Abteikung I. Haftpflichtversicherung, Fektion 7, Angehörige der kands u. forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften.
Wohnort. “ “
Name, Stand und
v än
Bund der Landwirte, Be⸗ rlin SW., Dessauer⸗ straße 7. Landwirtschaftskammer für die Provinz
Halle a. S., Kaiserstraße 7. 8 Landwirtschaftskammer für die Provinz Stettin, Werderstraße 31/32 Landwirtschaftskammer für die Provinz Posen, Berlinerstraße 1. Landwirtschaftskammer für die Provinz Danzig. Haslingen, v., Alten, Westf. Helldorff, v., Bernhard, Gleina bei Freyburg a. U., Loên, v., Freiherr, Major a. D., Groß⸗Bisnitz, Kr.
Sachsen in Pommern in Posen in Westpreußen,
Graf, Meinertshagen, Kreis Rittergutsbesitzer auf Schloß Provinz Sachsen. Rittergutsbesitzer,
Görlitz (Schlesien).
Bayern.
Leutnant a. D., Gutsbesitzer, Landtags, Ratsberg bei
Beckh, Friedr., K. bayr. Mitglied des bayr. Erlangen.
Grunelius, von, Schloß Pfaffendorf,
Rittergutsbesitzer, Ebern
Freiherr, A., BA.
Abt. I, Haftpflichtversicherung, genossenschaft, sowie 2
rvotha, v., Herz. 116“
Name, Stand und Wohnort.
Sachsen. v., Freiherr, Rittergut Post Kieritzsch (Sachsen). Tittel, Felir, Amtmann, Gutspächter, Connewittz bei Leipzig.
Streit, Medewitzsch,
Klostergut
Württemberg.
Rudolf, Domänenpächter auf Platzhof bei Ohringen. Stieren, K. Okonomierat auf Ludwig
Langenburg.
Schmid,
ruhe bei
Baden. 8 Graf, Lilienhof bei Ih (Baden).
Douglasscher Domänen Waldhornstr. 5.
Bismarck, v., August, ringen, BA. Breisach Hoffmann, Peter, gräflich
direktor, Karlsruhe (Baden),
Elsaß⸗Lothringen.
Frickhöffer, Ernst, Gutsbesitzer, Ostwald stein.
Grafenstein, v., münd.
Hermann, Gutsbesitzer, Saarge
übrige deutsche Bundesstaaten. Lucke, Karl, Gutspächter, Patershausen, Kr. Offenbach (Hessen). Anh.
Kammerherr, He àc lin gen
Sekt. 8, Brauerei- u. Mälzerei-, Zucker⸗- und Müllerei-VBerufs- VBer.-Gen. der Molkerei⸗-,
Brennerei- u. Stärke-Industrie.
Name, Stand und Wohnort.
Name, Stand und Wohnort.
Preußen. Verband Deutscher Müller, Berlin Bayreutherstr. 6. Haase, E., Bierbrauerei, Georg Haase, Breslau, 88/106.
W. 50, Neue
Kommerzienrat Chaussee
Inhaber Ohlauer Zuckerraffinerie, Magdeburg⸗ Breiteweg 15.
Fulda⸗Lauterbach, E. G. m.
Selle, E. C.
Sudenburg,
Molkerei⸗Genossenschaft . SC. un1d8
Thier & Cie., Bierbrauerei, D Wender, August, Mühlenbesitzer neter, Erfurt, Langebrücke
or tmund. und Stadtverord⸗
Bayern.
G., Kunstmühlenbesitzer, Nürnberg. Dampfmolkereibesitzer, Ludwigs⸗ Rh., Prinzregentenstraße 36.
8
Bauriedel, P. Keff, Philipp, hasen a.
8 Sachsen. dresdener Molkerei Gebr. Bautzenerstraße 79/81. Vallburg, Dr., I. Vorsitzender des Bundes der mitt⸗ leren und kleineren Brauereien der Norddeutschen Brausteuergemeinschaft. G
Pfund, D
abteilung I. Haftpflichtversicherung,
Württemberg.
Blank, Kunstmühlenbesitzer, Kanzach, OA.
Jos., Riedlingen.
Laufer, Fritz, Privatier, Vorsitzender Württen bergischen Brauerbundes, Freudenstadt.
des
Baden.
Gierich, Ch., Kunstmühlenbesitzer, Ettlingen ir Baden. Schroedl'sche
““ 4111/117
Elsaß⸗ Brauerei Kronenburg, vorm. burg b. Straßburg. Goepp, Joseph, Mühlenbesitzer, Saargemünderstraße 11.
