[62803]1 † Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ “ 88 eue Friedrich⸗ gericht in Hirschberg i. Schl., Zimmer Nr. 29, im Ziegeleibesitzers Johann Klee V. von esellschaft in Firma Krug & Wehmer, erlin, den 2. Frac, Zi 190z. Fevgng 1 “ L 5 1. 2 “ ch
Geelscaser dre zaulaneea age ranngeLie Der Kere ets. Föniglichen Amtsgerichts Einsicht der Beteiligten niedergelegt. saegng ntspgfchenge, Konkurtmafse nicht vorhanden 8
rüttke) in Magdeburg.⸗S., Königsweg 9a, ist 1 erlin⸗Mitte. Abteilung 83. Hirschberg i. Schl., den 8. November 1906. Schwetzingen, den 10 Fkogtgehe 1906 ¹ „ 12 7 * “
am 13. November 1906, Vormittags 11 Ahr, das ankenese. Konkursverfahren. 162787] Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 el er und onig 1 reu 1 en
Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kempten, Schwaben. [62846] Büchner, Sekretär.
ellba er. . nhaft ge⸗ a . Am
16. Dezember 190nseiee. 1ndGennge defr bitnum wesen in Schulau⸗ ist zur Ahnahme der Schluß⸗ vom beutigen da genche gerfäsren ät,n . e 8 Die öö Stuttgart Stadt. 1— Berlin, Donners lg, November.
am 11. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr. ö de zur Erhebung von Ein. der verw. Wirtschaftsführerin Walburga Ziuth 1) Erhard Bürkle, Metz b 1 —õ
Prüfungstermin am 28. Dezember 1506, Vor⸗ V. veile⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der daselbst nach Abhaltung des Schlußtermins infolge] 2) Friedrich Rupp, Mö H Anleihen staatlicher Institute. erteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußverteilung wieder aufgehoben. “ 3) Oskar Holvertia Nabschann’er, hier, Oldenbg. stagtl. Kred. 3 ⁄ 2000 — 500/96,50 G ee.,- 5 1
2 „ 1 2 0 e
mittags 10 Uhr. Schlußtermin auf den 11. Dezember 1906, Kempten, den 12. November 1906. 4) Sali Schönberg, Kaufmann n Sach aült. eb-Ohr 38 ch. 5 188 98,25 G konv. u. 1889 3 ½ . 8 o. Gothadskr. u 4.10]/ 5000 — 100,— ing 1903 7 3¾
Magdeburg, den 13. November 1906. V Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 ormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schuppert, O.⸗Sekr 5 —— gericht hierselbst bestimmt. n22 a.-La. . Lrb c ) Andreas Glück, Schmiedmeister, hier, 1 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. 8. 16,4 Fävehs G
Oelsnitz, Vogtl. [62855]]% yBlankenese, den 10. November 1906. Sb (Lauchstädt, Bez. HMalle). wurden nach Abhaltung der Schlußtermine durch .nsen 1 ihac Ige zsterr. W. = 19] do. do. 1902,08,0581 1.4.10 5000 ’100,9720B Ems 19033 1 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Josef Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts G. Konkursverfahren. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Gald, en dzsterr ⸗ung. W. — 0,85 ℳℳ 7) Gld. südd. v6. S.⸗Weim. Ldokr. u 104 3000 — 00.,— ee e Carl Perlet in Schöneck i. V. wird heute, am Bordesholm. Konkursver gericht.—*⁰⅜In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Den 12. November 1906. b 1 Krogh te Bld. boll. W. — 1/70 ℳ 1 Mark Banco do. do. „83 15.11 3000 u.1000 2 hen 80 nn 9h789 le. Reventer 19gt, nchuniags d4 l, das gor. das Fontuczeerfahren aaber-dds semhlen den den. der Aesceree vüre ehenneh ne bes bI“ 1“ egs, 7a,dehs 0ste
ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des mtsgerichtssekretär Dr. Henßler. 2,16 ℳ 1 (alter) Goldrubel — eso (Gold) — do. Sondh. ed. 8 —,— 11] rwalter: Herr Hof, und Mühlenbesitzers Peter Jes Petersen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Swinemünde. X“ 4,00 1 Peso . ap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar — 4,20 ℳ Flen urg jedi 8 1 Eisenbahnanleihen. Frantturt a. N. 18998;
Rechtsanwalt Taub ch aube hier. Anmeldefrist bis zum in Voorde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö 81 I belneftate Bezeichnung N besagt.
10. Dezember 1906. Wahltermin am 13. De⸗ termi Schluß 8 rmins hierdurch aufgehoben. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Kauffrau Hedwig Jacoby geb. Joachim h nur bestimmte Nummern oder Serien der bes. Altdamm⸗Kolberg. „3 ½ 1.4.10] 1000 u. 500/97,00 bz d 1291 Ih Bergisch⸗Mürkisch IIi 3 ½ 1.1. Fetsen
ember 1906, Vormittags ½11 Uhr. Prü⸗ Bordesholm, den 8. N. .
