1906 / 285 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 2*

8 icht Leonberg. [676411 Schwarzenberg, Sachsen [67502] Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [67426]] Friedrichstr. 13114, II. Stoctwerk, Ziamer 102/109. eaahe⸗ 8n S8 Feöc Odes In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ bestimmt. Johaunes Stanger, Taglöhners in Heims⸗ Blechwarenfabrikanten Franz Beruhard Hecker

9 3 8. November 1906. S rmins i sbach ist infolge eines von dem Gemein⸗ 8 ters Emil Birr in Stolp, in allgemeiner Berlin, den 28 g erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Berusba 818a; 8 Gütergemeinschaft mit seiver Fesennr 8 Der Gerichts schrabse den Nr u. deims ist nach er elgälr nochatung heute aufgehoben EE“ 12 8 28 zum S „ist heute, Nachmittags 5 tin⸗IreeIT 4 2 4 u de. E1 Wemwat e Kaufmann Berlin. Konkursverfahren. [67421] 1ee den 30. November 1906. 1906, Nachmittags 4 Uhr, vor 8 hiesigen Mar Feige in Stolp. Erste Släubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des evmeeMatsgerichtssekretär Kimmich. Königlichen Amtsgericht anberaumt mordöt. ili 8 1 am 2k. Dezember 1906, Bormittags 10 ¾ Uhr. Kaufmanns Julius Bach zu Berlin, Wilhelm⸗ 67450] Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht der Beteiligten b 2- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29 Dezember straße 38, ist, in dem Vergcehh, 1“ ““ des in v Gericht e 5 Fer ee 66 aus. F8 ees; 06. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen vom 5. November 190 angenommen angs⸗ as Konkursyver das Vert warzenberg, den 30. em 868 8 Anleihen staatli . 8b 5. 1-Ahmenfsnastermin am 18. Ju⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Ro. Kaufmanns Georg Gehrke in vn dürh Königlich Sächs. Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. staatl. Kred. 9 v 96,50 G Eisenach 99 ukv. 09 nuar 1907 Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ vember 1906 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier stargard, Meckib. [66770] liner Zörse vom 3. Dezember 1906. Sachs⸗Alt. Set en. 34 1 3000—0098 29G Elberfeld gebäude, Zimmer 37. gehalten ist, aufgehoben worden. aufgehoben. Konkursverfahren. 1 verlir 0,0. do. Gotbadokrntot 4 14,10 5000 ”00—. hing 10nd. 19489 Liolp; den 29. Rovember 1906. Verlin, den 29. November 1906. Lüneburg, den 24. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. uk. 1674 1.4. . 102,25 G Ems ö 7 Raschke, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 3. Mühleubesitzers Helmut Klingenberg zu Star⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 1 Günd. österr., Sd- 8 0 58 do. do. 865 8 . 5 4. . SeEbg 96,50 bz G Eres . 1898, 1501 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berli⸗Mitte. Abt. 81. Meissen. 8 [67443]] garder Amtsmühle wird, nachdem der in dem 1 Krone österr. ung. W. =— 0,85 sfüdd. W. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 55. 00 200-,— V1

6 E6”“ 8 —19,00 1 Gld. boll. W. 1,70 1 Mark Baneo do. do. 33] 1.5.11 3000 u. 100097,50 do. 1893 N, 1901 N Trier Bekauntmachung. [67491]] Cöln, Rhein. [67503] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 27. März 1906 angenommene 2 1239 1 1b.b IrIsZZ1XXX“ 92 b097,50G Cher 19C ee 9b0,

8 0 eursverfahren Frshtcs wir Beschluß von b 8 g do. 1879, 82, 98, 01 B 2 nAna.sverfahren über das Vermöͤgen des Kaufmanus Gustav Schneider in Meißzen wird Zwangsvergleich durch rechtskrͤftigen Besch 216 *ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ, 1 Peso (Gold) do. Sondb. Ldskred.,3 versch. 1000 1002-, 183.98, Ueber er Vermncge EE ahre Secachmachermeisters c⸗8 snt an⸗ ung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ demselben Tage bestätigt ist, hsesnh. nascege 199 6 1400 % 1 Peso v ap.) = 1,75 1 Dollar = 4,20 Se. eg 7. 81 Roüce Famkargverfahren eröffnet worden. Konkurs. Johann Justen in üe Hohestraze 16G e; e 1806 g IMecethgeüiche Amsgeri cht. . 1 büore Sterls se 8* 88 Div. vinnan 4X 89 vemmaber. Rechtern 1 vee C Fiür. Eb1131““ 1906, 8 6 Khnigliches Amtsgericht. Sulzbach, Saar. [67488] vel gumn Tö“ ] AltdammäKolher III 8 8* 1000u800 96,60 G do. am 18. Dezember 1906, Königl. Amtsgericht. Abt. IIII. Messkirch. Bekauntmachung. .““ ö Vermögen des Wechsel Heaunschweigische :781 111.7 005.1300 6 v . 1888