Lothringen.
T. G. Hatt, Kronen
Wölferdingen
übrige deutsche Bundesstaaten.
Altmünster⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Mainz, Walpodenstraße 20. Baum, R., Metelmann
fabrik, Hamburg,
Nachf., Brennerei und Hefe⸗ Kolbergstraße 10. 1
Sektion 9, Baugewerks- und Tiefbau-VBerufsge nossen-
schaften mit Ausnahme der der Sektion 13 zugeteilten Bauhandwerker.
Name, Stand und Wohnort.
Stand und Wohnort.
Name,
Preußen. Baugewerksberufsgenossenschaft, furt, Gartenstraße 54 a. ktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten Gebr. Helfmann, Frankfurt a. M., Mainzerstraße 43. uthes, Heinrich, Architekt und Maurermeister, Vor⸗ sitzender der Hessen⸗Nassauischen Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft, Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 43. erndt, Kurt, Baumeister, Berlin, riedrichs, Rudolf, Architekt, menstraße 3. bzerhard, Christian, Architekt, Vorsitzender der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft in Elberfeld, Döppersberg 26. lathis, Max, Baugeschäft, Breslau, Gschwenn⸗ straße 29. iek, Rudolf, Stadtverordneter, St straße 34.
hüringische Er⸗
vorm. Neue
Elsaßerstr. 35. Hannover, Blu⸗
Architekt und Friedrich⸗Karl⸗
Ratsmaurermeister, “
Bayern. udwig, Emil, Architekt und Baumeister, München, Heustraße 20. geher, IW — in Würzburg.
GE1
Abteltang 1, Haftpslichtversicherung⸗ Sehtion 10. Juhrwerts⸗ . Lagerei⸗ Ber. Gen.
Kommerzienrat und Baumeister
Sachsen. Baumeister in Chemnitz, Theaterstr. 66. Richard, Baumeister, Dresden, Bar⸗ 10.
Innung der Weichhold, barossastraße
Württemberg.
Hangleiter, A., Kgl. Hofwerkmeister, Stuttgart, Vordernbergstraße. Keppeler, M., Hofwerkmeister, Heilbronn a. N.
Baden.
Marrendt, Franz, Baumeister, Schwedenschanze 2.
Stober, W., Baugeschäft, Karlsruhe, Rüppurre straße 13. ö
Konstanz
Elsaß⸗Lothringen.
Baugeschäft,
Bürkle, Karl & David,
Els., Schönneckerring
übrige deutsche Bundesstaaten. Norddeutscher Baugewerkverein, Hamburg, Mün 1e⸗ eoönn; Rühl, Klemens, Rühl, Baugeschäft,
Stadtverordneter, in Firma R. G. Mainz, Mauritzenplatz 4.
e1.“
Stand und Wohnort.
Stand und Wohnort.
Preußen.
& Co., Spedition, Saarbrücke „Guten⸗ bergstraße 26.
drian, J. & C., transport und Bahnhofstraße 6.
lödners Nachf., Inh. Herr W. Gensel, Dampfholz⸗ schneiderei und Holzhandlung en gros in Er⸗ furt, Anger Nr. 3.
oden, Johann, Vorsitzender der Fuhrwer ks⸗Berufsgenossenschaft Gelsenkirchen⸗ Schalke in Gelsenkirchen⸗Schalke.
harlier & Scheibler, Speditions⸗ und Kommissions⸗ geschäft in Crefeld, Vereinsstraße 37.
nauer, Gustav, Kgl. Hofspediteur in Berli
Wichmannstr. 5.
Herr Adolf Jacobi, Möbel⸗ Wiesbaden,
Inh. Spedition in
Sektion 17 der
Name,
Koll & Kubach, Speditionsgeschäft, Köln a. Kurfürstenstraße 10.
Weitz, Konstantin, Vorsitzender scher Lohnfuhrunternehmer Frankfurt a. M.
des Verbands deut⸗ Frankfurt a. M. in
Bayern. 8
Heyder, Wilhelm, Pächter der städt.
in Augsburg, Weidenstr. 16.
Reiner, Joseph, Inh. Herr R. Glöcklen, Möbeltrans⸗
port und Speditionsgeschäft in München, The⸗ resienstraße 126.
Tonnenabfuhr
Sachsen. Posthalterei und Fuhrgeschäft in Reudnitz, Göschenstraße 2. Inh. Herr Reinhold Funke,
Jäger, Franz, Leipzig⸗ Viktor,
Schöttler,
Name, Stand und Wohnort.
