8 “ b j WW1“ 2 5 r „ 8 8 8* 18 8 8 88 sammelten beauftragten die Ortsverwaltung, mit dem „Verein der sind, als sie die Arbeit nicht bedingungslos au enommen aben.] do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4, Wechse am ausgeprägtesten verwe det. Darum darf es ale Liederabend von Agnes Friedrichowichz statt; die Sängerin brachte]/ Wetterbericht vo Brauereien Berlins und Umgegend⸗ auf Grundlage der neuen Forderungen Gleichzeitig wird ausdrücklich festgestellt, daß von 1 .e. des (60 Iemace 115 168 Cable he ses 1086,45, Behle 1 sercc lae Wahl gelten, daß man mit diesem Oratorium, das so ihre schöne, umfangreiche Stimme gut zur Geltung; da sie jedoch mehr = Verhandlungen anzubahnen. — Die dem „Verbande“ angeschlossenen Arbeitgeberverbandes eine Verständigung über die Art der Regelung Bars 70 %, Amalgamated Copper 110 7⁄. Tendenz für Geld: Stetig ige und eindringliche Töne spricht, die Festtage eingeleitet hat. Freude an dem Wohllaut des Klanges als an der Vertiefung Bauhilfsarbeiter Berlins und der Umgegend, die am Sonntag des Arbeitsverhältnisses direkt mit ihren Schiffsmannschaften niemals Rio de Janeiro, 29. Oktober. (W. T. B.) Wechsel 9. ewahce auch schon wiederholt in früheren Jahlen vom Phil⸗- in den mustkalischen Inhalt offenbarte, wirkten die Vorträge “ eine sehr zahlreich besuchte Versammlung abhielten, stellten erhöhte Forde⸗ abgelehnt worden ist.“ (Vgl. Nr. 253 d. Bl.) London 1517⁄2. auf Venon or in vollendeter Weise zu Gehör gebracht worden auf die Dauer etwas eintönig. — Mehr Eindruck machte Name der rungen auf, die als Grundlage zum Abschlusse eines neuen Tarifvertrags In Offenbach a. M. ist, der „Offenbacher Zeitung“ zufolge, farn wu ch alle bisherigen Vorführungen durch diese Fest⸗ die Sopranistin Clothilde Jahn, die gleichzeitig im „Römi⸗ Beobachtungs gelten sollen. — Eine sehr zahlreich besuchte Versammlung der der Lohnkampf in der Metallindustrie, bei dem 2000 Arbeiter 1““ 1 bei weitem übertroffen. Die nicht geringen Schwierig⸗ schen Hof“ sang. Ihr klangvolles, gut geschultes Organ wußte eobachtungs⸗ Stuckateure Berlins und der Umgegend, die gestern abend tagte, teils die Arbeit niedergelegt hatten, teils ausgesperrt worden waren, 88“ des Werkes wurden von der energisch geführten Sänger⸗ sich den wechselnden Stimmungen vortrefflich anzupassen; und da die station beschloß, der „Voss. Ztg.“ zufolge, auf allen unverglasten Bauten am gestern auf Grund beiderseitigen Entgegenkommens beendet worden. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. d ü CEs war etwas Hinreißendes, wie Künstlerin lebhaft empfindet, erzielten ihre Leistungen gu 3 1. November die Arbeit ruhen zu lassen und ste erst wieder aufzu⸗ (Vgl. Nr. 243 d. Bl.) Essener Börse vom 29. Oktober. Amtlicher Kursbericht mitging, feurig und schlagfertig, Der kräftige Baßbariton des an dem Konzert beteiligten W. nehmen, wenn mindestens die Etage verg „in der gearbeitet Etwa 200 Krankenwärter der öffentlichen Spitäler Kohlen, Koks und Briketts. Preisnotierungen des Rheinisch da hr durch klangliche Uebertreibungen ver⸗ erschien dagegen zu schwer beweglich, um den Ansprüchen des Lieder⸗ werden solle. Das Arbeiten bei offenem Koksfeuer solle nicht ge⸗⸗ von Paris versuchten, wie „W. T. B.“ berichtet, gestern abend BWestfälischen Kohlensyndikats für die Ne ab Werk.) I. Gas⸗ und sie die ganz besonders charakteristischen gesanges erfolgreich nachzukommen. — Der Violinist W. Lang stellte V V V stattet sein. Straßenkundgebungen gegen den nation listischen Abgeordneten Berry, Flammkohle: 8. Gasförderkohle 11,50 — 13,50 ℳ, b. Gas 5 ng der Plagen: „Er sandte dichte ch an demselben Abend im Saal Bechstein als ein guter Durch⸗ Berkum .752,6 SSO 4 heiter 7,1 1 Nachm. Niederschl. In der gestern in Berlin abgehaltenen Generalversamm⸗ der in der näͤchsten Kammertagung die Abänderung des Gesetzes über flammförderkohle 10,50 — 11,50 ℳ, ec. Flammförderkohle 10,00 bis icternis“, de d oder „die Feinde schnittsgeiger vor; die Technik war befriedigend, der Ton klar und der Keitum —. 754.7 S A beiter 5,2-5 2 meist bewölkt lung des AÄrbeitgeberverbandes für Binnenschiffahrt den woöchentlichen Ruhetag camtragen will, wonach die Kranken⸗ 10,50 ℳ, d. Stückkohle 12,50 — 13,50 ℳ, e. Halbgesiebte 12 00 bis srströmte di ß guch nicht einer entkame⸗, wirkungs⸗ Ausdruck freundlich, aber ein versönliches mpfinden fehlte noch. Hamburg — 757,4 OSO 2 wolken!. 4,0 50. ieemlich heiter und verwandte Gewerbe wurde, wie „W. T. B.“ meldet, fol⸗ wärter von der Wohltat dieses Gesetzes ausgeschlossen 13,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 12,50 — 13,25 u Gehör te. Das Werk war aufs sorgfaͤltigste einstudiert Edouard Rislers fünfter Abend, an dem Beethoven ⸗Sonaten/ Swinemuͤnd 760,9 Inj 58 —1 N gender Antrag einstimmig angenommen; „Die Versammlung beschließt sein follen. Die Ansammlung wurde von der Polnei auseinander⸗ do. do. III 12,00 — 12,50 ℳ, do. do. IV 11,00 — 11,50 ℳ g. n. arf nü ja, stellenweise siel sogar die Heftigkeit der Akzente, zu Gehör gebracht wurden, fand am Freitag im Beethoven⸗Saal Swinemünde wolkig Nachm.Niederschl. angesichts des Kontraktbruchs der ausständigen Mannschaften, auf dem doch gelang es einigen der Krankenwärter, in das 188 rugkohle 0—20/30 mm 7,00 — 8,50 ℳ, do. 0— 50/60 mm 9,00 e Gegenüb der Stärkegrade