Steele. [68178]] nahme der Schluß 8 Das Köni ahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ M.-Gladbach. 7 den 8 Pntartce Aatsoecht üst bs beerhh EE geqen dgs 1 88 dem C 1⸗ das vemaen ge⸗ dPee her passcZeesg een aber das Baa02n as Vermögen des Kaufmanns Otto Becker, rungen und zur Beschl rde. Kaufmanns Johann Abdolf Steinfartz, Allein⸗ des Kaufmanns Wilhelm Loerzer in Seusb Kaffee⸗ und Butter⸗Spezialgeschäft zu Kray⸗ die gricht ¹ zur tb eschlußfassung der Gläubiger über inhaber der Firma Ibels & Steinfartz in M.⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des V lte 8 EEeö—“ erwertbaren Vermögensstücke und zur Fest⸗ Gladbach, wird zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Ei 9 erwalters, 1 get. g der Gebühren der Mitglieder des Gläubiger⸗ des V. 9 2 ebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verwalter: Rechtsanwalt Gröning zu Steele. Offener ausschusses der Schl — äubiger⸗ des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigend Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum b. Ja. 28. Deze 8. b ee. auf Freitag, den dungen gegen das Schlußverzeichnis Termin auf den Forderungen und Beschl dacbioen 8 3 1906, Vormittags 10 uhr, 20. Dezember 1 8 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nuar 1907. Erste Gläubigerversamml Feznracl 8 uhr, 20. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, über die nicht verwertb 1 ü Sr beee; 1906, nkigesde an ühg. 8 vorifch ssonarden E1u.“* “ S.So G hier, Abteistraße 41, Bentugtermich “ a . . . . 8, 8 8. 8 . eu.““ den 19. Januar 1907, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts8. M.⸗Gladbach, den 27. November 1906. 8 n4ss, sabbsjm ver EI. e Amts. 2* n 1. Begember 1900t. mreslau. (8160. Kgl. Amtzericht Seusburg, den 28. November 1906. Amtlich festgestellte Kurse. “ s.zhe ogse Sobzee Fffenach 9 un 1rn 209—e1o179(9 Fearbedshkane 18n8 . „ . 8 0* 1 7 84 1903
Steele, de 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des M.-Gladbach. Bekanntmachu 1681761]1Der Gerichtsschreiber des Köni 1 S..... 8 . . ng. 68176 es Königlichen Amtsgerichts. - 1 do. Villingen, Baden. G ezlaesn; 1 Nitsche in Firma C. Das Konkursverfahren über das 82 —Abt. 6. Herliner Vörse vom 5. Dezember 1906. Fachi, alt. Ch⸗oh 38 venc 8999—199 8 9. 1.7 5000 — 200 95,50 G Stettin Lit. N. O kr. 35. eb 9 * 84 28e. 9 n n 2.3 8 8 8 “ 8 . 1 . . 2, 90, .4. 8 88 . Ueber das Vermögen des Metzger⸗ Vergleichstermine vom 3. Oktober 1906 angenommene Calcar wohnend isc. d 1 Rladbach zestent vo 66 uf des Königl. Amtsgerichts Stadt⸗ Gold⸗Gld. 2, *. EE“ Gld. füdd. W. Se Zeien. Ldokr u1. 104 1,5. 4. do. 2 1 me “ Fritz Paul in Villingen wurde heute, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom worden mangels Masse eingestellt über d gen murd das Kenbersber ahren 1 88998 bsten gic bon W. =— 1,70 ℳ 1 Mark Baneo do do 3 ½ 1.5.11 3000 u. 10000 ,— 8. b 1 4. am 1. Dezember 1906, Nachm. 6 ¼ Uhr, das Kon⸗ 3. Oktober 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladb über das Vermögen des Schuhmachermeisters 8 82 888 rdKrone — 1,125 ℳ 1 Rubel — Schwreb⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,7 1000 — 200 aessha e 1 4. do. 1895 4.10 5000 — 200 v erhhet; 8 8 es Mehac, 2e seine/ Breslau, den 24. November 1906 8 de dera2 gn perrtc vee E. Sh. ;-n “ 2. 394 1 Güerh Goldrubel =— 920 ℳ 1 Peso (Gold) — do. Sondh. Ldskred. 3 ⁄ . vn .. 96,00 G 22 4½ =*
gen eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. ehe .a esdi. 1.Hicgäeh. 8 aufgehoben. 1 Pes ap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 5 4. 1a, Es e 3 ½ 1.1. 1“
— gliches Amtsgericht. 8 d 3. D 4,00 ℳ 1 Pesp (arg. 1 8 3 (Beimar 1. 4.7 1000 — 200 81g18 e 1 87 8” 18. g- Bromberg. Konkursverfahren [68154] e es Konkursverfahren. [68149] Etacgenanse vibec vchen 1e. 1906.zgtg 1 Livre Sterling — beigefügte Bezeichnung N besagt Div. Eisenbahnanleihen. 8 M. 2. Wienbaden ö.1900, 01 4 1.4.10 2000 — 200 Prüfungstermin: Montag, den 91. Dezember In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des EE1“ ven en hiss de 88b (L. S.) Heldmann, K. Obersekrekär. nSe engemenbe Nuaemern ober Serien der ben. gltdammesolherg, 13 ½ 1000 u. 500⁄,— 1 — 3.9 2 100,. do. 1Soe w. a . 88 8 “ W 1906, Nachm. 2 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zu Falkenburg verstorbenen Verwalters Hans nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 8 Emission lieferbaz sind. Bergische Märtsch 3 1.1. 30909—300 181 “ 4. 2 da. 38, 18,91398 7,81 1,1,8 2000—200) .⸗— 0. do. un
zeigefrist: 15. Dezember 1906. Heinrich von Müller ist zur Prüfung der nach⸗ gehoben .
