Bilanzkonto per 30. September 1906. 8 Passiva. [681111 Akti a.. 1“ 1861“ lorveme en⸗ a ( “ 8 111XAX“ Herr Fabrikbesitzer Arno Landmann ist aus dem —— ℳ ₰ 1 cb b kti llsche ft Cö 168361 Auktion Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Immobilienkonto 5 083 828 80 Aktienkapitalkonto . . . . . . . 2 000 000 0. Dezember 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, Der Vorstand der 219621 83
Brauereieinrichtungs⸗ und Maschinen⸗ und Reservefondskonto . 200 000 Saldo pro Win der Börsenhalle, ETETEbb Bellstofffabrik Tilsit, Aktiengesellschast, 9 “ — v 1u . . .. 3280 221
Mirts⸗ C — 8 en . 2 — e V E“ 1— vöö 8,e beeidigten Auktionator Tilsit. [68119] Hopfenkonto, Verbrauch 68 348
Gefäßekonto 1608 88 Eärens u. Fuhrpark⸗ u. Eisenbahnwaggons⸗ 8 * 8 onto . “ 4 919 98 Dividendenkonto . . . . . . .. 4 040 — Grundstückkonto... 236 540/35] Aktienkapitalkonto 1 800 000 8 konto, V vv Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto... 56 88805% Gewin Verlustkonto 232 017[87 Gebäudekonto.. ....... 491 567,49] Hypothekenkonto. . . . . 4 . :5 . Fouragekonto, Verbrauch.. “ 4 515 Hebitzran. und Barlehenskont .... 893 5619—+ “ Maschinenkonto. ... 19 282 85 Keatbernatont 112992 688007- Bilanz der Brauerei Stern, Aktiengesellschaft, bkh ea-, Verbrzuch. G“ 5 orräte... . . . 335 851 90 8 “ Werkzeug⸗ und 93 944/43 8 Anzahlungen. 500 940 am 31. Auaust 1906. Gehalte, div. Materialien, div. Mieten, Provistonen und sonstige Spese ... . 199 773 8 1 7576 803 1 7576 863 55 Modellekonto 10 500 — I Avalkonto . .. 68 392 ————õõ‧⅜2öĩ3˖‧—— — Betriebskostenkonto: V v 0. Geutember 190bb9. Iistrumentekonto .16“ 6 886 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktiva. ℳ 3 ℳ 3 8 815 zum Betrieb verwendete Materialien, Mälzereimiete und Versicherungsbeiträge 5 h. — “ . onto: 1 “ ohnkonto .“ 8 ℳ Elektr. Licht-, Wasser⸗ und Heizanlagekonto 71 90¹/70 Iem wesen: S 1 “u“ Braukonto l Vortragsrest v. Vorjahre 27 844 88 Kran⸗, Gleis⸗ und Hängebahnkonto . 51 224 59 ““ 8 Beeen; August 1905 . ℳ 1 614 447,96 kae. und Reparaturenkonto: ““ Betriebs⸗ und Verwaltungsunkostenkonto 24 609 15 Bierkonto . . . . .. . .... . . . . Patentekonto . . . . . . . . . . . . 1100 000 — Zugang im Jahre 1905/190u0 00 uv.. — 79 634,08 b a. Brauerei — ℳ 23 101,711 — Meparaturenkonto . . . . . . . . .. 8 292 39]ꝙBrauereiabfällekonto . . . . .. 51 397 75 1268 950 30 ℳ 1 694 082,04 b. Wirtschaftshäuser „ 7 000,21 e“ ööö“ 189 1 I he 516 507 91 ab 1 % Abschreibung 1(161666111 1 ec. Fuhrpark .24 48788 54 539] en⸗ u. n⸗ u. Steuern⸗ ür vertragsm übernomme üh 2 Li ““ 2 “ 1 8 ände: 1 6 be ö und Versicherungskontititiot ‿1432 008 Sü henaa Erwerb des 8 98 beciff 9. X“X“X 1 8 G „Wirtschaftshäuser und Baugelände: ℳ 343 378,74 8 Verlust auf verkaufte 8 gefallene Pferde .“ 3 713 Allgemeine Unkosten . . . ...... 72 553 Kochelbrauereigeschäftes .. .. 55 954 uE11A“; 1 956 44 1 Buchwert am 31. August 17,05— 147,86 V 1 1 .