1906 / 281 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

4) M. Erlebach, Nachf. Die offene 3 1 5 ; *

gesellschaft ist bachze af. 8SDe effcnea endelef Sf pises erdee 1 165968] sönlich haftenden Gesellschafter H. H. A. Eckler, Kattowitz, und ferner eingetragen worden daß d Leschmitm 0.-S [66320] 1Minden, Westf. Handelsregister [66323]

den seitherigen Gesellschafter Arthur Wachtel zu die Firma Josef Ssee⸗ 85 I e die Wehtre Nigemnaa⸗ entzogen worden. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 8n In unser Handelsregister ist heute bei der unter, des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. gesellschaft am 15. O w

Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter lassungsort Gumvinnen und dem Kaufm ie bej Abtei S. sgericht Hamburg. 8 gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ros⸗ Bei Nr. 5 des Handelsregisters Abteilung B, den daß lzur Vertretung der Firma jeder Gesellschafter Scheibenberg, den 24. November 1906.

unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Hundrieser in Gumbinnen als Inhaber einehet Sose ve dem Erwerbe des Geschäfts durch Alois Hoffmann wadzer Zuckerfabrik F. E. Bercht Roswadze Mindener Bankverein in Minden betreffend, ist befugt ist. 1““ Königliches Amtsgericht.

Die Einzelprokura des Kaufmanns Louis Wachtel ist Gumbinnen, den 14. November 1906 ngetragen. gamm, Westf. Handelsregister 166313] ansgeschlohen. is folgendes vermerkt worden; 8 eingetragen: Münster, den 17. November 1906. schildberg, Bz. Posen. [663411 8 Kattowitz, den 11. November 1906. ur Vertretung der Gesellschaft ist auch der Hurch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In unser Handelsregister Abteilung A ist die

e

erloschen. Der Sitz der Firma ist nach Nürnberg Königliches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts Hamm i. Westf. b

verlegt. Sumbinnen. Behenatmracgchn 65971] Bei der Firma J. Bannin 2eamane. geis Königliches Amtsgericht. 8 jur. Walter Bercht ermächtigt. sammlung vom 8. November 1906 ist der Vertrag Neuenbürg. [66327] Füme David Tischler in Grabow und als deren g. in Hamm (Abt. B Nr. 25) ist am 15. Nöovember Kiel. [66319] Amtsgericht Leschnitz, den 23. November 1906. zwischen dem Mindener Bankverein und der Deutschen K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. nhaber der Kaufmann David Tischler in Grabow