Stand und Wohnort.
— ʒ—
Württemberg.
Deihle, A., Vorsitzender der werks⸗Berufsgenossenschaft gart, Falkertstraße 71.
Maur, von, Paul, Hofspediteur in
Sektion 31 Stuttgart in
der Fuhr⸗ Stutt⸗
Baden.
Gerstenäcker, L., Kutschereibesitzer Theodorstraße 2.
Mannheimer Lagerhausgesellschaft, A.⸗G., in Man heim. 1
Pforzheim,
Abteilung I,
Stuttgart.
—
Elsaß⸗Lothringen. Kößler, G., Posthalter in Metz, St. Marzell straße 27. Seegmüller & Cie., Möbeltransport, in Straßburg i. Els. übrige deutsche Bundesstaaten. Longuet, Kärl, Hofspediteur, Mitglied des Vorstanf der Sektion 34 der Fuhrwerks⸗ Berufsgenosf schaft Wismar in Wismar in Mecklenbu⸗ Schulstraße 18. Wiltberg, von, C., Delegierter der Sektion 33 Fuhrwerksberufsgenossenschaft Worms in Wor
Güterbestätte
Haftpflichtversicherung, Sektion 11, Fleischerei- und Nahrungsmittelindustri Berufsgenossenschaft nebst
Bäckereien.
Name, Stand und “
Inhaber einer Fleischerei mit Dampf⸗ betrieb in Hirschberg i. Schl., am Markt 33.
Fischer, Aug., Obermeister der Fleischerinnung des Kreises Goslar, in Goslar.
Giese, Emil, Hofkonditor, Berlin, straße 209, Ecke Kochstraße. Kampmann, Heinrich, Bäckermeister W Bäckerzeitung),
Belkner, Paul,
Friedrich⸗
der
(Redakteur
Westdeutschen Köln a. Sachsenh. 39.
Kugelmann, M., Wurstfabrik, Osnabrück.
Nahmer, v. d., Karl, Hoflieferant und Obermeister der Fleischerinnung, Bielefeld.
Ott, Franz, Bäckerei und Konditorei
der Bäckerinnung), Mülheima.
strarße l
Friedr., stellvertretender
Bäckerinnung, Göttingen.
(Beauftragter Rh., Berliner⸗
Obermeister der
Bayern.
Baader, Joh. Mich., Metzgermeister, Vorsitzender Metzgerinnung Augsburg in Augsburg. Roßner, Johann, Bäckermeister und Obermeister
Bäckerinnung, §H o f i. B.
Abteil. I. Zaftpffichtvers. Seltt. 12
„Ahein.T. 2
und Wohnort.
Name, Stand
Kynast, J. G., Schokoladen⸗ und Zucker in Dresden, Zwickauerstraße 72.
Vogel, Hugo, Großschlächterei (Obermeister d Fleischerinnung), Leipzig, Kaiser⸗Wilheln straße 33. b
renfabr
Württemberg. Berrer, Herm., Bäckermeister, Hoflieferant, Vorstau des Württ. Bäckerinnungsverbandes, Stut SaIrt. Knorr, C. H., A.⸗G., Heilbroöonn a. N.
Baden. 8 Bihler, Ferdinand, Metzgermeister und Vorstand d Metzgerinnung, Freiburg. Burkhardt, L., Bäckerei, Karls straße 41.
Nahrungsmittelfabriken
ruhe, Akadem Elsaß⸗Lothringen.
Gerbes, Konrad, Hoflieferant (Obermeister des Bäckerinnung) in Metz, Palaststraße 10. g E., Hoflieferant, Metzgerei in Straßbur
.Els., Goldschmidstraße 14. “
übrige deutsche Bundesstaaten. Hanemann, L., Dr., in Firma Bremer Brotfabri Bremen. Niederegger, J. G., Konditorei, Café in Lübeck.
Marzipanfabrik un
Westf. Hütten- u. Walzwerks-, * Südwefideutsh
Eisen-Ber.-Gen., Eisen- und Stahl-Ber.⸗Gen., Schmiede-, Maschinenbau⸗ und Kleineisen
Industrie-B
er. Gen. (geteilt nach Groß⸗ und Kleinbetrieben).
gzuftrie
1, Gottfr.,
I. Haftpflichtvers., Sekt. 14, Norddeutsche Metall⸗ Süddeutsche Edel- und Anedel⸗ Ber.-Gen. sowie Ver.⸗Gen. der Feinmechanik und der Musistinstrumenten-Industrie,
b Holz-Ber.⸗ Gen., Lederindustrie, Papiermacher- und Papierverarbeitungs-Ver.⸗Gen.