Villingen, den 1. Dezember 1906. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Neu⸗Ruppi 8 2 8 ien ere 3 500 — do. 4. Der Gerichtsschreiten Großh. Amtsgerichts: 1c. Bezember 1506, Rachmittags aelute. . eubpge; eüchcs Ambsge cbct... Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Lgcterdam Rateedam 10 1. Bhne naeine: . 3 11. 9.= JHarecenh do. neh 983 vefsg. .0-ac “ der Eisenbahnen. 8 Brüfsel und Antwerven 100 Frt⸗ Bür11“ de. konv. 1802,18843 .
18 d o. 2
S.) E. Bernauer. vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Wismar⸗C “ 6 89 E.“ eer saseryfaeh bügsceg. Zimmer Nr. 12, antgraumt. c u. H Lenrhereveeleheens [67452] 1 99 16“ Zerbst. 1905 11 3 ½ 111. 1 p NMwa . romberg, den 28. November 1906. onkursverfahren über das Vermögen des [68201] Nord⸗ Ostsee⸗T 8 dapest . . 8 andbriefe. nleber a Jefmozen des, Miöheifabrikanten Der Gerichtschrelber des Käniglien Umtsgerihts gehenenen ene ⸗dohsge, her hen eefmn ohh der (=at Grzfnens des kebenbahnbeltebes auf der Paer .. .. 166 F 1166“ ‚mauchan 1894,1903 31 1.177, 1900 z. ...... s 11.7 3000 — 5012490G zember 1908, Vormitkags 610‧ Uhr Fö Bromberg. Konkursverfahren. [68155] Fügehme⸗ dn Ne. 1 „LE a6⸗ 5 8e-- ve ncoe,e Penhtes Eisenbahn werden Fänieicsche plätze.. Lrbgr Tü uk. 7 3% 3. 2000 — 200 97,00 B Pn. 1901 n8s. 191] 4 144. 7 do. 1 3999— 809 10 4923 re. e ane Moh haer. Naen nenc Hes Fontarsversahren üͤber das Mdber veneichnih, zur Erreradnn 8 da luß⸗ die Stationen dieser Bahn in den Nord⸗Ostsee⸗Tier⸗ d Hann. Prov. Ser. IX 3 5000 — 50075—,— do. 4. 3 “ 3. — 150 104,90G d 1 1b V g der Gläubi ber t v. 200—— Görlitz 1900 unk. 1908/4 1 F. “ Fveeg. E öö Fesers eleon eemaiger i bal ebenicht heehe cn 85 Sn 5 ic enbesog, 8 de Peglberhnung sind de. 8 dchenteaenh Oporto Oserrens Jüake b 899-g. 114 005;G eh 1900 n ”9- 8 t . . . 2 Fg ng der ubiger über — 8 8 E1. —R3 00/94, 3104 14. e. bee⸗ “ Hesrke 18 8. bö hteehec, Ksh. erggtung. für die Geschäftsfübrung Fetsgun der “ cheng. — . d. prita heweint⸗al. 800 20 88208, Gp Lichterf. Gem. 1895 8 4. cbfrabg . v b. F. 32 nuar 1. „ Vorm. N. 8 3 es ubigerausschusses der Schlußtermi B 28 9 1 do. Posen. Provinz.⸗Anl.” 70 bz2 .185 85 bg. Hr.küͤndb. 3 2 E. 2. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. 2. Feeaꝛar vasdgenf mneiagsu uhr, 2 8 8 erchbates Venekttage 1 Maörid ünd Barfelone do. ro, X, 19n 8 101,706b ne .e.ae78e P ega murgdorf, Hann. [68148] Könzalichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6 121 d Rheinxreee XIrl 309101 ggps eulenroda, den 3. Dezember 1906. Konkursverfahren. bestimmt. 8 68202] New Vork. g. u Schwabe, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neustettin, den 29. November 1906. Nord⸗Ostsee⸗Verband (Gütertarif). do. “ Vom 5. Dezember 1906 ab gelten die Tarif⸗
ANR
Sens
— —, b0oSSrP O0do 0lbo SA ‧q —D-
0oœcCco oœto œbo 4 en CGUOen S ——2ö
D
Sergtagbage srane
ά— 2
—½
22ö2
Sae
2
2501190 d 38 4 8 .
