*
ue6“ Dritte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi Berlin, Dienstag, den 23. Oktober
I Sffentlicher Anzeiger.
[56648]
[56649] 5 % Leuschumverschreibꝛangen Eerie I u. II.
Steaua Romana An Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonti Ahktiengesellschaft für Petroleum-Industrie. ve ers Ken v g Die am 1. November 1906 fälligen Zins⸗ „ Interessen⸗ und Diekontkonto. 1 scheine und ausgelosten Obligationen obiger Anleihee „ Abschreibungen: gelangen vom Fälligkeitstage ab 2 % auf Grundstücke ℳ in Berlin bei der Deutschen Bank, Gebade 78 bei der Bank für Handel und Industrie, Maschinen und Ap⸗ 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank, P2.II“ bei der Nationalbank für Deutschland, Fabrikutensilien und in Fraunkfurt a. M. bei der Frankfurter e* Filiale der Deutschen Bank, Arbeiterhäuser 8 bei der Filiale der Bank für Handel und Bahnanlage 1 Industrie, Hespanneinrichtuns bei der Mitteldeutschen Creditbank, Mobiliar. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern Kohlensäurequelle zur Einlösung. Laboratoriumsein⸗
richtung Fabrik Hönningen vormals Walther Feld & Ce⸗ 1
Patente und Lizenz Kohlensäuremofetten 8 8 Bil kont — Irer. Rhein. 1A14*“
Ortenauer Malzfabrik 21. G.
[566890 Offenburg.
Einladung.
Wir ea nnsene Aktionäre ein, die am Donnerstag, den 22. November 1906, Vormittags 10 Uhr, im Bureaugebäude stattfindende dreizehnte ordent⸗ liche Generalver sammlung zu besuchen und über folgende
1“ 1007 189 77 116 886 29 12 153,41
5 627,02 1 20 560,82
129 533,22
2 736,50 88s 76 4 982,92 938,16 916,19 3 928,34
125,65 1 601,58 3 424,27
Per Saldovortrag 00O08“ Ueberschuß der Fabrikationskonti Kohlen säure⸗ verkaufskonto. Dividende vom Hönninger Sprudel für das Geschäfts⸗ e“
6. Ko ommanditgesellschaften auf Aktien u und 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ 9. Bankausweise.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
ind Aktiengesellf ch.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. fanafe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
von Wertpapieren.
Tagesorduung gebote, Verlust⸗
Beschluß zu fassen:
1) Die in § 19 der Statuten unter Ziffer 1—4 festgesetzten Gegenstände.
2) Antrag des Aufsichtsrats auf Aufl ösung der Gesellschaft.
Offenburg, den 22. Oktober 1906.
Orteunauer Malzfabrik A. G. Basler.
1
Wilhelmshütte
3 i .8 Ulschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. Sner. am 30. Juni 1906.
Aktiva. dstück, 1. Juli 1905. 1 9 Uebertrag von Fabrik Waldenburg 11“
1. Iuli 1905. . Uebertrag von Fabrik Wäldenburg
11“*“
ℳ 2₰ 270 786,— 56 000 — 950 822 80 371 978 90 49 636 1 391 458 1 363 629 74 508
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preußische Credit⸗ ⸗Anstalt in Lia.
Bilanz per 21. Mai 1906
1906 Mai 31.
156330)]
Chemische
178 690/43
ℳ ₰
361 62 Gebäude,
Notariats⸗, Insertionskost. und Handlungsunk . .
Bankzins. u. Porto... Kursverlust a. 1000 ℳ Konsols
inkl. Stemp. u. Hense Be stand
Bermöxens6estand,.
474 205 16 81g 8 Zin sen 7. 10 89- ben 3728 8 m 8
1“ nLw⸗ 1“
Die auf 10 % sestgesetzte Dividende gelangt sofort mit ℳ 100,— pro Dividendensch⸗ und Nr. 4 bei der Gesellschaftskasse in Hönningen am Rhein, bei der 1 MNationalbank für Deutschland, Berlin, bei dem “ ““ A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und bei er 1906 A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin 1 Juni 1. Ver
schließlich Gewinnvortrag aus 1904/05.
35,—
Per Aktienkapitalkonto... ae 2 Kontokorrentkonto: Kreditoren. .1“ Reservefondskonto ... Extrareserbefondskonto.. Erneuerungsfondskonto. Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto.. . Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto... .. Bohrrücklagekonto Arbeiterversicherungskonto Lohnkonto, noch zu zahlende
An Aktienkapitalkonto: fehlende Einzahlung von 75 % auf 8 . EEE“ 5 8 Grundstückekonto:
Saldo per 30. Juni 1905 Zugang vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906 .
