Magdeburg 4. Dezember. (W. T. B.) uckerbericht.] hinreißend schön gespielt. Die dritte Nummer des Programms bildete Wetterbericht vom 4. Dezember 1906, Vormittags “ G D Y 1 t t E B E 1' 1 ch g; E
( —
cker 88 Grad o. S. 8,80 — 8,90. Nachprodukte 75 Grad o. S. ein zum ersten Male vorgetragenes Werk von Paul Juon, ein Quintett — Feemucg 1 Fest. eo. Faapn o. F. 18,62 ½ — 18,75. in D⸗Moll für Klavier, Violine, zwei Bratschen und Violoncello, . Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,37 ½ — 18,50. wobei der stets bewährten Pianistin räulein Vera Maurina der Gemahlene Melis mit Sack 17,87 ½ — 18,00. Stimmung: Stetig. Klavierpart anvertraut war. Der Autor dieses Werks benutzt die Name der Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Dezember Streichinstrumente in mannigfaltigster Weise zur Erzielung charakte⸗ Beobachtungs 18,40 Gd., 18,45 Br., —,— bez., Januar 18,60 Gd., 18,70 Br., ristischer Wirkungen und eigenartiger Glanzfärbungen; zu eobachtungs⸗ —,— bez., Februar 18,75 Gd., 18,85 Br., —,— bez., Mäarz den angewandten Mitteln gehört u. a. das Zusammenwirken station 18,90 Gd., 19,00 Br., —,— bez., Mai 19,20 Gd., 19,25 Br., der drei tiefen Instrumente und das häufiger gebrauchte — ESam e n „Con sordinis. Das Werk trägt einen national⸗slavischen Charakter; 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
est. “ X 1 1 3. 3 .T. B.) Rübö 73,00, per daß dies beabsichtigt war, läßt die Verwendung eines russischen Volks⸗ 3. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „ 5 Mal 82 8 1“ 1 deh.⸗ im Finalsatz vermuten. Im ersten Satze macht sich viel Pathos bedeckt 3. nusg und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entli er An et er 3. Füfnerbaffamg ꝛc. bascgsezgenasgelchnft Bremen, 3. Dezember. (W. T. B.) ö ;- und Leidenschaft geltend und ersetzt die fehlende Größe und Tiefe der Berkum 754,6 NNW 7 bedeckt ede 18 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1b 4+ 8. Bankeus erse. 1z “ Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 48 ½, Gedanken. Der zweite („molto adagio 8 8.Br) v” von 1 Kestum 750 6 N. 7 wolkig s Nachts Niederschl. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. g 10. Verschiedene Bekanntmachungen 111““ 0 . . an 8 89 uwEreeA 2 9 8 8 8 „ 8 8 5B oörse. Baumwolle wa p Tlanten le. selen wesse ftreist die Fih.hg⸗ . Smncame 743,0 W 4Regen anhalt. Niederschl. 1) Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 188 EEe 18 Gericht, 1“ 1 ü re aue Aufn . ügenwalder⸗ . : ne 3 11111X“ sohd vübrigens eine fent eafoltete, gleichfals ·m mäünde ⸗ .141,0 GS2 6 Ntegen— — 68—5 sanbalt⸗ Niederschkk. (67982026. BEteckbrieigerledigang. sachen, Zustellungen u. dergl. 5 Q9 enebuche Pr Menabegeaf e““ 9 1
8
vöenn zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen er.
Wind⸗ richtung,
Wind⸗ stärke
wena Staatsanzeiger. der letten A.— Berlin, Dienstag, den 4. Dezember 1906.
24 Stunden
Celsius Niederschlag in 24 Stunden
chwere in 450 Breite
Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Temperatur in
24 S
. . T. B. . (Vormittags⸗ reitag, im Oberlichtsaal der, Philharmonie einen 2 740,6 WSW bedeckt anhalt. Niederschl. Der gegen den Füsilier Robert Darmer der— 1 Urkunden erfolgen wird. 8 8 beras Boch⸗ ä Mär; “ vh nhegchen 8; dis Sb Nenfahrwosse 739,6 bebeckt 21 ves 8 Peesenh ehgert. een ataeh fh 8e8 h . 8 8 52 — een 84 1 eataecttaibe IT — „ vibrierte aber leider und der Vortrag lie .— 1g. olst b jen Fe . “ 1 1 25 ö pentett 2 8“ger. Im Bee thop 211 or spielke am Freitag mit Ünterstützung des Aachen 760,7 W Regen Regenschauer 19. Januar 1905 erlassene RFatpenf ist erledigt. a. des Gutsbesitzers Alwin Curt Philipp in Büchter S Ehefrau, Gertrud geborene [67856] Aufgebot. F 6/06. 1. Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Dezember 18,35 Philharmonischen Orchesters Fräulein Evelyn Suart Hannover 752 4 Regen 55 anbalt. Niederschl. Flensburg, den 29. November 1906. Blankenstein, 2 C. önninghausen verzeichnet steht, soll Die Ehefrau des Gärtners Heitmann, Friederike Januar 18,55, März 18,90, Mai 19,10, August 19,40, Oktober Klavier; für den wichtigsten Bestandteil des Klavierspiels scheint de Berlin — 7747,5 Regen 3 Nachm. Niederschl. Königliches Gericht der 18. Division. b. der Gutsbesitzersehefrau Minna Martha Clauß⸗ 5 1 Fr. eee der Backhusen, in Vorland hat das Aufgebot des 18,70. Stetig. Dame die Seh.