ge 8 8 92 g7 9 Sesn gehalter em Konkursverfa 9b 8 Magd.⸗ enberge 8 900 bz e. Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am priesen. 8 167434] Nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, 869 n 1 8 aber der Firma Rott 100 fl. SetbenSnch 33 1.1.7 5000 500(50— do⸗ 1903 18. Januar 1907, Vormittagg nonehr. In dem Konkärtverfahreg ber snne Ten. evfra e dageverirche . E“ venace her infolge eines G 100 fl. neE Beclg Jgelden. 88 4. 10009—20 Een ürstenwalde Sp. 00NI birtehetchaehs ee espner Sege Sagrab Seeesisgeaa des .ea 2a giepenber 10 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Brüssel und i. erpen c . d en Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 1 500 100—,— . i.B. 1901 1*-

est mit Anzeigep . ist zur Abnahme der Se 1 Neßkirch, 26. Nopember 1 5 f den do. o. eFeaege 3 Königliches Amtsgericht. . 7. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ies veröffentlicht: e gas 6 Königlichen An Sulzhach, oM SKen. 9s 1 4,1

ddnberaweeheer.. (erasen da aeceernemen, de kedern c be Grogh. Aanämenchge Bhees. bir, dere dnngsegfn nbeanentenHer Welstelne Cässenhe . : l ge, (18 8. . Herh r2e. 8 030 1t10 199 —997,7 Brgsesrcl s. 0 8 ge fmanns Bruno 22. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr, gola. K. Amtsgericht Nagold. 167642] vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses do do. 100 Lire —,— Hann. Prov. Ser. 1X ,31 5000 500„2,— do. 190¹3

Ueber das Vermögen des zerirma Backe &. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 Durch Beschlus vom 28. November 1906 ist das find auf der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts Kopenhagen . 100 Kr. 7 bo. do. VIr, VIII; 5000 200 .— Görlitz 1900 unk. 1908 Bocke, alleinigen In a er En d zstraße 5, wird Nr. 14, bestimmt. Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Jo⸗ nr Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lissabon und Oporto 1 Milreis Oftpr. Prov. VIIlu. X 4 5000 100104,00 G do. denz 1900 e. Föklonh a, ovemder J906, Mitnos 13, Uhr, De efe hhcrasr November üas. amtsgerichts. haun Friedrich Schalble, feütheren Sonen⸗ zn ulzbach, den 26. Rovember 1906. 8 a. E.1 EEEE“ 8100910081 3ö6 Grzsemaf Genrl880

8 8 e. un] Der Gerichtsschreiber des Kön Hs 1 ch erfolgter altung 6 Assistent ondon b inz⸗Anl. 200—,— r. Gem.

1 aufmann er des König. . wirts in Simmersfeld, nach erfolg t äusler, Assist 1 7. 2 G Güstrow 1895 8 EEö b“ Ahesh Elmshorn. Konkureverfahren. [67440] des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung als Gerichtsschüeber des Königlichen Amtsgerichts. Mcgrid und Barcelona 800 Pe. .gr denc 8 509919, Fesertselen .1899 Koönkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1907 Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben woeden. Wilhelmshaven. Konkursverfahren. (67438] do. do. 100 Pes. Rheinprov. XX.XXI 5000 5007102,20 et. bz G. Halberstadt . 1897 der amm G ichte anzumelden. 1. Termin zur Beschluß. Witwe Anna Mohr, geb. Meinert, in Elms. Den 30. November 1806. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des New York 1 ½ do. u XXIII3; 5000 20099,60 bwg9 ds. 1900x 1902 fessung über die Beibehaltung des ernannten oder horn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgerichtssekretär Schaufler. 8 Adalbert Rudolf do. 1 ½ do. XͦXX3. 88,00 G h- Nnr.99,92

89 „, weil. Stabszahlmeisters II. VII 1

3 Schlußver teilung hier⸗ we d 2 3 8 9 d 100 Frs. dy. X, .“ .

ie M eines anderen Verwalters sowie über die termins und Vollziehung der f g. Bekanntmachung. 67493] Wald in Wilhelmshaven ist zur Abnahme der LI“ 1900 M⸗ eines Gläubigerausschusses und zur durch aufgehoben. Nürnberg g ch 100 Frs. 1896

. JE113““ 8 8 K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vpeie W1 KXKXIV. 3 Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf Eimshoen, den 2e. nevemncfe Mos-. 11u“ 8 Konkursverfahren über den gegen das Schlußverzeichnis der bei E Z XXMN 3;⁄ J5000 500 89goge amm i. W.. 1906S den 26. Januar 190 7, Vormittägs u Uche, vW“ [674331 Nachlaß des am 19. Junt 1906 dahier verstorbenen der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schweizer Plätze ... 100 Frs. do. XXFIIIuni. 16,8;8 . „95,000 13“ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, anbe⸗ Falkenberg, 0.-S. Vermö des Kavpellmeisters und Zigarrenhändlers Franz Schlußtermin auf den 22. Dezember 1906, do. 9. . . 199 8. do. n 190 8 18.ne.. 89 vEeee e ernn raumt. II. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum e Lonkurzbersglinen über. d—, - g Cün zu Raver Schwarz als durch Schlußverteilung beendigt Vernrecsage0 zehr. bür dem Königlichen Amts⸗ - Fr. ivsn 8 F 5 88 sHabron97utv. 10 N 15. Januar 1907. rãämer uUun w 9 8 erichte hierselbst bestimmt. 2 . Svr 58 üp. 8 1903 8sFliches Amtsgericht in Wiesbaden, Abt. 11, Kleuschnitz wird nach S AAbhegtange 8 1 den 30. November 1906. g Wilheimshaven, den 26. November 1906. hr 88 9 83 838G Schl. 83 reaith 96 8 1“ 8

