“
“ 1“ “ “
Brctace mir Püer dennen. Fritber X d nvaliditäts⸗ A. 12.0 der K-.ene von Anleihe⸗ bache efchehe Pehamntnafhenae dh⸗ g- der die fas0,nunc laden wir die Herren Aktionär nkhütten⸗Aktiengesell ch egg Leipziger Pianoso rtefabrik
* 8. unbekannten Aufentbalig, auf Grund des Ver⸗ V erung scheinen der Stadt Guben sind folgende Stücke — ausgestellt ist, erfolgen wird. gHüschaft zu einer am 29. November cr., Vor⸗ uni 1906. Gebr. Bimmermann, Ahtiengesellschaft.
885 vela 8 Hnd eet 8 Fbläge “ 88 * gezogen worden: ormulare zu den Nummernverzeichnissen koͤnnen ittags 11 ½¼ Uhr, in Stettin, Preußenhof, Luisen⸗ vE 88 gr Nach den in der heutigen außerordentlichen General⸗
an die Kläger zu Händen des Klägers zu ℳ 8 6 Keine. I) von der Anleihe vom Jahre 1884 bei den Anmeldestellen kostenfrei in Empfang ge⸗ süche 10/11, stattfindenden außerordentlichen aut Woden 1 ₰ ℳ Per Aktienkapital peisemmnag 1-e Fes enä nahln be⸗ 5 e er Au rat unserer Gesellschaft gegen⸗
nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1906 un ——— Lit. A Nr. 13 und 21 je über 5000 ℳ nommen werden. ammlung ein. bene vom 1. Januar 1907 weitere 700 ℳ und im Lit. B Nr. 54 57 66 76 106 111 und 178 je Düsseldorf, den 23. Oktober 1906. beneralvers Ta gervumg: Zugang 207 456 1 207 488 „ Lohnungsgelder wärtig aus folgenden Herren:
Verzugsfall 4 % Zinsen hiervon seit dem 1. Januar 3 über 2000 ℳ n “ und Genehmigung der Li uidations⸗ üttenanlagen: Steuern u. Ab⸗ Kaufmann Gustav Herrmann, i. Fa saoe ze zazlen und die Kosten des Rachtoste ns 4) Verkäufe, Verpachtungen, 2u. c.,Nr 203 238 248 249 292 324 330 365 Antiengesenscan 8 Custodis. Vorbanungzbilang. G“ Hünifnen aggarte Hilfsanlagen,Wohn⸗ gaben: 14.4“*“ begen. einschl füis derjenicen 2s Arrestverfahrane Verdingungen ꝛc. und 373 je über 1000 ℳ Harry Self. Nathan. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind häͤuser. Saldo p. 30. Juni 1905] 1 395 253 noch nicht ab⸗ Kaufmann Alfred Coppius, i. Fa. F. A. Coppius, ng, gegen e enrath. 3 2Q 46 — 06. Die Lit. O Nr. 497 507 511 525 550 568 571 581 [58259] becenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Zugang 1 010 943 gehoben.. Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, ger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Keine. “ 630 657 670 673 719 729 734 764 und 773 je über Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kreuzburger imäß 8 18 des Gesellschaftsvertrags bei der Ge-. —56 157 5 Kreditoren . 1 269 140 aufmann Clemens Wehner, i. Fa. Geo Schneider 12 des Rechtsstreits vor die dritte Finif — —— 500 ℳ Zuckerfabrik in Kreuzburg O.⸗S. beehren wir uns, selfchaftskasse in Stettin, Vulcanstr. 3, nieder⸗ Abschreibung 90 71719 2 315 480 Gewinn ... 2267 751 Nachf., Leipzig, kammer Königlichen Landgerichts in Hagen 1. W. Lit. E Nr. 806 833 857 864 891 903 930 948 zu einer am Freitag, den 30. November 1906, säle oder die rechtzeitige Niederlegung bei einer Mobhilien und Inventarien: Bankdirektor Richard Lindner, Berlin, auf den 3. H“ 1907, Vormittags 9 Uhr, und 957 je über 200 ℳ; Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel zum Kaiserhof, b st noch gesetzlich zuläßfigen Stelle nachgewiesen 85” * ven 5* 8 Rechtsanwalt Dr. Arthur Favreau, Leipzig, wmit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 2) von der Anleihe vom Jahre 1890 Neue Taschenstraße Nr. 15, zu Breslau, abzuhaltenden 138 1““ 10 124,95 402 066 “ Kaufmann Carl Stößel, i. Fa. H. Münch Nachf
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Lit. A Nr. 23 68 und 69 je über 2000 ℳ ordentlichen Generalversammlung, belete in, den 30. Oktober 1906. Iugang w.. Nℳ 9 778,93 “ Leipzig, derr öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1 8 .“ Lit. B Nr. 150 166 169 170 201 und 206 je Tagesordnung: . ttin⸗Gristower Portland Cementfabrih gang. ——— 348 Zirilingenieur Gustav Otto, i. Fa. W. G. Otto, Klage bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ über 1000 ℳ 1) Beratung und Beschlußfassung über die im Stetti Act.-Ges. in Liquid 1 Abschreibungen 101 323 3 361 089 Bresrlan Ereen⸗ den 23. Oktob
8 48 . . 32 eipzig⸗Mölkau, den 23. ober 1906.