5) Direction der Disconto Gesellschaft Berlin. Dem Beamten der Gesellschaft Paul Hasford zu 18 Handelsregister A ist heute unter Nr. 161] 1906 eingetragen worden: Dem Buchhalter Wilhelm Eintragung in das Handelsregi Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Im Handelsregi ü s t 8. 849 1 8 1 1 en: De 1 gister Abt. für Gesellschafts firmen eingetragen. ö Reinhold Schirrmeister zu Groß⸗Lichter⸗ dee aeee e Nieder⸗ Witthaus in Hamm ist dergestalt Prokura erteilt, B. Nr. 5. Arnengesellschaft Baltische Miüichlen. Magdeburg. [66321] Bremen, durch welchen ersterer sein Vermögen als ist bu bnn der Firma Kiefer und Müller, Lang⸗ Schildberg, den 22. November 1906. 8 felde, Georg Lange 88 Charlottenburg, Carl Szigetit mann Sperber in Gumbinnen als J Füber daß er berechtigt ist, auf Grund des § 10 des Gesell⸗ Gesellschaft⸗Neumühlen bei Kiel: 1) Bei der Firma „Norddeutsches Chokoladen⸗ Ganzes ohne Liquidation auf die Deutsche National⸗ holzhandel, in Kalmbach eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. .“ zu Schöneberg und Wilhelm Weißel zu Berlin ist getragen. nhaber ein⸗ schaftsvertrags in Gemeinschaft mit einem Mitgliede Der Kaufmann Franz Wilhelm Max Vorbeck ist haus Ewald Berlin“ unter Nr. 2018 des Handels⸗ bank gegen Gewährung von nom. 5000 Aktien Me Firma ist nach vollzogener Liquidation er⸗ Stassfuart v11“ [66342] Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben in]/— Gumbinnen, den 15. November 1909. des Vorstands oder einem stellvertretenden Mitgliede aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner isters A ist eingetragen: Die Firma ist mit dem dieser Bank gegen nom 6000 Aktien des Mindener loschen.“ ““ Die im Handelsregist Nr. 96 ei dSr Ferteh sece P E ces deehe Königliches Amtsgericht 1 1 die Gesellschaft zu vertreten und die S Fb. 88e Johannes Heinrich Joost in Geschäft auf die pFirma „Norddeutsches Choko⸗ W zu Sssenthne E““ Den 20. November 1906. Fn EE 82 zu St E fter nderen Gesamtprokuristen 8 Firma in zeichnen. iel in den Vorstand gewählt. 8 Ewald Berlin & Co., Gesellschaft ngetragen am 24. November . Oberamtsrichter Doderer. gscht 1 g zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Sumbinnen. Bekauutmachung. [65970] Hannover. 65979 A 431. Firma Aug. t tz ladenhaus Ewa Sashbae s; 8 8 111““ 8 —— löscht worden. FASRv 8 . Salzhaus) Ge⸗ Niederlassung keabiet mit dem teilung A eingetragen:; ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß di er Fi Di 8 In 12 Bes zregisters; Nr. 220 eingetrag te beschraesten dafhng. ser., Bals Figeilssluhgaort, Sezasnen un derh. hen 888 68 Dien öö“ Wilhelm Rud. Meyer. ö und Bernfaha von Brieseh c 80. Hileexr ee heade 8rüpp 19oo We Handelsregister A ist heute es —— n Gu g e ge⸗ 8 schen. n gt ist. 889 1 „5 8 b ier“ 9 n unser Handelsregister eute eingetragen: stellvertretender Geschäftsführer ausgeschieden. Der öaö-. bi dest 15 2 zu Nr. 561: Firma Hermann Loewenstein. 283. Firma G. E. A. Asmus, Kiel: wisih neNagb ee a roetarg aesanagff SeS 8 F ermesft wordhn⸗ dei Nr. 1832 Faͤma „Albert Wiese⸗ in I1“ M. ist zum m unes. denn80, Vebemnb. 19G v“ Senn John Harders in Lübeck ist Pro⸗ einem anderen Prokuristen die Firma zu jeichnen. Fauftn . E Reunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 19. No⸗ EE11 e 8 Uver den t 1 8 gliches Amtsge . Nr. : Firma H. Scha Co. kura erteilt. 2 F. 2 is. z Wilhelm Heiden in Steftin. Der Uebergang der in 7) Carl Zeiß. Den zu Jena wohnhaften Kauf⸗ Gumbinnen. Bekanntmachung. [65969] Oberingenieur Karl Kürschner in ist 8 Kiel, den 23. November 1906. 3 8 8 Fieme. 985 S üer 8 TFessnftase . ist: des Geschäfts vember 1906. Kgl. Amtsgericht 8 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ leuten Max Hack, Max Pete Max St In unser Handelsregister A ist heute das Geschäft als persönli ftend 5 2 2 Ie. esselben Megtsterd, geiragen: 2. Der Erwerb und die Fortführung des Geschäfts⸗ keiten ist bei E äfts dur is Fefam sthesh er⸗ 68 8 ax Staehler die Firma Gustav Steh is heute unter Nr. 163 ingeteeten. Wi persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Dem Otto Herrmann jun. sowie dem Hans Casterra, betriebes der offenen Handelsgesellschaft Baumann Neustrelitz. 166356] keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch dem bereits bestellten „he. dnat hahennetqschost 88 Bumbinnen 8 1eneeftnnemn dfhes ebert bestehen. Offene E“ Eüeve, bleibt Königsberg. Pr. Handelsregister [66058) beide zu Magdeburg, ist Prokura erteillt., Frores in Straßburg im Mühlenbetrieb in Illkirch. Das Erlöschen der Firma „Georg Prerauer“ 5 ceim Henhenensgeschlosen. Penn ereits gstentenefl;e cpugd eureersälben zur als Inhaber eingetragen. iebert vemhen 1905 2 2. No⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 4) Bei der Firma „Göckeritz & Dreikorn“, b. Die Fusion mit ähnlichen Gesellschaften, die soll von Amts wegen in das hiesige Handelsregister] bei Nr. 1884 (Firma „Hermann Matull“ in 8 chaft berechtiat si 8 273. Kir Am 20. November 1906 ist eingetra ei Nr. 1697 desselben Registers, ist eingetragen; Die Eerichtung von Zweigniederlassungen, Agenturen und eingetragen werden. Die unbekannten Erben des Stetti 3 Lh Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Gumbinnen, den 15. November 1906. zu Nr. 1273: Firma Ernst Reinemann. Das bei d st eingetragen Abteilung B. s 8 D is heri G 9 8g ähnli 18en. 8. (Stettin): Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Franksurt a. M., den 22. November 1906 Königliches Amtsgericht FGeschäft ist zur Forise Bun e bei Nr. 54 für Königsberger Vereins⸗Rösterei, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Kommanditen sowie die Beteiligung an ähnlichen handelsgerichtlich eingetragenen Inhabers, des Kauf⸗ Ernst Schwarzwäller in Stettin 1 8 —’vv . unveränderter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch schafter Gustav Dreikorn ist alleiniger Inhaber der Geschäften sowohl im In⸗ wie im Auslande. manns Georg Prerauer werden aufgefordert, binnen Stettin, 23. November 1906.

Kgl. Amtsgericht. Abteilung 16. Gumbinnen. Bekanntmachun 5 Firma auf den Kaufmann Otto Nottb 1 PSschlh 6 s 1“ 1 g. [65972] ü ito Nottbohm in Han⸗ die Beschlüsse der Gesellschaftsversamml Firma. Das Grundkapital ist auf 1 600 000 festgesetzt. 3 Monaten vom Tage der Bekanntmachung dieser vzmjal 8 Friedeberg, Queis. [66309] E öö ist heute unter Nr. 164 ver übergeggngen. 11 48 in dem 22. September und 9. November 100 ist der Ge⸗ Magdeburg, den 26. November 1906. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. No⸗ Verfügung ab hiergegen Widerspruch zu erheben, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister Abteilung A ist am ort Gumbi Fü-9 el mit dem Niederlaffungs⸗ Verbindlichkeiten ist bei E 18 5 a Hesc 1 sellschaftsvertrag dahin abgeändert worden, daß: 1) Königliches Amtsgericht A. Abt. Z. spember 1898. widrigenfalls die Löschung vorgenommen werden wird. Stettin. 1 166344] 19. November 1906 unter Nr. 73 die Firma Paul in Gumbt uͤnen und dem Kaufmann Hugo Gunkel durch den Kaufmann Otto N es Geschäfts die Dauer der Gesellschaft auf die Zeit bis zum 8 Der Vorstand besteht aus den Kaufleuten Achilles Neustrelitz, 22. November 1906. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1364 in Gumbinnen als Inhaber eingetragen. n Otto Nottbohm ausgeschlossen. 31. Dezember 1914 festgesetzt ist 1 des Statuts), Mainz. [66322]] Baumann in Illkirch und Heinrich Levy in Straß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Feie⸗ o Llhelne; ““ ’— riedri öhr“ in Stettin) eingetragen: Dem

