Anlage zum notariellen Protokoll vom 30. Oktober 1906.
9 * 8 8 85
Aktiengesellschaft Burschenschaft Franconia. Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Novemher 1906 hat beschlossen, das Grund⸗ Bilanz auf 31. Mai 1906. kapital um 1 000 000 ℳ von 2 500 000 ℳ auf 3 500 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 neuen auf b — — ¹ den — lautenden Aktien über je 1000 ℳ, welche vom 1. Januar 1907 ab gewinnberechtigt sind zu erhöhen. 8 “ 8 61 144 Die neuen Aktien sind von unseren Banken mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den 2 547 alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal 5000 ℳ alte Aktien zwei neue Aktien
959 zum Kurse von 138 % bezogen werden können.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1906 Erhöhung in das Handelsregister Heeettogen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses
1 bis zum 30. November 1906 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Auf je nominal 5000 ℳ ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien werden zwei neue Aktien über je 1000 ℳ zum Kurse von 138 % gewährt. Bei dem Bezuge sind 25 % sowie das Aufgeld von 38 %, zusammen 63 % = 630 ℳ, bar zu zahlen. Die Zahlung der restlichen 75 % = 750 ℳ kann sofort, muß aber spätestens am 3. Januar 1907 geschehen. Wird die Voll⸗ zahlung vor dem 1. Januar 1907 geleistet, so werden den beziehenden Aktionären auf den voll⸗ zuzahlenden Betrag von 750 ℳ 4 % Zinsen vom Zahlungstage bis zum 31. Dezember 1906 vergütet. Den Schlußscheinstempel tragen die beziehenden Aktionäre. Beträge von weniger als nominal 5000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗ stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln. Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung und Vollzahlung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekannt gegeben werden. Lägerdorf, im November 1906. 8 Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik. C. Seumenicht.
“
[[62754] Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
. 1
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
221. Berlin, Donnerstag, den 15. November
Offentlicher Anzeiger.
Steaua Romana Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie, Bukarest.
Bilanz per 30. April 1906.
Lei Lei 688 796 47 156 637 99
4 969 656 800 543 790 90] 37 661 20] 2 051 301 01
₰ 30 47
Aktienkapital Reserven..
Hypothek .. Gläubiger — — 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wir F enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von thtsantwallen 9. Bankausweise. 1
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
sowie die erfolgte das Bezugsrecht
8
tersuchungssachen.
2. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. vafal- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [63035] Steaua Romana Ahktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie.
2 Beschluß der Generalversammlung vom 1öIe a. c. ist die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1905/06 auf 6 % festgesetzt worden.
Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 pro 1905/06 der neuen Aktien bis auf weiteres zum festen Umrechnungskurse von 80,80 ℳ für je 100 Lei
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Bank für Handel & In⸗
üstrie,
in Fhne bei der Mitteldeutschen Creditbank,
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
and,
8 Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank
für Handel & Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, . 4
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob “] S. H. Stern.
Bukarest, den 14. November 1906.
[63066] 8 1 8 Hrauerei Königstadt Actien-Gesellschaft. Zu der am Mittwoch, den 5. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Aus⸗ schanklokales der Gesellschaft, Schönhauser Allee 10/11, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre hiermit höflichst einge⸗ laden.
62 650 77
G “ 8 1“ 1. U Heidelberg, 31. Mai 1906. . b Burschenschaft Franconia.
eeiereäicüichet 8⸗ Fichenls Otto Krastel.
Ich beantrage bei der nächsten Generalversammlung, die Reserven von ℳ 724,60 abzubuchen und dem Konto „Einrichtung“ gutzuschreiben, so daß letzteres in der nächsten Bilanz mit ℳ 1822,87
anstatt ℳ 2547,47) erscheint. “ “ lanf “ Der Vorstand. 18
Otto Krastel.
Mit vorstehender Bilanz erklären wir uns einverstanden. Der Aufsichtsrat.
Leonhard. Dr. Moenckeberg.
[62741] Aktiva.