5000 J00e9 1967 Halle 1900 Nngy. 6/078. 1.1. h8. Fene. S VI. X. 1 8 8
Schlossermeisters H. Baxmann jun. in Lehrte Kollath,
98,00 G 886, 1892 do. Tomm⸗Oblia 88 n b wird nach erfolgter Abhaltung des S t Gerichtsschreiber des Köni 1 entfernungen zwischen Altona Staateb erlin Konkursverfahren. [68144] hierdurch aufgehoben. h 9 chlußtermins chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Stationen der hnlt na eeiagt babehof und
de. II. 900 8 “ Ite Xv 8 te ö. 1. 1 Landschaftl. Zentral 1 2 v. 8. D. D. *
Das Konkursverfahren über das Vermögen der odenkirchen. Beschluß. 3 2 do. . 5000 — 500 95,00 bz G do.
; 5 . . 3 8 * N 2 05. 68324 5 Hei 2
Hesedelogean Eö Rüderz⸗ Bunsde, . e. nngche nenene 1906. Das Konkursverfahren lürns das 8 fuch Cüter Seg EG zubehantelnden gecber, nend heä 88 8 infolge Schl ßv keil eg 8. üppelstraße 42, ist Danzig Soesaröersahr Kaufmanns Wilhelm Beeker in Odenkirchen dieses Bahnhofs. Gleichfalls werden direkte 8 5 Stockholm Gothenburg erche 888 3. Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursv 2 föreger enh Se 89 eine den Kosten des Ver⸗ entfernungen zwischen Eidelstedt Stnatzhahnhof und Wärsch 100 Kr. Berlin, den 10. November 1906. Kaufmanns Viktor Brotzki in Dauzig. Eroße 9” 1* ee 12 d ist. bb Stationen eingeführt. 8 100 Kr. — do. 02, 05 ukv. 12/15 Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wollwebergasse 16, alleinigen Inhabers der Firma Königliches Amtsgericht. ongeanigliche Eisenberhnblretir 8 eeegrvegtt Rähagh Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Karl Sohr Nachflg. — Danzig, wird zur Abnahme 08 bb -ene acsnsxUrelras 8 b n isenbahndirektion, Bankdiskonto. “ Westfbev Alun0 merlin. fae hag dag. aws sreh der Schlußrechnung des Verwalters eine Gläubiger⸗ enkirchen. 168325] namens der beteiligten Verwaltungen. Berlin 6 (Lombard 7), Amsterdam 5. Brüflel 4 ½. do. S nlv. 15,108 31 rsverfahren. [68145] versammlung auf den 22. Dezember 1906, 9, 3, N. 5/05, Das Konkursverfahren über den [68203] Staatsbahugüterverkehr Chriftianta 5 ½ Ftalien. Pl. ö. Kopenbagen 6. Lissabon 4. o. c. IEP3 3 . London 6. Madrid 11. Paris 3. St. Petersburg u. do. do. II,III. V 3 ½ do. V 5—10ukv. 15 8; 0
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormitta N. 81* 1 98 11 ⅞ Uhr, vor das Königliche Amts⸗ Nachlaß des Ackerers Wilhelm Aretz in Sasserat Tarifheft I1 (Gruppe 1) und IF Ii 8 Jehaibersg ästerße can be cHanle Voigt in gericht hierselbst, Pfefferstadt 33/35, dPche, Sün⸗ ist auf den Antrag der Erben des Fearisfafennech (Gruppen 8929 6 Warichau 71. Schweis 51. Stockbolm 6. Wien z8. “ Seg C.hn Hgtich 1 1 c 2, Zimmer 50, berufen. 8 unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt Mit sofortiger Gülrigkeit wird das Geltungs⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. Weftpr. Pr. A. VLuk. 12 4 Wö Fluhr 12. . d „ h st zur Ab⸗ Danzig, den 27. November 1906. .“ worden. “ gebiet des Ausnahmetarifs 5 k für rohe Steine Münz⸗Duk.) er. —,— Bankn. 1 *£ Engl. 20,49 bz do. do. V —VIII3 echnung des Verwalters und zur Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Odenkirchen, den 1. Dezember 1906. (Bruchsteine, Findlinge, Feldsteine) und Pflaster⸗ Rand⸗Duk. St 3. Bkn. 100 Fr. 81,20 bz . 1904 unk. 174 1.1. . 1102,00 G oll. Bkn. 100 fl. 169,15 bz B Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1889, 1898 3 ½ 2000 — 500 95,40 G do. “ Schles. aitlendschaktl. 4 D.
