16 1 mehr selbständig gemacht und dem Isara den Gehorsam verweigert geschah zu überraschend der Aufstand ist zu schnell nieder⸗] worden n Eo111“ ö“ I “ b“ “ Zekanntmachung, Bekanntmachung. I 1269 ft 8 hncngce che Feindseligkeiten gegen ihn zu eröffnen. Seit geworfen, um irgendwelche sichere Aufklärung über den Zu⸗ nesee 1131 uknüpfen, In der Rbeinischen Maschinen⸗ und Metallwaren⸗ 1 ldverschreibungen Das laut Bekanntmachung vom 11. Juli d. J. ausgeschriebene einem Jahr ungefähr hakte sich der Unterhäuptling Dagaro von Isara sammenhang und die Absichten der angrenzenden Land⸗ von dem Abschluß des Vertrages Vorteil od Scha käbenien weide en,n Sseldsse n.. ß betreffend die Ausgabe ven E München Stipendium der Adolf Menzel⸗Stiftung ist durch Be⸗ losgesagt und die Bevölkerung gegen ihn aufgewiegelt, weil er ein schaften gewinnen zu können. Die vernommenen Leute sagen immer bitte die Kammer, die Vorla 1 unehmen er Schaden haben. Er Schlosser infolge von Lohnzwistigkeiten ausständig geworden. der Bagyerischen Landwirtschaftsbank in 8 slu des Kuratoriums der genannten Stiftung für das Jahr 1906/07] ꝙAnhänger der Regierung (Wazungu) wäre. Als Isara im April bis aus, sie wären Freunde der Regierung und hätten nur Krieg gemacht, Nach langer Debatt G die K jeßli Der im Leipziger graphischen Gewerbe ausgebrochene 6 auf den Inhaber. dem Bildhauer Fritz Röll aus Kaltennordheim verliehen worden. Mai d. J. bekannt machte, seine Leute sollten Steuern bringen, be⸗ weil ihr Unterhäuptling es ihnen befohlen hätte. Vielleicht wird im Vorlage mit 368 86 187 Slir ie Kammer schließlich die Tarifkonflikt, über dessen Ursachen bereits berichtet worden ist, hat, wie Landwirtschaftsbank (E. G. m. Charlottenburg, den 8. Dezember 1906. nutzte Dagaro die Gelegenheit, um öffentlich gegen Isara Front 8 Laufe der Zeit hierüber Näheres bekannt werden. Nach den militä⸗ ge mit 364 gegen 187 Stimmen an. die „Leipz. Ztg.“ mitteilt, dazu geführt, daß über 200 Gehilfen die b 5e Büeen I Genehmigung erteilt, auf Der Vorsitzende des Knrc der Adolf Menzel⸗Stiftung. machen. Er verbrestete 1u““ 8 6 F 1 Pkabnde ve an “ 1 Rhechter Rußland. Fendiganch egereicht “ die Hälfte von diesen ist bereits .H.) in Mu⸗ 8 A. von Werner, irk und an der Küste wären vo — un . es zu sehr erklärlich, da e Aufstän⸗ 8 usstand eingetreten, die übrigen werden in den nä Grund des § 20 des Statuts Direktor der Königlichen akademischen Hochschule Beaüfen; Isara wollte die Steuern für sich behalten. Dem dischen schnell jeden Mut verloren und um Unterwerfun lüan. a 6 ach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ nachfolgen. 1“ 1) eine weitere (X.) Serie auf den Inhaber lautender, für die bildenden Künste. ernarg; schlossen sich die Unterhäuptlinge und Zauberer A sangs wurde Auslieferung der Rädelsführer Dagaro und Gehandu agentur hat der Minister des Aeußern den Vertretern Frank⸗ Als Antwort auf die Denkschrift des Kongresses des italieni⸗ verlosbarer und zu 31 2 Prozent verzinslicher 8 Gehandu und Gadue mit ihren Landschaften an. Isara verlangt (Tarimu und Gadue waren in den Kondoabetirk entflohen). reichs und Spaniens bei der Entgegennahme der gleichlautenden schen w ersonals beschloß, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt thekenpfandbriefe im Gesamtbetrage von 10 Mil⸗ 8 und seine Anhänger wurden mit dem Tode bedroht, weil sie zu den Da ich die Ueberzeugung gewann, daß nur die treuesten Anhänger der Noten über die Entsendung von Kriegsschiffen nach eine gestern a 888 Versammlung der Schiffsreeder von — Marl 8 ch un Europäern hielten. Dagꝛro raubte dem Isara etwa 100 Rinder und Rädelsführer ihren Versteck kannten, und der Häuptling Isara sagte, Tanger erklärt, daß die russische Regierung durchaus Genua die sofortige Abrüstung aller ihnen gehörenden Dampfer. konen re IV.) Serie auf den Inhaber lautender, Bekaeb 8 bedrohte den deutschen Ansiedler Uffert, welcher sich zum Vieheinkauf die vier Führer würden im Laufe der Zeit von ihren Leuten verraten bereit sei, die vorgeschlagenen Maßregeln zu billigen, in d Die Gesellschaften„IFtalia⸗ und Navigazione Generale Ftaliana⸗ 1 88 6 3 ½ Prozent verzinslicher Schnld⸗ Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Jull in Fraku aufhiclt. Einige Tage spater trat def vhee ghes⸗ dienn erutgeliefertk, so wurde die Vedingung der Auslieferung fallen Ueberzeugung, daß sie in Uebereinstimmung mit ven Be. venacheichtigten iöre Agenten kelegrapbisch von der Eins beiefe sir gemeubezachäg (Kommunalobligationen) 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kennknis Tarimu, dessen Leute einen Teil der Steuern bere s geza gelassen. In der Nacht vom 16. zum 17. Juli wurde der stimmungen 28 Akte von Algeciras ausgeführt werden würden, Kefsten K. Peeats . .ä.