1““
Lei u6A16A61A4161A4X“ ͤa1ö11X“X“ Reservefonds.. 111I181“ Delkrederereserve. 250 000 — Assekuranzreserve. 250 000 — Spezialreserve I. 400 000 — Spezialreserve II 1 602 000 — Pensionsfonds. “ 111A“ 1“; Nach Bilanzschluß zu zahlende Obli⸗ gationszinsen u. andere transitorische “ b—11-8*“ Dividende 1904/05, unbehoben..200— Gewinnvortrag aus 1904/05 1 28 219 18 Gewinnsaldo 1905/706 . 1 457 836 69
Kassa und Bankguthaben 8
ͤb1111.A4“
bööö11X“ 1
42“““
echselportefeuille, Nachnahmen und Coupons..
Debitoren 4“ 1
Grubeninventar, Fabriken, Reservoire, Zisternen,
Tankschiffe und Installationen . 830 141 493 84
Zuwachs 1905,0o0o. . . 86857475 Dagegen Abschreibungen:
bis 30. April 1905 .. 14 988 490 76
für das Berichtsjahr 1 893 643 03
Petroleumterrains 8 12 914 755 32
Zuwachs 1905/06. 394 253 45
Abschreibungen: bis 30. April 19055 . für das Berichtsjahr .. .
bbbb1 im Berichtsjahr
Hildebrand.
7 759 047 90
[61775]
Deutsch⸗Amerikanische Lack⸗- und Firniswerke Degenhardt & Knoche Akt.⸗Ges. zu Hamm i/ Westfalen.
Bilanz pro 30. Juni 1906.
247 929 10 6 967 773 64
Aktiva. Passiva.
ℳ 1 050 000 8. 28
6 018 73 759 39
39 963 068 59
3379
₰ An Grundstück⸗ und Gebäudekonto Per Aktienkapitalkonto.. ℳ 199 428,09 8 „ Akzeptenkonto (laufende
Abschreibung 2 % 8
Akzepie)
F““ von ℳ 220 894,27 „ 4 417,89 Kontokorrentkonto, Kreditoren ℳ 195 010,20 .
G Reservefondskonto. Zugang „ 43 802,48 1
Delkrederekonto... Inventarkonto ℳ 39 884,57
ypothekenkonto.. Abschreibung 10 % v. . 7 212,85
erfügungskonto.. von ℳ 72 128,54 „ Gewinn⸗ und Verlustkont ℳ 32 671,72
Jahresgewinn. ℳ 99 290,62 Ingang „ 5 265,93 8
55 301,41 Elektr. Lichtanlagekonto ℳ
16 882 23 080 934 80
5 000 7 894 378
13 309 00880
5 5°2 4722 868 80710 836 140— 87207 22 34 600 87 55 T0 75 3863 999 82
[62738] V 8
Bilanzkonto. — awmaanenxs 369 01
Passiva.
10 000 — Per Aktienkapitalkonto 318 868 22 „ Hypothekenkonto. 1 Kontokorrentkonto
Reservefondskonto 41 88 84
ℳ
200 000 265 191 25 500 10 000 21 000 5 878
An Grundstückskonto.. 53¹ wbxöö.“ 8 verd. seee c ve n5 8 lektrische Anlagekonto .. .. Maschinen⸗ und Mobilienkonto. 12“** Sackkonto. Effektenkonto Wechselkonto.. Kassekonto... Kontokorrentkonto Inventurbeständ
Abschreibung
Vorräte an Waren ... Materialien.
Abschreibungen. „
Gewinnverteilung: Reservefonds. NK . ℳ 10 000,— Vertragsmäßige Tantieme des Vorstands Ueberweisung auf Del⸗ krederekonto. Ueberweisung auf Spe⸗ zialreservefonds. Ueberweisung auf Ver⸗ fügungskonto „ 1 808,— Vortrag auf neue Rech⸗
Effektenkonto. 5 931 ö“
9 299 810 52 52 322 146 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1906. umum Lei Lei Lei 666 547 49 1 508 703/44
34 600 87
369 01345 V
52 322 146 24 Kredit. Lei
28 219 18 5 263 797 48
Spezialreservefondskonto 8 Dwhidenhenkontöo .. Tantieme⸗ u. Gratifikationskonto
Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Vortrag
1 el2 831,80 1 852,80 . 831,80
SInideGhhh, ... ℳ Abschreibung .. „ Fuhrparkkonto .. . Patentkonto.. Fafleteagto.. Wechselkonto.. . Hypothekenkonto
1—
1 975 85
4 446 34
3 075 ˙58
365 032 53 882 879 79 8—
Gewinnvortrag aus 1904/05 .
lunkosten.. Generalunkosten Bruttogewinn
Zinsen auf Obligationen
insen im Kontokorrentverkehr
Abschreibung auf Disagiokonto Abschreibungen:
hlaauf Petroleumterrains
„ Grubeninventar,
707 152/15
135 003 80%+—.842 155 95
679 25 459 14 500
882 879 Kredit.