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver beee .“ Len 15, e “
ü 1 icht. stteine (zur Herstellung von Reihenpflaster nicht Sovereign 20,475 b; qeeebbenee veeüönrn. [68158] I“ „wendbar) i AI ls es⸗ NPrs⸗Stüce 1624b al. Bkn. 100 8, 61,85bz 1901. 19028
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ortelsburg. Konkursverfahren. (68150] ) im Empfang und Versand westlich der zur I rer Seücte. 1624 bz Ztat. e i 100r. 119,19 bz Anklame.19glutv. ds4 5099— 200 Fü25g 3 1944781 141. do.
2000 — 200 101,25 G 5 1900]z4 1.4. * eg-h
do.
Forderungen der Schlußtermin auf den 14. De⸗ 5 Zeit inie Cüs ember 1906 - Kaufmanns Eduard Fast in Danzig, Porte⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zesn Lezoge nen Grenzlinie Cüstrin —Reppen —Glogau 1 1 8 Feniglichen Pensgeriöte Herline vnnn. “ chaisengasse Nr. 1, Privrtwohnung Jopengaßfe 88 27. Schneidermeisters Rudolf Huck in Ortelsoöburg E bis “ golrehnnEr. — Destero0 Fr 88909. 5000 — 10007102,806b ebe 1 wird zur Beschlußfaffung über den Verkauf des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ottbus — Horka-—Kohlfurt — Breslau (die Stationen do. alteer 09 8 Rufs. do. p. 100 R. 215,6 50000 199097158, do. 94, 96,98,01,03 32 versch. — 500 95,60 bz 1 2 es⸗ eee döaiaeterh 11891 1410 390h 2oht üb, de. do. 5000 — 500 101,00 bz do. 1901 N ukv. 11]4 S 8 do. 5000 — 200 101,00 G do. 1891, 92, 9 4. 0 8 . do. 1901 N b 8 do.
8
11— eeehhnns. —=2=E=Eö2nN2ͤSNS
—=
BFrrr r. 16 899061G 1. d⸗ bc XIX unk. 1909 2000 — 500 95,300 1egeehs E. 1902 s tse. “ 1 I. 5990— 80088,908 übronngfuts.197, 1 .:..117 .990-190 999 9 Se gerag ernen.. 2 1 4. 8 2.2242 .4. 8 8 w1““ sbnszein; 1885,1895 31 1. 47 190000 — 8 89800 5000 — 200,— örter 1896 3 ⅛ 1.4. 5000 — 200,—.— 8 2000 — 200 -,— do. 5000 — 200 102.30G .1000 - 200[95,00 G pösensche 8* 5000 — 200 99,70 G 8889 9„. . 5000 — 200 196,10 G dop. 23 ⁄ 5000 — 200 96,80 bz G Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1. 5000 — 200 86,25 G do. konv. 31 1.1,72 3000 — 500 101.50 G Karlsruhe 1902, 1903,3 ⁄ z. 2000 — 200 300 200 . 1828 876. 19797 1.7* 200—300101 600 eeöülsche 88 901 n. .. .31] 1.1.7 5000 — 75 97,10 G
5000 — 75 [86,30 G 3000 — 60 —, 3000 — 60 97,50 bz
3000 — 100 101,20 B 3000 — 150 97,25 G
— d0 C 0œoSr
Schl.⸗H.
SüEehgee
2FEFégFęéEgéEgS üEGüGEEn.
———V—önö SS88828S8
G =
2
üeeEen — —,— —- —2
0 benn 8— —
SSS SSS
5000 — 10097,25 G 5000 — 100 86,60 G
—-'-é;Böö2ö2öN
ovUSSegeerePb
8gFögög
S
-EShhSN ISeceenes —
Eree 89,8. . —
—— —2 229.22SSS
7 722 24 8,2 —2
980—S 022gg 8 SESSg
1
78 3 3 /98 3½
½ —,—
8. Se
1
”
SS SS
— EE
August Mümmert in Berlin, Oderbergerstr. 19/20 Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ft gaf .19/20, Däfseldorf. 30.2 Bildhauers Hermann Richard Bä 8 at, j 1 8 1.8 8- üknfelge, L-ve. Abhaltung des fieiceorli gen Rovfänber “ 8 8 “ “ sclutz fatz in abte0n. F vorbezeichneten Tarifs Bremer nl.99.89,80,6 S.—h, hn e 10 * Berlin, den 14. November 1906. Glückstadt. Konkursverfahren. 68323] Rlauea, hhan Abhaltung des Schlußtermins schlußstation Da brheche⸗ Fehee e 11 82, B., R6. 8.50 8 b Benegnhne⸗.189 Der E11“ cgnerchs 3 Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, der 1. Dezember 1906. sätzen aufgenommen. s 1880 189182 merlin Hu“ ga“ Zigerreehenderhe Gustav Baus hier wird Königliches Amtsgericht. ffecha . ö“ do. amort. 1900 Bromb. 1002 ulv. 1907 4 . onkursverfahren. [68146] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ L.beee kass bececgedeen önigliche Eisenbahndirektion. . do. 7, 91,93,99 do. 1805, 1899 ,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 11“ Luerfurt. [68162]) [68327] Westdeutscher “ 1904 3 ½ 1.4. Burg 1900 unkv. 10 N/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Privatbahn⸗Güter⸗ und Kohlentarif. 65 St.⸗Anl. 1886, Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ⁄
4 ——-é22Ig=gö
SSS
“
2
SSe 722 8.