ös zu halten, mit der die Finger über die Tasten Bresden —. 751,5 wolkig meist bewöllkt (67989) 2 Ladung. 8. P. 502. 06. 22. 8S geb. Pbüütbp. in Konradsdorf bei Freiberg, b. e vweelen 8 älite g Gr e. 3 ypothekenbriefs über die für sie im Grundbuche 111A“ ö“ 85 hn die chelzaftgtett, var dennae; EE nie Breslau 749,3 bedeckt 2 Vorm. Niederschl. In der Prhtrh des, inschann, 582 broda er Hilma Helene ledigen Philipp in Kötzschen⸗ Geseke Band 3 Blatt 239 eingetragenen Grund⸗ S ee E“ Post vo -
27,00 Br. auch Anc, unge . (⸗. w —2 6 8 frauß, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Privat⸗ 1 d 10 Nr. 1 n n
"London, 3. Dezember. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko einen klaren Ausdruck war weniger gesorgt; er blieb im allgemeinen Bromberg 743,6 A bedeckt . 2 Niederschl. S gegen die Frau Anna Liebeskind zu Peikat. ce ver chutobes srachecran Selma Melitta Birkner, dücs 8 Ve. . vna Bruf “ ü: befanenge 85 Inhaber der Urkunde wird auf⸗ stetig, 10 sh. 3 d. Wert. Rübenrohzucker loko stetig, 9 sh. ½d. verschwommen und trocken. 1 Fenh per Mes 763,7 W. bedeckt Regenschauer Angeklagte, wegen Beleidigung, werden Sie zur bcc. es er biüdh en, xbee;b Se Conrav Beole zu Gefeke verzeichnet d. r 5 päte 38 88 em auf den 12. März 1907, Käufer. 1 1 Im „Römischen Hof“ hielt am e azoer einen Frankfurt M..758 6 bedeckt 1 anhalt. Niederschl. Hauptverhandlung über die von der Angeklagten gegen Berlin⸗ 9 auers Georg Alfred Philipp in stehen, foll auf Johann und Conrad Beske, Kinder Gascütn 8 2 bof dem unterzeichneten Fest s Fe* 86 o T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer sangapägcoge 8* ebeeshehe. tih eic. d as sigtlen Karlsruhe, B. 7615 S2 bedect Nachm Miederschl. das Urteil ö“ 6S. zu b-e vertreten durch den unter a Genannten des Briefboten Johannes Beske und der Maria geb. dse eh v nnn⸗ 85 8 e 3. Dezember. „(W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Vortrag über neuzeitliche Stimmerztehung zur Förderung eines ge⸗ München 760 3 ͤbedeckt Nachts Miederschl. Mitte iger An 6 ne . e12. Gegeuar als Generalbevollmächtigten, wird zum Zwecke der Uühet e süberg ben. Die I“ die Kraftloserklärung der Urkunde errataen 88 8000 Ballen davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: sundheitsgemäßen Gebrauches des Organs beim Sprechen und gg. (Wñhelmshav.) 79027 Vormittags 9 Uhr, vor die 8 B Straf⸗ Kraftloserklärung der auf den Namen des Erblassers Conrad Besk a lein ien Namen des Johann und Grimmen, den 19. November 1906. Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. De. Singen. Um den Vorzug seiner leicht faßlichen Lehrmethode, Stornoway 759,6 bedeckt Nachts Niederschl. kammer des Königlichen Landgerichts I in Berlin der Antragsteller, des am 20. Februar 1902 ver⸗ ofef B . 3 868 28 e, deren Vormund, Landwirt Könialiches Amtsgericht. zember 5,71, Dezember⸗Januar 5,66, Januar⸗Februar 5,63, Fe⸗ praktisch zu beweisen, stellte Herr Hacke eine seiner “ Rieh Tur mstraße 91, Portal 4, 1 Treppe, Zimmer sordenen, Fechebestzene Heen A““ 2 eß g e, das Aufgebot beantragt hat, (67867] Aufgebot. F 3/06. bruar⸗März 5,63, März⸗April 5,64, April⸗Mai 5,66, Mai⸗ Fräulein Erna Bauer vor, die erst seit neun onaten Malin Head 761,4 Regen Regenschauer Rr. 400, geladen. Wenn Sie bei dem Beginn der Vorschuß⸗ 8 7 buis din37 “ II. Die Posten: Der Landwirt Karl Trier II. von Gauerstadt hat
it d Dame die Entfaltung ihrer Stimmittel etwas be⸗ 8 2 b — - ö 18 3. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen beüt aagttengen trug sie doch mit ibrem leichten, schönen Tonansatz Valentia 770,1 bedeckt Nachm.⸗Niederschl. cecnthch Banmach Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten für eee güehe in Störmede aus dem 8e ezurarfehensforberbae des Friedrich Knab In fest Middlesborough warrants 61/11. und der korrekten Gesangsart ihrem Lehrmeister, in Anbetracht der (Königsbg., Pr.) Werlin, ven 30. 88½ vember 1906. .Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Der oder die 5 g S 88 5 8 .“ Fobrng, eingemgen 1n Sö dan Zamerszabt
