1906 / 284 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Colmar, Els. Bekanntmachung. [67220]] fümerien sowie kosmetischen Präparaten. Das] Münzing u. Como hier. Der Gesellschafter], 1) die Witwe Anna Wi enfeld, in in Regensburg als Gesell⸗) schäftsführern sind bestellt: Hermann Beeser, Re⸗ Würzburg. [67295]] Paul Häring zu Voigtsdorf in den Vorstand ge⸗ In Band VI des Gesellschaftsregisters ist be üneen sen beträgt 40 000 Geschäftsführer Emil Scrida hier ist aus der offenen eselschafe⸗ E ie x Iö“ is Net schäftoführerg si Graf Kaufmann, beide hier. Die Hoötel zum Schwan, Johaun t. KißkaltV. wählt ist. Nr. 94, offene Handelsgesellschaft „Mergenthaler sind: Hugo Merckens, Kaufmann zu Eschweiler, und schaft ausgeschieden. 8 2) deren Kinder II. Die offene Handelsgesellschaft: „Hofbauer Gesellschafter Louis Flath, Eduard Dolletscheck, 1) Unter vorstehender Firma betreibt der Hotelier Hermsdorf u. K., 27. November 1906. frères“ in Colmar, eingetragen worden: Josef Mohin junior, Kaufmann zu Aachen. Den 26. November 1906. 8 a. Catharina Anna, & Co.“ in Regensburg hat sich durch Beschluß Hermann Beeser und Dr. Ludwig Dolletscheck haben Johann Michael Kißkalt in Würzburg mit dem Königl. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1906 Amtsrichter Hoerner. b. Ernst Dietrich, der Gefellschafter am 24. Nodember 1906 aufgelöst, als ihre Einlage den von Hermann Beeser hier er⸗ Sitze daselbst ein Hotel. 3 Hultschin. Bekanntmachung. [66103] Das Handelsgeschäft ist auf den Wurstler Karl geschlossen. 1 Heiligenstadt, Eichsfesd. [67247] c. Hermann Johannes, und ist die Firma erloschen. frichteien und esem bisher gehörigen Rathaus⸗ 2) Dem Geschäftsführer Gustav Kißkalt in Würz. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Rack in Colmar übergegangen, welcher dasselbe unter, Jeder Gesellschafter ist für sich allein berechtigt, Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter d. Paul Eduard, Regensburg, den 28. November 1906. automat nebst Zubehör (bierzu gehört die gesamte burg ist Prokura erteilt. Nr. 13 die durch Statut vom 14. Oktober 1906 der Firma „Mergenthaler frores, Wurstlerei, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Nr. 122 die offene Handelsgefellschaf agenicke u. e. Elisabeth Johanna, Kgl. Amtsgericht Regensburg. im Parterre befindliche Automateneinrichtung nebst Am 28. November 1906. unter der Firma „Raiffeisenscher Spar⸗ und Inhaber Karl Rack“ weiterführt. zeichnen. Die Veräußerung eines Geschäftsanteils Engelmann zu Heiligenstadt und als deren Inu. Gelchwister Wiebe. Reichenbach Vvorii [67280] Kontor⸗ und Kücheneinrichtung) im Gesamtwerte von Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ F ist unter im Fdanzen, Fer in. Sahe be ee Efllachefter boben die Fabescheer Paul Jaenicke und Hugo L“ 8 52 5 90. Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der hätch. 8 x8 Aategl ün H Füac 27eeenn 85 18,299. schaft Ae 1ea 824 8 Kos⸗ 8 h 1 ese ers Engelmann hierselbst eingetragen worden. Die Gesell⸗ nigliches Amtsgericht. 3 . enbach be⸗ einlagen beträgt für den Gesellschafter Lou 8 „Firma „Christian Maurer“ mit dem Sitze mütz“ errichtete Genossenschaft, mit dem Siße zu „Mergenthaler frèͤres, Wurstlerei, Inhaber 8 5 Frama Lorens 2., Hehme, ne Nezchbelzrehisers 9500ℳ, Eduard Dolletscheck 28 000 ℳ, Hermann zur Goffingsmühle bei Hornbach ist erloschen. Kosmütz eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗

zulässig. chaft hat am 20. November 1906 begonnen. Marlenwerder, West 665] 1 Karl Rack“ in Colmar. Firmeninhaber ist der] Eschweiler, den 23. November 1906. Heiligenstadt, den 28. Ravember 1906. In unser Hondelere ster Abteilung A tlene. 8 ö worden: Beeser 2000 ℳ, Dr. Ludwig Dolletscheck 13 000 II. Firma „Jean Spauier II.“ mit dem Sitze nehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Er⸗

Wurstler Karl Rack in Colmar. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 83 5 Schors, in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im in Hauptstuhl ist erloschen. werbs der Mitglieder und Durchführung aller zur niglich gerich 1 Nr. 83 bei der Firma „Ernst Kühn, Kurzebrack“ Relhaes Marie verw. Oehme, geb. chors, in „Deutschen Reichsanzeiger“. Erreichung dieses Zwecks N

