1906 / 280 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

bustb] Sechste Beilage schafter Theodor Jäkel ist alleiniger Inbaber der bisher unter der Firma Adler⸗Phonograph⸗ Compagnie reslau. 8 165927]] Firma Rheinische Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗

irma. hierselbst betriebene Geschäft, jedoch mit Ausschlu In unser Handelsregister Abteilung A ist heute industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 2 2 3 l St ts Bei Nr. 15 404 (Firma: C. A. F. Stegmann der nicht in den Büchern verzeichneten Pt uesch 8 eingetragen worden; stung, hier, doß Carl Hoch, hier, als Geschäfts⸗ 8 n ei anzeiger un onig 1 reu 1 en ag an ei er. PB 2 See;hnen. Sen öb snt auf 1eae. fest⸗ ee- Nr. 6 Konkmenn Fen ö“ 5 ausge 14— an Cenesune Föam, B8 8 1 b ver Kaufmann Kur exander, Berlin, ist in das esetzt, welcher Betrag au eine Stammeinlage an⸗ zu Kattowitz, jetzt Breslau, ist in die offene Handels⸗ aufmann, hier, zum Geschäftsführer beste ie 88 8 . 0 Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ bele hnet wird. gesellschaft Siegfried Landau & Co. hier als Prokura des Johann Wiegand und des Franz . vX“ 8 1 Berlin Dienstag, den 27. November 1906. Se Die Göselan 5 1.2 28G “A 83 22 vebv Water Company mit be⸗ per and gee Bejen Soster 3 . 9 Eloschan und § 8 des Gesellschafts⸗ 5 Scerng Ber öe. Fsee veeenea2nr 31 egonnen. Die Firma lautet jetzt: C. A. F. schränkter Haftung. r. 4218. Firma Em rün, Breslau. In⸗ vertrages gestrichen ist. 3 eee eilage, lcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und? örsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, u er Waren⸗ Stegmann Nachfolger Alexander & Tarrasch. Sitz: Berlin. haber Kaufmann Emil Grün ebenda. Bei der Nr. 391 eingetragenen Aktiengesellschaft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die h 1 bbalt in auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 88 Nr. e (epere Hordeggeselssase 282 Sejensand B He und] Breslau, 8 8 F 888 5 3 1 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahchimbenh. der Eisenbahnen 1 en 8, erscheint auch s 8 Müller o., Berlin): ie Gesellschaft ist Vertrieb eines üssigen desinfizierend wirkenden nigliches Amtsgericht. engesellschaft, er, da em Kaufmann S8 . . aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Waschmittels nach dem zum Patent angemeldeten Bruchsal. Bekanntmachung. Eugen Levy und dem Ingenieur Hans Winkelmann, entral⸗ andelsre ster für das Deutsche Reich. (Nr. 280 B.) Reeeh Mfes Snhabch 98 11.898 vnd⸗ Heheinsohrs 6 von Zu O.⸗Z. 342 des Handelsregisters A 8 der Wesse 1“ üt. 8 b 8 Bei Nr.⸗ offene Handelsgesellscheft: Wagner Frau Anna Herberts⸗Cronau in Bertin und anderer betr. die Firma Gebrüder Löchner in Bruch sie in Gemeinschaft oder je einer von ihnen imn u.“ Fter in „Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Das Stammkapital beträgt 80 000 gesellschaft sich aufgelöst hat, daß Albert Löchner und tretung der Gesellschaft berechtigt sind, sowie daß Selbstabholer auch durch die önigliche 52 i d . 8 8 Insertionspreis für den Kaum einer Druckzeile 30 ₰. Julius Wagner ist alleiniger Inhaber der Feschftsfütger Heinrich Löchner aus dem Geschäft ausgeschieden sind, der Vorftand vöe in Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden⸗ 1 Lnbe ersaar:. 8 ksar 8n ““ 1 1 aufmann Gustav Ziegler in Kotlous⸗ daß Georg Löchner dasselbe als Einzelkaufmann mit einem der Proturt en vertretungsberechtigt ist. uv11q11A*“ 189 die offene Handelsgef aft Malberstadt. 65975] ausgeschieden und daß Thekla Hedwig verw. Acker⸗ Be Nr. 28 860 (offene Handel gesens at. sne o⸗ Eö6 sst eime Gesellschoft mt bev. ns fortsührt und daß die Däͤffeiborsz den -9. Ahenaher 1206. Handelsregister 81 . 2. eeeegee ehh. Bei der Handelsregister A Nr. 651 8b mann, geb. Knoll, in Johanngeorgenstadt Inhaberin ist. . Thomas, Werlin)s, di Geselischaft ist auf. schränkter Hüftnng is O dem Karl Löchner erteilte Prokura erloschen ist. 6 Königliches Amtsgericht. Dem Fritz Scheepers zu Essen ist Prokura erteilt. offenen Handelsgesellschaft⸗ Fr. Dehne⸗Halber⸗ Johaunngeorgenstadt, den 22. November 1906. gelöst. N.s bisherige Gesellschafter Franz Milsch Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1906 ꝑBruchsal, den 20. November 1906. Düsseldork. [65583] Duisburg. [65942] in e; Ruhr ö [65955] stadt ist heute folgendes eingetragen: Königlich Sächsisches Amtsgericht. ist alleiniger Inhaber der Firma. festgestellt. Großb. Amtsgericht. In das Handelsregister A wurde heute unter In das Handelsregister A ist unter Nummer 650 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Der Ingenieur Friedrich Dehne ist durch Tod aus⸗ Karlsruhe, Baden. [65617]