den 29. November 1906. Schlußtermins und nach vollzogener ußbe 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. do Landesklt Rentb. 3 ½ 3009—209 1e. 18

t fgehoben. 1 1 6 1 67436] Bankdiskonto West Prv.⸗A IIlukv09 vyerfürth. Konkursverfahren. ([67490] hierdurch aufgehoben 2 6. oranienburg. Konkursverfahren. 167428] Filster. Konkursverfahren. (67 3 8 eftfPrv.⸗AlIlukr 914 1 899. 98 d; Vermögen des Lundwirts Daniet Sefe e. Fruretan. 15. In dem Fönkaewessabren 18 das Veenacges E Se h. Vermneger⸗ oes 8 EE113 . Iüseedae 5. 6 Mffge,ns. do. Van vnh. 15,19%, vE Homb 3h) 9,v.,02 i arde wird heute, am 29. November Ass sas er Firma R. Haertel Inh. we Auguste Hofpächters Wilhelm Wessel in Hochfeld. Be⸗ Christiania 5 , Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lifsabon 4. . po. ; 200 96,100 do. 1902 Zickez ageaegs 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fraustadt. 1S heeksel, geb. Eichner, in ranienburg ist zur meinde Dammfleth, wird nach erfolgter Schluß. Pndon 8.7 edrid. 1e.5 Pae. 8 Sk . u. 88 vv de. 1CD⸗ Ser9, 88 10 sNHAancfersl. 1901 unk. 124 öffnet. Konkursverwalter ist Prozeßagent Daemgen In dem Emil Wirthschen Konkurse soll die Ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur verteilung hierdurch aufgehoben. arschau (4. eis d1. L1““ . 11““ 5000 200 86,25 G do. onv. 3 in Wipperfürth. Anmeldefrist bis 15. Dezember teilung der Masse erfolgen. Dazu sind 3796,08 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Wilster, den 28. November 1906. 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. Weftpr. Pr. A. VILuk. 1214 3000 500⁄,— . b-aaech 1909. 1909 82 1906. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläu⸗ verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. Münz⸗Duk. pr. —,— Bankn. 1 2 Engl. 20,495: do. do. V VII3] 1.4.10] 3000 200-,— giel 1898 ukv. 1910 1 bigerbersammlung am 22. Dezember 1906, Betrage von 18 877,63 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Rand⸗Huk. 18t —,— 3. Bin. 100 Fr. 81.20 bz . Lormittags 10 ½⅞ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Fraustadt, den 28. Nchega er, 156., 8 über die nicht verwertbaren Vermögeneftücke der ö 8 16855t Hol. 5 895 . 81 Z0 Kreis⸗ und dtanleihen. zeigepflicht bis 15. Dezember 1906. Der Konkursverwalter: Scheibel, Justizrat. Schlußtermin auf den 21. Dezember 1906, Sor⸗ . 9 -ö--— Anklam Kr. 190 1ukv. 15,4 5000 - 99)— lücht ches Amisgericht in Wipperfürth. Gelsenkirehen. Konfursberfahren. [67487] mitags, 10 ugr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Glu hea.=. Sesr⸗2. 100 Kr. 85,0 b b Flensb. Kr. 01, ., 8 ee Worms Konkursverfahren. [674952]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt. 06 d Eis b hnen Imverials St. —,— do, do. 1000 Kr. 85,05 b Honderb Kr. Hubn s 85 1000 10221983 gs - Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Kolonialwarenhändlers Anton Marziniak in Dranienburg, den 27. November 1906. ichts er L isen ahnen. do. alte pr. 500 g —,— Rufs. do. p. 100 R. 315,80 *, Tltom Kr. anes 7 55 92S09: 1o. 94 17068 8 8 vg Dampfbaggerei und Schleppgeschäft, Wanne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. 67523] Neues Rufs Gld do. do. 500 R. 215,70 bz de E Tb Königsberg. .. 1599 in Worms, und über das Vermögen des Inhabers termins hierdurch aufgehoben, Otternäorf. Bekauntmachung. [674962]⁄Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg 11 zu R... hi2 do. do. 5,3 u.MR. 216,10 bz Aachen St.⸗Anl. 1893 5000 5001101,20 G Ö†Rdo. 10 v uln. diesen Firma, namens Friedrich Müller, Schiffs⸗ Gelsenkirchen, den 23. 19989u Das Konkursverfahren über das Vermögen der, seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). . 8 8 1219383 Schul⸗h 100. 115,10G do. 1902 uk. 07 N. 5000 200101,00 G Bpo. 1891. 9% kapitän, in Worms wohnhaft, wird heute, am Königliches Amtsgericht. ECEhefrau des Malers Wilhelm Holtkamp. Am 5. k. Mts. werden die Stationen Windisch⸗ 1 do. En. 5. N. p. ,— Schweis 100 Fr. 81,22b aes 18g 8. e. 96,90 B 8 29. November 1906, Hi 5 ½ Uhr, das Kon⸗ Grünberg, Schles. [67435] Friederike geb. Dalldorf, in Otterndorf ist auf eschenbach der Bayerischen und Mühlheim a. d. Belg. N. 100 Fr. 80,90 bz G Jollcp. 100 G. R. 323758, enbußg 421- . 5000 500101,906 Frotosch. 1900

kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Soldan Konkursverfahren. deren Antrag unter Zustimmung der Konkurs. Donau der Württembergischen Staatseisenbahnen in Dän. N. 100 Kr. 112,15 bz do. kleine —. Parn 85701 880. 1188 5000—500,89,80 7 henzage 1.R Langensalza .. 1

