1906 / 276 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

4 1

Fabriknummern 631, 671, 681, 691, 70 . uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1 1 zum] Elbing. Konkursverfahren 164425] ü . Prüfungstermin d. 9. Januar 1907, V 8 Vorm.] Vormittags 10 Uhr.

Wagner in Fulenbis als stellvertretendes Polzin. Bekanntmachung. [64612] 8 1 g ste ete In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 1882 1894, 1897 1899, 6889, 9431, 9571, 9581,) fp ezember 1906. Ueen a Vams ermögen des Zigarrenhändlers 10 ¼ Uhr. 28. Dezember 1906, B Pehsencgternh ur 8 Vormittags 11 Uhr.

d. S“ und g 8 vnss 3 Beof Wagnern iefzenl 9 e. Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirtschaft, Vorstandsmitglie ellt. 8 . 3 1 8 t Kaiserslautern, 18. November 1906. Gerichts ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Hand⸗ 9612, 9621, 9721, 9731, 9791, 9801, 9811, 9821, sfeld (Leine), den 17. November 1906. icben Canoßsenscagtlatn n neuntde Remenühe Kgl. Amtsgericht. Gerth Spar⸗ und Dariehnskasse, eingetra. 9831, 9841, 9851, 561,,581, 591. 691, 621, 6411) alfeid (Ses nchsches Amtsgericht. 1. 8 nlbert mnnen n1616161 Amtsgericht Hamburg, den 19. November 190 u c, sonst durch den Vereinsvorsteher. Kempten schwaben. [64327] genen Geuossenschaft mit beschränkter Haft. 651, 661, 711, 731, 938, 940, 957, 965, 981, 986, E“ eröffnet 898 das Konkursverfahren Hersbruck. „November 1906. Magdeburg, den 19. November 1906. Bie Liste der Genossen kann jeder während der Genossenschaftsregistereintrag pflicht, zu Polzin heute eingetragen, daß der Buch⸗ 992, 995, 1868, 1869, 9278, 9312, 9345, 9412, allen 8 Vermö 3 [64430] bach ber. Fenü ““ Eugen Hollen⸗ Oeffentliche B [64481] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Dienststunden des Gerichts einsehen. Rohstoff⸗ und Einkaufs Genofsenschaft von druckereibesitzer Wilhelm Rojahn aus dem Vorstande 9445, 9467, 9512, 9545, 9667, 9978, 9471, 9501, leber 2. Allenstbin des Kaufmanns Otto 1906 Erste zla mr defrist bis zum 8. Dezember Das Königl. B e Merseburg. Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), Mitgliedern der freien Schuhmacher⸗Innung ansgeschcsdn 8 8. seiss Se. .““ 8 82 * E.- 39* F bn- 1906 F“ 1 Jeute 8 Rüxls- Prüfungstermin 8 EN’ unterm 17. S Ibe 1 SeF Vermögen des Kaufmanns 8 14. November 1906 8 Lindau Stadt⸗ und Bezirksamts Bezirk, ein⸗ meister Jultus Gehrke zu Polzin getreten ist. 3 2 Srr . . ö“ hren eröffnet Konk V 1 Imittags 10 ½ uhr, Zimmer „Vor⸗ das Vermögen der in fortgese üt „über Klage in Merseburg ist heute, den 17. Novemb 1““ 8 8 . 1 B 0045, 10078, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ahre 3 onkursverwalter: Rechts⸗ mi. Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest fortgesetzter Gütergemeinschaft 1906, Vormittags 10 November 1 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Polzin, den 8. November 19036z 10045, . It Neumann in Allenstein. Konku mit Anzeigefrist bis zum 1. D st lebenden Schnittwarenhändleri b mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet und Friedeberg, Queis. 1164416] pflicht mit dem Sitze in Lindau Das Statut Königl. Amtsgericht. 13. Oktober 1906, Vorm. 10 Uhr. . nwalt d”- 7 De emb n. Konkursforderungen Elbing, den 19 zum I. Dezember 1906. Pierner in Hoh udlerin Margareta der offene Arrest erlassen. Der Kaufma 6] 8 ügl. Amtsgericht. b 4 . - drich In unser Genof enschaftsregister ist bei Nr. 8. datiert vom 14. Oktober 1906 Gegenstand des Potsdam. 164613] Nr. 4396. Fernc Carl Dürfeld in Chemnitz, t zum 1. 85 1 1906 anzumelden. Erste Der Ge väbtsfch 1906. vflncts Konkürs Konkursverfahren er⸗ M. Kunth hier ist zum ZEE“ Frie Schlesische Gebirgsmolkerei in Friedeberg 8. 8 vof Jein Paket, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe, gläubigerversammlung den 14. Dezember 1906, schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 erwalter: Gerichtsvollzieher Oster⸗ Anzeige⸗ und A befrist laä LeE erg a. Qu. Mit⸗ ssens 8 1 1 : 28, 99 . , 102 8 . Fs 1 . 9 Se. 3 geri mann 8 82 or⸗ am Dezemb . 1 Lder Hbers 1“ d der Ablag, 7g eig nre Genossensehrenstee ancbaelehnbrasse zu Pois⸗ bis 10207, 10217, 10237, 10280, 10282, 10287 Pfener Acrest und Anzeigepflicht bis zum 3. De. Nachmittags 5 Uhr, das ö Ting82, 9. ugr.. . sowie offener und algemesner e““ 3. ver2 orstande ausgeschieden deren jeder Genosse höchstens fünf erwerben küinm, vLam, eingetragene Geuosseuschaft znin ve. 10293, 10316, 10317, 10352 —10354, 10365 10368, onber stein, den 17. N Vermögen des Kaufmanns August Pöllath in zember 1906, Machr itt is Samztag, den 8. De. 1907, Vormittags 11 Uhr, im hiesie Amtc⸗ 8., D. ven celte der Fittergutsdächter Franke in beträgt zweihundert Mark (200 ℳ. werhen kan, schränkter Hastoflicht“, mit dem Sitze in 10370 10387, 10389, 10391, Schutzfrist 3 Jahre, ALenftcts greiber d ovember 1906. Eltmann exöffnet. Konkursverwalter: Gerichts. Prüfungstermin; eö“ 1I16“ Roöbrsdorf grfl. getreten ist run Lünd Zeichnung erfolgt in der Weise, daß zwei Potsdam, bestellt worden. angemeldet am 16. Oktober 1906, Nachm. 3 Uhr. ke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vollzieher Josef Rohrer in Eltmann. Offener Arrest 1906 Vormitt 8v uhn. den 22. Dezember Merseburg, am 17. November 1906 g g g 8 . gemeldet zm mg Stache & Geißler in Abt. 7. vüit ehe tfest ne vn 8. 1906. An⸗ saal des K Amtsgen im Sitzungs⸗ 9 Herzog, Amiszerichtssetretir m 15. Dezember 1906. Erste Hersbruck, den 19. Novembe erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. s H „den 19. November 1906. mvünnehenh. böu.“

Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossen⸗ Potsdam, 1u“ de.nn cga. 2 Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend mtsgericht. eilung 1. 358 8 b .“ gerlin. [64421] Gläubigervers Taummachun 13 Plüschmuster, Flächenerzeugnisse, Fabꝛikgummern sIleher das Vermögen des Büusenfabeitaaeen 158. vrsrerbernng, 0⸗eosntens 1e he⸗ DSegigeiste gerfeerss.. Crntsgerach,. Das Kgl. Amtsgericht Münch 8 . 2 nigl. Dbersekretär: (L. S.) Fuchs. . geri ünchen 18 Abteilung A

EZZ“ gah ve enden Bhcsägen achungen er. CX Bekauntmachung [64614] d 928 —-440, Schugfrist 3 Jahte, angemeldet am martin Levy in Berlin, Taubenstraße 33, ist Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, d für Zivilsachen, hat uͤb 8 „den Hildesheim. ir Zivilsachen, hat über das Vermögen des Ziga . [64455] händlers Moritz Schwar eeeene. zhaupt in München,

In unser Genossenschaftsregister ist bei der 2 b 1 1 1 irma der Genossenschaft, ezeichnet von zwei ter wurde einget 8 11““ 8 d 8 Gh. n. gnh Frrfe domitgliedern; ce 8 pem Aufsichtsrat aus. vEEETöö Triberg 8. G. m. 18 1. 19063 11 Ubr. 1 bute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen 20. Dezember 1906 ist aus Voerstande auseehseden Bes an seine gehenden unter Benennung. dee von dem Vor⸗ b. H., Karl Halter ist aus dem Vorstand aus⸗ 1“ veen, Her easbas 822 satkgerich g5 das Konkursverfahren er⸗ Eltmann, den 19. SF 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Woh . sitzenden unterzeichnet. Sie sind in dem Lindauer und an dessen Stelle Franz Kübler in den für Möbelstoffe und Möbelplüsche, Flächenerzeugnifse, 27 üstraße 235, Frist nur Tuillesmot e ““ 1“ &. Amtsgerichte 3 8. Feseicenss. 818 Eegen Inhabers 17. tebberlftrohe v . b eineck, Kgl. Sekretär. ricke, Cl. Lüddecke Nachf. eröffnet. Konkursverwalter⸗Rechts Justussrlesch . : anwalt Justus Flesch

Stelle Landmann Hans Falkenhagen in Erfde getreten. 1 e b 6.8 ber 1906 Tageblatt, der Lindauer Volkszeitung, dem Linden⸗ Vorstand gewählt. Die Haftsumme beträgt nach den 7 . 8 Fried FNe den 16. November berger Tageblatt und dem Anzeigeblatt f. d. westliche Statuten nicht 60 sondern 30 LHEE“ Seö8. 92 W Erste Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [6446 vesel wird heute, am 19. November 1906, in München, P deplatz ö5. O 4 1 - 1 1 Gläu und zur Prüfung der ange⸗ Ueber das Verms 1 . 466] Vormittags 10 Uhr, das K ku. 9 „Promenadeplatz 5. Offener Arrest er⸗ gen des Kaufmanns Heinrich Konkursverwalter: Büch onkursverfahren eröffnet. lassen, Anzeigefrift in dieser Richtung errevisor Lüdeking in Hildes⸗ Anmeldung der Konku ö“ rsforderungen, letztere