Debet.
Avaldebitoren . . . . . . .. 5 000 8985,27 Kontokorrentkonto 8 6 b 8 8
An
Gerstekonto
ℳ 2₰ 576 646 34
ℳ. 3 3 496/90
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1905/06.
*
Tankschiffe, Investitionen.
Fabriken, Reservoire, Leitungen, Zisternen,
8 5
5 5
1 893 643 03
2 262 656 48 1 486 055 ,87 5 292 016 66
5292 016 66
Debitoren inkl. Konto der Vor⸗ b“ 544 179 /13 Warenkonto lt. Inventur . 329 588 09 Feuerversicherungskonto 4 015 08 1 206 106/51
voraus bezahlte Prämie..
und Verlustkonto pro 30. Juni 1906. 29 11707] ꝙPer 3 982 701 „ 2 102,39 628 81 4 01971 28 184 96 20 719/97
21 208 03 — 8 4 879 35 pro Stück
Per Vortrag aus 1904/05 Sackkonto. ”]
Prttthmtbhb.
4 893 55— 14 835 92 35 000 46 23 059,81
8 2 069,38
3160/12 17 577,31
5 0005—
79
5 878 21 000 — 5 309 85 714 431 53 Löbau i. S., den 31. August 1906.
Actien Malzfabrik Löbau. Joh. Mor. Weißkopf. 2 Fen Ser Dividendenschein Nr. 16 wird vom 12. November cr. ab mit ℳ 60,— eingelöst. 8 In der Hauptversammlung vom 12. November 1906 wurde das statutenmäßig ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikbesitzer Arno Hoffmann, Neugersdorf i. S., wiedergewählt. Löbau i. S., den 12. November 1906.
Der Vorstand der Actien Malzfabrik Löbau
Joh. Mor. Weißkopf.
9 60 710 925 (03
„ Reparatur⸗ hallungbkontt. ... Feemne- u. Beleuchtungskonto 11ö11“1“]; 1114X4AX*“ Geschäftskostenkonto... Steuern⸗ und Abgabenkonto. Abschreibungen .... Reservefondskontoa . . . .. Tantieme⸗ u. Gratifikationskonto w— 14*“
2) Bericht der Revisoren.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Festsetzung der Dividende pro 1905,06. b
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von Revisoren. 1
Gemäß § 26 des Statuts haben die Aktionäre,
welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine mit einem Nummernverzeichnis bis Montag, den 3. Dezember cr., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin W., Franzöftschestraße 60/61, zu hinterlegen. “
Berlin, den 14. November 1906.
Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann, Vorfitzender.
[63036] Bergschloßbrauerei Aktien⸗-Gesellschaft. Auf Grund des § 29 unseres Statuts werden die
Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Mittwoch, den 12. De⸗ mber 1906, Vormittags 11 Uhr, in Berlin
m Hotel Kaiserhof, Eingang Mohrenstraße, ergebenst
eingeladen. 8 Tagebordnung: 1) Bericht über die Geschäfts⸗
lage und Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Ge⸗ schäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) De⸗ chargeerteilung. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
5) Wahl der Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank über dieselben aus⸗ gestellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver⸗
jeichnis der Aktien bis zum 8. Dezember 1906,
im Geschäftslokale unserer Gesellschaft,
S., Hasenhaide 108/114, oder bei der Effektenkasse
der Deutschen Bank, hier, Vormittags 9 bis
12 Uhr, niederzulegen.
Berlin, den 14. November 1906. 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Fües H. Maas.
379 760,23 163050]
— Ceedue. Brauerei Aktien Gesellschaft 3 Diedenhofen⸗Niederjeutz.
