1906 / 293 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1““ 1“ 8 8 S 6 Zgweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen] Martin Pfister in Gochsheim als Vorsteherstellver⸗ 11“ Nr. 8436. Firma Grauer⸗Frey zu St. Gallen achenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet siegelt, Fabriknummern 6805 23, plastische Erzeug⸗ Rudolstadt. 69913]] worden. Der Rechtsanwalt Abt, hier, Zeil 53, für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der treter gewählt. Musterregister. iin der Schweiz, ein Paket mit 50 Must’rn für Flüͤch 10. November 1906, Nachmittags 12 Uhr nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No-. In unser Musterregister ist eingetragen ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest 38 An⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Schweinfurt, 7. Dezember 1906. (Die ausländischen Muster ee Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 313869/77 20 Minuten. . vember 1906, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 695. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ zeigefrist bis zum 18. Dezember 1906, Frist zur Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Leipzig veröffentlicht.) 313879, 313882/84, 313888/924, Flächenerzeugnisse Nr. 8460. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen Nr. 8480. Walther Gerlach, Maler in stadt, 44 Stück Abbildungen von Mustern für Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Februar öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Seehausen, Altmark. 70417] 1 zig Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1906 mustern, versiegelt, Fabriknummern 14707 14756, Leipzig Schleußig, eine zu einem Spiele bestimmte Porzellangegenstände mit den Fabriknummern 5837, 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 31 Bochum. [69912]] Vormittags 11 Uhr. Flächenerzeugnisse, Shutzfrist 3 Jahre, angemeldet Landkarte, versiegelt, Fabriknummer 183, Flächen⸗ 5832 Vorderseite, 5832 Rückseite, 5839, 5833, 5817 b, doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste andsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaft⸗ „Spar⸗ und Hilfskasse evangelischer Pfarrer In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8437. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern 6 am 10. November 1906, Nachmittags 12 Uhr erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5824, 5817 a, 5836, 5823, 5835, 5825, 5827, 5834, vlhcbigerversammlung Freitag, den 21. De⸗ lichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. in der Altmark eingetragene Genossenschaft Nr. 52. Kaufmann Josef Kortemeier in von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 20 Minuten. b 20. November 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 5828, 5868, 5865 Vorderseite, 5865 Rückseite, 5869, zember 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Wanzer“, Bochum, 4 Modelle Kristalluntersätze, als Schau⸗ 313925/29, 313931/55, 313958/77, Flächenerzeugnisse, Nr. 8461. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ Nr. 8481. Firma Emil Pinkau . Co. Aktien. 5866, 5867, 5884, 5881 Vorderseite, 5881 Rückseite, Prüfungstermin Dienstag, den 26. Februar nossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder er⸗ eingetragen: Martin Gloel in Deutsch ist aus dem fensterdekorationsartikel, versiegelt, plastische Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober mustern, offen, Fabriknummern 14757 789, 38031, Gesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 39 Etiketten, 5885, 5882, 5883, 5840, 5841, 5842, 5843, 5844, 1907, Mittags 12 Uhr, Seilerstr. 19 a, 1. Stock, folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Thilo zeugnisse, Geschäftsnummern 750, 752, 754, 756, 1906, Vormittags 11 Uhr. 38443 38458, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, Fabriknummern 2200, 2220, 2221/22, 5845, 5873, 5872, 5874, 5820, 5818, 5819, 5863, Zimmer 10. keit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Roloff in Krüden getreten. Seehaufen (Altm.) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Novbember Nr. 8438. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern angemeldet am 10. November 1903, Nachmittags 2225 28, 2231, 2241, 2246, 2249, 2251, 2425, 5875, 5831, 5876, 5864, in einem offenen Umschlage, Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1906. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ den 4. Dezember 1906. Könialiches Amtsgericht. 1906, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. svon Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 12 Uhr 20 Minuten. 2541, 2547, 2552, 2555, 2559, 2664 —66, 2672, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Strehlen v11“ 70111 Bochum, den 30. November 1906. 313978/314011, 314016/314019, 314022, 314024/034, Nr. 8462. Firma A. Hufenus & Co. zu 2677, 2679, 2682, 2685 87, 2691, 2692, 2696 meldet am 6. November 1906, Mittags 12 Uhr Hamburg. Konkursverfayren [70222] Vorstand besteht aus: J j G noss sch ftsregister ist unt 19- 1” Königliches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet .““ St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit bis 92, 2701, 2702, 2706, 2711, Flächenerzeugnisse, 10 Minuten. Ueber das Vermögen des Wein ändlers 1) Viertelbauer Georg Tschatschula, bei efend di Sn löle 9 M 5 i .“ (Giessen [69916] am 26. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr. 50 Mustern für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Rovember. Nr. 696. Firma Porzellanfabrik Karl Ens Amandus August Heiurich Possel, in Firma 2) Viertelbauer und Gemeindevorsteher Matthäus ve 8 88 Ca 88 te fol d. e Z“ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8439. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern (sogen. Dentelles), verstegelt, Fabriknummern 1906, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. in Volkstedt, 41 Stück Abbildungen von Mustern. Amandus Possel, zu Hamburg Alte Gröninger⸗ Sprreꝛ, 8. S. n1. - 5. olgendes eingetragen worden: Fürma 21 16 Wieseck, von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 1 68771, 58945, 58947, 58981, 58983, 58999, Nr. 8482. K. u. K. Linienschiffsleutnant für Porzellangegenstände mit den Fabriknummern straße 12 ee. Hohe Weide 7, wird herce 8 Halbbauer Hans Nowusch, Spalte 52 Dek 5. V 1 G tsb si in K I M st Zi rre ck 1 ve schlasen Flächen⸗ 314035/038, 314062, 314081/086, 314099/106, 314110, 59007, 59010, 59012, 59025, 59028, 59063 Riceco von Arvay zu Zelenika in Oesterreich, 1475, 1490, 2/1491, 1492, 1493, 1494, 1495, Nachmitta 8 1 ½ Uhr Konkurs eröffnet Verwalter: 4) Häusler Matthäus Schurman Spalte 6: D 1n 6 1 . usch muft 8 Fab üür npacungeng de,7415, 120 bis 314119/120, 314125/127, 314133, 314238,251, bis 59070, 59072, 59073, 59076, 59079, 59081, eine Zeichnung einer UnivegJaltasche, offen, Fabrik⸗ 2/1496, 2/1497, 1498, 1499, 1500, 271503, 211510, Buchhalter Jalius Jelges, Plan 5 II. Offener 5) Häusler Johann Paulo, Seohel cus K ssch utist Cer, deh . dolf mufger 9 rnumnnee 1407, Sch heist 3 Jabre, 314259,263, 314271/275, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 50084, 59085, 59689, 59118, 59125, 59129, 59134, nummer 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 4,1512a —4, 1515, 1516, 1517, 1518, 1519, 1520, Arrest mit Anzeigefrist is zum 31. Dezember d. J sämtlich in Rohne. 1 2m dgehe beee “” 26. Oktober 1906, 590389, 59145, 59147, 59153, 59157, 59164, 59168, angemeldet am 23. November 1906, Vormittags 2/1521, 1522, 1523, 1524, 1525, 1526, 1527, einschließlich kägefrit Si zun 1. vesabena e Die Einsicht der Liste der Genossen ist während geschitden uad ch 8 GGgea h Mün. ovember 1906, Nachmittags Vormittags 11. Uhr. 59177, 59181, 59183, 59185, 59191, 59193. 59195, 11 Uhr 15 Minuten. 2 1528, 1529, 1530, in einem verschlossenen Um⸗ 1907 einschließlich. Erste Gläubi Lrversammäung d der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. &r lte 2 R 598 M 24 Keß ber 1806. Gi⸗ ßen den 30. November 1906 Nrr. 8440. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern r59198, 59201, 59239, 59245, 59246, Flächenerzeug. Nr. 8483. Hugo Janta, Spielwareuerzeuger schlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 2. Januar 1907, Vorm 10 ½ Uhr Adge⸗- Muskau, den 1. Dezember 1906. Bi 8 g. v Ng 1 Großhb. Amtsgericht von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ zu Wien in Oesterreich, ein Paket von 2 Mustern angemeldet am 18. November 1906, Vormittags meiner Prüfungstermin d. 30. Januar 1907 Königliches Amtsgericht. ge. ene vZ11“ gh. Amtsgericht. 