1906 / 295 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Schlochau. [70856] 8 8 2 zffnet. Konkursverwalter:] gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 8 1sn b 8 8 8 8 8 Uih ür dec. 88 enn. 898 L“ vas. Fehegaragee ar Seffner in Zittau. Anmelde⸗ 20. Rovember 1906 1 Fwanssrerglech e e e. 8 b ö“ 89 8— ue“ 2 eilage 8 Gegenftande, ist am 12. Januar 1907, Vorm. frist bis zum 19. Januar 1907. Wahltermin am durch rechtskräftigen Be Fetelt da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des

1907, Vormittags 11 Uhr. bestätigt worden ist. . ö . 2 2 9 c 1Srawhejgau, den 11. Dezember 1906. BrnfJtstermin am 6. Febeuar T02, . Dresden, ö1 werfahräns ““ 6 8 tei anzeiger un onig ich reu 1 en 11“ I. e Whner e Dresden. v“ 70863] Schlochau, den 6. Dezember 1906. 8 1 b 1u.“ 1.“ 1“

Künzelsau. [71109] 1 ber das Vermögen des Königliches Amtsge 1 14. Konkurseröffnung über den Nachlaß des Schueiders Reichenau, den 1l. Defember. 0⸗ EET“ Emil Alfred Weber wildesnausen. Konkursverfahren. [70901] ʒ“”“] Berlin, Freitag, den Dezember

1 8 7 kursverfahren über das Vermögen der LCEECECEE“ Cesben 82 1906, Rosswein. [70878]]hier, Trachenbergerstraße 64, wird nach Abhaltung Das Kon ü8 2 EE1e

Würz in Dörzbach am 12. Deiem Ehefrau de Anleihen staatliiccher Institute. 99 ukv. 09 N rrest m n⸗ oßwe „. I als.⸗Inhaberin der Firma . ; . s⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½1 versch. 25 o. konv. u. 3 ½ 38 ö“ 1.“ 1907. Wahl⸗ Kunze, alleinigen Inhabers der Firma Albert Königliches Amtsgericht. Abt. II aed üch rsclater Abhaltung des Schlußterming Berliner Börse vom 14. Dezember 1906. Sach. nlt. EverAhr * 88 e. 8 25G 8 dnr. a1 082 8 und Prüfungstermin, zugleich für die in § 132 K.⸗O. Kunze & Co. in Roßwein, wird 8 heute, am presden. 1 [70864] hierdurch aufgehoben. 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Pesetg = 0,80 1 österr do. do. uk. 16 4. w —,— E 1593, 18 19033 bezeichneten Gegenstände, ist am 12. Januar 12. Dezember 1906, Vormittags 412 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Wildeshausen, den 7. Dezember 1906. Gold⸗Gld. ⸗⸗ 2,00 1 Gld. österr. W. * 1,70 do. do. 1902, 03, 05 4.10 5000 10096,70 G Epar 159. 1801 F 8 1907, Vormittags 11 Uhr. 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmanns Curt Bruno Kaiser (Geschäft Großherzogliches Amtsgericht. 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,35 7 Gld. südd. W. S.⸗Weim. Ldskr uk. 10(4 1.5.11, 3000 200⁄,— o. . 3 ¾

ime r bier. Anmelde⸗ i raten) in Dresden wird hier⸗ 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. 3] 1.5.11 3000 u. 1000 ,— Essen 1901 unkv. 1907 4 ünzelsau, 12. Dezember 1906. Kaufmann Arthur Grieshammer, mit Stickereiapparaten) in Zittau. Konkursverfahren. [70875] 2 1,50 1 „Krone 1,125 1 Rubel „Rud. Ldkr. 3 ¾ 0z200 do. 1879, 83, 98, 01 3; 8 Gerschrbr. K. Amtsgerichts Hieber. frist bis zum 19. Januar 1907. Wahltermin am durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des 216 4 gee Waßechn— 529 120 1ve snber en E 9 1- 8 88. 8890172

s 71 [10. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr. vom 16. November 1906 angenommene Zwangs⸗ 2 Dekorations⸗ v(ar 1,75 1 Dollar 4,20 2 1896 3;% ö“ rif v. ; Prifunzgtermin am An. Jesaer 1eoh e . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von diesem 8 66 10gg. 4öö 1I 75 1 Dollar b 8 Banas . . 2 Matzker aus Wittgendorf wird heute, am 11. De⸗ mitzaggig öö 1966, 6 Ta 1.1 81”9 ember 1906. Bautzenerstraße, wird nach egetss Abhaltung des 81. Felaefüate EEEEö1“ gltdapm Kolherg. o. 1 ember 1988. E“ Roßwein, den 12. Dezember 1906. . Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1ö“ 1906. Emission lieferbar sind. Bergisch⸗Märkisch. III3. eröffnet. Verwalter: Kauf. 1 .

Braunschweigische.. Landeshut. Anmeldefrist bis 3. Januar 1907. Erste Geithain. [70871] Königliches Amtsgericht. echsel. agd.⸗Wittenberge 3. Glänzigerversammlung und allgemeiner Prüsungs, 2Aabek dat Kaufmanns Pe Das Konkursverfahren zum Nachlasse des Mühlen⸗ gzwenkau. 1 [70876] Amsterdam ⸗Rot erdam 100 fl. Fenerde sercars. 34 termin den 11. Januar 1907, Mittags sehe X Inhabers einer Tapeten⸗ besitzers August Robert Kilian in Nieder⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des T“ e1“ Neneee, derung unter der Firma Arno Franke e 8 nach Abhaltung des Schlußtermins früheren Hermtanme lin Seber ve. 10. Januar 190 . w 8 hierdur aufge oben. 1 in Zwenkau w rd na altung e hluß⸗ . . Königl. Amtsgericht zu Landeshut i. Schl. vorm. Ad. Wm. e“ Köngliches Amtsgericht Geithain, Badaveft

2. ber 1906, 906. eipznig. 119880 EE“ Konkursverwalter: Herr am 11. Dezember 1906 Zwenkau, den 4. Dezember 1906. Christiania

z b Zei 1 70910] Königliches Amtsgericht. Italienische Plätze... Ueber das Vermögen des Kaufmauns Adolf tsanwalt Stiehler hier. Anmeldefrist bis zum Sernsheim. Bekanntmachung 1 Lempart, Inhdabers eines Möbel⸗, Spiegel⸗, 8 1907. Wahltermin am 29. Dezember Das Konkursverfahren über den Nachlaß der do.

