6“ 1““ v“ WI1“ 8 b 1 stände auf den 14. November 1906, Vormittags 1 [56371]] Kamen. Konkursverfahren. [563691] Schwerin, Mecklb. [56395]
11 Uhr, und zur “ der e 1”- “ 1za 9 ö Keh are ; 16 deer. n F e ö “ 8 1u““ 18— 8 . 28 G
rungen auf den 5. Dezember 1906, Vormittags em Konkursverfahren über das Vermögen de ändler elm e zu ergkamen en über das Vermögen
10 Uhr, vor dem “ Gerichte Termin Wirts und Kolonialwarenhändlers Ferdinand infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Krankenkasse „Regina“ E. H. hierselbst ie chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Rommerskirchen zu Duisburg⸗Ruhrort ist Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters “ g v“ 2
mafsfe gebörige Sache in Besitz haben oder zur zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, termin auf den 3. November 1906, Vormittags zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . 8 8 “
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kamen, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden „ Berlin , Dienstag den 28⁄ Oktober ö“ 1 v 3
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag, Forderungen der Schlußtermin auf den 19. No⸗ 8 “ 2 “ .
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf vember 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem — 2 — — rn⸗ — —
dem Besitze der Sache und von den Forderungen, üͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 est estellte Kurse Anleihen staatlicher Institute.
fun welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Schlußtermin auf den 20. November 1906, Vor⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Nr. 7, bestimmt. . Amtlich f gö . Olbdenbg. staatl. Seen.8 1 2000 — 500196,50 edigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. Kamen, den 10. Oktober 1906. Schwerin (Meckl.), den 19. Oktober 1906. ner Hürse vom 23. Oktober 1906. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 5000 — 100 99,00 z
verwalter his zum 22. November 1906 Anzeige zu hierselbst, Zimmer 24, bestimmt. „Schramm, Großherzogliches Amtsgericht. erliner 18 d86 11 do. Gotbasdskr ukh;⸗ 4 4.10 5000 — 100+ ,—
machen. Duisburg⸗Ruhrort, den 10. Oktober 1906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Soest. Konkuürsverfahren. [56346] hant,1 Lira, 1 86u, 1 e 88 1 1 er. 6 de. 1902 uk 3, 12. weere
Pyritz, den 19. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [563751] ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen des vld. = 2,00 ℳ Ferx,, . — . e. Sg 4.10 5000 — .
— —
. 101,50 G Steargardi. Pom. 1895/3 ½ 2000 — 200 101,90 G Stendall901 ukv. 1911 4 5000 — 200 100,90 G do. 1903 3 ½ 5000 — 200 —,— Stettin Lit. N, O, P3 ½ 5000 — 200 95,00B do. 1904 Lit. G ,33
Stuttgart 1895 N4 do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911 4 1. do. 1395, 3½ 1. Trier 1903 3 ⁄ Viersen. . .1904 3 ½ 2000 — 200ß,— Weimar 1888 3 ½ 5000 — 200 97,60 G Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1879, 80, 83 3 ½ 1 do. 95, 98, 01, 03 N,3 5000 — 200/98 Worms 1901 uk. 07/4 2000 — 200 101,00 B do. 1906 unk. 12 /4 2000 — 200 [94,75 bz G do. 1903, 05 3 ⅛ 88 - do. konv. 1892, 1894 31 2000 — 200 Nß Zerbst. 1905 II 3 2000 — 200 95,90 B
— —
0 0
—,——
vbdbae EE — —
.1.
22*
5000 — 200 04,60 b; G 2000 — 200-.0—
967,— —=qé2 1S
1. .,0.
—'—O— --o 2=
03, 05 Ems dOlb, nes üdd. 1 8 1 6 5 ES. E urt 1893, 1901 N Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Duisburg-Ruhrort. [56370] Konkursverfahren. Kolonialwarenhändlers Stephan Möllenhoff trne ster ung. vh B. 25 8 † 1- S. Eh. WS. Fs eete 81.10 4 5. “ — bn 1893 N. 1901 N. Engel, Amtsgerichtssekretär. Konkursverfahren. Nr. 10 749. Im Konkursverfahren über das zu Soest wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 ℳ 1 Cand, Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. Essen 1901. unkv. 1991 Reichenbach, Vogtl. [56403] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des (damaligen) Gastwirts Heinrich termine vom 4. Juli 1906 angenommene Zwangs⸗ 150 Fealter Goldrubel =— 3,20 ℳ 1 Peso Gald) ⸗— do. Sondh. 2dskred. 3 ½ versch. Sö W Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Kaufmanus Alfred Grünewald zu Bruckhausen Becker zur „Wilhelmshöhe“ hier, Schützenstraße vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 7 Feso Pap) = 1,75 ℳ 1 Dollar — 4.20 ℳ s urg . .. 1909% Franz Ferdinand Hübner in Netzschkau wird a. Rh. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 50, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins] 1906 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins erling = 0,40 ℳ te Bezeichnung N besagt Div. Eisenbahnanleihen. Frankfurt a. M. 1899 heute, am 18. Oktober 1906, Nachmittags ½15 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. und Vollzug der Schlußverteilung das Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. “ 8 imem Papier 7 Weng. 88 1 .üdanun⸗Kolberg ⸗181 1410 1000u. 500,96,00G 1 1901 N. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Duisburg⸗Ruhrort, den 18. Oktober 1906. verfahren aufgehoben. 8 Soest, den 12. Oktober 1906. nur beftinmmti -Zldda eNärhi verri8 117 1000 50988, 20G d. 1903 Herr Lokalrichter Klotz hier. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 19. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. sion lieferbar „ind. Berginschweigische „141 1.11.7 3000 — 300 8— Feristadt. 188 8 14. November 1906. Wahltermin am 10. No⸗ Duisburg-Ruhrort. [56372] (L. 8) Bruch 18 Sommerfeld, Bz. Frankr. 0. [56348] Wechsel. Magd.⸗Wittenberge 3. 1. 6600 1. reiburg 1... 1 2 vember 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Großh. 2 Konkursverfahren. „dam⸗Rotierdam 100 fl. 168,90 b/ B Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 84 1170 5009—0 — dor walde Sv 0057 8 termin am 24. November 1906, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leschnitz, 0.-S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des CCE1 18 ; E 8 31 1117 e; rans Fürs i. B. 1901 us. 104 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Handelsfrau Ehefrau Johann Pickers zu Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Wagenbauers Paul Dunkel hier ist Termin ilund Antwerpen 100 b. w... . V v 1901 3; 3. November 1906. Buschhausen wird nach erfolgter Abhaltung des 13. November 1904 verstorbenen Kaufmanns Josef zur Gläubigerversammlung zwecks Genehmigung des 1e’ 100 Kr. 1 Gießen 1901 4 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Theiner in Leschnitz ist, weil eine den Kosten des von dem Konkureverwalter beabsichtigten Verkaufs get. . 19 Provinzialanleihen. do. 1905 3⁄ Rybnik. [56619)] DOuisburg⸗Ruhrort, den 18. Oktober 1906. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ des Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen 1“ 100 Kr. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ⅛ 1.4.10] 5000 — 100 Glauchau 1894, 3 1 sleber das Vermögen des Ziegeleipächters Königliches Amtsgericht. handen ist, eingestellt worden. und einer an ihn zu zahlenden Unterstützung auf den weische . 100 Lire
296
—=æqZ2I2I2ͤé2NIN
ecgeggEgg 8˙£εS8SS
geSe
— —- — —,—E
0—8. —2 S
— —-SDd SSSg=FSSE
—22ö=2 S
200]101,00 B 95,25 G 95,25 B 100,90G 101,60 bz G
.
A
S5=S.g
18α 2½ 229.= 2=E
gEebeges
fandbriefe. 3000 — 150 1123,40 G 3000 — 300 111,40 bz 3000 — 150 105,25 G 3000 — 150 95,25 bz 5000 — 100]100,251 5000 — 100⁄95, 5000 — 100/[84,77 50000 — 100 50000 — 100 3000 — 150„—-,— 3000 — 600 [99,00 G 3000 — 150 97,00 9 5000 — 100 [96,20 B 5000 — 100—,— 10000 — 100 —.— 10000 — 100][95,90 G 10000 — 100 [84,50 G 5000 — 100 105,50 bz 3000 — 75 96,20 bz 5000 — 100 84,80 bz 10000 — 75 [96,00 bz 10000 — 75 85,10 bz 5000 — 100 [95,75 B 5000 — 100 24,40 bz 3000 — 200 101,60 bz 5000 — 100 För. 10000 -1000 [101,20 bz 10000 — 100 [84,75 B 10000 -1000 101,20 bz 5000 — 100 95,30 B 10000 — 100184,75 B 103,10 G 96,10 G
Oo do0 00 b0 0
—₰¼
Brdbg. Fr Tnk ,078 1) 139. 2900 20097,7öbze/e nesen 1901 utv. 9013 100 Lire “ 33
1 Frvber; Prov. Ser. 1X 3 ¾ 5000 — 500 do. Rudolf Brenner in Knurow ist am 19. Oktober Elberfeld. Konkursverfahren. 56360] Amtsgericht Leschnitz, den 18. Oktober 1906. 30. Oktober 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr, do. Hann. Prov. Ser Görlitz 1900 unk. 19084 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Das Konkursverfahren 198 8 Vern des Lublinitz. [56345] vor dem Königlichen Amtsgerichie hierselbst, Ileimarhc, enbagen 1esn. b 42 xr ⸗ 1093,90 G do. 1900 3 worden. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender ins Kaufmanns Max Goldreich, in Firma Max Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. e ain 1 Milreis —,— do. do. 1 —.l 3 5000 — 100194,30 B Graudenz 1900 ukv. 10/4 Rybnik. Anmeldefrist und offener Arrest mit An. Goldreich K. Karfiol Nachfolger in Elberfeld, Kaufmanns Ernst Lukas in Lublinitz wird 18 Sommerfeld, den 17. Oktober 1906. 2. 1 2 20,485 bz B Pomm. Provinz⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200, — Prichter Gem.1895 88 zeigepflicht bis 12. November 1906. Erste Gläubiger⸗ Herzogstr. 19, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Königliches Amtsgericht. 20,195bz G Posen. Provinz.⸗Anl. 3 5000 — 100 94.20 b: üün 8. 1888 8 versammlung und Prüfungstermin am 19. No⸗ termine vom 25. August 1906 angenommene Zwangs⸗ aufgehoben. (N. 1 b/06.) Stettin. Konkursverfahren. [56341] 100 Pes. 74,25 bz B b do. * u 8,. “ dane v . 1897,3 vember 1906, Vormittags 10 Uhr — Zimmer vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm Amtsgericht Lublinitz, den 16. Oktober 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des g 116bzB Rbeingrane u 3. 5000 — 200 veeen do. 1902 N.3 ⅛ 42. lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.. Lübeck. 8 [56407] Kaufmanns Julius Moser in Stettin ist, nach⸗ 1 ½ 11] do. “ 98,50 Halle 1900 N ukv. 06/07/4 den 19. Oktober 1906. Elberfeld, den 17. Oktober 1906. 6“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am dem der in dem Vergleichstermine vom 3. September . 100 Frs. 81,20 b bar. II. I * e“ 1.“ do. 1886, 1892 3 ½
Königl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 13. 30. Juni 1905 zu Lübeck verstorbenen unverehelichten] 1906, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 100 Frs. 8 [56353)9 GSöppingen. Konkursverfahren. [56382] Cũaroline Margaretha Elisabeth Stapelfeldt kräftigen Beschluß vom 3. September 1906 bestätigt peirrsburg. 100
—,—
C0 doSDSrbs —'OO— ———OVO
=2S28Sönnnngnöe
222ͤ2ͤ2ö22Snönne SS
96,40 bz 1000 — 200 101,50 G
—
oOoOSUA bo E CoGUCUGA
do. do. Calenbg. Cred. D. F. ,3 ¼ do. D. E. kündb. 34 Kur⸗ u. Neum. 4 do. alte 3 ½ do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. d . E“ Ostpreußische.. do.
eeeeskes —2ö22ööAönönöEööö 085S588s8
— — — — O+OO— bbEEE11ö165 —
—₰½
Sras Seseegernstbn Seaesras H2
g. 1’ v Hameln. 1898 3 % 100 .
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hier⸗ ist, aufgehoben. 1 ......“ 50 95,90G sFhh.s Hermann Diesing in Thorn⸗Mocker ist am Wilhelm Hofmann, fr. Inhabers der Firma Ge⸗ mit aufgehoben. Stettin, den 16. Oktober 1906 veizer ltte ... 100 Frs. 2000 — 500 9899G Harburg a. E. 1905 31 20. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ brüder Geiger, Maschinenfabrik in Eislingen, Luübeck, den 29. September 1906. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. . Gdtzenbur 3 3000 — 500 91,256b eidelberg 1903 3 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann wohnhaft in Großeislingen, ist nach Abhaltung Das Amtsgericht. Abt. VII. Strasburg, Uckermark. [56366] 1n HH“ 9 Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit An⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. LVck. Konkursverfahren. [56349] Bekanntmachung. 6 zeigefrist bis zum 5. November 1906. Anmeldefrist. Göppingen, den 19. Oktober 1906. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 02, 05 bis zum 3. Dezember 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ Amtsgerichtssekretär Lamparter. sperstorbenen Rechtsanwalts Czygan aus Lyck Firma Auguste H. Schacht zu Strasburg SPneandesrienic lung am 9. November 1906, Vormittags malle, Saale. Konkursverfahren. [56392] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ü.⸗M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des — ütel 3 Fo Fukv 15716 10 ½ Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen In dem Konk n üb n Nachlaß des Forderungen Termin auf den 3. November 1906 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Lein 6 (Lombard 7). Amsterdam 5. Brüssel 3 ½. do.- ꝓ W — 1 8 In dem Konkursverfahren über de achlaß de r g . s düin 6 (Los deen Pl. ö. Kopenhagen 6. Liflabon 4. do. do. IVukv. 09 3 Königlichen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ am 28. März 1906 zu Halle a. S. verstorbenen Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ das Schlußpverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ finana . drid 4 ½. Paris 3 InPetersburg u. do. do. IL.III. V 3 ⁄¾ termin am 13. Dezember 1906, Vormittags Restaurateurs Otio Herrmann ist zur Prüfung gerichte hier, Zimmer Nr. 111, anberaumt. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung sömn 6, Neenneiz 5. Stockholm 5z. Wien 11. do. I7 8 — 10 ükv. 15 11 Uhr, daselbst. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Lyck, den 16. Oktober 1906. der Gläubiger über die. nicht verwertbaren Ver⸗ sa ’ 1 eeeö11.“] 3 EFChorn, den 20. Oktober 1906. auf den 12. November 1906, Vormittags Zimmermann, mögensstücke Schlußtermin auf Donnerstag, den geldsorten, Banknoten und Coupons. Bestvr.Pr. A. VI uk. 12,4