13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, Warenlagers im ganzen eine Gläubigerversammlung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dieser Linie eingeschlossen) erweitert. Die in den Neues Ru do. do. . Berlin, den 10. November 1906 auf den 11. Dezember 1906, Vormittags verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Tarifheften besonders aufgeführten Versandstationen U zu 100 R. 217,20 bz do. do. 5,3 u. IR. Uachen St⸗Anl. 1893 Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amt 11 ½ Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über bleiben bestehen. Amexr. Not. gr. 4,2025 bz ult. Des.. do. 1902 uk. 07 N. Berlin⸗Mitte Abtellung es Sgerichts Sh 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, berufen⸗ . 3b der Auslagen und die Gewährung aega-; denc. S do. Fan N. P. 1ens 8 883 8.g0gr vhen abaen 1899 ; 88 19 86,c0b; . stanz do — anzig, den 28. November 1906. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ nigliche Eisenbahndirektion, e— b 100 G.R. 323,70 stenburg 1899,1 u. 90G‿, Ronstanzs... 1 1 ge-g IEe Königliches Amtsgericht. Abt. 11. ““ A. den 18. E 168201 .“ der beteiligten Verwaltungen. Sag. 10 11815b; 39 Le-. 8 223,80b: en 8. 2 119938, 59+ 5 195898 Fregasc.180eg 3 8 Sreaw⸗Het. 8. 1 Das rmögen des Des . 1 . ag r, vo . ruppenw 1 2 “ 1 “ : „ ..190 do. o. 3 ¼ 0b. w. —— 1.ee CPfons “ TS-n82 Vermäles 889 hierselbst, Iaaner Nem Föngg. epeies Satbalet niien vn⸗ Seite 29 Deutsche Fonds. nPeg.np 1901 1879 88 bar ne⸗ 19978 ehanhe do. 1 85 “ . 9 82 nfolge 7 * 8à . a ra 4 3 b 1 3 u“ 5 8en 5 “ . 3 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins 8⸗ 1“”] Leopold Strätz in Dessau Drtelsburg, den 23. November 1906 Reinheim 8 Odenwald b Eutferzungen i- 1 b 8 dnos8 geh. 1eagn 998 3 ½ Lichienberg Gem. 1900 200 100,60 G do. öZ3 1 1.1.7 5000 — 100 94,80 bz aufgehoben worden. ded ng hafslitchen Abhaltung des Schlußtermingsg — Wagner, Sekretär, Gerichtsschreiber 267 Em und nach Gehlberg im —— deigc. 8 18 N gcheß 8 98 38 5. Baben⸗Baden 88,05 ,34 Fiegnitz 1892 5000 — 100 86,50 G 88 Seinhmfch 18 Revenges 1an Dessau, den Pe Hezember 1906. ddes Käniglichen Amisgerichts. Abt. 7F. Cöln, den 27, November 1906. “ rcu. Sc9 087,0988 1,110 “ 88 B ö 38 8 “ do. 1.,7 5000 — 100 86,50 G Berline Mitte Fe lacen. ntsgerichig Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. “ 2* [68169] s8205) Königliche Eisenbahndirektion. * . üsas- atut 99 1888888 Feag 6 1889 bbe⸗ lssl: 99 3 IIf. golae 8. 1.,7 5000 — 1001101,75 G rvFervemee ve e Dresden. “ n dem Konkursverfahren über das Vermög do. lt. Dez. 87 G à87 10b do. agdeb. 4 1. 1 — 8 n8 II k AA““ 168143] % Das Konkursverfahren über das Te nb160 6 Schnittwarenhändlers August Ewnna aht Im Norddeutsch.Sächsischen Verkehr werden preuß. konsol. Anl.. J5000 — 150 98,25 bz G ¹d. 1901 ugv. 7 do. 78 1Soe Hr. erf 1 meiprenß nidee 188 8. 200 99,00 G n p . eze . 1 2 . . . ww . 8 3 1“ a ö eines Versandhauses für Frs shusHern L Pnfoge 7” von beß Gemein⸗ 8 19.2 vemben 8 fse dsersensunee⸗ die 88 do. 21 3 10000 — 100 87,00 bz G 8 1 9 1,a nen 52 885 ”1h. 50009—400 .een.. 8 4 8 8 . 