1906 / 281 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Schlußtermin auf den 19. Dezember 1906, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verkehr einbezogen. Die Station Kujanerheide

ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Händlerin Bronislawa Pankowska in Tre⸗ dient nur dem Wagenladungsverkehr, die übrigen

2 7 vy 7 72 2 M 1 6 1 tung S . Stückgut⸗ und Wagenladungsverk b en wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stationen dem Stückg genladungsverkehr. 1 D t R 8 d K l St ts num Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ; Roemer, . über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Tremessen, den 24. No⸗ eer 1906. Ver⸗ Fvus.e 9 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die dem Verwalter zu gewährende Vergütung Königliches Amtsgericht. vnnen naefe üigt e“] Berlin, Mittwoch, den 28. November 1906.

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der unternehmers ha salkuhl junior ist zur] Tremessen. Konkursverfahren. [66469]] in den Gütertarif für den Nordostdeutsch⸗ Sächsischen

der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1906, Tremessen. Konkursverfahren. [66470] itig treten in dem elben Verkehr ermäßigt Dresden. [66490] Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen] Das Konkursverfahren über das Vermögen der rühernahge e. 228 28 evdaKn vsfagte

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schuhmachermeister und Schuhhändler Thomas felde i. Wstpr. Kamin i. Wstpr., Raygrod, Runowo, Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen staatlicher Inftitute. 1906 unk. 12,4] 1.,5. Stargardi. Pom. 1895 3 1

Privatus Heinrich Adolph Fraß in Dresden. Neheim, den 23. November 1906. 1 b. Szymczar, Kawkaschen Ehe⸗ 1. Kred. 3 2000—5 8 99 utv. 09 74 1.1.7 20900 200 101. Sten dal 901 uk. 1911, 4 Löbtau (Wernerstraße 40) ist in Eeens einer den särtescncn) Gerichtssekretär, I.i Lee. se viün 8 erfolgter ehaltha⸗ Vandsburg, Zempelburg und Zempolnothal des Oldenbg.staatl. Kred. 3 1 versch. 00 96,50G endall90l ukv.)

ntsprechenden Konkursmasse Direktionsbezirks Bromberg in Kraft. erliner Börse vom 28. November 1906. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 5000 100 98,25 G 4. I. v do. 8 903 3

Fosten 80302 frfahrens enisprechenden enraromes. Gerichtsschreiber des Köalglicen Amtsgerichtz. des Schlußtermins Biernrch acfgeho6n. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten 2. waen 289 116161416166““ onb. n91699 5 14 7 5009——200 8,286 Stettin g. n 05 5 8

gestellt worden. Feuhandensee 166188] Tremessen, den 1a Aanggericht. Dienststellen Auskunst. 91Sclk. h h01 6,ni Chese zsterr Te. 1270,21 „do. do. 1909, 08,0581, 1410 5900-1008 Erns 31 1410 1009 200 16828 72

Dresden, den 27. November 1906. 8 1 Konkursverfahren. Kön gliches Amtsger ’. Bromberg, den 23. November 1906. 1 Krone österr.⸗-ung. W. 0,85 7 Gld. füdd. W. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10/4 1.5.11 3000 200⁄—. Erfurt 1893, 1901 N4 4. 1000 200—, do. 902 73

Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen weissenfels. Konkursverfahren. [66209] Königliche Eisenbahndirektion. 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Baneo do. do. 3 ½ 1.5.11 3000 u. 1000 do. 1893 N, 1901 N3 ½ 1.4.10] 1000 200/98, Thorn 1900 ukv. 1911

Khngia 5 Brandt ier ist sj 5 1,50 1 skand. K 1,125 1 Rubel Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 1000 200 Efsen 1901 unkv. 1907,4 5000 1000 d9 1895/3¼

DPresden. 1686491] des Tiezaes de Süie⸗ Pnmm dbon, Hier In dem Konzursperfahren über das Vermögen des (66275) 719.,29 1eh Krone. 3120 189, e 80) do. Sondb. Ldekred. 31 versch. 1000-100 Do. 1879, 88, 38, 01 31 versch. 5000 200 —,— IHexrx 1908 3

Das Konkursverfahren über das Bermögen des zur Weehm⸗ b8 B das Schluß⸗ Seeee. Sedhanen⸗ giteinisch⸗Wentsalisch. Lüdwesedeutscher 100 % 2Pec oe Penh.—18, Heer .1..— Fleusburs . 991,6 14.10 2000 00p n02 Perer... 12948

i 5 5 erver . vre Sterling = 20,40 G 8; 8 . 3 ½ 1.1. 9000 200—.,— Heimar 1888 Schaiedemeitere Heterich erng. S Siwen döa bei der Beenene ..khe⸗ daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich 85 Am 1. Dezember d. Js. wird die Station Winter⸗ 1 Shr .hbe; Papier beigeftgte Bezeichnung I besgat, Div. Eisenbahnanleihen. Feüntfurt a. 899J8; ·2.8 H. Wiesbaden. 1900, 01 4 b im Vergleichstermine tigenden Forderungen 1 fassung der gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. De⸗ hagen und am 15, Dezember d. Js. werden die nur bestimmte Nummern oder Serien der bei. Altdamm⸗Kolberg. 34 1000 u.5005öF 9. 1 1.39 5900 -20087,3) 9G6 v„do. 1903 N ukv. 16

durch eboben nneh 8 . Zwangs⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren 82e. zember 1906, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Stationen Oberwiehl, Brüchermühle, Denklingen, Emisfion lieferbar sind. Bergisch⸗Märkisch. III 3 3000 300 96,70 B v 1s 5. -.. 8“ do. 8 1879, 80, 83

verglech durc recztokräftgen Beschluß von diesem L Fen —— Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7, an⸗ Hermesdorf und Waldbröl des Direktionsbezirks Wechsel. DUFanrschg gisce. 8 30090000 88,75 G eiburg i. B. 1900 8 41 2000 200 101,00G re. . 189117397