Paris, 3. Pezemder. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker verhältnismäßig kurzen Zeit ihres Studiums, alle Ehre ein und erntete Scilly 770,7 bedeckt 2 † 1 Friedenstein, Landgerichtzassistent, Inhaber der genannten drei Aktien werden auf⸗ veche⸗ -90n Eee e Ban a Ab. Bde ft Blatt 241 Haupt⸗Nr. 176 auf seinem, des stetige 88 % neue Kondition 25 — 25 ¼. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 lebhaften Beifall. Jedenfalls darf man weiteren Lehrergebnissen des Ver⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. 788 spätestens im Aufgebotstermine ihre Rechte b. sechsunddreißig Taler Kurant Immobiliarkauf⸗ Antragstellers, Grundbesitz beantragt. Der Inhaber
b (Cassel)
für 100 kg Dezember 28, Januar 28 ¼, Januar⸗April 28 , März“⸗ fassers des Werkes „Lerne singen!“ mit Interesse entgegensehen. — Aberdeen 760,2 bedeckt 5,6 — anhalt. Niederschl. Strafkammer 8. ei dem bezeichneten Gerichte anzumelden und die geld für den Kauf H hei S der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens 6 Vi da Motta, der im Beethoven⸗Saal um die⸗ — 1 Aktien vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 9. r den Kaufmann Henoch Zunsheim zu Stör⸗ 27. — Juni 29. Jos anna Motta (Magdeburcga An den Kaufmann Herrn Simon Strauß, zur der Aktien erfolgen wird. 1. 8 R 205/06 Nr. 1. gmede aus dem gerichtlichen Kaufvertrage vom “ L2ede⸗
— dam, 3. Dezember. (W. T. B. Java⸗Kaffee selbe Zeit mit dem Philharmonischen Orchester konzertierte, — . good hie 35 ““ 1888G — bot mit seinen vollendeten pianistischen Leistungen einen reinen Shields 761,4 wolkig 67 — Regenschauer Zeit unbekannten Aufentbalts. Meißen, den 20. November 1906. 1. veßil 8so cernrcgn Abt Grundbuch von anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Antwerpen, 3. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. künstlerischen Genuß. Die ausgezeichneten Fähigkeiten dieses geist⸗ (GrünbergSchl.) [679872 Fahnenfluchts erklärung 16 Königliches Amtsgericht. r 8e . teilung III Nr. 1, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. Dezember 19 ½ Br., vollen Kreviertlnfer sich 89 Ueder veena bn,hce Holvhead. 764,6 WNW 5 Regen 11,1 EFern⸗ nersanh, 8 8 dunb ETEeE [67857] veraageree en seuc eit feeschenenenc von ee enden Riobach (erzoglgen (Eoburg), den 97 pr 5 8 „ 19 ¾ Br. Ruhig. — d verfeinert 3 ein Anschlag entfaltete mehr eiz ülhaus., Els.) in der Untersuchungssache gegen den Matrosen 1 ’ 2 . 422 icht. 31u . hnge “ “ ncd 8 Ln sein durchgeistigtes Spiel ließ auch BIsle d'Aix 773,3 NW 66bedeckt 112 anhalt. Niederschl⸗ Wilhelm Michael Schlett, 5. Komp. I. Matrosen. Die am 18. Dezember 1903 an nba des Vor⸗ 18 euf 9. Beeh s. Kaution Se 81 Ivvee New Pork, 3. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle, die verborgensten Reize der Tondichtungen klar und durc. — — (Friedrichshaf.) division, geboren am 12. April 1886 zu Frankfurt Thendes vn ie he Carolfne Marie zum Silbrageoschen 2 8 Talern (67846] Fnfgebvi. preis in New York 11,00, do. für Lieferung per Februar 190,14, do. für chtig und farbenprächtig erscheinen. Auf dem Programm St. Mathieu 771,9 NW ö6edeckt 11,2 Nachm. Niederschl. a. Main, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der atharine Borgagwedel e, geb. Vermehren, Liberi groschen aus demselben Vertrage zur 1) Die Ehefrau des Poli it issars Christi Lieferung April 10,32, Baumwollepreis in New Orleans 11, standen Saint⸗Saëns, C. . 9 zuletzt “] 85 8 2 4 5* 9 8869 f. Ni edtagftrssecleebach⸗ eees 88 S6 bamlich 8 Beamten Frhdeic ’“ Rbehlehtag FLgee ah Ge tden 82 88 Maülit g- 89 fth 8 7,50, do. do. i iladelphi „Polnis tasie über Originalthemata“; das glänzende, klang⸗ br hee 8 er ärstrafgerichtsordnung der Beschu e der sech „ . ’ Uer, Perolenm gandan ngch Credit WW Oil 8 (Holnchen hbantase Werk mit so blühendem Ton, mit so Grisnez 764,0 WSWo bedeckt — 94 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1866: drp; 82 * 1— 50 1 III Nr. 4, . e üenieae v beantragt, 1 58, Schmalz Western steam 9,40, do. Rohe u. Brothers 9,60, Ge⸗ seurigem Temperament vorgetragen, daß die Ceschmeidigkeit des Paris — 766, 4 SW bedeckt 8,8 Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Serie: 3160, 