1906 / 286 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 1

b w üfungstermin am Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. nach erfo Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger b. Janan⸗ Tsozürcgermaha 1* ebe e ber ochen Amtsgerichts eFsesen den en November 1906. Fhr die nicht Vermbgenssthce ““ nter / tr. 2. er Ger reiber 11.“ b Anhöru er Glaͤubiger über die Erstattung 5. öechncen Zeztt Fenm- etasfites Ahchg e HsülchesAwiseait d a,baeug ger öhhisge tce eöninnet 86. den 4. Dezember * Koönigliches Amtsgericht. I. gerlin. Konkursverfahren. [67770] Kaiserslautern. Bekanntmachung. ([67774] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 1.“

hr 1 der 1906, Vor⸗ “*“ ühees

6 67776]21 Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Das Konkursverfahren über das Vermögen termin auf den 21. Dezember . 8 1 Riealange gimisgericht Riedlingen. Schuhmachermeisters Otto Hennig in . früher in Ludwigshafen 8* EEE1’“ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht festgestellte Kurse. Owenbg. 2 1.⁷ 2000 - 200 101,509 Fkargar , pan. 1897 Konkursverfahren. Forsterstr. 46, ist, nachdem der in dem Vergleichs. Neustadt a. H. und zu 20 n.7—R Cie.“ be⸗ hierselbst bestimmt. 8 8 ir⸗ 4. Dezember 1906. Sackf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 5000 100 98,25 G Eberfe 1899 1.1.7 5000 2001101, 10G do. w1903,38 Ueber den Nachlaß des am 3. Juli 1906 gestorbenen termine vom 11. Oktober 1906 angenommene Zwangs⸗ unter der Firma „Eugen üll er B. trieb Rödding, den 27. November 1906. Berliner Börse vom 4. Dezembe . adzoihr Ldekr ur E““ de eonv. u. 1889 31 2000 200 95 50 bz Cboktin git. N 38½ Schuhmachers Paul Dreher von Erisdors, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Bk⸗ standenen Kommanditgesellschaft zum Vetzeg 9 Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lixa, 1 Leu, 1 Peseta = 0,30 1 5sterr. 10 8

““ Tann, wird zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 28, Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Ver⸗] angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen beathe wehheft. nen Shlüßtermin hier⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Preußisch en

5000 200 5000 500 5000 500 5000 200 [94,50 bz 5000 200 94,50 bz 2000 200 [101,25 bz 5000 200 —,— 5000 200 101,10 bz G 5000 200,—