Nr. 7
—öö—FÜFen
396 65
ℳ 95,45 Die Liquidatoren: Alexander⸗Katz. Schwe
Uebertrag von Baureserrve ..
Maschinen, 1. Juli 1905. 6 8 Uebertrag von Fabris Waldenburg
eööö.
Abschreibung 15 %
158 863 03 440 8 8 155 000— 40 90— 8 86 .
iur Auszahlung. 56 389 68 Hönningen am Rhein, den 19. Oktober 1906.
Chemische Fabrik Hönningen vormals Walther Feld 4 Co. Aecetien⸗ „Gesellschaf 32 263 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
50 000 Eugen Landau, Vorsitzender. Dr. Kircheisen. 6
3 733 5 Nordfriesische Bank, A. G.
281 351 —
4 061 57 285 412 57
5 627 02
2 % Abschreibung auf 281 89ö3
Gebäudekonto:
Saldo per 30. Juni 1905
Zugang vom 1. Juli 1905
Kebertrag von Baureserve
Modelle, 1. Juli 1905 . . 111“
6322] 322]
Clarenberg, Actien Gesellschaft für Kohlen und Thonindustrie
Frechen bei Cöln.
[55337]
411 216 50 In der ordentlichen Generalversammlung vom
5 649 36
bis 30. Juni 1906. 36 6 855 80
“
5 % Abschreibung auf
Ee“ 1. 1 821 Dividendenkonto: Rückständige Dividenden⸗
b scheine 180
19. Oktober 1906 wurde Herr Professor Haeußer⸗ mann, Stuttgart, als Mitglied unseres Aufsichts⸗
rats gewählt.
— O.
Herr H.
in Tondern. Momsen in Breedstedt hat
Austritt aus dem Aufsichtsrat widerrufen.
Bilanz am 20. Juni 1906.
Aktienkapitalkonto
Pferde und W
eeen .Juli 1905 Zugang.. .
agen, 1
“
2 V 110 67172 321 306 85 16 065 34] 305 241 51 89 108 02 V 3 5643
— -—
Hönningen am Rhein, den 20. Oktober 1906. Chemische Fabrik Hönningen vormals Walther Feld & Co. Artien-Gesellschast.
Der Vorstand.
Frundstückekonto
Gebäudekonto Zugang .. Abschreibung 5 1
Beamten⸗ und Iibeiterwehnungenkonte
uckerfabri uc . Abschreibung 4 F%% 3 b 8 8 —2 Maschinenkonto.. . ℳ 402 877,44
Bilauz pro 31. Juli 1906. Abgang. 4 865,08 V hI 8 b —VZS2,36 V 20 122 80]% Per Aktienkonto Zugang. 82 254.,22 Io St. Aktien Abschreibung 10 % 1u“ V à “ sche Beleuchtungsanlag donto 8 Z Reservefons . Gletrisce Leeee. 2go 0 “ 20 087 — Spezialreservefonds.. Arschlußgleise⸗ und Wegebaukorto —— chlu Kreditores Abschreibung 25 % ..
