5
“ 8 nicht zu befriedigen, sodaß hier für viele Sachen eine Lieferzeit von London, 22. November. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗] Wetterbericht vom 23. November 1906, ormittags 9 ¼ Uhr. 4 bis 6 Wochen erforderlich ist. Auch für Handelsgußwaren sind in⸗ lische Konsols 865⁄, Platzdiskont 57%, Silber 32 ⁄186. — Bankeingang — ———
8 folge Anziehen und Knappheit von Roheisen und der Erhöhungen für 117 000 Pfd. Sterl. Kohlen und Koks Preiserhöhungen eingetreten. 1 Paris, 22. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. — Die Gesellschafterversammlung des Kalisyndikats, G. m. Rente 96,10, Suezkanalaktien 4510. Name der b. H. genehmigte, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, Madrid, 22. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 9,45.
den Uebergang des Geschäftsanteils des Vienenburger Kali⸗ Lissabon, 22. November. (W. T. B.) Goldagio 3. 1 Beobachtungs⸗ werks auf den Königlich preußischen Bergfiskus und die New York, 22. November. W. T. B) (Schluß.) Die Börse Entlastung der Geschäftsführer für das Jahr 1905. Zu dem eröffnete in fester Haltung bei lebhaftem Verkehr auf eine Ankündi⸗ Antrage auf Preiserhöhung sprachen Korte (Burbach), Bergrat gung Hills, wonach die Verhältnisse am Geldmarkt sich günstiger ge⸗ Groebler (Salzdetfurth), Generaldirektor Ebeling (Westeregeln) stalten dürften. Namentlich die Kommissionsfirmen und die Arbi⸗ und E. Sauer (Hedwigsburg, Wilhelmshall), worauf Generaldirektor trageure waren als Käufer bedeutender Posten im Markte. Am Gräßner die Stellung des Vorstands zu der Preisfrage begründete. meisten trat die feste Haltung der Aktien der Kohlen trans⸗ Borkum 776,1 SW Z beiter Auf den Vermittelungsvorschlag des Geheimen Kommerzienrats portierenden Bahnen hervor, die auf Gerüchte von schwebenden Keltum — 774 0 SW belter Wessel (Solvay⸗Werke) ersuchte die Versammlung den Aufsichtsrat, Verhandlungen, betreffend die Kohlenländereien, zurückgeführt b 752 WSW Nebel zu erwägen, ob nach dem Antrage Korte die Rohsalzpreise in Nord⸗ wurde, während die lebhafte Marktbewegung von Baum. Hamburg — 2 Nebe amerika auf die frühere Höhe heraufzusetzen seien, und ob die Not⸗ wolle von günstigem Einfluß auf den Kursstand der Aktien der süd⸗ Swinemünde 774,2 WSW2 Nebel
standpreisvergütung für die Inlandpreise nach dem Antrage Groebler westlichen Bahngesellschaften war. Im späteren Verlaufe führten Rügenwalder⸗ und Meyerstein in Wegfall zu kommen habe. In der Gesellschafter⸗ Liquidationen, namentlich von Aktien der Chicago, Milwaukee and münde 774,2 SW 4 Nebel jerüber berichtet werden. St. Paul eine Abschwächung herbei. Das Bezugsrecht für die neuen Neufahrwasser 773,5 SW b bedeckt
versammlung Anfang Januar soll hierüber , — Wie die „Rheinisch⸗Westfälische Zeitung“ meldet, findet am Aktien der Great Northern Bahn wurde mit 88 Dollars notiert. Memel —7722 SSWH Regen
26. d. M. eine Aufsichtsratssitzung des Rheinisch⸗Westfälischen Schluß schwach. Für Rechnung Londons wurden per Saldo —
Kohlensyndikats statt, in der über die Stellungnahme des 20 000 Stück Aktien verkauft. Aktienumsatz 1 090 000 Stück. Geld Aachen 778,8 S 1 beiter
Syndikats zur Hüttenzechenfrage Beschluß gefaßt auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 6 ½, do. Finset⸗ für letztes Darlehn— Hannover 778,0 SW 3 bedeckt des Tages 5, Wechsel auf London (60 Tage] 4,80,45, Cable Transfers Berlin —776,9 W 2 bedeckt
weer—zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr
er letzten 2 Frei der lezt No. 227. Berlin, Freitag, den 23. November
24 Stunden
Wind- richtung, Wind⸗ stärke
Breite
Celsius Niederschlag in 24 Stunden
station
Temperatur in