(K 1 8 ndschaft den Aufständischen über. Dies war Aufenthalt Gehandus verraten, er wurde von ei ; im Gesamtbetrage von 5 Millionen Mark gebracht, daß der im lauh b erjahrs zum denn rengen,0 his 1“ Die Station Moschi erhielt zuerst der 5. Kompagnie festgenommen. Die Aufständischen Pepeonig, und die russische Regierung hoffe, daß alle anderen Signatar⸗
insehz — 8 . ; 1 nd jetzt mächte der Akte eine ähnliche? 8 Kunst und Wiss bringen. 1 abgaben einschätzbare Reinertrag au 5 ief Ufferts hiervon Kenntnis. Uffert hatte sich bei zum größten Teil aus dem Busch in ihre Häuser zurückgek er Akte eine ähnliche Antwort erteilen würden. Bissenschaft. 8 Pecgepatheeng sanzhreg and die E““ bögchen Fenkoburger Walb⸗Eisenbahn 79 085 ℳ 32 3 Zite un W Fuur de boben, (aagenesenea) Hais sgenn de Wofen 89, Sg. erbliren Löhrahe deehe ne Vefchnt, den Italien. Natgin Neufr Kofslgg, mit Nachtrag für die Köͤnigliche
— „Phgh jgt. 8 ür Vi gemacht. Isa „ 1 egierung und ihres Häuptlin — u onalga ; d . 8 Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, un 8 Sh ünster, den 5. Dezember 1906. 1 1 vle FFel ö“ Auffändif en dat Uffert kein Vie Dis Unterbauptlinge, welche nscht “ 6 Die Deputiertenkammer b; estern die Beratung 1903 bis 1966 ü8s 89 “ ingerinchen den 6. Dezember 1906. Der Königliche Eisenbahnkommissar. gekauft, sondern nur von 8e 8 8 “ he . üind bseegt. Un üire 1 fund Vertꝛuenäleut⸗ 8 di 8. über die Mißstände im Eisenbahn⸗ “ den ehemüdeh⸗ 1. Beginn des Jahres 1903 tun 2 2 ; Vv.: aäft kann mit dem Aufstand da 1 8 1u“ e ollständig beru un t . „ sin 3 neue hinzugekommen, di ild⸗ Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern er werden. Als Uffert, nach Dagaros ö der unter der Leitung des Häuptlings Isara. Ueber die 8 9 Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erklärte der Schatzminister werke ist von 152 auf 228 gestiegen. Im ganzen b öe be Genan⸗ Dr. Graf von Feilitzsch. 8 letzte in der Kolonie noch lebende Europäer, von “ trennt wohnenden Wataturu herrscht der Häuptling Mansa wie zuvor. Majorana, man werde in den nächsten Rechnungsjahren einige z. Zt. also 1052 Gemälde und 228 Bildwerke. Im letzten Jahre wor, raubten die Aufständischen dem Isara ung semnen Ent gecn “ 8 Aenderungen einführen, durch welche die Kontrolle des Parlaments —n . besonders erheblich, er betrug 94 Gemalde und etwa 3000 Rinder und töteten sechs. eu Fich dn .nt 11“ 1 “ 5 ttsamer gemacht würde. Der Minister der öffentlichen Arbeiten fünd 2 8 den Neuerwerbungen der drei letzten Jahre . P än d ungen. weitere große Unterhäuptlinge und ein kleinerer sich zweil elt anturco setzte auseinander, in welchem Zustande der Gemälde und 34 Bildwerke angekauft, geschenkt 1X“ ich Preu hen. Persona lIlveränder g wecrsefteg und nach Ssarag Ansicht mehr zum 88 neigten so hie Oest Gin 8 Bahnbetrieb war, als der Staat ihn übernahm. Alles befand vhshen 38 Gemälde und 11 Bildwerke. Außerdem ließ die b b “ ben All nädigs eruht: 8 göniglich Preußische Armee. Isara seine Herrschaft und sein Leben für gefährdet un “ .““ 8 esterreich⸗Ungarn. 16 sich eher in schlechtermm als in besserem Stande als vor Gakerie 24 Bronzegüsse herstellen. Eine Reihe von Gemälden ist der Seine Majestaͤt der König haben Alergrädig 1 Breslau, 4. Dezember. Aruscha. Unterwegs traf er mich. Ich war auf den Briefe ffertz Die österreichische Delegation hat gestern von d 10 oder 20 Jahren. Die im Betriebe befindlichen Linien alerie leihweise überlassen. Hocherfreulich ist es, daß der Galerie in dem Kommerzienrat Paul Heckmanne in Bersin den d sanert. 1801 Rsuh eonsz von Württemberg, bin Anfang Juni mir 7 lntercfüene wo, v Bericht des Referenten Baczueuem uͤber das Budget des Fhwendes 11“ fh 1cgtran geateza eie, gansag n echencznn wühn e e S 21 v. Ge „Lt. . 1 9 gewehr und 300 Masai riegern vp 0 e“ e9. 1 — en Ausdehnung des Handels entsprechende Entwicklun ¹ 889 ersches Vermächtnis erhielt sie ein Bild Charakter als Geheimer Kommerzienrat sowie. Kreis 3(Posen.) Nr. 10, in das Ulan. Regt. von Katzler (Schles.) Nr g Bald nach der Flucht Isaras fiel Dagaro zum dritten Ministeriums des Aeußern Kenntnis genommen. ahren zu haben. Das Personal erhielt von d g er⸗ von August Elsasser (1810 — 45), „Konventraum des G
