1906 / 294 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Oesterreich⸗Ungarn. Kongregationsschulen, da sie Privatschulen seien, nicht aufheben, er Erklärun abgegeben, daß sie der von Huysmans ein 000 herunter für unmöglich erklärt hätten. Der betreffende]/ ausgehenden Jahren 1904/03 und 1903/02 mit Sicherheit darauf Lulua und Lueba, von denen der erste ein gleich allen Flüssen dieses Der Budgetausschuß der österreichi De⸗ könne nur die Staatsbeiträge einstellen. Has Weiterbestehen einiger G Sehu. bist welcher 8 Wunsch EB Antrag dübeapgelehng worden, ebenso der auf „möglichste“ Herab⸗ hin geprüft werden konnten, ob sie zu den wesentlichen Ursachen der Gebiets wesentlich süd⸗nördlich strömender rechter Nebenfluß des Kassi, CCC1. dg etau 1 8 8 bs errer chischen e⸗ der Kongregationsschulen sei sogar im Interesse des Staates gelegen. wird, daß die Kammer die unverzügliche Ann ektier minderung und schließlich auch eine entsprechende Resolution, sodaß die Subhastation zu zählen waren. Von besonderen Umständen abge⸗ letzterer wieder ein linker Nebenfluß des Lulua ist, die Besteigung des egation hat die vorgestern gemeldete Resolution Dobernig Diejenigen Subventionen, die zwecklos seien, werde er abschaffen; dafür des Cong ost gat z vorbereite 5 g 9 ung Kommission dem Hause die Entscheidung anheimstellen müsse. sehen, wird ja der städtische Hausbesitz in der Regel unter den Hammer Plateaus, das sich zwischen den Oberläufen dieser Flüsse und

sowie den Antrag Steiner nach dem das Ueberein⸗ werde er Laienschulen in Saloniki, Katro, Alexandrien, Beirut und 8 1 en. . kommen, sobald die Hypothekenzinsen den Ertrag übersteigen. Für dem Sankuru erhebt, und die Rückkehr auf diesem Fluß, 4 Von den Abgg. Graf von Hompesch u. Gen. (Zentr.) jene Fälle wird nun ermittelt, einmal in welchem Verhältnis der der unterhalb des Lulua als rechter Nebenfluß in den Kassai fällt,

kommen, betreffend die Heereslieferungen, den Delegationen Konstantinopel errichten. 9 11“ ; 5

8 2 9 2 . nr 8 4 2 m' 2 90 18 8 9 1 2 2 8 1 4 . und dem Reichsrate mitzuteilen sei/ sowie die Re⸗ Die Kammer nahm darauf eine von Pichon befürwortete de 8 Rettef gher ven enduns higene oneh⸗ FFent efsheh h E Mietzertrag Vollegtrans Vermig ng) lum Kassai und Congo. Die hochinterefsanren Schilderungen bS des Subkomitees angenommen, die besagt, Resolution Steeg, der sich auch Dubief anschloß, an, die die In er Deputiertenkammer stand gestern der Ent⸗ betrene der Weise zu neolgen hat, daß spätestens bis zum 31. März and, sorann wie weit die Schuldenzinsen durch den wirklichen mehrere Monate in Anspruch nehmenden eise waren von einer Delegati könne das Uebereink üb d iaiö 4 eswurf der Adresse auf die Botschaft des Königs zu „die in der zu erkolgen har, v,⸗. d. 9. Mietsertrag gedeckt waren, und endlich in welchem Umfange sie bei großen Zahl vorzüglicher Lichtbilder begleitet, deren Kolorierung, wie delegation Uebereinkommen über die Regierung auffordert, die religiösen Schulen im Orient all⸗ 8 gs zur 1907 neben der Heimsendung weiterer 1000 Mann die Vorbereitungen vollem Mietsertrage gedeckt gewesen sein würden. Die Unte lagen der Vort de versicherte, seinem Reisebegleiter auf Grund der eereslieferungen nicht als billige Vereinbarung über die mählich durch Laienschulen zu ersetzen. Danach wurden die Vens hg. be be venel tei ü dazu getroffen sind, die Gesamtstärke der Schutztruppen auf die Zahl zu der rnts eaehsg e den Steuerkatastern und Gesdbnch. fofort 2Zö Wafe feftgehaltenen Eindrücke in seltener jeferungen zwischen den beiden Reichshälften anerkennen und letzten Kapitel des Budgets des Auswärtigen genehmigt. Fis Fber 1 klart 8 en Parteien der Junimisten von 2500 herabzumindern.“ auszügen entnommen. Raturtreue gekungen ist. Als eine neue Erscheinung an dieser Stelle hre Zusiimmung zu demselben nicht erteilen, Die Delegation Die Kammer begann sodann die Beratung des Marine⸗ Carp und C vbtinegcu, daß ihre 1u16““ Reerschep anfrtn Zewilligt werden sollen nach einem Zentrumsantrag nur Ugeber un Verhältnis zwischen dem wirklichen und dem vollen] und als Bereicherung der Mittel, welche Vortragenden zur Belebung, 1 Kriegsverwaltung auf, die Abänderung oder budgets. Unpätlichkeit des Königs und aus Ehrfurcht für den Herrscher sich 16 290 288 000 1XX“ Mieetsertrage ergab sich dabei, daß der wirkliche Ertrag vom vollen Veranschaulichung und Versinnlichung ihrer Schilderungen zur Ver⸗ wenigstens Ergänfung düsste Uebereinkommens in einer die Auf die Ausführungen mehrerer Redner antwortete der Marine⸗ Verhandlungen über den Entwurf der Adresse nicht beteiligen werden (Schluß des Blattes.) 1“ fügung stehen, fand die phonographische Reproduktion zweier Musik⸗ Interessen der österreichischen Reichshälfte besser wahrenden minister Thomson mit dem Versprechen, daß den Forderungen der Nach einer Rede des Ministerpräsidenten wurde die Adresse 8 ö1“ 8 50 und weniger v. H. in stücke verdienten Beifall, die bei einem Feste der ackerbautreibenden Weise mit allem Nachdruck anzustreben. Der Ausschuß begann Arsenalarbeiter genügt werden würde, und fügte hinzu, daß, sobald die einstimmig angenommen 561 bis Neger auf dem Plateau am oberen Lulua von einem jungen Neger ierauf die Beratung des Heeresordinariums. . 5 ngh d SIaehn 8 8⁸ euft emner Smecg ere cecegetreageane aana n nghor 1. zr 8 8 orpedobooten ermittelt sein würden, die Konstru⸗ teure die Ver⸗ .“ 8 ¹ exotische und überaus lichte Musik aus dem Phonographen ertönte, Im Verlaufe der Debatte erklärte, „W. T B.“ zufolge, der Asien. Hiiin Keigte hzur Erhöhung der Illuston ein Lichtbilr die Festbersammlung