und Klangfarben statt. Die Begeisterung der Zuhörer wuchs vor Satz zu Satz, wie Rügenwalder⸗ Standpunkte zu beharren, daß nach wie vor jede Verhandlung mit errys einzudringen. Dieser we gerte sich, sie zu empfangen. Mehrere bis 9,50 ℳ, h. Gruskohle 5,50 — 8,50 ℳ; II. Fettkohle: ist das der vortrefflichen Gesamtleistung gegenüber von sich das blühende Leben und der hinreißende Schwung des Vortrags münde 763,1 Z wolkig 48 00smeist bewölkt dem Hafenarbeiterverband abgelehnt wird und daß Verhandlungen Krankenwärter wurden verhaftet, nach Aufnahme eines Protokolls a. Förderkohle 10,00 — 10,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 11,10 — 11,60 ℳ, ringem Belang. Bekannte Künstler sangen die Soli, und zwar immer herrlicher entfaltete. — Der gleichzettig im Saal Bechstein Neufahrwasser 7650 halb bed. 2,8 0 meist bewölkt mit den einzelnen kontraktbrüchigen Arbeitnehmern solange ausgeschlossen jedoch wieder freigelassen. c. Stückkohle 12,50 — 13,25 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1' 122 4 meist recht gut; 2 1, ü8 1 n f Hgr 0 (erran). 79 Desczes 19 1 vern Behe n Me as Memel 767,9 heiter 1,8 meist bewölkt 111X“ 6 3,25 ℳ, do. do. 1 1 , do. do. Hes 1 ann owie die Herren Fe⸗ eniu enor), eumann war von gutem Erfolg. egleitet. eide mmen sin — — —— —.,—.— bis 13,25 ℳ, do. do. II 12,50 —13,50 ℳ, do. do. III 12,00—18,00 ℳ, lanes Herm 8 (Baß. Meit unüber⸗ gut geschult, wenngleich der große Alt Naria Heumanns als Stimme Aachen —— 753,5 halb bed. 7,6 ziemlich heiter
do. do. IV 00— 1 8 den iswold und Paul Knüpfer 1 o. do 11,00 — 11,50 ℳ, e Kokskohle 10,50 — 11,00 ℳ hutnam Scherbest dnd Schönheit sang Frau Herzog die eingelegte an und für sich schöner ist als der Sopran ihrer Schwester. Beiden Hannober 757,2 heiter 6,2 Vorm. Niederschl.
Gesundheitswesen, Dierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. III. Magere Kohle: a. Förderko le 9,00 — 10,00 ℳ, b. do ch 2 r orm. Niederse Stand der Tierseuchen in Ungarn am 17. Oktober 1906. 8 nültee e 10,20 11169. ℳ, c. F ege esserte, je nach dem Stück⸗ mmt all ihr E“ Flammenebin “ 88n 8 n kmpsehkan, 1 Berim. . . 760,5 3 wolkig Nachm Niederschl . v eha 15 — 13,00 ℳ, d. Stückk 12,00 — 14, “ 5 wiederum als große Meisterin im olorierten S ⸗ —, (nach den wöchentlihen Auswelse des Köriglih ungarichen Icebammbelseeene fohle, gew. Korn 1 und II E“ s ia a vmies sie überhaupt in der mufitalischen Tecnit, ünen G119t. mit Begleitung des Philharmonischen Orchestens. Dresden ——76101 halbged.— o mast bensne. Rotz⸗ Maul⸗ bis 17,50 ℳ, do. do. IV. 10,50 — 11,75 ℳ, f. Anthrazit Nuß nli en Genuß bot auch das von den Herren Griswold und Knüpfer Mit der ersten ihrer Aufgaben, dem B⸗Dur⸗Konzert von Brahms, Breslau 764,1 ede meist bewölkt Milz⸗ und und Bläschen⸗ Rotlauf Schweine Korn 1 17,50 — 18,50 ℳ, do. do. I1 19,00 — 23,00 ℳ, de gene, berühmte Baßduett: „Der Herr ist der starke Held.“ kam die Spielerin nicht recht in Fühlung. Sie bot zu viele Einzelheiten, Bromberg. 765,0 halb bed. t meist bewölkt Wut Haut. Klauen⸗ Blattern ausschlag Räͤude der fenche g. Fördergrus 8,50 — 9,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm. Altpartie men bei Franbe,. Hers ann as beste ee gebphe. ; sie die sich 2 88 489 fügen we 88 LE““ . 7s. Mez — — hen⸗ ls 5,00 — 7,00 ℳ; 1 1 — Arien mit viel Wärme un öͤnem Tone, besonders an der richtigen gerung mangelte. Dagegen bewährte räulein J22786 3 2 ““ 100ge sereitets 199-S900 1 Posasnenn d- I. 1500 18 8 ve Chgage ien met e, gewaltige ⸗Dank sei dir, Gott⸗ Als. Nehalg vefche Interpretin klassischer Nusik. Im Motartschen C. Dur. “ 7883, . waldgg, eis be velr 19,50 ℳ; V. Briketts: Brikettz je nach Qualität 10. 75 bis en wackerer Oratoriensänger zeigte sich auch Herr Senius, nur war Konzert wirkte die geschmackvolle Behandlung der Technik neben der Karlsruhe, B. Eeee ziemlich heiter Zahl der verseuchten Drte 56 114 74 9 119 12 143 382 1196. 13,25 ℳ — Markt unverändert. — Die nächste Börsenversammlun e leider durch eine Indisposition verhindert, sein bestes äußerst diskreten Tongebung, die, ohne in Altertümelei zu verfallen, München 759,9 SO 3 Nebel meist bewölkt “ 8 findet am Montag, den 5. November 1906, Nachmittags von 3 ½ b Füngen, zu entfalten und seine prächtigen Stimmittel zu sich doch dem Mozartstil fein nnig anpaßte. Das Es⸗Dur⸗Konzert von (Wühelmshaxv.) Handel und Gewerbe. Ferjch sna 5 Anlagen dgestattst Sollte diese bis zum 1. De⸗ 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. voller Geltung zu 6e 6u““ Ven 88 28 aö Kraft Halag ec achendghenens Stornoway 745,1 Windst. wolkenl. meist bewölkt cr. will di ü . ö182 1 Aber Prälu 1 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten ime eprimärftalion 2 eee . Fä an 1eö diss gce n. F⸗Moll eingeleitet hatte, in durchaus künstlerischer zu bringen., S8 Malin Head 744,4 SW. bedeckt Ceie Riedersch. „Nachrichten für Handel und Industrie“.) bauen; eine vorhandene Kraftstation um die gleiche Leist ise, die beiden (von Ibach in Barmen hergestellten) Cembali Von künstlerischer Bedeutung war der am Sonnabend im ¹ e5 ere Ausschreib vn ectweitern, zwei Unterstationen Ut panen B Ein Magdeburg, 30. Oktober. (W. T. B.) Zuͤckerbericht. 5 von den Herren Max Eschke und Dr. Ed. Sachs gespielt. Beethoven⸗Saal gegebene Klavierabend Herrn Emil Sauers. Valenti 1 Lnsen i. M.)
