1906 / 287 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

[68088]) Bilanzkonto der Bautzener Br öC“ [6842323 Stand 8 8 ch st n Brauereigrundstäcstts..] 478 800 Per Priorttätsanleihekont CE 1“ Frankfurt aM. 8 iemnbeslf gee Kelcen 1I“ 1 zei d K öni li n Majchieenkonto . . . . 89 000 30. 8 naande ee.. . 100 000 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer zeiger un onig 1 reu

G Gesellschaft zu der auf Freitag, den 21. De⸗ Aktiv Lagerfastagekonto . .. 7 909 Hethekenkonts I. .. 80 000 ember 1906, Abends 6 Uhr, Neue Main 8 3 82 zer⸗ 8 3 2 Aktienkapitalkonto .. . 500 000 straße 49 (ebener Erde Haupteingang) dahter gemäß Metallbestaand. .ℳ 8 582 910 1.“ Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember

2 1

Transportfastagekonto.. 8 000 Inventarkonto 12 300 Wirtschaftsmobiliarkonto 7 700 Oekonomiekonto.. 6 800 Flaschenkonto .. Grundbesitz und Gebäude⸗ konto auswärtiger Nieder⸗

Iahhg Elektrische Anlagekonto.

Päcttenjnsatems..+u2398 ls ver Sieaten znie neneneBemglchtt,rae en aign Bene: 128 30 ——-—AVYVYNgEEE Reservefondskontöo . . . 84 500 ürzter Einladungsfrist einberufenen außerordent⸗ 1r . . Jabalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschaftz⸗ Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über aren⸗ v e- Tagesordnung: Se Leeee 8 886 8 q- zeichen, vedh. ö onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fa⸗ alee der Eisenbahnen enthalten ste erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

elkrederekonto

Spezialreservefonds 1“ 30 000 lichen Generalversammlung einzuladen. .“

1 1) Antrag des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats auf ““ 2 063 077580 3 3 8

Ergänzungskonto.. .. 25 000 Auflösun Sonstige Akti 1 3 N 287 A. ’. g und Liquidation der Gesellschaft. onstige 45 634 2 1 r. Unterstützungsfonds... 5 925 2) Ermächtigung der Liquidatoren, das Grundeigen⸗ Passiva. en ra g; a e re 1 er r nl en P ei 8

Oekonomieversicherungs⸗

u2 an 81816

aausssunuuaug a 2

3 und Vorräten aus freier Hand zu verkaufen. 141* .e. d. en 6 5 000 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Reservefonds 1“ V Debitoren 82 794,711 Kreditoren 25 635,44 ni Fiwerpan 18 vnrsaufere, cngergedlichkeiten 8 88 8* da Staatsanzeigers, S. beogen —————8’õ = 2 1 S ezug a V esten ten. 2* Bankgut⸗ Steuer⸗ 1 EE 8,Js. Tei dem Pbsehne An Kündigungsfrist gebundene Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 287 A. und 287 B. ausgegeben. 8

haben 112 412,— kredit.. 33 951/44 8 Verbindlichkeiten ... 1 32 0 5 Feecrs b 8 Summa der Passiva 1 122 442 nferez esacnschasg 11 ) Sonstige Passiva . . . . 1 355 8n 5 Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 180 000 lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Wilhelm Knoop, beide zu Berlin, ist für die Zweig

ewinn⸗ u. Verlustkontb: 8 8 estgesetzt, wovon 130 000 auf ihre Stamm⸗ Befugnis, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. niederlassuna Berlin Gesamtprokura erteilt.

8 8 ea vom naf Sept. G ö“ ““ Weeb egne br- wettergegebenn, Bekanntmachun en, werden. Bei Nr. 3169. Austrocknungsgesellschaft Nr. 29 467. Firma Geo Monro Ir., London, 1905. 7130,338 Frantfurt a. Main, den 4. Dezember 1906 8 betreffend die zur Veröffentlichung Nr. 4025. Deutsche Schalldosen⸗Werke, Ge⸗ Patent Lep Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaberin ist 3 K-eszacume 204 706 Der Beagasha 9268 . 8 Stand der Badischen Bank der Handels⸗ 2c Registereinträge secg het at beschrkutier Heftumng. reg. Eint vom 18. Oktober 1906, betreffend Gegrge, ecre Uc en. eee. 2 Berlin 907 2 . 8 Sath . . ntragung vom 18. 0 1 n 8 168. 1— . rlin. 35 805 . 18 22173 239.12 8 WEEETETEEeTTbeeT 1-8e . bestimmten Blätter. Gehenftand des Unternehmens: Erlöschen der Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Inhaber ist Oskar Roellig, Restaurateur, Berlin. Grundstuͤck Drei Linden. 79 000 8 N180 365,25 112e - 8 Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen, führers Leo und Bestellung des einstweiligen Ge. Nr 29 469 Firma H. Schoenfeldt Landeck F arlehn⸗ Augsburg. Bekanntmachung. 68356] von Zubehörteilen derselben und aller mit dieser schäftsführers Ernst Peisert, ist von Amtswegen ge⸗ 1 W. Pr. mit Zweigniederlassung in Charlotten⸗