Kri is h . 1 1 Wöö6“ 81 ,9 Friegsminister Schönaich anf eine Anfrage der geeferenieg, daß er suchen auf lüg eigenen Kosten ie eufwehmlen und eine Ep⸗ In Kurdistan, das von dem dritten Sohne des Schahs, Sttatistik und Volkswirtschaft. 91 der Eingeborenen und im Vordergrunde den eifrigen Querpfeifer. Aus dem überaus reichen Inhalt des fesselnden Vortrags des Dr. Fro⸗

schädigung zahlen würden. Thomson rechtfertigte dann die 8. I

Uosns En Jahe vegs aaee Pr.lncese he Verminderung des vüc . der Arsenale und erklärte, Salar ed Dauleh, verwaltet wird, sind, wie die „St. Peters⸗ 6. Ne] 8 1⁰0 1 1 militärischen Abzeichen und die der Gerichtssprache im de Frga fe daß die Werften in Cherbourg, Lorient, Rochefort, Brest und Toulon burger Telegraphenagentur“ meldet, Unruhen ausgebrochen, I11“ Seh 1 g des 8 8 68 18 g G b 1 1 zusammen 427 benius sei folgendes hervorgehoben: Bei der Fahrt auf dem Congo 1 nicht durchgeführt. Er (der Kriegéminister) be⸗ auf lange Fei hinaus mit Arbeit versehen seien und daß der Staat da dieser mit einer bedeutenden Zahl von kurdischen Reitern 19505 nach Groößenzahl, nu chtigkeit. Die Ertragsverhaͤltnisse des versteigerten Hausbefitzes erscheinen deen Ppttsten nnohehgsg de Fäne Ne öäöö

um von vornherein etwaigen Mißdeutungen ein Interesse daran habe, daß die Werften schnell und gut bauen. in die Dörfer eingedrungen ist, um die bereits entrichteten Nach den vom Kaiserlichen Statistischen Amt im IV. Heft der hiernach im ganzen nicht ungünstig; bei rund 11 von Hundert der . Die Volkshymne werde überall und unbedingt Der Berichterstatter Michel empfahl die Anfertigung einer Uebersicht, Steuern zum zweiten Male zu erheben. Ein kriegerischer Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs“ veröffentlichten Fälle Fetan überhaupt kein Mietsausfall; bei rund 38 v. H. betrug Feiteag des Henbab vhfr Fffrgbagt cn du⸗ 54 6 ven wo dieses im Reglement vorgeschrieben sei. Der über die gesamten nolwendigen Reformen der Marine. Stamm erhob sich und schlug den Prinzen aufs Haupt, der eesten endgültigen Ergebnissen der ketzten Volkszählung betrug die er durchschnittlich nur 4 ½ % und bei weiteren rund 30 v. H. der Fälle vm nn erh.g vma n sar es Lon sipenß 18 1 Um jo e 169 40 her Wenihe 1'2. hehn nen 81 Srefsen, Schilferung des, Sülegteicn 8 I nahm darauf das Marinebudget sowie das unter Zurücklassung vieler Toten aus seiner Residenz Kuribad Fetzanwesenhn 9 veüschs am 1. eneng glech urchschnsttich nur 9 ½ 8 EEö htetfsgen sene EE“ Wüber verschwand we Aäüngs 828 Kafsa⸗ ieer. a, betreffend die Verhältnisse der Offiziere tsche er Nationalität, itsministeriums an. üchtete b 3j 60 641: inwohner. Davon entfielen auf da uinliche Geschle abilitäts etwa! ietsausfall einsetzt, so vier 2 ¹ ,2

3 1 udget des Arbeitsministeriums an flüchtete. Der Aufstand wächst. . weibliche Geschlecht 30 756 597 SMta f Hausbesitzes lveinsetcr sa bafch daß auf einem Dampfer der Congo⸗Regierung befahren wurde, die hohen

entgegen und betonte, daß keinem Offizier bezüglich der Anwendun 8 ; 29 884 681 Personen, während das ünft 8 v 1 1.“ emache Die Unruhen in der Provinz Hu nan werben mmer eeet GebaHenue . 109, Männer 1029) Frauen kamen. Gegendber Fünstel des verstegenten Hasbentbrvar gesnt 2. Aber wle wor deene afsfen bfületen. eh he deodfa en ena c use unhe

der tschechischen Sprache im Privatperkehr Schwierigkeiten gemacht Riußtland. g1 8 1 1 8 j 4 5 ernster. Einer Meldung der „Times“ zufolge sind die nlehe ereits veröffentlichten Zahlen, die als vorläufige, Zahlen das Verhältnis zwischen dem wirklichen Mietsertrag und den Schulden⸗

Ucher den Smieliomas ngle ei sder Läia ehee vhr voh Der Ministerrat hat gestern über den Vorschlag des Rebellen, deren Bestrebungen gegen die herrschende Bynaste⸗ den betkiten neroeeutet die endültige Ziffer ein Mehr von zinsen?, Erhöht man diese um diersteurtlichen und Bewgesscheft, kerre Wasermengen zu. Ine der troaeen Jährebeit ch

daß sich die Sozialisten beim Heere sehr wohl ini ie 1 binri 9 b NT 1 88 9 Ministers des Innern, betreffend die sofortige Einrichtung gerichtet sind, mehrere tausend Mann stark und gut bewaffnet. 36 095 Personen. lasten ufw., etwa um 10 v. H., und setzt man demgemäß den wirk⸗ S FPöe Ief rbchte bis d bn uonnter,

efänden, daß aber oft Unteroffiziere dem Parteizwange folgten una, von Semstwos in den neun westlichen Provinzen

