1906 / 279 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 Neunte Beilage ““ g, in. Wfalzburgerstr. 26 b. 13. 11.03. R. 12971.]/ 72 c. 230 206. Rücklaufbremse für Rohrrück⸗] unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗] 2²) Ziegeleibefiter Albert Sres in g. wvorf 8 D R 8 2 „, 2212 *᷑ B“ 8 9614 234. Klammerbefestigung für Polster⸗ lausgesüg aw. h nssche, woe⸗ 8 e. ein age 00. Baugesellschaft Wildau mit be⸗ * Gesellschaft 258 die zu Veatdorf zum eutsch en eichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

3 1 1 7 8 Kreise Of lland belegenen, im Grundbuche des

Wilhelm Bursch, Berlin, Dresdener⸗ 18. 12. 03. R. 13 149. 7. 11. 06. 1 schränkter Haftung. Kreise Osthave

. 1 7 25 8 Sitz: Berlin. öniglichen Amtsgerichts Potsdam von Golm 8

20. 11. 03. B. 23 501. 25. 10. 06. 72c. 231 521. Ventilorgan usw. Rheinische Gebenstand des Unternehmens: Band II Blatt 47, Band II Blatt 49, Band IV NMh. 279. Berlin, Montag, den 26. November 1906.

12 für Schulbank⸗ Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ w ö Fe Sva dorf⸗Derendorf. 29. 12. 88. 13 184. 7. 11. 06. Der Erwerb von Grundstücken in und bei Wildau Blatt 136 und Band V Blatt 180 verzeichneten

pend d 2 - e9 5 8 . stücke nebst allem Zubehör insbesondere mit Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm us d dels⸗, Güt 5 2. 8 .10. 03. N. 4581. 23. 10. 06 74 g. 222 550. Tableau für elektrische Signal⸗ (Kreis Teltow) und ihre Bebauung zwecks Schaffung Grundstücke nebst 3 8 1 e eilage, elcher die Bekann achungen aus den Handels⸗, errechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsein . uczmera, Rauden O.⸗S. mcestr. 84. 9. 11. 03. 66. . 8 S 25. 1

Früchten usw. Richar⸗ ũ it d Be von 150 000 ℳ, wovon auf die Stammeinlagen an⸗ 2 H * 20 243. 23. 10. 06. 76 d. 214 211. Blechbekleidung für Kreuz⸗ Berlin angestellten Arbeiter und Beamten. on ℳ, wo :m 8 22 822 243 ebthe usw. Geraer C1““ usw. K 8 beträgt 50 000 Ser bei 1) 63 000 ℳ, bei 2) und 3) je 1 e ra 1 an e regi er 12 d e e er 82 (Nr. 279 C.) . it Robert Lindner, Gera, Reuß. straße 39, u. Franz van Baars, Luisenstr. 89, eschäftsführer: Britische Licht Gesellschaft , 121 2 H. 11 703. 22. 10. 06. e.⸗Gladbach. 4. 11, 08. . 22 389. 2. 11. 06. Direttor Eduard Kich in Charlottenburg, r. 4010: Dert h, rcbe Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister Reich erscheint in der Regel täglich. 2 G. 117 Gäsventil usw. D. Israe⸗ 771f. 232 490. Baukasten usw. Otto Schön⸗ Direktor Eugen Brückmann in Berlin, mit beschränkter Haftung. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen e fir 8 1EEEöbööö1 Sbe

10. 11.03. J. 4769. 5.11. 06. lein, Radebeul b. Dresden, Albertstr. 29. 7. 12. 03. Direktor Felix Klemperer in Berlin. : Berlin. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Sitz Graudenz. S ie Ges Ulschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens:

86 b. I8 2217 11,08. R. 12985, 2.11.06. 808. 218 782. Tonpresse unm. vergande Hefiuncz, Ufaatateag it am 20. Okvber 1808] en B onnigiel dlhge. 8ö008 2 Nr. 29 408 Offene Handelsgesellscheft Fabrik gelöst. Liauidator ist Rechtsanwalt Dr. Alfred, 8. April 1890, Geschwister Conrad, sind auf Grund 32c. 215 688. Sturmhaken für Falzziegel usw. & Gerste, Perleberg. 24. 11.03. P. 8498. 2. 11. 06. schaftsvertrag is O Deias Shtssämnre . Handelsregister techn. hygien. Massenartikel Gebr. Hintze, Ballien zu Berlin. —,—

Martin Kuhnert, Cassel, Wilhelmshöher Allee 153. SIc. 214 159. Papierbeutel usw. Fa. F. W. errich 1 . 8b 8 sFEa.. veeie Fiüstenarnseh Bente acht. iee he Hah (offene Handelzgeenschaft E. Vresn 1 8 S 8 *11. 03. S. 10 297. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind Kaufmann Ignatz erthen in Berlin, Berlin. Handelsregister ¶[65553] . - ha , . 1 gesellschaf reslau, den 19. November 1906. K. 20 561, 1r vrw n Barmen. 13. 1 S .b ea Gela chaft je zwei Geschäfts. Chemiker Dr. Hermann Loevy in Schönebeg. zes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Ingenieur. Südende, Richard Hintze, Kaufmann, Böhme & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht.