88 S S

2nIS=EgEens

=

7 —,— 21 N, 0, P 8 1 Elbing. 19032 3 1.127. 5000 200 95,10G do. 1904 Lit. GX3 rechtstre 2 eet 3 Be⸗ 2 do. do. uk. 16 4.10 102,25 G ee 92 . 3 Lit. Q N 3 ½ Dezember 1906, tober 1906 bestätigt ist, aufgehoben worden. aines Engros⸗Geschäftes in Kellerci Ib trassburg, Eis. [67787] 1. S,60 1 Gld, österr. W. 1,70 % do. do. 1902, 03, 05 10] 5000 100 96,50 G Ems 1903 3 1] 1.4.10 1000 200⁄8,— Stuttgart 1895 N H.-A. Riedlingen, ist heute. am Dennnce ete. Berliu, den 27. November 1906. darfsartikeln, eines Agenturgeschäftes sowie 8 8a in. über das Bermögen des Sen. ziüerrung. W. 015 % 7 Eld. crd. W. S⸗Weim Sdekr u. 10 11 3000 20075.— Erfurt. 1898. 1901 4 14. 53 1902 7,38 Nochnttrgs 84 üst;, das, rdunvensn Riedlingen] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts einer Fabrik zun Hersteltung, von Holzebi⸗ hs „.aalaxans Heiurich Heymann hier wird nach 12 89 4ℳ 1 8,2 bof. W. vvH Märt en.; 88 8 8 8 8* B 18009 u. 1000 Ehen he 15 1690 599 295985 Thorn 1900 ukv. 1912 . v1“ wvare ar erlin⸗ . Abteilung 83. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schlußtermins aufgehob 1,50 and. Krone 1,125 Rubel ⸗⸗ zwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¾ 1.1.7 1000 200 28 ene 4.105 000 101,00 bz 8z. 895 3 ½ wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Berlin Mitte. Abteil . 2 . Abhaltung des Sch ußtermins aufge 1 88 1 z 3,20 1 Peso (Gold) do. Sondh. Ldskred. sch. 1 100 do. 1879, 83, 98, 01 . 5000 200 [95,75 G Trierkr 1903 3 forderungen sind bis zum 21. Sesember 1906 bei dem merlin. sconkursverfahren. 167771] cKaiserslantern, en 879 Nevember agts Straßburg, den 29. November 1906. 1 1g 1=92e Hra⸗ ““ TI .. 1901 c. 3000—200101,10 6 WViegker. .. 1904 3 Gerichte anzumelden. Es wirdzur Beschlußfassung über]/* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Ss sei ta 3 Kaiserliches Amtsgericht. G 1 Se. 58 1891 ½, 1492000— 200 Hese. .. 8e die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Kaufmanns Philipp Feith in Tegel ist zur Koch, K. Obersekre r. 8 Tenneberg [67990] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besaat. —*— Div. Eisenbahnanleihen. M. 899 2 5 d 29097, Wiesbaden⸗1500,01 4 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ee der nachträalich angemeldeten Forderungen Kaiserslautern. Bekanntmachung. [67777] Verwalter für den Konkurs der Agathe Ebert daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. LüedammeKocherar 388 14.10]/ 10900 u. 5002., 89 öö I 98 do. 1908 N. nge 128 detelung einee, 80192, 134 der Konkursordnung, Termin auf den 12, Dezember 1906, Vor. *Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Friedrichroda ist Rechtsanwalt Kache zu h Eerties Keserhas Fn Bergisc, MärtschI, 1. 3099 —8099⸗bs dentadt. 13988 1 1.19 5900 2909700 , da. 99, 8, 01 92 ,82 ände auf Samstag, den 3 11 Uhr, Zimmer 30, I Tr., vor dem g Keller und Lieberich, offene Handels⸗ 3 F 1 S. 1900 .19 2000 200 10 e 708 TIJn ezeichneten Gegenständ 1 tag mittag hr. ’. Firma Keller un ch Waltershausen. Wechsel. Magd.⸗Wittenberge 3 600 —. reiburg i. B. 1900 410 2000 200 101,00 bz 6 Worms 1901 uk. 07 2. Dezember 1906, Nachmittags d hr, Könalichen Amtzgezicht Beriin Wedning si anber gesellschaft, eine Verdfabrir betreibend mit dem Amtsgericht Tenneberg, den 30. Novpember 1906. 169,00 bz Mechlbg. Friedr⸗Frzb. 38 1.1.7, 5000 500+— dod. 10203 3 ½ 1.5. do. 1906 unk. 12 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 26. November Sitz in Kaiserslautern, wurde nach rechtskräftig C. H. Kühne Gerichtsschreiber. 167,65 G Stargard⸗Cüstriner 3 ½ 1.4. Fürstenecnden0gn 3 ½1.4. . do. 1903, 05/3 ½ Samstag, den 29. Dezember 1906, Nach. 1906. bestätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß des .9ö— 80,90 bz Gi C I 0 rthi. B. 1901 uk, 1074 1.4.10 2000 200S,— do. konv. 1892,1894 3 mittags 3 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Kgl. Amtsgerichts dahier voin Heutigen aufgehoben. Wweissensee b. Berlin. 95 Fis i, 8 dg⸗ 12 4.10 2000 200 95,75G Zerbst 1905 II3 ¾ Riedlingen Termin anberaumt. Allen Personen, Peuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [67746]2]%Kaiserslautern, den 1. Dezember 1906. Bekanntmachung. 1 Budapest. —,— Protun lantel eßen 1201 4 1.33. 2000 1001101,20 G Preußisch welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Tprns ifan ben. X““ Foachan 1894 17688 4.70 1000 8. 500 94,80 G B. z haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ½ enhändlers Albert Franielezyk in (L. 89 Koch, Kgl. Obersekretär. Firma A. Wichmann in Weißensee bei Christiania... veen Hrdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 5000 1092, Glanchenn0h 4. 199 8 58. aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner Sege e Pe; cn nachdem der in dem Ver⸗ FyFrsemipsens [67645] Berlin, Heinersdorfer⸗Weg 25, ist der zur Be⸗ Foalienische Plsne 1G 81,30 bz B Faf vie Pence 88 9 8000 209 97,00 B 98 1111n 8 90—2 95 20B nd, we Pe. Ses eun .⸗S. wird, . Ber, [Eitzingen. Bekauntmachung. 40. fassung ü die Beibehaltung des ernannten o. d. E ann. Prov. Ser. 228.8 5000 500 —.,— Irl 1 20O00☛ 190ᷣ6 8 8 8 68 . 13“ 1“ 1“ Be Blotz vom In ben Konkurse über das dc. Vg. Frch. s.8 Ffaslang ücfe, Eernvaltens sowie über Fgfeohfgen Oporto Obh vnnn. vUIne 41 8 104,00 G 8 ee; 8909 199 96,50 G wrferlegt, von ar welche sie aus d b⸗ Zwangsvergleich 3069 bestätigt ist, h mnbeäu G. m. b. H. in Kitzingen soll eine die Bestellung eines Gläubigerausschussez vnn ein. ““ 110400 G. Graudens 1900 ukv. 10 1000 200101,506 Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache ab. 9. November 1906 bestäͤtigt ist, hierdurch auf⸗ 5 ng erfolgen. Dazu sind verfügbar 1 Ils über die im § 132 der Konkursordnun V 20/46 5000—109,94,80bz G Gr⸗ Lichterf. Gem. 1895,3 1000 200,2— ionderte Befriedigeng in Anshruch nebngg den. geböbenrgt nihen Bee. den 26.Novemberöc06 Uigsolagssgeeing ialgen. Cbng 9oh h a tre betgen galgaeeände ugh, ter Pebzung de 8 v“ 18898, Przn. Freasat-n 1 10 3988 19c2uwwo Obazgee,: l682 d9 189Bres JLCkenba. 8rg. P. , 8 Konkursverwalter is zum 21. Deze . Amtsgericht Beuthen O.⸗S. den 26. ovember 1906. vorrechtigte und 496 843,22, nicht bevorrechtigte gemeldeten Forderungen auf den 22. Dezember 1906 Madrid und Barelona 74,25 bz do. do. 1895 3 100 adersleben .190378 do. D. E. kündb. 