dem öö Jakob Bieber in Schönau, Feree t. gebrochen. Bald nsch ein und raudte wieder 100 Rinder. Vorher In diesem Bericht wird, „W. T. B.“ zufolge, ausgeführt, der schaft fed sonal erhielt von den verschiedenen Gesell, zu Berlin“; als Vermächtnis. I“ t in Berlin versetzt. . lt Male in Isaras Gebiet ein und raubte wie Zor⸗ musschuß dabe mit „ausgeführt, der aften verschiedene Besoldung, die Unzufriedenheit war andauernd. ; ermächtnis der Frau Henriette Haase, geb. Schwetz, dem Kaufmann Julius Goldschmid deb Beamte der Militärverwartung. schon hatte er einen Inderladen ausgeplündert und mehrere Händler usschuß habe mit Genugtuung aus der Ansprache des Kaisers Die Regierung habe alle dem Personal gegebenen Versprechunge Carlberg, ein 1876 gemaltes Porträt der Frau Luise Haase und dem Brauereidirektor Gustav Wernecke in Magdeburg Verfügung des Kriegsministeriums. 26. No⸗ zmgentums beraubt. 1 ranz Joseph sowie aus den Erklärungen des Ministers des halten und dieses habe darum auch allen Au ungen ge⸗ von Karl Gussow. Ein Vermächtnis des Oberleutnants a. D. den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen. 6 rrch e gig Kanzleisekretär beim großen ves Uöres e gag anni traf ich in Iraku ein und lagerte bei Isars. Im sease Paceesnnest 88 4 Beziehungen Oesterreich⸗ ablehnend verhalten und seine chcsr in TE“ “ in Berlin besteht aus zwei Gemäͤlden 1 12 — Registrator ernannt. Fehlhauer, Kanzleidiätar bei de des⸗ offenen Aufstand waren die Unterhäuptlinge Dagarcv, Brtn, 1 agürns vobrufgomnn. 11 Bericht weist dann auf die Er⸗ Bei der Ergänzung des Betriebsmaterials habe man die Interessen Pb 8 Hackert (1737—-1807), einem Porträt Philipp Hackert in “ “ ; aufnahme, als Kanzleisekretär angestellt. Gehandu und Gadue mit ihren Landschaften. Einige Unterhäuptlinge Se anzlers Fürsten von Bülow über den der nationalen Industrie niemals außer acht gelassen; um elier von Augusto Nicodemo und einem Bilde von Heinrich Rein⸗ Auf den Bericht vom 16. November d. J. will Ich den hüpperhielten sich neutral und waren als zweifelhaft zu betrachten, einige xe un auf den von dem italienischen Minister des Aus⸗ einen möglichst schnellen Dienst zu ermöglichen, seien 80 Mil⸗ hold (1787 — 1825). Besonders wertvoll ist ein Vermächtnis der ständigen Stellvertretern der Berghauptleute den standen auf seiten Isaras, ohne ihrer Leute sicher zu sein. Letztere 1“ “ mit Nachdruck betonten lionen für Bahnhöfe und Bahnlinien eingestellt. So habe sich Frau Helene Kühn, geb. Koschmieder, in Berlin. Es umfaßt 6 Werke, Rang der Oberregierungsräte beilegen und den jetzt in diesen g 5 saagten mir, daß sie ihre Leute kaum noch davon h. süreithhte 1 daß diese übereinstimm e8-ribundes hin 8” 889 die Erklärung der Betrieb vom Mai bis August in verhältnismäßig normaler Weise dg 8 und h Herrenbildnis von Ludwig Knaus, eine Stellungen befindlichen Geheimen Bergräten Ziemann in 8. 1114“X“ Aufständischen offen überzutreten. ie 1 e⸗ Ceracbe bilsen Eie if der ece ducführungen ein Dementi für jene entwickelt, aber verschiedene Umstände, so der ungeheure Andrang zur 8 e— von Wilhelm Leibl, eine Landschaft von Anton Mauve Breglau, Boeltger in Halle a. S., Bannisa ind Lnardchra ANiicchlamtliches. -blehehehn aist Jptzs beute chen entehtenggenneedä ——“
8 äugelt, und es nur der Besonn e aupt⸗ 1 b u g de urchgangverkehrs, über⸗ . anzig er un en v Loerbroks in Bonn und 1“”“ G Deutsches Rei ch. GG G daß niche ganz Jraku zu den Aufständüche 15xx da ncve hindlungen und bemerkt bezüglich Serbiens, troffen, und anderes baben zeesmn nee . ir Eengen über. Blechen entstammen der Broseschen Sammlung. Passini basder Büken b 8 vFee e ara ur 1 8 ndelsvertra rinte im Zusam 8 — aries sind a „Fiedler. Preußen. Berlin, 8. Dezember. r war jedoch ein persönlicher Fe d mdenmne, Ufiomi, Mangati find viet Geduld und Entgegenkommen bewiesen habe, wührend Eethies Füten Se lentnen gen .9g Betrieb besser gewesen als in den Aus dem Rohrschen Stiftungefonds er Z“
82 8 ö“ it dessen Feinden. 1 also der Delbrück. Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute 11““ vilen, rsect. die Ruhe ohne kriegerisches Ein⸗ nicht alles getan habe, um zu einem vertragsmäßigen Zustande zu ge. gewesen, der eine v des ee Acggeng Zügeangerg ufth 8n dencersheeitftunaafegge 0, uchholz, Erasmus Engert, Kallmorgen, Charles
8 garI, ; 5 Fbrb⸗ langen. Das den Delegationen vorgelegte B b h 1 Gemälde ( K del und Gewerbe. alais bei Potsdam die Vorträge des herzustellen, war undurchführbar. Unterhandlungen gelegte Braunbuch gewähre aber betriebs herbeigeführt und den Durchgangsverke 1 ö“ An den Minister für Fen .