8
8
“
üut gedörrt werden. Der Trockenheit wegen wurde das Bestellen der] Wetterbericht vom 21. November 1906, Vormittags 9¼ Uhr. Wetterbericht vom 22. November 1906, Bormittags 9⁄ n.
ecker und Wintersaaten schwierig, ist aber doch meist ausgeführt 8 — — behe worden. Mit der SSere Wiesen ist man heute allgemein be⸗ I schäftigt und hat günstiges Wetter dazu. Das Steigen des Winter⸗ milchpreises und die günstige Obstverwertung haben die Landwirte in Name der die beste, zufriedenste Stimmung versezzt. 2 “
station
““ 1““
Dritte tzilage EEöö“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Oesterreich⸗Ungarn. 276. Berlin, Donnerstag, den 22. November 1906.
10. Dezember 1906, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Villach SW Z bedeckt Nachts Niederschl 768,1]% 2 Nebel 1t ——————v — 2
en P enc 58 r des 1 — — 2899 — Renensch Fehr 7895 Fere er Station Murau. Näheres im Bureau der eilung für Bahn⸗ leitum 758,2 ebe egenschauer eitum 7605 Ne irse, Hafer, Erbsen, Kleiemehl, Reis In seiner vorgestrigen Sitzung beschloß, laut Meldung des erhaltung und Bau der genannten Dienststelle und beim „Reichs⸗ Hamburg... 761,9 SW 4 wolkig meist bewölkt Hamburg. 770,2 bedeckt “ b Handel und Gewerbe. 28 5 öö“ v.n; I he, g. se. Mais, Flintsteine für „W. T. B.“, der Auffichtsrat Sis Aktien⸗Gesells chaft Siemens anzeiger“. b 6 Swinemünde 761,7 WSW bedeckt meist bewölkt Swinemünde 771,8 3 heiter (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Trommelmühlen, Roggen. u. Halske, die vorgelegte Bilanz, welche u. a. eine Dividende 8 14. Penaber 1. 8b 8 F. Bigenecerpensoggt Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Die Raten vergleichen sich, wie folgt: Seuh “ v Ee. Höeffhe 55 Tegea Fasageh he dalg. en: Lieferung von Holz und Kohle. ere m ‚Reichs⸗ 3 2 2 either 1 e 8 nsfon „Lieferung 1 münde 761,4 SSW 5 bedeckt vorwiegend heiter münde 773,1 Tarifermäßigungen auf südafrikanischen Eisenbahnen. Von F Elisabeth. 17161 ((ur Verwendung im Interesse der Beamten und Arbeiter) 300 000 ℳ
anzeiger“. 1“ — gng. Belgien. 1“ G Neufahrwasser 762,3 SSW 3 halb bed. ziemlich heiter Neufahrwasser 774,4 Auf den südafrikanischen Eisenbahnen ist am 1. September d. J. ast London.. sÜüberwiesen und 500 0500 ℳ für Gratifikationen an Angestellte und 27.8 ber 1906 “ 1 8e R Memel 761,2 SSW 6 bedeckt ziemlich heiter Memel . 774,7 eine Reihe von Frachtermäßigungen in Kraft getreten, von denen die „ Durbann 22 Alrbeiter zurückxgestellt werden bei einem Vortrag auf neue Rechnung Royale Rovember, eefenbre ven acfen end “ Aachen 763,9 SW balb bed. meist bewölkt Aachen 771,5 8 tsätze e nie grenzläben Porh Füelage . z.Laurengo Wrche rial, wie glatt 8 ht, Stacheldraht b 1e 18 dem Vorsitz des Herrn Hugo Stinnes zu Boch * 3 5 n un ourengo arques na ohannesbur as meiste 12 inza al, wie glatter Draht, acheldraht, — Die unter dem orn Hugo nnes zu Bochum ständen aus Kupfer, Brotbeutel, Tornister, Gegenständen aus schwarzem Hannover. 763,7 S 5 halb bed. meist bewölkt Hannover 770,9 Regenschane Here e verdienen dürften, da der Jöhannesburgen Narft Dral)f1-nes Fhnstunungematerbeher —— ZE11“ Generalversammlung der Wer 9' ö.Luxren (unsescen vorwiegend heitg deutendste von Transvaal ist und die genannten Häfen die einzigen alle Arten von Düngemitteln gehören der neuen Klasse „Einzäunungs⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗A.