5000 200 5000 500 5000 500

101,50 G Stargard i. Pom. 1895/3 ¼ 1.4. 101,20 B Stendal1901 ukv. 1911 5000 200 101,10 G do. 1903 3 ½ 5000 200 95,20 G Stettin Lit. N, O, P/3 5000 200 [95,10 G do. 1904 Lit. Q N/3 ½ 1000 200., Stuttgart 1895 N4 1000 200⁄10 88 do. 1902 3⅛ 1000 200 98, 8 Thorn 1900 ukv. 1911 5000 1000 [101, do. 1895 3 5000 200 95,75 bz Trier . 1909 31 2000 200, Weimar 1888 3 ½

5000 200 97.10G Wiesbaden 1900,01 5000 200 [97,10 G do. 1903 N ukv. 16 5000 200 97,00 bz B do. 1879, 80, 83/3 5000 200 [97,90 B do. 95, 98, 01, 03 N 3 2000 200 101,00et B Worms 1951 uk. 0774 2000 200 [94,60 G do. 1906 unk. 12/4 2000 200 —,— ddo. konv. 1892, 1894 ,3 ½ 4 Preußisch

5

59886 eE51 4 ½ 2422920 2—42 2 696 4 2 ö6169 ISS 3 5000 100 [96,50 G bo. neue 4 1000 200 101,50 G bo. d 3 1000 200—,— do. I“ 3000 100/[94,50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1 —,— do. D. E. kündb. 3 ¾ 2000 200 [95,50 G Kur⸗ u. Nuum. 4 2000 200 [95,50 bz ETT .3 ½ 5000 100 101,90 B do. neue ..3 ½ 5000 100 96,10 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ¼ 5000 100[96,10 G do. J“ 3000 500 95,75 B Landschaftl. Zentral. 2000 200 95,00 bz do. 5000 500—,— do. 5000 500,— Ostpreußische.. 94,30 G do.

2 y2 S828

896,90

94,50 bz B 94,50 bz B 100,80 bz

—ö-qé-II2SöIA SeEehEkhh

Seeeeeege; DOSSS

SseSSSSSSSSgV SS88S

8.;

b2bo n

S8

—öö2öIöSöUeng

2000 200101,10 G . 102,10 G

2000 2005,— 2000 200,— 2000 500 101,00 G 101,80 G 2000 200 94,10 G . SHr10G

58

EEereheg

SPEsPSEPEsEgEEEPPPrEPEPEPEPS=gæé

öPSSGeEeGeRnEPehhh 228=ö2I 22 1 SESS

eEPhEEEhHPe PöÖ=ggögSdo

DSS SSSg

—.—

fandbriefe. 3000 1501124,80 bz 3000 300 110,40 bz

70

q S

SEMshSens

—6 A SegESg

222ö—-—O

AE

—,— co œOceo Æ Goteo SSbochteoorteho

5000 100 101,10 bz G 5000 100 [95,90 bz 5000 100/86,00 bzz; G 50000 100,— 8

SSSSS eVPEPgVePßVgß

—— 2

n8

EEEg

928

Æ &

SINEREIImImmsmnmnnee

.

bn 1ans

SeEPEEPSEPESPESFgs —+½

SEöEEEzegEnn

28222

8 ½ 8GSSSSSSSPSSSVSSgPgB

= 2 8₰ 8 25N

222öSNS.=

SPVgg .☛ 02

1

92

0 0C 0 =SGUCUGd’”GU;

do. Pestesebeh⸗ 2 Nää—— do. neul. f. Klgrundb

2 usche S. V- X XI-XVI

we-

SüüxʒnShASAS —öyööêöö —D½ S —+bSS

A 8—152 8 5 eEgESe

—.,

do 1 Pose 1000 u. 500 ,— do. 1000 u. 500G,B 2000 100 101,75 G . 794,25 G 2000 200⁄—,— 2000 200/ —.— 2000 500 101,75 b 102,000

2000 500 [95,40 G 2000 500 95,00G 1 94,60 bz 5000 500 101,50 G . H102,00 bz G 5000 500 [96,00 b 2000 500 10910 % G 2000 500 10120; 2000 500 [95,75 G 2000 200/[94,75,9 3000 200 101,10 G do. do. 2000 200 —,— SchlegweHls. 8 2 .

1000 200 do. do. 2000 200 do. 2000 200796,4.