Name, Stand und Wohnort.
Preußen.
nlatorenfabrik, A.⸗G., in Berlin, Luisen⸗ 5 39; a. Schenk & Co., Sägewerk in Arnsbe rg, gecerstraße 4. Albert a. Dammstraße 612
Grellbewerle
A.⸗G., in Dui s und
ippes.
A.⸗G., in Köln
Dampfsägewerk in Elberfeld, e 30 a.
wen, H., Tapetenfabrik in Bonn, Bornheimer⸗ Kupfer⸗ und Messingwerke, A. G., vorm. Kasp. tel, in Rhamederthale, zwischen Lüden⸗ eid und Altena.
ers, J. W., Papierfabriken
gladbach.
11X“ ““
Bayern.
Fahr, A.⸗G., Lederfabrik in Pirmasens werstraße.
„ Lorenz,
g.
ürth i. B.
Spiegel⸗ und Möbelfabrik
Sachsen.
„Bernh., Nähmaschinenfabrik in Chemnitz,
Mauerstraße 1111 8
I. Haftpftichtverl., Hektt. 15,
TCextil-Ber.-Gen., Bekleidungs-Industrie,
Name, Stand und Wohnort.
J. G. Vogel & Sohn, Inh. Karl Quandt, Hofpiano⸗ fortefabrik in Plauen i. V., Schloßstraße 25.
““
8 Württemberg.
Gust. Schäuffelensche Papierfabrik in Sülmermühlstraße.
F. Wirths Söhne, Hofmöbelfabrik in Charlottenstraße 21 a.
Heilbronn,
Stuttgarvt,
Verein von Holzinteressenten Südwestdeutschlands, Freiburg 1. B.
Seiden⸗ und Zigarettenpapier⸗Fabrik Schoeller & Hoesch, G. m. b. H., in Gernsbach i. Murgtal.
Elsaß⸗Lothringen. C. Holweg & Co., Papierwarenfabrik in burg i. E., 13er Graben 37. “ V., Dampfsägewerk und Kaysersberg, O.⸗Els.
Straß
Holzstofffabrik in
übrige deutsche Bundesstaaten.
Anhaltische Holzindustrie, A.⸗G., in Dessau, brechtstraße 5/6.
Union Lederwerke, vorm. Wilh. r. b. H., in Bürgel⸗L
1 —
Heinr. Philippi, G. ffenbach a. M.
Leinen- und
Seiden-Ver.⸗Gen.
Name, Stand und Wohnort.
Name, Stand und Wohnort.
Preußen.
Adler⸗Fahrradwerke, vorm. H. Kleyer, in Frank⸗ furt a. M., Höchster Straße 17.
Ascherslebener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, vorm. Schmidt W. & Co., Aschersleben.
Kühlstein, Wagenbau in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Salzufer 4.
Lütters, C., & Co., Stahlwarenfabrik in gen, Bismarckstraße 3 A.
Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk in Osna br Ü ck.
Rheinische Stahlwerke, Akt.⸗Ges., in Kr. Ruhrort.
Topf, J. A., & Süöhne, bauanstalt ꝛc., in flur 2 G
Waggonfabrik . Ges., vorm. P. in Köln⸗Ehrenfeld, Venloerstraße
Solin
Meiderich
und Heizungs⸗ Schmidtstätter⸗
Feuerungs⸗ Erfurt,
Herbrandt & Co., 891.
Bayern.
Dimpfl, Anton, Maschinenfabrik, München Geierstraße 15. Lieberich Söhne, Kellereimaschinenfabrik
stadt a. Hdt.
n N
Sachsen. Köhler, Alfred, Nähmaschinenfa
ik in Chemnitz, Theunertstraße 8.
Abteil. I, Haftpflichtversich., Sekt.
Vogtländische Maschinenfabrik, vorm. J. C. & † Dietrich, Akt.⸗Ges. in Plauen i. V., am unter Bahnhof E 154 B. “
182s 8 Württemberg.
Daimler⸗Motorengesellschaft in Untertürkhe Württembergische Metallwarenfabrik in lingen a. Steige.
Mann, Chr., Maschinenfabrik in Waldshut Rheinstraße 39. Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
Mannheim, Werftstraße 24.
Elsaf Hubert, J. Matth., Cuvrystraße. Stähler, Heinrich, Fabrik für T Dampfkessel⸗ und Eis konstruktionen in Nieder⸗Jeutz bei Died hofen i. Lothr.