Hagen, den 22. Oktober 1906. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Lit. C Nr. 329 332 337 340 373 428 432 470 Gesellschaftsstatut §§ 16, 31, 34, 35 und 36 er⸗ Schöp 18 92. 525 529 530 653 660 662 664 und 725 je über wähnten Gegenstände, 8 Die Liquidatoren: Materialien, Bestand 30. Junt 1906 1 186 340 n Der Aufsichtsrat.
per, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [23814] Bekanntmachung. 500 ℳ 2) Aenderung der §§ 23 und 35 des Gesellschafts⸗ Bartz. Pfützner. „Kuxenkonto, Bestand 30. Juni 1905 181 220 Gustav Herrmann, Vorsitzender. 158339] 114“ „Verlosung von Anleihescheinen der Stadt Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der statuts, 1ESSe , 472 Zugang p. 1905/06 237 “ 1 [58582]
Die Firma Wilh. Mötz in Weißenfels a. S, Naumburg a. S.“ Auffolerung bierdurch gekündigt, gegen Rückgabe 3) Beratung und Beschlußfassung über den Ban Bank für Bauten, Dresden 181 457 Kattowitzer Tagerhaus- & Produktenbank
vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Haubold in Es sind am 1. Junt 1906 ausgelost und werden derselben mit den nach dem 2. Januar 1907 zahl⸗ einer Schnitzeltrocknungsanlage, bschrei 173 020 vhenstein⸗Ernstthal, khcht gegen den Saubalager den Inhabern zur Rückzahlung vom 2. Januar baren Zinsscheinen und Anweisungen den Nennwert ergebenst einzuladen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 1 — 4 851 Artien⸗Gesellschaft.
il T „frü zersdorf, Bez. 18. 1907 ab gekündigt die Anleihescheine der Stadt vom 31. Dezember 1906 ab, mit welchem Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ „ den 27. November 1906, Vor⸗ achtkonto. FSeg. Fai Tetnef, süben ne no lhegsekcduse n Raumhurg a. S.: vom c esfane aufbört, bei der Stavthaupt⸗ versammlung beteiligen wollen, haben, ihre ttie dienag ei1 lhr, im Bureau der Bank, Waisen. Bachtregt, Röeanftai Dit Hazen Ekhsonint vnlerengehel wrnal⸗
21. Ma d bez. 15. 1 190 z „öchsten Privilegiums vom 7. September 1889 Rückständig sind die Anleihescheine: tage bei der Gesellschoftskasse in Kreuzburg O. S. lun ür das Geschäftsjahr 1905/1906 nesen 1.186e Juli i bez. ban gentenher 696. (3 ½ %): 8 vom Jahre 1884 Lit. E. Nr. 819 über 200 ℳ voer bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau vr dnagadhn. 88 . Laflatonts .“ “ ““ über 80 ℳ und bez. 74 ℳ, mit dem Antrage auf Lit. A Nr. 125 160 161 162 234 235 à 2000 ℳ st 1. Fehigh 1905, und Lit. D. Nr. 548 und 629] gegen Empfangabeschemigune ni derzulegen. Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge⸗ Seflene che Erz⸗Aufbereitungs⸗ 1 b ã F.