EEE

b qSHEPEEEEgEEg

——-=EIöeüEögnnn

———

mlmlm. S22ö2ͤöNS⸗ noge

—8

10000 100 [84,70 G 10000 -1000/ 101,50 G 95,70 bz G

——V—OO- SSSSSSU 2

A*E

Ebag

A 8 &EEUISFEccheISgcesn*enesöheseneen

2 —-—2öSI2ͤ=2 S

e-

IEg

Eüeeekn —öx2q—2ͤF S8SS SD

—— 22=

er- 22ͤö2ͤö2ͤ2ö2ͤIIöISIͤIIIInöIIIäSISISN

2 E —8=Sgg=

8

* I: TIgmln

222222S2S22n22ZSSI2SI2I2IISI2IInSSnISSgn

in 2 n Konkursverwalter ernannt. K. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gläubi tellt worden. den Verband aufgenommen. 8 8 1895 1“ bis zum 19. Januar 1907 bei Pfefferküchlers Otio Hoffrichter in Grünberg den 26. November 1906. Näͤhere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Deutsche Fonds. 8 1 npeldn. 1901 u8. 10 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. I. unterzeichneten Verwaltung. 1. Staatsanleihen. Augsb. 1901 uth. 1998 zember 1906, Vormittags 10 1ea Erünberg, den liches Aentsgericht ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des König s & „2 8 —.. 683 1410 . 88708 Baneberg 1900 uk 11 N gemeiner Prüfungstermin am Offener G“ 67447 Portierenfabrikanten Albert Willy Hager in namens der Ver rwaltungen. bne chs Anleibr 81 versch. 5000 —200 9810bz G 1903 3. Vormittags 10 U r, großer Sitzungssaal. Hamburg. Kontursverfahren. 8 (Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins [67524] do. 3 10000 200 86,90 bz G 2 18 . t bis 19 nuar 1907 Vermö des Arrest und Anmeldefrist bis 19. Janr . Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 Deutscher Levante⸗Verkehr über Bremen see⸗ w

gartir do. ult. Dez. 86,75à976; do. 1899 Worms, den 29. November 1906. ändlers mit Konsum⸗ und Haushaltsartikeln en 29. November 1906. uin Fewr⸗e varß. konsol. Anl. .81 7 5000 - 150%98,10b, G d. 1901 ukv. 7 N Großh. Hess. Amtsgericht. Lreeent heben (h. Haiehr dr tenen, b ris (noch Hafenplätzen der Levaute) pfen 3 9— b