“ vormittag 89 Neuen P ekretärs 89b Reichsmarineamts, Ad⸗ ese wüeder hergastsen ab und antworteten nur mit Drohungen. vollen Einblick in die Politik der Unklarheiten und Widersprüche, gelegt habe. Der Minister hnng 8 hieh nch kn ste Schuch und Hans Thoma) und drei Bildwerke von Gottfried Schadow N f und Staatsminiftere, ESthee des Marinekabinetts, Kontre⸗ 3 ich ersten Tage eröffneten sie die Feindseligkeiten. Vom die Serbien sowohl bezüglich der serbisch⸗bulgarischen Zollunion, als unfälle in Italien geringer sei, als in irgend 1” d d. hn⸗ und Wilhelm Zügel; aus der Gustav⸗ Müller⸗Stiftung wurde die lebens⸗ Ministerium der geistlichen, 1“ mirals von Tirpitz, des Fbeft 88 Ministers des Königlichen Selecis am Fustinwurden die Landschaften der Aufständischen bestraf desgalich des Abschlusses des. Handelsvertrags mit Oesterreich-Ungarn mit Ausnahme von Heutschland, besprach die Maßnahmen: 8 große Bronze des Boceiospielers von August Kraus erworhen, guß dem Medizinalangelegenhei en. admirals von Müller und de 6 8 b it vüigwdieen schädigten Isaraleute ihr verlorenes Vieh beg häbs 1 Rotbuch über Mazedonien verbreite helles Abhilfe des Wagenmangels im Hafen von Genua zu treffen feibn Nationaldank für die bildenden Künste das Gemälde „Schliersee“ von 8 D tädtischen Lehrerinnenbildungsanstalt in Hauses von Wedel. Uasde she ie Hälfte ungefähr war den Aufständischen in Ge⸗ dich “ über die Haltung der Mächte in der mazedonischen und drückte die Zuversicht aus, daß binnen kurzem überall wieder Karl Haider. Drei Bilder (von Heinrich Deiters, Hermann Schnee 11“ auf Grund des § 3 der Prüfungsordnung füur “ 8 feechten abgenommen. Den Rest B 1 “ 3 9 Dee Res he bcln, ennede ber dät bin ““ düeete Fustände, 5. würden. Er sei fest überzeugt, daß man E Merner) 15 I B Unlpbnnen 025, P Baucke, 2 8 185 8 8 ; 8 88— 8 Igen Nachts den früheren Besitzern aus Furcht wiede kritt griechi ich 8 „der üstung und dem Ueber⸗n. mehr habe tun können, als geschehen sei. Aehnliche Unzuträg⸗ 9 ssel, Julius Lagae⸗Brüssel, Ludwig Vordermeyer und
Lehrerinnen vom 24. April 1874 die jederzeit widerru liche 8 . 8 schen Erfo achement Kilimatinde ein. Ober- ritt griechischer Banden nach Mazedonien auf das entschiedenste Ein⸗ lichkeiten hätt - g- Wilhelm Zügel) wurden aus den Ert 8
Fecchgung 1““ SFeloftungsvrüfungen ver⸗ Die vereinig en Ausschüsse des Bundesrats für Handel 8rb Fant. bhaf Fts etac nie militärische und politische 189 zu 8 Sr 822 hätten seinerzeit 6. ihre in. 1 benelüic 1 . eehe; Hesttr. Harfeamsige angekauft. Die EE11 vs. —n. Herliher liehen worden. 8 8 b und Verkehr und für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute eine Leitung. Am 25. Juni traf das Detachement Mpapua ein. Vom † . S. ee der Ententemächte mit die Ver⸗ fuhr fort, zur Deckung der notwendigen Bedürfnisse würden 910 Mil⸗ Museen überwies sieben Skizzen und Studien von Rudolf Henneberg Der mit der städtischen höheren Mädchenschule in un EE“ “ 26. bes 29. wurde mit allen Truppen gegen nach Südiraku ge⸗ ümess g afür übernommen, daß diese Aktion nicht durch das lionen genügen, die auf 4 Jahre zu verteilen seien. Maßnahmen zur (1826 — 1876), das Kultusministerium zwei Karpatiden von Wittig en Lehrexinnenbildungsanstalt ist Sitzung. 28*, s Hagaroleute operiert. In diesen Tagen baten alle auf⸗ eigenmächtige Eingreifen eines Balkanstaates behindert werde. Verbesserung der Häfen und der Binnenschiffahrt würden zur Lösung (1823.—1893) Unter den Geschenken genannter und ungenannter Fungsordnung fuͤr Lehrerinnen ständischen Landschaften um Frieden. Oberleutnant von Reitzenstein Der Ausschuß beschloß, den Handelsminister und den des Problems beitragen. Die Regierung werde nicht ruhen, bis der Kunstfreunde befinden sich höchst kostbare Werke. So sind beispiels⸗
8 55 24. April 1 4 die jederzeit widerrufliche Berechtigung ⸗ hde Ersten Beilage zur heutigen Nu murer bes „Rei s ständischee Unterwerfung an und stellte daber die militärischen Ackerbauminister zu der am Montag stattfindenden Sitzung Eisenbahnverkehr gleichen Schritt halte mit der nationalen wirtschaft⸗ weise die Bilder von Manet, Claude Monet, Renoir, Paul Cézanne
1 alassnnzerüfungen verliehen worden.. 2 ver bklung der Operationen ein. Am 30. Juni traf die 9. Kompagnie⸗ ein, und des Subkommitees über die Heereslieferung einzuladen, und lichen Entwickelung. † sowie auch die von Constable, Gustave Courbet, Thomas Couture, zar Abhaltung von Erttafe9e ftan und Ftatsaneiges nadx euch egerien für den Wanat wZeinzan vin Sesc, gisein wden Bescia ghrchech tegete bezamm heerauf die ber. die Feeresleferung enhuladen, und Hierauf wurde die Situng geschlosean. ala amier Hfnka ganchansrhudrenaee, Zebsan eh sens 8 8 * 1 8 1 8 4 38 1 5 . n. 8 2 3 u . 1 3 . 8 1 „ nac „ i an 0 Justisministerium. November 1906 veröffentlicht. fc. Gebandus Land statt, wobei jedes kriegerif redit, der angenommen wurde. Spanien. 8 Rodin u. a.), sämtlich Geschenke begüterter Kunstfreunde. 8
1 3 1“ 1 3 Im Verlaufe der Debatte erklärte der Reichs 8 — gerichtsrat Dr. K uschel in Görlitz ist die nach⸗ Eingreifen vermieden wurde. Am 1. Juli fsc n von Burian, die Verwaltung Bosniens 89 EE Nach einer Meldung der „Epoca“ ist das vereinigte 1 8
f ilt. e1““ Mpapua in seine Garnison zurück. Am 3. kulturellen, administrativen und wirtschaftli französisch⸗spanische Geschwad t ü Theater und Mufik.
gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertei Se 1“ 8u 1 c6z. Detachement Kilimatinde ab, 1 rischaftlichen Gebieten einen un⸗ wader heute früh von Cadix “ v1I11“
9 Zu sanbeigrcgern sind rnennt nrgenhbeean Heri “ ö““ 6 8 1 ö“ “ 88nc. Veemuntetenc⸗ nd dei 1 1ö11““ Henn Pefßgese 86 nach I 8 ns 1“X““ 8 “ des Deutschen Theaters. othenstein in r 1 2 8 1 18 8 öti i in ihr ervat. erschien 1 e H V g un P er gab der inister des uf der Experimentierbühne
der Max Butschkow in Breslau bei dem Land⸗ Gestern vormittag fand, „W. T. B.“ zufolge, im rie LPEEE1““ sehr anne Dienste geleistet die Ausgestaltung des Schul⸗ und Gewerbewesens sei im Zuge. Be Aeußern Perez Caballero gestern laut Bericht des irische Witzbold Eö da. seetebasdin ttt geftfen der
8 8 . . . b 8 8 2 8 4 — ü l 5 b 2 - . 88 daselbst und der Fabrikbesitzer Rudolf Springmann des verewigten Prinzen Karl in Karlsruhe in Anwesen v unter einem Curopäer abzutranfportieren, damit sie unter⸗ I Sceelung 1n Bee ereHg. W Vor. „W. T. B.“ in Beantwortung mehrerer Anfragen, die »„Mensch und Uebermensch“ das Wort. Das Stück, das aus
g 1e königli heiten des Großherzogs zuberes d 8 ersten Erfol einem Marokk ä S 5 agen bei dem Landgericht daselbst, wiederernannt: heit Ihrer König ichen Ho Bherz s keine Räubereien ausführten. Bald nach meinen ersten Erfolgen Vertretungskö 1 arokkoangelegenheit betreffend, folgende Erklärungen ab: haws Buch „Mensch und Uebermensch, eine Komödie und eine 8 abrikbesitzer Paul Hjarup, der Kommerzienrat Adolf deit ven Großherzogin sowie der Großherzoglichen 118 e Tarimu und Gadue in den Kondoabezirk gegoden. in der Deegatson Ee““ nicht se Cohf 8* Die Aktion Jeag h und Spaniens sei “ Philosophie“, dessen Kern es bildet, herausgeschält ist, spielt mit 8 seson en, hält sich noch in Ufiomi, Gadue in Mangati versteckt auf — ein ö einer Vertretung lasse sich vorläufig noch nicht bestimmen. An geft chi und erfolge unter Zustimmung der anderen Nationen. Die Polizei alten Don Juan⸗Motiv, indem es aufzeigt, daß im modernen Leben
1— die fremden A Moser, der Direktor Max Ferdinand Hermann Bleise und Trauergottesdienst statt, zu dem nden Abge G ue in Ma eckt 3 — 1b der Kaufmann Martin in Berlin bei dem Land⸗ die diplomatischen Vertreter, die Hofstaaten, die Mitg ieder des daß diese beiden Führer der Aufständischen S 8 der fortschreitenden Besserung der Verhältnisse sei die bosnische Land⸗ werde zunächst in den acht durch die Akte von Algeciras Fene uan⸗ ben e stee h.ee g. .. .