Tage bestätigt worden ist. .“ E1ö di agchit des Gläubigeraus⸗ beraumt. lberfeld einbezogen. Nähere Auskunft geben die Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 1 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 8609 8e do. 1903 3 ½ 1.5.11 2000 200 94,60 G do. 1906 unk. 12

P.elütt worhen s. en. 19ßtf. WUerzütunu gna 8e encngehen L1. Pezemcber Pe dechlesteiber des desngishen Antsgerchts. vetchhter diehzsun.mber 1998. .. eund Kesherpes 1,8,e. JSe aar Züstriner 31 1 4.10 1900— 999—.— ene-C00c 3 14.10 2999—2n—. do. „0s. 1891802

e S⸗ —qꝙ— eßen .„ 222227„ 0. 2000 2

Eltville. Beschluß. [66263]]Ii tsgerichte hierselbst bestimmt. In Sachen beia eene h. säö nkurvverfahrnen über he. 82. 5 24. November 1906. Weissenfels. Konkursverfahren. [66210] zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. vudapest ... 3 891 4 das Vermögen des Metzgermeisters Johann Königliches Amtsgericht. Das Konkureverfahren über das Vermögen des [66276] Bungert in Erbach wird das Konkursverfahren ein⸗ Beglaubigt: Pernutz, Amtsgerichtssekretär. staufmanns Martin Neumann, Inhabers der Franzöfisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer LKesstiania „..:. 5000 199ep eg Pescen Jens. 4 9 bün. geeeeee erse wdit vi e ö“ 6187 Firma Martin Neumann vorm. Hermann Eisenbahnverband. do. do. deiis 1900 2. 1908 4. do. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. SeubhlasssbH. 16 Große, zu Weißenfels wird nach erfolgter Ab⸗ Am 1. Dezember d. Js. treten die nachbezeichneten Fenhagen 89—w dn. ben 1 8gs 8 gE-ng Eltville, den 20. November 1906. onkur . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gütertarife und Tarifnachträge in Kraft: 80 on un or 0 ö,ss 1acsor e de,n.180011 889 3S8 0 5000 200 94.75 G Gr Lichterf. Ger.1895 31 1.4.10] 1000 200

8 über das Vermögen des 26. Nobember 1906 8

Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren ü Weißenfels, den 26. November 1906. a. im Verkehr zwischen Frankreich u. Rußland: g ““

1 Mühlenbesitzers Hermann Herbst in Vahldorf richt. . 1 1 8 .

Ems. Konkursverfahren. [66257]] ist 99 Abesne der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht Heft I: Ausführungs⸗ und Zusatzbestimmungen n. 94,10 G Fefergsher 8. 65 9. 1””“ Ctenba. 8.0. . J. 5000 500 101,80 G alberstadt 1897 „1.7. 2000 200 Kur⸗ u. Neum. 4 5000 20099,60 bz 1902 X

5000 200 5000 500 , 5000 500 96,00 G 5000 200 54,50 bz B 5000 200 2000 200 5000 200 8990 00 5000 200

S

EEGͤxEEGEEEEkEEEegekzehEe;

22 2— 22SS

——8—8O—8OOO'OAOO

1000 200 2000 500 2000 200, 2000 200

2000 500

2000 200 94,0

—éö2ö2AA=g=oööAnöAn

—2 —'S

üerebs EFekEkhe 222 22

&

O0 do G deo

andbriefe. 3000 1501126,20 G 3000 300

3000 150 104,75 bz G 3000 150/[98,50 G 5000 100 101,00 B 8 5000 100 [95,900 Bu 5000 100 85,50 G 50000 100,— 50000 100,— 3000 150+½,— 3000 600/[99,00 G 3000 150 97,75, G 5000 100 96,40 G 5000 100 —, 10000 100 ,— F 10000 100 96,60 bz 10000 100 [85,00 G 5000 100 104,50 bz G 3000 75 [96,30 bz 5000 100/ [85,00 B 10000 75 [96,70 bz 10000 75 86,25 bz G 5000 100 [96,30 G 5000 100/ [85,00 B 3000 200101,70 bz 5000 100 96,10 G 10000 -1000 101,90 bz B 10000 100 [84,60 G 10000-1000 [101.90 G 5000 100 95,70 bwz 10000 100/[84,60 G 3000 75 [103,00

5 2 G* ο 8

Provin⸗

11. Pr.⸗Anl. 1899/3 ½ LCaff. Ldskr. XIXuk. 07 3 ½ JHann. Prov. Ser. IX 3 ½ do. do. VII, VIII 3 Ostvr.Prov. VIIlu. X 4 I Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¾ 1895 3