Hypotheten un Barkehne 224 6884 Tpschret. 1 09 Erwerbs⸗ und Wirtschaft 1111A4A“ 88s an.1907 erfolgen die Pekanntmachungen Branche zusammenhängenden Gegenstände burg. Inhaber ist Adolf Schoenfeldt, Kaufmann,

die Kön

gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hesis eehnss eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ilhelmstraße 32, bezogen werden. In

1 196 227 g Selbstabholer auch dur ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Flaschenkästen⸗ und Kisten⸗ konto 4 418 tum der Gesellschaft nebst Gebäuden und Zubehör Grundkapstal ... .. 9 000 00 1“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister s das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1 löscht. g 8 —%ðͦD"% 3 Reichskassenscheine. 23 5708 der Einträge im Handels⸗ und Börsenregister für äꝛgt 20 000 Bei Nr. 3947. Trockeneierpulverfabrik Pacisic Charlottenburg. Der Frau Regina Schoenfeldt. Bies⸗ C11 72 404 % 9 genossenschaften. Noten anderer Banken. 1 352 700— p den gesamten Registerbezitk außer im Deutschen Desccfammbephal Gesellschaft mit beschränkter Haftung: geb. Baruch, ist Prokura erteilt. 1 Gerste usw F.aeas 8. gewinn. 101 884,44 —◻101 88444 8 Wechselbestand... 18 989 06655 Reichsanzeiger in der „Augsburger Abendzeitung’, Rentier Albert Sußmann in Grunewald, Die biesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Bei Nr. 26 521 (Firma Likörfabrik und Wein⸗ 1 224 326 1 224 326/63 Keine. . 81 88 die des dö-. Kaufmann Gustav Friedländer in Berlin. Nr. 1446. Peerteta. . Feenn. E11 nbas ehak 9r. üe 1t ssss11e.“] ——— 8 889 aflsregister für den gesamten Register erbrauereien Gesellschaft m eschränkter Sennesch, Berlin). Inhaberin jetzt: Fra Kredit. g Sonstige Aktiva 2 514 957 l5 V88 ficzegischen Reichsanzeiger“ in der „Neuen Augs⸗ sarhiener Feleh ist eine Gesellschaeft mit be Haftung: b Uphagen, geb. Bujak, Berlin.

v. 8* g 2 X burger Zeitung“. Gesell vertrag ist am 13. November 1906 Durch Beschluß vom 21. Oktober 1906 ist die Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Reparaturenkonti.. . Per Gewinnvor⸗ 8) Niederlassung ꝛc. von Pasfiva. 8 Ausgsburg, den 1. dehes 8e Fesdegeles Gesellschaft aufgelöst. begröndeen rse ; i. 8

Versicherungs⸗ und Ab⸗ 8 30. trag vom 30. Rechtsanwälten K. Amtsgericht. edem der Geschäftsführer Sußmann und Fried⸗ Liquidator ist der Direktor Paul Zoeppritz in des Geschäfts durch die Frau Marie Uphag⸗ * Grundkapital 9 000 000— Greussen. Bekanntmachung. [68270]] länder steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Weißensee. geschlossen. Richard Winkelmann, Destillatenr,

gabenkonto.. September ; . 1 190959 7 130 [67410] Bekanntmachung. Reservefonds 2 145 344 1 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das schaft zu. Bei Nr. Gesellschaft mit ““

