Dedentlich Generalversammlung d ö“ G 167738,, 2. heller A. G. i. L. ee ae,a 8 ersteineses eipziger C
r ee Generalversammlung der 34 a rienheller A. G. i. L. e Generalversammlung des Lei er Central⸗ —
Zrckerv Rtaffinerie B gewere adene aut, cfearäcsr Müsüe Zö 8 i eilage 2 4 3 2 8 “; WETö“] Mai d. F. hat beschlossen, die en im . 6
Zucker affinerie runonia des ese cha in ernin Aktiva. hältnis von fünf zu drei zusammenzulegen und die⸗ 8
. . Die Inhaber der Interimsscheine zu den Aktien 3 1 8 u““ 1 “ “
in Braun ei — e 2 — Grundstückskonto. 58 355 — jenigen Aktien, welche von den der Gefellschaft ein⸗ 2 132 2
Die Herren Aktionäre zaft werden h s ge ö“ 8 Enaen W’“ S88g gereichten, aber zur Durchfübrung der gusommen: m Deut en Rei san 71 er und ont li re en taatsan ei er
hierdurch zu der am Freitag, den 28 Dezember d. J. eingeforderte Cha ahlun 12 ½ gust Konto aussteh. Einzahl. auf Akt. . . 45 000 legung nicht ausreichenden für gültig geblieben erklärt — . 8
1906, Nachmittags F Ul 24 8 unserem Geschäfts. 12 ee. Aktie an die Kaßs⸗ Rces Gesellschaft Verlustkonto 464 731 worden sind, sowie die Ersatzstücke für die für kraftlos 8 b “ 1
1n d, Sra hschrneig, Pflegebausstr. 3, tattfindenden in Berlin, Leipzigerftr. 6, zu leisten. Es wirz (buen 1esie e keen,ezen er Nechnung Sö Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember 1906. * 5. —— — 8 18
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. hierzu eine Nachfrist bis zum 15. März 1907 ; C. Lae 2 Die Einlaßkarten werden während der üblichen bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts Aktienkapitalkonto 419 000 “ hs 11““ achunggsaghen 8 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 89 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.
8. Nech “ 88
Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der mit einem und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt Hypothekenkonto 148 166 — 8½
8 2 macht hierdurch bekannt, daß er die bezeichneten I 1 „Zustellungen u. dergl. 8 2
Nummernverzeichnis versehenen Aktien am 21. und wergen. RKKreditorenkonto 20 920 78 Stücke n 2. “ rlüst nnn Fundsacenn ug 8 Offentlich er nzeiger 9 “ “ G 4 „Bankausweise.
22. Dezember 1906 Berlin, den 3 Dezember 19060. 1 bei Herren Gebr. Dammann in Hannover, Der Vorstand. 588 08678 Montag, den. 11,29 uhe⸗ d. J⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, 1“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen und in unserem Geschäftshause Hillmann. -1S1L. 8 Verlustkonto ver 1905.— im Gesellschaftssaale des Centraltheaters in Leipzig 5. Verlosung ꝛc. von Wertpap 8
an die Herren Aktionäre verabfolgt, die Stimmzettel (67730) 8
8 Lnheim Eintritt in das V 7 8 1 3 homasting Nr. 19, II. Obergeschoß, öffentlich gege . 1— 24 . [68112] [68118
zagcgen erst beim Cinirit in das Verfommümge. Gutehoffnungshütte, Aktienverein Fenc EE dfefiige Bärtablung zeegeigern witne ne den ah 11u Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Hagie eg . Zemuer koon ilrg anebene de ag. 2. Lenues 19027, slngen. Zieser er andbriefe werden bereits vom 15. De⸗ unserer and⸗ und Grundrentenbriefe werden