eingetreten 88. 8 eegee Peftan In das Hand Ksr⸗ghter B I’“ 5* 1- öchte, Holsterhausen: Das Geschäft ist auf ickert jun. und die Witwe des Ingenieurs Friedrich Seite 129/30 ist zur Firma Gesellschaft für 1 8 b s ee 8 8⸗ Duisburg, den 22. November 1906. Frg m EE; vt, aa Dehne, Annie Isabel geb Woolnough, beide zu Papierwarenfabrikation, Gesellschaft mit be⸗ P8 1egaeafung Ft nash e“ Seüciger aes2s Rih rng nnabn2 aft ein Flagiertechniter tto Hauck in Bruchjal eingeiragen ser am i Fisenkonftrutlionswerkes zun Hügza Königliches Amtsgericht. Fe eüschait une de Farga ser Pastung Ghen Dehe taet, die leteie 1 doch ohne die Befugnis, schränkter Haftung; Karlaruhez aincheg06 elcflnc gs nach . ie heahe seph 6gJ 8 Ceane⸗ hsen, ge. worden. Der am 15. November 1906 begonnenen Gesellschaft Duisburg. [65945] übergegangen. Die Firma nebst Prokura ist er⸗ die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. November 1906 8 Saulmann Berltn): Lön⸗ Gesellschaft 8 8 Herberts Eronan welches hua Patent 8 geneldet Bruchsal, den 22. November 1906. gehätt ein Fom gczftüst U der Nr. 2182 ci In das Handelsregister A ist bei Nummer 226, die loschen. b Halberstadt, den 15. November 1906. wurde der § 14 des Gesellschaftsvertrags geändert Faulmann, Bertie) ge selschafter Abolph Wolft ist, zum festgesetten Werte von 60900 7., unter edacgetgiemg Wilhelm Finr hier, daß de Füma Fritz Berger zu Duisburg betreffend, ein. Flatow- Westpr. Bekanntmachung. (65593] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. und die Auflösung der Gesellschaft heschlofsen. Als ist alleiniger Inhaber der Firma. Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Bünde, Westf. 165929]]8 885 des Carl Ackermann hier erloschen, der getragen: Die unzer Nr. 61 der Abteilung A des hiesigen Halle, Saale. [65977] Liquidatoren sind bestellt: prakt. Arzt Dr. Karl Bei Nr. 11 315 (offene Handelsgesellschaft: Paul bei Nr. 3545. Bartel, Standke & Co., In unser Handelsregister A 268 ist die Firma Otto Weber, hier rin das Geschäft als Die dem Kaufmann Richard Ibing junior zu Handelsregisters eingetragene Firma „R. Faltien“ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1573, be⸗ Baur in Frankfurt a. M. und der bisherige Ge⸗ Schmidt & Co., Berlin): Der Ingenieur August Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Velhagen, Rödinghausen, und als deren persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Duisburg erteilte Prokura ist erloschen.. Flatow ist heute gelöscht worden. freffend die offene Handelsgesellschaft Laessig & Co. schäftsführer Anton Bertsch, Kaufmann in Karlsruhe. Lange ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich. Ernst Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer. Inhaber der Apotheker Gustav Velhagen zu Röding⸗ Firma in Rheinische Kraftfutter⸗Fabrik Weber Der Kaufmann Fritz Berger ist am 3. März 1905 Flatow, den 13. November 1906. üüund einer Zweigniederlassung in

Meyn, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im 8 . 8 Firma Osberghaus & Co. mit dem Sitze in . 9 88 Dui ser Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Gustav Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin 88n E b Düsseldorf. Persönlich haftende üt difnhaften sind der Agent Otto Düppe zu Duisburg 1906 Abt. A Nr. 253, betr. die Firma Theodor Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. in Firma Centaur Chemisch⸗technische Fabrik Max ist heute als neuer Alleininhaber der Firma der August Osberghaus und Caspar Esser, beide d ü8

Bei Nr. 839 (offene Handelsgesellschaft: E. H. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bruchsal. Bekanntmachung. [65928] Nr. 2520 eingetragen die Kommanditgesellschaft in die Firma Otto Düppe zu Duisburg und als Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 20. November ene ausgetreten ist der Kaufmann Gustav Bekanntmachung.

Bodenbach in Karlsruhe, 20. November 1906.