““ 8 Abschreibungen (statutarischl) 103 280 Avalkonto — 68 392 51 8 1 6“ v Zugang im Jahre 1905/1906 Skles “ 1— Abschreibungen: 8 1 per 1905/06 . . . . . . . . . 282 01787 0 “ Effektenkonto . . . . . . 5 643— 8 16“ d wöelientonto::; 111X“ 1290 865 hS 52 WBechselkonto . . . . . .. 5 3308 ab 1 % Abschreibunwhg] . S eess 14 a. Brauereianwesen 1 % .. . München, den 1. Dezember 1906 Kassakonto 5 41701 B c. Bierniederlagen: b. Wirtschaftshäuser und Baugelände 1 % 3 435,28 8 8 8 11“ ’ 8 ℳ 35 275,29 ““ c. Bierniederlagen 1 %, : 368,06 ℳ 20 744,16
Kochelbräu München A. G., München. 3915 444 14 7512. Zuchwert ang gr. 1ggestche EEEö1 1“ Maschinenkonto 120G 14517,16 Die Dividende für das neunzehnte Geschäftsjahr mit ch , G“ 8 8 38 Ss eegäe
l “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. NR 368 806,15 1 1 8 Kälteerzeugungsanlagekonto 12 % . 7 212,73 45,— für die Vorzugsaktien au ahre un 1 — —. v“ 36 438 auf Fastagenkonto: ℳ 60.— für die Stammaktien auf 1 Jahr ℳ 8 V N a. Lagerfässer 10 % ℳ 8 739,56
wird gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 1 bezw. 4 sofort ausbezahlt in Abschreibungen auf Anlagewerte .. 70 181]/01¶Betriebsüberschuß pro 1905/1906 189 809 21 Maschinenkonto: 8 1 . b. Transportfässer 20 %. .. 6 16 8911 11A1A4X“ München 88 der Gesenischaft, 11141341415453 2 ch 1 p. 1 “ 8 Tepus ge⸗ 1“ “ 8 kRtontv: 1 . ei der Pfälzischen Bank, 189 809 24 [189 809: 8 —976 a. Pferde 20 %,,„( ã ͥ ℳ 10 631,71 b 168139. “ Die Tividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1905/06 ist von der heutigen Generall 15 11bööbö1ö166 14517 en und Gelchtree 20 0 . . .⸗ —E 16,1962 Ludwigshafen bei der Pfäͤlzischen Bank, 7 8 versammlung auf 5 % festgesetzt worden; sie gelangt gegen Einreichung der Dividendenscheine sofort zu 1 Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlagekonto: auf Pegegcaercte, “ “ 6 Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Ges. A. G. B 828 ETö1 in Cöln⸗Zollstock oder bei der Deutschen Effekten. Buchwert am 31. August 805 . ... 8 5 696 1 a9 5 khischaf Perkte “ 391029 R ☛ . . e 8 “ 1 ng im Jahre 1905/1906 . . 8 — Zgvees⸗ 1 394,01 v Berliner Weißbier⸗Brauerei⸗Aetien⸗Gesellschaft wn Geztet, Bhstheegahe enrdes eusbedende Münled de Kuffccheraie, gemn Sadxo vwꝑan 38 8 M14A“
vorm. Carl Landré. 1“ ab 12 % Abschreibung 1 2212 weitere Abschreibung . 214 570,32 „ 57 080,93
8 Cöln, 1. Dezember 1906. “ — Aktiva. Bilanz per 290. September 1906. Der Vorftanb. 3 Fastagenkonto: 8 auf angekaufte Flaschenbiergeschäfte 25 151,50 / 259 399
111A1X1XAX“X“ 1 ässer und Gärbottiche: 1 ℳ ₰ ℳ ₰ 168115] . 8 ö 31. August 1905. 8 . ℳ 87 395,64 Uebertrag auf Delkrederekonto. 50 000
Grundstück. 620 000 — Aktienkapstal . . . 1 650 000 Wiesbadener ab 10 % Abschreiiunnngg.“ 139,56 78 656 e wortrag von 1904,1909. . .. ℳ 59 541,14
