1906 / 277 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

v1““ .“ 3 owie ein Erinnerungszeichen in Gestalt einer 11“ ““ B 1 Auf jener Fahrstraßg besteht ein Motorwagenverkehr, und mit dessen,. 1X“ Sr. ählungen“ Briftung für gelehrte oder philanthropische . ““ ei a g e des fertigen Bahnstücks und des Pangalaneskanals Hilfe ist es In der gestrigen Aufführung von „Hoffmanns Erzählungen Zwecke iu schaffen. Die Redner der Versammlung waren Clepe⸗

2. F 1 v its j ögli n5 ivo nach Tamatave in drei san err Merkel die Partie des Hoffmann. Mit der ge⸗ Prasident der Harvard⸗Universität Eliot, der Marine⸗ 8 änt . 8 e E 15 1 brauchte. Jener san belen Behandlung seiner prächtigen Stimme, die im Piano an9 der Negerführer Booker⸗Washington und die anzeiger un onig 1 reu 1 en Kanal verbindet die Küstenlagunen zwischen Be sowohl, 4. Bagl.⸗ Hleichmäßih, schar 8 an. Professoren Küöhnemann und Schuhmacher. 8 B 8 Bri iegt nicht selbst an dem Kanal, sondern ausge ichen klingt, mit seinem c—s 1, F. 1 8 . . . .“ 8948 * Hsst. über Andevorante und Spiel bot der Künstler eine nach jeder Seite ausgezeichnete Leittnng Paris, 22. November. (W. T. B.) Das Zuchtpolizei⸗ AANEnAAeaneneaneeevnae B 8 Berlin, Freitag, den 23. November 8 durch den Kanal nach Tamatave gebracht werden. Diesen Kanal, der und befestigte nur die geachtete künstlerische Stellung, die er si Auf ericht verurteilte von den wegen der Ausschreitungen bei den 1 Srnseasevresna-nwerauevnexenxae- kas 8 einen gut geschützten Schiffahrtsweg darstellt, will man später noch jetzt an der Komischen Oper geschaffen hat. Ueberhaupt war die e2 in Longchamps am 14. Oktober Angeklagten sechs zu durch die südlicheren Küstenlagunen verlängern. Diese Bahn hat führung im ganzen durchaus gelungen. So konnte man. lein Gefängnisstrafen von 1 bis 8 Monaten und vier zu Geldbußen von den Namen einer „Reisbahn“ erhalten, womit auf ihre hauptsäch⸗ mit einer schönen Stimme begabten und pielgewandten Fräulent 1.5 bis 100 Fr. Drei wurden freigesprochen. lichste Bedeutung in volkswirtschaftlicher Beziehung angespielt wird. Hoffmann, als Vertreterin der weiblichen Hauptrolle, 88 8 Die Küstenbevölkerung ist auf die Einfuhr von Reis aus fall spenden, und auch Herr Pröll wurde seiner Bari Paris, 22. Nopember. (W. T. B.) Wie aus Cherbourg Saigzon angewiesen, der natürlich sehr teuer ist. Nun eignet gerecht. Am Dirigentenpult machte sich Herr Cassirer um die straffe gemeldet wird, sind die bei dem Zusammenstoß zwischen dem Berzeichnis der Doktori 8 sich die Umgebung von Tananarido, die Landschaft Fmering, ah⸗ vut Leitung der Vorstellung verdient. Flopddampfer Katle⸗ W 8 8 e . er Doktoringenieurpromotionen an der Technischen Hochschule zu Karlsruhe ü Reis damit nicht viel beschäftigt, Feesee 8 1 „Mail⸗Dampfer „Orin (ogl. Nr. 2 Bl) * v . 1- F.I 898 der Küste kostete früher 1200 Im Königlichen Opernhause wird morgen, Seg. Ferrtee folgende: Der Landarbeiter Mühlbeier aus Worms, bis 1600 Fr. die Tonne, später, nach dem Bau der Fahrstraße, noch „Carmen“ von G. Bizet wiederholt. Die Titelrolle singt Fräulein Michael Zimbelmann aus Forbach, Samuel Croissant aus immer die Hälfte bis zwei Drittel, diese Transportkosten aber verträgt Rothauser, den Don José Herr Naval, die Micaëla Frau Herzog,