3160, 1296, 585, 3923, 3442 5 bikat vedsHoft 2 be ilbergroschen 8 Pfennig wohnhaft in Burg b M. fu 8 fot klar⸗ mnstt treidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ⅛, do. Rio Spiels zur Bewunderung hinriß. C. Francks symphonische Dichtung Vlissingen 762,3 NW. wolkig 9,1 belegt. Nr. T8öI1II“ 7 528 a. 8 f flet vütt. 68 Hne 8 Talern ven Lo Verschüllene “ e. lare 5 Nr. 7 Januar 5,60, do. do. März 5.80, Zucker 3 ⅞, Zinn „Les Djinns“ blieb trotz 8810oö “ Helder 758,3 NW wolkig 95 Riel; dns ⸗ erembes, 1996, inspektio ugehn hs veasbmnassdeee ic⸗ 18 Fhachdets bis Fran Gesere 8 Sösr 8; 1n. b vefge F. N. Niz. — 4: — — 1 *q5 8 r I. 8 e s Rec ’ . . 4 43,15 — 43,25, Kupfer 22,50 — 22,75. Die Visible Supplies be⸗ tragenden Künstlers matt in der rkung, währen 7489 S wofkent. 124 ais Frtc denm . In 8 neinspektion bafee —— unden, sich mie 8 Fäsrtes vehan lichtees aus dem rechtskräftigen Mandat vom mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
1 in der p nen Woche an Weizen 41 557 000 Bushels, an Tondichters bekannte „Symphonische Variationen“ in da ge d 1
Meais 2909 006 Susbels. n Fernich Wiedergabe in ungeahnter Schönheit erstrahlten. — Christiansund 753,2 N. Schnee — 0,4 von Basse, Kontreadmiral. gezogen ist — von Amis wegen aufgehoben. Das 188 vngetragen 8 1S 8 Januar Zünmer b8 8, nberemer n ge nateen,e zu
1 Ethel Leainska führte sich am Sonnabend im Saal Bechstein Skudesnes 753,3 N wolkenl. 1,0 Wegener, Marinekriegsgerichtsrat. am 26. September 1906 erlassene Aufgebot hat ndbuch von Geseke Ban Blatt 8 wird. An alle, welche Auskunft über — * Lor heiter 0,4
3 6 2 3 6 8 8 8 ; 8 — — III Nr. 2, Verdingungen im Auslande. 1 ih nafgen gc ie Berbthore e ; Seüten „0- 829 88. g. 15 [679841 Fahnenfluchtserklärung See en. EEEö“ .“ gr. . Ver. 2abfindung vom elterlichen Ver⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Vestervig , 6 wolkig 8 6 2 4 6 4 6
p
—;—
Spanien. 8 1 sichtiger Klarheit vor; die perlende, leichte Tongebung unterstützte die — 16 und Beschlagnahmeverfügung. Has Amtsgericht Hambur Peßen und sonstige Vorteile für Franz Sprenger zu Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem
20. Dezember 1906. Kyuntamiento Constitucional in Bar⸗ gute Wirkung ihres Spiels aufs beste. Ueber geringe musi⸗ Kopenhagen 745.,3 S0 n Mheehe Nesee Poen se m .gri⸗ Abteilung für Aufgebotssachen. - Maßgabe 3 “ gn⸗ ö“ ZEö“ 1906 celona: Konstruktionsvergebung einer Markthalle in der Barcelonaer kalische Vorzüge verfügt dagegen Lilly Dorn⸗Langstein, Karlstad 750,7 N. 6,3cS t EEE K. t aus dem Landwehrbezirk IV Berlin, wegen Fahnen⸗ In Unterabteilung 6 der heutigen Nr. (K Geseke Band 61 Blatt 8 Abteilung III Nr. 3, Königliches Amtsgerichi. Vorstadt San Gervasio de Ca flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ 9 er heutigen Nr. (Kom⸗ e. zweihundertfünfundvierzig Mark Darlehn, ver⸗ 75 366,36 Pesetas. sucht sentuchs sowie der §§ 356, 60 der Militär⸗] manditgesellschaften auf Artien und Aktiengesell, zinslich zu 5 %, für den K smann Samfon 18,3672, ir. eee strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für TFetan) befindet sich eine Bekanntmachung der ” . 0, für en mann Samson Stern Der Fabrikmeister Bernhard Schwering zu Borg⸗ hefinbliches Vermögen ““ betreffend, an deren Schluß die Einleitung des ge⸗ Blan 3g Abteil Grundbuch von Geseke Band 68 Ambrosius Josef Schwering, zuletzt wohnhaft in cde de zbett. 1 g gt. richtlichen Aufgebotsverfahrens bezüglich eines Wert⸗ 9 teilung III Nr. 3 Borghorst, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Schöneberg, den 29. November 1906. papiers angezeigt wird. sind angeblich getilgt und sollen auf Antrag der Follene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Gericht der Landwehrinspektion Berlin. . .ehh Schuldner zum Zweck der Löschun asee Femn werden. sge 21. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, vor von Hoepfner, Güterbock, g . „0. F. 142. 