Actien Gesellschaft Verein Neuß. Generalversammlung Samstag, den 15. De⸗ zember 1906, Abends 9 Uhr. 1 Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, Gewinnverwendung Decharge. 2) Auslosung und Uebertragung von Aktien. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 4) Erneuerung der Veranda. 8 Der Vorstand. Rob. Lonnes senior.
und
Electrische Straßenbahn Bamberg Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 19. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr, in Bamberg, Hotel Bellevue. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1905. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. Bamberg, den 23. November 1906. Der Vorstand. . Rother.
8
[65400] Medicinisches Waarenhaus Arct.⸗Ges.,
Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Freitag, den 14. Dezember 1906, Abends 6 Uhr, in unserem eigenen Ge⸗ schäftshause, Karlstraße 31, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Gewinnverteilung und Fest⸗ stellung der Dividende.
2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3
3) Ausgabe von Schuldverschreibungen in Höhe von 150 000 ℳ Feststellung der Modalitäten.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank nebst doppeltem Verzeichnis derselben spätestens bis zum 11. Dezember 1906, Abends 6 Uhr, an unserer Kasse, Karlstraße 31, zu deponieren.
Im übrigen verweisen wir auf § 24 unseres Statuts. “
Berlin, den 24. November 1906.
d 8 vrEAen. r. Arth. Hartmann, [65385]
Vorsitzender. Bürgerliches Brauhaus A.⸗G. Halberstadt.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 13. De⸗ ember 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Halber⸗ sadt im Ausschank des Bürgerlichen Brauhauses, Kühlingerstraße 18/19, stattfindenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung ein.
Tagesordnung: 1) Mitteilungen über die Geschäftslage und den 1 Stand des Unternehmens.
2) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 2: 1, Ver⸗
wendung des Sanierungsgewinns.
3) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Prioritätsaktien oder Einforderung von Zu⸗ zahlungen gegen Gewährung von Vorrechten.
4) Ermächtigung zur Schaffung von Prioritäts⸗ aktien und diesbezgl. Statutenänderungen.
5) Aenderung des § 5 der Statuten, betreffend die Höhe des Aktienkapitals gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 13. Dezember cr.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 4. Tages vor dem Versammlungstage in Halberstadt bei der Gesellschaftskasse oder bei der Filiale der Magdeburger Privatbauk in Halberstadt
ium hinterlegen. Die Niederlegung der Aktien bei
einer öffentlichen Behörde oder einem Notar
meird hierdurch nicht berührt.
Halberstadt, den 23. November 1906. “ Bürgerliches Brauhaus A.⸗G. 18 Der Aufsichtsrat. “ C. Boetticher.
[65398] Mühlenthaler Spinnerei und Weberei Ahtiengesellschaft in Dieringhausen.
10. Generalversammlung am Freitag, den 21. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in Dieringhausen.
Tagesordnung: 1) Rechnungslage, Jahresbericht, Festsetzung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aenderung des § 6 und des § 32 Absatz 3, 5 und 6; ferner des § 22 und des § 32 Absatz 4 des Statuts.
Die Aktjonäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 24 des Statuts zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre
berechtigt sind, die bis spätestens 18. Dezember
d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar, bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen i. W. oder bei der Essener Credit⸗An⸗ stalt in Essen und Dortmund geschehene Nieder⸗ legung durch eine mit der Nummer der Aktien ver⸗ sehene Bescheinigung bei dem Vorstande ausweisen. Aktionäre, welche in der Versammlung vertreten zu sein wünschen, haben solches durch schriftliche Voll⸗ macht zu bekunden. . Dieringhausen, den 23. November 1906. Der Vorstand. Sartorius. Hugo Erkenzweig.
Dresdn. Bk. Hambg. [Kassakonto.
Spinnerei Deutschland.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Dezbr. 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Katserhof zu Münster i. W. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Rechnungslage und Bilanz.
3) Revisionsbericht und Beschlußfassung über die
Gewinnverteilung.
4) Decharge.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 11“
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist erforderlich (§ 15 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Zahl der Aktien anzugeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 17. Dezember 1906, Abends 6 Uhr, dem Vorstand eingesandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Gronau i. W., 22. November 1906.