Das Geschäft ist die Fortsetzung des bisher unter glensb v 3 11“ . p kt: di ene Handels⸗ Zweibrücken, 27. November 1906. eeigneten Maßnahmen, urg. [672361 Hersfeld. [67249] bermerrt;: enbach ist ausgeschieden, brücne Handics⸗ Zu der Firma Stuttgarter Straßenbahnen in Kgl. Amtsgericht. insbesondere vorteilhafte Beschaffun der wirtschaft⸗

der Firma Mergenthaler froͤres im Gesellschafts⸗ Ei ntragung in das Handelsregister vom 29. No. In unser Handelsregister Abteilung 4. ist unter Die Firma ist erloschen. aft hierdurch aufgelöst. 1 2 b ü resisn⸗ Band VI Nr. 94 eingetra Handels⸗ vember 1906 bei der Firma C. C. Christiansen, Nr. 192 8 worden: g8en Adler Marienwerder, den 22. November 1906. ear; 3 Silcvelist, in Reichenbach führt Stuttgart: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands zweibrücken. [67297] lichen Betriebsmittel und günstiger bsatz der Wirt⸗ g 1 Flensburg: Drogerie Eduard Cohn zu Hersfeld. Inhaber Königliches Amtsgericht. 8 das Handels haaft unter der bisherigen Firma als Ernst Lipken sind die seitherigen stellvertretenden]/ Firma „Eisenwerk Krämer, Aktiengesellschaft schaftserzeugnisse. 3 Celtbnarn, den 8” g ee. n Offene Handelsgesellschaft. 1 ist der Kaufmann Cduard Cohn in Hersfeld. NettmannU. [67266] vn taufmann fort. TVorstandsmitglieder Paul. Förcher, Regierungsbau⸗ in Et. Jugbert“ mit dem Site in St. Iugbert. Mitglieder des Vorstands sind: EEE“ 3 Der Kaufmann Friedrich Hermann Christiansen, Hersfeld, den 12. Oktober 1906. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 Reichenbach, am 28. November 1906. 8 mübhten 8. 2. Füstnbebntemear g. 22 Auf Grund des § 142 des r. über die freiwillige 1) Gemeindevorsteher Josef Miketta, Vereinsvor⸗ Crefeld. 1767222] der Kaufmann und Konsul Fritz Hermann Christiansen Königliches Amtagericht. Abt. 2. die Firma Heine & Co zu Haan und als deren Königlich Sächsisches A. Amtsgericht. 1 8 an9 1 8— rftandawifg 4 f nlic en; Gerichtsbarkeit wurde der Eintrag vom 27. April ber 7

re. Mas Hoftmann in Crefeld it in und der Kaufmann Christian Carsten Chriftiansen, wersfeld. bt hras. ehehe; 1b ae [67059] eselben haben die Gesellschaft gemeinschaftlich zu] 1906, wonach das Vermögen der Aktiengesellschaft 2) EEE“ Pchalek, Stellvertreter

iesigen Handelsregiste te gelöscht. ämtli lensb 8 v vertreten. k t Zociét h g. 5.,. 82 gif en Irar. sim ch in Flensburg, sind in das Geschäft als per In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 1) Frau Julius Heine, Hulda geborene Linder, Unter Nr. 347 des Handelsregisters A wurde heute e Zu der Firma Gebrüder Imberger Wein⸗ 8 Tnseseof Vah⸗ b 88 Iae z) Bauer Robert Dedek,

. önlich haftende Gesellschafter eingetreten. 3 z ohne Geschä Elberfel Ulschaft unter der Firma g

8 Amtsgericht. 8 1 Gheüchat e . Pg begonnen. Win 8e öehcendet Ueen . 8 5 48 8 Uaver hne Geschäft ne Haan, b r vfenegagler⸗ deegneg Füben . Ueeen 8 Eel gn.,3 Peußede sactagh nit Pdern. Se vüereeeren * npemmbn 62 vbn⸗ 6) saugle Farr⸗ Fecpofch weth

ulm. ekanntmachung. 3 e ng der Gesellschaft sind nur der —: 1 i et worden. il Schüler, Fabrikant zu S „Liqu in übergegangen, die Gesellschaft aufge 1 2

Die im Handelsregister 8 Re 84 ee Kaufmann und Konsul Fritz Hermann Christiansen 92 P.gr Jautet leb. e. genehtnde hanct. 8 Pffenee⸗ andelsgesellschaft. 5 Seeneche er Fehe 1905 verstorben. den. Venceeaicg ist aus der offenen Han⸗ und die Firma erloschen ist, gelöscht. Neu ein⸗ sämtlich zu Kosmütz.

. J. G. Beyer & Co. ist heute gelöscht] sowit der vIL“ Fen Chcken Heeg von Hersfeld. Die Ge Fülscaf hat am 15. November 1906 be-. Seine Witwe, Amalie geb. Fichter, ist als 8— lagesellschaft aungec91806. Peena, wurnhe⸗ Auf Grund . Selafte⸗ der 8Ser der eoffenschc vuggeergend ger”ege.

worden. denen je e Firma selbständig zeichnen kann, Hersfeld, den 29. Oktober 1906. gonnen. b“ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1 richter Hutt. .“ eneralr mlung vom 30. Juni 190 Abs . 1 Culm, den 28. November 1906. 8 ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Mettmann, den 24. November 1906. 8 schaft ist nur der Gesellschafter Karl Roth, Kom⸗ Landrichter Hut Liquidation der Gesellschaft eingetreten. Liquidatoren veesdchrae, Feaseenh ehee hase 1at

Königliches Amtsgericht. 5I“ Flensburg, Königl. Amtsgericht. ¹ Königliches Amtsgericht. 3. ienrat in Saarbrücken, befugt. Der Sitz der Stuttgart-Cannstatt. [67 sind die seitherigen Vorstandsmitglieder Oskar Krämer 8