⸗G. genehmigte den Jahresbericht, vorwiegend heig sind, die für die Durchfuhr von Waren in großen Mengen nach dem material und Düngemittel“ [(Fencing and Fertilizer Class) an. die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach den Vor⸗ vorwiegend 88 Transvaal in Betracht kommen. Unter dem alten Tarif waren sie in der „Special Imported Produce schlägen der Verwaltung und die Ausschüttung einer vom 22. d. M. Lerwiegend heiln Die Aenderungen in den Tarifen sind nachstehend aufgeführt; die Class“ enthalten. o0b zahlbaren Dividende von 10 %. Betreffs der Ergebnisse und Aus⸗ vorwiegend hemn Frachtsäßg verstehen sich stets per 100 englische Pfund in Pence. Nachstehende Vergleichung zeigt die alten und neuen Raten: sichten des laufenden Geschäftsjahres teilte der Vorsitzende u. a. mit, daß Nachm. Niedersch 1) Die folgenden Waren, die seither in der Normalklasse waren, Seither Neu ssich diese zur Zeit, nur soweit die Neu⸗ und Umbauten beendet sind, Nachm Niedersc kommen in die Mittelklasse („Intermediate“): Messing und Kupfer Vpon Port Elisabeth . . . . .. beurteilen lassen. Bei den Zechen der Gesellschaft seien die Umbauten ꝛmeist bewz in Barren und Blechen, Kerzendocht, getrocknete Kokosnuß (Koprah) „ Sast Londbonl noch im Gange, und ihre Wirkung werde erst nach der im Füäbjahr Frall bewöͤllt Flachs, Leim, Haargespinste und Federn für Möbel, Hanf, Pottasche, „ Durban w.1111616“ zu erwartenden Vollendung eintreten können. Bei der Friedri ssce Niederschl Rohr zu ce. 229 für dieselb „ Lourengo Marques. 8338 22. 1 8ö Cee“ vücht. in Seer ae. 88. örstü ü 8 ilhel 7 Vergleichung der Tarife für dieselben: 1“ . f ür südafrikani Weizen, und feines dem Hüttenwer erdingen, dessen bauliche Umänderungen nahezu hent oa) iheranund andern, Zubeh vesen sühgen Weferleitunge. Stornoway 750,7 bedeckt Nachm.Niederschl. Stornowayv. 751,2 3 Regen Nachm Nääen “ Elisabeth Weinmeüt bergkeites nh ae balschen e8 8 “ 8 52 leisbe Rensgeaken um 873] gal⸗ 85 —— Kiel vAFI Pehtt bllabethtz... üh Neu sgrößer als im gleichen Zeitraum (vier ersten Monate) des orjahres b11 v v11“ Malin Head 746,7 bedeckt heiter Malin Head 753,0 5 bedeckt bewölkt .“ boßtcengen 1“ 8 Von Port Elisabeth 5 v 2e der sin der veftrogen dusgterctestzung der 1 3. Dezember 1906, 12 Uhr. Station Liège⸗Guillemins: (Wustrow i. M.) Batentie S (Wustrow 1L] „ Durban . . — cLondoen 22 .. 8 5. vgekegten Bfronn 8 ’ den Eewm uns Heeleßr⸗ ir
aee˙˙˙˙ 60. “ .FN111166““ . ö“ Legung eines metallenen Uebergangs an der Straße de Glain, Bahnhof Valentia.. 748,5 bedeckt meist bewölki 758,2 meist bewölkt 2) Der Arnikel Aüsfiger Zement für Trommelmühlen (Zylinder.. 8 Lanene Marques. 20 20 das am 31. Juli d. J. abgelaufene Geschäftsjahr beträgt, laut
von Haut⸗Pré. 15 605 Fr. Sicherheitsleistung 1400 Fr. Cahier (Königsbg., Pr.) (Königsbg. Pr. ühlen zum Mahlen von Erz) wird aus der Normalklasse in di äute, Hörner, Maniok Mollascuitmehl, Meldung des „W. T. B.) der Bruttogewinn 4 251 300 ℳ (im Vor⸗
des spécial Nr. 242, kostenfrei. Eingeschriebene Angebote Scilloy 753,6 Nebel ziemlich heiter Scilly 767,1 bedeckt vorwiegend 8 Bühlengan B “ 9 versetzt: 5 1 1 Moli i Zarnhasstehe, Xohe, dentg, ehr ie Felle, falls nicht jahre 3 746 066 ℳ), wozu noch ein Gewinnvortrag vom Vorjahr mit