Tagesordnung: ür Berabau und Hüttenbetrieb. Grundstückskonto, Verlus . 191 645— üde i V üen. . . 1 5 8 8 gestempelten Stücke im Nominalbetrage von j 68124 Bekanntma chung. 1 1 ember 1906 itse 15. D .Js. ab bei un 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust f g 5 Gebäudekonto, Verlust 182 262 — 1000 ℳ beträgt 132. Die Stücke lauten auf de d Wir beabsichtigen, unseren Aktionären bis zum 15. Dezember 1906 ein Erwerbsrecht auf Teile 8 Raer EE“ T. ee Sein; “
rechnung, der Berichte des Vorstands und des Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Be⸗ Mobilienkonto, Verlust 60 000— Inh ’ äftsautei 1 b 8 1 1“ aber. ℳ 5000,— unseres ¼% 550 000,— betragenden Geschäftsauteiles an der Industriehof Bülow⸗d ; 3 8 Zins⸗ Sesgct aat beran e dannacegraecZ, ros, sanfaspg 6 nas dean Beschleg dex ..e. scerto pro Desesse 30 82478 Leipzig, am 1. Dezember 1906. vn e⸗ G. m. b. 8 die unsere Fabrikgrundstücke Bülowstraße 64—66 erworben hat, einzuräumen. 8 eele; T“ v vEbö. - Whaed irfen 5 b sichtlichen Rentabilität der„Industriehof Reihe III für die Zeit vom 1. Januar 1907 bis
des Berichts des Herrn Revisors sowie Beschluß⸗1 p tigen T us dem Reingewinn des ereec eyg pr —
sss Beitctn des Herrz nisrs ne desaluß. grsh tutrent hüyfds enr djeidense von d0, e Beeelses Jastezat de. Fich. Rhnbe ... Valonn e. Gerch üncanefaase ci. Facfatnungen Fannen Nllisen Neag3,e . ber 1918 aüsgegeb
2) Wahlen zum Aufsichtsrat dergestalt zur Verteilung gelangt, daß die Gewinn, Meuwied, 19. September 1906. uns gegen Vorlage von Aktien unserer Gesellschaft oder eines Depotscheins darüber eingesehen werden. Preußische 8 11.e nr 3. Senese. 1906. B 88
raunschweig, 3. Dezember 1906. anteilscheine Nr. 4 für das Geschäftsjahr 1905/06 Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: 1 1 Der Aufsichtsrat. mit 200 ℳ das Stück eingelöst werden. Stelting, Vorsitzender. Fröbus. 1 “ Ine Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke. 8 Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Mitte ldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. GCe. 08se. Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe. 8
1“
68382] Alex. Benndorf. Die Dividende kann gegen Einlieferung der bezüg⸗ Brauerei Glückauf Artiengesellschast, Bilanz pro 1906.
Actienbrauerei „Union“ 5. in Berlin bei der Deut 8 8 hügif e Versi Aktien⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Schlo mälzerei Actien⸗Ge ellschaft vorm. Th. Schmidt & 8 8 Gesellschaft in 8 d schen Bau Baltische Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. vormals C. Ueberlé & E. Charlier in Verlin, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bauk 13. Rechnungsabschluß l. der am Seenth den 7. Januar 1907, Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905,1906. Krevit. ————õ — ⸗ℳ-——e —B — in Trier. X“ “ v’“ 111 aeawv 1“*“ v“ öJJ Shge ederr i 8 . s 1““ 2 1 1 8 i so - „3— 8 8 e „ 82 9„ 88 n 3 1 . . 