Gg. Schoenner Nürnberg. S81d. 217 711. Mülleimer usw. Margarete . oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist chie ist eine Gesellschaft mit be⸗ de Lv. Din en. ne Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 h Inhaberin jetzt: Fräulein Anna Wischnewski, -.-een Breslan. [65563] 5 1 skau, lottenburg, Kaiser Friedrichstr. 65. befugt. ränkter Haftung. 8 19. November in ndelsregister 3 5 n. 2 n unserem Handelsregister A ist bei d ] . Schreibmeß⸗ 16“ 12 602, 99. 1r. 66. 2 8 Aaßerdem wird bekannt gemacht: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1906 r. 29 409. F. Fuchte, Kommanditgesell. Bei Nr. 5444 (Firma Carl Kremer, Char. Nr. 65 vermerkten Firmn Alois Tolg merieg⸗

schafterin Berli engetragen worden. aft, Schöneberg. Gesellschafter is * Die Firma ist erloschen. Di 1b Theodor Horn, Großzschocher⸗ 85e. 213 506. Kasten zum Einführen der Die Gesellschafterin Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗ festgestellt. Nr. 29 404 Firma Wilhelm Lindenberg, schasltens Pössberg. Di⸗ scehten in rtß gce Lne.h. d hüen ste eroscsr Die Pro. Bezirk Breslau, deren Erlöschen am 17. November

8 . s ff bri schäftsführer steht die selbständige Ver⸗ lin. Inhaber ist Wilhelm Lindenberg, Kauf⸗ 1 1906 einget

22 675. 7. 11. 06. Reinigungsapparate usw. Franz Novotuy, Bern⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff bringt von den Jedem Geschäftsführer steh Berli 1 g, Kauf⸗ 9. 2 1rg n 1 23. 8 eingetragen worden.

1 286 233. E 1b Messen des burg. 2u2. 11. 03. N. 4604. 7. 11. 06. sauf ihren Namen im Grundbuche von Wildau, 1 2 wSn vewaat. mann, L; 8 Carl Lindenberg zu Berlin VSee. 1906 begonnen. Ein Kommanditift ist 16ö. 1gg . F. , Königliches Amtsgericht Brieg.

APbrrchtstr. 11. 30. 11. . ig der Töne bad 1 3. A 68. 1.06. Blatt 41 und 52 und Band III Blatt 55, 56, 57 Deutschen Reichsanzeiger. 1 Inhaber ist Max Lipschitz, Agent Berlin. otel zur Untergrundbahn am Spittelmarkt): ei Nr. 27 765 (offene Handelsgesellschaft Haus en 2

42 217 769. Arm zur Uebertragung der Töne baden. 30. 11. 03. A. 6836. 5. 214 . . . att und . lar 1 üch 2 Der Ges llsch f Kausmann Ignatz Werthen A 8 29 410 Fi . 1i S id . Berli je Firma lautet jetzt: Hotel zur Untergrund⸗ Behrend & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist heute bei der Firma arl Beermann in Berlin, 2g. 3*„Louis Bauer, Leipzig⸗ S5f. 292 156. Mischventil für Badebatterien und 58 verzeichneten Grundstücken ein Trennstück in er Gesellschafter, Kaufm 1 Nr. 29 rma Felix Schmidt, Berlin. S . b „aufgelöst. Die Fi 8 ö“ Zweigniederlassung Bromberg, einget :

8 lin. . 03. B. 23 439. Sch. 17 614. 7. 11. (6. aft ein, welches 1 1 8 b 6 e vnsg Nr. ¹ 8 1 Berlin. 22 49: ei ehoben.

412 h 21 sw. (. . 8 H11 03. .2813. 11. 06. een durch eine in ca. m Entfernung paralle abrikati 1 32 Scherk, „Berlin. 2 8 el 2 .1 * 8 Königliches icht

12h. 213 111. Fernglas usw. Conrad Ammon, Müller, Barmen. 5. 11. 03 ur Chaufs Süͤ St der diesem Vertrage an⸗ Nr. 26 665 (O ing. Kramer & Co., Schöneberg) Der bis. Berlin, den 20. November 1906. g gericht.

ürtb i Schi 3 8 3 ssee gezogene Linie, nach Süden durch die ehör nach dem Stande der diesem ge Bei Nr. ffene Handelsgesellschaft Orla⸗ 1 5 ) rb er. d b

Fürth Schillerstr. 14. 6. 11. 03. A. 6749 Löschungen. zenege fädlicg, Fr ar⸗ .. voeber sahnefes Fee; Eefitrien enafn E1 veeee veß. 2 8 b dalenfee,s Ser ö— bnn. Fernuszaif S. de vegs, vghem. e Sae 8 EEEEEEe 8 68589

12 h. 2. 5 Si 8 8 inenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗ Geschäft vom 1. 1 ech⸗ Kau 3 e er Gesell⸗ b b ft i . 8 5 . lsregister Abteilung A Nr. ist

42h. 214 367. Walzenkörper usw Siemens Infolge Verzichts er Berliner Ma sells wung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Nicht shaft ausgeschiden. Die Firma lautet jetzt: Ausscheiden des Dr. Kramer vom 15. September K. W. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. heute bei der hier domizilierten Firma H. Bülck

in. 30. 11.03. 21f. 281 628. Glühlampenfassung usw. mals L. Schwartzkopff, nach Norden durch eine circa nung d esehen schaf E fgelös 8, . b 9 Rr