sünseeermin am 3. Januar 1907, Vormittags h Känigliches “ 1 15. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr, Swinemünde wird, nachdem der in dem Ver leichs hh süon lieferbar sind. —
“” E“ mit Anzeigepflicht bis Ereslau v“ [62783] “ 1 “ born 22. Ortober 1908 ungenommmene Zwange. 1 Hhann sc güsgche. 8 eiburg i. B
zum 10. Dezember 9 8 3 — r 1906. vergleich d . b 1 E1“ Köpegliches Amtsgericht Oelenit . P. 9n-gsecnea ⸗enerns sn⸗ 1“ vaasech dc hehen le ge eenst f ee e. geehelch en segiens bon selh⸗ Agterdam Roterdam 18895bz WMeutba Flehr Sres. 1 11. “ 3
— G er er, reiber de n en Amtsgerichts. 1 1 “ 9. 1n 85 . 1“ ürth i. B. 1901 uk. 1 Rombach. Konkursverfahren. [62813] Friedrich Wilhelm⸗Straße 22, Inhaberin der Leipzig — 1 E11“ Mohembes Vesee 809,858 I11A““ 8 8 6 Ueber das Vermögen des Unternehmers Konstant aß. 11,de ebendort, Das Konkursverfahren über das e eade der Wunsiedel Clace menchsench 6 Bahapest 6 .. 1 e.-Neesn in Groß⸗Moyeuvre wird heute, am gter Abhaltung des Schlußtermins Baugeschäftsinhabers Albert Grunert in „Das Konkursverfahren über . 1necc 7 ö
D
Stargard i. Pom. 1895 Stendall1901 ukv. 1911 do. 1903 3 Stettin Lit. N, O, P do. 1904 Lit. Stuttgart 1895 N do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1895 II““ Viersen 1904 eger “ 1888 97,30 B Wiesbaden 1900, 01 97,30 B do. 1903 N ukv. 16 2 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N. Woras 1901 uk. 07 do. 1906 unk. 12 1 do. 1903, 05 2000 — 200 ,— do. konv. 1892, 1894 2000 — 200/[95,75 G Zerbst 1905 II
Durlach 1906 unk. 12˙4
— —
5000 — 5008+,— 5000 — 500 96,00 G 5000 — 200 84,40 bz G 5000 — 200 94,40 bz G 2000 — 20098,—
5000 — 200( ,— 5000 — 200 101,00 bz 5000 — 2007—,—
—½
Jrhasweme ereeabbeh —--éöq-é2ö2I2ö2ͤN2
DSSSS SDSS8S
8
— S hePFEPEPeEeeeeehe
-SSSAönbL=EöeeöAösnn
☛—‿
EI1““ [AE.
8 EI1I11“ —228ö=Fö2g
☛ —½
ESSSsSPEeeeseeeeee
—O-ÖSgSboN —+½ SS — SS
fandbriefe. 3000 — 150¹1126,00 G 3000 — 300 111,00 G
&
“ Provinzialanleihen. do. b 112,15 b; G Hedbg pr r. 18911 1 420 3999 —10 09 Blanchan 18. 190 81,30 bz Cafs. Sdskr.XIX uk, 07 3 ½ 1.3.9, 2000 — 200 97,00 bz ä ggIee. Hann. Prov. Ser. IX 3 ¾ 5000 — 500¼,— Gelttz 1900 unk. 19081 112,15bz G do. do. VII, VIII3 5000 — 200-+q,— Brit ne. 803, Saüeiegt Oftvr. Prov. VIIlu.X 4 5000 — 100 104,00 G Graudenz 1900 uky 104 —,— do. do. L —IX 3½ 5000 — 100 94,40bz eee 20,485 bz B Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200,— Brstou Sen 1890 8 20,205 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 100 ,— wdergloben .. 1903 8 do. 1895,3 5000 — 100 82,00 bz 8 “ 1902 N3 ¾
73,95 bz do.
—,— Rheinprov. XX,XXI4 ’. do
4,4125 bz B do. u. XKIII3t 5000 — 200 99,606b; Halle 1900 F ukv. 06/074 . 98,00 G . 1886, 1892,8⁄
—₰¼
ovember 1906, Nachmittags 4½ Uhr, das Kon⸗ hierdurch aufgehoben. Leipzi fagnde —i . Uhr, — B 8 3. eipzig⸗Kleinzschocher, Wachsmuthstraße 12, Kaufmanns Ernst Cbrifnaiche piäke.. Feserf ign, eüafnc der gestsstairahseässh. .. s lides Amtssak., aed nach Abhallamnözez Shlußermiag dfäduh Revwit wunde reen, schsgheirg ne Ivo 8 angsve 8 mit di 83 . ö
nonat. Anmehefrit Ais 1. Daember 1903. Wail.] vgoslan. b 162784] Leipzig. den 10, November 1900. e“*“ Uechoncund Ghorts und Pecrungstermin 8. Dezember 1906, Vorm. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. II AA. Wunsiedel, 10. November 1906 do. be 1 weee. 88 Arrest mit Anzeigepflicht bis 8E 1ngg Lich. Konkursverfahren. [62845] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. Z“
g ußtermins hierdurcht Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zellerfeld. Beschluf. [62834) Meabrid
iserli ben. 18 .aee.e gs “ 89,,G den 5. November 1906. Konrad Wissig in Lich und dessen Ehefrau, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuttgart. [63031] Königliches Amtsgericht. Christine geb. Hofmann wird nach erfolgter Ab⸗ Tischlermeisters Walter Thurand in Zellerfeld
