Königreich Preußen.
zum Kurator der Universität in Greifswald und
in Simmern zum Regierungsrat zu ernennen.
¶△ „54 Dragonerregim des “ „Krupp von Bohlen und Halba
erteilen. 8
. „ 9 . „ d isterium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Medizinalangelegenheiten.
ist der Charakter als Professor verliehen worden.
“
Bekanntmach
denjenigen jungen Männern, 1. Januar bis 31. innerung gebracht,
haben.
stammrolle wird in der ersten Hälfte des
t gemacht werden. bekange sin 88 13. November 1906.
Die Königlicher
Berlin.
Frommel.
pekannimaag Gemäß 8§
bengesetzes voöm 14. Jun 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. 1898 (G.⸗B.5S. 153) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß das im Jahre 1906 kommunalabgabepflichtige h einkommen aus dem Betriebe der Brohlthal⸗Eisen ahn
1 — 1905 auf 55 500 ℳ festgestellt worden ist. 8 88 den 15. November 1906. 8 Der Fnb
Altmann.
der Gesetzsammlung enthält unter
1 vom 8. J 1b Perzogtum Lauenburg, vom 10. Oktober 1906, unter
glieder staaten un 1 10. Oktober 1906, unter
Kirchengesetzes vom 16. Juli 1906, betr
1906, und unter
—
Besitzungen,
ember 1906. W., den 20. November 1906.
Königliches Gesetzsammlungsamt.
zeitige Bau ve und vom militäri haben werde. England würde es Seekrieg mit Geschwader einen eventuellen Krieg mit Deut Menschenverstand, um einzusehen, ausgetragen genen 1“ 7 en die 1.“ aber sie dienten 3
t die Königin von eit der Prinzessin Friedrich r Durchlaucht der Prinzessin von oheit der Erbprinzessin Albert von
aran stattete Ihr Dänemark — igeag Leopold von Preußen, Ihrer D Sachsen⸗Altenburg, Ihrer Königlichen zu Wied gnna Ihrer eswig⸗Holstein⸗Son Am Abend fand zu Eh Königs und der Königin vo Königlichen Schlosse Seiner Majestät d — dem König Frederik Trinks
Anschluß d
ö Löni ädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnã den Hilfsarbeiter im Ministerium der geistlichen, Unter⸗
8 Prinzessin richts⸗ und Medizinalangelegenheiten, Professor Dr. Irmer
⸗Glücksburg Besuche ab. F Ihrer Majestäten des nö Dänemark im hiesigen bei der zwischen
Admiral Bienaimé erklärte, in pen die Ehre Frankreichs gerette u Lande und nicht zur Se das n F. 1 Phg 8
land dann zu Lande gestegt hn b nzösischen Geschwaden Ausführungen, h Konfliktes zwische
iss Regi ss ote den Spezialkommissar, Regierungsassessor von Gro öber h
Nebmen Sie einmal an,
Seehäfen, 1 7. Auslieferung des ganzen fra
Im weiteren Deutschland
ine Galatafel statt, b vische dr. Kaiser und 1“ : rüche gewechselt wurden. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: p 2
dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft en chi lichen Stuhl, Legationsrat Dr. juris G ustav von 828 3 und Halbach, Oberleutnant der Reserve des 2. Badische ents Nr. 21, die Genehmigung zur Führng
geatuelen beschäftigten, * Deutschlands Flottenrüstung nitz 8 18S eiend gericir ischen Hegemonie Eintrag. wisse, do 8 ügbsche 8 genglischen Geschwadern auf Grat wenn es nicht über eine mäͤchti Michel auf 2 pecsecndenr Aaßc ü d anzerschiffe hin uns begründen Füglich, e feebeoben durch Berufung am Nach Michel sprach wieg
undesrats für Handel
chuß fü Paides seiner Ueberzeugung uß für Hande
gegen Deutschland tue sein Iüae und seine Kolonier und lechaxe preisgegeben seien, Flotte verfüge. Obersten Marinerats ö noch dem 115 ät des Idmira 8 b b 8 Aütoritst .— dessen Rede eine Art Plaidoyer zu Gunsta der Panzerschiffe darstellte. 1 die Anfrage, ob 88 zuFuen Pernhes werden würden, und äußerte de Unterseebootflottillen habe, die denen der a
Die Beratungen wurden hierauf auf heute vertagt. ung der Ausführung der letzten; in den Kirchen hat die Regierm,
Die vereinigten Ausschüsse des Bund und Verkehr und für Justizwesen und der Aus und Verkehr hielten heute Sitzungen. 8
ch, sondern vielmehr
Sodann wies
Staatsministerium trat
. . 2 e 8 Das Königlich Fürsten von Bülow heute zu
Den Oberlehrern an der. hteisa assheh⸗ “ den kwas. Dr. Max Baumann und Dr. Justar 88 1 19 . der Charlottenschule in Berlin Dr. Rackwitz, dem “ ser Margaretenschule in Berlin Dr. 8 er⸗ litzer und dem Oberlehrer an der städtischen höheren
Mädchenschule in Oberbarmen Dr. Friedri Seffhe
Er richtete u. a. an den schiffe mit Turbinen ausgest ß Frankreich bereit nderen Mächte überleg
ie Ueberzeugung, daß
ist der ausreisende “ 8 Eitel⸗Friedrich“ am 17. ovember dt 26 demselben Tage die Reise
Laut Meldurn “
Ablösungstransport füi Reichspostdampfer „Prinz in Aden eingetroffen und ha Colombo (Ceylon) fortgesetzt.