11114A4“““ 1nee 3 o“* Srnrirte, i aben Salen ent afi anige

In das Handelsregister B ist bei Nummer 59, die Tensherveens enrung am der Firma J. Gregorowicz in Kruschwitz die Im Handelsregister A ist heute die Firma Her⸗ egt. Die Firma gher hier ge e 7. Kal ““ nossenschaftsblatte zu Neuwied oder demjenigen Blatte, F Her- Saarbrücken, den 25. November 1906. jeingetragen: Kgl. Amtsgericht. 8 5 als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten

Aktiengesellschaft A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ 26. November 1906 eingetragen worden, daß die Witwe Valentine Wanda Gregorowicz, geborene mann Willscheid in Neuwied und als deren In verein Filiale Duisburg betreffend, eingetragen: unter Nr. 131 registrierte Firma „Küster & Boguslawska, in Kruschwitz an Stelle des J. Grego⸗ haber der Kaufmann Hermann Willscheid dasel ist, zu veröffentlichen. sce e 4, Band 1, Blatt 183 bei der Firma Gebrüder, Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗

In der Generalversammlung vom 29. September Alex“ zu Polsnitz erloschen ist. rowich als alleinige Inhaberin eingetragen worden. eingetragen worden. Sagan. 67281] 1906 ist die Uressaan des Grundkapitals um Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Hohensalza, den 26. November 1906. Neuwied, den 26. November 1906. 8 . unser Handelsregister A jst heute unter Nr. 186 RRö küeeh ee Le Jerusalem, Genossenschaftsregister. stands sind abzugeben mindestens von drei Vorstands⸗ 20 000 000 beschlossen. Diese Erhöhung ist durch⸗ Freiburg, Schles. [67237272 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. die Firma Hedwig Lux zu Sagan und als deren Dder Feichaber Ernst Imberger Weinhändler iit mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher geführt, das Grundkapital beträgt jetzt 145 000 000 üer. Handelsregister Abteilung A ist am kellinghusen. [67252] Nordhausen. [67268] Inhaberin das Fräaͤulein Hedwig Lux zu Sagan ein⸗ Mannheim, ist aus der Besells aft ausgeschieden. Ansbach. [67122] oder sein Stellvertreter hbefinden muß. Die Zeich⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom L Ieben er 1906 unter Nr. 135 die Firma In das Handelsregister A ist heute bei der Firma In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 31 89 getragen worden. B Band I, Blatt 171 bei der Firma K. Straufs Genossenschaftsregistereintrag. nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma 29. September 1906 ist das Statut abgeändert. „Louis Lachmann“ zu Freiburg i. Schl. und August Chr. Wisser Nr. 1 eingetragen Deutsche Schachtbau⸗Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Sagan, den 26. November 1906. & Sohn in Caunstatt: Darlehenskassenverein Oberdachstetten, e. G. ve Rarechechen der eate nsen e ie Ein e der Genossen t

Kgl. Amtsgericht. 1. 8 I. Im Register für Gesellschaftsfirmen:

Laut Aufsichtsratsbeschluß vom 15. September 1906 als deren Inhaber der Kaufmann Louis Lachmann als alleiniger ber: ea 8 9 t der als alleiniger Inhaber schränkter Haftung zu Nordhausen einge- Sagan. 67282 der Gesellschafter Salomo Strauß, Kaufmann in m. u. H. Oienfistunden des Gerichts jedem ge 57.s