Ider · tur⸗ u. Schnittwarengeschäfts 8 11 Uhr. Prüfungstermin Bernhard Stern Witwe, Jette geb. Isaak, 72 M 9 ö eCCue“ 15, ist heute, am b 8 Vormntteg802, 11 Uhr. von Gernsheim wird nach Abhaltung des Sbias⸗ Tarif⸗ W. Bekanntmachungen Leff e und Oporto

ber 1906, Nachmittags ½6 eigepflicht bis zum 29. De⸗ termins aufgehoben. . London ö“ eröffnet worden. Ber 88 Ser mit Anzeigepflich T1“ 7ücor. der Eisenbahnen. do⸗ .. 1 Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstraße 9. 8 Amtsgericht Zwickau. roßh. . 710 Rheinprop. XI weniit min am Z. Januar 190¼, ne8 4897 Lghhh Glückstadt. Fonkursversahren, 1g1Ch vpn, 8b b. e 1 M. do. XKfIu Ili 11 Uhr, Anmeldefrist bis zum 16. Januar 150, 8 8 ͤutmachung. [70870]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bestimmungen des Spezialtar e 188 1ö“ 8 Prüfungstermin am 26. Januar 1907, Vor⸗ 1e esee e des Nachlasses des am 25. Dezember 1904 verstorbenen . Eilgüter. 8 pari 11“ . W do. 1900 273 mittags 11 Uhr, Ilet Arrest mit Anzeigefrist Ackerers Johaun Adam genannt Ludwig Kaufmauns Führekan Fhe g asn bitrb laeh Binnenderdehn der efaseisciegagh⸗ter Get⸗ 100 Frs. R. XEIF-XXvL, 11 . 1888 bis zum 12. Januar 1907, A in in Rödersheim wurde nach Abhaltung nach erfolgter Abhaltung des ußtermin er⸗ eisenbahnen, der Königl. Uür⸗Eisen V t .... R. . XXIX . 5000 500 95,00 bz G Hannover . . 1895 3 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A“, ugustin in ben. herzogl. Oldenburgischen Staatseisenbahnen, der 5b E13“ K. XXVIHNI. 163 95,40G0, 9 S.. 53 12. Daember Veennbe 1368. Ahsbe. ehe. 1906. durch fashehan den 30. November 1906. Cronberger, Farge⸗Vegesacker, Kerkerbach und Kreiz Eh ete Vüüse ] . 8 8 do. XIX. unk. 19092 2000 500 95,40G 68 g. 1698 3 Lissa. Bz. Posen. Konktursverfahren. [70841] 8 Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Oldenburger Eisenbahn sowe 88 vII Stoccholm Gorzenburg 100 6 - XVIII 8 eilbronn 9 ukv. 1074 Ueder den Nachlaß der am 1. Juni 1906 in Lissa Belgern 1“ [70847] HMomburg, Efalz. Bekanntmachung. (70912] dieser Da 8 1 vhig teinscht 831 Desemnber Warschau 1 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 99 3 8 19033; verstorbenen Emilie Kohlhagen wird heute, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurzverfahren über das Vermögen des vom 15. Dezember f be 84,90 bz G do. 02, 05 ukv. 15/15

atsanz 17906.

1“

8 N

—x—x———-———.——

2000 2001101,20 B Stargard i. Pom. 1895 5000 200]⁄101,50 bz G Stendal1901 ukv. 1911 5000 200 [95,60 B do. 1903 5000 200 95,10 G Stettin Lit. N, O, Ps 1000 200-.— do. 190 4 Lit. G N 1000 200,— Stuttgart 1895 N 1000 200 —.— do. 1902 5000 1000 100,75 G Thorn 1900 ukv. 1911 4 5000 200 96,25 G do. 1895˙3 2000 2900+,— 11I1“XX“ 2000 200,— Viersen 1904 3 ½ 5000 200 97,00 G Weimar 1888 3 5000 20097,00 G Wieshaden 1900,01 5000 200 97,10 B do. 1903 N ukv. 16 5000 200 ,— do. 1879, 80, 83 2000 200 101,00 B do. 95, 98, 01, 03 N 2000 200 94,80 G Worms 1901 uk. 07 . I do. 1906 unk. 12 2000 200 ,— do. 1903, 05 2000 200 95,75 G do. konv. 1892, 1894 2000 100⁄8,— Zerbst 1905 II3 ¼ b 94,50 3 1000 u. 500+,— Preu 5000 200 —,— eilinen 8 95,40 B do. 1I1“ 5000 100 -.,— 5 . 5000 100[96,75 G B S 1000 200 101,50 G do. 1000 200,— b dod 3000 100,— do. 00J 3 —,— Calenbg. Cred. D. F. 2000 200 [95,90 G do. D. E. kündb. 2000 200 95,90 G Kur⸗ u. Neum. 5000 100 101,80 B do. alte 5000 100¼—, d 5000 10086,256* 3000 500 95,00G 11“ 2000 200 95,00 G Landschaftl. Zentral. 5000 500-,— do. d9

5000 500„,— G“ 1 94,25 G Ostpreußische... 2000 200 102,00 B do. 5000 500 [94,60 G 2000 200⁄—,— 5000 500%—,— 8 1“ 2000 200( —,— do. neui. f. Klgrundb 1000 200/[95,00 G doe. 1000 u. 500 ,— Posensche S. TL.=X 1000 u. 500—, )„)S do. XIKVII 2000 100][101,75 G 1 . 94,25 G 2000 200[96,00 G 2000 200 8.— 2000 500 [101,40 bz 8 102,00 G 2000 500 [94,75 bz 2000 500[94,60 G . 94,40 bz 5000 500 [101,50 G 8 10¹,80G 5000 500 [95,80 G 2000 500 [101,00 G 2000 500 101,50, 2000 500 95,75 G 2000 500 [95,75 G 2000 200 94,75 G 3000 200 [101,40 G 2000 200—,— ho. do. 2000 200 96,25 B Schlesw.⸗Hist. L.⸗Kr. 1000 200 [94,80 G do. do 000 200 de. 1 bestfälische

