Lesgegeeen Een bees ne ema, Sieg⸗Rheinische. “ ütten⸗Aktiengesellschaft. 1 1““ “
Fabrikgrundstücke Posen und Magde⸗ Si x “ burg nebst baulichen und maschinellen Erwerbs⸗ und Anlagekonto: Aktienkapitalkonto: 8 ve n am Samstag, den 8 8 d Kö 2 li 2 8 1 88 . ttags 12 Uhr, i Anlagen und Eisenbahnanschlagn Buchwert der Fabrik, als Wert des 500 Aktien à ℳ 1000, caaffhausens 889 nzeiger un onig 1 reu 1 chen zeiger. 8
. des A.
50,66 Immobils, der Maschinen, der Akzeptekonto: Bankvereins nCelr tifind — Abschreibung * 55 258,44 291 492 Mobilien des Fabrikationsver⸗ laufende Akzepte... 1 anwvereins in Cöln stattfindenden ordentlichen : 1 1 Bassinwagen, Pferde und Wägen, Ge⸗ 8 fabrens “* — “ setzen wir nachträglich noch Berlin, Freitag, den 30. November 1 1906. binde, Böttcherholz, Kontor⸗ und aukonto: diverse Kreditoren . — wx⸗ abrkkinventar sowie verschiedene Buchwert der Erweiterung der Fabrik Dividendenkonto: (hlhe vöbeenerczataf setatit. bisheriger 1. Untersuchungssachen. V
6. Fommarnditgesellgaften Aktien und Aktiengesellsch
Offentlicher Anzeiger.—1 Besckezaäröe
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
aterialien ℳ 80 028,17 einschließlich neuer Maschinen und unerhobene Dividende. . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fund „Zustell 1 Abschlagszahlung auf für die Central - Div. Debitoren einschl. Bankguthaben 352 407, 46]1 Spezialreservekonto j: “ “ zusammen⸗ 3 Berlosung Werth “ ꝛc.
für Spiritus⸗ erwerthung, Berlin, — 2 fingelagerten Sprit und Sviritus- Kassakonto: Sonderrücklage . ℳ 24 000, Pendgrich Wilbeimshütte, den 29. November
1 ; Barbestand . 5 140 Spezialreservekonto II: Se.; 8 2 3
d Warenbestände .. 1 649 729 b 8 1906. 5 . .
Bungt eigene vnderen Unternehmungen) 18091 Wechselkonto; Sonderrückkge. oebßb Der Vorstand. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1649690 e sellschaft „Ltriegauer Blätter“ lsegerschen Weißenfelser Braunkohlen in Striegau. 898 1
Bestand an Wechseln . 3 675 56] Abschreibungskonto: . Hypothekenforderuggen 257 894 reibungskonto io-. 66836 35 Erwerbg. u. Anlagekto. ℳ 1 389,6;8;=9 822 Fe gasee. 18 Eisenwerk „Rothe Erde“, Dortmund. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. S. . — aumwollspinnerei engenfeld i. Vogtl. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. Oktober d. J. werden die bisherigen Aktien im 8. November 1906 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst, Gemäß §, 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir
Hinterlegungskonto 1 Bestand an Wertpapieren.. 2 031 748 Bei der Behörde als Sicherheit venn
Kassa, Wechsel und Kontingentscheine 61 098 binterle . . . r gte Wertpapiere.. . 1 036 .. „ 3000,— 8 1 Okt ’ 1 a Kontokorrentkonto 3 Ahktiengesellschaft. Verbältnis 3: 2 zusammengelegt. Die Herren Atktionäre, die die in unserer Bekanntmachung vom und ist diese Auflösung am 15. November 1906 ins bierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres 122
Bei Behörden hinterlegte Bankbürg⸗ t 2 9-G baͤftsjahr 1906/07 vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 5 1 27. Oktober gesetzte Einreichungsfrist haben verstreichen lassen, ersuchen wir, di 2 (Handelsregister eingetragen. tsrats ℳ 700 000,— Für das Geschäftsjahr Vortrag aus 1904/05. ℳ 718,43 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ möglschst vorzunehmen. Aktien, die bis zum 31. Januar 2deae; ü diere Eeeee abalse. Unter Hinweis darauf werden die Gläubiger der sesben zu has ee . t
Bei, Behörden hinter⸗ 8“ C11“ — Gewinn en 1905/06 — 29 14442 85 durch zu der am. 20. Dezember 1906, Nach⸗ § 290 H.⸗G „B. für kraftlos erklärt. z- fordern wir unter Hinweis auf die am 19. Ok⸗ Gesellschaft anfoefecern, ihre Ansprüche binnen orben ist.