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. J11“X“ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. wird, nachdem ein gb ig be⸗ Konkurzert fnung über das Vesnechen geae ee⸗ Konkursverfahren. [62807] Lich, den 10. November 1906. soehobe stätigt ist, “ nehes krͤftig be⸗ Würthle, Fürstlichen Reutamtmanns a. D. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzoglich Hess. Amtsgericht Zellerfeld, den 6. November 1906. 1 “ Lowen. Eegean Zec aunaeterdedfnnen un Frenedorf, LHnevurg v Keiglices Amtogercht VU. ein, am 13. Nov . . 8 162 — 86 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kaiserliches Amtsgericht. 8 ist zur Abnahme der Schluße⸗ cg. 8n exlen Buchdruckereibesitzer Moritz Böhme 6 3. Helember 12 Gn eufs der Anmeldefrit am Dortmund. [62837]] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Friedrich Moritz Max Böhme, Inhaber der F pnb 8 5 r 3 äubigerversammlung und In dem Konkursverfahren über das Vermögen d das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Firma Moritz Böhme in Zittau, wird nach er⸗ do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ ¹ g 8 8 gemeiner Pruͤfungstermin am Samstag, Bergwerksbesitzers Wilhelm D ha gen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ folgter Abhaltung ves Schlußtermins hierdurch auf⸗ do⸗Landesklt. Nentb. 31 Saal “ 1906, Vormittags 9 ¾ Uhr, Dorkmund ist B“ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren geboben. . Bankdiskonto. WestsPrv ⸗„AIIIukv09,4 1 1 Zittau, den 12. November 1906. “ Bexsin 6 (Lopebard 7)., Amsterdam 5. Brüffel 4½. do. VAN’ 1gy. 98
2 8 3 Vermögensstücke der Schlußtermin auf So 3 Den 13. November 1906. seines anderen Gläaubigerausschusses gemäß § 93 K.⸗O. den 8. Dezember 1906, ehenn, Königliches Amtsgericht. Christiania 52. Ftalien. Pl. öS EE14““
Amtsgerichtssekretär Dr. ler. auf den 27. November 1906, Vormittags fali b “ gerichtss Henßler 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8 1 öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, 8 Fenüon 8., Reeend, 8., nn Sin 1l. do. Iv “
Treuen. (62187] Dortmund, Zimmer Nr. 89, bestimmt. Tor; 2 do. I.
Ueber das Vermögen der Gutsbefitzerin 11e g- Dortmund, den 12. November 1906. “ b 1906. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Geldsorten, Banknoten und Coupons. Westor.Pr. A.vLur. 124
Lina verehel. Löffler, geb. Strobel, in „ Roemer, nigliches Amtsgericht. 3. d ; Müna⸗Huf.) gr. 9,72bz Bankn. 14 ngl.30,2059 de. doe. N. VIl8t
Herlasgrün, wird heute, am 9. November 1906, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marbach, Württ. Konkursverfahren. [63027] er Eisenbahnen. 1 8 St. 20,46 5; örn Ien. 198 f 2299b1 8 4 overe . .20, . . .169, egreis⸗
Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dresden — Das Konkursverfahren über das Vermö
n. 628 2 rmögen des [62860] Si⸗ 8 612
Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Karl Morgner. Das Konkursverfahren über das Vhenen 1 2 Gottlob Heubach, Weingärtuers in Hof u. Staatsbahngütertarif Heft II C, F, und K. 20 Frig eüa. ee 19e8.119,0063 hense ge h a 8 8 . . * 2 en 2
hier. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1906. Kaufmanns (Handel mit Perlen und Schmuck⸗ ea, n 8 aufg ühet. “ Mit dem 19. d. M. wird die zwischen den Sta⸗ Gold⸗Gollars ⸗4.1925bz Oest. Wr.p. 100 Kr. encb. er. 99 79. 56
Wahltermin und Prüfungstermin am 8. Dezember sachen) Stefan Emil Kreibich, hier, tionen Schmiedefeld (Thü S Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr.
1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit „Emil Kreibich, vorm. bich Fie. e Schns Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Neundorf, 68 8. dg g Sahd eschlennger pFowaleepr.5001 —.— Rufs. do. v. 100 R. Z1⸗ Teltom. r 70oune;
Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1906. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 18 Jedele. aus rechts der Strecke Ilmenau-— Schleusingen be⸗ 8 NeuesRuss Gld . do. 500 R. 1 8 ö.1890, Amtsgericht Treuen, sgehoben. G Marbach, Württ. Konkursverfahren. (63028] legene Station Thomasmühle für den Versand von 6 ünn 19% 8 1. 216,1 Aachen SteAnl. 1893
am 9. November 1906. Dresden, den 13. November 1906. sDas Konkursverfahren über den Nachlaß der Holz in Wagenladungen eröffnet und in die oben.8 .“ don ffeine, 8 ., 6.N. 1112,20 bz “ 9
veberlingen. Konkursverfahren. [62848] Königliches Amtsgericht. Abt. II. LrLuise Heubach, Weingärtnersehefrau in Hof bezeichneten Tarife einbezogen. Die Abfertigung von dhdo. Cp. z 81,456; Uhenbur 1899,Iu. II
—,— O0 do SSvno Odo 0 be 0
HeeeESEgF.