—— 2bon 8=2S

—₰¼

W“

0 80 A bdo Æ Co OoCco-e0obeSSne

Das Konkursverfahren über das Vermögen des inwendungen gegen das Schluß⸗ Zittau. Konkursverfahren. [66212] zum Reglement, 1 8 do do Kaaufmanns Friedrich Wilhelm Quehl in Ems deeha e Vertelung z0 berückichtigenden Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Heft II: Allgemeine Güter⸗ 1 S 2098e ur. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forderungen der Schlußtermin auf den 21. De⸗ 15. Juni 1906 in Zittau verstorbenen Tischler⸗ klassifikation und Nebengebührentarif, 5* 8 Umn refg hoben. ber 1906 18-J. 1906, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem ee; 15 1 s 89n Rift à: Tariftabellen für den Verkehr nach 100 Frs. ms, den 24. November . st bestimmt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur and, 88 ..I.“ Königliches Amtsgericht. tn licen Amtegericte hese e egesr1ocs. S. 8— Heft III1 B: Tariftabellen für den Verkehr von Fr

ürwezues; zezcliche 8 Zittau, den 24. November 1906. Rrußland. do. .. 11 *S enrshe veree 1892 eewegn 899 Beclaubigf. Beiglihes Atagssegtasenetir den azrigliches Amtsgerich. 8 8z Hhes n⸗ ee See 5 100 3. Karl Janßen, Inhabers einer Schlosserei in 1 662 bt Bz. Breslau. [66475] E“ d. b Stockholm Gothenburg 100 Kr. ü „[veustadt, Mecklb. Beschluß. [66200] Zobten, Bz. 8 rungen und Ergänzungen der Zusatzbestimmungen. Stockholm Gothenburg r. Geldern, und der zwischen ihm 1n enedenber Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Von ven selben Zeitpunkte ab werden die Fran⸗ Warschau. 100 R.

A 5000 200 85,75 bz G eilbronn 97 ukv. 10 X/4 frau Anna geb. Gerritzen daß G vird Gastwirts Heinrich Schmidt aus Rogau ist G b 100 Kr. 84,95 bz G „H. Prv.⸗Anl. 98,3 5000 200 erne.. 19033

1 4 astwirts Rudolf Volbers in Neustadt wir astwirt nrich zösisch⸗Russischen Gütertarife vom 1. September 84,95 .1n, 998 Ffrze 183 05 ö“ Eeeeeeen Se nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1898 Heft 1B, Heft II, Heft III und Heft IV auf⸗ . 100 Kr. d h,benrrs 88 3

aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen ge⸗ en das Schluß⸗ eboben. Bankdiskonto. Westscrv⸗AIllukv06 4 H1I.“ Meustadt (Meckl.), den 24. November 1906. verzeichnis der bei der Verteilung zu erlafatigenon 8 Zie neuen Tarife enthalten gegenüber den zur 111A1A“X“ efüep Pee Nlätols; Cliches Antee, 8 18218. Großherzogl. Amtsgericht. Folderungen sowwie zur Beschlußfassung über Ge, Aufhebung kommenden vielfach Frachtermäßigungen. görtttanja ö. Jtalien. Pl. 5. Kovenhagen 6. Lissabon 2. do. I7 I. 15,1884

nehmigung der Veräußerung des Anteils des Gemein⸗ rzerleichterungen, teils au racht⸗ Febgtemes e Iecn z. openbegen 9. Leeban s. d.. pPe. IIIIIN; Das Konkursverfahren über das Vermögen des odenkirchen. Konkursverfahren. [66258] schuldners an dem Grundstück Blatt Nr. 74 Rogau der ch g ch F Fendon 2l endo 5190, 25 8 9v. tersbung be.InE 1gnn g

3 i m Konkursverfahren über das Vermögen S 8 9 8n 8 Iexe ehe aI; düees 8* he.naeencgsee Snte. Blinten senior S 82 Sezember n Zache Aat. 68 Frta vrterFiche e, ace- Geldsorten, Banknoten und Coupons. 4 Vergleichstermin vom 3. Kovember 1906 ange⸗ in Mülfort ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ hier dgst bestitemt. wa 892 98 8 8 Münz⸗Duk.) 2r. 9,70 b; Bankn. 1 £ Engl. 20,50 bz VII33 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. De.-.. FKsnigliches Amtsgericht Zobten, 3coes 1 p. 21.Fovember 1906 Kand⸗Duk. 18t —. rz. Bkn. Fr. 81,20 bz schluß vom 3. November 1906 bestätigt ist, hierdurch zember 1906, Mittags 12 Uhr, vor demn den 22. November 1906. n. I liche Gifenb budi W [Sopereign: . Hon. Bkn. 100 f1. 165,10 bzB greis⸗ aufgehoben. —sFzhniglichen Amtsgericht hier, Zimmer 12, anberaumwt.. —; ö“ nigliche Eisenba 88 b ; 12. Ss. 198 n. ne4; Anklam Kr. 1901ukv. 15 Greifswald, den 20. November 1906. 1 Odenkirchen, den 24. November 1906. Zossen. Konkursverfahren. [66476] [66279] ““ ·S rweg. N. .112,15 bz ensb. Kr. o1.

8 2 d2J * .2 22 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ner Am 1. Dezember 1906 wird die Station Würse —n Hest. Se,90 Fr.89,00 6: onderb. Kr 99 uk.s Grossrudestedt. 5

1 Ehnig, [66481]] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. offenen Handelsgesellschaft H. Reiche in Zossen burg⸗Zell mit den um 4 km zu erhöhenden Tarif⸗ de abtepr 0008 Russ. do. p. 100 R. 216,15 *6 Teltow. Kr. 1900 unk. 15 Konkursverfahren. N 1/04. Prenzlau. Konkursverfahren.