314276/325, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, vember 19058, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. von preußischen Soldaten aus Papiermachsé, offen, 9 Uhr 15 Minuten. Vorm. 10 ¼ Uhr 8 1 . geidenbur 70103. vehsn. Köni liches Amtsge icht. 8 sGrossschönau, Sachsen. 8 [69513] angemeldet am 26. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr. Nr. 8463. Dieselbe, ein Paket mit 20 Mustern Fabriknummer 511, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 697. Firma Grosch & Zitkow in Rudol⸗ Amtsgericht Hamburg den 10. Dezember 1906 Im Genosserschaftsre ister ist eingetragen, daß an nigliches Aontogerkehr. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 8441. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern 1 für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1906, Vor⸗ stadt, Abschnitt eines Leistenmusters, gezeichnet Egarbur vAeX 7021 Sür des Cieegrchene Güüncbesiters Abkbert Tilsit. [704182 ꝙNr. 475. Firma Friedrich Fabian jun. in von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern versiegelt, Fabriknummern 59258, 59260, 59262, mittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 1068, in einem verschnürten Paket, plastisches Ueber üh Ver mögen des Kantinenwirts 1ns 12] venksen in Piontken, der Besitzer Wilhelm Bannach In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Großschönau, ein versiegeltes Päckchen mit 314326/375, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 59321, 59325, 59327, 59331, 59332, 59341, 59343, Nr. 8484. Firma Otto Alder & Co. zu St. Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Siegmann in Harburg (Kaserne) ist am 8. De in Lissaken in den B rstandder Brennereigenossen. Nümmer 9 bei dem Willkischker Spar⸗ und 50 Mustern von baumwollenen Webwaren, Piqgus angemeldet am 26. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr. 59350, 59353, 59370, 59372, 59409, 59416, 59447, Gallen in der Schweiz, 1 Paket mit 49 Mustern 30. November 1906, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. zember 1906, Vor v 11 Uhr, Konkurs zff t. schaft Carlshöhe, Kreis Neidenburg E. G Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ RKX 2, Dessin⸗Nrn. 154590 bis 99, Pigué 0Q S, Nr. 8442. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern 259449, 59450, 59469, Flächenerzeugnisse, eöeageif für Stickereien, Passementerie und Spitzen, ver. Rudolstadt, den 1. Dezember 1906. Verwalter: Gerichtsasflstent ealter in Pe . I arlshöh e gewählt worde 4 ist. 8 Ihst dn. Z Haftpflicht in Will⸗ ö J bis 500, Piqué 8 W Fabriknummern engfmegdet 85 1 November 1906, Vor⸗ sisgelt, WE11““ e1e Fürstliches Amtsgericht. burg. Offener Arrest nit Anz eigefrift bis eenas Aeibeckuusc. den 10. kischten Bonstandömitglied Besißer Hermann Bol 2. aen Ngi eite Firmg, ein versigeltes 314819,0911136,6314439, 131400h43. 31449588, a8,13,1„Oberleutnant Stanislaus Ritter 7332, 72260, 72858. 72402, 72401, 72455, 72456, b. Janunt ““ 9. Januar nigli mtsgericht. in Lompönen ist verstorben. An seiner Stelle ist Päckchen mit 50 Mustern von baumwollenen Web⸗ 314462, 314465/467, Flächenerzeugnisse, 58 von Rylski z Krakau in Oesterreich, ein Koch. 72561, 72564, 72587/88, 72654, 72663/64, 72675 Konkurse. nuar 1907 1113““ ih g 96 Neidenburg. [70104] der Besitzer Hermann Barkowsky in Willkischken in waren. Piqus Q1 und Pigué 0OH 2, Dessin⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1906, Vor⸗ kessel (sogen. russische Teemaschine) um rasches bis 678, 72710 11, 72716, 72733, 72765, 72766, Prüfun bh n Fag gememer Im Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß an den Vorstand gewählt. 6 Nen. 154457 bis 68, 154470 bis 77, Piqué Q K, mittags 11 Uhr. . Sieden des Wassers zu erzielen, offen, Fabriknummer 72769/70, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin-Schöneberg. [70235] mitta 8 11 Uhr, Bl ich Fera . Vor⸗ Stölle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes August- Tilfit, den 8 Dezember 1906. Dessin⸗Nrn. 154526 bis 32, 154535, 154537,154539, Nr. 8443. Dieselbe, ein Paket mit 14 Mustern 186, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1906, Vormittags Konkursverfahren.. e Se dens 8r öö“ n Lindenau der Organist Rudolf Prͤygodda aus Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 Piqus QL., Dessin⸗Nrn. 154259 bis 61, 154263 von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern angemeldet am 9. November 1906, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Ueber das Vermögen des Iugenieurs Ferdinand -c büliches Neuagh vücht 85 Gr. Gardienen in den Vorstand des Groß weinsberg. 1““ [70112] bis 79. 314468/480, 314486, Flächenerzeugnisse, Schu frist 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 8485. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Marsch in Steglitz, Suͤdendstraße 24, ist heute, migne VIII. Gardiener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. Nr. 477. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1906, Vor⸗ Nr. 8465. Kaufmann Gaston Baudré zu für Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, am 10. Dezember 1906, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren. [70376] e. G. m. u. H. in Gr. Gardienen gewaͤhlt ist. Im Genossenschaftsregister Band II 1 106 Päckchen mit 50 Mustern von baumwollenen Web⸗ mittags 11 Uhr. Paris in Frankreich, ein Paket mit 15 Mustern Fabriknummern 50489, 50502, 50520 23, 50534, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Neidenburg, den 30. November 1906. Nr. 27 ist heute bei der Beleuchtungsanstalt waren, Piqué QT, Dessin⸗Nrn. 154433, 154435 bis Nr. 8444. Firma J. Sittig zu Wien in Oester⸗ von Geweben mit durch Plissierung erzielten moiré⸗ 50536, 50543, 50545, 50568 570, 50578, 50594, Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Markus zu Kattowitz, Grundmannstraße Nr. 7, Königliches Amtsgericht. Löwenstein, e. G. m. b. H. in Löwenstein unter 37, 154439 bis 47, 154449 bis 56, Piqué R E, reich, ein Paket mit 12 Knopfmustern, versiegelt, rtigem Aussehen, offen, Fabriknummern 110 bis 50595, 50597, 50601/02, 50604, 50608, 50611, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind wird heute, am 6. Dezember 1906, Nachmittags P .“ 70107] der laufenden Nr. 2 eingetragen worden: Dessin⸗Nrn. 154631 bis 41, Piqub R C, Dessin⸗ Fabriknummern 3161 3172, plastische Erzeugnisse, 124, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 50627, 50644, 50648, 50650, 50652, 50662, bis zum 26. Januar 1907 bei dem Gericht anzumelden. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ am, Sxen. jster ist 81b I - In der Vollversammlung am 3. Dezember 1906 Nrn. 154646 bis 63. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober gemeldet am 9. November 1906, Nachmittags 4 Uhr 50699/700, 50703, 50704, 50718, 50731 33, Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des walter: Rechtsanwalt Reich in Kattowitz. Konkurs⸗ 21 ereee f begn g 68 ist an Stelle des Georg Mühlhäuser Posthalters Nr. 478. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 1906, Vormittags 11 Uhr. 45 Minuten. 50735, 50753/54, 50824, 50826, 50828, 5087273, ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters forderungen sind bis zum 14. Februar 1907 bei dem arlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 2 Päckchen mit 50 Mustern von baumwollenen Web⸗ Nr. 8445. Firma Brandt & Co. in Leipzig, Nr. 8466. Akkordeonbeschlägeverfertiger 50879, 50899 903, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gallin, in Löwenstein, Imanuel Hiller, Apotheker in Löwen⸗ G vr G 1 1 8 9 1t b 6 ich 8 8 sc vnd Termin zur Beschlußfass eee s smi 3 waren, Piqué P N, Dessin⸗Nrn. 152333 bis 35, eia Paket mit 11 Abdrücken von Gravüren für Frauz Lauber zu Markhausen in Oesterreich, 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1906, Vor⸗ und eintretenden Falls über die im § 132 der nin z assung über den Verkauf berte Sangen0, Theebusch in Gallin ist aus sten, zum Forstandemitaligd genäglt bocheallcher 154280 bis 86, Piqus Q, Dessin⸗Nrn. 154049, Plakatzwecke (2 Schriftarten), offen, Fabriknummern ein Paket mit 2 Kinderdrehdosen, offen, abrik⸗ mittags 10 ÜUhr 15 Minuten. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den des Geschäfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners

5 6 154051 und 52, 154120 bis 23, 154125 bis 29, 615 625, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, fsummern 101 und 102, plastische Erzeugnifse, Schutz. Nr. 8486. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern 8. Januar 1907, Vormittags 11 uhr, und im Ganzen am 4. Januar 1907, Vormittags denh 58 vüchreret und zagsetnen dhe bor. 8 en The t ge9gr 88 ½ 154131, 154133 bis 37, Piqués Q.2., Dessin⸗Nrn. angemeldet am 29. Oktober 1906, Veemittags 9 br frist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1906, für Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, zur Penfang der angemeldeten Forderungen auf den 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März stand wählt. ußfeldt in Gallin in den Vor⸗ Oberamtsrichter Wurst. 154549 bis 54, 154556 bis 58, 154560 bis 64, 42. Minuten. Vormittags 10 Uhr. Fabriknummern 11430, 11555, 11615, 11662, 12. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, 1907, Vormittage 10 Uhr, Zimmer 3. 89 ge g. 6. Dezember 1906 8 VreHIstein. Srlame. cha. [70113 154567 bis 71. Nr. 8446. Fabrikant Josef Bleuk und Thekla Nr. 8467. Firma A. Numrich & Co. in 11680, 11822, 11861, 11990,91, 12051, 12054, vor dem unterzeichneten Gerichte, Grunewaldstraße Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1“ äckchen m Mustern von baumwollenen Web⸗ ein Paket mi. ustern von Perlenkrawatten, edenen Größen, offen, Fabriknummer 915, Fla en⸗ 1244¼, .12456, 12535, ener Arrest mit Anzeigep 8 26. Januar . EI1““ 1 Posen. Bekanntmachung. [70412] EEEö det der gee 118,. waren, Piqué QM, Dessin⸗Nrn. 154412 bis 32, versiegelt, Fabriknummern 1 16, plastische Erzeug⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am bis 76, 12606, 12608/09, 12613, 12625, 12626, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Landau, Pfalz. Bekanntmachung. [70434] Ine ee velch ger gele EEö änkter Hahepfli küe Bickelheim⸗ Plaus QK, 154534, 8 188538 hisse ndesth 8 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ 18 S ne . .4 8 1ISJb EET“ Berlin⸗Schönebera. Abt. 9. 88 18 Echtsgericht dabs hat Dezember . 6 8; . - Piqus RA1, Dessin⸗Nrn. 154540 bis 48, Piqus tober 1906, Vormittags 11 Uhr. r. . rma uard Loke ohn 12672/73, 12697 700, 30, Flächenerzeugnisse, Bonn. v 1 70: 6, Nachmittags r, über das Vermögen der assen⸗Verein, Eingetragene Geuossenschaft mit fehabes Feteeene. Sturm in Gau⸗Bickelhei 0 X, Dessin⸗Nrn. 154572 bis 83, 154585 bis 89. Nr. 8447. Firma Eduard Lokesch & Sohn zu Holeschowitz⸗Prag in Oesterreich, ein Muster Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 26. November: Ueber das Bedüheen e gigeeichen Iaer. Rosa Geiger, geb. Argus, Fhefran von ubeschränkter Haftpflicht in Solaez eingetragen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, a fei Selle Nr. 480. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Päckchen zu Prag in Oesterreich, ein Paket mit 48 Stück für farbige Metalldruckknöpfe, versiegelt, Fabrik. 1906, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Ferdinand Geiger, Zigarrenfabrikant, in worden, daß Paul Brandt aus dem Vorstand aus⸗ ö Södam Fuhr 2 da übst B 8 e mit 50 Mustern von baumwollenen Webwaren, Metallknöpfen, versiegelt, Fabriknummern 850 896, nummer 900, plastische Erzeugnisse, Schuffrift Nr. 8487. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Hastung in Bonn wird heute, am 7. Dezember Herxheim wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet. eschieden und an seine Stelle Dr. Albert Dietrich Vorstand gewählt un Fuhr 2. ise n den Piqué P P, Dessin⸗rn. 154502 bis 04, 154506 bis plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Fahre, angemeldet am 12. November 1906, Nach⸗ für Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Geschäftsagent Ludwig Hofmann u Posen getreten ist. Wölsein der. 7. Deiember . 112, 154514 bis 19, 154521 bis 25, Piaus QD, am 29. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr. mittags 3 Uhr 45 Minuten. Fabriknummern 50013/14, 50077, 50082, 50109, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schon in Bonn. in Landau. Termin zur Beschlußfassung über die Posen, den as sher Rmberrcht. :dgeb. Rantbgericht. BäeReer 15un 1ss 103, 14so n. 6, Tenaheen, düsteg, bäücgknmmern 8. Srns 2N” 819 ,7 Fabritent wae dus Lad ns n 383922010zeadne gchan,69238, diss, 3cels, Bgener Ancft aht Anreuesct ds um 8. Zaugr efng ens Gün dangefen ans fnfige Mas ““ 88 Ie“ 154310 bis 18, Piqué K U2, Dessin⸗Nrn. 154 etallknöpfen, versiege abriknummern 915 922. Leipzig⸗Lindenau, eine Abbildung von einem Sarg⸗ 2220/21, 2 233, 39, 50254, 1907. Anmeldefrist bis 20. 1907. stellung eines Gläubigerausschu es und sonstige Maß⸗ Ratibor. [70413]]Wolfenbüttel. [70419] bis 90, 154692, 154694 bis 97, 154699, 154701 bis plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet griff, offen, Fabriknummer 204, plastische Erzeug⸗ 50256, 50259, 50274, 50281, 50285, 50290, 50297, Erste nReantang 1“ nahmen: 5. Januar 1907, Vormittags 6 Genossenschaftsregister wurde am 3. Dezember In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. I ist zu 03, 154705. am 29. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ ] 50302, 50351, 50370/71, 50381/83, 50388, 50398, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 10 ½ Uhr. Es wurde der offene Arrest eaehes mi 18 bei 1ü. 8 88599b 81 Sesseer Tr. 29, Fümmelser Ehar. unn See hane sgi⸗ e Firma, ein herstegeltes Häcchen 8 8 iüena .,ibcn Institut Ge⸗ veciber t 81E 11 13 F. Trer S. 8016 500 58910,79ℳ88096 termin am 6. Februar 1907, Vormittags vnsfigefeih bis 18— 6 .“ al eußerst Spar⸗ un arlehnskassen⸗Verein, E. G. m. G. m. U. H. 1 mit 5 ustern von baumwollenen Webwaren, brüder rnold in Leipzig⸗Schleußig, ein Paket r. Privatmann ert mann in] 50447, 50451, 5 1 71, 3 10 Uhr. rist zur Anmeldung 8. Januar 1907. semeiner 1. H. zu Woinowitz, eingetragen: Der Krämer gendes eingetragen: Piqus OO 1 und Piqus 00 2, Dessin⸗Nrn. 149923 bis mit 7 Etiketten für S ein Pacs Oetzsch, eine Reklamepostkarte, versiegelt, Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet rzzg.. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn. Prüfungstermin: 19. Jauuar 1907* Vor⸗ Johann Passinger, der Bauer Josef Badziura und „In der Generalversammlung vom 1. Dezember 32, Pigus P F. Dessin⸗Nrn. 152884 bis 92, Piqus] Fabriknummern 243 249, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ nummer 121, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 26. November 1906, Vormittags 10 Uhr gonn Bekanntmachun [70266] mittags 10 Uhr, alle Termine im K. Justizgebäude der Grundbesitzer Emanuel Donot sind aus dem 1906 wurde beschlossen, die Satzung vom 21. Januar B, Dessin Nrn. 152826, 152828, 152830 bis 34, frist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1906 angemeldet am 16. November 1906, Vormittags 15 Minuten. Ueber Vermõ Se. dahier, Zimmer Nr. 11, parterre. VPorstand ausgetreten und an ihre Stelle sind der 1903 vußde be gändern, daß § 49 solgende Fassung 152837, 152840, 152848, 15478 bi 86, 154788, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 8188. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern eeeh S“ e veans ien Laudau, Pfalz, den 10. Dezember 19b Gasthausbesitzer Ignatz Dwuletzki und die Häusler i; B Piqué QF, Dessin⸗Nrn. 153864 bis 72, 153874 bis Nr. 8450. Sen Frankenstein & Saer Nr. 8471. Ftrma Schriftgießerei Heinr. Hoff⸗ für Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, 7. Dezember 1906, Nachmittags5 Uhr, das K vnkucs⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts9. I11 zaürsia deas enFesnaasehr. sacreünn assü escee t, s. egenege Kerite Krzisgzüczwr elcsresteg vegeermenene Henn mtsger atibor. 3 2 r. 482. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Päckchen riefkopf, welcher aus 3 Einzelfarben zusammen⸗ Phlagwitz, rift „Französische diäval“ in 5, 13019, 52, 54, 13083, 13085, 8 f ; Rawitsch. [70414 licher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, mit 50 Mustern von baumwollenen Webwaren, setzt, versiegelt, Fabriknummer 96465; Flächen⸗ zehn Graden, versiegelt, Fabriknummer 3348, Flächen⸗ 13088, 13143/44, 13177, 13331/32, 13426, 13495/96, 5 es beh anh öd-.Seg Bei Nr. 10 unseres Gen ossenschaftsregisters, wo der gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint, Piqus QP, Dessin⸗Nrn. 154381 bis 90, Piqué erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13509/10, 13529/30, 48110/11, 48314, 48315, 49030, 1907 Erste Gläubigerversammlung am 5 Januar 8. Dezember 1906, Nachmittags 44 Uhr das Kon⸗ 4 der Deutsche Spar, und D arlehnskassen⸗ oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger W, Dessin⸗Nrn. 154726 bis 33, 154735 bis 38, 2. November 1906, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. 16. November 1906, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. 49032, 49113, 49165, 49269, 49271, 49278, 49428, 1907, Vormittags 11 Uhr Allgemeiner kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. 154740 und 41, 154743 bis 48, Pigué QV 1 und Nr. 8451. Firma Georg Nitzke & Co. in 3 Nr. 8472. Firma Moritz Prescher Nach⸗ 49453/54, 49487, 49537, 49546, 49587, 49599, Prüfungstermin 10 Tleemener eieer Miehmeger hier ““ schränkter Haftpflicht zu Konary eingetragen ist, ttel, den 7. Deiember 1906 Pigus QV 2, Dessin⸗Nren. 154749 bis 68. Leipzig, ein Paket mit 22 Mustern keramischer folger Aktiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket 49945 49951, 49963, 49972. 49988, 50011, Flächen⸗ mittags 10 Uhr 8 15. Januar 1907. Wahltermin am 27 Januar ist heute vermerkt worden, daß die Vorstands⸗ Herzogliches Amtsgericht. Nr. 483. Dieselbe Firma, ein verstegeltes Päckchen Drucke, versiegelt, Fabriknummern 681, 683, 691, 1 mit 40 Etiketten für Zigarrenverpackungen, offen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königl. dhrzsgericht Abt. 9, zu Bonn 1907, Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin am mitglieder Gottlieb Jattke, Gottkieb Karrasch und W. Spies. mit 50 Mustern von baumwollenen Webwaren, 695, 697, 700, 705, 708, 711, 713 grün, 713 lila, Fabriknummern 20679, 20700, 20705, 20718, 20770, 26. November 1906, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. —“ 8 23. Januar 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener

Canl Banaert ausgeschieden und die Ansiedler Abert Würzpurg. [70420] Piqué PO, Dessin⸗Nrn. 152322, 152324 und 25, 716, 717, 718, 721, 724, 726, 728, 743 bis 745, 20771, 20773 777, 20779, 20780, 20781, 20784, Nr. 8489. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Brand, Sachsen. [70229] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1907 3 1 1152327 bis 31, Pigus RB 1 und Piqus R B 2, 748, Flächenerzeugnisse, Schu rist 3 5 . 20785, 20788, 20789, 20791 798, 20802, 20803, für Stickereien, Passementerie und Spitzen, ver⸗ Ueber den Nachlaß des Gemeindegutspächters znj 88 Hampel, Carl Sunderbrink und Hermann Sunder Darlehenskassenverein Hausen A., einge Pig Piqguè Fläch gniss chutzfrist 3 Jahre, ange 20805 809, 20812 814, 20816, 20817, 20819, siegelt, Fabriknummern 12731, 12741 744, 12751]⁄52, Ernst Oswald Morgenstern in Kleinhart⸗ Königliches Amtsgericht Leisnig.

8 Dessin⸗Nrn. 154790 und 91, 15460 b und 06, meldet am 6. November 1906, Vormittags 10 Uhr 9 8 gg“ 8 CA111““ mit unbeschränkter 154611 bis 14, 154617 bis 19, 154624, 154626, 30 Minuten. b 20820, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. 12755, 12757 259, 12762, 12766. 12773, 12781, mannsdorf wird heute, am 8. Dezember 1906, Mannheim. Konkursverfahren. 120267