zum 29. November. — (Cassel (Cassel) — Varifvergleichung für 100 Pfund in Pence: 8 aus Suüdafrika stammend, wurden seither zu Normalraten geführt; sie 922 931 ℳ (im Vorjahre 1 204 103 ℳ) tritt, der Reingewinn 3 204 134 ℳ 3. Dezember 1906, 11 Uhr. Station d'Anvers, Gare centrale: Aberdeen. 752,5 wolkig — 0,6 meist bewölkt Aberdeen 756,7 bedeckt anhalt. Niederschl Seither sind nun, gleichviel ob eingeführt oder nicht, einer neuen Klasse ein⸗ (im Vorjahre 2 676553 ℳ), wovon 114 060 ℳ (im Vorjahre
Lieferung von gußeisernen Röhren, Verbindungsstücken aus Kautschuk 9 ) Magdeburg) Von Port Elisabeth . . . . . . 97 sgereiht worden, nämlich der für „Exceptional Trafflc“. Nachstehend 73 622 ℳ) dem geschäftlichen Reservefonds zufließen und 5 % ver⸗ vorw
oder Blei usw. für die Station von Termonde. 22 605 Fr. Sicher⸗ S ields. 751,5 5,6 Shields. v 11 2 ten: tragsmäßige Tantiemen für den Aufsichtsrat, gleich 24 357 ℳ, zu be⸗ G — 8— — 8 Leg meist bewi 5 1I161q1 .“ ean Bengleich ber alten ... Alte Rate Neue Rate streiten sind Der Aufsichtsrat und Vorstand schlagen der auf den b˙47788—
heitsleistung 2200 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 235, kosten⸗ 2. — — ö b““
frei. Eingeschriebene Angebote zum 29. November. (Grünberg SchI.) (GrünbersSchl) b Lourengo Marques . . 84 51. Von Port Eli abeth. 8 14., Januar n. J. einzuberufenden Generalversammlung vor, eine 4. Delember 1908, 3 Uhr. Admimistration des hospiecs, Holvhead. 749,6 wolkig 10,0 Ler Holybead 763,1 bedeckt ziemlich heite I 3) Heusamen, Luzernesamen und Papierschnitzel gehören in Zu⸗ East L. ö . 92 44 Dirvidende von 5 % (im Vorjahre 4 %) zur Verteilung zu bringen Boͤulevard du Jardin Botanique (Höpital St-Jean) in Brissel⸗ Jele d'Ai 764,5 S Rege 10,4 3 - r ver n.) Jele d'Ai 7725 lkenl (Mülhaus. Fe) —H kunft stalt der Normalklasse der Rohgüterklasse (Rough Goods) an: Purban. .471476 und den Restbetrag von 965 717 ℳ (im Vorjahre 922 931 ℳ) a. Lieferung von 2000 kg Congv⸗, St Domingo⸗ oder Santoskaffes 18 . egen . meist bew e g . wolkenl. Nachts Niederschl 1h ETarif: 8 b, Lourenço Marques. . . . . 84 26. auf neue Rechnung vorzutragen. Gleichzeitig soll zein Antrag während des ersten Vierteljahres von 1907 in 2 Losen. (Friedrichshaf.) (Friedrichshat) 1 Seither Neu 16) Bäume und Pflanzen (zum Ieülashen im Freien) und auf Erhöhung des Akti⸗ nfapttals von 42 Milloonen 7. Dezember 1906, 3 Uhr. Hötel de ville in Brüfsel: St. Mathieu 756,2 Regen 12,8 4 Gewitter St. Mathieu 769,9 S 4 wolkenl. 12,6 meist bewölkt h Von Port Elisabeth.. C1 EFssig, die früher, wenn eingeführt, zur Mittelklasse ge örten, sind auf 50 Millionen, also um 8 Millionen Mark, gestellt werden, Lieferung von Lebensmitteln für die Feuerwehrabteilung für 1907: (Bamberg) (Bamberg) . FPst London.. . . . . 8 det ebenfolls, gleichviel ob lüdafrikanische Produkte oder nicht, in der zu. deren Uebernahme 2hhan g. Seneferforttum Feh Hinis Brot, Fleisch, Kartoffeln, Butter, Kaffee, Reis, Nudeln, Bohnen usw. Grisnez 756,5 Regen 7,81° 5 Nachm. Niederschl. Grisnez .. 769 8 / SW 5 bedeckt 12,4 Nachm. Niederschl. 1111116““ 53 JV„Erxceptional Trafic“⸗Klasse. — klärt hat, und von denen 7 Mi FeSen 2 tionären 8 n nis Benen a teres ste 30 Genüner, Anhaie nim vannst. Pa=e.2s28 seM Zdee 18—9 Fre 732 Sem Jteba d18 114“ Satgezhe Rate Nz Rae. kae-eceencan hess 1üh en. harheler wede. Hie Gegahung 16Z“ einer Gendarmeriekaserne in Audenierne elder ede 1 elber . . 58. SW 2 Dunst 1, mediate B) g. eeesg Flaschen und Einmachegläser aus gewöhn⸗ „ DOurban.b 4 er Siemen e * 1ee. Paeh gn. lhr 8es Bodo- 750,2 —l wolkenl. — 2,0 0 Bodoe 783,7 — 2 wolkig 0,0 ichem Glas (Bruchgefahr zu Lasten des Senders); Kerzen, ein⸗ „ Lourengo Marques. Einzahlung auf das Stammkapital bei denselben als erforderlich erwiesen