5 1 Aktiva. S Sgesgeins ir. & Co. in Cöln, Rückständige Ablieneinzahlung 375 000 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 92 78 Srsen g gebandekonag „ Fabrikationskto. 1 ℳ ₰ ℳ 1₰ ℳ ₰ ℳ ₰ Immobilienkonto I . bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Hypotheken II1I11 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 3 2 % Abschreibung auf ℳ 619 890,— 12 400 ‧ Gartenpachtkto. Immobilienkonto IIa — Cöln und Berlin sowie an unserer Haupt⸗ Mobilien 1 schäftsjahr 1905/06 sowie Beschlußfassung über Maschinenkonto 1 “ Immobilienkonto IIb — kasse hier erhoben werden, wobei ein nach der Kassenbestand 158 die Genehmigung derselben. 10 %˖ Abschreibung auf ℳ 102 759,10] 10 279 —292 568 33 ö1““ 1 Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichnis mit ein. Debitoren und Bankguthaben .. . 1750 905 85 2) 1 1 Perlftana 6 Aufsichtsrats. Säckekonto . Maschinen und Triebwerke 180 005 . 6 zureichen ist. 657 165,13 8 Auffic 1“ ““ Abschreibung 3 503 Abgang pro 1905/06 95670 19 64 329 81 6 329 81† 58 0002— 2 8 flasterungkonto Apparate. EHõ dõ 855
Immobilienkonto V b Oberhausen 2 (Rhld.), den 30. November 1906. ef. ng 2afsichtsratzwa P D ejenigen Aktionäre, welche an der Gheneratpen. Abschreibung.. 58605 1 Zugang pio 1905/06 46 258 32 296 258 32 29 258 32% ꝑ267 000 —
Maschinenkonto er Aufsichtsrat. . 2575 Lagerfaßkonto — Aktienkapital 500 000 — sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien „ Löhne und Gehälter 63779 57 1 8 1 Berggerechtsame 8
Transportfaßkonto [68384] Kapitalreservefonds . . . . . . . . 6 240 — spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschafts⸗ — b ge⸗ 1b
Fahr arkkonto Generalversammlung der (SOitverse Kreditoren 137 63881 kasse in Blankenburg oder bei dem Harzer ⸗ 8 “ 36 643 27 8 Wassergerechtsunneme:. .
chilien⸗ und Utensil'enkonto... Artien ⸗Gesellschaft Nicht erhobene Dividende .. . . . 502 Bantverein Actiengesellschaft in Blankenburg vZ ....23 77880 Steierische Werke.. 7'85 Zugang pro 19
Elektrische Anlagekonto übak 224 u hinterlegen. F 6
Elgenzahenwaggonkonto fur Mabzfabrikation u. Hapfenhandel Gemimn 14236 82 1 fantenburg a. H., den 3. Dezember 1906. Eb“ 19 203 590 17107S 1s
Effertenkonto vormals Schröder ⸗Sandfort in Mainz. 657 165 Der Aussichtsrat. Zinsen b Fabrikutensilien
Wechselkonto 98 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. H. Peters, Vorsitzender. 29228207 — — Bergwerksutensilien In Gemäßheit des §,20 der Statuten der Actien., = — . 283 78307 283 78307 Fuhrwerksutensilien