1 : WFltaraste 8228 q1aae6“ 1 Benüige e böha vesi ia 2 Hentegeöan STöTb“ heeeehser n Aabeczemn veger hterge 8 gemache g. verren es ist durch Zeitablauf aufgelöst. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem

b 38 95 S äglich fällige Verbindlich⸗ 5 Fagzerger in. Der Gesellschafter, Kaufmann Gustay Friedländer . b b Gespannunterhaltungdk, 3 42 8 Biene . 8 8 28. November 1906 unzer Nr. 5, in S biesige Seuftige täglic 10 139 025 41 ”; 8 8 cgen Secres aubefgnnenden Zanngcg⸗ er in Ee eeh cha in Gesellschaft 8 folgende Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf. Erwerbe des Geschäfts durch Richard Winkelmann

konto 1 Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. 8 ““ zftara i sgeschlossen Betriebsunkostenkonto.. 02 , den 28. An eine Kündigungsfrist gebundene tsche“ und der hier erscheinenden „Schwarzburger ihm gehörenden und bereits in den Geschäftsräumen, mann George Lewin in Berlin. ausge 3 8 dee. 8 ae a ahr.g. 858 8 Ving enagitnae 8 S bei Küheen schenossenschaften nur im Mariannenstraße 31/32, befindlichen Gegenstände; Bei Nr. 2455. Gustav Seiffert & Co. Ge⸗ Bei Nr. 29 262 (Offene Handelsgesellschaft

en. S 36 171G; 1 . inen, 3) 1. Ba⸗ sellsccaaft mit beschränkter Haftung: Willy Opitz *& Co., Tempelbof): Dem Adolf

tbens skont 3 188107 E n s .elann , den 1. Dezember 1906 1 rghghn nns, Pehaecschine g) Deimai- s dcaf Biihlüsschen 18. November 1906 ist die Possekel zu Berlin und dem Heinrich Baumann zu ebergangskonto. 1b Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für wüee reußzen: i. Amisgericht. Abt. II. wag⸗ 7) ein Lötgebläse, 8), 2 Arbeitsplatten, Gesellschaft aufgelös. Tempelhof ist Gesamtprokura erteilt.

8 8 Feöndfnsschr eeselan 8 üeerosscnh aan needh äis eg aus weiter begebenen, im Inlande varel 8 v 8 e. [68270] 88 8 Schraubttöcke, 10) 2 Werkoäafe, 11) 2eb. cce 1“ Bheistereh 22& b- AETT“ ae

r Frar nn Han We 58 B arel. mtsger . 4 Bohr⸗ Ei S abeck, Berlin):; 1 2

Schepp in Bremen. ““ Die nach §8 10 und 11 des Handelsgesetzbuchs ö- Starzen ge Sa ssenach. 2513. Hermann Engelhardt, Ge⸗ geschieden. Offene Handelsgesellschaft. Der In⸗

2 EeE 3 Bremerhaven, den 30. November 1906. —õ ⅞ẽõ—-ʒ——— und nach § 156 des Genossenschaftsgesetzes vom mi 16) die sellschaft mit beschränkter Haftung: genieur Edmund Levy ist persönlich haftender Ge⸗ hh zu Abschreibungen 78 485 1 1 Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: . 1. Mai bs⸗ erforderlichen Bekanntmachungen werden Ss rei. gcha Beichcschan 26. FHenen 1906 ist die sellschafter geworden. Seine Prokura ist erloschen. der verbleibende Reingewinn ö6“ (68075] LI.e 10) Verschiedene Bekannt⸗ Eeens Zabs 192 8- E den zum festgesetzten Werte von 4500 unter An⸗ Gefelishaft 1 Pi Gesellscheft hat am 3. November 1906 be⸗ 60 30 8 Oldenburgischen Anzeigen ve⸗ . rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. quidatoren sind: gonnen. 18 V 1 Ies 8 Der zur Rechttanwaltschaft beim unterzeichneten machungen. 1906, Dezember 1. Len Ghedefsegcher b1p Carl Kenter in Riir⸗ 1) Bücherrevisor Adolf Thomann in Berlin, Gelöscht sind die Firmen: 8 gelangt zur Verwendung wie Landgericht mit dem Wohnsitz in Chemnitz zugelassene dorf und Mechaniker Ernst Lucht in Rirdorf bringen] 2) Kaufmann Wilhelm Tschientschy in Steglitz Nr. 18 420 Simon Turgel, Berlin. Nolht:Lung auf Spejtal 8 ee Füfes nber i Walther 1680141Z f T““ 8 1 89 ein folgende ihnen gehörenden, Ffee sich im 8 en 9 Fernbes 8 WEETW“ e“ 1 .“ er in Chemni eute in die Rechtsanwalts⸗ e ung der amtlichen Bekannt⸗ d den Gegenstände räucherei Gesellschaft mit beschrän ung: 8 . 96. 1“ I uf Ergänzungs⸗ 10 000+ 3 1 .“ lühe ““ 8 Fcehse 82 TEerenn n Sg Handelsregister. egb T den genenc 1 Werktisch mit Durch lus pom 19. November 1906 ist die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 8 hemnitz, den 1. Dezember 190. neben dem Deutschen Reichs⸗ und Königli 8 Amt .68208] Schraubstock, 3) 1 großes Regal, 4) das Hand⸗ Gesellschaft aufgelöst. 8 lsregister [68212] rega; Deikred 10 000 8 4 8 Königliches Landgericht. Preußischen Staatsauzeiger das Aumtsblatt 2en. 8. haehe. ees ictneng he (Eoon. Fn G Liquidator ist der Kaufmann Rudolph Carl F Üeee Berlin⸗Mitte. 8 NE 000 L [68106] Bekanntmachung. der Königlichen Regierung in Potsdam ung firmen, Band II Bl. 75 wurde heute eingetragen „zum festgesetzten Werte von 1500 ℳ, wovon je Nicolaus Behrens in Hamburg. Abteilung A.

