, F Sr ET Berlin SW. 61. 28. 6. 05. urückh bes uct n C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, 75 . B zbrzettenfa - 1 Rännen. Heneich Dolmetsch, Stuttgart, Tübinger⸗ lichung der Spanasrge Genf Bautonstruktionsteilen; Zl902 Pe1n2z8, 662. vhachhne ze Herstellng vier⸗ düsänfr en. 8 tgtierd, msch Irenase FFeedch Pat⸗Anwalts, Verlin Sic. 68. 229 8. 89. 1] Ter borm —chelaücrere fen Bndter üüden, Fentrog b““ straße 41. 1. 8. 05. 88 1 Zus. z. Pat. 175 148. Ernst Carlipp, Erlangen. 88 s v2 Orucenilasteter ece Flachtüten. Carl Julius Valdemar Engelbrecht, Ennigloh b. Bünde i. W. 13.˖1.06 71c. 178 545. Vorrichtung zum Aneinander⸗ bein und Marmor durch eiweißartige Stoffe, ins⸗ S6c. 128 552 Webstuhl zur Herstellung v 37e. 17 Schalgerüst zur Herstellung von 25. 4. 06. 8 PNRRRIa vesasagen aaos mn, Christiansen u. Odin Thorvald Clorius. Kopen⸗ 63c. 178537. Lenkoorrichtung für Mot pressen der Drahtvorschubrollen an Schuhwerk⸗ besondere Kasein. Raoul Desgeorge Lyon, u. im Bogen begre zten Geweb M Mer Mörtelwänden. Habert Eymael, Düsseldorf, 42n. 1u“.“ b Graphtlcher Reüsesehrg. aen. 9 ge mndehss. Resee Eeoge- hagen; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, wagen. Charles Oscar Barnes, 98 386 Nagelmaschinen. William Edgar Maddison u. rangois Lebreil, Villeurbanne, Frankr., Vertr. geb. Ferstel, keSen. 10ö 8er0e ““ Kronprinzenstr. 122. 28. 6. 04. Karl Baron Bedeus, Arad, Ung.; Vertr.. Fr. g 8 1 21. 12. 04. Jork; Vertr.: Pat⸗Anwälte B. Blank, Chemnitz, Walter Dowus, Irthlingborough, Engl.; Vertr.: J. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 3. 06. S6c. 78 682. Zubringer für Webstühle mit

Serere 8 1 Dr. 2. S Anwã in azda, Amstetten, Ndr.⸗Oesterr.; Vertr.: Jana Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. ve d 1 1 b 3 699. Sägeschleifmaschine mit aus⸗ Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Braz Herlin, Kleiststr. 30. 79 3. 06. 2 81 34 b. 178 536. Vorrichtung zur Her ellung u. W. Anders, Berlin SW. 61. 25. 8. 05. Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 76c. 178 603. Spindelantrieb mit veränder⸗ selbsttätiger S. ußspulenauswechselung. Johannes

der Zahnform entsprechenden Schablonen. SW. 61. 27., 8. 05. Qurin, S h1.“ ciic peorn Waviers; Zus. z. Pat. 168 379. 63c. 178 5 11. 12. 03. barer Spindeldrehung für Ringspinn⸗ Ring. GC .

„Cöln⸗Etrenfeld. 20. 3. 66 42o⸗ 178 713. Vorrichtang zur Uebertragung f 8 Fns nr f. E11 Benie Sdei r 12 18. 5 05. neben diesem ö“ Kr. v 71c. 178 546. Maschine zur Vorbereitung über bbe dea gr 8& (Cp. Led 88 Fhe⸗ aerfr 32 Rgherh 8 111“ öb“ ag aein süghüttgen E veüsfeham siee Tpom 11“ Füener. P. Muller Neten , Belim 8g 6i; 34 b. 178 66 8. Vorrichtung zum Zickzacklegen Weiß, Cöln, Teutobur erstr. 3. 117. 1o 06. geschlagener Stiefel oder Schuhe für das Taylor jr.⸗ Oldham Lancaster, Engl.; Vertr. 86c. 178 828. Schützenauswechselung für Web⸗ Fräsen von Geigenböden und ⸗Decken sowie ähnlichen Uesech s ae oma a 2 g 8 1 Alpbons Baruch, Hamburg⸗ 63c. 178 668. Hinterachse für Motorwagen. . John Benjamin Hadaway, Brockton, Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. stühle mit heb⸗ und senkbaren Schützenkästen. Albert