Kassakonto . Kontokorrentkonto: 98 8 Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel 8 - 1 G Ausstände ℳ 340 418,9)—211 vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz beehren wir -e 4629 81 1188 veree i. Zeher e 1.321122 Bilanz ver A. Angust mnag. Pellwe. 6 293/09 Hypotheken u. Darlehn „416 025,68 uns, die Herren Aktionäre zu der Samstag, den Prämien, abzüglich Ristorni und Ruͤsck⸗ Bilanz am 30. Juni 1906 “ I11.“ 8o111111“ Guthaben bei Bankier .189 530,70 / 945 975 29. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, gaben 286 388326 — 8 . h 1“ Aktienkapitalkont 1 000 000 Schienenwege b8 Vorräöte 152 570 90 im oberen Saale der Rheinischen Bierhalle zu Mainz, Zinsen “ 4 986 80 Aktiv An Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 1 Per Aktienkapitalkonto.. 60 000 Zugang pro 1905/06 54⁸ 5 48870 Bahnhofplatz Nr. 2, stattfindenden neunzehnten ““ — An Grundstückskont g. 489 327 ₰ Gesamtanlage bis 31. August „ Hypothekenkonto. ds. 1 Grube Silberkaute “ 29 634 50 29 634 2130 443 10 ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ 291 999 27 An Geba ber ir 9 8 1905. 819 89191 „ Gesetzl. Reservefonds⸗ 8 111“*“ 27 052 Passiva. v Ausgaben 5 V Güterschleypbabnkonio 118 810 8. enzat aheseoagen b1 8. .90 b 8 teriallenvorrät V —N42 800 vit. . Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können Bezahlt üg 8 31. Augu EEEEE““ 88 1— — Materialienvorräte L1725 “ X“ . gegen Vorzeigung der Aktien von heute an bis e ne; Mälchencstonts 548 Saldo am 31. August 1905 619 890— Veee 3 88 5 Bestände an feuerfesten Produkten “ 7 “ 58 450 Hepabceh⸗ Reservefondskonto . . .. 102 200 zum 24. Dezember 1906, Abends, auf dem Rück⸗ und Mitversicherung, abzüglich Utensil ienkonto “ 8 2 % Abschreibung für 1905/06 12 400— 607 490 EE“ Zink., Zinkstaub⸗ und Säurevorräte .. 8 8 9 1 8 8 Spenialreservefondskonto 192 200 — Bureau der Gesellschaft in Maiuz. Post. der Provisionen 268 333 Mobiliarkonto 1 Maschinenkonto bobe 60 6 3 675 “ plätzchen 7 ½ wund bei den Herren Bamberger Unkosten 0 b 699 8 bis 31. August 1“ Effekten “ 1 Delkrederekonto. 40 000 M “ 10 408 Warenkonto. 623 471 Gesamtanlage bis 31. Auguf 23 Kreditoren 78 930 Unterstützungsfondskonto 12 500 — * Co. in Mainz in Empfang genommen werden. Ueberschuß. 13 236 Kautionskonto 35 080 “ 1905 314 410 32⁄2 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Effektenzinsen Kreditorenkonto ℳ 434 073,87 Tagesordnung; 4 Kassa⸗ und Wechselkonto 64 390 Gesamtabschreibungen bis “ 1.“ 1 7 Kassa bbbeee ibhie e hn dee ht.ne Beschlußfaffung über ae gwock, den 27. Oktober 1906 Effeltenkonto .1 8 31. August 1909 212 66032 ⁄2 “ L“ Bruttogewin ℳ 201 247,94 e Verteilung des Reingewinns, den .ee 1 Kontokorrentkonto: Saldo am 31. August 1905 101 7505+☛ 8 8 8 en Debitoren, vorausbezahlte Ver⸗ 8 b “ Ab b 2) Dechargeerteilung an Direktion und Aufsichtsrat. Der Vorstand. Debit ℳ 358 944,75 905/06 1 009 100 8 1 Diverse Debitoren, vor 3 “ schreibungen 50 625,01 ◻150 622 3) Statutenänderung: Streichung: Abs. III Ziffer- Geo. Brockelmann. Vo 88s 8. “ v ugang in 1905(6 —ISS5 8 8 sicherungsprämien und Abgaben, rück⸗ 11161“ 8 . 2 130 443 des § 24. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmenrnd 8e ol es 30 590,07 389 534 8 8 102 759100 ständ. Mieten usw. 8 “ 1“ 8 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. G. ggoefunden. 114141“ 2 8 0 % Abschreibung für 8 8 Avalkonto 8 8 1“ 30 000— pro 30. September 1906 Mainz, den 4. Dezember 19060. Die Revisoren: Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 1905/06 —00272¹0 . 1 8 2 665 442 6: 926. Der Aufsichtsrat. Otto Meyer. Andreas Schmidt. “ i 1 770 97 Säckekonto 11“ b 8 W Soll. ℳ 68113. Actien⸗Bierbrauerei in Essen ad. Ruhr. ͤ“ Saldo am 31. August 1908 “ 8 1 Gerste, und Moalegtonto, Verbrauch 232 580 — Bilanz am 30. e 18.oen. 1 u*— Zugang in 1905/706 . — †8ese⸗ 1 Aktienkapital . . 1 200 000 2 . 5 8 503 9 a nvTe⸗ 5 90 Pellerieas. hehar⸗h.... 4 ——.z: ABI Feehhäifaer 18899 ¼ gischeibeng fir 1909 08. b dr he Bülheatezeinbat ghgerer 10 n”¹ 198e— aovo Ferscefgat⸗ Verbrauch .. 19 023[98⁰ ꝙ Immobilien... .2 215 000 2— Aktienkapitalkonto 1 — .““ .68 „ Pflasterungskonto zaationszi 9 990 ohlensäurekonto, Verbrauch.. 3 607 18 Mobilien 779 971 10 Konto der 4 % Part.⸗Darlehnsscheine.. Frpotöclen onto 29 000 Galdo am 31.August 1909Ö9 1 “ Obligationszinsen u 120 000 “ Verbrauch .. 13 139 Vorräte (Bier und Roh⸗ Konto der ausgelosten Part.⸗Darlehnsscheine.. “ 8 88 888 Zugang in 1905700 w . u“ Fest ecöoags 65 509 onto 8 742 materialien) 330 087 Hypothekenkonto (eigene Wirtschaften) Erneuerungsfondskonto . . .. 53 366 8 090 8 5 2 Nicht erhobene Dividende “ 1 686— Abschreibung 0b . 3 Diverse Kreditoren, Pächte, Abgaben, Steuern, 8 1 b
Immobilien 846 000— Abgang pro 1905/06 92 568 33 753 43167 7 431 67 746 0007—-
„ üäba 82 EZIEEZEe˙e.—
evwexre verg . 575 ss 38 889 Noch nicht erhobene Anleihezinsscheine Delkrederekonto 10 000 Behu⸗ Bier. äabene Steuern⸗ S Effekten 8 289 e Raaisrto Ebb dhuch. S Brunnenkonto 1u . 3 Awalkonto. 8 konto 81 369 07 Hypotheken und Darlehen. 1 672 186 99]Delkrederekonto 116 450 . 888 1 Saldo ö“ Benhene und Verlafteoni90, 0; 04G Generalunkostenkonto 41 723 Bierkunden 253 663 68]1 Hypothekensicherungsfondskonto 94 233 Dividendenkonto (nicht erhobene 1 Utensilienkonto 1 Brutloi 255 ro 1905/06 1““ EE * 82 Sonstige Debitoren ... — Hees 5 Arbeiterunterstützungsfondskonto. 36 89 Dividende) “ K8 8 8 “ 1 ¹ hse elcngen pro 1905/06 451 239 843/49 — L“ autionskonto 1 b “ bautionskon . 8 . ves Feecttentonte 26 310 Akzeptenkonto 11 911 ve (nicht ein⸗ Saldofrachtenkaution... 2 665 442 63 ereg Seeeee 2 394 25 ecren 786 937 Kontokorrentkonto: 1 8 Assekuranztonte prämie bis “ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Bü⸗ aft bescheinigen Kontokorrentkonto 3 000 U b h nag⸗ 46 231 Kreditoren . ℳ 425 204,399 Iööe I. 6290— iermit. “ “ 3 “ nn eberschuß 26³181 Später fäͤllige Ver⸗ 8 PZPTBANgSKetmathe, den 22. September 1906, nnst “ 8 8 5 360 646,56 5 360 646 bindlichkeiten. 137 469,85 b Bestand an Kasse .... 2o0 875 09 8 8 88 Carl Löbbecke. F. W. Levpold. 8