statt weiterzudienen, in ihr Zivilverhältnis zurückkehrten. beraten und sich ; 1 zen, Der Vizekönig hat gegen sie eine Abteilung von zweitausend 8 Demnach ist die Bevölkerung seit der vorhergehenden Volks⸗ lichen Mietsertrag auf 90 v. H. herab, so waren von den Hypotheken⸗ . . . 1& 4 8 8 E 1 1 h nach einer Meldung des „W. T. B.“ dahin 5 Foschü zählung am 1. Dezember 1900 um 4 274 100 Personen oder zi r r deckt und Abend die Nebel in prächtigem Farbenspiel brauen. Auf einigen 8 28 Budgetausschuß nahm darauf das Ordinarium für ausgespro en, daß diese Frage auf dem normalen legislativen Se sne Truppen mit sechs Geschützen entsandt. 78- 88 Heme echsen. Diese Zunahme setzt it sammmn, aus der zinsen di Seeang 8 H. in 12 Fällen dr va. 88 888 Femner⸗ dis 8 dem E SE vw- ; Wege gelöst werden müsse, in Verbindung mit der ge⸗ Afrika. 1 natürlichen Bevölkerungsvermehrung, dem Ueberschuß der Geburten F.“ 3 w7. sder Negerstämme der Badinga und, ajunga, die 99 unteren un —. Der Marineausschuß der ungarischen Dele⸗ planten Revision der für das Büc Reich geltenden allge⸗ über die Todesfälle in dem Zeitraum vom 1. Dezember 1900 bis zum 27 nittleren Kassat hausen, nicht 88 schienen, obgleich die Reisenden

IUIh-

00

=

gation hat in seiner gestrigen Stzung das Marinebudget meinen Bestimmungen über die Semstwos Der Ministerrat Die Nachrichten, die aus dem Innern, über Truppen⸗ 30. November 1905 und aus einem Wanderungsgewinn von 58 von einer bunt uniformierten Polizeitruppe begleitet waren, wurden Ein⸗ angenommen. 8 8 bewegungen in Tanger eingegangen ind, besagen, der 52 3072 „EFin solcher un b 8 inn blicke in den herrlichen Urwald geian, dessen Stämme sich zuweilen bis ang hat ferner dem Vorschlag des Finanzministers, betreffend gung g g g sind, sag 52 307 Personen. Ein solche und zwar größerer Gewinn durch 2 zu 70 m Höhe erheben, und Bekanntschaft mit den Dörfern und in kom⸗

9 pakter Masse dicht aneinander stehenden Wohnungen der Eingeborenen 62 gemacht, die ohne Ausnahme Pfahlbauten sind, eine Notwendigkeit 46 bei den Wasserfluten, wie sie die Regenzeit häufig herbeiführt. Eine 21 Ueberraschung brachten die Wasserfälle des Kassai, vor denen der 8

—- 0⸗ do

wasaauagauan au

Wie das „W. T. B.“ berichtet, erklärte der Marineoberbefehls, Aenderungen und Ergänzungen der Bestimmungen „Agence Havas“ zufolge, daß zwei Abteilungen scherifischer Wanderung hatte sich schon 1900 Fümg. h 1990 geile deehhdkenaus⸗ 3

haber Graf Montecuccoli im Laufe der Beratung, der geforderte ½. Chinesz ; Truppen auf dem Marsche von Fez nach Tanger sind. Die gestellt, während vor dem Jahrfün Ersatz für veraltete Schiffe bezwecke nur, daß der große Unterschied ö Fus iscch Ehin hent, aFgestmn erste Abteilung, die der Scherif 65. rany befehlige, umfasse verluste zu verzeichnen waren. 8 der österreichisch⸗ungarischen Marine gegenüber der Marine anderer 1 gung gegeder . en 600 Reiter und 1200 bis 1500 Mann Fußvolk, gute Soldaten, auf Im Vergleich mit der vorletzten Zählungsperiode, die den höchsten Staaten nicht noch größer werde, als es bisher der Fall sei. Die zum Nominalbetrage von 125 Schanghai⸗Taels auszugeben. die der Machzen anscheinend zählen könne Die zweite, am 4. De⸗ bilg dahin erreichten Grad des Wachstums aufwies, hat die Zuwachs⸗ österreich⸗ungarische Flotte sei ausschließlich zur Küstenverteidigung be⸗ Die Reformkommission des Rigaer Gouverne⸗ zember unter dem Befehl des Kriegs ntgtistens El⸗G bb 4 stärke ein wenig nachgelassen, doch überragt sie erheblich die Wachs⸗ Dampfer Halt zu machen hatte, weil sie und ihre Umgebung ganz rufen, müsse aber gegebenenfalls auch imstande sein, offensiv vorzugehen, ments hat beschlossen, die Aufhebung der Privilegien 5 minister Gebbas tumskraft aller Jahrfünfte vor 1895 und beträgt noch über das 5

8SSS; 0So—

da bedeutende Handelsintere im Adriatischen M C iclt 1 1 eer. 1 sihnen angefertigt hatte. Bei näherer Prüfung ergab sich indessen, sie bedenrade Handekointeresfen riatischen Meere zu der Großgrundbesitzer bezüglich des Branntweinbrennens, sei anzunehmen, daß sie die vorausmarschierte am 10. De⸗ 1885 zeigte. 8 nem hen . 427 1h.. daß der Strom die Wafferfälle inzwischen umgestaltet, die alten zum

schützen habe, die im Kriege gefährdet wären. Die in diesem Falle des Bierbrauens und der Jagd auf bäuerlichem Boden ohne ““ . n zu gewärtigenden Verlaste ständen gewiß in keinem Verhäftnis zu den Zag h zember beim Uargaflusse erreicht habe und mit ihr jetzt auf Die Fläche des Reichs umfaßt nach den neuesten Ermittlunge. In 160 Fällen überstieg oder deckte der Ertrag den Zinsen⸗ Aücbstncg. W“ spüter FeLe