N 0
3
0
V V
und
8 Witterungs⸗ verlauf der letzten
24 Stunden
Wind⸗ richtung,
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Name der Beobachtungs⸗
iveau und e stand auf
Schwere in 45 Breit
W
24 Stunden
Celsius Niederschlag in Niederschlag in
24 Stunden
Temperatur in Temperatur in
Schwere in 450 Breite
Barometerstand auf
0°Meeresn
Barometer 0°Meeresniveau
5 8 5
— SDSgqS
wolkenl. heiter 3 bedeckt 4 Regen 3 bedeckt O 2 bedeckt 2 bedeckt 2 wolkenl. 2
G
8
SeoSSS SSfbo*
Leder, Bürsten, Scheren, eisernen Sporen, Lederhandschuhen usw. für BBerlin ee 764,8 W 2heiter den Armee⸗ und Gendarmeriedienst. Dresden —— 767,8 SW I bheller lerden Bentern 12 h ee gefe Giszüglfetchhg gren Seadn l872 SE S eolten rollenden arrieren m ubehör. erheitsleistun 27 — 2— . Cahier des charges spécial Nr. 244, kostenfrei. — 1gn ger⸗ Bromberg 765,2 SW 5 beiter Angebote zum 24. November. Metz 766 6 SSW 2 bedeckt 28. November, 10 Uhr. Hos ices civils in Tongres: Lieferung Frankfurt, M.] 767,1 bedeckt A 9 88 8 öSe Rindfleisch, Kalbfleisch, Kaffee, Reis, Karleruhe, B. 768,1 bedeckt Regenschauer Karlsruhe, B. 774,1 Regen abak usw. für 1 83 ven M ISaa. 30. November, 11 Uhr. Hotel de ville in Ostende: 1) Lefe⸗]ꝗ München.⸗ 770.,8 922 Wenc baer) b —
ziemlich heiter Berlin 772,4 ziemlich heiter Dresden 773,9 vorwiegend heiter Breslau 775,2 ziemlich heiter Bromberg — 775,6 D. Dunst meist bewölkt Mez 773,6 SSW 3 Regen meist bewölkt Franksurt M. 7730 2 Regen
3
2
UGR
oAǴGAGAG
SESSSSSSOSSSSS
Aᷣ222SSS
f
. menees 1820 26. 1(1. Unternehmen) 89 737 Francs, Sicherheitsleistung 9000 Francs. geführt oder in Südafrika fabriziert; Kokosnußöl, präservierte Früchte, (Nach einem Bericht des Handelssachverständi f tattfindend dentli — — gen bei dem Kaiserlichen Einer ebenfalls am 4. Januar n. J. stattfindenden außerordentlichen FFgefährt oder in Südafrika hergestellt; Kernöl; Palmol; Harz; g. ve 8 8 Kdennen⸗ — 8 Generalversammlung der Continentalen Gesellschaft für elek⸗
Sattelbäume; cker; Zinn und Zink in Barren und Blechen od 8 trische Unternehmungen soll der Antrag unterbreitet werden, die Platten. 8 1 8 1 “ e“ Aktionäre zur Zuzahlung von 350 ℳ pro Aktie zuzüglich 4 % Stück⸗
Verglei der Raten: uu“ 18 k i sland 8 88 zinsen vom 1. April d. J, an aufzufordern. Die A tien, für welche “ 1““ die Zuzahlung geleister wird, sollen in bezug auf Kapital iahd Von Port Elisabetmh.. [7 63 — 3 eee 88 der 2. 8½ Fechehhang bis Nöe
1114*“* 8 u e von „einen Vorzug vor den übrigen en genießen. Au “ vist cS Schluß der dem Reingewinn erhalten zunächst die Vorzugsaktien 5 %, 78e⸗ die
Durb 11X1X“X“ 8 Beegeng⸗ Marques.. 51. Handelsgericht. Name des Falliten Forderungen Verifizierung Stammaktien bis zu 4 %, ein etwaiger weiterer Ueberschuß wird auf
5) Die Artikel Korkmehl, Blei in Barren, Platten und Blechen, bis am alle Aktien gleichmäßig verteilt. Talg, Holzmehl (Sägemebl) und Pflanzenmark werden ebenfalls von — Die „Frankfurter — meldet aus New York: Der der Mittelklasse in die „Rohgüterklasse“ übernommen. Ilfov Facob Goldenberg, 18. Nov. / 28. Nov., Zuckertrust wurde der Verletzung des Trustgesetzes für schuldig erklärt.