zeitig ist der Kaufmann Gustav Lange, Berlin, in bei Nr. 3198. Grundbesitz Erwerbs⸗ und hausen eingetragen. 8 & Co. geändert ist. Di ter dieser Firma verstorben und hat laut des überreichten Erbscheines Könialiches Amtsgericht. Hanle a. S., ist heute einzetragen. Großh. 1 die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bünde, EEEö“ zwischen den Geselschafter Fimk be⸗ vom 1295 88 . Ueselehee G Prankfurt, 0 v“ [65957] Harokn⸗ des b hesce erloschen. Karlsruhe, [65618] eingetreten. tung: A“ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 15. No⸗ a. Witwe Fritz Berger, .Ibing, Sannwerr e delsregister Abteilung A ist heut alle a. S., den 20. November 1906. 2 ekanr . Bei Nr. 27 351 (offene Handelegs enichaft. „Rechtsanwalt Otto Luke ist nicht mehr Geschäfts⸗ Burg, Bz. Magdeb. G [65930] 188 gest c . Nr. 2521 des des Nachlasses, 8 „unfer Hosdenh νq bir b Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. In 18 2 Schnabel & Comh., Berkin)⸗ Die Gesellschaft führer. r il hn Im hiesigen Handelgregister Abteilung Nr. 171 Handelsregisters A eingetragen worden 8 18 sechs nb ne ta mit 83 des mann Jeske in Briesen (Mark) eingetragen Halle, Saale. [65976] Berß 8 bee Firma Paft in Frcatfur⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der Registrator Emil Hörner in Berlin ist zum ist heute zu der Firma Wilhelm Voigt in Die Nr. 487 eingetragene Firma Wilhelm von Emmyv, Fritz, Irene, Anna und e 1 momen; Dem Zimmermeister Hans Jeske und dem Zme⸗ Handelsregister Abteilung B Nr. 135 ersicherungsaktiengesellschaf 1 83 rt I- ka. v“ b B schaftsfühese dcn stechnik, Gesellschaft mit e. 8 Pe.zineetras2 di heeee. ü1. Beekhrnnn S eslbe der Gbehes e. Nüc asfte Fritz Berger, Anna geb. Ibing, ist Kaufmann Hermann Jeske, beide in Briesen (Mark), Friedrich Schönbrodt Bau⸗- und Möbel⸗ ZNZ“ 8. Verli 1eehee . Geee e den Le. Anpsgerich von der Beek erteilte Prokura wurde auf Antrag b ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemein⸗ Tischlerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ferragen Heinrich Hügel if x; t Berlin, den 22. November 1906. beschränkter Haftung: Königliches Amtsgericht. löscht. allein vertretungsberechtigt. 1“ , 1 1b,* zal, beamten Heinrich Hügel ist erloschen. Den beiden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Dem Diplomingenieur Rudolf Barkow in Char⸗ Burgsteinfurt. [65931] ge lsce worf. den 22. November 1906. Duisburg, den 22. ö’“ se⸗ftich zur Berigäung degf gecn,138n feblih 11u.“ ragen durhei Abteilungzooestehern heifum. anch Sehs Berlin. Handelsregister [65923] lottenburg ist Gesamtprokura erteilt mit der Be⸗ In unser Handelsregifter Band I Abteilung B ist Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeticht. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. schluc em mkapital um 3000 also auf 23 000 v 85 bEE1“ 22 8-b des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte fugnis, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Spinnerei Düsseldorf. 3 [65584 Durlach. j [65948] vriedsland (Ez. Breslan). [65958] erhöht. 86 9. dh Neügchaft mit einem velektib. (Abteilung A). die Gesellschaft m verrbeten. und Weberei, Borghorst, Aktiengesellschaft. Unter Nr. 2522 des Handelsregisters A wurde Handelsregister A. Cingetragen, zur Firma Die in unserem Handelsregister Abt. Aà. Nr. 8 Halle a. S., den 21. November 1906. zeichnenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen 3 ehgrag pe enr Geschäftssgbrerg to Vollbehr und Paul Neumann trektor K 1 er dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der b Großh. Amtsgericht Durl svoerk, Bau⸗ und Nutzholzhandlung in Fried; Mavelberg (65980]/ Karlsruhe, den 21. November 1906. Hetragen woFiema: Mar Balke, Berlin, In⸗] führe Kollektivvertre Vollbehr und Paul Neumann Banldirektor Karl Ludewig zu Osnabrüc. Juwellerr Peter Ditges, hier. 1 Großh. Amtsgericht Durlach. werk, Bas Breslau, iit am 22. November 18068 In unser Handelsregister 4, istebei N 95, offe Großh. Amtsgericht. III aber Max Balke, Fabrikant, Berlin. steht Kollektivvertretung 8 Burgsteinfurt, den 19. November 1906. Nachgetragen wurde bei der Nr. 912 einge⸗ Eberswalde. 165949] In unser Handelsregister⸗ ist bei Nr. 95 0 ne 5. A 1 29,416 Feabr Verliner Studenten⸗ 93* , Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. vffenen ure delsgeselschaft in Firme In unserem Handelsregister A ist die unter gelöscht Amtsgericht Friedland (Breslau). e eh ns b. Saner. Karlsruhe, Baden. Requisiten⸗daus Hermann Zimmer, Berlin, schaf m eeschränk 5 Sastungn Berlin i Colmar, Els. Bekanntmachung. [659331] Ed. Liesegang, hier, daß dem Robert Schäfer, Nr. 11 eingetragene Kommanditgesellschaft Franz Golda ehae (65961] eeen .g nagen 1br 5 a Bekanntmachung. 