1906 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

66157] I Nach § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ ersammlung vom 24. November a. c. Herr Bankier Edgar Wagner, Memmingen, zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt wurde. Fischen, 24. November 1906.

Mechanische Weberei Fischen.

H. Waiblinger.

166158] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. zeigen wir hiermit an, daß in der Generalversammlung vom 20. Ok⸗ tober d. J.] Herr Fürstl. Maschineninspektor Felix Baumann zu Schwientochlowitz in den Aufsichtsrat serer Gesellschaft neu gewählt wurde. Hirschberg i. Schl., den 26. November 1906.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann.

Der Vorstand. M. Schmidt.

[66131] 1 1 Actienbrauerei Greußen.

Aktiva. An Grundstück⸗, Gebäude⸗ u. Kellerei⸗ e“ Brauereiinventarienkonto.. . Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto Transportfaßkonto . . Maschinen⸗ und Gerätekonto. Fehrhrr nts 1“ obiliarkonto. Eishäuserkonto. . Elektrische Lichtanlagekonto. Effektenkonto. . . Versicherungskonto vorbez⸗ Prämien Kassakonto, Bestand . Kontokorrentkonto (Debitoren). Vorräte S“

Schlußbilanz pro 30. September 1906.

175 000 6 000

SISSsIESII111111

8 Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenanleihekonto Reservefondskonto . . Spezialreservefondskonto. Erneuerungsfondskonto .. .. Dividendenkonto (Rückstände).. Kontokorrentkonto (Kreditoren). Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag und Reingewinn pro

E“

56 589

90

2579403 422 490 92

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1906.

Soll. An Unkosten, Malz, Hopfen, Löhne, V Reparaturen, Brausteuer ꝛc.. 120 864 20 Reingewim . 24 962 27 Abschreibungen.. . .. 12 620 51

158 44698 Haben.

Per Bierkonto.. 155 213 32 Abfällekonto 3 233 66

158 446,98

Greußen, den 1. Oktober 1906. Der Aufsichtsrat.

Carl Fickewirth, Vorsitzender.

Der Vorstand. 1 G. Schleifenheimer. Dahl.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschästsbüchern der Actienbrauerei Greußen zu Greußen bescheinigen wir hierdurch. Greußen, den 9. November 1906.

Hugo Fickewirth, Revisor vom Aufsichtsrat. C. Erdmann, gerichtl. vereid. Bücherrevisor in Grfuegt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach vorgen. Neuwahl aus den Herren C. Fickewirth, Greußen, Vorsitzender, H. Ullmann, Erfurt, Stellv., Hugo Fickewirth, ire.

Greußen, den 26. November 1906.

Der Vorstand. G. Schleifenheimer. P. Dahl.

[66132] Gesellschaft für Buchdruckerei in Neuß. Bilanz am 30. September 1906.

Aktiva. Kassenbestad . . 51 Vorräte lt. spezieller Aufnahme 7 071

06

50

[66133]

Aktiva.

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Bilanz am 30. September 1906.

An Anleihereservekonto. .

u 2 2*1 8& 2 2 2 2 u 2 *A

konti öö Wechselkonto .... Bankguthaben ... Vorräte laut Inventur

Debet.

An Materialien⸗, Produktions⸗ und

Immobilienkonto. Immobilienkonto II Mobilienkonto... Betriebsgerätekonto. Maschinenkonto Gefäßekonto Wagen⸗ und Pferdekonto.. Kühlanlagekonto.. . E“ uu““ ebitoren⸗, Darlehns⸗, rationsinventar⸗ und Effekten⸗

869655 956

Gewinn⸗ und

Betriebskostenkonti .. Abschreibungen. 4 Reingewinn

Diie heutige Generalvers Dividende von 15 % oder 45 auf di merken bekannt, daß die Auszahlung gegen Kontor erfolgen wird.

Leibpzig, den

Geschirrkonto.