Gebäude. 734 800 65] Reservefonds. — ässer: — een und Apparate.. 53 18 90 — Fi acozb6 . r.. . 148 990 b. ö11“ di ut 1906 Lö 8. Reingeminn von 1905/1906 .. .4* 293 741,47 353 8 1 obilien.. 50‧- v1.“ — — —— — ngn——— “ b h j19 8 258, 2 256 391 Pfne und Wagen .... 15 95979]sSüdendenonto.. 122 122 11X1X“*“] 122 F astagen.. 11 124 30% Unfallb 9 n Immobilien: 1“ 1 öJX“ “ 8 8 ; 14 Kassenbestand ..“ 82 290 a. Grundstückkonto G“ 387 20970 „ ab 20 % Abschreibung LeErün 2 a bon 180/1905 . u “ b. “ WA“ 16“” 1 832 670 317 Fuhrparktagto⸗ 1““ “ ℳ% 2 083 550,37
Hebit 8 ““ orstand un eamte. 3 8 c. Neue Brunnenanlagekonto.. 1“ a. erde: 8. 8 1 8 271 037,14 8 u11114“ 272 645 4 % Dividende.. 8 d. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto St. Goarshausen 1 22 8* 16“ Buchwert am 31. August 1905 1 ℳ 39 790,57 aam 11 Prguft 8 .ℳ266 426,03 „ 4 611,11] 2 078 939 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Aufsichtsrat. x; e. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Weisenau 1“ 38 889 ab Erlöͤs für verkaufte Pferde C1uu.“*“ ag.gs;zag 70 061
v“ 1 37740 Vort 1““ f. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto2 — Verlust auf verkaufte und gefallene Pferde 222.—= 5422,— „ Treberkonto Effekten.. 5 280 — “ ene „ Mobilien: 1 ue “ . ℳ 34 368,57 “ anto eten) .. “ 38178
ℳ 82 290,29 .Maschinenkonto.. 48 090729 Zugang im Jahre 1905/1906 . .. 18 790.— „ Zinsenkonto (für Zinsen und Mie
2 040 136,49 ““ 2 040 136 19 .Eismaschinen⸗ und Kühlanlagenkonto 66 570,50 ℳ 53 158,57 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1906. Kredit. Elxktrische Anlagenkonto. 11 834 06 ab 20 % Abschreibung 108811 81 1 Frankfurt a. M.⸗Oberrad, den 31. August 1906. — 2 bn 2 . Lagerfaß⸗ und Gährbottichekonto 45 586 93 Wagen und Geschirre: G — Brauerei Stern, Aktieng sellschaft. 8 ℳ 2à ℳ “ 15 898 Buchwert am 31. August 1905 ... 8e11ö““ Ses Fen 0 8 . 5 „ 9 160,— 1 1 “ u 8 8 8 8 1““ “ 4 1 8 ö1“ X 278386,57 Die für das Geschäftsjahr 1905,/06 auf 13 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung
An Handlungs⸗ und Vertriebsunkosten⸗ „Per Gewinnvortrag . . . . . . 5 416 Mobilten, und Brauere 54 919 1 F““ 21, 000 0. 72 . 34 C .20 mit Mark Hundertdreißig pro Aktie bei den Herren Joh. Goll & Söhne in 1 ab 20 % Abschreibung — e S.. Main von ⸗ an zur Auszahlung; daselbst wird P. eine neue Reihe von
ypothekenkonto . . 2 222 596/ 53 bäö“ in Hamburg 8 55 337 Kreditoren⸗ und Kautionskonto . 918 208 86 V * “ 8 111“1“ Kiächngh .e erch h 1X“X“ 1““ 64 379
8
2 256 391
konto.. .. 113 329 85— „ Bierkonto . . . 1 belbgbstegerat konto... „ Reparaturenkonto... . 13 17997 . Yacht⸗ 88 Mietekonto. . . 232 886 6 1 Fiesfascentonto, t 8* “ 3 1 V b Flaschenbiergerätekonto. 8 14 875 Faleenegecge “ S.h 1 “ 50 550] 43 Brauereigeräte⸗ und Mobilienkonto: 64 395,11 Dividendenscheinen gegen Einlieferung Ze“ Frrrankfurt a. Main⸗Oberrad, den 3. Dezember .“
Delkrederekonto. 6 369 91 Abschreibungen .. .. 24 570 30 8* 8
“ 8 Der Vorstand. 109 864 28 1 Louis Eber.
eb v1XX“ 11 28240 1— Fstegaerf en g1. August 1909 . . . . . . . . . . . . . . . .. 68 861 98 1sosel Aectiengesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein.