8 59 8 rungen Termin au . 3 Sächsischen Güterverkehr (Tarifhe un zu . 217,20 bz o. do. 5,3 u. 1R. 216,25 bz „Anl. 1893 wioik Sihatsergedaasvar Süggne iehhe 6. geschwss rkurnesfäggen 88 ense Wingaig z6 Vormittags 111 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ Dresden, am 26. November 1906. 8 8 Not. gr. 12082. Sch ult. J. 10999. 112,15 Aschen sgce nan 9 X Markvippach jetzt in Erfurt, wird nach erfolgter gels 1e nachdem der in dem Vergleichs⸗ gericht in Zossen n. 1906 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, o. Crine⸗ F7. „. 8 Schwen..100Fr 81 255. do. 91189 Abbaltung des Schlußterming bierdurch aufgehoben. veaas vom 31. Oktober 1906 angenommene Zwangs⸗ Zossen, den 24. Loxens fter⸗ 8 als geschäftsführende Verwaltung. NBZelg.N. 100 Fr. 80,95bz 3o .400 G. —.,— Sn Großrudestedt, den 23 November 1906. Rveergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Bk. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [66777] Reichsbahn⸗Staatsbahnverkehr. 112 kr. 112,109 do. Aeine . - Aon 87 1885,1888 Großherzogl. S. Amtsgericht. stober 1906 .“ tßn Feren der Nachtrag XIII. eutsche Fonds SSs ben S- 8 268 Prenzlau, den 24. November 1“ zum Gütertarif zur Einführung. u“ 1 3 affenb. uk. A.=XS5A 758 A . eeee müenn S 82 Königliches Amtsgericht. 5 t en Dieser enthält: 8 Staatsanleihen. üngsb 1en, r vr.. 100,75 n. ben een dufschmieds Josef Gall aus Bischvorf wird Rathenow. Konkursverfahren. 66194] Tarif⸗ A. Bekann machung Aenderungen von Stationsnamen, Aenderungen 8 NSe 19093 veic 8850510 Baden⸗Baden 88,05 N 2000 200⁄8.— Riegnn. e. e 1892 ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das K kursverfahren über das Vermögen des d Ei b und Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ Ponß Schaß 0. 088 1110 . 88,50b;G Baneberg 1900 ue 11N. Te 2000 1005—— Fußwigshafen 0uk.11 89 ebi 1g g 5 8 stwir 2 vevmaum Jahn aus Lohennauen er sen ahnen. meterzeiger sowie neue bezw. abgeänderte Entfernungen die Rei Bs⸗Auleibr 18 versch. 5000 - 200 98,00G 59 1903 5.12 2000 - 1005.,— do. 1990,94,1900,02 1 Großtänchen den 22. November 1909. 39 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [66270] zum Kilometerzeiger und zu den Ausnahmetarifen. do. do. . .. 3 versch. 10000 200 86,50 B Barmen. 1880 4 1.1.7 5000 200 101,00 G Lübeck 1895 Katserliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben 8 Deutscher Levanteverkehr über Hamburg fee⸗ Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ do. ult. Nov. Fün do. 1893,4 1.1.7 5000 500 101,00 G Magdeb. 1891ukv 1910 1 H berg. B kauntmachun (66267] Rathenow, den 19. November 1906 wärts (nach Hasenplänes der fass denchsteen⸗ bei denen der Nachtrag käuflich Ffenß. bonsol Anl. ·8 -. 9,8 888 8879540 8 veebe. 84 b., 3. ve. do. 8 18o6, unte 113 engersberg. e 2 7EC, 14 9 8 ie tionen Bernterode bezogen werden kann. do. . 10000 „40 „8,,88g8.⸗ rsch. 5 2 .2 ö. 75, 91,92 8 igliches Amtsgericht. 65 Am 1. k. Mts. werden die Statio . 1 229,. 901. X. 1904,05,3 ] 1.3.95000 500 94.60 1900 unk. 1910 Im Fontuetverfahgmg 6e, er 1ee Hüaa.e gerich 66483 des Direktionsbezirks Cassel, Rietschen des Direktions⸗ Erfurt, den 22. November 18os. maie. göo. Et⸗nlht 872 1.1,7] 3000 200.— 4 BI11 8 5000 100 88.800 Main e L11.94,00 Bäckereipächterin Maria Büchl von Lalling Rehau. 8 [66483]] bezirks Halle a. Saale und Oldesloe der Lübeck⸗Büchener Königliche Eisenbahndirektion, do i. ukv. 073 versch. 3000 10097,10 G 1883/98: hat das K. Amtsgericht Hengersberg die 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eisenbahn in den Verband aufgenommen. Gleich⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 . sch. . 8

v. ukv. 8 do. v. 92, 94, 1900 1 3000 200 97,10 G do. 1904 I erteilung genehmigt und zur Abnahme der Schluß. Oekonomen Georg Rauh von Kautendorf ist zeitig werden für die Stationen Oberhausen, Ober⸗ (66278] “] .. ] —8“ 5. 8E———

rechnung zur Erhebung etwaiger Einwendungen nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben in Gutehoffnungshütte) und Oberhausen 8 . o nn8. 18 6S 39,8ß pe. . eun schlußfaffung na -8. ehau, 27. November 8 4 tsätze für bestimmte schwere Steinkohlen⸗ . Irf 8 5000 19 auf Freitag, 21. Dezember 1906, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. babaefrastsc Rähere Auskunft erteilt das Gernrode a. Harz, Ilsenburg, Neuhaldensleben, 110000 200 do. F, G 02/3 ukp. 08