95,40 B 5000 — 100 101,50
— —+ —
0 b0 I doE 0d0oOC”
vöPeEpyEpeʒʒüpeyüEEEEgEęFEFgʒ
—,——-—-—-— 89, —- +☚ DSSSSSNA EFEFEEEFgFgʒ
Sn. ZAAvÖPSo
D
A 88.2288öö
do. Se1. Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. 4 do. alte do. do. Komm.„Oblig. 3
do. 8, Landschaftl. Zentral ..
do. 88 ..3 2
— J2 22
½
2222=2
8
E8ZIII1I1“ gPEPEPEFg '2ö2Eg SS
81,15 B V do. EE 8 1900 N
2S=
s 27 2. gnEgEggSgggn
5000 — 500 95,30 B 1 95,30 b 2000 — 500 95,50 5000 — 500 91,50 G 5000 — 200 86,00 bz G 0 3090 —200,x— Fldesbeim 1885,189534 5000 — 200 .— Hörter. .1896 3 ½ 5000 — 2001101,25 9 Hobensalza.. 5000 — 200 102,25 G Homb. v. d. H. kv. u. 02/3 ½ 5000 — 200—, (Fena 1900 ukv. 1910/4 e.-e; gdgersl. 1901 un 1249 . aiser unk. 839.=8,. ne onv. 39 3000 — 500 ,— 8 3000 — 200,—
“ XKXXIX 3 ½ 81,20 bz do. XXVIIIunk. 16 3 ½ Iscgg do. XIX unk. 1909 3 ½ 112,15 bz G ’ VIII 5 n D. . „
84,90 bz Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½
᷑ 2A 2
do. Ostpreußische do.
— 2252ͤ5ͤ22öö22nee
d0 0o 0AbOGCO
SrhgsrhgEngtans
—,—— —-—-=AN-92NN
8—82 g.SSSISSSS
do. ö1“ do. neul. f. Klgrundb do. do. 3 Posensche S. V—X. 1000 u.500⁄,— do. XI-—XVII 1000 u. 500(, -, 52. Lit. D. 2000 — 100 102,10 G 8 1 A . 695,50 B 94,60 G 2000 — 500 101,50G Sächsische... 88v8 8 xG 94,750. o·. “ 2000 — 500 94,25 bÄz Cehlel. aitlanschaftl. o. do.
5000 — 500
SvEEPEEPEEFgV —--q-=2q22Iͤö2ͤ=N2 gESSSSSESPEPEPEEEgEge gs
5000 — 100 95,90 5z 10000-1000101,25 B 10000 — 100 84,70 B
101,30 B
—
SEVVE gVSSgVS
gůPEEPESCEE: A.üSEEEgSvEEg;
—2
EEEeEgsͤEEeEegkzEEE8
—-ö-N- -2—
5 [84,75 B 3000 — 60 —-,— 3000 — 100]100,70 B 3000 — 150 96,10bz G 5000 — 100 [85,75 G 3000 — 100100,70 B 5000 — 150 96,10 bz G 5000 — 100 85,75 G 5000 — 100 100,70 B 5000 — 100[96,20 G 5000 — 100/86,00 bz 5000 — 200 102,10 G 5000 — 200 94,30 G 5000 — 200 85,10 G 5000 — 100 107,256z 5000 — 100 95,100, 5000 — 100/86,50 G 5000 — 100 95,10 G 5000 — 100 86,50 G,GS 5000 — 100 101,25bz 5000 — 100 95,10 G 5000 — 100 86,50G 5000 — 200 98,50 bz 5000 — 200 97,70 bz 5000 — 200 [85,70 G 5000 — 200 [84,70 G 5000 — 60 95,40 G 5000 — 200[84.6
¹ 97,5
8 97,50 G
—. H97,50G 97,50 G 97,50 G
Z 9
adtanleihen.
05000—200- 7*u5000 — 200 101,25 G I i ,s
— —D
—SOVSqVBV
gn
.4 10,5000 — 10001103,25 B3 do. 1¹ 1000 u. 500 18289 ssdo. 94, 96,98, 01,98 3 ⁄
Königsber 99 4 5000 — 500 1100,90 G d
=Aqg 8 vSE82=éIööngsggnn
n ⁸
o. 18-N ukv. 11 4 do. 1891, 92, 95/3 ⅛ 8 do. 1901
Konstanz.. sSKsKrotosch. 1900 L ukv. 10/4 5000 — 500 95,80 G Landsberga. W. 90 96 1000 — 1007—,— — ver hestlae .. 1903 2000 — 200,— Lanban .... 5000 — 200 101,00 bz G Leer i. o.. 5000 — 200,— Lichtenberg Gem. 1900 4 2000 — 200, Liegnitz; 1892 3 ½ 2000 — 100 3 Ludwigshafen 06uk. 11/4 2000 — 100 1 do. 1890,94, 1900,02 3 ½ 5000 — 200—, Lübeck 89 5000 — 500 [100,949 Magdeb. 1891 ukv 1910]4 5000 — 500 do. 1906 unk. 11˙4 5000 — 500 [95 5 do. 75,80,86,91,02 X/3 ½ 5000 — 500 95. Main 1900 unk. 19104 5000 — 100 8 do. 1888,91 kv., 94,05 5000 — 100 Mannheim 1901 5000 — 100/ 98 do. 88, 97, 98 20000-50008, do. 1904, 1905 3 ⁄
5000 — 200 Marburg. 1903 N 3¾ 5000 — 200 [97,2 Merseburg 1901 ukv. 10 4 2000 — 500 Minden 1895, 1902 31 2000 — 500 Mülheim, Rh. 1 do. 1964, N ukv. 1174 5000 — 200 8 1 do. 1899, 04 N3 ½
Mülb., Ruhr 1889, 97 3 ¼ Mün en 18592 —,— do. 1900/01 uk. 10/11 4 —,— do. 1906 unk. 12/4 —-D ddo. 86,87,88, 90, 94 3¼ Ses beVxʒ; - 1897, 99 5000 — 200[95,60 G do. 1903, 04 /3 ⅓ 5000 — 200 100,60 G M.⸗Gladb. 99, 1900 N4 5000 — 100 94,60 G do. 1900 ukv. 08 101,30 G do. 1880, 1888
do. 1899, 1903 N
Münden (Hann.) 1901 Münster 1897 3 Nauheimi. Hefs. 1902 Naumburg 97,1900 kv. Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 1902,04 uk. 13/14 do. 91,93 kv., 96-98,05 do. 1906 one bach a. M 1899 enbach a. M. do. 1902, 05 Offenbura . 1898 o.