Name V des Promovierten. Reifezeugnis. Studiengang. Vor⸗ und Zuname.

s 8 Datum it d I1 Besuchte Ho V Ort und Zeit der Geburt. Anstalt (Scucte 9— Fachrichtung. Hoäschale. he V 25.

. . Diplomprüfung Worms und Anna Koecelik aus Cecelowitz in Böhmen. Ferner ist prüfung.

der Reis nicht. Nach Fertigstellung der Bahn wird sich 9 andee. Herr Hoffmann. Im vierten Aufzuge tanzt Fräulein Worme d Maria Stevsr be Lütewes Bersesene 8 und die künftigen Reisfelder von Imerina werden große Teile Ost- Dell Era. . 8 5 uh nioenen Deüm Krankenhause erlegen. Das Befinden der aübrigen E““ Heimatsort Datum der Ausst I zef 1 Prädik

1 it ih dukten versehen. Im Königlichen Schauspielhause wir gen Os Fesgr beunruhigend. Auf der Steuerbordseite des Aoyddampfers atsort. -um der Ausstellung. einscht der Universitäten) rädikat. Doktor⸗

Madagaskars mit ihren Pro seh üSüBlumenthals Lustspiel „Das Glashaus wiederholt fü, 15 m langes und 8 5 Loch I 8-b (Photographie.) Zeit des Befuchs n) Datum des Diploms. singenieur⸗ d Musik. .“ 8 1 1 Kabinen sind freigelegt; doch glaubt man, daßz vef veh⸗ di 11X“ Musi (Der Konzertbericht befindet sich in der Dritten Beilage.) 8 provisorischer Reparatur die Fahrt b IüeE iploms

6 Kammerspiele des Deutschen AAls ein Schlepper dem Lleyddampfer po en wollte, er Harry Gottlob, K. K. akademisches 8.

8 3 5510 . 2 e. e △έ, * 7 Te is z . 28 * 8 Als etwa im Jahre 1891 Frank Wedekinds Kindertragödie Mannigfaltiges. Kapitän gerufen haben: „Sedet nach der „Orinoco“, die hat schwerere geb. am 6. September 1878 Gymnasium Wien. es ee in Wien, Technisct nies hle Beitrag zur Kenntnis der Reaktions⸗ 11. Dezember Bestanden 11. Dez . Dezember

b9 . Z1I“ erschie te man sie ein (66 5 Mail⸗Dampfer „Orinoco“ ist bei dem .“ in Brünn (Mä 8 2 ie bei e Frühag ze I Sege. Tat schien 8 von Berlin, den 23. November 1906. I11“ vorden Drei Mann von der Be⸗ 822 Büren) I111A“ (rohe 120—9 Karlsruhe. 11“ Ffntauns xr 8 1905. Lhf Ihetsern gewählte Form der Veröffentlichung, dort die 8* In 8 gestrigen Sitzung der Stadtverordneten bildete satzung werden vermißt. Der Unfall ereignete sich v und echnische Karlsruhe, 10. März 1904. Hofbochemn heie se cef,.