—½

5000 2007—,— 5000 500,— 5000 500[96,00 G 5000 200 2000 200—, 5000 200 [95,75 bz 5000 200 8

EüEGEEPSgggß 1

82

SS

SSSA

1 8.; Sg S DS

—2

—22ö2ͤö-SUöIö

—₰‿½ 8

EEEEEETETEEEEE 8SS -SSg

1000 200 2000 200†101,00bz . s102,25G 2000 200 ,— 2000 200-.— 2000 500 101,00 G 101,80 Gh 2000 200 94,3 ‧z

—. 94 30 bz

2

82 12

nanleihen.

1000 u. 500†—, 8 3000 300][96,70 G 8

3000 300 ,— reiburg i. B.. 600 87,75 bz do. 1903 3 5000 500,— Fürstenwalde Sp. 00 N 31 1000 200,— Fürth i. B. 1901 uk, 10,4 500 100.,— do. 1901 32 lankeihen. o. 905 3 8 18 Glauchau 1894, 1903,3 5000 100752f—,— Gnesen 1901 ukv. 1911 4 2900 200 96,80 bz do. 1901,3 5000 500.—— ((örliz 1900 unk. 1908,4 2999- 1091g xe Hraden, 900 un 19,: 011½, raudenz 1900 ukv. 10/4 og 100 Gr Lichterf. Gem. 1895,3 eee Güftrow. c1895,3⁄ 6989. 16 4,60 b GGF eben.. 1903 33 5000 100 —,,—+ Falberstadt 1897 3 5000 500 102 10bz do. 1902 N 3

5000 200][99 30 bz Halle 1900 N ukv. 06/07 . 98,00 G do. 1886, 1892 3 %

Saosc—h*e sg

S8 SS

S

2—

——ön E

892 1 sE —SègB5 SFEFüEPPPEPPPEEPEPSPPF

SüPüGgebaürehereeesehe

82 Z A 2

—2Eg=

Provinzi Brhbg. Pr.⸗Anl. 1899/3 ½ ECafs. Edskr. XIX uk. 07 39½ Hann. Prov. Ser. 1X

do. do. VII, VIII3 Ostvr. Prov. VIIln. X 4

d . 1I8 Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½

do. 1895

Z8

5 GC d0 0 do0 O0

dbriefe. 3000 150¹1124,50 G 3000 300]1 10,60 G 3000 150 106,50 bz 3000 15098,75 bz 5000 100101,60 bz B 5000 100 95,90 1„%, 5000 100/87,40 bz .50000 1005,— 50000 100- ,— 3000 600 99,00 G 3000 150][97,40 G 90% 5000 100 96,3 5000 100+◻ 10000 100⁄,— 10000 100[96,50 b 10000 10085,75 5000 100 7 3000 75 5000 100 84,80 bz 10000 75 [97,00 G 10000 75 85 25 z G 5000 100[96,50 B 5000 10085 00 G 3000 200 102,00 B 5000 100 97.00 G 10000 -10007102,00 B 10000 10085,90 bz G 10000-1000[102 00 G 5000 100196,40 G 10000 100[185,00 bz G 3000 75 [103,00 G 5000 75 97,40 bz 5000 75 [86,50 G 3000 60 —, 3000 60 97,70 G 3000 100 101.00 B 3000 150 97,20 G 5000 100⁄86. 70 bz 3000 100[101,00 B 5000 150197,25 G 5000 100[86,70 bz 5000 100 1101,00 B 5000 10097 20 G 5000 100⁄86,70 bz 5000 200101,20 bz 5000 200 [95 30 bz 5000 200 [85,40 G 5000 100[101,50 G 5000 100[04 90 bz B 5000 10086,6 G 5000 100 54 90 b; B 5000 100[86,60 G 5000 1001101,50 G 5000 100[94 90 bz B 5000 10086 60 G 5000 200[99.00 G 5000 200 [98,90 G 5000 200 86.10 bz 5000 200 97,50 G 5000 200 [85,10 G 5000 60 95 60 bz 5000 2001274 70 G * 97,50 G 97,50 G 97,50 G 97,50 G

97,50 G

—,—

I —6 bECceGCchcUcCsSShn

Sürieseiegragre

DSS

D,— SZ —-öéöGéö-ö-éIöe

A VEPEEPEEPFPE

S -Z2ö= 83

8 S

EFüEPöPüPPEPPEEbE*en 2-2ö2ögE

& 2

=

2223.

——2ͤ=2 Al

no0CSWG Stierag

g

5000 200°-,— Fne 88 förd Frachtberech 5000 260 See 34 . 8 g G örderung und Frachtberechnung von Kr. Bersfrit TTI“ Pörter 66,3 ½ 11. Dezember 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Kon 8 rad in Lösnig ist eine Stephan Welte, Kaufmann in Erbach, wurde 1909 die Be 1 S b . W“ do. gandesklt, Rentb. 3 5000 200,;—B5 B 3 anwalt Roll in a. Anmeldefri z1 Ja⸗ 8 g. wegen unzureichender Heutigen nach erfolgter altung de 1 5 Schafe, Ziegen, F 8 * 8 vo. IV, V ukv. 4⁰0 85 dekv. 1910/4 g des Verfahren eger z . Fmmer, Zicklein) für Stückgut und Wagenladungen Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 5. Hrüsfsel 4. do. do. Vukp. 09 ““ 1 bEE5 en; Konkursmasse auf den 14. Januar 1907, Vor⸗ E“.“ nach den Bestimmungen des Spezialtarifs für be⸗ Christiania 5 ½ Italien. Pl. 5. Koyenhagen 6. Lissabon 4. do. do. II. IIIIV,3

—ööö2öv=g2 S=SSS —,—2

—+½

22 .