Die Raten vergleichen sich, wie folgt: sKleiderhandlung, 1. Dez. 1906 11. Dez. 1906. Berlin, 20. November. Bericht über Speisefette von
8 Seither 11““ 1 Bukarest, h. Von Port Elisabeth. 16 Str. Selarl 9 . Gebr. Gause. Butter: Die Geschäftslage hat sich wenig verändert. . ö h““ 8 “ 828 Irfuhfen EE die, gessgaft Pi. 12 NveeTEE“ vielen abweichenden Qualitäten sehr erschwert. Ganz tadel⸗ lung für Kohle, Koks und Briketts urch die 5 9 w
6) balkonffnch, grgues das seither 5I Täteas. B Sas 34 November 1906: 8 6 ee se eee.vse heher. 108. Sr. (Intermediate B Class) geführt wurde, kommt ebenfalls in die oh⸗ .“ Ruhrrevier z chlesisches Revier 122 bis 124 bis 125 ℳ, II a Qualität 116 bis 128 ℳ — Schmal!: güterklasse. 88 20 Anzah agene, Der Rückgang der Notierungen an den amerikanischen Börsen zum Vergleichung der Raten: . Gestellt 8 . Schluß der Vorwoche erweckte etwas Kauflust, die dazu genügte, eine Be⸗ Alte Rate Neue Rate Nicht gestellt. . 3 933 Ses, I. festigung der Marktlage herbeizuführen. Die Abforderungen auf früher Von Port Elisabeth . . . . . . 63 7 am 21. November . emachte Schlüsse sind gut. Die heutigen Notierungen sind: Choice S . . . . . ..55 Gestellt.. 7 286 b 3* estern Steam 53 ½ bis 54 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 2, Lourengo Marques.. 6 “ venblume „in Tierc ech: Nachfrage
7) Eicheln, Aloe, Hopfen, Kartoffeln und Sonnenblumensamen Am 15. d. M. hielt der geschäftsführende Ausschuß des mäßig.
werden aus der Mitteiklasse gestrichen und künftig zur Rohgüterklasse B 8 1I Deutschen Handwerks, und Gewerbekammertages in An Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner
(Rough B) gerechnet. 8 Rei 1 Hie Bahnralen vergleichen sich, wie folgt: “ 7 85 NS 892 des Prercbiscgen Schlachtviehmarkt vom 20. November 1906. Zum Verkauf Seither schäͤftsbericht ist hervorzuheben, daß der preußische Minister für Handel standen 431 Rinder, 1687 Kälber, 812 Scsfe 13 055 Schweine. Von Port Ellsabethzh. 74 und Gewerbe auf eine Eingabe, in der ersucht worden ist, dem Ausschuß Marktpreise nach den Ermittlungen der Preisfestsetzungskommission. ee“* “ die Ergebnifse der in 8 preußsschen Regierungsbezirken veranstalteten Er. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in ark
11ö1.4“ 1e““ 8 äfti (bezw. für 1 Pfund in Pfg.):
8 “ hebung über die Zahl der in gewerblichen Großbetrieben beschäftigten, 11 8
8 Her eng 1 ein rutcl zur Berhünbng und in Hendpeeseteene „ Frbetter ungängig, In. sün ₰ Sauzbulbhr 150 2 e Nolmüschmafg 8 Heilung der Schafräude, wird in der Mittelklasse B gestrichen und gus gene⸗ esK eenir1. Eingabe die ese na eec kälber 93 bis 98 ℳ; 3) geringe Saugkälber 79 bis 89 ℳ; 4) ältere
zu einer neuen Rate angenommen, nämlich der für Einzäunungs⸗ L- 8 d dwerks⸗ und Gewerbekammern gering genährte Fälber - resser) — bis — ℳ material und Düngemittel (Fencing and Fertilizer Rate). und die Abänderungswünsche der Handwer und Gewerbekam Schafe: 1) Masclämmer und jüngete Masthammel 85 bis 11 zu dem Gesetzentwurf, betreffend die Erleichterung des Wechselprotestes, 88 288 in.1 Masthammel 78 bis 81 ℳ; 3) maßig .
Die beiden Raten sind: 3 b. übermittelt. Dem Bundesrat und dem 8 wurde gemäß den Heimmem und Schafe Meujczafh 66 bis 71 ℳ; 9. Hölsener i 8
3 lũ des Nürnberger Kammertages eine Eingabe unter⸗ 6 ner Fen 858 “ Feschlässen de sich söe die von der XI. Reichstags⸗ gree — bis — ℳ, für 100 Pfund endgewicht
“ t— 1 3 1 EE“ “ EE .S Grund g’- Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer
Cahier des charges und die Pläne für 2 Francs bezw. 10 Francs, Christiansund 750,6 S heiter — 1,0 Christiansund 760,7 OSO 3 wolkig 5,2 Rue des Augustins 15 in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum Skudesnes .— 752,2 W wolkig 6,2 Skudesnes 760,7 S 8 Regen 8,4 ber. IsEI1““ Dunst — 4,3 1 Skagen — 7664 SSW bedeckt 71
82 earen det. Par devant le commandant du génie, Vestervig. 754,9 heiter 6,0 1 Vestervbig 764, 8 S 4 Regen 7,4 route de Bruxelles, 27, in Termonde: Ausbesserungen an der Kopenhagen . 757,9 Dunst 5,7 — Kopenhagen 769,9 WSW2 Dunst 6,5 9
Militärschule in Alost. 97 202 rancs, Sicherheitsleist 9800 . — Francs. Cahier des charges . die prSan⸗ s 2 Franch bezw. Karlstad 7522 bedeckt 0,6 1 Karlstad 768,6 Windst. Nebel 2,6
5 Francs. Eingeschriebene Angebote zum 8. Dezember. Stockholm 750,5 Regen 5,4 1 Stockholm 770,4 SW 2 bedeckt 1,4
12. Dezember, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Wisby. 754,3 bedeckt 7,0 3 Wisby 771,5 SX alb bed. 4,1 Fpfshhe⸗ für Hecken der Eisenbahnlinien des Staats für 1907. Hernösand. — bem — — Hernösand . 767,7 S 2belt.ed. — 4,9 12 Lose. Cahier des charges spécial Nr. 245, kostenfrei. Ein⸗ Haparanda — 753,5 bedeci 5,8 Haparanda— 761,8 NS I halb bed. 5
geschriebene Angebote zum 8. Dezember. 3 28
15. Dezember, Mittags, Hôtel communal in Montigny⸗sur⸗ Riga — 76121 bedeckt 2420 “ 7733 S2 2woltig 8 Sambre (Hennegau): Anlage eines Elektrizitätswerks. Wilna. 7620 bedeckt 44.14 Wilna 775,9 Windst. Dunst 99
9. Januar 1907, 12 Uhr. Börse in Brüssel: ü Pinck 763.3 Regen 5,214 Pinst — 7758 NW I bedeckt 922
zur Höherlegung des Bahnhofs Alost, Nord, Bau vo Petersburg 760,8 Regen 4; . Fvanxesn Tunneln 8 88. .n ehsg ege 9 8 8 Wien 770,3 wolken!. 2,3
es charges spécia r. ür 2, rancs. ngeschriebene 5.. 5 5 eeeeIee gesch Prag — 769,5 heiter 2,4 Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von Ergänzungs⸗ stücken für Lokomotiven, Tender und Waggons für den Dienst 8 Florenn 767,5 wolkenl. 3,2
belgischen Staatseisenbahnen. 11 Lose. Cagliari 767,1 wolkenl. 11,2 Demnächst. Ebenda: Lieferung von Zinn, Blei und Antimon. Cherbourg 756,5 3 Regen 12,01 H5Iä o000 1 Zinn, — 4. Los 20 000 kg Antimon, Clermont — 768:5 3bedeckt — 1,7 Clermont. — 7755 SW sbedeck 7,5 g8 arren. Biarritz 766,3 S halb bed. 13,4
0 1 1 5 Biarritz — — 1 D 8 Eb 8 ² 1 8 2 5 . —.,— e es . Seemnüchft. Lenhe Verkauf von Benzin, Teer, Fett, Eisen Nirza — 766,5 balb bed. 7,0 7 Niga — 7718 S8S i beller 6,0 0 6
7 Petersburg 767,9 SW zbedeckt 4,8
0 Wien —776,2 2 1 balb bed. 22
O Prag 775,4 Windst bedeckt 3,4 Rom 765,0 wolkenl. 7,0 2 Rom 768,7 N 3 wolkenl. 7,8
0
3
7
Wagengestel “
Florenz 772,0 NO 2 wolkenl. 7,5 Cagliart 769,1 —2 wolkenl. 10,0 Cherbourg 7714 SSW z heiter 13,0
Demnächst. Station Tournai: Lieferung von gußeisernen Krakan — 768,9 WSWl wolkenl. 1,6 Krakau — 777,6 Windst. wolkenl. — 4,1 Röbren, Verbindungsstücken aus Kautschuk für die Station Leuze. Lemberg 766,2 Regen 47 1
Lemberg . 775,9 bedeckt 2,6
5708 Fr. Sicherheitsleistung 570 Fr. Hermanstadt 762,1 Regen 7,2 4 Hermanstadt 771,2 8 Regen 5,6 Demnächst. Börse in Brüssel: Zweite Verdingung des 9. Loses Triest. — 768,1 swolkenl. 8,05 0 VL“ 773,0 heiter 9,0 des Cahier des charges spécial Nr. 866. Gegenstände aus Kaut⸗ Brindisi — 761,2 wolkenl. 9,8 10 Brindisi 764,0 Dunst 90 3
8
4
schuk: 8000 Deckleisten für Akkumulatoren und 6900 Ladeärmeln für vvorno 766,4 heiter — 75 — 7717 wolkeni. — 86 8 1 d 8 8 nl. .