Barometerstand auf 0°Meeresniveau und
Schwere in 450
8 Theater und Musik. akademie bot sich an demselben Abend Gelegenheit, ei 1 . 8 — r genheit, ein wirklich kaum zu übertreffen sein dürfte. Nachns Miederschl 8 “ Konzerte. 8 Instrument zu hören, das nur selten dem Solovortrage venturi saeculi“ war efhenglch emnas m Nal.hnen ö orm. Niederschl. Das von Herrn Otto M Violi 1 dient. Es stellte sich dort einmal wieder der Kontrabaßvirtuose Herr zu erregt im Tempo, aber der Dirigent und seine Schar meist bewölkt 28 hezart⸗Saal gegebene Konzert “ EEbbbö Fra. des, seiner Baßgeige die wohllau endsten, seelenvollsten ünstler sangen die Soli, und zwar zumeist recht gut; es d — 3 128 ebene Konzer⸗ eise das 8 zu entlocken. Hierbei waren Kantilene und Flageolett ganz be⸗ Q t Bellwidt, 2 gut; es war das Nachts Nied pülkeich enschieafne “ befriedigen. Der junge Violinist be, sonders zart und eindrucksvoll. Mit e Ler.g 8 Züaftetn ““ E“ bein anage. Favx und achts ederschl. herrscht ja i g. gemeinen sein Instrument, der Ton ist rein und edel, trag brachte er außer einem Konzert von Händel und einigen Philharmonische Orchester mit altb öbnen Kn das verstärkte Remlich heiter 33 Vortrag sedec encch 1 18 es⸗ 8 g S.2e 1 zwei seiner eigenen Tonwerke, ein Herr Witek spielte das unvergleichlich schöne “ Nachts Niederschl. 8 1r e Stimme der Dame onzert und eine Humoreske, zu Gehör. Ersteres enthielt Alles in allem darf die Aufführ öhnli 8 S DOi 1 8 1 n In⸗ oßen 0 5 S bͤ6. ⸗ werden soll 5 Rachis Neherr vessach 1vvbE TT1ö11“ eflalm deid rumente zeigen. Der mitwirkende und ihn auch trefflich begleitende Fn der Kaiser Wilber 8 6 6 bs Fhreeöö — Unter der Firma „Sup erphosphatfabrik Nordenham, 4,86,65, Silber, Commercial Bars 70 ½. Tendenz für Geld: Stetig. Sresden 778.,8 S0 2Regen — deren Wirkung noch mehr beeinträchtigt wurde. Eine Indisposition eine ee Deeie Adenach sebe eagt, ebel,ae⸗ D und Königlichen Hoheit des Kron⸗ Aktiengesellschaft“ wurde, einer Meldung des „W. T. B.“ aus Rio de Janeiro, 22. November. (W. T. B.) Wechsel auf r⸗e77 bedeck e der Sängerin mag auch dazu beigetragen haben. An verständnisvoller Walzer von Liszt, wogegen die Schumannsche Fis⸗Moll⸗Sonate zu „Requiem“ durch 4 111“ 11 Bremen, in Bremen, und zwar mft den Sitze in Nordenbam, von London 15 10. Breslan —— 7782 S Ibchect Ovorwiegend beiter Vortragsart fehlte es der Sängerin jedoch nicht und auch ihr wurde viel Kraftaufwand und, grobe Akzente aufwies. Auch er bot hebenden G 8˙r8. Liit EEEET den Internationalen Guano⸗ und Superphosphat⸗Werken Zwyndrecht, 8 Bromberg — 775.9 SW 2 Nebel 0 sieemlich heiter freundlicher Beifall zuteil. — Ueberwiegend günstige Eindrücke hinter, eine kleine, allerdings belanglose Neuheit eigener Komposition. — des Masikditektors Men 2. des Ganzen hatte, infolge Erkrankung E“ Unterw-er Leie 25 Feven Denesche t ee. X“ Mez 778,7 SSS bedeckt 0 meist bewölkt sehen ne. E116“ 88 CCA Montag im Saal Im Theatersaal der Königlichen Hochschule für Musik fand wirkenden Neuen S- 188 8 g2 ank, Bernhard Loose u. 80 98 Fas. .“ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Frankfurt M. 778,6 S 1 Nebel 5 sanhalt. Niederschl. I. 1. e ia⸗ 1““ 1 am S g das erste der „International Artistes Con- wurde seiner schwierigen Aufgabe in jeder Weise LI 5 g gen. ame wußte mit certs“ statt, die als ständige Einrichtung im hiesigen Musikleben der von tiefinnerlicher Glaubensfreudigkeit getragenen Mozartschen 1
S— 2*— 5
2
—
I“ neu⸗ “ mit einem Aktienkapital von N. W. T. B.) zerberiot Karlsruhe⸗B 7795 N* 2 bedeck stt bewöln Gefühl t leb