g 1b Königliches Amtsgericht. Am 5. k. Mts. werden die Stationen Windisch. .. 8e 10000 100186,90 bz G 88.v ö d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 7 eschenbach der Baverischen und Mühlheim a. d. Donau do. ult. Dez. 105 ghgxsS do. 1901 . 1904, 08 Zabrze. Konkursverfahren. [67424] wir iesa. [67445] eschenbach der Bave⸗ S s Bad. St.⸗Anl.01 uk. 9 2000 2001102,60 B Berim . 1096, 96 üign. das Vermögen 8. Firma Eduard hierdurch aufgeho en. 6 8. dem Konkursverfahren über den Nachlaß der der Wuͤrttembergischen Staatseisenbahnen in den 8 8 unn. 07 . 3000 100 97,40 G do. 1883/98 üUeber v Suaad Amtsgericht Hamburg, den 30. November 1906. de. 8 Verband aufgenommen v. 92.94,1900 3000 20097,40 G 8 1904 1 Javetzky in Zaborze, Inhaber Eduard Janetzky Konkursverfahren [67692] Konditorcilnhaberin Amalie Therese verw. Verd 8 8b smnen eilt das Verkehrsbureau der 1 8-r 98 m.. 740 G Odlsk Obl 88 Beneschau bei Hultschin, ist heute, am 29. No⸗ Husum. onkursver 88 1 92] Darre, geb. Müller, in Strehla ist zur Abnahme Nähere Aus unft erte as Verkeh —. 1902 ukb. 10% 3000 200]197,40 G 8 o. Hdlskamm. Obl. ven9c8 Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. Das Fonkatanerte über das 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung unterzeichneten 8 8 1904 uth. 84 eeee 97,40 G 8 Teiadt os-dc E11“ ers ã He Friedr 1 bes Sdog Schlußze ni Altona, den 27. November 1906. b 896 —,— do. rfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Töpfermeisters Cäsar Hermann Fr von Einwendungen gegeen das Schlußverzeichnis der budivekti 8 5000 200 102 lefeld 1898, 1900 bin in Zaborze. Anmeldefrist bis zum 15. Januar Anslin in Husum, über osncgfeeat Peen.n bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliche b“ hiein 16909—209 deggr 4 güen 8.,0 02/3 ukv.98¹ 907. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum erfolgter Abhaltung des Schlußte serdurch der Schlusßtermin auf den 27. Dezember 1906, namens der Verbandsverwaltungen. do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 200 [86,30 bz G Bingen a. Rh. 05 I, II 6. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlun am aufgehoben. N ber 1906 Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ [67525] do. Ldsk.⸗Rentensch. 1000 10095 Sochum 1902* 11X“ re. Husums nen ne, Amäsgericht. Abt.) Uichen Amtsgerichte bestimmt woggen. beatsche Dhee deies die Sn E N“ d-2h=.— JBZean.. 107,96 Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Jar nigliches 9. Riesa, den 30. November 1906 in 5. k. . Firh E.“ 8 1 3 8 1997, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Jutroschin. Konkursverfahren. eg; sa⸗ Königliches Amtsgericht. Friemersheim des Direktionsbezirks Cöln in den Aus⸗ Bremer Söl. 8e,9o. vöuö6“ 4 ““ 8 X elüceschrecber des Königl. Amtsgerichts 1 eeaasnese tb Cn des imer gin ECEE de nahneiart 1 für tsena n ua)he ghrgchrehrnens brs de. 1995 8056 Sc 96,60 G Brandenb. a.H. 1901 I“ Amtsg 1 Schlußtrechnur as Konkursverfahren über das Vermögen I“ 8 9. dov. 6. 8 8 in Zabrze. 1 Jutroschin 8 zur e den.ekasserna Kaufmanns Salo Prager in Rybnik wird, unterzeichneten be. Uags 8 Hamburger St.⸗Rnt. 200b 500 .ö— B LBHreslan 1890 199 zZzweibrücken. 1167449] und . ch. 8 von b 2n06 Vormittags nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Ok⸗ iaese 8Se Egentzer h do. namerh. 109 8005 509 Bromb. Fereh⸗ 1807 EEEöö deel, ant geie Sengr. 19 Uhr vor deu dieggen Königlichen Amts gerichte tobea 1296 Pefahlag vo⸗ Pöeang de glech ogurch 6 8 II e ‘1904 5000 30 b; Ü 28. November „Nachm. 5 Uhr, 6 Gnis nebst, rechtskräftigen Beschluß vom 15. L 18 2 E. 8n dan Konursverfahren über das F. 1“ der e vas. ist bierdurc aufgehoben 92 Se hercatagt [67527] 8 Iöö ihr S; 1rages. riseur und otograp Verwalters Kaufmanns Siegfried Bender in R randenburg F 8 Hessische St.⸗Anl. 1899 Ausa, Fecaes Fesserr. Fentaczbermabber sicht un, gin den 27. November 1906. wird 11 gec 79 seine baren Auslagen werden auf Am Seee vs öö“ Püedbe 9 19e.18889 Friedrich Neubecker, Rechtsanwalt in Zweibrücken. g5 V liches Aneisgericht 4,85 festgesetzt. onenverkehr dienende Bahnho a gchg. ,1903,04, vmeldefrist bis zum 24. Dezember 1906. Erste ae“ Rybnik, den 26. November 1906. Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet. Die Aufnahme b. Staats⸗Anl. 1906 e“ am 24. Dezember 1906. Kirchen. Konkursverfahren. [67437] Königliches Amtsgericht und Auslieferung von Fahrzeugen und schwerwiegenden do. nnb 88 Prüfungstermin am 7. Januar 1907, beide Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rybnik. Konkursversahren. 167647]] Gegenständen, zu deren Verladung eine Kopframpe bo. dg. 00. 1895 Termine Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Schreinermeisters Nikolaus Röbke in Kirchen In dem Konkurzverfahren über das Vermögen erforderlich ist, sowie von Sprengstoffen ist aus⸗ Mecll. Cüb.⸗Schuldv. mit Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1906. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming des Kaufmanns Paul Klossek in Kuurow ist geschlossen. über die zur A dung kommen⸗ do. kons. Anl. 86 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Zweibrücken Uiersus aufgebden. 8 zur Abnahme der des Veraltens, 8 Nöhen⸗ Auskunft nc v Airseedadnns omme do. do. A. rchen, den 23. November 1906. zur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ den Fra 8 3 . ; Berlin. Konkursverfahren. [67422] Königliches Amtsgericht. der grh⸗ 88 bei der Verteilung fiu fergsce hehe Berlin, den IIT Iüs. Obenb. St⸗A. 19098 8 eS. db 1 167505] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger u“ SeGotha St⸗A.1900 2 5000 2007102,10 B Surbeln 19088 ö“ ETT1“ -EH Konkursverfahren über das .n800. Über die zicht e 0 5 has von Loebell. Gantzer. S setha Sd. nnn 19g 86,75 bz G de 1876 82, 988 1,9 —309 8900 8 1 .1903 3 ½ 8 S †den 22. Dezember . 2 Dez. gnea⸗ . 8 00 200 94,60 vrv b Anua geb. 8e;. zugnzeblter P9, Hanfden,e ; graig des Berbhente. m Seeateenns 8 nhr. vor dem Königichen Amts⸗ (Eeagentari IV. Gruppenwechseltarife IIV., Sceor t-Sand. 198 14,10 2000 200-, Panaig .. 1598 IS ö di. ur lAahdangwe9 Anstrengung eines An⸗ Erhebung von Einwendungen gegen i gerncte dürselbst, Zemmer ae. 18 99 898 2A.ede; Hischa nn. Württ. St.⸗A. 81/833 ¾ v8n 2000 200-,— g iadt 1o Pirmasens.. korschu j Verteilung zu berücksichtigenden nik, den 28. Nove e . 88ℳ 3 entenbriefe. SPDesau . 1896 fechtungsprolesses Termin auf den 11. Dezember verzeichnig der bei der Ver cksie weazeliches Amiggericht. Baheelscher Verkehr. 1 1 8öö 5 znig⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ngeee 3 wi Hannoversche 4 1.4.10 8 S. Wihner. en a- eenestagg. n Päche 8 vhn es Fonch. sor die ”rnicht Uunwertbaren Veimögensstücke der Sanrlouis. Konkursverfahreu. 167425] Am 10. Dezember 1906 wird die an der Haupt⸗ do. u 3:3² versch. DTPortmund 91. 98, 03 g vmtagerih Stechwerk Zimmer 1021104, an⸗ Schlußtermin auf den 21. Dezember 1906, Das Konkurbverfahren über das vere 15 res. Nens. Pürac . vesescfer he . desen Nafsau .. 3 1.4,10 . g.neeeen 8.198 2 b 1 . „ar 1 5 . 8 . 4 Bustorf, - . o. .. . e 2 beraumt. —— 898 d eee, he, Sen s de in tückgutverkehr eingerichtet war, auch für den Wagen Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4.10 30 [101,40 bz do. 1900 N. Berlin, den 26. November 1906. richts Acenge den 27. November 1906 schaft wird nach erfolgter slöbealtuns des Schluß⸗ Hüccnnberüehr eröffnet. 1 g e. do. 3 ½ vers 96,00 G do, 1905 82 Gerichtsschreiberne 2 85 Sn. Königliches Amtsgericht. IV. 88 bierdurch aufgehoben. —ECöln, den 27. November 1906. 1“ 101,70b; 24 Se