önigliches Amtsgericht. 1 X 1 Allgäu in Weiler aufzunehmen. Als Vorstand wurde Triberg, den 16. November 1906. ase 3 Fritzlar. (64326] gewählt: Eckert, Wilhelm, Schuhmachermeister in ““ bis 2034, 2036, 2037, 2039, 2040, 2042. 2052, ideten Forderungen sowie infolge eines von d Im Genossenschaftsregister unter Nr. 7 ist nach Aeschach, Vorsitzender, Griener, Fidel, Schuhmacher⸗ wolkens vJbCöö1’““; F 8. Feßr⸗ an. spPpgeinschuldner gemachten Vorschlags zu 1g Wolters in Heinrich Wolters, zu Essen heim. Erste Gläubigerversammlung 1 Statut vom 5. November eingetragen: Fritzlarer meister in Rehlings, Kassier, Karg. Mar, Schuh⸗ Auf Blatt 3 des hiesigen Genoss schaftsregisters ist g ek am 19. Drlsbe⸗ Vorm. hr. bmangsvergleiche zur Verhandlung und Abstimmun rich Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs zember 1906, Vormi umlung am 18. De⸗ Zimmer Nr. 82/I. Obergeschoß des neuen Justiz. für scwarz weigen nan⸗ machermessih in ““ Seh herlu Teidenenoffenf Sr Zschopautha 1(Bez C. 8 gza. br rüber 16 8 Dezember 1906, V 922 1“ eee zu Essen ist meiner Prüf aee. 8.n 29 1g⸗ an nnch Luitpoldstraße, bis 7 derungsvieh eingetragene Genossenscha mit ie Einsicht der Liste der Genofsen ist während Marienb inget Genossenschaft mtt 8 , nittag r, im Gerichtsgebäude, Neue Konkursr ernannt. ener Arrest und Vormittags 10 u Dezen 1 einschlie Vw7 .e Wabltermi 8 ã icht itzlar. Gegenstand arienberg), eingetragene enossenschaft mit Seidenrips, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 3301), v dricchstraße 1 - ue Anzeigefrist bis 8. Dezember 1906. ag 0 Uhr. Anmeldefrist und offe luß 1 n zur Be⸗ richtung und Unterhaltung von Viehweiden. Be⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 döe dape⸗ sche S b 1899, Vorm. 10 Uhr. 4 es. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ P 2. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr. Hildesheim 19. November 190 blÜüber die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O ed., . c4e8 kanntmachugen efelgen hürchnhe atiheunaen der arcnge G.Agrenchüfhsreaimer. [687] t die igesctung und der gemeinschatliche Beirieb i . 1106, und 4101. Säee ha saläte erelend Feteri de Kackurzgerchts ur Ginscht der Ze⸗ Pa ge evaedem Snigt mzgercht, dndenabhe Kaiglichen Amesserichr 1 Fenaen g Herhiegang utt sem aügeehen Pri⸗ giseiger. Rechesverda WII“ 1) Bayerische Zentral Darlehens⸗Kasse, ein⸗ einer Viehweide zur Förderung des Erwerbs und der 98 Musß für H Tri 1— eligten niedergelegt. Nr. 74 1 Amtsgericht, Lindenallee Iserlohn. Konkursverfahren. ermin auf Samstag, den 15. Dezember Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. getragene Genossenschaft mit beschränkter Wirtschaft ver Mitglied i veneder Eenosf 98 Muster für Handschuhstoffe und Trikotschals, Berlin, den 17. November 1906. r. 74, hierselbst. n . onkursverfahren. 473)] 1906, Vormittags 10 Uhr p Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Haftvflicht. Sitz: München Durch Beschluß . 828 tg 9 8. 29 1 5 eno 8 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1474 1499, Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Essen, 17. November 1906. 1 eber das Vermögen der Firma H. Künne & Nr. 85/I. Stock im neuen Justig⸗ bänd 9⸗ Firma ihre Namensunterschrift beifügen, Vorstands⸗ der Generalversammlung vom 30. Mai 1906 wurde 9 5 geße 558 88, wof Uchaftsfi ee 58 1501— 1508, 1515, 1516, 13077 13087. 13089 bis Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8 Habighorst, Sen Hemer wird heute, am 19. November] Luitpoldstraße, bestimmt. mitglieder sind: Landwirt Anton Seibel, Landwirt das Statut bezüglich 58 „7, 914, 22, 23, 27, 28 sie . 98. Fre lied 8 n 8 Be⸗ 13090, 1457 D, 1461, 1467/14, 1467/2, 1467,3, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. seröffn 9 Uhr, das Konkursverfahren München, den 17. November 1906 Htealiicng Volke, Landwirt Julius Seibel in des aberg Sselsc, gcht der Geschhzuraücle be⸗ br⸗ WvW 8r 8 2 e. 1467/8, 1519 1527, 15253, 15261, 1526/724, gerlin. [64712] Falkenstein, Vogtl. 6448 eröffnet. Der Rechtsanwalt Bobbert zu Iserlohn Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Witt ritzlar. * 1 ann 29 ungen der ufsi rat erläßt, mit dem 1529 1532, 1536, 1537, 1539, 1541, 1544 1546, Ueber das Vermögen des Butter⸗ und Deli⸗ Ueber das Vermö [64484] wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Nimptsch. ““ BierFinsicht der Liste der Genossen ist während trig AETEbE“ Namen des Vorsitzenden des Ausscchirat⸗ unter. 12055 12059, 12066, 12068, 12087, 13016, 13019, nießwarenhändlers Carl Wienkoop in IS.. Julius Swante W ee Ernst rungen sind bis zum 1. Januar 1907 bei dem Geagt. Uecer 882 v.1 164429] - 10. ber 1906. Sitz⸗ 2 . ebirg . 13057, 5, utzfri ahre, ange⸗ st heute, Vormittags r, b (Konkursv 20 1— 1 ung des ernannt - roß. eute, am Fritzlar, den 10. November Sitz: Arget, A.⸗G. Wolfratshausen. Georg Andere Bekanntmachungen werden in den „Genossen⸗ melder am 20. Oktober 1906, Nachm. 1 Ühr. 9 ieegericht Berlin⸗Mitte ““ Pngercberwalher: Herr eines anderen Verwalters faele ahe die ve Mabt 2 Vormittags 10 ¾ Uhr, das Nder 1102 und 4403. Firma Irdel, Rebling misgfricht, welter Retꝛnfmann Flein in Werlin, Frist, bis zum 7. Dezember 1906 n 8 n 89 EEEö.—b eintretenden Falls Gerndt in bernpfscf wird Zosef . 1 . b 2 der Konkursordnung be⸗ ernannt. Konkursforderun rsverwalter 88 gen sind bis zum 28. De⸗

Königliches Amtsgericht. 58 dhean eusaeschiedegj 8g5 schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der land⸗ Sandersheim. Bekanntmachung. [64418] bestelltes Vorstan smitglied Jose 2 wir wirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche & Jähnig in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, lltonaerstraße 33. Frist zur A fungstermi 1 in Lochhofen. Sachsen“ veröffentlicht. Beim Eingehen dieser enthaltend 83 Muster für gewebte und gestickte sursforderungen bis 11 nnedung der Kon. funhne nn n 18 Dennre,e aeesgesece 9 ö auf den 13. Dezember zember 1906 bei dem Gerichte Id Es Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung wird zur Beschluß eri anzumelden. 4 ßfassung über die Beibehaltung