—
qq= —,—— ——2 S8S8 SSS
SSng FSSSSEg
5n
C C D 8 D do. do. D Schlesw.⸗Hlsft. L.⸗Kr. Iö do.
S N. .xTn9gs 8 Nr. 17 468. Ueber das Vermögen des Landwirts Erding. u. Lembach, wurde aufgehoben. Thomasmühle erfolgt direkt. Die Annahme der Belg. N. 100 Fr. 80,90 bz G 1 R. Altona 1901 ul. 11 N Kari Riäsche in Stetten ist am 12. November]. Dos c. Amtzgericht Erding hat, mit Beschahy 0gehicgegsrterde’g, evengen 9Ös. sKachehriese ersolgt auf der Station Schmsebefel 8 iser 11“
SSS 2b
1906, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. 8- Fgr. ür.). 68 1 8 Fhda 1895 walker: teakeagent Iabans Fkist in 1Saee.. ZTI über das Jedele. 1 Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten ““ Deutsche Fondds. Apol, 1901 u7. 10 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember von Erdi ustav Garbrecht Narienburg, Wesipr. 1627851 Güterabfertigungen Auskunft. 5 1 — Staatsanleihen. “ Augsb. 1901 ukv. 1908
1906 einschließlich. Anmeldefrist bis zum gende⸗ “ als durch Konkursverfahren. — Erfurt, den 13. November 1906. 1u“ Dt. R.⸗Schatz 1904/3 ½ versch. — e. 1e 18876.
zember 1906 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Erding, 12. November 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, ver 188,ch. 98 3* n 1 88 Baneberg 190) ut.11 N
lung und allgemeiner Prüͤfungstermin: Montag, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erding. uchhändlers Walter Herrmann in Marien⸗ ue“ eichs⸗Anleibe „31 versch. 5000 — 00 97,90 b; B 8
den 10. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr. Högn, K. Oberfekretär. burg, in Firma Walter Herrmann Buch⸗, Kunst⸗ [62861] 6 88 3 versch. 10000 — 200186,20G Barmen ... .
eberlingen, den 12. November 1906. Gera, R und Papierhandlung in Marienburg, wird auf., Vom 1. Dezember 1906 ab fährt Zug 701 a ab do. uit. Nov. — à86,10 bz do. Großherzogl. Amtsgericht. a, Reuss. Bekanntmachung. 62797]] gehoben nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ¶ Bürgel 5,4 , Serba 5,22 ½ bis 5,24 82 euß. konsol. Anl. 3 ½ versch.] 5000 — 150⁄97,90 bz G do. 1901 ukp. 07 N. Der Gerichtsschreiber: C. Beck. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und vollzogener Schlußverteilung. öö bis 5,572 ½, Eisenberg 88 119 5** Fesnspit 622 S 9g 2 isch 10000 — 100186,202 do. 76, 82,87,91,96
— —
eESWI=E S’
489—8.
8 . —ö—
do. do. 000 — 200.— ) WWestfälische.. 2000 — 200 101,00 G do.