do. Wierzbowski, 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 29. November 1906, Vormittags 10 Uhr, fnr du.) g.9. 782 Bankn. 14 Eng1 89,4966 “ “ giet 1898 ukv. 1910
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. alle a. S., Poststr. 13 — 17, Erdgeschoß links, Süd⸗ ewderxweps vor dem unterzeichneten Amtsgericht bestimmt. nd-Duk. 6t—,— sArz. Bkn. 2 Ddo. .68 Westerstede. Konkursverfahren. [56414] Han Zanuer Nr. 45, 111 6 ga An geect-Pültentberg bet miet ebhleg Strasburg uU.⸗M., den 9. Oktober 1906. rrrigm 10,2551 . 3— 199 88 Bhc9th Kreis⸗ und tanleihen. do. 1889, 1898 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Halle a. S., den 15. Oktober 1906. vom Heutigen das unterm 9. Februar 1906 über Königliches Amtsgericht. 8 . “ „. 100 r. 112,10 G Anklam Kr. 1901ukv. 15 4 5000 — 200 —,— “ do. 1901, 1902
Händlers Adolph Stumpenhorft zu Bokel wird Der Gerichtsschreiber das Vermögen des Kaufmanns und Bäcker⸗ Tauberbischofsheim. [56385] sahec . (Oeft. Bi.p. 100 Kr. 85,05 bz Flensb. Kr. 0 17288988
Fecn N
81,20 B do. XXVIII unk. 16 ge do. XIX unk. 1909 112,20 bz G do. 1I 3
—,— do. 85,05 B Schl.⸗ 9 0
222N ggg — O9-2N2ö2ͤö2A2
80S
do. Pommersche do. 8 do. neul. f. Klgrundb EET11661575 3 Posensche S. VIL- — X do. XI-—XVII
1000 u. 500 ,— Lit. D 1000 u. 500 0,— A 2000 — 100 102,10 G . 95,60 G 2000- 200 95,20 b; G 2000 — 200 91,00 bz G 2000 — 500 [101,50 G
5000 — 200 86,00 eilbronn 97 ukv. 10 N4 5000 — 200 1903 3 ½ 5000 — 200 5000 — 200—- 5000 — 200 102 . ee.;. do
5000 — 200 Kaisersl. 1901 unk. 12
5000 — 200 konv.
0GE 80 SSnEx eee
—2
5 —8V
q8ä*E
. — —
S8ö222gS⸗
—2
—ö-ö-=SöNA2
DSSSSSSU SEEEzEEEEEEzEEzeEzezeeesese
êFeSPSPEeegsess 8 E SVSgVSgV
heehhchbekgessssEn
—Vö S=S=
—28222ö2ö22ng
—
--S8SöÖSöBE —22—
D HR & C2 E CoEos 850
92
96,25 bz 85,80 bz G 101,20 G 5000 — 150 96,25 bz 5000 — 100 85,80 bz B 5000 — 100 101,2) C 5000 — 100 üc z
—¼
8 Ex —esSs
A A A.
2—22ͤö2ͤö2
heute, am 20. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. meisters Richard Loder in Bürgstadt eröffnete Konkursverfahren. rals St.ü do. do. 1000 Kr. 85,05 bz Fonderb.Kr. 99 ukv.96 1 — — — f vFran 315 5 1900 unk. 5000 — 1000 103,00 do. 1906 ukv. 11 das Konkursverfahren der “ Halle, Saale. Konkursverfahren. 156391] Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendigt Das Konkursverfahren über das Vermögen des aitepr. 500 I’ 160 215,2b6t ö dodanneho; 3 ⁄ 1000 u. 108009s do. 94, 96,98, 01,03 schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. Taglöhners und Landwirts Johann Safferich aennss Sld9, 56 *. do. 50Fr. 215,305; Aznigsberg, ..1599 Verwalter: Auktionator F. Janßen in Aven. Offener verwitweten Frau Auna Gramowski, geb Miltenberg, 19. Oktober 1906. in Oberbalbach wurde heute mangels einer die 1100 R. 2151 do. do. 5,3 u.IR. 215,30 bwz Aachen St⸗⸗Anl. 3888 do. 1901 N ukv. 11 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. November 1906. Giebeler, in Halle a. S., in Firma M. Gra. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miltenberg. Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. 2 u.4,2066 e di. zosse 115,10G do. 1902 uk. c8 1 dr. 1891, 1 IIö d. b 1 Erste mowski, wird nach ecfolgter Abhaltung des Schluß⸗ GC. s.) Igel, K. Sekretär. Termin zur Abnohme der Schlußrechaunn Don⸗ dene 7. 9,4,1973— Schnesehe nh Ado. 10-g 1g 1ünh 88 n WVWVIW“ uoG cee he 0 10 uhr terae hierdurch aufgehoben, 88 1038. e [56387] eer ag8,11 Uhr November „Vor⸗ 110 8o S rh 9 8e 8498: Altona 1501 9 11 9 Krotrvsch. 1900 Iukv. 10 8 3 8 alle a. S., den 16. ober 3 G as Konkursverfahren über das Vermögen der t. venhaal D9. I do. 1887, 1889, 1892 Westerstede, 1906, “ In Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . Cheleute Max Walter, Hotelier, und Maria Tauberbischofsheim, den 18. Oktober 1906. Deutsche Fonds. Apoilda 1895 Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht. . — — Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: eutsche Fonds. Aschaffenb. 1901 uk. 10
8 scht: 6 1 8 Halle, Saale. Konkursverfahren. (56390] geb. Niggel, in Mülhausen wurde nach er⸗ — 8
1.““ 11. SSggrfahe ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der folgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ T 8 29 8 Waldvogel. “ .Schat Z 1“ Augeb.1ho- n,1998 Zenfse. das V 8n.9s E gbesitzers id offenen Handelsgesellschaft Hans Weber, gehoben. N 5305. 8 rebbin, Kr. Teltow. [56342] vZgch .-0782 LEIEP1“ d9. ⸗Baden 98,05 N Ueber das 1se 8 8 Cestes Hallesches Automateurestaurant in Mülhausen, den 17. Oktober 1906. Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des am 8 echas 7e.05 3 1 1.410 G 88,00b6 Bantberg 1900 ul 11N. Bauunternehmers Julius Hofmann in Zeit, Liquidation in Halle a. S. wird nach erfolgter Der Gerichtsschreiber: Bachmann. 31. März 1906 verstorbenen Eisenbahnbetriebs⸗ -h he⸗Aaleihe 3 versch. 5000 — 200 97,70 bvbb „ do. 19037