Dlegte Kautionshypo⸗ Bestand an Rohmaterialien, Halb⸗ 1 . 1ö. .e-ück za⸗⸗ lober d. J. beschlossene Kapitalsherabsetzung unsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ einem Jahre den unterzeichneten Liqui⸗ Halle a. S., den 27. November 1906. “ 813 000,— Und Ganzfabrikaten 79 124 ent⸗ sprüche geltend zu machen. datoren anzumelden. Der Vorstaud 1 1u1“ “ Generalversammlung eingeladen. Dortmund, den 28. November 1906 8 August Fricker. Karl Frhr. v. Richt 8
6 226 898 78 222 647 22677 28 Tagesordnung: . „ 8 Ferneer E“ 9 . arl Frhr. v. hofen. 1.“ Siemens. 1 Passivaa. Geprüft und richtig befunden. OPDffenbach a. M., im Oktober 1906. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 8 Der Vorstand 166840] Bekanntmachung. Aktentapital..Uà. . . . . .. 1 889000 — Ofsenbach a. M., den 9. Oetober 190b. GFabrik fuͤr Summilösung A. G. „30. September 1906 W. Willikens aeeee Luffitsrat unserer Ge elschaft eeschlafen, bet, Raß auh unsere kteerennn Reservefonds . 540 000,—- 8 b vormals Otto Kurth Offeubach a M 2) Bericht über die Revision der Bücher und Ge⸗ w 5 bis 400 eine weitere Einzahlung von 20 % des Nennbetrages erfolgt, fordern wir unsere Herren Außerordentlicher Reservefonds .. 435 000— W. Kohrs, beeid. Bücherrevisor. Okto Kurth . nehmigung der Bilanz per 30. September 1906. [66818] Aktionäre hiermit auf, diese Einzahlung zuzüglich anteiligen Aktienstempels Reservefonds für Wohlfahrtseinrich⸗ I Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 3) 5 de e 8 — der „ Aktiva. Bilanz per 30. September 19906. E] ;2 für jede Aktie
1164*“*“ 2 42 astung für Vorstand und Aussichtsra für das deen 1.“ g w zum 31. Dezember d. J. an uns r zu leisten.
Döidendenrückstände . . . w. .⸗ 4 950 Debet. der Fabrik für Gummilösung A. G. vorm. Otto Lurth. Dlenbach 2 M. Kredit. 8 abgelaufene Geschäftsjahr. Liegenschaftekonto. 2 Iasaose⸗ Aktienkapitalkonto I1 b Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine der Aktien, auf welche die Einzahlung erfolgt, ohne Hopothekens chuld wuf dem Posener 8 52 Diejenigen unserer Akrionäre, welche an der Mefchsheltonto.. 3 192 808 02eservekonto wv . . . Dividendenscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses einzureichen. Die Rückgabe der Interims⸗ Fabrikgrundstück 100 000 Unkostenkonto: 8 Vortrag aus 1904/05 . 718 43 Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, vA.“] 49 578— Spezialreservekonto 3 erfolgt, nachdem die geleistete Einzahlung auf ihnen quittiert und der anteilige Aktienstempel 1 Gestundete Branntweinverbrauchs⸗ Unterhaltung der Maschinen, Gebäude, Gehälter Warenkonto 151 81620 haben ihre Aktien, von denen jede à ℳℳ 1000,— uhrwerkkonto. . 16 770— Delkrederekonto. I“ erwendung gebrocht ist
abgabe. ℳ 1 050 220,20 und Bureauunkosten ꝛc. ℳ 45 949,59 .“ 1 Nominal zu eirer Stimme berechtigt, oder Hinter⸗ irtschaftsgerätekonto . 15 000 Arbeiterunterstützungskassekonto b Hildesheim, den 28. November 1906. 8 Lombarddarlehen.⸗ 1 000,— 5 111“ ... ..666 8 8 88 legungsscheine über solche, von der Vogtländischen Kontor⸗ und Hausgerätekonto. 1 Kreditoren . “ Hannoversche Bodenkredit⸗Bank Sonstige Gläubiger 1 384 065,07] 2 435 355 ““ 12 340,20 8 Creditanstalt in Falkenste in i. Vogtl. oder Utensilienkonto 5 500 Gewinnv ieag aul 1904/05 b 3 “ N . — 8 8 84 unserer Gesellschaftsdirektion oder von einem eersgh, ge. 689 b vᷓwunvee aug 1708105 . ... — Dr. Meyer. Block. Becsabfn v. Bankiers “ 8 87 1111n¹“ 120089 vestar ausgestellt, bei dem itn Saale anwesenden Telomohälefdencengseg ügt. 3 100 Reingewinn pro 1905/106 .. 138 197 39 11“ nsertionskonto. SI K 7 Sne- - , - “ S — 2 vesegcasa z. Sdketmescnne, 8 Ratar aubzelgil, beh dam bemfeiben Stimmarte dae. Bechsal, und Efcgtenia:ts- 8 94889]% 8 8 G. Seebeck A. G., Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks, 8 in Empfang zu nehmen. 1168“ 196 495 “ 8 18e Bremerhaven. Aktiva. 3 W“ Bilanz am 30. Juni 1906.