Summen, welche jetzt gefordert würden. Da die österreichischunga⸗ Entschädigung der Besitzer zu beantragen. dem Wege nach El⸗Ksar⸗el⸗Kebir sei. Der Kaid von Gharb 542 073,8 qkm. Das sind 1331 qkm mehr, als 1900 angegeben usb 6 rische Flotte nicht im Atlantischen Ozean zu kämpfen haben werde, Das „W. T. B.“ verbreitet ferner folgende Meldungen: soll 1 8,9h b angewiesen worden sei worden sind, doch beruht dieses Meh⸗ nicht auf Gebiesserweiterung, bder 8 2898 E“ vesaen sis 1“ Flüßsen des Congo⸗Stromgehieis gemacht. Hie glenderungen sind sondern wahrscheinlich in dem Adriatischen Meere und höchstenz im In Obessa erschienen gestern nachmittag zwölf Maͤnner in der ein Kontingent zu der scherifischen Mahall tellen, sondern auf neueren, genaueren Feststellungen (hauptsächlich der Fläche irtsch, die durch die ungeheuren Wassermengen, die zuzeiten Abfluß suchen, und 8 8 wissen enFgeeh,. ein Kontingent zu der scherifischen ahalla zu stellen. 8 Schuldenzinsen trotz vollen Mietsertrages nicht erwirtschaftet wurden, durch die eigentümliche Beschaffenheit des zerklüftet b Mitittelmeere, so könnten an gewissen für andere Marinen notwendigen Filiale der Internationalen Kommerzbank, bedrohten die anwesenden Wie stark diese, wenn sie am Ende des Monats bei 8 der Provinz Ostpreußen). und 33, in denen durchschnittlich nur 2 % der Schuldenzinsen v 88 e eigentümliche Beschaffenheit des zer üfteten Felsbodens ver⸗ Sachen, so zum Beispiel bei den Kohlenvorräten, Ersparnisse acht Personen mit Revolvern, bemächtigten sich eines Betrages von Tanger anlan t, sein wird läßt sich noch icht 4 Ergab sich 1900 im Durchschnitt eine Bevölkerungsdichtigkeit von Ertrage nicht gedeckt waren. Bei den S unh nbch verbleibenden anlaßt. In den Ortschaften am Lueba und Lulua begegneten die erzielt werden. Orsterreich⸗Ungarn brauche aber große Schiffe, 29 000 Rubeln in bar und 62 000 Rubeln in Wertpapieren und ent⸗ . d Ss banat gar der Diszi s gr & 104,2 Einwohnern auf jedes Quadratkilometer des Reichs, so zeigt 213 Fällen wurde zur Feststellung des Zusammenhanges zwischen Reisenden einer gesitteteren Bevölkerung, ja in Luluaburg trafen sie weil seine Kanäle eine solche Tiefe hätten, daß selbst fernten sich. Bei der Verfolgung der Räuber wäre es beinahe ge⸗ nähernd sagen; dies hängt ganz von der Disziplin der Truppen 8 sich 1905 wiederum eine bedeutende Steigerung der Dichtigkeit. Sie Mietkausfall und Zwand Wersteigerung unfersucht, ob bei Eeiel n auf drei der alten Begleiter Wissmanns, die herzliche Freude bezeigten, . Kößtenc, feündlichen. Schißf 8 e. Seenmegetge. Uätaen eenendehen gefangen zu nehmen, 15 schoß 888 88 guten 1e ceges Seisn. 8b 88 i- jetzt fina Eirwohter gh 8 güm⸗ sich die Bevölk 3 des vollen Miekserdrages ver Ervorhckenzinfen gebeckt Iecgesen müna n veseg. G“ Faee⸗ 8 88 25 Se⸗ Im Vergleiche zu den anderen kächten, die auf dem Ozean Krieg jedo einen Polizisten nieder und erscho ann selbst. Den ingeborenen wir erichtet, da aisuli außerordentlich 18 ür das deutsche Zollgebiet beläu ie Bevölkerung au 11“ 1 918— Tz eitung an n 18 re, treue Ge⸗ zu führen hätten, brauche Oesterreich⸗Ungarn nur eine geringere An⸗ übrigen Mitgliedern der Bande gelang es, mit dem gesamten Gelde beunruhigt sei durch das Herannahen der Regierungstruppen 60 871 554 Einwohner. Davon entfielen auf das Großherzogtum 1114“ saaf säsen bewährt ha F.e6 Nes Aufstieg zum Platean⸗ auf dem zahl von Kreuzern. Was die Flaggenfrage anbetreffe, so müßten zu entkommen. - und sich mit den Bergstämmen versöhnt habe, um sich ihres Luxemburg 246 455 Köpfe. Die Zollausschlüsse zählten zusammen gereicht hätte, und zwar hälte der Fehlbetrag 5 10 % in 37 Fällen der Wald niederer Vegetation und teilweisem Anbau durch wegen deren Aenderung Verhandlungen zwischen den beiderseitigen Eine Bande von 20 Terroristen bemächtigte sich gestern abend in Beistandes zu versichern für den Fall, daß er von den Truppen 17 588 Personen. [12—20 % in 46, 21 30 % in 16, 31 400 500 „eine ackerbautreibende Bevölkerung Bassongo und Bakuba Platz a bes zu ve 89 Fall, ppe b 11 20 % in 46, 21 % in 16, 31 40 % in 8, 41 50 % in 3] macht, war beschwerlich, und stellte bei der zuletzt auf 850 Köpfe an⸗ vweraer. stattfinden. Die Marine sei stolz auf ihre Flagge, die Zgierz der Eisenbahnstation, beraubte die Kasse und tötete einen der Regierung angegriffen werde. 8 Und über 50 % in 1 Falle ausgemacht. Hier war die Verschuldung LBüezssan Vesletme EE Uuüebtten 1.58 8 st den 2S echsg stets geführt habe. Die österreich⸗ Offizier. Die Täter sind entkommen. 