Naumburgerstraße Nr. 47, ist heute, am 19. Ok. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rössel. Konkursverfahren. [56344] sekretärs a. D. Julius Harnisch zu Löwen⸗ 9. 3 versch. 10000 — 200/85,90 bͤz Barmen .1880
vorer, 1506. Ffacdctha a ee Pratni Follbelen Halle a. S.; den 18. Oktober 1906.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1. 85,90 bz 1899
8 ¹ do. en “ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 Kaufmanns Simon Galinski, in Firma Simon termins hierdurch aufgehoben. 8 duß. konsol. Anl. 3 ½ versch.] 5000 — 150/97,60 bz do. 1901 ukp. 07 N. G 9 9 „ be-Hraasd dns.--efaftsaad cs — “ ℳ 8 8 0. 5,0 8 9 7 12. November 1906, Vormittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8 bE— St⸗Anl.01 n.054] 1.1.7] 3000 — 2001102,50 G Berlin 1876, 78 Allgemeiner Prüfungstermin: am 26. November Automatenrestaurants, Gesellschaft mit be⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Welzheim. 1 [56378] d. v. ukv. 07 3 ⅞ versch. 3000 — 100 [97,50 G do. 1882/98 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest schränkter Haftung zu Halle a. S. wird nach Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und K. Amtsgericht Welzheim. bo. v. 92, 94, 1900 1] 3000 — 200]97,50 G do. 1904 1 reeg 9 5 s. f 8 S ins hi Beschlußf der Gläubiger über die nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7. 190) utb. 10 0 do. Hdlskamm. Obl, mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1906 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zur Beschluß assung der Gläubiger über die nich — 1 do. 1902 — mm. H911,5 Königliches Amtsgericht Zeit. gehoben. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Friedrich Heilemann, Fuhrmanns von Wäschen, v. 1904 nes. 8 cstadtsvne., 8 8 Halle a. S., den 19. Oktober 1906. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und beuren, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins 22 Biar d1d 1898, 1900 gonkursverf 8 156379] Königliches Amtsgericht. Abtl. 7. die en 8 F 8 die E“ durch Gerichts⸗ Heleletd, 1828., 709 chern. onkursverfahren. 7 2 38 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den gen aufg n. do. Ei 8 b ingen 1, UI 8. . 2 eidelberg. 8 384 9 i 1b isenbahn⸗Ohl. Bingen a. Rh. 05 Nt. 14 756. Das Konkursverfahren über das s 20 8 EE“ 118688 10. November 1906, Vormittags 10 Uhr, Den 19. Oktober 1906. 1 8 eeebeinen .4 Bochum .... 19023 Vermögen der Firma Zir. Bacheberle, offene Nachlaß des Metzgermeisters Peter Wilhelm vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Amtsgerichtssekretär Bergmüller. rnsch⸗Lün. Sch. Bonn EE en npobeen ees Gamber in Heidelberg wurde nach Abhaltung des Röffel⸗ den 15. Oktober 1906. Zittau. .56400] II 5000 — 2005—, 9. V anten ois un ugus acheberle allda Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß⸗ G Rostek, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9e, 33 98,99., 3 5000 — 500 Borh.⸗Rummelsb, 99 3 ½ wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich verteilung durch Beschluß diesseitigen Gerichts vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Fahrradhändlers und Mechanikers Ernst dr. do. 19505 3. 5000 — 500 06,25 G Brandenb. a. H. 1901 4 aufgehoben. Oktober 1906 19. ds. Mts. wieder aufgehoben. Rosenheim. [56410] Gustav Micklisch in Hirschfelde ist infolge eines do. do. 1896, 1902 5000 — 500(8 — do. 1901 3 ½ Achern, den 17. Oktober 1906. 2. Heidelberg, den 20. Ortober 1906 Oeffentliche Bekanntmachung. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu anburger St.⸗Rnt. 2000 — 500 98,50 bz G Breslau 1880, 1891 3 ⁄ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den d. amort. 1900 102,50 bz B Bromb. 1902 ukv. 1907/4 Birkenfeld, Fürstent. [56409] 11 Rittelmann. vom 15. Oktober 1906 das am 1. Juni 1906 über 12. November 1906, Vormittags 10 Uhr, 8 ““ 196,50 b; B do. 1895, 1899 3½ Der auf Donnerstag, den 25. Oktober d. Js. an⸗ neilbronn. [56408] den Nachlaß der Anna Martin, Oberexpeditors⸗ vor dem hiesigen Köͤniglichen Amtsgerichte anberaumt 6 C Anl. 129. 3 ½ 96,50 bz B Prre,1ncunnn;30g9, 3 beraumte allgemeine Prüfungstermin in Konkurs⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. witwe in Rosenheim, eröffnete Konkursverfahren worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ * sSS2156. 