Restau⸗

860 000 255 692,43 702,40

36 106 98 5 077,13 13 547 99 8 1 528 25 5 465 82 9 562 56 510 63670

uu uuuuuuaV au

689 70072 14 47797 50 000—

2 96550

179 502 86

2 934 967 31 Verlustkonto

.718 13076 . 57 749 36 116 924/88

b

am

892 805

Aushändigung

26. November 1906.

Der Aufsichtsrat.

Rich.

ange. C.

Per Aktienkonto

Per Gewinnübertrag

ammlung hat auf das verg e Aktie beschlossen.

Anleihekonto. Anleihezinsenkonto Dividendenkonto Kreditorenkonto. Kautionskonto ... Betriebskapitalkonto .. Reservefondskapitalkonto. Reservefondskonto II.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

30. September 1906.

vom vorigen J11“ Bierkontoerlös u Brauereiabfällekontierlös. Grundstücksertragkonti. Kapitalzinsenkonto ..

des 49.

Der Vorstand ““ Brünings. R. Dreßner.

rwhrhennn——nn’

4ℳ —8₰ 600 000,— 1 500 000— 12 432 225— 103 785/43 11 600,— 300 000/ 90 000,— 200 000 116 924 88

2934 967,31

Kredit.

u“

1 836,64 816 086 85 29 681 36 5 612 50 39 58765

892 805

angene Geschäftsjahr die Verteilung einer Wir machen dies hierdurch mit dem Be⸗ Dividendenscheins sofort auf unserem

1661550 Eschweiler Bank.

Die größere Inanspruchnahme unserer Mittel seitens der Kundschaft hat den Aufsichtsrat veranlaßt, die Vollzahlung der in diesem Jahre ausgegebenen 400 Aktien à 1000 = 400 000, worauf bis jetzt 25 Prozent eingezahlt sind, zu beschließen.

Die verehrlichen Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, die restlichen 75 Prozent = 750 pro Aktie bis zum 31. Dezember d. J. unter Vorlage der Interimsscheine einzuzahlen. 85 ere Zahlungen werden bis zum Jahresschlusse mit 4 ½ Prozent verzinst.

Die vollgezahlten Aktien nehmen vom 1. Januar 1907 ab an der Dividende teil; die Ausgabe derselben erfolgt nach diesem Zeitpunkte. 8 Eschweiler, den 16. November 1906.

Der Aufsichtsrat.

1661611 Rendsburger Bank.

Generalversammlung am Freitag, den 14. Dezember 1906, Abends 8 ½ Uhr, im

Hotel Green. Tagesorduung:

1) Vorlage der Jahresrechnung.

2) Antrag auf Genehmigung derselben und der Gewinnverteilung, sowie auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu 500 000,— und Beschluß über die Begebung des Bezugsrechts.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den satzungsgemäß ausscheidenden Herrn Joh. Jäger.

5) Antrag auf Genehmigung der Uebertragungen von Aktien.

Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung haben spätestens bis Mittwoch, den 12. Dezember d. J., 5 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäftszimmer zu erfolgen.

Rendsburg, den 26. November 1906. 5

Der Vorstand. Carl Gosch. Hemmelmann.

[66138]

An

abrikationskosten

bgaben und Steuern Feehkx 8

eparaturen und Ergänzunge Feihserhansostn 1u“ eamten⸗ und Arbeiterv

Schultheiß’ Bra

Gewinn⸗

ersicherung..

Unkosten der Ausschanklokale.. Unkosten des Faschenbiergeschäfts.. Zinsen

Füschuftinse⸗ auf Spareinlagen

erlust an Effekten Abschreibungen:

Gebäude..

Lagerfässer und Maschinen und Utensilien.. Wege⸗ und Eisenbahnbau.

Brunnenbau.. Kanalisation..

Inventar Inventar

Auswärtige Niederlagen

Eisenbahnwagen und Dampfer.

ferde und Wagen. bsatztonnen..