Eeaefe. Ihr literarischer Wert kam dabei kaum in Betracht. han 12. den vesen, laft Berliner Elektrizitäts⸗ Mantes, 22. November. 85 A 8 Geheimer EE.

gewißh hat vesd sch Perethid, guch., nanal, den th eaner . pa werke vom de Maa. 8 1328 1889, 1“ uns leichtem Regen. wuedes geer ein freier Aufstzeg unternommen b g

seine pädago he- 1 8 i suche, der Tagesordnung. in Antrag Stadtv. Casse Luftballon⸗ . u. be, ie. Hecson z1 4X“ 1““ ““ 6 Korreferent:

Theater finden würde. Damals Heüten vir obei schereine, dersat⸗ Genossen verlangte Ueberweisung der Vorlage an Ainen Ausschuß zur Zwei Stunden lang EEE.““ an Bord 8 öEeö Gymnastum Hildesheim. Universität Freiburg, ECTEA““ Profe sor Dr. M. Le Blanc.

bühne von der virt, we te-eeechehe vor einem kleinen Vorberatung. In der Debatte trat vecdst ber. eeambasseie. n hatte, Bewegungen aus, 6 in Delligsen b 13. Februar 1900. 1 Semester Technische Hochschule Ueber ethanbildung bei niederen

sPielen gesegaffen 899 * Umständen auch unter völligem Ausschluß die Vorlage ein. Er suchte an der 86 Gegner des Vertrages bei Konstantinopel, 23. November. (W. T. B.) Nach einer 1“ Heimatsort: Delligsen. 11“ April bis Juli 1902); Berlin. Druck de Tpenren.

der ge Fentlichteit siterarisch zu experimentieren, ohne kaß des n suvessen, an died rceve Kassache dorchans widerlegt seien. Meldung des „Wiener K. K Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus“ explodiert⸗ 1“ 28 EE V 25. Mai 1905. buchdruckere⸗ Kranscen Hg

3öe 5 20 zünast i e Kaeer. ¹ . 5 e S FR . 27 8 inem Voror 1 ine Bo 6, 8 8 8 Semester vW“ 8 8

en Kundgsheehend Fä,wertragödie sie he gtrigens eine beüütte Die städtischen Gaswerke häͤtten dadurch keinen 1e gestern abend öö 3 ((SOktober 1903 bis März 1904); C1116“ Geie Referent:

alebe un. die, eäee nrhaft 28 Eulenbergs Blaubart“, vor Die Ueberschüsse der. städtischen, panpeen efirgen Die Pro⸗ die, wie man g. 1 ““ 8 Technische Hochschule Berlin, Pefrat Professor

8 Kagten Seffertlichtet ganz entschieden auch hervorgeruffn hätte W Pnn5. e dilien tatswerke habe sich in dieser Zeit von Sundsvall, 21. November. 1. Eeern e 3 8 (Ostern 3900 is Mür; 1902 und 8 Fokeeferent.

au“ gehor en, en 1 1 D’. 12 S * 24 Elektromotore sei von 1 ionen au 1 ¹ 0. n 8 estiegen. b ) ) ige 8 6 8 ’. . 2 8 89 3 88 Te nis e Ho s 4 8 ¹

aller Beifalls⸗ und Mißfallsäußerungen ö I1 85 Auch die Gewinnbeteiligung der Stadt sei von 50 000 auf der vereneen Die elegrephesnungelah bLhemännang un; . 8 volle Aufmerksamkeit, um später zu pp ede Sg wiß 1078 000 vermehrt worden. Ganz anderer Meinung 89 nach * Sen mns nnte coche . . . ö (Ostern 1905 bis März 1906). ün nig süse Sire 3 nbere die Anfelcern eer der Stahtr gülics.d Ereinae jdns 8 c narn ntt e 1oi5 Chritianie nelegrawme nach Sundsvall. Eine große Anzahl ver geb. am 21 Jün 1885 Technische Hochschule Karlsruhe, 1 Beiträg Kenntnis d 1 der pädagogische, aber doch tatsächlich der Möglichkeit begebe, die⸗ egischen 11.“ Telegraphenstange t ¹ ruhe. 7 Semeste xEVvebhnis 5 räge zur Kenntnis der 2 Jugend auf geschlechtlichem Fegre⸗ dn. en 1-e ehh hü⸗ mertsdtischen Betrieb zu übernehmen. Die Vorlage wurde nach Arbeitern ist damit beschäftigt, die umgeworfenen Telegraphenftang AS. 922 20. Juli 1900. (Oktober 1900 bis Ban⸗ 1902 und . „Jolpmerisation. ienaütttte u ang L.r Führ he ist. Dieser weiterer Diskussion einem Ausschuß überwiesen. Auf die öffentliche wiederaufzurichten. 8 88 : Karlsruhe. von Oktober 1903 bis März 1905); ügte eer Lr, Stieß, v8 2 Weras detfndschen Kindertragödie sehr gering. Sg. folgte eine geheime Sitzung New York, 22. November. (W. T S 2 S. 8 1 1 E 8

