11““
der mittleren Bevölkerung berechnet, stellte sich die Geburten⸗ folgender Erklärung: „Die heute in Industriesälen ver⸗ Osima .. 82 — 99 Kop. Reg.⸗Bez. Posen: Adelnau 1 (1). Reg.⸗Bez. Breslau: (2), Schweineseuche (einschl. Schweinepest). burg Stadt 1 (4, Lüneburg 10 (18), Winsen 24 (33), Harburg 8 (8). 8 ziffer auf 23,58 (23,23). Es fanden 3888 (3828) Eheschließungen sammelte Acbeitgeberschaft des Maurer⸗ und Zimmerergewerbes 8 11X“ Begalan Stadt 1 (1). Reg.⸗Bez. giegnit. Grünberg 1 (1). 1: Fischhausen 4 (4), Königsberg i. Pr. Stadt 1 (10), Königs⸗ 24: Jork 4 (4), Stade 6 (6), Neuhaus . H. 5 89 Henehn 8 statt, darunter 614 (615) Mischehen. Die Zahl der ““ nimmt Kenntnis von den Forderungen der Maurer, X“ das P Reg⸗Bez. Oppeln: Lublinitz 1 (1), Königshütte Stadt 1 (2), berg i. Pr. 7 (7), Labiau 2 (2), Wehlau 7 (8), Gerdauen 2 (2), 5 (5), Lehe 3 (3), Osterholz 1 (1), Blumenthal 7 (9), Verden (ohne Totgeburten) belief sich auf 2406 (2467). An Infektionskrank. Zimmerer und Bauarbeiter. Sie beauftragt den Verband v1111611A““ 1b (16,38 * Kattowitz 1 (1). Reg⸗⸗Bez. Arnsberg: Eeeeesen Stadt 1 (1). Rastenburg 2 9 Friedland 3 (3), Pr.⸗Eylau 5 (6), Heiligen⸗ 1 (¹), Achim 1 (1), Rotenburg i. Han. 8 88 Zeven 2 (2), heiten starben 514 (582), ingbesondere an Masern 12 889, der Baugeschäfte in der Achtzehnerkommission den Arbeit. Heler L““ frei B 8 Bayern. Reg.⸗Bez. Oberfranken: Ebermannstadt 1 ( 1). beil 7 (7), Heilsberg 4 (4), Pr.⸗Holland 1 (1). 2: Heydekrug 1 (1), Bremervörde 12 (14) 25: Meppen 3 (3), Hümmling 1 (1), an Scharlach 29 (54), an Diphtherie und Croup 37 (24), nehmern in weiteren Verhandlungen keinen Zweifel darüber zu9 b665 r..“ ord. 1 Württemberg. Necka rkreis: Marbach 1 (1). Jagstkreis: Niederung 4 (4), Stallupönen 4 (6), Gumbinnen 1 (1), Insterburg Lingen 3 (3), Bersenbrück 10 (12), Melle 7 (10), Iburg 2 (4). an Keuchhusten 16 (37), an Influenza 13 (15), an Kind⸗ lassen, daß die Durchführung ihrer Forderungen dem gesamten Raps und Rübsen. . . . 1,80 Rbl. Gmünd 1 (1), Welzheim 1 (1). Donaukreis: n . Hessen. Stadt 1 (1), Insterburg 2 (2), Goldap 1 (1). 31 Johannisburg 26: Weener 2 (8). 27: Tecklenburg 3 (4), arendorf 4 (9), bettfieber 12 (11), an Typhus 12 (15), an Lungen⸗ und Hals. Baugewerbe und somst auch den Arbeitnehmern zum schweren C111616666* 8 Prov. Starkenburg: Heppenheim 1 (1). Lippe: Lage Stadt 1 (1). 16 (24), Lötzen 1 (1), Lock 6 (6), Neidenburg 4 (5), Ortelsburg 6 (6), Beckum 7 (12), Lüdinghausen 3 (3), Mänster i. W. Stadt 1, (2), schwindsucht 274 (300), an Tuberkulose anderer Organe 49 (54). Schaden gereichen würde, und daß insbesondere die des ee Besr Die Vorräte in Odessa betrugen am 14. November d. J. Elsaß⸗Lothringen. Bez. Lothringen: Chäteau Salins 1 (1). Osterode i. Ostpr. 1 (1), Rössel 6 (6), Sensburg 1 (1). 4: Elbing Stadt Münster 3 (4), Steinfurt 1 (2), Coesfeld 3 (3), Borken 4 (4), Reck⸗ Ferner sind zu erwähnen: 186 (163) Sterbefälle an Krebs, 202 (212) Arbeitszeit wegen der damit verbundenen Verlängerung der Bau⸗ v4A*“ 1 560 264 a2 Zusammen: 38 Gemeinden und 46 Gehöfte. 1 (2), Elbing 5 (6), Marienburg i. Westpr. 3 (3), Danziger Niederung linghausen 7 (12). 28: Minden 2 (2) Herfbrd 3 (3), Halle i. W. an Herzkrankheiten, 149 (144) an Lungenentzündung 159 (174) an zeit und mit Rücksicht auf die dem Baugewerbe eigentümlichen Ver⸗ 161“ 8 Lungenseuche. 2 (2), Danziger Höbe 2 (2), Pr.⸗Stargard 2 (3), Berent 6 (6), 10 (12), Bielefeld Stadt 1 (6). Bielefeld 9 (9), Wiedenbrück 5 (7), Darmkatarrh, darunter 145 (164) Kinder im 1. ebensjahr, und hältnisse, unannehmbar ist. Die Versammlung gibt der Hoffnung h1I1I1“4““ 8 Frei. Karthaus 1 (1), Neustadt i. Westpr. 1 (1), Putzig 1 (1). 5: Stuhm Büren 2 (2), Höxter 1 (2). 29: Meschede 8 (14), Brilon 1 (1), 38 (47) an Brechdurchfall, darunter 33 (44) Kinder im 1. Lebensjahr. Ausdruck, daß im Hinblick auf die bisherige Stellung des Verbandes v“ ret. 1 8 (9), Marienwerder 1 (1), Rosenberg i. Westpr. 8 (8), Löbau 13 Lippstadt 3 (3), Soest 9 (9), Hamm 6 (6), Dortmund Stadt 1 (1), Im Alter bis zu 1 Jahr starben im ganzen 601 (624), das sind der Baugeschäfte auch diesmal, wie in früheren Jahren, eine Ver⸗ öL11131313“ Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche (14), Strasburg i. Westpr. 6 (7), Briesen 3 (3), Thorn 12 (12), Dortmund 4 (8), Hörde 3 (3), Bochum Stadt 1 (2), Herne Stadt 24,98 (25,29) % aller Sterbefälle des Berichtsmonats. Auf das Jahr ständigung auf friedlichem Wege möglich sei.“ ö1ö11“¹”“ (einschl Schweinepest). Culm 4 (4), Graudenz 1 (1), Schwetz 9 (10), Tuchel (1 (1), Konitz 1 (1), Gelsenkirchen Stadt 1 (3), Gelsenkirchen 1 (2), Hattingen und Tausend der mittleren Bevölkerung berechnet, betrug die allge⸗ Ueber weitere Lohnbewegungen in Berlin berichtet die verschiedene Arten .. . 63 132 1 8 8 2 (2), Schlochau 8 (8), Flatow 2 (2), Deutsch⸗Krone 5 (5). 4 (5), Hagen 1 (1), Schwelm 4 (6), Iserlohn 1 (1), Olpe 3 (6), meine Sterblichkeitsziffer 13,66 (14,35). „Voss. Ztg.“”: Der Deutsche Meta arbeiterverband bereitet gegen⸗ 1“” 367 800 gge 6: EStadtkreis Berlin 1 (1). 7: Prenzlau 1 (1), Templin ] (1), Wittgenstein 4 (11). 30: Cassel Stadt 1 (3), Cassel 8 (11), Fritzlar