30.2. a. einhundertachtundfünfzig Taler 49 Stüber gebotstermi Generalfeutna ,t und Der Kaufmann Siegmund Neuern zu Mra9. Judikat⸗Zinsen⸗ und Kostenforderung für den Handels⸗ 8289 stermine 8 veeen⸗ üeg- enfalls die Todes⸗ Fescettant und Artegsgerichtoret Ferusalemsgaffe 1t, Aleninbater der firm Ie. h. mann Isat Goldschmidt zu Gesele aus der Obli. über eee , e Werscehen za esean [67985) Fahnenfluchtserklärung — Siegbert Loewy in Berlin, Alte Schönhauser⸗ gation vom 11. August 1825, eingetragen im Geund, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ und Beschlagnahmeverfügung. ssvaße 56, hat das Aufgebot von folgenden drei öech 8 Geseke Band 42 Blatt 29 Abteilung 1II gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. In der Untersuchungssache gegen den am 12. 7. Wechselakzepten a. über 1200 ℳ, fällig am 28. Fe⸗ „. fünfzehnhundert Mark Darlehn für die städti Burgsteinfurt, den 15. November 1906. 1884 zu Marcinkowogorne geborenen Rekruten Franz bruar 1907, b. über 1200 ℳ, fällig am 15. März Spa laf be n ef 5 vnae. 9 48 . db vtisc. Königliches Amtsgericht. 8 Ezocinska aus dem Landwehrbeiirk III Berlin. 1907, c, über 1373,05 ℳ, fällig am 31. Märt 1907, Srsek⸗ Band 57 Blatt 24 Abteil rundbug, von 1678531 Aufgebot. bcgen. Fahnenflrcht. wirg, aff ve. de 88 8- p ehsgästenlt Berlin, den e b an Pe⸗ 1 Band 60 Blatt 21 Ittenüte 2n 89 2 r. 4 Roman Ohnemus, Landwirt, geboren am e ilitärstrafgesetzbu⸗ owie der §§ 356, ? rdre, Bezogener un zeptant die Firma Hugo 1 3 2, 26. Juni 1863, hat i 1888 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ & Eugen Salinger in Berlin, Ceade 58, be⸗ Sp. chtzehnhanders Pn Beifehn 82 82 ftäͤstische Se Seit bat fig im Fohr sale,nechnmürcge durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Grseke Band 9g Biatt 95 Abteilun 1 hel ben richten mehr von seinem Leben eingegangen sein. Sein Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. spätestens in dem auf den 26. Oktober 1907, 8 9 Bruder Andreas Ohnemus, Fuhrhalter in Ettenheim, Schö 2 sind angeblich verloren gegangen und sollen auf 1 chöneberg, den 29. November 1906. afhne gh 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Antrag der Grundeigentümer aufgeboten werd hat beantragt, ihn für tot zu erklären. Der be⸗ Gericht der Landwehrinspektion Berlin. Gerichte, Neue Friedrichstraße 12/15, III. Stockwerk, 8 9 den. Feichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens
Der Gerichtsherr: Ffemnter 113/115, anberaumten Aufgebotstermine seine 28 Cnbefefnten Erge veaepeche n dem auf Dienstag, den 23. Juli 1907, Vor⸗
— —
wolkenl. — 5,2
0 1 2 4 0 2 8 9 1
0
d 27
0
heiter — 6,2
ssolas, Plaza de Galvany. Anschlag: deren flackernder Mezzosopran scharf und unrein klang. S
1 — An demselben Tage fand in der Singakademie eines Swelbholm z21 12 2 G . 4 der Jugendkonzerte statt, die unter der rührigen Leitung des v 2. Eö161 J11X.“ 5 Herrn Marx Battke zu einer ständigen Einrichtung im hiesigen Hernösand 745,7 N — 9,8 Musikleben geworden sind. Den gesanglichen Teil bestritt diesmal Haparanda 739,1 N wolkenl. — 12,1 Konzerte. 11“ Frau Lieban⸗Globig von der Königlichen Oper, die außer Ge⸗- Riga — 739,0 N 3 bedeckt 1,5 Otto Urack ließ am Donnerstag im Beethoven⸗Saal sängen von Goetze, Bungert u. a. einige reizende Kinderlieder von ina 7406 SW 2 bedeckt 5,2 durch das Philharmonische Orchester eine eigene Arbeit Reinecke vortrug, bei denen Frau Anna von Pilgrim den vor⸗ na. II1“ 12 „Phantasie für großes Orchester“ zum ersten Male aufführen. Ein geschriebenen Violinpart durchführte. Die letztere steuerte gleichfalls Pinsk 745,9 SSW 2 bedeckt 42 beigefügtes Motto von Nietzsche sollte den Inhalt der Kompositionen einige Solovorträge bei. Ferner fand das Triospiel der jugendlichen Petersburg 728,3 W 9 Schnee — 1,2 näher bestimmen. Durchaus phantastisch gab sich freilich das Werk, Gebrüder Preiß großen Anklang und bewies, daß das kindliche Wien— 755,8 W 5halb bed. 677 in dem in geradezu verschwenderischer Weise die kräftigsten instrumen. Gemüt der Mehrzahl der Zuhörer dieser Konzerte auch für Kammer⸗ P 75 1 5 zstebedt 71 talen Mittel verwendet wurden. Schönheit der Form und Klarheit musik nicht unempfänglich ist. rag 4 Ibebealt. 21 des Gedankenganges wurden eper nicht erzielt; schrille Klang⸗ Im Saal Bechstein veranstaltete am Sonntag die Rom 756,4 N Isbedeckt 700 effette und heftige Zeitmaße hinterließen nur einen all. Pianistin Fräulein Margarete Eus sert eine Matinee, die einen Florenz. 757,7 S 1 wolken!. 