Matera in Flinsber d als der c; 974. Ki r 4

Kaufmann Paul Matela in Chäcibes . November 1900. Die d1r 1704, ehmn Halberstadt & Höxter. 2) der Gegenstand des Gesellschaftsunternehmens die In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: burg i. E. 2 6 ö“ ghligs 11“ 66329 b

worden. Kön iches mnten Amtsgericht. zu Fir 3050: Firma Rudolph Volk Rösterei von Kaffee, der Handel mit rohem und ge⸗ TChemische Fabrik Hochspeyer G. Ottmaun Dieselben sind berechtigt, die Gesellschaft einzeln ag unter Nr. 90 des Handelsregist 8* 29] Ernst Schambach in Stettin ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Gumbinnen. Bekanntmachung. [65973) Kaufmann Otto Volkhardt Aesectegest z branntem Kaffee sowie die Herstellung und der Ver⸗ u. Eie. Die unter dieser Firma zu Hochspeyer zu⸗ vertreten. E“ 1 Fiehns 8 8 29 le ec 5 8 8s Stettin, den 24. November 1906. 8 trieb anderer Waren ist, die Herstellung anderer bestehende Kommanditgesellschaft, welche am 9. Juli Das Grundkapital ist eingeteilt in 1600 auf den een. Dem n Fritz Peters in Ohligs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 6

4 In unser Handelsregister A ist heut t zft 01 Zali ne 1“ Friedewald, Bz. Cassel. [66310] ¶Nr. 165 die Firma Max Müller st heute unter Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ W jedoẽ 8 m i K itis 8 w Akti 1000 mm. B mach . F ax Müllerskowski mit dem getrelen. Die dadurch begründete offene Handels⸗ Viertet sedoch nar urtt einer Mehrheit von drei 111ö6“ welcter. Ingabere laukehen See der Gesellschaft Merscheid ist Prokura erteilt. F das heeee

Bei der Firma Rudolf Braun auf Hermanns⸗ Niederlassungsort Gumbinnen un t Vi sti iligt si 1 d dem Kauf f Vierteln aller st t unter al EE Handelsreg. A Nr. 4, ist am Max Müllerskowski in Gumbinnen als daf hanan v“ 1906 begonnen. fellschastskavitals b S sind, bat hnter he eine Zweigniederlassung erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, die Ein⸗ Ohligs, den 23. en den 8en” Fihna A. Nikrant von dem Kaufmann Adalbert Die Fir 1“ seingetragen. 8 I(e Co. mit Sitz in 25 des Statuts), 3) die §§ 3 u. 6 des Statuts errichtet. Persönlich haftende Gesellschafter sind: ladungen zu den Generalversammlungen außerdem in Königliches Amtsgericht. Fienmt cuf den Kaufmann Hugo Afl in Stolp ein, Die 8 JGumbinnen, den 17. November 1905. schafter die Weinhändler Hans und Friedrich Hilde. ’“ Fhalts haben bezüglich:; Gustav Utz, Kaufmann in Wiesbaden, Theobald Ott⸗ Post 8 e e Journal. FhI Blatt Hnvetoreg isters fuͤr 8. 14eeg getragen worden. Die Firma lautet jetzt: A. Nikrant 8 19 1 8 er gitima 8 2 . 2 g. 8 b t 8 en, 22. ovem 8 1 Han brã 8 „Jr 3 r Nied egitimation von Mitgliedern und Pfand⸗ mann, Kaufmann in Wiesbaden dolf mann Lae he hmtsgericht. bezlinf Filatt aft beuls die Firma Hermann Rachfolgeg Inhaber Hugo Aft. Ort der Nieder

Friedewald, 23. November 1906 Königliches Amtsgeri

igli ‚liches Amtsgericht. brandt in Hannover. Die off . sel zgi 1 1 1 8

Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. [66312] hat am 1“ gläubigern gegenüber der Gesellschaft, des Verkehrs Chemiker in Wiesbaden, und Hermann Ser hee mit dem Sitze in Pirna und als deren Inhaber] Stolp, den 20. November 1906 1 2 8 8 2 7 e 2 . er *