aeäIaEeEeEAgSe Lüheümeee eemeeeeeee 2

SSSSSS= 2

5000 200 99,75 G 1902 3 ½ d

böees do. 2 Arrest mit Anzeige⸗ mittags 10 hr. agberagant lsgerichts. stimmte Eilgüter London 6. Mapeid 44. Paris 3. St, Petersburg u. do. IV8— 10 ur.1534 8999—299 8649 C“ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Belgern, den 8. Dezember 1906. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Werlin, den 13. Dezember 1906. Warschau 7 1. Schweiz 51. Stockholm 6 Wien 4 . b 3 5000 —20086,25G ö1ö1 bg his dumn 1. Jaaage. 11906 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kahla. 6““ 88 Königliche Eisenbahndirektion. Geldsorten, Bauknoten und Coupons Westyr Pr. A.VIucn⸗ . 95,50 bz do. 1886. 185 Königliches Amtsgericht nerun.é Konküvsverfahren. 3. 00 %,) gidasriateanrenhündkers AugustJulius Lauten. (70923, Bekanntmachung. Müns-Hut. 5.971bt Varkg, 17 gagl eag6 Ludwigsburg. 1270916] In dem Hentürsverfah n e . . sack in Kahla, jetzt in Gompitz b. Dresden, ist Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer 5 Sen 1790af. 81,15 bz Kreis⸗ und Stadtanleihen. . 1880, 1898: K. ETb“ srasfnzgnngn die Schlußverteilung erfolgen. Nach 88 ase. Ubhaltang des Schlußtermins aufge⸗ (Klassentarife E11““ Januar 1904) T Fers⸗Zrüe⸗ 20,465 ; Fea⸗ Bin 199 8. 81.30 bz Snhlawager 1o1uts-15 4 200920000- 86 1801, 1902 onkur ; Pt⸗ berei ilung 8 z6 hoben worden. 1 Fofß uld.⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. —,— S. 290; 95 8 200ʃ4

Ueber das Vermögen des Heinrich Wild, 9 süg der Mefichtsschreibegeh. Ahihüte 8 dersedet Kahla, den 11. Dezember 1906. Ab 1. 1 wm dir 85* 1 Gold⸗Hollars —,— Oest. Bk.. 100 Kr. 65,00e. bz2 Pendera ee hnchs WZ 1 b Köln . G S ch lesser 1ng⸗, unn niedergelegten Verzeichnis sind dabei 25556,99 Gerichtsschreiberei 2 des Herzoglichen raxg Ulterr. Staatsbahnen im Verkehr W 9 Kr. 80,09,55 B. 2. do. 1890,1901 1000 u. 500,07,3009 81. 8t.Se. 96h1 0 .8 er „BVormättag 8 ’. .[ni 1. ü 34 9 8 1 1 h. eues Russ Gld Run. do. p. 00 N. 15,60 5b Königsberg. 1899 eröffnet worden. Verwalter ist Be⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen Karlsruhe, Baden [70911] mit Mannheim, Mannheim Industriehafen, Lud⸗ Neues Russ Gldd,.. . do. 500 R. 215,60 : Uachen St⸗Anl 1903 5000 —5001101,00G 8 9 18 zr u f 1 2 vrefrßt Der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt Konkursverfahren. igshaf Rh., Ludwigshafen Giuliniwerk zu 100 R. 215,35 bzz do. do. 5,3 u. 1K. 215, St.;/ b 8b 8 891 995‧39 zirkonokar Lauer in Marlaröningen. Anmmalveftif 6001,322 Von der Ausführung der Verteilung. BNr. 9617. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beebrich Rheindhf⸗ Mannheim Neckarvorstadt, Amer. Not. gr. 4.2775 6z ult. Dez. öu“ 3900 —200 19 99⸗ 1