Nettogewin) ...

welchen wir vorschla 8. Wohlfahrtsfonds, gemäß

Boitiche..

der Ausschanklokale

14 1

. 2 % von . 10 % 20 %

1 . 25 % 25 % 25 % 33 ½ % 33 ½ %

25 % 8

gen, wie folgt zu verteilen: § 33 des Statuts

ur Richard Roesicke⸗Pensionskasse.. ..

ur Reserve für antieme des Aufsichtsrats . .. .. 18 % Dividende auf das Aktienkapital von Uebertrag auf das nächste Jahr .

Debet.

inbamnten Tcc...

v“

An Grundstücke in Berlin..

8

„Dessaun.

Nieder⸗Schöneweide 8 8 Fürstenwalde a. d. Spree.

Pankow

Charlottenburg .... der auswärtigen Niederlagen

Gebäude und Kellereien in Berlin. .

der

Pessan68 Nieder⸗Schöneweide .. ürstenwalde a. d. Spree EEbbu auswärtigen Niederlagen.

Wege⸗ und Eisenbahnbaukont Brunnenbaukonntntnto. Kanalisationskonto .. .

12000 000.

2 234 211

1 939 450

2 151 068

1 179 230 770 842 187 632 118 734

1 603 527 312 226 318 297

722 588,26 758 221,37 658 077,17

100,—

100,—

100,— 276 689,37 282 816,70 282 635,28 140 047,26 855 468,46 222 976,14

294 451,77 75 822 14 331 615,43

319 172 34 70 704 17 70 658 82 35 011 81

285 156 ,15 74 325 38

151 711 8 50 000 250 000 136 382 2 160 000 52 780

2 800 875

2 041 233/55 266 148 30 1 371 570 /50 169 618 72 327 036 25 970 430/85 815 808 58

7 512 556 95 2 149 025/14 1 415 469 /04

846 740 40.

76

1 556 918,01 2 800 875/10

uerei Actien⸗Gesellschaft Berlin⸗Dessau. Debet. und Verlustkonto am 31. August 1906. V 5b

Per Vortrag

58 36 83 48 79

29 39 12 98 50

15173 020 19

Nettobilanz ultimo August 190

997 402 50 1 506 942 46

8

V 8

Pr

Pr

Re

Bruttogewinn: an Bier in Fässern und

an Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ abgängen.. 3

Per Aktienkonto

Hoepotheten. ab: Amortisation.

Nicht abgehobene Prioritäts⸗ zinsen und Dividende

zinsen per Juli/ August

a Fage eeaerzesct9. Richard Roesicke Beamten⸗ Spar 1 Depositenguthaben der Kunden und Angestellten.. Kreditoren.

. 88 ““

Kredit.

2₰

95

aus dem Jahr 1904/11909b9 .

Flaschen.. 14 164 064 56

958 229 68

15173 020 19 Kredit.

92

12 000 000

1778 000 —-

2 597 498 96

ioritätsobligationenkonto 2 675 180 77 681

5 245 50 30 168 14 23 797 18

472 581 90

439 481 29 2 862 544 05

1 745 088 90 888 297 65

ioritäts⸗ und Hypothelen⸗ llige Steuern...

assenkonto.. 1

serbe

(im Breslau bei dem Schlesischen

zum Nℳo) 281.

ssachen.

1. Untersuchun 2. Aufgebote,

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Neichsanz

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg

*ffentlicher Anzeiger.

3

Berlin, Mittwoch,

eiger und Königlich Preußi

den 28. November

8*

5

Staatsanzeiger.

eaui-vR.FdAtawvee

18Auftat abstser

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells 7. Erwerbs⸗ und Wi 4 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sgfaczänasrälähnften

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[66409] Reichenbach⸗-Wüstewaltersdorfer Atctien-

Chaussee.

Die Herren Aktionäre des Reichenbach⸗Wüste⸗ waltersdorfer Actien⸗Chausseevereins werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Dezember d. J., Nm. 2 Uhr, in das Hotel zum Schwarzen Adler hier unter bezug auf § 41 des Statuts ergebenst ein⸗ geladen. Tagesorduung: a. Wahl des ersten Direktors, b. Beschluß über Auflösung und Ueber⸗ gabe des Vereins an die Kreise, c. Remunerationen, d. Wahl der Liquidatoren.