Als zugezogen waren 25 616 (im Oktober 1905 24 201) männ⸗ wärtig eine Bewegung vor, um für die Schrauben⸗ Gecste vn.“ Preußische Angermünde 2 (2), Oberbarnim 15 (21) Niederbarnim 17 (29), 4 (4), Hofgeismar 5 (5), Homberg 1 (1), Wolfhagen 2 (3) liche und 21 849 (21 132) weibliche, zusammen 47 465 (45 333) Per⸗ und Fassondreher eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen 1A4XX“”“ 7 220 1 Charlottenburg Stadt 1 (1), Teltow 2 (3), Beeskow⸗Storkow 6 (10), Fulda 1 (1), Hersfeld 3 (3), Hünfeld 1 (1), Hanau 4 16) Schmal sonen zu verzeichnen. Für die Fortgezogenen er aben sich ein⸗ in den erliner Fabriken zu erreichen. Vor allem will v“ . 17 025 Provinzen, sowie Jüterbog⸗Luckenwalde 4 (4), Osthavelland 6 (6), Ruppin 2 (2), Ost⸗ kalden 1 (1), Grafsch. Schaumburg 1 (I), Gersfeld 1 (1) schließlich des Zuschlags für die unterbliebenen Abmeldungen die man die Einschränkung des Ueberstundenwesens und der Raps und Rübsen üag ferner Bundes⸗ prignitz 9 (9), Westprignitz 2 (2). S: Königsberg i. Nm. 19 (23), 31: Biedenkopf 1 (2), Dillkreis 3 (3), Oberwesterwald Zahlen: 20 617 (19 597) männliche, 14 821 (13 972) weibliche, zu⸗ Frauenarbeit erzwingen. — Die Berliner Steinmetzen haben in ö14X“*“ 4 914 staaten, Bundesstaaten, Soldin 1 71), Arnswalde 2 (3), Friedeberg i. Nm. 1 (1), Landsberg kreis 6 (7), Westerburg 10 (11), Unterwesterwaldkreis 9 (11) sammen 35 438 (33 569) Personen. Somit verbleibt bei der Wande⸗ einer Versammlung den Gesellenausschu beauftragt, der Innung Der Markt für Oelkuchen zeigte wenig Kauflust, da ferner G b welche in welche nicht 2 (2), Lebus 9 (11), Weststernberg 1 (1), Oststernberg 1 (1), Unterlahnkreis 5 (5), St. Goarshausen 3 (3), Wiesbaden Stad rung ein Mehrzuzug von 4 999 (4604) männlichen und 7028 (7160) eine Reihe von Tarifforderungen für die Erneuerung des Tarif, niedrige Wasserstand des Rheins einen Versand über Rotterdam h wechf Züllichau⸗Schwiebus 1 (1), Krossen 11 (14), Guben 1 (1), Luckau 1 (1), Wiesbaden 2 (2). Untertaunuskreis weiblichen, zusammen ein Mehrzuzug von 12 027 (11 764) Per⸗ vertrages zu unterbreiten. Der Tarif läuft am 1. März n. J. ab Antwerpen verbot, so stockte der Absatz. Die Preise stellten sich s Regierungs⸗ 1 (4), Kalau 4 (4), Kottbus 1 (1), Forst Stadt 1 (1), Sorau 4 (4), Obertaunuskreis 10 (21), M. sonen. An Zensiten der Staatseinkommensteuer sind im und ist am 1. Dezember gekündigt worden. Die wesentlichsten Fokoskuchen (gesackt) J29o Kop 1 bezirke Spremberg 1 (1). 9: Usedom⸗Wollin 1 (¹) Randow 2 (b5), nach 4 (7), Zell 2 (2), Kochem 1 (1), Adenau 3. Quartal 29 393 (19 580) zugezogen und 17 308 (14 762) fortgezogen, Forderungen sind: Verkürzung der Arbeitszeit von neun auf acht Leinkuchen dche “ geteilt sind. Stettin Stadt 1 (2), Greifenhagen 1 (1), Pyritz 3 (3), Star. 3 (3), Wetzlar 8 (10), Meisenheim 5 (6). 33: Kleve 2 (2), Ree demnach 3085 (4818) mehr zugezogen. Stunden und Mindestlobnerhöhung von 80 auf 90 ₰ die Stunde. Rapskuchen (lose) v111X“X“ Kop. das Pud gard i. Pom. Stadt 1 (2,, Regenwalde 1 (1). 10: DBramburg 8 (12), Crefeld Stadt 1 (1), Crefeld 2, (3), Duisburg Stadt 1 (3)
Baugesuche sind 679 8879) Fngernet worden. Genehmigt — Die a e haben ihre Tarifforderungen ö Drz 111u1u“.*.* Bond. 1 12(8), Neustettin 2 (2), Belgard 2 2), KolbergeKörlin 6 (6), Köslin Mälheim a. Ruhr 2 (4), Ruhrort 4 (5), Essen Stadt 1 (2), Esse wurden 276 (334) Neubauten, 13 (15) Umbauten von Wohngebäuden, gleichfalls in einer Verfammlung endgültig festgelegt. Sie verlangen b— d ose) 8ö6“ 2 43 (40) Schuppen ꝛc., 407 (435) sonstige Bauausführungen. — vor allem: Verkürzung der Arbeitszeit auf acht Stunden und Lohn⸗ — ““ 9
1 (1), Bublitz 1 (1), Schlawe 5 (8), Rummelsburg 2 (2), Stolp 3 33), 5 (10), Mörs 11 (23), Geldern 15 (31), Kempen i. Rh. 8 (18) 1 8 1 ] e; d18,. 9 69 8 c8⸗ (2). 11: R2) (7), Franz⸗ Mettmann 3 (6), Lennep 1 (1), Gladbach 1 (1). 34: Wipper Brande kamen 950 (1094) zur Meldung, davon 178 (143) mit und erhöhung um 10 ₰ die Stunde. Die Frachtraten sind infolge der schlechten Absatzverhältnise 772 (951) ohne Alarmierung der Wehr. 1““ “ ganz erheblich zurückgegangen. Man zahlte nach
burg 3 (3), Grimmen 4 (5). 12; Wreschen 3 (3), Jarotschin, fürth 1 (2), Waldbröl 1 u) Siegkreis 1 (1), Mülheim a. Rh Bei 262 95) Grundstücken fand ein Besitzwechsel statt. Technik. London, Hull, Rotterdam. 18“ ”
—2
E S
8
Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke
89 28*½ 8 8
1Laufende Nr.