2000 — 200 95,30 G 1 “ 101,20 9 b II. Folge
SSS 9
—2—— —222ͤö2öF”2 —
—0
22822222ö2ö2nönnöönnnnnnneennssnsnsn
92* 298- A☛ — 2 28
D. Mfi 8 nner 1 festpreuß. e 8 do. 8 48
2
gs= S
r-
. 8α2 . SEesübhSb 9Ʒ0 ,2n C00C0-oonCeeennnee
— ꝙ- 1 & sPSPEEPEPEEEESESPEPESEg
f 029090 e-
2 2 3 ve Ernst Müller, Wäsche⸗, Kurz⸗ und Woll⸗ 1 rc r “ 8 hens do. 1901 N. 1904,05 1 warengeschäft in Gerar ist, na “ “ bi aeaes 1906. “ Rauda 6,29 bis 6,30, an Crossen a. C. Boo. St⸗Ameh1 2106 4 1.1,7] 3000 — 2007⁄.— Berlin 1876, 78 Bayreuth. Bekanntmachung. * [62838]] Vergleichstermine vom 25. Oktober 1906 angen Miches Aamtohnenicht. 77 und Zug 702 a ab Crossen a. E. 5,42, Rauda do 1 3000 — 100 97,10 G do. 1889,08 8 S dem Konkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom EEEE [62849] be 26 1u.“—. do. 92992 1900 4 A 87100 8 dlükann Oh. des eee neczer hlücen Besble pim Fe W11 E1 Gerichtsbeschluß storbenen Martin Haas, S. ee. Erfurt, im November 1906. 8* 8 1901 ugb. 12 3 8 97.20B 8 Ztadtjvn h8 2 4 Fae eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gera, den 9. November 1906. EEEEEE“ d bger Abhaltung 163033 Königliche Eisenbahndirektion. . 1896 5000 — 200 ee 8984. 1e99 199, 1900 829 Feenaenn 6S”, aeg. Vergleichelermin Die den ürstlichen Amtsgerichts. Mergen . g⸗ Sg 5 ““ bn npeush ch⸗Schweizerischer Eisenb do. 97,30 bz B do. F, G Hne. E mittags 3 Uhr, im 88 eefaane he/ Glogau. gnnrrerecseheee Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: (Unterschrift). 8 verband. Ebe““ 8 1 Füssnhahn r. s e v1902 1 desnöt, Ser Eergescherefchl “ deh- Das Konkursverfahren über 6n veuthn 88 -Snn;; C“ [62790] sheke agnahmftart 7 — 88 Kelstnaitane 8 8 versc he Ss.f 8 ubigerausschusse nd auf der Gerichts⸗ Kaufmanns Bruno Rabsahl i 1 - onkursverfahren über das Vermögen des! ben Ursprungs zur Kunstdüngerfabrikation 88 o. o. 1“* 8 hl in Glogau wird im II. Nachtrag zum Tarif Teil II Heft 6 vom 1 Bremer SnI.S,9o0. —* Rummelsb. 99
schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ nach erfolgter Abhalt Buch⸗ und Kunsthändlers Ignatz Seilin
Fligten niedergelent. ö. pla r Abhaltung des Schlußtermins Hisrdurch Münster, Inhaber der Firma vea⸗ Selling 1. November 1904 wird mit ere hh l No⸗ — H 98, 9. Seseeen tenh “ olgt: do. 9 do.
Breslau 1880, 1891
Bayreuth, den 13. November 1906. Glogau, den 9. November 1906 „Westfälisches Antiquariat“ daselbst, wird nach vember l. J. geändert und ergänzt w Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 3 eser . “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 4 8 gerich Königliches Amtsgericht. chlußtermin hierdurch Nach Egeln 5009 kg 1w = BJBSa8 820. 189— 96.25z G do. 1895, 1899
(L. S.) Gareis, Kgl. Sekretär. . aufgehoben. “ Gotha. Konkursverfahren. [62804] /½ Mlünster, den 12. November 1906. 268 Centi 00 k 8825618 B.d0. 1900 uenke 10 N; 9,2 4 . 1 78, 87 9
8.=S8.’Sg ˙SS595”8ög
— — — — — SSSSSEZ
2 8. S . SS8SSoF
—,—
do. do. Hefs. Ld.⸗Hvppfdbr I=V. 3 ½
do. do. Marnr 3 ½ do. do. IX-XI3 ½ do. Kom.⸗Obl. I u. II 3 ½ do. do. III3 ⅓ do. 8 IV'3 ⅓
5000 — 200 101,50G Sächstsche Plandbriefe. . 102,75 bz Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1,7 101,60 G nasle⸗ -8 rieß nsʒ k. 89 verschieden 96,90 G 5000 — 200/96, editbriefe . 5 8 —,— 5000 — 200 8690 do. bis XXV. 3½ verschieden 6&h— 5000 — 200 101,90 G Augsburger 7 fl⸗8. — p. Stck. 38,105 2000 — 200100,90 G Log Pusge gin 189774 128. 1 189,15 b G 2000 — 200 94,10 bz G Braunschw,. 20 Tlr.⸗8. — p. Stg. 180,75bz 2000 — 200 94,10 bz G Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3;1 144.10 137,00 ct. bz (Samburg. 50 Tlr.⸗2. 3 1.3 —,— Üübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 145,90 bz Hldenbur 240 -8. 5 12 G 129,805, Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 17,00 bz Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L./ — p. Stcl. 2 137,80 bz
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100 97,25 bz G gf Reich mit 3 %
.
-;9OdoS= ₰.
= 2222282222ööne
—2
d0 —,—2-'=-2I2ͤN
SPys6xEhEEFcx6g PSbo8.Sbobenn FAgögS
—+₰½ —ö=
D¼ —
EE111““ . Ammmmnen
₰ — üeeEEeereEEEEEeEsS=SS8
—SS
̃ —8OSVS
8 — -;213900,—-,— SESSSE A.
—
Berlin. Konkursverfahren. [62782] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 6. L81“ 4 I“ do. 8 1 4. 2 use 1868,72 un S 8 . . . 8 6
In dem Konkursv Handelsmanns Johannes try; . 8 nkursverfahren über das Vermögen des Joh Petry in Gotha schwetzingen. Konkursverfahren. [62851] I EE1 b 21 7-, Fer⸗ G gban ttenb 188 165 5000 — 200 102,10 bz arlottenb.