F E1I16“ 3 r * Frankfurt a. M. 1. 6. 10 03 von Papierbahnen. n ba .

plattenartigen Gegenständen der Geigenindustrie; Vertr.: Fr. Haß acher, Pat.⸗Anw., Frankf 179. 178 888. Mit einem Rohrschieber ver⸗ Marschnerstr 19. 21. 4. 05. Jacobus Spyker, Trompenburg lez Amsterdam; Mass., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. W. Dame, Berlin SW. 13. 26. 1. 05. Edward Walker, Arthur Walker u. Geor 1 047 2 üj . . . . 3* E6 8 h 2 ½ Anßichleus⸗ ers b . â 2 8 f ¹ 83 2 b 8 2 8 8 11 8 e 8n. . P ineraentgenc Siret e1“ 714. Vorrichtung zur Bewegungs⸗ Ventil für Steuerungen; Zus. pe⸗ V 55f. 178 590. Mit Ausflußschleuse versehener Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Wirth, C. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. 76c. 178 604. Läuferstäbchen u. Stäbchenhalter Walker, Norwood Green b. Halifax, Engl.; Vertr.

z. 7 2 9 1 2 8 9 2 7 2 22 5 r MP 1 4 [4⸗ 1 7 38e. 178 700. Zusammenlegharer Furnierbock. übertragung auf Umdrehungsanzeiger mit einer auf 163 980. Ferdinand Struad, Schmargendor Verteilungstrog zum Aufbringen der Streichma⸗ Berlin SW. 61. 1. 12. 04. W. Dame, Berlin S. 13. 22. 8. 05. für Ringspinn⸗ und Ringzwirnmaschinen. J. & T. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz - 25. 8.05.

p jerbahn Hers 63c. 1 71c. 178 547. Vorricht Verzi B L 2 8 d in SW. 68 38 4 eaee. 1 V Berlin, Sulzaerstr. 8. 7. 4. 05. auf die noch nasse Papierbahn zwecks Herstellung zc. 178 669. Wagenzug aus einachsigen zwei⸗ Schu⸗ 17. Vorrichtung zum Verzieren von Boyd Ltd. u. Thomas Alexander Boyd, Shettle⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 5. 05. Heinrich Koschel. Holzminden a. W. die Anzeigevorrichtung einwirkenden Schwungmasse Berlin - Paviere; rädrigen Fahrzeugen; Zus. 4 Pat. 173 28 Frei⸗ Schuhsohlen mittels Stechrollen. Ludwig Szirmäk, ston b. Glasgow; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 86h. 178 829. sdn Jacquard

8 8 S 8 Selbsttäti ör⸗ lkenähnlich gefärbter

2 8 stellung von (z B. Schwungrad). Hermann Frahm, Hamburg, 47h. 178781. Selbsttätig wirkende Umkehr⸗ marmorierter oder wo ürb Alkt.⸗ 8 5 sos . Fen 2

1heee b.ne bhew vondon; Flosterallee 18. 2 9. 05. 8 ö 1 Fenag —— Iens ge. Zus. 1 Dat. ⸗Foseseri a1 nir bee veeen 82 Fheee, nn. h wi⸗ 1c n eige,e Wn F. 8 gng5 g. 53 Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin bereenschlagenaschtrn. gensgelsern, S b. Greiz

3 M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. 42“/. 178 715. Doppeltwir ender pneumatischer Limited, 21 ister; xtr.: Anwã . Ges. ber⸗ 1 8 icSW. 12. Beschädi 8 it 2 13506 2. 06. 23. 5. 05. 8 W- . . S. 20. 10. 04.