sch g8 Uni 5 Nr. 1764. In die Liste der bei der Kammer für der Stadt Berlin bestimmt. die Firma: 750 auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Bei Nr. 3851. Hotelgesellschaft Potsdamer Am 30. November 1906 ist in das Handelsregister Zuchee 113154“ hlhssaandelssachen am Landgericht Karlgrube mit dem Berlin, den 1. Dezember 1906. Warenhaus Ed. Heilbron Inh. Eduard 9-duß Hrafcjahrzeug⸗Gesellschaft „Elastik’] of, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: eingeiragen worden:

8. fon Weezcah ünd E11“ Sitze in Pforzheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde Der Präsident des Landgerichts I. Heilbron, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Turch Beschluß vom 26. November 1906 ist die irer99,463 Firma Hermann Globig, Char⸗

Beamte 11 941 48 8 heute Rechtsanwalt Dr. Karl Lorenz in Karlsruhe [68079] Bekanntmachung. Sitz in Aalen. Inhaber der Firma: Eduard Heil⸗ Sitz: Charlottenburg. Gesellschaft aufgelöst. Bcis s lottenburg, Inhaber ist Hermann Globig, Fuhr⸗ 4 % Dividende auf 500 000 8 . 8 8 BEbo11n13 eingetragen. In dem bei dem hiesigen Amtsgericht geführten bron, Kaufmann in Aalen. 1“ Gegenstand des Unternehmens: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer herr. Charlottenburg,

Akti B vibal 9 20 000 32 1 8 8 Pforzheim, den 28. November 1906. Bahngrundbuch Band I Bl. 1 ist folgende Ein⸗ Den 1. Dezember 1906. Herstellung und Vertrieb von Automobilen, federnden Architekt Georg Kosub in Friedenau. Mil Bei Nr. 7659 (Firma Paul Jurek, Berlin): Tanti g8 Aufsichtrat 5 690 64 1 u 8 Gr. Landgericht Karlsruhe. b tragung auf dem Titel und in Abteilung II bewirk Okberamtsrichter Brauu. MRädern, Fahrrädern und Zubehörteilen, insbesondere/ Bei Nr. 1604. Allgemeine hygienische Milch⸗ Die Prokura des Gümnas a Adolf Thomas ist er⸗ 9 nem Sar divibd 8 nuf G ö.““ Kammer für Handelssachen in Pforzheim. worden: 68209] der Fortbetrieb des von dem Ingenieur Eri Reiser versorgung Gefellschaft mit beschränkter foschen. Dem Kaufmann Nikolaus Kövari zu Berlin

500 005 vg 111X““ 8 [68076] Bekanntmachung Die Genehmigung zum Eisenbahnbetrieb für di Alverdissen. ister Abteil Leist in harlottenburg betriebenen Automobilgeschäfts Haftung: sit Prokura erteilt.