ist der Kaufmann Dr. jur. Ernst Schroeder in ebenda eingetragen worden. Wisser, Wilhelm Heinrich, Kaufmann in Kelling⸗ tragen: Dem Kaufmann Otto Kann und dem 8 V . : 8 8 ist heute unter Nr. 187 Cannstatt, ist seit 1. Oktober 1906 aus der off.“ In der Generalversammlung vom 9. November Seeh zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Königliches Amtzgericht Frei Freiburg, Schles. husen. Ingenieur August Schlüter, beide in Nordhausen, znler,e veeeeeeSen; als deren In⸗ 8,3“8 8. und wird die Firma von dem 1906 wurde an Stelle des verstorbenen Johann Hultschin, den 14. 8 v2 853 Wussbur den 23. November 1906 8 Snesen. [672391]Kellinghusen, den 3. November 1906. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemein⸗ aberin das Fräulein Antonie Hain zu Sagan ein⸗ eilhaber Heinrich Strauß, Kaufmann in Cannstatt, öe als Vorstandsmitglied gewählt: Siller, Kdönigliches mtsgericht. 8,Ageni sc ches Pen n FIn unser Handelsregister ist heute in Abteilung A Königliches Amtsgericht. schaftlich zur Vertretung befugt sind. 8 etragen worden. als Einzelfirma unverändert fortgeführt und daher ohann, Oekonom und Bürgermeister in Oberdach- Lehe. 1 [66371] . n gliches Amtsge ch u 8 unter Nr. 257 die Firma Clara Hänsch, Gnesen, Könnern, Saale. [67253] Nordhausen, den 23. November 1906. 8 Amtsgericht Sagan, den 26. November 1906. hier gelöscht und ins Register für Einzelfirmen stetten. Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute die Duisburg. 1767225] und als deren Inhaber die Hotelbesitzerfrau Clara, Die Nr. 55 des Handelsregisters Abteilung A Königl. Amtsgericht. Abtl. 2. G Saulgau. K Amtsgericht Saulgau. [66990] Band II, Blatt 287 übertragen. Ansbach, 28. November 1906. Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ In das Handelsregister A ist unter Nummer 651] Hänsch eingetragen worden. heingetragene Firma „Adolf Beck“ ist unter Ueber⸗ Nordhausen. [67269] In das „Handelsregister Abt. f. Einzelf. wurde I1. Im Register für Einzelfirmen: K. Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in die Firma Karl Limberg zu Duisburg und als Guesen, 26. November 1906. 88 tragung nach Blatt 71 in eine offene Handelsgesell. Die Firma Kaiserberg Karl Bötel zu Nord⸗ eute eingetragen: Band II, Blatt 287. K. Strauß & Sohn, gergheim, Erft. Bekanntmachung. 67026] Lintig eingetragen worden. Gegenstand des nter⸗ deren Inhaber der Kaufmann Karl Limberg zu Königliches Amtsgericht. chaft mit der Firma „Adolf Beck und Söhne hausen Handelsregister 4 471 ist heute gelösch 1) bei der Firma G. Hofmann in Altshausen: nhaber: Heinrich Strauß, Fabrikant in In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ u d Darlehns⸗ Düsseldorf eingetragen. 8 Graudenz. Bekanntmachung. [67240] Maschinenfabrik in Cönnern“ umgewandelt. Nordhausen, den 24. November 1906. 1 b. Geschäft ging mit dem Recht zur Fort⸗ Lannstatt, Handlung in Rohtaba Zigarren, under Nr. 19 eingetragenen Glescher Spar⸗ und kasse. Die Mitglieder des Vorstands sind Landwirt Duisburg, den 27. November 1906. In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A ist Hertzalic haftende Gesellschafter sind die Maschinen⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. führung unter der seitherigen Firma auf Wilhelm Dampfbrennerei und Likörfabrik. 2 Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Wilhelm Wreden, Landwirt Diedrich Bensen und Königliches Amtsgericht. kbbei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma R. Klose fabrikanten: Adolf, Bruno und Willy Beck in Oebisrelde. [67273] FHeäfele, Kaufmann in Altshausen, über, Den 27. November 1906. 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Glesch, Gastwirt Carl Roes, sämtlich in Lintig. Das Ehrenbreitstein. . 67226] ꝛu Graudenz folgendes eingetragen: JKönnern. Offene Handelsgesellschaft seit 22. No“. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 74 2) bei der Firma Ernst Hepp in Saulgau: Amtzsrichter Dr. Pfander. eingetragen worden, daß der Ackerer Vincenz Cremer Statut datiert vom 4. November 1906. Die Be⸗ „Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 74 Die Inhaber der Firma sind: 5 benbes 1908. -). Nhs aher 1809 die Firma Otto Neubauer zu Kaltendorf und 1 Pas Geschaͤft ging mit dem Recht zur Forkführung Tilsit. [67288] aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der kanntmachungen erfolgen unter der Firma der eingetragenen Firma Peter Capitain, jun. 1) der Fabrikbesitzer Paul Klosee,, önnern, den lalt ovemn Jals Inhaber der Kaufmann Otto Neubauer daselbst unter der seitherigen Firma auf Rosa Hepyp, geb. In unser Handelzregister Abteilung A ist heute Bäcker Friedrich Justen zu Glesch in den Vorstand noffenschaft in den Bederkesaer Na richten. 3 Vallendar als Inhaberin an Stelle der Witwe 2) die Geschwister Hertha v. Grumbkow und Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. 8 Mäüller, Witwe des bisherigen Inhabers Ernst Hepp, unter Nummer 679 die Firma Albert Elfert, gewählt ist. Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch Peter Capitain jun., Klara geb. Brink, Vallendar, Herbert v. Grumbkow, vertreten durch ihre Mutter, Kröpelin. 167298] SOebisfelde, den 24. November 190. Kaufmanns in Saulgau, über. Tilfit, und als deren Inhaber der Kaufmann Bergheim, den 26. November 1906 mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung deren Tochter, Ehefrau des Kaufmanns Bernhard Frau Hedwig v. Grumbkow, Unter Nr. 156 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. Den 26. November 1906. Albert Elfert in Tilsit eingetragen. Königliches Amtsgericht. eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Schmies, Hedwig geborene Capitain, in Wirges sämtlich aus Graudenz. heute die Firmma Heinrich Ruwoldt in Satow Oelsnitz, Vvogtu.. [66615] Amtsrichter Feller. Tilsit, den 26. November 1906. geirax,,,“ 67125] amensunterschrift der Firma der Genossenschaft eingetragen worden. gei ur VPerteegng der Firma und zur technischen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Auf Blatt 236 Abt. I des hiesigen Handelsregisters Schönau, Katzbach. 167283] Königliches Amtsgericht. Abteilung ö. In das Genossenschaftsregister ist heute bei d beifügen. 6 8 Keeen atnes 2. esast v Seeas de Fane t de og ches ceahehe 2 8 Röeegg cngeten830 November 1906 ist die Firma Hermann Back in Oelsnitz gelöscht In unser Handelsregister Abteilung A ist heute beis Tremessen. 67000] Lauͤblichen Epar 88 Darlehnskasse Glebitsch⸗ EiJet HesSöftblede 8 dae Prlentexatrdenh⸗ nigliches Amtsgericht. 1 ung von röpelin, den 29. November b E““ bitzsch, Ein er Liste der Genossen n ust⸗ g g g 9 worden. 8 der unter Nr. 8 eingetragenen Firma L. W. Zeh In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ensis des Gerichts jedem gestattet.