3,6 emeinen, verschwommenen Eindruck. Der Komponist, der auch das anregenden Verlauf nahm. Es kam ein interessantes, zum größten Cagliari 761,3 RS bedeckt 142 Brchester für den Abend leitete, hatte mit seinem eigenen Werk wenig Teil aus Werken zeitgenössischer Komponisten bestehendes Programm Cherb 1 I 6 bededi 12 5 Glück; sonst zeigte er sich als äußerst geschickter und kemperamentvoller zu Gehör, in dessen Rahmen sich auch mehrere, zum ersten Maai . F.wh-s e.P., Dirigent. Chopins Klavierkonzert in E⸗Moll mit Orchesterbegleitung öffentlich vorgetragene Tonstücke befanden, denen Fräulein Clermont — 769,7 NNRW 3 bedeckt 899 wurde mit großer künstlerischer Feinheit herausgebracht. Georg Eussert zu einem freundlichen Erfolge verhalf. Von letzteren sei be⸗ Biarritz— WNW Regen 12,7 Bertram führte die Klavierstimme mit prächtigem Gelingen durch; ver⸗ sonders die „Idylle“ von Luise Tyrol erwähnt als eine gefällige, im besten MNina 574 Windst. heiter 9,5 einzelt wäre wohl eine kraftvollere Gedankenführung erwünscht gewesen, Sinne dankbare, gut gearbeitete Komposition. Fräulein Eussert zeigte .b— 720% SW bedeck 5 6 aber stets zeigte sich der Solist als feinsinniger geistvoller Künstler, der in allen Vorträgen aufs neue eine erfreuliche Vereinigung von gewandter Krakau +⁸†9—7 bedeckt 2 auch die technische Seite seiner Kunst mit vollendeter Meisterschaft sicherer Technik und frischem, gesundem musikalischen Empfinden. — Lemberg SW A bedeckt 3,1 beherrscht; sein Piano war in seiner zarten Schönheit geradezu von Ein Konzert, das sich eines zahlreichen Besuches erfreute, gab der Hermanstadt SO 1 bedeckt 0,4 rührendem Klange. — Die Schwestern Else und Cäcilie Satz Baritonist Martin Leeser am Abend desselben Tages im Saale Trlest Windst. wolkenl. 6,7 trugen, gleichfalls am Donnerstag, in der Singakademie Tonstücke des Log enhaufes (Joachimsthalerstraße 13). Er sang mit warmer, 5 5 Ft wolkenl 115 für zwei Klaviere vor. Die beiden, pianistisch zweifellos begabten wohllautender und recht ausdrucksfähiger Stimme Lieder von Schu⸗ Brindisi wolkenl. Mädchen spielten mit großer Sicherheit und technischer Sauberkeit; mann, Schubert. Brahms, Tschaikowsky, Richard Strauß und Wolf, Livorno 756,5 NO wollkig 294 auch ein überraschend kräftiger Ton trat zuweilen in die Erscheinung. die er auch durch Innerlichkeit des Vortrags zu beleben wußte. Lobend Belgrad — 1 Windst. Dunst 2,6 Der äußere Apparat war demnach vorhanden; demgegenüber fehlte es den hervorzuheben sind außerdem noch Aussprache und Fraß etgc. Durch Helsingfors NW Shalb bed. — 6,5 Vorträgen der jugendlichen Spielerinnen an Inhalt noch vollständig. — mehrere Wiederholungen dankte er für den ihm gespendeten allge At — 5 — 6 Alfred Reisenauer versteht sich auf die Kunst, ein gutes meinen 88 Als Mitwirkende unterstützte ihn, an Stelle des Kuopio 730,7 S0O Schnee — 0. Programm zusammenzustellen, wie wenige andere. Auch die Vortrags⸗ plötzlich behinderten Geigers, Herrn Julius Ruthström, Fräulein Zürich 767,1 SW 4 Regen 5,4 folge seines zweiten Klavierabends, der an demselben Tage im Saal Ida Wanoschek, deren Hauptvorzug, ihre gute technische Schulung, Genf 768 6 S 1 bedeckt 5,3 4
bedect — 0,9
wolkenl. — 9,8
7 6 5 3 5 0 0 0
idrigensan werden auf⸗ ,1 S zu ü mösrigensane 8 1 2 e Todeserklärung erfolgen wird. An alle, w (67983] Fahnenftuchtserklärung. Berlin, den 30. Oktober 1906. w ihre Ansprüche und Rechte auf die unter Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. r. I erwähnten Grundstücke spätestens im Termine erteilen vermö ht di fford 8 In der Untersuch ch U 8 1 gen, erge e Aufforderung, spätestens n der Untersuchungssache gegen den lanen 1“ am 15. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im Aufgebotstermin d Gericht Anzeige z 4 n]
Adolf Kempfer der 1. Eskadron Ulanenregiments anzumelden und zu beweisen, widrigenfalls mit benß 1 . wegen Fahnenfiuch, 1 8 18, Urre e e hte bemm ner 98.2. Vtwa — ö Ettenheim, den 28. November 1906. n er rstrafgesetzbuchs 1 5 „ und die
lr5 der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung et das. Fnf 2 5 228 — veeeeresen betreffenden Antragsteller erfolgt. Die eingetragenen [67861] Aufgebot. F. 16/06.