illion Mark errichtet. Kagdeburg November. FT. B. uckerbericht. ruhe, B. 0 2 be meist bew warmem Gefühl vorzutragen und lebendig zu gestalten, sodaß d lant sind. i Soli jf e,,8, 7. — Die Bayerischen Staatseisenbahnen vereinnahmten Kornzucker 88 Grad o. S. 8,35 — 8,45. Nachprodukte 5 Grad o. S. München — 781,0 SSW wolkig Nachm. Niederschl. musikalische Gedanke überall klar in die e 8 en Eymp 8 8 ’ 9. egen Mufäk rgeiündg⸗ Wirkung. Die Koönigliche Kammersängerin im Oktober 1906 bei einer Betriebslänge von 6456 km (i. V. 6,80 — 7,00,. Stimmung: Stetig. Brotraffinade I o. F. 18,25. (Fünelm * Schapira hatte für ihren Abend am Montag ein anregendes Thienemanns unrsichti 8 dest 2 85 ofkapellmeister Frau Emilie Herzog führte die Sopransoli in künstlerisch voll⸗ 6387 km): 17 760 000 ℳ (+ 1 425 722 ℳ). Gesamteinnahme Kristallzucker mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,00 — 18,25. Stornowa 756,5 SW 7Re 8 Ih av.) Programm zusammengestellt, auf dem neben alten Tondichtungen uch technisch sauberen 5. ger Le ung,r a onzert mit dem endeter Weise durch. Dagegen erwies sich der Mezzosopran ihrer Januar⸗Oktober (einschl.): 159 500 000 ℳ (+ 9 185 681 ℳ). Gemahlene Melis mit Sack 17,50 — 17,75. Stimmung: Ruhig. EEwe 885 S 95 — wöltt neue und selten gehörte Kompo itionen standen. Die junge Pianistin der Ouverture zu Fhanda Pen Knisc. . Hrenein Anni Bremer freilich weniger eindrucksvoll, weil ihre —½ Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: November 2 (Kiel) 1 bekundete ein durchaus Fudisah musikalisches Be eh das eine Schell, die sih Kolo Sre Mad WIö“ Leistung durch zu geringes Volumen der Stimme und eine bieher bei Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der zweiten Ro⸗ 17,70 Br., —,— Lej., Dezember 17,65 Gd., 17,70 Br., Malin Head 7614 SW. 6 wollig Nachm Niedersch häufigere Verwendung des Forte verursachte, als nötig schien; diese Mozartsche Arien 1 vrn x⸗ Kr annte; irug zwei ihr nicht beabachtfte flackernde Tongebung beeinträchtigt wurde. Von vemberdekade 1906: 185 500 Fr., gegen das Vorjahr mehr 27 220 Fr. . „ Januar 17,85 GCd., 17,90 Br., —,— bez., Januar⸗Märi (Wustrow i. U) überschäumende Kraftäußerung beeinträchtigte jedoch nur selten die M. Alva ee] Utionen von den gleichfalls als Solisten mitwerkenen Königlichen Domsängern srdekade 1906: 155 0Snhern (W. F. B.) „Wojlaauktion. 18,0 G., 1800 Br⸗ wec 17,90 Jr, 1840 0., 1845 Br, Balentia — 1665 SSO 5 Regen Ntrdn h) bertent der Gedankenführung; zedenfalls hinterließ die frische Art “ beihe henigs neroms die segigenangien, Prrren Wethendorn und Zänk Fhfeut der gtere widerun dureh Angeboten: 1432 Ballen Buenos Aires, 1480 Ballen Montevideo, I — Ruhig. — Wochenumsatz: 575 000 Zentner. b V (Königsbg., Pr des Vortrags einen vorwiegend günstigen Eindruck. — Von fersg 2 Geschmack nur noch bei virnoffr Aus⸗ seinen wohlklingenden kraftvollen, Bariton während der Tenor des Angebotin: Buntarenas, 8. Ballen Rio Grande, 153. Ballen .„Ir. 22 Ricpember (W. T. B.) Rübel lcko 73,00, ver Seill 772,7 S8 A balbbed KEnih s n1) ¹. den zwei andern Klavierkänsttenn, die sich: an ddrust , abend machte sich bei eichtester Tongebung erträglich. Gerade bierin aber lebteren bieweilen rwen⸗ rauh klang. Den Orgelpart führte Herr 18 Balecn Puntatrenae;n 5 ,8 halen Rumänsche, 1188 Balen Mat 9750, 8 —eö— vecis lrac, veh deren lichen t Megriß Mäher; Mea bh (Cfnften, bfnz aacte flhe die uiauchsen Z. empffvlicher Manzel bemetch. Koöͤslereneffennenenret güne Hee waactmirggglen⸗ zum ersten Spanische, 453 Ballen Afrikanische, 475 Ballen Diverse. Verkauft: Bremen, 22. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Ab 65,1 S. 4 wolki üst b schon bekannt. Sein Spie⸗ beftrict durch glänzende Virtuosität; mäßigen Forte herausbracht S . wies aehs desa. aum bis auf den letzten Platz. Die vor dem „Reguiem, zum ersten 259 Ballen Buenos Aires, 464 Ballen Montevideo, 18 Ballen rivaknotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 49, erdeen — 765,1 S — meist bewölkt. musikalisch kommt es dabei freilich zu kurz. Dagegen betont und ließ hoffen, daß ih Sin 21 e “ sicher Male hier gespielte „Bußtag⸗Ouvertüre“ von Mengewein bildete untaarenas, 7 Ballen Rio Grande, 37 Ballen Australier, 8 Ballen oppeleimer 49 ¾. Kaffee. Ruhig. —. Offiuzielle Notierungen V 8 (Magdeburg) William A. Becker (Beethoven⸗Saal) die Gefühlsseite zu sehr. einen ünstigere f8 5 6 88 mt ge e Sefeger zelifh d stimmungsvolle Einfuͤhrung zu dem genußreichen Abend.— 8 Rumänische —, 111 Ballen Spanische, 44 Ballen Afrikanische, der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland loko middl. Shields . 769,3 SW 3 wolkig 1 meist bewoͤlkt Seine künstlerischen Eigenschaften sind allerdings durchaus nicht 1vo 9 1àC 8. Fiszenct Ru E1 S Pfannschmidtsche Chor führte am Bußtag in der 18 Ballen Diverse Merinos und feine Croßbreds 5 % höher andere 57 ½ ₰ V (GrünbergSch.] bezweifeln; sie zeigten sich in der glatten Technik und auch i 12 T 8 esy verfügt über eine befriedigende Technik. Ihr Garnisonkirche Mozarts „Requiem' auf, dem Händels „Dettinger unverändert. 3 b Fanburg, 28 Nagenber. (e. X. 2) Petroleum. Sicta⸗ Holpbead —— 1712 nenh en Fftre Brffafing nur däuptever sen Temherameni nehe Nh der Len ä. uan eshes gelaff ver Kommofüiren, urd schl.r. Fe Ranm ghesabielnsg, unt scch Pern und Zohal Vrh che sch
S bi b e. 1 ien. † 9 8 q 8 8 8 9/ 2 orm un t
London, 2. November. (B. T. 3) Zankapsweis Nata- Standard wbite 123. November. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittzzs. Zole deNi 9O 3 Gee benh betinn scn; und auch suegrnch wure, 1n e nalt, in dem Eit anf, nin üch, anch nsc entschieden zu schnell im Tempo nahm, Geltung u kommen. Ing drobhen vaingen e wceteln ggser dies reserbve 21 364 000 (Zun. 1 340 000) Pfd. Sterl., Noten, bericht.) Good average Santos Dezember 35 Gd., März —2 8a. “ streben sich nicht zu kraftvoll zu geben, oft übermäßig matte Linsen. S-. lenie heh, cs, n . Pacm rvaü 1oeeSear eit gfcten ic en gingen verhältnismäßig gut zu⸗ — Marie Schunk gab, gleichfalls am Montag, im Oberlicht⸗ noch über ihre Kraft ging. Der Sänger Joh. Th. Hickendorff Vortrags; an 8 .av stc. öö
2
“
umlauf 28 224 000 (Abn. 1000) Pfd. Sterl., Barvorrat 36 Gd., Mai 361 Gd., September 37 ½¼ Gd. Stetig. — Zucker⸗ S 8 31138 000 (Zun. 1339 000) Pfs. Sterl, Portefeuille 34 031 000 markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basts 88 % weist bengh saal der Philharmonie einen Liederabend, der eigentli verfügt ü 8 1 un. 1939 00) Pfp. Sterl, Cuthaben der, Prbaten 19 345 000 Rendement neue Ulance frei an Bord Hamburg November 17,65, 73 SSO 32 (Bamberg), keinen Eindruck hinterließ. Eine kleine, C“ den verat über ehn sonores, nohlxenseenn nförage, aien 5. uls s Rglftructe han hbPP“ Grisnez 777,3 SSO 3 Nebel — 8,8.21 anhalt. Niederscl. ganzen Vorzug der Sängerin aus; im übrigen ist die Ausbildung Holländer allerdings noch einige Schwierigkeiten zu machen, obgleich er F Beckersh aus der 1.ne hemnc. Nie gtlce dlech'wehanes . 1 ich merkbare
8