Der Aufsichtsrat. Fr. Kistemaker, Vorsitzender.
[65407] H. Henninger — Reifbräu Aktiengesellschaft Erlaugen.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 19. Dezember 1906, Vormittags z½12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses der Herren Gebr. Arnhold in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20, statt⸗ findenden XI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts fo Beschlußfassung über Genehmigung der⸗ elben.
2) Beschlußfassung über Vexteilung des Reingewinns.
3) Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, nach Gattung, Serie, Nummern und Aus⸗ stellung auf den Namen des Inhabers genau be⸗ zeichnet, und welche erst am Schluß der General⸗ versammlung zurückgegeben werden, nicht später als am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also spätestens am 15. Dezember 1906 während der üblichen Geschäftsstunden entweder
im Kontor der Brauerei in Erlangen, Hauptstraße 55/57, oder
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, oder
bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder
bei dem Bankhause P. Weisenfeld in Nüru⸗ berg, oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt haben.
Erlangen, den 23. November 1906.
H. Henninger — Reifbräu Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Johann Meyer. Hermann Claassen. Franz Raabe.
[65056] Anschlags. Säulen⸗Gesellschaft. Abrechnung.
Gewinn. Saldovortrag v. 1904/05 Zinsgewinn Betriebseinnahme
ℳ 2 175/15
1 814/ 88 80 216 52 82 206 55 8 Verlust. Abschreibung auf Wertpapiere.. Betriebsausgabe u. Unkostenkonto.. Staatsabgabe Abschreibung auf Säulen Reservefonds
220— 37 466 53 8482 11 10 640 — 1 269 89 22 000 — 1 995 28 132,74
82 20655
E 5/69 100 406 80 1 044 07 167,46 52 241 90 19 820 02 33 88 466,48 8 11188I Kapitalkonto 100 000 Reservefondskonto 8 346 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Dividende pro 1905/06 “ ℳ 22 000,— Tantieme
Saldovortrag „
e“ Restantenkonto Div. Kreditores
A Diverse Debitores Säulenkonto . .. Konto f. kour. Zinsen . Assek.⸗Prämienkonto . Spark. d. Dresdn. Bk. Hgg... Wertpapierekonto..
93
24 128
31 920 296 2892
174 186
Hamburg, den 31. August 1906. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Geprüft und mit den Büchern bereinstimmend
befunden. 1 Der beeidigte Bücherrevisor: Emil Mückner. .““
[65057] Anschlags⸗Säulen⸗Gesellschaft. n der Generalversammlung vom 30. Oktober 1906 sind an Stelle der ausgeschiedenen Herren:
Dr. H. Bagge ö die Herren Dr. A. Th. Müller, Dr. W. Götze und
H. Stecher zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden.
Hamburg, den 21. November 1906. Der Vorstand.
“ “ Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann & Cie.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Sitzungszimmer der Harmoniegesellschaft in Heilbronn ein.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Umwandlung der 750 St. Aktien à ℳ 2000,— in 1500 St. Aktien à ℳ 1000,— pro Stück.
2) Entsprechende Aenderung des § 2 der Statuten.
Sontheim a. Neckar, den 23. November 1906. Der Aufsichtsrat der Mech. Zwirnerei
Heilbronn vorm. C. Ackermann & Cie.
Gustav Hauck, Vorsitzender.
[65402]
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur achten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen, welche am Dienstag, 18. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebäude (1. Stock) stattfindet.
Die Ligitimation über den Aktienbesitz hat spätestens am 14. Dezember bei der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G. hier zu erfolgen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft und Be⸗
stellung des Liquidators.
4) Beschlußfassung über event. Aufgabe der Diesel⸗
zenz. 5) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder event. Ergänzungswahl. Augsburg, 23. November 1906. Der Aufsichtsrat der
Diesel⸗Motoren⸗Fabrik (Akt.⸗Ges.).
Carl Schwarz.
[65389] Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. D. Streib in Rastatt.