b E zichtungen bis zum Herbst näͤchsten Jahrez in Betrieh m Kornzucker 88 Grad o. S. 8,35.—8,40. Nachprodukte 75 Grad o. S. das Philharmonische Orchester wurde der Technik wie dem Seine Meisterschaft feierte wieder einen vollen Triumph. Mit be⸗ alenti — 745,7 NW 4 wolkig Nachts Niederschl. Lieferung von Messingröhren für die italienische eten. Sie würde in diesem Falle auch alle Anschlüsse in vollem 6,75 — 6,90. Stimmung: Flau. Hretereec I o. 2 18,50. Geiste Werkes in vollendeter Weise gerecht. Offenbar hat das wunderungswürdigem Gestaltungsvermögen führte er sein reichhaltiges (Königsbg., Pr.) Inng. e888 .ee c⸗ 1 .ge seehn⸗ nach Ueberwindung des Marximums, also etwa im Februar deagace I g Sad Heer Peghaea 1a28. ganke semecr 1” 1 bö tin ist 82 anlbe die nügen 98 pen Dragte c 88 1nd in Schuxmafntns „Ler 8 Seilx = J442 NMA g wolig Eemen Lge
.“ ——. sörs Netze bewirken können, da im Sommer Strom in genügend — 88 b 9. naeeichneten Dirigenten zu verdanken ist, auf nee us⸗ fean Fest. Frazie Chopins, die dämonische Leidenscn fi, vagzendster e Cassel
della marina in Rom. Näheres daselbst und bei den Arsenalen in o ihre Netze der ’ genügender Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Oktober ng durften, eine erhebende Wirkung aus eübt und bei hantasie“, alles kam unter seinen Händen in packendster Weise zum heit Vorm. Spezia, Neapel, Venedig und Taranto. (Gazzetta Ufficiale del 8 iee ecfügung stehte unde in ee PSeeee.. hh. 17,50 Gd., 17,80 Br., —,— bez., November 17,50 Gd, 17,55 Br. lende ewognege den Eindruck zurückgelassen. Fheprug. U. a. spielte der Künstler auch eine Sonate eigener Kom⸗ Aberdeen — 746,5 2 lheiter orm Micege Regno d'lItalia.) nierhen Zeitraum die vergleichenden Zufammenftellungen b bez, Dezember 17,55 Gd., 17,65 Br., bez., Januar⸗ 9 Das zweite Konzert des Händel⸗Festes gab die König⸗ position, ein schwungvoll und dabei ernst angelegtes Tonstück, Shields 7 62 2m 2 bedeckt (fasf 2
Italien. Der Bau der Eisenbahn Poggio Rusco — um 12 % gegen das Vorjahr gehoben; er betrug 29,5 Millionen März 17,55 Gd. 868 Br., —,— bez., Mai⸗August 18,10 Gd. liche Hochschule für Musik. Chor und Orchester stellte dieses von dem der erste Satz besonders reizvoll war. — Die . F S Ostiglia (Linie Bologna- Verona) wird von der Direzione Kilowattstunden. b. 29 58 ber lanes B Irstitut selbst. Sie standen unter der Leitung des Professors Sängerin Elsa Sant, die, gleichfalls am Sonnabend, im Saal lobead 743,3 1 S8O0 I wolki (Gränkeg “ generale delle ferrovie dello Stato in Rom, via Boncompagni 30, — In der gestrigen ordentlichen Generalversammlung der Aktien⸗ Mai 66 00⸗ Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 70,50, per Dr. Joachim, der mit Sicherbeit und Umsicht und fast jugendlicher Bechstein auftrat, entwickelte einen ausgiebigen, aber nicht mehr ganz Holvhead — 743, V .2 4 “ ausgeschrieben: 1. Los: Anschlag: 714 000 Lire. Vorläufige Kaution: Gesellschaft Weser wurde, laut Mitteilung aus Bremen, der Bremen 29. Oktober. (W. T. B.) (Bö Frische von der ersten bis zur letzten Note seines Amtes waltete. frischen Mezzosopran; während ihr Hien⸗ sich Weichheit und 1 (Mülhaus., Els.) 35 000 Lire; endgültige: 70 000 Lire. Verhandlungstermin: 26. No⸗ Jahresbericht sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto ohne Debatte ein⸗ Privaknotierungen 1 Schmalz Fest. Loko, Tubs rsensch 11 das Programm brachte zum Teil Instrumentalmusik, zum Teil Reinheit bewahrt hat, klingt das Organ 2 stärkerer Anspannung oft Isle d'Aix 750,0 SSW 6 bedeckt meist bewölkt vember 1906, Vorm. 10 Uhr. 2. Los: Anschlag: 2 056 000 Lire. stimmig genehmigt. Zum Schluß der Versammlung erklärte der Vor⸗ Doppeleimer 80 Kaffee⸗ B ha vS Of ven in 49 ½, Sologesänge unter Begleitung des Orchesters und schloß mit der so⸗ scharf; im übrigen sang die Konzertgeberin mit Geschmack und V V Friedrichshaf.) Bodsaafäas 1 97 5 8w d; 88 ” Ver⸗ sihage de die eschen Handsänezanne mig Nutzen abgeschlossen der Baumwollbörse Eö“ Matt 2Ä’v mentieraqaee Uhhnin Fah u “ Feü ö Gmäygigenc, seien der Eröffnung des „Moza rt⸗Saales“ St. Mathieu 739,5 NW Eöbedeckt 9,6 ziemlich heiter andlungstermin: 27. November „Vorm 10 Uhr. Frist für An, seien,, und de e Aussichten für das neue Geschäftsjahr, wie im die Orgel, kam zum 1“ d 1 N — 1 Bamb gebote für beide Lose: 12. November 1906. (Gazzetta S del Geschäftsbericht bereits bemerkt, als Snnene Ftezchre werden 8 u“ 29. Oktober. (W. T. B trol gleitung des Streichorchesters. Als Solisten wirkten Herr Mess chaert, im Neuen Schauspielhause am Nollendorfplatz mit dem 1. Konzert Grisnez .. 