in Regierungsbezirke geteilt sind.
Gemeinden
Kreise ꝛc.
3.
Königsberg. Gumbinnen. Weeshetr Danzig . Marienwerder. Berlin.
ots dam rankfurt tettin. 1,7oe Stralsund. osen
— 2 Kreise ꝛc.
00 2 b2
Ostpreußen
b 902 dd
West 1 (1), Obornik 1 (1), Birnbaum 1 (¹), Schwerin a. Bergheim 3 (0, Euskürchen 1 (4). 35: Daun 1 (1), Bitburg 2 (6 Rese. 09 gini⸗ 1,0, 1 (1), Grätz 8 Sohperin⸗ ) Frau. Bernkastel 1 (1), Trier Stadt 1 (1), Trier 7 (7), Saarbur stadt 4 (4) Schmiegel 4 (z), Lisa 3 02), 8 5 2h, Gosty 1 (1), 29(5), Saarbrücken 5 (11). 28: Erkeleng 4 66), etisberg 3 (2), Koschmin 3 (4), Pleschen 4 (4), Ostrowo 2 (3), Adelnau 3 (3), Kempen Geilenkirchen 1 (1), Jülich 7 9 Aachen Stadt 1 (1), Eupen 3 (4),
8
1 (1), Chrn 4 (4), Schrimm 10 (11), Posen Ost 1. 9 Peler Stadt 1 (1), Mülheim a. Rh. 1 (2), Cöln Stadt 1 (2), Cöln 4 (5 Kauf lag vor bei 173 (160) bebauten mit 63 945 717 (54 093 045) ℳ der Weser.. 8 3
reis u it 6 751 031 (8 635 957 In der Sitzung des Elektrotechnischen Vereins am Antwerpen, Hamburg . . 8 ¾ 8 Fenfpren T“ mit 8 mit 229,68 27. November d. J. sübrte der Stadtelektriker Dr. M. Kallmann Mittelmeer. bII“ . (2 263 900) ℳ und bei 1 (—) unbebauten mit 75 100 — ℳ ein neues Verfahren zum selbsttätigen Anlassen von 8 Kaufpreis. Durch Vererbung gingen 36 (11) Grundstücke mit Elektromotoren vor. Der Vortragende hat auf Grund jahre⸗ 8,597 218 (3 574 000) ℳ Wert und 5 (8) ohne Wertangabe in langer Versuche mit elektrischen Leitern von hohem positiven Tem⸗ Ernteaussichten in Neu⸗Süd⸗Wales und Weizenausfuhr anderen Besitz über peraturkoeffizienten auch die Anwendung selbstveränderlicher Wider⸗ Australiens.
Die der Stadt Berlin und den Vororten Weißensee, Stralau, stände zum Anlassen von Motoren untersucht. Die Wirkungen Das Kaiserliche Generalkonsulat in Sydney berichtet unterm Treptow und Nieder⸗Schöneweide zugeführte Trinkwassermenge seiner bezüglichen Erfindungen find günstig. Die vorgeführten 22. v. M.: Nach der vom Statistischen Bureau in Sydney kürzlch .) romberg. betrug 5 560 854 (5 108 126), d. f. täglich 179 382 (164 778) cbm. — Apparate ergeben bei Beseitigung fast aller, sonst bei selbst. veröffentlichten Aufstellung über die Ernteaussichten im Staate Neu. Breslau⸗ Die städtische Straßenreinigung erforderte bei Nacht 35 460 tätigen Anlassern unvermeidlichen zahlreichen Relais u. dol. eine sehr Süd⸗Wales sind im laufenden Jahre 2 876 240 Aecres oder 38 159 Leegnitz. 34 735) und bei Tage 26 151 (25 347) Burschen und Arbeiter. Zur 8 einfache und sichere Funktion. Das automatische Ingang. Acres mehr als im Vorjahre mit Feldfrüchten aller Art bestell Oppeln.. esprengung der Straßen wurden 99 203 (52 254) cbm Wasser der. setzen und Ausschalten von Motoren, auch mittels einer neuen Davon stehen unter Weizen 2 296 266 Acres gegen 2 253 029 Aeret Magdeburg. wandt. Durch die Kanalisation wurden im Tagesdurchschnitt Kombination von Fernschaltern aus beliebiger Entfernung erfolgte im Vorjahre. Dies stellt die größte Fläche dar, die in Neu⸗Sid⸗ Merseburg. 274 944 (283 112) cbm Abwässer fortgeleitet. unter den verschiedensten Belassungen in 1 bis 3 Sekunden. Der Wales se mit Weizen angebaut worden ist. Die Weizenanbaufläche Erfurt.. Die Berliner Elektrizitätswerke gaben 10 612 202 Vortragende veranschaulichte die Entwicklung der eigenartigen Er. ist somit um 43 237 Acres größer, die mit anderen Feldfrüchte Schleswig. (9 317 611) Kilowattstunden (einschließlich des Selbstverbrauchs) findung auch durch zahlreiche Lichtbilder, die die Anwendung des bestellte Fläche jedoch um 5078 Aeres geringer als in 1905. Infolge 8 annover. 9 ab, davon an Straßenbahnen 4 472 596 (4 220 887), an neuen Verfahrens für die verschiedensten Fälle erkennen ließen und des in der letzten Zeit im ganzen Staate reichlich gefallenen Regens 8 1 b ildesheim. Private für Beleuchtung 2 553 037 (2 214 106), für Kraft 3 280 592. das Prinziv zeigten, daß insbesondere Eisendrahtwiderstände, sind Gras und Futterkräuter im Ueberfluß vorhanden, sodaß voraus⸗ 23 Lüneburg 2 638 892). die von einer asserstoffatmosphäre umgeben sind und ihren sichtlich von demjenigen Teile des mit Weizen bestellten Areals, dessen 8 Stade. Ueber Verkehrsverhältnisse liegen folgende Daten vor: Eigenwiderstand vom kalten bis zum glühenden Zustande um Ertrag sonst zu Futterzwecken geschnitten werden mußte, eima Ssnabrück Befördert wurden durch die Straßenbahnen 40 058 831 (37 003 800) etwa das Sfache ändern, sich außerordentlich für die Anlasser 70 000 Acres diesmal der Körnerernte zufallen werden. Man erwartet 26 Aurich. Personen, von denen 33 364 846 (31 283 297) auf die Große Berliner geeignet erweisen. In einem für das Auge und Instrumente nicht demnach gegen das Vorjahr die folgenden Ergebnisse: Münster. Straßenbahn kamen, durch die Hoch⸗ und Untergrundbahnen 3 671 512 mehr erkennbaren Zeitraum — etwa % Sekunde — werden deb — 8 Minden. (3 271 770), durch die Omnibuslinien 12 419 279 (9 617 768) Per⸗ Widerstände, die vor den Motoranker geschaltet sind, so heiß, bis zur Gegen das Vor⸗ 29 Arnsberg.