8 Wechselverbindlichkeiten sind die Inhaber der Firma berzogli 8* ““ nspe

2 nur gemeinschaftlich ermächtigt. cklenburg⸗Schwerins 8 8 3 Unter Nr. 315 des Handelsregisters A Th. Graudenz, den 24. November 1906. Mecklenburg⸗Schwerinsches [(Königliches Amtsgericht. Prokura des Kaufmanns Georg eh in Schönau und schaft mit beschränkter Haftung zu Dzierzonzuo, vrs Otto Häberer, Glebitzsch, ist Kaufmann den. waeches Amisgericht. IV. Lucas & Cie., Elberfeld ist eingetragen: Königliches Amtsgericht FTITandau, Pfalz. [66859] wbοppeln die Firma erloschen ist. inget Gegenstand des Unt Sns de; Richard Kunze, Glebitsch, in den Vorstand gewählt 9 9 Oseseger Füaber der Firma ist der Kaufmann Beaneartmachtc mtsgericht. I. Erloschene Firmen: 8- unfer Handelsregister Abt. A ist h 19 8 8 mtsgericht Schönau, 16. November 1906. Waerbetrieb E’ Felereenes Hier⸗ Inrerfeis⸗ 28. November 1906. and gewählt. eipnig. . [67132] e. Belbelhe ndes Win Cfalats Hes ebefaesgeer Auf Blatt Sed aen⸗ Hanbels egacn 32 vsgerth⸗ Fink, Weinhandlung in Eden⸗ eitagen worden, daß die unter Nr. 292 eingetragene Scehwetz, 15S1. n zonzno als landwirtschaftliche Brennerei zur Ver⸗ Königl. Amtsgericht. 1 2 Blan 8 den Feroshen ceft üssüneer. nnint Hetrleff bes des cwerbe des Geschifis Alt. A. sttheute die Firma Fri W. Schwarze Warie Gandl, Mutaeschätt in Bergzabern. EEEEE“ . Serrnch vüener Srne, eeeden⸗n wernang dan Keariosseln un egeiche. aecewndunt Ledntsn eea-sees (66098] Sbst⸗ und Gemüsehändler zu L 1 durch den Oswald Teitelbaum ausgeschlossen. in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Landau, 28. November 1906. 808 f. 8 er“ er oschen ist. 1 ff Fweigniederlassung in Aedresfeide und als we n 8899 ation 8 er b- * er Bn ung emei⸗Genofsenschaft Dannenberg e. G. getragene Genossenschaft zn. Ledabänkter nigl. Amtsgericht. 13. eingetragen worden. et 8 1 W” Pirna. 3 . rchenstedt u 55 4 vHeber ig, EIberfela. 167229]] —Sreiz. den 24. Ropemher 190oz. 1xb 17256] * Auf Blatt 251 des Handelbregisters für en Süb vee üene nare1ö0, Ivö Rechnang nn gefae. .. vasaegaftanr Damnat bonde Hescegger iübeiemn Bentmde, eeeig Gen 1cr vehe nüchenag⸗ Unter Nr. 1684 des Handelsregisters A Th. Fürstliches Amtsgericht. seingetragenen Firma A. Fiedler, Inh. Max Luck, bezirk Pirna, die Firma Emil Ramm in Pirna 8 4 Königliches Amtsgericht. 54 000 gt Främke⸗Tramm in den Vorstand gewählt worden. glied des Vorstands. Schütte, Düsseldorf mit Zveigncherlasßeng n Hamburg. [67244] ist vermerkt worden, da betr., ist heute eingetragen worden: Segeberg. Bekanntmachung [67285) Geschäftsführer; fiskalischer Oberverwalter Altag Dannenberg, den 20. November 1906. Königliches. Leipzig, am 28. November 1906. Elberfeld ist die Firma in eine offene Handels⸗ Eintragungen in das Handelsregister. 1) die Firma jetzt lautet: A. Fiedler, Juh. .. bisherige Inhaberin Pauline Minna verw. Die unt .8 87 unseres Hanbelsregisters in! in Wszedzyn als Vorsitzender, Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IB3B. gesellchaft welche am 1. Januar 1906 begonnen hat 1956. November 27. Hieronymus Ruczynski, ve. geb. Weinspach, in Pirna ist infolge Ab⸗ getragene Firma Maria Wulf, August Wulf Landwirt Johann Kunz I. in Dzierzonzno, Domnau. Bekauntmachung. [67374] Liebenburg, Hann. 1 [67133] und bis 31. Dezember 1915 dauert und deren persön⸗ Arthur Boes. Das Geschäft ist von Hugo Wolff, 2) Inhaber dieser Firma der Kaufmann Hierony⸗ lebens ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von Wirwe Segebern, ist erloschen Landwirt Ludwig Beger in Dzierzonzno. mcen. Gengsfenschaftsregitter ift bei dem unter, Der Konsumverein Ringelheim -nn et ebettee e lseen 1) Ebad vandegrdes⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ühernommen worden und mus Ruezvnskt hierselbst ist, heK C g. u1““ Se eber Fns 26. November 1906 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Nr. 4 eingetragenen Almenhauser Darlehns⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 1 büleltgh Sr. ensc e aennalie,g cfchadr Fiber vnd :09 ü mmvif der Fient⸗ X“ bn ve n G.Faghe b. EE““ 8 3 8 Königliches Amtsgericht. aftung, der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November