. 178 644. Verfahren zur rstellung Lentz, Gr. ⸗Lichterfelde, Sternstr. 34. 22. 12. 05. a. 1. 178 5: Dame, SW. 13. 17. 12. . 8. 05. 1 uftreifen. 9 zum Eintreiben von Schützern. U meCh ö 8 iew, Or hlag⸗ opierma 1

das. eediss. maecseet. teen terei,äte eheheheeneee deeeens versbee wn Schtese der, Cgarevzung in der fblemde vernee a8e.— ke elcggeta erz eäsestegecte an ertrrg, n, =häeei, enez Ssam Zestses Ivehig 1, Ce han, Far⸗üsegne Len.29. h efäled Eeenstenarzscs G dichte Almnn Havsgnc 6 b b veew Sarn . 8 . 8 . S sel,

Fancilhge de gebaemer Abbedile, Fragkt. afrßvorrichtung. 3 2 Ungarische 3e. 178 593. Befestigung mehrerer Reifen V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Berlin SW. 68. 17. 11. 03. bei dem die Feststellung der verschiebbaren Backe

N.„ nbdenbere s 1 sing, Berlin, Kur⸗ Werkzeuge durch chemische Aetzung. 1 1b 8 8 2 Vertr. Dr. D. Landenberger u. Dr. Eberbard Graf schlußvorrichtung Mensing, Berlin, Kur Feilenfabrits Att.⸗Gef., Budapest; Vertt. C. Verantwortlicher Redakteur: 3 Felge. William Baines, Preston, Engl.; 5 Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 di.en a 677. Vorrtchtann e Spnl⸗ g8 inc 99 13 erfolgt. John Reeves Long, Akron, n. . 68. . 3. 04. w inen zum selbsttätigen Abreihen des Ohio, V. t. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw.,

Reis Pat⸗Anwälte, erlin SW. 61. fürstenstr. 99. 25. 1. 06. 1 z ul 2 1 . V von Resschach, Pat⸗Anwälke, B. Lar. 178 619. Fabrpreisanzeiger mit auto⸗ Pieper, N. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Dr. Tyrol in Charlottenburg. 5. Nähler, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 72 c. 178 670. Nagelmaschine mit einer Ahle Spulenfadens bei voller Spule. W Schlafhorst Berlin SW. 61. 17. 11. 05 . 88 * 8 . . S 2 . . 7. . .

18 8. 04 4 42 p. Hieper, . 40 b 1vSS. LE ““ 25. 11. 05 39 b. 178 645. Verfahren zur Herstellung matischer Quittungsausgabe⸗ und Kontrolldruck. Berlin NW. 40. 26. 10. 05. Verlag der Erpedition (. V.: Heidrich) in Berl . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfu ü6 und einer in dem geraden oder annähernd geraden & Co., M.⸗Gladbach. 9. 10. 04. 89 b. 178 613. Walzenpresse zur Entwässerun 1““ 89 gelagerten Schneidevorrichtung. United Ehoe 77b. 178 605. Schlittschuhlaufeisen mit an von stückigen Stoffen, insbesondere von ausgelaugte

5 * 2 16 2. K 8 5 1. plastischer Massen aus Torf. Rhadoonit⸗Werke einrichtung. Reinbold Krüger, Berlin, Swine⸗ 49 e 178 589. Fallhammer mit Zugorgan schen Buchdruckerei und Verlos . 178 b onsvertrage vom die Priorität achinery Company, Boston u. Paterson, der Lauffläche angebrachten Kanten. Julius Rübenschnitzeln. Heinrich Heucke, Berlin, Flens

1, b antrieb. Jean Béché, Hückeswagen. 30. 9. 05. Druck der Norddeuts b (G. m. b. H., Dohna., Bez. Dresden. 7. 1. 06. münderstr. 65. 15. 2. 05. j—j antrieb. Jean 7 8 f in SW., Wilhe Solbft 49c. 178 655. Nietstempelpaar zum Vernieten Anstalt Berlin SW., ilhelmstraße Nr. 178 816. elbsteassierendes Kugelspiel 41 1In ste üpeld z 1— auf 14. 12 V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, von Olivier, München, Plinganserstr. 115/2. burgerstr. 23. 23. 8. 04.

178 881. Hutpresse. Jean Baptiste 43b. 6 8 8 v““ 8 I1““ 1“ b 20. 7. I L“ in England vom O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 17. 12. 05. 1 1 8 1 88 8 ““ SW. 6 v6“ 7 7Jc. 178 606. Kugelspiel. Henri Marie Martial