die Tonne. Westpreußen
III1ö TITTIIIII
ᷣ
i. P. 1 (1). 13: Filehne 9 (10), Crarnikau 1 (2), Kolmar i. P. Montjoie 1 (1), Malmedy 1 (1). 38: Aichach 4 (5), Erding 1 (1), 1n Vh, Pörfss 4 &. “ 2 (1), Schubin 2)’,1) Hohensalza Freising 4 (8), Landsberg 1 (1), München Stadt 1 (1), München 7205), Mogilno 3 (3), Wongrowit 2 (2), Gnesen 6 (7), Witkomo 3.(3), Pfaffenhofen 2 (2), Schrobenhausen 1 (¹), Traunstein 1 (1), 4 (5). 14: Groß⸗Wartenberg 2 (2) Oels 8 (9), Trebuns 13 (14), Weilheim 1 (1). 89: Kelheim 4 (4), Kötzting 1 (1), Straubing Mikisch 10 (10), Guhmu 1 (1), Steinau 4 (4), Wohlau 5 (5), 4 1). 40: Homburg 1, (39), Pirmasens 1 (14). A1: Roding Neumarkt 5 (5), Breslau Stadt 1 (1), Breslau 10,); Oökeu 3 (9). 42: Bamberg 1 1 (1), Ebermannstadt 3 (10), Hof Stadt 72(16), Brieg 11 (11), Strehlen 4 (4), Nimptsch 5 (7), Münster⸗ 1 71), Naila 7 (14), Pegnitz 5 (18), Staffelstein 1 ch. 43: berg 5 (5), Frankenstein 15 (19), Reichenbach 14 (17), Schweidnitz Dinkelsbühl 1 (1), Feuchtwangen 1 (1), Nürnberg 1 (1). 44: 9 (10), Striegau 4 (4), Waldenburg 1 (1), Glatz 3 (3), Reurode Aschaffenburg 1 (11), Ochsenfurt 1 (1)) 45: Donauwörth 1 (1), 6 (8). 15: Grünberg 1 (1), Freistadt 4 (4), Sagan 2 (2), Sprottau üssen 3 (6), Kaufbeuren 1 (1), Kempten 2 (2), Memmingen Stadt 1 (1), 6 C) GrSau (6) Lüben 5 6), Bunzlau 8 (), Goldberg Painau emmingen 2 (2), Nördlingen 1 (1), Oberdorf § (13), Wertingen 3 (3), Liegnitz 5 (5), Jauer 8 (9), Schönau 1 (1), Bolkenhain 3 (3). 46: Kamenz 1 (1). 48: Leipiig 2 (2), Borna 1 (1). 49: 1 (c) Landeshut 4 (4), Rrschberg 1 (2), Löwenberg 13 (14), Lauban Chemnitz 1 (1), 50: Zwickau 1 (1), Oelsnit 111). Fl: Böblingen 7 (9), Görlitz 1 (1), Rothenburg i. O.⸗L. 4 (4), Hoyerswerda 3 89. 1 (4), Ludwigsburg 1 (1). 53: Gmünd 1 L9 Schorndorf 2 (5). 46 Kreuzburg 1 (1), Rosenberg f. S.⸗S. 2 (2), Oppeln 2 (2), 54: Riedlingen 2 9 Ulm 1 (1). 55: Villingen 1 (1). 56: Lublinitz 2 (2), Gleiwitz Stadt 1 (2), Tost⸗Gleiwitz 8 (a), Zabrze Emmendingen 1 (D), Waldkirch 2 (2), Lörrach 1 (). 5 7; Karls⸗ 6 (12), Kattowitz 8 (8), pls 2 (3), Rybnik 2 (2), Kosel 1 (1), ruhe 1 (1). 58: Schwetzingen 1 (1), Heidelberg 2 (4), Mosbach Legbschütz 7 (15), Neustadt 1. O.⸗S., 3 (3), Faltkenberg 1 (1), Neisse 1 (1). 59: Darmstadt 3 (6), Erbach 1 (1). Groß⸗Gerau 2 (2), 6 (6), Grottkau 7 (9). 17: Salzwedel 3 (4), Gardelegen 1 (1), Heppenheim .2 (2). 60: Gießen 3 (4), Alsfeld 44 (5), Friedberg Stendal 7 (8), Jerichow 1. 8 (14), Kalbe 5 (9), Wanzleben 2 (2), 2, (2) 61: Mainz 3 (3), Bingen 2 (2). 62: Boizenbur 1 (1), Welmirstedt 2 (2), Lschersleben 2 (2), Grafsch. Wernigerode 1(1), Gadebusch 1 (1), Parchim 1 (1), Güstrow 4 (4), Rostock 3 8 18: Wittenberg 9 (I1), Saalkreis 5 (5), Halle a. S. Stadt 1 61), GEnoien 2 (2), Malchin 3 (3). 63: Weimar 4 (4), Apolda 6 (6), Delitsch 1 (1), Mansfelder Seekreis 2 02), Sagerhaufen 4 (6), Eisenach 1 (l). Dermbach 1 (1), Aeustadt g. O. 12,(14). 64: Eckartsberga 3 (3), Querfurt 3 (7), Merseburg 2 (2), Weißenfels 5 Neustrelitz 2 (3), Neubrandenburg 1 (2), Schönberg 1 (1), Woldegk (5h RNaumburg 2 (3), Zeit 2 (2). 19: Nordhausen Stadt 1 (9), 1 (1). 68: Oldenburg Stadt 1 (1), Oldenburg 4 (10), Wester⸗ Grafsch. Hohenstein 1 2), Mühlhausen 6 (18), Langensalza 14 (37), stede 4 (18), Varel 2 (3), Jever 2 (2), Rüstringen 1 (1), Butja⸗ Brefsche. 2 (2), Ziegenrück 16 (21). 20: Hadersleben 2 (2), dingen 3 (5), Brake 4 (5), Elsfleth 1 (1), Delmenhorst Stadt 1 (10), Sonderburg 6 (8), Flensburg Stadt 1 (1), Flensburg 16 (18), Delmenhorst 2 (2), Wildeshausen 2 (3), Vechta 1 (2), Cloppenburg Schleswig 8 (4), Eckernförde 1 (2), Tondern 8 (8), Oldenburg 2 (2), 1 (1). 66: Fürstentum Lübeck 3 (3), 68: Braunschweig 13 (18), lön 3 (3), 2 Stadt 1 (1), Neumünster Stadt 1 (1), Kiel 7 07), Wolfenbüttel 7 (9), Helmstedt 1 (2), Gandersheim 4 (4), Holzminden Rendsburg 4 (4), Norderdithmarschen 1 (1), Süderdithmarschen 5 (1]), Blankenburg 7 (20). 69: Saalfeld 5 (6). 70: Ostkreis 9e(11)“ Steinburg 10 (17), Segeberg 8 (11), Wandsbet Stadt 1 (1), Westkreis 3, (3). 