Lothringen. 21 W
ß⸗ Wagenbauerei in S
ablo
übrige deutsche Bundesstaaten. Brandenburg, Heinrich, Schiffswerft in Hambur Steinwärder Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Paschen, Cöthen i. Anh.,
A.⸗G., vorm. Aus Heinrichstraße.
13, Steinbruch-, Ziegelei-, Töpferei-, Knappschafts⸗- und
Schornsteinfegermeister-Ber.-Gen. sowie die Bauhandwerker.
Stand und Wohnort.
Name,
Preußen.
Beck, Rudolf, Inhaber eines Glas⸗ und Gebäude⸗ Reinigungsinstituts, Solingen, Kasinostr. 36.
Franz Bek und Karl J. F. Bek, Schornsteinfeger⸗ meister, Frankfurt a. M., Taunusstraße 14.
Esselbrügge, C. F., Inhaber der Schieferbaugewerk⸗ schaft Heiminghausen, Fredeburg i. W.
Friese, Georg, Installationsgeschäft, Mülheim a. Rh., Buchheimstraße 17.
Kerstens, J. C., Ziegeleibesitzer der Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft), Hamburg.
M üller,. Heinrich und Valentin, Dachdeckermeister, Neuwied, Heddesdorferstraße 5.
Rohde, Friedrich, Kupferschmied und Bauklempner, Bielefeld, Kaiserstraße 108a. Voigtritter, Emil, Dampfziegelei und
Elxrxleben bei Erfurt.
(Sektionsvorsitzender Stade bei
Kalkwerke,
Bayern. Ungar, Gustav, Kupferschmiede und schäft, München, Maistraße 26 a. Verband bayrischer Dachziegelfabriken, Regensburg.
Installationsge⸗
und Wohnort.
Name, Stand
“ Sachsen. 8
D
Düben, Karl, Leipzig. Mittweidaer
Dampfziegeleibesitzer, Jmnitz,
Granitwerke, A.⸗G., Mittweidae
Württemberg. Hillenbrand, E., Ingenieur, Stadtrat und Ziege besitzer, Ulm a. D., Olgastraße 47. Kühner, C., Vorsitzender der Sektion XIII der 99 gelei⸗Berufsgenossenschaft, Degerloch b. Stuk gart. Baden. Lindner, Karl, Hobkfglasermeister, i. B., Waldstraße 9. Porphyrwerk Weinheim, G. m
Karlsrul!
b. H., Weinhe
Elsaß⸗Lothringen. Bergwerks⸗A.⸗ G. „La Houve“, Straßburg. Dietsch, Nik., in Lixingen, Lothr., Kreis Forbach.
übrige deutsche Bundesstaaten. Ernst, Robert, Hofschlossermeister, Güstrow. Hirsekorn, E., Obermeister der Klempnerinnu Braunschweig, Ehrenbrechtstraße 1 a.
Name, Stand und Wohnort.
Name, Stand und Wohnort.
Preußen.
Segeltücherfabrik, Berlin NW., Alt⸗
itz, A.,
Otto, & Co., Stückfärberei und Appretur⸗ stalt, Barmen. munder Dampf⸗Neuwäscherei rtmund, Münsterstraße n & Guilleaume, Spinnerei, 38. Alb. und E., gerfeld i. W. ann, Anton und Alfred, enstraße.
und Plättanstalt, 193. Köln, Kartäuser⸗
Spitzen⸗ und Bandfabrik,
Akt.⸗Ges., Berlin,
Tuchfabrik, Spremberg
k.höh⸗ ere Fachschule für Textilindustrie, Nachen.
Peter, exichfabeit. P. irmasens. & Cie., G. m. b. H., Bleicherei, Färberei, kerei und Appreturanstalt, Augsburg.
Sachsen.
nzer Wollwerk, G. m. b. Kamenz i.
Württemberg. Vorstandsmitglied der Württembergi⸗ euren. R otte
Lang, Karl, schen Leinenindustrie, Blaube
Walker, Gebrüder, Kunstwollfabrik, bei Ulm a. D.
nacke “ Baden. Manufaktur Köchlin, Baumgartner & Cie., Akt.⸗Ges., Lörrach. Merz, Otto, .