747,1 SSO 6 bedeckt 8,6 Bamt Hhelkt Regno d'lItalia.) können. Der auf der Aktien⸗Gesellschaft Weser ausgebrochene partielle Standard white Loko 6,80 — .T. B) Petroleum. Stetig. der die Arie SeISs0; al 5 . der Ser Ciog münl ger v 1 8 aet Brchisera,n Fernigmet., Pin eeee Paris 750,6 S bedeckt 87 bees . Rene P eit 8 n gtzu Straßenbeleuchtung in Streit is getern vufch einen Nacg aereegen E “ 1 30. Oktober. (W. T. 2 Kaffee. (Vormittags⸗ saten Göbäraan dn west⸗ SZolistin des Abends, Frau P 5 treten war, war dazu veleden worden. Wie es bei solchen Anlässen der Vlissingen 7897 S b
Madrider S2amneils bn, I“ de Elettc e ec 88 meinsamer Wirtschaftsinteres sen der deutschen Elektro⸗ 86 88 März 365-d Mai — n de Haan⸗Manifarges mit der wundervollen, stimmungsreichen ddl. n feis pflegt, war kogh falen b e . Helder. — 750,1 S
Aommen, eine elektrische Leitung ncig,22h Bolt Spannung zur Be⸗ technik, Berlin, geben zweiundzwanzig maßgebende Firmen der markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I Proukt Basss 88 7% Alie; „Mein Vater, weh!“ aus ‚Herakles“ einen schweren Stand, 39 8 Gard vunsen icht ꝓrS hatt ie gelggte srcdh see den Puf. Bodoe 759,5 0 euchtung der Straßen Concepcion, Melquia des Bieneinkot Santa dertscen Fflegrapbe e unn da bar eele⸗ EöE Rendement neue lsance frei, an Bord Hombur Oktober 8775 28 1n nee G ETT“; 88 Fene C“ EAane taneschlosser B.9r 8 Christiansund Jhea Magäsline his Fg- Andacs⸗ Wernen bS Biencinta zuschlag auf die Preise ihrer Produkte von 10 auf 30 % zu eehsg 1“ Dezember 17,60, März 17,90, ai 18,05, August Emilie Herzog mit dem Konzertsänger Herrn Feliix⸗ Senius Störungen und Unbehagen verursachte, die Stuhlreihen waren äußerst Skudesnes. 750,5 SO
rtinez, Julian Weaic, 8. baen 8 e zuschig Preise der sämtlichen Roh) aterialien seit Einführung 388. Matt. 9 Oktober. (W. T. B.) Raps August 26,50 Gd um die Palmee 8 8 Deaed bhrtan Herr Richard Nögen meh 8 u“ ung ensoen ech 8 88 858 sübse Fot glacg. Skagen — 7567 S des zehnprozentigen Zuschlags, also eit Anfang dieses 8, ““ 8 “ „ großer Gewandtheit. as Cembalo (diesmal ein verita er Bechstein alls einen unfertigen Anblick, ne Akustik, be⸗ — Hafenarbeiten in Lissabon; Lieferung von Baggern, ganz bedeutende weitere teigerun F. Reüsten. Jalgen, “ 29. Oktober. (W. T. B.) 960 4 unterstand Herrn Dr. Max Seiffert. Chor und Orchester waren friedigend erwies und sich namentlich im 1. Range durch Klarheit Vesterhenen 7288 888 5wachgr 58
8g f8; d bi ugg. 1 des Penes Cortge⸗ Sürgelaten esetz⸗ bieawei vehs der, 8SS, für R kupfer von 147,50 ℳ am matt 10 sh 3d Verk Rübenrohzucker E Fabazuen 4 beeagh 888 ö v 1. Knsghager⸗ mirs vorangschtcsch dn acng des naunes ö Karlstad 1i 761 1 SSO 2wolkenl 57 entwurf soll die Verwaltung des Hafens von Lissabon, die bis Januar auf 173,50 ℳ am 1. Fanuar 1906 und auf 216 8 1 “ üppige Klangfülle. Rühmende Trranden “ eree, sei v — 1 — 18. Mai 1907 noch in den Händen eines privaten Unternehmers megt, am 20. Oktober gestiegen (Erhöhung 29 bezw. 46,4 ⁰%), v ste v“ 29. Oktober. (W. T. B.) (Schl C Instrumentalsolisten in der „Cäcilienode“, besonders Herr Kammer⸗ Weise vervollständigt sein wird. Trotz seiner Unfertigkeit erweckt der Stockholm 764,4 S Zwolkig 6,3 von diesem Zeitpunkt ab von der Regierung (Ministerio das Obras Rohzinn zu e. Terminen von 275 ℳ auf 329 bezw. 404 ℳ stetig, 971 per 3 Mo 91 98 % .T. B.) (Schluß.) hile⸗Kupfer musiker K. Höhne (Trompete). 1 neue Saal aber den Eindruck einer den Anforderungen der Zeit und Wisby 7615 SSS 3bedeckt 772 Publicas, Sommercio e Industria) auf eigene Rechnung aus⸗ (Erhöhung 23 bezw. 47 %), derjenige für Rohblei von 26,50 ℳ auf g ib erp gol, 29 Oet ober. (W. T. B.) B Am Sonnabend, dem dritten Tage des Haͤndel⸗Tfftgs⸗ des modernen Geschmacks entsprechenden Schöpfung. Besser als seine Herndsand 7637 S Isbelte 15 geführt werden. Es wird beabsichtigt, eine innere Anleihe von 35,70 bezw. 40,50 ℳ (Erhöhung 13,4 bezw. 52 %) und der Preis für 7000 Ballen davon für Spekul tion; P. 28 3 Umsat;: wurde von der Singakademie unter des Professors eorg äußere Gewandung war das erste Konzert des Mozart⸗Orchesters vor⸗ H . - r 2- 1 500 000 Milreis aufzunehmen, um damit die Kosten für Hafen⸗ Platin von 2700 ℳ auf 2900 bezw. 4500 ℳ (Erhöhung 55 bezw. Ruhi Amerikanische 258 PSs un 2 Port 50 8. Tendenz: Schumann Leitung das Oratorium „B. elsazar' aufgeführt. Das bereitet. Herr Hofkapellmeister Paul Prill hat es trefflich ver⸗ Haparanda 769,2 SSO 2 wolkig 1,3 erweiterungsarbeiten, Beschaffung von Baggern, Schleppern, Lösch⸗ 66,7 %). Schließlich wird in dem Rundschreiben noch bemerkt, daß tob g· 5 60Dcoh N9 nügrs ieferungen: uhig. Ok⸗ Hratorium, das in der musikalischen Form sich schon der Oper standen, seine Kräfte zu wählen und zusammenzustellen. Die Leistungen Riga 770,6 S 3 heiter 3,1 und vu usw. zu bestreiten. (Nach Diario do Governo, Hofftung auf ein Zurückgehen dieser Notierungen in absehbarer Zeit 851 ni ebr . Pen 9 öers behandelt i. Sn Sbs die Hhse de 5 8 8 Seucnig gt.r”r Lifrigem Filsher⸗ . Sex Wilna 771,7 S 1 heiter 2,6
s 8 8 2 a 3 03, 2 üppi nd übermütigen König. on Babylon herbeiführen. „ — ’ 5 düee naecsnen 8 1. veea stärkeren Anziehen der 5,56, März⸗April 5,59, April⸗Mai 5,61, Mak⸗Juni 5,63, di Fagende Tragik, mit den in der Bibel dieser grandiose Stoff er⸗ es die Bläser noch ge sion und Abrundung fehlen Pinsk- 717 S8—23 bedeckt 0,6
Juni⸗Juli 5,65. füllt wird, ist von dem englischen Textdichter Charles Jennans ließen. Zedenf örte zu guten Erwartungen. Petersburg —b775,1 SO bedeckt 9 2 2
Breite
Witterungs⸗ verlauf
der letzten
24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
iveau und
24 Stunden
Niederschlag in
Barometerstand auf
0o Meeresn Schwere in 450
Imm
brand
1
1
3Zhalb bed. 8,7 2 wolkig 7,0 7 bedeckt 4,4 751,5 SD Z wolkig 72 6 5 6
bedeckt — 6,8 heiter 9,0
— Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der. 20 Glasgow, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen bei weitem nicht erreicht worden. Tragisch bedeutsam erscheint Herr Prill führt den Stab raftvoll und umsichtig. Wien —.— 763,9 S0 wolkig 3,6 Nebel 3,2
Wagengestellung für Kohle, deits “ miceisenb 2437 V gengef 8 für Kohle, Koks und Briketts anadischen Pacificeisen ahn im September 2 437 931 Dollars flau, Middleaheough worrante 57/11. nur der mittlere Akt, während dahinter der sehr ausgedehnte erste und Entsprechend der Benennung des neuen Saales und seines Orchesters, trug 1 7634 S
m 29. Oktober 1906: 1 (661 921 Dollars mehr als i. V.). 5 2 8 8 aris, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker d zte dritte Teil d ndlung in der Wirk ück. auch das Eröffnungskonzert das Gepräge einer Mozartfeser und brachte n ——=7572 1 Uece. l d I b 18 s. 29. Dktober. w. . ehschaffer hee te. Johg. stetig, 88 % neue Kondition 23 ½ — 23 ⁄7. Weißer Zucker matt, Nr. 3 der tnapd gefoßte altnismäßig “ Zahl d Chören “9 von den Schätzen, mntt denen der nun 150 Jahre alte, ewig jugendfrischeb Rom — 757,2 N 3 bedeckt 12,4 iua 5 7829,7 schiffahrtsgesellschaft Adria einerseits und Vertreter der Re ierung 8. 1oo kg Oltober 26 ¹, Nobember 26i, Oktober⸗Januar N, gedehnte Rezitativ⸗ und Ariensätze gegenüber, die auf den dramatischen Meister uns beschenkt hat, eine schöne Auslese: die Zauberflöten⸗⸗ Florenz — — 763,4 O 2 bedeckt 11,1 “ andererseits Verhandlungen betreffend Errichtung einer Ungarn A ik g anuar⸗April 27 %. Fortgang der Handlung zuweilen noch einen hemmenden Einfluß aus. Ouvertüre, zwei Werke für Streichorchester, nämlich die Phantasie in Tagliari 7569 NTNA bedeckt 15,1 Linie, gepflogen. Es handle sich nunmehr 8 b “ 1 1 “ T. B.) Java⸗Kaffee üben, ohwohl schon ändel selbst diesen Teil erbeblich ein⸗ F. Moll tompanifft sc⸗ EV. ee mit Higelg bfgrbetnet Fherbourg — 7485 SSW ZRegen 92 1 1 8 8 z 2 4 Rö n n 9 2 n 8 „ 8 AI“ 8 18 1 der Cunardlinie zu einer Vereinbarung zu gelangen. Antwerpen, 29. Oktober. (W. T. B.) etroleum. Füöräntt, he. Les h“ veschen 8 das ueten gehoörte Wolinkonzert in G.Dur. Die Clermont 753,9 SW bedeckt 8,5 Srisi gut dgtlontkurse er SerUn; 8 erss 1 8 htgge 8 56 88 8 2189 eee ie „-Serh S. Nant Reize, die dem Oratorienstil bis dohin fremd waren. Des⸗ solistische Mitwirkung E“ Henrt Feeeeen und der Biarritz — 754,4 SSW 4 halb bed. 13,0 b 1 0ꝗꝙ☛ 100, 3 % Preußische “ 8 8 „ b0. Apr r. Ruhig. lb di Sã f ammersängeri 9 alker verlieh dem Programm einen i FN. Konsols 86,00, 3 % Saanisch⸗ Rente 86,00, Berliner Handels⸗ di r veagtierahaes vom Herliner picdufeneaene 68 — Schmalz Oktober Al9t. escte at b CFüte 8s bberfolgresch mita ang. e Glann In dem ersten, Mozart gewidmeten Teile J69 Bcds hald 88 8 esellschaft 170,00, Commerz⸗ u. Discontobank 120,00, Darmstädter 8 n 8 niglichen Po izeiprẽ sidium ermittelten ktpreise in New York, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ wirkungen unvergleichlich sind; das behagliche Spottlied der Babylonier, lauschte man mit seltenem Entzücken der vollendet schönen Krakau 766,4 S heiter — 0,9 unk 137,50, Deutsche Bank 238,50, Diskonto⸗Kommandit⸗ Anteile erlin befinden sich in der Börsenbeilage. preis in New York 10,50, do. für Leferung per Deiember 10,09, do. für der gemessene Judenchor im ersten Akt, der köstlich fließende Euphrat⸗ und durch eine besonders zjarte und reizvolle Tongebung Lemberg . 