Reichenbach i. Schl., 27. November 1906.

Das Direktorium.

[66429] Actienbrauerei Erfurt in Erfurt. Tagesorduung für die am Sonnabend, den 29. Dezember 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthaus zum goldenen Löwen in Erfurt, Löberstraße 42, statt⸗ findende 36. ordentliche Generalversammlung. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das abgelaufene 34. Ge⸗ schäftsjahr. .

2) Vortrag des Berichts der Revisoren.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

5) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Wahl der Revisoren für das 35. Geschäftsjahr.

Nach § 25 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse Löberflur 22 à hinterlegt haben oder die innerhalb derselben Frist geschehene Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar oder bei anderen vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Stellen durch Bescheinigungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand nachweisen. Nach § 27 des Statuts gibt je eine Aktie dem Inhaber eine Stimme.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in dem Kontor der Gesellschaft auf. Dort stehen auch von anfangs Dezember 1906 ab Druckhefte den Aktionären zur Verfügung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Reuter.

[66410] Elektrische Licht und Krastanlagen

Aktien⸗-Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am 19. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstr. 22/23, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des Satzes 29 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien und Interims⸗ scheine oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlen⸗ reihe nach geordneten doppelten Verzeichnis derselben spätestens am 15. Dezember d. J.

in Berlin bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen bei der Bremer Filiale Deutschen Bank, Bankverein,

in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen

Bank, M. bei der Frankfurter Filiale

der

in Frankfurt a. der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

[66407]

Aktien⸗Gesellschaft zum Betriebe von Brauereien, Berlin vw.

Auf Grund des § 16 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 17. Dezember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Notar Heyer, Berlin ., Alexander⸗Str. 38 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

1“ Tagesordnung:

1) Beschlußfassung uber die Bilanz.

2) Verwendung des Reingewinns. 6

Die Herren Attionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien spätestens bis 13. De⸗ zember bei der Gesellschaftskasse in Berlin, 8 15, oder bei einem Notar niederzu⸗ egen.

Berlin, den 28. November 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schönbeck. [66402] Einladung.

Zu der am 22. Dezember ds. Is., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im atriotischen Gebäude (Am alten Rathause) zu Hamburg stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft mit dem Bemerken ergebenst ein, daß behufs Teilnahme an dieser Versammlung die zur Teilnahme bestimmten Aktien mit einem Nummernverzeichnis derselben spätestens bis 6 Uhr Abends des zweiten Werktages vor der Versammlung an einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen sind:

1) Kasse unserer Gesellschaft in Hamburg,

Alterwallhof, 2) Bankhaus W. H. Michaels Nachfolger in Fischer

Lüneburg, 3) Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, & Comp. in Barmen und dessen Filialen. Die Teilnahme an der Versammlung kann auch erfolgen, wenn bis zur genaunten Frist die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind, oder wenn die Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank deponiert sind. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1905.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. b6 8

3) Neuwahl des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende

Dömitz i. den 27. November 1906.

Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co.

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Renck. Dr. Volpert.

22

[66382]

Hoyer's Brauerei, Oldenburg ie Gr.

[65427] 8 In der heute stattgefundenen Generalversamm⸗ lung ist die Reduktion des Aktienkapitals um 400 000,— beschlossen worden. Gemäß § 289 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die der⸗ zeitigen Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Mannheim, den 29. September 1906. Gekawerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[66411] Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg

vormals Christ. Weber, Artiengesellschaft Homburg Pfalz.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, zu Homburg in der Pfalz im Direktionsgebäude unserer Brauerei stattfindenden elften ordentl. Generalversammlung hiermit geziemend einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner Bericht des Aufsichtsratzs und des Revisors. 1

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ sewinns.

4) Auslosung von Partialobligationen.

Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei dem Vorstand im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Homburg in der Pfalz oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweignieder⸗ lassungen zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Le itimationskarte erhalten.

Billanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Homburg zur Einsicht auf.

Homburg, Pfalz, den 26. November 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Lehmann.

[66130]1 *2

Die in der heute abgehaltenen 49. ordentlichen Generalversammlung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr genehmigte Dividende gelangt vom 27. cr. ab mit 66,— für die alte Aktie Nr. 1 2500 und 264 für die neue Aktie Nr. 2501—3125 gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 8, 1905/6, außer an unserer Kasse an den Kassen der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig owie deren Filialen in Dresden und Chemnitz

zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren W. A. Haupt, Alfred Flade, Herbert Esche, Chemnitz, W. Woelker, Leipzig, F. Michaelis, Kötzschenbroda.

Chemnitz, den 26. November 1906. 8 Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei

zu Schloß⸗Chemnitz. Bilanzkonto.

Aktiva. Passiva.

Bilanz am 1. Oktober 1906.

313 900

Aktiva. Grundstücke und Gebäude zu Donner⸗ ZIE11A*“ Hotels, Wirtschaften und Biernieder⸗ lagen mit Inventarien abzüglich 380 500,— Hypotheken.. . Maschinen und Apparate, Eismaschinen und elektrische Beleuchtungsanlage Bottich⸗, Lager⸗, Versandfässer⸗ und

Flaschenkonto Utensilienkonto: Brauerei, Böttcherei ee5 Pferd⸗ und Wagenkonto . . Vorräte an Gerste, Malz, Hopfen, Bier, Feuerungꝛc.. .

Debitoren. Hypotheken

98 000 106 000 42 500

2 002 10 000—- 86 000—

129 981/14 164 271 92

I1I 1 471 678 06 74 770 10

2 645 158 546

5 957 320 000

An Anlagekonti Kassakonto.. Wechselkonto.. . Reservefonds ⸗Effek⸗ ten. u. Hyp.⸗Konti Prämienreservekonti Amortisationskonto Grundstückkonto für Wohlfahrtseinrich⸗ IIö Hypotheken⸗ debitorenkonto Kontokorrentkonto Vorrätekonti. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonti Reservefondskonto

50 65

17 476

1 578 715 143 786 160 000

[66405]

Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 15. November d. J. bezüglich der Punkte 3 und 4 der Tagesordnung nicht beschlußfähig war, berufen wir hiermit eine zweite Generalversammlung ein, welche Sonnabend, den 22. Dezember 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel Schlüter zu Bebra stattfinden wird und ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien gültig beschließen kann.

v . 1) Pesch frffaung über die Deckung der Unter⸗ anz. a. Beschlußfaffung über die Zusammenlegung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. „Beschlußfassung über evtl. neu auszugebende Aktien.

.Beschlußfassung über Umwandlung der Aktien⸗ gesellschaft in eine Gewerkschaft oder Ver⸗ 8 e. der Aktiengesellschaft im ganzen oder Uebernahme durch eine bestehende Gewerk⸗

schaft oder Liquidation.

2) Aenderung der Statuten gemäß Ziffer 1.

3) Verschiedenes, etwaige Anträge aus der General⸗

versammlung.

Richelsdorferhütte, den 27. November 1906.

Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte, Act.⸗Ges.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. [66383]

Bill⸗Brauerei A.⸗G. Hamburg.

Bilanz per 30. September 1906.

Debet. A. Anlage. Grundstückkonto I. Grundstückkonto II.. Gebäudekonto.. Maschinenkonto. . Utensilien⸗ und Mobilienkonto 116“ agen⸗ und Geschirrkonto.. Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto Transportgefäßekonto... Brunnenanlaegege ..

B. Betrieb. Vorräte.. . 406 802,22 Div. Debitores 92 649,56 Div. Debitores gegen 98

Sicherheii 507 611,09 Versicherungskonto, im 1 10 769,24

139 052,27

voraus bezahlte Prämie Wechsel⸗ u. Effektenkonto 4 385,26

Kassa⸗ und Bankkonto.