Die zwölfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 18. Dezember 1906, Nachmittags 5 ¼ Uhr, im Geschäftsgebäude zu Rastatt statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905/1906.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe § 19 des Statuts spätestens bis zum Freitag, den 14. Dezember d. J., vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Rastatt oder bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Rastatt, den 22. November 1906.
Der Aufsichtsrat. Karl August Schneider.
[65053] Neuhaeuser Hotel⸗Gesellschaft, .a. A. Abschluß pro 1. April 1905/1906. ℳ ₰ 68 190—
21 600 — 21 36 756 27
Einnahmen. Aktienkapitalkonto durch Zusammenlegung von 10:1 . . “ Prioritätsaktienkapital durch Zusammen⸗ legung von 10:1 “ Erlös für verkaufte Aktien Fatgegenatefzg. altbadverwaltung .. 1 Kanalisationskonto aufs neue vorgetragen .“ böHh83 54 A EA 11.“ Vortrag 1. April 1905 Stempel für neue Aktien ....... Gerichtsvollzieher für verkaufte Aktien. 21 90 Gerichtskosten .. 26/80 Abschreibungen: V
41 931 80 5 50
auf Grund und Boden. ℳ 1 792,67 „ Gebäude „ 25 500,— 11“ „ Inventar u. Werkzeug „ 14 540,—
Hypothekenzinsen
Darlehnszinsen
Kontokorrentzinsen
Gewinnvortrag
42 832 67 4 713,85
Aktiva. Grund und Boden. Kanalisation Gebäudekonto Kautionskonto Kaltbadkonto. Inventar⸗ und Werk Kaltbadverwaltung
5 8 8
lt. Beschluß der Ge⸗ Aktienkapital 8 neralversam 2 mlung Prioritätsaktien vom 27. April 1905 Kreditoreskonto.. 8 Hypothekenkonto: Oftbahn ℳ 72 833,— 6 Kreditores.. . „ 40 000,— Zinsen I. Qu. 1906. „ 1 183,01
Gewinn⸗ und Verlustkonto
6 s 59 1
01 15 157 234 25 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Fctn Franz Thran, Königsberg i. Pr., Vor⸗
sitzender, 1, Ferd. Berding, Königsberg i. Pr., Stell⸗
vertreter, Kaufmann Felix Japha, Königsberg i. Pr, Kaufmann Kurt Laubmeyer, Königsberg i. Pr., Stadtrat Jwan Meier, Königsberg i. pr, Fabrikbesitzer Anton Porr⸗Fischhausen.
Die Direktion. Paul Ehlers⸗Neuhäuser bei Pillau.
[65397] Aktiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen zu Tölz.
Krankenheil in Oberbayern.
Unterfertigter lädt hiermit die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zu der am Samstag, den 15. Dezember 1906, Nachmittags 3 ½ hr, im Sitzungssaal des K. Notariats München II. (Neuhauserstraße 6 I1) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß § 29 der Satzungen ein. b
Ta weer⸗
1) Bericht des Vorslands und Aufsichtsrats
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Satzungsänderung:
a. § 48 Abs. d. S. Aenderung der Amortisation und Abschreibung;
b. § 6 Abs. 1 d. S. Dividendenverteilung nach der ordentlichen Generalversammlung.
6) Genehmigung eines Oekonomieneubaus.
Das Recht, in der Versammlung mitzustimmen, ist gemäß § 37 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktionäre bis spätestens 11. Dezember 1900 ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses derselben bei dem K. Notar Herrn Justizrat Grimm in München, Notariat II, nachweisen, wogegen ihnen die Eintrittskarte ausgehändigt wird.
München, den 22. November 1906.
Aktiengesellschaft der Krankenheiler Jod⸗ quellen zu Tölz⸗Krankenheil in Oberbayern. Der Aufsichtsrat Dr. Streber,
Vorsitzender. 11X“ veee. — Schhriftführer.
[65371] öwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Hamburg.
26. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 20. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Hause der Patriotischen Ge⸗ sellschaft, Zimmer Nr. 37.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz
sowie Erteilung der Decharge.