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 65959] In unser Handelsregister ist heute die offe ann 22. N. mit Geschäftsanteilen und Stammeinlagen, des Ueber⸗ Kaufmann in Hochspever, minderjährig. älheim, Rhei 66013 b 8 1 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 38 8- heute Hasdelsgesellschaft T. edien füge 9 vb e hages 1““ Pne der Rechte des Fesellichafters auf seinen tretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Gustav ag Fen-ee geeen Nr. 48 ist am 166 18 der Kaufmann Wilhelm Hermann Raue in Pirna Königliches Amtsgericht. die Lusan⸗Zwötzener Brück eingetragen. . gliches Amtzgericht. 44. Erben oder Legatar, des Ausschei faln eobald O d Adolf Ottman P] teg haft 2 mit eingetragen worden. 8 ö111““ 6 36 wötzener Brückengenossenschaft, getragen Harburg, Elbe egatar, des Ausscheidens des Gese Ut, Theobald Ottmann und Adolf Ottmann, und vember 1906 die Gewerkschaft „Carl Otto“ mit Angegeb Geschäftszweig: brikati d[Stolpen, Sachsen. [66346] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ 1 8 2* 88 [66314] schafters aus seiner Firma und der Aufgabe seines zwar jeder für sich allein ermächtigt. dem Sitze Zündorf eingetragen worden. Angegebener. Geschäftszweig: Fabrikation un In das Handelsregister für den Bezirk des unter Sitze in Lusan eingetragen worden. leute Hermann Gahl und Otto Bauer in Hagen. hüstee dns A Handelsregister Abt. A ist heute Geschäfts, des Rechts des Gesellschafters, über seinen b Mainz, den 22. November 1906. 8 Gegenstand des erhe ens ist die Ausbeutung Handel mit Zigarren. zehnedn Patsgerichte ist heut⸗ ZBezrl n e. egenstand des Unternehmens ist der Ankauf der Hagen i. W., den 20. November 1906. Zwei nieverlaff v Griese, Harburg, Jahresgewinnanteil zu verfügen sowie der ihm dabei Großherzogl. Amtsgericht. der bei Maxsayn gelegenen Eisenerzbergwerke Waterloo, Pirna, 88 95 85. 8 18 8 Fiema Hermann Verge in Stolpen und als dere abgebrochenen Eisenbahnbrücke über die Elster bei Königliches Amtsgericht. 1 Als 11 Seh Firma in Hamburg, gegenüber der Gesellschaft obliegenden Verpflichtungen, 1 (EChili und Brahma und des bei Quirnbach gelegenen in önigliche Amts gericht. Fenmse. der Kohlenhändler Traugott Hermann Berg Se Zwötzen, Wiederaufbau und Herrichtung Namburg. [65978] ie Ignatz Pincus sowie der Bestimmung, daß Gesellschafter, die ihr Mannheim. Handelsregister. [66006] Eisenerzbergwerkes Attila sowie der Betrieb der in Pirna. 8 1 [66331]] daselbst eingetragen worden. 1 5 en unterhalb ihres seitherigen Standortes als Eintragungen in das Handelsregist Harburg, den 22. Nov EE1“ Geschäft aufgeben, ohne daß an ihrer Statt die Ge⸗ —Zum Handelsregister Abt. X wurde heute ein⸗ der Gemeinde Miederzündorf, Bürgermeisterei Wahn, —Auf Blatt 390 des Handelsregisters für den Land. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kohlen, Verkehrsmittel für Fahrverkehr, und Unterhaltung 1906. November 22 GG-. Königliches A tsg ri t. IX. schäftsnachfolger Gesellschafter werden, bei den efragen: belegenen Hochofenanlage, Gießerei, Zement⸗ und bezirk Pirna ist beute die offene Handelsgesellschaft, Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln. denelben zu 1.““ sowie Besorgung aller Richard engen 87 ““ vigss mtsgericht. IX. E sind. g eBand VI O.Z. 45 Firma „Kahn u. Marx“ Steinfabrik. 6s Fin. e & Oehme Fe⸗ Stolpen, den 26. November 1906. üfte. G Friedrich Wilk llif 2. . [66315]1 2 .94: für Königsberger Fleisch⸗ und I imn. 1 Grubenvorstand ist: n Heidenau eingetragen worden. Ferner ist ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 izer Ernst Rische san. 8 erloschen. 8. 1b ürke⸗ S 3 der mmlung vom 7. Novem 1 S seine direktor in Cöln, Vorsitzender, esellschafter sind: In w 8 teilunr 1 üute 3 hekdehtet. Gutsbesitzer Richard Kornmann in encgsc S Heinrich. Gesellschafter: Friedrich E““ . Jaccs 1* Wshletatnt üb 25 Abs. 21 3 sfstarbenq ge⸗ Klöchner, Peter, Fomtrerxeine und Kaufmann zu b. 5 dehh 5 Srhier u1“ e ETFö1“ LIö“ 8en. He 8 8 ön ex 1 5 ber der Kom⸗ immungen abgeändert zft önli er einge- Duisburg, stellvertretender 2 orsitzender b. der Kaufmann Friedrich Richard Oehme, ir : d Per. Gesscescegheage n. 20, Sehtenge. atwann Sruing und Faekrich Zulius Heinrch, weriezrat Frerich Ehet in Hamburg eingitagen. norde. sceft als, Fersbalich Heftender agefeehelschaft uc Nsdest. Sc Gezämmer ommerzemeat und beie i Hedenau. Dis Hüsclschaji hct aan 1, Ige gaxten qingeteagenuuk Strchmann in Swakopmund ZEE“ n 10. Die offene Handelsgesellschaft hat begonn 3 Schrei dem Chemiker Königsberg, Pr. Handelsregister 663 eichnung der Firma ausgeschlossen. Rentner in Cöln, 1 96 begonnen. Die Gesellschafter sind nur in Ge⸗ ist Prokura erteilt. bezl. 15. November 1906 berichtigt und geändert 19. November 1906. gesellschaft hat begonnen am Hans Schreib, beide in Harburg, ist Einzelprokura Königlichen Amtsgerichts 16 38 8 199 Band a O.⸗Z. . Nasen „B. Quatram“ Meurer, Otto, Kaufmann in Cöln, meinschaft 28 Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. R-.enEeans den 16. Oktober 1906. 8 Königs, Franz, Kaufmann in Cöln, Angegebener Geschäftezweig: Baugeschäft und Der Kaiserliche Bezirksrichter.