72: Gotha 2 (2). 28: Dessau 1 (¹), 1 (3) Stormarn 26 (50), Pinneberg 14 (10, Altona Stadt Cöthen 3 (4), Zerbst 1 (1), Bernburg 5 (5). 76: Kreis der Eder 1 (3), Herzogtum Lauenburg 13 (36). 21: Syke 1 (1) Nien⸗ 1 (1), Pyrmont 4 (9). 28: Schleiz 1 1). 79: Sgeb 1 (1). burg 3 (3), Stolzenau 1 (1), Neustadt a. Rbge. 1 (1), nnover 80: Detmold 1 (1), Schötmar 4 (8), Brake 12 p Blomberg Stadt 1 (1), Hannover 3 (3), Linden 4 (4), Springe 1 (1) Hameln 1 (1). 81: Lübeck 2 (3). 82: Bremen Stadt 1 (5), Bremisches 5 (7). 22: Peine 2 4), Hildesheim 1 (1), Marienburg Landgebiet 1 (1). 83: Hamburg Stadt 1 (9), Geestlande 1 (1), i. Se- (1), Goslar 3 (3), Osterode a. H. 1(1), Münden 1(1). 23: Marschlande 3 (5), Bergedorf 3 (11). 84: Straßburg 11) 86: Celle 2 (2), Gifhorn 4 (4), Burgdorf 1 (1), Soltau 2 (2), Uelzen Metz 1 (1) 8 16 (24), Lüchow 4 (), Dannenberg 1 (1), Bleckede 2 (2), Lüne⸗ Zusammen: 1878 Gemeinden und 2624 Gehöfte.
— — —9 OoU 2N
—,— ,— 92 d0
S II1ö1Iö6 AIeel Ceböfte
—,— — 0 002
II 111“
II
oder weniger — . Wiesbaden — Aecres 8 32 Koblenz. 3 Düsseldorf.
Die Zahl der in den hiesigen Hotels, Gasthöfen ꝛc. im Oktober Motor setzt sich dabei in Gang, und mit zunehmender nker⸗ abgestiegenen Fremden beträgt 94 107 (91 690) Personen; darunter geschwindigkeit sinkt die von den Eisenwiderständen absorbierte befanden sich 15 197 (12 210) Ausländer; von diesen kamen 5506 Spannung, diese kühlen sich innerhalb einer oder weniger Areal unter Bewir⸗ 34 Cöln. (4077) aus Rußland, 2400 (2113) aus Oesterreich, 1268 (998) aus Sekunden ab, verlieren dabei schnell ihren hohen Widerstand, schaftung. .. . 2 838.081 2 876 240 38 159 Trier⸗— Amerika, 1147 (961) aus England, 929 (737) aus Schweden. und der Motor erlangt fast seine polle Tourenzahl, bis schließlich der Weizenbaufläche 1 Aachen .. Der Auftrieb auf den städtischen Viehhof im Monat kalt und daher gering gewordene Eisenwiderstand in einer oder zwei für Körnerernte 1 939 447 2 009 394 69 947 Sigmaringen Oktober belief sich auf 15 013 (17 983) Rinder, 10 933 (10 544) Stufen abgeschaltet wird. Alles dies vollzieht sich mit einem ein⸗ für Futterzwecke 1 313 582 286 872 26 710 38 Oberbayern Kälber, 36 180 (37 225) Schafe, 88 653 (89 757) Schweine. fachen Relais selbsttätig in ein paar Sekunden, und dasjenige sonst 1 8 Niederbayern In den öffentlichen Schlachthäusern wurden 14 688 konplähin. Fersahfae den 1 Ffalasens von e 8. zusammen: Bushel 2 253 029 2 296 266 43 237 8 ö“ falz
15 78) Rinder, 12 430 (9 996) Kälber, 38 998 (37 362) Schafe, aufs einfachit ne⸗ nellste ohne Handgriffe bewirkt. — Hierauf be⸗ — b 3 8 h . 8 452 78 541) Schweine, 88 8) Fälber. ehr 8e S- g29 fe richtete der Generalsekretär Dettmar über eine statistische Unter⸗ Ernteertrag . . . 20 737 200 25 — 28 + 4 ½ bis 7t Dberpfah,, 8 Oktober 1905, geschlachtet. In der Zentralroßschlächterei fuchung, betreffend die Erträgnisse von Elektrizitäts⸗ Millionen Millionen 8 3 Mittelfranken. wurden 1005 (1427) Pferde geschlachtet, von denen 13 (11) zurück⸗ werken in größeren Städten und ihre Beeinflussung Durchschnittsertrag ¹ “ 1. ve 1 ewiesen wurden. Zum Konsum und zur Tierfütterung gelangten durch die Stromlieferung für eine Bahn. Diese per Aere. . 10,7 12 — 13,5 + 1,3 bis 258. 1 3 Schwaben vu 992 (1416) Pferde, ferner von der Rixdorfer Roßschlächterei Untersuchung bildet eine Fortsetzung zu der im Laufe des Oktober Es darf jedoch nicht außer acht gelassrn werden, daß viel Regen . Bautzen 93 (81). veröffentlichten umfangreichen Arbeit über die Erträgnisse von gefallen ist und daß infolgedessen das Auftreten des Rostes immer Dresden
Bei der städtischen Sparkasse betrugen die Einzahlungen Elektrizitätswerken in mittleren und kleinen Städten. Es hat sich noch die Landwirte zwingen könnte, mehr Weizen für Futter uh Leipzi 4
5 794 446 (5 509 119) ℳ, die Rückzahlungen 5 863 056 (5 120 798); nämlich gezeigt, daß bei den Feee Städten die Erträgnisse teil⸗- schneiden, als jetzt erwartet wird. Das Statistische Bureau ver-Rh Chemmitz.