1 Ehn Heen 22 9. 265 466. Hand⸗Glasgquetsche usw. 15 m südlich von der oberen Löschungskante des der letzt⸗ mit eee venen dee. Füsen isdes ann 81. Eülhe 4. e 42 K (Firma Wilhelm Haffner eeen dee- wurde eing eecgce Aegeeggen, da ae ersegfs⸗h ft Sn. N. *

12h. 215 124. Spektralröhre usw. Richard 33d. 284 631. Bücherranzen usw. genannten Gesellschaft gehörenden Stichkanals Feelct 89 den eJnne ie F” 30 99 feftgesett b-erns ). ee 1 Sans —2 28 Berlin): Der Kaufmann Konrad Haffner ist in Schmi 8 Eie i Piberuch: Bie Fir 8 romberg See st 8 8 9 Flscher⸗ 5

Müller⸗Uri, Braunschweig, Schleinitzstr. 19. 34e. 267 906. Ring für Portieren usw. zu dieser Löschungskante gezogene Linie, zum fest⸗ er 8. 8 1n gg. v ff die Enneceines⸗ 28 lo te anmkust jegt. Hemn dect vuf⸗ das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter folge ebergangs des Geschäfts 9 Sa-w. h.- Aer unveränderter Firma fortführt. allelbe unter 8. 12. 03. M. 16 328. 6. 11. 06. 54a. 247 067. Pappkarton usw. gesetzten Gesamtwerte von 40 000 ℳ, die auf ihre und 1e ieser Betrag au 2 2q Bagefcagrts b 18 de ergengrachr 2 6 eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Hondelsgesellschoft ors Er che 2 u Fine offene Bromcerg, den 20 November 1906 8 EZZ“ Se, nbes Ie⸗ ve ee““ gerfchn,11: Atelier für Hochbau und Kuns⸗ biehe degmrsthe urcz den Kaufmann Hans Vorwert scaßt baß, am 14. Tgence2, sgeaen e Üee. b Glas⸗Instrumenten⸗Fabr . 1 8 na „Uichaf Irbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. usgeschlossen. ei Mr. 29 irma A. Gericke, Steglitz): Wilhelm Schmitz u. Cie. in Biberach; offene Brüss 1A11A“ s⸗ Luisenthal i. Th. 10. 12. 03. T. 5809. 10. 11. 06. Berlin, den 26. November 1906. die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im gewerbe esellschaf sch H g8 a vcloff 7076 (Offene Handelsgesellschaft Carl Inhaber ist jetzt Carl Kähne, Kaufmann, Steglitz. Handelsgesellschaft seit 30. September 188. sr⸗ ow. [65566]

4 . iger. Sitz: Nikolassee. 1 „Ka li In unser Handelsregif 5 1 5 12 u1. 215 396. Blätterrahmen als Zeichen⸗ Kaiserliches Patentamt. Deutschen Reichsanze 1 ffene Handel⸗ f e1 Des heberganc der in dem Betriehe des Geschäfts ör 1 EeTEbe . Hausmann & Latwesen, Cassel. Hauß. [65705)] Nr. 4006: Offertenblatt für die gesamte Gegenstand des Unternehmens: Rertens, Berlin): Die bisherige Gesellschafterin begründeten Forderungen und ieh⸗ dech ersc sf sellschafter: Wilhelm Schmitz, Seidenfabrikant, und worden;

H. 22 448. 8. 11. 06. Automobil⸗ Motorrad⸗ und Fahrradindustrie, Entwurf und Ausführung von Plänen für Hoch⸗ verwitwete Fum Jenny Mertens, geb. Goerlich, ist bef dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Robert Frick, Fabrikant, beide in Zürich; Seidenfabrik. Nr. 7: Cohn & Heine, Brüssow.

- it beschränkter Haftung. bauten und die Herstellung kunstgewerblicher Gegen⸗ alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist ( 1 Den 21. November 1906. 1 214 175. Kettenglied usw. Freivogel -s e stände aller Art. durch Tod des Gesellschafters Carl Mertens auf⸗ Carl Kähne ausgeschlofsen. Oberamtsrichter Rampacher. Rösabee: Fühlfun. Seettte.

. 8 90. 7 Sitz: Berlin. 1 2 delsgesells 8 244

Katz, Dietlingen. 28. 11. 03. F. 10 590. 7. 11. 06. - 1 itz St⸗ 8 3 49 Bei Nr. 18 843 (Offene Handelsgesellschaft J. H. „21 1 W“

8e. 289 ga öööö. S. eöw ö bereits bestehenden .. 85 8 8 18 gelgst Nr. 22 906 (Firma Philipp Teichert, E veneag. e. öü. A ist heute bei 88 8249 „Sfe e Herdeüeg eni T. nde S 88

. öau ugs 80 13. 9. 11. 06. der Handels⸗ zc Registereinträge Zeitschrift „Offertenblatt für die gesamte Automobil Baumeister v82 Sior in NeeFges. 1 8 5 Amheeeen Lern Die Rothschild erteilte Prokura ist vXn enno Nr. 5 verzeichneten Firma Johaun Kipp in Raes⸗ Brüssow, den 16. November 1906. 8