8 8 Pommersche 2 v. do. P unk. 14 Gaarlouig, den Nö. November 190ot... Königliche Eisenbahndirektion, do. 5 . 95,80 b) G dolII.IV. VINug1,15

Berlin. Konkursverfahren. [67423)] Leipzig. 1187449] liches Amtsgericht. 6. belüwu ͤ ugleich namens der beteiligten Verwaltungen. posensche ... ... “* *19 3000 30 101.400 1 vnvn 8n dem Konkursverfahren sühr das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgerich 89 88 1

7 o. IIö 95,80 G Du ... H 1899 estfabrikauten August Ritter, in Firma Bertha Elise Nieudorf, Inhaberin des Schuh⸗ Schwavach. Bekauntmochung. H“ Preußische.. ... 110 9 11

101,40 G vv... . 901 . b 8 2 ter per Firma: Sächsisches Das Kgl. Amtsgericht Schwabach hat durch iche : 1 8 G G zei von Ei 1b das S (Windmühlenstr. 39, Wohnung: Nürnbergerstr. 50, nöge . 3 SSes 8 1 1 3 o. unk. vee dn gegen, dase ecdlascern merd üttarbang des Schlußtermins hier rch öI als durch Zwangsvergleich Verlag der Expedition (J. V.:Heidrich) in Berlin. Färnlch. 5* 4. en ee 88 4988 trungen der Schlußtermin auf den 28. De⸗ . b ulge 06. der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ d S erf 96,95 G isburg. 1899 b. 32 12— 6 10 ¾ Uhr, vor dem den 24. November 1906. Schwabach, den 27. November 1906 Druck der eutsch ch 35 Duisbn

o. 3 2 8 I 1 .32. Schleswig⸗ in.. 2 . 1882,. Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue igliches Amtsgericht. Abt. IAA. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pectößts se ets SW. straße Nr wig 1s hg 3 8 8 89 98

—g

5000 200 102,00 G 5000 200 95,00 B 5000 200 85,10 G

FEccehrbreeeesöeenenn

E

ꝗ,qè 8 =FS5S —, qIgE.Nêq= SS9SSSISS

S 88

8.s H⸗28, b⸗zgH.H. =züüeogs 22

22gögöBbgm

Leer i. O.. Lichtenberg G Liegnitz 2000 100 Ludwigshafen 06uk. 11/4 2000 100ß—, JNddo. 1890,94,1900,02 32 5000 200 Lübecck . 1895 3 5000 500 Magdeb.1891 ukv 1910/4 5000 500 101,25 G do. 1906 unk. 11/4 5000 500 95,75 5z Ido. 75,80,86,91,02 v 3;⁄ 5900 h085,/75b Main, 1900 unk. 1910,4 5000 100 98,50 G do. 888,81v. 4,05 5000 100 98.30 bz G Mannheim 1901 4 5000 100 98,602 do. 88, 97, 98,3 ½ 20000‧.5000,— do. 1904, 1905 3 ¾ 5000 200 101,40 G Marburg. 1903 N/3 ½ 5000 200/ 97,50 G Merseburg 1901 ukv. 10/4 2000 500 101,00 G Minden 1895, 1902 31 2000 500 101,25 G Mülheim, Rh. 1899/4 8 95,00 B 8 do. 1904, Nukv. 11/4 5000 200 94,75 G do. 1899, 04 N; 6 81s Füie Ruhr 1889, 4 8 5 00 500 [95,00 8 ünchee . 1.10 5000 200—,— 5000 500„,— lRdo. 1900/01 uk. 10/11 4 ch. 5000 200 1101,90B Sächsische Pfandbriefe. 1000 200 —.,— . 1906 unk. 1274 1.4.10 8 102,50 G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1,7 5000 100 1 esch. 2000 100 [96,00 G do. bis XXV. 3 ¾ verschizden 5000 1007—, · 1897, 99,3 5000 200 96,00 G Kreditbriefe bis XXII. 4 17 5090 200 Madn 88 2172h 8 880—209 96,00 G do. bis XXV. 3 ¼ verschieden 5000 20 „Gladb. 99, 1 vasce üö 5000 100 do. 150 nkr 96 8 Augsburger 1 flr⸗s

SS

ii Folge . . do. 2000 500 ͤ 5000 100 do.

2 gS 2

☛.

Pb =S=S=SE=IIFSEEEgg=SE

A

hO—SE

92 02 08 —ö

. do. do.