bis 2. Januar 1907. Offener Arrest mit Anzeige⸗ werden die Beteiligten besondere Nachricht erhalten. mögen des Kaufmanns Karl Hermann Lang, een Hzchst a. Main in die Ab⸗ do. eine. . .4,21bz Schwed. N.10 Fr. ,110,156S 9 99,Iu. UI . b 1.“ Cöö weZerlin SW., Friedrichstraße 235, den 12. De. Inhaber der gg. ““ Sfteana n Eo Nr. 56 für 1e. Ev , . 80,00b; aee e 81,15 b9 Srtenbas8box. ersammlung u. . 2 wurd nachdem der in dem Verg ei ermin . . 2 1 5 1 2 . 20 Fr. 80,90 3 p. 1e Se .1887, 1889, 1893 9. Januar. 1907, Vormittags 10 Uhr. gäʒ Verwalter: Guilletmot. 17 Mtai 1906 angenommene Zwangsvergleich durch süngfnwi et EEEö11“ 8 111““ gpöde 1898 Den 10. eheegs üweimer Bernburg. Konkursversahren. [70867]] rechtskräftigen Beschluß vom 17. Mai 1906 bestätigt München, den 12. Dezember 1906. Deutsche Fonds. Fschefen 1001 11; b b 905 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist, aufgehoben. be 12. Deseuber 1906 Generaldirektion Staatsanleihen. Augsb. .e. 18; 05 Meldorf. [70905] Materialwarenhändlers Heinrich Placke in Karlsruhe, den 1. ceg vßh Amtsgerichts der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Dt. R.⸗Schatz 1904,3 ½, versch. 98 50 G Baden⸗Baden 98,05 N Ueber das] Vermögen des Gastwirts Jochim Bernburg ist auf Antrag des Konkursverwalters Bruch, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 170922] Liegnitz⸗Rawilscher Eisenbahn. dt. R. Schaß 1909,31 vernsg 688 Zahep.3 deh ul,1g Witt in Barlt ist am 8. Dezember 1906, Vormittags Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über den Lübeck. 170919]] See besonderen Bestimmungen zum Nebengebühren⸗ Preuß. Schartz 0473.08 3 ½ 1. 4.10 2 98,50 G do. 1903 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: freihändigen Verkauf der dem Gemeinschuldner ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif unter C auf Seite 24 detz Tarifs werden wie Dt. Reichs⸗Anseihe 3i versch. 5000 200 98,00 bz G Barmen 1880 Auktionator Adolf Alberz in Meldorf. Offener hörigen, Klostergasse Nr. 6b u. 8 in Bernburg be⸗ Kaufmanns Friedrich Karl Max Theodor folgt geändert: do. do. 3 versch. 10000 200187,00 bz G 9 b Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. Ja⸗ legenen Hausgrundstücke nebst Zubehör auf den Pleßmann in Lübeck wird, nachdem der Zwangs⸗ Hie bisherige Bestimmung erhält die Ziffer 1. d0.. 2 lult des. 3;) versch 2000150089d0ts Hobg d9. 76 82,8 91,96 nuar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 4. Ja⸗ 18. Dezember 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vergleich vom 18. September 1906 rechtskrästig be⸗ Unter Ziffer 2 tritt folgende Bestimmung in Kraft Pre uß. kon ol nl. 1g. x Faase, ; 6Gebe bn. 11, 1901,95 nuar eeeeeeeee vor dem Hazoglichen hi hierselbst e und c. Verwalter Abrechnung gelegt hat, 25r98 XII Gebühr für HeeeebkwFwgen. do. ersch. 10000 100 8.e e 888 8 in am 4. Februar . 31 .39 nt. b en. sordnun St.⸗An.hl nt. 91] 1.1,7 3000 2001103,1, do. 2,98 r uhr Siamner ner 111“ biesnnt anfgehonen Dezember 1906. 88 8s der Eisentahnterkehrsnrhdung pum .St-Aa.1nr. 7, 1.7 5 cR9000 —109 87zobr⸗ 8. 8Sen; Meldorf, den 8. Dezember 1906. Srößer, Amtsgerichtssekretär, „Das Amtsgericht. Abt. 7. 18 8 öö ung de e W do. v. 92,94, 1900 3 5r 3000 300 37,20 b; G do. Hdlskamm.Hbl. 32 Königliches Amtsgericht. I. 8 Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. UHMühlhausen, Thür. Beschluß. [70845] Parchwitz nach der Stadt Parchwitz wird eine Ge⸗ 902 ukb. 0 8 4.10 3000 20 87 Sbsg ’54 edso e Mühlhausen, Thür. [70858] ingen, Rhein. Konkureverfahren. [71108]] % 0DOas Konkursverfahren über das Vermögen des bühr von 10 für das einzelne Benachrichtigungs⸗ G6G. 18953 23 5000 0098.— Vielefeld 1898, 1900]9 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Restaurateurs Emil Kaletsch in Mühlhausen schreiben erhoben. Bavern 1 5900 —200]102 3065z dr. F.G 02/ p.08 4 Ueber das Vermögen des Stockfabrikanten Wil⸗ Firma Auüugust Kneilmann & Cie. in Bingen i. Thür. wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß Nawitsch, den 15. Dezember 1906. do. 3 10000 200¹97,75 G, Bingen a. Rh. 05 1, II helm Dennstedt, alleinigen Inhabers der Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Direktion do. Eisenbahn⸗Obl.3 2000— 20086,50 bz G Bochum 1902 8 J. G. Dennstedt, zu Mühlhausen i. Thür. hierdurch aufgehoben. masse nicht vorhanden ist. der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. Ldok.⸗Rentensch. 1000 100,— Bonn öl wird heute, am 10. Dezember 1906, Vormittags Bingen, den 10. Dezember 1906. Mühlhausen i. Thür., den 8. Dezember 1906. [70923] b“ Brnsch⸗Län. Sch. Tr 500 200,— do.

11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. iches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ird di nt do. do. . VI 5000 200-,— 118 nöcp a Klaus zu Mühlhausen i. Thür. wird Großherzogliche gerich iglich g Am 24. Dezember 1906 wird die normalspurige Brenger An. .29,80] Borxb.