- g * 3 8 11 25783— 795 5 Nr. 13 351. Ueber das Vermögen des Geor Rawitsch, den 27. November 1906. Durch Beschluß de neralversa Piqus PVa und Piqué PVb, Dessin⸗Nrn. 152677, Nr. 8452. Firma Meißner & Buch in Leipzig, gemeldet am 16. November 1906, Vormittags 12783 86, 12790, 12795, 12797, 12819, 12821, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 85 2 g sch Königliches Amtsgericht. [25. eee dhäce vüenhh 152681, 152687 und 88, Piqus PF, Hessin⸗Nrn. ein Paket mit 37 Postkarten, versiegelt, Fabes⸗ 10 Uhr 58 Minuten. 12828, 12831/32, 12861, 12887, 12889, 12895, Anmeldefrfst bis zum 31. Dezember 1906. Wahl⸗ ass fe 8 ändler in Mannheim, Reichenbach, Vozi. [70108] schiedenen Vorstandsmitglieder Kaspar Biedermann 152256, Piqué RO, Dessin⸗Nrn. 154642 bis 45, nummein 1435 1—-3, 1431 1—-4, 1430 1— 3, 1424 1—4 Nr. 8473. Dieselbe, ein Paket mit 20 Etiketten 12905, 12908, 12917, 12924/25, 12931, 12936, und Prüfungstermin am 8. Januar 1907, 880 r. 6, wurde heute, Vormittags 412 Uhr, Auf dem den zfonsumverein Rotschau, einge“ und Johann Hetterich der Oekonom Johann Bauer Piqué 20, Dessin⸗Nrn. 154800, 154803 und 04, 1403 1—4, 1404 1-4, 1401 1—4, 1434 1—4, 1402 1—8 für Zigarrenverpackungen, 8 Etiketten zur Verpackung 12939, 12941, 12951/58, 12960/61, Flächenerzeug. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ das 8n bsrx ereffnes FPnn tragene Genossenschaft mit beschränkter 8 t. und der Maurermeister Kaspar Mitesser, beide in 154806, 154813, 154816, 154824, 154828, 154831, 1397 1—4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre kosmetischer Artikel, 7 Etiketten zur Verpackung von nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. No⸗ pflicht bis zum 22. Dezember 1906. Fümcen zforg Fischene ine . m. .. . 16 1 154836, 154838, 154840, 154842, 154845, 154847, angemeldet am 6. November 1906, Vormittags Schokolade, 3 Plakaten, offen, Fabriknummern vember 1906, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Königliches Amtsgericht Brand. frist, offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 2 De⸗