stücks in Magdeburg v1“ Abs reibung auf: 1 — 1 ; . ““ 88 8 * Der Bericht des Vorstands über das abgelaufene 8 5 ““ 113 000,— Eehes. und Anlagekonto. . 88 Rechnungszabe sowie Bi⸗ mit Gewinn⸗ und 3 384 949738332 3 384 949 8 VEEEEE „“ S Verlustkonto liegen vom 1. Dezember 1906 ab im Soll. gerl 1“ 88 Gewinnvortrag aus 1904 05 Kontokorrentkonto . — 26 8 4 Haben. 1 8 1 . 8 b 88 n 1 8 “ Reingewinn vom 1. Ok⸗ Vortrag aus 1904/00 . . ℳ S. Generalversammlung b9 Verhandlungslokal gär F An Malz⸗, Hopfen⸗ und Kohlenkonto 363 402 57] Per Saldovortrag . . . ; . 29 187 49 Se „ plus 25 % Ein⸗ tember 1906. . . Ss 440 94020 152534 65 8 =1es Leugenseld i, Vogtl., den 28. November 1906. bEqee1ö111“““ Zien alen . .. 24 030 27- Zaammg . . . . . 1648624 neue 1 Gewinnverteilung: 8 88 5 schtig b b Mai z Okt be 1906. 2 Der Aufsichtsrat. Generalunkostenkonto E1“ 337 940 81 1 8 “ — —=S 3 11 8bböb6585 18⁰% Dividende auf ℳ 1350 009,— Ceprüft und richtig befunden, Offenbach a. Main, im Hftang 1 e“ 11 o 4 %% bvpothekarische IEgltienkapital. . . . ℳ 243 000,— Offenbach a. M., den 9. Oktober 190o bz. eeeee. f. G. . N(68819) Mälzerei-Actien⸗Gesellschaft Reingewinn inkl. Vortrag aus v11— 1b ng des außer⸗ 1 W. Kohrs, beeid. Bücherrevisor. ““ u* i⸗ 92 n ach a. M. vormals Albert Wrede, Cöthen (Anhalt). ““ 2062 885 57 Hypothekengläubiger vcentlichen Reserode. 165 000 “ Bilanz am Zi. Augufterege⸗ “ 1192 225 1 81 S Alschreibungen .. — 221892 2000b Resewefond... „füͤr den Auf. “ NEeven Attiwa. 2108 Mannheim, 28 Noeenber h““ .Heszute 1. Zalh ee aden Fä 8 682 88 8 8½ 8 rundstückkonito e r e erei. 8 8 . — B 5. sb 15 419,95 [66821] Bank für Bauten in Dresden. Sebzetonto . . . . . . . ... 1 398 754 90 Der Dividendenschein pro 1905,06 gelangt mit ℳ 80,— an unserer Gesellschaftskasse, 2 1““ 1 — Spezialreservefonds 80 000 stand, die Angestellten Aktiva. Bilanz am 31. Auaust 1906. “ si Maschinen⸗ und Apparatekonto.. . 167 701 60 bei der Rheinischen Creditbank und deren Filialen sowie bei dem Bankhause E. Ladenburg in ee4 V “ Beamten⸗ und und die Arbeiter 21 048,60 1114“ üs — Flektrische Anlagekonto 53 160 80 Frankfurt a. M. sofort zur Einlösung. Arbeiterunter⸗ Gewinnvortrag auf neue 1 “ ₰ bSSee Schienengleiskonto 3 26075 Bei der Erneuerungswahl in den Aufsichtsrat wurden die turnusgemäß ausscheidenden Herren Abgang durch Verkauf stützungsfonds 8 Rechnung. — 5 862,54 “ An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . Per Aktienkapitalkonto . . Utensilienkonto 1— Emil Magenau und Jean Wurz wieder gewählt. J--55S 633 g “ Q½ .