1
Tuchfabrikant, Neustadt, Baden. 3 Elsaß⸗Lothringen. Kammgarnspinnerei vorm. Schwarz Ges., Mülhausen i. Els. Spinnerei und Weberei Sulzmatt, matt, Kr. Gebweiler. 8 übrige deutsche Bundesstaaten. Reutlinger, G. Ph. Julius, b börii fenbach a. M., M. kühlweg. Völsch, Karl, Nachf., Mechan. Gerai
Bad
Wollwarenweberei,
„Haftpflichtvers., Sekt. 16, See-, Elb- und Binnenschiffahrts Ber. „Gen.,
und der Privatbahn⸗-Ber.-Gen., Automobile für Bersonenbeförderung.
Steinbruchbesitzer und Bauunternehme.
Name, Stand und Wohnort.
Name, Stand und Wohnort.
sche Levantelinie in Hamburg.
Damfschiffahrts⸗ atue rg Flensburg.
sburger
burg⸗Amerika⸗Linie
in Hamburg. Kohlenhandlung in Duisburg.
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Mülheim a. Rh. und Segelschiffsreederei in Kiel.
en, van, A., Reederei und
eimer & IJvers, Dampf⸗
und Bugsiergeschäft in Hamburg.
mann, Karl, Schlepp⸗
1, A., Reederei “ in Brake. ten & Cie., Segelschiffsreederei in Bremen. rlicher Automobil⸗Club in Berlin.
„I, Haftpflichtvers., Sekt. 17, Ber.⸗Gen.
Motorwagenverein in Steglitz b.
Mitteleuropäischer Berlin.
Adler⸗Fahrradwerke
qöCEeir
Daimler⸗Motorenfabriken in Untertirkhemnmn
Geh. Kommerzienrat V., Markgrafenstraße 53.
Goldberger, Ludwig Max,
in Berlin Guilleaume, von, Theod., Kommerzienrat Köln jur.,
SW.,
Schütte, Ludwig, Fachreld ektor⸗ Präsident des bayr. Automobilklubs, Sekt. Nürnberg, in NKürnberg.
Oechelhäuser, Max, Dr.
in Berlin Kleinbeerenstraße 23.
Stadtgemeinde Osnabrück für die elektrische Straßen⸗
bahn.
Verein der Privateisenbahnen 1 Lübeck.
der chemischen Industrie, der Glas-, Tabak⸗
und Buchdruckerei-Ber.⸗-Gen.
Name, Stand und Wohnort.
Name, Stand und Wohnort.
Preußen. Heinrich Ernst, Stadtverordneter, Che⸗ und Kolonialwaren en gros. So⸗
ann, ikalien ngen.
Otto, Buchdruckereibesitzer indler, Berlin, Oranienstraße k elektrischer Zünder, G. m.
sh., Gereons 1 16.
r, W., G. m. b. H., Zeitungsverlag und Buch⸗ scerei (W. Hüne⸗ M.⸗Gladbach. bachsche Buchdruckerei, Posen, Wilhelms⸗
vqr I 8.
und Verlagsbuch⸗ 141 b. H.,
Köln
88 J., Tabak⸗ und Berlin,
sser⸗Wilhelmstraße.
nigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwarenfabriken, 1 n Thiele K Günther, Magdeburg, Neu⸗ t.
Zigarrenfabrik,
, H. L., G. m. b.
1 H., Glashütte Fried⸗ chsthal, Kr.
Saarbrücken.
8
& Scherer,
D
widfabrik Speyer, Kirrmeier
veyer, Rh. „ Salin⸗
und Spiegelglasfabrik, Akt.⸗Ges.,
“
Sachsen.
Reh, Gebrüder, K. sächs. konz. Mineralwasser, Dresden⸗A., straße 23.
Zwickauer Zeitung, R. 3 Zückler, druckerei, Zwickau i. S.
Fabrik künstlicher Martin Luther⸗ Stein⸗
Buch⸗ und
Württemberg. Schmidt & Dihlmann, Drogen⸗ und Chemikalien⸗ handlung en gros. Stuttgart. Schwäbischer Merkur, Stuttgart.
Baden.
Hirschhorn, Rohtabakhandlung in Mann⸗ heim. Poppen, Eduard,
Kunstanstalt,
Julius, Buchdruckereibesitzer, Verlags⸗ und Freiburg i. B.
Elsaß⸗Lothringen. Salzwerke Haras, A.⸗G., Haras bei Straßburger Neueste Nachrichten, A.⸗G., burg, Blauwolkengasse 17.
Straß⸗
Bre⸗
übrige deutsche Bundesstaaten. Arnold & Mexyer, Zigarrenfabrik, Martinstraße Verlagsanstalt
Erdbrink, men,
Mainzer und Druckerei, A.⸗G.,
Saaralben.