ℳ 113-5 Die Herren Aktionäre werden zu der am 6. De⸗
[62748] Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der Dienstag, den 11. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im kleinen Saale des „Tivoli“, Wettinerstraße 12 zu Dresden, abzuhaltenden fünf⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung. 1 Tagesordnung:
1) Vortrag des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1905/06 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses. 1
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. *
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der
Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei der Dresdner Bank in Dresden, oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
Dresden, den 13. November 1906.
Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
E. Bürstinghaus. Ad. Raffelt. [601122 Vereinsbank in Kiel.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. Oktober d. J. hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 600 000,— um ℳ 600 000,— auf ℳ 1 200 000,— durch Ausgabe von 400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je ℳ% 1500,— zu er⸗ höhen, welche ab 1. Januar 1907 voll an der Dividende teilnehmen.
Von den neuen Aktien hat die Vereinsbank in Hamburg auf Grund des ihr laut § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages vorbehaltenen Rechts 200 Aktien zu 100 % bezogen und zufolge Beschlusses der General⸗ versammlung die restlichen 200 Aktien zum Kurse von 135 % mit der Verpflichtung übernommen, sie * bisherigen Aktionären zum gleichen Kurfe anzu⸗
ieten.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober d. J. sowie die durchgeführte Er⸗ höhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre im Auftrage der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. bis 20. November d. J. ein⸗ schließlich unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Auf je 5 alte Aktien zu ℳ 300,— kann eine neue Aktie zu ℳ 1500,— bezogen werden.
2) Zu diesem Zwecke sind die Aktienmäntel in Be⸗ gleitung eines Anmeldescheins bei der G
Vereinsbank in Kiel, Kiel, 8
Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden zur Ab⸗ stempelung vorzulegen. Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich.
3) Der Bezugspreis von 135 % ist unter Abzug von 5 % Zinsen auf den Nennwert vom Zahlungs⸗ tage bis zum 31. Dezember 1906 und zuzüglich des halben Schlußscheinstempels gegen Empfang⸗ nahme der neuen Aktien, welche mit Dividenden⸗ scheinen für 1907 und folgenden versehen sind, sofort zu entrichten.
Kiel, im November 1906. 2
Vereinsbank in Kiel.
. Der Vorstand.
[63037]
Wilhelm Rauchfuß Brauereien Actien⸗Gesellschaft zu
Generalbilanz am 30.
Ia. ...ö.. 2) Hvpotheken — Amortisation . 3) Reservefonds (gesetzl.) . . . . 4) Delkredere und Dispositionsfonds. 5) Buchschulden “ 3 6) Depotkreditoren, 31 698 55 Suteruuuthu 10 120— 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: V
Halle & Giebichenstein
Halle (Saale). tember 1906.
. v““ “ “
1 206 106 Kredit.
ℳ 9 077 281 956
F.
Gewinn⸗ — Passiva.
—
Aktiva.
„2₰ 2 056 244 56
131 91712 207 416,84
68 862 68 127 950
insenkonto..
An Unkostenkonto.. arenkonto.
Kohlenkonto.. vvre 83 eparaturenkonto. Reklamekonto.. Lohnkonto.. Reisekonto.. Provisionskonto Salärkonto L1““ .. rachtenkonto. “ “ teuernkonto. 11“ E Abschreibungen auf Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 4 417,89 . Zbö5 7 212,85 Elektr. Lichtanlagekonto 831,80 Hypothekenkonto.. 2 000,— ZE1A1161“ 40 838,87
Dewhhtkombbde.
1 500 000 1 168 050 — 137 525 01 60 342 30 112 196 93
eeeeebe 2) Maschinen, Utensilien ꝛc., Gesamt⸗ “ 3) Außenstände: b111““; bei der Kundschaft für Bter und Nebenprodukte ..
a a a aaaaan ,
Kautionen 07 Bruttogewinn ẽℳ 204 373,89 399 714 67 — ordentliche Ab⸗
5 8 8 schreibungen 1* 4 052 20 140 57265 Reingewinn. 31 698 55 3 173 687 72 Gewinn⸗ und Verlustkonto
50 618 96
für Darlehen gegen Faustpfand und Schuldscheine . . . .. für Aktivhypotheken plus Zinsen e“”“ 5) Effekten und Wechsel.. . . 153 754 93 6) Betriebsvorräte, Gesamtkonto 7) Depotkonto, Kautionen. 3 173 687 72 Kredit.