769,1 SO sheiter 2,9 181,00, Dresdner Bank 155,25, Nationalbank für Deutschland Lieferung Februar 10,26, Baumwoll preis in New Orleans 10 %4, hor der Perser, der wildfrohe babylonische Festgesang im zweiten anmutenden Wiedergabe des Violinkonzerts durch Marteau. Hermanstadt 767,3 SSO 5 halb bed. 75 126,75, A. Schaaffhausen cher Bankverein 156,00, Oesterreichische Petroleum Standard white in New York 7,50, do. do. in Phüüadflphn Teil sowie der Schlußchor mit Soli im dritten Akt sind schönheit⸗ Den zweiten Teil des überreichen Programms bildeten Beet⸗ Triest 760 3 ONO Z wolkig ; Kredit 210,75, Oesterreich. änderbank 112,50, Russische Bank für aus⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 7,45, do. Refined 8 Cases) 10,00, do. Credit Balances at Oil City sprühende musikalische Kleinodien. Zu packender Wirkung steigerte hovens C⸗Moll⸗Spmphonie, Szene und Arie („Ah! perfido!“) Brüadsf * 78939 Rele⸗ —855
IüE
r8= G AE
. 6&& 88 SbLbe
— o--belebe
SGsSG0
G . 9
.
wärtigen Handel 138,25, Wicner Bankverein 141,00, Wiener Union⸗ Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B.) (chluß.) Gold in 1,58, Schmalz Western steam 10,00, do. Rohe u. Brothers 10,25, Ge⸗ sich, wie schon erwähnt, der zweite Akt, als mitten im wilden Freuden⸗ und die 3. Leonoren⸗Ouvertüre. Wie selbstverständlich, ersang Frau vre, 131 eichische B. Elbetal 113,0, Orientalische Eisenbahn 120,50, ien, 30. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 42,00 — 42,05, Kupfer 21,75 — 22,50. Die Visible Supplies be⸗ öhepunkt. Die Wiedergabe dieses großen Tongemäldes warvon Professor Länge des Programms — das Konzert dauerte von 8 bis gegen Helsingfors— 770,0 G bedeck. 2,1 Italienische Meridiong. 154,75, Italienische Mittelmeer 86,75, Rente in Kr.W. 94,40, Türkische Lose per M. d. M. 163,50, Ausdruck vorgetragen. Die Solopartien mit ihrem opernhaften Ge⸗ Teil vor der den Schluß bildenden Leonoren. Ouvertüre den Saal — leihe 1896 101,09, Chinesische 4 Anleihe 1878, 95,75, Ioponische 181,75, Wiener Bankverein 557,50, Kreditanstalt, Oesterr. ver ult. Oesterreich⸗Ungarn. 111 Profeffr Fohannes Mezschaert entsprachen diesen Forderungen statt der Symphonie die Duvertüre an das Ende gesetzt hatte, schien Säntis — 557,3 1 sche 3 ½ % Goldanleihe 66,00, Russische 3 % Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 600,25 j 8 “ lichen und gesanglichen Begabung. Fräulein Bella Alten, in 25, Steaatzseisenbahngesellschaft in Wien: Lieferung von nessn 60 000 kg der Rolle der Mutter des Belsazar, sang mit etwas flackernder dieser Konzerte wesentlich herabzusetzen. Das Orchester und sein Warschau 767,0 ßedeckt — 1,6 94,25, Italienische Rente 102,75, Portugtefische unif. III. Anleihe London, 29. Oktober. (W. T. 90 (Schluß.) 2 ½ %, Eng⸗ 8 .“ Türkenlose 145,50, Hamb Amerikanische Pack 5 auline de Haan⸗Macifchrand Bruno⸗ en, durchaefaäce — — — befinden sich über der nördlichen Nordsee und der Biscavasee, ein ürkenlose ,50, Hamburg⸗Amerikanische Pa et 155,75, Hansa is, 29. 4 . 1 8 8 am ie i Lei Hans Paris Oktober. (W T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 8 1 Klavier boten, wie immer, vortreffliche Leistungen, während das Pülnieienum nng verändert, adder Rordffendieeh. Marimum üüs Trust 170,75, Russische Banknoten 216,00. 8 Lissabon, 29. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 1 ½. feierten, huldigte man im Konzertsaal den Manen Händels. Das vierte Konzert des Händel⸗ Festes, das am Sonntag⸗ In der Aufsichtsratssitzung der Berliner Glektrizttäts- umfangreiche Deck den Anl 2. 4 .Pl. die D 184 b 5 1 mfangreiche Deckungen den Anlaß gaben Besonders fest lagen Seiner Kaiserlichen und öniglichen Hoheit des Kronprinzen sich die M. amen Emilie Herzog, Pauline de Hagn Manifarges, Drachenaufstieg vom 28. Oktober 1906, 9 bis 10 ¾ Uhr Vormittags: Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen 8 8 8 1 1 erstattet. Es ermöglicht, der auf den 30. November cr., Vor⸗ zum Teil wieder verloren. Im weiteren Verlaufe wirkten Ochs, die Königliche Hochschule für Musik unter der Emil Prill und Müller (Oboe) zusammengetan; die Begleitung Seehöhe . . . . . -122 m 500 m 1000 m [1500 m 1580 m]