Lit. Nr. 393 407 477 577 580 630 à 1000 ℳ über je 500 ℳ seit 1. Januar 1906, er Aufsichtsrat der mäßheit des § 22 des Gesellschaftsvertrags durch 16 Einzahlungen bis 30. Juni 1906. 40 857 66 V Bericht über das Geschäftsjahr 1905/1906, Ge
vorläufig vollstreckbare kostenpflichtige Verurteilun 8 ufig streckba pflichtig ung Lit. C Nr. 762 774 836 840 878 913 1008 vom Jahre 1890 Lit. C Nr. 508 und 513 über Kreuzburger Zuckerfabrik. Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem — nehmigung der Jahresrechnung und Bilan
des Betlagten zur Zahlung von 154 ℳ Wechsel⸗ 8 — ““ summe nebst 6 % Zinsen von 80 ℳ, seit dem 1045 1074 1137 1152 1259 1269 1296 à 500 ℳ je 500 ℳ seit 1. Januar 1906. Rotar ausgestellten Bescheinigung über die bei ihm 5 375 013,18] 5 375 01301 sowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung
„Juli 190 b ¹. Lit. D Nr. 1543 1546 1614 1620 1689 17 Die Tilgung des zum 31. Dezember 1906 auf die Bernhard Neugebauer. s icht d 1 3 1 EE1“ “ 8 sett demf “ 8 200 ℳ 89 1781 Anleihe 0 g eeart Guben 85. Jahre u ge [58540] 2 . . 8 E“— 8 h Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. b Kredit. Zuun 9 find ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Lit. E Nr. 1826 1837 à 100 ℳ zurückzuzahlenden Teilbetrages von 18 00 lgt Die zur baren Rückzahlung gekündigten oder gegen begründenden Hinterlegung, “ ℳ 8 2 ₰ nur “ vi anane perechtign zerseche ihre Allien des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadt⸗ durch freihändigen Ankauf. 88 31 Jgige Preußische Konsols umzutauschendeng⸗ bei dem Bureau der Gesellschaft, An Generalunkosten 102 903 70 ¶Per Hüttenwerke 505 185 71 spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ Heeantn 908 ubr. i ne f eptnichen Bankkommanditgesellschaft und Reinhold Sachse. 8 Januar 1887, Nr. 517 und 1934 güber 5xä . 8 Reingewinn pro 1905/O6 .. lsfi 8 8* “ binterlegt saher 1906 gemacht. Steckner, sämtlich in Halle a. S., sowie Alten⸗ u EE“ 8 Dresdner Bankverein in Dresden 511 132/63 I 511 132163 Der Aufsichtsrat der Kattowitzer Lagerhaus⸗
Hohenstein⸗Ernstthal, am 26. Oktober 1906. burg & Lindemann, hierselbst. [26623] Bekanntmachung. c. ☛ Bergisch⸗Märkischen Eisenbahnprioritäts⸗ Dresduer Filiale der Deutschen Kattowitz, den 30. Juni 1906. a. Produktenbank Act.⸗Gef Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit dem 31. Dezember 1906 hört die Verzinsung Bei der planmäßigen Auslosung der im Jahre obligationen IX. Serie, gekündigt jum Bank 1 Oberschlesische Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Vorsitzende: 8 u““ dieser Anleihescheine auf. 1906 zu tilgenden Elbinger Stadtanleihescheine 2. Januar 1890, Nr. 7542 über 1000 ℳ und bis spätestens den 24. November l. I“ Nonnast. Schalscha. Epft Laorgen rat [58343]2 Oeffentliche Zustellung. b Rückständig sind die Anleihescheine: der von 4 auf 3 ½ % herabgesetzten Anleihe vom Nr. 25 769 über 500 ℳ, Tagesordnung: 8 — Ler
Die Firma J. B. Hierholzer, Eisenhandlung in I. zur Rückzahlung am 2. Januar 1905 gekündigt: 1. September 1885 II. Ausgabe wurden Bergisch⸗Märkischen Eisenbahnprioritäts⸗ 1) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und 58809]. . p: 8 Schlettstadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lit. A Nr. 43 über 2000 ℳ gezogen: pbbligationen V. Serie, gekündigt zum 1. Juli Verlustkontos und des Geschäftsberichts. Oberschlesische Zinkhütten⸗ [58542] Bekanntmachun Aktiengesellschaft Brauerei Birndorf Hättemann in Schlettstadt, klagt gegen den Johann, 11. zur Rückzablung am 2. Januar 1906 gekündigte Buchstabe A Nr. 97 131 à 2000 ℳ 1890, Nr. 16 214, 17 045 und 41 862 über je 2) Entlastung der Gesellschaftsorgane. . 8 p 9. bei Nürnberg in Birndorf Reggiori, 27 Jahre alt, Unternehmer, zur Zeit Lit. B Nr. 674 über 1000 ℳ “ Buchstabe B Nr. 118 145 174 182 à 1000 ℳ 300 ℳ, 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats für den mit [58249] Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen Generalversammlung g . . vöhnesbekannien Wohn⸗ und Aufenthaltsort, fräber Lit. E Nr. 1840 über 100 ℳ 3 Zuchstabe C Nr. 246 266 272 317 325 333 Berzisch⸗Märtischen Eisenbahnprioritäts⸗ Toß abgegangenen Herrn Hofzuwelier Heinrich Unser Dividendenschei 9.923,03 gelanat . . Nüionäke vom 11. September 1908 murde- Nach 8,6 der esellschoftafteteten Heeen ver in Schlettstadt, unter der Behauptung, daß Be⸗ Naumburg a. S., den 5. Juni 1906. 344 360 374 405 406 à 500 ℳ obligationen VII. Serie, gekündigt zum Mau. 86 g v 2. los gelangt die Erhöhung des Grundkapitals unserer Ge⸗ ug⸗, unsere Herren Altionaͤre zu der am Sam eneg, klagter der Klägerin für käuflich gelieferte Waren Der Magistrat. Die Beträge dieser Stücke werden vom 2. Ja⸗ 1. Juli 1890, Nr. 16 207 über 600 ℳ, Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ von ontag, den 29. Oktober cr. ab sellschaft von ℳ 1 250 000,— auf ℳ 1 500 000,— den 1. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, und entstandene Unkosten aus Mahnungen den Betrag (58574 Bekanntmachmnm uuar 1907 ab bei der hiesigen Kämmerei⸗ Bergisch⸗Märkischen Eisenbahnprioritäts⸗ d Verlustkonto liegen in unserem Bureau zur in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber im Hötel zum goldnen Adler in Nürnberg statt⸗ von 113.60 ℳ schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ d — ekanntmachung. * Rat s- b igati VIII. Seri ö Fn. u“ 3 b ¹ land, lautenden Aktien à ℳ 1000,— beschlossen. Die 250] findenden ordentlichen Generalversammlung fällige Verurteilung des Beklagten durch vorläufig Am 22. Oktober d. J. hat die planmäßige Aus⸗ ba Sacs Fe g VFö 1 Zalt 189, N 9923 übe ö cüts kinsichtnahme für die C“ 2 in Berlin bei der Aectiengesellschaft für neuen Aktien wurden an ein Konsortium mit der einzuladen. vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 113,60 ℳ Scesnefbec eg69gas ddabe N. gbö welche ungrachtet, des nach 88 Anoibegrivilegie uöu6 8 1 Montanindustrie, Verpflichtung begeben, dieselben den bisherigen Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Ge⸗ nebst 4 Prozent Zinsen seit dene Klagezustellungstage folgende Nummern 8 en v en, und sind nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen alljährlich wiederholten Aufrufs bis jetzt zur Ein⸗ sSer Vorstand. in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Aktionären der Gesellschaft in der Weise anzubieten, neralversammlung abstimmen wollen, haben ihre an Klägerin. Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur]) —a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom ausgezahlt. Von diesem Tage ab hört die weitere lösung bezw. zum Umtausch nicht eingereicht wurden, v1“*“ 1.“*“ daß auf je nom. ℳ 5000,— alte Aktien je eine neue Aktien bei einem Notar, bei Herrn mmerzien⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das 26. Jult 1878 genehmigten 1. Anleihe: Verzinsung auf. sind nunmehr wertlos geworden und ist jeder An⸗ — in Kattowitz bei unserer Gefenschastenaffen, Atktie von nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 127 ½ %, rat Simon Lebrecht in München, bei der Filiale Kaiserliche Amtsgericht in Schlettstadt auf Montag, it. A Nr. 3 und 4 über je 1000 ℳ Elbing, den 20. Juni 1906. 1““ spruch aus denselben erloschen. [88583] 8 mit 5 % pro rata temporis zur. Iäeagn. dnh abzüglich 4 % Stückzinsen bis zum 31. Dezember 1906 der Dresduer Bank in Nürnberg oder einer “ BüeFtta aaed ühe. Lit. B Nr. 104 118 121 125 177 256 262 281 Der Magistrat. di den 26. Oktober 1906. Kgl. Eisenbahn⸗ enAe.Uhe EE“ 18 8 ne⸗ 1 b u, Er üels 1 verfehen. 1— hierauf fordern wir namens deren, Banr, benn, senschase bavrig
282 und 300 über je 500 ℳ Heses trektion. 1 BiFattowi J2121— b beschlu
uszug der Klage bekannt gemacht. 1 ordentlichen Generalversammlung im Ge ell. Kattowitz, den 27. Oktober 1906. des Konsortiums, nachdem der Erhöhungsbeschluß Schorer in Zirndorf zu hinterlegen und si de. ethles 8 glseg. . 1906. ; 882 Ze ac zphe pecsstatas Ib Bngncg umn erasier dins asung werden von eshee gas auerei Ei s scaftezimmer 2 Sae Fen daage Hof in Weüte Oberschlesische Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft. sowie vnse ne gech in das 1eee mindestens drei vor der “
Süea. fi Fetsereze. ar sit niäei Lieühme sfer erneee ö11“” ee.eee aꝛaͤra aendem Sas 1000 ℳ über je folgende Nummern: hierdurch zu der am Montag, den 19. November „ Tasessedeeumsn 3 3 3. November bis 17. November 1906 derselben auszuweisen. Folgende Kündigung: Lit. 1 Nr. 33 62 und 88 über je 500 ℳ I. Em. Lit. A über 1500 ℳ Nr. 1 69 81 d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Felsenkeller hier⸗ 88 Fenecla gahg des von dem Vorstand mit der für Bergbau und Hüttenbetrieb. einschließlich unter den angegebenen Bedingungen Tagesordnung: b söggkr die unterzeichneten Eigentümer des zu Lit. C Nr. 4 45 130 und 135 über je 200 ℳ 93 und 98, selbst, Karthäuserstraße, stattfindenden 20. ordeut⸗ Porzellanfabrik Söraewiß, Wüe. esellschaft, und]- (Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden auszuüben. 1) Porlage der Bülanz, des shedenen and wegag Berlin, Mariannenplatz 8 belegenen, im Grundbuche Die Inhaber dieser Schuldverschreibunge d Lit. über 300 ℳ Nr. 172 181 192 194 203 lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. der Sörnewitzer Glashüttele tiengesellschaft, hierdurch 34. ordentlichen Hauptversamm⸗ Die Aktionäre haben zu diesem Zwecke ihren An⸗ kontos sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ 5 nn. Whasienne nsgg ichte Menen. v; b eibungen werden 207 248 256 272 283 289 298 300 377 393 413 Tagesorduung: beide in Sörnewitz, eehsce fenen Vertrages hierdurch zur 2. or B Alktien bei stands und Aufsichtsrats.