un. 1 988 000) Pfd. Sterl. Guthaben des Staats 10 578 000 e 65 17,85 8 8,17 6 8 1 -b-he. Stea. 89se * 1 r. 1g Januar 17,85, März 18,15, Mai 18,40, August Pns 7780 Wirdst Fedech sd. Sterl., Regierungssicherhei unveränder fd. 8 2. ber. (W. T. B. ugust 8 S — — drucks ichtss jes dae 9. 5 veze- Gesänge 2 er in der Vorwoche. earinghouseumsatz 22 ., gegen die ent⸗ . 3 82 8 2 2 1 aer- ⸗ L2. S r i1 “ 88 1 8 g zu bringen. em gegenüber berührte die Si saeas ssen behähgeh Re güsrerete voxge eee; s11ö“ Fältct ervc ethrnt. amh den s ess Szabi ari8, 22. November. (W. T. B.) Bankausweis. Barvorra Käufer. 1 89 1s 5 “ . . n 0 und Lederer⸗Prina (Ba d 2799 20- es 19 8,009 e. tedeene Frdc derbenn v gs. IT 22. November. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Chritanfund V 888 82 3eben 115· “ Wülpi rspies walten Can endeuc die göraßshgezane 89 ahd den baec clseür, verchsgcn 28 ie Pbeehale des “ Bö ntegeger gs. 787 un. 9 d. Fil. . 2½ 2 1 ifall: . 3 ₰ 1 S, „un. 2 rchestralen Tei Üück⸗ 1018 980 000 (Abn. 39 397 000) Fr. Fiotenumlauf 4 626 160 000 fest, loli, per, 1 Mozte uber „(E. X. B) Banmwolle hiefa Skagen — 76823. 2 5 Duns e EEETT, 82 Vrrstafhth ns.zum gfs n sel 8 Sex der Ausführenden zu bestehen lichem Gelingen die Kapelle des Garveflfilierregiments “ (Abn. 75 307 000) Fr. Lauf. nung d. Priv. 554 180 000 (Abn. 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1500 B. Tendenz: Vestervig 770,1 SSW 4 heiter . 1 durch undeutliche Aussprache beeinträchtigt. Pen pen am B 81 2889; taltet ten M ü ZEE11 Auffuͤhrung reichlich die lebhafte 12 886 000) Fr. Guthaben ne Pvung . Hern. 3728 522 000 (Zun. Fest. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Wiig. No⸗ Kopenhagen — 7725 W. Nebel 1077 —5. mndenttin piel von Richard Goldschmied im Saal Bech⸗ sst neben dem EII“ exnsten Mustkaufführungen Anteilnahme, die (hr entgegen Hehpuchh kette za Die Neue 22 8 ö Ce sar orsc 09 ööö 000) Fr. bember 5,80, November⸗Dezember 5,66, Dezember⸗Januar 5,62, Karlstad — 7619 SSS 2 bedect V stein am Dienstag verriet den strebsamen Musiker, dem es ge⸗ der wie in de, Voefahren einige Jf8 sen ags hes öb. Fern eneee ebr üievrch. M⸗ 8 “ Bilegis des Baworr v Renumlanef 82,10 — 8 1“.“ 8,68, Seen⸗ . 5 — Wan . 85 Siocholm — 763,5 SSW2 Dunst — n Fertigkeit für die Fee „Parsifal“ brachte und unter der Leitung des Kapellmeisters von Hreihte hier 6* 3725 “ S2s b — . 65, „Juni 5,67, Juni⸗Juli 5,69, Juli⸗ Wisbv 7670 SW 1 bedeckt — Anh spenchenge 77 9⸗ 2 8 vnc⸗ Frct or⸗ E unter Mitwirkung namhafter Solisten einen weihevollen ozart, Beethoven neben denen neuerer Komponisten auf. G t “ Glasgow, 22. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Hernösand 760,6 SSW 2 bedeckt heit nicht hinaus. — Erka Jonas zeigte dem elben 1 huffägrung⸗ 2 Baeth ee⸗ „Missa Fis Solisten wirtten Anna von Pilgrim (Hepnan una Therefe Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie fest, Middlesborough warrants 59/8 ½. Haparanda 7611 SS 2 bedect Tage im Beethoven⸗Saal wieder als sich an ernseund Stelle zu nennen. Wie schon fri 82 zen hor an erster Funck (Alt) mit, von denen die erstere einen Psalm des jungen, be⸗ die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in Paris, 22. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Haparanda 761,1 SD 2bede dagettervolle Pianistin; ibre Technik hat scch vorttefflich ent. Ochs ü88 . ie schon früher, brachte Professor Siegfried gabten Komponisten Alfred Bortz und „Die Seele an der Himmelstür“ Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. ruhig, 88 0% neue Kondition 24 — 24 ½ Vebe. Zuck r ruhig, Nr. 3 Riga — 772,5 SSW 3 Regen wickelt, und ein ksönliches E 8 1 fflich ent⸗ )s das überaus sschwierige Werk wieder in würdigster von Reimann besonders ausdrucksvoll sang, die letztere im „Bußlied⸗ fubic,0 Es November t, Dezember 278, eher Zafer nag, Mör., Wüns — 7781 SSM bededt E“ .rn sö fc. ehdee safe Te1b1131 11“ seimann ihre sonore, wohl. 1 Juni 28 ½. Pinsk 779,7 Windst. Nebel Sonate von Mozart wurde stilvoll, mit leichter Anmut und zarter wurde das Gloria entschieden zu sch ell - . punkte ab geschu te Stimme gut zur I. brachte. Walter Fischers wunder⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Amsterdam, 22. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee 30 S Tongebung vorgetragen. — Die Sängerin Marta Bernhardt, chorische Schwierigk zu schnell genommen und da urch dessen volles Orgelspiel machte sowohl in dem Präludium und Fuge in Hamburg, 22. Nopember. (W. T. B) (Schluß) Gold in gocd Frdinarn 85 EIEE,,“] Peiersbrg — 7790 (S. bedeͤt 16 Lengedung vergeträge Derlichtsgal der herternnice hgnen gesteiger See gretter sasts ins vie gema⸗ des Menschenmöglichen C⸗Hur von Bach wie in den in Gemeinschaft mit der Kap lr, de S aüssenan vwefb⸗8 S68 23 e 1.. 39 8 16öX““ Wien — 775,9 Windst. bhalb bed. P fic gle ehenrig durch ihten tscn chen Vort ganes⸗ gäer sefteigen. Dabei aber zeigte sich aufs neue die große Leistungs⸗ Eisenbahnbrigade (Dirigent: Königlicher Musikdirigent Lebede) Brrren das Fehegce vSee 8 7. ö“ -wech 1 8 8 8 I 588 be 779 Windst. Nebel lh. e ““ urch ce Tv. IFhr. vreien. “ tige fähigkeit des trefflich geschulten ängerchors, und es war erstaunlich, gespielten Kompositionen von Mozart und Rheinberger tiefen Ein⸗ Wien, 23. November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) do. Dezember 19 ¾ Br., do. Januar⸗März 20 Br. Ruhig. J““ v718 N 1 wolkenl. Stimme an sich zeigte sich dagegen i das Süher., i Hiche Neheerhtern veeeech; Ferbas ns⸗ Fucr . Jhuch ggen . Sa ,ne2. 5 (Ei 5 7 — 5 — — — 5 6 K ¹ 8 — — 1 8 ₰ 1 S e S 8 Fn. 491- Fese hog. A- “ 0 e Nebendg3 u (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Farnan- v99 Sn 5 voltenl 18g Uiee Aushisdung urferig war. — In der Sing:—dructschattermnen nenmee der Chor wieder eine Tonschönheit, die Alles in allem ein sehr genußreicher Abend. “ Rente in Kr.⸗W. 95,65, Türkische Lose per M. d. M. 163,75, preis in New York 10,90, do. für Lieferung per Januar 10,13, do. KAA““ NW 4 wolkenl. . Baschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwessbahnakt. Lit. B per Lieferung Maͤrz 10,31, Baumwollepreis in New Orleans 10 %, Cherbourg 776 6 Windst. Dunst ⁰9,8 1. Untersuchungssacden. ½ 6. Kommanditgesellschaf †Akti Arti, ae ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 676,25, Südbahngesellscheft. Petroleum Standard white in New York 7,50, do. do. in Philadelphia Clermont — 777,7 2 Dunst 2. Ansgfbobe, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O * 2 2 7. “ vese schaften anf Aktien und Aktiengesellsch. 174,75, Wiener Bankverein 558,25, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 7,45, do. Refined (in Cases) 10,00, do. Credit Balances at Oil City Biarritz 775, W 1 Dunst 50 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entli er An el er 8. Ni der⸗ un . 882,00, Kreditbank, Ungar. allg. 821,50, Länderbank 446,00, Brüber 158. Schmalz Western steam 9,70, do. Rohe u. Brothers 9,85, FAEEE Sr 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Banka ““ echtsanwälten. Kohlenbergwerk 711,00, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 604,00, treidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ⁄16, do. Rio Niga — 7744 .—l wolkenl. . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 1 2 10. Verschiedene 8 Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,65, Unionbank 566,00, Türk. s 8 v 600% 29. 8 6,20, Zucker 3 6, Zinn Krakau — 779,4 Windst. halb bed. .Verschiedene Bekanntmachungen vv00 4“*“ Lemberg — 779.3 . bedeckt ; dowski und Nachricht zu den Akten 4 E. 425/01 1 M 1 ilitä G S — 1 U er 6 achricht zu den Akten .425] a u ax Jankowski vom Landwehrbezirk 360 der Militärstrafgerichtsordnung de B ig “ 070) Untersuchungssachen. eae3., „, n nerece. wnn vüitenes⸗Tesfegagess Bänastt Leäse h ie Ficsig üw.. ; 3 8 8 ,0 1 S . 1 * ““ 2 3 run etz, den 19. Novembe Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. Bridssi —765,0 N zwolfenl-. 1⸗ 1 Die unten beschriebenen Rekruten: ¹Königliches Amtsgericht. der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der aöearigliches Frrnbe der 986 Division 8 24q 1) Viktor Bähr, Fabrikschreiner, geboren 10. Ok⸗ wird hiermit erneuert. 8 K 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der — e
Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 14. November 1906. Avorno 727 N8D 4 wolkenl tober 1884 zu K 8 5 822 8 2 b Livorno —((42. : 884 zu Benfeld, Kreis Erstein (Unterelsaß), Thorn, den 17. November 1906. chuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklä 72 z (Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen.) Belgrad vaa n 1 bedeckt 182 Adam Eßler, Tagelöhner, geboren 29. März Königliches Amtsgericht. sein im Deutschen Reiche Mesnges unn 1se . 1a Kanonier Svr Fen. Rände Helsingfors— 765,3 SSW 1 Regen 84 zu Farschweiler, Kreis Trier (Land), [64315] Beschlag belegt. Karl Pleines, 9. Kompagnie Fußartillerieregiments
8 ihres Mezzosoprans noch nicht abgeschlossen, und der Vortrag zeigte sonst große Sorgfalt darauf verwandte. Die Begleitung der Gesänge Tremolieren die Wirkung ihres sonst wohllautenden Organs, und die
3) Ludwig Kroneberger, Kaminbauer, geboren. Der Arbeiter Artur Engelmann, unbekannten Darmstadt⸗ Seee. ee. 58 18 1. 188 8 Meengeseed, 1 8 nenflucht, wird auf Grund der 8§§ 69 ff.
V — Wut⸗ Rotz Maul- Pocken⸗ Beschäl⸗ ausschlag Schweine⸗. V 8 h Kuopio 769,7 S 1 wolkig 1. B“ Milz⸗ Rausch⸗ xank⸗ und und seuche seuche iib 6 er 1 Ebe Zürich —— 779,2 N 1 wolkenl. pn9,1886 zu Bolanden, Kreis Kirchheimbolanden Aufenthalts, wohnhaft gewesen in Petershagen, ge⸗ des Militärstrafges brand brand heit W bn Seaf der Zecht⸗ (S veche⸗ Schweine olerm Genf 777,8 S 4 wolkenl 1 V 1 welche zuletzt in Dillingen — Saar — wohnhaft banen un Io fschttn ge- 2 8 Sü. Sn Ahsc, 1689720; u F Frure n weehetasrfie edaehe de efans 826, 19 der ei urm uche Schafe euche — I 2 1b 2. g, gegen welchen dur e⸗ in der Unt 8 2 g nu uldigte hie V ’1 1 88 Lugano — 77744 N. waren, sind wegen Fahnenflucht zu verfolgen. Es schluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst am Rekruten Güstar Uhgfese Foce neLtachedene . Flär⸗ Novemb 8 . E., 20. November 8
Schafe
1 wolkenl. 4 7297 wird ersucht, dieselben zu verhaften und in die nächste 2 S “ 7 O b 3 jltz M. 0. September 1906 — 7 E. 212. 06 — V E Zahl der verseuchten Bemehenr Säns 2289 22n 3warner 133 I “ unter Mitteilung hierher, abzu⸗ vcßeen 8 worden Ftneic eazihge 62 8 decssarecch nzen Fährensrchk pee neh dane Gericht 31. Division. U 8.e — . ober 1909 in Kaulsdorf gemeinschaftlich 69 ff. des Militärstrafgesetzb hs 356, Warschau — 7784 SSO bedeckt — 021 Cesee,, “ 1906. außerhalb seines Wohnortes und ohne Begründung 360 der E e Krace [64981] Berichtigung. Portland Bill! 775,2 SSW 3 bedeckt 12,2 Beschreib nig ies Herteas Perunnn8. 8 einer gewerblichen Niederlassung Bratheringe feil⸗ hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. .“ Der in Nr. 269 wegen Verletzung der Wehrpflicht Ein Hochdruckgebiet über 777 mm. erstreckt sich von 2 8 ng nn . er 22 Jahre, Größe 1,72 m, geboten zu haben, ohne einen Wandergewerbeschein Hannover, den 18. November 1906. n“ unter Nr. 16 aufgeführte Bernert, Michel Albert, rußland bis Südosteuropa, ein solches über 781 mm Uiegt über 8. rwoͤhnli chlank, Haare dunkel, Nase und Mund zu besitzen. Uebertretung gegen §§ 1, 6, 18, 26, 29 Gericht der 20. Division b ist nicht am 19. Januar 1885 sondern am 10. Ok⸗ 8 Futschrotwärts Auskäufer mrrigen Drugs vne Le Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: den 2 Februar 12027, Vormittags 9 Uhr, 166 geeinreeessen Jehene. ren 15 ö““ üdliche s nd 2,e Königli iers everfügung. . is. Erste S n . scht u⸗ tur re dunkel, Nase un und v dl den. eun . 