gericht I in Berlin, der aufmann Paul Koerner in Breslau Staatsministeriums sowie Vertreter der Militär⸗ und Zivil⸗ Verbindung bielten und ein Uebergreifen des Dnsfteden Iatärische bevölkerung, die 90 % der Einwohnerschaft ausmache, ruhig und zu⸗ bestimmten Häfen errichtet werden. Wenn ihre Tätigkeit sich B 1 1 2. G übergefü 8 ogen werden mußte. em Zeit v 8* mann in Bonn bei dem Landgericht daselbst. nach dem Mausoleum im Fasanengarten üͤbergeführt, wo nach gen sctnahne bder beiden Radeleführer 2 nicht möglich. See EEEö.““ Gegensätze zu mildern, sei die französisch⸗spanischen Streitkräfte erschienen als genügend, um die Dieser Gedanke, der freilich nur durch einen vierten, bei der gestrigen Untucht und der Kaufmann Heinrich Marzahn in Charlotten⸗ Reuß j. L. sten Tagen hauptsächlich den von allen Seiten kurz hinter⸗ gation hat gestern, nach einer Meldung des „W. T. B.“, das Einvernehmen mit den anderen Mächten geregelt werden, die ebenso sehen bekam, nur noch in den Namen der 9 Lobethal in Breslau bei dem Landgericht daselbst, worden. harte Kämpfe bevorgestanden hätten, wenn die Konzentration der der Ackerbauminister Daranyi in bezug auf die in land⸗ STerbien. 8 John Tanner, wie er sich gestern darstellte, ist ein geistreicher der Ministerpräsident Pasitsch mit, daß am 6. D t den. Am 30 3 „Dezember das unlogische ihrer Denkungsart d in Lüͤnen bei dem Landgericht in Dortmund, wiederernannt: verhindern, muß fraglich gelassen werden. Am i .nsart Ftenchegeh e e, e launte 2 tet, dem „Deutschen Kolonialblatt“ zufolge, der Oberleutnant 1 Sanitätsoffizier, 2 Unteroffizieren, Schutze der Arbettswilligen zu treffen. Falls die Arbeitervereine ihren abgelaufen war. durchschaut er vollkommen, dennoch vermag er ihr nicht zu entrinn Direktor, Geheime Regierungsrat a. D. Dr. Julius Pieck Itaku, von den Küstenleuten Umbulu genannt, liegt auf dem 1 Sanitätsoffizier, nh vI 62 Detachement Kil matinde schrieben, könnten sie aufgelöst werden. Der Minister erklärte ferner, Sitzung Erklärungen über die Verwendung der ihm gar nichts, denn Ann fährt in einem zweiten Automobil nach, daselbst und der Kaufmann Ernst Meyer⸗Leverkus in von etwa 100 000 bis 120,000 Wairaku und, etwa 19 000 45 Askari, das Desachermen e töschi mit n 8) Askari, 34 Stations. hess Ausländer sein. Denjenigen Landwirten, gegen die die Ar⸗ gekommen sch indem diese sich die Abwesenheit des Präsidenten und muß. Dies die sehr dürftige Handlung des für die Bühne anwälte Boß bei der Kammer für Handelssachen in M.⸗Glad⸗ reiche Unterhäuptlinge, sogenannte Akiden stehen. Der th. benraltung hat nur weiteres Blutvergießen und weiteren Verlust an 9 dies jedoch nur Aushilfsmittel wären. Die Arbeitgeber möchten Absicht einer Ueberrumpelung nichts bekannt sei. närrischer Käuze die Aufmerksamkeit vorübergehend zu fesseln Kähne bei dem Amtsgericht in Steinau. gekreanten Faecchastgn. Mangati an. Umbugwe ist 2 Tage nach Eintreffen des Uffertschen Briefes in Moschi war Atem hatte, über öde Strecken hinwegzutäuschen und die sattrife 1 8 - 4 B 1 ’ ö““ 11X.X“X“ 8 “ frühere Amtsrichter Steffen bei dem Amtsgeoi tin Minden, welcher mit seinen Nachbarn freundschatlich verkehrt, ehie L11““ scern. wand dücg usw. die Nachricht von den vielen Pariser Blätter berichten, vom Vatikan seien neue 1 1 Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ hitefield. Die Damen Kurz und Durieux, die Herren Tiedtke, Paul Hartung und Homburg bei dem Landgericht III in bewohnt. — Iraku ist ein hügeliges Bergland, durchschnitrlich 1600 Fincg Horerc 8 berhaupt an einen Aufstand gedacht haben, des Versammlungsgesetzes eine Erklärung zum Behuf der bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. sich bis über 2000 m. Iraku mit Schreck eingejagt worden, daß ein Residenztheater. 2 b E 3 3 j 1 hi 1 2 8 j 8 storben. seiner Höhenlage eins der aussichtgreichsten Länder der Kolonie sein entfoltungen Fraka wigh, aic natindebentr für viele Jahre einen nicht zugeben, daß der Pfarrer in seiner Kirche rechtlos sei htonige Blatte herichten, nach gartlicher e “ 8 tche hütte 2. 1 it als ei 1 1 4 Der Wasserbauinspektor Slesinsky ist von Berlin nach nicht vorkommen. Ich schätze den Besitz der Wairaku an Rindern in diesen Gebieten für längere Ze 1 8 8 8 - des 1108 Stimmen. Ersterer ist somit gewählt. — b Veber (deutsch von Benno Jacobson), in dem das bekannte 8 I1öw“ Mansa werden 15 000 bis 20 000 Rinder und 40 000 bis 60 000 darin zu suchen, daß größere militärische Machtentfaltungen in den zugeben. Jahr gültige Erklärung ab⸗ — heitere Wirkungen zu erzielen. Der Inhalt der übermütigen Szenen 8 “ Machtbereichs der Station liegend betrachtet. Steuern wurden nur häuptlinge der B vfälac Piphelnlich hatte Dagaro die den Rückkauf der Westeisenbahn fort. lorette und Patapon sich auf einer Geschäftsreise befinden, vollführen 8 1 ; z ; 4 1 d ing zu Buenos Aires in Argentinien ist der bisherige Zweite Bargeld ist wenig im Lande vorhanden. Dies ist wohl mit darauf Absicht, sich zum Häuptl 1-xn. rgeld 1 1 ie Sieuer als Agitationsmittel. w 1 1 1 an b zurückzuführen, daß die Jrakuleute als zurückhaltend 8 1 Geaüehe daß all Eüropäer tot wären, von ihm erfunden ist, he eine Torheit sein. Der Redner beschrieb die Verhältnisse Oberschöneweide (vgl. Nr. 289 d. Bl.) ruht, wie die „Post⸗ mit. bcgaavefszegdie dnrZh”c eee ereinsgeistliche des Provinzialausschusses für innere Mission wagten Die Wairaku sind ein tapferes Volk und können etwa er besten. Der Berichterstatter Aunon trat für die Vorlage Former zu dem von der Direktion festgesetzten Termin die Arbeit der Spen vgertzen die, er aebenen d. et.tallll