Im hiesigen Genossenschaftsregister Blatt 127 1 v 1 Nr. 18 ist bei der Firma „Dannhäuser Spar · Münches⸗ den 17 nehen i 1806. 8 ZBlätter tritt bis zur nächsten Generalversammlung Portieren, Lambrequins und Decken, Flächenerzeug⸗ berammlung am 14. Dezember 1906, Vor⸗ bis zum 7. Dezember 1906 und Darlehnskaffen⸗Verein, eingetragene ;⸗ ar. Amtggevche-Teeere dsee Leviiger Zeitung, an deren Stelle die Meit vishe, Falote0neen9 4389, 4391, 4435 4437, üinags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 28. Ja⸗ Königliches Amtsgericht Falk der angemeldeten Forderung auf den 10. Januar des ernannten oder die Wahl ei nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Namslau. [64608] glieder des Vorstanes sind; Wühelm Martin in 4439 4440, 4502, 4504, 4539 4542, 4545 4549, nar 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Ge⸗ Falkenstein 8 Fhate 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ walters sowie über die Wahl eines anderen Ver⸗ Spalte „Rechtsverhältnisse“ folgendes eingetragen—† In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Gehringswalde, Gustav Weber in Grießbach, Karl 4551, 4601 4646, 4650 4663, Schutzfrist 3 Jahre, htsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ Ueber das Vermö [64487] zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen bigerausschusses 8 die Bestellung eines Glaͤu⸗ worden: Nr. 25 eingetragen das Statut der Landwirtschaft⸗ Schaarschmidt daselbst, Karl Graubner in Schön⸗ angemeldet am 26. Oktober 1906, Nachm. 4 ½ Uhr. tetk, Zimmer 106/108. Offener Arreft mit Johann Chriftian F. des Bauunternehmers welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in § 132 der 1een S Falls über die in Durch Beschluß der Generalversammlung vom lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für vunne. Milfnfeiläruggealahn. Nr. 4404. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, eigepflicht bis 14. Januar 1907. wird heute, am 18 w 2 zur Konkursmasse etwas schuldig auf den 8 Seee EAeö ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Berlin, den 19. November 1906. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zu E— ““ fucd e e der .

G 8* g en auf den 12. Januar 1907, Vormittags

1h Septenbef Jühs A Pe. go dungen in den Shndirznndeüsahegene. Vafcofiche Genofsen, Verttandomitglieder erfolgen. Die höchste Zahl der 2 beie 8 Cbepändert, daß alle Bekanntmachungen in dem schaft mit beschran er Haftpflicht, rz Vorstandsmitglieder erfolgen. Die höchste Zact. köbel⸗ und Portierenstoffe, Flächener eugnisse, der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts verwalter: st ai Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen Fabriknummern 402 451, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8. Ellefeld.- wn Hefastühs Se 1g0n Beesremngene henwalche fgees gah 8 che ce. and. nr, oalgenpessrenecnelgt dae 0e Jonkna 4 1 us der Sache ab⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine ien, e zur Konkurs⸗

„Raiffeisenboten“, dem Verbandsorgan des Verbandes Kreis N —S= 1906 ist Haftf ines; kändlicher Genossenschaften im Herzogtum Braun⸗ Kreis amslau vom 22. Juli 3 üehe ü8 n. 85 Häslln gr eden gemehtet 11,27. Mktoben eabich n he. u Rsehs 18 the endenidan. vb * nossen beträgt vierhundert Mark für jeden erwor enen Nr. 4409. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, Ueber das Bermögen -u le8. 5 10 Uhr. Präfungatermin am 298 -Sea. 8 8 mafse E—1—1—“ 7, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest zu mach hagea⸗ sind, Ce ner zu verabfolgen oder

schweig, der gegenwärtig im Verlage des Verbandes Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land⸗ 4 M erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechts⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz land⸗ Geschäftsanteil. 5 6 Se ein Paket, enthaltend 39 öbelstoffmuster, Flächen⸗ 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erzeugnisse, Fabriknummern 871 879, 8212, 8217, rauspe, Inhabers der Firma Robert Blumen⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1907 aKeznigliches Amtsgericht in J V Robert B 1 . mtsgericht in Iserlohn. zu leisten, auch die Ver 8 b pflichtung auferlegt, von

nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu wirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. der E machen sind. Die Haftsumme beträgt 270 chnung. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8220 —8222, 8224 8228, 8229, 8231, 8233, 8235, 44 Sc. in Bernburg ist am 19. November Falkenstein, am 19. N Als neu hinzukommende Vorstandsmitglieder sindd BDer Vorstand besteht aus⸗ Albert Kroworsch, Wolkenstein, am 17. November 1906. 8236, 8238, 8239, 8241, 8243—8246, 8248— 8251, üh ormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ Königlich ovember 1906. Kiel. Konkursverfahren 164432] dem Bestte der S gewählt worden: Kotsaß Wilhelm Kiehne und Bauergutsbesitzer, Schwirz, Genossenschaftsvorsteher, Königliches Amtsgericht. 8254 8256, 8258, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Frank fu gliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theod 1 für welche sie a 3* und von den Forderungen, Kotsaß Heinrich Thormann in Dannhausen. Franz Slabik I1., Bauergutzbesitzer, Schwirz, Stell⸗ Zeven. Bekaunntmachung. [64616] am 30. Oktober 1906, Vorm. 11 ¾ Ubr. ernee in Bernburg. Anmeldefrist bis 8. De⸗ 8 rt, Oder. [64703] Berg in Kiel, Holtenauerstraße 26 b, wird 2 8 friedigung in Anf P111“ Gandersheim, den 8. November 1906. spertreter des Vorstehers, Anton Biallas, Bauer⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Chemnitz, den 19. November 1906. ne. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ueber d Konkursverfahren. am 17. November 1906, Nachmittags 12 ¼ Uhr⸗ ee. bis dsvee. nehmen, dem Konkurs⸗ 1 Herzogliches Amtsgericht. gutsbesitzer, Schwirz. nossenschaft „Molkerei Wilstedt, eingetragene Königliches Amtsgericht. Abt. B. 8 hen s 1906. Erste Gläubigerversammlung . 2 Vermögen des Bäckermeisters Max das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter sf machen. 1 .Dezember 1906 Anzeige zu 85 H. Müller. b Die Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ anau. [64404] 92 ner Prüfungstermin am 18. Dezember wird br 88 Frankfurt a. O., Luckauerstraße 34, der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Wall 28. Offener Nimptsch, den 19. November 190 Genossenschaft und Zeichnung durch den Genossen⸗ eingetragen worden, daß der Kaufmann August] —In das Musterregister ist eingetragen: ¹ x Seeve 18 110½ Ube 8 1906, btr mit Anmeigefeist bis 15. Dezember 1906 8 Königliches Amtsgert 96. 6 b . 9. . n eröffnet. Der Kauf. Anmeldefri is 10. 8 8 —— . mann Arno Geiseler in Frankfurt a. O., be. zur Wahl eines 1 Ee 22 e. IIe b.en.”6 der im Handel talg“88 ,9 im Handelsregister nicht

Sörlitz. [64420]] Gen. me schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Hottendorf und der Gastwirt Johann Schnackenberg, Nr. 1400. simme Georg Heydt Nachf. in de. ir henneede ane 8. nomn veno Geh eWhen hse veehe e Nr. 22, ist zum Konkursverwalter ernannt zember 1906, Vormitta G . g8 11 ½ Ußr. Allge⸗ eingetragenen Firma Albin Sach s jr. in Oelsnitz

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 [challs⸗ 6 „dbefs 1 un 1 8 3 mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands in beide in Wilstedt, aus dem Vorstande ausgeschieden 5 . d.Gennffenschatt, Blereinkaufsverein Görliter vern eeonatsschrift des Schlefischen Bauernpereins⸗ und an ihre SeZeatr Nüahrarbester ütie Füttschen easbunmmern ster, versch osen, Fläc, ager onn. Konk B 5 utzfris ahre, . onkursverfahren. [64465] worden. Konkursforderungen sind bis zum 19. De⸗ meiner Prüfungstermin den 10. Januar 1907, i. V. wird heut 18. H . „[i. B. eute, am 19. November 1906, Vor⸗

Gastwirte und verwandter Berufsgenossen, 1 v S 3). t mit b änk zu veröffentlichen. Die Willenserklärung und Zeich⸗ und der Anbauer Jakob Blanken, beide in Wilstedt, angen . . Ueber d 1 Pahns mr. Genossenschaft mit beschränkten nung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, gewählt worden sind. 8 di, angemeldet am 3. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr elm Aais LIEEb“ 8 1908,5 rebenncergeichnftm Ua 2.e. eenittage n. g 28 mittags 111 Uhr, das Konkursverfah öffnet - 8 ung am .De⸗ „den 17. November 1906. Konkursverwalter Herr L · ren eromer. okalrichter Schönknecht hier.

Dasepflicht mit dem Sitze in Görlitz eingetragen 1— . hösööo Minuten. worden. daß der Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stell’ Zeven, den 16. November 16 8 Nr. 1401. Firma Hartmann & Co in Hanau icht eingetragenen Firma: L vev 8 0 9 9 8 9 8 24 5 8 5 2 ¹ 8 . el 3 zember 1906, 4

iche Ein 1t G u der Fir. 8. 1 1 „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober as Konkutsverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann gebäude 1 Treppe Zimmer 11. Prüfungst w 82 ukursverfahren. (64704] und Prüfungstermin am 20. Dezemb . - für das Gastwirtschaftsgewerbe im großen und Ablaß Namensunterschrift beifügen. 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 1906, Nachmittags 3 Uhr. felir Esser in Bonn. Anmeldefrist bis zum 19. De⸗ 29. Dezember 1906 . Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Vormittags 10 Uhr. Offe -r Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Neuwalder Nr. 1402. Firma Courad Deines jr. A. G. 95 1906. Offener Arrest mit Anzei bfrift bi 22 vor dem Fesn. Fra eAerringe. otnrhe⸗ Saface 9 Karl Römmert in Kiel, pflicht bis zum 12. vrr mder 180 Ss mit Anzeige⸗

Dezember 1906. Erste iubigerdersanmlung am Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1906. aoiagftrei29; Nisd peut oL“ 1s e Seeeee de r⸗

1 g r, das Konkursverfahren Oldenburg, Grossh. 64462

vx“ ℳ. 10 Geschäftsanteil der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Darlehuskassenverein, eingetragene G 1 M aftsumme: 50 ℳ; e anteile. b 89 . arlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ in Hanau, 18 ufter, verschlossen, Flöchenmufter ün Ern Haftsuwmffand bilden: Hermann Schröder, Gast⸗ Namslau, 15. November 1906. Kgl. Amtsgericht. L Fabritnummern 3002, 1909,95003 8518 3511, 3513, eee; -n Vormittags 10 Uhr Frankfurt a. O., den 19. November 1906 eröffnet. Konkursverwal ( I1 ute endes ei en worden: 3514, 3515, 3516, 3521, 3522, 3524, iner rüfungstermin am 9 Januar Königliches Amtsgericht E“ ee arsserae Ia. ree an e da0s. 4 8 . 4. hannes Arp in Kiel, Wall 28. Offener Arrest mi 5 e Arrest mit Anton Wulf in Rastede wird heute, am 16. N. ) 2 . 0