14b. 214 891. Tasche aus Bastimitation usw. 14 e . g aaadb G Motorrad⸗ und Fahrradindustrie 1 Die Gesellschaft ist eine esellschaf v. illy Teichert ist erloschen. Die Firma Bei Nr. 10 073 (Firma Hermann Heinemann feld eingetragen worden, daß die Firma auf Grund Königliches Amtsgericht. 1 Hugs Scheib, Barmen⸗Rüttershausen, Schwarzbah bestimmten Blätter. A“ schaneteg elschastsvertrag ist am 28. Oktober 1900 stSesoshe 3036 (Firma A. Laue, Berlin): Die Berltzh: Die Kauflente Stegftied Fallenstein und besfenge ere S tergenzznsceft ge zarg Wilham an a9 enetne ner e n 165567]

straße 16, 18. Se laese paat S. Birkenfeld, Fürstent. [65513] T Scholz in Berlin. festgestellt. 8 Firma ist erloschen. Kerlchöt sinde 8 5 balic, Hastende Josef, 2) Fohanng, 3) Bernard 5-Shann. 225 In unser Handelsregister A 179 ist bei der Firma senin eeae Pen 87 nh eg ehe Dien v5ö3 ist eine Gesellschaft mit be⸗ ““ S”n 88 wird die 9* hüs 8 1, 8 Paul Vierke, Berlin): Die Gesells chaft ber . 219-r2 Feise- chaft Meriic, 2 Wilheim Raolh, 6 Vllbela elix, 885 eves. Aheer⸗ eingetragen:

; 9 06. aftsregister de mtsger ir ver schränkter Haftung. 1 pei d 3 1 . f x nn eresia, 8) August ois, aria 2 - 1

2 e 18“ für das Jahr 1907 im Amtsblatt für das Fürsten⸗ Der Ge blschaftevertrag ist am 27. Oktober 1906°% muAußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Berlin, den 19. November 1906. S Schulmeister zu Berlin Josefine, 10) Maria Franziska, 11) Johann Ignatius, Bünde, den S 8 . 1906.

rübenblätter usw. Alexanderwerk A. von der tum Birkenfeld und in dem als Beilage zum festgestelltt.. 11“ Oefennlich⸗ 1e“ erfolgen im Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Bei Nr. 1540 (Firma M. & B. Aschheim, -. Josefine, 13) Elisabeth Maria Kipp in fort⸗

Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 23. 11. 03. Tveees 7 und SeeSie ena chter Außerdem wird hiermit bekannt gemacht: deces eegess em. Baumeister Ellsabeth Berlin. Handelsregister 165551] Berlin): Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ esetzter veitaen ee eeh lebende Witwe Bunzlau. 8s [65568] RFahaner 8. 1i. 06. Staatsanze ger erscheinenden Zentral⸗ regi Die Gesellschafter: 8 Die . b F n. elassec bringt in die des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. burg verlegt. Inhaber ist jetzt Bernhard genannt aufmann Johann Kipp, Josefine geb. Böckenhoff, In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist heute 15e. 214 131. Maschine zum Zerkleinern von für das Reich EW 8öb n ¹) Buchdruckereibesitzer Franz 8, in Berlin, Fun. 82& Hübeen -3n. ng 89 Abteilung B.) Bruno Aschheim, Kaufmann, Charlottenburg. zu übergegangen fi- bei he Firma Adolph Hirsch eingetragen, daß der Zuckerrübenblättern usw. Alexanderwerk A. von Birkenfeld im Fürstentum, . 2) Kaufmann Carl Scholz in Berlin, 3 ese f 2 n Eüe 1br alse Ine Bauausführung Am 19. ovember 1906 ist eingetragen: . Bei Nr. 25 187 (Offene Handelsgesellschaft Bux Josef Kipp in Raesfeld ist Pro⸗ Gesellschafter Adolf Hirsch gestorben ist und daß die der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 23. 11. 03. vember 1906. e. bringen in die Gesellschaft ein das Eigentum un Ph. K. o Sio -; ver- ghe; bei Nr. 2759: & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. s Eeut. übrigen bisherigen Gesellschafter die Gesellschaft fort⸗ A. 6812. 8. 12. 06 Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. den Verlag der von ihnen bisher heraus⸗ einer Kapelle in Mellenau bei Prenzlau 4 er société anonyme „Le Carbone“ Die Firma ist erloschen. Borken, den 13. November 1906. setzen.

15551214 238. Wasch⸗ und Zerkleinerungs⸗ gegebenen und verlegten Zeitschrift „Offerten⸗ Uckermark zum festgeseßten von, 290. (ancienne maison Lecombe & Cie.) Ber Nr. 26 320 (Offene Handelsgesellschaft Gumbel Königliches Amtsgerich. Amtsgericht Bunzlau, 17. XI. 06. maschine für Zuckerrübenblätter usw. Alexander - ;5 öI1“ die gesamte Automobil⸗ Motorrad, sowie die in ihrem, eschäfte üss 8* 5 bef bliche mit dem Sitze zu Levallois Perret in Frankreich & Herruberg, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Borken, Westf. 8 165558] Burgstäat. —— [65569] Ges., Remscheid. Handelsregister. 3 [& Fahrradindustrie“ mit allen Aktivis, jedoch findlichen Mobilien sowie die dor 8 und Zweigniederlassung in Berlin. gelöst. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute bei der Auf Blatt 404 des hiesigen Handelsregisters, die

.