1 Inhaber Hermann Zimmer, Kaufmann, Berlin Ein -re Ludwig Rawak in Berlin ist In Band II des Firmenregisters ist bei Nr. 703 hier, Prokura erteilt ist. Seiffert & Co in Berlin mit Zweigniederlassung In 2 Handelsregister Abt 8 ist beute unter üee 1906 In das Handelsregister A Band I, O.⸗Z. 314, is F 29 417 1 1,5% Seacsrbe 8. Lveee Jaly Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer J. 4 öeeh Markirch ee I Büsseldorf, den 88 eS. d8s 1 8 eke weh fowie di⸗ G Kaufmanns J. 3,241 er der 8 r I. . 8, den n -1Pentsgericht nf.Fürmn . Boane und vornehmen Geschäftsbedar alber 8 . 5 3 Dem ius osjean, ungsange r Kön es Amtsgericht. illibald Goldmann gelod en. es 1 I1nqp““ d 6 1 1 Immich, Berlin, Inhaber Adalbert Immich, VEETEü A“ Märkirch, ist Prokars EIAeX6“ [65944] Eberswalde, den 19. Neovember 1906 ein giragirma ist erloschen LWNNNFH8- derdelaegitr. Ven Tech ö“ Kaufmann, Berlin. b (Feschäftsfü Colmar, den 22. November 1906. as Gesells ist bei M Königl. Amtsgericht. G 5 8 11 „Hofmann in Rehau: Dem Techniker un roßh. Amtsgericht. 1 8 8 aul Pietsch ist nicht mehr tsführer. . . 8 „In das Gesellschaftsregister ist bei Nummer 434, Golvap, den 15. November 1906. b - h. Amtsgericht Fans Z“ Iee. - u. 8.ea9 9 ist Ksl. Amtsgericht. 8 1 1t“ Ae Te-ee. 8 Eisfeld. 8822 Sanigliches Amtsgericht. Abteilung †. 2* Eugen Roth in Rehau wurde Pro vi vwermne. Beden. 8 f 1 zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Danzig. Bekanntmachung. [65934) Butterfabrik E mitz oh“ zu Duisburg Bekanntmachung aus dem Handelsregister, Goldap. Bekanntmachung. [65962]] 2) Peter Danzer in Hof: Seit 1. Oktober ekanntmachung. Iinun Iegoch, Finafmsau, Fenevnschat: A. & bei Nr. 1780. Gesellschaft für Oel⸗ und In unser Handelsregister Abteilung 4 ist bei betreffend, eingetragen; Das unter der Firma Fr. Wilh. Knorr in —Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter 1906 898 dieses nern in eraft für Wohnungs⸗ In das Handelsregister B Band I r.1642,fns. Die Gesamtprokurg der Irttigdesftebe enen beschränkter Haftung: 31988,behr. e Pirms „g. Goerl 4. Cs“ in SüSer ersönlich haftende Gesellschafter Karl Eisfeld (Nr. 23 des Handelsregisters, Abteilung d) Nr. 112 bei der Fuma „Joheen kbafft, In. Aneichteng und Bekleidung nicht mehr Zweignieder⸗ aeip 165/8 ist zur Firma Karlsruher Kaufleute Salomon Appel und Leo Glaser ist er⸗ Robert Wyneken ist nicht mehr Geschäftsführer. Danzig Inhaberin Frau Christel Paleschke geb. Schmitz⸗Springorum zu Duisburg ist am 12. Sep hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den haber Hermann Wiemanzd“, Szittkehmen, ein⸗ lassung, sondern felbständig und ging es mit a ra kneipe in Karlsruhe eingetragen: C loschen. Dem Kaufmann Salomon Appel in Dt⸗⸗ bei Nr. 1228. Charlottenburger Abfuhr. Goerke, heute eingetragen, daß die Firma er⸗ tember 1906 gestorben, und setzt zufolge Geselle Kaufmann Nikolaus Lieb hier übergegangen und getragen: Hen. Awe, aber ohne die Passiven, käufli ch auf die Kauf⸗ Rainville ist infolee Ablebens aus dem Vorstan Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. gesellschaft mit beschränkter Haftung: loschen ist. 1 schaftsvertrages der Gesellschafter Ferdinand Wila wird von diesem unter der bisherigen Firma fort⸗ Die Firma ist erloschen. . mmannsehefrau Alma Lewin in München über, welche ausgeschieden, an dessen Stelle Hans Puchstein, Zivi 1 Bei Nr. 9825 (offene Handelsgesellschaft: Haasen Gemäß Beschluß vom 15. November 1906 ist die, Danzig, den 24. November 1906. helm Loh mit den Erben des Verstorbenen, der geführt. Dies ist heute in das Handelsregiste (Gowap, den 22. November 1906. sder Firma den Zusatz „Nachf.“ beifügte und ihrem ingenieur, Karlsruhe, als Vorstandsmitglied gewählt & Oppenhei Crefeld mit Zwei iederl Gesellschaft aufgelöst. Königliches Amtsgericht. 10. Witwe Karl Schmitz⸗Springorum Albertine Wil⸗ getragen worden. 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Ehemann Louis Lewin in Hof behufs Fortführung Karlsruhe, den 23. November 1906. in Seeee Ernsf öö Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Deggendorf. Bekanntmachung. 65935] helmine Friederike geborene Räbel, und den beiden Eisfeld, den 23. November 1906. 8 Goldberg, Schles. ([65963] Prokura erteilte. Großh. Amtsgericht. III. ist aus der Gesellschaft ausgeschieen. Den Kauf⸗ ns EE“” Z eaf⸗ der. Feena „Andre G E 1u1u“] [85589] „.In unser Handelsregister Abteilung A ist am 91 üeüese⸗ n [65987] leuten Reinhard Lepges und Anton Reithinger, beide Königliches 1 er d. Abt gZwieseler Brasiltabakfabrik“ mit dem Sibe in i E“ Imshorn. 