1 Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ haben 1 . so groß, daß die Besitzer ihre Zinsen aus dem Ertrage der Häuser gfe täglich 9219 Herbeer Maniok 7 19 Sr heeser s 8 7 e hänge an dieser durch die Tradition geheiligten Ueber den Bezirk Minussinsk im Gouvernement Jenisseisk ist di 1 8 Konkurse in Deutschland im 3. Vierteljahr 1906. unter allen Umständen nicht zahlen konnte b 2 tag 2 nicht immer durch so Flagge. Sollte jedoch die Staatsraison eine andere Flagge not⸗ der Zustand des verstärkten Schutzes verhängt worden. die Truppen des Congostaates die umstrittenen Posten Nach vorläufigen Mitteilungen des Kaiserlichen Statistischen Amts Scs⸗ s banvi 5 8 nicht zahlen konnten, auch wenn jeder Miets⸗ glückliche Jagdbeute, wie eines Tages durch Erlegung eines Elefanten, wendig machen, so werde sie diese mit derselben Treue und Hingebung Italien “* Bahr⸗el⸗ G hasal geräumt; die Posten sind nunmehr Konkursstatistik gelangten im 3. Vierteljahr 1906 im Deutschen raun eg in 1G et geedfg rzeberesch Untersuchung, daß, unter Meichtort waede; ““ Fv als ein Freudenfest und führen. ea 8* 4 1“ von ägyptischen Truppen besetzt worden. 1 1 Reiche 2064 neue Konkurse zur Zählung gegen 2015 im 3. Viertel. Einrechnung unfertiger oder erst feit 2 Jahren fertiggestellter Neu⸗ durch eintäͤgige Unterbrechung des Marsches gefeiert wurde. Die Die Landtage von Niederösterreich, Ober⸗ Der Heilige Stuhl wird, einer der „Agenzia Stefani“ Der Text der Urkunde, durch die Transvaal jahr 1905. Einrechnung wes vom Besitzer selbst benutzten Hausbesttes, bei 676 Dörfer dieser Bevölkerung sind sehr verschieden von denen an den Fluß⸗ österreich, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Schlesien, zugegangenen Nachricht zufolge, an alle Mächte eine Note eine Verfassung verliehen wird, ist nunmehr, ver⸗ 1 Es wurden 403 Anträge auf Konkurseröffnung wegen Mangels von 778 Zwangsversteigerungen das Maß der Vermietbarkeit für Haufen, —ih g efcgedehet. eelhece. d Serden gee. Fr 8s Vorarlberg und Triest sollen, obiger Quelle zufolge, am richten, in der er gegen das eigenmächtige Eindringen öffentlicht worden. Danach besteht, wie das „W. T. B.“ eines auch nur die Kosten des Verfahrens deckenden Massebetrages ab⸗ das schließliche Schicksal des Hausbesitzes ganz belangelos und bei Dach besbckt eine Weei 0 88 im 1e.nsteif ee ; 7† in das Archiv der früheren päpstlichen Nuntiatur, meldet, der gesetzgebende Rat aus 15 Mitgliedern, die vom gewiesen und 1661 Konkursverfahren eröffnet; von letzteren hatten dem Reste mindestens nicht entscheidend war. Bei der überwiegenden 1 r üd- 27. d. M., die von Böhmen und Mähren am 28. d. M. . g 1 fläche. An den Eingeborenen zeigten sich Uebergangsformen zu süd⸗ u einer kurzen Tagung zusammentreten. Bezüglich der Ein⸗ dessen Hut dem Mgr. Montagnini oblag, von seiten der fran⸗ Gouverneur ernannt werden. Bis ein Gesetz über die Fest⸗ 872 ausschließlich die Gemeinschuldner beantragt.. Mehrzahl der Subhastationen bestand also kein unmittelbarer Zu⸗ afrskanischen Bevölkerungselementen, nicht bloß in der helleren Farbe, serufung der Landtage von Istrien und Tirol werden Ver⸗ zoͤsischen Regierung Einspruch erhebt und gleichzeitig jede setzung der Wahlen zu diesem Rat erlassen ist, soll er b ö ve g. 1906 8 82 Err 3. Viertel⸗ sammenhang zwischen den Ertragsverhältnissen des Hauzbesitzes und sondern auch in der Gesichtsbildung und dem Gesichtsausdruck, namentlich f8 1 kol werden Ver⸗ Verantwortung bezüglich solcher in dem Archiv niedergelegten olle fünf Jahre neu zusammengesetzt werden. Die gesetz⸗ ahr 1905: 1904) Konkursverfahren, und zwar urch Schlußverteilung der Versteigerung,. Wahrscheinlich hat die geringe Kapitaltraft und vder Frauen, die zuweilen gar nicht negerartig aussehen. Der Abstieg vom handlungen gepflogen, die noch nicht abgeschlossen sind. g bezüg geleg 8 z gesetz gesetz 1252, durch Zwangsvergleich 40 lge allgemeiner Einwilli 8 Frauen, die z/ gar nicht neg g ausseh stieg v 6 Schriftstücke ablehnt, die fremde Mächte betreffen. bende V ilung besteht 69 gewählten Mitgli 52, dur Zwangsverglei 5, infolge allgemeiner Einwieigung Vermögenslosigkeit der Hausbesitzer ihren Besitz zusammenbrechen Plateau zum Sankuru war erschwert durch das notwendige öftere 8 Schriftstücke ablehnt, f ch gebende Versammlung besteht aus 69 gewählten itgliedern, 28 und wegen Massemangels 97. In 745 beendeten Konkursverfahren lassen; er scheint d d die Versteigerung in kapitalkräft 1 b hschnitt 9 Großbritannien und Irland. I Die Deputiertenkammer beschäftigte sich in ihrer bei deren Verhandlungen sowohl die englische wie die in Gläubig beste 8. lassen; er scheint dann durch die Versteigerung in kapftalkräygere Durchqueren von bis zu 150 m tiefen Taleinschnitten, erzeugt durch B Depnz⸗ g 9 42 g sowoh englische d war ein Gläubigerausschuß bestellt. Hände übergegangen zu sein, wie der Bearbeiter an weiteren Merk⸗ 1 Bäche, ü Das Unterhaus hat die Resolution der Regierung, nach gestrigen Sitzung mit der Beratung des Marinebudgets. holländische Sprache gebraucht werden dürfen. Die Urkunde Von den 6 malen (Stenerkraft der Steigerer) dariiut. kuhesahne nerere 3 und messegriche de 8. seaee der die vom Oberhause an der Unterrichtsvorlage vor⸗ 1 Harenng Meraherieh G möge fin dem 6 85* Reichsregierung die Beisehor gun von Gesetzen vor, e Ge . beendete 8 6“ 1““ ene hasge, n Lnle g. 98 7* 2 gegenwärtigen Konflikt zwischen den Reedern und ihren iffsmann⸗ ie5 en nicht äis er 2 natürliche Personen. . . . 1ö1“ 1 * 8 2 8 genommenen Abänderungen en bloc abgelehnt werden, nach saften in enua intervenieren, erklärte „W. T. B. zufolge, der durch di 8 8 8 Geburt oder Abstammung 14X“ b Kunst und Wissenschaft. 