1 161 269 3 193 163 24

b Kredit. Aktienkapitalkonto 4 % Vorrechtsanleihe ... ypothekenkonto (Grundstück II) 9 insenkonto, bis 30. September 1906 berechnete, noch zu zahlende Zinsen Barkautionnren.. . Diverse Kreditoress.. Spezialreservefondss... e“ Reservekonto, 5 % auf 120 504,22 = 892,21 . 1“ Tantiemenkonto . . Dividendenkonto, zu verteilende Divi⸗ dende von 9 % auf das Aktienkapital 9000 enbmbhonkbag . .. ...

1 200 000 750 000 69 000,—

8 190 28 235 756 381 65 000 100 000

88 312 11 647

108 000 8 395

3 193 163 24 Betriebsabrechnung 1905,1906.

Debet. Malz, Hopfen, Materialien, Korken, Kohlen, Pech ꝛc. 728 239,77 Löhne und Gehalte . 280 989,34 Handlungsunkosten u. Zinsen 77 320,38

Allgemeine Svpesen,

7024 58 958 779,64

bei Herrn Jacob S. H. Stern, Kassakonto.. in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, in 1.a. bei der Deutschen Bank, Nürn⸗ erg, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1905/06 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 1. Dezember d. J. ab bei den Hinterlegungsstellen eingesehen bezw. in Empfang genommen werden. Tagesordnung: 8 8 8 1 Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf⸗

Steuern, Fracht u.

Assekuranz. 1 ferdehalt. 8 eparaturen. vöö Arbeiterwohlfahrt..

682 399 23 1 326 461 74 957 517 03 212 112 53 105 035 45 ““ 570 312 31 8 148 650 76 dagen... 211 976 46 ““ 128 983 66 1““ 12 692 69

16 414 50 3 226 331 33 1 156 663/87

10 622 14 144 812 41

26 934 14

07 51 17

Spezialreservefonds⸗ o6 Kautionskonto.. Kontof. Wohlfahrts⸗ einrichtungen.. Avalkonto. . Dividendekonto.. Verlust⸗ u. Gewinn⸗ kon,ß.. ..

ür zweifel hafte Peaecarfa 8 . 8 8 1 3 1 Reservefonds... Gewinn . 8

Konto für Lagerfässer und Bottiche ... Maschinen⸗ und Utensilienkonto. .. Ianventartonkod. . .. ... .... . . Inventar⸗ und Einrichtungskonto der Ausschanklokale. Eisenbahnwagen⸗ und Dampferkohnoo. ä. Pferde⸗ und Wagenkonlntnlo .. Absatztonnenkonnntnoa„ Inventar⸗ und Einrichtungskonto der auswärti böFöVöVö“ STbbbeöee— 8. Gssck.. 11272 Banke abhabenü . .. Hypotheken und Darlehen .“ Teee eee. G11““ Sonstige Debitoren.. Vorausbezahlte Mieten . Warenbestände in den Hauptbetriebe .... Warenbestände in den auswärtigen Niederlagen Verschiedene Vorräte (Abgänge, Futter ꝛc.). 51 wei . Ausstehende Forderungen.. 11“” 484 512 78 104 97 ab: für Ausfälle... 1.“*“; 48 451 28 436 061 50 9 69546 31 675 607,34 24 63640 3 Geprüft und richtig befunden. 34 436 83 Der Aufsichtsrat. Berlin, den 6. November 1906. 8 Wm. Herz. Kopetzky Die Rechnungsrevisoren: Sch ibel 8 G. Schröter. Alexander Jacoby. eibel. Die Auszahlung der Dividende von 18 % für das Geschäftsjahr 1905/06 erfolgt vom 1. Dezember d. 36 stunden an der Couponskasse der Deutschen Bank in Berlin 8. 36 1 mit 54,— gegen Auslieferung des Dividendenscheines der Aktien über ℳuℳ 300,—, mit 180,— gegen Auslieferung des Dividendenscheines der Aktien über 1000,—, mit 216,— gegen Auslieferung des Dividendenscheines der Aktien über 1200,—.