3 1 gehe machen. richtssekeetär Bayler. gs-ve e dn en über das V. 1”” 8 Forderungen. Das Verzeichnis der 1u E1ö3““ unbecaumte Termin auf den 5. Januar 1907, do. do. Rbeinpxos ön 4. 1v ,8 8 Se ö 8ns n. es. .. 8 116“ 167792] 9Desg ganus ieinhom Schnelder ienBreslau he hehgee es Eee Fesnedtas dmcasst verlegt. see bei Berlir v .u 88800 bade1Lcnoag-9 096 8,99 10991 09 de neue —1 6 Z Kgl. 2 gerl ¹ nigliche Sge. . 1 n. 5 ; b do. a.⸗ 2 eleben des achlaß des Fes ei nar zen bse wird eingestellt, dg eine öö e e]——Kitzin en, den 1. Dezember 1007. n6 Königtiches a den 29. November 1906. 1 11“ 8. 8 3 108 auerbrey zu altershause Verfahrens ausreichende Masse ni orhan . er Konkursverwalter: Ant. 3 —— 2 geri te den Konkurs eröffnet. S 8S; eöö 8 wöllstein, Hessen. Fengt. Amssgezcht hi Kache zu Waltershausen. Breslau, E“ Landshut. Bekaunntmachung. [67759] Bekanntmachung. 1do. Plätze ... Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 1“ 167819] Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eöö e ... fungstermin den 28. Dezembher d. ., Fen. eEHnn E. Nachlaß der vom 28.2 ovember 82g d. Konkücorenfcheei en Küfers i Iakan; 55 in Kolghfae Stortholm Gothenburg 8 ener Arrest ist verfügt. Saneeens er das Vermögen des Kaufmanns Josef 8 in wird, nachdem das Verfahren beendet und die Masse R. 52 Mineßbe. 9 nha. e 58 14 Bacgr. d. 8 N Wüame Margoreiheinahs gfer gebde Sön⸗ Landshut als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ aacgeschübte ist fhh Fntcgn ö 1 8 100 Fr 85,00 bz B gcal.,. Prv. Anc 98 3 südesbeim j8s 18938 do Schloß Tennsberg (S. Gotha), den 29. No⸗ Pan 8 auffeloben. 8 gehoben. stein, den g 1. 65t eö1“ Kr. —,— do. 05,06 sie.s 8859 —ℳ0 .— 131“ 1. gk a nͤmn 1“ vember 19906. i . den 26 er 1290o09o Landshut, 30. November 1906. v Großherzoaliches Amtsgericht. 1 „.Landesrlt enth es, peg. ohensalza .. . 1897 3 2000 200,— do. do. C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. u“ rIe 6 Der Kgl. Sekretär: Dr. Tischler. [zZavrze. Koukursverfahren, [67753] ““ 5. Brüssel 41 Weri Prv AIncg, 3090 19010130biz Homb 9 . H. kö.u,0284 1000 200 95.00G Posensche G. VE—NX it Konkursverfahren. [67747] 1677 Lindlar. Konkursverfahren. [67761] Das Konkursverfahren über das Vermögen des erlin 6 (Lombard 2. 2 msterdam 5. Brüffel 4;. .IV, 1V.v, 06 ] 3000 20009,70 G Jena 1900 ukv. 191074 1000 u. 500,— do. I-—XVII Tlc⸗ das Vermdgen des Echuhmachers Albert Dt. Eylau- Beschluß. 811” Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Max Piwowarski in Zabrze 8 S socfenhggeng. gissn . do. do. 1. HPIV 20066 190. 1000 u. 500 ,— 1 Beoszeit in Tilsit, Deusche Strae ReS Fonkurgzersadeen üdfre va Cark Hiag in Kaufmanns Wilhelm Müller zu Lindlar wird, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fondonan 7. Schweiz bt. arne holm 6. Wien 19.“. do. IV 8 10 ulo. 15 heute, am 30. November 1906, Vormittags 10 Uhr, 8 ird an Stelle des Kaufmanns Gott⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. No⸗ hierdurch aufgeboben. 4 N 3/06. Geldsorten, Banknoten und Coupons I1I .Aviukis das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dt. Eylau wird zꝗ Segelehnt hat, der Rechts⸗ vember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch] Zabrze, den 27. November 1906. en, . eftor. Pr. A. XLuk⸗ 1⸗ Max Killath in Tilsit, Hobestraße. Erste Gläu. fried ““ voesche güs Kankursverwalter rechtskräfligen Baschluß PF. 88* November 1906 be⸗ Königliches Amtsgericht 6 Müns⸗Drf.)gr 9,72bz Vaneg. 1 3gngl. 88 . ö I wie allgemeiner Prüfungstermin anwalt LeDie foerder eI. 88 tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zabrze. Konkursverfahren. [67752] Rand⸗Huk. —t—, Frz. Ben. 1007. 169,15e.bs 1207, Prehenehns 10 Uhr, ecnaunt. Die erforderten Anzeigen haben an diesen stsggudlcr, den 30. Nopember 1908. Das Konkursverfahren slahdas Vermögen des Fenerea . aj Hin. 100 †, 17 1,85.55 Kreis⸗ und den dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. zu rag an. u, den 30. November 1906. Königliches Amtsgericht. 1 Schneidermeisters Josef Gisa in Zabrze S. 8 Guld.⸗Stüch Btal. Big. 190er. ,11920 :!8 FAlnklamKer 1901ukv.15 5 Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Konkursverfahren. [67758] wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Gold⸗Hollars —.— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,05 bz Flensb. eüoen 88 Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1906. bsas se7 188. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 4. Oktober 1906 angenommene Zwangsvergleich durch Imperjals St. Jo. do. 1000 Kr. 85,05 bz Fanderb. Kr.00n 9.15 Tilstt, den 30. November 1906.,„ Dres em⸗ 1 [67784]] irma Lippstädter Glashütten G. m. b. H. rechtskräftigen Beschluß vom 4. Oktober 1906 bestätigt Ho. alte pr. 500-,— Russ. do. v. 100 N. 316,90092 tow.Kr. 12990,1501 28 Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am iit zur Prüfung der nachkräglich angemeldeten ist, hierdurch aufgehoben. 4 N 24/05. 1 Neuesenfh Gld, , 1 do. do. 5 50 he. 15 aes.— 1el Konkurseröffuung. [67760] 11. November 1905 verstorbenen Hotelbesitzers Forderungen Termin auf den 11. Dezember Zabrze, den 29. November 1906. e zu 19 NR. . do. 5,3u. 1R. 216,75 bz G Kachen St.Anl. 1893/4 Weissenfels. n 4 1 Andreas Carl Arndt in 9 8 Köni ;„ 2 1 8 Amer. Not. gr. ult. I d 1902 uk. 07 N4 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Otto Christoph Friedeich⸗ HoFec. de Schl. ztermins 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. ““ Schweg. N.100 Kr. 112,2) bz 8 à ut. .c. glfber dagdeigensels, Klastergage ülzeit ente ehsch aessss eh., esgan, ee lichen Amtsgericht in Lippstadt anbezaumt. zwickau, Sachsen. (67782, I . 89.s R. B. S.2. 8 Schwei 3190ct. 61,15b3 gtenbarg188o,1n. Il⸗ Vormittags 10 hir Föniglchen Amts⸗ gefgeho n J. nher 1906 Lippstadt, den 29. 1906. 8 Dis Konzutsverfahren über das Vermögen des Belo.1.190 gr Fele 9* v. 100 G.R. een Rtone 180 ut 11 N ericht zu Weißenfels das Konkursverfahren er⸗ Dresden, den 1.9 Amt 8 1 . 8 8 8 * Handelsmanns Friedrich 8 1 do. 1887,1889, 1893 Fich Verwalter: ö“ 1 Käniguce negrnct. l67751] Gerichtsschreiber des Köeeüen See heufets wird nach Abhallung 1 DSDeutsche Fonds lde Ser Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗Drossen. Beschlust. 1mogilno. Konkursverfahren. 1 8 1