3 ardt der 2. Komp. Pion.⸗Bataillons Nr. 4, 976. 8 vüideen Gestern ist etwas Regen gefacles, in 15b2 Hewamn Pwöhnlich Bart 25, Gesichtsfarbe gesund, Sprache Feren ge. L111 ee wegen Fahnenflucht, wird auf Erund der §§ 69 ff. des Die gegen den Musketier Paul Bischof der Ta ⸗hesonder⸗ 8- 52 zße 1,66⸗ Lichtenberg, den 10. November 1906. Mülitgrftrafgese huch b 88 8 188. 580 der a, Seoen880 Pre de ntesens Fehme Maast. 3: ahre, Größe 1,665 m, Gerichtsschreiber d 7. [2 rstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch un er dem 30. Augu erlassene Fahnenfluchts⸗ richtsschreiber des Königlichen Amtszerichts. Abt. 7. für fahnenflüchtig erklärt und sein i nig Bierhnanch vnrse nean wird aufgehoben. hnenfluchts⸗
Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Statur gesetzt, Haare dunkel, Augen braun, Nase Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, und Mund gewöhnlich, Bart —, Gesicht rund, [64306) Fahnenfluchtserklärung. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Danzig, den 20. November 1906.
Gesichtsfarb 8 In der Unt 1
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. sfarbe gesund, Sprache deutsch. esondere n der Untersuchungssache gegen den Wehrmann. Magdeburg, den 19. November 1906. Gericht der 36. Division. Drachenaufstieg vom 22. November 1906 8 ¾ bis 11 ½ Uhr Vorm ee keine. — DZ11“ Iun 2 — D Güxn u. [64979] m V1 1 . . Jun zu Stolberg, er Gerichtsherr: Mü W 8 „Stand der Tierseuchen in Ungarn am 7. November 1906. Station Der im öffentli wegen Fahnenflucht, wird der Beschuldigte hierdurch v. Rav e 5. E. Staatawadeltschest Tühnnen. 1 Seehöhe .. . .. 122 m 500 m 11000 m] 1500 m 2650 m Nr. 67 850 vfeniche Aaneger pro 1901 unter chuldig b e . Kriegsgerichtsrat. Die gegen den Gottlieb Friedrich Aruüold
(Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauministeriums.) 8 D2 Ersatzreservist B faa enhnh ce e t. 1906 Generalleutnant und Kommandan Wolffchluben, O.⸗A. Nürtingen, we Verl Temperatur (C0 1,2 3,8 4,1 setw. 2,5 0 atzreserb onifacius Lewandowski aus . 8 64973 8 ä.h .— „ewegen Verleßung Rotz⸗ Maul⸗ Rotlauf Schweine⸗ Rel. Fcht 1009 90 89 89 V 7 7 1 Fahnenfluchtserklärung. der Wehrpflicht am 9. Juli 1884 verhängte Ver⸗
odgorz ist durch Urteil des Schöffengerichts zu Königliches Gericht 15. Division. In äschen⸗ 30. +₰ ———— 8 der Unt 3 d z Für6 Wut n. Kund, Blattern “ Räude der 1. Wind; c tung: 80 SF Sv bis wSW 2* vXEI e wegeg gegerfee vm 1e711. „Iebheer nchtheeelaznen Föhann Nitolaus Hehae⸗ vom Sed ertuten eebeescheber Iö 8 4 .„ eu „ 8 — 7 2 8 G.⸗B. 1 e 8 1 2 8 — b. 2 I üzas. L-. — Hlchwel geößtentells bedeckt, untere Molten greme bei 1g vermöoensfabe zu 20 Tagen Haft verurteilt worden. In der eaee ee Dis⸗ Mep, ”“ Shn hnht, ; ags. 8s Ne.nce Hell
des 2 um Vollstreckung der Strafe gegen Lewan⸗] position der Ersatzbehörden entlassenen Kanonier] §8 68 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, b 86s
V Höchste Temperatur bei 1000 m Höhe. Oben Drehung 13 134 318 989. nach NW hin bei abnehmender Stärke. 11““ “ “ G““
—
Niederösterreich. Oberösterreich. Salzburg .. Steiermark Kärnten. Kri Küstenland. Tirol Vorarlberg Böhmen. Mähren. Schlesien Galizien. Bukowina. Dalmatien.
EieIIIIIII
— —
IIIIIIEEIIII
NSIISIS v111.“
-FIeallllellelele
JülelIeleelelle⸗
TeeEIEIIbhkle
114A4““
1“ v1ö1“““
IiIIEII
12—
— -