55 301 43 989 291034
*
am 30. September 1906. 8 ₰
₰ 97 96
162740]0 Vereinsbrauerei Jüterbog, Actien Gesellschaft, Aktiva. Bilanz per 30. September 1906.
ℳ 4 807 Bier, Träbern, Malzkeime,
1) Zinsen 1 — Pächte und Mietenkonto:
2) Amortisationskonto, Abschreibungen ... “ 3) Verteilung des Reingewinns pr. 1905/06: — Betriebsaufwendungen 5 % zum gesetzl. Reservefonds ℳ 7 687,70 und Unkosten .. 209 181 Stärkung des Delkredere⸗ und 8 “ Dispositionsfondds.. 10 993,71 8 . 8 Extraabschreibungen . . .. 36 000,— Tantiemen u. Gratifikationen 9 073,52 6 % Dibidendede 990000,—
Reingewuiumn .. ..
Der Vorstand.
Hamm i. Westf., 8. November 1906. Metzger.
ℳ 2₰ 6 960 60 132 061,— 11 670 25 14 017 50 546,—
6 318
30 688 7 318 11 680 89 400 9 484 46 100 13 015
500
37976023 Gewinn⸗ und
4
210 000— 58 000,—- 82 000 — 13 759/86 44 04
3 373, 20 500,— 12 083/13
Güntzel.
Bilanz der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma am 30. Juni 1906.
An Grundstückskonto.. Peblinbekonts» Lagerfastagen⸗ und Bottichekonto Betriebsutensilienkontog... Hausutensilienkonto.. Versandfastagen⸗ u. Flaschenkonto Utensilien und Baulichkeiten für Ausschanklokalekonto.. 1“ e“]; Darlehnskonto... Debitorenkonto.. Eigene Hypothekenkonto Vorrätekonto.. Wiesenkonto
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Darlehnskonto Reservefondskonto Delkrederekonto.. Kreditorenkonto.. *“ Gewinn⸗ und Verlustkonto..
[62739] Debet.
ub 900 000— 1 100 000— 332 000— 114 750 — 484 216,30 137 860 22 31 800— 321 — 12375 150—
ℳ ₰ 55 623 48 . 116 826 30 . 72 000 — 48 468 30 690 608,11
188 911 60 7 833 20 7 138 04
Aktienkapital.. Vorzugsaktienkapital Schuldscheinkonto. ““ Kreditoren ... 8— Unterstützungsfonds .. Kautionspersonalkonto.. Dividendenkonto... Schuldscheinzinsenkonto. Vorzugsaktienzinsenkonto.. Rücklagengrundstack 224 621 50 Dispositionssondd 80 000 — STebet. Rückstellung für Außenstände... 100 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto ₰ ee eb ℳ 146 515,05 U An — “ 5 Per Fertene vom Vorjahre.. aldo vom gen .“ uhrwerksunterhaltungskonto. I ierkonto. 1 54 875 33 1 1b 1 Jahre 1 304,04 1247 819 09 Büeier. Sena T K. E . Treberkonto 2 878— vEEE V insen⸗ und Skontokonto 8 8 2 5 Beilhaftanntoftenkenke 53 8 9 vnrdentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ Eiskonto ““ 70 1 geladen. Abschreibungenkonto. 0 93 Reservefondskonto. 45 54
rmahtlht e Erweiterungsgrundstück . Wasserkraft 1“ Grund⸗ und Wasserbauten .... Gebäude und Betriebseinrichtungen e.-e v nn Werkzeuge und ieeee 111““ e—*“ Nerse Wagen und Geschirre .. 1— agazinvorräte und vorrätige Arbeiten 556 603 28 “ 111 176/60 enmsh16“ . 1 646 627 33 “ 31 455 05 üttttlttttkö58 16 664 03 Wechsel, abzüglich Diskont. 90 463 10 Feuerversicherungsprämie ... 11 419/10 Unfallversicherungsprämie.. r 694 74 Haftpflichtversicherungsprämie.. 149 60
[3 653 661 86 Gewinn. und Verlustkonto.