8 tehenden Hände allerdings gut zustatten. Da auf der anderen Seite einer Meldung des „W. T. B.“ mit 416 geßen 107 Stimmen Ministerprästdent Giolitti, die Regierung babe kein Recht zu inter⸗ Beschränkungen a rferlegt werden, oder durch die über die Ein 1 Vachlei geseillschaften 2 u“ 8 E““ er Talschlucht wieder emporgeklommen werden mußte, gab es auch denopegh 8 Vorlage mit allen ab⸗ venteren, bevor sie nicht aufcefordert sei, als Vermittler und Friedens⸗ führung fremder Arbeiter Bestimmungen getroffen werden. 1eeSe Ne aih. . 5 b8 ichth 8 Fus tgemeebenzagen ma nesche süei fünde hasdgre Ser a, esscen, nesean elehnten änderungsanträgen an das Oberhaus zurück. rin tl eedern und e 8 28 81”9 1“ . ab die wertvolle Sammlung alter Bücher ausgestellt sein, ie feldern. Oefters begegnete man zerstörten Siedelungen mit den u 1 WE1““ lhnnüschen 1 Wkakrosegefin agreisis 8 aus dem Besitz des verstorbenen Architekten Hans Grisebach für sicheren Anzeichen fricherer Wohlfahrt und guten Anbaues, u. a. Frsskveich. . sFeigerten, mitzugehen, oder die die Reise unterbrächen, eines Vergehens e“ vaae die Bibliothek des Museums erworben worden ist. Die Auswahl von twa auch von Palmen. Im allgemeinen steht die Bevölkerung Auf Grund der einer bestimmten Zahl von Polizei⸗ schuldig und würden von den Hafenbehörden den Gerichten zur Bd. Parl tarische Nachricht 1 8 tausend Bänden gibt an besten Beispielen eine Uebersicht der Buch, dieser Gegenden auf höberer Stufe als die von Fischfang und ommissaren zugegangenen Anweisung werden die Beamten strafung übergeben werden. Parlamentarische Nachrichten. ““ Cei e 86 1 1““ Fagd kebende in den Medefungen,fte ,. Föpferkect 9 iser Kir 1 1 W1“ 1““ a⸗ Salzgewinnung, ⸗ein⸗ und „ausfuhr, verbrauch und geꝛe orden ist. n der Go urch die Renaissance und das Schmieden des Eisens. Am Sankuru angelangt, wurde eine 8 netesashengeger ict W“ G 1 b Spanien. be Schlutberich Ss die gestrige Sitzung des Reichs 8 im re 1905. c bis zum Rokoko und Zopfstil sind alle Wandlungen kleine Flottille von Einbäumen der Eingeborenen in Dienst genommen b -e 8 vom Jahre 1881 Ferinctzen Diee Fest⸗ g Die Infantin Maria Teresa, die Schwester des tags befindet sich in der rsten und Zweiten Beilage. 8 Die im 4. „Vierteljabrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs“ und alle wichtigen Länder vertreten. Die Fachkreise haben dazu mit⸗ und stromabwärts der Kassai glücklich erreicht, von wo ein Dampfer ungsgesetz 66 ginnen. Fest⸗ Königs Alfonso und Gemahlin des Prinzen Ferdinand von 3 89 1 1 u“ veröffenilichte Statistik der Salzgewinnung und bestenerun gewirkt, daß dieser Schatz von Vorbildern als Ganzes für Berlin hat die Reisenden nach der Station des Congostaats zurückbrachte, von stellungen sollen, „W. T. B.“ zufolge, in einer gewissen Bayern, Infanten von Spanien, ist W. T. B.“ zufolge Der heutigen (140.) Sitzung des Reichstags wohnten KHrgibt) daß im deutschen Zollgebiet waͤhrend des Rechnungsjahres 1908 erhalten werden können. Die stattliche Ausstellung soll auch dem der sie ausgegangen. Hier fanden sie leider den Direktor der Station, Anzahl von Kirchen nur einmal vorgenommen werden von einem Prinzen entbunden worben der Reichskanzler Fuͤrst von Bülow, der Staatsminister, Heft 445 t Steinsalz (1904: 875 189 t), an Südesch 620 441 t weiteren Publikum eine Anschauung der alten Meisterwerke vermitteln. der sie vor wenig Monaten in der liebenswürdigsten Art empfangen, und nicht bei jeder Kultushandlung. Die Beamten Der Senat hat gestern die Vorla⸗ e, betreffend die Staatssekretär des Innern Dr. Graf von Posadowsky⸗ (1904: 616 671 t) gewonnen wurden. 1 Sie wird auch an den Abenden der Wochentage von Dienstag bis von Eingeborenen getötet und sich an die traurigen Tatsachen er⸗ sollen dem Polizeikommissar ihres Reviers Berichte er⸗ Ratifikation der Algeciras⸗Akt ge⸗ Wehner, der Staatssekretär des Reichsschatzamts Freiherr Die Einfuhr ausländischen Salzes betrug 22 189 t. (1904: Sonnabend von 7 ½ bis 9 ½ Uhr geöffnet sein und durch einen kurzen innert, von denen in letzter Zeit so viel die Rede gewesen ist und statten, der diese zu Protokoll nehmen wird. Die gesetzlich b sion der Fegerh S. e. Fdeomne. von Stengel, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts 19 078 t); sie besteht, wie früher, meist in englischem Siedesalz gedruckten Führer erläutert werden. die den unleugbaren großeeitge Aufschwung des Congostaats Frklärun Abhaltung de esdien Die Kammer hat in ihrer. gestrigen Sitzung den Etat .v. z p 917 6 8 . 1 mit so bedauerlichen Begleiterscheinungen verquickt zeigen. Die glücklich erforderte Erklärung, betreffend Abh g des Gottesdienstes des Finanzministeriums bewilligt von Tschirschky und Bögend orff und der stellvertretende 116 012 t), doch kamen größere Mengen auch aus den Niederlanden . zurückgekehrte Expedition durfte von sich sagen, daß sie mit Ausschluß Direktor der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts (2633 t) und aus Portugal (2857 t). àA. F. Die Dezembersitzung der Gesellschaft für Erdkunde einiger Verwundungen der Begleitmannschaft bei einem Rencontre