worden. 3 8 erteilt. - d 8 Storch, Leibovitz & Co. Diese offene Handels⸗ Harburg, den 23. November 1906. Am 23. November 1906 ist eingetragen Abteilung 4 in Mannheim: Dörtenbach⸗Storr, Carl, Kaufmann in Stuttgart Baumaterialienhandlung. 1 8 Vor⸗ Tharandt. [66348]

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen -. b ““ 8 dun die GCe Zeitung. ran Königliches Amtsgeucht. IX. Fbmnandit Pelenfght sbercs, a eean⸗ Hie Firaxn 141 Firma „Beckers Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind der Vor⸗ Pirna, den 22. November 19066.. era, den 28 190b693. Dose & Middendorf. Diese offene Handels⸗ Hirschberg, Schles. 1 [66316 dowski hier: Die Prokura des Max Betke stteer. Delikatessenhaus, Juh. Wilhelm Becker“ in sitende des Grubenvorstandes oder dessen Stellver⸗ Das Könialiche Amtsgericht. Auf Blatt 132 des Handelsregisters, die Firma ürs tliches Amtsgericht. gesellscheft ist aufgeldst worden; das Geschäft ist e. ü8 in Firma loschen. Dem Gustav Ritter zu Königsberg st . Mannheim: 9 treter und ein weiteres Mitglied des Vorstandes, Piauen, Vogti. 166333] Ehnangier rSvern Ieeeen 29 ve⸗ 99.- g art, in Kunnersdorf bei Hirsch. ist Gesamtprokura mit dem Prokuristen Robert V Die Firma ist erloschen. dessen Wahl dem Vorstand überlassen ist. Zur Zeit- Auf dem die Firma Max Hennebach in Plauen scheaortzher 1906 eingetragen worden, d ne

Glauchau. [65960] von dem bisherigen Gesellschafter K. A. Dose mi Auf Blatt 37. b 1 .A. Dose mit berg Schles. Handelsregister A Nr. 90 ist¹ r ertei . 1 ö fm königs in Cöln ben 2 252 des H sregisters is zetaf Glauchau betr., ist heute folgendes eingetragen dorf Inh. Carl Dose fortgesetzt. nnt ea Heinsen, beide in Hirschberg, in die In das Handelsregister ist heute ei 685 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Mülheim a. Rhein, den 20. November 1906. Vogtländisches Küchen⸗Magazin Max Henne⸗ in 1Le 98 1 88 3 worden: Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Bernhard 8* 89 t als persönlich haftende Gesellschafter worden: 5) Band XI. O. Z. 64 „Immobilien. & Effekten⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. bach lautet. 8 Köni liches A- 8 iicht.

Prokura ist erteilt den Kaufleuten Carl Leidholdt. Oswald Franz Willibald Rudolph, zu Berlin eingetreten sind und daß der Gesellschafter Heinrich, 1) auf Blatt 13 103 die Fi B burcau Ludwig Annweiler“ in Mannheim: nülheim, Ruhr (66324]]◻ꝙPlauen, den 26. November 1909. önigliches Amtsgericht. uns Fric eernenn. bfae inr Dlanchen, munn e Heinrich Möller, zu Altona. 6 eeee der Gesellschaft nicht mehr Bieberkraut in Leipzig: Der 8 Die Firma ist geändert in: In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Das Königliche Amtsgericht. Varel, eherra⸗ WW“ [66349]

cie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft athan Ruben. In die Vermögen ili 1 b““ 3 Bi aut in Leipzig if 3 11“ 3 —V . . II.

miteinander oder mit der Gesellschafterin, Fan. eines verstorbenen mmardieastrn ag. ebe Rechtee Hirschberg, Schlesten, den 22. November 1906. Befchsftout e Sehigedift, 88 boberi, (Angegehener & Mack. Ruhr eingetragen: In doe Heedelsnegister äbt. Hegnzes ah Anna Martha verw. Boeßneck, geb. Grüner, oder nachfolgerin eingetreten. 3 Königliches Amtsgericht. und Mustralien⸗Handelsgeschäfte); Bferggere ess as. Offene Handelsgesellschaft. Dns Goöchaft ifr unter der Firma „Hôötel Retze die unter Nr. 410 eingetragen gewesene Firma Louis mit dem Prokuristen Arno Eduard Peschke vertreten. Nicolaus Möhring. Inhaber: Nicolaus Peter Temg. [66317]2] 2) auf Blatt 11 837, betr die Firma Leipziger Peter Mack, Kaufmann in Mannheim, ist in das Inhaber Avdalbert Müller“ auf“ den Hotelier J. Löwinsohn in Posen gelöscht worden. getragen: 28 „Der Prokurist Arno Eduard Peschke darf weiter Joachim Möhring, Kaufmann, zu Altona. Auf Nr. 535 Abt. A unseres Handelsregisters Träger⸗Verband mit beschränkter Haft Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Adalbert Müller zu Mülheim⸗Ruhr übergegangen. Posen, den 20. November 1906. Firma: Zearag Thien, Bockhorn. Alleiniger die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Germann & Co. mit beschränkter Haftung ist die Firma Otto Haas Jenaer Volksbuch. Leipzig: Friedrich Ferdinand Pant Bünc is ss getreten. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. Königliches Amtsgericht. Inhaber: Ziegeleibesitzer Hinrich Georg Thien in vLJö oder Germann vertreten. . an Carl Germann erteilte Prokura ist er⸗ 1 in und als Inhaber der Buch⸗ Geschäftsführer infolge Ablebens E“ 8 Die Gesellschaft hat am 15. November 1906 be⸗ rungen und Schulden sind bei dem Erwerbe des Potsdam. [66336] Beshorge, weig: Klinkerfabrikation. De Sesa. 8 1 11 oschen. Eöö 8 Nßtchn. Richard Otto Haas in Jena ein⸗ Zum 8 8 bestellt der Kaufmann und goee Prokura des Wendelin Maver ist erloschen. Geschäfls 8 1es EET1.“ In unser Handelsregister 8 ist heute L 1906 .“ 23. in Gezneinschaft mit einem der Prokuristen Leioholdt 1“ Nichard Valentin] Jeno, den, 22. Movember 1906. 8 bhenf dn e12 Z4 Trle di, Binme grlcbac; 6) Band Xli .,3, 12zn rmc ceinne &. Mülheim⸗Auhr, 30. Amfsgericht. Ne. 853 de⸗ snan ,9 ee emnde⸗ Hegocchenn wenasvek.v, 1“ h ssgsal