8 d 2- sdorf und Wallwitz b. Halle a. S. des 5000 200 SBingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ mittags 11 Uhr, im Geschäftsnimmer Nr. 1271. Jahreis, K. Sekeetär. Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. Süts ;i w 902

2 . 9 sbezirks Magdeburg in den Ausnahme⸗ do. Ldsk.⸗Rentens 1000 100 ZBochum 13902 3

Hengersberg, 26. November 1906. Sschwaan. Konkursverfahren. [66205]/ꝙAltona, den 23. Novembec 1906. Direktion zestgim sterseine einbeiogen Brnsch⸗ dün, Sch. 5000 200 FVvonn 1900,3 ½

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Wexler. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion n die beteiligten do. . 5000 200 111“ HMildesheim. Konkursversahren. (66488]7 Hotelbesitzers Richard Pohlen zu Schwaan ist, der Verwaltungen. ö. geben die beteiligten geen, Ln 87,88,901% 5 E 8988 Das Konkursverfahren über das Vermögen des weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende [66271] Hannover, den 23. November 1906. 8 98, 88, 7..;. 60 8 Zexbe Nummel ,92,6 aege neinereagneas. 28 JTee“ v Deutscher Levanteverkehr über Bremen see· Königliche Eisenbahndireltion, u““ do. do. 1896, 1902 2000 500 do. 1901 32 1 sabrnt in Hildesheim, wird nach erfolg be . Schwaa 8. z5 1-. 88 Amtsgeri cht wärts (nach Hafenplätzen der Levante). namens der beteiligten Verwaltungen. Hamburger St.⸗Rnt. 2000 500⁄,— Bretlau 1890 1801 5 haltung des E n. 1 oßherkogriches Wmergench. Am 1. k. Mts. werdeß die Stationen Bernterode (66280] Bekaunntmachung. 8 do. amor. 1800 5909—500101 Z5z8 Sromab. 180Z to.1978. Hildesheim, den 17. November . Strasburg, Westpr. 1 1 des Direktionsbezirks Cassel und Rietschen des do. 37,91, 5000 50 88 08 Le. 1900 98. 10297 Eb

=q

222ö2

Rheinprov. XX.XXI4 4

1 XXII 3* do. . 4. 3 1 8 XXS33 98,00 Halle 1900 Nukv. 06/0774 1.1,7 5000 1001101,90 EEEA“ 3 In; 1 do. 1886, 1892 5000 - 100 do. Komm.⸗Oblig. 2 XItKXVII, do. 1900 1.1. f 8 do. do. 3 XXIY-XXVI. EB . 1899 3 ½ 1.1.7 3000 500 95,75 Landschaftl. Zentral ,4

-ö=-é222S8ͤ2Säg

DS

& 92

1“

XXN 5000 500 95,20 bz G amm i. W. 1903 9. do. XXVIII unk. 16,3 ½ . 95,20 B annover 1895

do. XIX unk. 1909 3 ½ 2000 500 95,30 G arburg a. E. 1903 do. XVIII 3 ½ 5000 500 91,70 G eidelberg 1903 do. IX, XI, XIV3

& ☛RREE PPPüePe-ePBS8. *O· 8OYVY PFVFgVOßV

80 OCS b0 C0C0OD do

SEpiEgEagstgrn,8 SeegtaSgerenSkaratgeegenste

öxter 1898,3 ½ ohensalza. 8.

Jena 1900 ukv. 1910 1 1902

do. 2 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. Karlsruhe 1902, 1903 1886, 1889

do. 6,

Kiel 1898 ukv. 1910 1 do. 1904 unk. 17 nd dianleihen. do. 1889, 1898 5000 200⁄7,— do. 1901, 1902 5000 200101,25G do. 1904 N 2000 200 101,25 B Kölln 1900 5000 1000 102,90 G do. 1906 pkv. 11 1000 u. 500 [97,50 G do. 94, 96, 98, 01, 03

Köͤnigsberg; 1899 5000 500 1101,00 G do. 1901 N ukv. 11 5000 200 101,60 G do. 1891, 92, 95 5000 500 [96,50 B do. 1901 N 1000 100,— Konstanz 1902 „110 5000 500 102,00 et. bz B] Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 500 95,80 G Landsberg a. W. 90,96

1000 1007—,— kengenfaha 1903 ¾

2000 200 Lau 1897 3

EEe.·- SSSS

ãA

9. 8 VE =TX 4 D*4

XSSVÖ

SüELEüEöEgEeennönönees

OOVgVV S8S88888

Eeee

102,00 G .

2000 500,— do. 8 2000 500 95,00 G Schles. altlandschaftl.

. H94,60G do. 1n 5000 500 101,50 G do. landsch.