werk A. von der Nahmer Akt.⸗ ohne Passivis und mit der erworbenen Kundschaft Bibliothek zum festgesetzten Werte von 2750 Der Kaufmann Siegfried Bing zu Paris, Vor⸗ * Gelsscht sind die Firmen zu Berliin: under Nr. 6 venheichneten Firma Vereinigte Ham⸗ Firum Strickmasehinennädel⸗ Fabrik Bach

L 1 verstorben, der- Nr. 15 616 C. F. Erbrecht, 3 burger Lack. und Lackfarbenfabriken, Gesell⸗ Steiner in Burgstä b

schneidmaschinen usw. Joseph Lindner, Vohen⸗ K. Württ. Amtsgericht Balingen. 11 000 auf ihre Stammeinlagen angerechnet einlage. dh. r ver innetien Offthlere Kaufmann Willy Blumenthal zu Paris ist zum Nr. 5221 D. 2 8 schaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg; scheiden des J* strauß. 11. 12. 03. L. 12 135. 3. 11. 06. In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ werden.. Bei Nr. 1123: Cafino 4 nac 88 Fstziere, Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt. Nr. 4440 Emil Billeit 4 Co. Zweigfabrik Reken zu Klein⸗Reken eingetragen Burgstädt, am 22. Novpvember 1906 45g. 214 323. Vorrichtung zum Auffangen schaftsfirmen ist heute eingetragen worden: Nr. 4007: Drewitz⸗Neuendorfer Terrain⸗ Gesellschaft mit 1 def ung; soll d bei Nr. 899: Berlin, den 19. November 190b9.ͤ worden, daß dem Kaufmann Viktor Jäger zu Klein⸗ Königliches Amtsgericht.

der Milchreste aus Kannen usw. Wilhelm Witte, 1) Bei der Firma Östdorfer Ziegel⸗ und gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 6. November. 88 lder Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Reken für die in Klein⸗Reken errichtete Zweig⸗ a Börry b Hameln I. 11. 03. W. 15 519. Chamotte⸗Werke Jäger und Mayer in Ostdorf: Sitz: Berlin. Geschäftsbetrieb auch auf den Verkauf von inen. Gesellschaft 8 ng. 4 258 b ae fabrik Prokura erteilt ist. Cochem. Bekanntmachung. 65570]

19 98. 1 8 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft Zigarren, BI“ dem Hause an Nicht⸗ 2 Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Berlin. Handelsregister [65550] Borken, 82* 16. November 1906. 18 b. 6 r. 106

Igh 212 G w. Eugen ist mit Aktiven und Passiven auf die am 28. Sep⸗ rwerb un eräußerung von Grundstücken in mitglieder ausgedehn b niederlassungen. des Königlichen Amtsgerichts 8 . önigliches Amtsgericht. ist heute bei der Firma „Vereinigte Schiefer⸗ Sa ter 10 695. tember 1906 begründete offene Handelsgesellschaft der Gemarkung Drewitz und an anderen Orten. Bei Nr. 1936: Boswau & Knauer Gesell⸗ Prokurist: Walter Hufe in Charlottenburg. glich (ernnaecune Verlin · Mitte Bremerhaven. Handelsregister. [65560] bergwerke Mosella, Lütz bei Treis, Eigen⸗ 2 11. 06 Leukhardt und Schanz in Ostdorf übergegangen. Das Stammkapital beträgt: 100 000 schaft mit beschränkter Haftung. 3 1 Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Am 20. Novemdber 1906 ist in das Handelsregister In das Handelsregister ist heute zu der Firma: tümer Otto Held, München, in Treis 45i. 2. Hufeisen usw. Stahl⸗ und 2) Die Firma Leukhardt & Schanz, Ostdorfer Geschäftsführer: . 1 Die unter dem 12. Januar 1903 eingetragene anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus eingetragen worden: Internationale Handelsgesellschaft Carl Bö. 0. d. Mosel folgendes eingetragen worden: Eisenwerk Dahlhausen Akt.⸗Ges., Dahlhausen, Maschinenziegelei in Ostdorf. Offene Handels⸗ Justin Bönner, Amtsrichter außer Diensten, in Gesamtprokura des Emil Müncheberg und des Hrg⸗ mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft ei Nr. 29177 (Firma Lortzing Theater diker 4& Ce mit beschräukter Haftung, Haupt⸗ Die Prokura des Obersteigers Martin Klein zu Ruhr. 24. 12. 03. M. 16 419. 5. 11. 06. gesellschaft zum Betrieb einer Maschinenziegelei, Schöneberg. Kühn ist in der es daß ein jeder derselben mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu Direction Max Garrison Inh. Max Garrison, niederlassung Bremen, Zweigniederlassung Bremer⸗ Treis ist erloschen. 1 1 46c. 212 533. Zündkerze usw. Andreas errichtet am 28. September 1906. Gesellschafter Ernst Scheunemann, Kaufmann in Berlin (stell⸗ die Gesellschaft in Gemeinse 88 mit einem 1ögs vertreten. Berlin): Die Firma ist erloschen. Siehe jetzt haven, eingetragen worden; Dem Kaufmann Ludwig Held in Moselkern ist Beigel, Cannstatt -5. 11. 03. V. 3778. 2. 11. 06. sind: 1) Ernst Leukhardt, Bauer in Ostdorf, vertretender Geschäftsführer). 2 Prokuristen oder einem Geschäftsführer vert 6 bei Nr. 498: 1 H.⸗R. B 3997 Lottzing⸗Theater G. m. b. H. Das Zweiggeschäft ist aufgegeben und die Firma Prokura erteilt.