8 s s eils is il g st⸗t 1 g 5 †5 s Labe er D N 8 . ddeutschen 2 1 8 . 5 Bilder zieht di 4 * Füarf s her ein, plastik“ veranstaltete Ausstellung ndw er Ar⸗ Lloyd stieß i b1.““ 1. 91 &☚ ☚h0☚αꝙ½☛8 . 1 r. C. Engler. gegangen werden soll, vorüber. 8 Hauptgestalten find zweffsger . in der neuen Ausstellungshalle am EE Fünf E1“ 8 LET“ sind ei b vefecten 88 fin deltwücfches Mechenae sie reden nicht wie die Garten wind em. Zt. d. ö“ Peris gedrückt; der Schoner ist gleichfalls beschabts üntein 18 . Professor Dr. M. Le Blanc. Erzjehungsmethode hingeste vs s I e kunstgewerblichen Techniken sollen gereigt ee e. Emil Johannes e ü8 G 8 8 ung für Ingenieurwesen.

Kinder ihres Alters, söndermn eeens. Eavolene dtege ar. Marmorskulpturen, Keramil, Porzellan, Silbergeräte. Sticereifn, 88 eSPen. 85 re evn Technische Hochschule München, Bauingenieurfach. Ueber einige pbvsikalisce Er säfensnge das B Fensas zu ihnen in einigen Szenen vorgeführt wird, 22. Gemnäloe und Gracüit nide2hearerg öhen Hal⸗ tnitn pruch Nach Schluß der eingegangene 82 zu Sexrna 9. Juli 1861 (Oktober os beegen gust 1898) Technische Hocschule schaften des e * q 23. 1 „bveͤllig im Wi sti hr einer Ver⸗ einen Ausstenums. etänf dss durch die Lei Depeschen. .“ eimatsort: Nürnberg. 1 g. ünchen. Methoden zu d Befii g8n

ist dagegen völlig im Witzblattstil gehalten und gleicht meyr emner Dog, genommen) ist frei. Auskünfte und Einladungen sind durch die Leitung, 1 ““ 18. Mai 1903. zu deren Bestimmung.

sen ang venhehches als von Crziehern;auchdt rwöhgtergiesrente 3. 8. 223 Aüö Reimann (Berlin W. 30, Landshuterstraße 38), Fin. WE11 1 Is e. L2 b 81 4 1 11“ 1 z 8 Druck F7 - Nö-eg.

Hin dies derbaren Gemisch von Pathos und Gemeinplatz hin zu beziehen. er dritten Brigade, General Peeec, ghe. b— . 8 88 JZ1Z1n Referent: 858- I“ bes dichterisch schöner, stimmungsvoller Moment W. T. B) Heute vormitta Hauptmann Magnier, der seine Mitwirkung an de b 8 1.“ 1 11“] e6”“ 1. Professor Theodor Rehbock undet, soll aber darum nicht in Abrede gestellt werden. Die Auf⸗ „Wittenberg, 22. der 2 nenoffabrih Inventaraufnahme verweigert hatte, vor ein Kriegsgericht ge⸗ X1X“ 8 ““ 8 I1I1IA“ Korreferent: . fübrang der etwa 18 20 Szenen die beinahe ebensoviele verschiedene erfolgte in den Pulverknetm stellt werde. v14“ ““ Oberbaurat, Professor Drach.