Rübenna lun habhang, 0 gc Drahtseilbahnkonto. ℳ 68 349, 37 Konto⸗ Abgang.. 2 499,58
kboorrentkto „ 362 041,35 ℳ 65 849,79 Dividendekonto Zugang. 44¹⁰81 1gt ar. 885 abgehobene Abschreibung 15 % . —
vidende.. h 8 00— e. und Verlust vneraasüaseente 1“ 9 999 — 1 8 1 Ie Wasserstollenkonto. F — 2707 88 1u wassesanen ndn 250G. 62774,4. 2032341 pro Utensilienkonto. ℳ 11 325, 55 1905/06 277 907,65 Abgang. 221.27 ℳ 11 104,28 Zugang.. 4 971,47 Abschreibung Frojs S Pferde⸗ und Wagenkonto.. Abschreibuung... Werkzeugkonto. . 1 Abschreibung.. 1“ Bureauinventarkonto ℳ 1 549,74 Gagang. 409,72 Abschreibun . Vorräte⸗ u. Betriebsmaterialienkonto:
Kontokorrentkonto.. Betriebsersatztele ℳ 6 187,49
Vorräte an Rübensamen ... h . Abgang ... 12 149.64 8 1 5037,85 . 8
1 130 ,56 8 V ee 25 50 3 . chnitzel und Melasse. 25 900/ 80 8 z 4ℳG 88888 V 8 8 III11n bschreibung . 82 V 2 Sa. ℳ 2 127 093/05 14 443 * 13 6952
Sa. 916,19 Wechseldepot ℳ 150 000. Steuerkredit ℳ% 150 000. Betriebsmaterialien
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Vorräte (Briketts, Ton und Kies) Kunckell, Vorsitzender. R. Reimann. Konto Conrathsgrube.. Vorstehende Bilanz haben wir durchgesehen, die Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit 8 Versicherungsprämienkonto: bezüglichen Beläge geprüft und für richtig befunden. ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellscht nooch nicht verfallene Prämien . Tuczno, den 27. August 1906. übereinstimmend gefunden. Konto Beteil. an Brk.⸗ Brikettverkaufs⸗ Die Revisoren: Tuczuo, den 22. August 1906. verein. Hugo Loonhardt. B. Seer. C. F. W. Adolphi, Konto Verkaufsverein Beteil. an gerichtlich vereidigter Bücherrevisor Türnich. 88
Verkaufsberein Bür tutonto “ ps Zuckerfabrik Tucznuo. 8 affakonto. gschafci V 8 Gewinn und Verlust pro 31. Juli 1906.
ℳ 411 216,50 . 396 305
Maschinen⸗ und Apparate⸗
konto:
Saldo per 30. Juni 1905
Zugang vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906 .
C 82 “ Reservefondskonto Hypothekenkonto Bürgschaftskonto Arbeiterunterstützung konto. 1 8 Dividendenkonto: nicht abgehobene Divi⸗
dende pro 1904,05 Löhnekonto: “ b stellung.. 96 72 “ Kreditoren “ 8 2ʃ⁷¼ 3 Gewinn⸗ u. Verlustkor nto: Vortrag aus 298 05
ℳ
Innbref en⸗ und Direkont⸗
konto: Noch nicht verrechnete Zinsen.
Emissionsspes senreserve⸗
Der eng vg E. des Aufs.⸗Rats: D. H. Momsen. (5e Der Vorstand. Pr. jur. Bruhn.
810,—
Abschreibung e 85 Eisenbahn .. .. 40 076 75
Zugang.
196
24 752 474 205
1 295 332 17
167 750 ,17 konto. 1785 085 3257 „Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 Verteilung des Reingewinns: 129 533 22
[56310] 85 544 28
Aktiva.
Abschreibung 10 %
Mobilien und Utensilien, 1. Juli 19905. Uebertrag von Fabrik Waldenburg 1
Zugang Abschreibung 15 % S.O
10 % Abschreibung auf 1 817 Fabrikutensilien⸗ und Ge⸗ rätekonto: Saldo per 30. Juni 1905 Zugang vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906
1 333 549 12 Zugang zum Extrareservefonds ℳ 20 000,— Zugang zum Er⸗ neuerungsfonds „ Zugang zum Arbeiterunter⸗ stützungsfonds „ 10 000,— Zugang zum Beamtenunter⸗ stützungsfonds „ 10 000,— 4 % Dividende 2☚ eAe. an die Aktionäre „ 96 000,— 6 % Superdivi⸗ dende an die Aktionäre Tantiemen Aufsichtsrat und Vorstand sowie Prämien an Beamte und Arbeiter „ 50 000,— Vortrag auf das neue Rechnungs⸗ abr
0ο;
11““ 8E11“ u .* .
432 239 93³
480 266 59 48 026 ,66 3 046 33 32 206 58
ℳ ₰
An Kautionseffekten.. 10 000,— „ Kleinbahnanlage ℳ 202 470,— Abgang „ 1 600,— ab Abschreibung Kleinbahnfahrpark ℳ 39 590,— Zugang „ 6 556,95 ab Abschreidung.. Anschlußbahnanlage. ab Abschreibung . Anschlußbahnfahrpark Gebäude ℳ 230 200,— Zugang „ 15 596,10 ab Abschreibung. .
1“”“; ab Abf chreibung 8 Maschinen und Apparate
ℳ 286 200,— ab Abschreibung .. Gespann lt. Aufnahme . Schnitzeltrocknungsanlage ab Abschreibung .. Inventarium lt. Aufnahme ““ Debitores Rübenlieferanten..