g g . on der hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen, 429 1 V wegen Uebernabme des ermögens dieser beiden lung, die Freitag, den 30. November 1906, spruch auf den Bezug von neuen ien bei 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
“ 15 40 8 ihes verfeIüneten 9 dem 1. E“ snge Zinsscheinen und E““ 2 über 1500 ℳ Nr. 12 19 34 1) I 88 Geschäftsberichts und der Bilanz Gesellschaften im ganzen gegen Gewährung von Nachmittags 21eubes chaft bgraßen elt u 5 her Se Bank in 8-n gewinns
rundstücks, kündigen hierdurch den uns unbekannten Talons am 1. pril künftigen Jahres an unsere 1 1 . v.n ; b hiesigen Beamten⸗Gesellschaftshauses attfinden wird, en Niederlassungen der Commerz⸗ un 8⸗ — V -
46 und 85 2) Genehmigung der Gewinnverteilung. E“ 2 Ffereen e 88 G ergebenst eingeladen. konto⸗Bank in Hamburg und Berlin 9 LE1.“ und Aufsichtsrat
Testamentsvollstreckern der am 11. Dezember 1885 Stadtkasse gegen Empfa hme der K ö n
verstorbenen verwitweten Frau Rentiere Bloch, v Die 8 der J den Besitzern zum 2. Januar 1907 gekündigt 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats, 5,. Psen Gesellschaft Tagesorduung: oder bei Zirndorf, den 29. Oktober 1906
Charlotte geb. Casperschock, die für Frau Bloch auf Schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1907 mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des s. üxise. A. 18 ital 500 000 Die in § 19 des Gesellschaftsvertrages auf. dem Bankhause J. L. Finck in Frankfurt a. M. Zirundorf, den 2. Fuffich,
dem genannten Grundstück in Abteilung III unter auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ valr⸗ Tage ab bei der Verbandskasse in ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Ee 88 ““ dha⸗ 1990.en geführten Gegenstände. während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden. Juͤstizrat Ser V roßengottern gegen Rückgabe der Schuldver⸗ Herrn Fritz 4“ lautenden Aktien im Nennwerte von je 1000 ℳ Unter Hinweisung auf § 20 des Gesellschafts⸗ Nach dem 17. Nobember cr. werden Anmeldungen 8 2 —
Nr. 2, 3 und 4 haftenden Hypotheken von 21 000, eine von dem Kapital gekürzt d 8 b 24 000 und 9000 ℳ, zusammen 54 000 — Vier⸗ scheme den bei ö“ schreibungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Ja⸗ Diejenigen Aktionäre, we Ueberlassung von 450 veuen Aktien an die vertrages bemerken wir, daß es zur Ausübung des nicht mehr entgegengenommen. [58548] undfünfzigtausend — Mark zur Rückzahlung am Stücken sind noch nicht zur Einlösung gelangt: nuar 1907 fälligen Zinscoupons und Talons bar in Generalversammlung teilzunehmen, werden nach § 28 Aktisnäre der Po rzellanfabrik Sörnewitz Aktien⸗ Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien oder Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit Porzellanfabrik Koenigszelt
3 6 Empfang zu nehmen. unseres Statuts ersucht, ihre Akti 1 1 ü b ferti s .