8908 Ropenbergstr. 7, jett gruchtstr. 79, 1ft infolge Schluß. Uürkturwaren, dans Schropel in röcschenbrade, vergleiche heg. eGeee i (äen Swanae. Seiandere 8. ee Bäd. St.⸗Anl.01 u8.98 8 3000 — 200 Berün. 1876, do. 1889,01 kn. 34,05‚% JN20D00— 20094 80G do. c. G ¹ G den n4. Dezemb e. hrette 6“ St-Leutv. G7 31 verf 885 Mannheim . 2. 5000— 1001101,90G do. do. 88 verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Meißnerstr. 29 b I, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 1906 V 2- 89 8 11g1 zember Auskunft geben die beteiligten Stati do. 'v. ukv. 00 32 . . 1 . 1 ’ 95,00 G do do. II3 gehoben worden. termins hierdurch aufgehoben. Könt 89 9. z Uhr, vor dem hiesigen den 3. Dezemb gten Stationen. Dresden, do. y. 92, 94, 1900 3 ½² 1.5. 97,40 do. 1904 1 3 % 95, 5 1efch. 18e 1 1u“ Z e - gericht anberaumt worden. en 3. Dezember 1906. 2 do. Hdlskamm. Obl. 31 95,00 G o9. neu . 41. 95,70 bz 1 — 3 ““ 8 — 2 * 9- 4 ze . J 2 G . 2,19 22., * AEpFhsge 83 .2 8 4. „ S 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. vaeveraorr. 168175]]—ꝙOstrik, den Beadchte naeg1gge ““ “ G 190 % 15. 2 gide 8. 1808, 1900 Mötdecnn, Reh h1180. 30918 6990 . 88 88 G — Berlin. Konkursverfahren. [68173] as Konkursverfahren über den Nachlaß der Königliches Amts ericht. Ausnahmetarif 6 für St 1“ Sn . do. F, G. 02/3 ufp. 084 ilbeim, Rh. 4. u. 90C v. do. M. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am verstorbenen Rentnerin Maria Höhe hier wird PIauen “ 8 Ruhr⸗Henste e H aestaroher Lr⸗ne . Ehenbabn Hur 3 900, GEEE’ 8 3½ 8 1805,surv, 3½) 1.4.10 1000 u. 500 1. do. Kom.O 1088 13. Januar 1906 gestorbenen Kohlenhändlers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und BDas Konkursverfahren über das Vermö 868491 Mit sofortiger Gültigkeit wird die Zeche „Verlorener Brusch Lün. Sch. 7I i 1.1 Bonn. 1900,31 Mülh., Rubr 1889, 973: 1 8 6 9 Sohn“, welche an Station Dahlhausen Ruhr An⸗ do do VI do. 1en, g; 88 Mhünchea ,d Fee 3 che Pfandbriefe. do. 1906 unk. 124 1.4.1 1 bis 4 1.11,7 do. 86. 97,88,90, 94 3 ¼ b 9 do. bis XXV. 3 ½ verschigpen 5000 — 100—,— do. 1897, 99 3 ½ 9. Kreditbriefe bis XXII. 4 8 5000 — 200196.00 G 08. 8 aivoen 8 do. EA 3⁄ a-dBüer 5 00 — 200 0 .* a. .,29997 1 .à „ 2 3900 100 “ do. 1900 ukv. 0874 Feßcbusger , 67 1 300 2000 — 100/101,40 G do. 8 1888 3 ½ Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. Sta. Kaufmauns Paul Zantz in Berlin, Hufeland⸗ Glückstadt, den 20. November 1906. 8 1878 3000 — 200]96,00 G 2 . 8882 8 Söln⸗Md. e-Ant.. Königliches Amtsgericht. Porzellanwarenhändlerin Witme Anna Bür⸗ Mit sofortiger Gültigkeit treten für die Stationen 8 ssich. Ie-⸗901Z85 5000 — 500,— do 1901 N 3 ½ 4 ea ann. 1299 —— 50 Tlr.⸗L. esss e „An S8 .„. 22—2⸗
—,—8—885
8.
E
8ꝑ
— SgEggß
87 8.8öE SUSEEASESS
becher 50 Tlr.⸗Lose Sbe. 40 Tlr.⸗L. Les eenheimer 7 fl.⸗L. chfen⸗Mein. 718. Anteile und Obligationen Heutscher Kolonial⸗ gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100 bc Reich mit 3 % 1“
öSeg..