—022
G⸗. ◻* b
395 396 75
—
— ꝙꝗ
8
RHRebertrag von Baureserve. Vorräte, laut Inventur:
Waren, fertig und in Arbe 353 261,15 eeeeeee 1204199 Feuerungsmaterialien
gafsa⸗ und Wechselbestand: 89 V LLEE11“1“*“ dX“ 831 uu“ 8 . 51 Effekten einschließlich he tiose⸗ v. 8 Außenstäde.... 8 Avalkonto.. . 8 5 020 687 40
ööö 919 781 55
winn 1905/0 269 082
20 % Abschreibung auf 238“ „ Arbeiterhäuserkonto: Saäaldo per 30. Juni 1905 Zugang vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906
46 146 95 1 325 084 60 9 266 95 55155 —
3 510 —
86 315,10
37275 85 687 85
4 315 76
v1““
59 721 51]%
, 144 000,— Di⸗ 1
5 % Abschreibung 88 an
ℳ 86 315,10 B „ Bahnanlagekonto: Saldo per 30. Juni 1905 Zugang vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906
245 796 10 12 290 10 7105 =
955 —
49 829 24 3 980 20 52 87
4 98292
3 300 000 — 599 000 — 60 556100 538.
Fen nhe ec iden 111““ vothekenschu f
ehen ab Apdrortisationgquoie. “ Kreditoren (einschließlich Anzahlungen). Noch nicht eingelöste Dividendenscheine
Reserven: Reservefonds 8 (geseblicher)
16 07575 —257 58 1 236 58 1839
10 % Abschreibung auf ℳ 49 829,24 .
8 Gespanneinrichtungskonto: Saldo per 30. Juni 1905 Sugang vom 1. Juli 1905
bis 30. Juni 1906
305 388 20 30 539 20
134 205,16 ℳ 474 205,16
274 849 1 000—-
37 179—
2 000 — 24 255 40
188 09170 79 187 15 130 000— 70 000 — —,wö 14 767 45 175 867 65
4 690/ 80 g 41 310 -
4 131,—
1110—
. Delkrederekonto
1114.42“* 8 und Verlustkonto: 18 Gewinnvortrag aus 1904/1905 Reingewinn 1905/1906 . . . . Verteilung: Reservefonds 11“ 0 Tantieme an Vorstand und Beamte. Dividende 4 ½ %8 1 Vortrag auf nächstes Geschäftsjahr
20 % Abschreibung auf 669,809 . „ Mobiliarkonto: Saldo per 30. Juni 1905 Zugang vom 1. Juli 1905 is 30. Juni 1906
93816 — 295 084 /10 4 580 94 945 796 95] 1 240 881 05
——-- ℳ 2 127 0930
20 % Abschreibung auf “*“ „ Kohlensäurequellekonto: Saldo per 30. Juni 1905 20 % Abschreibung auf “ Laboratoriumseinrichtungs⸗ konto: Saldo per 30. Juni 1905 20 % Abschreibung auf ℳ 628,7 27 .
„ Patente⸗ und Lijenzkonto: Saldo per 30. Juni 1905 50 % Abschreibung auf
ℳ 3 203,15.
„ Kohlensäuremofettenkonto: Saldo per 30. Juni 1905 20 % Abschreibung ie
EEEW
„ Schwerspatgrubenkonto Kassakonto: I1I111A1“ Wechselkonto: Bestand. Kontokorrentkonto: Guthaben hbei der Reichs⸗ bank und Banken .. Sonstige Debitoren.
Beteiligung Hönninger
Sprudel.
Bet teiligung Nickelwerk Säureemballagenkonto: 1“
Emba lagenkonto 8 Bestand.
Magazinkonto: Bestand..
Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien
Bestände an fertigen, halb⸗
fertigen Produkten und ohmaterialien...
28 140,41 167 901 67
3 293 20
19 641072 V
164 629 75 27 062 40 3 986 20
6 667 40 79 322 15 . 39 815 45 „ 5 571 65
Per Vortrag aus 1904/1905. Pacht⸗ und Mieten⸗ h“ Interessenkonto. Generalwarenkonto: Rohgewinn
An Handlungsunkostenkonto Hypothekenzinsenkonto ⸗ Eisenbahnbetriebskonto Gespannunkostenkonto. Reparaturenkonto.. Arbeiterwohlfahrtskonto 1ö1“ 1 —— u“ 11A““ reibungen 8 18 bbbeb6. ℳ 27 829,15 Maschinen.. „ 87 656,60 Modelle.. „ 52 925,25 Pferde und Wagen .. 810,— 8 Eisenbahn... . „ 4 035,20 “ Mobilien und Utensilien . „ 83 922,80] 257 179— Reingewinn laut Bilanz... 190 635 ,10 774 86910
Eulau⸗Wilhelmshütte und Waldenburg i. Schl., den 30.