9 72 351 73 * sachen über den Nachlaß der am 11. Januar 1906 In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. esüche St⸗Anl.1899 Fdarlottenb. 1889/99,4 ve verstorbenen Johanna Goldschmidt in Birken⸗ Moͤses Pariser, Inhaber einer Kleider⸗ und Rosenheim, 18. Oktober 1906. Zittau, den 19. Oktober 1906. *₰ do. 1893,1900,32 do. 1895 unkv. 11 4 V 14. feld wird auf Freitag, den 26. Oktober d. Js., st Verglei Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgericht. dr. 1896,1903, 04,05738 do. 1885 konv. 1889,3 vers B Schuhwarenhandlung hier, ist Vergleichstermin 38 6g Vormittags 11 Uhr, verlegt. sowie Termin zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ des Koͤnigl. Bayer. Amtsgerichts Rosenheim. g heeggdn 1h⸗ 89 25 5, 1902906 8i ver Den 19. Oktober 1906. meldeten Forderung auf Dienstag, den 30. Ok⸗ Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L.S.) Schwab. 8 Coblenz 85 kv. 9,0½
Amtsgericht Birkenfeld. 8 tober 1906, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt. Rosenheim. [56411] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen dr. do. 1. 38 Erbans⸗ i9hj unkv. 104 Bolchen. Konkursverfahren. .156364) Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 8 aedl Eisb. 3 Cöthen i. Anh. 1880 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bigerausschusses über die Annehmbarkeit des Vor⸗ Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß der Eisenbahnen. S 38 84, 90. 95,96, 190432 Spezereihändlers Nikolaus Frisch in Bolchen schlags sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ vom 15. Oktober 1906 das am 8. August 1906 über [56416] G“ 3 ½ Cottbus 1900 ukv. 104 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. den Nachlaß des Anton Hell, pens. Zugführers Am 1. November 1906 wird im Direktionsbezirk ben. 2. 1001, 053 ⁄ do. 1889 3⁄ hierdurch aufgehoben. Den 17. Oktober 1906. in Rosenheim, eröffnete Konkursverfahren als durch, Bromberg der links der Nebenbahnlinie Callies— dr. do. 1896 3* Cref⸗ Bolchen, den 19. Oktober 1906. Gerichtsschreiberei. A.⸗G.⸗Sekr. Fu chs. Schlußverteilung beendet aufgehoben. —Wulkow zwischen den Stationen Tornow (3,64 km) Gotha St.A. 1900 4 14. 8 Phr/denkr 17124 Kaiserliches Amtsgericht. 1 Jatroschin. Bekanntmachung. [56367] Rosenheim, 18. Oktober 1906. und Barskewitz (3,53 km) gelegene Personenhalte⸗ icsische St.⸗Rente erf do. 1876, 82, 88,3 ⁄ rand, Sachsen. [56386] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Gerichtsschreiberei fpunkt Goldbeck i. Pm. für den Eil⸗ und Fracht⸗ vyrh⸗ult. Okt. 1 do. 1901, 1903 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Ernst Reimer in Jutro⸗- & des Königl. Bayer. Amtsgerichts Rosenheim. stückgut⸗, Wagenladungsgüter⸗, Leichen⸗ und Tier⸗ finb⸗Sond 1900 4.10]/ 2000 — 200 Danzi 1904 Malermeisters und Materialwarenhändlers schin ist die erste Gläubigerversammlung und der Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. S.) Schwab. verkehr eröffnet. Die Abfertigung von Gegenständen, nn. St.⸗A. 81/83 2000 — 200 Darm Thomas Ewald Weber in Braud wird nach Prüfungstermin vom 14. November cr. auf den schmiedeberg, Riesengeb. [56357] zu deren Ver⸗ und Entladung eine Kopf⸗ oder 2 Odßan Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5. November 1906, Vormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seitenrampe ecforderlich ist, sowie von Sprengstoffen 8 1 H.⸗Wilmersd. Gem 99/4 Brand, den 18. Oktober 1906. verlegt. Gasthofpächters Hermaun Schulze, vormals in ist ausgeschlossen. Ftn. versch. 3000 — 30 8 Dortmund 91, 98, 03 3 Königliches Amtsgericht. Jutroschin, den 20. Oktober 1906. Arus dorf i. R., jetzt in Grunau bei Hirschberg Mit demselben Tage wird Goldbeck i. Pm. in den hFaffen... 4. Dresden 1900 uk. 10 N4 Colmar, Els. Konkursverfahren. (56412] Königliches Amtsgericht. i. Schl., wird auf Kosten des Gemeinschuldners ein⸗ Staatsbahngütertarif, Gruppen I, 1/II, I/III- und dr. md im Brdb 33 do. 189 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kamen. Konkursverfahren. [56373]] gestellt, da die sämtlichen Konkursgläubiger ihre Forde⸗] 1/IV sowie in den Staats⸗ und Privatbahntiertari dc. bed )8 101,30 G do. Bauunternehmers Max Keil in Colmar wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rungen zurückgezogen haben. 9 einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen nenburger... zersch. eeKabas dnd eoer. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Eisenwarenhändlers Heinrich Schmelzer zu Schmiedeberg i. R., 16. Oktober 1906. die beteiligten Abfertigungsstellen Auskunft. immersche. .. 5 101,25 G do F unk. 14 es Kontursverfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Kaiserau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 15. Oktober 1906. ise sch. 30 [95,40 bz doIII,IV. handen ist. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen schweidnitz. [56350] Königliche Eisenbahndirektion, do. 4.10 3000 — 30 1101,25 G Colmar, den 23. August 1906. sdas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. JPpraßische . esch. 3000 — 30 95,30 G Kaiserliches Amtsgericht rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung verehelichten Bäckermeister Martha Dams, — 1 29) 3000— 30 18 Colmar, Els. Konkursverfahren. [56413]] der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ geb. Böse, in Schweidnitz ist zur Prüfung der b 101 60bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. No⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Verantwortlicher Redakteur: ihe ersch. 3000 — 30 95,30 G Buch⸗ und Musikalienhändlers Christian John vember 1906, Vormittags 11. Uhr, vor dem den 20. November 1906, Vormittags Dr. Tyrol in Charlottenburg. 821 2. 4. 101,40 G do. in Colmar wird, nachdem der Schlußtermin abge⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Verlag der Expedition (J. V.:Heidrich) in Berl do. “ 4. 100,80 G do. 88,90,94,1900,03,3¾ halten ist, hierdurch aufgehoben. Kamen, den 5. Oktober 1906. Schweidnitz — im Zimmer Nr. 22 — anberaumt. erlgg des Grpesttion (Ie Beeche lags⸗ tleswig⸗Holftein. 3 sch. 96,50 G Duisburg ..18994 1,28 8” 5r Nr. 121 5811-188 680 8 Colmar, den 16. Oktober 1906. 8 Schramm, Schweidnitz, den 19. Oktober 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag “ ein.. 4. 101,25 G do. 1882 88 84758 Spandau.. 1895 31 18 Nr. 51 — 90 60006 1.6. Kaiserl. Amtsgericht. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. versch. do. 4 5 W Z] ⁰D⁰T1111AX“X“ 8 “
—2 8
¶α 0⸗ 2—
E1 ———
rsch 0 4.10 C 1.7 C 41 5 D
2 9
—½
q=2-ö-BA2I SSS SSS SSn
-
8 —q nPEPFPEFg 0Un2ge g
5000 — 100 [85,40 bz 5000 — 200 101,00 bz B 5000 — 200 93,80 b 5000 — 200 84,80 G 5000 — 100101 30 G 5000 — 100 94,50 bz
5000 — 100 [86,25 G 5000 — 100 e- 94,50 5000 — 100 86.25 G 5000 — 20098,72
8. 888
eeez“” Sv8Sͤ
—₰½
5.-8ö.;
do. do. Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr Fendebfrge.1.0996 do. do. Langensalza 1803 Lauban 1897]3 Leer i. . 1902 3 ʃ Lichtenberg Gem. 1900 4 Liegnitz 1892 Ludwigshafen 06uk. 11 do. 1890,94,1900,02 Lübeck.. 18953 Magdeb. 1891 ukv 1910/4 do. 1906 unk. 11ʃ4 do. 75,80,86,91,023½ Main 1900 unk. 1910 do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ 901ʃ4 98 3 ⅜ 20000-5000+,— 53 ½ 5000 — 200 ¹102,00 B ; 3 ½ 5000 — 200/[97,70 bz G r .10/4 2000 — 500/101,10 G Minden 1895. 190232 2000 — 500 101,25,9 Mülheim, Rh. 1899 do. 1904, F ukv. 11]8 do. 18999 88g8 do. W 9 9 vT 5 9 8 “ 1892 1 Sächsische Pfandbriese.
München.. 4 5000 — do. 1900/01 uk. 10/11/4 1 200 102,00 bz Landw. Pfdb. bis XXIII 1177 —,— do. 1906 unk. 121P4 1.4. 1 102,90 G do. bis xxV. verschieden 97,00 G do. 86, 87, 88, 90, 9413 ½ 1 Kreditbriefe bis XXII. 1 —,— ake do. 1897, 99,3 ½ do. bis XXV. 5 ¼] verschieden 19700E 95,70 G do. 1903, 04 3 ⁄ . Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 +,— 5000 — 200 101,90 bz M.⸗Gladb. 99,1900 X04 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 12. 300 s157.50 bb3 5000 — 100 95,25 G do. 1900 ukv. 08 4 Braunschw. 20 Tlr.“L. — p.Sick. 60 179,00 ct 5z B 2000 — 100101,00 G do. 1880, 1888,3 Töln⸗Md. Pr⸗Ant. 31 1. 300 (13620 bz 3000 — 200+,— vo. 1899, 1903 N3; Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1 150 138,50 G 5000 — 200—,— Münden (Hann.) 19014 Lübecker 50 Tlr.-⸗Lose 3 ½ 1. 150 144,00 G 2000 — 100 102,00 bz G Muͤnster .1897 3 ½ Oldenburg. 40 Tlr.⸗ . 3 2 120 128,10 bz. 5000 — 100 95,80 b Fangeha 5 8 Pappenheilmer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 —, 1 ,80 bz aumburg 97, v. 8*8 ⸗ „7fl.⸗L. — p. Stck. 2 37,90 bz do. 1902,04 uk. 13 700 bz Anteile und Obligationen Deutscher Koloniat⸗ do.N1g6. 38 2000 — 200 e. vefellschaften. bD. . 1 . 8 2 5 82 Offenbach a. M. 19008 on Reichnh r, do. 1902, 05 31 Rückz. gar.) Offenbura . 1999 3‧ Bis ahr SadeshisIn Vʒõ· 00 8eI 8 1895 3 (v. Reich sicher gestellt)
do. 5000 — 200 102,00 B Oppein . LV 3 ⁄ 380 G Peine 1903 3 ¾ Pforzheim 1901/4 do. 1895, 1905 3 ½ .1899 4
do. Westfälische. 000 — 200 do. 8.