8 Srnn. 8c0 28. September 1906 — 1 “ O Nr. 356 über 200 1. 889 7. Juni 1906. 18 E11 svethens E. ee gesellscheft und der Sörnewitzer Glashütten⸗ ö.Z.es 88 . 2v e i “ Bilanzkonto ultimo Juni 1906 Frsch I“ . . Nus 1905: . r. über ℳ “ Der Direktor des Verbandes zur Regulierung vember d. J. Abends 6 Uhr in unseren Aktiengesellschaft zum Nennwerte und Begebung mindestens acht Tage vor der Hauptversamm⸗ meldescheine, Ahalt ür Fumu er di 9 Mäa 8 . Frih wang — 1 8 8 v 1 eree e Feomror beim Borstand zu 1P1I11““ von 50 neuen Aktien an eine Bank, in beiden lung bei einem Aufsichtsratsmitgliede, be einem Stellen e 95 2¹ chen⸗ . . ’
Frieda Reiß.” v.e e Sa9über. 1900 4 Wiebeck. Eifenach, den 30. Oktober 190b. Rö “ v für “ .]. 5 a dncpel verseben 88 An Grundstücken 94 652 ird zu wecke der öffentlichen Zustellung bekannt Die Einlösung dieser Stadtanleihescheine wird in — —;— — eezErs s ecVa Der Aufsichtsrat. 8 2 Sn . 888 esgen Erfol t die Hinterlegung bei einem Notar so bringern sofort zurückgegeben. Gebäuden 956 640 ————— Fritz Kallenbach. über den Umtausch der Aktien und die Begebung, müssen Hie daruͤber ausgestellten, die Nummern der Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von — 18 658 “
emacht. Erinnerung gebracht. AAA*“*“ — Abänd das Gesellschaftsvertrags, näͤmli Schöneberg, den 18. Oktober 1906. Schönebeck a. E, den 24. Oktober 190. 6 ; [58545] Abänderung des Gesellschaftsvertrage, Zründer. Aktien, enthaltenden interlegungsbescheinigunge ℳ 1275,—, abzüglich 4 % Stückzinsen p. a. vom Berndt, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Der Magistrat. 6 1 Kommanditgesellschaften Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Streicung n, 8d4, Berstengitzcnne em vier Tage vor der Versammlung, den Tag Tage der Einzahlung ab bis zum 31. Dezember 1906 Flektrische Licht⸗ und Kraftanlage 39 385 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Schaumburg. Akti ; Aetiengesellschaft. Reingewinn und Bauzinsen), § 11 (Ersatz von der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der und die Hälfte des Schlußnotenstempels zu bezahlen, Bahngleiseanlage 12 339 [58549] Bekanntmach auf ien U. Aktiengesellsch. Die Aktionäre werden auf Grund des § 20 des Aktien), §§ 20, 24 (Befugnifse des Aufsichtsrats Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach wogegen der Einreicher eine Kassenquittung über den S. und Wagen 1 551 2 Der Absatz II A und B unserer Bedi ma nenc. A 1 Die Bekannt 8 Statuts zu der am 24. November 1906, Vor⸗ und Vergütung für den ersten Aufsichtsrat) Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben. gezahlten Betrag erhält. Vom 22. November cr. ormen und Modelle 17 983 6 2 8. und nserer Bedingungen für die Annahme offener Depots erhält vom Die Bekann machungen über den Verlust von Wert. mittags 9 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ § 39 (gesetzliche Bestimmungen) Einfügung Zur Vertretung genügen privatschriftliche Voll⸗ ab werden gegen Rückgabe dieser Quittung und Voll⸗ Materialien und halbfertige Waren 129 037 F Fnaee di at n gen 8 i ung verbundene Mi “ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. schaft zu Arnsdorf im Riesengebirge stattfindenden zweier neuer Paragraphen über den Gerichts⸗ machten. Geschäftsberichte stehen den Herren ziehung einer Empfangsbescheinigung die neuen Aktien Bestand an weißem und bemaltem is 1** 1S- vesees ke e 18; . ühewaltung und Gefahr Pnn für je 1000 ℳ des — ordentlichen Generalversammlung eingeladen. stand und das Verhältnis des Vorstandz zum Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zur nebst Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr orzellan 309 215 erts der hinterlegten Paplere jeder einzelnen Gattung pro Jahr folgende Gebühren zu⸗ 1bsbelh . Fede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Aufsichtsrat sowie Abänderung von § 2 (Gegen⸗ Verfügung. 