Apo 895 üt oben. 1 I““ schaffenb. 1901 uk. 10 sorderungen bis 11. Januar 1907. Erste Gläu⸗—*Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Salahserming dlen urcherasgi ““ Sstlaatsanleihen. Augsb. 1901 ukv. 1908

bigerversammlung am 21. Dezember 1906, Gastwirts Karl Leidicke von hier wird, da eine Konditors Stanislaus Jesionowski in Pakosch Söniglic utsgericht. Dt. R.⸗Schatz 1904,3 ½ versch. 898,70 bz G do. 1889. 1897 05 11 ¼ Uhr. Prizungstermin am den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten önigliches Amtegerich . 1H 88 8 Boden Baden e,ece 25. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr. masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Vorschlags in einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Hie Reichs⸗Anleibe 3 versch. 5000 200 88.90 b; G 1908 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Dezember] Drossen, den 30. November 1906 stermin auf den 14. Dezember 1906, Vor⸗ „3,8 q„ . en 7* 29. 9c 32 versch. 10000 20096,90 bz G eenee 1906. 1A“ Königliches Amtsgerich.. mmittags 10 Uhr, vor dem Föniglichen Tari 1. Bekann machung 8 pin⸗ Nis. Ses. 8 vrgchPie 188 Weißenfels. den 1. Dezember 1906. b 67756] in Mogilno anberaumt. Der Vergleichsvorschlagg 1 ; Preuß. konsol. Anl.. ] 5000 15088,205z( v. 1901 utp. 07 X Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. DKem Konkursverfahren über das ö“ der auf S Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur der Eisenbahnen 1 8 98 8 3 10000 100 186,90 bz H S. Abteilung 1. Zoͤltener Gewerbebank Aktiengesellschaft in Einsicht der Beteiligten niedergelegt. [67793] 8 CC111 3000 - 2 .e Sureversahr 791 Sülkene w AeN er 1906 8 8 Bad. St.⸗Anl. h1 ut. 9 7] 3000 - 200. Bersin. .. 18

wiesloch. Konkursverfahren. ꝛ167779] Liquidation in Dülken wird auf die Tagesordnung Mogilno, den 24. November 1906. Staatsbahngütertarif Heft 11 C, F, J und K. kv. ukv. 07 3 H. 3000 100 8 do. 1882/98 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers der auf Montag, den 10. Dezember 1906, Königliches Amtsgericht. 16 Mit Gültigkeit vom 1 Januar 1907 wird der anghnxwe . v. 92.94, 1900 . 1i 3000 200 9740 do. 1904 I Richard Stier in Rauenberg ist heute, am Nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Mümchen. Bekauntmachung. 1767993]der Strecke Crossen a. Elster Porstendorf gelegen⸗ . 180% ubb. 10,3] 1.4.10 3000 200797. do. Hdlskamm. Obl. 30. November 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Gläubiger⸗ Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B. Haltepunkt Rauda als Tarifstation mit der Befugnte B . 1808 usb. 12 34 1.339 do. Stadhuse 12* verfahren eröffnet und Rechtsagent Ph. Schmitt in verfammlung noch pachstebender Gegenstand zur für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 30. No. zur Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstückgütern iux ZBaver 18963 1.2. 5000 200 * vehen 5 1898. 1900 Wiesloch zum Konkursverwalter ernannt worden. Beschlußfassung gesetzt: „Abschluß eines Vergleichs vember 1906 das am 2. November 1906 über das Einzelgewicht von 200 kg in die obenbezeichneten 1.3.11 102109 9. eled Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1906. Erste] mit dem Wirt Josef, Sartingen in Däͤlken, dem Vermögen der ehemaligen Schreibwaren⸗ Tarife aufgenommen. Die Abfertigung von Spreng⸗ do. Eiserbahn⸗Obl. 3 128. e e. cs den Gläubigerversammmlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Kaufmann Gerhard Peeters in Dülken und dem geschäftsinhaberin Katharina Schwarz in stoffen, Fahrzengen und lebenden Tieren bleibt aus⸗ do. Eisenbahn 9r. 3. 1.612 1000— 100 1 EE“ termin am Samstag, den 29. Dezember 1906, Kaufmann Ludwig Mertens in Boisheim in dem München, Weißenburgerstraße 27, eröffnete Kon⸗ geschlossen. Auskunft über die Höhe der Frachtsäth Brofc dün, Sch. N181 1.17 500 200 —. E1“ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ gegen sie angestrengten Regreßprozesse.. kursverfahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ erteilen die beteiligten Abfertigungen. VII3 1.4.10 5000 200⁄—, do. 1901, 05 frist bis 14. Dezember 1906. 6 8 1896

do. Wien. 30. November 1906. 8 Jv000- 500 90,50 bzz 6 Borb.⸗Rummelsb. 39 eri Frankfart, Main. [67773] er Kgl. Sekretär: Schmidt. namens der beteiligten Verwaltungen. ö“ 1905

ePEEeEeehhn

S

8

Sco‚n 19-

vr ur. ge SSSSS

1000 200 2000 200 2000 2009—, 2000 200, 2000 500⁄,— 101,70 bz G 2000 200 94,25 bz . 94,25 bz

—.—

* ⸗*

. 8SAä8EPn —. 2.

& 8 1½]

—8

Amsterdam Rotlerdam 100 f.

do. do. 100 fl.

[67821] Brüssel und Antwerpen 100 he do.

x SEEESFEgSEFg

100 Frs.

andbriefe.

22

—x— 80 DSrboO0do 0 CGod

3000 3001110,60 G 3000 150104,75 G 3000 150 9900 bz

5000 100101,25G

5000 100 86,90 bz 50000 10058,—

CCoE G⸗ e SH —,—

—,——Nzꝗönn 0=SSSSg

—2

——2n Z

28ö2ö2E

SastaSEmagshhnstensease. & & 258ο

d5 g F 82

1 8 E S. —½

üeüPeeeEgg 2—2éͤ=2=

DS

d III 8 8 1886, 1892 3 ½

de. Inr. Myn⸗ 733 5000 100 9610G e. d

XXIV-XXVWI 3 ½ 3000 500 95,75 B Landschaftl. Zentral.