Vort e Rechnung. 10 677 32 101 884 44 Der Rechtsanwalt Dr. Hans Hausmann Stargard⸗Cüstriner Eisenbahngefellschaft ün In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist und die gewerbliche Verwertung der von ihm ange. Die Liquidation ist beendet. Bii Nr. 21 721 (Fi

8ng 8 Potsdam ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesi ns erloschen, 16 heute unter Nr. 23 a b8n“. is. * 8 v-e2s meldeten und ihm erteilten Patente und Schutzrechte. Die Firma ist erloschen. U 1 t u. Isoliermittelfabrik Einsiedel Otto Kramer,

Bautzen, den 30. September 1906. 8 Landgericht zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste Soldin, den 21. November 1906. .“ e; 8 Li in I diich Rak 8 Das Stammkapital beträgt 60 000 Bei Nr. 1964. Jüdischer Verlag Gesellschaf Zweigniederlassung, Berlin. Einsiedel mit

Bautzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesellscha eingetragen 8 Königliches Amtsgericht. ö1114A“ Geschäftsführer: mit beschränkter Haftung; Zweignieder assung in Berlin) Die Zweignieder⸗

. 5 eeg g - s 9 * Fes. 8 reEmp eingetragen. Ingenieur Erich Reiser in Charlottenburg. Gemäß Beschluß vom 15. November 1906 ist der ist Charlottenburg, wo sie bisher be⸗

1 Albert Seidel S Potsdam, den 1. Dezember 1906. 8 [68126]2 Aufforderung. Geschftszweig: Kolonial“, Manufaktur⸗, Kurz⸗ und g 1 3 fassung ist von Ch 3

11.1n⸗ ü4. Der Landgerichtspräsident Auf Grund des § 2661 B. G.⸗B. werden all gescha arfagit 1 2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8 ½ la; I” Sand und Kies⸗ standen hat, nach Berlin 9.e rEe.

8 1“ iej 2 1 8. 8 Haftung. xei Nr. . 8 (Ri ist für den Betrieb der Zweignieder⸗ Bautzener Brauerei und Mälzerei 1eae 1681041 . diejenigen; Belche eine sorderung an den nnedhh Alwerdissen. 28. November 190. Oeer Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1906 werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: büscne

Papierfabrik Nieder⸗Leschen, Aktiengesellschaft. Der Rechtsanwalt Eduard Windth b iers 1b der am 15. Oktober cr. hierselbst verstorbenen, früher ürftliches Amtsgericht. b s Windthorst hierselbst zu Be veens Fürstliches Amtsgericht.. Fffestgestellt. Die Liquidation ist beendet; 8rclrig⸗ (Firma Grundmann K. Kuhn, Aktiengesellschaft zu Bautzen. Bilanz am 30. Juni 1906. ist in der Liste der beim hiesigen Landgericht z xx eidet g28. Pim Bensberg. [67534⁴] veherden wird hierbei bekannt gemacht: Die Firma ist gesssci . 1906 Berlin) J112 ist jetzt: Witwe Margarete