1907 u. ff. und Erneuerungsscheinen Zug um Zug Kassabestand 8 261 I1 1) Bei im Inland 8 I 1 1 ar erdurch machen wir bekannt, daß wir den Aktionäre, welche an der Generalversammlung gufß des Unternehmens), § 3 C 82 cbühah Oberhausen (Rheinland) 2, den 50. Oktober ausgehändigt. Wechselbestand 6 406 ür Mitalied ) e h. u c- e ausgestellten Papieren 50 ₰, mindestens aber 1. ℳ schaft für Essen & Ofenbau i. L. in Tüssel⸗ selben, haben ihre Aktien oder Bescheinigungen über 8 10 (Auszahlung des Reingewinns), § 13 Der Aufsichtsrat. zur Norierung an der Frankfurter Börse wird seiner Debitoren 307 813 Für glieder 18 ur⸗ und teumärkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗Instituts und des Neuen dorf die von einem Konsortium übernommenen, vom Hinterlegung von Aktien bei der Reichsbank oder (Verjährung der Ansprüche aus Gewinnanteil⸗ [58614] Zeit beantragt werden. Guthaben bei Bankiers 188 862 Feidenbergiscg. redit⸗Instituts und deren Ehegatten und Kinder sowie für die Vermögen von 1. Jult 1906 dividendenberechtigten und mit 50 % einem deutschen Notar, Vollmachten usw. drei Tage scheinen) 13 (Wolstan) § 15 (Bekannt⸗ Unionbrauerei Roth bei Mürnberg, den 27. Oktober 1906. Dividende von Lorenz Hutschen⸗ geistlichen und Schulinstituten beträgt die Gebühr für im Inlande ausgestellte Papiere nur 20 ₰, einbezahlten Stück 500 Aktien unserer Gesellschaft vor der Generalversammlung, den Tag dieser machun ten durch den Vorstand) § 16 (Auf⸗ A ti s ch t i K ls h Bron efarbenwerke Aktien esellschaft reuther, A.⸗G., Selb .. .. 160 000 mindestens gber 80m3, b b zum Kurse von 103 ½ % zuzüglich 4 % Stückzinsen nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft sichtzrafh, § 23 (Bezüge des Aufssichtsrats) 825 ctiengesellschaft in Karlsruhe. 3 g vorausbezahlte Feuerversicherunge⸗ Ean e hed vena derghe sn des Fematt. F Hinterlegung stattfindet, Sn 8.8 b des In zu Arnsdorf i. R. oder bei der Firma Abraham üaaec aag de Aufsichtsrats) § 26 18 berheneaunn⸗ 1 die 5 FS.e. vorm. Carl Schlenk. 2 872 1 „ b erechnet. b ezuge anbieten, unter folgenden Schlesinger zu Berlin o en 7 82 unserer Gesellschaft zu der am enstag, den Fena welche in ausländischer Währung lauten, werden behufs Ermittelung der Ge⸗ Bedingungen: 9 eie 1- ““ dn.ele. (Herxufung, 2 Zö 88 29, 227. November 1906, Vormittags 10 Uhr, Der Vorstand. Fr. Hahn. 3 398 845 bühren nach dem SBüsanee Börsenbrauch in Reichswährung umgerechnet und die überschießenden Be⸗ 1) Die Anmeldung zum Bezuge hat innerhalb der dite in Hirschberg gegen Empfan nahme einer S. eheee Blas nelchaftevertra 1 im Gesellschaftslokale in Karlsruhe stattfindenden [58612) Aktienkapital 2 600 000 träge, wie 8n, * Minderbeträge, für volle 1000 ℳ gerechnet. . Aubschlußfrist vom 1. November 1906 bis Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden ze Verhältnissen, welche die Verschmel ung! der drei zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Baltische Versicherungs⸗Actien⸗Bank Kontokorrentreserve 46 591 1 Bei Veränderung des Depots infolge Kündigung, Verlosung, jehung oder Konvertierung 15. Dezember 1906 hinterlegen. abrik cnt bringt Ft⸗ den soll. kuladen. in Rostock. Dispositionsfonds 77 766 ist, sofern der Ersatz für die gekündigten, ausgelosten oder konvertierten Stücke innerhalb des Nenn⸗ bei unserer Gesellschaftskasse oder Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowit e .8 8 schr ör Aasfüctes 1. G“ Tagesordnung: Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, Reservefonds .... . werts der letzteren stattfindet, für die Zeit, für welche in Ansehung der gekündigten, verlosten oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗ der Eeschäftsbericht liegen vom 2. November 1906 Die Ausüb n 8 Erimmrechts ist davon ab 1) Bericht des Vorstands über dad Geschäftsjahr den 27. November 1006,Bormiase nn 2 nicht eingelöste Dividende konvertierten Stücke die Gebühren bereits bezahlt sind, keine neue Gebühr zu entrichten. dorf oder ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht hängig, daß di Lnrii der ein über deren Hint 8 1905/1906 und Vorlage der Bilanz. im Bureau der Gesellschaft, Amberg Nr. 13, hier⸗ öe4 Die Gebühren sind ohne Rücksicht auf die Dauer der Hinterlegung für ein volles Jahr bei den Herren Gebrüder Arnhold, Bank⸗ der Aktionäre aus. legung von d 1 R ichaban 8. d. bon einem Nokar 2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Ge⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Gewinnvortrag von 1904/1905. sogleich bei der Einreichung der Papiere und für jedes folgende Jahr vor dessen Beginn zu ent⸗ geschäft, Dresden, oder Tagesordnung: ausgestellter Hi terl as; zsch 68 wenigstens drei nehmigung des Rechnungsabschlusses sowie auf sammlung eingeladen. 722 richten. Sie werden aus dem Zinsenguthaben entnommen; ist ein solches nicht vorhanden, so wird bei den Herren Hugo Thalmessinger & Co., 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ Tage vor „SIS den Ta Verwendung des Reingewinns. 