46 6 230 730. Häefeisenschweißgriff usw. 2) Fosef Schanz, Kaufmann daselsst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 2218. R. Eruft Fischer a. 8 Gutenberg, Druckerei und Verlag, Actien⸗ Gelöscht die Firmen zu Berlin: seͤamit hier erloschen. Cochem, den 20. November 190bb5. Gosav Brüninghaus, Werdohl. 10. 11. 03.“ Den 20. November 1906. schränkter Haftung. 8 . sellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. Herm. 8 288 gesellschaft Nr. 16471. S. Sonnenfeld 4 Co. V Bremerhaven, den 22. November 1906. Königliches Amtsgericht.

B. 23 423. 8. 11. 06. Oberamtsrichter Abel. Dcer Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1906 Lütke. 0. N er 1006 jn des mit dem Sitze zu Berlin. Nr. 25 186. W. Stolp. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Cöln, Rhein. Vekammtmachung. 65232) 51 b. 215 414. Brückenfeder an Frügel- Bamberg. Bekanntmachung [65546] festgestellt. 1 . Gemäß Beschluß vom 10. ovfme000 3 höbt enas dem schon durchgeführten Beschluß der Berlin, den 20. November 1906. 8 ampe, Sekretär. In das Handelsregister ist am 20. November 1906 Mechaniken usw. F. Langer & Co., Berlin. Eint ins Handels ister betr Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Stammkapital um 20 000 auf er eneralversammlung vom 25. Oktober 1906 ist das Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 8 1 eingetragen:

g 1 rovorrichtung 1 3 1 eschäftsführer vorhanden, durch zwei Geschäfts⸗ Der Ingenieur Max We erner die durch dieselbe Generalversammlung be⸗ Berlin. andelsregister 21,22 Dandelsregister eilung ist heute Nr. 659 bei ditaeselli 8

S8e. 98808ehe ssd Pcer Aeer. Senr Seene fübrhe sgen AEE Cesesfäf heg vI-I-rnean⸗ Gesel⸗ ““ ö Abrranchen antsgeriche⸗ Berlin⸗Mine eingeahe wehen: , delsgesellschaft 8e grdecenen a Ceeschatgegte 3 *% bInqqq“ 18 rokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. schaft selbständig zu ver . ussichtsrat an demselben Tage festgesetzte Aenderung Abteilung A. .777. Die offene gesellschaft Di &ꝙ b mAur. va. 2,171e nesfnr Fhrhblldung eines Eß⸗ Bentheim. 165549] Lußerden wird hierbei bekannt gemacht: Bei Nr. 2594: Wolff⸗Licht⸗Gesellschaft mit der Fassung der Als nicht einzutragen wird Am 20. November 1906 üs in das Handelsregister Gebr. Goldstein hier ist aufgelöst. Der bisberige Diche dedgscst il 11.1.“ egeastandes usw. Hartwig & Vogel, Dresden. Im hiesigen Handelsregister Abteilung ½ ist heute] Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ beschränkter Haftung. 1 bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung eingetragen worden: Gesellschafter, Kaufmann Josef Goldstein, Breslau, unter Nr. 896 bei der offenen Handelsgeselll ver⸗ 988 1203. H 22 746. 13. 11. 06. . under Nr. 117 eingetragen die Firma Eisen und schen Reichsanzeiger. Gemäß Beschluß vom 30. Oktober 1906 ist die werden 300 je 8 den Inhaber und über 1000 Nr. 29 412. Offene Handelsgesellschaft: Krug & ist alleiniger Inhaber der —— unter der Firma: „Peitgen & Bender“, Cöln 6 1g. 214 820 Regenerationsmittelträger usw. Bronzegießerei Schüttorf Emil Sonnewald in Nr. 4008: Nordische Stahlwerke Gesellschaft Firma geändert und lautet jetzt: lautende Aktien, die seit 1. Januar 1907 gewinn⸗ Co., Weißensee. Gesellschafter: 1) Eduard Krug, Bei Nr. 1615. Die Firma Max Maierski Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesell⸗ Snnerstoff.Fabrit Berlin, G. m. b. H., Berlin. Schüttorf und als deren Inhaber Ingenieur Emil] mit beschränkter Haftung. Vereinigte GasglühlichtGesellschaften, Fteileberechtzot find, zum Nennbetrage, zuzüglich des Kaufmann, Berlin, 2) Wilhelm nhe Kanzmann, bies ish eioscen. zer, schafters Heinrich Bender aufgelöst. Der bisherige 8. 12. 03. M. 16 316. 8. 11. 06. Sonnewald in Schüttorf. Sitz: Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Aktienstempels, ausgegeben. Auf diese Erhöhung Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 19. No⸗ Bei Nr. 1927. Firma Otto Alexander hier: Gesellschafter Otto Peitgen ist alleiniger Inhaber F12. 215505. Atmungsapparat usw. G. A. Bentheim, den 17. November 1906. Gegenstand des Unternehmens: Bei Nr. 2848: „Kakaobutterseife Gesellschaft ringt die Firma Papierfabriken in Friedland Emil vember 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Der Kaufmann Fritz Lobethal, Breslau, ist in das der Firma. Meyer, Herne i. W. 8. 12. 03. M. 16 317. Königliches Amtsgericht. Herstellung und Vertrieb von Stahlwaren, ins⸗ mit beschränkter Haftung, Cohn & Co. zu Berlin ihre Forderung an die Ge⸗ schaft ist nur Wilbelm Kühne ermächtigt. auf die Witwe des bisherigen Firmeninhabers, Marie, unter Nr. 1285 bei der Firma: „A. Fried. 8. 11 66. Berlin. [65555]] besondere von Fahrrädern und Nähmaschinen. Hans Düring ist nicht mehr Geschäftsführer. fanschaft in sie ein in Höhe von 300 und er. Nr. 29 413. Öffene Handelsgesellschaft: Hahn eeee geb. Gallinek, Breslau, übergegangene länder“, Cöln. Neuer Inhaber it Gottfried Sll. 062 13 452. Drehgestell für Spreng. Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts] Das Stammkapital beträgt 20 000 Bei Nr. 2911: Sieco Medic. chem. Institn⸗ BCCE““ Attien. Das gesamte & Ratzke, Charlottenburg. Gesellschafter: Handh chlft als persönlich haftender Gesellschafter Liebau, Kaufmann, Magdeburg. Der Uebergang der Jaucheabfuhrwagen usw. Ernst Gerbatsch, Nimptsch. ist am 16. November 1906 folgendes eingetragen: Geschäftsführer: b1 Friedrich Gustav Sauer Gesellschaft m ög besteht nunmehr aus Inhaberaktien, 1) Heinrich Hahn, Ingenieur, Charlottenburg, . hes b- von den Genannten begründete in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 3. 11. 03. G. 11 704 1. 11. 06. Nr. 4004: Deutsche Los Reklame Gesellschaft Kaufmann Heinrich Oppenheim in Wilmersdorf. schränkter ae. 88 schäftt⸗ 2 er je 500 und 400 über je 1000 2) Willy Ratzke, Ingenieur, Charlottenburg. Die b ene Han Sgast hat am 1. Januar 1906 bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 64a. 215 329. Stspsel usw. Fried. Hilscher, mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter, BFriedrich Gustav Sauer ist nicht mehr Geschäf 88 Fe. den 19. November 1906. b Gesellschaft hat am 1. September 1906 begonnen. Geschäfts b er Uebergang der im Betriebe des durch den Kaufmann Gottfried Liebau ausgeschlossen. Straßburg i. E., Schiffleutstaden 31. 2. 11. 03. Sitz: Berlin. Haftung. 68 8 führer. . h ntt nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Nr. 29 414. Firma: Bayerische Kamm⸗ 82 88 * Fründenen eebtndlcrtene und Forde⸗ unter Nr. 3397 bei der offenen Handelsgesellschaft