In heutiger ordentlicher Generalversammlung ist 1b ² gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht. b ser 2. 8 lgen im Deut. Berlin, den 28. 8 . dauf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. Secy. Geundstückont 8, Seexnb, . ntenen 1806. ö1 Jne Hamdeleregiser, Abelung, àgnr, 2. x8. saSeftenlice gekannimechungar ealgnentent Eꝛich Königliches Amtsgericht Beriin⸗Müte Abteilung 122 Kußn, geh. Geldcamn, Brngin Theodor Kerßen, tember 19038 die Verteilung einer Dividende von Wass kraftk⸗ h 166 513 49 Königliches Landgericht. 8 e Misterben a L“ . Zanders zu Bergisch⸗Gladbach heute einzetragen Reiser in Charlottendurg bringt in die Gesellschaft Berlin) Inhaber ist jetzt: Reinhard Metzker, Kauf⸗ insgesamt 9 ½% für das Aktienkapital beschlossen Gehludekonto 191 742 79 [6807721 veillhelm Fangerle. Molgjabrikant und Frau Borden: Die persönlich haftenden Gesellschafter ein das von ihm unter seinem Namen betriebene Berlin. Handelsregister 8 182102 mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe 1 üäß vom 4. 2 b Maschinenkonto 58 961 Der Rechtsanwalt Rumann in Hannover ist auf Maria Katharina geb. Schadeberg, zu Trier, Witwe Wilhelm Richard Zanders, geb. Johanny, Automobilgeschäft nebst Zubehör, mit Aktiven und des Königlichen v Berlin⸗Mitte. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei 1 hidenbenscheir van7 8 18 Aktien⸗ 89- Fuhrwerkskonto 20 291 seinen Antrag in der Rechtsanwaltsliste des Land⸗ Luxemburgerstr. 26. und Richard Zanders sind aus der Gesellschaft aus⸗ Passiven nach dem Stande vom 13. November 1906 2 88 2 is dem Erwerbe des Geschafts durch den Kaufmann 88 2 89 Ie n Nr. unserer en mit Utensilienkonto gerichts gelöscht. v Jakob Dingels, Rechnungsrat, geschieden. 1 zum festgesetzten Werte von 59 500 unter An⸗ ist eingetragen: Reinhard Metzker ausgeschlossen. 18.Seh Seesdner Bankverein, Abteilung Sächsische Mobilienkonto Senohe. den 36 9 1906. 8 und Helena geb. Schadeberg zu Berlin NW. 87 Bensberg, den 26. November 1906. freechnung die es Betrages auf seine 8n 2. 98 fan. und Alter 8.Versicherungs⸗ Bei Nr. 8534 (Offene Handelsgeselsschaft, Klas⸗ und an der Kasse der Gesellschaft in Bautzen Passiva. Nr. 1796. Rechts er 168078] 1 Densberg. [68357] Sig⸗ Charlottenburg, wohin der Sitz gemäß mit dem Sitze zu Berlin. m Zei Nr. 23 875 Coffene Handelsgesellscheft C. G. en a. gelangen. Aktienkapitalkonto 352 800 Karlsruhe 1.“ ägia8 airaer. 88 ttt der . Faniteslehle Bankverein, bien 8cs hiesigen Handelregister 529 S. P. f Beschlaß vom 8. Bktober 1906 verlegt ist. Ernannt sas. Der Versicherungsdirektor 899 . 8 eipzig 88 Zweigniederlassung in Berlin) autzen, am 3. Dezember 1906. 168089] ypothekenkonto 60 000 Kammer für Handelssachen in Pforzheim zugelassenen 9 ] eingetragen, daß die Firma eschwister Vier⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gunckel in Elberfeld zum ordentlichen, der Ver⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist zum selbständigen Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ontokorrentkonto (Kreditoren).. 24 436 Rechtsanwälte gestrichen 1 zug . 1 000 neue, auf den Inhaber kotten“ abgeändert ist in „Bergische Cognac. Die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb sicherungsdirektor Dr. phil. Karl August Hückinghaus Geschäft erhoben. Der bieherige Gesellschafter Wil⸗ ETET“ Def iczal Ind holar. E“ erhobene 335 Pforzheim, den 29. Ih. ... 1a00. 1 ee; & Geneverbrennerei Geschwister des LEb ee deSastr. in Ran stellvertretenden Vorstandsmitglied. helm Otto Kelüng 1 Föeae e. 5 4 2 . 2 Gr. Landgericht Karlsruhe. CC1““ 6 . 6 20. 8 sowie die Herstellung, die Verwertung und der Ber⸗ 8 1 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma de Nach der in der heutigen ordentlichen General - 437 572 1 Kammer für Faeacsaaen in Pforzheim. EE1 Ce saeus 141 . gtsose den 28 Fetesse 1ne. 1 trieb medizinischer, chemischer, pharmazeutischer, kos⸗ „Le Conservatenr tion et Ia in Leipztg betriebenen Hauptniederlassung ist im versammlung stattgefundenen Ergänzungswahl des Gewinn⸗ und Verlustkonto —————y—- vom 1. Juli 1906 ab B1X“ metlscher und fechnischer Präparate überhaupt. 9 1 88 L8 Eeramces dortigen Register gelöscht. Aufsichtsrats besteht derselbe aus den Herren (Aaam 30. Juni 1906 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin. (6821382]8 Das Stammkapital beirägt 20 000 1n e wew . r. 1n vie Gelöscht sind die Firmen: Rechtsanwalt und Notar Dr. Schultze, Bautzen = . 6 9 o Berlin, den 3. Dezember 1906 Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge. Geschäftsführer; mutnenen und Zweigniederlassung Rr. 29 243 Kaufmann & Bacher zu Berlin Vegfiseen. Debet. 8 ) Bankauswei Bulassungsstelle an der Zurse zu g erlin 8 ist am 28. November 1906 folgendes ein⸗ Feunfmanegctfhen Fonsscemigt, angühe otna he. ngesh eüse iu Paris und Zweig 82 1. * IE 8 EDrF etragen: Rie esellscha ein 8 8 erlin, den 30. November . nII. . ia. Blasewit, An P“ 10581 32 8 bearien Hnct Kopetzkvyv. 3 Rin 4024. Araus Motoren Gesellschaft mit schrenh Feftuns.g trag ist am 21. Juli 1906 und ee ist nach Schöneberg bei Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 Kommerzienrat Gustav Britze, Bautzen, 8 28 Per Vergütung vom Verein für Zellstoff 2 L“ 8 [66817] 1““ 28 er Gese a ertrag 8 ber 1906 Berlin, d 29 November 1906 Bielefeld. 3 Ingenieur Aurel Polster, Dresd G - Bayerischen 2 Wir machen hierdurch bekannt, daß wir mit den 1“ 1 in. 24. August 1906 festgestellt, am 8. Oktober verlin, den 29. Nobvemve h ser Handelsregister Abteilung B ist bei Ingenieur Aurel Polster, Dresden Industrie Aktiengesellscheft . .10581,32 he eischen Notenbank heutigen Tage in Liquidation 1enne sind. Gemih GFegenstand des Unternehmens: (Sitz) abgeändert. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 8 suaeei, Hefan de. Füma „Rhei⸗