Blankenese. Konfursverfahren. [70844] / Opladen. Beschluß. [70902] Bahnstrecke Cammin i. Pomm. —Treptow a. Rega 92, 93, 98. 99. 5000— 500 96,50G randenb. c. H. 19 *98 Fonkssvenrwalter dae e . eo t s Felhen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Neoetss0gn mit den Tribsow, Brende⸗ do. do. ‧1908 3 5000 500,— d.. 130is. sind bis, zum gg.. efech wur Beschlußfafsung über cht 19. Dezember 1905 in Schulau verstorbenen Maler, Bergischen Sandwerke, G. m. b. H. in Immig. mühl⸗Schwirsen, Justin, 8 Carnitz, Gütelftt, do. do. 1896,19023 Breslen 80 19914 1’ 18 1 die Wahl eines meisters Johannes Molkenbuhe wird nach er⸗ rath wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ Zapplin und Treptow⸗Vorstadt für den Personen⸗, Hamburger St.a 4 2900 599 101 90 b; G 29 -1899, 1899 8 Beäbehaltung des ernam Fübes 5h Bestellung eines folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens Fehhr und Gepäckverkehr sowie für die Abfertigung do. angarh 1,99-8 2000—59096,10bz1G Burg 1900 untv. 10 NI anderen Verwalters koieh 8 bn Falls über die gehoben. wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ von Leichen und lebenden Tieren eröffnet. 1111“ 5000 500 96,40 bz G Cassel 1888, 72, 78,87,3, 3000 200],- do. 1899, 1903 N Gläubigerausschusses 89 8 8 end eichneten Gegen⸗ Blankenese, den 11. Dezember 1906. svrechenden Konkursmasse auf den 9. Januar Ausgeschlossen ist auf allen Stationen die An. do. St.⸗Anl. 1886, dc. 1901 N2 5000 200195,30B Münden (Haun.) 1901 4 im § 132 der Konkursor 6 veg vn Farde⸗ Königliches Amtsgericht. 1907, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. nahme und Araneserung von Fahrzeugen, Spreng⸗ 1897, 1902 3 5000 500,— Charlottenb. 1889/99 2000 1001101,35098 Münster. 1 1897 X“ ag 1902 Vormittags Breslau. v [70855]/ Opladen, den 5. Dezember 1906. stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Ext⸗ Hessische St.⸗Am. 189. 4 5000 200 103 49 bz G 8nes S I ’e e 5 10coge 8 dem Gerichte, Zmmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht ladung eine Kopframpe erforderlich ist. 8 188.13 8 2989 500029001,09 9 38887079;4599 % versch. 8909—109 95,60 bz G Räürnd, 0 l üf.10,19 Ir 6, Termin anberaumt Kaufmanns Hugo Tamme in Breslau, in Osterburg. Konkursverfahren [70842] ür die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: de Lüb Staars⸗Anl. 1506 88 Cobienz 85 kv.97,1900 3 versch. 5000 20066,00 G do. 1902,04 uf. 13/14 3 Könialiches Amtsgericht in Mühlhausen, Th. Firma B. F. Tamme, Ohlauer Straßte n0,54, H. ird —In dem Konkurkverfahren über das Vermoöͤgen deg Eisenbahn⸗ Bau⸗ und Beiriebsordnung vom 4. ne⸗ ö“ 5000 -500 96,25 b; G Loburg ʒ1902 7131 1.1.7, 3900 100 95,50G; do.91,99 kn. 36-98,07 König . [70208] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Landwirts Wilhelm Fraucke zu Rohrbeck ist vember 1904 und die Eisenbahn⸗ Verkehrsordnung d P. n. 18 5000 500 96,25 b; G Ssbense ighi unko. 107* 14.10 ³00—2000101,80G 1y 1906 Niederaula. 1 b durch aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vom 26. Oktober 1899. 8 5 1895 5000 20024 60G, Sötben i. Ang⸗ 1880,] 8 188 Ueber das Vermögen I Sen veenens Breslau, den 4. Dezember 1906. zur Erhebung von Einwendungen gegen, das Schluß⸗ Ueber die Hoͤhe der Tarifsätze geben die beteiligten Mecll. Eisb.⸗Schuldp. 20900—600,97,30 G 2848; 90, S812⸗ 1908 3 T.ea Offenbach a.M b 5 Meyer zu Niederaula ist am 8. Dezember 4 Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Dienstscellen Auskunft. 3 ddo. kons. Anl. 86 68 8 28 aggenaag 8 vtdsg 33 9 2000— 500 96,008B Offenbura ....Oñ0CO[[.——V o.

Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 1 d Beschlußfassung der Gläaubiger Stettin, den 10. Dezember 1906. do. do. 1890/94 3 93 W100 898 8 u 8 [Breslau. [70854] Forderungen, und zur e ußfe V 9 2 g e den 1 3 d 1901. 05 3000 1005–— ̈— bo. 895 3 5000 500 —.— 1905 3 galier: Kaukmenn Sedolf Schucharde na düfesentr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Königliche Eisenbahndirektion. SFbenk. 8. 2998 0

er 2 2 06 2098 Kaufmanns Max Bittner (in Firma Leichter Schlußtermin auf den 28. Dezember 1906, [70925] Bekanntmachung. do. do. 1896 6 utv.11/ 209 200 10 N vesänmlung den c. Sghegn nrenin en 14 g⸗ & nstner) in Breslau, Blüͤcherplatz 15, wird Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Italienisch⸗Englischer Güterverkehr. S.⸗Gotha St.⸗N. 1900 1000 200 101,00 G vo. 1876,85,89 HTööö eine 1903 4 nuar 52997., Vormittags 10 Uhr. Offener nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ge It⸗ e hefinge. mber 1906 I 1 eu nss C“ h Sächsische 5000 100186,60 bz G gaaig 1901 1 2086 50h 290 ,6 cc . 8 erburg, den 8. e 14. Mai d. Je. wird hiermit zur Kenntnis gebrachl, o. ult. Hez. ün 97 2,00)b 200 59 250, Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1907. (N 308.) aufgehoben. Assistent Aus rif schleunigte Beförderung Schwrzb.⸗Sond. 1900[4 1.4,10/ 2000 200 Darmstadt . 18977 2000 200195 250,) je 5 den 5. Dezember 1906. 1 Hoffmann, Assistent, der Ausnahmetarif für die beschleunigte Befördern hwrsh.Sond. v EEE 1902, 05 2 2000— 200 05,40 1— Riedesaulc, den de Dehenher 180.. Könialiches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Lebensmitteln aus Italien nach England 1 Württ. St.⸗A. 81/83 versch. u““ 87 82,85 e; 1n wn J 1 [70846] romberg. Konkursverfahren. [708492 Plauen, Vogtl. [70907]] den Gotthard und Brenner vom 1. April 1905 4 Rentenbriefe. H.⸗Müniere 1 1009— 500109,009 dc-1905. J nunk 12 1114 39, dng ii 1 dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 31. Dezember 1906 hinaus bis auf weiter⸗ Hannoversche B 1.4.10 3000 30 +, DOortmund 91, 98, 03,3. 3000 500 95,40G, do. 1894, 1908 FEe das Bübeeei 5 86 5 L1 üir 1906 zu Bromberg verstorbenen Kartonnagenfabrikanten Carl Lang, früher in unverändert in Kraft Pläibt per sem 14 do. 1 verch 3090—30 101,20 b; G u“¹ n.109 5099— 200 97200:8 Hetedan r. 298 8 eute, 1 . nn 1 - 5 9 ; 1 3 25 8 . ssen⸗ 4.10 3000 —2 20 bz 893 ** 200 200/[97,7 neb. 97 N01-03,05 8 g-AüN röftnet⸗ Venmalier Kreis. Wirtschafterin Wilhelmine Boeck ist zur Ab⸗ Plauen, jetzt in Berlin⸗Schöneberg, wird 8. gedruckte (mit enchtraa. ge nperte) 8 nf, Heffen ve. ....Z, versch. 3000 30 —, 8. 1900 5900— 100 9700G 99 18893 108 vtuterbern hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗- Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. treffend die beschränkte Gültigkeitsdauer, Kur⸗und Nm. (ürdb.) 4 1.4.10 3000 30 101,25 G do. r1905,3 1 7,50 G Renischeid 1900, 1905 3 Flicht bis zum 15. Januar 1907. Erste Gläubiger⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ K 9/06. gehoben. 3 4 Dg-I 8 3000 30 —b2 d edryfdbr. 1n. 3000— 100 Rhevot Th ... 1899 pfli 1 4. Januar 1907, Vormittags jeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden] Plauen, den 11. Dezember 1906. Straßburg, den 11. Dezember 1906. Lauenburger 1.1.7 3000 30 ,— do. do. V unk. 14 er. on 2902225 G do. 1891 versammlung P912e in am 1 Februar 1907, Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Januar Königliches Amtsgericht. Die geschäftsführende Verwaltung Pommersche 4.10 3000 30 101,60 G doIfI, IV, VINnfl2/15 5000 200 99,75 bz G Rostock. 1881, 2Ss war fngee Worssehender Auszug des Er. 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königliche Rostock, Meckib. [70918] für den Lebensmittelverkehr aus Italien: do. ö .,n.; 1668 do. Grundr⸗Br.1ölr bee . ; 86. 888 55 Hhittachbeschlufses wird hierdurch zffentlich bekannt Amtsgerichte hierselbst, immer Nr. 12, bestimmt. Konkursverfahren. Kaiserliche Generaldirektion Posensche 4.10 3000 30 [101,30/9 Düren..