8 102,25 B do. do. . 5000 500 [95,50 bz 2000 500 100,80 bz G 2000 500 101,10 G 2000 500 95,80 G/G 2000 500 95,80 G

2000 200.,— 3000 200 101,106 2000 2008,— 2000 20096,25 B 1000 20094,40 G 99

200—,— 2000 200 101,00 G 2000 200 96,00 G o. 1“

8 101,80 G 2 - Folgez

2 94,25 B p. b 2000 500,— III. Folge“ 5000 100 101,40 bz do. 3

8 102,25 G 5000 1005-,— 2000 500]101,60 G 2000 200/[95,30 G) do. 5000 100 98,50 bz G Mannheinr 1901 4. 1.28 5000 100 101,50 G do. v. I. 5000 100 98,60 B do. 88, 97, 98 sch. do. do. I3 20000 -5000 ,— do. 1904, 1905 1 0 B do. neulandsch. I 2.72.. es 1 b Feae. ve.. 8 do. do. II3

09— 200 [97,25 Terseburg 190 1ukv. 4. 200,. deff. Ld.⸗ dbr I.· V 2000 500 [101,00 B Minden 1895, 1902 1000 300 95,20 G 888 vebvorexenh 3 ½ 2000 500 ,101,25 G Mülheim, Rb. ,189974 1.4.10 1000 u. 5007100,80 G LEI11“““

95,00 ⁸8 do. 1904, Nukv. 11 6* . 101,50 G do. Kom.⸗Obl. I u. II 3 ¾ 5000 200 94,75 G do. 1599, 04 N3 1 1.4.10 1000 u. 500,— I 1181 5000 1000 99,50 G Mülh., Ruhr 1889,97 4.10 5000 200+,— do. do. IW ’3 ¾ 5000 500 München. 1892,71 14.10 5000 200 —.,— ae ebe bN 5000 500 do. 1900/01 uk. 10/11 4 5000 200 101,50 bz G Sächstsche Pfandbriefe. 1000 200 1 do. 1906 unk. 124 14. . 102,60 G Landw. Pfdb. bis XKXIII] 4 1.1,7 5000 100 do. 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ 2000 100/95,70et. bz G o. bis XXV. 3 ½ verschieden 5000 100—, do. 1897, 998 5000 20096,00 G Kreditbriefe bis XXII. 4 b 886g 200 z. 2 d do. bis XXV. 3 ½] verschieder 00—: . abdb. 8 4 7 2. p. 1 12 S90-199 101.28 T“ Zadszexgera1 858 *1876

2000 100 101,26 v Braunschw, 20 Tlr. 2. —— p. Stc. 196,0 do. 1899, 1903 X,3 Töln⸗Mv. Pr⸗Ant 31 14,10 Münden (Hann.) 19014 amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 8 2000 100 102,00 B Münster. 1897 übecker 50 Tlr.⸗Lofe 3 1 14 146,50 ct. bz B Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3/ 1.2 130,00 bz G 30 appenheimer 7 fl.⸗L. p. Stch. 43,00 bz 8 3 achsen⸗Mein. 7fl.⸗L./ p. Stch. 37,50 bz 1 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ . gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 8/ 1.1 1000 u. 10097,90 G (vom Reich nrit 3 % insen und 120 % Kückz. gar.) Dt.⸗Osta *Schegee v- V Voo =Os85,0G (v. Reich sicher gestellt)

Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890.

do. do. 100 4 1.7 s100,30 bz do. 20 3

100,30 bz do. ult. Nov. —,— Anleihe 1887... kleine

11nn

101,00 bz 96,80 G 101,00 bz 96,80 G 90 101,00 bz 96,80 G 86,30 9 102,00 G 94,90 bz 85,00 G 102,00 bz G 86,50 G 95,30 BM 86,50 G 102,00 bz G 95,30 B 86,50 G 98,75 G 9[86,00 G 97,80 G

nmnmnAnAn 2—

27 AgsAaenmn —2ön SS8

r- S

☛RRn nn

9- 9,

8 EFEcCCRchcChEnEESEnnE

92 25 D S

& gPEPPEPEPEPEPFPFgß

üweeees⸗

252

S

—9EOO—

—2

OcocoᷓE

28gSgBg Uboboenn

dog⸗

82

—88222ͤ2æꝰ22222S2ͤ22ö2nönönngnnsnsönsnnensesnennneeseseeseeeeseeesneeneeseeneeneneeeeneeeseeeeeeeeeeeeneen

A☛ AmnEn 4 FereIEm . EEETTT11111

SS SS

.1.

pgrne EEFSAbeh —2

=

8

——=qé2I2=Iö=éIöögnng

eeeeeeese SSS

Ebeen.

2O—

8 -PE.Z2 SHeSSE 2=

ee

Ias 8.2

d 7 9 Elsa Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer 8 5000 500 8 —— 66269 Ween Kenbergre sohen 15, den en geas Direktionebezirks Halle a. Seale in den Berband g8 Gütertarif vom 1. Juli 1905. . St. 1. Eassel 1888, 72,78, 87,3 Kitzingen. Bekanntmachung. - I†Handelsman oufgenommen. Gleichzeitig werden für die Stationenn Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1906 werden S; 1ngs 5000 500 84,60G . 1801 N .

s S 3 2„ . 80 0.