bank 143,00, Lübeck⸗Büchen 191,75, Buschtehrader “ Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber tteidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8, do. R taumel des Sesachfestes die Geisterhand Gottes Strafgericht ankündigt; Walker sich mit ihrer herrlichen Stimme und ihrer reifen Livorno 757,4 —2 wolkig Südösterreichische (Lomb.) 36,50, Anatol. 60 % 128,00, Baltimore. Einh. 4 % Rente M./N. p. Arr. 98,90, Oesterr. 4 % Renie in trugen in der vörufbels. Woche an Weiz 37 078 000 Bushels, Schumann greßzügig vorbereitet und durchgeführt worden. Die 11 Uhr — wohl auch der, wie schon erwähnt, noch unvollkommenen Kuopso 7728 1 · Nebel 2,4 1] Henri 148,25, Pennsylvanig 139,75, Warschau⸗Wiener 128,25, Buschtierader Eisenb⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwesibahnakt. Lit. B per präge boten vereinzelt Schwierigkeiten, da sie einen gesteigerten Pnj gegen alle gute Tradition, die das Berliner Konzertpublikum zu) Genf — 75721 ’ 4 ½ % Anleihe 92,25, 8 sche 4 % 1880er Anleihe 74,00, Russt solchen Verhalten günstig und entgegenkommend: ein wolkig .— 323 V Goldanleihe 60,00, Russtsche 4 % 1902er Anleihe 74,75, Russische 4 % Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,60, Unionbank 566,00, Türk innfä J as aufgelösten Jutespinnfäden. Näheres bei der erwähnten .“ Stimme; auch hätte ihrem Vortrag mehr Wärme eigen sein können. Dirigent wurden durch lebhaften Beifall ausgezeichnet. Porkland Bill 742,3 A. ZRegen 72 70,00, Spanische 4 % Rente 95,̃50, ürkische unifizierte Anleihe 93,50, lische Konsols 86 ⅛, Platzdiskont 5 ⁄, Si 328⁄16. — Bankeingang Lürnvfschiffahr! 186,00, Norddeutscher Lloyd 124,50, Große Berliner te 95,80 j hi ß er Rente 95,80, Suezkanalaktien 4470 Konzerte. Philharmonische Orchester das Seine dazu beitrug, um eine 3 gebiet nag ger Nordrußland. In Deutschland ist das Wetter, be New York, 29. Oktober. (W T. B.) (Schluß.) Die Börse erster Linie durch den Grafen Hochberg in Anregung gebrachte mittag in der Königlichen Hochschule für Musik stattfand‧, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Osten, etwas kälter; der Nordwesten hatte Regen. Werke wurde, laut Meldung des „W. T. B.⸗ seitens des Vor. Stahlwerte sowie die Aktien der Canadian Packfic⸗ und der Uni bedeutend g 2 arie Bender und die Herren Professoren Dr. Joseph Joachim Pacifi er Union edeutendsten Chorvereinigungen und Institute für Musikpfleg H profess s Joachim, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, mittags 10 Uhr, einzuberufenden Generalversammlung die Vertei⸗ bessere politische Aussichten günstig auf die Stimmung ein. Direktion des Prosessors Joachim, die Singakademie unter am Klavier hatten außerdem die Herren Professor G. 8 ümn . “ — 28 Y Drachenaufstieg vom 29. Oktober 1906,
8 / B d 1 ngarische Staatsbahn 144,50, Oesterr. Nordwestbahn 113,25, Oester⸗ Klogramm 97,00 B., 96,50 arren das Nr. 7 November 6,10, do. do. Januar 6,25, Zucker 37⁄16, Zinn dieser Höhepunkt der Schicksalstragödie bildete auch den musikalischen Kunst stürmischen Beifall. Das Publikum war durch die Belgrad — 764,2 II bedeckt 5,1 Ohio 121,00, anada Pacific 176,50, Gotthardbahn 193,25, Kr.⸗W. pr. ult. 98,95, Ungar. 4 % Goldrente 112,35, Ungar. 4 %, Mais 3 787 000 Busbels. Chöre wurden tadellos sauber und klangschön in Ton, kraftvoll im Garderobenverhältnisse wegen beunruhigt und verließ zum großen Zürich 7581 5. 1 ; ; 8 wolki 5,3 Feramäla 5 % Eisenbahnanleihe 100,00, Chinesische 5 % An⸗ ult. 451,50, Oesterr. Staatsbahn per ult. 677,75, Südbahngesellschaft Verdingungen im Auslande. dramatischen Ausdruck verlangen. Die Herren Felix Senius und ülows Zeiten einst vorbildlich gemacht hat. Die Einteilung, die Luganod — 760,3 3 che 674,50, Kreditbank, Ungar, allg. 810,50, Länd e;x G und entwsckelten i t B imm⸗ allerdings ei K 4 % Konsols 74,00, Ru ngar r Länderbank 445,50, Brüxer 5. November 1906, 12 Uhr. Direktion der priv. österr.