2) , von Revisoren für das Geschäftsjahr
3) Etwaige Anträge der Aktionäre. Stimmkarten sind gegen I“ der Aktien bis zum 16. Dezember cr. bei dem Notar errn Dr. Bartels, gr. Bäckerstraße 13, mpfang zu nehmen. Hamburg, 22. November 1906. Der Vorstand.
in
[65387]
Nachdem die Bankfirma Flesch & Ulrich in Augs⸗ — in Liquidation getreten ist, werden die Inhaber unserer 8
vierprozentigen Schuldverschreibungen vom Jahre 1897 behufs Wahl eines neuen Vertreters nach § 10 der Anlehensbedingungen zu einer
8 Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Dezember d. T. Vormittags 11 Uhr, in den Lokalitäten der Brauerei, Bäckergasse 4 154/57, ergebenst eingeladen.
Die Legitimation erfolgt unter Hinterlegung der Schuldverschreibungen bei der Gesellschaftskasse bis zum Samstag, den 22. Dezember 1906, während der üblichen Geschäftsstunden.
Augsburg, den 22. November 1906.
Aktienbrauereizum Prinz CarlvonSayern.
Der Vorstand. Karl Rast. Wilh. Schuler.
[65403] Roederberg⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des § 22 des Statuts laden wir
unsere Aktionäre zur zweiundzwanzigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr, in das Kontor der Brauerei hiermit ein.
Die Tagesordnung lautet:
1) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905/06 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Abstimmung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.
4) Aufsichtsratswahl. ie Anmeldung der Aktien zur Generalversamm⸗
lung nach § 23 des Statuts kann entweder hier an
unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar oder auch in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen
Credit⸗Gesellschaft erfolgen.
Frankfurt a. .“ 23. November 1906.
itter.
[65399 Vereinigte Brauereien Siber & Speiser A. G. Reutlingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der VI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 21. Dezember 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der Wüͤrttbg. Vereinsbank zu Stuttgart, Friedrichstraße 48, eingeladen. 8
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionar berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er entweder seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank oder bei einem Notar bünterlegt und bis nach der Generalversammlung eläßt.
Der Beifügung von Gewinnanteils⸗ oder Er⸗ neuerungsscheinen bedarf es nicht.
Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schrift⸗ liche Uebertragung an andere Aktionäre ausgeübt.
Tagesordnung:
1) Bilanzvorlage, Berichterstattung seitens des Vorstands und Aufsichtsrats über dieselbe.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung zn b 2 Mitglieder des Vorstands und Auf⸗
grat.
3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Der Vorstand. V. Siber. 8
65082] g eüh Lagerhaus Actien Gesellschaft. Die 8. Auslosung der Hypothekenanteil⸗ scheine II. Emission und die 2. Auslosung der I. Emission erfolgt in Gemäßheit des § 8 der Bedingungen im Betrage von 100 000 ℳ II. Emission und 8000 ℳ I. Emission Mittwoch, den 28. No⸗ vember 1906, Nachmittags 5 Uhr, in der Aufsichtsratssitzung, welche im Sitzungszimmer der Direktion der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg Pr., Kneiph. Langgasse 11/12, ab⸗ ehalten wird. 1 önigsberger Lagerhaus⸗Aectien⸗Gesellschaft. Hager. pp. M. Ender.
65384]) 3 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Dezember a. cr., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Konferenzzimmer unseres Werkes stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. —
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung sowie Dechargeerteilung. iejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung
eilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 13. Dezember a. cr., Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei den Herren Carl Fürstenheim’'s Erben, Cöthen, zu hinter⸗
lcer. en i. Anhalt, den 23. November 1906. Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.
165356]
Actiengesellschaft Herculesbrauerei. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 19. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge⸗ sellschaft zu Cassel, Königsplatz Nr. 36 ⅛, statt.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein.
Es sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der bee hinterlegt haben.
Hinterlegungsstellen sind: die Kassen der Gesellschaft zu Cassel und Greifswald,
der Credit⸗Verein e. G. m. b. H. zu Cassel,
das Bankhaus Mauer & Plaut zu Cassel,
das Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel,
die Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank Berlin
und Hamburg,
das Bankhaus J. Dreyfus & Cie. zu Frank⸗
furt a. Main.