8 8 Abteit. I, Haftpflichtversich.,
Hekkttion 18, berufsgenossenschaftlich nicht ve
Gewerbebetriebe und Privatpersonen.
rsicherungspflichtige
Name, Stand und Wohnort.
Name,
Preußen. 8
Handwerkskammer, Köl!
Genzmer, Wilhelm Luaui Albr., Direktor einsbank in Kiel⸗
Graf, Max, Syndikus Liegnitz.
Kleinböhmer, mitglied der Dortmunder Hamm i. W.
Reichard, Karl, wied Rh.
Schneider, Heinrich, Möbelschreiner, Vorsitzender der Handwerkskammer und des Handwerkerverbands für den Regierungsbezirk Wiesbaden in Wiesbaden, Nerostraße 32.
Voß, v., Maximilian, Dr., Oberregierungsrat, tergut Berkenbrügge bei Rohrbeck, Arnswalde.
Zimmermann, Th., Kaffeerösterei, Vorsitzender des Vereins Stettiner Kaufleute, Stettin, König⸗ Albertstraße 51.
de r
für die Handwerkskammer Zimmermeister, Vorstands⸗ Handwerkskammer,
Heinrich,
Kommerzienrat, Fabrikant, Neu⸗
Rit⸗ Kreis
Bayern.
Mayer, Albert, Rechtsanwalt und Stadtrat, L. wigshafen.
Freiherr Stromer von Reichenbach, Herm., Vorstand der freiwilligen Sanitäts⸗Hauptkolonne vom roten
Kreuz, München.
6
Abteilung II, Anfallversicherung,
Kgl. Chemn
Matterstock, geschäft,
Leonhardt,
ring 44.
Sächs.
2
SoD Handwerks skammer,
Militär⸗Vereins⸗Bund, Klosterstraße 13. Schneider, Manufakturwaren⸗ Leipzig, Reichsstraße 2.
i tz,
Innere Fa. M.
Sachsen.
rzienrat,
Baden.
Stadtrat d Mannheim,
U
Stand und Wohnort.
Bundesbezirk
“
Württemberg.
Ulm
nd Vorsitzender der
Friedrichs⸗
Tein, von, Maximilian, Dr., Bauamtmann, Karls⸗
ruhe
Reuter,
Michel,
Elsaß⸗Lothringen.
Weinhandlung,
Vogel,
Str
Philipp,
a ßburg
Els.
Kolonialwarenhandlung Die denhofen.
Straßburger
en gros,
Milchkuranstalt,
übrige deutsche Bundesstaaten.
B.,
der
Falk, J. der
Mainz. Regierungsrat, beutscher Gewerbevereine
8 Noack, 8
88.
II., Stadtverordneter Hes
Großherzogl.
Handwerker, Arbeiter etc.
Vorsitzen “
Iin
und I. Vorsitzen⸗ s. Handwerkskammer,
des Verbands rmstadt.
—
Sektion 1, Einzelversicherung für Kleingewerbetreibende,
Name, Stand und Wohnort.
Name,
Preußen. G Württemberg. Hofschlossermeister, Charlottenstraße 11.
Vorstand der Pfandleihanstalt, Sturt⸗
Benzeler, Ludwig, Installateur, Bochum.
Böhler, Oskar, Landwirt in Zuchau, Kreis Calbe, Prov. Sachsen.
Fobbe, Wilh., Schreinermeister,
Lindemann, Wilh., Besitzer des Erfurt
Paulsen, Andreas, Kiel.
Schmitz,
Köln.
Hotels zum Ritter,
Kaufmann, Stadtverordneter in
Jocs Buchdruckereibesitzer, B evlin Charlottenburg, Friedbergstraße 6.
Sommerfeld, Salo, Kaufmann, Posen.
Ständer, Wilhelm, Brauereibesitzer in Heiligen stadt, Prov. Sachsen.
Bayern. Cronauer, J., Lehrer, Germersheim, Vollhardt, O., Justizrat, Nürnberg.
Sachsen. Köhler, Alfred, in Firma Bernh. schinenfabrik, Chemnitz. Wermann, Bernhard, Klempnermeister, L. Alexanderstraße 6.
Köhler, Nähma⸗
eipzig,
Abteilung II, Anfallversiche Sektion
Kantlehner, gort,
Kieser, Hugo,
gar
8 Armbruster, stituts,
Karl,
Richard, Pforzheim.
Stand und
Baden.