es ergab sich demnach ein Mehr an Rückzahlungen von weise niedriger ausfallen; es sind nun die Einflüsse, die sich hier anschlagt die kommende Weizenernte auf 25 Millionen Bushel. Zwickau .
68 610 ℳ (für denselben Monat des Vorjahres ein Mehr an Ein⸗ geltend machen, genau untersucht worden. Es ist dem Redner gelungen, während achleute eine Ernte von 27 Millionen Bushel erwarten G 8 Reckarkreis 8
zahlungen von 388 321 ℳ). nachzuweisen, daß die Ausführung des Netzes in Kabeln sowie die höheren — Da jedoch die Witterung in den nächsten sechs Wochen auf die 8 Schwarzwaldkreis.
Von der Land esversicherungsanstalt Berlin wurden im Kosten der in großen Städten notwendigen Hochspannungsanlagen Saaten von größtem d ist, so kann auf die augenblicklichen agstkreis
Monat Oktober 362 (434) Invaliden⸗ und 21 (22) Altersrenten einerseits, wie die Ausgaben, die durch eine besondere Betriebsleitung Schshungen nicht allzuviel Gewicht gelegt werden. “
bewilligt. — Der Mitgliederbestand der der Aufsicht des andererselts entstehen, von erheblichen Einfluß sind. Ander and von ie Aussuhr von Weizen aus Australien während der Konstanz..
Magistratskommissars unterstellten Krankenkassen betrug am 1. No⸗ Kurven wurde der Einfluß dieser einzelnen Faktoren nachgewiesen. Es jetzigen Ausfuhrsaison stellt sich nach einer nichtamtlichen Berechnung “ reibur vember 735 136 (696 550), worunter sich 36 822 (32 194) freiwillige ergibt sich, daß bei Elektrizitätswerken ohne Bahnstromlieferung die bisher, wie folgt: Feecher 8 1 Mitglieder befanden. Erwerbzunfähig waren an diesem Tage bei Werke in Städten von etwa 15 000 Einwohnern die besten Erträgg]. — hen ... den bezeichneten Kassen 23 586 (21 026) Mitglieder. nisse liefern, da es dort noch möglich ist, das Netz verhältnismäͤßig Körnerweizen Mehl „Gesamtmenge 8 Starkenburg ..
Im Arbeitshause zu Rummelsburg befanden sich am billig auszuführen. Die ganze Anlage gestaltet sich sehr einfach, Ausfuhrsaat b in Körnerweizen Sberhessen
1. November 1631 (1828) Männer und 114 121) Frauen. Das sodaß die Betriebsleitung durch den Maschinisten geschehen kann. Bushel Säcke Bushel 8 “ Rheinhe en. Familienobdach beherbergte am gleichen Tage außer 22 (11) Familten Insgesamt konnte aber die erfreuliche Tatsache festgestellt werden, uirß 2 Fhemnbehie Schwerin. mit 88 (42) Personen noch 186 d50; Einzelpersonen. Im städtischen daß von 171 genauer untersuchten Elektrizitätswerken ohne Victoria. 12 032 931 628 633 15 050 370 Sachsen Weim - 1 Obdach nächtigten im Oktober 31 531 (37,059) männliche und Bahnstromlieferung der Mittelwert des Bruttoerträgnisses ein sehr Südaustralien . . . . 11 128 149 475 153 13 408 883 Mechlenbur Sir üt. 769 (866) weibliche, zusammen 32 300 (37 925) Personen, im hoher ist, und daß davon allein 42 Werke ein höheres Bruttoerträgnis Neu⸗Süd⸗Wales .. 4188 009 348 257 5 859 642 3 Dlbde b 2 6“ Männerasyl des Asylvereins 21 365 (21 445), im Frauenasyl als 12 % liefern. Bei der Betrachtung derjenigen Werke, die Bahn⸗ Queensland. “ — 1 500 7 200 2 Oldenburg „† 66 dübed 1540 (4603) Personen einschließlich von 72 (90) Kindern. strom liefern, hat sich ergeben, daß in Großstädten die Erträ nisse Zusammen 27 349 089 1 453 543 34 326 095 e“
In den 6 städtischen Krankenhäusern befanden sich Ende durch die Bahnstromlieferung secteigert werden, in mittleren Städten 81111““ 8 “ sa. ic Oktober 2973 (2447) Patienten, als belegungsfähig waren in diesen der Einfluß sehr gering ist, während in kleineren Städten, die Bahn⸗ Davon gingen: 8 ses Sochse M Fingen. Anstalten 3686 (3162) Betten angegeben; in der Geschlechtskranken⸗ strom liefern, schlechtere Ergebnisse erzielt werden als in Städten, die nach Europa . . . . . 21 229 778 Bushel b 70 Sachsen⸗Nif 85 8 Anstalten, Didachs waren 129 (194) weibliche Kranke, Am 3. Okiober keinen Pahnstrogn esern Dies sst darauf zurücktufüͤhren, daß der . Slaafritae .. gIʒ. I1111ö wurden die männlichen Patienten nach dem Ruͤdolf Virchow⸗Kranken⸗ Tarif für den Bahnstrom in den kleineren Städten vielfach erheblich I111““ 3 438 445b „ 1 Cob.⸗Gotha (— Gotha⸗ “ hause verlegt. Die Irrenanstalten zu Dalddorf, Heriberge, Wuhl⸗ niedrig angesetzt ist. An Hand einer Kurve wurden die einschlägigen „ Indien und Ceylon. 878 955 „ ⸗ An u garten und Buch hakten am 1. November 4946 (4290) Fnsaffen in Verhältnisse klar vor Augen geführt. „ andere Länder. — 4 626 288 — 111“ Schwarzburg⸗Sondersh. Privatpflege waren 2740 (3085) Personen untergebracht. In den v1X““ Zusammen . . . 34 326 095 Busbel. 3 S warzburg.Rudolstadt 6 Heimstätten befanden sich am Ende des Monats 507 (439) lungen⸗ LZELand⸗ und Forstwirtschaft. .“ Der Wert dieser Ausfuhr wird auf 5 462 000 £ veranschlagt Waldeck kranke und erholungsbedürftige Personen. Der Bestand in den 1 während die Ausfuhr für denselben Zeitraum in der voraufgehender älterer Linie 4 Siechenhäusern (Fröbel⸗ und Paliisadenstraße) betrug am 1. No⸗ Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. Saison 30 238 663 Bushel im Werte von 4 959 000 2 betrug. 1b Reuß jüngerer Linie vember 2073 (2054) Personen. In den ospitälern des Der Kaiserliche Generalkonsul in Odessa berichtet unterm 8 Scheumbürg⸗Lippe Arbeitshauses waren am gleichen S 685 (761) Insassen vor⸗ 25. v. M.: Vor drei Wochen trat in den Gouvernements Cherson Appe handen, in den Erniehungsanstalten zu Lichtenberg und Klein⸗Beeren und Bessarabien die lang sesae feuchte Witterung ein, und da Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 FIöuu . 273 (185) Fürsorge⸗ und Zwangserziehungszöglinge, in seitdem überall in Südrußland, einschließlich des Schwarzmeer⸗ b 11“ maßregeln. ö Bremen UPbhewercPfebmg waren 1218 (938) Kinder. In der städtischen gouvernements, Stawropols und des Kubangebiets, nebliges und N B 8 mbur .