der
g 9 88
bei dem Landgericht daselbst und der Rentier Ludwig Weyer⸗ behörden erschienen waren. Nach der Feier wurde der Sarg Stammesgenossen im Kondoabezirk auf jeden 35 I frieden; deutliche politische Tendenzen seien kaum festzustellen. Von 1xö erweise, werde sie auch im Innern des Landes ein⸗ Fer ee.hFhn gefallen lassen müßte, während der gute Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: 8 einer k Trauerandacht die Beisetzung e Daß der Aufstand keine weitere Ausdehnung angenommen und so Sicherheit der Ausländer zu gewährleisten. Auf andere Anfragen er⸗ ecgne saw a snen tt der 18 2 burg bei dem Landgericht I in Berlin, die Kaufleute Geor Der XIV. ordentliche Landtag des Fürstentums ei chements und der damit erzielten moralischen gesamte Heeresbud g6t angenommen. wie Spanien an der Erhaltung des Friedens interessiert seien. John Tanner, Ann Whitefield und Octavius obinson, der Fabrikant Alfred Hüser in Obercassel bei Bonn bei dem 8 Deutsche Kolonien. Truppen nicht so exakt funktioniert hätte. Ob das Moschidetachement wirtschaftlichen Kreisen herrschende Befürchtung eines Arbeiter⸗ u Beginn der gestrigen Sitzung der Skupschtina teilte pötter echt Shawschen Gepräges, ein Vielredner und Liebhaber von 8 Emil P it und B Es werde nötig sein, Maßregeln gegen die systematische Agitation Handelsübereinkommen mit Bulgarien in Kraft ge⸗ ad absurdum zu führen liebt. Von den Frauen denkt er nicht die Kaufleute Wilhelm Eger, Emi rausnitz und Bruno 100 Askari, das Detachement Mpapua mit 3 See Mitgliedern obligatorisch die Bedingungen für den Arbeitsvertrag vor⸗ in Berlin bei dem Landgericht I. in Berlin, der Spediteur Platea des oberen Grabenrandes, etwa 160 Wegekilometer von Vorderladern bemece dat ite egf interoffilier, 1 Mas chirengewehr, er werde eine Arbeiterreserve organisieren, die im Falle eines Ausstands eihe ab. Die Opposition protestierte gegen die Geheim hung, sodaß er dort seinem Schicksal verfällt, während sein Freund Octavius, Elberfeld bei dem Landgericht daselbst. bis 20 000 Wataturu bewohnt. Der . Wairakuhäuptling 1 Sanitätzunteroffizier, Maschinensbewaffnet, annähernd 400 Masai⸗ eiter im letzten Augenblick kontraktbrüchig würden, sollen Ernte⸗ des Vizepräsidenten zunutze gemacht habe. Der Präsident erklärte, durchaus ungeeigneten Stücks, bei dem nur das unterhalt⸗ . gerechtes und menschenfreundliches ve; mit Unterdrückung vermag. Unter den Darstellern ragte Paul Wegener besonders ohle Umbugwe, Ufiomi und Irakuaufstand bekannt. 7 Frankreich. 11“ Parlamentarische Nachrichten. Spitzen wirksam hervorzuheben wußte. Den empfindsamen Octavius . 8 1 d 2 8 35 k 1 die Gerichtsassessoren Dr. Knott bei dem Oberlandesgericht leute sind Wairaku. Manzati wird von Wataturu⸗ demselben Volks- FPräger skari, welche in Iraku zur Bestrafung der Weisungen ergangen, denen zufolge der Pa si⸗ ECarahzen Eäec net ght 100 schg G fols WöG Biensfeldt, Arnold u. a. wurden ihren Rollen vollauf gerecht, während b — 1b ahl die Wadschagga ü 8 7I n. Zonnf z Cöö“ Urfpruch . 160 n. v“ 111“ 8 ist nen jetzt sicher unsere Macht derartig bekannt ge⸗ Ausübung des Gottesdienstes abzugeben. Der Papst Bei der Sti I treibenden Bevölkerung dürfte infolge seiner vor⸗ worden und ein solcher ürchnge at Die schnelle Macht⸗ bönne nicht zulassen, daß die gottesdienstliche Feier in eine Linie Fse kee Eines Mgah. Hauses der Der gestrige Erstaufführungsabend, dessen Ertrag den durch das ehkrankheiten sind hier unbekannt. Nach den bisherigen wissen⸗ Moschi⸗, Kondoa⸗ glied des Reichstags Dr. Müller⸗ egeben wurde „Florette und atapon“, ein Rindviehkrankheiten si Patapon“, Schwank ezbischofs von Bordeaux Lecot, der den Pfarrern seiner Rüstzeug franztsischer Bähnenkünste aufgebse ihe, lischer Oberkirchenrat Eücs Feincah hahfn. ist so verwickelt, daß der Gang der grotesken Handlung sich nur in kvange er 8 8 in geringem Maße gelegentlich in Tributform nach Aruscha gebracht. den äuptling aufzuwerfen. Als findiger Kopf ee Des Deputierte Beauregard wies, wie das „W. T. B.“ be⸗ Zur Arbeiterbewegung. ihre lebenslustigen Frauen tolle Streiche. Sie fahren nach Cotte eistliche der Gemeinde, Pastor J. Scheringer, und zum 1