ö.22 368. 31. 10. 06. Gegenstand des Unternehmens: 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1906 BBei Nr. 3930: J. Edelstein Gesellschaf Berlin. Handelsregister (65554] industrie Aschaffenburg, Jean Löhr, Aschaffen⸗ r en anf 2 eselschaf ist ausgeschlossen. 4 unter der Firma: „Peter Kuth“, Cöln. Die 54b. 224 877. Vorrichtung zur Reinigung An⸗ und Verkauf von Losen deutscher staatlich] festgestellt. beschränkter Haftung. 85 Berlin ist des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. burg mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: in Charlottenbur Der vA Lauter Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ von Bier⸗Leitungen usw. Frau Anna Schmitz, konzessionierter Geldlotterien, deren Vertrieb von r. 4009:; Deutsche Hausbau⸗Gesellschaft Dem Kaufmann Julius Edelstein in eeelchaft Abteilung A. Jean Löhr, Kaufmann, Aschaffenburg. Dem Kauf⸗ g nhnfs reeü urg, jetzt Bres 2 ist in die offene schafter Karl Schoenen ist alleiniger Inhaber der

annover⸗Linden, Deisterstr. 58. 10. 11. 03. den Staatsb hörden gestattet ist, in Verbindung mit mit beschränkter Haftung. ((SGSesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinf 25 Am 19. November 1906 ist in das Handelsregister mann Hugo Jaffé zu Berlin ist Prokura erteilt. 8 5 1i 8 8 schaft Nawrath Comp. hier als Firma.