hofbesitzer, Görlitz, Otto Schimpf. Restaurateur, ee stenichaftsrezist b Ude Zon Vereinsvorsteher ist an St lle des durch Tod . n unser Genossenschaftsregister wurde heute unter um Vereinsvorsteher ist an Stelle des durch To⸗ 3525. 3526, 3527 und 3530 Schutzfrist 3 Jahre, „Sors 8 d. t6⸗ V .B. 8* reiz. Konkursv 1 zeigefri e t utsbesitzers Heinrich Hillmann angemeldet am 17. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn. Ueber das Vermögen C66166 nersgf ch. 1ng,01908endermn zen Aeatldefnet 92 Wenaatter Uhrchrunggstcger dorees 3 ahren eröffnet. Verwalter ist Rechnungssteller Cordes

Görlitz, Karl Findufe⸗ Faschengerbinpler, Görlitz. 1 sci 8. m 12. November 1 Nr. 26 eingetragen das Statut der 2 au'er ausgeschiedenen Bauerg Vereinsstellvertreter 19 Minuten. - Minuten romberg. Konkursverfahren. [64705] Schumann in Pohlitz ist heute, Mittags 12 Uhr, anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin: in Oldenburg. Erste Gläubi n. . . äubigerversammlung und

Statut vo Dresch ch & A B Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im p en 2asgs lt, enaee feglich 9eesen. 8 Na enh 82 Neuwald chaft mit beschräukter Haftpflicht, Wilkau, Bauergutebesitzer Lorenz Langer zu Neuwalde, zum] Nr. 1403. Firma Heinr ug. Brüning Ueber da b 1 80 Vermögen des Malers Ceslaus der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gemeinde⸗ den 20 : 0. e⸗ Dezember 1906, Vormittags 11 ¾ Uhr. allgemei üf 1 8 2 gemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember

1 8 s g- . 8 n. 4. N ber 1906. Gegenst des Unt Vereinsstell ter das bisherige Vorstandsmitglied zeitung. e tragen, wenn sie vom Vorstan aus, vom 4. November 1 egenstand des Unter⸗ ereinsstellvertreter das bisherige orstandsmitglied in Hanau, 50 Muster, verschlossen, uster 8 ; seben die Genossenschaftsfirma unter Beifügung der nehmens ist die Anschaffung eines Motors, einer Bauergutsbesitzer Robert Rother zu Neuwalde und Fefchnasemn 15542, Flen., Flacen na028, e epeh de g-h⸗ is heute, Nachmittags veee Feanke tn Pohltt Anmeldetermin: 8. De⸗ Kiel, den 20. November 1906. 1906, Vormittags 9 ½ U ür ihre Zeichnu schriebenen Unterschriften, Dreschmaschine und einen Presse für gemeinschaftliche dl, egen Hersendeehbe. ö“ 15826, 15836, 15841, 15842, 15851, 15852, 15853, berwalter: Kaufmann an on ereverfaähreg 8 fungstermin: 15 LC“ EIes. Königlsches Wmtsgericht. Abteilung 16. sind bis zum 8. Veꝛem eeeae be g 8 15857, 15858. 15869, 15876, 15877 15890, 15891, afener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Pezerüber 11 Uhr. Offener Arrest bis .“ KS Fözln vom 7. November er, bet 8889 Mee Arrest mit Lnzeigefrist bis zmn . Pezembe . er, betreffend die

enn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, die Genossen⸗ Rechnung und ihre Ueberlassung an die Genossen 906, und mit A Greiz, d C.. nmeldefrist bis zum 13. Dezember z, den 17. November 1906. Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermöpen Oldenburg i. Gr., 1906, November 16.

chaftsfirma unter Beifügung der Worte: „Der Auf⸗ gegen feste Gebühren. Die Maschinen koͤnnen an Ziegenhals, den 16. November 190b6.. 15892, 15924, 15925, 15926, 15927, 15928 15929 chtsrat“ und der Unterschrift des Vorsitzenden oder Nichtmitglieder verliehen werden. Die Haftsumme Königliches Amtsgericht. 15932, 15934, 15935, 15936, 15937, 15938, 15939, 1906. Erste Gläubigerversamml d P Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen A mlung und Prüfungs⸗ ürstlichen Amtsgerichts: der Firma Gebr. Hausmann, ist durch B. h 8 3 eschluß Großh. Amtsgericht. Abt. II.