[[..— ab Eingang BI „ Prioritätsanleihekonto “ eT1““ 2 826 04 Bilanz der Siegener Actien Brauerei „Maschinen und 8 sonfit Fechazen 78 1905/,1906 — 324,42 99 1 ℳ 3 500 000,—25)Sü Wechselkonto abzüglich Diskont... 141 99015 per 30. September 1906. asfiva. Apparate: “ onstige itoren Posen, den 30. September 1906. 1 Maschinen⸗ und Beleuchtungs- 2 1a 19 Srgna. ö abzüglich Zinsen... 8 n — Bucwwer am 1. Juli “ vehechennee, 8 2 g 11198* 22 ℳ ₰ ℳ ₰ ͤ111““ Ge“ . .„ . .„ 17 500,— 3 Vorräte an Malz und Gerste 335 770/ 15 Grundstück⸗ und Gebhäudekonto 239 126 55 Aktienkonto .. Zugang 38 377 14 ar-üen ene o. 1 760
167 8 17
17 706
18 500
Posener Spritactiengesellschaft. —— “ 2 82. 858 3 Stern. Zugang 8 1“ 11“ Versicherungspra 8 e. 8 1 1— gsprämie vorausbezahlt. 9 068 30 - 1 V —=—q stimmen gesen20 den 5. November 1906 bung... — . 94092 1I11“ I1“ L“ 30 17869]– qPredeenkaaso⸗, “ Veswer b ““ Treuband Bereznigung .ESII, ö b. Zigsen ef “ htertapiegne e .... .2999999— Fastagekonto aeschreibunc 18Ione- Sheaiirgsenesenainin 1I“ r. Meißner. Franken. Monate —— 1 1 vypothekenschuldenkonto. “ — 88 ’8 — 1 eingewinn per 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ V 2 ——eE g. Zinsenkonto: efervefondskonto. . .772 917 93 Mopilientontg, “ 1 99 8 Verteilung des Reingewinn-⸗ “ — egs Sebet 3 ersicherungsköonfbö ℳ 4 771,50 8 2 Monate Hyp thekenzinsen .. Unterstützungsfondskonto 3 000 — ab: 25 % Abschreibung. S 88] ꝑZuweisung zum Rüservefonds Abschreib 20 287 Betriebsunkosten: 3 abgelaufener Be⸗ “; Bauerneuerungskonto 1 Dividendekonto, nicht abgehobene p. Wirtschaftskonto 1 449 36 V 10 %,ͦ cℳ 3 011,6411 ceibung.. 76 Koblen, Arbeitslöhne, Faßreparaturen, imgg — 14219 ℳ 210 000,— ⸗ 1900/01, 1903,04 und 1904/05.. 590 — ab. 25 % Abschreibung. , 362 34 08702,1 4 % Dividende — „Mobilien: Instandhaltung von Gebänden “ Beleuchtungskonto: “ 1 % Zuweisung — 3³5 000 245 0005— Kredttoren . . . . . . . . . . .. 58 958 70 Fuhrwerkskonto.... 75 V 8. ℳ⁷ 300000 Buchwert am 1. Juli Maschinen, Rollgelder und alle Rückstände. 1““ Spezialreservefondskonto 90 000 — b“ . 100 037 80 ab: 25 % Abschreibung. 184813 5 544 40 Aktienkapital „ 12 Zugang ... 8 sonstigen Betriebsbedürfnifse.. 23 2. Hehangeront; “ . Reservefondskonto... 111 06110 hases TEE’“ 1I. Bierapparatekonto .. 1 645,04 8 “ 1I1n
Handlungsunkosten: 84 538,51 Mietekonto: 21 1 Gehölter, Reisespesen, Asseturangn,, — wö“ . 2 380 17 im voraus erhoben. 15 450 20°%° „ pet. — IBFesthallenkonto.. ..177852 116 Werkzeuge und Uten⸗