aisenpflege befanden sich an demselben Tage (einschließlich der regnerisches Wetter herrscht, so ist der Stand der Wintersaaten jetzt “ ach weisung 8 FqTs 1 Schmidt⸗Gallisch⸗Stiftung) 6291 (5987) Kinder. durchweg gut. üher den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reit Elsaß⸗ 5 vnter gesaß Rumänien. Zur wirtschaftlichen Lage in der Dominikanische vl vmfaßte 2, E; 8 Der —— gf 5 Feisedsneare öe war 1 am 30. November 1906. Loothringen Wthringen ... 8 82rfeeibei von N5 edlim Weee für Republik.
1 mosengeldempfänger mit einem Gesamtbetrage an dagegen au während dieses Berichtsmonats ohne Leben, wozu der (Nach den chten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im — ie asserversorgung der ädte. Das Gesetz vom inem amerikanischen Konsulatsbericht ist die wirtschaftliche laufenden Unterstützungen von 551 375 (544 135) ℳ, darunter 2084 noch immer ungenügende Wasserstand des Rheins und die Ausstand⸗ Kaiserlichen ven Thsneeie 7) ef 8 Betroffene Kreise ꝛc.¹) 27. April/9. Mai 1895, wonach gußeiserne Röhren für die Wasser⸗ 8.. Se eonsan⸗ 8 ve nec 1 ü. (2245) Almosenempfänger mit außerdem gewährten 14 696 (14907) ℳ bewegung im Hafen von Hamburg das ihrige beigetragen haben. Für Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ z Besic,) “ a. Maul⸗ und Klauenseuchhe. versorgung der Städte bei der Einfuhr nach Rumänien zollfrei den letzten wei Jahren. In der Provinz Azua ist die Bevölkerung Extraunterstützungen. Solche wurden ferner für 4332 (4694) nicht Weizen insbesondere fehlte es zeitweise fast ganz an nur einigermaßen perzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und K nerale. Lungenseuche ode 1 6: Stadtkreis B erlin 1 (3). 7: Niederbarnim 1 (1), Ostbavel⸗ bleiben unter der Voraussetzung, daß die Zollzahlung den Gemeinden friedlich und arbeitsam. Im nördlichen Teil der Fürbs. wo Rind⸗ laufend unterstützte Personen im Gesamtbetrage von 53 589 (54578) ℳ annehmbaren Gehoten. Erst in den letzten Tagen haben die Preise Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 30. Növember herrschte lnnd 4 (Zie n Rügen 15 (15) Nlederberen A1D Prans⸗ 16 2neh * einem Unternehmer obliegt, ist durch ein Gesetz vom viehzucht die Hauptbeschäftigung bildet, haben sich die Herden schnell
ewährt. Pflegekinder waren 11 062 (11 140) vorhanden, für die infolge einiger größerer Käufe um 1 bis 2 Kopeken das Pud angezogen. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — letztere b burg 1. 1). Greisswald 8 (17), Grimmen 4 (7). 12; 2 NrJh d. J. dahin abgeändert, daß die Zollbefreiung nicht vermehrt und die Preise von Häuten und Schlachtvieh für die
8 1 4 8 93 858 (91 931) ℳ aufgewendet wurden. 8 Da die gegenwärtig hier lagernden Bestände aber hoch einstehen und Klammern — bei jedem Kreise vermerkt; sie umfaßsen alle wegen vor 22() Kosten 3 (11). 17: Kalbe 10), Wanzleben 1 (2), Oschers⸗ mechr 88105b Wäem enm hhe Nasd ler deA de. 8* Züchter zufriedenstellend gestaltet. Holzschlägerei wird dort lebhafter
deren Veräußerung zu den jetzigen Preisen einen bedeutenden Verlust handener Se älle od wegen S errta 4 1c. Ftrieben als seit langer Zeit. Im Süden der Provinz nd die 1“ beingen wierde, sg iehen öö Pereeeete,ene Feste benseai,edh nac dden Sruchen bercecsasegien usnx,ß eben,1 92. Aschengleben Chadt, ,ee eef,. Hoh-nesn ofclar.) “ des gen ziengae Eügolen Beinet; ung de dahaie gn bünen 8 “ 8 V n nicht für erloschen erklärt werden konnte. 38: Bitburg 1 (1). 36: ülich 2 (6). 42: Künchb 1 f1). “ amerikanischen Gesellschaften, von denen eine Bohrungen nach Petroleum Der Verband der Baugeschäfte Berlins und der artien in letzter Zeit erzielt wurden, ermutigt dur die niedrigen : Bitburg 1 (1). : Jülich 2 (6). 42: ünchberg 1 (1). t Beo⸗ Vororte hatte zu gestern, Dienstagabend, eine allgemeine Ver⸗ Fecgtenen entschlossen, aufs neue unverkaufte dncch, Fhars cn. Rotz (Wurm). 1 71 Schweinfurt 1 (1). 46: Kamenz 1 (1). 48: Döbeln 1 0). .“ 8 Nicaragug. 8 decsüher. 85 sad “ V ner Ai⸗ sammlung der Baugewerksmeister einberufen, die unter starker Be. In Roggen blieb der Markt ruhig. Das Angebot war knapp und die Preußen. Reg.⸗Bez. Allenstein: Allenstein 1 (2), . Chemnitz 1 (1). 50: Schwarzenberg 1 (3). 68: Blanken. Zolltarifänderung. Die Verfügung des Präsidenten der Kleinhändler mit den Geschäften sehr zufrieden, nachdem der Geld⸗ teiligung in den Industriefestsälen stattfand und sich mit den Forde⸗ Umsätze infolgedessen beschränkt. Pn Gerste hielt sich die Nachfrage, (1), Ortelsburg 2 (2), Osterode i. Ostpr. 2 (3). F. dafg. 3 29 288' Altkirch 1 (2), Mülhausen 5 (6). 86: Dieden⸗ Kenn 8nh 1 Fehrpar, in hallcher ¹ 89 umlauf sich gehoben hat und dem Schmuggel über die Grenze gegen Danzig: Danziger Höhe 1. (1). Reg.⸗Bez. Marienwer 1 — 8 3 8 iti i 1 Einhalt getan ist.