M. S. „Condor“ ist am 26
getroffen und gestern von dort nach
— Zur Sicher ventaraufnahme umfassende milit Kriegsminister hat, deure verständig zu requirieren, -l- zuglich anerkannt werden müsse; Peenung, keine Offiziere und Manꝛ “ in den Ortschaften 1h aufnahme unter militärischem Beistande 5668 85 de und daß die Truppen nur ihre reglemen S Wefe tragen und besonders die Dragoner niemals mit Lanzen au⸗
bei Perpignan haben sich die Kathollis verbarrikadiert und halten Säcke mit Schmet dem Augenblicke angezündet werden sollen, i Polizeikommissar in die Kirtz Nach dem Veiik onders lebhaften Widerstand g starken Abteilunger
ärische Maßnahmen getroffen. . azisc.. B.“ zufolge, die Korpskomma daß das Recht der Zivilbehörden, Trupra
5 8 Verlangen gestellt werde, unre obald das Verlangen g. 8ae
Truppenabteilungen Nannschaften befinden sollen, die Familee in denen die Invenw
.Oktober in Apig ein⸗ Suva (Fidji⸗Inseln) in
alke“ ist am 17. November in Puerto troffen und geht L“ von dort s anstraße) in See. 19n S. 17. November von und Schanghai abgegangen. ht heute von Canton nach
ür de ächstjährige Heeresersatzgeschäft hat bs e 1 in dem Zeitraum vom Dezember 1887 geboren sind, in Er⸗ daß sie zur Vermeidung Weiterungen sich mit Geburtsscheinen, welche vo 11“ kostenfrei ausgefertigt werden, zu versehen
See gegangen. S. M. S. — Montt (Südchile) einge nach Punta A wang nach Dalni und M. S. „Jaguar“”“ ge Swatau in See.
kommenden
Der Zeitpunkt für die Anmeldung 111““
gerüstet werden sollen. llelongue
ur heutigen Nummer d die vom Reichs⸗ te tabellarische Uebersicht der Be⸗ Eisenbahnen
in der Firche bereit, die in dem der Finanzbeamte und der treten, um das Inventar a Rochefort, wo man auf bes sind drei
n der Ersten und Zweiten Beilage z „Reichs⸗ und St eisenbahnamt auf triebsergebnis Monat Oktober 1906 verö
v. W. an dieser St
aatsanzeigers“
n Ersatzkommissionen der Aushebungsbezirke
deutscher ufzunehmen.
ffentlicht, auf die am Sonnabend sen worden ist.
Sonderzüge Reiterei und Fußtruppen abgegangen.
Rußland. nd einer Entscheidung des Ministerrats hat 5 B.“* 9.gide befohlen, daß assen des Kadettenkorps db chen Dienstes sind und
“ 8 7
sübereinkutf der König hat sie darm
auszüglich hingewie V Gendarmerie,
zihre Königlichen Hoheiten Ihren Heinrich von Preu stadt hierher zurückgekehrt. 1
Auf Gru Kaiser, wie San ir der Spezialklasse: Marine Klassen des militäris Fahneneid leisten müssen. Spanien. Der Senat hat gestern die Handel
mit der Schweiz angenommen; wie „W. T. B.“ meldet, unterzeichnet.
Schweiz. 1 Der Ständerat hat die vom Nationalrat genehm
Handelsübereink Stimmen bei einigen Stin Gestern haben beide Kammern, Ständerat, „W. T. B.“ zufolge, nommen, durch v 68 Bund
ält, die Ratifikationsfrist für eühn ft mit Frankreich bis längsten zu verlängern und bis dahi fortdauern ranzösischen Senat bi folns sichenn dann die Uebereinkunft
Kiel, 20. eenhe der Prinz und die ö“ sind 8- von Darm 8
88 F.
Oesterreich⸗Ungarn.
Gestern ist in Wien die Konferenz des mittel⸗ Wirtschaftsvereins, an 1 utschland und Oesterresch⸗Ungarn teilnah Nachdem der Präsident des mitteleuropäischen Lehner die Erschienenen Vereins dargelegt hatte, „B.“, von dem ungarischen Präsidenten des Direktor Rötger⸗Essen und dem chen Handelsministers erschienenen Ansprachen gehalten. 1 W “ “ einen hee bi s Tage und die Aufg 9e ebe.; 8 gegenüber dem Chamber⸗ r pg Se⸗ ilegienvorbehalte der Privilegienv “
europäͤischen Delegierte a De cröffnet worden. N. Wellischaftevereins in Oesterreich Dr. d die Pläne und Ziele d ch dem Bericht des „W. T Wekerle,
ab zur Ausgabe gelangende Nummer 42 i mit Frankreich mit dreh Stimmenthaltungen ebenfalls angenomns der Nationalrat und! einen Beschluß d esrat die verlangte Vollmat ie Handelsübe s zum 23. Novemie isorische Vereinbar ber die Ratifikation durch! zum 23. November nicht erfolgt? 1 s hinfällig
763 die Verordnung wegen Einführung des Gesetzes, ““ Anerbenrecht bei Renten⸗ und Ansiedlungs⸗ uni 1896 (Gesetzsamml. S. 124) im Kreise
begrüßt un wurden, na Ministerpräsidenten Dr. deutschen Wirtschaftsbundes in Vertretung des zsterge chisch⸗ Sekti ef Dr. von Rö
Se der Professor Dr.