8 Carl Joerger. Otto Ullrich. 1 “ . 2 903 05 V Passiva. Die Revisoren: Karl rasse. 7 c. g. W, Adolpht, gerchtlich veregiter Hicherrevfor,. Ase,. bbe11““ “ Aedbg. ammmm
1. Rückkühlanlagekonto 11.“ 86 21 350( 52 Buchwert am 31. August 1995 S AE““
„Zinsenkonto 673,033 “ 8 . Fewimn laut Bilamz 89 889,2 „ Vor de Zugang im Jahre 1905/1906 240 413 355—0 — 240 41335 b. Verschiedene.. . . .. ö. .(70 413 82 206 097 82 ab 20 % Abschreibung 21 972 86
Berlin, den 30. September 1906. „Debitoren: Wirtschaftsgerätekonto:
Der Dividendenschein Nr. 34 unserer Aktien wird mit ℳ 24 vom 5. Dezember ab bei 1 “ 8 1 dem Bankhause Delbrück Leo & Co., ngserer, ar 61/62, bei dem Bankhause Fuliuas Samelson, 1 Fehenüoe,an Bierkunden 8”S. ab 50 % Abschreibuung.. 75 942 51 An Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto. 355 000
“ 33, und bei der Gefellschaftskasse, Straßburger hr. 6— 8⸗ L6n 9—12 Uhr Vor⸗ L““ 1116“ 40 282,84 üve 1n Sed ctralgpefgts: 17 708 94 8 Iöö 11““ 688 1 — tivhvpotheken ... 327 8 8 Euchwert am 31. Augu . AE“ 8 JHEEE“ 5 16AX“X“ Der Vorstand 8 8 1b Se ge 88 u“ ⁴93 288 26 2 Zugang im Jahre 1905/1906 ““ — 1 842 16 “ 3 Fleherteogienan agtfomtü. ö. 3 000 Akzeptkonto . 11 27916 8 Mand. Vporausbezahlte Versicherungen... 14““ 3 454 40 893 655 19 55110 „ Lager⸗ u. Transportgebindekonto 31 000 Gläubigerkonto.
Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg. ab 20 % Abschreibung. —210 22 Brauereiutensilien⸗ u. ö Delkrederekonto 1 8598”
er Aktienkapitalkonto .1 5 Obligationskonto I. u. II. Emiss. 270 000 — Bankkonto (gegen Sicherheit).. 117 000 —
[68082] 14 000 —- Reservefondskonto
1 “ 2 829 859 21 — 5 konto.. .