. igt. Beselin, Kaufmann, 1 . oßherzogl. S. Amtsgericht. I1V. b B 8 Stei b im: 2 11““ II“ 8 1 n das Handelsregister A ist unter Nr. 130 die

Glauchau, am 24. November 1906. Adolf Steiner. aeean Janburg Steiner, Kauf⸗ ütalare, o maden--—— gerich (6631s Süner, 1un. n Die Firma lautet eSere.oen iir eendert im „Josef Steinbauer“. München:. Handelsregister. [66325] öue— ber 1906 offene Hs dlsgesellschaft Rorddeutsches Labora⸗ Königl. Amtsgericht. 6 ö Hamburg. . Bekanntmachung. 4) auf Blatt 12269, 8 die Firma Schubert Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 23. Oktober 1) enoethagene Fiemen. Inhaber: beea ö Abteilung 1. toͤrium Hengst und Co in Wandsbet einge⸗ 1 1 6 F. Johstr Prokura ist erteilt an Arnold Carl 88 1 B Band II O.3. 32 & 82 in Leipzig: Prokura ist erteilt dem 81.“ 1Sos ausgelöft nde due b ben Kafchcnn Karl Leiter in Mͤnchen, Kurz⸗, Woll. Potsaam. [66335] tragen. LWC“ xxZxZöö e Aist G. H. YNoung Baumwollsaat⸗Producte⸗Ge⸗ Schutter⸗ und Rinzigthäler d0rvc ae⸗. megn Frie e daln d99, 28 die Firma Naucke & siner eigenen Ffma weiterflcbtt. Der Ueberxgang ung Eö“ 123hannes nire 25 1 berhan⸗ bbnEöbiie Henöst it Hambura,

n 8 eingetragene rma Näh⸗ ell ft 5 2 28 24 3 8 V1 zflaß 288.,. 6 We.⸗ 8 84, ““ 1 ’. 1 8 1 : e 8 ; 8 afts 5 2 ose 2l . Hitz: An. * register £ unter r. 20 eingetra n 5, b 8 Vers⸗ Henclezuf nburg. In der nee 2 ge. de. llsch usgeschieden; 8 *9. zgeschlossen. besitzer Josef Ellwanger in München, gelei. am“ ist auf den Käsereibesitzer Rein 3 üttel, Marktplatz 14. zersammlung der Gesellschafter vom 25. Junt 1906 Unternehmens: Gewianung, Verarbeitung und Ver⸗ 6) auf Blatt 12 255, betr. die Firma F. P. Josef eienbene9.⸗⸗ LSee „Beckers Deli⸗ 3) „Louise Hörmann.“ Sitz: München. und den Obermeier Max Janke, beide in Potsdam, d Phenh Kest le . I ookenber 1906 be⸗

Graudenz, den 22. November 1906 ist eine Aenderung des § Gesellschaf stei 1 b . 8 8 8 9 des Gesellschaftsvert ages wertung von Porphyrsteinen und Il . it 8 A Bün er in L i 6 Di 81 . * 8 1 8 8 2 „,9z 1 5 . 2 2 Königliches Amtsgericht. b e 8 rage Forpaorg aller mit der Aus⸗ ger eipzig: Die Firma ist erloschen. 8 B 9X zu. Inhaber: Louise Hörmann, Früchtenhändlerin in übergegangen. Die somit gebildete, aus den beiden gliches eschlossen worden. beutung von Steinbrüchen zusammenhängender Ge. Leipzig, den 22. November 1906. katessenhaus Franzisla Becker“, Manuheim München, Gemüse⸗ und Sädfrüchtengroßhandlung, Genannten bestehende offene Hendelegesellshast setzt goZur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗

¹ . 2 . Internationales Reisebureau mit beschränkter schäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleicharti Königliches P 6, 22. s äf 1 8 4.,, Ir qn ge oder önigliches Amtsgericht. Abt. II B. 8 z, 6½. W Obsthalle. das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Zur 1 ichti 1 8 e 2 1 ; 82e 1 8* 8. AüP,S G Ver⸗ ) istor s 9 · 1 0: ¹ 5 55. zs . 85 ü 2 . er!: zi 8 23 Lins 1 . 8 19 1 - Niederlafiungaört ö he v 8en e⸗ de Hürfe 88 be⸗ krstung 9 dc Pflastergeschäft erstreckt 16 Handelsregister ist heute eingetragen b Becker, Mannheim, ist als Prokurift Mäünchen an. Snbah hee. Anschaffung 8 ö. 1906. Königliches Amtsgericht. 4. Friedr irkholz in Gumbinnen als Inhaber ein⸗ PeIee elle der ausge⸗ sich dabei nicht nur auf die ( ewinnung, sondern auch 0 gi 1 vestellt. 8 Fls beit von Gegenständen zu Polierwerk⸗ znial. Amtsgericht. Abteilung 1. Werdau. [66352] getragen. h ein eic cgtafübrer 1. A. Fricke und eif 6 Fech da g der Sieine auf Straßen, also auf geTrebase Aeeenche e Fema⸗ S8. 3 Geschäftsnweig: Delikatessen⸗, Wild⸗, Geflügel⸗ G Büjcuterie F. vftändech t 6 Königl. Amtsger 9 166387] Auf Blalt 813 des Handelsregisters ist benke bie eess egeh ee Arnold Frelherr dud Fean, g arn Sghnen aang 40 0orgen Stesenhanftella vameltöpitar der Ingenieur Richard Wilheln 8-Henrich Karl 8 und Fschhaselt,g, 3. 155 Firma „Friedrich Sie⸗ Westereränferung. Prokurist: Friedrich Mailänder In unser Handelsregister A ist heute unter Frumandigeen geft, nus E 9 mtsgericht. 2 1 S el bringt Marotzke in Leipji 5 eschaf üeeam⸗AeM.e. isenhofen. s . o. in Seelingstädt und weiter solgen 89 gliches Amtsge t Marotzke in Leipzig, der das Handelsgeschäft samt 1 ring“ Mannheim, C 8, 8 in Deisenhofen Sitz: Johannes⸗ Nr. 184 die Firma Oswald Kahnt zu Sagan und veiragen worden: Gesellschafter sind die Handelsfrau

Karl Emil Hilgendorff, beide zu Hamburg, zu als seine Einlage die mit den Grundeigentü 1 f 8 9 Fer ene⸗ L vn e H age die n ndeigentümern auf d or ;e,git HFer 2 8 11ö1“*“ 5 osef Leibenger.“ be 9* 1 b 8HGb e“ [65965] IAöXX“ Pest 8 der Gemarkung Schöneberg, Amt Lahr (Himmelsbach⸗ erüb rma. Pen Hleichehig, eusgelosten e Seches ist: Friedrich Siering, Kaufmann in 9 eS. Muͤnchen 11. Inhaber: Ziegelei⸗ bhe ET“ Ennn Minna verehel. Leder, geb. Piebler, in Seeling⸗ N.167 dse ban 1ee. 1 & ist beute unter der Südsee⸗Inseln zu H antagen⸗Gesellschaft und Isenmann) abgeschlossenen Pacht⸗ schränkter Haftung in Leipzig we; bamt 5 Man Heh. ig: Musterlager der baver. Flügel⸗ besitzer Josef Leibenger in Johanneskirchen, Ziegelei. Amtsgericht Sagan. 22. November 1906. städt als persönlich haftende Gesellschafterin und eine mit dem Niederlassungzört 8ee. ’8 Hamburg ist zum Einlage n SegnJite acer, e go de⸗ dieser haftet nicht fuͤr die im Betriebe des Geschäfts „S gkftthbris Arnald in Aschaffenburg und der 85 Veennderunge ügetrngene Fiemen. Sagan [66338] 1 d A 3 3 ohne die Ausstän⸗ ieferungen bearü 3 TSI 8 Ake ¹ 2 a⸗ 8 1 ei 8 1 : 1 s 8 06 begonnen. 1 Olivier in Gumbinnen als Inhaber .eeeEg; gee bealt. 1112 6“ n Scüneberg Se 1“ 8 T“ 8 8— behend Sige elüchcheans ve i 1 ö“ venerdan, 88 2i Rereses 1988 . „I. Schuͤbert & Co. Bezüglich des Gesell. & 3. Oktober d. Is. und ohne den Wert der 2) auf Blatt 5721, betr. die Fi 1 8;— 1 11““ Georg Schneider aufgelöst. önigliches Amtsgericht. bsgehsge“ ven ge⸗ Feheub. 89 l.Saees ö“ auf das ügtterevin, n. mesem eren Verwertung ö Vace geirgen Reinrich Fazened e 88111u“ vI g. 2) Ziegelei Lochhausen bei München Georg I Ernst Bunzel zu Sagan wittenberg. Bz. Halle. [66353] 1t Emil Specht Fabrik gepresster Eaffeetafeln gesetzt, sodaß die St 8 auf 30 000 6 fest⸗ als Gesellschafter ausgeschieden; Offene Handelsgesellschaft . Sögeh Sitz: Lochhausen, A.⸗G. München II. 9 Angesgericht Sagan, 22. November 1908 Die in unserem Handelsregister A Nr. 181 ein⸗ SGumbinnen. Bekanntmachung. 65966]]/ und Caffee Noesterei Gesetfch ast san S des Hermann Bickel] 3) auf Blatt 9176, betr. die Firma Gasglühn, Harfönlich haftende Gesellschafter sind; Gesellschafter Apolheker Anjon Goet in Augsburg wed 11““ 66339] getragene Firma „Th. Richter“ in Wittenbevs ;e 1 ist heute unter Nr. 198 schränkter Haftung. Die Liclibalion in 88 Geschästsfübrer: Hermann Bickel, Steinbruch⸗ vefagesenschats „Kaiserlicht“ Gesellschaft mit Robert Kesselbach, Kaufmann, und Alois Throm, 8. X“ becwad kte A ist heute bei Nr. 1125 2 in Fralcher. den 24. November 1906 in ZEZE1“ tt den. eedeefign Ser Rehe See Corporation befitzenh Hitdelberg, und 2 gr Göecbabsr ülsheharfer Ne sgung Sidonie 118 Banwe e, sedf, aemnnbb. mat 1906 begonnen. 3) Sanmg F2.- E.vbg. Sflse 388 EEö 8 erhe erge nigliches Amtsgerich96tB,⁴. in Gumbinnen als Inhaber eingetragen Limited zu London. Di 5. 2 führer vertret 98 Gesells Sruhe. Die Geschäfts⸗ Haun ist nicht mehr Geschäftsführerin fondern Geschäftszweig: Baugeschäft 1 Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger ein⸗ getragen: Der Kaufmann Paln. - 352 1 8 b 8 8 3 n 8 8 erin d . 5. 4 . Zehdenick. [66354] 11““ Mattbios, G” H. e⸗ e an H. F. L kertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Liquidatorin; - eschäftszweig; 88 lienisches inhaber: Kaufmann Leib Sann in München. wedel ist in das Geschäft als persönlich haftender . 8 6 atthias, C. H. F. Meyer, C. J. J. W. T. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1906 G 48 1 10) Band XII O.⸗Z. 157, Firma „Italienische . i ¹ Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in: In das Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. ö“ L. F. Arning erteilten Vollmachten errichtet ud am 5. November 1906 ergänzt worden. I 8 8* 8 die 8 Sloneck Versand⸗Haus A. Bonomelli & Comp.“ in 249 WV“ Higee. Cgsen gal büeree & Haffuern geändert. Die neue unter Nr. 75 die Firma „Heuriette Cohn, emAven SSs r Ne ind erloschen. Alle für die Gesellschaft etwa erforderlichen Publi⸗ eingetreten der Mgethqger 88 Lende zgeschäft sind Mannheim, H 1, 14. Geschäftsführer Clemens Freiherr von Bechtolsheim Firma ist an demselben Tage unter Nr. 144 des Zehdenick“n und als deren Inhaberin Fräulein emiker Heinrich Offene Handelsgesellschaft. gelöscht. Handelsregisters A als afene andelsgesellschaft Henriette Cohn ebenda eingetragen worden.