Soll die Hinterlegung bei einem Notar geschehen, so muß die notarielle Bescheinigung die hinterlegten Stücke nach Nummern genau bezeichnen und spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einer der vorgenannten Hinter⸗ legungsstellen eingereicht sein.
Als Ausweis für die Generalversammlung erteilen die Hinterlegungsstellen über die Anzahl der von den Aktionären hinterlegten Aktien besondere Bescheini⸗ gungen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht für das Betriebs⸗ jahr 1905/06, Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand und über die Verwendung des Jahres⸗ ewinns.
ntrag eines Aktionärs auf Abänderung des § 16 des Gesellschaftsvertrags (Zusammensetzung des Aufsichtsrats).
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Satzungs⸗ gemäß scheiden aus die Herren Karl O. F. Kolb,
Frankfurt a. Main, J. F. Kühnemann, Cassel,
und Direktor W. Risch, Berlin Cassel, den 22. November 19065. Der Aufsichtsrat. 8 Justizrat Dr. Harnier, 8 Vorsitzender.
— Vereinigte Brauereien Stuttgart⸗Tübingen A. G.
Die 14. ordentliche Generalversammlung
indet Dienstag, den 18. Dezember 1906,
Rachmittags 3 ½ Uhr, in dem Anwesen der Ge⸗
selschaft, Charlottenstr. 26 p., dahier mit folgender gesordnung statt:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1905 bis 1. Ok⸗ tober 1906.
2) Genehmigung der Bilanz.
3 Beschlußfassung über die statutengemäße Ver⸗ wendung des Reingewinns.
4 Erteilung der Decharge.
Jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung
wohnen will, hat spätestens bis Samstag, den
5. Dezember 1906, Abends 6 Uhr, die
ltien selbst oder ein die Nummern enthaltendes vee. oder amtliches Zeugnis über den Besitz en
bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart, Augusten⸗ straße 70, oder
bei der Württ. Landesbank in Stuttgart oder
bei der Dresdner Bank Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M. oder
bei hensherren M. J. Weil & Söhne, Bank⸗
„egeschäft in Tübingen, “]
su hinterlegen und empfängt dagegen eine Eintritts⸗ ame zum Nachweis des Besitzes.
Zei den Zeichnern der Besitzer des neuen Aktien⸗ itals genügt zur Erlangung einer Eintrittskarte
ie Anmeldung bei der Gesellschaftskasse bis zu
8⸗ geuannten Termin unter gleichzeitiger Vor⸗
tung der Quittung über die Einzahlungen.
ie Legitimation etwaiger Vertreter oder Bevoll⸗ b ist spätestens vor Beginn der Ver⸗
ttigter eumlung durch schriftliche Urkunde nachzuweisen. d ie Vorlagen (Ziffer 1 der Tagesordnung) werden shr 1. Dezember ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ ft aufliegen. tuttgart, den 22. November 1906. Der Vorsitzende des Aufsichts Rechtsanwalt Häußler.
ts:
[65080]
4 % mit 105 % rückzahlbare Anleihe von 1896 der Aktiengesellschaft
Die neuen Zinsscheinbogen obiger Anleihe können gegen Einlieferung der Talons bei dem Bank⸗ hause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,
Eisengießerei.
erhoben werden.
Anderten bei Hannover, den 22. November 1906.
Aktien⸗Gesellschaft Hannoversche
Eisengießerei. Die Direktion.
Hannoversche
165084] Akztiengesellschaft Franzburger Südbahn.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: von Wedemeyer, Regierungsassessor, Franzburg, Vorsitzender, Birnbaum, Gutsbesitzer, Oldendorf, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, Erxleben, Oberregierungsrat, Stralsund, Sarnow, Landesrat, Stettin, Scheck, Landesrat, Stettin. Barth, den 9. November 1906. Die Direktion. Brandenburg.
am Donnerstag den 20.
hof,
.“ wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Große Bäckerstraße 13
Chocola⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
II. Stock, Steinstraße).
Vorlage des Geschäftsberichts
Genehmigung. Neuwahl des Aufsichtsrats.
HOrdentliche Generalversammlung Dezember d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftslokalitäten (Post⸗
Tagesordnung:
, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen wünschen,
Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen.