kassenverein in Almenhausen, E. G. m. u. H. Ringelheim hat am 12. August 1906 Aenderungen ũ . edn dkt!, ear F. 1 8 bckI. 906 festgestellt. Die Geschäftsführer zeichnen die am 24. November 1906 vermerkt, daß an Stelle des des Statuts beschlossen. Danach kann künftig zur hanna Schütte, ohne Stand, daselbst, 4) Friedrich Dee in Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ schäfts durch den Kaufmann Hieronymus Ruchynski- n. Anna Erika Marie Ramm, Sternberg, Meckln. (6269 lschaft durch ihre der Firma beigefügt 8. Besitzers August Störmer der Kaufmann August die Bearbeit genannt Fritz Schütte, Kaufmann, daselbst, lichkeiten und Forderungen nd nicht übernom ausgeschlossen ist. sämtlich in Pirna, unter der bisherigen Firma fort⸗ In unser Handelsregister ist Fol. 45 unter Nr. 82 Gese schaft durch ihre der Firma beigefügte Namens⸗ t g g Förderung des Unternehmens auch die Bearbe ung 77d %) Frau des Kaufmanns Stanislas van der hec F gen si cht übernommen Peschlegerg r. 2., den 26. Nobember 1906. vefcget bei der Firma Carl Reyer in Sternberg heute E Unterschrift zweier Geschäftsführer Almenhausen in den Vorstand einge bnd. 8 eeg. hes. II“ Bussche, Bertha geb. Schütte, zu Antwerpen sind, Einkaufs⸗Verband „Norden“ Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. se Gesellschaft hat am 15. November 1906 be⸗ 8 cingpäragin. ist erl Der Fiskus leistet die ihm und den übrigen Ge⸗ Domnau, den 24. November 190u0. (Farein agen schließlich Herstellung von fagt ccbes vprden Zur Wertgetung Feedchgsen- becssdann 2 Eenet. fsseesegetges (66984] 9o gir. Ste v882 oie 9855. den 29. N. ber 1906. sellschaftern obliegenden Einlagen auf das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. . Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Be⸗ E sch 8,2b F E ven Im Fhünte Gesellschaftsregister neu einge Pirna⸗ den a onemben 1200 g- *2, eracb⸗ 68 Femerce 8 sapital dadurch, daß er sich verpflichtet, die ihm ge⸗ Eichstätt Bekauntmachung 167128] trieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände . : das tragene Firma: . 8 . 22 G 8 ermächtigt. Der bisherige Inhaber der Firma Stammkapital um 6000,—, also von Landöhuter Wach⸗ und Schließgesellschaft Plauen, Vogtl. [67276] Stuttgart. [67063] hadzge Brennerer nebst ben dezn geharichch nounne Betreff. An⸗ und Ferkaufe enossenschaft für EI11““ evboezeben wadc. Theodor Schütte zu Düsseldorf ist gelöscht. 43 000,— auf 49 000,—, zu erhöhen. mit dem Sitze in Landshut. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. in allen ihren Bestandteilen, insbesondere mit den Liegenschaften, e. G. 8 .H. n 7 Feeee. itkerschen Kreisblatt und falls die Versffentlichung ectälelüsi den 2 Fevefger ns. Heüesaer EI.e eee grer enlchegras: Welter Eeen ee e Sor k88 Heneeeesenscha, hnh. b Hangärae⸗ üster it bente einaenengen . sämtlichen Gebäuden, nämlich dem Brennereigebäude 195 Aeie e nans vom l. der Wesse dort unmöglich werden sollte, bis zur weiteren . 8 3 1 ratz, Kaufleute in Landshut. ommer aase in auen betreffenden 1 8 : 8 b 4 4 i Emmerich. (67231] August Aly. Diese Firma ist erloschen. Beginn der offenen Handelsgesellscaft: 27. No⸗ Blatt 1003: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Friedrich Die Firma Max Dethleffs, Sitz in Stuttgart. buu“ dbcehͤdert. d, Ugternehmeng i, die nteresen Zeclimmun n nen Sven Vʒ. Ih. In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen, November 28. vember 1906. 11 Bernhard Sommer ist infolge Ablebens funshe chieden; IFnhaber: Max Dethleffs, Buchdruckereibesitzer hier; Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem der hiestg 882 b dbesitzer gegenüber gerin 85. 81- Liebenburg, den 26. Horember 10090. daß die Firma Carl Gay in Emmerich er⸗ 8 2. IE e 8 Landshut, 28. November 1906. 8 9 Föepaann Ne . ee- Haase in Plauen Bas. -en Dehler, Sitz in Stutt. Sesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er⸗ des.liligenns eo Töewabtgger den Selbstgebote Königliches Amtsgericht. ö loschen ist. O. W. . after Kgl. Amtsgericht. rt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma . folgen durch den Raiffeisenboten und durch das, 1heaventuellen Selbsterwerb der in lehe Fiee Eöu vnrac.