Gumbinnen. Bekanntmachung. 65967]] Carl Zeiss igni ss gat In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 159 zu Jena mit Zweigniederlassung zu kationen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Schmid 1 1 1b . ne. rg. Gesamtprokura ist erteilt an Max Karlsruhe, den 24. November 19296. Schmidtgen in Leipzig als persönlich haftender Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 2 8 Ianerragen. Die Handelsgesellschaft hat am 1. Bi. Zehdenick, den 22. Nobember 1906 8 sellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft Arthur Bonomelli, Kaufmann, und Adolf Boh⸗ München, 20, nobemher Masxe 5 1 8 1cgo gesellschaft h Königliches Amtsgericht.

die Firma Otto Frost mit dem Niederlassungsort Ha⸗ M öe 9* 1 Petermann und Max Stachler, Großb. Amtsgericht. III. ist am 15. November 1906 errichtet n; ide in⸗ ie Gesell 1t Gumbinnen als Inhaber eingetragen. ämtlich zu Jena. Von den bestellten Gesamt Kattowitz, 0.-S. 66357 5) auf B 991 ö b lander, Kaufmann, beide in Mannheim. Die Gesell3 ir. .1[66326 Salzwedel, den 19. November 1906. Zzehdenick. 1766355] 24. G biemen den e. ovember 1900, EE1—2.“* gemeinschaftlich zur nJe lgserxm öö A zit bei 1 1598 in 8v 88, 1a. Heta an, Fferia e- 68 scheg. J. ea, 9. 1926, zen Produkten. Secelöre Keer Abtl. 2ng;il Königliches Amtsgericht. ie. . vinser, Händeüregiste See. 8 H“ nigliches Amtsgericht. I Nr. 492 eingetragenen Firma Martin Schätti, Kommanditist eingetreten. Di fe ist am vev, Nr. 232 eingetragene Fi Greve, Münster“”“ Scheibenberg. 1 0] unter Nr. 76 die Firxma⸗, Eep. - 6 1 n iu Schätti Nachf. geändert. W . 23. r G 3 1— f e ve, beide Firma Erzgebir e aschinenfabr au⸗- Ze 2 1 sHofimamn eihs. enI.Mes e“*“ mann &᷑ Münler in Schlettau wurde heute ein⸗] Ernestine Baruch aus Zehdenick eingetragen worden.

fügung des Landgerichts Hamburg ist dem per⸗] Als Inhaber ist Molkereibesitzer Alois Hoffmann, Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 8 zu Münster, eingetragen worden.

Ferner ist eingetragen, daß die offene Handels⸗] getragen: die Firma lautet künftig: Erzgebirgische 8 ktober 1906 begonnen hat und Maschinenfabrik Karl Naumann.

Immobilien⸗KX Effekten⸗Bureau Annweiler ötel Retze Inh. Adolf Retze zu Mülheim⸗ Posen. böe 4 66 In unserem Handelsregister Abteilung i Pents gerichts ist heute unter Nr. 209 folgendes ein⸗

Gumbinnen. Bekanntmachung. [65964]

1“ 8 8 8 1u“ 1““