1 Tagesordnung: 3 398 845/11 die Einztehung durch Pofen Fie af erfolgen und, wenn auch hierdurch die Zahlung nicht zu er⸗ Bankgeschäft, Regensburg, schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ der Hinterl d der G meef 8 3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats der reichen ist, die Rücknahme des epots unter Einzahlung des rückständigen Betrags an Gebühren während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts lung veene. n5-9 D ba 8 sichtsrats. Gesellschaft über das Fesssa ere 1905/6, Die auf 12 ½ % = 125 ℳ pro Dividenden⸗ verlangt werden (Nr. XI). 3 stattzufinden. für die Zeit vom 1. Oktober 1905 bis 30. Sep⸗· iliale der De gchen Bank 8 Se hene Aktionäre, welche an der Generalversammlung Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den schein Nr. 20 pro 1905/1906 festgesetzte Dividende 1“ Für die Erhebung und Auszahlung verloster beziehungsweise gekündigter Papiere sowie 2) Der Besitz von nom. ℳ 9000,— Aktien der tember 1906 sowie Bericht des Aufsichtsrats. i der Meiß 88 Bank in Meißen w der teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit 30. Juni 1906, Erteilung der Entlastung des gelangt von heute ab bei unserer Gesellschafts⸗ für die Geltendmachung des Bezugsrechts und Leistung der Einzahlung berechnet die Darlehns⸗Kasse alten Gesellschaft berechtigt zum Bezuge von ℳ 5000,— 2) Bericht des gerichtlichen Bücherrevisors über die niederlass 8 88. Aini ·95 nsch ft D P1a.- den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung kasse in Königszelt oder in Berlin bei der [o vom Hundert Provision und außerdem die baren Auslagen an Porto, Courtage ꝛc. Für die Aktien der neuen Gesellschaft. Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ Bantverkin vr 8d c. tfen⸗ * d resdner über die auf Grund der Bestimmungen des § 255 über die Verteilung des Reingewinns. 8 Nationalbank für Deutschland, Herren Jacquier Abbebung neuer Zins⸗ und Gewinnanteilscheine werden nur die baren Auslagen berechnet. 3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre und Verlustkontos für das verflossene Geschäfts⸗ Der le ve Ta 8 Bünt leg sr eoft der 20 N H.⸗G.⸗B. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem 2) Wahl von zwei Revisoren für das Geschäfts⸗ ᷑ Securius und C. Schlesinger⸗Trier & Co., M“ Ü1111““ ⸗ 8 erscha er ommuna uldverschreibungen der Anmeldestelle unter Zei ügung eines nach der 3) Beschlu ü Bilanz 1 . z vember 1906, Abends 5 Uhr 3) Wahl eines Au⸗ gratsmitgliedes an elle] bei der Ban r B. . 3 ch ) Beschlußfassung über Genehmigung der B Diese Generalversammlung ist nur beschlugfähig bei der Gesellschaftskasse ahe, gruhe oder ) 8gs statutenmäßig ausscheidenden Herrn Max Strupp, erörenem Ber. und deren Filialen,
von dem Beklagten angenommenen Wechseln II. Ausgabe, begeben auf Grund des Aller⸗ kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ hausstr. 8 II, stattfindenden ordentlichen General⸗ . Häütte 77 88. 79 deesie auf Mittwoch, den 28. No⸗
1
[58575]
8 2. 2 2* 2 2* 8 2
2
8 822
tritt an die Stelle der unter A gedachten Gebühren eine einmalige Gebühr von 50 ₰ für je Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben. und Erteilung der Entlast ie über die 1 . — zu . 9 9 rückgegeben. ) Wahle t 3 “ 8 r . . . ürith⸗ 8G e eee; solcer. -ve. 1bööö ist für die Aufbewahrung st d. Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts Arusdorf hen 1e ac Lrat — ber 1906. Ste bunne acrit Akti 1906. Il — 1 bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft lung beteiligen wollen, werden ersucht, sheen Aktien⸗ Peac gegrdneten ümmennbeachene 1 des bisherigen Nennwerts Ulantfinder 880 8 üihr zu Füpapicren “ 1u.“ von 5etes ge.gce; aS Kec d ..- a. e. Auffichtsratz en 8 ngu fa 8 engese schaf benn 1.S L-eSeeee. in Frankfurt a. M ö b““ n folgt Lbegfalt bei den Jegneegeee Zahlstellen — inbdel, 5 1 8 1 1 . er 0 1 j i 9. . . . . 8 8 Berlin, den 27. Oktober 1906. und der Schlußscheinstempel zu erlegen. S efen hahier en S. 8 in Sörnewitz. im hinterlegen. 2, Oktober 1996 aissidüt . Mefeg gan, hetasi kecher Sio1a den 0., Säges a
31 ; ; e. JlAeber die geleistete Zahl ird ei . Der V . Karlsruhe, öö Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse. quittung ausgegändigt “ . H gman Me⸗ ckman 6 Der Vorstand. J. A. Kunze. Max Evert, 1. Zt. Vorsitzender. Voisin. ppa. Rauchfuß.
gegen deren Rückgabe, Königlicher Kommerzienrat.