Akkumulatoren. E Demnächst. Ebenda: Lieferung von Oelen, Farben, Leder, Belgrad *76578 bedeckt 4,8,2 Belgrad . 772,7 bedeckt 277 1 Helsingfors . 767,7 wolkenl. 2,4
Glas usw. für den Unterhalt der Gebäude des belgischen Bahnnetzes. Helsingfors. 758,8 Nebel 3,6 767,7 24 Lose. 2. Kuopio 763,7 heiter 0,4
U r i Kuopio. 759,2 bedeckt 1,423 1See Zürich — 769,8 wolkenl. — 1,0 —1 Zürich — 776,5 bebect 58 Ministerium für Kultus und öffentlichen Unterricht. Allgemeines Genf —. — 769,9 bedeckt 0,6 —0 — 776,3 halb bed. — 1.2 A
militärisches Schulinspektorat (Inspectoratul militar general 775 5 Fegiar) in Bukarest: 3/16. Januar 1907, 10 Uhr Vormiktags. — 1891 2 150 Lugano. 773,6 wolkenl. 1,0 jeferung von: 200 000 Instruktionswaffen für Schüler von öffent. Säntis — b562,3 WSWg beiter 12.2 Säntis. — 571.,2 WSW2 Nebel — 20
lichen und Privatelementarschulen, Mittelschulen und Gewerbeschulen; Wick 7750,9 Windst. beiter 1,1 — Wick 753,5 S 2 Regen 5,6 1
40 000 Exerzierwaffen, natürliche G öß ter folgenden B Warf Loureneo Margues ... 51 r. Fedzengen Ger Sen. — Fenbegeter Baukontrolle durch 26, narturliche Größe, unter folgenden Be⸗ arschau — ben dez gne-2 Aess Warschau 777,1 S balb bed. — 32 9) Unbearbeitetes Bauholz, das seither in der Rohgüterklasse ge⸗ e der Gewerbeordnung und Ausübung der Ba d deren Kreuzungen, höchstens 1¼ Jahr alt: a. im Gewich dingungen: 1) Im Submissionstermin und bei Abgabe der Offerte . 8 ;r — . 2 2 1 S besondere Beamte (§ 139 b K. G⸗0.) unter Hinzuztehung gewählter Rassen und deren Kreuzungen, 82. 8 805 hat sich der Lieferant, welcher die Lieferung zu übernehmen wünscht, Portland Bill 753,2 S6 wolkig 12,2 — Portland Bill] 769,2 SSW 3 bedeckt 12,8 e wase kommt in die Rohgüterklasse B; die Tarife sind, Vertreter der Arbeiter, wendet. Meit der Verlagsbuchhandlung bon 220 5g. 230 2 S H. 1h eo. 2 18s persönlich vorzustellen. 2) Die Offerten sind zu schließen Ein Maximum über 773 mm liegt über Innerrußland, ein Ein Hochdruckgebiet über 775 mm erstreckt sich von Inner. x e folgt: Alte Rate Neue Rate J. Guttentag, G. m. b. H. in Berlin wurde ein Vertrag ab⸗ lte 55 bis 59 ℳ; Sauen 88 bis — ℳ und zu siegeln. 3) Ueberofferten werden nicht angenommen. solches über 770 mm über dem Alpengebiet; ein Minimum unter rußland bis zu den Alpen, ein Maximum über 777 mm liegt über Von Port Elisabeth 57 48 geschlossen, nach dem die „Mitteilungen des Deutschen Handwerks⸗ entwickelte — 4 4) Bei Einreichung der Offerte sind von den Kon⸗ 750 mm befindet sich über Skandinavien, ein solches unter 746 mm Polen, ein Minimum unter 750 mm nordwestlich von Schottland; Por “ .“ und Gewerbekammertages“ am 1. Januar 1907 in ihren Verlag über⸗ Amtliche Marktbericht vom Magerviehhof in kurrenten 10 % als provisorische Kaution zu hinterlegen, welche nach westlich von England. In Deutschland ist das Wetter ziemlich mild, ein nordostwärts fortschreitender Ausläufer niedrigen Drucks reicht „ Purban nI gehen und unter dem Haupttitel „Das deutsche Handwerks⸗ 1mtr 9 Ide. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Dienstag Zuerkennung auf 12 % als definitive Kaution erhöht werden. Ohne im Westen wolkig, im Osten meist heiter bei schwachen, an der Küste südostwärts nach Mitteleuropva. In Deutschland ist das Wetter „ Lourengo Marques . . . . . 45 36. blatt“ als Monatsschrift erscheinen werden. Die Berakungen des 5 2 501 1R; 4835b 1906 Kaution eingereichte Offerten werden nicht in Betracht gezogen. frischen Südwestwinden; vielfach ist Regen gefallen. im Osten ziemlich kalt und heiter, sonst trübe und mild; im Nord⸗ 10) Lvortinse Futterstoffe, wie Häcksel Heu, Luzerne, Manna-. Ausschusses erstreckten sich u. a. nochmals auf den Ges etzentwurf den 20. Novem E Ueberstand 5) Die provisorische Kaution kann in Bar oder in Effekten bei der 1“ .