1 8 192 November 1906 bei der Firma H. Langner, & ritz Frister mit dem Sitze zu Kirchenlamitz, andelsregistereinträge. in Crefeld, ist Gefamiprokura erteilt. 18 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Zwiesel, betreibt der Brasiltabakfabrilant Andre 9 Mültelas getirich ge. Shacc— In unser Handelsregister E t e2g. Goldberg, der hiesigen Zwalgniederlaffung der in Bahnhof: Offene Handelsgesellschaft des Kauf⸗ 1) Unter der Firma Herter & Holderried be⸗ Bei Nr. 29 361 (offene Handelsgesellscheft: Max Bremen [65559] Se 8. 88 sämtlich zu Duisburg mahe 7 dem Tode des 8 kenc Fa 18 v Ee. Liegnitz bestehenden Hauptniederlassung dieser offenen vve. 58 -g⸗ trethen in 1“ 2ee. perter und 85 Kraufe & Co., Schöneberg): Die Gesellschaft 8 ser jst ei eggendorf, den 22. November 1906. ssers in die Gesellschaft ei und Co., Geselschafr zelehesellschaft folgendes eingetragen worden: in Niederlams eit 15. Juli 1906 zum Betrie olderried, beide in Lindenberg, in offener Handels⸗ ist aufgelöst. Der Richeng Fehnscofter Fenlahae In das Handelsregister ist eingetꝛagen worden: Kal. Amtsgericht Regiftergericht es 8 der 1 een wung“ mit dem Site in Elmshorn eingetragen. veee Feanse Site ngeverlaffung ist zur Hauptnieder⸗ erwähnten Werke. C“ Strohhutfabri⸗ Eichbaum ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 20,. November 1906: 8 1 Zur V Seene der Gesell Gesellschaftsvertrag vom 9. Nopember 1906. lassung erhoben worden. Inhaber der unverändert Hof, den 23. November 1906. kationsgeschäft. Berlin; den 22. November of⸗ Bermer Zeicnge. Besgnsc⸗hfee nesch z9g s Deansacarz Handelsregister A Nr. 4 ist e. casne Fetrinan Vttelen Hifta aare d öu““ Uätemneheas 3 g von Joachim gebliebenen Firma ist der Kaufmann Richard Hoh⸗ Kgl. Amtsgericht. 2) Gloetzle & e. Immenstadt, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. ug, 8 .anber . In hiesiges Handelsregister A Nr. 4 ist heute zur Füieeee Feen Heah a. Uebernahme und Fortführung des von oachin de Goldberg i. Schl. . weigniederlassung in Sonthofen. Mess gerich n N Fer. E.zahs Wilhelm August Spieß 1 8—8 218 G-Jehn 8 F ö ist in das Handelsregister ““ Ditbern hs Eielsert ünd gel bange in Hamburg öö. 8 Lböe. b 88 Zetriebe des Geschäfts be⸗ 8 1“ 3 aagze ng ben üür, Johenn -8 28 ragen: bisherig esellschafter, Kaufmann 8 e n em an der Claus Groth⸗Promenade Nr. 2 1 gdlichkei 8 de. velsre t und Marimilian Hamann be⸗ In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, William Harms in Diepbolz ist alleiniger Inhaber Duisburg, den 20. November 1906. Elmshorn belegenen Fabrikgebäude gegründeten gf Eg. ““ 9s ZEII worden: 3 b E“ Handelsgesell wast e richts ist folgendes eingetragen worden: als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Werkes zur Erzeugung und Verarbeitung von Stahl 1 e der Firma dur Nr. 32 die Firma Wilhelm Heibrock zu Horn benden ngg. Niovember 1900. JI. Am 20. November 1906. Hauptniederlassung; An Paul Hasford in Steglitz, Diepholz, 15. November 1906. Duisburg. [65940] und Werkstücken aus Stahl und Eisen für den ber engescelehee af, den 19. November 1956. und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Wilhelm ö“ Amtsgericht. nich -. * veußesesdet neeez eah Ge⸗ Fhengh See in eehe Georg Königliches Amtsgericht. I. In das Firmenregister ist bei Nummer 1289, die Automobilbau. 1 * Arntsgeri ot a Fe See Zearressazaie vEA““ 165988] 8 Szi i in S 9 in⸗ F N ut 9 8 2—. 1 . 1 . ¹ 8 4 üh. Vertzm. 11““” berg küund böilbelm ne gene n. Berlin hder⸗ Dortmund. [65937] CCT1116“ 8 8 Fefücrun 1nd enaheeägf Automciffungg. mabelschwerdt. Bekanntmachung. [65974] Nr. 33 die Firma Friedrich Sielmann zu Horn Auf Blatt 153 des hiesigen Handelsregisters ist Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Be⸗ gestalt Prokura erteilt, daß jeder derselben be⸗ In unser Handelsregister ist die Firma!è West⸗ Die Firma ist erloschen. 3 anlagen 1 1 In unser Handelsregister Abteilung à ist beute und als deren Inhaber der Kaufmann und Bäcker⸗ heute die Firma Selma Klug in Königstein 8 bauung, von Grundstücken in der Eitelstrage zu, rchtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit deutsche Gummi⸗Industrie Robert Müller zu] Duisburg, den 20. November 1909. ves Vertrieb aller hiermit in Verbindung stehender unter Nr. 82 die Firma b 2- meister Friedrich SeeUenc 8 Fbabe iis ʒn gilabes G“ Lichtenberg bei Berlin und den argrenzenden Straßen. einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Geschäfte, insbesondere Reparaturen aller Art. Alt⸗Waltersdorf, deren Inhaber der pension Fhelc stgereg :Kolonia S. heeeene Geschaftszweig: Handel mit Kol 1e