eines Stellvertreters. beträgt 2500 für jeden Geschäftsanteil. Jeder en 15941, 15942, 15943, 15946, 15947, 15948 15952 4 8 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Genosse kann bis 5 Geschäftsanteile erwerben. 15953, 15956, 15957, 15968, 15981, 18889 15984, uhren. 22. Dezember 1906, Mittags Sekretär Roth. von heute dahin ergänzt worden, daß das K Veröffentlicht: urch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ Der Vorstand besteht aus: Musterre ister 15986, 15991 u. 15994, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ daudes zi m Nr. 12 des Amisgerichts., Hagen, Weatr. Konkürsverfahren. [64475] verfahren auch über das Vermöge 1 d as Konkurs⸗ eröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. chieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ Ulrich Bürde, Gutsbesitzer, 8. Musterreg * meldet am 26. Oktober 1906, Nachmittags 5 Uhr Beee,grehe 2 19. N. Ueber das Vermögen des Bildhauers Max und Zimmermeisters Fran⸗ ELe [64710 unterschrift beifügen. . Reinhold Kelch, Landwirte, Wilkau. (Die ausländischen Muster werden unter 55 Minuten. der Gerichtsschreiber des weatsee 1906. r zu Hagen, Augustastraße 20, wird heute, am Degow, 2) des Maurer⸗ und Zimmermeisters G das Vermögen des Kaufmanns 20 drBe egscn es n eg gnesen sücnsvead, ae Veinztmcchuhehn sed wnen de güenene Leiseie Feesfehs s Chigrien, ung vr Sbobsest kemeg ernsa brcber des Könglthen antezerchn. veragenn echaehn der hendeng dh ecere di⸗ Sczorh Jansaüenrefr Teeszom ner iicter. Lestsendet dch sahntlags ücr, dhegenhers 1 n . . 83 . „. 2 3 77 . . 2 5 4 Slengtstunden deg opember 190vz3z. Genossenschaft durch vern Porsitzenden des Aufsichts. Cheommnity. aas8 Firmg Heiar. 7.. Nn0;8 des Püchte Hanautn, Tlcher das Verms SJebee S2neex. s Seeer eheze Fenenee, er defe gehher Königliches Amtsgerickk. Ffeats zu unterzeichnen und in der Monatsschrift des 8* 1e. Mosterrsgzister s enganbfn⸗ 2 t⸗ geitagene Muster Nr. 5979 1A““ tomauns hier „Sena , seet 1 See forderungen sind bis zum 5. Hegember Fecete. g TJe. eovemnber 1898 Fearn 68 z8 Ratibor, Pher tse bescze ee B .e hs ga keg s⸗ 1I1“ 8 - Wo . 8 8 un 1 „Aren & Co. 8 1 18 P . bem t 1 2ee . eeeden . e 8 ener Arrest 8988s. mohnenwestedt, Holstein. (soeh 8ecese benrr en Hhenden der Wecherschest m Ehemnit, zmel versikgelte Pabeie, enshalten b. är vgunter Kr. 711,e849 hgese, e, üen vndenasberaent 9;, Nansastahe Ih Uhe eeeee vfbeer Koeft Aetnabafese ch &, Zenau 189 In das hier geführte Genossenschaftsregister ist Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt 73 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächen⸗ ngg5 fär di . Nr. 1228 de Musterregisters ein⸗ as Konkursverfahre 8 offne Nachmittags 13 Uhr, die Wahl eines anderen Verwwalt oder Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag des Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember heute die Spar⸗ und Darlehnskafse, ein⸗ am 30. Juni des nächsten Jahres. Die Zeichnung erzengnisse, Fabrikaummern 5184. 5188, 5191 bis 8 e9 Mufter Nr. 12815 5n (ge0 e12836 gerr Vizelokalricht n eröffnet. Konkursverwalter: Bestellung eines Gläubt eraussch n über die Gasthofbefitzers Friedrich Ludwig „zum weißen 1906, Vormittags 11 Uhr. Allaneiner etragene Genossenschaft mit unbeschränkter für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die 5193, 5195 5198, 5217, 5218, 5225, 5227, 5228, getragen 29 11, 128 8 1280b, 12857 5 117867 er. A nmeldefrist 129r Georg Ferdinand Pohle tretenden Falls über 88 ve und ein⸗ Roß' in Kuimbach am 17. November 1906, Nach⸗ Prüfungstermin am 16 Januar 1907. Vor⸗ 8 Aesicse, i Isgecdo tegnen 5 bne. Unterschriften von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern s 8886 1 ¾ e-e v 5055, 8 838971 46, 12851, 12857, 12862, ir. s. 84 2 N.a. 1 bezeichneten A Fen⸗ nenffꝛgs 5 ½ ubr, w üben Fenkurs neine⸗ 10 Uhr, Zimmer 30, des 3.ee dan⸗ datiert vom 3. Novem b des hin ügt 8 „5099, 5101, 2, 5143 5145, ** aa p 1n⸗ . . ung d G onkursverwalter: gebäudes. det 2 8. Pnheg . E hir nugefügt wfedee. Liste der Genossen ist während 5052, 5153, 5161, 5162, 5174, 5177, 5180, 5182, 8 für 92 8 ü8 88 8₰ Musterregistee 90 geigepficht bis ans 53 k22G Offener Arrest mit neeber ns Feee Lss. 14. De⸗ anwalt H. Dreßler in Kulmbach. Vernaltere nee hhe. G Königliches Amtsgericht Ratib Die ur8 eeönns for 8. Dienststunden 19 Se e Feüttt 1 81 E11 188g S b . „e1e0gene 08, 22911 12913, 12921 12922 und Dresden, den 17. E“ 5. L1. Gerichte 123 ver 89 Zefelftmaigen dscgsernasuses n Reichenbach, Vogltl. 88 [64456] muß durch zwei Vorstandsmitglieder amslau, 15. November 1906. Kal. Amisger t. .. S. . „angemeldet am 12923, 1 8 Königliches Amtsgericht. Termin anberaumt. Allen Personen velche übe die i g. fines Gläubigerausschusses und Ueber das Vermögen der Kom di 3 eichnung geschieht in der Weise, daß 2 111““ . 6. Oktober 1906, Vorm. 11 Uhr. 1 14 3 Amtsgericht.. jeine zur Konku welche über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ x manditgesellschaft amensunterschrift beffügen. Die Bekanntmachungen Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlenus kasse 8 e er Seiden⸗ 5738, 5743, 5769, 5774 und 5779 ottschalk zu arnenmeee Fne manns Ludwig wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Sitzungssaal Ne, r, im mann Eugen Felix Löscher in Netzschkau i 8 der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Vorstavnemnen Genossenschaft mit unbeschränkter rips, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 516, 519, um weitere 2 Jahre ottschalk zu Duisburg, in Firma Gebrüder verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli er zu Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier, und ist heute, am 16. N Fschkau ist, wird ü 2 5 526, 5 Schutzfrist 3 1 . 