2000 — 200 101,00 G do. 2000 — 200,— do. “ 101,90 B do. 8 94,75 G do. 2000 — 500¼,— do. 5000 — 100,— 1 101,90 bz G 5000 — 100 97,80 G 2000 — 500 101, 1; do. 2000 — 200 95,25 do 1 do do. do
Heff. Sd⸗Hvpysibr I1- V do. do. I-VIII 3 do. do. 8
do. Kom.⸗Obl. I u. II do. do. III3
2 5 2 — — SR
58 II“
„28 28222ööö
sq SSS SN ESSPEPEESPPPgP
929£ĩ. ☛— 2 222222222äö2Sͤ2öͤö
—,————
&
58
⁴ ZI“
98
AA8. ZS.N —,—
—
Mannheim 1
SSgogn
= 2222ö2ͤA
5000 — 60 [94,40 bz 5000 — 200 [64,00 G 97,70
97,70 G 97,70 G 97,70 G 97,70 G 97,70 bz
—,—
docO
— 8.
₰ 26V2FPFPg
Fa RVE SGE m. SSbo8. rbo HeS
ele Hals Nac Hehe
de S’g ePhraeesneeeene
——-2--2I22Iͤ=2
2ö=8=ö=éöN=NE SS=SSS S8S SSo ——ö—
B— AEEEIA;
—,2 —½
8 —.
Sbohhe
-—2 0—,⸗— S = Seearrrezreeeesn6s —,—
—
88.
—
—έ½ —VSS
8SE
8 8 — 8—2
— —½
84,75 bz
N*
— —½
—,—E 28. 8*
ZPheEPEeEPEFESSE
——' —½8
2A EEI. —
82
92
1 SSESSSVSVVSV
8,
—2 — 8
—— —½ 3.;
— . — 2. 2280S.SSgI
—ö-ö2öF2öög
2= — —--2 SSS —,—,— —SDS
SVęVSęVęESęgESęVEęEgEęgFg —2
SSeeEgg —₰½
EPSPEEEPFPg Sse ers⸗ — 7 p
e er.
8.22
Ausländisch Argentin. Eisenb. 1890. 7 99,75 bz G do. do. 100 £ 1 99,75 bz G do. ’ 11.7 100,00 bz G 5000 — 500 . leihe 1887... 102,00 bz 5000 — 200 95,50 bz 8 1 ir 1.7 [102,00 bz 1 1.7 s95,30 bz G 5000 — 500⁄—,— 3 1.7 [99,30 bz G 5000 — 500 94,00 bz B ; innere 3.9 [96.30 bz G 2000 — 500 8
—2 2g
—
egergggeeesbe
-S;E= — 2.
2222öO2
5000 — 200,— 4 1000 — 500 101,60 G do. 1894, 1903 3 ⅛ 3000 — 500 96,00 bz; G Fat da. 188 5000 — 100 102,50 bz egensb. 27 NO1-03,05 3 ½ 5000 — 200 97,40 B d. 1889 3 5000 — 100 [97,00 G 97,00 G 102,25 G 99,75 G
üeeEEesen
P
ESPEPEEVg 8
“
—½
88.
Ebvg 26—F8do.
kleine 3.9 [96,30 bz G 000 £ 3 —,— 500 2 v A 100 2 4.10 [93,60 bz 3 20 £ 4.10 [94,60 bz do. do. 1896 20 4£ 4.10 [87,00 brbz Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 4.7 .— Bosnische Landes⸗Anleihe.. 8 [94.00 bz G do. do. 1898 4.10 [100,25 B do. do. 1902 unkv. 1913 11.7 [100,00 bz G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anul. 92 Ir Nr. 241 561 — 246 560 s —,— 5r Nr. 121 561 — 136 5606 1. 101,80 B
SVgVgV SEIE==göINg S8g.SSSE
do. 8 Searbrücken 1896,31 St. Johann a. S. s8 3 ⅛
—,— do.
101,70 G Schöneberg Gem. 96,3 ¼ 101,70 bz G do. Stadt 1904 N 3 ½ 99,00G Schwerin i. M. 1897 3 ⁄ 95.60 B Solingen 1899 ukv. 10/4 —,— do. 1902 ukp. 12/4
B —,n8.ÖS
”
FHbEgeEg —
gPEEEPEEEFʒ 81 8
2ß
22ͤö=2
8