— Letriebsrechnung. “ Passiva. 6 6“ eeEEe,] ““ 6 970,04 Gespannkonto .. 77500v Obligationszinsenkonto
— VPer Prioritätsaktienkapitalkonto. W“ 111“ 1100 000. ab 20 % Abschreibung b 1 394 01 B 1117126 6 100—- Dividendenkonto
ee — kß L bligationenkapitalkonto 8 1““ 700 000 —- . Flas bies 8 lienkonto: 1.“ *ꝙ Konsortialkonto “ 3 500— Bruttogewinn .ℳ 36 114,85 Sre Phen: davon amortisiert .. . .. . . . 668bR6680 8 dhece 7 8 8 31 08r st 1905 27 940 229 Effektenkonto . 3 000 ꝓ Srneg. 2
ür Bie⸗ .1889 213 34 „ Schuldverschreibungenkapitalkonto I“ uchmeri Jahre 1995/1906 57 080,93⁄ Schuldnerkonto 1.““ d.Abschreibungen - 21.989=
eEEö1““” 62 259 ,69 davon amortisiert... 1 65 000 — 185 000 Zugang im Jahre “ 1 —-xne .“ Kassakonto einschl. Wechsel... 17 146 20 ns 1
8 “ 10 703 /59 Hypothekenkonto St. Goarshausen Fsäaʒx ahs Warenbestände lt. Aufnahme .. 58 124 99 “ 8 “ n 8 11“ 8 10 000 ℳ 42 510,61 124 .““ — Ausgaben Ftrz e. 8 ““ EE“ w 14 570,32 5780 93 27 940 29 502 781 22 .“ 602 781,22 8 16 . 1 408 867,41 Berkeyben ObriAlebegchajern Pnd Be s kts ö16“ 59 5: gaflakontasas 11“ — 25 652 02 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Sep Kredit. Abschreibungen .. B . Schuldverschreibungenzinsenkonto . . . . . . . . . . . .. 8 V “ Versicherungen, Mieten und Steuern) b 29 038118 — ges 8 — Ueberweisung auf Unt ... Seeeee,x . A“ Gerste, Malz, Hopfen .. . . . . .. e Tn Fos stebhen ans dih. AS 88 Frerm⸗ Reingewinn. . 245 723 31 Guthaben von Bierkunden 11“ 222 93 483 898 8 Kohlen und diverse Materialien. 24 K.A. 62 8. 85 8 S ee nn 8 19es u. 1“ b eeveeeeeen 56 82765 8. tutionseffektenkonto 25 000 Brau⸗ und Biersteuerkonto.. 18 678 02 „ Erlös aus Nebenprodukten, Acker⸗
Saldo vorjähriger Abrechnung. w . . . 49825,32 * Spezialreservefondskonto. .. .. ...... . Feüftonto. 1 b uͤhrwerksbetriebskonto . 10 480540 “ 295 54868 Bruttogewinn in 1905/1906 SET175822552 8 1' Kunden: 8 bligationszinsenkonto.. 8 E. 38 “
A 2 Bilanz ult. September 1906. 2 ecen Kredit eed. b“ 2. 8 8 8. Ftäge pothehen 8 1921 888,58 8 b EIO 1; 15 028 85 ℳ u. un in 1905 87 61919 86 b. Darlehen.. 1— 8 8 ℳ “ Verteilung: 86 cg. Bierausstände 194 913,30] 1 520 687 241 7811541 1.“ ““ Bäukonto i Z1I1“ e ö 1 000 000 — 3 % für den gesetzlichen Reservefondz .“ G 2) Bankier — 100 641 68 1 621 329 Allenstein, den 27. Oktober 1906. . .“*“*“ 1 Unterstü n * 387 . 490 000- Tantiemen und Gratifikationen für den Vorstand und das Personal... 8 030— 1 “ “ 111“ Geprüft und richtig befunden. Aectiengesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein. Pferdekonto „. . . . . 6 000 Delkr ützungsfonds 27 500 — 5 % Dividende auf das Aktienkapital . . . 70 000 — 3 8 11u16“X“ Küee-e. Allenstein, den 31. Oktober 1906. 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. S veexxn. elkrederekonto 1 21 000 Vortrag auf das Geschäftsj 1“ 5 562'85 Passiva. 1““ A. Potrawki, Bücherrevisor. W. Thilo. CEC.. Barwinski. 1 111 2 359* 8 1 seservefondskontoe... 682 “ b1..* 111XA1A1X1X“X“ 2829 859 : RSpezialreservefondskonto .. “ 588 141,05 ³00 009b 6801- b 5 teherl aaficoeg, der ugeuuschen Zuct. ““ 1 .zr. 18 85 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1906. Gewinn. Sefahd ns EE ⁸ 1 440,93 Actiengesellschaft Waldschlößchen⸗ inderstrie beehrt ds 1 8 8 1-2 3 1.