1““ . 8 . pflichtung hiermit gemäß § 110 Abs. 2 K 1 re, am 16. November 1906, Nachmittags 16 Uhr nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Haftpflicht zu Gr. Lipke an Stelle des Lehrers 523, 524, 524 a, 526, 526 8, Schutzfrist 3 Jahre, anau, den 7. November 1906. 8 8 Münzf Hauptgeschäft Duisburg, Ecke Beek⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache . üf s. 2 K.⸗O. der allgemeine das Konkursverfahren erö ; im „Landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein”“ August Ovitz der Eigentümer Wilhelm Koster 1V. 8 8 5 92 Vorm. * Uhr. 2 Königli ches Aacsgeri 8 El benraß, Sweiggeschäft in M.⸗Gladbach Forderungen, für welche sie aus 8 e Prüfangste mas verbundin⸗ Offener Arrest mit An- Herr Rechtsanwalt ——,—]] Der Vorstand besteht aus: Johann Christian Grafe, aus Steinberg eingetragen worden. 8r 88 Pna e Ses k Co. 8 ittags 12 Uhr - heute, am 20. November 1906, onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1906. Frist füns den 5. Dezember frist bis zum 22. Dezember 1906. Christian Sell und Markus Delfs, sämtlich in Neutomischel, den 14. November 1906. 8 Snh ee et ebrie 88 3 Pesr elseh. 2 sr Bücherrevisor 88 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1906 An⸗ schließlich Samsta 8 5 bis ein. 15. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr. b88. „Si Sirsicht in e igernnis ii Königliches Amtsgericht 1 Schutfrist Jabre ee; eh Oktober 1906, Konkurse. d 8. Im e e t süss vs matgr⸗ Amtsgericht in H Kulmbach 8 Peres enn am 5. Jamunar 1807 Vor. ange . . nkurs⸗ mtsgericht in Hagen i. W Gerichte sber 1 mmittag hr. Offener Arrest mit A igepfli (OOhlau. [64611]] Vorm. 10 Uhr. Alfeld, Leine. Konkursverfahren. [64445] werungen sind bis zum 15. XöI 8 erichtsschreiberei des K. Amts⸗ 1 r Arrest mit Anzeigepflicht Fen . den 16. November 1906. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4392. Firma Gebrüder Goeritz in Ueber das Vermögen des Lversahrchermeistere⸗ nn erichte anzumelden, F.sebrg dervbe⸗ hienn Lns E11““ [64450] (C. S.) Fuchs, K. E“ 8 dm ge Snr 1999 g.. Königliches Amtsgericht. Nr. 28 eingetragenen „Morkerei Groß Peiskerau, Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Muster Wilhelm Koch, bisher zu Alfeld (Leine), jetzt ittags” em 20. Dezember 1906, Nach⸗ geschäfts Johan gen des Inhabers eines Bau- HUagdeburg. vEA116A“ [64447] R gliches Amtsgericht Reichenbach i. V. eingetragenen Gensssenschaft mit unbeschränkter von Moquetteplüsch, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ unbekannten deche, thalte, ist am 17. November 1906, neldet Uhr, Termin zur Prüͤfung der an⸗ zu Hambu e Heinrich Karl Wichmann Ueber das Vermögen des Refst JRemscheid. Konkursverfahren. [64468] Kaiserslautern. [64605)] Haftpflicht“ zu Groß Peiskerau heute vermerkt nummern 3090/5295, 30907,5294, 3090/5296, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. achmitt Forderungen am 28. Februar 1907, Nachmitta ser Uj arpenbeckstraße 66, wird heute, Gustav Herzau in Magdebur gaefattente⸗ Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Betreff: Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 3088/5298, 3088/5297, 3106, Schutzfrist 3 Jahre, Verwalter: Rechtsanwalt Schulze in Alfeld (Leine) ht. 852 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Buchhalter A nan hr, Konkurz eröffnet. Verwalter: straße Nr. 3, ist am 19 Rovember 8906 enagfer. Wirt Johaun Karl Fleischmann und Maria getragene Genossenschaft mit unbeschränkter geschiedenen Gutsbesitzers Otto Kllee der Gutsbesitzer angemeldet am 10. Oktober 1906, Nachm. 2 ½ Uhr. Anmeldefrist bis 21. Dezember 1906. Erste Gläu⸗ rrest urenbergstraße Nr. 11, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Angen Führnunn, Heuberg 10 II. Offener mittags 10 ½ Uhr, das Konkinsversahden eröffnet 88 geb. Voigt in Remscheid wird heute, am 17. No⸗ FPaftpflicht, mit dem Sitze zu Eulenbis: An Paul Klee zu Schwoika in den Vorstand gewählt ist 9 4393 4395. Firma Franz Geisberg in bigerversammlung; den 3. Dezember 1906, Szum 18 Anzeigepflicht an den Konkursverwalter schließlich An⸗ b rist bis zum 10. Dezbr. d. J. ein⸗ der offene Arrest erlassen worden. Konkursve . nt nd vember 1906. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ohlau, den 14. November 1906. (Chemnitz, drei Pakete, enthaltend 150 Muster für Vormittags 11 ½⅛ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Köni⸗ Dezember 1906. einschließlich Feeregnft bis zum 27. Dezember d. J. Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ 5 An⸗ Feffast Der Rechtsanwalt Dr. Heinemann in 13 8 Weberei, Druckerei und Stickerei, Flächenerzeugnisse, termin: den 4. Januar 1907, Vormittags gliches Amtsgericht in Duisburg zember 1906 1be -g e. . veetis bis zum 19. Dezember 11906 nxErste N Fänd 8 .1““ 1“ b 8 Eedasteensen emeiner äubigerver 3 erungen sin jum 15. De 8 89 A g 88 - 8 sammlung am 14 Dezember 1906, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird tem ber a

Philipp Britzius wurde der Volksschullehrer Johann Kgl. Amtsgericht. ““ 5 8 ““ 1u“ 8 8

erfolgen.