ℳ 2₰
153 754 93 209 181 86
89 13
86
16. Oktober
Halle a. S., den 10. November
8 Der Aufsichtsrat. Adolf Bergmann. Justizrat Dr. Fr. Keil.
Julius Heiland.
Malzfabrik Schweinfurt A. G.
Bilanz pro 31. August 1906.
1906.
Der Vorstand. utschow. Emil Grabner.
† * Franz G
[62755]
Verlustkonto. Debet.
Kredit. ℳ 750 000 300 000 385 689 100 000 72 100 16 100 2 340 346 311
₰ 55 59 30
ℳ 1 364 599 13 207 8 800 63 300 465 855
Per Aktienkapitalkonto .. . Schuldverschreibungskonto Erneuerungsfondskonto. Reservefondskonto .. Dispositionsfondskonto . . . . Arbeiterunterstützungsfondskonto. Schuldverschreibungszinsenkonto Kreditorenkonto. 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1904/05
ℳ 16 165,87 ruttogewinn
pro 1905/06 117 861.,27
106 568 08 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Fabrikkonto assakonto.. Wechselkonto.. Effektenkonto . Debitorenkonto. Säckekonto.. Vorräte: Malzkonto (auf Lieferung ver⸗ kaufte Vorräte) ℳ 189 202,— Kohlenkonto. „ 1 601,— Betriebs⸗ materialienkto. „ 1,—
An
3653 661 86 Kredit.
ℳ, ₰ 1 304 04
4 Tagesorduung:
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz sowie die derselben beigegebenen Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗
sichtsrat.
3) Ausscheiden und Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. 8 nmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens Dezember ds. J., Abends 6 Uhr, im
ureau der Brauerei oder bei den Herren
Maier & Cie. in Metz unter Hinterlegung der
ktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder
notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.
Debet.
647%. en 8* vorigen Jahre. 1*9909 eee. “ 1 e“ 1462,40 Fabrikationskonto-. . . . . . . . . 568 072‚94, ‧Vortrag aufe nächste Jahr.. 285 480 03 “ 1““ Ga... 15 097 50 8 b Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 3 054/47 A. E. Schumann. Max Weßlau. L. Heinrich. A. Dalichow. C. Dalichow. 416973 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 3 335— mäßig geführten Büchern der Vereinsbrauerei Jüterbog, Act. Ges., in Uebereinstimmung gefunden. “ 375 33 Jüterbog, den 14. Oktober 1906. “ 48 306 59 Der gerichtliche Bücherrevisor: Gustav Reuter. 8 147 81909 Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. ds. Mis. pro 1905/06 auf 5 % festgesetzte . 1 573 861 45 Dividende gelangt vom 13. ds. Mts. ab mit ℳ 50, — pro Aktie gegen Ablieferung des Dividenden⸗ Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ b 59 scheins Nr. 17 bei dem Bankhause E. A. Apponius & Sohn, hier, oder im Kontor der Brauerei ohnung liegen während der gesetzlichen Frist im Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten zur Auszahlung. Geschäftslokale der Brauerei Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Jüterbog, den 13. November 1906. Max Weßlau.
zur Einsicht der Herren Richard Kieysch A. E. S Riede I. den 15. November 1906 ichar e C. 8 eder⸗Jeutz, den 15. November 8 vereidigter Bücherreviso chumann
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand
Bauunkosten, Aufwand für Werk⸗ zeuge und Utensilienn Diskont für Wechsel.. Handlungsunkosten.. Schuldscheinzinsen.. üe111.*“ insen Grimma .. rundstückszinsen.. Verlust an Wertpapieren Abschreibungen. 5858
57 866ʃ89 190 804
134 027 2 106 568,08
ℳ 16 165,87 117 861,27
134 027/14
Per Vortrag von 1904/05 . .
ℳ ₰ 134 027/14 „ Bruttogewinn pro 1905/06
“ 573 86145 Maschinenbau⸗Aktiengesells chaft
Golzern⸗Grimma. Rud. Kron.
134 027 14
Oberndorf⸗Schweinfurt, den 12. November 1906. Der Vorstand. W. Georg.
“