Inhaber
Wohnort.
Stutt⸗
eines Reinigungsin⸗
Huckschlag, Peter, Zinkornamentenfabrikant, Karls⸗
ruHe
Callais, burg, Gehrlein,
B D.
Elsaß⸗Lothringen.
Ziegeleibesitzer,
E.
Albin, Bürgermeister, Lothringen. Michael, b. Weißenburg i.
Aspach, Kreis Saar⸗
Altenstadt
übrige deutsche Bundes sstaaten. 2
Bauer, Max, Inhaber
Schiffsreederei,
Rostock,
Ferber, A.,
Stephanstraße Buchdruckere
der
Firma Assekuranz⸗ u. 2
ibesitzer, O
Heinrich Bauer, Hypothekengeschäft,
ffenbach.
2, Einzelversicherung für Beamte, Aerzte, Kaufleute und e sowie Seeversicherung.
Name, Stand und öee
Name,
Preußen.
Be West⸗
Bamme, Gottlieb, in hövede, falen
Beschetznick, A., III bei Berlin,
Bornemann, Georg, burg.
Clauß, Richard, Regierungs⸗Gewerbeschulrat, Er⸗ furt, Bismarckstraße 4.
Eckhardt, Karl, Bankdirektor, Frankfurt a. M. Gärtnerweg 38. ’
Eggeling, Rechtsanwalt, Beuthen, Schles.
Jiriczek, Otto, Dr., Professor an der K. Universität in Münster i. Westf.
Richter, Ernst, in Firma Varnholt, Speditionsge⸗ schäft, Elberfeld, Lagerstraße 7.
rges
Kaufmann, Großlichterfelde Moltkestraße 45. Bergwerksdirektor in Duis
Bayern.
Ballin, Siegfried, Konsul, Münche Rudolfstraße 36.
Metzner, Franz, Hotelier Ba bH33.
und
“
Abteilung II,
Nitze,
Ankele, Karl, Kaufmann, Lederhandlung,
August,
Ankele, Pfeiffer, gaärt.
Paull,
Ernst, V rat, Me⸗
veißegberger,
Herm.
„Geh.
Dr.
EFlsaß⸗L IJIZSS11
ID
Stand und Wohnort.
Sachsen.
Regierungsrat, Reichel, Paul, Okonomierat in O
Chemnitz. berstrahwalde.
Württemberg.
Teilhaber der
— St —
Hofbuchdruckereibesitzer,
Baden.
med.,
Ka
Firma W. üuttgart
Stutt
rlIsrüuhe.
LCothringen.
Hospitalarzt 8 und
Direktor d Straßburg i. Els.
übrige deutsche Weinhändler,
Heil, Ernst,
Marzall, Chr., Architekt,
Burn
es statistischen
udesstaaten.
Darnmntstadt I1 A.
Worms.
Anfallversicherung, Sektion 3, Kollektiv⸗-Versicherung für Zivilpersonen.
Name, Stand und Wohnor
Name,
Stand
Preußen.
K. Landesdirektorium der Provinz Hannover Hannover.
Bund der Landwirte, Berlin,
Magistrat der Stadt Osnabrück
Accumulatorenfabrik, A.⸗G., in Luisenstraße 31 a.
Adler⸗Fahrradwerke vorm. fuüuM.
Bavariabrauerei, 8
Dortmunder Aktienbraunerei, Dortmund.
Heß, J. G. u. Sohn, Zinkwarenfabrik, Frank⸗ fuM.
Dessauerstraße Berlin, NW. Heinrich Kleyer, Frank⸗
Altona.
Bayern.
Straubing. Konsul in Lud
Magistrat der Stadt Goldschmit, Jul., Kgl. ga. Rh.
dwigshafen
Ortskrankenkassen
zig. Quandt,
Ulm a. D Stuttgarter
Universität Freiburg i. Rheinschiffahrt,
heim.
Kaiserl.
Karl Plauen
2 V.
für
und Wahnort.
Sachsen.
Aug. Th.
Leipzig
u. Umgebung,
„Hobfpianofortefabrikant,
Württemberg.
Stadtgemeinde.
Ortskrankenkassen
Elsaß⸗L Techn. Schule in
Bistum Metz.
übrige deutsche Bundesstaaten. Stadtgemeinde. Ortskrankenkassen
Oldenburg.
Gemeinsame Gera in 8 “
Gera 5
A.⸗G.,
Baden.
B.
(Thür
vorm.
in Stuttgart.
Tendel in Mann⸗
othringen. Str
aßburg.
der