ü 2 b Robert Müller zu Dortmund heute eingetragen. . S zr. 25 berwachtmeister Wilhelm Schöber aus Friedens. Nr. 34 die Firma Schlauger 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 einem der anderen Prokuristen zu vertreten. b und h Füesat Duisburg. [65941] Siammkapital: 25 000 5 8 kurg an den Kauf⸗ fabrik Heinrich Bange bne Schlangen und als waren, Tabak, Zigarren und Flaschenbier.

Geschäftsführer: Ekias Frank, Bremen: Inhaber ist der hiesige Dortmund, den 17. November 1906. elsregister B ist bei Nu sells 1 sibbern bringt als Sach⸗ hütte, sowie die Erteilung der Pro . abrj veser 1 Kaufmann Ferdinand Schneider in Wilmersdorf. Elias Frank. n Königliches Amtsgericht. Fenelercheste 1. st ena I““ Perisa g ““ 82 ihm 8. mann Fritz Schöber zu Ober⸗Alt⸗Waltersdorf ein⸗ deren Inhaber der Zementwarenfabrikant Heinrich Königstein, m en . Zimmermeister Richard Klakow in Wilmersdorf. Hermann Köster jr., Bremen: Inhaber ist der Dramburg. (65938] Duisburg detreffend, eingetragen: 1 vvorbene, disber von Joachim Dibbern in Eidelstedt getragen worden. 1 06 Poppe zu Schlangen. b ht 8 nigliches Amtsgericht. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ hiesige Kaufmann Hermann Wilhelm Dietrich In das Handelsregister B Nr. 2 ist am 14. No⸗ Nach dem Beschlusse der Generalversammlung und Carl Lange in Hamburg in der Claus Groth⸗ Habelschwerdt, den 19. November 1906. Geschäftszweig: Zementwarenfabrik verbunden m Konitz, Westpr. 1 [65989] schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Köster jr. Angegebener Geschäftszweig: Agentur vember 1906 die Baptistische Baugesellschaft vom 3. November 1906 soll das Grundkapital der Promenade Nr. 28 zu Elmshorn betriebene Fabrik⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Baugeschäͤft. 1 Schl In unser Handelsregister ist das Erlöschen der 17. November 1906 festgestellt. und Kommission. vember aurg. Geseülschaft mit beschräukter Gesellschaft um 500 000 rurch Ausgabe von 500 veschäft mit sämtlichen für die Fabrikationszweige Magen, .“ N[65608] Nr. 35 die Fitma Huge Brenker zu Schlaagen Firma Johann von Szaweiski in Bruß ein⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Hansa, Gesellschaft für Wand⸗ und Deckenbau Haftung mit dem Sitze in Dramburg eingetragen. auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 er⸗ ersorderlichen Plänen und Zeichnungen, mit allen. In unser Handelsregister ist heute die Firma und als deren Iahaber der Kaufmann und Bäcker⸗ getragen. Die Gesellschafterin Frau Alma Klakow, geborene, mit beschränkter Haftung, Bremen: Am G ie 6. September böht und dementsprechend nach Durchführung der vorhandenen Materialien, Maschinen, sowie den in Anna Schröer in Hagen und als deren In⸗ meister Hugo Brenker zu Schlangen. Kon itz, den 17. November 190bb. Grabitz, in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft 7. November 1906 ist der hiesige Kaufmann Otto Der Gesellschaftsvertrag ist vom 5. November 1906, Erhöhung der § 4 Absatz 1 der Statuten geändert Ausführung begriffenen Aufträgen. Der Wert dieser haberin die Anna Schröer in Hagen eingetragen. Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Eisenwarenhand ung. Königliches Amtsgericht. ein alle diejenigen Rechte, welche sie auf Grund des/ Hermann Adolf von Hanffstengel zum Eüschäfts. ““ e, werden. 8 Sacheinlage ist auf 12 500 festgesetzt. Hagen i. W., den 19. November 1906. Nr. 36 die Firma Ernst Neese zu Schlangen kreuznach. Bekanntmachung. [65990]