——P—— 2 GUCSen. CU E GocCc‚-cge;ghen

82 4

—,————'— öööö

* .

G

28-

qöSSSSYgS;eögS=Sg

ur- 2A

S=

e’n

2 82 Ce. 9⸗ 862

—¼

ÅAG

eüeeüarhahesses

,5 —ö1Z2Iööggö

5000 500 96,20 G do. 1901 N 1000 100 ,— Konstanz 1902 5000 500 101,90B Krotosch. 1900 Tukv. 10 5000 500 96,00 G Landsberg a. W. 90, 96 1000 100-,— Langensalza 1903 2000 2009⁄,J— Lauban 1897 5000 200 101,10 G Leer i. . 1902 3 ¾ 5000 200,J— dLichtenberg ESem. 1900 2000 2007—,— Liegnitz 1892 2000 100, Ludwigshafen 06uk. 11 2000 1005,— do. 1890,94, 1900,02 5000 200 101,10 G Lübec 1895 5000 500 101,10 bz G Magdeb. 1891 ukv 1910 5000 500 100,90 , do. 1906 unk. 11 5000 500 [95,40 B do. 75, 80,96,91,02 5000 500 95.40 B Mainz 1900 unk. 1910 5000 100 [99,00 bz G do. 1888,91 kv., 94,05 5000 100 88.60 bz Mannheim 1901 5000 100 98,80 bz do. 838, 97, 98 20000 -5000 ,— do. 1904, 1905 5000 200102,00B Marburg .1903 N 5000 200 96,75 1 Merseburg 190 1ukp. 10 2000 500]1101,10G Minden 1895, 1902 2000 500 [101,20 G Mülheim, Rh. 1899 95,00 B do. 1904, N ukv. 11 5000 200 [94,80 9 do. 1899, 04 N3 5000 1000 89,00 G Mülh., Ruhr 1889, 97 5000 - 500 [95 50 bz München 1892 5000 —500 [86,75 B do. 1900/01 uk. 10/11 1000 200 h 8,— do. 1906 unk. 12 5000 100—.— dr. 86, 87, 88, 90, 94 5000 100.,— do. 1897, 99 5000 20095.60 G do. 1903, 04 5000 200 [101,00 G M.⸗Gladb. 99, 1900 N 5000 100,— do. 1900 ukv. 08 2000 100[101,55 G do. 1880, 1888

298 81 58Vö2EgSgWVSgeg= e - une ¹ b g‚ö8’

=q8 2

H (C9 92 9,921

98-

aeee eee

82

, Sugn

—— 8 8 * SS

2000 200 100,80 G 83 2000 200]95 55 G 3 1 101,70 B do. I 3

. 94,30 G) do. . Folge 3 2000 500,— do. I1I 5000 100— do. I. Folge ¹ . 1102,10B 9. 1M“ 5000 100 07 20 b; doe. do. 3 2000 500 101,70 G Bzestpreuß. ritterf c. 135 2000 200 [94 30 bz G do. do. IB 5000 100 101,60 bz d0. do. 13

z. 2000 100 v. do. 113 N5000 100 94,90 bz b0. do. H8 5000 200 1 do. neulandsch. II 3 1000 200 —.— do. III8 1000 - 500/95, ch Lb.⸗Hoppfobr I-Vs39 1000 n. 500 Leh Sd; Hvche,⸗ do. do. IX-XI'33⁄ 1000 u. 500—, sdo. Kom.⸗Obl. I u. I 5000 200 do do. III 3 ½ 1 5000 200 b1115“ IWI3 . 97,50 G

10 1 -e91800 Sächsische Pfandbriefe. 5. 2000 100195,90 G Landw. Pfdb. bis XXIII egpae w 5000 200/95,90 G do. bis KXV. verschieden 97,00 G

. 5000 200 [96,00 G Kreditbriefe bis XXII. J.7 H.

do. bis XXV verschieden [97,00 G

2000 200—, Augsburger 7 fl.⸗S. o. Sta. 38,25 bz

2000 200— Bad. Präm.⸗Anl. 185 76 13.8 159,00 %

ö2. Braunschr. 20 Tlr. 8.⸗—.p.Sict. 60 s181 006

2000 200—— Föln⸗Md. Pr.⸗Ant. 31 144. 300 135 90bz

5009 200 96. HSHamburg, 50 Tlr.⸗. 3 1. 50 14325 bz

LELbettr 50 Flr⸗sa ze . pb

Enn. FMe Olbdenburg. 40 Tlr.⸗H.

5000 200 102,50 bz S. 7- fl. 8..

5000 2002 Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L.

2000 20095,60 bz R.

95,60 bz Anteise und Obligatonen Heutscher Kolonial⸗

5000 100,— gesellschaften.