⸗ungar. niwsckelten in ihren Partten den gannele Res eit irse bn vlercgadnis, das, fortgesetzt gemacht, geeignet erschiene, den Charakter Wick — 745,1 halb bed. — 1,7 Rente 72,00, U 4 ⁶ 50, 1 on e ngarische 4 % Goldrente 94,50 Ungarische Kronenrente Tabak. —,—. und beim „Reichsanzeiger“. Die Altsoli wurden von den Damen Agnes Hermann und “ Buenos Aires 1891er 100,50, Oesterreichisch 8 G b Südwärts gerichtete Ausläufer eines Minimums unter 745 mm Bluenos Aires er 100,50, Oesterreichische 1860er Lose 156,25, 92 000 Pfd. 8 8 8 e Rei 4 Psd. Sterl 8 u“ Theater und Musik. hrofefsor Kawerau an der Orgel und Bruns inze⸗Reinbold — 1 Teilminimum unter 740 mm über Nordfrankreich. Das Hochdruck Straßenbahn 184,00 mbu St . z 1 1 8 1 8 ßenbahn Hamburger raßenbahn 187,50, vAI Mabrld, 29. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 9,65. Während in vergangener Woche die Opernbühnen Porste vornehme künstlerische Gesamtaufführung zu ermöglichen. Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen meist schwachen südöstlichen Winden, vielfach heiter und, außer im 899 verkehrte in Uebereinstimmung mit London in fester Haltung, wozu „Händel⸗Fest“, zu dessen viertägiger Feier unter dem Protektorat war der Kammermusik gewidmet. Zu ihrer Vorführung hatten sich veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Heutsche Seewarte. standes Bericht über das Ergebnis des verflossenen Geschäftsjahres Pacifiebahn, die Besserungen in diesen Werten gingen aber später Berlins: der Philharmonische Chor des Professors Siegfried Robert Hausmann, Johannes Messchaert nebst den Herren Station veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. lung einer Dividende von 10 %, wie im Vorjahr, vorzu⸗ Seitens der Kommissionshäuser fanden einige Käufe statt. Die Leitung von Professor H. Schumann sowie die ersten Künstler und Leo Schrattenholz übernommen. Unter dem 8 5 67 22 0,7 “ 8ꝛ ¹¾ Uhr Vormittags bis 1 ½ Uhr Nachmittags: 1
schlagen. Nutzbar abgegeben wurden in Berlin und Vororten Aktien der Pennsylvaniabahn stiegen um 3 ½ % auf Ge⸗ Deutschlands v 1 was Händ d V 1 a — — 1 4 . ereinigt haben, um, wie das von Dr. red Heuß heraus⸗ ndel auf dem Gebiete der Kammermusik geschaffen hat, war Rel. chtgk. 52 18198 üg Kilowattstunden (gegen 111.572 782 Kilowatt. rüchte über die Verteilung einer Extradividende von ½ %. Die gegebene neeeschn sagt, „den. Fen eea fen.5 u9 hreise eine reiche Auswahl getroffen worden. Die reine Schönheit und Nü.ghrh ng. 8 zwischen S und 880 1“ e 1000 m 2000 m 3000 m 4000 m 14960 m ich 8 37 orjabre) Die Zahlungen an die Stadt Berkin beziffern anfängliche Festigkeit in den Aktien der United States Steel Cor⸗ dem deutschen Volke immer mehr zum unveräußerlichen Eigentum leuchtende, Klarheit jeder einzelnen Tondichtung wurde durch die „Geschw.mps 5 6 bz 7I81 9 8 A 8 m om — ch nf 10 006,07 ℳ, (gegen das Vorjahr 499 8hnn ℳ mehr). poration hing mit der Erwartung der morgen erfolgenden Erklärung seiner Kultur zu machen“ —, ein nicht hoch genug zu bewertender künsilerisch abgerundete Wiedergabe, die ihr die oben erwähnten Mit⸗ I Wolkendecke zwischen Temperatur (O0 2,6 — 12,6 — 188 uch im laufenden Geschäftsjahre entwickelte sich das nternehmen in einer Dividende auf der Basis von 4 % zusammen. Die Aktien der weck, ist am Donnerstag seitens des Philharmonischen wirkenden zuteil werden ließen, mit feinstem Verständnis betont. So Untere Wolkenfetzen bei 500 m, gesch ofsen⸗ 0 8* ecke zwischen Rel. Fchtgk 80 80 75; 45 Ihazulichf⸗ Weise. Die Anträge auf Anschlüsse für Licht und Kraft Kohlen transportierenden Bahnen hoben sich auf das infolge kalter hors in dem bis auf den letzten Platz gefüllten großen Saale der fanden alle Tondichtungen, die verschiedenen Sonaten, Fugen und 700 und 900 m Höhe, d bis 1150 m, Tempera urzunahme von Rel.Fchigeun 0 80, I wsw he Fer e obprich eie dah die Eitthsfäattetgalnsseigesbt gurden Wüterrxag g.6⸗g veng Späterin 8 saaliste n e-e; Philharmonte durch eine großartige, glantvolle Aufführung 7 1““ gleich begeisterten Widerhall in den Seelen der C11ö6““ . 1 —“
1 den träge bei fester Grun mmung. u wächer. Für Rechnung Oratoriums „J 3 G t die 8 b ist, s ist. Weitere Anschlußanträge mußten daher unberück; Londons wurden per Saldo 20,000 Stück Aktien gekauft. — Antien⸗ ein I Cinelenn ö“ Gendelsces Auch sonst waren die letzten Tage reich an musikalischen Ver⸗ Bewölkung wechselnd, am Schluß etwas Regen. — In ver⸗ sichtigt bleiben, bis die Neuregelung des Verhältnisses zur Stadt die umsatz 510 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 4, Dratorien an die alte kirchliche Kunst anlehnt und den spezifischen anstaltungen. Am Donnerstag fand in der Singakademie ein schiedenen Höhen geringe Temperaturzunahme. 8
8
1 “