it ei Explosion, die eine heftige, bis hierher ver⸗ 1 Bühnenbilder verlangen, war dekorativ diesmal mit einer gewissen hervorrief. Einige Arbeiter erlitten Oran (Algier), 23. November. (W. T. B.) Eine fün

Laufende Nummer

Ronchalance behandelt, gewissermaßen im e osesan vehmbeerleßungen. Der Materialschaden ist gering. Mann starke Meharistenpatrouille wurde bel Zgli 5

mit seinen grellen Farben und groben Zei 1 ssrvon Berbern des Tafileltgebietes gefangen ge⸗ 8 .“ 8 1 ¹ wandlungen vollzogen sich dank der Drebbühne sehr rasch. Unter den M., 22. November. (W. T. B.) Wee die v .“ 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

oe ie Leistung von Camilla Eibenschütz als Schul⸗ Frankfurt a. 8 2 2e düibee. ncie beiden Gvmnasiasten wurden von „Frankfurter Zeitung“ aus New York meldet, hat dort heute Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

s9 f 8 ei Massenversammlung zur Verherrlichung des An⸗ risetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten —..-——’ “]

Bernhard von Jacobi und Alexander Moissi so glaubhaft gegeben, . Karl Schurz stattgefunden und beschlossen, (Fortsetzung 1 Ar ; g— wie es ben E“ die den Epilog zum Ganzen B18 1a. Mön York ner Washington zu Zweiten und Dritten Beilage.) ö Qualität bildet, trat au b gering mittel gut

——————ÿ—ͦ—-—-— —— Verkaufte Verkaufs⸗

1 8b 8 v1 89 8 Ult 4 1 Gezahlter Preis für 1 Doppel

G ; 3 3 Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Frou⸗Frou. Beethoven-Saal. Sonnabend, Abends 8 Ue

8 . 2n ee vaves uhe In Batbereitung: Florette n. Hatepen. Liederabend von Elena Gerhardt. ö1““ niedrigster, höchster niedrigster böchster niedrigster höchster S 5

k“ 1 ““ Sponnabend: X 8 1 3 88 oppelzentner igli auspiele. Sonnabend: Sonntag: Der Sturm. 8 3 1 * 16p E- * Doppelzent (Preis unbekannt

Abnlgliche Schensgie tnces. Statt der ur⸗ Lortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr.¹ 8.) Mozart⸗Saal. Sonnabend, Abends 8 U⸗ 1F beae

sprüͤnglich angesetzten Vorstellung „Cosi fan tutte“: ,PSoa Marx Garrison. Sonnabend Die Fleder⸗ Konzert von Felia Litvinne von der Greß⸗ Landsberg a. W.. 1 88 1 eizen.

Carmen. Oper in 4 Akten Sensgen Sget Schillertheater. 0. (Warkaeetsh 88 maus. 1 Oper“ aus Paris. Züttong 11“ 17,10 720 Sr 1740 1750 b enry Meilhac und Ludovic Halsvv, S d, Abends 8 Uhr: Die rote Robe. 8 ““ eEE111“ 0 7. 7 9

8 ener Feneh⸗ des Prosper Merimee. Musika⸗ Semnabie n LeJtten von Eugsne Brieux. Deutsch Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ irkus Albert Schuma Sonnaben Breslau. .. . 1550 . 17⁰0 87 8

lische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: von Anne St. Core. rektion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, Nach⸗ ZBirkus Alber ncher. Soire 8 eSer 17,6 180 1890

Herr Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr Ballett⸗ Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Verschwörung mitta 6 4 Uhr: Rotkäppchen. Abends 8 Uhr: Abends präzise 7 ½ Uhr: IX. Grande Soire . triegau. . . 16,80 /69 18,30

meister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. b des Fiesko zu Genua. . Weum die Bombe platzt! Schwank mit Gesang High-Life. Galaprogramm. G Hrrschberg i. Schl. 17,10 17,40 89 ““ 8