Emmerich, 19. November 1906. C. A. Nienholdt ist aus dieser offenen Handels⸗ Lauenburg, Pomm. 167257] allein fort; Fgart. Inhaber: Wilhelm Dehler, Kaufmann hier; Mogilno'er Kreisblatt. Beim Eingehen eines dieser 1 Uschaft ausgeschieden; die U 8 1 1 Fabrikation u. Vert t ‚Patent⸗ 1 emeinde und den Nachbargemeinden von Fünfstetten sregister ist heute bei dem Königliches Amtsgericht. gesellschaft ausgeschieden; die Gese süaft wird von Bekauntmachung. b. auf dem die offene Handelsgesellschaft Weiß 8 rikation u. Vertrieb von Drahtzäunen u. Patent⸗ Blätter tritt an dessen Stelle bis zur Bestimmung in der Folge zu veräußernden Liegenschaften zu 2ee 8 ..

den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. ; mann & Co. Nachf. i l matratzen (Bettrösten). 2 w1. i.25 ister Abt. A ist ei Ue. Adolph Hirsch. Prokura ist erteilt 85 Nathan 1n pser Hoedersregihea 6. heute he der Blatt 2265: Die Ehf.nschafs. sauen atgeffegden Zu . Firma 199 en Accidenz⸗Druckerei e Blattes der Deutsche Reichs wahren. e. G. m. u. H. eingetragen worden: Der Vereins⸗ die Firma: gen Vacker & Ee 4 5 Amsterdam Weinstog. Büchner, Holz. und Baugeschäft“ eingetragen Mendel Publiner ist ausgeschieden; der Uhrmacher Laut & Sautter Verlag und Buchdruckerei remessen, den 23. November 1906. vSsvEs an 28. Nohembee- 906. Jporsteher Patrickus Hartwig ist ausgeschieden, an mit weigniederlaffung in Emmerich und als deren Rohers Huemneien. Senü 21bes ac n da e Moschen ist Feass h a egsetg füxesn de Pre kAs⸗ 3 nann *e.n⸗ Fiar 8 . sst Hündert Königliches Amtsgericht. slin⸗ EE’ Bnd e . . . . 0 * v1A“A“ 7 7 8 Inhaͤber der Kaufmann Frederik Backer Gin in Güterrechtsregister eingetragen worden. auenburg b. Hessegapn 26. November 1906. ge chiguen, den 28. Becden . giui fört. in: Verlags⸗Buchdruckerei Otto Sautter. Der verden, Aller. [66350] 8es enor fenigeftoreaüfte ist 178ee- Antsgericht Lublinitz, den 17. November 1906. 1erdam, Is BrReiten 1 Robert Bach. Diese Firma ist erloschen. nigl. Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. Inhaber ist Buchdruckereibesitzer und wohnt jetzt in Zu der Firma S. S. Schragenheim Jun. zu Langwassener Spar⸗ und Darlehnskassenverein Neu-Ruppin. [67135] mmer 8. j Uedenment 898. t Carl Krüder. Diese Firma ist erloschen. Lennep. [67259] Posen. Bekanntmachun 67228 Stuttgart. Verden ist Nr. 9 des Handelsregisters Abt. A heute eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bei Nr. d des Genossenschastsregisters —, Land⸗ nigliches Amtsgericht. b P. Glasel & Co. Diese offene Handelsgesellschaft. In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 320 ist. In unser Handelsregister ateißsr A il h 82 Zu der Firma Adolf Reißer, Filiale Stutt⸗ eingetragen, daß der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ Hastpflicht, eingetragen worden; Das Vorstands⸗ wirtschaftliche Stärkefabrik Neu⸗Ruppin, ein⸗ Emmerich. [67233]] ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt heute die Firma M. Friedrich & Sohn. Erste undr Nr. 1308 ber der Firm 2 6, e gart, Sitz in Böblingen: Die Zweigniederlassung mann Samuel Schragenheim, alleiniger Inhaber der mitglied Kael Girlach ist ausgeschieden; an seiner getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen und die Firma erloschen. Remscheider Kaffeemühlen Fabrik zu Lüttring. W Expediti a Emmericher in Stuttgart ist aufgebhoben. Firma geworden und daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Stelle ist Vorstandsmitgliede d Gäͤrtner Jo⸗ pflicht“ ist eingetragen worden, daß an telle die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Schepver P. Adolph Friederichs. Inhaber: Philipp Adolph hausen⸗Platz und als deren Inhaber der Fabrikant res rpedition Johemm Larchert senn, Zu der Firma Gebrüder Drehmann in Stutt. Verden, 26. November 1906 elle ist sum Vorstandemttagliede der Gärtner Jo d, , 292 in Emmerich“. Die Gesellschaft hat am 24. No⸗ Friederichs, Kaufmann Harvabur Foip Ernst Otto Friedrich zu Remscheid⸗Platz ei 8 8 ant Filiale Pofen, eingetragen worden, daß das Geschäft gart: Die Niederl 1 ist nach Eßlingen verle „Königliches Amtsgericht. 1 hann Seeliger aus Langwasser bestellt. des aus dem Vorstande ausgeschiedenen utsbefi ers vember 1906 begonnen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Amiszerich Hamburg. 8 Der Niederlassungsort ist von Frensschäd Plat nach ei ühre Ie 1 8 Borden, de Firma daße bier 25 osder Wegberg [67290] Ereiffenbezg Ked.e in gäeviht 8 1.“ 8ss leute Josef und Eduard Schepper in Emmeri Abteilung für das Handelsregister. Lüttringhausen⸗Platz verlegt. beri er, mmerich übergegangen und ihre bis⸗ de Bicgan Fir ibered die egberg. Bekanntmachung. 8 gliches Amtsgericht. 1b „* 1 4 I“ v ge Prokura erloschen ist. 1 n 5b1n In unserm Handelsregister A ist bei der unter Hanau. Genossenschaftsregister. [67129] Neu⸗Ruppin, den 23. November 1906. 8 r ihnen ist zur Vertretung der eee ach chn Heirse, atheiesicht Hellbenen [67246] Lennep, 89 2.na nen, 128. 2 1 Posen, den L. cpern er 75 8 5. 8eeee N.eher. Gust. Benk, ö 6. eingetragenen dae- espin Sassen Weg⸗ Genossenschaft: 2* *, Bauverein zu Königlie⸗ ecer nhisn Emmerich, 27. November 190b9. JJIn das Handelsregister wurde heute eingetragen: Luckenwalde. Bekanntmachung. [67260] Posen C II. Abteikung für Gesellschaftsemen.. berge 889 Fonssann ge sef Dohmen erteilte en aen eeeisee üeeeeeieen 8e Ngc Genessenschaftaregise ist heute 8” Nr. 3: Königliches Amtsgericht. ““ egister für Gesellschaftsfirmen: 3 Handelgregi . 8 ekanntmachung. [67277] 1 Die Firma Rathaus⸗Automat, Gesellschaft mit d 8 tx 3 lehnsk V Engen, Baden. [67234] ilb E 8 n unserem Handelsregister Abteilung A ist bei In unser Handelsregister Abteilung A ist heute beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Ge⸗ Prokura ist erloschen. Stelle des Stationsvorstehers a. D. Franz Zühlsdorf er Spar⸗und Darlehnskassen⸗Verein, 8 Heilbronner Cartonagefabrik Ritter u. der Firma Reichert, Vogt u. Drabandt, unter Nr. 995 bei der Handelsgesellschaft Gebr. sellschaft i. S. des vahs * Wegberg, den 28. November 1906. Goller in Hanau ist der Dechant Eugen Schlitt in eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Zum Handelsregister A O.⸗Z. 109 wurde heute Hanselmann hier. Die offene Handelsgesellschaft Möbel⸗, Bau⸗ und Sargtischlerei, Lucken⸗ Fellner in Posen eingetragen worden, daß der 20. Mai 1898 auf Pecages. vog zoegehe nag⸗ Khalar Aässoert. lreo1. eg C“ 1 es eng. Feftpsricht ng orn 8. 1 Sehsls 6 nn e G