32 028 67 6 000 000 2 800 875 10

119 277,53 42 0387,47 37 103,83

9 699,85 42 279,51

158 263.,98

SSIö,88

498 114 45 129 068.24

3 933 575 54 11“ 83 88 Kredit. ]

eseeene von 1904/1905

Erlös für verkauftes Bier, Abfälle ꝛc.

Debitoren . 30 024 Häuser⸗ abzüglich Kaufpreisreste 154 727 Mobilien 116“”“ 2 753 Ibbö. 16 871 91 Markaltltzheex 40 687 88 10 Dorstener alte Aktien

8 252 188,10

Leipziger Filiale der Passiva. ö“ 319 693 04 5 737 40 33 349 20 1 958 779 64 Gewinn⸗ und Verlustberechnung, abgeschlossen am 30. September 1906.

Debet. Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten: Vergütung an Vorstand u. Beamte, Feuerung, Fourage, Spesen ꝛc.. Steuern, Sporteln, Kranken⸗, Un⸗ fall⸗Altersversicherungen, Handels⸗ kammer, Berufsgenossenschaft. Abschreibungen . . . 2) Beschlußfafsung über die Vorlagen sowie über s% an den Refervefondas 8 die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 4 ½ % Dividende an die Aktionäre. Dthiese, gnthe, 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Vortrag auf neue Rechnung . 4 Büanztonto. .. gewinns. 1 4 Vortrag v. vorigen ) Wahlen zum Aufsichtsrat. Jahre Berlin, den 27. November 1906. Kontokorrentkonto Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Zinsen⸗ u. Agiokonti Aktien Gesellschaft. 8 Bierkonto Der Vorstand. Feldmann. Müller.

Aktienkapital. Kreditoren... Reservefonds .. 119’65* Reingerwimm

Delkrederekonto. Abschreibung.

gen Niede

1 624 279 1 624 279

Passiva. Grundkapital, eingezahlt.... .. 36 000 Kapitalreserve und Delkrederekonto. 9 495 22 Amortisationen. . . 24 033/59 Anleihe bei den Beteiligten .. .. 105 000 desgl. und Zisen 62 036,— (htbe .. 6 125 82 Reingewinn 1 9 497 47

252 188 10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190576.

3 933 57554

Verlust⸗ und Gewinnkonto Debet.

8 564 1 615 715

1 624 279

Hamburg, den 30. September 1906. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ad. Hanssen, Alpers. z. Zt. Vorsitzender. 8 Mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: C. Friedrich Heise.

E“ Bill⸗Brauerei A.⸗G. 8 In der heutigen Generalversammlung wurde 45 152 8. ir Ad. Hanssen 864 754 als Mitglied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt. Hamburg, den 24. November 1906. 920 277 Der Vorstand.

Kredit.

An Steuern⸗ und Ver⸗ sicherungsprämien⸗ SSn eeee Geschirrkonto .. Geschäftsunkosten⸗ VIö Reparaturenkonti.

1 767 217 31 115 697 53 28 427 51

65 738 47 588 76 275 32 559

200 000 498 114

sichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1905/06 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1906.

Einnahme. Gewinnrest des Vorjahres Mieten und Zinsen . . Rohertrag der Zeitung und der Druckerei

Zusammen.

31 675 607 34

Der Vorstand. Merten. Boehme. . Sautner. Maichow. Funke.

J. ab in den gewöhnlichen Geschaͤfts⸗

Ausgabe.

Simsken 6 12 588,36

Verlust auf Dorstener Aktien 8 999,—

Amortisation .. 11 352. Reingewinn..

Der Vorstand.

.11m“ Betriebsüberschtsueßs .. Oldenburg, den 1. Oktober 1906.

Hoyer’s Brauerei. H. Hoyer.

24 939 9497 47

920 277

138 vS O8DIW