XXEN „32 5000 500/95 00 bz W. 1903 3 ½ 2000 200 95,00 G do. Dov.

do. XXVIHunk. 169 ĩ. H95.00 b ..1895 3; 5000 50097. 25 G

—,— do. XIX unk. 1909 35 2000 500 95,30 G arburg a. C. 15058 5000 500%5,—

112,15 b XVII 3. 5000 500 91,60 9 eidelberg 1903 1 94,40 bz

8 8. IX, 899 599 8889 eilbronn 97 ukv. 10 N 2000 200 102,00 B do. 1

9i. H. Pr 8ooC 008e2Je 899 299 94,10G Pommersche 2000 200,—

—--2ö2öNE

CO bo Gdo 4 22S8=

10000 - 100 10000 1009 10000 100 5000 100104,25 G 3000 75 96,40 bz 5000 100 84 80 bz G 10000 75 9710 G 10000 75 [86,00 G 5000 100 96,40 G 5000 100 85,00 z 3000 200 101 60 G 5000 100 9620 bz G⸗ 10000-1000 101,50 G 10000 100 [84,90 G 10000 -1000 101,50 G 5000 100795,70 bz G 10000 100[84,90 G 3000 75 103,00 G 5000 75 97,10 G 5000 75 86,30 G 5000 60 [100,60 G 3000 60 97,40 G 3000 100101,10 G 3000 150 97,25 G 5000 10086 60 G 3000 100101,10 G 5000 150 [97,25 G 5000 100 [80,60 G 5000 100 101,10 B 5000 100 97,25 G 3090—200 169009

(260 ëb 5000 20099 10bb) 5000 200 85,10 G 5000 100 102,00 B 5000 100 95,00 bz 5000 100 86,50 G 5000 100 95,00 bz 5000 100 [86,50 G 5000 100/102,00 B 5000 100 95,00 bz 5000 10086,50 G 5000 200 98,900 G 5000 200][99,10 G 5000 200 86,10 cC⸗h. 5000 200 98,00 bz G 5000 200 85.00 G 5000 60 95,70 bz G

8

A& 82 8

qg

=22SFgS

8223882ͤö2öö22öönAggggNggg⸗

bo. DH. .. Ostpreußischhe. do.

4⸗

Sneceheesne

—öööNͤEN bS8S

—₰½ 84—

GoœGSSoGcC⸗ Shaahghgstitggenes

, 8—

11“ S.w.EES;

2 —2 —⸗——2

——

A’SegPPgeeeen-nn

EE11ö1““] —-+--— O-xO-A

8. —₰½

5000 20096,10G, do. 190. 5000 200 86,90 G u 1901 1“ 8 S ea⸗ Karisrube 1902, 1903 3 3000 200-,— do. 1886, 1889 3 . Kiel 1898 ukv. 1910]4 3 do. 1904 unk. 17,4 dtanleihen. do. 885 5000 200⁄,— do.

5000 200 101,25 G dö. güin

—;— 8 2. /93Eenernn

2000 100101,75 G . 94,25 G 2000 200,— 2000 200,—. 2000 500 101,60G; 8 102,00 G 2000 -500 95,409 “““ 2000 500 95,00 Schles. altlandschaftl. . 94,40 b do. do. 5000 500 101,405, landsch. 4 . (à2,00 bz B bo. 5 5000 500 95,90 bz 1131 2000 500]101,20 bz 9. do. C 2000 500 101,20 G do. do. C 2000 500 85,75 G u161“¹” 2000 500 95,75 ³ 8 bo. D 2000 200 94,75 69. 58. bv. L 8000 - 200 101,10 G Iää eö5b 2000 200,— Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. 2000 200 96,25 B do. do. 1000 200 94,60 G do. 000 29002 Westfälische. 2000 200 100,60 G Jvo. 2000 20096,25 G †. Do. 4 101,70 B bes. 94,30 bz do. 2000 500. Ppo. Folge 2 5000 100,— po. 8 1 102,60 G do. do. 3 5000 100,96,75 B3 Westpreuß. rittersch. 118 2000 500 101,40 G do. do. IB/3¾

SSeSSSE

2—

———SgggVSE

eFEgE’g 888

—öö

E 2—2—ö2BN 82övö

SD SFEEEEES.SEEgEg

nE OIESSUScseen 2 2

241

—₰ 2 25

5000 1000 102,90 G do. vkv. 11 1000 u. 500¹197,75 do. 94, 96,98, 01, 03,32¾ Königsberg. ..1899 4 5000 5001101,20 G do. 1901 N; urv. 11 /4 5000 200 101,00 G do. 1891, 92, 95,3 ½ 5000 500 56,50 B do. 1901 N 1000 1002‿4,— Tonstanz.. 5000 500¹102,00 B Krotvsch. 190 5000 500 85,90 B Landsberga. W. 9. 1000 100+ ,— Langensalia 1 2000 200⸗—,— ELauban 5000 200 101,00 b Leer i. O. 18 5000 200(+-,— 8 Lichtenberg Gem. 190 2000 200,— Liegnitkt 189. 2000 100,— Ludwigshafen 06uk. 1. 2000 100-,—J do. 1890,94, 1900,02 3 5000 200 101,25 G Lübek .. 1895 3 5000 5001101,25 G Maadeb. 180 1ukv 1910ʃ4 5000 500]101,3 ‚G. do. 1906 unk. 11/4 5000 500 95,70 B do. 75,80,86,91,022,3 ½ 5900 905, 70J8 Mlain 1900 unk. 1910⁄¼42 5000 100⁄08,50 G do. 1888,91 7., 34,05, 3 2000 200 4 80 bz do. 1 5000 100 98,40 bz G Mannheim... 1901 8, 1.2,.8 5000 100 101,30 bzB 9. . 3 ½ 5000 100 98,60 B do. 88, 97, 98/3 ½ 5, 2000 100 95,00 b;z G 1 2 3 20000 -5000-,— do. 1904, 1905 3 ½ versch. 5000 100 95,00 bz G 8 .EI3 2000 290 191,305, Marburg 1089 i 4. S9 209 94,90 g deo. do. s 5000 200 07,40 bz G erseburg 120 1ukv. 90 4. 200—,— HLrnH. Tr.⸗Hvppfdbr I-V3 ½ 2900 500 101,00 B Minden 1895, 19023 1000 30094. 889 do. eren 3 ½ 2000 500 101,25 G Mülheim, Nh. 1899] ¾ 1.4.10 1000 u. 5001191, JHdo. do. XII3 ½ 8 95,00 B do. 1904, N ukv. 11 3 ½ 5000 200 94,75 G(/, do. 1899, 04 N 1000 u. 500— v“ 1II 3 ½ -e. 1909 59.,100 Müüb; Ruhr 1889,97 410 8099 39. 2 5000 00 G Müuü⸗ 8 2 8 5000 200—, 8 1e usch Münches 5000 20010 Sächstsche Plandbriefe.

5000 5008,— do. 1900,01 uf. 10/11 1000 2 ⁄—,— do. 1906 unk. 12 I“ gandw. Pfpb. bis XKIII 4 11,7 5000 10 101,20 G do. 86.87,88, 90, 94 12000 100†86. do. bs XXN. 8z rerschisden 5000 - 100.— do. 1897, 993 ½ 5000 200 NFOreditbriefe bis KXXII. 4 111.7 5000 200796.00 G W 1808,00 33 versch. 8900—Sü 86.00 . bis XXV 3 ½ verschieden 96,75G 2000 2007101,00 G M.⸗Gladb. 99,1900 2 200 NAugsburger 7 fl.-K. p. Sto. 37,50 bz G 5000 100—,— do. 12900 ukv. 02 4 2000 200 18a 7128 159,90 bz 2000— 1007101,506 1690, 188978˙ 2000— 200 JBZraunschw. 20 Tlr.⸗8. „. Sto. 181,50 5bz

3 2000 200— Fäln⸗Md. pr⸗Ant. g111100 135.90 bz

1232 —,—,———

88—

Su⸗-Eee

SS SSS SqgFgSEgS

Fereredseegehekksnn

.

äeeeaeäeaeäüeüüeüeeeeneene 2222222ͤö22ööͤöFNg

1

8

8öE= 22ê2 854-0— 55

8

at- 61- q8 g

SSESESgSSPSg 3,5 0,eg⸗ 8

&Æg

2₰ .——

☛—

—₰

—2ö—ZI 2

8

82½ —22 —,—8—

H

———— Co C * —29

E11“

ö—öS. 22gögS SS8 8-8g.

—,——

88— —22ͤ=2

b5] 2

12 2 7 En ͤR;: PePEPüPüEPPPPPPE 2

S SSS —2222222S=

—6

227 8.—

—₰ F

& 82 ,—x—g

*SE;

0 —6 5 —₰

R;.

—2⸗2=

SEUFcSE=SU

S 222ö2

4

;2SęVgeVSgWeEgV vEpEPEPPEPPEPFEPPEFEEPEPPEPPFEEg 1 1 2

—-I=gI=NI2ͤES”N

2ᷣ— u

bö. nng83

82889Sg

A 92n

1

do. o. . Dülken, 1. Dezember 1903. fahrens entsprechenden Konkurémasse eingestellt. Erfurt, den 30. November 1906. Bremer Anl. 87,38,90. Königliches Amtsgericht. München, den 1. Dezember 1906. Königliche Eisenbahndirektion, 92, 93, 98. 99. 8

D

2 24 8

ee 3.oSe

4.

. 2 2 2—

8.52 .

6 : 8 8 583: 5000 500 Brandenb. a. H. 190 Der chtss J“ Amtsgerichts do. do. 1898,19023 E.“

8 ea⸗ r„000— 500 85.00G do. 1901 Altö 1 7 Das Konkursverfahren über das Vermagen Das Konkursverfahren über das Vermögen vee Rheinisch⸗Niederdeutscher Güterverkehe. do. amort. 19000 ½ 5000 500 101,50 G romb. 1902 ufv. 300 2gaseg F Fetu h en 198 offenen Handelsgesellschaft in Firma Dittmar Schuhmachermeisters Ernst Reinhardt Böhme 8 8 Dezember dss. Js. ab kommen in do 8 do. 87,91,96,37 3 8909*0 86 3081G nn. 1900 an, 1 0Aasbeens Herman Haug in Neuötting & Proß, hier, Töngesgasse 46, ist, nachdem der in Tiebenlehn wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Eisenausnahmetarifen E, 1 und E 2 Ausnahn 5000 500 96,30 bz G urg 1900 unkv.

do. 1 3 do. 18 1 1 - 1] St⸗⸗Anl. 1886 Sassel 1868, 72, 78, 87 3000 200 96,00,6 do. 1899, 1903 N/3 ¾ schl in dem Vergleichstermine voin 2. Kovember 1906 an⸗ termins hierdurch aufgehoben. ätze von den Stationen Crefeld Nord und Süd d Str b. 1 u“ S. 1224,051 N,3 1.4.10 5000 200,95,20 G Münden (Hann.) 1901 2000 200 mbu 1.25 b 8 * 9 hcache heute nach Abhaltung] genommene Zwangsvergleheh durch rechtskräftigen Be⸗, Nossen, den 28. November 1906. Löhelver Eisenbahn nach der Station Lübeck 1006 Hessisch DreAv1896 2000— 399 169 8648 Cbotlotzenb. 18e Na1 nersch. 2990— 100 105,20 b;G Münster .. 1897, 3; 5000 200 Faehura. 59 n,,8, 8 111.299 Üni - vhluß 2 8s Püvember 1906. sGluß vom 17. November 1906 bestätigt ist und Königliches Amtsgericht. 1“ Lübeck⸗Büchener Eisenbahn zur Einführung. Nähet do. do. 1893/1900 5000 200—,— do. 1895 unkv. 1114 1.4.10 5000 1001103.90 B Nauheimi. Hefs. 1902,3 1000 200 Oldenburg. ih Tir⸗L. 3 8 . 130,80 bz G nücztsschr iberei des K. Amtsgerichts. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Nossem. Konkursverfahren. 167790]] bei den beteiligten Dienststellen. do. 1896,1903,04,05 5000 200 84,90 bz bo. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 2000 1005 B.. Paumburg 97,1900 kv. 32 88 (67280) volters stattgefunden bal, aufgehoden wordig Seeonkunsverfahren über das Vermögen des] Efsen, den 30. November 1908. Lüb. Staais⸗Ard. 906 10,90 de. 98,89,19709 38 verich. 5000 49988,909 8 Ferenc. e 1anf 1914 Ihant. Konkurs über das Ver⸗ Frankfurt a. M., den 29. November 1906. Kaufmanns Otto Pfeifer, früher in Nossen, Königliche Eisenbahndirektion. 1 1 19 5000 500 96,10 G Coblenz 85 ko. 9 809,3 geip. ES- 8 8ö6 ba 889 S5 „Sen Srhe, ahes c⸗ Tapeziers Theodor Der Gerichtsschreiber 98 2” Amtsgerichts. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [67795] Bekanntmachung E 3000 00 öpeniad 1901 unkv. 104 1.4.10 2000 - 200101,60 G Tö11I 8 E 8 8 2 15 * . 8. 2 1 . ., . & 8 1 b helmeha aße 10 —— . aufgehoben. 2 zwest . Si rkehr. Mecll. Eisb.⸗Schuldo. 31 1 ee ehahts⸗ Fes 188 etce e Friedberg, Bayerm. 1679911]/ Nossen, den 1. Dezember 1906. - s ewease eh sscasr nen 1966 8 . kons. Anl. 86 wird das Verfahren einge Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht ürzburg⸗ zn ‚Deze 1

des Veifahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Das Kal. Amtgericht Friedberg hat mit Beschluß direkten Verkehr aufgenammen. do. de. 1901, 06 handen ist. en 11. Oktober 1906 vom 30. November 1906 das Konkursverfahren über

—— 2 8

0eSgee

28

fᷣ —2,—— ——x

12 —,—

.

8.PE

92 SS:

N—

2 E —,—— MgOAO

2000 100,—,— Pappenbeimer 7 fl. s. 5 45,00 G 5000 200—,— Paypenbenmtr 7..—p. Süh 89.00 2000 200 95,50 G Anteile und Obliaqtionen Deutscher Kolonial⸗ 2 95,60 bz B gesellschaften. 5000 100 87:00 G Ostafr. Eisb⸗G. Ant. 8] 1.1 1000 u. 100 2000 2001101,00G vom Reich weit k V

2

2

228SSSSSgV n ☛8 IFn 8. .

2ͤög2 D

5

Füereegeerekeeenen

5000 500 Coburg 1902

Sg

3900 - 60097,40 Cöthen i. Anh. 1880. do. 1903 3 3000 100—. b 84, 90, 95, 96, 1903 3%] 1.1.7 500 300 94.60 bz Offenbach a. M. 190074 3000 100 98.0 Cotthus 1960 ntv. 104 14.10 5000 500 G◻.+E So. 302, 05 3 3000 100 do. „819. 14,10 5000 —500 9 8,00 9 Ossenbura 1898 5000 100+. do. 1895 3 1.4.10 5000 500(, 3 do. 1905 3 2000 100).— Crefeld 1900[4 1.1.7] 5000 200⁄101,10G do. 1895 3 1000—2000. . do. 1901/06 utv.11/1214, versch. 3009 200 102,10B Oppeln 1202 N3 ½ 5000 100]186,70 bz do. 1876, 32, 88,3 versch. 5000 200 96,30 ) Peine 12808 3 ½

—,— do. 1901, 1903, 3 ¾ 1.1.7 5000 200 94,906b; Sen .. 1901 4

d.

2000 200 [91,25 G insen und 120 % —2001— DOt⸗Ona 1 Schidesch.65 1.1.7 2000 200 A JNH.Fcach gcersesteläh 8000 500.

8* 8

DS

—,—,-8N2 —S

önön’ne ZPhrbeEEenPggn,nns.

2. —8 —2 --2I”N2

cSSSSSSEESEgFEFSöv= e

ortenberg, Mesvzen. 167781] Die Tarifstationen geben Auskunft. 8 Olde do. A. 1903

. 8. - Konkursverfahren. 8 8N 06. denb. St.⸗A. 190

Baut, d liches Amtsgercht Rüstringen das Vermögen des Bäckermeisters Anton Federle Das Konkursverfahren über das Vermögen des Henneter, 2 I“ I edc 8 Te.n 1888 Großherzogli⸗ Abteilung III. . in Lechhausen mangels Vorhandenseins einer den Christiau Funk von Selters wird nach erfolgter gliche Eisenbahn Sicgehe 2 I1 üerm. [67748] Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [67796] 5* 88 bes, . 8ve. 886,Z09 18 Bentschen. Konkursversahrtn. Rachloß des eingestellt. Ortenberg, den 28. November 1906. Am 15. Dezember 1906 wird voraussichtlich Speorzb.⸗Sond. 199 4. 1.4110 2000 - 200/) *858 Daante „129h9 ,31 1 410 8089—20985,390 188, 180983 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de Friedberg, den 1. Dezember 1906. Foßherzogliches Amtsgericht. an der Strecke Königsberg r. Prostken links h SchmesEt-A. 81/82 11 versch. 2000 200 .— Darmstcdi . 18878; 1.1. 2990—2004,8099 banasenz .. 1899,4 am 2. Oktober 1904 verstorbenen, in Groitzig Gerichtsschreiberei des Kgl⸗ Amtsgerichts Friedberg. Bahn zwischen Königsberg Pr. und Tharau gel 1 do. 1902, 05,3 J2000 20094·80 bz öööö Vporwerk wohnhaft gewesenen Rittergutspächters elehe Heuber, Kgl. Sekretär. Parchim. 3. [67448] Personenhaltepunkt Wickbold als Bahnhof auch! entenbriefe. Sessau 1896 31 1.1.7] 5000 200,— Posen 1 1808 dippolit Szulczewski ist zur bnahme der 811“ [677551]/⁰ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des den Eil⸗ und Frachtstückgut,, Wagenladungs⸗“ 1.4,10] 3000 90 (⸗-Wimiered-Cem 99 5000 500101.758 488 1884. 1908 39

Hannoversche.. 8 . 4 Fürstenau, Hann. 8 i . 8 0 versch. 3000 30 Dortmund 91, 98, 02. 3000 500 95,30 G ots dam 1902 3 ½ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Konkursverfahren. weiland Zahntechnikers August Guth zu Parchim Tierverkehr eröffnet. Die Abfertigung von Fr w. „„.. —*.J2“ ver 3000 30 1nen1900 1k. 10 7 S8000 100102 208 egensb.9701-03,05,/3 : Emwendungen gegen sas Schlußvereichnis der bei Das Konkursverfahren eer 19 Rachlaß des ver⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. zeugen, soweit sie von der Rampe verladen ma⸗ E11““ versch 3000 30 . 11“ 5000 - 20096,60) 1889 8 1.4.