Mietekonto 8 Bruttogewinn 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1906. Gewinn⸗ und Verlustkonto (Ge Wechselkonto 8 8 1 Inn b Maadeb 1 18 2 * * 1 1 b to Schley, beeidigter Bücherrevisor aus Magdeburg. 8 winn pro 1905/06) 2128886* Besiand an Wechseln. .. 8 Debet. Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. Juni 1906. Kredit. b g. 2 ℳ 3₰
1 845 174 3 % 2₰ ℳ 1““ Warenkonto 8G Haben. Ausgaben für Rohmaterialien, Betriebs⸗ Gewinnvortrag aus 1904/1905 . . 25 760 2 809 00070 W eand an Malz v. Gerste 290 768 55“]%
Per Gewinnvortrag aus
1904/05 8 8 6 853 04
Sald — kosten und Zinsen 1 378 124 41]% Einn w Gewinnund Verlustkont 30. 1 1 9 2 8 v er Saldovortrag 15 047 s Zins ahmen für Bier und Neben ewin Ler ustkonto am 30. Juni 1906 38 Debitoren inkl Benkset⸗ 548 93 852 1 Zinsen, Diskonten und allgemeine ngasten 42 542 41 1 593 752 96 Abschreibungen auf Immobilien, Maschinen,“ 4 799,59% „ Betriebsüberschuß. 1u 3898 1 . V
11118S8SII
„ Bierkonto 799 076 32 Ausgaben für Steuern 233 081 92produkte 2 048 603 8
Treber⸗ und Malikeimekonto ... 31 050 71 Abf e auf Immobilien und 100 9 8 “ An Versich ee. * 7 1 593 752096 Apparate usw
obilien .““ i Versicherungskonto 887ʃ1 i . . arate usw. r . 72 7917 Tri 3 845 174 69 Ueberschuß 263 181 85 Füserihnt 9 57 883 19 Die ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesell- Nienburg a. d. Saale, den 1. September 1906. Gewinnvortrag aus 190 Immobilienverkäufe. 75 791 rier, den 30. September 1906. FMrraerhrnen, 8 eneralunkostenkonto 112 609 43 aft sind von mir während des letzten Geschäfts⸗ Reing ewinn pro 1905,06. .23 239 843 49 — - Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 2 074 363,87 2 074 363/87 V revidiert. Der Aufsichtsrat. 331185,419 331185 1
BEIW1“ Steuern⸗ und Abgabenkonto.. 7 763 56 8 ahres fortlaufend “ C. Ueberlé. Theodor Frinken. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen General⸗ bst Inventur⸗ und Gewinn⸗ M. Gutknecht. Der Vorstand. 1 G. Charlier. versammlung genehmigt und dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt worden. 8 8 Frbeiterwohlföheibeen he e für 16 Peees din. reht, Frben Büchern überein- Franz Hallström. H. Menge. Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den Büchern der Gesellschaft überein. Die laut Beschluß der diesjährigen neunzehnten Die Auszahlung der auf 13 % festgesetzten Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividenden⸗ Abschreibungen 10 581 32 timmend gefunden. Joh. Brunner. F. Ringk. W. Schmidt. Letmathe, den 22. September 1906. den 4. Oktober 1906. A. Höschele. 86 Die Revisionstogeasaan. 1;d
ordentlichen Generalversammlung für das Geschäfts⸗ scheins Serie III Nr. 5 von heute ab bei der 1 jahr 1905/190z auf zehn Prozent festgesetzte Kafse des Essener Bankverelus in Essen a. h1“ Ch ne Ses 180g .. 21 888 8 a- e vereideter Bücherrevisor. 8 Carl Löbheche. Büͤ i 8 Magdebur 55 8 Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende für das Geschäfts⸗ 8 Otto Schley, Fehehes Z“ aus Magdeburg.