pflicht in Rotschau i. V. betreffenden Blatt 12 Hausen, in den Vorstand gewählt. 1 4 8G 2Dhe. 208⸗ b —. zember 1906. Erste Gläubigerversammlung und 8 g Am 7. Dezember 1906. 154850 und 51, 154856 und 57, 154859 11 Uhr. 20821/22, 20824 27, 20829 37, 20839—-41, Nr. 8490. Firma J. Arthur Dietzold in Dresden. [70215] 1 1 s des Riesigen Genossenschaftsregisters jst heute einge- Kure Amtsgercht Regikteret Würzburg. zu 479.488 Flächeäenhen niste Schugftist 3 Jahre, „Nr. 84583, Photograph Johaun Friedrich Se821 2298,208934670 , 25845 93,,20868, 20854 Leutzsch, eine imitierte Tierkrall, aus, Zelloid Ueben, das, Vermaen Hermann Reinhold dllgemeines Prefingtermin. Seeas age, en. Vr

tragen worden:

8 1 . g. angemeldet am 30. November 1906, Abends 6 Uhr. Ernust Reinhard in Leipzig, ein aket mi kbis 60, 20845, 20861, 20862, Flächenerzeugnifse, hergestellt, offen, Fabriknummer F 6, plastische Er- Beegers in Niedersedlitz, Inhabers eines Bau⸗ Gr. iDcheeche wcnieh de Zerhnehcn II Siegeen. Großschönau, am 3. Dezember 1906. 2 Postkarten, darstellend den benc,üäriniche Dr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Pichäls in Niedersedlitz und eines Uhren⸗ und AETE“ Abt. 14, II. Stock, Zimmer Karl Rudolf Abler ebenda ist Mitglied des Vorstands. Eingetragene Genossenschaftmit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. 895 Berata, üen ö“ vIE xZö reWs Folhwanengeschaft n Zastun. 5'ne hare. 2 Mannheim, 10. Dezember 1906