— 64 die V ff ie Zahl der Mit⸗ Nr. 10 764 die Verordnung, betreffend die Zah u. Landeseisenbahnrats aus außerpreußischen Bundes⸗ d deren Wahl durch die Bezirkseisenbahnräte, vom
frist für d
Hierauf bielt über das wirtschaft mitteleuropäischen Wirtschaft lainismus sowie der fortschreitenden schaftlicher Beziehung das System die mitteleuropäischen . der Geheimrat Z 85 85”
ebatte einsti die Anträge, Sgi der Zollschiedogerichtes our 5 s internationalen wurde das Thema vehnni A WX“ b inri eines bankmäßigen int 1 G zsgebieten, speziell zwischen e unter Ausgestaltung zum Nach Annahme der darauf be⸗ wurden ferner die Durch⸗ utschen Reich unter der österreichischen und
n die prov
765 die Verordnung über das Inkrafttreten des “ 9 effend die Anstellungs⸗
ähigkeit und Vorbildung der Geistlichen in der evangelisch⸗
2 Staaten untereinander emp lutherischen Kirche der Provinz Hannover, vom 1. November
ber Zollschiedsgerichte. Die Konferenz 2 Bansch Bügessead Anwendung Nachmittags Giroverkehrs, ins⸗
Serbien. Die seit dem Jahre 1903 unterbroche zwischen Serbien amen worden.
nen d und den Niede Der neue niaee ungsschreiben dln .
6 766 die Bekanntmachung, betreffend die gegen⸗ der Angehörigen des Feratit lchen ö einerseits und der Angehörigen der Britischen Kolonien 88 mit Ausnahme von Barbados, sowie der 8 gehörigen der Niederlande und von Niederländisch⸗Indien andererseits von der Erhebung von Kirchensteuern, va
Beziehungen ) landen sind wieder aufgenon⸗ ländische Gesandte Baron Rengers ha König sein Beglaubig
Hegemef la die Referenten für g. eireverkehrs zwischen getrennten, Währung Deutschland und Oesterreich, beziebung internationalen Clearingverkehr ein.
Anträge durch die Konferenz. g des Postscheckverkehrs im De g einer organischen Verbindung mit b 1- schen Postsparkasse und die Angliederung desselben an di
bteilungen der großen zentralen Note v“ österreichische Abgeordnetenhaus setzte in
gestern dem
Montenegro. dung des „Wiener Telegraphen⸗. 1 Ministerium demissioniers⸗ lassungsgesuch angenommen und; er Majorität des Hanhe
Nach einer Mel denzbureaus“ hat das hat das Ent Skupschtina anheimgestellt, ihm aus d
nbanken beantragt.
Nichlamtliches. Deutsches Reich.
Haeseler.
Durchlaucht dem Erbprinzen zu Wied
ern nachmittag das Augusta⸗Ho Füngere Zeit zur Besichtigung der 2
2₰
nzelne
in der sich der Abg. Pacher (parteilos)
z ber für Schaffung arzynskis (Pole), a F . iefrage ohne Durchführung Nationalitäten für undurchführbar erklärte, T. B.“ berichtet, die 4. 8
ie b )
C de. Der Abg. das Minoritätsvotum, chen Minoritäten in Prag, Pilsen des Antrags wäre ein nder nationaler Ver⸗ egründete ein⸗
reform fort.
— Nach kurzer Verhandlung, die Autonomieanträge St einer internationalen A Abg. Sobotka di der Gleichberechtigung aller nahm das Haus, wie „W. stimmungen an, 1—8 der Reichsratsw Pergelt (deutsche Forts betreffend 2 Sb; Kisn.
Budweis, und betonte, r un vnn Pe era 1 er . entr. Mireritälsantrag auf Einführung des Pluralwahlrechts gg. Choc (national⸗zozial tschechische Vereinigung) das Vertretung der deutschen Minoritäten Ruthene) Ferämpft die 85
r Galizien und sprach sich entschieden gegen 28 gegen die Ueberlassung von Durchführungs⸗
Der Anleihevertrag zwischen Persien e England und Rußland and des „Reuterschen Bureaus“, n Bankiers in beerS sind 5 78 “ r5 8
“ Uot seas ses bis Tabris ausgedehnt. b d eine innere Anleihe empfohlen, aber!
utonomie in Böhmen aussprach, . e Lösung der Autonom Preußen. Berlin, 20. November.
1 2 8 nen Seine Majestät der Kaiser und König empfi 1 1 gestern mittag im diefigen eeis echh Schgase Se 88 5 den Prinzen Ernst von 2 Z Herzoglich Sachsen⸗Altenburgi schen Vubiläumsmedaille. Heute vormittag hörten Seine egse stät,
W. T. B.“ zufolge, die Vorträge des Chefs des 88 kabinetts, Konteradmirals von Müller und des Chefan es Militärkabinetts, Generals der Infanterie Grafen von Hülsen⸗
ie 5. Gruppe hesh n eratung gezogen wur Die Bewegung sammlungen wir
Geld zeigt sich nicht im Lande.
swahlordnung, in B 1 lasfatngen e- begründete tung der deuts trehn die Berücksichligun
ach einer Meldung des
“ ruhig verlaufen. — Aus dem in der Nähe
Zerhoun wird gemeldet, daß
Prätendent aufgetreten ist
ständigungsp gehend 2* und der g. 1 Minoritätsvotum, betreffend die Niederösterreichs. r nahmebestimmungen fü
von Fez belegenen
Der Abg. Wassilko
C1 5 8 anzerschiffen vom finanziellen, vom sosicle ln sanea Penbersgeste aus beklagenswerte Wirkunge Der Redner glaubte, im Falle eines Krieges ut für Frankreich von Vorteil sein, dem regulärg ern den Kaperkrieg entgegenzustellen. Wn schland anlange, so genüge gesunde daß ein solcher Kampf zu Land⸗
der Reh⸗
arineminist
₰
2
HSroit
betrach
—
iplomatiste
legraphen⸗Korret 8
lners
eits ist, nach einer Mell⸗ noch nicht unterzeichnet, Anleihe, aber es besteht; sländischen Anlii
12 85
T. B.“ ist der geste
2
dort ein u.