prämien u. alle sonstigen laufendenn). 1b „Prioritätsanleibeverlosun gkonto: 2 1i. 20 % Abschreibung.. 215 20 86082 6 grar nh Refne deng für Pensionen. 11“ bees “ F ... 1500— 2n vpethekestasag t ““ 33 06 2 “ 3 9 26 287 75 V 2 ede Buchwert am 1. Juli g en, 1 „ Gewinn⸗ f j b 8 3 d e Bee 1 — 1 2 546 ,35 — — iwilige a nvaliditttsversicherung V 824 . 8 .. 1267881] ö 4 1e.. 62 798 99 ab: Abschreibungen. . — 2741 88 202 546 35 “ auf ö ..“ sowie Spareinrichtung für Angestellte V — 8 —— schrei e und Kursverluf 4 Gebäudekonto Eiserfeld . 23 350 56 Rech Zugang.. 2 EAe“ 19 787 11 “ “ 7 198 044 53 11““ 7 198 044 53 (ℳ “ 44 3458 ab: Abschreibungen... 532 62 22 817 94 nung . -—5uosS55 Fs hr⸗ der Kundschaft . 9 1g— merfte gegae Slan habe 4. 2n ordnungsgemäß — des ne 11“ 100 0378 Vorräte an Malz. . 1. öö8 88 “ 25 vreibungen 198 700 reibungen. 50 eführten Geschäftsbü ern übereinstimmend befunden. won: 3 V EEEE 247 36 1“ G „Rohmaterialien:
9 V g9 Zum Reservefonds .. . 4 980,45 div. Materialien 1 124 03 b — 88 . laut Aufnahme am
Gewinnvortrag aus 1904,05 8 Dresden, den 30 Oktober Senean — 6 1 Zumtieme an Vorstand u. 1“ 18s 8 M 5 nabm “ 1 ℳ 4683,19 8 E. Nawradt, gerichtlich vere digter Sachverständiger Grlanistkationen a.Beamte 8 902,85 “ ’ üeen “ 8 1 2 Sun San. 8 529 706
Reingewinn vom 1. Ok⸗ 3 für kaufmännisches Bücher⸗ und Rechnungswesen. 8 28 00.
tober 1905 bis 30. Sep⸗ 8 4 6 Verl 4 70 Diwidende — 1 SUSe Kohlen. 1 344 35 ““ 2 . Gegenstände: 8 2N82 S . „ V 3 ortrag. 11uX“ 1 1] —1——8 “ 30. Juni 1906.. 738 891
Kredit. — — [An Seenee EE11““ .151 528 32 Per Vortrag: 100037,80 22262⸗ Kasse.. 3 289 05 51 05509 “ „Effektenbestand .. 30 329
3 2 ö6 55 7 1 Kredit 8 bi — 35 88 8 Kassabestand 5 926
8 vI 4 erwaltungkonto . 24 177 96 von letzter Rechnung... 10 1b redit. 1 Kontokorrentkonto, Debitores. 291 736 59 89 1 . 16“
R-eeee Ie Sohoeimm 697 89288 ovisionskonto . 3 176431 „ Miietekonto: Per unverteilter Rest von 1904/05 . ab: Kreditorerwr 10³ 878 58 187 85801 . „Debitoreen †¾ 421 818
8 11“ „Neue Werft.. - 16 701 50 t
“
5 445 977
Zinseneinnahme . .. . 115 24519 dlungsunkostenkonto. 36 927 8 eingenommene Miete inkl. “ „ Pacht und Metee 2209G N,58sS72 ewinn an verkauften Wertpapieren. 10 693 79 5 445 977703
euern⸗ und Abgabenkonto. 34 824 26 Erträgnisse vom Theater, . Fabrikationskonto. Scö.. 277 0299 8 Verfallene Dividenden . 936— Versicherungskonto: 1 8 HAe Gewiune und ue.