8 ächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angeme Nr. B 1 3 . 1906, Mittags 2 das 5„bee, Ejr A b 1b MReichenbach, am 7. Deiember 1906, Haftpflicht. Hannover. (70274]) Sn 9. Rovember dcs Bormittags 9 Uh Company Limited zu London in England, ein in England, ein Muster einer aus geschwungenen, Konkurzverfahren eraffnet. Herr Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gieser.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: 15 Minuten. Hates mit 48 Reklamebildern und 1 Klischee, offen, an den Enden eckig abgestumpften oder verdickten Kommissionsrat Bernhard Canzler hier. Anmelde- Mellrichstadt. Bekanntmachung. [70226]

st. Wendel. [70415] 25. November 1906 wurde § 12 Abs. IV der Nr. 918. Firma J. Menne Kaßpohl in Nr. 8454 abriknummern 2175 87, 2189 2224, Flächen⸗ Elementen zusammengesetzten Zahl, von Buchstaben 2 3 Prü⸗ Mellrichstad Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters Bliesener Statuten dahin geändert, daß alle öffentlichen Be⸗ Hannover, ein Briefumschlag, offen, enthaltend in 1e-9 e üens . vn Leen se Elae eerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am und Phie elncsrahes. 2.3 Fabriknummer 100, 89 gabe 170 ,ee, nnase 1“ me Ueichslant bat gn selube: Bürgerkonsumverein, eingetr. G. m. b. H. zu kanntmachungen von jetzt ab im „Fränkischen Bauer“ 2 Muster Cord, angefertigt aus Kammgarn, mit 3 Vignetten Serien und 18 Vignetten, verstegelt 15. November 1906, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum das Vermögen des Tünchers und Kaufmanns Bliesen wurde heute eingetragen, daß an Stelle zu erfolgen aben, statt wie bisher in der „Verbands⸗ den Geschäftsnummern 6195 und 6196, Muster für Fabriknummern 596, 601, 604 606, 607, 33716 Nr. 8475. Firma Gebr. Huber zu Winter⸗ am 27. November 1906, Vormittags 11 Uhr 31. Dezember 1906. Leander Stäblein zu Heufurt der Konkurs zu des Ende 1906 aus dem Vorstande ausscheidenden Fih gat . 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 33717, 33720, 33721, 33762 —770, 33781, 33784, thur in der Schweiz, ein Paket mit 8 Mustern von 45 Minuten. Dresden, den 10. Dezember 1906. eröffnen.“ Konkursverwalter ist Sekretariats ehilfe Mitgliedes Peter Schnur der Bergmann Peter Heinz 8 m v. Dezember 1906. 8 am 1. November 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. 33786 788, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 FJahre, Söschpapier, versiegelt, Fabriknummern 1—8, Flächen⸗ Nr. 8492. Firma Klinkhardt in Leipzig, ein 1 Königliches Amtsgericht. Max Hamisch in Mellrichstadt. Offener Arrese v8 aus Bliesen gewählt worden ist. gI. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Nr. 919. Firma Rieffenberg & Reichmann angemeldet am 9. November 1906 Vormittags erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Paket mit 27 Stück Weihnachtsvignetten, versiegelt, 116“ Anzeigefrist bis 31. Dezember 1906. Anmeldefrist St. Wendel, den 10. Dezember 1906. Zinten. Bekanntmachung. [70439] in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend Ab⸗ 11 Uhr 46 Minuten. 19. November 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Fabriknummern 10566, 10568, 10571, 10574—576, Frankfurt, Main. [70221] endet am 7. Januar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ Königl. Amtsgericht. 2. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem bildung eines Stuhles „Alster“, mit der Geschäfts⸗ Nr. 8455. Dieselbe, ein Paket mit 2 Schreibe Nr. 8476. Firma Leipziger Spitzenfabrik 10579, 10758, 10760, 10763, 10765, 10766, 10797, Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ lung am Freitag, 4. Januar 1907, Vor⸗ Schweinfurt. Bekauntmachung. [70416]] unter Nr. 1 eingetragenen Hermsdorf⸗Pellener nummer 1906, Muster für plastische Erzeugnisse, schriften, versiegelt, Fabriknummern 6777 und 17462, Barth & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ 10772 776, 10778 781, 10786, 10787, 10792, gesellschaft in Firma „Frankfurter Eier⸗Im⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 1. Darlehenskassenverein Pfaffenhausen ein⸗ Spar⸗ und veeeeeeee „ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet Plagwitz, ein Paket mit 50 Spitzenmustern, offen, 10794, 10795, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, port Friedmann & Gruber“ hier, Geschäfts⸗ am Freitag, 18. Januar 1907, Vormittags etragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1906, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. am 9. November 1906 Vormittags 11 Uhr Fabriknummern 2660 2665, 2954, 4482, 4558 ½, angemeldet am 28. November 1906, Nachmittags lokal: öngesgagg 18, Teilhaber: a. Ignatz Fried⸗ 9 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts. Paftpflicht in Pfaffenhausen: An Stelle des Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des Hannover, den 6. Dezember 1906. 46 Minuten. - 4578, 4579, 4668, 4675/76, 4749 ½, 4790 95, 4824, 4 Uhr 20 Minuten. mann, b. Karl Gruber, ist heute vormittag 11 Uhr Mellrichstadt, 9. Dezember 1906. Gebhard Oschmann wurde der Bauer Johann Glück aus dem Vorstand ausgetretenen Lehrers Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Nr. 8456. Firma F. A. Schütz in Leipzig⸗ 4831 33, 4835, 4838, 4866 —77, 4885 88, 4911 Nr. 6630. Firma Charles Ahrenfeldt zu das Konkursverfahren eröffnet wonden. 3 88 Neubauer, K. Sekretär.

in Pfaffenhausen als Vorstandsmitglied (Vorsteher) Lange aus Stolzenberg der Besitzer Wilbelm Kaiserslaute ein Paket mit 24 Blatt Autographien von 37 Mo⸗ hitss 17, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Limoges in Frankreich hat hinsichtlich des mit der anwalt Dr. Katzenstein hier, 8 Schaschke in Abb e - [69914] stü 8— 2. „Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist Mittweida. 70273 gewählt. chaschke in au Hermsdorf in den Vorstand ge⸗- In das Musterregister wurde eingetragen; dellen verschiedener Möbelstücke, versiegelt, Fabrik⸗ meldet am 19. November 1996, Vormittags 11 Uhr Fabriknummer 217 versehenen Nusters die Ver de nnsse Dezember 1906, Füte 8. Antn g Ueber den Nachlaß des am 5. Oktober v.