Wahlpflicht aus, insbeson üüt bestimmungen an den Landta
Die Fortsetzung der heute vertagt.
eine Majestät der König von Dänemark sta 8 d nachmittag, „W. T. B.“ zufolge, Seiner Feaifch und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen, Seiner König 6 oheit dem Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, dem ö ürsten von Bülow, Seiner 5 Albert zu S wbewhhstn eeg.⸗ 28 89 ü8 a inzen Karl Anton von Hohenzollern Besuche a laee Prirsen t die Kaiserin und Königin und Ihre Majestät die Königin von Dänemark besuchten 4
Verhandlungen wurde hierauf a
Frankreich. nkammer stand gestern über den von der Deputierten⸗ dieses Jahres beschlossenen Bau von
In der Deputierte rpellation M kammer zu Anfang
if B ng. rschiffen iad werghe der Interpellant, Panzerschiffe auf drei herabzusetzen, n nachzuweisen,
Bericht des „W. T ahl 95 nen zu er t
pital und verweilten dort
die Bauunternehmer un Abteilungen. Im 8 ü uni
Parlamentarische Nachrichten.
er Bericht über die gestrige Sitzung befindo⸗ sich in der Zweiten und Dritten — Der heutigen (122.) Sitzung des Reichstags 1
der Staatsminister, Staatssekretär des Innern
adowsky⸗Wehner bei. 52 ele Beratung
dnung, betreffend
des Reichste
eilage.
Dr. Graf:
der Novelle zur Gewi⸗
d Baur
Kunst und Wissenschaft.
er Novembersitzung der Berliner pologie sprach Dr. L. Schultze⸗J eicher trefflicher Lichtbilder über die afrikas. Einleitend erklärte der Redner, erschiedenen Völker Südafrikas wohl al sprechen seien, von ihm nicht erörtert werden so solche angenommenen Buschleuten Mitteilungen über Hottentotten
an Ort und Stelle
An charakteristischen Bildern vo schiedenen Lebensaltern,
Geschlechter in der Jugend von no ohlgestaltet sind, daß die Männer sich ein daß dagegen mit
chts der XI. Kommission in Ver⸗ orgeschlagenen Resolutionen, be⸗ e, den Bauarbeiterschutz und dens ogenannten chweis, ferner mit den Kommi auf Einführung des all nd auf Einführung oblig männischer Fortbildungss mit den Anträgen Trimb
wurde auf Grund des Beri bindung mit den von dieser v reffend die Baukontroll leinen Befähigungsna über die Petitionen ähigungsnachweises u werblicher und kauf Geschlechter sowie burg fortgesetzt. 8 Die Petition des geschäftsführenden Aus andwerkerverbände Deut efähigungsnachweis dem Kommissionsantrage überwiesen werden. Frauenverbandes obligatorischer liche Gehilfen, L ortsstatutarische Bestimmungen will kanzler zur Berücksichtigung, die Bezirksverbandes des Vereins der Nürnberg wegen männischer schlechter zur
erbeigeschafften Bewei ltesten indischen Epen ffen und Geschof den können; bekannte Wirklichkeiten
der Phantasie verwunderlich, ß den Indern ni den nach Bert prompt von dem Schießpulv mit dem Hinweis auf
Volk, sagt
sen stützt er sich ben in den Kein Zweifel sen die Rede, die aber es bleibt ; beschreibt und Dem Einwand, wichtigen Erfindung von ch gemacht worden ist,
die Europäer so
machen wußten, begegnet der
die Friedlichkeit der Inder,
Bedeutung ohne viel Ge⸗ das den grauen erne Konvexlinse impfung seit ur⸗ dem wir die für braucht sich auf nicht viel einzu⸗
jetzt auch auf Ang ist dort öfter von furcht⸗ Feuerwaffen ge⸗ ob die Dichtung
Gesellschaft ena unter Be⸗ ie Ureinwohner daß die Frage, welche 8 Ureinwohner anzu⸗ lle, daß er namentlich nicht sprechen, sondern Betschuaänen be⸗ kennen gelernt n Hottentotten, zeigte der Vor⸗ rmalem Kö per⸗ er gut entwickelten zunehmendem Alter si Uund Aenderungen des Körpers einste Männern und
A. F. In d für Anthro
gleitung zahlr deutet wer
ssionsanträgen gemeinen Be⸗ atorischer, ge⸗ chulen für beide
orn und Bömel⸗ cht längst derselbe Gebr
hold Schwarz⸗ „Wiedererfin
chränken werde, und studiert habe. Männern und Frauen in ver tragende, daß beide
Muskulatu artige Umbildungen verschiedener etwa vom 40. Jahre ab, bei den Männern
schusses der freien n, betreffend den werk, soll nach zler als Material einisch⸗westfälischen Einführung
schlands in Münch für das Hand dem Reichskan Die Petition des r. Kreuznach Fortbildungsschulen ehrlinge un
scheinen ließ. Ein räusch davon zu
Star zu operi zu ersetzen verst alter Zeit besteht, unser Zahlensystem unent die von ihm gemachte Er den und tat es auch nicht.
Professor Oppert, das, die Brille erfunden, eren und die Kris
talllinse dur läs d, ein Volk, b se durch gläf
ei dem die Blattern s Schachspiel erfunden,
behrliche Null verdanken, 8 Schießpulvers
Frauen, bei d Arbeiterinnen durch Frauen viel die Kommission dem Reichs⸗ Petition des süddeutschen deutschen Kaufleute in bligatorischer kauf⸗
geltend machen. sicht anfangend und allmählich die Haut aller d, Runzeln und Hautfal ein Hottentotte zwis⸗ Männer gilt, sich hierdu
Körperteile in ten in solcher chen 40 und 70, erdurch so charakte⸗ cheidet, daß Verwandt⸗ iten, ganz ausgeschlossen g schon in jungen Jahren rkwürdigkeit, daß sie den es Unterleibe
chen Weise ergreifen Ausdehnung, da was als höchstes Alter der er g ch von anderen afrikanischen Rassen unter mit solchen, außer etw erscheint. Die Frauen dage fettleibig; aber diese Fettlei sonst von dem L läßt und sich Beckens, geltend macht.