— —½
5-X. vüPEEEPESPSFgß
straße 35 und Greifsw 4 fi 6 1 — . Gröschner, Panwersagheinch in Ftemne mriel. Konkiüröversahren. [68156] hn. geb. Winzer, in Querfurt wird nach er⸗ Recklinghausen Hauptbhf. und Sinsen anderweite d 1nn,1900 5000— 200 103 00 bz Cparlottegb. 18807974 er nster .Z.. 1902 31 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ ermäßigte Entfernungen und Feachtsätze nach den do. 1825,1b02 2890. 8800—200 84,90 b do. 1885 konv. 1889 38 m . Naumburg 37,1900 kv, 38 Se den 20. November 1906. Installateurs Franz Schröder, Alleininhabers 8 8 1 “ Stationen der Rinteln Stadthagener und Vorwohle⸗ Lüb. Staats⸗Ani. 1906,4 . . 105,20b;z0 do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 5000 — 100 95,80 G Nürnb, 99/01 uk. 10/124 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der nicht eingetragenen Ftrma F. Schröder und Querfurt, den 2.82s“hermber 1808. 1“ ö “ sgi nach verschiedenen 1 1899 3 ½ 5000 — 500 06,10 G Coblenz 55 kv. 97,1900 3 ½ . 5000 — 200 96,00 B do. 1902,04 uk. 13/144 . nen der Teu oburger Waldeisenbahn und der 5 18958,3
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Co., in Kiel wird nach erfolgte 1902 N3 ½ 1.1.7 3000 — 100 95 50 G do. 91,93 9.96-98,05 3„ Lüseet M.vcee. ch erfolgter Abhaltung des Rotthalmünster. Bekanntmachung. [68161] Westfälischen Landeseisenbahn in Kraft. Ndor- . Schcn 8⸗ 90
5000— 20001 2 25bz B 3000 — 200 102,25 bz B
8.3.; 88Sg SEI
823.
8. eecgg
insen und 120 % Kückz gar.) 8 Dt.⸗Osta r.Schldesch t 11 V 2000—0900 (v. Reich cher gestellt)
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890.. * 88 100 4 do. do. 20 £ do. ult. Dez. Anleihe 1887.. do. kleine do. abg. do. abgg. kl. do. innere üuzere 1888 10962 ere do. 500 £ do. 100 4 EC 20 2£ do. do. 1896 20 £ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. . Bosnische Landes⸗Anleihe. 0 do. 189
do. o. v. .8 19. 12¹% ulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. Fr Nr. 241 561 — 246 560 ör Nr. 121 561 — 136 560 2r Nr. 61 551 — 85 650 Ir Nr. 1 — 20 000
— — — ——S
qxGvöÖSPn
—8VFVęgSV
1— — — —— SSS
x 8R e -8BE* 1 *
2xöZ S
do.
5000 — 200 102,108 Oppein 19022 5000 — 200 [96, Peie.. 1903 3 ½ 5000 — 200/94.9 Pforzbeim... 5000 — 200[96, 1 do. 1 2000 — 200 [94,80 G 5000 — 200,— 1000 — 500]101,75 B 3000 — 500[95,30 G 5000 — 100 102,25 bz 5000 — 200 96,60 G 5000 — 100 96,50 G
97,20 G
— .
2 EEEEeSEgE —222822—2 —₰½ —,—
100,75 bz 100,75 bz
gv
E8SESV=V . 8.
99,90 B 99,90 bz G 96,60 G 96,90 bz
95,10 bz G 95,10 bz G 95,75 bz G 88,80 bz G
—,.—
7
1IE=ISEg HaEUER.: bea.*PEgSg’
eggg
2. . 21 2 eeg
doN⸗
—— —
2 7
— SSVSVSę VVYVBęV —,— 2 8 &
—8. SePVPE=WSg
Rostock. do. do. Saarbrücken. JESt. Johann a. S. 02 N3 do. 1896˙3 Schöneberg Gem. 96,3 ¾ do. Stadt 1904 N 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ⁄ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4
8 5000 — 500 96,10 G Coburg .. 5 8 i. fe⸗ 2 v [68147] I“ EE 8 Ffclanischen; 5005—200 8 Pevene chantas0e 4.10 2000 — 200]1101,25 bz 1886 88 —n vened1TneJ llel, den 27. November 1906. im Konkursverfahren über den Nachlaß de äheres bei den heteiligten Die 1.1. 76 Anh. enbach a. M. 19004 Gesellschaft m. b. H. Alkoholfreie Wrnchenfnen Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Pfarrers Anton Gschwandtner von Bache ch Effen, den 30. Nopember .“ 8 . 19n 88 1. ’ I 97299G gao 1880 1 8 5000 — 500†—.,— 818. vic 88 05/3⁄ und Heime in Berlin, Jägerstraße 11, ist zur Ab. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. (68322] ist neuerlicher Termin zur Prüfung der verspätet an⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 do. . 1901 893 14¼ 10 3900 — 100 det do. 1889 3 ½ 5000 — 500 98,00 B Offenburg... 1898 3⁄ Fihme der Le. des “ und zur a 1-9. Konkursverfahren über das Vermögen des vieeee eenhen, ne⸗ ö De· (82962 Oldenb. St.⸗A. 1903,31 1.17] 5000 — 1005.— o. 1895˙3 do. 1905 ,3 ½