—Das K. Amtsgericht Kitzingen hat durch Beschluß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Oberhausen, Oberhausen (Fill. Gutehoffnungshütte) Stati L Prinz Nhdessische St⸗An.. 1895 5000 200 102 9 Charlottenb. 1889/9974 vom 26. November 1906 das Konkursverfahren über der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1206. IeFasen West 2 Söh cstotsezidks Essen de Stt gahn güchagtnburg Eeregde bene hc H. ee8,1899 5000 200 88999 do. 1895 unkv. 11, 4 das Vermögen des Häfnermeisters Georg Buhl Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ besondere Ausnahnes aceg für bestimmte schwere Zell der Bayerischen Staatseisenbahnen in den Tarif do. 1896,1903, 04,0574 5000 200 84 75 bz B do. 1885 !on. 1809,3 v. Kitzingen als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 64, bestimmt. Steinkohlenteeröle eingeführt. Nähere Auskunft er⸗ Vteommen. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 8 103,00 bz G d9. 8 88 ; 58 be erledigt aufgehoben. ——Sirasburg, Westpr., den 2. November 1906. talt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ .“Mähere Auskunft erteilen die Dienststellen. do. do. 1899 89 len⸗ Ee Kitzingen, 26. November 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. waltung. Mun Shen, den 86. . Peg.e Hegs 8 83 8 ukv. 18 Ferng, .e. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Thorn. Konkursverfahren. [66185)]% Altona, den 23. November 1906. Generaldirektion 1 Rel. Cob.⸗Schuldv. Cörben i. Anh. 1880 Mack, K. Obersekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. do. j. Anl. 863 84, 90, 95, 96, 1963 Limbach, Sachsen. [66484] Handelsmanns Moses Bennigsohn in Schön⸗ namens der Verbandsverwaltungen. (86281] Sümemachaug. ee do. 8b Cotibus 1900 ntv. 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen der see Westbpr. ist infolge eines neuen, von dem Gemein⸗ [66272] De tsch⸗Italienischer Eisenb ahnverband. do. do. 1901, 05 0

2 O ½, Handelsfrau Antonie Auguste verehel. Seim, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Deutscher Levanteverkehr über Hamburg see. Zeneünhsonale Ausstellung in Mailand. benb. St. . 1808

geb. Meiner, in Limbach wird nach Abhaltung vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Dezember wäris nach Hafenplätzen der Levaute. Internattonamachung vom (7. November 1906 8:Gotha St.⸗L.1900 des Schlußterming hierducch wvfgehoben. 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konig. Am 10. Rach He ös wesven die Frachisäte nach wird seregonkt 2 machung gvendent, daß im Verkebr Sicthe Te. rme Limbach, den 26. Nooeeer a9. sÜben Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, an. den Anlaufbäfen Marsopul. Noporossisk und Taganrog üͤber den Gotthard die anstelle des Frachtöriefs für Snrz⸗Saut. 1e0 . Königliches Amtsgericht. sberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung um 50 % kg und nach dem Nichtanlaufhafen den Hintransport verlangte Bescheinigung vom Shwrab⸗Sond 1899 1.4,10 200 .5 LipPpstadt. Konkursverfahren. [66260] des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Rostow a. Don. um 75 ₰. % kg erhöht. deutschen Reichskommissar ausgestellt sein muß. ürtt. St.⸗A. 81/83, 3 versch. 2000 200197,50 G 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei des Konkurkgerichts zur Einsicht der Be-⸗Altona, den 23. November 1906. e Zeifüägung nur einer vom Ausstellungs⸗ Rentenbriefe. 8.2 F.. Bürstenfabrikanten Heinrich Hdings in Lipp. teiligten niedergelegt, . Königliche Eisenbahndirektion, komitee ausgestellten und vom Deutschen Reichs⸗,dannoversche 4 H.⸗Wümersd. Gem 99 stadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Thorn, den 23. November 1906. 8 namens der Verbandsverwaltungen. kommissar nur bestätigten Bescheinigung genügt do. BE115 2 Hortmund 91. 8 89 vom 20. Oktober 1906 angenommene Zwangsver⸗ , Wierzbowosli, 8 8 662731 nicht, sondern hat Frachtberechnung auf den Hessen⸗Nasqau 4 14.1073 SDSd resden 1900 nt. 198 gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. ü 94 verschlefischer Steinkohlenverkeh schweizerischen Strecken zur Folge, sgadv. en 2 8618 8909—90 do. 100899 1906 bestäligt ist, hierdurch aufgehoben. ITinisit. Konkursverfahren. [66193] 8 25 Staatsbahngruppe I. Straßburg, den 24. November 1906. 8 bes. 28½ 5 2 2 1905b Lippstadt, den 7. November 1906. FIsn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit dem 1. Dezember d. J. wird die Station Die geschäftsführende Verwaltung für den deutsch⸗ eauenburger..4 1.1.7, 3000 30 —— do. Grdrpfdhr. I u. IU ha. „verwitweten Frau Aurelie Fischer, geb. Bedlenken des Direkrionsbezirks Danzig in den Tarif stalienischen Güterverkehr über den Gotthard. Pommersche..4. 1.4.10 3000 30 [101,25 G do. doe. P und. 14 Magdeburg. Konkursverfahren. 166489]) Siemiauowski, in Tilsit ist zur Abnahme der für vorgenannten Verkehr einbezogen. Ueber die Kaiserliche Generaldirektion do. .. . . J3;⁄ versch. 95,75 bz G volfIV. FINn15,15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des. Verwalters sowie zur An⸗ Hähe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienst⸗ der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 6- 414. 101,16 Ie. Srunde⸗Pe r- Buchbindermeisters Josef Eilers zu Magde, börung der Gläubiger über die Erstattung der heühe. Autküͤnft. 18 8 .... C55- 29 9680 8 . 1 1.51 4 burg, Große Diesdorferstraße Nr. 196, wird nach Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Breslau, den 19. November 1906. 5 ö . 198 F 19789 88. 6. 107 1001 9, erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Königliche Eisenbahndirektion. Verantwortlicher Redakteur: Rhein. und Westfäl. 4. b . Düfseldorfk 1899/4 aufgehoben. Schlußtermin auf den 20. Dezember 1906, Vor⸗ 1““ 8 Dr. Tyrol in Charlottenburg do. do. 3 3000 30 (95. do. 1905 unk. 1174 agdeburg, den 22. Nopember 1906. smittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtszerichte [66274] Bekanntmachung. 81 vEE1IIII LA.- ichsfche..... ds. 1 1878 8 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. bberjeibi, Zimmer 7, bestimmt. Vom 1. Dezember 1906 ab 35 de 8 vae. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin clefische ““ do. 88,90,94,1900,03,3 ¾ Neheim. Kontursverfahren. 66256] Tilfit, den 24. November 1906. Bkümchen, Dorotheenhof, Gr.⸗Schliewitz, Helenen⸗ 0