3 m g06G 8 EEEE““ 1 do. der Verteilung zu berückschtigenden Forderungen und esderfeheiters Johann Heinrich Parchim, den 28. November 1906. müssen, von Sprengstoffen und Vieh in Etageme Kur⸗und Nm. (Vrdb.) 300— 30 10- do. 1900 N 2000 10096.40G Rentschchd 1800, 19052 zur Veschlußfasung der Füen- ee See in Fürstenau vßd . erfolgter Ab⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ist ausgeschlossen. 1 do. versc. 3000 30 do. 1. 00.. 100 97,10 G üg gs N.. ü5 . perwertbaren ermöͤgensf 89 h e 2 Amalagen haltung des Schleßtermins hierdurch aufgehoben. Pitschen. [677433]Näheres ist bei den Stationen zu erfahren. 1 8 Feenbecsge .. ... 1490 em.; . do. Grdrpidbr. 30 00†— b9 Rdoc 1881, 1881 h 8 Chsere,gaong einer Vergütung an die Mit, Fürstenau, Seene Ahenthe 1ee In dem ö1 über 2 ermpafn 8 en Ho h gen I1G erteilen 1.4.1, 3000—30 08 dced IVvTVn9, 88 5000—200,9905 18es :1983 1 önigliches Amtsgericht. der Frau Elisabet rüger aus en ist fertigungsstellen 2 ift. 6 8 v rr 10 3000 30 f101.. po. Grundr.⸗Br. 1,U 0900— * 1895;: Aider 94 Släud geransschass denag 1 Heiligenhafen. Konkursverfahren. [67741] infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Königsberg i. Pr., den 29. Üaelis. 190 b örhsn 8 1- . ngt Br 1309 Larbrücen 189 G 2 58 Fön slichen Amtsgericht hierfelbst bestimmt. Das Konkursverfahren 1 Nachlaßvermager Mass. i2 76 Fens Pengs englege 2 Frglechs⸗ wnena ehe de Kertae verwaltungn Pecceisch⸗ 1“ 95,90 bz G 1be. 5 . 1 St. Johann a. S. 19,8 atschen, den 27. Nobember 1906. 1 des verstorbenen, zuletzt zu Großenbroder. Fähre ermin auf den . er . b 9 jn. . 3 . 25905; 101,25 ; Svzneberg Gemn. 96 958 ellcdenschrebe des Königlichen Amtsgerichts. wohnhaft gewesenen Landmanns Joseph Pfützen⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Khniglichen Amts 8 Feen und Wefif il. 4. 5 Düfseldorf 11g 28 Sehen i 8 28482 z 9[99,000 werin i. M. 18

1b . 96,00 b do. 1905 unk. 11

1 72891 reuter wird nach Abhaltung bes Schlußtermins gerichte hier anberaumt. Sa 4* * τ⁷ 3000 30 104,40 8 1876

Berlin. Konkursverfahren. [67769] 4. b 96,40 bz de.-ei 1887 858.19 D. 8 p.

Pitschen, den 30. November 1906. Verantwortlicher Redakteur: 95.10bz Spandau 1891 1895

94,70 bz

—2 582 8.

D

.

101,00 G Ausländische Fonds. 94,10 b Urgentin. Eisenb. 1830 .. J7 100.10 bz 1Cr 00 *,G do. do. 100 2 100 60 bz 1 do. do. 20 4

600 500. 100,60 bz 5000 200 101,00 G 1 do. ult. Dez. —,— 5000 500 [94 60G 3 Anleihe 1887 ... —,— 5000 200—,— 1 do. kleine —,— 5000 500¹94,40 G 11n abg.) 5 99,80 b; 5000 500 —,— 16 do. abag. kl. 100,10 bz 5000 500 [94.30 G do. innere 96,50 G 2000 500 101,00 G 21 do. kleine 1000 u. 500⁄,— bo. äußere 1888 1000 44

3000 200,— 1 500 2 5000 100,— 8 100 £ 3000 500 d 1 20 £

.10 8 do. do. 1896 20 2 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.

do. do. 1898

o. do. 1902 unkv. 1913] 4 ¼ 3000 100 Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 1000 u. 5001101,50 G Iör Nr. 241 561 246 560 6 1000 u. 5001101,50 G 5r Nr. 121 561 136 560 6 2r Nr. 61 551 85 88008

Ir Nr. 1 20 0000

———2=é S

1ꝗ2 2558-

—,— ☛ꝙ

S. 8.

2 2 Séö22Aög: SS22öge

4 2. 22)——ö——

—bo

—6

—2ög2ö=gg

.

[=SéöUsöSäg 2

0=SSSS

ÖFqEEFEWÖgE=EIÖUE

S.S.; e. SE ng

begeebe 2

—.—

100,50bz

*‧ e eggrtErrzgsne.

—802

82 —2

-;-9b0o2ͤ2ͤESN

FübobePgZnEg ☛—

—.—

101,50 bz B 101,20 bz

—,— I2ͤ2I-=Iêöé2é 2=

SSS8S 22

¹ 1 do. Dꝛs. Konkursversahren über das „v. 828 au getgenhossen, den 27. November 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Pteh .. .. So1,20bG Döe. 8.0094,1909909 Kaufmanns Georg E“ 8 Königliches Amtsgericht. Rödding. Konkursverfahren. 167742] Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Bell .Seee 4 1. 101,25 G do. 188e, 85, 89, 96

aüegeegkeggg

—8 AnE 2E —x

EE

22 Egv ——

—2

8 in 88 . 1 A 8 842 I a, ist nach Abhaltung Hilders. Konkursverfahren. [67744] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

* 4 9 8 und Vell 1 der as Konkurbver i über den Nachlaß des ver. Hökers Chresten H. Christensen in Brendstrup Druck der Norddeutschen Buc druckerei un 8 „7 Süheea henan 2 928 ebahe 1966 b 1 Perselican d Metzgermeisters Josef ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.-

do. 3 3000 30 do. 1903