I1. Gerunacher Darlehenskassenverein einge⸗ wählt worden ist. „(nummern 1488 - 1523, plastische Erzeugnisse utz⸗ 1 55 Minuten. längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. 8 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Zinten, den 6. Dezember 1906. ee“ Hochstein . frist 3 Jahre, heeee; 18 9. e. nc. Nr. 8477. Dieselbe, ein Paket mit 45 Spitzen, Leipzig; am 1. Dezember 1906. emelpet! der Forderungen bis 16. Februar 1907. Bei schrift⸗ storbenen Schnittwarenhändlers Moritz Seifert pflicht in Gernach: An Stelle des Lorenz Pfeffer⸗ Königliches Amtsgericht. stegeltes Paket, enthaltend 2 Pdofographien eines Vormistags 10 Uhr. mmustern, offen, Fabriknummern 4918 4920, 4925 Königliches Amtsgericht. Abt. II B licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung in Topfseifersdorf wird heute, am 8. Dezember vnnm und des Andreas Göbel wurden die Bauern Znin. Bekanntmachung. [70422] L.gelten, fens, Geschästs⸗Nr. 10, plastische Erzeug⸗ Hiürm9, Dieselbe, ein Paket mit 34 Blatt bis 4966, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Michael Berchtold und Edmund Schneider in: In unser Genosfenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 2. No⸗ Autographien von 45 Modellen verschiedener Möbel⸗ angemeldet am 19. November 1906, Vormittags M.⸗-Gladbach. [70275] Seetag⸗ den 21. Dezember 1906, Vor⸗ fröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Bürger Gernach, ersterer als Vorsteher, letzterer als Beisitzer, Janowitz⸗Herrnkircher Spar⸗und Darlehns⸗ vember 908 Vormsttags 9 Uhr In .. vro“ stücke, versiegelt., Fabriknummern 1443 1487, 11 Uhr 55 Minuten. In das Musterregister des Königl. Amtsgerichts zu 9 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Anmeldefrist bis zum 5 1906. gewählt. kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Kaiserslautern, 4. Dezember 1906. bhsplastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 8478. Firma Friedr. Wolfrum K Co. in M.⸗Gladbach ist eingetragen: S den 26. Februar 1907, Vor. Wahltermin am Januar 1902, Vormittags

Dlr Darlehenskassenverein Windshausen ein⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Janowitz ein⸗ mnrer el. Amtsgericht. am 9. November 1906, Vormittags 10 Uhr. Leipzig, Zweigniederlassung der in Wien bestehenden. Nr. 1240. Firma R. Schürenberg *£⁵ Co. in mittags 11 Uhr, Seilerstr. 19a, 1. Stock, 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 199 7„, getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter getragen worden: 8 8 88 Nr. 8458. Firma Hirschfeld & Co. zu St⸗ Hanuptniederlassung, ein Paket mit 45 Schablonen M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 1 Muster einer Zimmer 10. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- Hafipflicht in Windshausen: An Stelle des Die Landwirte Hinz, Koch und Fick sind aus dem Leipzig. 169195]] Gallen in der chweiz, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ und Pausen für Dekorationsmalereien, afen, Fabrik. Jacquarddecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8esane a. M., den 8. Dezember 1906. zeigepflicht bis zum 30. Dezember 1906. Kaspar Vierheilig wurde der Bauer Egid Arnold in Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: mustern, versiegelt, Fabriknummern 14607 14 56 ummern 1300 1344, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ nummer 106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Mittweida, den 8. Dezember 1906. Windshausen als Beisitzer in den Vorstand gewählt. treten: der Landwirt August Wille aus Bilau, der Nr. 8435. Firma Franz Herrmann Söhne zu Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde! ist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1906, 23. November 1906, Mittags 12 Uhr. Frankrfurt, Main. 17⁰0220] Königliches Amtsgericht. 3

IV. Gochsheimer Spar, und Parlehens Lehrer Hermann Gaerths aus Janowitz und der Wien in Sesterreich, eine Seidenguaste für Sonnen⸗ am 10. November 1906, Nachmittags 12 Uhr Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. M.⸗Gladbach, den 4. Dezember 1906. Ueber das Vermögen des Juweliers Willyh Plauen, Vogtl. [70272] assenverein eingetragene Genossenschaft mit Landwirt Samuel Schmidt aus Skork schirme, offen, Fabriknummer 1215, plastische Er- 20 Minuten. Nr. 8479. Firma Kammgarnspinnerel Stöhr Königl. Amtsgericht. Backe, hier, Geschäftslokal: Opernplatz 2, Privat⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

unbeschräukter Haftpflicht in Gochsheim: An Znin, den 8. Dezember 1906. zeugnisse, Schußf ist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 8459. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ & Co. Kommanditgesellschaft auf Altien in 68 wohnung; Untermainanlage 9, ist beute, Nach. gesellschaft in Firma „Carl Herold & Räubert⸗

Stelle des Jakob Schuhmann wurde der Bauer sgKggl. Amtsgericht. 8 18. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr. mustern, versiegelt, Fabriknummern ne7. 2rn606. eipzig, ein Paket mit 19 Kammgarnmustern ver⸗ mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Fabrikation gestickier Gardinen, in Plauen⸗

v“ 1 8 8 8 . v““ .“ 8 8* 8