Rosenberg i. Westpr. 4 (5), Löbau 2 (2),8 Franden; 1 (1). G Zusammen 69 Gemeinden und 121. Gehöfte. 8 8 Jüeh dem 8 HRüober h. Ff he 1go se., desans fine He Han deenphe L 92 Eisenbahn verbeath. h⸗
b 111“ S L111A4A“*“ von hier aus nach einem der besten Kakaogebiete der Republik geht, Schöneberg Stadt 1 (1), Teliow 1 (1). Reg.⸗Bez. Stetteh ) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗ QOüein. vom 11. Oktober 1906. 8 ist die Tätigkeit der Exporthäuser lebhafter als zuvor. Die Kakao⸗ Randow 1 (1) Reg.⸗B Köslin: Kolbe g⸗Körlin 2 0 sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. oo üsss 8 1 versendung war in d n Jahr sn ise groß, und trotz der
(1 875 051) Personen. stände eesstes t ist, nicht mehr praktisch in Betracht “ der
Sö22
sonen, davon zu 5 ₰ 9 451 660 (7 742 717) und zu 10 ₰ 2967 619] Rotglut, daß der Stromstoß, der außerdem durch feste Zusatzwider⸗ X“ 1905 jahr mehr + Cassel V
vETII
80 —Sb-og⸗
Handel und Gewerbe
(aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“.)
ee vkn
Kohlenversorgung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis Oktober 1905
ö“
k114“*“
Zufuhe an den Bahnhöͤfen und Häfen in Berlin [B. ufuhr (abzüglich des Versands) 8 88 — an en Bahnhöfen und Häfenaußer a. Empfang halb des Weichbildes von Berlin“*)
mit der auf dem b. Versand Verbleiben mit der auf dem Cllenbahn Waßserwege Zusammen 8 Cfjenbahn BWasserwege Zusammen t t t t t t t t
“ E“ OcCbococchSbdbeSN 9002
Steinkohlen, Koks und Briketts: Egnalische 64 683 459 549 524 232 101 028 423 204 5 715 148 085 153 800 Westfälische .... 109 657 108 312 217 969 1 748 216 221 104 601 17 911 122 512 Sächsi c II“ 4 750 — 4 750 55 4 695 10 560 10 560 11 435 049 chle
— —*E2
Nöööööxxövbee*A—*““
““
—.’
— H 222
a; — DObers EPEII1ön”“ 609 983 1 045 032 88 382 956 650 368 157 337 005 705 162 11“ . 148 712 20 445 169 157 18 327 150 830 89 675 21 073 110 748
a öG 937 785 1 023 355 1 961 140 209 540 1 751 600 578 708 524 074 1 102 782 Braunkohlen und
Briketts:
Böhmische.. 13 454 14 149 27 603 448 27 155 9 855 3 852 13 707
Preußische Sritats 1 026 112 308 1 026 420 4 653 1 021 767 364 902 — 364 902
u. sächsische Kohlen. 4 312 1 059 5 371 310 5 061 14 336 189 14 525
Zusammen ..1 043 878 15515 1059 3997 5411 1053 9838 389 093 7041 893 134.
*) Adlershof⸗Alt⸗Glienicke, Charlottenburg, Cöpenick, Friedenau, Grunewald, Halensee, Bichtenbers Frfehricheferde Niederschöneweide⸗ Johannisthal, Pankow⸗Schönhausen, Reinickendorf (Dorf), Rirdorf, Rummelsburg, Schönholz, Spandau, Spindlersfeld, Tegel, Tempelhof, Treptow, Wilmersdorf⸗Friedenau. 8 8
W11
Leol le=Le!
1
— — 00 bo0 do 90—,—
“
v1—“
— do — 1I —9 E do —E —
TT
— 1-een
rungen der Bauarbeiter beschäftigte. Diese haben für die Er⸗ und die Eigner konnten, wie bisher, hohe Preise durchsetzen. Das neuerung des am 31. März 1907 ablaufenden Tarifs die Forderung gleiche gilt vom Hafer. Die Maispreise mußten dagegen langsam b der Verkürzung der Arbeitszeit von 9 auf 8 Stunden und der Er⸗ nachgeben, da die Käufer sich bisher gegenüber dem starken Angebot kreis Berlin 1 (4). eg.⸗Bez. Potsdam: Niederbarnim 2
höhung des Stundenlohnes um 10 ₰ für Zimmerer, Maurer von allerwärts recht zurückhaltend verhielten. Die gegenwärtigen und Bauhilfsarbeiter gestellt. Einstimmig erfolgte die Annahme Preisnotierungen sind: V114“*“
1“ “
. 8