und eine Art von Bürgergarde gebildet werden. Die S dr nee ghere ber “ Füerichern snch ernanen: de en Traueran schnel! terdelcct wurde, ist außer den schnellen milütärischen Erfolgen Iö6“ LE chuß der ungarischen Dele⸗ klärte der Minister, was die Zukunft anlange, so werde alles im Komödie, wie man sie auf der Reinhardtschen Bühne zu Schoeller in Rosenihal bei Breslau und Richard ist auf den 12 Dezember in die Residenzstadt Greiz einberufen Wirkung zuzuschreiben. Ich bin der festen Ueberzeugung, daß mir noch — Im ungarischen Abgeordnetenhause gab gestern angedeutet, kommt also hier eigentlich nicht weiter in Frage. Der Landgericht in Bonn und der Fabrikbesitzer Alfred Potthoff Ueber eine in den Monaten Juni und Juli d. J. erfolgte überhaupt allein ausgereicht hätte, eine Ausdehnung 5 Zunt snde ausstandes während der Ernte folgende Erklärung ab: Paradoxen, der die herrschenden Anschauungen der Gesellschaf 5 Se t nach Jraku in Deutsch⸗Ostafrika be⸗ in Jraku bet Isarag die 8 mig Jcminewehr⸗ unter den Erntearbeitern zu ergreifen und wirksame Vorkehrungen zum treten sei, nachdem das Handelsprovisorium mit diesem Tage eben hoch, und die Atsichten Ann Whitefields auf seine Person Eisenführ, der Bankier Alfred Zielenziger und der rich 60 Askari, Wie das „W. T. B.“ berichtet, gab der Ministerpräsident und eine Flucht im Automobil, die ihn bis nach Granada führt, niüß Samuel Mendelssohn in Breslau bei dem Landgericht Aruscha entfernt. Das Irakuplateau wird nach meiner Schätzung mit 1 Offizier, 1 Moschi mit 1 Offizier, 1 Unteroffizter, zur Verfügung stehen würde; es würden dies aber weder Kulis noch die durch eine Ueberrumpelung von seiten der zustande der Ann schon halb und halb als seine Braut betrachtete, ihr entsagen In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ heißt Isara, unter dem ewa 12 mehr oder minder einfluß⸗ sn sen mit Segsshf,fr giefige Verhältnisse überwältigende Macht⸗ 81 zugesichert werden. Der Minister wies sodann darauf hin, daß diese Abwesenheit eine zufällige gewesen sei und ihm von der same, Wortgeplänkel und die feine Zeichnung allerhand bach, von Brockhusen bei dem Amtsgericht in Schönau und häuptling heißt Waca 1 nd Eetetean zeabesch 8 Vermögen und Zeit erspart. jedes Grolles sich die Arbeitswilligkeit ihrer Leute sichern. Fsme vese sken 36. Nr In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der der C sensoh den anderen nicht verwandten Volksstamm bewohnt, unter den Wadschagga 88 benleitenden Wadschagga, die ““ 8 8 J S 88b Herr Ekert glaubhafter als Lucie Höflich die berechnende Ann in Cöln, Dr. Tarnowski bei dem Landgericht I in Berlin, stamme wie die Mansaleute, aber unter einem anderen Häuptling, sammengekommen waren, verbreitet sein. Wenn chen Geistlichkeit untersage, bei den Behörden auf Grund tags befindet sich in der w.e und Dritten Beilage. Frau Wangel die ihrige zu sehr übertrieb. Der Amtsgerichtsrat Hoffmann G ldberg ist ge⸗ moli 5 3 Viehstandes, seines guten Bodens und Wadschaggaaufstand nicht mehr zu bef sondern auch im ganzen mit öffentlichen Versammlungen gestellt werde; er könne auch fciim erhielt, wie Fftften en in Annen und Witten Geschädigten nagut⸗ kommen Ministerium der öffentlichen Arbeiten. schaftlichen Forschungen kann Küstenfieber in der Höbenlage Irakus solchen Eindruck hinterlassen, 87 1 Fioker,n. Aeösfen . 5 Ijm Ke 8 ber angesehen werde. 1370 und das Mitglied des Reichstags Ledebour (Ergsalben) “ auf 80 000 bis 100 000, an Kleinvieh auf die Hälfte. Die Wataturu eee w Cden köprene sstandes ist meines Erachtens hauptsächlich Düüzese befohlen hat, die für ein 8 b b B lenazeh haben. Unbwove wueden zuhes als außerhalb des letzten Jahren hier nicht ö ehe, d do znen 95 . 88e.g. Die Deputiertenkammer setzte gestern die Beratung 8 Sttatistik und Volkswirtschaft. Floben Zügen andeuten läßt. Während die Inhaber der Firma . P. Ersten Pfarrer der deutschen evangelischen b das auf das Beispiel des Auslandes hin und erklärte, der Rückkauf In chen Niles⸗Werkzeug⸗Mas otnenlah rik zu b.n gPenchen ae hern Zed eehae ben8., 8. . weiten Pfarrer derselben Gemeinde ist der blaberige eete gelten und Viehhändler deswegen nur vereinzelt das Land aufzusuchen S föͤmde Einftüsterungen gewesen sind, habe ich nicht fest⸗ eine Westeisenbahngesellschaft und sagte, diese Gesellschaft sei teilt, seit gestern der gesamte Betrieb. Nachdem die ausständigen
Barbet, der zum Tugendwächter
äuptl nicht gesagt werden, ob der Aufstand in ein. ssn. 2 in der Provinz Brandenburg Max Johannes Eduard Dufft 25 000 Krieger ins Feld stellen. Ihr Häuptlin Isara, ein auf⸗ stellen können. Fe Eg 18 Zauberern aus dem Süden nnresden Minister der öffentlichen Arbeiten Barthou wies auf die nicht wieder aufgenommen haben, hat die Firma gestern früh sämt⸗ Narm. “ allerlei komisches Ungemach, bis schließlich eine glüͤck⸗
t Regier gehalten. Iraku mit dem . K. „ senß berufen worden. Plen- egeßee andgeeamm ec * 6 ezecvesgilgoe. 1. venn se irgendwelcher Verbindung stand. Das Eingreifen der Truppen lagen hin, die gegen die Westbahngesellschaft eingereicht liche (etwa 800) Arbeiter ausgesperrt. . Lenhnm, Z ge. Berneüerng endet n en,e. 8 11“ 8 8 “
2