Stadtrat und Dampfziegeleibe er Wil lm Müll 9, v Bautzen. pfäiegeleibesit 5 his In der heute stattgefundenen ordentlichen General⸗ § 65 (Gesetz, betr. G. m. b. H.) fordern wir unsen Herstellung und Vertrieb von Motoren, insbeson⸗ Bei Nr. 1583. Verliner Pomril⸗Gesellschaft v gandelsregister 188211¹] nisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Biele⸗

b 1 ã dere A Motore d Automobilen, sowie der mit beschränkter Haftung: 1 —G Id, Zweig⸗ Bautzen, den 3. Dezember 1906. Ee“ rx Güisudiger auf, fih het uneh zu melen. 2 de Arous Motoöen und Automebten, direin Gemaß Beschluß vom 8. November 1906 soll der des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. feld Aktiengesellschaf 1in. eae⸗ 2 1

8 2 ein Nr. 8 Akti 11“ 4 O „den 7. 906. Betrieb aller Geschäfte, welche direkt oder indirekt ss ienge

Bautzener Brauerei und Mälzerei ber. 1. Ig;9-unsgir. Arffg 463) mit 60,— Meanbe sians chökasfenscheinen 824 900 Ofterwicer Rin issseeselet. G. m. b. H. damit W“ c Ieeree Ceschäftsbetrieb ausgedehnt werden auf die Er⸗ Abteilung A. gregist nisdelassung be ateiche Disconto⸗Gesellschaft vt- Aktien⸗Gesellschaft e dü8. 569 bit 968 mit 15,—, . Noten anderer Banken. . 3 328 000 162737] ngofenziegelei. G. m. d. b eFaen beträgt: 350 000 vesnh ehg Veräußerung zweckvienlicher Patente 8 1906 ist in das Handelsregister „vehengesellschaft“ zu Aachen) heute folgendes 1 200,— (Nr. 524 bis 568) mit 12,— Wechsen . 7444 117 000 b 1 Geschäftsführer: und Lizenzen. p eingetragen:

Der Vorstand. [68090] einzulösen, welcher Betrag bei den Bankhäusern , Die Gläubiger der aufgelösten Firma Alois Kaufmann Henri Jeannin in Berlin. Bei Nr. 2616. Russischer Import und Export tr. 29 464. Firma Eugen Singer, Berlin. 3 Thomas in Aachen ist Prokura er⸗ Albert Seidel. Sohrauer. eufs Walter in Berlin⸗ Gebr. üelem ebeee g ge Suk G. m. b. H., Verlin, Neanderstr. 4, werdet Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ vormals Max G. Eisenstadt Gesellschaft mit Inhaber ist Eugen Singer, Faufmnaan, Erl .- ö Beschränkung auf den Betrieb

[68091] in Dresden, Plaut, Heß & Co. in Frankfurt 1 aufgefordert, sich zu melden. schränkter Haftung. beschränkter Haftung: Nr. 29 455. Offene Handelsgese Niederl sodaß derselbe gemäß Hlaus, e bhechüi⸗ G 2816 8 Gräalter Hoktung: November 1908 ist die bach * Co⸗ Berlin. Geselschafter snn: ) aauin vnfi bestmwmnee siezenlcssmg., L“

ve der Ffuhcgen,Shosntllb helbscheer ee00ℳ. e Se Aunsahhlug 6 Bassiva. Aroi⸗ Snt⸗ Ser hn fes Decelh güschaftevenrag ist am 1. 1“ Firma geändert und lautet jetzt: Thierbach, Tischlermeister, Berlin. 2„¼ Fräulein llschaft vertreten und die wurden nachstehendHen eihe vom 31, März 1888: PaplerfabrikRieder⸗Lesc vnber 1906 . Dos Crundkaptal. 00 000 (88100 Vank Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: nee sehede Jnport d. Crport Eisentadt *. Emilie Thierbach, Lr⸗Bümersdec ie Gesell. Prorarifuen die Gesengchefit dt. Derselbe soll