c. 17 427. 3. 11. 06. einer zu diesem Zweck anzuwendenden Reklame sowie]/ Sitz: Berlin. 8 mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft eingetragen worden: 1 Bei Nr. 4963 (Firma E. K. Druschke, Berlin): perj 8 n. Gesellschafter 32691 derselbe unter Nr. 3779 bei der Firma: „Joseph Spanke 66 b. 213 211. Säule als Antriebgerüst usw. der Ankauf und Verkauf von patent⸗ oder muster⸗ Gegenstand des Unternehmene: streten darf. brik Nr. 29 401 Offene Handelsgesellscheft Berliner Inhaber jetzt: Johannes Rupprecht, Kaufmann, if gr f wr. der Firma nicht berechtigt. Nachf.“, Cöln. Neue Inhabenn ist Ebefrau Julius Hartig, Ilmenau i. Th. 11. 11. 03. H. 22 446. schutzfähigen Reklameartikeln und der Ankauf von Hersteln und Vertrieb schnell lieferbarer Bei Nr. 1097: Berliner Teigwaarenfabe Versandhaus zum Kreuz. Klix £ Deißner, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Inh. G ee rand Café Kaiserkrone Eleonore Hausmann, geb. Höstermann, Kauffrau 3. 11. 06 8 Patenten und Lizenzen solcher Artikellx. jfaller Art besonders von Baracken in Holz. Victoria, Gesellschaft mit beschränkter Haft 9. Berlin. Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Emil Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 8 Geors; giegner, Breslau. Inhaber Kauf. Cöln⸗Ebrenseld. Der Uebergang der weapT, u⸗ 68a. 214 216. Türschloß usw. Fa. Gust. Das Stammkapital beträgt 20 000 Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ,“ Die wiedereröffnete Liquidation ist beendet; 1 Klir, Berlin. 2) Kaufmann Wilhelm Deißner, keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den . r179 Riegner ebenda. 1 1 „triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Kuhs Zbert, 7. 11. 03. K. 20 284. 3. 11, 06. Geschäftsführer! 1I““ Geschäftsführer: sFsSirma ist gelöscht. 8 3 Gesell⸗ Hesbe. Die Gesellschaft hat am 17. November Kaufmann Johannes Rupprecht ausgeschlossen. Inh. Fran irma Cigarettenfabrik „Silano“ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 68b. 224 589. Schrankriegel usw. Albert Kaufmann Richard Durra in Berlin. Ingenieur Franz Dickmann in Berlin. 1 Bei Nr. 2271: Verkehrsverbilligung Ge g begonnen. Bei Nr. 9627 (offene Hereegeelce⸗ Kutzner ber Ka g eopold Birkholtz, Breslau. In⸗ durch die Chefrau Eleonore Hausmann ausgeschlossen. 88b. „Rndotell 30.10,03. M. 16 094. 30.10.06. Direktor Siegfried Rosenbaum in Berlin. Feneraldirektor Wilbelm Heumann in Berlin. schaft mit beschränkter Haftung⸗ ist er⸗ Nr. 29402 Firma Georg Banmert, Hau. & Berger. Berlin): Der biserige Gesellscafier 8 Breslau, de dSpeh Sescelg eeende Dem Friedrich Hausmann zu Cöln⸗Ehrenfeld ist 68c. 213 216. Aufsatz⸗Scharnierband usw. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be-⸗ Die Liäquidation ist beendet; die Firma is eschäft, Charlottenburg. Inhaber ist Georg Julius Silberstein ist alleiniger Inhaber der Firma. am, den 17. November 1906. Prokura erteilt.

Oscor Robrecht, Berlin, Jägerstr. 18. 11. 11. 03. Haftung. schränkter Haftung. . loschen. unnert, Baumeister, Charlottenburg. . DSDie Gesellschaft ist aufgelöst. Fgeds önigliches Amtsgericht. Vuunter Nr. 3940 bei der Firma: „Carl Blume⸗ R. 12 960. 8. 11. 06. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober und]/ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1906 BBerlin, den 16. November 1906. Ilungq 122. Nr. 29 403 Firma August Gerlach, Berlin. Bek Nr. 9628 (offene Handelsgesellscaft „Re⸗ Bxeslau. 165562] Bülbring“, Cöln. Neuer Inhaber ist Carl 9. d band usw. am 1. November 1906 festgestellt, festgestellt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 6, Inhaber ist August Gerlach, Fabrikant, Berlin. production“ Graphische Kunst⸗ & r In unser Handelsregister Abteilung A ist 2 Blume, Kaufmann, Cöln. Die Prokura des Carl

n eahn. Beckfheen. n. 11.03. Jedem der Geschäftsführer Richard Durra und Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder Nr. 29 406 Firma Felix Fleischer, Berlin. anstalt Haus Boesche Berlin, Berlin): Nr. 646 Firma A. Kuschbert hier heute Blume ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

d Siegfri s ie selbstä äftsfü 1 is . Inhaber ist Fleis f „Berlin. bisherige Gesellschaft ius Si in ist allei b 6 n büö Hen r 5 8 Ozecr Rabrecht Berlin, Figerfür 18. 16. 11. 03. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Lußerdemn wird hierbei bekannt gemacht: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Bauberkönig. Berlin. Inhaberin ist Frau Char⸗ Bei Nr. 19 975 seffene Fandelsne elichaft Hiase Cäcilie Conrad, geb⸗ euschbert, virwiien do⸗ sehaun 1— . FAr- b R. entliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut. Verlag der Expedition (J. V.:Heidrich) in Berlin. e Kroner, geb. Leichtmann, Berlin. Ila Zillmer, Berlin): Die Gesellschaft ist auf. Adolf, geb. 31. März 1888, und Elisabeth, geb.] in Cöln ist Einzelprokura erteilt —f

v K. 8.T. er e für Rüben⸗ malimgen. faba5 zum festgesetzten Werte von 22 000 ℳ, wovon je unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ sitzender des Verwaltungsrats, i

R. 12 976. 8. 11. 06 Der Gesellschafter Kaufmann Richard Durra in Oe

. . . S d usw. Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das Recht, schen Reichsanzeiger. 5 8 114“ 11“ Sec. EqEEEEE 112 de. eine von eg erfundene Reklame anzuwenden und Die Gesellschafter: Leeö“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und g ““ 8 89 6“ ““ ö“ .“ R. 12 977. 8 1i. 05. auszubeuten, zum festgesetzten Wert von 10 000 ℳ!] 1) Kaufmann Otto Ganzenmüller in Steglitz, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 1“