Schauspielhaus. 256. Abonnementsvorstellung. Montag, Abends 8 Uhr: Der Hochtourist. in, Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz, jugendliche Schulreiterin Fräulein ir , II 1 1b 15. 11.

sts 7 r 8 von S nu. 12 Araberhengste, vorgeführt zm Halberstadt. 2 8 18,00

ezaugachans, Lathpel in 1nAgsügepesen n.(ehriedric Wilhelmstänttss Lneat0n Bec bee e een Schenfeld. Mufik von Schumean. 1 er gegeichsans eizg e.! . Felxem.. 15,80 16,40 16,90 8 18. 11.

Basr Nlarhachat. Regie: Herr Rezister Pairr. n. rie Achnde 8 Ahr; Der Hocheoufiff. DZonsag b ie n irn Bong. reraduppe. Mons, Guicheua . Neuß 18,30 18,80 1890 b

Anfang 78 Uhr. Sehmacf ae Mchen pon Curt Kraatz und Max Neal. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Trilby. Vorher 8e sesnes asesür 88. Zaen EIu Ea 17,00 18 00 8 1“

nSamntag; Sperahaus a8 Aranzchentergeeppeus Schwant in zöbends 8 Uhr: Kabale und Liebe. Zang ersten Weei eese 5 Könige der Luft Les 5 Alex. Agu- 2,25 8 5 17,20 20. 11. enst, und Freiplätze sind aufseoner. 1 ttag, Abends 8 Uhr: Donna Diana. 8 sten Male: Ei Gutzow, kaukasischer Parforcereiter. 9 astatt.. 1

und Eurydike. Oper in 2 Akten von Föristoh Montag, Deensiog⸗ Ln extent Valen bv. Ie 5 Aroscorns. Direktor Albert Schumcn⸗ Neubrandenburg 98 19,20

t . t d ran⸗ Doppelehe. r. b 2 142

Schauspielhaus. 257. Abonnementsvocsteung. Theater des Seee Tuengagigrenttengepuntomime⸗ Ein Tag hbe Sommerweizen h88s 82

. eiplätze sind auf 1. Othello, b ße 12. onnabend, Nachm ttaa . C Schũ 1b

Dense ee Srenge sen in 5 Auf⸗ Feßr. eed euna 89 kleinen Preisen: Bentraltheater. Sonnabend,Nachmittags 34Ubr: ai 2e Sarlua.e de prätise Uhr: Ertrag⸗ b 5 Muberg i. Mecklb. 8

zügen von William Shakespeare. Uebersetzt von Undine Abends 7 ½ Uhr: Schützenliesel. Bei halben Preisen: Prinzeßchen Neugier. vorstellung. h Chäteau⸗Salins 5

Wolf Graf Beaudissin (Schlegel⸗Tieck). Anfang (Fritz Werner, als Gast.) Märchen in 4 Akten. Abends 8 Uhr: Tausend 8

77¾ Uhr. Sonntag: Der Trompeter von Säckingen. und eine Nacht. Operette in 3 Akten von Johann b 1 8 Kernen (euthülster Spelz. Dinkel

Neues Operntheater. 34. Billettreservesatz. Dienst⸗ Anfang 7 ½ Uhr. (Richard Koennecke, als Gast. Strauß. . A Langenau. 19,30 19,40 el, Fesen).

und Freiplätze sind aufgehoben. Nathan der Weise. Montag: Das Glöckchen des Eremiten. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Keine Pest Tens. 1 icht . 10,60 1 19,8) 8

Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von Gotthold Anfang 7 ½ Uhr. . Abends 7 ½ Uhr: Tausend und eine Nacht. Familiennachrich en.,. 2 Roggen. Ephraim Lesfing. Ansang 7 br. Peaacg die Leeaenng Fehcn un Mecan: Der Zeaceeen Verlobt; Tilla Fretin von Seebach nites enns,e.A. 118