Wilhelmshüstte, Actien⸗Gesellschaft für und Eisengießerei. Der Aufsichtsrat.
sitzender. Wode. Köster. Zttge enze bitema n“ das Gewinn⸗ und Verlustkonto e wir geprüft und mit den
““ 8 Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 269 082 72 eeem ordnungsmäßig geführten Büch Die Revisionskommission. 188 C. Kuhn. C.
444 027 44 1 Fftsjahr W. Adolphi, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Dividende für das Geschäftsja Die auf 4 ½ % festgesetzte
lversammlung ist die 8. ,. wird sofort ausgezahlt bei Herrn Julius Samelson, In der heute stattgehabten Genera ung Zish eecheios Nr. 3 ersolgt von heute Z. lin Nü arnfe den Linden 8
Breslau, der Magdeburger n 06 1 den. Die Einlöͤsung Herrn G. von Pachaly’s Enkel, &ꝓFEe Bankverein in Cöln, ic ei zin und Berlin. Privat⸗Bank, Magdeburg un
8 Wwe., Glogau, und bei 8 8g 22,s A. Schaaffhausen’'schen d Hamburg, Herrn H. M. Fliesbach’s b 1Frechen er . Bisbe 1e . Vorstand den Gesellschaftskassen in Fulau Wilhelmshütte und Waldenburg i. 8 Schl.
er Vorstand.
Vermeulen.
Kredit. Neuanlage konto: „ in Aussührung begriffene Anlage.
Debitoren: schäftsjahre 1904/05 . . Bank⸗ und Syndikatsguthaben. 447 791 03 Einnahme für Zucker und wo Uebrige Debitoren.... 13 646 55 58
“ . 1766 218,82 e“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4N8 29 669 48
An Abschreibungen Per Gewinnsaldo aus dem Ge⸗ 8 auf Kleinhahnanlage ℳ 20 087,— 8 Kleinbahnfahrpark „ 9 266,95 1 8 Anschlußbahn 3 510, —8 8 Gebäude . 12 290,10 8 Grundstück 955,— Maschinen Apparate 30 — 4 131,—
17 121 34 3 424 27
1 766 218/82 Laben. 62* 13 503 77
1 796 17
und Per Vortrag aus 1904/05 Wohnungenmietekonto e v 9 729 88 Pachtkont z 5 schuß “ Bruttobetrie züberschu aus “ 418 753/44
Generalunkosten.. Feuer⸗, Unfall⸗ ꝛc. Persicheruniäveämsen Knappschafts⸗ und Berufägenossenschafts 8⸗ beiträge, Steuern Abschreibungen. Reingewinn pro 1905, 05. Vortrag aus 1904/05 .
Schnitzeltrocknung⸗ 8
Kautio nseffekten, Sen Gespann .. 1ee. 8 1 üben. .. 11 739 718 55 Betriebsunkosten inkl. Löhne, Ge⸗ V
1 Sen Foblen e. 229 975— Bilanz 300 000 — GSewinnvortrag aus 1904/05 “
ℳ 3 078,70 V
11 487 16
277 907,65 ℳ6
Der Aufsichtsrat. Kunckell, Vorsitzender. Vorstehendes Gewinn und Ve rlustkonto haben wir durchgesehen und für richtig befunden. Tuczuo, den 27. August 1906. 8 Die Revisoren: Hugo Leonhardt. B. Seer.
——— —
774 86910
80 779,22 14690 225 70 650 —
22 779 6] 122 495 65
ℳ 255 578, 95 13 503, 77
merenmn ℳ 269 082,72 12 778,95
29 180,— 227 123,77
Juni 1906.
Maschinenbau
92 891 379 045 ¼ hiervon: „Der Vorstand. Dotierung des Reservefonds⸗ Vertrags⸗ und statutgemäße Tankimen ..... Gewinnsaldo.
Reingewinn pro
11.“ 280 986 35
2 541 185 62
Der Vorstand. R. Reimann. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bu der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Tuczuo, den 1 August 1906. C. F. W. Adolphi, gerichtlich bereidigter Büͤcherrevisot.
Sa.
599 042 48 4 437 405/ 44
4 437 405