15, vom 15. bis 19.
Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Dezember a. c. werktäglich
Remé und Ratjen, zwecks Empfangnahme der
Der Vorstand.
155060]
Aktiva.
An
D
An
Bilanz
ℳ ₰
Grundstück⸗ und Gebäudekonto.
Maschinen⸗ und Elektr. Anlage⸗ konto
Ofenanlagekonto
Außenstände inkl. Bankguthaben
Lesse Wechsel und Effekten..
Bestände lt. Inventur
ebet.
Fabrikations⸗, Betriebs⸗ u. lungsunkostenkonto insenkonto. bschreibungen
Gewinn
Hand⸗
Gewinn⸗ und Verlustkon
per 30. September 1906.
248 189/18
83 604 53 17 015 46 129 92174 9 825 02 98 688 67
587 244 60
ℳ
267 793 8788 11 001 43 978
331 562
Triebes, den 12. November 1906. 9 8 Aktiengesellschaft für Lithoponefab
Der Vorstand.
Per Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto Dispositionsfonds aande 1
o. Kreditoren Gewinn
30. September 1906.
Per Vortrag vom 1. Oktober 1905 . „ Warenkonto Licht⸗ und Kr
89 15
8
Otto Wohlberedt.
[65382] 8 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund § 18 unserer Satzungen für Dienstag, den 18. Dezember er, Nachm. 4 ½ Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung in Ratibor, Brucks Hotel, hiermit erg. einzuladen. In der Hauptversammlung kann jeder Aktionär erscheinen, der seine Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Königshuld, einem Notar oder der Commandite der Breslauer Discontobank i Ratibor hinterlegt hat.
Tagesordnung: v § 20 der Satzungen vorgesehenen Gegen-⸗
ände.
Königshuld, den 23. November 1906.
Der Vorstand
der Königshulder Stahl⸗ und Eisen⸗ waren⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Schaumkell.
[65381] G 3 Dessauer Actien Brauerei zum
Feldschlößchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Dezember c., Vorm. ½11 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, Elisabethstraße 12, stattfindenden ordentlichen Ge neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verfloffene Geschäfts⸗ jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.
2) Bestimmung über Verwendung des Jahres⸗ reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl und Wahl der Revisoren.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 16. Dezember ec. während der üblichen Geschäftsstunden entweder in Ludwigshafen a. Rh. und Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank und deren sämtlichen Filialen, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein oder in Dessau bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben.
Dessau, den 22. November 1906.
Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Vorsitzender.
[65357]
Bavaria⸗Brauerei Altona. Jahresrechnung 30. September 1906.
[65051]
A
An
Debet.
ktiva.
Gebäude⸗ und Grundstückekonto. Inventarkonto
Betriebsmittelkonto 1 Vorrätekonto.
1“ 1
522 196 20 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ 329 001 49 34 576 52 005 298 28 153 320,—
Bilanz am 30. September 1906.
ve 800 000 120 000 79 421 421 089 36
101 649
1 522 196 1
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreserve⸗ u. Delkrederekonto Darlehens⸗ und Kautionskonto. Dividendekonto 1903/7/04 . Gewinn pro 1905/706 .
Verlustkonto. Kredit. ——ᷓᷓ————˖QLñCBCOCñꝛBCBB-ʒ ———
An
Fabrikationskonto .. Malzsteuerkonto
Bau⸗ und Reparaturenkonto.. Gehalte⸗ und Löhnekonto Generalunkostenkonto L“ Abschreibungen und Rückstellungen Gewinn pro 1905/06
—
Pforten, 19. Oktober 1906.
Actienbrauerei Pforten b Franz Vorberg. “ geführten Bücher mit vorstehendem Rechnungsabschluß wird bescheini
Die Revisionskommission. E. Fahr.
Direktion.
Die Uebereinstimmung der Gera, 20. Oktober 1906
ℳ ₰ 257 052/46 48 879 85 23 868 34 113 539 84 122 836 14 28 674 47 101 649/61
696 500/71
3 159 70
1 252 83 16 559 ,69 28 516 52 647 01197
Per Vortrag aus 1904/05
„ Diversekonto.