““ Deutsche Seewarte. westen und Süden fanden gestern Regenfälle statt. gas und Mannaheu, Paferstroh usw, und Rinde, wenn in gepreßten 1um Schutze des Bauhandwerks. Der Ausschuß erklärte es firür 3170 Stück — 8 Depofitenkasse hinterlegt werden. Bei der Submission ist, die I111 Deutsche Seewarte. Hallen verpackt, werden aus der Rohgüterklasse genommen und jum wünschenswert, daß im 8 35 der Gewerbeordnung ausdrücklich bec.,. .3485 8 Duittung dieser Kasse vorzuweisen. 6) Die als Kaution zu hinter⸗ Miittteilungen des Königlichen Asronautischen ehe. Tarif der Rohgüterklasse C verfrachtet. timmt wird, daß die Untersagung des Gewerhebetriebes für das ganee Verlauf des Marktes: Langsamnes Geschäft, Preise niedriger. legenden Effekten müssen Staats⸗ oder vom Staat garantierte Obfervatortums Linbenb bei B Miitteilungen des Königlichen Asronautischen ANTVergleichung: eichsgebiet Geltung haben soll, da einzelne Gerichte den Bereich der öüs wurde gezahlt 6 roshandel fur: . Effekten sein. 7) Um zur Submission zugelassen zu werden, etarln bel essn., OObfervatoriums Linde nberg bei Beeskow, 3 8 Neue Rate Untersagung nur für das betreffende Staatsgebiet angenommen haben. Läuf 125 g.ee Moncah alt Stück 42,00 — 60,00 ℳ 842 “ e annieh, und Fach 718 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ veröffentllcht vom Becliner haterzo⸗ Von Porth Elisabeth 8 g Vor allem sei — bnch 8 be 1” 2S. 88 an uferschweine: 81““ 35929900 e Submission wird gem rt. 72 — 83 des Gesetzes der öffent⸗ “ 8 11“ rund des § 35 erfolgte Untersagung des Gewerbebetriebes dur 111“ 00 — 22/00“* lichen Buchführung abgehalten. 9) Die Modelle 9 Waffen sind Prachenaufftieg vom 20. November 1906, 3½ bis 4 Uhr Nachmittags: Drachenaufstieg vom 21. November 1906, 8 ½ bis 10 ¼ Uhr Vormittags: 2 “] 11“ 8. vrhagade einer juristischen Hersön zu umgehen, aus⸗ Ferkel: u.“ 8 Wochen g; 111“ 8ve. n 8 beim Allgemeinen militärischen Schulinspektorat in Bukarest, Calea Seehöͤhe g9 500 m [1000 1330 Station ö11I1“ geschlosen werde, da sonst der Zweck des Gesetzes illusorisch Iiggtii S 111 ,00— 14,00‧„ Grivites Nr. 22, zu besichtigen. 10) Der Wert der Lieferung beträgt geE. m m. m m. Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 11420 m [3290 mm — 1 7 8 8e 8 kt den, wenn nicht werde. Als dringend notwendig wurde ferner eine endgültige Klärung Z ungefähr 1 200 000 Lei. 11) Die besonderen und einzelnen Be⸗ Temperatur (Oo 6,0 [vq “ 1 8 n”) Die folgenden tesher pes u 2 usw. weBlechtkiften usm der Frage der Eintragsfähigkeit bgggö in das Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. dingungen sind an Wochentagen beim Allgemeinen militärischen Rel. Fchtgk. 69 81 84 86 “ F 09 4,2 1,6 — 1,3 — 5,7 — 14,1 sondern ee; I. B. 8 ofsn 12 ascen, s enthalten, Handelsregister und der Firmenführung durch Hand⸗ Hamburg, 21. November. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Schulinspektorat einzusehen. Bnn üchiens sw wsw BZI““ 8 E. g 48 70 812 b 8 149 8 2 waaesee. —— .“ Produce Rate) ange⸗ EV. En berrichnet, 72 hn 19 H wEbö 82 Barren das Kilogramm “ 2784 G., Silber in Barren das „ Geschw. mps]6 bis 77 10 s11 bis 12 13 Ge w. mps 7 17 bis 18 1 1 12 .“ nommen; früher gehörten sie zu der „Speziellen Klasse von impor⸗ v va e vFCFA.e” gür- hr ran Kilogramm 97,90 B., 97,40 G. Himmel größtenteils bewölkt. — Bei einem vesnbehasgenee . 8 8848 Bewüln 1 “ 8 8 Tempe⸗ tierten Produkten“ (Zvecial “ Produce Class). Es sind dies: Ners len Henzdweerhe, E 8. ör.e⸗ .8 Wie n, 22. S x 4 ng & 5 82 Aufstieg bis auf mehr als 6000 m Höhe riß der Drachen ab. t h 1,5 bis 2,0 erste, Perlgerste, Bohnen, Knochenmehl, Knochenasche, Kleie, Buch⸗ bek Dresd d Hamburg und der Handwerkskammern Einh. 4 % Rente M./N. p. Arr. 99,30, Oe err. 9 8. “ weizen, Korn für Brauereien, Kieselsteine, Weizenmebl, Kaffernhirse, werbekammern zu Dresden und Hamburg Kr.⸗W. pr. ult. 99,10, Ungar. 4 % Goldrente 113,85, Ungar. 4 % G orn, Hafergrütze, Linsen, Malz, Gerstenmehl, grobes, gesiebtes oder zu Breslau und Erfurt bestehende Kommission beauftr MRente in Kr.⸗W. 95,75, Türkische Lose per M. b. M. 163,50, ungesiebtesz Werzenmehl, Maismehl, Kaffernkornmehl, Hafermehl, Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per