Schuhmachermeisters Otto Hennig i wird, nachdem der in dem Vergleichstermine v 8 “ 2 58
Forsterstraße 46, ist zur Zdegmis in Prplis. 28. Juni 1906 angenommene Zwangsvergleich 1ag; ba⸗ 8 sgn9ho. e Gr. Amtsgericht Schwetzingen Genove (Genf). Hessische St.⸗Anl. 1899 4 1egb unkv. 11 5 des ““ der Schlußtermin auf den nctzfräftigen Beschlus vom 30. Juni 1906 bestätigt E 8g Senberatesehrfch dcer Se⸗ Karlsruhe, den 13. November 1906 8 1889.1086899 8 39929 B1,. 8 1889 nn 1889 November 06, ¹ 9 urch aufgehoben. 1 e⸗ . 17, 6 8 .““ do. 8 8 “ . 52205 2 vor dem Königlichen Senchenittace sfaas Uhr, Gotha, den 10. November 1906. brüder Klee in Hockenheim eingestellt werde, da Gr II“ Lüb. Staats⸗Anl. 190674 an EW11 8. fsrredrichsteaße 13/14, III. Stock, Zimmer 111 16 Das Herzogliche Amtsgericht. 1. 81bn Benseese e anPraceng⸗ [62862] rektion der Staatseisenbahnen. de. do. 8 199) 8 8 — 8 3 nkursverfah 4 G . 1 K . 6 bn 8 1“ F. ente, den 31. Oktober 1906 a e Fers . . 162802- st ng.) . Schlesisch Sächsischer Güterverkehr. MMal Cg Scunden 3 “ Plunss Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts] Feurungshändlers Joh r 8 ermögen des Schwetzingen, den 10. November 1906. Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. wird der an der . konf. Anl. 86 3p 84,90, 95, 96, 1903 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 Bahde wird auf Antrdg des Ienaüchtsdnn'nich 8 2.veSe chreiber Gr. Amtsgerichts: Büchner. Derligg Frankfurt 8 O. Ä Ferftea⸗ 3 1890,94 3⁄ Cftübns 1960 utr. 19
1 aaüAa4 89 4 — schwetzi 1 4 Briesen ar elege h o. 1111e“ dra1) 52. 2.19, Ser s., berdurch Eingeselt, hwetstneeg. Rontürsverfahren. (87852 Bertenbrich dn esich scfichen Gaüalc do. ü8 8 1 b mtsgericht Hamburg, den 13. November 1906. Fa „Amtsgericht Schwetzingen einbezogen. Ueber die He 5 5 do. do. 1896,3 Crefeld 1900 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herzherg, Har’z. — 8 hat beschlossen, daß das Konkursverfahren über das di betch i r. die Höhe der Frachtsätze erteilen 8 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 . do. 1901/06 ukv. 11/12 Kaufmanns Samuel Flatow in Berlin, Ober. Sm Wurlichschen; [62836) Vermögen des Christof Klee II., Ziegelei⸗ eteiligten Güterabfertigungen Auskunft. Siichssche Si⸗Rente 5000 — 100⁄8610bz G . 1876, 82, 88 wallstraße 9 (Wohnung: Zimmerstraße 60), ist zur Fae 8 8ö Konkursverfahren hier ist der besitzer in Hockenheim, eingestellt werde, da Posen, den 10. November 1906. . g Rop. eat 3 1901, 1903 auf den 28. cr. anberaumte Termin (Reichsanzeiger eine den Kosten des Verfahrens ents 8 Königl. Eisenbahndirektion. 8 Schwrab.⸗Sond. 1900]4. 1.4.10 — Danzig. 1204 N33 f tsprechende Kon⸗ 1 chwrsbe. Son s 2 . [62863] 8 G Württ. St.⸗A. 81/83,3 ] versch. 1888 Danmstadt Iadl 05
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 26;
eichnis der bei der Verteilung zu berü⸗ 1 mittags 9 Uhr. kursordnung. Staatsbahngütertari I 8 . Forderungen sowie zur Anhörüng b,Clcftchtigenden E Sanden v nsdemder 1908. Eehweneogen, den 10. November 1906. Mit Sätnete vom t See. 8 819 8 1“ H “ vFrrI 28 8 Vünieisd. Gem99 die 2 der Auslagen an die Mitglieder des In1 Königliches Amtegericht. Der eöe Gr. Amtsgerichts: Station Naugard als Versandstation in die See⸗ 6 Füürhcerlche . ö3z ver JHOortmund 91. 98, 03 Glläubigeraus chusses der Schlußtermin auf den e esn 2 [62810] üchner, Sekretär. hafenausnahmetarife S 4 und S 4a für Stäͤrke, Hessen⸗Nassau .... 4.10 Dresden 1900 uk. 10 N v“ 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, Vir d. F. Farz aige . über das Vermögen der Schwetzingen. Konkursverfahren. [62853] EEEEEEööeu usw. aufgenommen. 1112 ;12 qe ggs do. 19882 Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hat beschlossen, daß das Konkursverfahren über das teiligten Güterabfertigungsstellen nähere Auskunft. 8 8 do. 3 — 5
8
2Q —
-,9snSESSSESSSVSVSVVBV'SOV
x vöPPPEPSSSV55sg
acgehgcʒ
02 5.ꝙ21; — 8 — SqhöPFPFPPPgE8 8. 8. 88SS
— — —,—
„,8. *†8. EH8 SSS 3.8.3.8.8.—ng8.