„ Miete⸗ und Zinsenkonto... „ Brauereiabfällekonto
„ Bierkonto.
696 5007
88
8 8 “
öb111414“
R. Franke.
3
[65059]
ktiva. Bilauz pro Geschäftsjahr 1. Juli 1905/6. Passiva.
An
Consum Verein Antonienhütte, Actien Gesellschaft.
Bankierkonto Warenkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungsunkostenkonto Warenhaussteuerkontöo . .. Immobilienkonto, Abschreibungen Maschinen, und Utensilienkonto, vee.]; Tantiemekonto Dividendekonto Beamtensparkassakonto... Kundenrabattkonto b “ ewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗ trag pro 1. Juli 1906 ..
ö15 .
1
1 569 50
4 583 10 205 524 50 191 611 08 98 505 —
507 798 18
Fs 134 203 61 34 000 — 10 409 45
8 063 93 16 077,47 3 000—
5 660 — 229 474/14
642 69] 21 943 68
463 474 97
Antonienhütte, den 29. September 1906
Der Aufsichtsrat.
ℳ ₰ 60 900— 65 000— 30 000 —- 29 809 06 30 859/17 17 163/96 67 005 94 15 911 97
3 000,— 167 104 40
Per Aktienkapitalkonto
„ Dispositionsfondskonto
„ Reservefondskonto
„ Kautionskonto
„ Beamtensparkassakonto
„ Beamtenunterstützungsfondskonto „ Kontokorrentkonto
„ Tantiemekonto
„ Dividendenkonto
„ Kundenrabattkonto
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗ trag pro 1. Juli 1906 .
21 94368
Vermögen.
An Grundstück
„ Gebäude 1 Sonst Grundstücke. Eishäuser. Masch.⸗ u. Kühlanl. Elektrische Anlage Tiefbrunn.⸗Anlage. 34 780 eeeeee—; 3 527 Wasserleitung 1 Lagerfaß⸗ u. Bottichanlage. 256 657 Transportfaßanl... 45 000 bb125* 10 000 Werkjeuge 1 —“ 20 000 Wagen, Motorwag. u. S “ 14 000 Ee u 66 539 iverses Inventar 2 Vorräte. Laufende Mieten.. Darlehnsdebitoren 6““ Kassenbestand und Bankguthaben Wechselbestand.. u““ Aufgeld für die Vorrechtsanleihe Vorausbez. Versich.⸗Prämien u.
Fracht. 1I1“
2 814 313 30 136 50 000
654 287 52 273
-—98ö.—.
7 732 634 ℳ
2 500 000
2 470 000
1 500 000 61 750
11 311 56 517 574 916 334 382 3 050 11 966
Summa
Schulden. Aktienkapital... weeeee“] Unkündb. Hypoth.⸗Darlehen Aufgeld für d. Vorrechtsanleihe Vorrechtsanleihe, Aufgeldtilgungs⸗ Zinsscheineinlösg. .. . . Kreditoren Akzepte. ““ Mietekreditoren, vorausbez. Mieten Reservefonds 8b“ EEeee“; Spez.⸗Reservefonds .. öu“ Gewinnvortrag auf neue Rechnung
Summa 7732 634 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. September 1906
& 92 —
507 798 Kredit.
ℳ 7 752
417 714 15 164
18
Per Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗ trag vom Vorjahr.
„ Warenkonto
„ Bäckereikonto
„ Diskontokonto
. 1“
u
Der Vorstand. Koehly. Morawetz.
ulff. 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen. 1 Antonienhültte, den 10. Oktober 1906. Die von der Generalversammlung gewählten Revisoren: 8 Appolt.
Kautzor.
₰
59 38
Soll. Betriebsmaterialien, Kosten, Zins., Steuern, Abgaben Feuer⸗ u. Seeversichrg. Abschreibungen Reservefonds. Delkrederekonto
30 74
Haben. Gewinnvortrag von 1904/05 .. Betriebserträge “ Eingang auf dubiose Forderungen ..
Summa] 2 456 528 „Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Emil Rougemont,
beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat.
Rud. Crasemann,
Vorsitzender. Der Vorstand.
09
A. Erichsen.