am 17. November 1906 vor dem Notar Liebrecht] führer bestellt. Gleichzeitig ist dem Gesellschafts⸗ Gegenftand des Unternehmens der Erwerb, 9 ) einlagse d.: 1) der Fabrikant Christian Königl. Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann und Bäcker⸗—Unter Nr. 211 des Handelsregisters A ist heute 8 3 2rs Fes v „vnb* ö ts, bauung und Verwertung von Grundstücken zu Duisburg, den 20. November 1906. (Geschäftsführer sind: ) der Fabrikan SHemgl —= b st N Schlangen. 9n” 5 3 abgeschlossenen Vertrages bezüglich der Grundstücke vertrage hinzugefügt worden: Die Gesellschaft religiösen Zwecken für die Baptistengemeinde in Königliches Amtsgericht. Dibbern in Elmshorn und 2) der Kaufmann Johann Hasgen, Westf. 19807] mester Genst Ndese gundens 6 Folonialwaren und bei der Firma Bahnhofhotel⸗Restaurant, Be

Lichtenberg Band 66 Blatt Nummer 2049 und 2050 wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ger Friedrich Christian Liebau in Altona⸗Ottensen In unser Hande js js *† inrich Herzogenrath in Kreuznach ein⸗ 9 S .G1I.“ 22 D 8 ian 2 na.Otte 8 ser Handelsregister ist heute die Firma sitzer Heinri⸗ zog 3 egebene 2 dn. etges gefe Seanemnenf fertferezen 1 5 Geseteübee .e. Brfchnns ührer SeEenehe edes Pe eherenister B ist bei E . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen g.deg Rretzschmar in Hagen und als deren In⸗ 8e Firma Friedrich Schiffmann zu ee ee Fbeeg ,8* 8 vebenee g ges auf ihre o ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft, burg, Gutspächter Julius Schaffer, Eichforst II bei] die Aktiengesellschaft in Firma „Bergisch Märkische ur durch den Deutschen Reichsanzeiger. haber der Kaufmann Georg Kretzschmar in Hagen gohistädt und als deren Inhaber der Kaufmann Restaurant kerer mwag. esitzer ögs.

Stammeinlage. allein zu vertreten. 88 b 3 1 3 Nor 06 1 BEI th

22. 9 3 88 ; S 8 8 2 Elmshorn, den 19. November 1906. eingetragen. 1 * 1 Herzogenra 1 Nr. 40171. Abler 2dgenenüennh- Compagnie 1A161“ st am eranbuee K alte⸗ . ne.den Leeha9 1. wb „veagiic mürrische Könsgliches Amtsgericht. Abt. II. 3 Gforg Krebschmar wcs Gastont grrzesh,Süifmnr wakahandluns Kreuznach, den 2an,⸗ Nr. 4. 1 1m 28 18 Bekanntmachungen der Gesellschaft B Duisburg“ betreffend, . : Emmendingen. Handelsregister. [65951] Johanna geb. Schultz, zu Hagen st Prokura erteilt. 1 1 ——“ v eaes h gbüts Georg Prinz. Bremen: Inhaber ist der hiesige das deablre- r s Marln Hesetecae Z berfeld, In das Heahei ene A 88 unter O.⸗Z. 137 Hagen i. W., den 19. November 1906. Horn, den 19. November 1906

1 1 de v.-Ser ssgericht. Krotoschin. Bekanntmachung. 65991 Z“ Faufmann Pinrich Georg. Prinz. Angegehener jetzt zu Cöln, ist erloschen. eingetragen: Firma: Wilhelm Giese in Teningen. Königl. Amtsgericht. Fürstliches Amtsgerich

. önigli sgericht i ser Handelsregister Abteilung 4. ist heute Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Geschäftszweig: Agentur, Kommission und Asse⸗ Königliches Amtsgericht in Dramburg. 8 1 EN in 5 65984] In d 2

5 schi zbnli 8 8 8 haber: W Giese, Kaufmann in Teningen. . stf. 65609] Iserlohn. 8 l unter Nr. 217 die Firma Reinhold Bunk, Vertrieb von Sprechmaschinen und ähnlicher Artikek, turans ““ a6989] Duisdues, en 20. acenbfr ic. Fahaber, Wilhelge 8zeilg: Gemischtes Waken. e Nöandelszegister ist heute bei 8 In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der Deutsch Koschmin Hauland und als deren In⸗

vwie der Erwerb und die Veräußerung von Patenten H. Siedentopf, Bremen: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: . Rei 8 E sonstigen Schutzrechten. u“ vins der biat een Cer⸗ erben e. e⸗ 1) auf Blatt 3204, betr. die offene Handelsgesell Duisburg. [65943 eseeekt. . 3 ber 1906 Frau Georg Kretzschmar zu Hagen Angetagen: Ar. zaidt eingetragen, vhee Den. zac hahc ee Fe.S Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene schaft Gebrüder Naumann in Dresden: Die In das Handelsregister A ist unter Nummer 6 Emmendingen, den 19, Ee. . Die Firma ist erloschen 2 mOhr Hammerschmidt in Iserlohn erteilte Arot⸗ schin den 12 November 1906 Geschäftsführer: Handelsgesellschaft. Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Ernst Naumann ist die Firma Peter Groesdonk zu Duisburg und 5 Froßb. Amtsgerichl. 1. 5952 Hagen i. W., din19. Permaa erloschen ist s Königliches Amtsgericht Kaufmann Arthur Claus in Berlin. Am 22. November 1906: infolge Ablebens ausgeschieden. Carl Julius Nau⸗ als deren Inhaber der Kleinhändler Peter Groes⸗ Ems. 1 . [65952] Königliches Amtsgericht. 8 Iserlohn den 22. November 1906. —, 8 65992 Kaufmann Hermann Lowitz in Berlin. Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft mann führt das Handelsgeschäft und die Firma fort; donk zu Duisburg eingetragen. Die Schweinfurt⸗Bad⸗Kissinger Wach⸗ & Hagen, Westf. K b [65610] . Königli ches Amtsgericht. Lahr, Baden. Handelsregister. 9 4 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ auf Aktien, Bremen: In der Generalversamm⸗ 2) aus Blatt 8131, betr. die offene Handelsgesell⸗ Duisburg, den 22. November 1906. Schließgesellschaft Nau & Co. Filial⸗In⸗ In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma: [65985. Zum Handelsregister B wurde heute unter O.Z. schränkter Haftung. lung vom 8. November 1906 ist beschlossen: schaft Weidhaas u. Tamme in Dresden: Die Königliches Amtsgericht. spection Bad⸗Ems wurde heute im Handels⸗ Waaren Spar Rabatt System Rabenau as en Bekanntmachuag. . der Akti 1 ö Anstalt und Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1906 1) Das Grundkapital soll um 2 000 000 ℳ, Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Duisburg. [65947] register A gelöscht. Comp. zu Hagen eingetragen: Die Firma ist In das Handelsregister B ist bei der ien Die Firma: „Lithographische nstalt un