Mißgestaltung anscheinen Vorteil beim Niedersitzen ihnen eigene R beider Geschle stark zurück, die Stirn lagert in immer den Eindr Backenknochen
F. 8 “
enge und ist die Königliche Bibliothek Der Berliner Professor Karl rigen Sommerreise in Aegypten rsten Bruchstücke christ⸗ cher Sprache. fer (Königliches Museum) und igen Fund haben Adolf Erman Wissenschaften sofort vor⸗ ihm folgendes mit:
Um einen wertvollen Besitz bereichert worden. hat auf seiner diesjäh einige Pergamentblätter Literatur
Einführung o ortbildungsschul rwägung übermw
Abg. Malkewitz (d. kons.): schiedenen Arten des Befähigungsna meinen Befähigungsnachweis für das de Petitionen gewünscht wird, mit dem Baugewerbe, wie er Gegenstand der Vorl kleinen Befähigungsnachweis, wie ihn vorschlägt. Meine Freunde stimmen d Ueberweisung der Petitionen als Mat fähigungsnachweis f konservativen das Ziel Schrit auch den Cölner Beschl kammertages so auf. fähigungsnachweises h bei der Mehrheit des Befriedigung hervorgerufen. mit der erfreulichen Kun vom vergangenen Sonna politik für die Arbeiter sonstigen schwachen Existenzer sonders auf das letztere Wert immer so aufgefaßt, daß sie si die schwachen Existenzen die durch die neuere Entwickl Regierung scheint einen krä tun zu wollen; es lie das Baugewerbe vor, f forderungen, über sogenannten
ia — a mit den Buschler Sehͤmidt en werden sehr häufi igkeit bietet die Me eiden betroffenen vorderen Teil d gegengesetzten Körperteile, Die Frauen haben von d wenig Beschwerde, j auf ebener Erde. assenmerkmale zeigen Kopf Das Hinterhaupt tritt stark Lippen sind immer bedeutend her der Mitte eine Wulst, das üuck, als sei es in den Sch
Iris ausgestattete Auge macht i sich gegen Blendung schü dieser Erscheinung is nehmen, doch ist dies nicht und Faltenbildung des Li Gestalt verleiht.
bestimmt von der
Wir haben es hier mit drei ver⸗ ses zu tun: mit dem allge⸗ utsche Handwerk, der in den Befähigungsnachweis für das age ist, und mit dem sogenannten die Resolution der Kommission em Antrag der Kommission auf Der allgemeine Be⸗ Programmpunkt der stehen bleiben, bis Meine Freunde fassen Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ — sogenannten kleinen at die gestrige Erklärung des Staats d auch bei meinen Freunden lebhafte Die Erklärung fällt zeitlich zusammen sogenannten Jubiläumsbotschaft end, welche die Fortführung der Sozial⸗ d auch Schutz und Fürsorge für die Meine Freunde legen be⸗ sie haben die Sozialpolitik neben dem Schutz des Arbeiters im Handwerk erstrecken müsse, ung in bittere Not geraten sind. ftigen Schritt für das deut setz mit dem Befähigun erner sind Gesetze über den zur Lehrlingsausbildung Befähigungsnachweis „Baugewerksmeister“ 1 durch Ungelernte geschützt werden. iesjährigen deutschen Handwerker⸗ Wir haben aber noch Schwierigkeit, die es n in der eigenen Werk⸗ der Vater muß zunächst die Ober⸗ Pfleger stellen,
Begriffes „Hand⸗ andwerkskammern
in altnubisch cht von Heinrich Schä über diesen ho
läufigen Beri Karl Schmidt und Adolf Harnack der Die „Voss. Ztg.“ teilt aus Pergamentblätt bisher verschollen gewesenen Literatur, von deren durch Zeugnisse Die Sprache, in der d, das Nubische,
mehr. Seit Jahrhunderten bed rkehr des Arabischen.
