1906 / 290 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8

aftpflicht“ folgendes eingetragen worden: insolge Ablebens ausgeschieden. In das Handels⸗ Tberesia geb. Schneider, Salmuͤnster. Dem Buch⸗ daselbst weiter. 8 Sedeh Fcheenseabeh 4. Cncgelrane gor nscheschen⸗ nfolg 8 1 stand gewählt worden. ter eingetreten. Die nunmehr aus Julius in Straupitz in den Vors Gesellschafter eing 8 Der Irhalt dieser Bellage, in Mher de S. 1 1906. unter unveränderter Firma weitergeführt. Gumbinnen. Bekanntmachung. [69371] ntmachungen aus den geePagnnd berd g tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für .“ 1 ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Ruhden, Westf. [69401]] In „das Handelsregister ist heute zur Fn 1) Firma „Brauerei Bavaria Carl Mayer“ gewählt. 1u 8 1

1 2) Firma „J. Koch“. In das unter dieser ider in Schönfeld ind aus 2 2 11 v. 1 bändler Peter Franz Arnd zu Fulda ist Prokura Landstuhl von Julius Koch, Frucht⸗ und dorf und Oskar Schneider in 8 1 z geschäft sind eingetreten: 8 1 irma zu Landstuhl von 9. äft dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der .“ en el 1 n. de s Franz Hartung, erteilt. in Landstuhl, betriebene Handelsgeschäft dem Bo 8 9 1 9 d der Faufmann Jehannes Ferihmseris Haxtung Salmünster, 20. November 1906. Meclbäcdler in Hanhstante errliste ter Kausmann Rittergutsbesitzer, Julius Faulwaster in Oker an eiger und Königli reußischen aatsanzeiger. beide in Pirna. Die Gesellschaft hat am 1. August 1906 Königliches Amtsgericht. - 8 Di 1 tung ist erloschen. Auf Blatt 190 des Handelsregisters, die Firma bestehende offene Handels⸗ Goldberg i. Schl., den 1. Dezember 111“ vresfipenfabrir untersachsenfeld Aktiengesell⸗ Efeh aan dd 88 Koch kegh begonnen und wird Königliches Amtsgericht. andels., Güterrechts,, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeiche rf er er 2 1 zeichen, Patente, Gebrauchemuster, Konkurse, sowie die Larif. um he kh anc en Heh. Rteree stt here La hcFenost 1 3⸗ chen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . Bekanntma hung [69322] feld betr., ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ 3) Firma „P. Schickendantz“, offene Handels. In nnser Genossenschaftsregifter ist bei der Ge⸗ Handelsregifter Abtellung K ist heute sellschaftsvertrag vom 6. Dezember 1888 durch Be⸗ fellschaft in. Zweibrücken. Der Gesellschafter nossenschaft: „Gumbinner Spar⸗ und Darlehns, ibrücken, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu . . 5. Dezember 1906. Swei Kgl. Amtsgericht. Der Lehrer Braßat in Luschen ist aus dem Vor⸗ Selbstabholer auch durch die Köntali 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 80 2c Echwarzenberg, am . gl. Amtsg r; 3 elbstabholer auch dur⸗ e Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli i Be i 8 eich erscheint in der Regel täglich. Der t gn vo 8 Königlich Sächf. Amtsgericht. [69344] stand’ ausgeschieden und an seiner Stelle der Regie⸗ Leheah 1 rcei, . In Beranapr ersc. ., .nc, Je dees.nheehe n, v 8 1 istes ner Stern hier ein⸗ b i B veeee Gumbinnen, den 23. November 1906. jste und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ er in Elber. Dortn N 9 di se, Hensgtaneccner vhc Fneter ö Pkrayen. dote Iäberänzert in Stern 8 Hotel. usg den Cise in Jeneiheg gen. h sen vsrmals Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregi et. r. 2 die E 1b 8

8 1 enschaft mit unbeschränkter Der bisherige Inhaber Ernst Moritz Har ung ist] Ehefrau des Buchhändlers Peter Franz Arnd, unter der Firma „Isfidor Altschüler Witwe“] getragene Genossenschaf Stellenbesitzer Oswald Wittwer 8 8 dolf Koch in Landstuhl als persönlich haftender Schellendorf und der V b begonnen. Schwarzenberg, Sachsen. [69329]] Ludolf Koch No. 290. Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember Das Königliche Amtsgericht. schaft vormals M. Hellinger in Untersachsen⸗ ges 1 82 2 unse Auauste Pyszka, geb. schluß der Generalversammlung vom 24. November Ceif ickendantz ist aus der Gesellschaft aus⸗ kassenverein E. G. m. u. H. in Gumbinnen“ 3 3 t 1⸗H d IS d 8 vnser Nr. 211 Frz aufmang Augus Mantts n, sö0es laut Nofariaisprotokoll von demselben Tage Hftziädhn h cendans vscheft aees eef Rr ee des Registers heute solgendes ein⸗ entra 9 andelsregister r da Deu e Rei * (Nr. 290 B.) Schäpe Nachfolger in Posen ei abgeändert worden ist. 4. Dezember 1906. Staatsanzeigers, SW. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Königliches Amtsgericht. schwerin, Mecklb. [69330] Aenderungen bei eingetragenen Firmen: runggsekretär Kurt Kalau v. Hofe in den Vorstand ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 ₰. s Nr. 2110. Fi 9 k. nossenschaft mit unbeschränkter Paftpflicht. sel Firma, Nudolf Wiemer in Elber

8 Dortmund. Konkursverfahren [69206 d, Paket mit 2 Modellen für Schuppenkett d Ueb⸗ 1 . 18 b la,s Rmian ere“ ü penketten un eber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ . „Gefell. Inh. Otto Reder. Das Handelsgeschäft ist über; Carl Diehl. Actiengesellschafte mit dem Sitz Madersleven. Schleswig. [693721 nepra. (69378 11” beck dgter fhd zu Mllttärkopsbedegungen, vel. händlerin Chefrau Ssear diitt eegi c g⸗ Caneas ent den Ein. auf den Gastwirt Otto Reder in Schwerin. 1““ Als weiteres Vorstandsmitglied Bekanntmachung. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, 1 eesäag eser Eeno⸗ fegschast egen 8 —— W e astsc. Frxeugnise Fagtit. EFring; Wambelerstrage a1, st heute mian Ge. -es FSe. s8e eiʒ. ist bestellt: Carl Mayer, Bierbrauereidirektor in 1 Ha. 889 in. Uieafigh Eäe gritnschce Feest. sr da EE . und 42 des Erwerbes der Mitglieder b Burchfübrang . aa Fen oth, ee. SFagfrsth5 Fe ee Fonfnts, Feus eFerencte ist der Kaufmann 5. F ist am 5. Juni und roßherzogliches Amtsgericht. weibrücken. as Statut vom 11. 3 6 des 8 1 ehra., eingetragene Genossenschaft zur Errei saß⸗ . Nrret mir Antesgepflcht hit uas gcöruan 106— Beengänd 1“ ister A ist bei der offenen Uönän. cZwetbeRcen, 3. Dgfanber e 8 Seege Feeeescse2 nd mgegeh ankier IEö e EI. nabmen,- dahgeaener rötene gscehn d82. 3)errten Firma Julius Feidelberg in Elber⸗ EE“ väsgegage fig⸗ nehmens ist die Herstellung von Margavine un, Im Handelsregister. t den, Sohn Nachs. in bsen. 169345! Haftpflicht“, zu Hadersleben eingetragen. kümber 1906 aufgelöst it,wund die bieherigen Bor., der antilähfitene veißteiter und aünsüiger Absas galhe Poer müt 2- Mustere sir Scblogen zu bis zum s. Januer 1907. Frste Gltutbzgerver Süßrahmbutter. Das Stammkapital beträgt2 ¹000 gesellschaft C. Ed. Müller a . Zwickau, Sachsen. 8 enstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ standsmitglieder Liquidat d 9 der Wirtschaftserzeugnisse. Wäschestickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ sammlung . 85 cgaf; Nr. 84 folgendes eingetragen worden: B 5 igen Handelsregisters, die „Gegenstand es Unterne 4 unsch an glieder Liquidatoren sind. Nebra, den 1 r ammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dij v Grelle in Rahden, Sseaticaafmann EEE1“ ist 1 Welatzverenzabed M. liche Sehandcs dehen TT11““ 4. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. 5 Söö n . e 8no 8 8 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, 2) Kaufmann Heinrich Grelle in Hannover. sellschaft ausgeschieden. Glvicntg, in die Gesell: Herczka . Co. hier betr. ist heute ern gerreie nZan Förderung des Unternehmens kann auch die NMeuburg, Donau. [69386] 1) Albert Schünemann, Landwirt zu Klein⸗Sisbeck 11 Uhr 15 Minuten. Dortmund, den 6. Dezemb un Heintich Gtehf die selbständige Ver⸗ mann Richard Simmich zu Sprottau in die U- worden: Moritz Hercika ist ausgeschieden. ie ur; g 1 9 Genossenschaftsregister. Gugleich als Vorsteher), Nr. 2112. 2 - . „Dezember 1906. vecsteg deer steht die tebstandtt aüehn ane als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Fabritentes Nober 8 8b1“ Bendbertungen Hensts he 8 8 Füahe,e en 2cber Byee. 8 Seehe. 2) Nüaft Sn anwen ebenda (zugleich als 1n. nn2zlogencgiters Gerichtsschreiber LEZE“ Pha ichnen. etreten. in Zwickau, sind in das Handelsgeschät reten. 1 erhie ich Herst assenverein e. G. m. u. H. in Rohr. ertreter des Vorstehers), . . b Bezember 1906. Sprottau, den 30. November 1906. 818 Gesellichaft ist am 1. Dezember 1906 errichtet 11“ schließlich Herstelung von An Stelle des ausgeschiedenen Johann Beischl 3) Wilhelm Riemann, banh ott ebenda. für vlagusche I“ De,19 12 Fehentesoehsedäee besern Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. worden. Sie baftet nicht fuür die im Betriebe des iö. 9 Wetrisben hearbetteten ober wurde Mathias Ponkrat, Oekonom in Rohr, neu in. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des 201, 202, 203, 204, 205, 206, Schutzfrist 3 Jahre, 8. 19 139. Ueber das Vermögen des Dreher⸗ S Z 1. Dezember 1906 delsregister Abteilung A Nr. 85 ist Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Segsd 4 8 euburg a. D., 30. November ugeben, unter denen er Vereinsvorsteher r. Im 1“ A 1 Röhmel, B .- Han dn F. Hasenkamp et Com. degründeten Forderungen auf 8 über. diiec aheene g zschste Zahl der Geschäfte-e.. Kgl. Amtsgericht. oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Zeich. Nr. 2113. Firma Jung & Simons in Elber⸗ vehais —— Svers. zum Konkursver⸗ böe und als deren Inhaber der Blumen⸗ pagnie, Steele mit einer Iweigiiedeclaßft 88 Reselczafter dücfen ins Prfern I 8 Neuwied. 168047] nung für ie chenassenschaft eolc. indem dg Rrüne hang. Paket mit 30 Mustern für halbwollene Futter⸗ 5 ursforderungen sind bis zum 8 5 . g. 4 6 ee s nder t en. 2—+ LI1ö 2 2 8 8 is⸗ 91219 88 ü ändler 1 ; 8n ““ geirager, 1““ geb. Schindler, ist erloschen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis Im Genossenschaftsregister ist bei der Wester⸗ en der Zeichnenden hinzugefügt werden

24. Dezember 1906 bei dem Gericht

toffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10 Erst 8 an de dee eh.

1 is aterscristen der Zeichenden hinaugefug. eaürcet. 1 rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin [69324] Steele, den 22. November 1906. 8 Zwickau, am 5. Dezember 1906. 30. September. ihxxx“ Fng⸗ 1 1 saih r es 1 he enenn

Rawitsch. Ff 1

zu verbindliche Erklärungen enthalt igstens von 19 November . am Montag, 21. Dezember 1506, Verm. b 1 t, indem 8 gen enthalten, wenigstens von ovember 1906, Mittags 12 Uhr. In unserem Ha 8 5 1693: sensaa 8 lhias? 6S 1 ungen un ustern, I eingetragene Firma Geschwister Hülsen gelöscht Steele. teregister Abteilung 8 R 8 8 PVBö“ bA“ erfolgen unter der Firma DZö“ den Vorsteher zu unterzeichnen und im Land⸗ zwar: 2 Muster für Seidenstoffe, Fabriknummern zernger 1590. den 4. Dezember 1906 3 ner ist im Handelsregister A unter Nr. 213 e Leg IFfaac zu Steele 1g ns Güterrechtsregister. .“ der Genofsenschaft ge eichnet 296 Michaen in Heqe bo⸗ Lorenz Hermann veaheftslchen Genossenschaftsblatt zu Neuwieo zu Pühiche Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtz. „Ferne W d Mode⸗ haber der Kaufmann Levy Isacc dase 1 [69402]] mitgliedern, Bekanntmachungen des Aufsichtsra n erwiese un .W. Burchard zu Neuwied Die Ei t d ist vu 7 1“ . Frank. ingetragen worden die Firma „urh un it dem deren htabet Figenee. nde heute unter unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden nd aus dem Vorstande ausgeschieden. In den 6 Einsicht der Liste der Genossen ist während 1652, 1653, 1664, 1666, 1667, 1668, versiegelt, Falkenb kothr. alon Carmen, Inh. Thekla Feesage 85 Fräͤu eingetragen. 8 8 8 In unser Güterrechtsregister wurde heute unte ste ig der Schleswigschen Grenpost, Uhds d sind alt Friedrich L. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am enberg, Lothr. [69150] 88 erer . 30. November 1906. 6 einget daß zwischen den Tapezierer unterzeichnet, in der eswig Fr, 8 and sind gewählt Friedrich Lindner in Rengs. Vorsfelde, den 28. November 1906 23. November 8 Konkursverfahr de in Rawitsch und alg deren e, ben de Amtsgericht Nummer 16 eingetragen, 1 Hantke Modersmaalet und in der Schleswig⸗Holsteinischen dorf als Direktor., Rentmeister Zimmermann zu 6. Ziovember 1906, Nachmittags 5 llhr 10 Minuten. Ueber das V. 2 ein Thekla Loemy in Nawilsch. Köͤnigliches Zuwrggerich⸗ 69335] E1, ür dige Voliszeitung, beim Eingange eins der Blätter in Neuwied als sein Stellvertreter, Rentmeister Zeyher eZbe Eiberfeld, den 1. Desembes 1906.. M gre A b“ Rawitsch, den 2. Dezember Stettin. 8 Krockeschen Eheleuten zu Ziegenhale⸗ Be valt Fhedegen Blatt und für den Fall, daß die zu Dierdorf, Rentmeister zu Neuwied und Dach Duncker. Königl. Amtsgericht. 1. agra, Ackerer in Tetingen, wird heute, am Königliches Amtsgericht. In unserm Handelsregister A ist heute die unter Gütertrennung unter Ausschließung aller Verwaltung einem anderer aäͤchsten General⸗ evzermeister⸗ 2 zweibrü 1“ Schwelm 169: 4. Dezember 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ . s Schuh⸗ 0. s M.L Vermögen der genannten Blätter eingehen, bis zur nächsten General⸗ deckermeister Fr. Frey II. zu Bonefeld als ordentliche Zweibrücken. p ; [59224] verfahre t. * nelehonge,enn . 1ea20h b öö“ URenehann Schus⸗ 8 Fcnchehc. den hen Has hon der Ehefrau de sammnlung derc Reichsanzeiger. und Gärtner Malhias Boden zu Kurtscheid als stell⸗ enn e heneees gesh. üe Fen I Teenes. tels büchers ie 11““ vncg J iser Handelsregister A i 8 88. 8. 1 3 Nermög 6000 in er Vorstand besteht aus: G ed. 8 e offenschaft mit unbeschränkter . . Alb. „Henke in frist bis 27. D Rr. unsc dn . Ftevenber 1906 bei der ne Abt. 5. G Bermn 8eg nrat und Gerät. 1) dem Tabakspinner Heinrich Pabst aus Haders⸗ Neuwied, den 27. November 190 . SHaftpflicht“ in Altheim. Vorstandsveränderung. Langerfeld, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Band⸗ 27 Dezember 1906, T“ Handelsgesellschaft HoflmeFar eri drich tetti 111“; [69336] shaften sind Vorbehaltsgut 11“ leben, Carl Hanf z Lad 81 8 Königliches Amtsgericht. Eesgeschieden; Karl Rabung. Neu bestellt: Johann proben in versiegeltem Kuvert, Geschäftsnummern 3 . nn Erie n. 1 8 88 88 8 1 em T s g aus Ladegaar 2 v11A1X“ depgeen ee 8s I Gesellschaf ausgeschieden. 5 unser Handelsregister A ist beute eingetragen: Ziegenhals, den 3. Dezember 1906. 2) dem Tabakspinner Carl Hansen a g Radeberg

2 ie d allgemeiner Prüfungstermin: Freit d 8g. 1477 und 1478, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist un ag, den 69379] umacher III., Ackerer in Altheim. Vereins zeugnisse, ußfr 4. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, v Jacob Hinrichsen aus . Auf Blatt 7 des hiesigen G 1 vorsteher ist: Adam Brämer, Ackerer; Stellvertreter 3 Jahre, angemeldet am 26. Okiober 1906, Nach. dem hi⸗ S.⸗ ist Co.“ Königliches Amtsgericht. 3) dem Maurergesellen Jaco 1 8 G es hiesigen Genossenschaftsregisters, 1 ; st . em hiesigen Amtsgericht.

der Kaufmarn Paul Hoffmann zu] bei Nr. 853 (Firma „Theodor Krause dersleben. ddie „Radeberger Volk „desselben ist: Gustav Maurer, Ackerer, beide in mittags 3 Uhr 45 Minuten. in kdie esellschaft als persönlich in Stettin): Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ d Berch en'der Liste der Genossen ist währ 2 rg olksbank, eingetragene Ge

Falkenberg i. Loth., den 5. Dezember 1906. ste llschafter eingetreten. 1 eervewee s mann Ludwig Fabricius in Stettin.. .SC. sder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Radeberg betreffend, ist heute einget Zwelbrücken. 4. Behember 1908. LEECEE sverfahren. eeein gs gemie Le2e, vpee err wee eec ee .., Senossenschaftsregiset. edaentsriee Bbeente “” d1 Satense, meesraarfatstencsäns staras ei act. üaen de waahenade Rüehekerhasgne 1 Handessgeselnchaft Lajrt Refcenfabrikbestze Curt „Aabe ist aufgelöst. Her bisherige Gesellschafter, Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [69364] Königliches Amtsgericht.

5 2

mehr stellvertretendes, sondern ordentliches Mitglied Üüchnerguanffe, Schusftit 3 Jeßee, angemeldet gimanotere geüiheimvsun densene hehsbann Mertz und Hans Hede zu Mittel⸗Peterswalvau. Kaufmann Ludwig Fabricius ist alleiniger Inhaber] In das biesige Genossenschaftsregister ist bei dem Koblenz. [69374]1 des Vorstands ist.

am 30. Oktober 1906, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. Firma Kokerei Wilhelmsburg Aktiengesellschaft N. 135 a am 24. November 1906 bei der der Firma Consum Verein für Limmer, eingetragene In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Radeberg, den 6. Dezember 1906. 8 2a sgeenes. dr. 135 a 4. . 8 .

Firma Schmidt & Cie., Com⸗ zu Hamburg, Alsterdamm 13, wird heute, Nach⸗

. kn . 6 mittags 2 ¼ ÜUhr, 1 Gustav Krause früher G. H Hart- Stettin, 4. Dezember 1906 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 39 eingetragen die Genossenschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Musterregister. .“ manditgefellschaft für Metallwarenfabrikation galt2t br, Konkurs eröffnet. Verwalter: u a 5 2 0 6 4 .4 2

v1111“ 9 5. Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener . Schl.: Die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 5. heute folgendes eingetragen worden „Gemeinnütziger 8 2 . (Die ausländischen Muster werden u 16 Muster für Möbelbeschläge und Hut⸗ und Mantel⸗ nzeigefrist bie zum 6. Januar 1997 b- 2e kaufmann Wilhelm . ist heute bei Nr. 301] geschieden, dafür Hermann Wurthe 1 8, 8 G ahre, bis 1913, ldet. 82 eeneltg F. e süh EC eNebcben. In E“ 8 Stettin) ein⸗ Alfeld (Leine), den 29. November 1906. Gegenstand 8 8* enschaft mit unbeschränkter Haft⸗ aelme hh 1 [69225] / ꝙꝙNr. 472. . 3 -n E. Henkels in vern 1907, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner ö Reichen iotenber 1906. Die Firma Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Königliches Amtsgericht. II. . Genossenschaft b. 88 8 Füicaciz ein. 7 2 unser Musterregister ist folgendes eingetragen Langerfeld, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Band⸗ Pr⸗ ungstermin d. 27. Februar 1907, Vorm. Robert Rißmann in Mittel⸗Peilau: Inhaber Hermann Jüdel in Stettin. Der Uebergang der, in Eirnbaum. sch s 88 111 g8 deigens erbauten oder an⸗ vb b festge setzt Nr. 4 376 Druckereibesi Wilhel proben, versiegelt, Geschäftsnummern 1485, 1486, A n. icht b der Kaufmann Robert Rißmann daselbst.! 1 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei gerichtete W⸗ 88 Stadtkreis Koblenz zu billilen Rh 1 Dezember 1906 vnsin in Bielef 1d, 6 M v d he m Nie⸗ 1487, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ mtsgericht Hamburg, den 6. Dezember 1906. epe 188 a am 29. November 1906 bei der keit Dist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Nr. 5, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene gekauften Häusern ir 1“ 8. dali . Rem F für Plakate 8. „, 6 Muster, un zwar: 1 Muster meldet am 7. November 1906, Nachmittags 5 Uhr Helmstedt. Konkursverfahren. [69156] iem Wilhelm Karsch in Neichenbach mit K. . Jüdel ausgeschlossen. 8 Genofsenschaft mit unbeschränkier Haftbflicht Preisen zu herlhcflänt⸗ 200 ℳ, ein Genosse kaean u“ r Prakafe htr edewnh., 1 NMaster sae Plaseahe Firmgnzederlaffung in Langenbielau: Dem Kauf⸗ ö 1 i Zirke eingetragen worden, daß der Ritterguts⸗ Die Haftsumme beträct S

8 ü 2 1 15 Minuten. Ueber das Vermögen des Dachdeckers einrich ür Cremefarbe, 1 t ’. : Stettin, 5. Dezember 1906. 8 1 2 eing 8 7. 28 50 Geschäftsanteile erwerben. . 1879881] b Mr asstitnese ninvenhen töfnet. mann Ernst Beiler, dem Hee e gne 8 Gane, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. pächter August Hall und der Ackerbürger Paver bis zu De beide in Reichenbach, und dem Kaufmann Friedr Bekanntn

1 3 Nr. 473. Firma Schmidt & Cie. K „Sack hieselbst ist heute, am 5. Dezem In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 würze, 2 Muster für Etiketten für Suppenwürze, gesellschaft 7 Aeä Vormittags 10 Uhr, das Konurgversaceen eröffnet. 5 b nachun [69337]] Gromadecki aus dem Vorstand ausgeschieden und an Der Vorstand besteht aus ““ Landwirtschaftliche Ein und Verkaufsgenossen⸗ 1 Muster für Etiketten für Cremefarbe, Fabrik⸗ Schwelm, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Metall⸗ Der Rechtsanwalt Wasmus hierselbst ist zum Kon⸗ bielau ist Gesamtprokura erteilt. swinemünde. Befanntmachu . s Abt. A ibre Stelle der Gutsbesitzer Hans Pietruskv in 1) Wilhelm Koch, Schreiner in Koblenz, schaft für den Kreis Schwerin a 28⸗ einge⸗ nummern 50 bis mit 55, versiegelt, Flächenmuster, schlüssel⸗ oder Griffschilder, offen, Geschäftsnummern kursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Je awel vonefenen osind gemeinschaftlich berechtigt, unte Jer. 143, gelbe herg, Jababer Paula Groß.Chrzvpsko und der Schlossermeister Cmil- 2) Alfasd Schönfelder, Wiesenbaumeister in Pfaffen⸗ . ee 2* descheänfter Haft⸗ Fragltt E“ am 23. November 6570 und 6671, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Fenbaefegbaranen sind bis zum 8. Januar 1907 be zu ch eingetragene Firr . S 1ö131] in Zi wählt sind. Birnbaum, den orf, in werin a. . heute eingetragen: 3 8 3 Jahre, angemeldet 7. frist hei dem Gerichte anzumelden. Anzeigestin di b aeghäcltches Pniögeict Meics eeh n. Wels. 8ee. L29, nbeag, Pünnet 8 cgschen. aügitgember 1906, Kön wehe 1 Pete Zernf⸗ 8 Kabegg. festgestellt eee von Ierhg. 8S 1 8 der . Bielefeld, dasair arber 1908. 1 u ans 4 uhr 55 Minuten. E1“ 8218 Bea aenelgflrit bte 8 Seüzas. 8 326 ne 11““ 8 2 1 rach —. 169366] as S. 1 b nde ausgeschieden, an seine Stelle er Landwir w Se welm, den 30. November 1906. Dezember 1 Vormittags 10 Uhr, Rotenburg, Fulda. [69326] Königliches Amtsgericht. 8 2Se. B“ bei Nr 5 Die Bekanntmachungen erfolgen 788 Hugo Maclejewski als stellvertretendes Vorstands⸗ Düsseldorrk. —— Tneeden ch Snn Slecerhemnber 1908 Fa. ete geggeeeacn e.. 86 151 8 In unser denactrante Abteinn I““ 1Ze ser Handelsregister A. ist Shaie wcsalbft der Böfsau'er Spar⸗ und Darlehns⸗ E““ 85 nnn ied gecfeteg. Scheere 2. 2 den 1. De⸗ ene Musterregister sind folgende Eintragungen 1 Heaeecttts ge g. nhr⸗ öher Herzoglichem Amts⸗ 860, irma: s verke, Roten⸗ heaees e eis deß Zweig erein e. G. m. u. H. zu Willims ver⸗ Residenzstadt Kobl 8 „Kdonigliches Amtsgericht. erfolgt: gerichte, Zimmer 9, hierselbst. 8 Nr. 60, Firma: Hessische Barytwerke, Nuüͤmmer 13 eingetragen, daß die hiesige Zweig⸗ kassenverein e. b b1“ irtt: den General⸗Anzeiger der Residenzstadt Koblenz. VSela. Geha F h. 1 burg, folgendes eingetragen worgen. Wecker, Kauf⸗ niederlassung der Frma Ostpreußische, Holz⸗ seihet Se gt. refhns Firtraguaf bewiben; General Die Willenzerklärungen des Voscende e In das hiesige Genossenschaftsregister is 8921 dorf, ein 1e. Si Um Aet⸗ Hisallene 1 afler Konkurse. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Inhaber der Firma ist jetzt: Felix Kommandit⸗Gesellschaft Albrecht & Lewan⸗ e Sta N. F 1906 geändert. durch mindestens zwei Mitglieder; die ze hhnung g angetragen: eee ba Cmsch Se- vülter begofliche mann in Fsee a ;g cker ist durch Uebergang dowski, Königsberg, aufgehoben ist. 8 vercnaeg⸗ k9 88 8 Fb sFaber 1906 schieht, indem sie der Firma der Genossenschaft ihre Lauenbe Nr. 238: 1. 1 onkursverfahren. [69208. Die Prokura des Felir Wecter Tilsit, den 3. Dezember 1906. 6 . 30. 3 .23:

1 nummer 1, Flächenerzeugnis, angemeldet am 22. No“. Ueber das Vermögen der Modistin El Höchst, Odenwald. [69218] 8 deifägen. gen der Modistin Clementine .r. v 1 b 8 8 Amtsgericht. Aht. 1. Namensunterschrift beif Firma der Genossenschaft: Acetylen⸗Gas⸗Werk vember 1906, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Stoltenhoff zu Aachen, Hochstr. 61, wird heute, „Konkursverfahren. des Geschäfts auf ihn u 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Keribsiche 8enmntegeeche, ng (69367] Die JL“ 88 in den zu Vorsfelde, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 1262. Firma Franz Hahuun zu Düssel⸗ am 5. 42 s Wocs8 11 bar das Ueber das Vermögen des Schuhmachers Adam Roeenbnene gai Amtzgericht. II. varel, Oldenb. 1898 9hSs „B2. d 1II des Genossenschaftsregisteis ist bei Dhnn enden 20 November 1906. unbeschränkter Haftpflicht. dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Ab. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kabel und seiner Ehefrau, Katharina geb. n [69393] Amtsgericht Varel. Abt. In. g. 8 Inc Be jerer⸗Mitielweierer Darlehns⸗ Kob eng⸗ liches Amtsgericht. Abteilung ! .4.. Sit der Gzenasfen chaft. Vorsfelde. bildungen von Besteckgarnituren, Fabriknummern Jörissen in Aachen wird zum Konkursverwalter er. Weimar, beide zu König i. O., ist am 6. De⸗ Rotenburg, Hann. In das Handelgsregister Abt. A hiesigen Amts. Nr. 16 Beunweireer- n neweeime enmmweier önigliches Amtsgericht. 69375] Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: Gegenstand 10200, 10300, 10400, plastische Erzeugnisse, an. nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗ zember 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Bekamtmachung. B unter Nr. 5 gerichts ist heute unter Nr. 210 folgendes eingetragen: Seeeee. n, . v11“ Lieberose. 8 4₰ cht. des Unternehmens ist die Herstellung von Azetyhlen⸗ gemeldet am 23. November 1906, Nachmittags meldefrist bis zum 30. Dezember 1906. Erste verfahren eröffnet. Kaufmann Adam Göttmann II. Im hiesigen Handelsregister Als Fi F Sitz: Firma: Hermann Ahlhorn, Zetel. 8 18 inge regerL des verstorbenen Isidor Kien ist der In das Genossenschaftsregister Nr. e. ist gas zu Beleuchtungs⸗, Koch. und gewerblichen Zwecken 12 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ zu Höchst i. O. ist zum Konkursverwalter ernannt. ist heute folgendes eingetragen: Als d⸗ mnchaft ng Alleiniger Inhaber: Hermann August Ahlhorn, An S 81 e d. För 8 Fn brhaller in Bennweier, genosseuschaft Goyatz eing. Geu. m. b. H. mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes und Ver⸗ Nachgetragen wurde bei den für die Firma Weiß termin werden auf den 11. Januar 1907, Forderungsanmeldefrist bis 27. Dezember 1906 be⸗ Dr. Jenckel & von Heyman Ge 5 Als] Rechnungssteller, Zetel. S Annn dnd zugleich zum Vereinevorsteher eingetragen worden: 8 Liguidatoren Schul sorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie Lingmann hier unter den Nummern 1079, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten stimmt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis beschränkter Haftung zu x; un einer Geschäftezweig: Rechnungssteller und Verganter in Ffühl veh d zug 5 Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Schulz, anderer Personen und Anstalten mit Azetvlengas 1087 und 1098 erfolgten Eintragungen, betreffend Gericht, Augustaftr. 89, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 27. Dezember 1906, Wahltermin und allgemeiner Gegenstand des ööö 8 8 nn luß⸗ geschäft. werxöht wor 6 4 Dezember 1906 Noack und Bude ist erloschen. 8 8 gegen Entgelt. Das Statut datiert vom 23. Sep. Muster für Packungen der Lebensmittelbranche, daß Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. Prüfungstermin: Freitag, den 4. Januar 1907, chemischen Fabrik, insbesondere stenscder Fabri 5 1906, November 27. 8 Colmar, den 85 vendexict 8 Lieberose, den 3. Dezember 19 1 8 ember 1906. Der Vorstand besteht aus folgenden die Verlängerung der Schutzfrist für die Muster Birnbaum. [69146] Vormittags 10 Uhr. sdure, Handel mit den g ööb Geschäftsführer Wermelskirchen. „,. C.69341] Böerr iese ⸗Be [69368] Eönigices ametageeict 69376] Personen: Fabriknummern 1020 und 1023, bezw. 1025, 1027, Ueber das Vermöͤgen des Fräuleins Hedwig „GCroßh. Hessisches Amtsgericht Höchst i. O. Berrieb aller nach dem stehe den Geschäfte. Das Die Firma Hugo Platte ist im hiesigen Handels⸗ Daun. he heute bei der, Lörrach. Genossenschaftsregister. [6937 9 Bäckermeister C. Hälig hier, als Vorsitzenden, 1028 und 1030, bezw. 1032, 1033 und 1034 auf Krzesinska in Birnbaum, Inhaberin der Firma Kolberg. [69147] damit in vSee. 190900 Geschäftsführer register Abt. A Nr. 5 heute gelöscht. In das Eenossenschafteteg, ter s Firma „Eis⸗ Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Bd. 2) Klempnermeister H. Drevenstedt, als dessen weitere 3 Jahre am 14. November 1906, Nach⸗ Hedwig Krzesinska daselbst, ist heute, am 5. De⸗ Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Stammkapital beträg Louis Merck zup Wermelskirchen, den 5. Dezember 1906. in Band I unter Nr. 9, eingetragenen Geusssen. O.3. 3. (Allg. Arbeiter⸗Konsumverein Haagen Stellvertreter, mittags 12 Uhr 30 Minuten, beantragt worden ist. zember 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗ meisters Bernhard Richter zu Kolberg ist am sind die Keensce eufugen nens, Seitrun Königliches Amtsgericht. sgenossenschaft F8, Füegesaagiae ine Daun und Röttelu e. G. m. b. H. in Haagen) ein⸗ 3) Kaufmann E. Schmidt hier, als Kassen⸗ und Düsseldorf, 1. Dezember 1906. 1 Bremen, Eee nigoiph von Heyman zu Sottrum. Der Zabrze. [69342] schaft mit beschränkte getragen:

in 1 8 hren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Julius 5. Dezember 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗

Schriftführer. Königl. Amtsgericht 8 in B ige⸗ verfahre

Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1906 ab- Im hiesigen Handelsregister A Nr. 296 ist am eingetragen: sind aus dem Vor An Stelle des ausgeschiedenen Christian Dietz Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Samuel in Birnbaum. Offener Arrest und Anzeige⸗ fahren esellschaftsver 1

zen 1 2 . 94,2 9nd 3 Elberfeld. 69222] frist bis 28. Dezember 1906. Erste Gläubigerver⸗ Dr. Richter in Kolberg. Anmeldefrist bis zum

geschlossen. Zur Abgabe von 1“ die für 1. Dezember 1906 die Firma Johann Cura in Dirsuad, b telle des ersteren Jo⸗ wuede der Maschlatt Jakob Huber zum Vorstands vens ö 1.c. gsg 8 uns 1 Meusterregister ist eingetragen; w ü 88b . und. EEEö 8 Penwae 1905 50 FgAreeee.e. 1 G h 5 . S 8 6 2 SGrreicg . 2 1 2 . 2 8 8

4. Söccig ee Fener de n ogengw etehal hegr⸗ Ruda gelsscht Ranisgercht Zabrze. Fer⸗ Zante Rengatenn e de Sthenegemäblt. m örrach, den 29. November 1906. ihre Namensunterschrift bet. Alle öffentlichen Be⸗ Umsch Firxms Gebr. Lebach in Glberfeld, eee Herztiehe ült Uhr. 8

zur Zeichnung 8 64 4.AA 4 4e. 046 ar „Ho!t 3 8

Vormittags 10 Uhr. Umschlag mit 17 Mustern für Damenbesatzartikel Birnbaum, den 5. Dezember 1906. Prüfungstermin am üg. Januar 1907. Bor. . Gr. Amtsgericht. lanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ versiegelt, Fläch st 2, Königliches A mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefri wei aäftsführer erforderlich. ücken. [69343] 30. November 1906. ——— caca7 klär . - ersiegelt, enmuster, Fabriknummern 9192, nigliches Amtsgericht. 8 r eaiʒ 1aeen,e e 88 November 1906. üeäenats 2 Nen eingetragene Firmen: Königl. Amtsgericht. Namslau. 169377] TTb“

9193, 9194, 9195, 9196, 9197, 9198, 9199, 9200, nünl, naden. Konkurseröffnung. (69219] bis zum 7. Januar 1907.

b 1 ist bei Nr. 22 unterzeichnen und mit Ausnahme der Einladungen 9201, 9202, 9203, 9204, 15917, 15922. 15928. Nr. A 8 g. Kolberg, den 5. Dezember 1906.

igliches Amtsgericht. Leo Spanier“. Inhaber: Leo 1“ 9369 In unser Genossenschaftsregister zu den C 3 1 15922, 15923, Nr. A 16 995. Ueber das Vermögen des Hoteliers 4 1

8 ,1g. 1e e Gee7n Semin aehrüshcsg hezansih. cemsches veenens-ece eese cesenages ig eg dem Jalor erche „eurd, in aensseh, den⸗ aꝑꝑeN %1 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, Warengeschäft. Sitz: Hauptftuhl. tze Konsumverein Heyeu, e. G. m. b. H. in Heyen lgen, daß der Stellenl Wilhelm Bardelle weigischen Anzeigen zu erlassen. Das Geschäfts⸗ .2108. 1111“1“*“ 2 1;

do bag under d Fnma C. Siebert Nachfolger 2) Firma „Roth & Schüler“ mit dem Sitze onst eingetragen, daß der he Nr

1 ner. Firma Heinr. Besenbruch in Mittags 12 Uhr, das Konkursverf 5 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schneid . Fenden: 8b9 8”b ten und ahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. 85 onkursverfahren eröffnet. Fes 8 bestehende Handelsgeschäft auf Witwe Sophie in Homburg i. Pf. Offene Handelsgesellschaft seit heute folgende in Jakobsdorf aus dem Borstande ausgetreten 8

Stelle Die Einst 8 Elberfeld, Paket mit 6 Abbildungen für Möbel⸗ Konkursverwalter: Rechtsagent Christ in Bühl. meisters G. Steinmetz in Mllitsch ist am 4. De⸗ el in Pößneck und Kaufmann Hermann Verres 25. November 1906 zum Betriebe einer Kleineisen⸗ EE1 Peana ang veschteFeasn an seiner Feee der Sr Hentad. Fafcne aus i. ümnsicht, de Lälte der, IIö stoffe vns2h S. Fabriknummern 1551, Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1907. Erste Gläu⸗ zember 1906, Nachmitt. 47 Uhr, der Konkurs er⸗ daf übergegangen ist, die es unter unveränderter zeugfabrik. Gesellschafter: a. 9 F köter Friedrich Klingenberg in Heyen als Vorstands⸗ Felsge,ns. 1eee 1906. Macl. Amtsgericht. Vorsfelde, den 23. November 1906. 1555, 1556, 1557, 1558, Schutzfrist 3 Jahre, bigerversammlung irnc ats gfenn Hndeltesehhst sahahic, dhe. gegieneasöee das Gebestesges dant Lcbchen ses vihledrren,geäbl. 1 2 Handelsgesellscha hat am 1. . .

und zuglei üfunastermin: öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Goldmann in Herwetiches Nansgericht angemeldet am 6. November 1906, Vormittags Donnerstag, den 17. Vh. veen; ge Militsch. Anmeldefrist bis 27. Dezember 1906. Erste ügef e- eingetragen ae.. g 8 Fecches meepertcht. 11,E , m. Theile in Elber. 1n a8, 32 Jütr. Hfener Arrest und Anzeigefrist LeeFFeeee. 110Peneinen Pegfnge. 1 A. Feeirrefung des Wefell⸗ gen. erantwortlicher Redakteur: (Unterschrift.) 1 .2109. 8 . Theile in er⸗ bis zum 3. Januar 1907. sfermin den 4. Januar „Vormitt. gormmer e,. 4. Dezember 1906.] hdti dh ner 8 Hesens Zuter Kark Roth befugt. Escheröhansen. den 11“ 1“ Lepre in Charlottenburg. varnrelge. . 169383] ferd⸗ Paket mit 7 Mustern für Möbelplüsch, ver- Bühl, den 5. Dezember 1906. SOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezember 1906. Saalfeld, den 11938 Lo⸗ lr . B. Aenderungen bei eingetragenen Firmen: Herzogliches Amtsg. . . 8 ee as hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1187, 1188, Gr. Amtsgericht. (gez.) Wohlgemuth. Amtsgericht Militsch, den 4. Dezember 1906. öö’ [69328] 091) Firma „Isidor Altschüler“ in Zweibrücken. Goldberg, Schles. 8n Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ gen: 1189, 1190, 1191, 1192, 1193, Schutzfrist 3 Jahre, 8 8Inn n. endels erlste Abt. A. Nr. 26 ist heute Isidor Altschüler, Kaufmann, als Inhaber gelöscht.! In unser Genossenschaftsregister ist heute

Dies veröffentlicht: Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [69201] und Verlags⸗ aufende Nr. 24: angemeldet am 7. November 1906, Vormittags Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ueber das Vermögen der Firma Erste Mül 99 Inh Tscheschendorfer Druck der Norddeutschen Bhdrnage un 2 Firma der Genossenschaft: Klein⸗Sisbecker Spar⸗ 9 Uhr 15 Minuten. (L 4

Witwe Henriette Alischüler, geb. Simon, in unter Nr. 1 mcelhngkassen Werein, Ein⸗- Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 8 8

eingetragen die Firma: „Arnd' sche Buchhand⸗ Sg2- ücken führt als seine Alleinerb Geschäft! Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein,

lung, Theresia Arnd“, Salmünster; Inhaber: Zweibrücken 8 6 8 88

8.) Nönninger. heimer mechanische Modelltischlerei Reissig 8 v 8

8

eröffnet. Konkursverwalter: ZJustizrat