b 8 ; 19 22. Nov 3 s Cement Steindruckerei Dietz Gebr. in Lahr, Gesell⸗ festgestellt. also auf 27 000 000 erhöht werden in Gemäß⸗ Dresden, am 24. November 1906. In das Handelsregister A ist unter Nr. 649 die Ems, 22. kovember 1906. erloschen. gesellschaft Breitenburger Portland e i- ahr,

; 3 8 znialt 8 8 4 6 8 zni 8 Hi 20. 8 abrik in Lägerdorf eingetragen: aft mit beschränkter Haftung“ in Lahr. Die im Betriebe der eingebrachten Firma Adler⸗· heit des mit der Aktiengesellschaft „Mindener Königliches Amtsgericht. Abt. III. Fitma Cornelius Scheidt zu Duisburg und als Königl Amtsgericht. 165988 Hagen i. 2 .n Se 1906 45 Er ensfecitah st em 000 000 erhöht shes 88 esch üntteist die Herstellung litho⸗

Phonograph⸗Compagnie in Berlin begründeten Ver⸗ Bankverein in Minden“ am 6. Oktober 1906 ab⸗ Düsseldorf. 65582] deren Inhaber der Messe mied Cornelius Scheidt Essen, Ruhr. 8 fva2 g; - S Pindlichkeiten gehen auf die Besellschat nur insoweit geschlossenen In dem Handelsregister B wurde heuil 8 zu Dussburg 1* 4 3 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Hagen, Westf. [65606] und beträgt jeßt 1903 Frehische 8ge &. den rtier Nnd Svmmtcien über, als sie in den Büchern verzeichnet sind. 2) Der Ge ellschaftsvertrag ist gemäß (124) ab⸗ getragen: Duisburg, den 22. November 1906. * Almtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 16. November In unser Handelsregister ist heute bei der Itze s Felich 9 Amtsgericht Abt. 1V eträgt 2. A 5 Dirr Lithograph und Eumill Durch v 89 s Ge selscgester ⸗ge. 8 g. Bei der Nr. 48 eingetragenen Aktiengesellschaft in Königliches Amtsgericht. B 1906 Abt. A Nr. 291, die offene Handelegeselscheft Kommanditgesellschaft Hermann Gahl zu Hagen dee gh.rzabk crneeceerer ea [65982] Fenhmech raph, all in Lahr wohnhaft. Der rmann Lowitz oder Arthur Claus wird die esell⸗ ug. Keun, Bremen: rl Friedrich Eduard Firma Rheinische Sandwerke, hier, daß an 2 - in Firma A. Heiner, Essen, betreffend: Die Gesell⸗ eingetragen: stt” Auf Blatt 100 des hiesigen Handelsregisters, die Gesellschaftsvertrag ist vom 6. November 1906 und

8 dsd hierbei bekannt gemacht: N.e . Te- ge. schesre mrg cner schäft Satnnnera 88 “. 89 ’1 ven garstken Verantwortlicher Redakteur: scaft it aufgelost unn die Trma S 6595 1c Gefenschast ist aufoelöst. Di⸗ 8 Firma Emil Müller Nachf. in Johanngeorgen⸗ der Nachtrag hierzu vom 8. November 1906. Das Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ ist ein weiterer Kommanditist beigetreten. Prokura des ““ Mainka F gaa le. Dr. Tyrol in Charlottenburg. üs E Handelsregister des g5 Echel 5 -2een i. W, den 20. November 1996. stadt betr., ist heute eingetragen worden, daß Gustav Unternehmen ist apf gre Zeit 2. deeen s r schen Reichsanzeiger. 8 Bremen, den 22. November 1906. Kaufmann Hugo Carsch zu Mülheim a. d. Ruhr Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ Amtsgeri zu Essen (Ruhr) am 16. November Königliches Amtsgericht. Otto Ackermann in Johanngeorgenstadt als Inhaber] bis 1. Juli eschrankt. rei Ge Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Lowitz i c Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: satzungsmäßige Gesamtprokura erteilt ist. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ 8 1 1 1“ 8 8

Berlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm 8 Fürhölter, Sekretär. Bei der Nr. 322 eingetragenen Gesellschaft in Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

1“