2000 200 101,10G Ostafr. Eifb.⸗G. Ant.3] 1.1 1000 u. 100/98 00 G

2000 200 94,40 G (vom Reich mit 3 %

5000 200 Zinsen und 120

voC.-00 ücke. gar.)

2 200 2 2 -p gN

5 56f Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 2000 —50096,75 bz

5000 200

20 200[101. 8 8

2900— 100 9 1n09S Ausländische Fonds. 1000 101,00 G Urgentin. Eisenb. 1890.. 11

5000 200101,00 G 1 do. 20 £

1 101,60 G p. ult. Dez.

5000 500

1 nleihe 1887...

5000 200ßq—. * 5000 500 94,30 G abg. 5000 500—, 8 b abg. II. 5000 500 8 C61 innere 2000 500 101,00 G do. kleine 4 1000 u. 500, 3000 200+‿,8M— 5000 100,— 87,30 0 Z 8 :1000 ,— do. do. 1896 8 500 98,00 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2000 200 ß,— Bosnische Landes⸗Anleihe.. —,— 5000 500 [95,25 bz do. do. 1898 100.25 G

8 96,25 G do. do. 1902 unkv. 1913 100,30 G 3000 100⁄5+.— Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 1000 u. 500 101,50 G br Nr. 241 561 246 560 6. 41. —,— 1000 u. 500 101,50 G 5r Nr. 121 561 136 560 6 d. 102,00 bz 1000 200 2r Nr. 61 551 85 85006 1000 200 Ir Nr. 1 20 000

S

8. g

ns.

1 2

24— ur .e- 8

d2 8½22

22

gggEAESE=Sgg 90 8—

SgE ——SOVyVgqSSSgÖSSS

2. 22 EE1

—PVSgVS 8 —6q—q—

n22ggSES

S es.

2 2

2 8FS

2—— 1 8 . 2 1 8 2 . CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC‚. —Z

22222ö22ͤIS2ͤöSͤISISFISö=SnIͤIgn 2228228222ͤ822ͤ2öͤ2ͤgBͤSggSöensg. 222ͤ2öö2ͤ2ͤ=2

3g8äSSES.

2—

gie Peebüce⸗

8—

—=222= = 8

1be. -; d⸗n

FügsEG;eornbcGeAEöenn Gamcenee 2

2——— 8

H

A.

. 8 . EI1“n ☛α— . . 2. 2. u . 2. 2.

—OöVüöVSy

222222

1.2

—,—-2 Zgdoe

—½

2 . —,—-2öO9—-2 SS

. —. v296ö=—

S. ECoGe D;Enn ee

200— 8* SS=

S —,— O-— 2 FuRmn 8.—52⸗ r—

8* .

—₰

. .

In

2 SE.

=

eEenn I.SöInann

———ö—q—õ—F—

—2 ürmmwe

,——

85.-3

Eööö5.

INgaeFS 8 SS

3

Süceöee ——— 28—

nrg u —₰

D=

——ö’BSN8 S —,—-—

öa —,——

5000 100⁄,— Crefelldl 1900 4 5000 200 101,20 G do. 1895 : 2090— 100 do. 1901/06 ukv. 11/12 5000 200 [102,10 B 1902 X

5

S 252

OAhhSAqSqOOES

111““

½IöSeegPEFPSPSbesh, [n ꝑEx g Fet. i A. . 5 N

SE —,—

——

S8=SS. 1

—2 —2

PEsEEPEEgFPFg -;q8.*EXPSFESvgSöSWg-SASöenhnASAg

—38ö2ö3ö=2'-2ͤN

-—ö2S2öI2IgÖhI

12282ö2

Feüsreee 28öIgES

58 28.

2J22 —₰½ —,—-—--SS= SSSSS

-

; ü . 3000 30 96 100 111 1000 Saarbrücken .1896 genocht. Bromberg, den 7. Dezember 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen pdos zische E.n; 21 8 76196, 8 6 6

1 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Paul Röper & Co. zu Rostock ist zur b n. 3000— 30 6,60 bz Deifelvork 18959 gasae; n 1.*2 Depenber, nohitent, Dresden. —“ [70862] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Verantwortlicher Redakteur: Rhein. und Westfäl. 4.10 3000 30 —,— do. 1905 unk. 11 Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 4. Januar 1907, Vormittags Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. do. 3 ⁄1 versch. . 6800c do. 88 90,924 . 88 eee-Sere 08og) gaufmaans (Vanbegyrodurkenhandiamna) Genst 70 hr, er den Eraüberwülchen Amttgerihieñ Becla der Crveiien (d. M. Heidrichin Benn,-N— Söghe 10 .8 (r9 =¹h nlss8.04154193, g9 9 2 G 4 . e 4 116 8 .4¼³%. 6* . 2 88 1 Ueber das Vermögen der Firma C. G. Sesac 9 E1“ Fne Fischer, (Wohnung: Rostock, den 10. Dezember 1906. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei n. vn e. serrsceis.; h. v. 11oh 8 do. 1882. 85, 89, 96 3 ½ in Reichenau (mechanische Weberei) wird in Dresden, Großherzogliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. vhleswig⸗ Fälstein. 3000— 3 S05b¹

do. 1905 38 heute, 11. Dezember 1906, Nachmittags 46 Uhr, Blasewitz, Prohliserstraße 21), wird hierdurch auf⸗ doe. 9* 0 96,60 G Durlach 1906 unk. 124

EEEEE1““

1000 8 St. Johann a. S. 02 N.. 1896

5000 500 ,— do.

1 101,75 bz Schöneherg Gem. 96 10000 200 99,00 G do. Stadt 1904 N 5000 500 96,40 B Schwerin i. M. 1897

1000 Solingen 1899 ukv. 10 1000 do. 1902 ukv. 12 1000 (95,10 G 1 /4

. 101,50 G 171885

σꝙ, —2

2 2 4 2 EE——25 2 2

᷑‿ 2 2

-008022 E

FäpvvEEgEg 2q 2—

PehrEPeeeeeegn

EE11““ ᷣ2. —I2öZS2

—x—-2öv=ö'=2Aö2N

EE

vePEsEPEgEPESPEgSg 2SègSègFg

12v

+ʃ½ =5SS