räch. Nun lernen wir i kennen, der über tau wie Lepsius (1880) Die Blätter w händler angeboten, geschrieben. kennen, daß sie zwei stäcke etwa 16 % Schrift zei
s unberührt oberhalb des dieser eigentümlichen a eher einen kleinen Charakteristische, nur cht der Hottentotten hervor, das Kinn wvorragend, auf der Nasenbein macht fast ädel eingesunken. Die dunkelbrauner mmer den Eindruck eines Auges, das UI. Bei näherer Prüfung der geneigt, eine Schiefstellung des Lid hr liegt eine Hypertrophie Augenwinkel eine besondere as Hottentottenauge sehr suchung ähnlichen Mon⸗ nterschiede gegen übereinstimmenden gelben eiten bei den Hottenkotten nur am Kopfe reichlich, pärlich vorhanden, sind meist zusammengefilzt, zwischen rraus aber nicht geschlossen g mit Haarwurzeln bedeckt ist, e Haarbedeckung er Art, wie das
meistens am ent
einstigem Vor⸗ auswärtiger Schriftsteller diese neu gefundenen Texte keine Schriftsprache für jeden schrift⸗ brauchen sie nur prache in einem „in dem sie Gelehrte, serer Zeit aufgezeichnet Kairo von einem Antiken⸗ in nubischer Sprache Größenverhältnisse er⸗ I. Pergament, Schrift⸗ ngehörigen Lage. staben, deren Charakter etw Auf Grund der Reste von daß die Handschrift die Texte der d dem Apostolos enthielt, und die für den koptischen Monat Choiak. Synaxarium muß also, da die mit der Osterzeit begonnen cm. Es sind Die Schrift ist noch aber auch sie scheint Die Handschrift enthält einen eiden Handschriften der vor 1000 le seiner heutigen n ganz erschlossen I erreicht ist, so sche Negersprache, die ist, eine tausend⸗ die Folgen Aus dem oberen Bevölkerung erha sind in ältester Zeit stets in Allmählich wird
Man schreibt — ift, daneben ist che Schrift im Gebrauch, cht man ein dem Koptischen wußte man längst, aber in
Redjasprache, diese Jeder Versuch der Ent⸗ te Gruppe, die Inschriften ätsel nun gelöst. . Viel wichtiger noch ist es aber daß auch die berühmten im Berliner bewahrten Inschriften, chen Reiche von Aloa am 3 Nils zugewiesen hat, im Niltal das geschlossene n die Gegend von N ist, daß im Altertum dies alte Meroë hinaus, reichte, Nubiern des Niltals Dialekt redenden Negervölkern v
nubische Sprache g neuen Funde die uͤber das ganz verstreuten Inschriften in der n. entziffern, so sind wir in der um fast tausend Jah einiger Aussicht auf nämlich festzustellen, Sprache der Urbevölkerung des Semiten angehört. Solange uns das Form vorlag, konnten solche Verglei
ür das Handwerk ist ein Partei und wird so lange darauf Schritt erreicht ist. uß des deutschen Bezüglich des
Kenntnis hatten. geschrieben sin ist seit langem
ienen sich die Nub Ihre Muttersprache . hre Barbarens send Jahre älter ist als der Rheinisch (1879) zu un urden Schmidt in K Schmidt erkannte sie schon durch ihre andschriften angehörten. 11 cm, Reste einer zusamme gt große häßliche Buch Jahrhundert n. Chr. roten Ueberschriften ist z aus dem Evangelium un zwar im vorliegenden Teile d. b. für die Weihnachtszeit. Seiten die Zahlen 100 — 115 tragen II. Pergament, Schriftstücke en und Reste einer vierten erhalten.
nd dicker als bei der ersten Handschrift, Jahrhundert anzugehören.
Hymnus auf das Martyrium des Kreu gehören also zu den Erbauung Jahren ebenso nach Aegypten Ehe uns die S
lichen Verke
Hauses un
die Ursache, vielme des vor, die dem Hierin unterscheidet sich n bei oberflächlicher Unter Auch die Haare zeigen den Mongolenty Hautfarbe we herauszufinde an allen anderen Körp immer zu kleinen denen die Kopfhau werden, daß die Kopf
ebung der
schwerwiegende U pus, mit dem man der gen sehr geneigt ist, Aehnlichk Die stets schwarz erteilen aber sehr s Knäueln verbunden, t hervorsieht. haut ungleichmäßi sind diese ganz gleichmäßig sse Uebereinstimmung mit d bt ist, die sich auch zu kleinen Bündeln —
Diese Form des Haar en zumal, bizarre Formen an, indem der geringer Dicke auswächst. De es kommen nur Schnurr⸗ und ft der Hottentotten Asien stammen Zeit Durchgangs⸗ in der Bevor⸗
schließen läßt.
u erkennen,
sche Handwerk gsnachweis für
Schutz der Bau⸗ Es darf dara
etwa 9 ✕ 7 in Aussicht 8 zeigt demna Vlies der Schafe mit Wo Stapeln — zusammenschl öfters, bei Frau zu langem Zyli bei den Männern schwach Kinn⸗, niemals Backenbärte vor. sprach der Vortragende und daß Aegypten station gewesen sei. zugung von Rind und Schaf totten, die Ziege haben sie Nomadenvolk, auf Vieh Zur Seßhaftigkeit konnt auch hier, wo sie seit dem 17. J gelangen; die schnelle Erschöpfung ziehen. Darauf sind auch alle ih allem ihr Häuserbau, der schnelle Aufricht Matten bekleideten hölzernen Ge
meister“ soll gegen die Ausbeutung Damit würden die Wünsche des d und Gewerbekammertages i weitere Wünsche, z. B einem Vater fast unmö statt als Lehrling aus vormundschaft anrufen, um die Rechte des Lehrlin wäre es ferner mit einer werk“ in der Gewerbeordn durch diesen Mangel fast unmögli Wie wäre es ferner mit dem Ges ge hatten meine F diese Vorlage einen Erfolg d weil auch der Gesichtspunkt d der Bauarbeiter und des S versuchten in der auf die Punkte, auf Veranlassun
besatzes nimmt Haarknäuel sich r Bartwuchs ist
n Närnberg er die Beseitigung der glich macht, seinen Soh
sbüchern eines Nubie gewandert ist, wie vie prache dieser Handschrifte Wenn das Zie eine afrikani Lepsius' trefflicher Beweisführ ungsgeschichte ckungen gehen weiter. äler der einheimischen chriften, die sie tragen,
die Sprache der Inschrift das Aegpptische so gut die einheimische Sprache im weiten Umfange eine die man meroltisch nennt, nachgebildetes Alphabet. welcher Sprache, ob in der Nuba⸗ Inschriften abgefaßt waren, blieb unklar. zifferung war vergeblich. Für die I mit griechischen Buchstaben, ist das erweisen sich als nubisch.