& œ Æ
255 ·‧* 808.;
—2”2
—₰½
insen und 120 % Kückz. gar.)
Sis ese.Scdifoghzss2 1I. E“ 5000—3 (v. Reich sicher gestellt)
5009—S000,70 bG Ausländische Fonds. 2000 — 100/ 93,90 G Argentin. Eisenb. 1890... 1000 [100,60 G do. do. 100 4 5000 — 500 ,— 1 5000 — 200 101,00 G 5000 — 500 94, 50 G 5000 — 200 95,25 G 5000 — 500 [94,20 G
5000 — 500⁄[, — 5000 — 500 94,30 G 2000 — 500(+-,-
—,— —- —2 -S8SD
1e“ eeghk
IEFSECeCIn ⸗ An euegne
—₰½
— —2=2A22 ̈ᷣ2
D E 25 84,—2
2*
——
2 8 H*
— — 9
22öööSäö;öSUeUnsnnsnns
99,70 bz G 99,90 bz 100,00 et. bz B
99,60 bz G 99,90 et. bz B 96,10 bz 96,40 bz
94 30 bz G 94,40 bz G 95,10 bz 88,25 et. bz G
2
092 2 EEE —
5000 — 200 —,— 80”- 1000 — 5007101,600 1584. 1906
3000 — 500 95,30 G Potödam 7 5000 — 100/ 102,00 bz egensb. 97 N0 5000 — 200
do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IVV. 1899 do. 1891 do. —1903 1895
do. Saarbrücken. 1896 St. Johann a. S. 8 s
do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12
ürrrrpriäiörerrenee eEEeEeEzesesbekeeehhn
& KE SPESEvEgVg 222E=
SS
0ꝗ⸗12 12 89 EEE 8
OhO—— 5‿ 092 4— bo —₰½ Eegegeee Eg
92⸗ 27
8 do. „Berlin, den 2. November 1906. und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Vermögen des Josef Klee III 1 Stettin, den 12. November 1906. 410 1001 de enerehen Der Her e. des Königlichen Amtsgerichts chaagn Csgi 3. -’S 1906. eingestellt werde, 8 898 8 .nh — Königliche Eisenbahndirektion, Peeiechf ““ 8 ersch. olgggbs vce1IVENnH18 erlin⸗Mitte. Abteilung 83. nigliches Amtsgericht. I. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist im Namen der beteiligten Verwaltungen. Posensche.... .. 4.10 3000 — 30 [100,80 do. Grundr.⸗Br. I, II Berlin. Konkursverfahren [62833] X“ über das V. e G8 ,2e 260. 8 11“ — pranzise 8 1 ü; f10080G vhee 1n 2 ü88
. 8 “ 5 2 über das Vermögen des etzingen, den 10. November 1906. . 1.“ ersch. k 6. 1.
.aen Saen hg ehrea a62 28 1ee. der Möbelhändlers Hans Schwinge aus Hirsch⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: D BeFantworthtcher Fehattens:; Rde⸗ 5 j 9 100, 90 9 bern⸗ 88 ians Ee ee,ereee 84 2. 8 8 chützen, berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Büchner, Sekretär. r. Tyrol in Charlottenburg. hein. 8 s 95,50 b vnlvoig05 unk, 11 erwalters der Schlußtermin auf dn 28,chgg⸗ “ G dun eieg Jhnuechne e ge. 8-deg Sr Raesener Konkursverfahren. (628541 Verlag der Erpedition (. B.: Heidrich) in Berlin. Sächl ce : 88 d. S⸗c 94 1905ℳ8 . r. Amtegericht Schwetzingen hat beschlossen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 L . 13 ·verf Duisburg f.. 18994
ember 1906, Vormittags 11 11A1X“*“ Uhbr. vor dem stsetttenötie⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] daß das Konkursverfahren über das Vermögen des Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322. Scoleswig⸗Holflein 4,10 dg. 1628 do. do. 3 verf 5,4
—8 22 2„
2NAgmdboS
92 80
2S zSEU2 — 2 2 2 2 S8 89SSSSSS8SgSSS
SSSS
—
-8.ügF6vöä=SEgEgEggSgE 0*
do. do. 1896 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische⸗ Banseg Anleihe. 5
o/. 1898 dne; veen. 193 3000 — 100—, Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 1000 u. 500 1101,00 G 2 Nr. 241 561 — 246 560 8 Se 1000 u. 500101,00 G 51 Nr. 121 561 — 136 560 88 101,50 B 1000 — 200—,— 2r Nr. 61 a 52 8 101,508
D
—28OSO Sę Vę VęVSę VęVę VVYRS SWSę Vęæę gEegWeEgegseg
902
—
eͤpbEeeggSF
822 2—
100,50 bz
DS
22 — —-,-2öözF
-9ooaeo22N
vüeßgEgEgʒ
SSOVOSYSOOB— 020 2
5 1*
—— 7 — ——⸗*
———
E — —- — — SSS
Spandau do.
22