“ 11M1X¾X“X““ — Eing d .. ““ 11““ 9. tlichen Generalversammlung a . ö“ R Nʒ zex An Baureparaturenkont 11745 80 Per G „ *8 697 978,98 † Brauerei Allenstein. vraen 26 Zesenber 8268. — ⸗ 8 v . n eparaturenkonto . ... 1 er Gewinnvortrag aus 1904/1905 . 8 a- ab fü Ausstände 2 22.976,5 1“ 1 ü 1 . Lit. D 3 Nr. 14 in Mannheim ein⸗ Commerz⸗ und Disconto für den Aufsichtsrat von „ Maschinenreparatur⸗ und Unter⸗ „ Bierkonto. . . G 295 288 ’ 1 “ ℳ 666 605,43 89 1.Seae aegeegalsztaita Lee⸗ n 8 8 8* Einlage am 31. August 19061 716 605,43 dende erfolgt jederzeit allein durch unsere Gesell⸗ Tagesordnung:
Bank, Girokonto.. . 15 906 ℳ 205 723,31 7 ½ % 15 429,25 haltun 11““ . „ gt “ 5 462 „ Zinsen⸗ und Agiokonto, abzüglich 8 Kassakonto... 12 356 „ Dividendenkonto: 8 Verwaltungsunkostenkonto.. . 67 321 36 B8n 224,20 für Kursberlust auf Hypothekenkonto: (Brauereianwesen) 139 500— schaftskasse in Allenstein gegen Vorlegung der 1) Beschlußfassung über die in § 19 der Statuten
vpotheken⸗ u. Rentekonto 280 640 Superdividende auf Krankenpfle 7 1 8 8 1686“ “ 1 32 800 vidend Nr. 3 1. sub 1, 2, 3 und 5 aufgeführten Gegenstände. 1 . 28 2 2 8 . 2 22 .* 2 n e 6 Sen ettteres G 8. . 2 50 119,43 8 Schuldverschreibungszinsenkonto. 8 831 2 Hartutionen 8 1b 86 421 1naI Nr. 53 273 495 ¼ über je lung verweisen wir auf § 16 des Statuts und be⸗ Unfallversicherungskto. (im ET11“ he 8 beasen 6 “ 80 826 18⁄1 9 6 . Kautionseffektenk 179 220 von II. Emission Nr. 5 97 34 500,—. zeichnen als Anmeldestellen außer dem Vorstand böö h 4 gewinn * 87 619 18 e“ Avaltonge fe Bermnth Sußw — w“ 25 000 Vorstehende Anteilscheine, deren Verzinsung vom der Gesellschaft: 1. G Assekuranzkonto (im voraus 1 302 766/97 302 76697 Unterstützungskonko Stand am 1u alugaft 1905 . 8 .....Mℳ 35 565,9020 8 . 2 wu beg vchantarasß w Füaaahesee⸗ “ Zibflahlte B gxree nnich 9 060 wneie Fassshhe der für das Geschäftsjahr 1905/1906 auf 5 % festgesetzten Dividende erfolgt Einlage am 6. November 19059 l4 l. bi neusgets 8 vunss en, bebanseh gkec- 2) Rheinische Creditbank, Mannheim, fällige Zinsen 3 000 “ be⸗ a ferer Gesenschaftatasfe ceng de , en egen et ezssrüsr utut — lson benceln 28 8 hlt 88 ³9 792;86 41 862 bank in Königsberg Pr. eingelöst, und zwar die 3) A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Cöln “ . — 6 21 8 1 elson in Berlin, ausgezahlte Unterstützungen. Fm Mhsts. 1.b ücke I. %, di ück a. Rh. 1901 075 w 8 1“ 1807 075 11 wSe “ e E.. 88 K.-ng g;; und dessen Filialen in Leipzig 8— Gewinn⸗ 180 g Sn,s 03 %, die Stücke menbj⸗mamn heim, den 4. Dezember 1906. In der 1, stattgefundenen Generalv wurde Herr Konsul Edgar Nölting zum Wiesbaden, den 1. Dezember 1906 battabe L“ a. Gewinnvortrag von 1904,19099 . . Allenstein, den 3. Dezember 1906. Leg V der 1 Mitgliede des e chtsrats wiedergewählt. 1“ 8 L111“ Der Aufsichtsrat. DSDie Direktion. b. Reingewinn von 1905/1190uFL 223741429C³⁵ 282 Der Vorstand. Geh Kommerzienrat Carl Haas, orsitzender. Hamburg, 1, Dezember 1906. er Vorstand. 8 Jul. Samelson. H. Finkel. hägseae 11ö““ 8
8
E11“