Landsleute. ist, bleibt noch viel haben wir damit zum ersten Male für das Nubische na
Schmidts Entde uns viele Denkm spärlichen Ins fast korrekter
Ueber die Herkun die Ansicht aus, daß ihnen in sehr entlege ndet diese Ansich in der Viehzucht erst in Afrika kennen gelernt. zucht angewiesen, sind sie immer bei den mageren Weiden S ahrhundert nachweisbar sind, der Weiden zwingt sie z hnheiten zugeschnitten, vor chnellen Abbruch rüst bestehenden Ganz anders geartet sind
Arbeit zu tun. und diese rbeit zu tun
gs gegenüber dem Vater festen Umschreibung des Es wird jetzt den H ch, ihre Aufgaben richtig zu erfüllen. gen die Fassung der reunde erst lebhafte Bedenken. Wir nicht deswegen abgelehnt, weil sich pricht, sondern sie geprüft, nen Interesses, des chutzes des Publikums mits n den Rahmen der Vorlage der Staatssekretär in
Niltal sind
ellenschutz? etzigen Vorla aben aber do
im ehlerhafter, das Handwerk en immer fehlerhafter
wie ganz aufgegeben wird. in einer Hieroglyphen kursive alphabetis und endlich brau Alles das
um Umher⸗ es allgemei prach. Wir ung und zu erweitern Aussicht stellte; egnügten wir uns aber bei Kommission, deren Annahme aatssekretärs empfehle, da sie ntwurfs wünscht. unde einstimmig zu; er Verbesserungen Anhörung von irbs statlfinden und Zimmergewerbe ddeutschland entgegenzukommen, indirekter Befähigungsnachweis eingeführt wird. entwurfs liegt in der Erweiterung Der Gesetzentwurf will der polizeilichen Befugnisse t die kurze Erklärung nämlich den Geltungsbereich des
Der Geltungsberei
der aus einem mit
sowohl die auch Betschuanen,
anders gestalteten äußeren guter Boden — läng Betschuanen zeigen au Augen, kräftig entwickelte Nase, glatte meint der Vortragende, daß die ihren Nachbarn überlegen sind, un ihrem Untergang entgegengehen.
auf die sie zur Erhaltung
wie sie auch durch teilweise Annahme euro haben, die sie neben Schaf⸗ und Schakalfe afrikanischen Bevölkerungen der Aufnahme als andere südafrikanische Bevörkerungen.
Professor Dr. von dem Forschungsreisenden chreibens vom 20. September, in das Innere zur C Professor von 2 folgten Veröffentlichu Direktors Schmelz vo en kann, einen kritisch gesi liegt hier für das Leydener Mus umfassender Vollendung vor. wohnt, wie alle angehäuften Sch eigentlich dem Studium erschlossen nicht. — Professor von Luschan b des neuen ethnographischen Museums zu Cöln der Gesellschaft beigewohnt hat.
städtischen Behörden Cölns in die Lichtverhältnissen b hren muscumstechnischen Einrichtungen
Kommissio die uns gestern g des Staatssekretärs b dieser Vorlage mit der Resolution der en Erklärung des St bringung eines Gesetze etzentwurf st Kommission
Vorzüge der Kommissionsfa Sachverständigen muß, daß das Steinme eingefügt ist, um den W im ganzen durch den § Zimmerer und Stei rzug des Gesetz gegen die Un roße Eingriffe
wei Punkte ha nicht berührt, Gesetzes und die betroffen werden. das ganze Deutsche Reich erst müßte zwischen der zweiten unden werden.
nomadisierenden Hottentotten
reichliche Weide, der von diesen ganz andere Menschen, große Nichtsdestoweniger Hottentotten an Intelligenz allen d bedauerte es, daß sie wahrsch Die außerordentliche
der Kalahariwüste Verhältnissen — gute und st seßhaft geworden sind. Bil f den ersten Blick
trotz der neu die schleunige Ein liegenden Ges immen meine Fre h wesentliche ssung sind: der Untersagung des Betr ewerbe neben dem Maurer⸗ ünschen in Sü
Museum auf⸗ mit Recht usammenfluß des roten und Heutzutage reich nur höchstens bis in Wenn nun jetzt nicht mehr zu bestreiten
viel weiter nach Süden, weit über das
so ist damit ein Verbindung zwischen den noch heute ebenfalls einen nubischen on Kordofan geschaffen und bewiesen,
„altäthiopischen“ Gelingt es nun noch auf Grund der obere Niltal von Phila bis Chartum n Alphabetschrift zu chen Sprache wieder . n und werden erst dann mit Erfolg das letzte Ziel ins Auge fassen können, im Wortschatz der altägyp vor dem Eindringen der Nubische nur in seiner heutigen che nur zu leicht in die Irre
dem christli
ebenfalls nubisch sind. ubische Sprachgebiet
Sinnenschärfe,
ihres Lebens Hottentotten, päischer Kleidung bewiesen llen tragen, von allen süd⸗ höherer Kultur zugänglicher
gung mit der Jagd,
nmetzmeister „ angewiesen wa
Der vierte Vo der Rechtsmittel ieer .