3 1 fang . e un⸗ Verlobt: vfahrs 2 75 - -e- 8 —s 1 8 1 Mittwoch: Martha. Anfang 7 ½ Uhr. Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof resden). 2 8 igr 14,60 men ar 8 30 Schauspielvorftelungen sindet zm Bgwnerao, Donnertag; Zum ersten Malz: Jer Srgs .ae. 8. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Verehelicht: Hr. Adolf von Bülow mum . 14,80 15,20 15,20 18 0 18,50 1 16. 11.

29. November d. J., von 10—1 Uhr Vor. ¼ Uhr. dentag, in der Königlichen Theaterhauptkasse im ling. (Fritz Werner, als Gast.) Anfang 78 Uhr Hausfreund. Anna⸗Maria von Arnim (Kolberg) Frankenstein i. Schl.ü 14/,70 14,80 15,00 15,10 15,70 Striegau. 15,80 15,80 16,40 16,40

zniali Schauspi s ägerstraße, Totensonntag: Das Ende der Liebe. Gestorben: Hr. Geheimer Kanzleirat 1 Raac Schauspielhause, Eingang Jägerstraß 8 s- 9 Schroeder (Berlin). Hrn. Obersten Friß Hirschberg i Schl. 15,00 15,20 15,40 15,60 15,80 Komische Oper. Sonnabend: Boheème. 14,70 15,00 15,00 15,90 15,80

von Lynckers Sohn Fritz⸗Helmuth (Münster! lberstadt.. 27 F d 15,50 15,90

Deutsches Theater. Sonnabend: Der Kauf⸗ 8 1 b . 2 15,70 15,70 15,95 15 18 mann von Venedig. Anfang br. Luflspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ Singakudemir. Sonnabend, Aben

2 8 1 16,50 1 16,80

au 5 l- . 4 ö. . 17,10 Sonntag: Das Wintermärchen. 8 ;. Uhr: Gänseliesel. Konzert von Biauca Panteo mit dem Phi Verantwortlicher Redakteur: . 15,30 16,30 1630 Montag: Der eeeaee. Venedig. 8 ven, E1— äus lies hir harmonischen Orchester. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rastatt .. 16,10 16,20 16,30

gs Neubrandenburg 17,30 11““ 17,50 Sonnabend: Gespeuster. ; Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in⸗ 2 9— i8 1839 8 1“ ater. (Direktion: Rich dAlexander.) en B2 1““ Druck der Norddeutschen Buchdrackeret ung Vels Bv 1“ 889 88 8 er. (Direktion: Richard Alexander. onatenabend von Friedri 1 d Wilhelmstraße Nr. 8 Sc5 1500 Lessingtheater Sonnabend, Abends 8 Uhr: eve. 1. 3 Uhr: Triplepatte. Schwank (Violine) und Dr. J. Simon (Klavier), unter Anstalt Berlin SW., Wülhe ms 8g t Meclb. 1 889 Das Blumenboot in 5 Akten von Tristan Bernard und André Mitwirkung des Herrn Kammermusikers Emil Prill. 1 Zehn Beilagen Chhtecn⸗Gaiinz .. 88 ,8 Sonntag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Godfernaux. (Vicomte Robert de Houdan: Richard l(einschließlich Börsen⸗Beilage). ve“ v11X*“ . Montag, Abends 8 Uhr: Das Blumenboot. Alexander.) 1 heeees .

4

18

F. 156.11. 1239 15.11.

. 15. 11. 17,00 8 17,50 15. 11.

1700 k e4 6. 11.

888888

—, 1650 18680 19,73 20,00 V 20,00 g8 18,20) 18,40

—+ 2222280

——- ce e⸗

16. 11.

““

Konzerte.

90 00 ½

4 2 2 822 4 0SSS g . 88888 88

2 221 122