in der Kirche St. Jean [Evangejiste, ist gestern von zwei ehe⸗ 1 1 . 5 2 2 .5 2 d;2 8 „„ . 1 5 8 2 4 38 8 ; 292 1 2 1 elel 1 1 maligen N des Verwaltungsrats der Kirche für ein Niederlande. Dernburg bei. e Suggeführte Fnnn 1 18 Festten en tetngagcent begann mit der Wahl des aus 15 Mitglievern bestehenden Beirats mit Ein eborenen am Kassai keine nennenswerten Einbußen erlitten

Jahr abgegeben worden. Ueber die Erklärung ist Quittung Der Minister des Aeußern van Tets van Goudriaan Zur zweiten Beratung stand der Nachtrag zum Heseerreich⸗Ungatn 43 688 t, na Rußland 25 268 t, nach Schweden für das Jahr 1907: Das Ergebnis war dessen unverändert bleibende hatte. Selbst der im ersten Augenblick als sehr schmerzlich und z. Z.

Trteilt worden und es werden daher keine Beamten zur Ueber⸗ erklärt „W. T. B.“ zufolge, in einer Note, in der er den Reichshaushaltsetat und zum Etat der Schutzgebiete iei 8 Zusammensetzung. In den ersten Monaten des neuen Jahres stehen setzlich erscheinende Verlust der photographischen N te, di

1 9 2 TS. 8 2 4 b 8 hlI 162 t, nach Britisch⸗Indien 47 065 t, nach den Vereinigten Staaten I Webn v unersetzlich erschein Zerlust der photog en Apparate, die tretungsfeststellung nach dieser Kirche entsandt werden. Bericht der Abteilungen der Kammer beantwortet, zur fur 1906. In dem Nachtrag werden 29 220 000 als . . taaten der Gesellschaft, wie der Vorsitzende Geheimrat, Professor Dr. Hell. mit einem Teil des Gepäcks am Kassat ins Wasser gestürzt waren, gsf g 5 f 3 chtrag vppoon Amerika 4728 t abgesetzt worden sind. Von dem ausgeführten mann mittellt, besonders interessante Vorträge in Auss t: Rickmers wurde durch das Wiederauffsschen der Apparate sern ge enze wobei

Die bischöflichen Palais in Tours, Avignon, Rechtfertigung des Beitritts der Niederlande zur Algeciras⸗ weitere einmalige Ausgabe aus Anlaß des Eingeborenen⸗ Sied 0 771 t 10 340 t nach d 18 983 t n e r. 1

Bordeaux, Mende, Saint⸗Brieuec und St. Dié sind akte . die in der Zweiten Ferennr bsöbenen aufstandes in eutsch⸗Südwestafrika verlangt. Die Budget⸗ Fenesäln, 1eanitü one nach Dänemark un nach über seine Reisen in Feeiefian Amnadsc sher seis, arktische Expedition. sich zur Genugtuung der Reisenden u. a. herausstellte, daß eine gestern geräumt worden. Der Bischof von Amiens Vorwürfe, daß die Einmischung der Niederlande in kommifsion hat den Nachtragsetat in allen seinen Teilen ab⸗ An Speisesalz gelangten 473 541 t oder 7,8 kg (1904: 449 202 t See etoscepten 68 Bösflt Her 1en ha 8 aneg tis Chn 8 Sernce e sie vier Tage im Wasser gelegen, keinerlei weigerte sich, auszuziehen, ehe er offiziell dazu aufgefordert die Reformen und die Angelegenheiten in Marokko gelehnt. oder 7,5 kg) auf den Kopf der Bevölkerung zum Verbrauch, wogegen gebiet von deutschen F orschungsreisenden als Reiscziel gewählt s ben i res hatte.

anders aussahen als das Bild, das vor 20 Jahren Wissmann von von Fez abgegangene Abteilung bestehe aus 1500 Mann; es Doppelte der niedrigsten Zunahme, die sich in den Jahren 1880 bis 8 9

8

IUNIHHHHHeklb

g525892 vln öä

worden sei. Einige Zwischenfälle ereigneten sich in Nancy, überhaupt durch die ältesten Rechte ollands in Marokko be⸗ Die Abgg. Dr. Ablaß und Gen. (fr. und d. Volksp.) dder Verbrauch an unersteuertem Salz zu landwirtschaftlichen und ff eee en ist es, wie der V 8 dHaman 8 ““ als der Bischof, von einer zahlreichen Menge umgeben, sein veünbet se⸗ chh,e die seit 8 im Jahre 1610 geschlossenen beantragten die Bewilligung der geforderten Summe und Sreen 2 1neh gir 8 18 . E1“ ee; Berdingungen im Auslande. Palais verlies; da der Bischof mehrere Male den Gendarmerie⸗ Handels⸗ und Freundschaftsvertrag bestünden, und durch die gleichzeitig dem Dispositiv der Ausgabe hinzuzufügen: öIm akufbretken 9pf betkagen hat LH03196 do uner geographischer Studien halber in ein Gebiet gegangen ist, zu dessen Bulgarien. unteroffizier mit der Hand an der Schulter berührte, wurde Tatsache, daß die Niederlande stets an internationalen Ab⸗ „mit der Maßgabe, daß die Heimsendung von weiteren 40001=) baben vhalasaze 8 ad Farbenfabriken 151 971 t (1904: 136 334 t), Erschließung und Bekanntwerden deutsche Reisende, vor allem Wiss. Kreisfinanzverwaltung in Sofia:

ierüber gegen ihn ein Protokoll aufgenommen. machungen, betreffend Marokko, teilgen ätten. Mann im Laufe des Rechnungsjahres erfolgen soll und bis zum 2 s verer. Biin öhdan saaöincf dhinateid eneatttnchanh ghnhsen U e ge : h Die 16““ 1g. Fiazyer. Fer wapsilichen Nun⸗ chungen, betreffend M t genommen hätten Ablauf des Rechnungejahres die Vorbereitungen zu einer erbeb⸗ Peerinde31,930 h.heig En. Otto Schütz, Staudinger, Kunelt, Frangois neben Livin stone e.9 Enseie Nlben ere tnag. iast Zentreampfb hunge tiatur beschlagnahmten Papiere wird von dem Gerichte Belgien. lichen weiteren Verminderung der Gesamtstärke der Schutztruppen bezogen 8 Cameron und einigen portugiesischen Forschern so wesentlich bei⸗ 3000 Fr. 8