8. vüFEEPPFP —y2ö2ö2ö=2ͤö2N

—½

23. 2 S

—,— .,—

22- SB

5000 1005,— 2000 100 —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 . 5000 100 95,90 bz B Nürnb,. 99/01 uk. 10/12‚74 5000 200 96,00 B do. 1902, 04 uk. 13/14, 4 3000 100 96,00 G do. 31,98 v.6.98,05 3 2000 200 101,60 G do. 1899 500 300 [94,50 B 5000 500 ,— 5000 500 [98,00 B 5000 500—, 5000 200 101,00 G 5000 200 102,10 B 5000 200 95,70 G 5000 200 94,60 G 9 5000 200 95,50 G 2000 200 95,10 G 2000 200 95,10 G 5000 200-,— 1000 500 [101,75 B 3000 500 95,00 bz 5000 100 102,20 B egensb. 97. 5000 200 96,50 G F1 9 5000 100 96,40 G Remscheid 1900, 1903/3 ½ 97,40 BM Rhbevdt IVV. 1899/4 Fyexer do. 1891 3 ½ 102,25 G Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ¼ do. 1895 3 Saarbrücken 189673 ½ St. Johann a. S. 02 N3¼ 1896/3

—,— do. 101.30 bz Schöneberg Gem. 96/ 3 ½ 101,80 G do. Stadt 1904 N 3 99,00 G Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 5000 500/96.25 G Solingen 1899 ukv. 104 —.,— do. 1902 ulp. 124 95,00 G Spandau 1891/4 95,00 G dS. 1895 3

SEPPYFEYFg 8 Aen —ö=InSBg=IN

—SS

22 vr. 27 2.8.3.5828. 2

[98. S8 g8g.

SxeaeebweEebhs

8

₰½

e

S

—½ 9090 —¼

d 2.

—q

28 2 8Z8 H 5b 58 R 0 S88

SDS 2

—,—9,—9 SSS

do. 1895 e eld * .2. 6

Cresaghr,5 ukv. 11/12

1876, 82, 88

eeese g

EPEEEg=e F 2 2 S228

SS8SSESS xööö—

6OVVO—-

& 72 2—-Aéö22=Eö2ö S B & &

88282 —2 ——— -—— 0E9n ene ——222 ——

2262ö22ͤ2ö2gö -y22öEg! 8 8,8göSͤö

—₰¼

4. 8. ;

& 58 828ögEü=FöIEgEngn

102,00 bz 99,50 bz 100,00 B 96,50 G 96,50 G 95,00 B 95,25 b 95,80 bz 88,90 bz G 95 00et. bz G

100,50 bz

do. abg. do. aba. kl. do. innere

dn. kleine außere 1888 1000 £

+Ꝙ .00209e

2öU2Aöö=AAööSeSnnnsg

8.8,E2

gA**SE’n —ö 85— 226ö6, —⁸2

S8SS

do. do. 1896

Bern. Kant⸗⸗Anleihe 87 konv.

Bosnische Landes⸗Anleihe..

do. do. 1898

do. do. 1902 unkv. 1913 900902—,— Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92

4.10 1000 u. 500 101,25 G r Nr. 241 561 246 560

4.1 18 101,25 G 5r Nr. 121 561 136 560

410 . 2r Nr. 61 551 85 650

4.10 1000 200 1r Nr. 1 20 000

SS phʒbEWEWEE

7 3000 100.

E

4. 4. 4 1

2——

gESSSSESES

8.

9 8

101,50 B

sti e öni‚ ide. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Scheswig⸗Holstein.. 4. do. 1882, 85, 89, 98,8⁄ onkursverfahren über den Nachlaß des Augusti, 2 felde, Klinger, Königsbruch, Kujan, Kujanerhe . 6 329 1 1 1805 7 1 vhes., Korh 8 zu dben zm ver —— VBau⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Lonsk N. Sätin Osche, Seefelde ü Pep es Anstalt Berlin SWe⸗ Wilhelmstraße Nr. 32 do do. do. 3 ½

OSSSVVOSBVOSOVSYSVPVPVPO ¹ I 2

2 E

]

—8ge EEg 222