icne 22 1481 und sonstigen . “ 8 42 abgelaufener Betrag . . „ 8“ E“ orstehende Bilanz ne ewinn⸗ und Verlut 6* 829 032 80 Maschinen⸗ und tungs . 1 “ b t zmäß! ℳ 3₰ ℳ Der Aufsichtsrat. vorstehender Bilanz. Der Posen, den 30. September 1906. 1u““ 2g. nen⸗ und Beleuchtung anlagen “ 1 tacg kabeg ear ehen Cesglchat gberdscame v“ 25] Saldovortrag vom vorigen Inhe.. C. H. Aehrllen Bremen, den 27. Oktober 1906. G. Seebedk. Posener Spritactiengesellschaft. “ 25 % Abschreibung.. . . . 23 488 84 1 gefunden. “ eene “ 73 v . 5 hrecb ergerisor ern. 8 rkonto: “ 5 en 16. 06. 1 Brausteuer .. . 5 . Borstebendes Gewimne und Pellustlonte babeanavir Iegen1nnehe haq. . . . . .. 10 100— Cöthen, dn 16 Dktober F. ammang. böhn, Salir ind pasen “ Vexlußte gewinn⸗ und Werlustrechnung.Per, 20⸗Juns. 1299 EI FIvSehea geführten Büchern Banreneeraigeon⸗ en E Schley. vfreideter Büchertzvisor Feer 116“ isachi I Thv 2 7 9 weisung . 1 “ e Auszahlung der in der heutigen eneralbe v“ “ An Albschreib Vortr 1904/190 W. 56, den 5. ber 1906. ⸗ 2 67: 1 Kohlen .. n Abschreibungen: “ Per Vortrag aus 1904/1905 11 385 Berlin F hezelgung Aktien⸗Gesenschaft. „ Reingewuiumn 8 172 67381 1 —’õ L.g. beschlosseun besen; 8 Geschäftels Reparaturen. 8 1— auf Grundstüce 1u“ „ Betriebsgewinn.. 595 365 Dr. Meißner. H. Franken. hegser östzchs h in u“ ö“ 1905 06 erfolgt sofort 18a Einreichung des Dch E X“ V 1111 - 1“ 3 . 82 wie in der — 2 orstehendes Gewinn⸗ und Verlu⸗ onto ha geprüft un 5 e 1. ie, ber iba⸗ Betri 88 1 8 “ “ 3 “ “ sene. he r mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend Dresden, den 31. August 1906. wg. “ 8-z⸗ — 1 lüchen, Fülene und xexeag 8 8 8 das Geschäftsjahr g beschloffen. Die Ein⸗ beee. den 30. Oktober 1906. 8 Bank für Bauten. ge und bei der Gesellschaftskasse Zien . 888 8 Wevtrgeuge und Utensilien. “ 1n9nens as E. Nawradt, crichtlich vereidigter Sachverständiger Kearl Denzel. 1 üthen, ffichtsrat unserer Gesellschaft befh Abschreibungen auf Mobilien und 8 11“ e Attieit ien Nr. 2501 — 3000 (s8. ℳ, 1200 —2 mit vufmäͤnnisches Bücher, und Rechnungswesen. 8 nach der in der heutigen Generalversammlung⸗ KeE. E11“ Inf eee üe u“ 1ie 16,— vom 28. November 1906 ab bei e r. Ferner machen wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 27. November 1906 an genommenen Wahl aus den Herren: eingewinn pro V 8 Ins an . osten.. 491 l. unseren Kassen in Posen und Berlin und ferner S elle des verstorbenen Herrn Hofjuweliers Heinrich Mau Herr Hans Heinrich Mau in den Aufsichtsrat! Rechtsanwalt Walter Lezius, Cöthen, Vorsiten⸗ 216 435 .“ 216135 44 Anle 11“ bis einschließlich den 28. Februar vumo bei] der Gesellschaft gewählt worden ist. 1““ r11““ Bankier Leopold Friedmann, Berlin, stellpe⸗ Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die für das Geschäftsjahr 1905,06 fest. 6570 267 2 N»TNU. den 28. November 1906 V sitzender, Peest⸗ Dividende von ℳ 60,— pro⸗ Aktie vom 1. Januar 1907 ab bei der Geschäftskasse gegen “ Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit
der Bank für Handel und udustrie, Berlin, Dresden, . H bei Herrn Bank für Bauten. Kommerzienrat Albert Wrede, Innsbruck, widendenschein Nr. 4 der alten und Nr. 5 der neuen Aktien ausgezahlt. Der Aufsichtsrat vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Siegen, den 26. November 1906. H 6. beeit Hehemen, den 27. Oktober 1906. 6 8.
Ich bestätige, hierdurch die Richtigkeit
“ 203 139 68
„ 2
8 — I der Bres⸗ 3 Karl Denzel- “ “ Prokurist Paul Kittner, Cöthen, —
lauer Disconto⸗Bank in Breslau. 66428] 8. . 8 Bankier Ernst Vogler, Halberstaahtt. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 3 Albrecht Wagner, Berlin, den 27. November 1906. 8* 8 Cöthen, den 26. ovember 19060. Heinr. chneck, Vorsitzender. Kuno Vollmann. widigter Bücherrevisor. Posener Spritactiengef Uschaft. Der Vorstand. W. “ 8 1 v116““ “
11“ 8 11u“