5000 100 Westpreuß. ritterich⸗ I 2000 500 101,40 G do. do. IB 2000 200 [95,30 G do. do. I3

2

.227

UI3 ½ do. do. II 3

do. neulandsch. II 3 ½ do. do. II'3

Hess. Ld.⸗Hvppfdbr 1-V3 ½

do. do. Mevenr 3 ½

. do. do. IX-XI3 ½

8 102,00 bz do. Kom.⸗Obl. Iu. II 3 ¾

1000 u. 500 ,— do. do. III3 ½

5000 2007s,— do. do. IV3 ½

9

5000 100 101,00 G do. do. 2000 100 95,00 G

88

9—

ESEOEO

92 SSboge.g.

,— SSSSS=Söes-*

—— 295 —,—

α

28— 29,

. MxEEERe Sbo.SoS

G—

—, —— -9doo =g q

2⸗2

3

80 SS SS

29 298-

202gSgneoe AEdbo

—½

=SSEö=ö

22ö-ö=géöööö2ögn 8 E&

2202 —98— —½

22—* 2SSVgSSF ——— 8

8.C—b. . -—300,n2— S8 SSS

. Sta. 12 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 300 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗8. p. Stck. 60 sI181.80 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 300 s136,00 bz B Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 150 —,— Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 150 —,— Oldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 12 120 130,50 bz appenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —B achsen⸗Mein. 7fl.⸗T. p. Std. 12 37,60 bz

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ geseilschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 ] 1000 u. 100 97,90 G (vom Reich mit 3 % V 8 ücka. gar.

G insen und 120 % 8 8 94,00b’z Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 35] 1.1.7 2000— . 2000 200 —,— (v. Reich sicher vrfach V

Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890. do. do. 00 ⁷4 do. 20 £ do. ult. Dez. Anleihe 18877... do. kleine abg.

5—21 0)

5000 500 96.50 Burg 1900 unkv. 10 N 2000 100 r. 1880, 1 bich JFssel 1868. 72778,3, 3000— 200 J2. 18899, 1903 5000 500 85,75 bz G do. 1901 N. 5000 200/95,20 G Münden (Hann.) 1901 5000 200 103 00 G Charlottenb. 1889/99 2000 10 1102,20 Münster 1897 5000 200,—,— do. 1895 unkv. 11 4.10 5000 100 103,90 Nauheimi. Hess. 1902 5000 200[84 80 bz G do. 1885 konv. 1889/3 ½ 2000 100,— JNaumburg 97,1900 kv. 103,10 G do. 95, 99, 1902, 05,/3 versch. 5000 100/ 95,90 bz Rürnbh. 99/01 uk. 10/12 5000 —-5009,. gCoblenz 85 ko 97,1900/3 versch. 5000 00 96,00 ¹G ddo. 1902,04 uc. 13/14 5000 500. . EFoburg 1902 NS32 1.1.7] 3000 100 95,50 G do. 91,93 kv. 96-98,05 5000 200—B Cspensct i901 unkv. 10 -10 2000 200 101,60 G do. 1906 3000 600 Cöthen i. Anh. 1880 do. 1903 1 lü84, 90, 95, 96, 1903— 500 300 94,50 u9 Offenbach a. M. 1900 Cottbus 1960 ukv. 10 5000 500 .— —po. 1902, 05 do. 8* 5000 500 98,00 B Offenburg... 18

0

3 5000 500,— do. 5 2000 1007,— Crefeldd 1900 5000 200 101,10 G d 1895]¾ 00„-,— do. 1901/06 ukv. 11/12

er

22=2U=g

828,8:.Sgöö S.SE S8S2 —22

—,—O——2 —S8S

eaüfüerereeeeeeeeeee eabegeaseeehüheeneensee

2 —D¼

0 gEegSäiggs.

—x 8.SS —Võ*V

½ —— 2 —.

20 29e 2— :;5g 5

S 22G 8

920

—2

2802*

—,—2 2

8

üeeesn

—88n

13

—,—89-9—2 ☛—‿

eN“ 8

EeEedgEn.Sn

—8. 888S8ö8ö

=02

82 225 Em &R,g

22ö22gIIg —J8 S

1 2 8. 8 ☛—, 8

SagSaag⸗

2

S02nS2n 2n

100,40b: B 100,40 bz B

102,00 bz 99,75 b 100,106; 96,70 G 96,70 G 94,75 G 94,90 G 95,30 G 95,75 B

8 1. —,—

—,— osen 101,75 B; 295,30 G en g 102,20 G egensb. 97 N01-03,05 96,60 G do. 1889 3 96,40 G Remscheid 1900, 1903. 97,10 G I I. 13 4 —,— 2 8 102,25 G Rostock. 5000 200 99,75 % do.

———-'OeSYASeSSSVSVV- 8 —½

8 & 5öSg B— PEbesüEEEEgEE üyb hmFEEEg

ůPPEPEFP

do. 18838 1000 500

.

8 2.— enb⸗

do. 1895 Gaarbrücken 1896 : St. Johann a. S. 02 N

1896/3

do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 0. 1895

öeeEPEEgESS —2ö2ö2=2

—₰ —V= 00SS8

do. do.

Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92

r Nr. 241 561 246 560 5r Nr. 121 561 136 560 6 2r Nr. 61 551 85 650 Ir Nr. 1 20 000

e 2 —2ö2 2

F”Aü -90oo2SͤgA SS

—-

——ö2ö-=I2A2

zeebedege —0SS

zpPEPEPEPPEEgEEgʒ

. *.

8* „.*

—,—— X᷑ 9n * *

EEE 222

95,80 G do. 8 90 N