Dividende gelangt geßen Einlieferung des Divi⸗ Kasse der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. 8 6 11““ W“ Nr. 18 mit hundert Mark pro Aktie Keßs 88 ee 5 1, 2 ö“ 28 4929 649 20 mit ℳ 60,— für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines 88 8 8 8 8 “ aaffhausen'schen Banlvereins in Berlin 1 3 Kulisch, Kämpf & Co. in Halle a. d. Saale, der Anhalt⸗ 2 . 1b 8 “ gemäg Fe hee. e de. shafts efleannen nger à igen nlerhe wur heutigen ver Halzövoftrag 29 975,17 Bantverein von Kulisch, Rämhsee Lese Gala, a. Sphne in Bernverg, dem (ssaesz Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein Letmathhz.- 6 1 1 emäß Vorschrift der Emissionsbedingungen unserer 4 % igen Anleihe wurden am eutigen . Gesellschaftskasse zur Auszahlung. — instimmig: Internationalen Bauk in Luxemburg, Filiale Tage unter Zuziehung des Notars Herrn Dr. jur. Victor Niemeyer an Essen die Nummern von ee. ds 8 9 6 885 8 Magdeburger on 8 .ad Bne nn 1858. agceg 8 . Bem rtige Gerbralvesamanlanae es henehsfazeg 1905/%6 im Betrage von ℳ 212 164,44 f 1. eA. . & Cie. in Trier oder bei Snc üc 1“ Eö1292 .. D eorn mit 1020,— ℳ pr. 499 5Jss 8 8 . Schloszmälzerei Actien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt & Ce⸗⸗ den Aktionären eine Dividende von 17 % auf das Mihenbapttal von ℳ 1 cen- 1n zu 2en H. f 8 ein de ennummern 1— hrnr. 8.ene agene in Trier gas 8 Se eesh üp. E 2 a. 8. 88 8 38 - n heute ttaefandeunn ordentlicen General⸗ 1 [68093] [66834] 5 2.Januar 1900an n ges⸗ 4* Bentöätern escheges *,60 ece . bIsIKasee der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. uhr, versammlung wurde beschlossen, den Dividenden⸗ 1“ . 8 Zett f 8 lin, Zuckschwerde enchel. wmvese u. Bei der stattgehabten Aufsichtsratswahl wurden 8'8 der Deutschen Bank in Berlin, 8 schein Nr. 81 unserer Aktien mit ℳ 60, . 2% “ 8 b28 erte volhzsgenec ann 5 ang. Ortenauer Malzfabrik A. G. Co., Leibzig. von dfen gron ⸗ ZI“ 4 d .“ 8 Kasse des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Berlin 8 einzulösen, welcher Betrag bei den Bankhäusern 8 rat Max Gutknecht auf Domäne Altenburg, Offenburg. .—Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit lieder, Herren Bankier Carl von der Heydt, Berlin, Bank.. und der Gesellschaftskasse in Essen a. d. Ruhr 5 8 Arons & Walter in Berlin, Gebr. Arnhold Kommerzienrat Franz Hallström in Nienburg Die Auflösung der Gesellschaft ist durch die prokurist W. Burchardt, Magdeburg, Fabrik züeber. Victor eeah Leipzig, wundeg. Len. Pe uper 1 eodor 1 V 5 14 954 972 11 reoden, den 30. Nov 1906 8 „ , is — 2 — 18 de Herren: Rittergutsbesitzer Ado F. föeag⸗ aderh Fabrikbesitzer Rudolf Siegert in 1513 188E,r 878 8880. S. 1689 1690 1698 1718 1722 196 7 1989. Vetein eü⸗ Zeustoff⸗ udustrie, 8 Neeerudge banmeicte . Höschele n Halle c.9a⸗ 8 sorde Ase Eöö ved-n ech. Overweg nen “ daht biden demnaegnda,g als beloeebne Vorfhe uwied gewählt. een, den 3. Dezember 1906. 88 G ktiengesellschaft. 8 z1 - 2 .28 dt. Magdeburg, Ingenieur Carl Junghanß, Leipzige; unkier Carl voa der Heyor. Trier, den 1. Dezember 1906. Der Vorstand. 1 Der Vorstand. — Schloßmälzerei Actien⸗Gesellschaft Src bens. ve deeeih. November 190u0. Han prgaster Mh. Hurch t, ne geipilg⸗ — Dr. Carl Müller, Leipzig, Fabrikbesitzer Victor 9 g 88 Jacob, Leipztg, Bankier Carl Theodor Deichmann, nee.
Der Aufsichtsrat. 8 V. Rasche 8 Bergerhoff. Hückler. 1 0 weaa. 8 8 vorm. Th. Schmidt 8 8e ““ Reee ng“ Vabker. Letmathe, den 30. November 1906. Der Vorstand.
—
ie Herren: Bankdirektor A. Strack in Metz, Buankier Edmund Reverchon in Trier, zur Nobrahung gelangen: in Dresden, Plaut, Heß & Co. in Frank⸗ 8 ga. d. Saale, Kaufmann Johannes Brunner in Generalversammlung vom 22. November lsd. Irs. gewählt und an eichmann, Cöln, in den Aufsichtsrat sem