e Bautätigkeit. Hansemann berichtete auf Grund eines von ebct. ja in Bolivia empfangenen daß der Reisende von sein Pilco Mayo zurückgek tete unter Vorlage der bereits er⸗ ngen von einem verdienstvollen Unternehmen des m Museum zu Leyden. Was bisher kein M chteten ausführlichen Katalog, das eum in vorbildlicher, alle Gebiete Wert einer solchen Arbeit bei⸗ ätze der Museen erst hierdurch werden, das bedarf des Beweises ch über die Eröffnung „der er im Auftrage Nach seiner Schilderung haben die sem am Rhein in freier Umgebung,
ihresgleichen
g des Abends hielt der Professor Dr. G. chießpulvers und derFeuer⸗
Der Ursprung des Schießpulvers sein, wo es zuerst Anwendung Auch die Annahme, dung. Professor t in Madras
ch des Gesetzes müßte sich über Herrmann aus Tari cht der Fall sein, so en Lesung dafür eine Form ge⸗ eite Frage bitte ich um Auf⸗ n Lesung dazu Stellung nehmen Linie einer gewissenlosen Bau⸗ deshalb für das
neroltischen kursive Geschichte der nubis re weiter vorgedrunge
sollte das ni em Vorstoß
Erforschung des Auch über die zw uschan berich damit wir bis zur dritte en. Das Gesetz soll in erster ührung entge „ obgleich manche dem Standpunkt stehen, möchten die Verantwortu Borlage ablehnen und es ie Regierung die Verant Entwurf an, der m bisbherigen
Baugewerktreibende daß sie die Vorlage lieber ablehnen. ng dafür nicht übernehmen. kommen schwere Bauunfälle vor, so kann wortung dafür ablehnen; nehmen wir aber
Zustand bedeutet, und ko or, dann können wir der Gesetz nicht so ausgefü wie es der Geist des Gesetzes verlangt, oder können nur eine Ver führung des Befähigungsnachweises.
etrifft, so werden wir zunächst für die stim Schutz der Bauarbeiter fordert. wir auch, lution und
Reichskanzler
bündeten Regier obligatorischen sammlung im aft ist der Staatss Lokomotivführer der deutschen Es würde
Wenn wir die Theater und Musik.
Theater des Westens.
führung von Lortzings
chels Leitung im Theater des W Die Hauptpartien Herr Emil Stammer a. G.
Titelrolle seiner Aufgabe in vornehm künstleri es von einem Sänger von erwarten durfte. sie schuf in Gesa der man nur,
alte Jungfer“ nicht recht glauben m .Felmy war gemütvoll und fris des Herrn König, und au Partie der Marie und Darstellung, . In der auf d Galathee“ durch drastische dagegen hier
beiden D auf der Höhe Fräulein Linda durch Ersche Marmorweib, aber sie müß feilen und noch strenger mit Herr Kapellmeister Bruno H
richtete au Verbesserung mmen dann solche Regierung sagen: ent⸗ hrt, wie wir es an⸗
gegenüber de hweren Bauunfälle p weder ihr habt das genommen haben und das Gesetz reicht nicht herbeiführen durch Ein Resolutionen anb Perordnun en zu
Die gestrige Auf unter Herrn Bü gelungen bezeichnet werden. guten Händen.
„Waffenschmied“ estens darf als wohl⸗
waren durchweg in entledigte sich in der scher Weise, wie man seinem Ruf und Können auch nicht anders Fräulein Mary Recke als Irmentraut ng und Darstellung ihrem Aussehen nach, Der Georg des Herrn ch, drollig der schwäbische Ritter ch der Graf des Herrn Grebin gefiel. Die gab Frau Below⸗Siechen sympathisch in Ge ßte sie sich einer deutlicheren Aus p en „Waffenschmied“ folgenden „Schönen ppé zeichnete sich Herr Wellhof (Myde Ppgmalion weniger am Platze als im „Waffenschmied“. und Linda r Aufgaben. eignet inung und Spiel vortrefflich für das te ihre Koloraturtechnik noch mehr aus⸗ sich in bezug auf reine Intonation sein. artl hatte die Ouvertüre fein ausgearbeitet Orchester — abgesehen von einigen tonalen Sch ü er nicht verantwortlich
schaffen, d in Europa sucht.
Den letzten Vortra Oppert über den Gebra waffen bei den alten Indern. China soll das Land gewes ehlen die historischen Beweise. Araber die Erfinder s Oppert hat 1880 bereits,
aus und wir
uch des S Für eine bessere
eine lebendige,
humorvolle
sozialdemokratischen Antrage vor⸗ fand; doch f
Antrag Trimborn,
g öglichst gleichmäßige ungsunterrichts ver⸗ s Busch zur Gedenkfeier ekretär Graf von P
behrt der Begrün als er längeren Aufenthal nommen, dort über das Thema geschrieben und das Verdien ßpulvers den Indern zugesprochen. ins mit hervorragenden englischen K on und Sir Henry M. Elliot. auf uralte
ch die ver zuurchführung In der Ver chen Bolsch t gutem Recht als chnet worden. ejem seinem Titel den weiteren andwerkerpolitik
n neues hinzufüge
über eine m Er weiß sich ennern Indiens, Die Beweise dieser medizinische Schriften der aß die Bestandteile des Schießpulvers, in ihren Eigenschaften bekannt und und daß vor allem die explosive Eigenschaft des seinem Namen im Sanskrit der reichlich in Indien gefunden wird, bereits i wendung gebracht war. längst im Lande bekannt und in länder ihre Bekanntschaft machte Bambusrohre beschrieben, Wie war dies ohne eine Exp ist seitdem bemüht gewesen, Außer den auch
mit H. H. Wils Männer gründen sich Hindus, aus denen hervorgeht, d el, Kohle und Salpeter gewürdigt waren, Salpeters, die in
Sozialpolitik dem Staatssekretär nützlich
eines Lokomotivführers der deut Er würde damit seinen Verdie der Reichstag, sondern n Herzen dankbar sein würde. würden wir auch im öffentlichen
hinzuzufügen. ¹ n, für das ihm nicht nur amte Handwerk vo der Vorlage abe
Ausdruck findet und n alter Zeit in An⸗ sche Erfindung, die t war, ehe die Eng n. Als ihnen ähnlich werden hohle aus denen ein Feuer abgebrannt wurde. losionswirkung möglich? die Beweise für seine A chen Rechtsbüchern und jüngeren “ ““ 82
Raketen sind eine Schriften erwähn
oSSgSegSüg==Z
nteresse hand
(Schluß des B
wankungen
und hielt das f ar — gut zusammen.
Professor Oppert t zu häufen. Dichtungen