L15en 4 8& 31 8 intsprechend der fortschreitenden Beruhigung des Schutzgebietes ge⸗ 2. b getragen haben. b“ vorgenommen werden und voraussichtlich lange Zeit in An⸗ In der Deputiertenkammer wurde gestern die Debatte rosfen endae b Die Reineinnahmen an Salzzoll und Salzsteuer beliefen sich im von dem Kunstmaler Hans Martin Lemme begleitet A1AX“

1 8 Stück G ctg . . zeber 1 9 292 1 gleitet, nach dem Congo. 1 1 spruch nehmen, da deren Anzahl gich auf etwa 2000 Stücke dess,gs v1- 98 vich 81 fokeg lstt führte der Deputierte 7 Der Referent Abg. Dr. Spahn (Zentr.) führte aus, daß die ge⸗ Fesetnenhnes 1905 auf 56 229 645 gegen 53 876 50. üng Wie er selbst berichtete, ist die Initiative zu dieser Reise 27. Dezember, 12 Uhr. Intendantur der Brasilianischen Zentral⸗ beläuft. Die bei Monsignore ontagnini vorgefundenen G b forderte Summe sich als eine Pauschalsumme darstelle, die sowohl die 1 8 swar von ihm ausgegangen, die bedeutenden Geldmittel aber wurden eisenbahn (Intendencia da Estrada de Ferro Central do Brazil)

. 1 e Rehzr F . : bei der Ausarbeitung der Kolonialgesetz⸗ 5b 21 18. 8 1 —. .5 8 M z iemlich bedeutenden Summen haben die Behörden der Ver⸗ Helleputte Rechte) aus: be F g Kosten für den Unterhalt der Truppen, als auch für Heimbeförderungen S. ühyhm von der Rudolf Virchow⸗Stiftung, der Richthofen⸗Stiftung und in Rio de Janeiro: Lieferung von drei Winden, zwei Fallhämmern 1 8 es 1 5 8. gebung müsse man mit großer Sorgfalt verfahren und erst daran⸗ 9. 4 b8 8 8 Ar5 Te 1 9 Antr 8 sügung dines päpsllichen Pertretertz übalassen, gehen, wenn die genaue Lage des Congostaats bekannt sei. Der ven Faütn vecselben also enfglita nd nbawesthe aorgaetlinae 4 Mietsertrag und Hypothekenzinsen in Dresden.) zn einem beträchtlichen Teil von Privaten zur Verfügung gestellt, die einer Transmissionskette, einm Antrich, vier kleinen Rädern und

Dr. Leo Frobenius reiste vor Jahr und Tag, nur Brasilien

³₰ In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer 8 .“ lsiich in Verfolg des Programms der alten Deutsch⸗Afrikanischen Ge⸗ 6 Sägen. Sicherheitsleistung: 300 Milreis.

brachte 8 Beratung des Budgets des ng. bebe Belgien eine. hrhensiongtaast. EC“ vom März dieses Jahres ein, wo die Frage, ob und wann die Beendigung Aus den Zwangsversteigerungen von Dresdener Hausgrundstücken sellschaft zur Ausrüstung deutscher innerafrikanischer Forschungs⸗ 31. Dezember, 12 Uhr: Lieferung von verschiedenen Werkzeugen

Auswärtigen der Deputierte Dubief eine Resolution ein, habe aber man dürfe sich nicht darauf beschränken die öö u des Krieges in Aussicht genommen sei, eine gründliche Erörterung in den Jahren 1904 und 1905 hat der Direktor des städtischen expeditionen vereinigt hatten. Die Frobenius gestellte Aufgabe war und Werkzeugmaschinen. Sicherheitsleistung: 300 Milreis. Näheres

welche die Regierung auffordert die Laienlehranstalten Arbeitsinstrumenten zu machen. Man müsse sie zivilisieren, sie sleben gefunden habe. Die Mehrheit des Reichstags habe damals 15 Millionen Statistischen Amts Dr. Schäfer 427 Fälle besonders untersucht, in denen das Studium der Bevölkerungen im ausgedehnten Stromgebiet in portugiesischer Sprache im „Reichsanzeiger“.

im Orient z0 unkerstützen und die Unterstützungen für und ühnen Rechte geben. De Lanthsheere erklärte die Uebernahme dbgestzichen, weln sie hheeaden e.gee ünh die 18 die Ertragsverhältnisse in den beiden der Zwangsversteigerung vor⸗ 8 8 hgersbhsa 8 kultureller Belüchnno ] a zc bee er 1 zung 1 8 c 6 tun zu beschleunigen wünschte und ein er ebliche Redu 1 un an n an erm e genauere geographische Berkehrsanstalten.

den Religionsunterricht aufzuheben, der jenen nachzu⸗ 8 Congostaats durch Belgien on vicbt zum Gesenstande eines der Truppen für angezeigt und durchführbar hielt. In der Erforschung dieser bei weitem noch nicht genügend sicher kartographisch 8 ““

stehen habe und den französischen Interessen schade. . . Feacht. Heren, en s. eeb asn des Gesetzes von jetzigen Kommissionsberatung habe das Zentrum eine Verminde⸗ *) Vergl. Nr. 282 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom festgelegten Länder. Der Vortragende gliederte, leichterer Uebersicht Laut Telegramm aus Cöln ist die heute nachmittag in Berlin

Der Minister Pichon erklärte, nach dem Bericht des „W. T. B.* I a 8 rung der Schutztruppen auf 2500 Mann beantragt, sei aber damit 29. November d. J. Die Quelle für diese der „Stat. Korr.“ ent⸗ wegen, seine Reise in vier Abschnitte: Die Reise Congo⸗aufwärts bis fällige Post aus Frankreich infolge von Zugverspätung ausgebliebe er setze das Werk seiner Vorgänger im Orient fort, indem er die Die Kammer beschloß, die Debatte über die Congovorlage auf den Widerspruch der Verbündeten Regierungen und des General⸗ nommenen Ausführungen ist öeeh das 15. Heft der „Mitteilungen zur Einmündung des linken Nebenflusses Kassai, die Reise Kassai⸗ e

weltlichen Unterrichtsanstalten begünstige. Er könne die dortigen morgen zu schließen. Von seiten der Regierung wurde die stabes gestoßen, die eine Schmälerung des Bestandes unter die Zahl es Statist t Dresden“. aufwärts bis zu den die Schiffahrt sperrenden Fällen, die Reise von