8. vrocg ntigen Auleihe vom 103 18 I apier d. 8 * ,8. t 1en . Der Reservefodeꝛ .3 290 000 Bank Laferdene Bekanntmachungen erfolgen im Zipris Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft hat am 15. November 1906 begonnen. Zur Firma zu eeen e Verqußerung u 1828 681 715 748 754 793 817 851 876 985 8122) ecgerboll Dir Heifag der halas e aülgen e: 865 000 des Berliner Kassen⸗Vereins⸗ Deäaischen Rachesagzeine 1 Ber geacmale Bort (Baer) Zes in Becin ü wZerletümm ech egag eanaattgt;e der Tischier. ach, eaßgage Grandfticken ermächtigt sein.

8 ge 8. 2 G 3es eschaͤftsfü meister erbach er .

ausgelost, und werden dieselben zur Ruckzahlung Ledenische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. bindlichkesten. Die Gesellschafterin in Firma Argus Motoren zum Geschäftsführer bestellt. ou 1 Chtiat gschaft J. W. Biel eseld, den 20. November 1906.

al pari am 1. Oktober 1907, mit welchem Tage ch 5713 000 am 30. November 1906. 3 Gesellschaft Jeannin & Co. Commanditgesellschaft. Durch Beschluß vom 16. November 1906 ist be⸗ Nr. 29 466. Offene Han Könialiches Amtsgericht. 2 Die Einlösung unserer am 2. Januar 1907 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Aktiva. zu Berlin bringt in die Gesellschaft ein: stimmt, daß jedem der Geschäftsführer Eisenstadt und Zanders, Bergisch Gladbach, Zweiguieder⸗ vee Swe 168215]

deren Verzinsung erlischt, hiermit gekündigt. 1 1 . 4 . älligen insscheine erfolgt 5. e⸗ Verbindlichkeilen 8 1 ständi a 8 Zweigniederlassung der Bottrop. Bautzen, den 3. Dezember 1906. 2 e 8 g- in 88 1.ess gfiundem e Die sünehaen Passiuu 5 469 000 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben wihr gesamtes in Berlin, Prinz Louis Ferdinand. Ziyres die selbsiändige Vertreiung der Geselschaft saslce⸗ öree der Rernasscs. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Bautz B und z mittag bei der Reichsbank ꝛc. . . . straße 1, betriebenes Geschäft mit Aktiven und zusteht. gisch⸗Gladbach 1 zestfäli Sand⸗ autzener Brauerei un zerei unserer Kasse in Breslau, Schloßstrage Nr. 4, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 2) We selbestände ec.... 2 167 afsiven, einschließlich sämtlicher Schutzrechte, Modelle, Bet Nr. 2888. Gesellschaft für Trockenver⸗ Zanders bestehenden Hauptniederlassung. Gesell⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Westfäl 19 11“ Aktien⸗Gesellschaft S1 sowie vom 2. Januar 1907 ab ei den früher zahlbaren Wechsel 2 839 613,06. 3 Lombardbeständee Zeichnungen Gerätschaften und Aufträge. Aus⸗ fahren mit beschränkter Haftung: schafter sind: 1) Hans Zanders, Fabrikbesitzer, gräberei, Gesellschaft mit b. H. zu 1“ bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. München, den 3. Dezember 1900.ͤ 9 Grundstück 30 0h , Feschlossen bleibt das Grundstück Reinickendorf, Karl Seidel und Anton Daigfuß sind nicht mehr 2) August Lenssen, Fabasteas het beide zu Bergisch⸗ folgende Berichtigung eingetragen: 2 Mai und Der Vorstand. 8 Breslau, den 1. Dezember 1906. Bayerische Notenbank. b 8 mwoelches der Gesellschaft gehört, sowie die darauf er⸗ Geschäftsführer. Gladbach. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1876 Der Gesellschaftsvertrag ist am &. . —⸗ Albert Seidel. Sohrauer. X“ SDie Direktion. b cchteten Gebäude 1— Der Oberingenieur Georg Junghans in Char⸗ begonnen. Dem Hermann Salzman 17. September 1898 festgestellt. Die Eintragung

——

8 8

11“