the n Einwendungen gegen das „Kaufmanns ti . rmitta v., † Fri 8 3 do. 1896,23 1.7. 2000 — 100—.,— verzeichnis der bei der vnacsten, gegee üichtsehlus i. Pr. wird vun Fchrexphaninncen Segeas Sitzungssaale anberaumt. 4 6 6 veffrcn , drn zee vee hl ben be e⸗gela. S.Gotha St⸗L.19002 1.4.10 1000 — 200 .— Forderungen der Schlußtermin auf den 20. De⸗ termins hierdurch aufgehoben. Rotthalmünster, den 1. Dezember 1906. strecke Heudeber⸗Dannstedt⸗— Vienenburg zwischen den “ C do zember 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königsberg i. Pr., den 22. November 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stationen Heudeber. Dannstedt und Wasserleben neu⸗ gar 8-Saunh 19 74 1.410/ 2000 — 200 — Danai Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Lindner, Obersekretär. errichtete Haltepunkt Langeln für den Personen⸗ Württs Et I. g”,83 3; versch. 2000 — 00.— Darmstadi . „18978 “ 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, be⸗ Liegnitz — sschweidnitz. [68368]] Gepäck⸗, Expreßgut⸗ und Privatdepeschenverkehr er⸗ 1 . do. 1902, 05 3 timmt. e pens zankersbersahren ü ., 68152]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der öffnet werden. Rentenbriefe. Dessau .. 1896 ,3 *
Berlin, den 22. November 1906. . e. r- n 2. v. 812 über das Wämhen des Frau Bäckermeister Martha Dams, geb Magdeburg, den 30. November 1906. 8 Hannoversche 1.4.10/ 3000 — 30 [101,20 bz G D.⸗ mergd. Gern 99 Der TTTöööö Han kese gäehn Konkursverwalter ün sei 8g dafecate it E. Seeg 1rshshen iz. hü Eenehmigung des Königliche Eisenbahndirektion. 8 H2Fen Rafsau 1 8* 3000—80 SE Hertrun00 k
„Mitte. ng 84. 1 richts die einzige bezw. Schlußverteilung [68207 3 . . 3 verf 80 —, ds
Berlin. Konkursverfahren. [68141] “ i Herts R . Forde⸗ 1 Die “ des an der Strecke Wollstein - dir. nc Ren.röi. 3 410 3999 39 1900
Des Feonkursverfahren üͤber das Vemmölen de; Wiegnitz, den 29. November 1906 entt Vorrecht sowie ℳ 34 445,64 Forderungen Kontopp gelegenen Haltepunkts Kreutz wird vom do. do. 3 1 Kausmanns Samuel Flatow in Berlin, Ober⸗ Königliches Amtsgericht ohne Vorrecht, wozu ℳ 1248,05 verfügbar sind. 15. Degem ber 1906 ab in Kreuß.Ruden⸗ abgeänderkt. venenbef ger 4. Nsn a, dellesse , Fesefehg Gakahpeteang zoch Abe manvvene. —bMeeenesn sslge) Necnis dgzamnt gnect. ,5 01-—188 Ree⸗. BPeserä zelei 4“ nkwFrn913
9 [68182] annt gemacht. Königliche Eisenbahndirektion. pösensche öI“ 30 Sr. Grundr⸗Hr.. 814 8* 8 uren.
SPSzPPEPEEP 8₰ S5S SSo
mbbee eäüEeeb
— J 222
S
altung des Schl VBerlin. Sgg nuf 11 066. Das Konkursverfahren über den Schweidnitz, den 3. Dezember 1906. 1““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts achlaß des verstorbenen Kaufmanns Karl Oscar Eckert, Konkursverwalter. 8 p TAe 1 6 g Bechtold von Ladenb d — — venbzische .. do. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. di enburg wurde, mangels einer Schwetz, Weichsel. Seschluß [68159] Verantwortlicher Redakteur: do⸗ 9 99. öve [68165] die oftech eneindes vIZTEETE“ 68298 k.a. wis rur Kdas über das Vermögen des Dr. Tyrol in Charlottenburg 8 415 8909—89 19 “ g; 1bal9o; unk. 11 4 n dem Konkursverfahren übe . 8 n⸗ r ouis Levy in Lianno wird . 1 - do. o. 1 8 . . Sieinsägerei⸗ und FFeennn eer dens ernsg8, g. gestellt. he haltung des Schlußtermins aufgehoben. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Sächsische. . 4. 4 do. 1876 68 ers Kar Mannheim, den 30. November 1906. Schwetz, 30. November 1906 der Norddeutschen Buchdruckeret und Verl Schlesische.. G. C89”seehag 113 . . Dru uchdruckerei und Verlags⸗ 2½*
Leberecht Roch in Demitz⸗Thumitz ist zur Ab⸗! Der Gerichtsschreib 1 8 chtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 8: Brehm. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schleswig Holftein. 3 589 88 88, 80809 8 8 “ 8 6 1“ 8 892 86 8 8 8 1 89
1“ 11“ 1u““ 1 1““ 1 8 1
100,30 ct. bz G 101,50 b G 101;50 bz G 101,50 bz G
888828S8SS8S899gge
—8—O-nng SS
-boe2öNN —. — Seegg 2—-2öBSN2 D
S 2 3
222
EeEx —,—6ö'— —
1000 .— 1000 (95,106 1000 [94.,80G
beüEn
— — — 222 SS
EEEg 2
S6 1 8 “ 1“ 8 8 9 2 8 1 1 8 1