als neue Firma eingetragen: Dr Adolf Schad, hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. walde, unter Nr. 232 heute folgendes ein 4 . . getragen Kaufmann Josef Fellner aus der Gesell 8. Weissenfels. 1 Phocfetgeehn Tesserten bePe der Lrnn de- e oncn. ealörasehen Botan maen er Bagübee Müvy Baat st aus der Gese. Egh“ n es e Gecsess ens Beeig sfaen aesasht nesenee Raiisezin ace1a heeölegen“nns u m Zeöbacele 1 dann ae eg eee beae eeif dehetm vaanict asgüie er er Gesell⸗ verlegt ist. 28 ““ 1 [28. November eingetragen: orden. a die ewe hicr aber ist Fobrikant Rit scaft ausgeschieden. Uofen, den 24. Novemher 190boce.zz. böcer den Herman Herser bettsehinen nntammnemn, Nr. 421. Sirma Sgel Sprenner. Wefisgenkels., Henan, den a November 1906. treten ist eeicä⸗a Beseüheee vIeüge Leht. 67 Den 24. heFhe 8 Luckenwalde, den 26, November 1906. Königliches Amtsgericht. München, Eduard Dolletscheck 1 8 Karls. Inhaber: Kaufmann Carl Sprenger daselbst. Köhnigliches Amtsgericht. 5. Reetz, den 26. November 1906. In Niestgen Handelsregister B Nr. 24 il hem Amtstichier Hoerner Fonior Ancegercht. Regensburg. Bekanntmachung. (67279] -ehehe, und Dr. Ludwig Polletscheck, Rechtgpraktikant Königliches Amtsgericht Weißenfels. mwermsdorf, Kynast. (87130) Königliches Amtsgericht. eingetragen die een Büstenparfümeriefabrit⸗ Heilb —y— Marienwerder, Westpr. [67264] Eintragung in das Handelsregister betr. a. D., daselbst als stille Gesellschafter beteiligt waren. Wöllstein, Hessen. [6729]8½ Im Genossenschaftsregister ist bezüglich des Segeberg. Bekauntmachung. [67139] Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Esch⸗ b h, h, [67245]]/% ꝙIn unserem Handelsregister Abteilung A ist bei 1. Der Gesellschafter Carl Zölch der offenen Das Stammkapital beträgt 52 500 Sind mehrere BIm Handelsregister wurde heute die Firma „Peter Spar⸗ und Vorschuß Vereins zu Voigtsdorf⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter uraa, nee h nn. . latseriche Heilbronn. der unter Nr. 106 eingetragenen Firma „Hermann Handelsgesellschaft: „Alfred Coppenrath’s Sor⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Specht“ in Planig gelöscht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und sr⸗ nn 1 . hand ae. Aetr Geifenpulv e ber. - as Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ Wiebe in Marienwerder“ vermerkt, daß nun⸗ timentsbuchhandlung“ in Regensburg ist am mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts- Wöllstein, den 27. November 1906. Soaftpflicht, heute eingetragen, daß Heinrich Ulbrich Darlehnskaffe, E. G. m. u. H., in Todesfelde - enpulver, Par⸗] schaftsfirmen wurde heute eingetragen: mehr Inhaber der Firma sind 25. August 1905 gestorben; an dessen Stelle ist dessen führer und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ Großherzogliches Amtsgerich. laus dem Vorstande auggeschieden und an feine Stelle heute folgendes eingetragen worden: