1906 / 290 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

nachdem der] Offenbach, Main- Konkursverfahren. 169215]

EEEE“ er) in Goldap wird hren über das Vermögen der 8 88 8 3 wied bezte, am et, walche he aug, des Sühsenächäe, vene De. e. . Vastüsaanembne vam nearaasgallces Senn 1ennvolsgeselschalt, in, irma daer, en⸗Beilage g ee 1, m. rnlbeine ale nbr das Konkurs⸗ igung in ns Ilehmen 1905 Anzeige zu angenommene Swanhavergleich duch tri iesdrch mann & Schweickert in Offenbach a. M. 1 8 zem 8 ¹

der Schlutterminz und 4 . I1“ 3„. t Hr. Schwengler verwalter bis Beschluß von demsel nach erfolgter Abhaltung . 1 D 1 8 d NK 5 URegn rüchnen deted. war Kontatavermalter SEt. machenag igliches Amtsgericht in Stralsund. ausgehabeg. den b. Deember, 1906. 1i8, Völha der Schlußverteilung hierdurch um eu en ei anzeiger un onigli te nangt. Konkursforderungen sind bis Erste 2(gez.) Bo ldt. ssekretã Königliches Amisgericht. Abteilung Offenbach a. M., den 4. Dezember 1906. „. v Eie cse nmien end deeinnm ägaacte Fenentahe. Sa gticle Fatspasat, mon. ezs ea 1c01 2’ Nezbasaglches ümisgeüct fenbas v.„.B Berlin, Sonnabend, den d. Dezember

K. Amtsgericht Hall. ow. Konkursverfahren. beebes 4 angemeldeten Forderungen am 4. Zanuterzeichneten Wandsbek. Konkursverfahren. [69151] Das Konkurzverfahren über das Vermögen des ei. gh.⸗ Konkursverfahren, betr. das Vermögen des -

Vormittags 11 Uhr, vor dem un mögen des früheren Kolonial,⸗ Fabrikanten in Steinbach, ist 1 t von Dühren, soll die Schluß. Anleihen staatlicher Institute. Eisenach 99 ukv. 09 N Gerichte, Zimmer Nr. 10. wlebe⸗ dosbe heodor gongehl in Wandober penns Grach; r eibanten dis SEalußtermins Kaufmauns Albert von Bühren, sarerden. n. Amtlich festgestellte Kurse. 22

4 5 8 t i der . 2 ö 8 Rüjüae Fost; Gerichtear glheim⸗Rubr. ist am 4. Dezember 1906, Mittags be 89 8 und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. 2 8 s. zu berücksichtigenden Forderungen Ffteßs gerliner Hörse vom 8. Dezember 1906. FSachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl, 31 versch. 5000 1009825G do. konv. u. 1889

ve 28 1 1 asse⸗ do. GothaLdskr. nuk07(4] 14.10/ 5000 1005,— Elbing 1903N [69388) kurs eröffnet. V rwalter. Rüchrcat n eigefrist bis] Den 28. November 1906 8889,63, der zur Verteilung verfügbare 1 Trank, 1 dirg, 1 g6, 0,80 1 österr othaLdskren 8 00,

reiber . 6 a 1 Peseta = do. do. uk. 1.4.10 102,25 G Ems 1903 33 Amtsgericht München II hat heute, ie Waad het, e enos stmitdefrift. bis zum Gerichtsschreiberet. Lieber (69154] bestand 1029,79. g12Gl. = 900 21 e“ 18288 rn . 1995. 1009 9

5 8 1 tr. ow, den 3. Dezem sterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ% 7 Gld. südd. 1. S.⸗Weim. Ldskr. ul. 10,4. 135. g do. 1893 N, 1901 N3 dh, ber an ngencendocg psei. Zi. Januar a0 gernin e Besgraslügtso amse Mantegen⸗gorkurssache über das Vermägen des Nachenst eidemann⸗ Konkutcherwalter, .hn Fief gcg.90 S. *971 1 Mäg Benen Peehge⸗ dö9, 1e isst. e sfen 1909 unk 1907 öffnet. Konkursverwalter: Re Uüsfen Anzeigefrift eintretenden Falls über die n de: 9. Januar gemeldeten Forderung Termin auf den 21. De⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen de 19 ö n. hc 75 1 Dollar = 4,20 Fretkfurt a. N. 1895 Lowengrube 6. Offener Arrest erlassen. ne eebr wordnung bezeichneten Gegenstände: B. Ulgemeiner ber 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem anns Josef Boden zu Rheydt ist infolg 1 kivre e“ Div. Eisenbahnanleihen. do. 1901 v 8 meläiei str 8. 8 1oe. Eeche de ebrnrr he. unde-geing Eöniglichen Amtsgericht Aege u.“ eöes. dem Gemeinschuldner u 868 832 1nö Rumemern 0 5 der ber. Altdamme Folbeva ij 88½ 4. do. adt 1”9s ““ 132, 134, 137, 141 ff. K.⸗O. Prüfungstermin: G. Haltern, den 4. Dezember zu einem Zwangsvergleiche Verg Emisfion lieferbar sind. -Seaa ich we achna 1.17 3908-209950 Freansan 811838 Camstag, &. Januar, neag vor dem Königlichen Amtsgericht in Rheydt G Magd.⸗Wittenberge 3 600 87.10 bz G 1903

18e ea- beg’ ; hees 19 nhvaber, 4. Dezember 1906. 8 Röniclices Anhedenn [69162] 21. Dezember 1906, Vormittag -DNRNagi.. Böettenergez. 1.1, o00z,- des,wan 1 7 a. . 4. 8. urg. 1 8 . 8 e Friedr.⸗Frzb. 500,—,— ü he Sp. Sitzungssaal 214Ir, 821 Königliches Amtsgericht. ei vr Fnkursverfahren über das Vermögen 8 Zimmer Nr. 10 anberaumt. Iageted 8 ünsterdam Rotierdam Feen 8,8 1 10c9 —90g Fürs ee Heünchechz böleitende Kgl. Sekretär: Lettner. 8 Konkursverfahren. [69199]2] Martin 8 Forschlag 86 ö Se Brüssel und Ancwerven 80,90 B Wismar⸗Carow 3 ¼ 1.1.7] 500 1007—,— esen 78. Barth. d ögen der irma Hansea 2 g nd auf der do.. o. 66 1 mederbronn. Konfursverfahren. Das Konkursverfagren nhgeae gebe Bemfalec. a. Völker & Co., wird bas Einsicht der ““ Budapest. - Cde. chau 1898, 8”“ 8 früher Bäcker, Büdsegpach egnenn Voranin bei Kroesne t Hommz Ahlaldung des, Scaselte n uebe⸗ ghastignich Befg nr Tee 7678: 3969—29070g 161618 werk in Feiever oca, evfsrnbentd 6 s Ssn 7. Fhelue⸗ Abhaltung des Schlußtermin Maesserc 8 vir Hennc 8 den 5. Dezember 1906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger Uaszcg. Ftjenische ,Sn Feün. 88 2bgen” —,— heiin 1900 81833 8 zember 1906, en eschäftsagent Weil zu hierdurch aufgehoben. ber 1906. [68174] Siegen. der Kopenhagen 10 Oftyr Prov.VIIfnIX4 3000 100 108 80b G d. 900 3 berfahren eesggs. 1“ ernannt. Barth, de . cghe Amtsgericht. 65 über das Vermögen des Buch. Das Konkursverfahren 11“ .“ eissabon und Oporto 11X3 2600 10 84 80 b G Se 8. Hürnesasatt und efene⸗ eretni Aazagenlchüdis nrgneim. Errt. Beschlaß. 3. n069950] Paperweigers Cruht Bieiner vanatgereigndar Fienenccacs enelger Abbaltung des Söia⸗ .“ Porem Provins-Tn.81 1470 89991906, 0, FHrstrofebex:a8 25. Dezember 1906. LEg. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung erfolgen. 21628,03 nicht z aufgehoben. do. do. do. 1895 3 5000 100 84,50 b, B 5 F. 685 3⁄ üfungstermin Freitag, den 4. —— ardenhewer zu Grotten⸗ 647,22 ℳ, zu berücksichtigen sin S. termin 1906. Madrid und Barrelona Rbeinprov⸗XX, XXI4 5000 500 101,90 b qq 102. gemiteas 10 Uhr, vor dem unter Auguft baalteng des Schlußtermins beozrreͤthi vereegungeneze er F.. üea a e den 1; Desenigferrdar, Fhe. hg do. 1SI7sb,B beinzeifn I;t 5000 200 8 h— 5R8. 1900 Ns 2 geichneten Gericht. iederb iermit aufgehoben. 8 EE des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung b. d —,— 1 1 do. 1886; 18923; tsgericht Niederbronn. hierm 906. us. g Amtsgeric . do. III, VII, X.

Kaiserlice, neseeeevimachung. [691521]—¼ ◻Bergheim, den oeracs reiht. .“ der dte,gschin, am 1. Dezember 1906. Wattenscheld. Bekennt achegne. e”den 88 e b dn . n 18 nAAche. das; Vermögen der Ehefrau des Wild⸗ vela gonkursverfahren. 189297 ““ 69213] ¶re. Sa Kenrurli en eemann Köster jun., 1“ IX , 1eo. 8 90G I1eee hauers Georg Fecbzene, naroline geb. ae nage gg.2 Sonkursverfahren über Nä;- G Karlsruhe, Eeherjahren d e. Ehngedgich eH atzensche virn 2 85 8 ““ pe. BFf n,188 839 7 e. 8 88 in Nienburg ist heute, am 5. - s Friedrich Redecker, alleinig 8 9. .„ Sraubi 8 anberaumt auf den 20. De⸗ 1ö”“ en⸗ c. XMrunk. 009 500 97. eidelberg 1903 3 Secta 12 dhr. de Konteege eaifeer RFerburg. bhals. der Fichn Feiedrich Redecten, igsennite 8 1 d8nn Srs, Kontügnessegcene ücs he vier ö. de raga. Poenitage Utr.,Hrcde; Cetholm Golhenbvrcs 109 8e. 112,15 B NINI. XIvU 309 —399 86,808 8§J—26 verwalter i dem der in de mögen Kavn 3 8⸗ 8 der Gebühren der Warschau. ... 1700 R. —,— 8 . E1’ Offener Arrest und mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember feld, wird, Hr gns angenommene Zwangsver leich wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ sand: Festsetzung der b 8— 184,90 G *9 .e r 8 9

o. Landesklt. Rentb.

5000 200.,— Feene . 1885,120881 üfungs⸗ 5 b 1 .. 100 Kr. 8060—2090—— Hildesbeim 188,1895,31 8 mlung und Prüfungs⸗ vom 11. Juls lichen Land⸗ ben. Die Gebühren und Auslagen BGläubigerausschusses . E11 Gläubigeressgngormittags 1 Uhr. durch rechtskräftigen Be cluß des g⸗ nighes sbestätigt berüteiche 89 wurden auf 461 47 und Wattenscheid, den 1. Dezember 1906 . 100 Kr. gaude 5000 200 —— termin: 2,. Januas ezember 1906. gerichts in Bielefeld vom 39. 6 deeenh Feünefetzt Königliches Amtsgericht. Vantbigkönts. westipe ⸗A 1 a0, Nien urgenigliches Amtsgericht. I ka erenen 1 8. Deyember 190 99. Karlsruhe, den 14. Ntovembege1Pg⸗ ggerichts. 5 Berttn 6 (Eomsbard 7)., Amsterdan 5., Brllel a2. de. 1Vd. 1 9,19 oberhansan; Snnenach. „⸗ ⸗Ehaalchei Umtoeerche, wee Bruch, Büc tener geehtazerg. esnse, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Jeease Peedess pess e SinS hnr. i. gee st has ekauntzn 8 Konkursverfahren. Lahr, Baden. A 1 ““ zZarschau 7 ¼. Schweiz 5 ½. Stockholm 6. 41.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Bingen, veree— über das Vermögen der— Nr. 23 355. Das Konkursverfahren über das Ver d er Eisenbahnen. Warschau 7 ½¼. Schweiz 5 ½. Stockholm 6. Wien 4 Bo. 662565, G Glückauf zu Oberhausen, Rhld., wird heute, am Das Konkurs Rösch in Bingen und deren In⸗ mögen des Me gers Johann Frick in Dinglingen 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. 9 20079425 z 28 1886 128 - 5. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Firma Foseße zicf. Möbelhändler in Bingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin [69196] Münz⸗Duk. Bankn. 1 4 Engl. —,— 1 el 1898 ukv.

- 1 ““ 8 8 pr. —,— 8 84 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Löwen⸗ haber Josef in dem Vergleichstermine vom durch Beschluß des Gerichts vom 23. November 1906 Am 20. Dezember 1906 treten im 9 1 Rand⸗Buk. 2—. g. 100 9 Sacgn, r do. 1904 unk. 1774

5 8 s dtanleihen. do. 1889, 1898 33

Anmeldefrist für die Gläu⸗ wird, nachdem der lei en Tierverkehre für die Sovereigaee —,— „Btn. 100 f. 169,05 1 888 en s Pbechegfeg wan Armecefcit täubigerver. 18. September 150gesaut vom 25. Berlanzenlgo ausgehobev, 1 Dezember 1906, . Fettinse scheser, vfrs Gusschliehlich Pfesde) 2e Beg. 109K])vz JQFansa er100 unren 199—290101288 ve. sajgace sammlung am 4. Januar virchkan Unteecamrch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: zwischen Falkenburg i. hm. und Zwickau i. uld.⸗Stüqe —,— 2o09—200 101,25 11262

18100 Kr. 85,00 derb. Kr. 99 ukv. 08 : 8 1 erichtssekretär. 8 rachtsätze in Kraft, die jedoch nur Gold⸗Dollars. —,— .Bk. p. 85,00 5z Fünerg. 15 5000 0 . 1906 ukv. 11 4 T1o8., dn 1 vor dem unter. Bingen, den 30. November 1 Eisenträg er, Gr. Amtsg. chtss Bahnhof direkte Frach 6 die Absender die Leitung Imperials St. —,— 00 Kr. 85,00 bz Teltow.Kr. 120 unt 7000 1 1gS,1055 do. 94, 96,98, 01, 033

Amtsgericht. 88 [69163]]angewendet werden, wen beantragen. do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 215,60 bz do. do. 1890,1901 Adoi h 88

15, im Hause des Großherzogliches Amt Leipzig. 1 In⸗ Sendungen über Berlin —Röderau g Neues Ruff Gld vs. 300 R. 215,50e bG 1— önigsberg ... 4

eichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, machung. ren über den Nachlaß des der Sendung Stationen. do. do. 215.598. Aachen St.⸗Anl. 1893 5000 5001101,00 G do. 1901 N. ukv. 11 4

Ulühghers Rhiem, ö T. heeveAläte 1 En5 rRecsaseen 2e . Rehle in Leipzig, Härtel⸗ 18 E ReEöcgs 2197058 8. do. 5,3 u.IR. ,215,90 bz do. 1902 uk. 07 N 5000 200 101,25 G do. 1891, 92, 9573 ge . *,2 2. 91·.,

. . lt. Dez. —— 1893 5000 500 96,30 dr 1901 N3 Arrest mit Anzei ius Nawratzki, ird nach Abhaltung des Schlußtermins Sächs. Staatseisenbahnen. do-sieine . 2*, Schwep. N.100 Kr. 112106 50086,30 G

8 Kaufmanns Juliu 3 ver⸗ straße 13, wir Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. St 8 . vrher-1120bs 1899,Lu. II 1000 100— Konstanz ... 1902,31 bis zum 24. Ss büb- den 5. Dezember 1906. jetzt in Bromberg, ist Termin zur Gläubigerver g do. Cp. z. N. P.

do. ) Altenburg 888 . Schweiz. N. 100 Fr. —,— 5 2 1 w ; e insfellung hierdurch aufgehoben Altong 1901 nt. 11 N 5000 500 102,10bz Krotosch. 1900 1ukv. 10 4 Sberhansegizniglches Amäsgerict. sammlung zweckz Beschlußfassung über Ginstelung Leipzig, den 3. Dezember 1906 [69197] m 26. November d. J. Ban.

150 81, 80,85 b G. Zolrp. 100 G.R. P da Aine den Kosten des Ver⸗ liches Amtsgericht. Abt. IA.“ Die laut Bekanntmachung vo N 109 g. 112,1558 G do. fleine. —.— E WE“ Bnde .9869 8t Offenbach, 9 re

b b Sächsischen Güterverkehr ein⸗ v11A“ 9 2000—2 69387] in den Bayerisch⸗Zächf Ub ist nur zur Ab⸗ 86 . Aschaffenb. 1901 uk. 10 2000 200,— Lauban 1897 ,3 ½ Schwebel, Gast⸗ fahrens en 6, Nachmittags München. 8 bezogene Station Würzburg⸗Zell ist 8 8 r1901 uko. 1908 5000 200101,0 Leer i. S. .. 1902 9 EEEEA’ Lheran, Föwevund Kall. st, auf den 21. Dezember 1980 Meacherict in Sag. Kol. Amtsgericht München I, Abteilung . feitsgung von Eil⸗ und Frachtstückgütern bis, zum Rägsb.eh utg 5090— 20910,00 been . .. Ger. 1992 8 88 in 9— 5“ Dezember 1906, Vor⸗ 12 ½ Uhe⸗ geor 1” G ve. en- für Zivilsachen, hat mit Bescl d 8 ¹ 82 itgigewicht von 250 kg eingerichtet. Dresden, 1 straße, wird heute, hhren eröffnet. Bromberg, Zimm e⸗ 1906 das unterm 5. Augu ũ .

101,25 B Stargardi. Pom. 1895 101 30 bz G Stendal1901 ukv. 1911 1 95,75 G do. 1903 5000 200 95,10 G Stettin Lit. N, O, P 1000 200-,— do. 1904 Lit. N 1000 200 —,— Stuttgart 1895 N. 1000 200/ 98,50 G do. 1902 /3 5000 1000 100,75 bz Thorn 1900 ukv. 1911 5000 200 96,25 G do. 1895 3 2000 2007,— Trier 1903 3 ½ 2000 200—,— Viersen 1904,3 ½- 5000 200 97,00 G Weinar 1888 3 ½ 5000 200 97,00 G Wiesbaden 1900, 014 5000 200 97,00 G do. 1903 N ukv. 16/4 5000 200 97,90 B do. 1879, 80, 83/3 % 2000 200 100,80 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 2000 200794,80 G Worms 1951 uk. 0774

. ESTgas do. 1906 unk. 12/4 2000 200 —,— do. 1903, 05 3 ½ 2000 200 95,75 G do. konv. 1892, 1894, 31 2000 100 e; Zerbst 1905 II3 ½ 1000 u. 500 88 Preußisch 5000 200,— Berliner..

8 95,40 B do. 5000 100,— dy. 4 5000 100 96,75 G do. 69 1000 200 101,50 G do. .. . 1000 200 ,— do. .3 ½ 3000 100+,— do. do. 3

. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 2000 200 95,50 G do. D. E. kündb. 3 ½ 2000 200 95,50 G Kur⸗ u. Neaum. 4 5000 100]101,90 B do. alte .3 ½ 5000 100 96,50 et. bz B do. 3 ½ 5000 100/[96,75 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ¾ 3000 500 95,75 B do. do. 3 2000 200 95,00 G Landschaftl. Zentral. 5909—900 sehha do. da. ..

00—5 P. Do. 22

1 8eo648⸗ Ostpreußische.. 2000 200 102,00 do. . . ... 5000 500 94,10 G 2000 2008.— 5000 5008.— 2 W“ 2000 200 —,— do. neul.f. Klgrundb 1000 200 95,00 G do. do. 1000 u. 500 ,— Posensche G. VIL X 1000 u. 500 +‿,— do. XI--XVII 2000 100 101,75 G do. Lit. D . 94, 35 G po. 3 2000 200.,— de. E 2000 200 ,— do. 0 2000 500 101,60 G do. IP

8 102,00 G Sächsischee.. 2000 500 95,40 G do.

—. 94,25bz Schles. aftlandschaftl. 5000 500101,50 G do. do.

1 102,00 et. bz B8¹½¶ do. landsch. 5000 500 95,50 bz do. do. 4. 2000 500 101,25 B 4 2000 500 101,40 bz 0 2000 500 [95,75 G de. 8 0 2000 500 [95,75 0 8 1 8 1

D D

SSe N

—2ön

94,50 b 94,50 bz 101,30 G

101,30 G

DSSS

SDSS—SS

SS E=EE2S2E

SPEeebeeoenen.

Iö““

SUSS

eeeggsgeeeseen

2000 200

2000 200 95, 2000 200 2000 500

101,80 G

2000 200 [94,10 bz . 94,10 bz 8

eee hie 8

ůPPEPEPEPPEPEPEEEPEEgE Ö=S

*8 g8— SöPSSeEEeBen

88 . 2 8

S

—LELSdo —++, 5—-SS ⸗-

22N

—½

Provinzialanleihen. andbriefe.

—. —₰¼

—— —22ͤ=EöISoe

œo-œsneeNbenUceeGoreSSrneCoeoneSo S,⸗-

3000 150 98,90 G 5000 190 101,10 bz B 5000 100 95,75 G 5000 100 87,40 bz B „50000 100.—

SSSSSS

—₰½ 2 . SqSPVgPVEgWSFEFFg

1“

2ö=éö2 S 1 8.

-— eeeeePebübüüeübeeeüäbüreeehk-.

2222ö222öSö2IͤISͤIISISISIIII8Sö2AöS2nISSISg

Shspastaeaenegeagsgege

222ögEö=öäögbe

—2

5 vgePEPPErPErrrürrräzäeeesesssereeee Ee“

—,JB—OOO—'OOO— rFeüüeeeeeeeeeesen

27 82

82 —22

10000 100 101,10 G 10000 100 96,70 bz G 10000 100 85,10G 5000 100 104 50 G 3000 75 96,25 G 5000 100 5490G 10000 75 (96,80 bz 10000 75 85,75,0 5000 100 96,20 bz G 5000 100 85,00 G 3000 200 101,90 bz 5000 100 96,70 bz 10000-1000 101, 80 G 10000 100 85,10 bz 10000-1000 101,80G 5000 100 96, 10 G 10000 100185,10 bz 3000 75 [103,00 G 5000 75 97,10 G 8000—78 8620

3000 60 3000 60 97,60G 3000 100 101,20 B 3000 150 97,30bz B 5000 100 86,50 b; B 3000 100 101,20 B 5000 150 97,30 bz G 5000 100 86,50 b; B 5000 100 101,20 B 5000 10097,30 bz G 5000 100 86 8 3

5000 200 95,30 bz 5000 200/85,25 G 5000 100[101,75 G 5000 100 [95,20 bz 5000 100 86,50 G 5000 100 95,20 bz 5000 100 86,50 G 5000 100101,75 G 5000 100 [95,20 bz 5000 100 86,50 G 5000 200 99,00 bz G 5000 200 98,70 G 5000 200 [86,10 G 5000 200 [97,60 G 5000 200 [85,20 G 5000 60 [95,90 bz 5000 200 85,00 G . 97,40 G 97,50 G 7,50 G

d0 000Sxbd e*gSgSgg —A22

—xöB2ͤ =

Hareraggeaere S SddSS

5000 200 101,00 et. bz G vHesse be §. 1.. u. 02 38

5000 200 102,40 bz G 515751

8

SPPerereeserererreezeveszszeeeegeen

58 S EüSPSPPPEEPEPEPSPEPESPEgESEgEggS

ME äühbhhhaeen

.22ͤ2S

*

do. konv. 3 ½ 5000 200 86,25 G Karlsruhe 128. 85 3 ½ 6

SêPVgEèEę gEęgSE ,SèeæęgEgESgESEgVESgWegSS

eeeebeseeehehenee. 822ͤ2ͤ8ͤ2ͤ2ͤ2ööööö2öö

—ö--éö=SSööüö-SIöNSöSͤESEF

SSSSSS=SSSes

Ce mn. 92

8* 8 R

—22ͤö2ö2öö

—½

189⸗

2 Snegn

n 9 -.2 SS

9—

b G 2

eee eeen G 0

2— üöPSPeegg „% 8 22ö== —+½ 82

2000 200 94,75 8 3000 200 101,10 G 8 200—,— do. do. 2000 200 96,25 B Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr.

1000 200/[94,80 G bo. do. 000 290 —2,— .“ 2000 200 100,60 G Westfälische 2000 200 95 50 bz do. 3 101,70 B

. 94,30 G 2000 500⁄,— 5000 1007—-,—

1 102,25 G 5000 100 96 70 9 2000 500 101,70 bz 2000 200 94 90 G 5000 100101,20 bz B 2000 100 95,10 bz 5000 100 95,10 bz 5000 200 94,50 bz G 1998 —Z90G78 .

800 94,75 G eff. Ld.⸗ dbr I-V3 ½ 1000 u. 500 101,00 G 88 dwexbern 3 ½ 101,60 G bo. 1 XI3

—gPg

SS SASn

8 252

—282ö81ö 25

16“ Staatsanleihen. 8 do. 1889, 1897, 05

Ot. R.⸗Schatz 1904/3 versch. . Baden⸗Baden 98,05 N 2000 200-. Kiegnit 1892 3; 06. 8 do. 1905 I rz. 09/3 ½ 1.4.10. 6 98,80 G Bamberg 1900 uk. 11 N 2000 100 Ludwigshafen 06uk. 11/4 „das Konkursverfa 4. Dezember 1906. . berin der am 6. Dezember nen 98 8 eren 1 wird zum Konkursverwalter e er 1907. Erste Dortmund. Konkursverfa ren. n, eröffnete Konkursverfahren als dur do. do. .3 versch. 10000 20087,20 B o. 599 5000 5 agdeb. 1891 ukv 4 Baedürrscfenatan veebeaes S 28. 8 Bchariatan vee ö“ 169198 sischen Senehstterde ““ päa. tonsalt anke 8eg 5000 150 89,2999 88 2e. 4,8 baah deg 148 8 75, ageAlter 8 . e 3 Gläu⸗ lspurige Linien —, jern do. do. 3 versch. 10000 100 187,20 B do. 1901 N, 1904, 05 4 000 500,— Mainz 1900 unk. 1910/4 1907, Vormittags 10 Uhr tmwweten. dem Gemeinschuldner des Konkursverwaln lieder des Gläu⸗ spurige und schma 1 1 1 004, 05;8 90— 500 9 08 Aligeneine Prüfungegerma 88 Uhr, maand stginsasegs meinem Zwangsvergleiche se eichen diee ermnrdege 88 dem Schluß⸗ Stettin⸗Salichen. Micgaedetsistchscen dnd vbg. St.⸗Anch 8 -h.,1.1.7] 3000 - 200⁄5— Seeg 188, 98 % 5999199 88 70b,G der gecrb. els 8 . über F un . I . . v. 92, 94, 1900 200]97,40 dn. amm. Obl. 3 20000-5000—,— o. 1905-¾ G Sgel he nogliches Amtsgericht Offenbach .enn Bernalters, dzgncegleöe Temmauiden 22. 2 Mahechg deg,5, de91 8.) Wittmann. Gültigkeit „Lons 10, ebemmdffe Ges . 1809 ntb. 10 300 —200R20, 8 Saadtgvnz ch Marbars. 3c1e8 Randen, Feeac. Forfarsve enns Schlechte zember 1906, ö“ 8. Bee Rr. 89, Konkursverfahren. 169216. slcche und am Schluß der Verwendungsbescheinigung do. 1 rc -eg⸗ 5000 200 108 wiele -ld 1998, 1900³ 3900500 3861508 Merscbura 1892,1602 3 1 „. W1“ Ffoellamp wird heute, am Königlichen Amtsgericht in Hevhrischlach 88 die Er⸗ -2 828 Konkursverfahren über 8-2 Fraass die Worte „und Mosatepflafter, eftjichen; dun⸗ Bavern 5000 200 1102 10 b; G 8 7,G 07Sure 83 2000 500 di,28G Fäbe ge e 1 8

Nr. ’. Wumt. De . eiß⸗ a⸗ wir Lause 10000 200/97,600 ingen a. Rh. 05 J, IIs. E o. 1904, N ukv. 3 b; 5. Dezember dhog; Voraahtaa nt. net. Wlen Uüchen des Gläubigerazsschusez sinde gincn 12 dett Beheg Ladeein Zägnahmn höes eülh dchnun des Darenssergenngh- gesebt: 7⸗ do. Eisenhahn⸗Dhre 5005—200 89498G Bochum . 1602‚ 8es m 8 17.. 28 190gen. 399 —,— de. gom. Obl. 10- 8 875 . „ri berei des Konkur E11“ 8 en Naturgesteinen ge⸗ c. Ldgk.⸗Rentensch. 5000 1000 994 ülh., Ruhr 1889, 873 q do do. 97,5 Meyer Nr. 126 Kleinendor wird zum 88 Fatssh. wenisdergelegt. k. sdes Verwalters, zur Fehenhg ven ö lich Mosaikpflaster unbearbestet. Diese Urnsch⸗Lün. Sch. VII; 5000 200,— 95 8 5000 209 84,506 München... 1892,4 200—, do. do. V'85 8180 lter ernannt. Konkursforderungen den 29. November 1906. sjeegen das Schlußverzeichnis der 18 spalten oder geschlagen, ten direkten do. bo. VWis 5000 2007[,— do. 1896 500)0 500 86,30 G do. 1900/01 uf. 10/11 1 5000 200 101,90G kursverwalter ar 1 ei dem Gerichte an⸗ Dortmund, den 7 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Tariferweiterung gilt in den obengenannten lschen Brerner An. 87,88,80, g Zdph.⸗Rummelsh 988 1000 300.— do. 21906 unk. 12742 r. b 10270b9b Säͤchsische Pfandbriefe. bis zum 3. d zur Beschlußfassung über die Kõö iglichen Amtsgerichts. v f Donnerstag, den 3. Januar 1907, Nach⸗ Verkehren vorerst nur für Sendungen zw ts. 92, 93, 98. 99. 5000 500 96.50 bz G Brandenb. a. H. 1901 4 5000 100,— do. 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ b. 2000 100195,75 G Landw. Pfdb. bis XXIII4 1.1,7 101,60 G nelden, ns des ernannten oder die Wahl eines Gerichtsschreiber des Königlich [69148] mlttags 38 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Stationen der sächsischen 89 Preußischen 3. do. do. 1 1898 5000 500 96.50 G vdenr 8 1 5000 190 do. 1897, 99/3 versch. 5000 200 95,75 G b bis XXV. 3 ¼ versch ieden 96.80 G

besti 1 . m w . do. 1896, 1902 5000 500 84,7 1 1 8 22 alters sowie über die Bestellung eines Oriesen. Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt. eisenbahnen. Dresden, am eze o/. do. 1896, 1902 1. eee⸗ Beeb-1098 999 1899

—,— do. über das isenbahnen Han:b ¹ 5000 200 96,00B 1903, 04 3 b 7..ee. 96,00 G Kreditbriese E. 4 101,70 G r r da a ⸗9 . 88 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die In dem Konkutsvertachren 8 in Driesen ist eine Nidda, den 5. Dezember 1906 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatse sen amburger St.⸗Rnt 8079025,9 8 1eng. 1909 8 e c 09;8 5000 d 8g . Ser,406 ss 3 Bad. Präm.An. 1867 stände und zur Hrüfee * 1907, Vormit⸗ 1906, Vorm. 11 Uhr (an Gerichtsstelle, Zimmer Nieder-Olm. Konkursverfahren. s69400] Aenderung der Stationsnamen derjenig do. do. 1904 4 en wr esamd 1 dn dess 5000 500 85,909 Charlottenb. 1889/,99 2000 100 102,00 G Münster . 1897 3 vnsng. e. rlonen. nehwigunm löhners Martin Mück von da wird nach erfolgter Vom 1. Februar 1907 ab wird der Name essische St.⸗Anl. 1899 1 1 200 84. do. 95, 99, 1902, 05 5000 100 95,90 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 5000 200 102,00 G . Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig auf der Nieder⸗Olm, den 29. November 1906. Gelsenkirchen in Gelsenkirchen Hauptbhf., 1, NeiStaais. Ant9606 5000 200[84 80 bz G 0 5 b ürn Happenbeimer 7 i.“8. 5000 500 96,10G Czpensa 190 1 unkv. 10 2000 200 101,25 G 1806 95,50 G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗

vr⸗

A

rmnCUen Goe aenn SeeeöSenennn 1852 .822 82

ͤEErEsgsPreeraüüees-

7 7 82b38T11“ SAGemEFEAGEREIW1“

5 SgES5SEEgSEgEg 8 -58,98=gSH.84.3.5 55 SS8goSg2öegH'SB 5Sg 8.8.08.

x

27 1 *8&◻.

g 2

--doee SüeEE.

qLESS.öA 828. 28 SSSSHSSESSS=SöNög.

SSSS

eVYVVYO

E 2222ö2=2

Hbo8, Sdo Lee

1.— —₰

&

—-2Aö2öö-ööAIö2ö DS 8

20 —2 —,”;NR 8

*

2.—02A⸗ s8.

884.

=

PEESG;bePPeöesPhöePehegene A. SS

—2UœÆ —6— SeSSg.

p. Stck. 12 eas gFes 1,2.8 300 158,60 et. bz G p.Sick. 60 sl81,30 b; G 1.1 15 300 [135,90 bz 13 150 14575 5; 1.4 150 —.,— 1.2 120 s131,10 bz p. Stck. 12 47.,50 G v. Sid. 18 3760b;

282-

D

2

44

8—2

½21=

7 5

₰. S

58 —2OVO—

8 84 —₰

I&E Se

2 ev⸗2. 9e.⸗.emee 2E'SEeSSSöEhe 1”0

8.58.

22 Bnmn

do. .1. 8 1 1en 18. 101,00 G 2-S1ad 98,19008 4 V. 3 ⁄¼] verschieden 126,80 G . ts. o. amort. 1900 d 5000 2 208 4 2000 00-,— oburger 7 fl.⸗8.. im § 132 der wNüeen Fanbe. —— auf den 20. Dezember Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerich [69226] do. do. 87,91,93,99 89 808 Hune⸗ . 4 do. 1899. 190827,3; 8 a⸗ fün 2e er 8 1 . 500/[96, el . „87,3; 299,—, ““ 8 raunschw. r.⸗L. rungen auf d t inberufen. Gegenstand der Beratung; Ge. as Konkursverfabren über den Nachlaß des am Orte, welche der Stadt Gelsenkirchen ein do. St.⸗Anl. 1886, 1901 N 5000 200195,30B Münden (Hann.) 1901 4 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. u vor dem unterzeichneten Gerichte, Nr. 8), einberufen. über Grundstücks⸗ i 1905 zu Harxheim verstorbenen Tag⸗ verleibt sind. 1897, 1902. ( .“ 1 tags 889 8⁄ Termin anberaumt. Allen Pe g eines G“ P. Vertrag liegt 17. Jun 3 1 5000 200 103 10 ,G 16. 1. . I P71 398 88 sübecker 50 Tlr.⸗Lose 33 2 8 4 . . 1 5 —2 —,.,— EW v. 200 00,—,— 1 ,1N . „L. e Büsgner ne zur Konkursmaffe gehörige Sache in anteile des Cenfeglehtrei n Einsicht der Betei⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Station 8 182e.18989990 5000 200 9 5 kon aumbur v. 3 Oldenburg. 40 Tlr.“L. er Coblens 85 kv. 97,1900 6000 200 96,00 B do. 1902,04 uf. 13/14 4 5000 200 102,20 G Sachfen⸗Mein. 7f1⸗8. 5000 500 96,10 G Cobur 902 N.3 3000 100 95,50 G .I 05 33 2000 200/ 95,50 G . o.

11

esi Gemein⸗ 8. t kirchen⸗Bismar ben, nichts an den Gem ligten au 1 li essisches Amtsgericht. Bismarck i. Westf. in Gelsenki 1899 shidnen is vvcetgegen oher seüten 28,. Se Devemher 19s. Amtsgerichts Großherioglich Helsälches- [69220]% Hißler in Gelsenkirchen⸗Hehler, do. pe. nn. 1918

lber de itz, Vogtl. or 7 8 8 e 1 2 n⸗ 2 . Fnage abgesonderte Befriediguns in Anspruch aabncg Im Konkursperfahren, 82 85,n heghen⸗ 18.e Deabnüg hc. wird zur Abnahme der Schalke Süd (Fil. Sch. G. H) in Gelsenkirchen ¹ do. kouf. Anl. 86

1 8 do. do. 1890/94 dem Konkursverwalter bis zum 3. Januar Steinhauermeisters chträglich angemeldeten Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schalke Süd (Fil. Sch. G. Nord, 8 88 18 28

8 1 machen. bach ist zur Prüfung der na Amts⸗ as Schlußverzeichnis der bei Schalke Nord in Gelsenkirchen⸗ 1 8 Oldenb. St.⸗A. 1903 nuci Fznglches Unitgens Foczerunssn efmge aworcias. 19n C. Umd. Einwendungen gegen desg cnden Zorderungen und egengorfeWattenscheid in Gellenkiecher Watte dent. Sron. 1898

stralsund. Konkursverfahren. [69202]] gerichte biger über die nicht scheid S.Gotha St.⸗A. 1800

der Gläu 8.Go 5t Ueber den Nachlaß des am 17. April 1906 zu 1906, Vorm. 10 ½ Uhr. 94. Beschlußtganaz aensstüce der Schlußtermin auf abgeändert. Sächsische St⸗Rente

906. tbaren V 1 nähere G t. T Stralsund verstgibüigen e rafsane Pelte Erttinrge, a gsgenber. G. ut, Sekretär. 8 3. Fenuer 150⁄, Ses ettegse 1aümar⸗ eBtersendengen nach Gelsannegehen geupundi c d dessen gleicha b a. Konkursverfahren. 169. vor dem hiesigen König abgefertigt. artt. St.⸗A. 81/83 1906 „v“ Chescen ernatger; Cwesheane 8. eensh hher Wenezgen der Oelsnitz i. ges ö’ dns. Jen 85 1 entenbriefe. 6.⸗Wümersd. Gem 99 zffnet. Der Kaufaann Ernst Chefrau Kapellmeisters Philipp Kind, zu vg [69221] *Königl. Eisenb.⸗Direktion. Hannoversche 4 1.4.10 30 —,— Hortmund 91. 98, 03 ee Ehe wird zum Fonkurtverwolte⸗ Wanne wird nach Frfcgober Abbaltunz des Schluß⸗ 9dener nüeraverfahren über das Vermögen des [69227] Oldenburgische Ffaatsbahnen., alten d90,n 8 ... 3 versche 30 95,90 G Deesden 1900 nk. 8

„Ja⸗ 1 e urgesteinen 8 wv.. 4. e bo.

nt. Konkursforderungen sind bis zum a, termins hierdurch aufgehoben ber 1906.. b. Stickereibesitzers Heinrich August. „Mosalkpflastersteine, aus Naturge ortan bööö Ba2 83 1900 N nnar 1907 den dem, Gersgi⸗ vrunichen, gt Gelfentirchen, dn.s amdegrächkt. „..hn, Leger⸗ Inbabens der Firma Gbner «. .zseßt edes geschlgnh on 1“ 1hg Jen b.1598

5 I bies Wahl eines anderen Ver⸗ Gelsenkirchen. Konkürsverfahren. [69204] in Plauen i. V., wird zur Abnahm im Binnen zu den Sätzen des Aus⸗ saeabugger ..0. 21 eic. 8099—80 99. o. Grdrpfdbr. Lu.

1 s, zur Erhebung von Ein⸗ Hessischen Staatsbahnen 1.7 3000 30 +.,— 9. do. N unt. 144 walters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das anse⸗⸗ rechnung des, BerpattBeüüßberjeichnis der bei der Hescscheris 5 für Wegebaustoffe abge ertigt. merf e. 4 14.10 3000 30 101,30 G dolII, IV, VINutl2/15/38

Us über die im Blume 21 5. Dezember 1906. 4 2 versch. 3000 30 do. Grundr.⸗Br. I, I

igerausschusses und ö Gegenstände Eches senezeiges 'in dem Vergleichstermine Verteilung zu berücksichtigenden sorderams ncge hen SMe 92 Eisenbahndirektion. hosensche ...... 2“ r 9 3000—99 Düren..Z. 1899 132 der Konkursordnung ber Vormittags kirchen wird, nachdem mene Zwangs⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die Großherzog do. 3; versch, 8000 30 L

auf den 8. Jauuar 907, Vormistege, vom 7. September 1906 angenear Vermögensstücke sowie über die Erstattung peenßische .......“ er 3000 30 1012 do. G 1891 konv. 31

9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom e. Sah. vercbarkagen und die Gewährung einer Vergütung an Verantwortlicher Redakteur: versch. 3000 30 [95,90G Drfseldort .. 1999

. ittags 8 rfolgter 5 8 sehon, und hen⸗5 0 vnc auf den a2. Jamccs on erte kennin ehe..1, enn 85 oben. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß Dr. Tyrol in Charlottenburg. don. und Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 30 11017 o. 1905 unk. 11/4

1876 3 ½ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

*— —+

CSGCcoGseEeSn U —ö

—22ͤ

S89.

11]

-—822SI2ggeSSAg

2 01,10 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3]† 1.1 1000 u. 100⁄190 20 bz 2000:200 94.10bz Kückz. gar. .“ 5000 200—— Dt.⸗Ostasr. Schlovsch. 8 1.1172.00b00 5000 50095 (v. Reich ficher gestellt)

2000 200 101,00 8 2000 100 341100G Ausländische Fonds. b Argentin. Eisenb. 1890.. 1.1.7 J100,75 bz 5000 500 —, do. do. 100˙4 7 s101 10 5z 5000 200 101,20 G 6 do. 20 £ 101,50 bz. 1 101,60 G do. ult. Dez. 5000 500 94,600 8 Anleihe 1887 ... 5000 200(⁄,— d do. kleine 8 abg. 9 abg. * 5000 500 [94,40 G 1 innere 2000 500 101,00 G 8 do. kleine 1000 u. 500 ⁄,— bo. äußere 1888 1000 £ 3000 200¼,— do. 500 5000

do. 903/3 500 300 [95,00 G Offenbach a. M. 1900/4 9 5000 500◻‿1,— do. 1902, 05 3; 5000 500 98,00 B Offenburg. 1898 3 5000 500—.— do. 1905 5000 200 101,10 G do. 1895ʃ3 . 5000 200 97,00/9 eine. 5000 200 95,00 G Pforsheim. 5000 200[06,10 G do. 1895, 1905 3; 2000 200 95,10 G Pirmasens 1899 4 . 2000 200 95,10 G Plauen 1903/3 5000 200+—,— Posen 1900 4 1000 500⁄10175 B do. 1905 N unk. 1274 3000 500 95,30 bz do. 1894, 1903,3 5000 100102,20 G Potsdan .. 1902 3 5000 200 96,60 G egensb. 97 01-08,05 34 5000 100 96,60 G do. 1889 3 8 97,25 G Remscheid 1900, 1903 33 . 3000— 1008.— Rbevbt IV. 1899/4 1 102,25 G do. 1891 3;⁄ . 5000 200 99,75 2 Rostock 1881, 1884 3 ¾ 89061009.bJ po. 1908 32 1000 do. 1895 3 1000 —,— St. Johann a. S. 02 N3 ½ 5000 500/101,70 bz do. 1896 3 . 101 90930 Schöneberg Gem. 96 3 ½ 10000 200 99,00 G do. Stadt 1904 N3 ½ 5000 500 96,40 B Schwerin i. M. 1897 /3 ¼ 1000 —.— Solingen 1899 ukv. 10/4 1000 (95,10 bz do. 1902 ukv. 12 4 1000 95,10 bz Spandau 1891 4 3 101,50 G do. 1895 3

000 200-,— Cöthen i. Anh. 1880. 3000—290 b7. Ne8e, 90, 95, 96, 1903 Cpottbus 1900 ukv. 10 4

3000 100+,— 3 do. 18898 vT1I11686“ 1895 5000 100(„,— Crefeldl 1900/4 2000 100[84,75 G do. 1901/06 ukv. 11/12 2 1000 200,— 1879189, 1 000— 50 01, 1903-¼ 5 100 86,50 bz G 8 Zenm dn 10 g armstadt 1897 1902, 05

2 1 Dessau 1896

4

92

A

———öNhSE;IN

S 22—

2=vZ SS —,—,——

AAS

Seegeseeggg

82 —,——,9h-OO

82

2 e —,—

22 8 588SègSé5SESgSgEgV= 25—

2 00 9 2,½ —8.=S*ÖS 8 S˙SS . 8; 08022ö22 2*

28SBééSéSSSg

8:

96,20 bz G 96,30 bz G. 94,00 bz G 94,50 bz 95,40 G

.

eeeheesöehehen

SSPESESS=SEgSgß

Sga.ESa.SSEgE

22ö=2IS=ö=2 88 SSS do0. 22Ibg⸗

bgEESg=FgSEg

= 8 22 ä

üPEEESPEgESgUEgSgßy ene

2ö2ͤ=2 2-—-

D 4 S0SSSSo

u. xe .2 do. do.

3000 500 97,90 bz Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2000 200—,— Bosnische Landes⸗Anleihe .. 5000 500 94,80 G do. do. 1898 8 96,00 G do. do. 1902 unkv. 1913 3000 100 .,— Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 1000 u. 500 101,60 G Nr. 241 561 246 560 6 1000 u. 500 101,60 G Nr. 121 561—136 560 6

000 2002,— Nr. 61 551 85 68006 Nr. 1 20 000

SgEEʒ ₰½

3.,F 8

1907, Vormittags n. 190. do. versch. do. Gelsenkirchen, den 1. Dezember 1906. termin auf den Königlichen Amtsgerichte Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli ächsische zeric. . 8 do. 889094, 190,993:

Fheg 8 1 1899 ben oder zur Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor Ferei und Verlagt⸗ c 1 v d9, 8809419068 Fast rfebemnas scens vfns, ee veü. er ahr timmt. 6. 8 Norddeutschen Buchdruckerei u EEE1“A“ sch. . de. 1882, 85, 89, 96/ 3 ½ F ; fäns Detban 1, S. e. Senne“ Drug ait Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schleswig⸗Holstein. 28 veice 3000 30 (107,250 8- 190⁄ 8 nichts an den Das Konkursverfahrer - Sr 3 b 88 8 8 eeges, I“” 1 5 8.5 5 Fehren übeehegnes dn8 Firma üglich s Amtsgericht 8 8 e. aah Besitze der Sache und von n Forderungen, 1

85

büe —22ͤ=2

102,00bz G 102,00 bz G

S SSPS ——JOSVO— 2 22 2,-—

—8OOSOSSSæSVęSðVO=Sę =Vę=eS=eg=e V —————--n N—1.—

.