Bechstein stattfand, zeichnete sich durch ihre interessante und erst kürzlich an dieser Stelle erwähnt worden ist. Ein Mangel an Lugand R wolkenl. 12,0 2“ v. erklärt. am 2. Mai 1907 zahlbar gestellten Wechsels über Gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger der unter III Der Rechtspraktikant Wendelin Rehm in Mainz
Bschemeackvolle Zusommenfeßung aus. Besonderen Dank muß man Wärme und Gestaltungsvermögen trat aber auch diesmal bei ihr Üugano 8 . 5 a urs. 2 8 gr * 1e 179 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird erwähnten Posten werden aufgefordert, ihre An⸗ als gerichtlich bestellter Abwesenheitspfleger hat be⸗
dem Künstler für den Vortrag eines (für Klavier von August Stradal merklich hervor. Einen günstigen Eindruck hinterließ im allgemeinen das Säntis —8 58,5 WSW Schnee — 81 — ericht der 30. Division. aufgefordert, Pdeesten in dem auf den 5. No⸗ 551 8e ea. sm nherenannten antragt, die verschollenen nachbenannten Personen, 9 . .
übertragenen) Orgelkonzertes von Wilh. Friedemann⸗Bach sagen, das Spiel des gleichfalls mitwirkenden Pianisten Herrn Otto Wick 3 U 1 wolkig 2 [67981] Bekanntmachung. 1 vember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor sprüchen auf die Posten ausgeschlossen und die nl ,. Christina Schuh, geb. zu Mainz a . . m
Generalleutnant und Kriegsgerichtsrat. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Nr. 77 der Steuergemeinde Geseke
twaigen! 5 deren ftrh geat serseht⸗ ausgeschlossen werden Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz.
die Namen der
1
8
F.
*
0.
1
0
0
von Hoepfner, Güterbock, Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Mönninghausen und Flur 10 Nr. 347 und Flur 21 mittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hier an⸗ 0
0
0
8
3
2
0
durch die herbe Kraft seiner Themen sehr interessierte. Von Schubert Klemperer, der mit gutem, kraftvollen Anschlag einige kleinere Warschau 746,0 W 3 bedeckt 5,6 Die gegen den Füsilier Robert D. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗
bot Reisenauer einige im Konzert selten gehörte kleinere Stücke, Kompositionen von Schubert und Liszt und, mit Fräulein Wanoschek Werifänd Pl 27662 WNW7 1II 10. Kompagnie Füsilterregiments Königin (Schleswig⸗ termine seine Rechte eche und die Vw. Hüaen Grundbuche gelöscht werden. Die In. 13. Mai 1861,
darunter die deutschen Tänze, Op. 33, deren köstliche melodische Frische gemeinsam, die B⸗Dur⸗Sonate von Mozart vortrug. 9 — olsteinschen) Nr. 86 unterm 8. März 1905 im vorzulegen, widrlgenfalls die Kraftloserklärung der haber der unter III erwähnten Hypothekenurkunden 2) Adam Haust, geb. zu Mainz am 31. Dezember und Mannigfaltigkeit unter den Händen des Künstlers, der bei den Ein Maximum über 772 mm. negt über der Biscayasee; ein eichsanzeiger vom 17. März 1905 Nr. 66 ver⸗ Urkunde erfolgen wird. werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens im vor⸗ 1863
Schubert⸗Nummern sein Bestes bot, volles Leben bekam. 1— 8 Minimum unter 728 mm befindet sich, ostwärts verlagert, über öffentlichte Fahnenfluchtserklärung und Beschlag-⸗ Bonn, den 29. November 1906. genannten Termin anzumelden und die Hypotheken⸗ 3) Katharina Haust, geb. zu Mainz am 13. März Die wohlbekannte dramatische Sängerin Fräulein Charlotte* — den finnischen Seen, ein südostwärts vordringender Ausläufer von ö en hiermit eeehn da Fü lier Königliches Amtsgericht Abt. 12. 1““ 1898 , Haust, geb. zu Mainz am 12. Juli 1870
Huhn gab am Freitag im Mozart⸗Saal ein Konzert. Mit 8 8 diesem bedeckt Mitteleuropa; ein neues Minimum ist wohl vom Ozean Darmer ergriffen ist. 8 — der vortrefflichen Begleitung des von Herrn Hofkapellmeister Prill AAX“ be. v zu erwarten. In Deutschland ist das Wetter mild und trübe, bei “ -. 28. November 19063. [61801] 1 Aufgebot. 8. R. 369/06. Geseke, - Nevemne 19065t 1 6 zuleh. 84 Mainz wohnhaft, für tot zu er⸗ eten Pegeecs 8 ffe 8. 525 nn Asb., v ü Fee Mitteilungen des Königlichen Irbanvuiischen * starken westlichen bis nordwestlichen Winden; überall ist Regen gefalle Königliches Gericht der 18. Division. ’ F. c. Forfter Rihsa fozgor n Ler S— unn gericht. 8 hnhee 8 5 Fene geeg 88— vür. 0 erste n „ „ au 11.“ 3 ebo 8 8 1 . 8
matssh interessanten, jedoch unvollendeten gleichnamigen Oper DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, .“ LHenee Peseerth.. e Beschluß. eines Wechsels über 300 ℳ, ausgestellt Ostran⸗ den Der Eigentümer den Grundstücks Nr. 125 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗
lius, zum Konzertvortrag eingerichtet und instrumentiert: veröffentlicht vom Berltner Weiterbureac. “ 12* auf dem diesseitigen Beschlusse vom 8. Jult 18. Juli 1906, von Hermann Möbius, gezogen auf Wittgendorf, Hausbesitzr Ambros Roesner in neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu
von Felix Mottl. In „Isoldens Liebestod“, den die Künstlerin als letzte 5 h gscgpesn 1“ Mitteilungen des Königlichen ASron autischen ' ng. D. 53/03/1 1. — beruhende Beschlagnahme Max Schreckenbach in Altmittweida und von diesem Wittgendorf, vertreten durch Justizrat Kurnik in melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Programmnummer sang, zeigte sichs, daß sie ihre von Haus aus Drachenaufstieg vom 25. November 1906, 8 ½ bis 10 ½ Uhr Vormittags Ob toriums Lindenberg bei Beesk es im Deutschen Reich befindlichen Vermögens des angenommen, fällig gewesen am 16. Oktober 1906, Landeshut, hat das Aufgebot der beiden verloren ge⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder wundervolle Altstimme nicht ungestraft zum dramatischen Sopran zu Station 1 serva 8 . 8 8 788 4 2 eeskow, 8 8 Anstreichermeisters Heinrich Liefländer aus Süm⸗ zahlbar bei der Riktweidaer Bank in Mittweida, gangenen Hypothekenbriefe a. vom 8. September 1894, Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht stempeln versucht hat. Die Höhe 3 gequält, und die Sängerin Seehöhe ..... 122 m 500 m 1000 m [2000 m [3000 m]3630 m W 16““ 89 bis vöhr Vormittagg: . 1 eeäx. 1906 vöfse en. 865 den 66 „gez. Hermann b. 8S November 1860 über die auf dem Grund⸗ 8e delraeaechag. spätestens im Aufgebotstermine dem
. „ . 2 . . 1 „gez. C. F. 8 1 ü 8 9 e 8 ro
der Begleitung gegenüber, gerecht zu werden. Gleichwohl erntete sie Temperatur (0 ) 14,0 14,8 9,1 09 1 81 (7 8 auch hier bei allen, die sie von früher her kannten, begisterten Beifall. Rel. Fchtgk. /) 38 23 39 39 35 Seehöhe... 122 m 500 m] 615 m]% 986] Besch haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in besitzer Benedikt Baumert eingetragenen Darlehns⸗ herzogliches Amtsgericht Main
luß.
Ein volles Lob gebührt auch den Darbietungen des Orresters zwischen Wind⸗Richtung W NW W WNW NNW 11““ Der Beschluß des Gerich s der II. Marineinspektion dem auf den 14. Mai 1907, Vormittags forderungen von 67869 Aufgebvot.
den Gesangsvorträgen, dessen Dirigent, namentlich bei dem Vorspiel „Geschw. mps 17 18 14 22 19 TPemperatur (O°) 6,3 4,2 3,8 8 homn 20. Mai 1905 wird, insoweit das im Deutschen 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht a. 100 Rtl. zu 5 % verzinslich seit 6. Sep⸗ ane, Bürger von Behaser hat als pfleger zur Oper „Ingwelde“ von Max Schillings, in feinsinniger Weise Etwas Nebel. Höchste Temperatur: 15,9 * bei 820 m Höhe Rel. Fcht k. ) 95 100 100 8 eiche befindliche Vermögen des Obermatrosen Fritz raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden tember 1854, über das Vermögen der Jakob Adolf Ehefrau die Schönbeiten der Instrumentation herauszuholen wußte. — zwischen 1470 und 1500 m neue Temperaturzunahme von 12,8 brs Wind⸗Richtung. WSW ꝗNöS. azmeier der 5. Kompagnie II. Matrosendivision und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. b. 48 Rtl. zu 5 % verzinslich seit Johannis 1860 Elisabeta geb. Ungeheuer, von Eichelsachsen 8 Das Brüsseler Streichquartett gab an demselben Abend im 13,0 ²2. — Drachen riß ab. 1 „ Geschw. mps 11 bis 12,25 bis 28 32 bis 35 mit Beschlag belegt ist, hiermit aufgehoben. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ tragt, die verschollene, am 3. Januar 1847 zu Stein⸗ Saal Bechste in sein drittes Konzert und spielte Schuberts D. Moll⸗ “ 1 Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze bei 360 m Höhe⸗ Wilhelmshaven, den 30. November 1906. Mittweida, den 7. November 1906. gefordert, spätestens in dem auf den 22. März berg geborene Jakob Adolf Ehefrau, Elisabeta und Beethovens F Moll Quartett in gewohnter Vortrefflichkeit. .— 6 böig. Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. Köͤnigliches Amtsgericht. 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten geb. Ungeheuer, zuletzt wohnhaft in Eichelsachsen, für
Wenn auch nicht alles gleichmäßig gut gelang, so wurde doch vieles g — I AX“ 8s
*
“
1“